GEILE MÄNNER MACHT GEILE SACHEN

Planungsänderungen, Brückenbau-Herausforderungen und virale Inhalte diskutiert

GEILE MÄNNER MACHT GEILE SACHEN
Papaplatte
- - 05:41:40 - 557.234 - Just Chatting

Der Tag war geprägt von einer Mischung aus Spontanität und Herausforderungen. Zunächst wurden Planungsänderungen vorgenommen, gefolgt von einer intensiven Phase des Brückenbaus in Poly Bridge 3, bei der kreative Lösungen gefragt waren. Zwischendurch gab es Diskussionen über virale Inhalte und neue Ideen. Technische Probleme traten ebenfalls auf.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der 1 gegen 1 Olympiade und technische Probleme

00:07:15

Es wird eine 1 gegen 1 Olympiade am Samstag auf dem Kanal geben. Aufgrund dessen wurden alle Kopfhörer außer einem abgeholt, was dazu führte, dass der Gast seine eigenen In-Ear-Kopfhörer mitbringen musste. Es gab technische Schwierigkeiten mit der Kamera, die kurzzeitig ausfiel. Der Streamer erklärt, dass der heutige Stream ein Freestyle-Stream ist, da ein geplanter Ausflug mit Revi in eine Ninja-Warrior-Halle wegen Krankheit ausfallen musste. Es gibt Probleme mit der Lautstärke der Kopfhörer, die für den Streamer zu leise und für den Gast zu laut sind, was zu Diskussionen über das Hörvermögen führt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für Resubs und Subs und entschuldigt sich für den Titel des Streams, der von den Mods angepasst wurde. Der ursprüngliche Plan für den Stream war ein IRL-Stream oder Kochen, aber das IRL-Stream-Setup und alle HDMI-Kabel werden für die Show am Samstag benötigt. Alternativ wurde überlegt, picknicken zu gehen, was aber verworfen wurde. Stattdessen wurden sechs Apfelschorle bestellt, von denen der Streamer vier trinken wird. Es folgt eine Diskussion über die Bestellung von 'Apfelschorle mild' und die Sinnhaftigkeit dieser Angabe.

Herausforderungen und Interaktionen mit Zuschauern

00:12:16

Der Streamer startet eine Challenge, bei der er entweder sieben Mods, sieben VIPs oder 15 Zuschauer nennen muss, um zehn Subs an den Chat zu verschenken, scheitert aber zunächst. Er versucht, sieben VIPs zu nennen, was sich als schwierig erweist, da einige VIPs wie Maluna ihren VIP-Status verloren haben. Nach einigen Schwierigkeiten nennt er schließlich eine Liste von Streamern und YouTubern aus Köln, um die VIP-Liste zu füllen. Anschließend versucht er, drei normale Chatter zu nennen, was sich ebenfalls als Herausforderung erweist. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und erwähnt, dass er das Pop-A-Toll-Game bereits gespielt hat, es aber so schlecht war, dass es nicht auf YouTube hochgeladen werden kann. Ein Zuschauer erwähnt, dass der Streamer in Hamburg bei UFO sein sollte, aber aufgrund von Panikattacken das Ticket abgeben musste. Der Streamer und sein Gast diskutieren über alternative Bezeichnungen für Chicken Nuggets bei McDonald's und der Streamer holt etwas zu trinken.

Planungsänderungen und spontane Entscheidungen

00:18:40

Es wird erwähnt, dass es keinen festen Plan für den Stream gibt, aber GeoGuessler gespielt werden soll, da noch das Ludwig-Turnier aussteht und eine Einladung zum Basti.GAG GeoGuessler Invitational vorliegt. Der Streamer verrät versehentlich, dass es Teammates gibt und sein Teammate eigentlich Rätsmann sein sollte, aber wahrscheinlich Rewi sein wird. Er diskutiert über deutsche Memes und stellt fest, dass viele davon ausgelutscht sind. Der Streamer und sein Gast sprechen über den Gameplan für den Tag und versuchen, die Kopfhörer des Gastes lauter zu bekommen. Es wird ein neues Bob Brickman-Video erwähnt, aber der Streamer hat mehr Lust auf ein Spiel oder eine andere Aktivität. Sie überlegen, welche Spiele sie gegeneinander spielen könnten und entscheiden sich schließlich für Polybridge. Der Streamer erwähnt Bridge Constructor Portal als Alternative.

Diskussion über virale Inhalte und kreative Ideen

00:23:32

Der Streamer kritisiert den langsamen Upload eines alten Papaplatte-Live-Auftritts durch ARD Gaming. Er spricht über ein virales TikTok-Video von Mario November, in dem er auf das Musikvideo seiner Freundin reagiert, und sie schauen sich das Musikvideo und die Reaktion gemeinsam an. Der Streamer und sein Gast diskutieren über das Musikvideo und insbesondere über die Darstellung einer 'leuchtenden Pussy', die sie als verstörend und unnötig empfinden. Sie scherzen darüber, dass Brandon von den Domos eine ähnliche Idee haben könnte. Der Streamer springt auf Mashas Schulter und sie sprechen über das Spiel Rounds. Der Chat schlägt Split Fiction vor, aber der Streamer erklärt, dass er das mit Basti spielen wird. Sie suchen nach Koop-Games auf Steam und entscheiden sich für Polybridge. Der Streamer erwähnt, dass er Architectural Digest Videos mag, in denen Interior-Designer fiktive Räume designen.

Poly Bridge 3

00:34:33
Poly Bridge 3

Betrachtung von Design und unerwartete Unterbrechungen

00:35:50

Der Streamer äußert sein Desinteresse an einem Bob Brickman-Video und schlägt stattdessen vor, Bares für Rares oder Architectural Digest zu schauen. Sie entscheiden sich für ein Video von Architectural Digest, in dem Interior-Designer einen fiktiven Raum gestalten. Während des Videos gibt es technische Schwierigkeiten mit den Kopfhörern des Gastes. Der Streamer und sein Gast kommentieren das Design des Raumes und die Entscheidungen der Designer. Plötzlich klingelt es an der Tür und der Streamer bekommt Panik, weil er Angst vor Frauen hat. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Lieferung handelt, die von einem Kollegen des Support-Teams gebracht wird. Der Streamer hat versehentlich seine Himmelsrichtung geleakt, was zu Besorgnis führt. Er erhält eine Lieferung von Koro-Produkten, darunter zerquetschte Pro Team Riegel.

Just Chatting

00:35:53
Just Chatting

Technische Probleme und Design-Ideen

00:47:38

Der Gast macht den Streamer darauf aufmerksam, dass er den Monitor nicht sehen kann, weil der Mikrofonarm im Weg ist. Der Streamer gibt dem Gast ein Handtuch, um seinen 'Fehltritt' auszubügeln. Der Streamer spielt Musik im Hintergrund, um nicht allein mit seinen Gedanken zu sein. Sie setzen das Video von Architectural Digest fort und kommentieren die Designentscheidungen. Der Streamer äußert den Wunsch nach etwas Reflektierendem auf den Wäldern und einem Lime-Wash-Finish. Sie schlagen vor, in einem 3D-Programm selbst einen Raum zu designen. Der Streamer kritisiert die weißen Wände und die weißen Stämme im Design und bevorzugt dunklere Farben. Sie betrachten eine Backwall und vergleichen sie mit einer Minecraft-Base. Der Streamer checkt das Design und findet es gut, aber zu dunkel. Sie diskutieren über eine Kutsche und vergleichen die Wohnung mit einer DDR-Type Wohnung.

Diskussion über Bodendesign und Interior Design Trends

00:54:28

Es wird über den Boden einer DDR-Tanzschule gesprochen, dessen Gummiboden stark abgenutzt ist. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien wie Holz und Limestone im Interior Design. Es wird festgestellt, dass Interior Designer meist älter als Millennials sind. Die aktuelle Folge einer Design-Show wird als die bisher schlechteste bewertet, insbesondere der Kamin wird kritisiert. Eine Treppe mit Brettern wird als billig empfunden, während ein Zaun als störend wahrgenommen wird. Die Anordnung des Bettes wird als komisch empfunden. Abschließend wird die Küche infrage gestellt, da sie für das Raumangebot zu klein erscheint. Die Stühle an der Kücheninsel werden als unpassend und büroartig beschrieben, während der Kamin entfernt und durch eine andere Konstruktion ersetzt wird, die jedoch auf Kritik stößt. Die Materialität und die Materialauswahl der Designer werden diskutiert, wobei einige Elemente als zufällig zusammengewürfelt und nicht stimmig empfunden werden.

Kritik an Interior Design Entscheidungen und Materialauswahl

01:06:51

Der Streamer äußert starke Kritik an den präsentierten Interior Designs und bezeichnet die Folge als die schlechteste bisher. Besonders der Kamin wird negativ hervorgehoben und als unpassend empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Designer blind irgendwelche Sachen aus einem Katalog angekreuzt haben. Ein Baumstamm als Möbelstück wird zwar als hart, aber unpassend für den Raum empfunden. Die Materialauswahl wird als zufällig und nicht zusammenpassend kritisiert, wobei jedes Möbelstück wie aus einer anderen Minecraft-Holzart wirkt. Es wird festgestellt, dass die Designs teilweise warm wirken, aber auch muffig sein könnten. Ein USA-Flaggenmöbelstück wird als das erste nicht komplett scheiße aussehende Möbelstück bezeichnet, obwohl es nicht wirklich in den Raum passt. Die Beleuchtung wird als unzureichend kritisiert und es wird angedeutet, dass der Designer einfach jemanden gebeten hat, etwas zu schweißen. Insgesamt herrscht Ratlosigkeit und Unverständnis über die Designentscheidungen.

Technische Probleme und Mikrofon-Setup

01:18:56

Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon-Setup, was zu einer Unterbrechung des Streams führt. Der Streamer kämpft mit dem Equipment und benötigt einen Adapter. Es wird kurz überlegt, das Mikrofon in die Mitte zu stellen, um die Situation für einen der Teilnehmer zu verbessern. Währenddessen wird ein störender Zuschauer aus dem Chat gebannt. Nach der Lösung der technischen Probleme geht es mit dem Video weiter. Es wird über die Lampen und das Lichtdesign diskutiert, wobei einige Elemente als gelungen und andere als unpassend empfunden werden. Die Notwendigkeit von Pflanzenbildern und Büchern wird angesprochen, aber auch kritisiert, dass diese nicht stimmig wirken. Insgesamt wird der Eindruck vermittelt, dass die Einrichtung eher zufällig zusammengewürfelt ist.

Poly Bridge 3 Gameplay und Herausforderungen

01:36:48

Der Streamer und Feister beginnen mit dem Spielen von Poly Bridge 3, einem Spiel, bei dem Brücken gebaut werden müssen. Sie starten mit dem ersten Level namens "Alleingang", bei dem ein Auto von links nach rechts und wieder zurückfahren muss, während ein Helikopter und ein Schiff passieren. Die Herausforderung besteht darin, dies mit begrenzten Ressourcen wie Straßen und einer Hydraulik zu bewerkstelligen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Designs und Konstruktionen, wobei er die Hydraulik in der Mitte der Brücke platziert. Es gibt Diskussionen über die Stabilität der Konstruktion und die richtige Positionierung der Seile. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen, einschließlich der Änderung der Position der Hydraulik und der Verstärkung der Struktur mit Stahl, gelingt es ihnen schließlich, das Level zu bestehen. Dabei wird auch der Chat um Rat gefragt und Tipps werden ausprobiert. Es wird überlegt, ob eine frühere Designidee mit einer mittigen Seilbefestigung auch funktioniert hätte.

Poly Bridge 3

01:39:29
Poly Bridge 3

Brückenbau-Strategien und Budgetüberlegungen

01:51:46

Es wird über verschiedene Ansätze zur Befestigung und Stabilisierung der Brücke diskutiert, einschließlich der Verwendung von Hydraulik und Kabeln. Zunächst wird die Idee verworfen, die Hydraulik in der Mitte zu befestigen, da dies möglicherweise zu einem Abbruch führen könnte. Es wird der Vorschlag gemacht, zusätzliche Kabel zur Verstärkung anzubringen, was jedoch als unpraktisch abgetan wird. Trotz Budgetbeschränkungen wird kurzzeitig erwogen, auf die Kosten zu verzichten, um eine effektivere Lösung zu erzielen. Die Diskussion konzentriert sich auf die Höhe der Brücke und die Notwendigkeit, dass sie sich um 90 Grad einklappen lässt, um den Hubschrauber passieren zu lassen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Brücke nach unten zu bewegen, was jedoch als schwierig umzusetzen angesehen wird. Der Streamer äußert Frustration über den Mangel an Fortschritten und die Komplexität der Steuerung, während er gleichzeitig versucht, eine praktikable Lösung zu finden. Es wird kurzzeitig überlegt, Stahl für die Konstruktion zu verwenden, dies jedoch aufgrund der hohen Kosten verworfen. Stattdessen wird nach alternativen Lösungen gesucht, um die Brücke stabil und funktionsfähig zu machen.

Kreative Lösungsansätze und Budgetprobleme beim Brückenbau

01:55:35

Es wird intensiv an der Konstruktion einer Brücke gearbeitet, wobei verschiedene Ideen und Vorschläge diskutiert werden. Der Fokus liegt darauf, eine Lösung zu finden, die sowohl funktional als auch budgetfreundlich ist. Es wird ein Kran-ähnliches Design entwickelt, um die Brücke anzuheben, wobei jedoch Bedenken hinsichtlich der Stabilität und der benötigten Materialien aufkommen. Die Idee, Seile zur Unterstützung der Brücke zu verwenden, wird ebenfalls diskutiert, jedoch als potenziell problematisch angesehen, da eine einzige Seilverbindung möglicherweise nicht ausreicht, um das Gewicht der gesamten Straße zu tragen. Trotz der Herausforderungen wird der kreative Prozess fortgesetzt, wobei verschiedene Optionen wie das Absenken der Brücke ins Wasser oder das Bauen ohne Hydraulik in Betracht gezogen werden. Der Mangel an verfügbaren Straßenstücken und die begrenzte Anzahl an Hydrauliksystemen erschweren die Aufgabe zusätzlich. Es wird auch die Idee diskutiert, die Brücke in mehrere Teile zu teilen, die sich hochklappen lassen, was jedoch aufgrund des hohen Hydraulikbedarfs als unpraktisch erscheint. Die Diskussionen drehen sich um die Machbarkeit verschiedener Konstruktionsansätze und die Notwendigkeit, innerhalb des vorgegebenen Budgets zu bleiben.

Inspiration von Paluten und Budget-Herausforderungen

02:01:33

Es wird die Idee geboren, sich von einem Paluten-Video inspirieren zu lassen, um eine Lösung für den Brückenbau zu finden. Trotz anfänglicher Skepsis wird das Video angesehen, um möglicherweise neue Ansätze oder Techniken zu entdecken. Es wird festgestellt, dass die Verwendung von Stahl zwar die Stabilität erhöhen würde, aber das Budget erheblich übersteigt. Es wird überlegt, ob es möglich ist, zumindest die wichtigsten Teile der Konstruktion aus Stahl zu fertigen, um eine bessere Balance zwischen Stabilität und Kosten zu erreichen. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Brücke beim Hochfahren einzustürzen droht, was auf mangelnde Stabilität zurückzuführen ist. Es wird die Idee diskutiert, eine Halterung aus Stahl zu bauen, um die Stabilität zu verbessern, aber auch hier stellt sich die Frage nach den Kosten. Es wird kurzzeitig der Vorschlag gemacht, einen Experten hinzuzuziehen, der sich mit Brückenbau auskennt, aber letztendlich verworfen. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge wird weiterhin nach einer Lösung gesucht, die sowohl funktional als auch budgetfreundlich ist.

Innovative Brückenbau-Ideen und Zuschauer-Vorschläge

02:14:55

Es wird überlegt, die beiden Brückenteile miteinander zu verbinden, um die Stabilität zu erhöhen. Ein Zuschauer schlägt vor, die Hydraulik von rechts nach links zu verlegen und Seile zu verwenden, um die Enden der Brücke anzuheben. Diese Idee wird jedoch als wenig vielversprechend angesehen. Stattdessen wird ein Design favorisiert, bei dem ein Turm die Brücke hochzieht, wobei jedoch noch Optimierungsbedarf besteht. Es wird erkannt, dass die Konstruktion stabil genug sein muss, um das Gewicht der Brücke zu tragen. Die hohen Kosten für Stahl werden erneut thematisiert, was die Suche nach alternativen Materialien oder Konstruktionsmethoden erforderlich macht. Es wird der Vorschlag gemacht, anstelle von Stahl Seile zu verwenden oder Holz für die gesamte Konstruktion zu verwenden. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, die Größe der Konstruktion zu reduzieren, um Kosten zu sparen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge wird weiterhin nach einer Lösung gesucht, die sowohl funktional als auch budgetfreundlich ist. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv am Brainstorming und liefern wertvolle Ideen und Vorschläge.

Schwierigkeiten beim Brückenbau in Polybridge

02:49:28

Die aktuelle Brücke in Polybridge stellt eine große Herausforderung dar. Es wird über die Stabilisierung der Brücke diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Hydraulik. Das Problem liegt darin, dass die Brücke auseinanderbricht, sobald die Hydraulik betätigt wird. Es wird die Idee einer Parabel über die Wandbreite und das Ziehen der Mitte diskutiert, aber dies erweist sich als zu kraftvoll. Der Chat gibt Ratschläge, die jedoch nicht immer hilfreich sind, da oft fertige Lösungen geteilt werden, was nicht im Sinne des Erbauers ist. Es wird überlegt, wie eine Wippe in das Design integriert werden kann, insbesondere im Hinblick auf die begrenzte Reichweite der Hydraulik. Der Streamer probiert verschiedene Designs aus, darunter das Anheben nur einer Seite und das Integrieren eines Fachwerks, verwirft aber einige Vorschläge als unkorrekt, da sie direkte Lösungen beinhalten. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Brücke die bisher schwierigste im Spiel ist.

Persönliche Befindlichkeiten und Abschweifungen

02:53:12

Es folgen persönliche Anmerkungen über eine bevorstehende Nasen-OP und Beschwerden über eine verkrustete Nase. Zudem wird kurz über einen Helikopterflug und dessen Höhe diskutiert, gefolgt von der Frage, ob Roat ein gutes Setup für Konzerte hat. Es wird ein iRestream mit einem Nintendo 3DS erwähnt, was als nostalgisch empfunden wird. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, wobei der Streamer erneut versucht, eine Lösung für das Level zu finden, und die Schwierigkeit des Levels betont. Der Chat gibt weitere Ratschläge, darunter die Idee, den Hydraulikkolben waagerecht zu bauen, um eine Seite zu ziehen und die andere zu drücken. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Umsetzung und der Stabilität der Brücke. Es wird kurz über das Essen gesprochen, das geliefert wurde, und die Idee, die restliche Zeit des Videos für Reaktionen zu nutzen.

Essen, kulinarische Erfahrungen und Bau einer Stahlbrücke

02:55:44

Das Essen ist da und es wird überlegt, eine Essenspause einzulegen und dabei etwas anzuschauen. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit, versehentlich seinen Genitalbereich zu zeigen. Es wird über das Essen gesprochen, insbesondere über den Geschmack der Nudeln und des Tofus, der als sehr schlecht und aschig beschrieben wird. Es folgt eine Diskussion über Tofu im Allgemeinen, wobei betont wird, dass Tofu sehr lecker sein kann, wenn er richtig zubereitet wird. Der Streamer fragt nach einem Timer und äußert Frustration über das Level. Es wird über vegane Ernährung im Zusammenhang mit Politik diskutiert. Der Streamer entschuldigt sich für einen Fehler mit der Facecam. Nach dem Essen wird beschlossen, alles aus Stahl zu bauen, ungeachtet des Budgets. Das Budget wird überschritten, aber der Streamer ignoriert dies und vergleicht sich mit den Parisern. Es wird befürchtet, dass das Budgetlimit überschritten wird.

Frustration, Ratschläge aus dem Chat und Lösung des Brückenproblems

03:03:37

Der Streamer äußert Frustration über den Hubschrauber und das Boot im Spiel, die das Level zusätzlich erschweren. Der Chat gibt weitere Ratschläge, darunter die Idee, Metall auf der normalen Brücke zu verwenden und die Höhe anzupassen. Es wird diskutiert, ob die Höhe der Brücke relevant ist und wie man die Brücke enger ziehen kann. Ein Zuschauer, der in einem Ingenieurbüro arbeitet, gibt ebenfalls Ratschläge, obwohl er zugibt, keine Ahnung zu haben. Der Streamer verwirft die Idee einer Wippenkonstruktion und äußert den Wunsch nach einer Glatze. Es folgt ein Exkurs über Zidane und Ronaldos Fallrückzieher. Der Streamer gibt zu, mental am Ende zu sein und bittet um Vorschläge für eine Rundung in der Straße. Es wird überlegt, den Zylinder waagerecht zwischen den Brücken zu platzieren, um sie zueinander zu ziehen. Nach weiteren Versuchen und Anpassungen wird das Level schließlich mit einer gewölbten Straße und einem höheren Budget gelöst. Der Streamer zeigt eine Aufnahme von seinem Vater, der nach Hause kommt.

Technische Fragen, Paysafe-Card-Scam und Dinosaurier

03:11:26

Technische Fragen werden abgelehnt. Es wird über eine Paysafe-Card-Scam gesprochen, bei dem der Streamer als Jugendlicher einen Freund um 10 Euro betrogen hat. Er bietet an, den Betrag mit Inflationsausgleich zurückzuzahlen. Es wird diskutiert, ob Scammer im Leben weiterkommen. Der Streamer kündigt an, beim Brückenbau zu fuschen und am Turm zu sparen. Nach weiteren Versuchen und Anfeuerungen aus dem Chat gelingt es schließlich, die Brücke zu bauen. Es wird überlegt, wo die Problematik lag und ob die Brücke zu wackelig ist. Der Streamer scherzt über seinen Penis und die Hamster des Zuschauers. Es wird über Subs und Donations gesprochen. Der Streamer liest eine Donation vor und kündigt an, Donations in Zukunft laut vorzulesen. Es wird über die Schwierigkeit des Levels und die Unfähigkeit des Streamers, es zu lösen, gescherzt.

Meal Prep, Ablenkungen und der schwierige Weg zur Brücke

03:19:51

Es wird über Meal Prep gesprochen und der Streamer macht eine kurze Pause, während ein anderer Streamer das Spiel übernimmt. Es wird über das Aussehen des Streamers und Vergleiche mit Minecraft gezogen. Der Streamer kehrt zurück und versucht, die Brücke zu bauen, scheitert aber. Es wird über Gleichmäßigkeit beim Bauen diskutiert und der Streamer ersetzt Straße durch Holz. Es wird über Medikamente und Pupsen gesprochen. Der Streamer hofft, dass ein Zuschauer nicht mit dem Bob Chiguro über die Brücke fahren soll. Es wird überlegt, wie die Mechanik des Spiels funktioniert und wie man die Brücke stabilisieren kann. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Fahrrad eines Zuschauers, der negative Kommentare abgibt, verbogen wird. Nach weiteren Versuchen und Anweisungen gelingt es dem Streamer, die Brücke zu bauen, aber es funktioniert nicht. Ein anderer Streamer übernimmt und versucht, die Brücke zu verbessern. Es wird über den schlechten Geschmack der Nudeln gesprochen und die Tesla-Flügeltüren der Brücke verglichen.

Vertrauen, Mathe-Exkursionen und das Ziegenproblem

03:26:19

Der Streamer bittet um Vertrauen und vergleicht sich mit Division. Es wird über den Einsturz einer Brücke in Dresden und die Stadt mit den meisten Brücken in Deutschland (Hamburg) gesprochen. Es folgt ein Exkurs über das Ziegenproblem, bei dem es darum geht, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein Auto statt einer Ziege zu gewinnen, indem man die Tür wechselt. Es wird versucht, das Problem zu erklären, aber es wird als kompliziert empfunden. Es wird überlegt, ein Dorfwuchs-Video anzuschauen. Der Streamer verbrennt sich den Finger und es wird über 5G-Türme und die PQ-Formel gescherzt. Es folgt ein Exkurs über Mathematik, insbesondere die PQ-Formel und Kurvendiskussion. Der Streamer gibt zu, dass Mathe für ihn aufgehört hat, als die Kurvendiskussion begann. Nach langem Hin und Her gelingt es dem Streamer schließlich, die Brücke zu bauen. Es wird über das Budget und die Möglichkeit, es günstiger zu machen, diskutiert. Es wird beschlossen, sich anzusehen, wie die Profis das Level gelöst haben.

Professionelle Lösungen, Red Bull und das nächste Level

03:34:38

Es wird versucht, die günstigste Lösung der Profis zu finden, aber es gibt Probleme beim Ansehen. Es wird überlegt, ob der Hubschrauber höher fliegen und das Schiff umdrehen soll. Schließlich wird die Galerie gefunden und die günstigste Lösung (11.000 Dollar) angesehen. Der Streamer ist überrascht und frustriert, dass er nicht auf diese Lösung gekommen ist. Es wird die Idee einer Wippe diskutiert und die satisfying Umsetzung gelobt. Es wird über Basti und seine Arbeit mit Notch gesprochen. Der Streamer kündigt an, ein weiteres Level zu spielen und hofft, dass es schneller geht. Es wird überlegt, wie man ein Auto von links nach rechts bringen kann und befürchtet, wieder einen Fahrstuhl bauen zu müssen. Der Streamer erhält Red Bull und es wird über Red Bull TikToks gescherzt. Es wird über die stickige Luft und Marshas Anwesenheit gesprochen. Der Streamer scherzt, dass Frauen den Spaß verderben. Es wird überlegt, wie man das Auto nach oben bringen kann und die Idee einer Wippe oder eines Katapults diskutiert.

Diskussion über Casino- und Poker-Inhalte im Stream

03:45:51

Es wird überlegt, ob man wieder Poker im Stream spielen könnte, aber es wird festgestellt, dass in Deutschland viele Dinge verboten sind. Ein Zuschauer schlägt vor, Seile am Boden der Brücke zu befestigen, um sie höher zu bekommen. Es wird diskutiert, ob man eine Säule hochziehen und oben einen Aufzug bauen könnte. Es wird erwähnt, dass man in der Vergangenheit die Reihenfolge von Ereignissen einstellen konnte, aber es scheint in der aktuellen Situation nicht zu funktionieren. Die Gruppe überlegt, ein Fundament auf eine andere Stelle zu bringen und einen Aufzug zu bauen, der zuerst runter und dann hochfährt. Verschiedene Ideen werden ausprobiert, um eine Brücke zu konstruieren, wobei Seile und hydraulische Elemente verwendet werden. Es wird betont, dass es sich um einen zufälligen Versuch handelt, aber die Richtung stimmt.

Friseur-Kommentare und Meinungen

03:53:59

Es wird über Kommentare zum Haarschnitt diskutiert. Jemand im Chat fragt nach der Nummer des Friseurs, was zu Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass es immer unterschiedliche Meinungen gibt, egal was man macht oder trägt. Man solle sich nicht zu sehr darum kümmern, was andere denken. Es wird überlegt, wie man ein Stahlseil an der Hydraulik befestigen könnte, um die Konstruktion zu stabilisieren. Ein Zuschauer schlägt vor, das Metallding in einem Winkel anzubringen und weiter nach oben zu ziehen, um ein Problem zu lösen. Die Idee wird positiv aufgenommen. Es wird überlegt, ob man etwas von unten schieben sollte, um die Konstruktion zu verbessern. Es gibt einen Shoutout an Gleckmeier, einen GTA-RP-Trolling-Streamer. Es wird erwähnt, dass man manchmal Videos re-watched, weil man keine neuen hat.

Erlebnisse in einer Bar und beim Mangaldöner

03:56:47

Es wird eine Geschichte von einem Barbesuch erzählt, bei dem es zu jedem Drink ein Breaking Bad Drogen-Ding gab. Brevi und ich wurden erkannt und durften an einer langen Schlange vorbeigehen, was sich einerseits gut anfühlte, andererseits aber leid tat, weil wir uns vorher mit netten Leuten unterhalten hatten. Eine weitere Anekdote handelt davon, wie Revy beim Mangaldöner erwähnte, Lukas Podolski zu kennen, um auf die Toilette gehen zu dürfen. Es werden weitere Namen genannt, bis sie schließlich durch einen Nebeneingang aufs Klo gelassen wurden. Es wird humorvoll kommentiert, dass man lieber auf die Straße pinkeln würde, als fünf Namen von Fußballern aufzuzählen. Die Diskussion geht weiter mit Überlegungen zur Konstruktion und dem Hydraulik-Gehlen. Retalk hat eine Idee, wie es besser geht.

Diskussion über Chat-GPT und ESC

04:08:48

Es wird darüber gesprochen, dass man aufhören sollte, bei jeder Information Chat-GPT zu befragen, da dadurch witzige Diskussionen verloren gehen. Es wird über den österreichischen ESC-Song gesprochen, der angeblich von allen Ländern gefeiert wird, außer von Österreich selbst. Die Live-Performance des Songs wird kritisch gesehen. Es wird ein Video in Unreal Engine entdeckt, das wie Google Maps aussieht. Es wird spekuliert, ob das Footage von Google Maps stammt oder ob jemand mit einem 3D-Scanner unterwegs war. Der ESC-Termin wird recherchiert und festgestellt, dass es mehrere Tage mit Halbfinale und Finale gibt. Es wird überlegt, ob Österreich überhaupt ins Finale kommt. Die Gruppe ist inzwischen so tief in das Thema eingetaucht, dass sie das Gefühl hat, den ESC live gucken zu müssen.

Just Chatting

04:13:29
Just Chatting

Hosenstall- und Unterhosenprobleme

04:33:37

Es wird humorvoll über das kollektive Öffnen des Hosenstalls gesprochen, gefolgt von Anekdoten über TikTok-Erlebnisse. Es wird vor Diebstählen gewarnt, insbesondere nach dem Konsum von Substanzen. Der Streamer berichtet von einem Unterhosenproblem inklusive eines Lochs und einem unfreiwilligen Furz auf der Toilette. Es folgt die Feststellung eines technischen Problems mit der Kamera, das behoben werden muss. Abschließend wird humorvoll über die Möglichkeit eines versehentlichen Einblicks in Dominiks 'Arschritze' im Stream spekuliert, was aber als akzeptabel dargestellt wird, da Dominik 'anders' sei. Der Abschnitt vermischt humorvolle Selbstentblößung mit technischen Pannen und derben Scherzen.

Dartspiel-Regeln und Sidequest-Einladung

04:43:26

Die Regeln für ein Dartspiel werden erklärt: Start bei 501 Punkten, Double Out als letzte Bedingung für den Sieg. Es wird diskutiert, ob Double Out beibehalten werden soll, da es für ungeübte Spieler frustrierend sein könnte. Der Verlierer muss platzen. Währenddessen erhält der Streamer einen Anruf von Felix, der ihn und andere zu einer 'Sidequest' einlädt. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Kifferrunde handelt, zu der auch Marvin und Dustin eingeladen sind. Die Einladung wird humorvoll aufgenommen, wobei der Streamer Bedenken äußert, ob er das im Stream thematisieren sollte.

Dartspiel-Fortsetzung und Diskussionen

05:04:51

Das Dartspiel wird fortgesetzt, wobei über verschiedene Würfe und Taktiken diskutiert wird. Es gibt humorvolle Kommentare zu den eigenen Fähigkeiten und denen der Mitspieler. Es wird über die Kette eines Teilnehmers und deren Assoziation zu früheren Zeiten und anderen Persönlichkeiten gewitzelt. Der Streamer erzählt von einer kürzlichen 180 und äußert den Wunsch nach roten Darts. Es folgt eine kurze Kalender-Anekdote über Riesmann und die Überlegung, ob man mit Felix und Marvin auf den 'Back' gehen sollte. Der Streamer erklärt einem Zuschauer, wie man Prime-Sub nutzt, betont aber, dass sich niemand dazu gezwungen fühlen soll.

Ankündigungen und Verabschiedung

05:37:12

Der Streamer kündigt an, dass Split Fiction erst in zwei bis drei Wochen stattfinden wird, da in den nächsten Wochenenden 'geiler Content' geplant ist. Er betont die 'IRA-Stream-Olympiade' am Samstag mit Dave und Rezmann als Moderator. Außerdem wird ein 'Peatsmeet-Minecraft-Event' mit Basti für nächste Woche angekündigt, gefolgt von einer 'Elden Ring Woche' mit Hanno. Der Streamer äußert den Wunsch, sein Auto zu verkaufen und fragt, ob jemand einen Kontakt hat. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.