GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN

Just Chatting, Merch-Versand, Warcraft 3 Sucht und Horror-Game im Deutschland-Vibe

GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN
Papaplatte
- - 05:59:50 - 732.897 - Just Chatting

papaplatte führte eine Just Chatting Session durch, in der er sich mit seinen Zuschauern austauschte. Er versendete Merch-Shirts und entschuldigte sich für die Nutzung eines K-Wortes. Außerdem sprach er über seine Warcraft 3 Sucht und spielte ein Horror-Game, das in Deutschland spielt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Versand der Merch-Shirts und Entschuldigung für K-Wort Nutzung

00:09:01

Es wurde bekannt gegeben, dass alle Shirts versendet wurden. Sollte jemand sein Shirt noch nicht erhalten haben, liegt es entweder an der Post oder einem findigen DHL-Mitarbeiter. Zudem wurde eine Entschuldigung von einer Person verlesen, die zuvor das K-Wort im Chat verwendet hatte. Die Entschuldigung wurde akzeptiert, da Einsicht gezeigt wurde. Es wurde kurz überlegt, ob Padel das neue Hobby sein soll, da es in L.A. Spaß gemacht hat und einfacher als Tennis erscheint. Es wird überlegt, ob man das einmal die Woche mit Freunden spielen geht. Es wird überlegt, ob man das in Köln machen kann. Es wird überlegt, ob man das mit Dominik zusammen macht. Es wird überlegt, ob man das mit dem Squat zusammen macht. Es wird überlegt, ob man das mit dem Chat zusammen macht.

Stream mit Klaas Heufer-Umlauf geplant und Warcraft 3 Sucht

00:29:40

Es wurde angekündigt, dass es irgendwann dieses Jahr einen Stream mit Klaas Heufer-Umlauf geben wird. Es gibt noch keinen festen Termin, aber die Planung läuft. Des Weiteren wird die Sucht nach der Warcraft 3 Map thematisiert, die er zusammen mit Faisal spielt. Es wird beschrieben, dass sie teilweise stundenlang auf der Stelle stehen und Faisal währenddessen sein Zimmer aufräumt. Es wird erwähnt, dass er sogar über TeamViewer vom Handy aus gespielt hat, während er mit Marcia gechillt hat. Es wurde kurz überlegt, ob man nicht mal wieder ein Survival-Ding im Stream machen könnte. Es wurde kurz überlegt, ob man nicht mal wieder ein Koop-Rätsel-Ding mit Basti oder Trimax machen könnte.

Fahrrad-Stream mit Kenny und Haarpflegeprodukte

00:38:24

Es wird angekündigt, dass es einen Fahrrad-Stream mit Kenny geben wird, da dieser sein Fahrrad repariert hat. Es wird ein neues, teures Bike präsentiert. Es wird über Haarpflegeprodukte gesprochen. Es werden Wasser, Shampoo und Spülung genannt. Es wird Strandmatte als das Produkt genannt, was am besten riecht. Es wird eine Wertung von 9 von 10 gegeben. Es wird kurz über das letzte Fahrrad-Event mit Basti gesprochen und angedeutet, dass Bastis Fahrrad rigged war. Es wird kurz überlegt, ob man nicht mal wieder ein Minecraft 100 Spieler Script geben könnte oder ein Heil und Sieg. Es wird gesagt, dass aktuell nichts geplant ist, aber dass es in einem Monat oder so einen kleinen Building Contest geben wird.

Horror-Game im Deutschland-Vibe und TikTok Benachrichtigungen

00:50:49

Es wird ein Horror-Game im Deutschland-Vibe erwähnt, das wie Exit 8 in einer deutschen Bahnstation spielt. Es wird als sehr cool empfunden und auf die Liste gesetzt. Es wird kurz über TikTok Benachrichtigungen gesprochen. Es wird gesagt, dass er die gefixt hat. Es wird kurz über Castle Crashers gesprochen. Es wird gesagt, dass er das mit Basti gespielt hat. Es wird gesagt, dass das ein untypisches Game für sie war. Es wird gesagt, dass es ein decent Game war. Es wird kurz über Civilization gesprochen. Es wird gesagt, dass er das nicht im Stream spielen würde. Es wird gesagt, dass er großer Warcraft-3-Fan ist. Es wird gesagt, dass er da aber meistens eher die Fun-Maps spielt.

TrickShot Simulator

01:00:07
TrickShot Simulator

Retalk und MP3-Player Nostalgie

01:01:17

Der Streamer kündigt an, dass er für den aktuellen Abschnitt etwa 20 Minuten benötigt und möglicherweise ein paar Mental Breakdowns haben wird. Er erinnert sich an die Zeit der MP3-Player und USB-Sticks, als das Hinzufügen neuer Songs ein besonderes Gefühl war, anders als bei Spotify. Er erzählt, dass er früher Musik aus dem Internet gezogen hat, oft in Form von .ra-Dateien mit zufälligen Songzusammenstellungen. LimeWire kennt er erst seit einem Mauli-Track und betont, dass er immer alles gekauft habe, um jeglichen Bezug zu illegalen Downloads zu vermeiden. Diese Erinnerungen wecken Nostalgie und verdeutlichen, wie sich der Musikkonsum im Laufe der Zeit verändert hat, von physischen Geräten und illegalen Downloads zu Streaming-Diensten.

Hide and Seek in der Gay-Sauna und Döner-Diskussion

01:07:29

Rewi hat den Streamer angeschrieben, ob sie Hide and Seek in einer Gay-Sauna machen sollen. Der Streamer ist grundsätzlich nicht abgeneigt, würde aber nichts in seinem Arsch verstecken. Er spricht über einen Döner, den er gegessen hat und lobt diesen sehr. Er diskutiert, ob es der beste Döner war, den er je gegessen hat und vergleicht ihn mit einem anderen Dönerladen. Das Gespräch driftet von kulinarischen Genüssen zu potenziell provokativen Ideen ab, wobei der Streamer seine Grenzen und Vorbehalte klarstellt. Es wird deutlich, dass er offen für neue Erfahrungen ist, aber seine persönlichen Grenzen respektiert und sich nicht von anderen zu etwas drängen lässt, womit er sich nicht wohlfühlt.

Spotify Radio Funktion und Edeltalk Podcast Ankündigung

01:09:10

Der Streamer lobt die Radio-Funktion auf Spotify als ein Feature, das er letztes Jahr entdeckt hat und das ihm hilft, neue Musik im gleichen Vibe wie seine aktuellen Lieblingssongs zu finden. Er kündigt an, dass es am Freitag einen Podcast mit einer Psychologin geben wird und fordert die Zuschauer auf, auf dem Edeltalk Instagram-Account vorbeizuschauen und Fragen einzureichen, die sie der Psychologin stellen sollen. Er überlegt, welche Fragen er stellen soll, da er im Podcast schon oft erwähnt hat, dass er gerne eine Psychologin dabei hätte, aber die Themen nicht aufgeschrieben hat. Die Ankündigung des Podcasts dient als Promotion für ein anderes Projekt und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des Inhalts zu beteiligen.

Insolvente Firma und Custom-Rätselbox für 20.000 Euro

01:35:43

Der Streamer erzählt, dass sie eine 20.000 Euro teure Custom-Rätselbox von einer Firma bauen ließen, die sich auf solche Boxen spezialisiert hat. Nach einem halben Monat teilte die Firma jedoch mit, dass sie insolvent gegangen ist. Sie bekamen zwar ihr Geld zurück, aber der Streamer zeigt sich überrascht über die Insolvenz der Firma. Er scherzt, dass es nicht die erste Firma ist, die sie in die Insolvenz getrieben haben, und erwähnt Roadfans als Beispiel. Die Anekdote über die insolvente Firma dient als humorvolle Einlage und zeigt, dass auch teure und vermeintlich sichere Investitionen Risiken bergen können. Es wird deutlich, dass der Streamer und sein Team bereit sind, für kreative Projekte viel Geld auszugeben, aber auch mit Rückschlägen umgehen müssen.

Tipps für Dates und Schwierigkeiten im Spiel

02:13:49

Papaplatte überlegt, was man bei einem Date unternehmen könnte, wie zum Beispiel Essen gehen, Puzzeln oder einen privaten Spa-Besuch machen. Er betont, dass es wichtig sei, sich aufzuschreiben, was die andere Person machen möchte. Er äußert sich zudem über die Schwierigkeit eines bestimmten Levels im Spiel und die Abfolge von Dingen, die dafür nötig sind. Er findet das Level extrem schwer und fragt den Chat um Rat. Er erwähnt, dass er in der Vergangenheit in der Geschäftsführung eines Clubs tätig war und daher weiß, was es kostet, Künstler wie Kaltschöckandela von A nach B zu holen, was er als harten Funfact bezeichnet. Er spielt ein Spiel mit Casino-Chips und hat Schwierigkeiten, ein bestimmtes Level zu schaffen. Er spricht über die Schwierigkeit, die Chips richtig zu platzieren und ist frustriert über den Fortschritt. Er erwähnt, dass er das Spiel schon seit über einer Stunde spielt und es langsam krankhaft wird.

Kritik an Entschuldigung und Random-Fakten

02:17:38

Papaplatte kritisiert die Entschuldigung von Kajal Candela als unglaubwürdig und Management-gesteuert. Er erwähnt beiläufig, dass Adel Tawil einen Song mit Summer Cem und KC Rebell hat und dass Nico Santos auf Shindy-Songs zu finden ist, was er als random empfindet. Er spricht über kurze Podcastclips auf TikTok und findet es in Ordnung, wenn diese hochgeladen werden. Er diskutiert über Banger-Songs und erwähnt Sabian, dessen Thema einzigartig sei, obwohl er Savage nicht feiert. Er spricht über unterbewusste Wahrnehmungen, die etwas cool machen. Er erwähnt, dass er nach 52 Minuten erst einmal 2 von 3 Zielen getroffen hat, was er als ultra krank bezeichnet. Er äußert sich abfällig über das Spiel und bezeichnet es als scheiße, gibt aber zu, süchtig danach zu sein.

Fun Facts, Peinliche Subgoals und Warcraft 3

02:23:46

Papaplatte teilt einen Funfact darüber, dass er in der Geschäftsführung eines Clubs war und die Kosten für Culture Candela kennt. Er entschuldigt sich für ein peinliches Subgoal von 31.000 und passt es auf 32.000 an. Er glaubt, dass eine Familie den Stream zuschaut. Er spricht mit Faisal über eine nischige Warcraft 3 Map, die sie spielen, und glaubt, dass kaum jemand im Stream diese Map kennt. Er fragt den Chat, ob jemand die Map kennt und wie sie heißt. Er stellt eine Frage an Psychologen, wie ein Hype wie Dubai Schokolade entsteht und ab wann man verrückt wird, wenn man beim Scammen zusieht. Er erwähnt, dass Dubai Schokolade ein totes Thema sei. Er versucht, drei Würfe hintereinander zu machen, um seine Muskelgedächtnis zu trainieren. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 5 Gift Subs. Er fragt nach dem Namen eines Kölner Lokals namens Ochs und Korn.

Beziehungen, Autos und UFO-Konzerte

02:39:02

Papaplatte äußert Unverständnis darüber, wie sich Leute nach ein oder zwei Monaten Beziehung trennen können, besonders bei erwachsenen Menschen. Er vergleicht eine Beziehung mit einem Auto, bei dem sich die Probleme nicht von selbst lösen, nur weil man mehr Kilometer fährt. Er kündigt an, dass er in zwei Wochen ein UFO-Konzert streamen wird, aber nicht vor Ort sein wird. Er überlegt, ob es einen Trick gibt, um beim aktuellen Spiel besser zu werden, indem er den ersten Wurf anders angeht. Er ist froh, dass sein Leben nicht daraus besteht, sich mit Heftern und unnötigem Wissen herumschlagen zu müssen. Er wiederholt einen Fun Fact, dass er kein Leiter eines Clubs ist und die Kosten für Culture Candela nicht kennt. Er hat Angst davor, alle drei Ziele zu treffen, weil er befürchtet, dass eine Münze halb draußen liegt und es trotzdem zählt, was ihn sehr ärgern würde.

Diskussion über den G-Punkt und politische Ambitionen

03:42:07

Es wird humorvoll über die angebliche Nichtexistenz des G-Punkts bei Frauen diskutiert, was zu der fiktiven Gründung der Partei 'Bündnis Kevin Teller' führt, deren Hauptziel das Verbot des G-Punkts ist. Diese Idee wird satirisch weitergesponnen, indem ein Wahlplakat mit dem Slogan 'Den G-Punkt verbieten. Deutschland wieder sicher machen' entworfen wird. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, wie absurd es wäre, wenn dies tatsächlich ein politisches Statement wäre. Es wird auch über den Vorwurf des Vortäuschens von Depressionen gesprochen, um nicht arbeiten zu müssen, was jedoch als uninteressantes Thema abgetan wird. Abschließend wird noch ein 'Arsch'-Verlosung angekündigt.

Twitch-Partnerschaft und Streamer-Simulator

03:51:01

Der Streamer beginnt den Streamer-Simulator und hofft, Twitch-Partner zu werden. Er checkt seine E-Mails, um zu sehen, ob er angenommen wurde. Währenddessen spricht er über Follower und Abonnenten. Er spricht über Red Flags bei Dating-Profilen und holt sich etwas zu trinken. Er checkt, ob er eine E-Mail bekommen hat, und beginnt dann mit Glücksspiel im Spiel, bevor er den Streamer-Simulator startet. Er streamt Counter-Strike und stellt fest, dass er bereits Partner ist, obwohl er keine E-Mail erhalten hat. Er schaltet den Stream ab und spricht über die Notwendigkeit, 500 Abonnenten zu erreichen. Er überlegt, ob er Dinge upgraden soll, und investiert in einen neuen WLAN-Router, ein Mikrofon und eine Kamera.

Just Chatting

03:51:22

Router-Upgrade, Streaming-Alltag und Interaktion mit Zuschauern

04:03:01

Der Streamer packt einen neuen Router mit vier Antennen und ein Mikrofon aus. Er spricht darüber, dass er im echten Leben Setups mit teurem Equipment und wenigen Viewern nicht mag. Er interagiert mit Zuschauern, geht auf Kommentare ein und gibt Ratschläge zu persönlichen Problemen. Er beendet den Stream für den Tag und plant, am nächsten Tag einen 'Banger-Stream' zu machen. Er spricht über einen Spender, der ihm immer wieder Geld spendet, und er ihm das Geld zurückspendet. Er macht einen Internet-Test und kauft einen Antivirus, um Viren zu vermeiden. Er passt die Qualität seines Streams an und lädt ein YouTube-Video hoch.

Streamer Life Simulator 2

03:51:52
Streamer Life Simulator 2

ASMR-Stream, Counter-Strike und finanzielle Herausforderungen

04:09:56

Der Streamer startet einen ASMR-Stream und spielt Counter-Strike. Er interagiert mit dem Chat, liest Spenden vor und geht auf Kommentare ein. Er stellt fest, dass er im Spiel zum ersten Mal vorgelesen wurde. Er hat finanzielle Probleme und kann nicht gamblen. Er spielt Counter-Strike und wird getötet. Er stellt fest, dass er im falschen Kanal ist und wechselt zu Just Chatting. Er hat niedrige FPS und muss seinen PC upgraden. Er beendet den Stream und stellt fest, dass er eine Spende überlesen hat. Er hat wenige Spenden erhalten und muss Essen kaufen. Er gambelt, um sich hochzuspielen, verliert aber. Er fährt zu seinem Vater, um alte Sachen zu verkaufen. Er kauft ein Rubbellos und gewinnt 20 Dollar. Er bekommt 200 Dollar von seinem Vater und besucht ihn wieder, wenn er Geld braucht.

Alltagsprobleme, Glücksspiel und Interaktion mit Zuschauern

04:20:09

Der Streamer kommt nach Hause und findet Schimmel an der Wand. Er gibt einem Zuschauer Ratschläge zu einer Trennung. Er gambelt und verliert. Er schaut sich seine Skill-Punkte an und überlegt, was er skillen soll. Er checkt sein Instagram und macht ein Foto mit einem Zuschauer namens ClitKing07. Er interagiert mit Zuschauern und beantwortet Fragen. Er wird von einem Fan fotografiert und fährt ihn tot. Er geht schlafen und plant, am nächsten Tag einen Banger-Stream zu machen. Er bekommt einen Discord-Kontakt, der ihm Viewer botten kann, aber er hat nicht genug Geld. Er plant einen weiteren Counter-Strike-Stream.

Charity-Stream, Counter-Strike und persönliche Probleme

04:29:32

Der Streamer startet einen Charity-Livestream für ein Tierheim in Köln. Er spielt Counter-Strike und erzählt eine Geschichte darüber, wie er sich in die Hose gekackt hat. Er spielt eine Runde Counter-Strike und wird getötet. Er stellt fest, dass sein Stream aus ist und zockt privat weiter. Er muss seinen PC upgraden. Er spielt Counter-Strike und gewinnt. Er liest eine Spende vor und stellt fest, dass sein YouTube-Geld noch nicht reicht. Er muss sein YouTube-Video hochladen. Er stellt fest, dass es in seinem Raum nach Gras riecht. Er hat wenig Energie und viel Stress und bestellt sich etwas zu essen. Er hat Subs verloren und braucht einen besseren Stream-Namen. Er plant, morgen mehr Werbung zu schalten. Er bestellt sich eine Tüte Chips zum Frühstück und stellt fest, dass er auch eine Toilette braucht.

Investitionen, Glücksspiel und Interaktion mit Zuschauern

04:41:17

Der Streamer erhält eine Spende und zahlt einen Teil davon zurück. Er überlegt, das Geld zu investieren. Er gambelt und verliert. Er schaut sich sein Instagram an und stellt fest, dass er viele Likes hat. Er macht ein Foto von sich am PC und gambelt. Er stellt fest, dass sein Essen da ist und isst eine Tüte Chips. Er hat 100 Prozent Energie und baut Stress ab. Er ändert den Titel seines Streams und fragt, ob er verlieren oder siegen soll. Er hat Geld verdient und investiert es. Er wird von einem Zuschauer beleidigt und kontert. Er ist kurz davor, Diamanten zu holen. Er bedankt sich für eine Spende.

Rechnungen, Glücksspiel und Toilettennotstand

04:49:34

Papaplatte spricht über finanzielle Schwierigkeiten und anstehende Rechnungen. Er erwähnt, dass er möglicherweise aus der Wohnung muss und überlegt, wie er schnell an Geld kommen kann. Glücksspiel wird thematisiert, und er gesteht, 700 Dollar vergambelt zu haben. Der Streamer erwähnt seinen Router, den er nicht voll ausnutzt. Er spricht über seinen Toilettennotstand, da er seit 17 Tagen nicht mehr auf der Toilette war. Es folgt die Überlegung, ob er sich zuerst eine Toilette kaufen sollte. Der Streamer berichtet von einem Brief, in dem ihm Geldwäsche durch eine Donation vorgeworfen wird. Er schließt den Abschnitt mit dem Eingeständnis, dass er kein guter Streamer ist und überlegt, Essen auszuliefern, um Geld zu verdienen.

Essen ausliefern und Glücksspielpläne

04:53:37

Der Streamer beschließt, Essen auszuliefern, um schnell Geld zu verdienen und der Realität ins Auge zu blicken. Er nimmt einen Auftrag an und liefert Essen aus, wobei er skurrile Begegnungen hat. Nach dem Ausliefern plant er, das verdiente Geld zu nutzen, um wieder zu gambeln. Er möchte 100 Dollar erreichen und diese dann in ein Glücksspiel investieren. Er spricht über die Strategie beim Glücksspiel und glaubt, den Automaten langsam zu verstehen. Am Ende gelingt es ihm, durch Glücksspiel 700 Dollar zu gewinnen, womit er Schulden und Miete bezahlen kann. Er überlegt, sich einen Virus-Scanner zuzulegen und erwähnt, dass er durch Sub-Gifts viel Unterstützung erhalten hat.

Toilettenkauf, Glücksspielgewinne und Badewannen-Upgrade

05:06:49

Der Streamer steht vor der Entscheidung, Miete zu zahlen oder eine Toilette zu kaufen, und entscheidet sich für Letzteres. Er freut sich über den erfolgreichen Tag, an dem er Geld verdient und im Casino verdoppelt hat. Er bedankt sich für die vielen Sub-Gifts und die damit verbundene Unterstützung. Nach dem Toilettenkauf überlegt er, sich eine Badewanne zu gönnen. Er liefert Essen aus, um Geld zu verdienen und plant, das verdiente Geld wieder zu verspielen. Durch Glücksspiel gewinnt er erneut und kann seine Miete bezahlen. Er spricht über seinen hohen Stresslevel und plant, diesen durch Essen zu reduzieren. Am Ende des Tages kauft er sich eine Badewanne und freut sich über das Upgrade seines Streaming-Setups.

Tanz-Stream, Glücksspiel und Instagram-Erfolg

05:17:58

Der Streamer startet einen Tanz-Stream und erhält unerwartet eine 500-Dollar-Donation. Er schickt 400 Dollar zurück und überlegt, was er mit dem Rest machen soll. Er spielt ein Spiel und reagiert auf ein Video. Er spricht über eine versehentliche Sub-Bombe und die Schwierigkeit, das Geld zurückzubekommen. Der Streamer lehnt die Idee eines eigenen Cocktails ab, da er keine Vision dafür hat. Er sammelt Dono-Money und erhält erneut eine großzügige Spende, die er für einen Gambling-Stream nutzen möchte. Er stellt fest, dass er mit Glücksspiel mehr Geld verdient als mit seinen Streams. Der Streamer checkt seine Social-Media-Kanäle und freut sich über die ersten Einnahmen auf Instagram. Er plant, mehr Mühe in Instagram zu investieren und postet ein Foto mit der Badewanne und Toilette im Hintergrund.

Instagram-Strategie, Glücksspiel-Comeback und Kooperationen

05:40:33

Der Streamer plant, seine Instagram-Strategie zu intensivieren, nachdem er erste Einnahmen erzielt hat. Er macht Fotos und lädt sie hoch, um seine Follower zu unterhalten. Er checkt seine YouTube-Einnahmen und freut sich über den langsamen, aber stetigen Fortschritt. Trotz hoher Rechnungen plant er einen Dance-Stream. Er erhält eine 700-Dollar-Donation und entscheidet sich spontan für einen Gambling-Stream, um seine finanzielle Situation zu verbessern. Der Streamer spricht über die Art von Musik, die er hört, und erinnert sich daran, dass er einmal on-Stream geweint hat, weil er zu wenig Zuschauer hatte. Er erhält weitere Spenden und Abonnements und plant, mit dem Geld smart zu gambeln. Am Ende des Streams hat er 1500 Dollar gewonnen und kann seine Rechnungen bezahlen. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, in Zukunft mit anderen Streamern zusammenzuarbeiten. Er beendet den Stream und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.