GEILER MANN MACHT GEILES ZEUG REACTIONS TIKTOKS
papaplatte: Bonus-Stream als Ausgleich für streamarme Woche angekündigt

papaplatte kündigt einen seltenen Freitag-Stream an, um die kommende streamarme Woche auszugleichen. Grund dafür sind Mashas Geburtstag, Oktoberfest und eine LAN-Party. Themen sind Kalorien-Tracking im Hinblick auf eine Party, DJ-Ambitionen und ein Captcha-Spiel. Zudem spielt er ein Reaktionsspiel und versucht, eine KI zu täuschen.
Ankündigung kommender Streams und Bonus-Stream
00:05:47Es wird ein seltener Freitag-Stream gestartet. Nächste Woche wird es aufgrund von Masha's Geburtstag, dem Oktoberfestbesuch und einer LAN-Party mit den Mods wenige bis gar keine Streams geben. Eventuell wird es einen Stream bei No Way geben, möglicherweise einen "abgecrackten After-Party-Stream". Der heutige Stream dient als Ausgleich für die kommende streamarme Woche. Es wird überlegt, alle Pläne für die nächste Woche abzusagen und stattdessen sieben Tage durchzustreamen. Der Streamer erzählt, dass er eigentlich keine Zeit gehabt hätte, aber seine Friseurin den Termin abgesagt hat, was ihm ermöglichte, doch noch zu streamen. Er fragt sich, ob jemand seine Friseurin dafür bezahlt hat, damit er streamen kann. Es wird überlegt, ob parallel auf YouTube gestreamt werden soll und ein Podcast mit Julia und Joey wäre wünschenswert, ebenso wie ein Treffen mit Drew und Rezo.
Kalorien-Tracking und Party-Besuch
00:12:39Es wird über den aktuellen Stand der "keine Pornos gucken"- und "Essen tracken"-Serie gesprochen. Es gibt ein Problem mit dem Kalorien-Tracking, da er nach einem Meal-Prep-Frühstück mit Wilan Welte Schawarma gegessen hat, was sein Kalorienbudget für den Tag überschritten hat. Er muss heute Abend auf eine Revy-Party gehen und überlegt, wie er den Abend kalorientechnisch handhaben soll, da Alkohol und eine Grundlage dafür Kalorien haben. Er zieht in Betracht, nüchtern zu bleiben, was jedoch angesichts der "quietschenden Drums" schwierig erscheint. Alternativ werden Wodka-Soda oder Koks und Zigaretten als Optionen diskutiert, um die Kalorienaufnahme zu minimieren. Er reflektiert darüber, dass er noch nie gekokst oder geraucht hat, was er als peinlich empfindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Revi-Party ohne Alkohol überstehen kann und ob es sich lohnen würde, für die Party Alkohol zu trinken.
DJ Ambitionen und Songwünsche für Revi
00:21:47Es wird über DJ-Fähigkeiten und die Idee, DJing zu lernen, gesprochen. Er äußert den Wunsch, die DJ-Idee zu missbrauchen, sobald er die Möglichkeit dazu hat. Es wird diskutiert, dass ein großer Teil des DJ-Seins darin besteht, so zu tun, als ob man etwas tut. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, ein guter DJ zu sein und den Respekt vor DJs, die es schaffen, nicht schlecht zu sein. Es wird überlegt, ob man sich bei Revi einen Song wünschen kann und welche Art von Musik Revi spielt. Es wird überlegt, welchen Song er sich wünschen soll und ob seine Musik in Revis Set passen würde. Er ruft Revi an, um ihn nach einem Songwunsch zu fragen, aber Revi macht auf beschäftigt. Er überlegt, ob er Julia anrufen soll, verwirft die Idee aber wieder. Er bittet den Chat um Vorschläge für einen Songwunsch.
YouTube-Content und Captcha-Spiel
00:57:55Es wird ein neues Game von Nil Phan vorgestellt, bei dem man Captchas lösen muss. Er hat das Spiel bei Hugo gesehen und direkt gerippt. Er erklärt, wie das Spiel funktioniert und bittet die Zuschauer, einen Daumen nach oben dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Er äußert seine Abneigung gegen Captchas und fragt sich, wie genau erkannt wird, dass er kein Roboter ist. Er spielt das Spiel und kommentiert die verschiedenen Captchas, die er lösen muss. Er hasst es, wenn man auf Bildern kleine Teile von Objekten anklicken muss. Er muss ein Kennzeichen eingeben und alle Felder mit einem Stoppschild auswählen. Es gibt Probleme beim Verwenden des Videos für YouTube, da etwas runtergenommen werden musste. Er muss das ganze Rätsel nochmal machen. Er sucht Waldo auf einem Bild und muss Verkehrsampeln auswählen. Es wird überlegt, ob man alle Felder ohne Verkehrsampel auswählen muss. Er muss ein Auto in eine Parklücke parken und einen Kreis zeichnen.
Parken, Börsenspekulationen und Rätselraten im Stream
01:16:55In diesem Abschnitt des Streams demonstriert der Streamer zunächst seine Fähigkeiten im seitwärts Einparken in einem Spiel, wobei er einen Trick mit der B-Säule erklärt, um das Manöver zu erleichtern. Anschließend wechselt er zum Börsenspiel und versucht, durch schnelle Käufe und Verkäufe von Aktien innerhalb von Sekunden hohe Gewinne zu erzielen, wobei er den Rat gibt, alles zu riskieren und in volatile Märkte zu investieren. Nach einem kurzen Flashback zu seinen Bitcoin-Verlusten widmet er sich einem Rätsel, bei dem es darum geht, Gegenständen eine Seele zuzuordnen, was er als mühsam empfindet. Da er selbst nicht weiterkommt, holt er sich Hilfe von einem Zuschauer aus dem Discord, der ihn durch das Rätsel führt. Am Ende des Abschnitts löst er noch weitere Aufgaben, darunter die Auswahl von Feldern mit Ampeln und die Anordnung von Zahlen von der kleinsten zur größten, wobei er zugibt, dass er in Mathe nicht besonders gut ist und Schwierigkeiten hat, die richtige Reihenfolge zu finden.
Reaktionsspiele, KI-Erkennung und ethische Dilemmata
01:34:22Der Streamer spielt ein Reaktionsspiel, bei dem er schnell auf visuelle Reize reagieren muss und äußert sich begeistert über die potenziellen Vorteile solcher Spiele für Mütter. Anschließend widmet er sich der Aufgabe, von KI generierte Bilder zu erkennen, wobei er feststellt, dass er in dieser Disziplin noch "cook" werden muss. Es folgt ein Spiel, in dem er ethische Entscheidungen treffen muss, wie z.B. das Überfahren von Fußgängern, was er als "kranke Scheiße" bezeichnet. Danach versucht er, Emotionen wie Überraschung in einem Spiel darzustellen, wobei er auf seine Erfahrung mit Thumbnails zurückgreift. Der Abschnitt schließt mit der Interaktion mit einer KI, bei der er versucht, menschliche Konversationen zu simulieren, indem er über alltägliche Probleme wie einen Sohn mit einer schlechten Note in Mathe und eine Ehefrau, die sich mit dem Nachbarn amüsiert, spricht. Er experimentiert mit Emojis und verschiedenen Gesprächsansätzen, um die KI zu überlisten, scheitert aber letztendlich.
KI-Täuschungsversuche und die Suche nach Menschlichkeit
01:43:07Der Streamer setzt seine Versuche fort, eine KI davon zu überzeugen, dass er ein Mensch ist, indem er verschiedene Strategien anwendet. Zuerst versucht er, sich als Aktienberater auszugeben, scheitert aber. Dann versucht er es mit persönlichen Anekdoten und Meinungen über Bonn, scheitert aber erneut. Er wechselt das Thema und versucht, die KI mit Fragen zu Femboys zu verwirren, was jedoch nicht zum Erfolg führt. Schließlich versucht er, die KI mit Hilfe seines Freundes Bassi auszutricksen, indem er ihn um menschlich klingende Antworten bittet. Er verwendet Jugendjargon und erzählt von einem verschütteten Kaffee, aber auch das führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Trotz mehrerer Neustarts und Versuche, die KI mit verschiedenen Gesprächsansätzen zu täuschen, scheitert er immer wieder.
Erfolgreicher KI-Test und weitere Spiele
02:03:52Nach zahlreichen gescheiterten Versuchen, die KI zu überlisten, ändert der Streamer seine Strategie und beginnt, die KI direkt nach ihrer Meinung zu fragen und persönliche Details preiszugeben. Er erzählt von seinen WoW-Gewohnheiten, seiner Freundin und seinen kalten Füßen. Er beleidigt die KI sogar und verwendet vulgäre Sprache, was überraschenderweise zu einem positiven Ergebnis führt. Schließlich erreicht er den Punkt, an dem die KI ihn zu 90% als Mensch einstuft. Er ist überglücklich und bedankt sich bei seinem Chat für die Unterstützung. Nach dem erfolgreichen KI-Test widmet sich der Streamer neuen Herausforderungen, darunter dem Zusammenbau einer Ikea-Garnitur und dem Spielen einer Schachpartie. Er gibt zu, dass er im Schach nicht besonders gut ist und trollt sogar ein wenig, bevor er schließlich gewinnt. Zum Abschluss des Streams spielt er noch ein weiteres Spiel, bei dem er Felder im Empire State Building auswählen muss, was sich als überraschend schwierig erweist.
Start des RPG Modpacks und Reaktion auf Kommentare
02:36:41Es wird ein RPG Modpack gestartet, das als das beste bezeichnet wird, das je gespielt wurde. Es wird betont, dass es sich von dem unterscheidet, was XQC spielt. Alphagut wird für seine sechs Jobs und die Versorgung von sechs Familien entschuldigt, nachdem zuvor ein Kommentar gefallen war. Es wird klargestellt, dass Streaming weiterhin betrieben wird, da es finanziell lukrativ ist. Aktuell befindet man sich in Welt Nummer 4 und spielt das Ganze in Hardcore, was bedeutet, dass bei einem Tod von neuem begonnen werden muss. Bisher ist man viermal gestorben. Der Schwierigkeitsgrad wird als hoch eingeschätzt. Es wird ein FPS-Problem festgestellt und der aktuelle Stand des Spiels erläutert, inklusive der Chainmail-Rüstung und des RPG-Modpacks. Das Ziel ist es, eine komplette Chainmail-Rüstung zu erhalten, wofür Eisen benötigt wird. Kupfer wird ebenfalls benötigt, da man eine Kupferspitzhacke benötigt.
Shisha-Mundstück und Monsterstärken
02:42:07Es wird erwähnt, dass nächste Woche die Mod-Lahn stattfindet und dass der Streamer beim letzten Mal das Glasmundstück von Stefans Shisha kaputt gemacht hat. Es wird humorvoll thematisiert, dass er als 28-jähriger nicht beim Kauf eines neuen Mundstücks erwischt werden möchte. Es wird eine große Entspanntheit festgestellt, die aber abgelegt werden muss, da die Monster sehr stark sind und die aktuelle Rüstung wenig Schutz bietet. Die Monster können einen mit wenigen Treffern besiegen. Es wird überlegt, ob man eine Höhle betreten soll, was aber als riskanter Schritt eingeschätzt wird. Man entscheidet sich gegen den Betritt der Höhle. Es wird kommentiert, dass Retoc dumm sei und man es besser wisse. Es wird eine große Menge an Steinen abgebaut und Lapis gefunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es doch sinnvoll wäre, in die Höhle zu gehen.
Ausrüstungs-Check und Quest-Fortschritt
02:47:36Es erfolgt ein kurzer Check der aktuellen Ausrüstung, bestehend aus Chainmail Helm, Chessplate, Hose, Schuhen, einem Villager Head und einem Backpack. Die Ausrüstungsteile erhöhen den Schaden und der Villager Head reduziert die Tradingpreise mit Villagern. Als nächstes soll ein Target-Dummy in der Base aufgestellt werden, um den Schaden zu üben. Es werden vier weitere Eisen benötigt, um ein Eisenbeck herzustellen. Durch gute Ernährung erhält man mehr Leben, was mit dem echten Leben verglichen wird. Es wird wieder in die Höhle gegangen, um Eisen zu finden. Zink und Spinal-Ohr werden ebenfalls gefunden und mitgenommen. Es wird der Hinweis gegeben, dass der Laptop zu schlecht für das Modpack sei. Es wird von einem geplanten Trampolin-Hallen-Stream Abstand genommen, da es beim letzten Mal Probleme gab.
Create Mod und Basiseinrichtung
02:52:34Es wird über den Create Mod gesprochen, der als einer der besten Mods bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass man noch Früchte bekommen muss, um bessere Effekte zu erzielen. Die aktuelle Quest ist das Upgrade der Base, wofür Strings und Leder benötigt werden. Der Fokus des Modpacks liegt auf dem Besiegen von Bossen. Ein Door Knight mit einer Tür als Schild wird entdeckt. Die aktuelle Base wird gezeigt und es wird geplant, diese einzurichten. Reese gibt Quests, für die Creeper-Fruit gefunden werden müssen. Es wird überlegt, eine Mauer zum Schutz der Base zu bauen. Das angebaute Weed wächst und es werden 28 Brote geerntet. Die nächste Aufgabe ist ein Bass-Upgrade für den Rucksack, wofür vier Eisen, Leder und Strings benötigt werden.
Creeper-Fruit-Quest und Lederbeschaffung
03:05:08Ein Creeper wird entdeckt und es wird überlegt, die Creeper Fruit für eine Quest zu bekommen. Es wird diskutiert, wie man die Creeper Fruit erhält, möglicherweise indem man Creeper in der Sonne tötet. Es wird festgestellt, dass man stärker geworden ist und mehr Schaden verursacht. Kühe oder Schafe werden für Leder gesucht. Es werden Bilder von Dominik und Wieland kommentiert, die als sehr sexy bezeichnet werden. Kühe werden gesichtet und Schweine werden für Proteine getötet. Es wird überlegt, ob Esel Leder bringen. Ein Pillager-Ding wird entdeckt, aber die Pillager greifen nicht an. Es wird vermutet, dass der Hut den Spieler unbesiegbar gegen die Pillager macht. Ein toter Base-Dog wird gefunden, der Leder droppen kann. Es werden drei Leder gefunden, was als "Insaner Call" bezeichnet wird.
Autobahn-Erlebnisse und Eisenmangel
03:11:35Es wird von Erlebnissen auf der Autobahn berichtet, wo der Streamer von anderen Fahrern erkannt und gegrüßt wurde. Es wird überlegt, ob man den i8 behalten soll. Als Dream-Kombo wird ein Porsche Viersitzer und ein Sportwagen genannt. Es wird festgestellt, dass ein Eisen fehlt, um die Upgrade Base fertigzustellen. Es muss wieder in die Höhle gegangen werden, um Eisen zu finden. Es wird überlegt, ob ein Panamera oder ein SUV gekauft werden soll. Der Taycan wird als cool befunden, aber der Wertverlust wird als problematisch angesehen. Es wird festgestellt, dass man keine Angst mehr vor den Höhlen haben muss. Ein Cave Creeper und ein Savannen-Enderman werden entdeckt. Es wird vermutet, dass man Schüsse mit dem Schild parieren kann.
Rucksack-Upgrade und Dungeon-Erkundung
03:17:23Eisen und Kohle werden gefunden. Nach dem Upgrade des Rucksacks mit Crafting Table und Ofen wird überlegt, ob man überhaupt noch eine Base benötigt. Stattdessen könnte man auf Erkundungstour gehen und Dungeons erkunden. Es wird eine neue Dimension namens Undergarden erwähnt. Die nächste Quest ist das Smelting Upgrade, wofür Redstone benötigt wird. Der Schreibtisch des Streamers wird beschrieben. Der Crafting-Table wird in den Rucksack gezogen. Es wird überlegt, die Bratpfanne als Waffe zu craften. Es wird extrem viel Eisen für die Eisenrüstung gesucht. Es wird sich gefragt, in welcher Ebene Redstone zu finden ist. Es wird sich erinnert, dass es einen Grund gab, warum man nicht mehr in einem bestimmten Bereich der Höhle sein wollte.
Diamantenfund und Partypläne
03:28:30Die ersten Diamanten des Let's Plays werden entdeckt, können aber noch nicht abgebaut werden, da eine Eisen-Pickaxe benötigt wird. Es werden Diamond Terrormite Shards gefunden. Diamantrüstung kann nur durch Upgrades hergestellt werden. Eine neue Höhle mit vielen Diamanten wird entdeckt. Es wird befürchtet, dass man in diesem Modpack durch Gift sterben kann. Es wird überlegt, ob man Gold mitnehmen soll. Als nächstes großes Ziel wird eine große Essensquelle anvisiert. Zuerst soll aber der Furnace für den Rucksack hergestellt werden. Es wird über das RPG-System des Modpacks gesprochen. Es wird überlegt, ob man zu Revi auf die Party gehen soll. Revi meinte, die Party ist abgesagt. Es wird Zink und Endeszeit gefunden, die für das nächste Upgrade benötigt werden.
Minecraft Hardcore RPG Modpack: Quest, Ressourcen und erster Tod
03:43:28Es beginnt mit der Erledigung einer Quest, bei der das Casing durch Anwenden von Zink-Nuggies auf ein bestimmtes Ding fertiggestellt wird. Daraufhin werden Ressourcen wie ein Schaft, Endosite Alloys und Eisenblöcke für eine weitere Quest benötigt, was jedoch aufgrund von Eisenmangel zu einem Ausflug in eine Höhle führt. Währenddessen teilt ein Zuschauer namens Kevin seine persönliche Geschichte über Alkoholsucht und Gewichtsverlust. Im Spiel selbst erlebt man einen unerwarteten Tod, was die Frage aufwirft, ob Hardcore überhaupt machbar ist. Trotz anfänglicher Unsicherheit entscheidet man sich, keine Kompromisse einzugehen und eine neue Welt im Hardcore-Modus zu starten, mit dem Ziel, die Bosse zu besiegen und das Spielwissen zu nutzen, um besser vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, ob man die vorherigen Hardcore-Versuche als Let's Play auf YouTube hochladen soll, was schließlich dazu führt, dass die aktuelle Session als neue Folge für YouTube angekündigt wird, wobei der Fokus auf dem schweren RPG-Modpack Beyond Devs liegt.
Neustart in Minecraft: YouTube-Strategie, Quest-Fokus und Rohstoffsuche
03:51:49Es wird eine neue Minecraft-Reise als YouTube-Serie gestartet, nachdem das Feedback der Zuschauer berücksichtigt wurde, die den Schwierigkeitsgrad des Hardcore-Modus bemängelten. Der Fokus liegt nun auf dem RPG-Modpack Beyond Deaths, das 35 neue Bosse bietet. Es wird überlegt, ob frühere Hardcore-Versuche als separate Folgen hochgeladen werden sollen. Im Spiel selbst konzentriert man sich zunächst auf das Questbook und die Beschaffung von Flintholz für eine Spitzhacke, um in die Mine zu gehen. Als erstes großes Ziel wird das Finden von Leder und Flint für ein Messer definiert, um Tiere aufschlitzen zu können. Es wird beschlossen, ein Dorf zu finden, bevor es Nacht wird, um ein Bett zu sichern. Währenddessen wird eine Challenge abgeschlossen, bei der man von einem wilden Orca einen Buff erhält, was die Notwendigkeit von Gravel zur Herstellung von Flint betont. Es wird darüber nachgedacht, die ersten Hardcore-Versuche als separate Folgen hochzuladen und die Möglichkeit eines Uncut-Only-Projekts in Betracht gezogen. Zudem wird die Idee eines Storytelling-Videos im Stil von '100 Tage überlebt im härtesten Modpack' diskutiert.
Erkundung, Basenbau und YouTube-Strategien im Minecraft-Let's Play
04:01:01Es wird der Plan verfolgt, das aktuelle Spielgeschehen als Let's Play zu gestalten und vorzugeben, viel Ahnung zu haben, obwohl man eigentlich nur aus vorherigen Toden gelernt hat. Ziel ist es, eine Friendly Base zu finden und Gravel für ein Flint-Knife zu beschaffen, um Tiere aufzuschneiden. Es wird überlegt, den Restart-Counter für YouTube auszublenden und eine erste Folge zu erstellen. Nach einem kurzen Tod wird die Strategie angepasst, um im YouTube-Video einen reibungslosen Übergang zu präsentieren. Es wird überlegt, wie man die Zuschauer täuschen kann, indem man die vielen Tode und Schwierigkeiten herausschneidet. Der Fokus liegt darauf, schnellstmöglich wieder zur Base zu gelangen und die Nacht zu überleben. Es wird eine neue Base entdeckt und beschlossen, diese zu erkunden und möglicherweise dort zu bleiben. Die Notwendigkeit von Leder für ein Flintknife wird betont, um Tiere aufschneiden und an Leder gelangen zu können. Es wird überlegt, die ersten Hardcore-Versuche als separate Folgen hochzuladen und die Möglichkeit eines Uncut-Only-Projekts in Betracht gezogen. Zudem wird die Idee eines Storytelling-Videos im Stil von '100 Tage überlebt im härtesten Modpack' diskutiert.
Backpack, Basensuche und neue Ziele im Minecraft-Abenteuer
04:18:21Es wird ein Backpack gebaut, um Platzprobleme zu lösen, und das nächste Ziel ist es, diesen zu verbessern. Dafür wird Eisen benötigt, ebenso wie für eine Rüstung. Es wird überlegt, ob man umziehen soll, um eine eigene Base zu bauen. Es wird eine neue Base gefunden und beschlossen, dort zu bleiben und alles in der alten Base zurückzulassen. Es wird ein Lavagraben um die Base gebaut, um sie sicherer zu machen. Es wird eine Doppeltür eingebaut und die Base gemütlich eingerichtet. Es wird das Ziel gesetzt, 15 Eisen zu finden, um Backpack und Rüstung zu bauen. Es wird überlegt, ob man alles in der Base lassen soll, da man es sonst wieder hochholen muss. Es wird der Rucksack mit Kupfer verbessert. Es wird Kohle benötigt. Eine Höhle wird gefunden und erkundet. Das Ziel ist es, 35 Hardcore-Bosse zu besiegen, aber man ist noch am Anfang. Es wird beschlossen, die WoW-Zeit zu limitieren und sich auf Minecraft zu konzentrieren. Es wird überlegt, welches Outfit man für einen Rave anziehen soll. Das YouTube-Video wird beendet, da der Streamer zu einem Rave muss. Es wird sich für das Einschalten bedankt und ein 12-Stunden-Stream für den nächsten Tag angekündigt.