WIR SIND LIVE VOM UFO361 KONZERT
Ufo361 Konzert: Papaplatte erlebt Backstage-Einblicke und Moshpit-Action
Ankunft verzögert sich durch Stau
00:06:37Papaplatte und sein Team befinden sich auf dem Weg zum Ufo361-Konzert in Stuttgart, jedoch verzögert ein Stau die Ankunft. Ursprünglich war geplant, bereits an der Location zu sein, aber der Verkehr macht diesen Plan zunichte. Trotz der Verzögerung freut sich das Team darauf, das Konzert zu streamen und möglicherweise Ufo361 Backstage zu treffen, um ihm Hallo zu sagen und den Tourbus zu besichtigen. Es werden verschiedene experimentelle Setups für den Stream getestet, darunter ein Hauptsetup und zwei weitere für den Moshpit, wobei das Team auf gutes Internet in der Porsche-Arena hofft. Die Stimmung ist trotz der anfänglichen Schwierigkeiten positiv und gespannt auf den bevorstehenden Abend.
Planung des Livestreams und Positionierung
00:10:23Das Team hat einen guten Platz relativ weit vorne an der Bühne, ähnlich wie beim Mark Forster-Konzert, möglicherweise seitlich der Bühne. Sie planen, den Stream spontan zu gestalten und zu schauen, wohin er sie führt. Das Team besteht aus Tim, Miguel und Papaplatte. Es wird überlegt, ob man in den Moshpit gehen soll, aber man will niemanden stören und nur mitmachen, wenn die Stimmung passt. Die Ankunft wird in etwa zehn Minuten erwartet, sofern kein weiterer Stau auftritt. Für den Stream werden verschiedene Setups verwendet, darunter eine Stange und eventuell eine GoPro im Moshpit, wobei die Internetverbindung in der Halle eine Herausforderung darstellen könnte.
Ankunft an der Porsche-Arena und Backstage-Bereich
00:27:30Das Team hat es geschafft, das Gelände der Porsche-Arena zu betreten, nachdem sie ihr Kennzeichen angegeben hatten. Sie folgen Anweisungen, um den Backstage-Bereich zu finden, wobei die Beschilderung etwas unübersichtlich ist. Papaplatte muss dringend auf die Toilette. Im Backstage-Bereich angekommen, werden sie von einem Mitarbeiter empfangen, der ihnen Informationen zum Catering und den Sicherheitsvorkehrungen während der Show gibt, insbesondere bezüglich der Pyroeffekte. Ufo361 ist mit dem Soundcheck fertig und soll informiert werden, dass das Team anwesend ist. Im Kühlschrank gibt es Getränke, und das Team kann sich frei bewegen und das Catering nutzen. Papaplatte verabschiedet sich kurz, um die Toilette aufzusuchen, während Miguel auf die Technik aufpasst.
Treffen mit Ufo361 und Einblicke in die Vorbereitungen
00:40:44Papaplatte trifft Ufo361 beim Soundcheck und erkundigt sich nach dem Stand der Vorbereitungen. Ufo361 äußert sich selbstkritisch über den Soundcheck und erklärt, dass er unsicher wird, wenn Fehler passieren. Sie sprechen über die LED-Wand und die Bühnenshow, wobei Ufo361 andeutet, dass es Überraschungen geben wird, wie zum Beispiel den Song "Nuzio Info" mit Feuer. Papaplatte zeigt sich begeistert von der Ankündigung dieses Songs. Ufo361 bedankt sich für den Besuch und die Möglichkeit, den Tourauftakt zu streamen. Er bietet an, später noch den Backstage-Bereich und das Studio zu zeigen. Papaplatte möchte eine Story mit dem Link zum Livestream machen und erkundigt sich nach Essen und Getränken. Er hofft, dass das Internet während des Streams stabil bleibt.
Besichtigung des Backstage-Bereichs und Gespräch mit Ufo361
00:52:53Papaplatte und sein Team erkunden den Backstage-Bereich und treffen auf Ufo361, der sich gerade umgezogen hat. Sie sprechen über ein Fashion-Shooting und die Marke Prototypes. Ufo361 erwähnt, dass Uwe vorgeschlagen hat, einen Song anzuteasern oder zu leaken. Sie unterhalten sich über Ufo361s Hustle, der Shootings, Musikaufnahmen und andere Aktivitäten kombiniert. Ufo361 erklärt, dass er Inspiration aus verschiedenen Quellen zieht und Abwechslung braucht, um nicht den Lagerkoller zu bekommen. Papaplatte vergleicht dies mit seiner eigenen Arbeit, bei der er auch verschiedene Elemente wie Gaming und Reisen kombiniert. Sie sprechen über die Bedeutung von Visionen und die Zusammenarbeit mit talentierten Leuten, die ihren eigenen Plan verfolgen.
Philosophie der Zusammenarbeit und Tourbus-Besichtigung
01:00:40Ufo361 erklärt seine Philosophie, sein Team in alle Aspekte seiner Arbeit einzubeziehen, von Studioaufnahmen bis hin zu Tourneen, um sie zu inspirieren und ihre Erfahrungen zu erweitern. Er möchte seine Leute nicht in "Käfigen" halten, sondern sie an seinem Erfolg teilhaben lassen. Papaplatte stimmt zu und betont, wie wichtig es ist, dass auch Miguel und Tim Teil des Contents sind. Ufo361 bietet Papaplatte an, seinen Tourbus zu zeigen. Sie besichtigen den Bus, der Schlafkabinen und eine Lounge bietet. Ufo361 erzählt von seinen Erfahrungen mit Kapselhotels in Japan und vergleicht den Bus mit einem japanischen Kapselhotel. Er betont, wie wichtig es ihm ist, eine familiäre Atmosphäre auf der Tour zu schaffen und seinen Fans etwas zurückzugeben.
Japan-Erfahrung und Streaming-Herausforderungen
01:07:56Papaplatte spricht über seine Erfahrungen in Japan und die Schwierigkeiten, von dort aus zu streamen, hauptsächlich aufgrund der Zeitverschiebung. Er schätzt die Ruhe und Ungestörtheit während der japanischen Arbeitszeiten, was ihm eine Art 'Urlaub für den Kopf' ermöglicht. Er äußert den Wunsch, für einen Monat nach Thailand zu reisen und von dort zu streamen, ist sich aber unsicher, ob die Zuschauer die veränderten Sendezeiten akzeptieren würden. Er reflektiert über seine Arbeitsweise, die etwa sechs Tage die Woche in Anspruch nimmt, wobei die Stundenzahl variiert. Er betont, wie sehr er seine Arbeit schätzt und die Elemente, mit denen er arbeitet. Er bemerkt, dass sogar seine Cousinen und amerikanische Zuschauer seine Sendungen verfolgen, was ihn sehr freut.
Interaktion mit Fans und Vorbereitung auf das Konzert
01:10:02Papaplatte interagiert mit Fans, macht Fotos und geht in die erste Reihe, um näher an den Zuschauern zu sein. Er betont, dass Allüren unangebracht sind und die Energie der Tour beibehalten werden soll. Er erwähnt, dass das Konzert in etwa anderthalb Stunden beginnt und freut sich über ein 'crazy Crossover'. Er thematisiert kurz Internetprobleme und deren Behebung. Er spricht über sein Outfit, das er normalerweise nicht trägt, sich aber für diesen Anlass entschieden hat. Er interagiert weiterhin mit Fans, nimmt Geschenke entgegen und unterhält sich kurz mit ihnen über ihre Anreise und Vorfreude auf das Konzert. Er plant, einige Hardcore-Fans zu interviewen, ist sich aber unsicher, ob er ein guter Interviewer ist.
Überlegungen zu Konzert-Streams und persönlichem Stil
01:32:25Papaplatte äußert sich zu möglichen zukünftigen Konzert-Streams und betont, dass die Künstler dafür offen sein müssen. Er zählt vergangene Streams auf und zieht ein Rain-Konzert oder Backstage-Material von Post Malone in Betracht, wobei er amerikanische Zuschauer als schwierig einschätzt. Er diskutiert mit dem Chat, ob er seine Jacke für den 'Fit' tragen soll, obwohl er befürchtet, im Moshpit zu schwitzen. Er erwähnt, dass Rick Owens im Vorprogramm gespielt wird und dass dies der wichtigste Song des Tages sei. Er schließt einen Pascha-Stream aus, da dies nicht zu dessen Stil passe. Er spricht über Bauchschmerzen und vermutet die Ursache in einem Granola-Riegel mit Laktose. Er plant, später das Catering zu plündern und erwähnt einen Stream mit Revi in München sowie sportliche Aktivitäten mit Red Bull in Österreich.
Essen, Haarstyling und technische Probleme
01:51:24Papaplatte entschuldigt sich bei italienischen Zuschauern für seine Art, Spaghetti mit Messer und Gabel zu essen. Er erklärt, wo er seine Cap her hat und dass er sie momentan jeden Tag trägt. Er denkt über einen neuen Haarschnitt nach und fragt den Chat nach Meinungen. Er isst Nudeln mit Tomatensauce und versucht, nicht zu kleckern. Er bedankt sich für Zaps und erwähnt, dass er sich noch einen Brownie holen wird. Er spricht über einen TikTok-Stream, den er als schlimmste Erfahrung bezeichnet. Er bemerkt technische Probleme mit dem Stream und vermutet Internetprobleme. Er erwähnt, dass sein Smartring leer ist und er ihn nicht auflädt. Er isst einen Protein-Brownie und merkt an, dass er nicht sehr süß schmeckt. Er scherzt, dass er bei jedem Biss merkt, wie seine Muskeln wachsen.
Erlebnisse und Vorbereitungen vor dem Konzert
02:09:47Vor dem Konzert gab es einige unerwartete Ereignisse und Vorbereitungen. Kevin befürchtete, dass ihm seine Cap im Moshpit gestohlen werden könnte und betonte, wie wichtig ihm diese für den Abend sei, da er extra seine Haare nicht gestylt habe. Zudem wurden Bilder für ein noch geheimes 3D-Modell-Projekt gemacht, die eher einem 'Mugshot' ähnelten. Es wurde auch über einen geplanten 'Papaplatte-Coin' gewitzelt. Außerdem wurde über die Problematik der Händehygiene auf öffentlichen Toiletten diskutiert und die mangelnde Entwicklung in diesem Bereich kritisiert. Abschließend wurde angekündigt, dass der Sound während des Moshpit-Teils des Streams aufgrund der Verwendung einer GoPro anders sein werde, aber man habe sich Videos zur Orientierung angesehen.
Technische Herausforderungen und Setup für den Moshpit
02:13:28Es gab Diskussionen über das technische Setup für den Live-Stream aus dem Moshpit. Verschiedene Optionen wurden erörtert, darunter die Verwendung einer Insta360-Kamera, die jedoch für Streaming weniger geeignet sei. Die Möglichkeit von 360-Grad-Streams wurde angesprochen, aber als unrealistisch für Twitch in naher Zukunft eingeschätzt. Es wurde ein 'Risky Setup' mit wenigen Teilen und ein komplizierteres Setup mit sechs Modems verglichen. Der Plan war, mit einer GoPro in den Moshpit zu gehen, obwohl Bedenken hinsichtlich Beschädigungen bestanden. Miguel wurde als erster Mensch im Moshpit mit einem Rucksack bezeichnet. Es wurde auch über frühere Erfahrungen mit Kameras im Moshpit gesprochen, insbesondere während der Vlog-Zeit.
Planung des Moshpit-Einsatzes und Vorbereitung
02:21:22Es wurde detailliert geplant, wie der Moshpit-Einsatz ablaufen soll. Miguel und Kevin würden in den Moshpit gehen, während Tim mit dem regulären Setup und zusätzlichen Modems vorne wartet. Sollte das Moshpit-Setup ausfallen, würde Tim übernehmen. Es wurde auch über Pyrotechnik auf der Bühne gesprochen und davor gewarnt, die Linien zu überschreiten. Eine Diskussion über den 'UFO-Döner' entstand, wobei Unklarheit herrschte, was genau das sein soll. Ein Video von Abogoku, der diesen Döner isst, wurde gesucht. Kurz vor dem eigentlichen Konzertbeginn wurde das Moshpit-Setup getestet und für gut befunden. Es wurde auch über die Bequemlichkeit der Schuhe für den Moshpit diskutiert.
Der Einsatz im Moshpit und die anschließenden Erlebnisse
02:47:45Nachdem der Sound gecheckt wurde, stand der Entschluss fest, dass es in wenigen Songs losgehen soll. Kevin und Miguel tauchten in den Moshpit ein und erlebten dort einiges. Nach dem Moshpit-Einsatz berichteten Kevin und Miguel von ihren Erfahrungen. Kevin erzählte, dass ihn ein bestimmter Song schon Monate vor Release erreicht hatte und er ihn seitdem 'totgepumpt' habe. Sie planten, für eine bessere Sicht nach oben zu gehen. Kevin beschrieb die Situation im Moshpit als sehr intensiv und schilderte, wie er von der Menge mitgerissen wurde. Er erwähnte auch, dass ein Zuschauer sein Handy verloren, aber später wiedergefunden hatte. Abschließend wurde noch über die Frage diskutiert, ob die Jacke im Moshpit fehl am Platz war.
Resümee des Abends und Ausblick auf zukünftige Streams
04:20:35Nach dem Konzert zogen Kevin und Miguel ein Resümee des Abends. Kevin lobte die gute Arbeit von Miguel und Tim. Er erzählte von einem Moment, in dem ein Security Miguel von der Bühne wegschicken wollte, aber Ufo selbst intervenierte und sagte, er solle bleiben. Miguel berichtete, dass er von einer Fotografin vor herabfallenden Gegenständen gewarnt wurde. Beide waren überrascht, wie gut das Moshpit-Setup funktioniert hatte, obwohl es zwischenzeitlich etwas laggy war. Sie vermuteten, dass sie am nächsten Tag krank sein würden, da es im Moshpit sehr feucht war. Abschließend wurde angekündigt, dass das Material als Video auf Domo hochgeladen und als Anknapp veröffentlicht wird. Kevin bedankte sich bei den Zuschauern und kündigte zukünftige Streams aus München und Österreich an, möglicherweise auch in Zusammenarbeit mit Red Bull.