ICH SPIELE DAS ERSTE MAL RED DEAD REDEMPTION 2 FULL PLAYTHROUGH
papaplatte: Von Rewi-Spekulationen, Steuer-Themen bis zu Red Dead Kutschenraub

papaplatte erörtert Rewis mögliche Twitch-Dominanz, bewertet Squid Game und Alice in Borderland. Ein Steuerberater-Video sorgt für Klarstellung bezüglich des Wohnsitzes. Nach einem Raid von Sterzig folgen Analysen von Autos, Family Guy und Synchronsprechern. TikTok-Inhalte und ChatGPT-Experimente werden kritisch betrachtet, bevor es zu Kutschenraub in Red Dead Redemption 2 kommt. Technische Probleme führten zu einem Neustart des Streams.
Begrüßung und Start des Livestreams
00:06:09Der Livestream startet mit einer Begrüßung des Chats. Zuvor war eine Aktivität im Freien geplant, fast wäre der Stream vergessen worden. Es wird ein kurzer Einblick in den Tag gegeben, der mit Baden und Paddelspielen verbracht wurde. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das Leben gut ist. Danach bedankt sich der Streamer bei den ersten Supportern für ihre Sub-Gifts und betont, dass er trotz des Vergnügens im Pool die Zeit nicht vergessen hat und pünktlich zum Streambeginn erschienen ist. Es wird gescherzt, dass er Sport gemacht hat und die Sportstreak noch hält.
Diskussion über Rewi und Squid Game
00:09:08Es wird über Rewi gesprochen und dessen mögliche Dominanz auf Twitch, falls andere Streamer zur Bundeswehr müssten, aber bezweifelt, dass er dadurch viele Zuschauer gewinnen würde. Anschließend geht es um die Serie Squid Game, wobei die zweite Staffel als mittelmäßig (7/10) bewertet wird, während die erste Staffel aufgrund des neuen Genres hervorstach. Ein Vergleich mit Alice in Borderland wird gezogen, die persönlich als besser empfunden wurde. Es wird spekuliert, ob eine weitere Staffel von Alice in Borderland erscheinen wird. Abschließend wird festgestellt, dass die Zuschauerbasis älter geworden ist.
Steuerliche Angelegenheiten und Raid von Sterzig
00:15:10Es wird ein Video eines Steuerberaters thematisiert, in dem fälschlicherweise behauptet wird, dass der Streamer nach Barcelona gezogen sei und Wegzugsbesteuerung zahlen müsse. Dies wird dementiert und erklärt, dass der Lebensmittelpunkt weiterhin in Deutschland liegt. Der Streamer scherzt, dass er nun keinen Steuerberater mehr benötige und sich auf TikTok-Informationen verlassen könne. Anschließend bedankt er sich für einen Raid von Sterzig und heißt die Zuschauer herzlich willkommen. Er äußert die Vermutung, dass Sterzig in seinen Streams Hate-of-Blood-Stuff macht und in Ritterkostümen kämpft.
Autos, Family Guy und Synchronsprecher
00:20:57Es wird über ein im Video gezeigtes Auto diskutiert, ein Mercedes 190 Evo, dessen Spoiler als übertrieben empfunden wird. Es wird über Family Guy gesprochen und eine Folge als Best-of-Zusammenstellung angesehen. Danach werden Videos von Synchronsprechern analysiert, wobei versucht wird, deren Stimmen zu erkennen. Es werden verschiedene Stimmen aus Werbung, Navigation und Wettbewerbsshows erraten. Die Sprecherin der Durchsagen in Berliner U-Bahnen wird identifiziert. Es wird über die Bezahlung von Synchronsprechern diskutiert und die Leistung der Google Maps Sprecherin gewürdigt.
Betrachtung von alten Mercedes-Modellen und TikTok-Inhalten
00:58:27Es wird über den Reiz alter Mercedes-Modelle diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass sie sich möglicherweise nicht gut fahren lassen. Kurz darauf werden TikTok-Videos angesprochen, wobei der Streamer betont, keine unseriösen Inhalte sehen zu wollen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Phänomen, dass Personen wie Marc Rebauer teure Uhren verkaufen und gleichzeitig TikToks machen, was als unpassend empfunden wird. Der Streamer äußert den Eindruck, dass Kevin den Bezug zum Geld verloren hat. Abschließend wird die Vergeudung von Zeit durch das Ansehen von Videos thematisiert, und es wird die Notwendigkeit betont, wieder produktiv zu sein.
Diskussion über ChatGPT und gefährliche Experimente
01:00:18Es wird über die Glaubwürdigkeit von ChatGPT diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die KI sich Dinge ausdenken würde. Anschließend wird ein zuvor durchgeführtes Gedankenexperiment thematisiert, bei dem mithilfe von ChatGPT berechnet wurde, was passieren würde, wenn man einen Ball aus dem 27. Stock eines Gebäudes wirft. Das Ergebnis war, dass der Ball eine Geschwindigkeit von 100 bis 150 km/h erreichen und potenziell tödlich sein könnte. Der Streamer äußert sich schockiert über das Ergebnis und die Schlussfolgerung, dass der Ball einem Geschoss gleichen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ChatGPT benötigt wird, um festzustellen, dass das Werfen eines schweren Gegenstandes aus großer Höhe gefährlich ist.
Red Dead Redemption 2: Kutschenraub und der 9-to-5-Job-Vergleich
01:01:55Der Streamer spielt Red Dead Redemption 2 und kommentiert, dass er sich wie in einem 9-to-5-Job fühlt, da er in den letzten zwei Stunden hauptsächlich Kutschen ausgeraubt hat. Er kündigt an, dass er nun wieder an die Arbeit gehen und eine weitere Kutsche ausrauben wird. Es wird kurz auf das neue Minecraft-Update eingegangen, aber der Streamer priorisiert das aktuelle Spielgeschehen. Anschließend wird eine Challenge für Pferdunfälle im Spiel vorgeschlagen, nämlich das Schießen eines Wolfes. Es wird sogar die Idee eines Streams diskutiert, in dem wilde Tiere in der Realität geschossen werden.
Technische Probleme und Neustart des Streams
01:12:15Der Streamer bemerkt, dass sein Keylight nicht mehr funktioniert und die Beleuchtung ausgefallen ist. Es wird vermutet, dass es sich um einen Twitch-Bug handelt, und die Zuschauer werden gebeten, die Seite neu zu laden. Es folgen weitere technische Probleme mit dem Ton und der Synchronisation des Streams, was zu Frustration führt. Der Stream ist zeitweise nur in 720p verfügbar. Der Streamer äußert seinen Unmut über die technischen Mängel der Plattform, insbesondere angesichts der Einnahmen, die Twitch generiert. Nach anhaltenden Problemen mit der Synchronisation entscheidet sich der Streamer, den Stream neu zu starten, um die Probleme zu beheben.