GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN ENDLICH WIEDER ZURÜCK REACTIONS TIKTOKS

papaplatte plant Lego Mario Party, Mitashi-Trailer & WoW-Gilde mit Heiko Karscrafter

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Lego Mario Party und weitere Lego-Spiele

00:08:09

Es wird eine Lego Mario Party geben, der Termin dafür steht bereits fest und der Squad ist auch schon zusammengestellt. Diese Woche wird es sehr viel Lego-Content geben, darunter ein Koop-Spiel, das zusammen mit Basti gezockt wird. Das Spielprinzip besteht darin, dass ein Spieler den blauen und der andere den roten Charakter steuert, um gemeinsam Aufgaben zu bewältigen. Der Release dieser Spiele scheint innerhalb von zwei Wochen erfolgt zu sein, was etwas überraschend ist.

Planung von Trailern für Mitashi-Event

00:14:41

Es ist geplant, Trailer für das kommende Mitashi-Event zu drehen. Es wurde vorgeschlagen, wöchentlich ein oder zwei Trailer zu veröffentlichen, um die Promophase anzukurbeln und die Vorfreude der Leute zu steigern. Die Idee ist, dass sich die Beteiligten verkleiden und Videos aus der Vergangenheit nachstellen, eventuell in ähnlicher Manier wie frühere Werbespots, beispielsweise mit einem Irokesen. Das Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu erregen und die Leute für das Event zu begeistern.

Erste Zusage für WoW-Gilden-Mitglied

00:17:36

Die erste Zusage für das World of Warcraft-Projekt wurde von Heiko Karscrafter gegeben, der sich sehr darüber freut, dabei zu sein. Er ist somit das erste offizielle Gildenmitglied. Die Einladungen wurden alphabetisch versendet, und Heiko war der erste, der geantwortet hat. Weitere Personen wie Commander Krieger und Basti wurden ebenfalls kontaktiert. Es wird betont, dass man darauf achten muss, dass nur coole Leute dabei sind, um den Vibe nicht zu stören. Es wird jedoch keine Einladung an ApoRed geben.

Besuch im Büro von David Henrichs und Maximilian Kran

00:24:31

Es wird erzählt, dass ein Besuch im Büro von David Henrichs und Maximilian Kran geplant war, um sich deren Toilette anzusehen, die mit zahlreichen Awards und Play-Buttons dekoriert ist. Es wird überlegt, den Jungs einen Stream-Award für ihre Sammlung zu spenden. Dave wird von Vesvin einen Playbutton bekommen, weil er ihn am Anfang unterstützt hat. Der Bestes Duo Award mit Basti ist jedoch zu wichtig, um ihn abzugeben. Chef Strobel wurde ebenfalls wegen WoW angeschrieben, er hat keine Wahl und muss mitmachen. Das Büro wird als Fiebertraum beschrieben, wo während eines Calls eine Nudel-Pilz-Sahne-Soße und Nutella-Schaum angeboten wurden und anschließend im Hof Fußball gespielt wurde, was mit Arschtritten für den Verlierer endete.

Reflexionen über Content und Therapie

01:06:02

Es wird die Angst geäußert, den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören zu verpassen und abhängig von der Bestätigung des Publikums zu werden. Es wird der Wunsch betont, nicht in eine Situation zu geraten, in der man aus Zwang Content erstellt. Stefan Raab wird als Beispiel genannt, der Streamer scherzt, dass Raab der Grund für seine Therapie sei, und äußert den Wunsch, nicht wie dieser zu enden. Er möchte nicht in zehn Jahren zurückkehren und sich mit Reef im Fernsehen boxen. Er fragt die Zuschauer, ob er Tony in World of Warcraft adden soll, entscheidet sich aber dagegen, um ihre Ruhe nicht zu stören. Abschließend bedankt er sich bei Zuschauern für ihren Support.

Fokuswechsel und Reaktionen auf Videos

01:20:59

Es wird der Wunsch geäußert, im Stream zu etwas Sinnvollerem überzugehen, nachdem zuvor nur "Scheiße" gemacht wurde. Der Streamer schaut sich verschiedene Videos an, darunter Reaktionen mit Masha, lehnt aber Anfragen ab, auf Formate wie das Sommerhaus der Stars zu reagieren, da er dies als "toten Content" ansieht. Er bevorzugt es, solche Formate eher zum Entspannen zu nutzen. Anschließend werden weitere Videos betrachtet, darunter eines über einen Stalker, der Freunde von Carsten Stahl bedroht. Der Streamer äußert sich kritisch über die Qualität der fiktiven Story und die schauspielerische Leistung in dem Video, insbesondere den übertriebenen Dialekt und die unrealistischen Handlungen der Charaktere. Er kritisiert auch die Kameraführung und den Schnitt des Videos.

Grover Partnerschaft und Giveaway

01:51:35

Es wird ein Giveaway in Partnerschaft mit Grover angekündigt, bei dem ein Steam Deck verlost wird. Grover wird als eine Website vorgestellt, auf der man sich Technik-Sachen mieten kann. Der Streamer berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit Grover, insbesondere bei Reisen und Events, wo er sich GoPros und andere Ausrüstung geliehen hat. Er erwähnt, dass auch andere Streamer wie Tobi und Tim Grover nutzen, um beispielsweise Staubsauger-Roboter zu testen. Es wird betont, dass alle gemieteten Sachen versichert sind und man sie bei Gebrauchsspuren oder Defekten einfach zurückschicken kann. Für die Zuschauer gibt es die Codes Kevin40 (40 Euro Rabatt auf die erste Monatsmiete) und Kevin10 (10% Rabatt auf die monatliche Miete). Der Streamer deutet an, dass Grover ihn möglicherweise auch bei einer geplanten Reise nach Asien unterstützen wird.

Rückkehr zum beschissensten Game

02:05:07

Es wird die Rückkehr zu einem als "beschissen" bezeichneten Spiel angekündigt, in dem man nach oben klettern muss. Die Story des Spiels beinhaltet Pferde ohne Hosen, die ihre Genitalien zeigen. Der Streamer aktiviert die Option, die Genitalien der Pferde anzuzeigen, da andere Streamer dies angeblich auch tun. Er erklärt, dass er jeden Fuß einzeln steuern muss und sich unsicher ist, ob er den richtigen Weg geht. Er erinnert sich an das letzte Mal, als er zwei Stunden damit verbrachte, den Nothing Tower hochzuklettern, nur um festzustellen, dass es dort nichts gab. Er setzt sich das Ziel, heute ganz nach oben zu kommen und hofft, dass es nicht allzu schwer wird.

Baby Steps

02:06:09
Baby Steps

Erkundungstour und Spielfortschritt

02:09:00

Er beginnt eine neue Passage im Spiel, ist sich aber unsicher, ob er den richtigen Weg eingeschlagen hat. Er entdeckt einen Pimmel auf einer Wand gemalt. Er äußert sich besorgt über die Steuerung des Spiels. Er erwähnt, dass das Spiel von den Machern von 'Getting Over It' stammt und eine Story hat. Er freut sich auf die Pferde mit den 'Pferdepimmeln'. Er äußert die Hoffnung, dass ein Charakter im Spiel nicht sauer ist, weil er ihn zuvor im Stich gelassen hat. Er erklärt, dass eine bestimmte Donation schwer zu erklären ist und bittet die Zuschauer, sie einfach zu akzeptieren. Er erinnert sich an ein früheres Ereignis im Spiel, bei dem zufällige Hühnergeräusche immer lauter wurden, was ihn sehr nervte und den Chat dazu brachte, die Geräusche in Worte zu fassen. Er fällt von einer Stelle herunter und kommentiert seinen Körperbau und dass er mehr ins Fitnessstudio gehen muss. Er nimmt sich vor, ruhiger zu werden und Fortschritte im Spiel zu machen.

Anekdoten, Gameplay und Suche nach dem Hut

02:15:08

Er schildert einen Kommentar über die Europa-Brücke und vergleicht den Kaka-Po mit dem dümmsten Vogel der Welt. Er kommentiert den fetten Hintern eines Charakters im Spiel und scherzt über eine mögliche BBL. Er entdeckt ein Lagerfeuer und eine Cutscene, in der ein Zuschauer ihm sagt, dass er der Beste sei und ihn zum Lachen bringe. Er bedankt sich für die veganen Fischstäbchen von Iglo und scherzt über den Verkauf von Gras im Spiel. Er erwähnt One Piece und die Hoffnung, im Lager einen der Pferde mit Penissen zu treffen. Er liest einen Kommentar über die schwersten Hoden der Welt und das Körpergewicht von Heuschrecken. Er äußert den Wunsch, eine Vase im Spiel zu holen und entdeckt eine Aussichtsplattform. Er hadert mit dem Gedanken, einen Hut im Spiel zu holen, da dies Zeitverschwendung wäre, lässt sich aber vom Chat überzeugen, es zu versuchen. Er sucht nach dem Hut und fragt den Chat nach Hinweisen.

Frustration, Ablenkungen und das Finden des Hutes

02:25:20

Er äußert seine Frustration über die ineffektiven Tipps des Chats und die daraus resultierende Zeitverschwendung bei der Suche nach dem Hut. Er scherzt darüber, dass er professionelle Hilfe benötigt. Er beschließt, den Hut zunächst aufzugeben, lässt sich aber von einem letzten Versuch überzeugen. Er deutet einen Hinweis im Chat falsch und sucht in der falschen Richtung. Er entdeckt einen Zettel, der auf eine Vase im Feuerwachtturm hinweist. Er lässt sich erneut vom Chat ablenken und klettert einen Baum hoch, um einen weiteren Hut zu finden, obwohl er dies als Zeitverschwendung ansieht. Er erklimmt den Baum unter Schwierigkeiten und mit viel Frustration, um den Hut zu erreichen. Er findet den Hut schließlich und schaltet einen neuen frei.

Rückkehr zur Hauptmission und neue Herausforderungen

02:34:39

Er kehrt zur Hauptmission zurück, den Berg zu erklimmen, nachdem er den Hut gefunden hat. Er erklärt, dass Hüte im Spiel keinen Nutzen haben, sondern nur cool aussehen. Er hat Schwierigkeiten, einen Abschnitt zu überwinden und fällt mehrmals herunter. Er macht den Hut für seine Schwierigkeiten verantwortlich. Er entdeckt eine Höhle und überlegt, ob es dort einen Weg nach oben gibt. Er vergleicht das Wandern im Spiel mit dem echten Leben. Er erzählt die Hintergrundgeschichte des Spiels, in der er einen 35-jährigen Loser spielt, der in eine Videospielwelt teleportiert wird. Er versucht erneut, durch die Höhle zu gelangen, um einen Weg nach oben zu finden. Er verliert den Hut erneut und ist frustriert. Er findet einen neuen Hut in der Höhle, der ihm besser gefällt als der vorherige. Er entdeckt ein Bild von einem Pferd, dem er Zigaretten hätte mitbringen sollen.

Rückkehr zum Turm und Schwierigkeiten

02:44:49

Er kehrt zum Turm zurück und muss sich entscheiden, welchen Hut er tragen soll. Er entscheidet sich für den neuen Hut und philosophiert über Fehler im Leben und neue Freunde. Er hat keine Ahnung, wo die Vase ist, die er finden soll. Er lässt sich vom Chat überzeugen, einen riskanten Weg zu nehmen. Er darf sich nicht von allem ablenken lassen. Er muss sich entscheiden, welchen Weg er nehmen soll. Er macht es nochmal mit Musik. Er hat etwas im Auge. Er muss den Schritt perfekt machen. Er rutscht immer ab, wenn sein Standfuß abgewinkelt ist. Er muss das aufgeben. Er muss es für die Cutscenes machen.

Jay-Meme und der beschissenste Try

02:54:10

Er erwähnt das Jay-Meme und dass es crazy ist, was dieses Jay-Meme für Ausmaße angenommen hat. Er hatte den mit Abstand beschissensten Try. Er fragt sich, was das für ein Chickenbeat im Hintergrund ist. Er muss aufhören, so dumme Scheiße zu machen. Er muss wahrscheinlich oben stehen bleiben für die Katze. Er ist sich nicht sicher, ob das der richtige Weg ist. Er weiß nicht, wo er lang muss. Er hat vielleicht so ungefähr 10 Höhenmeter geschafft bis jetzt. Er wird in jede verfickte Aufgabe reingebatet. Er hat gar gar gar gar gar gar gar gar gar gar ganz viel verpasst. Er hat keine Ahnung, wo er hin muss. Er nimmt den Weg, der nicht der offizielle Weg sein kann. Er hätte einfach eine Karte haben können.

Giveaway und Abkürzung

03:04:59

Grover schreibt immer noch in den Chat. Er will Loki diesen Weg hier nehmen. Er muss sich zum echten Gamer hier machen. Er muss dich enttäuschen, Bro, wir verlosen leider kein Panzer. Es wurde zu häufig in die Bitch der MGS Lied. Bruder, ihr könnt nicht so verzweifelt sein. Es fühlt sich an wie mein Elektrotechnikstudium. Er kann Sachen nicht abbrechen. Er muss es schaffen. Er muss es schaffen. Lock the fuck in. Alles ist möglich. Klapphüllen allgemein verbieten. Das ist die größte Scheiße. Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Schritt für die Menschheit! Er weiß nicht, wo er weiter muss. Wenn jetzt der Helm runterfällt, ich schwöre, ich hole ihn nicht. Der Stream heute ist tatsächlich von der Bundeswehr und von Rheinmetall gesponsort. Wir verlosen heute nen Panzer.

Rhythmus und Hühnergeräusche

03:11:26

Viel in dem Game funktioniert mit Rhythmus. Die Hühnergeräusche sind wieder da. Er ist der Goat. Er wird den Helm nicht holen. Manchmal im Leben muss man auf andere Leute scheißen, um selber voranzukommen. Basti hat keinen Bock mehr auf Streaming und alle Leute, die bei ihm Sub sind, sollen jetzt einfach ihren Sub da kündigen und bei ihm dann anfangen. Er hasst alle. Er speedrunnt das Game. Er wird es in Betracht ziehen. Er wird den Hut nicht holen. Er gibt auf. Er geht rechts lang. Er verliert gleich seinen Verstand. Er hat inszenes Arschwasser hinten da bei der, bei seinem Neoprenanzug. Die bayerische Sprache ist überscheiße. Er kommt hier nicht mehr hoch.

Verkopfte Hundescheiße und der normale Weg

03:20:49

Solche Games wären bei ihm 200 Mal interessanter, wenn er jedes Mal den normalen Weg nehmen würde. Er muss jedes Mal so eine verkopfte Hundescheiße machen, wo er irgendwas findet, sich komplett festbeißt und das so lange macht, bis er es schafft, am Ende es nicht schafft, dann den normalen Weg geht und trotzdem nichts Krasses geschafft hat. Er muss es schaffen. Er gibt auf. Er nimmt den normalen Weg. Er muss heute dieses Spiel durchspielen. Er hasst das Game. Er hat schon verloren. Er hat keine Ahnung, von was du sprichst. Alle mal die Arschbacken zusammenkneifen. Confidence ist key. Mit dem Eselhut verpasst man die Abstand-Beste-Minigame-Cutscene. Er hat jetzt das schlechte Ending. Die Eselkocks müssen jeden Moment da sein. Er grüßt Paul Sturm, den dummen Bastard.

Clip-Farm und der Weg ist das Ziel

03:27:51

Es war wieder ein insaneer Clip-Farm. Es ist eine Hausdurchsuchung. Man muss es auch irgendwo positiv sehen. Der Weg ist das Ziel. Er wird keine Geheimnisse mehr in diesem Game checken. Er wird den geilsten Hut im ganzen Game nicht holen. Er lässt sich was zu trinken. Er lässt euch so lange dieses Bild von Rewis Süßigkeiten-Schale offen. Er wird den Berg hochholen. Leute haben vergessen, dass dieses Meme existiert. Er ist nicht muted. Er ist nicht muted. Er muss in so Hundescheiße hochstiefeln. Er wird diesen gottverfickten Vogel abschießen, sobald er ne Waffe hat. Das ist nicht der offizielle Weg. Er hat zu viel Angst, dass er hier runterfällt.

Penis ist ein Pfeil

03:33:35

Der Penis ist ein Pfeil. Er muss da hinten teleportieren. Da war kein Weg. Er ist auf einem sehr, sehr guten Weg. Er muss jetzt einfach nur noch geradeaus laufen und dann kommt er zu diesem Typen da hinten auf dem Steg. Er hat irgendwie das Gefühl, da rechts, wo er gerade vorbeiläuft, ist ein Hut gewesen. Es kann sein, dass er es vielleicht gleich geschafft hat. Er hofft, Loki, er kann ihn runterstoßen. Er hofft, Loki, er kann ihn einfach runterschubsen. Er hat Loki das Gefühl, dass es jetzt einbericht und wir beide runterfallen. Er springt jetzt nicht für zehn Subs da runter. Er sollte als nächstes Ziel diesen Tower da oben nehmen. Der Vogel muss weg. Er hat so oft hier die Frage im Kopf, ob er richtig läuft.

Erkundung und Frustration im Aufstieg

03:41:25

Der Streamer setzt seine Kletterpartie fort, wobei der Fokus auf der Bewältigung der Spielmechaniken und dem Finden des richtigen Weges liegt. Es gibt Überlegungen, ob bestimmte Spielelemente ausgenutzt werden können, um schneller voranzukommen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und kleinerer Rückschläge, wie etwa dem Gefühl, dass das Bein des Charakters sich verdreht, wird der Aufstieg fortgesetzt. Es wird der Ehrgeiz deutlich, einen 'geilen Clip' zu produzieren, was durch vorheriges Offline-Training unterstrichen wird. Während des Aufstiegs verliert sich das eigentliche Ziel aus den Augen, aber die Motivation bleibt bestehen, den Berg zu erklimmen. Es wird kurz überlegt, ob es spezielle Schuhe im Spiel gibt, die das Klettern erleichtern würden, was den Speedrun-Aspekt des Spiels betont. Ein Lagerfeuer wird als potenzieller Checkpoint und Hinweis auf wichtige Story-Elemente identifiziert, was die Neugier auf die weitere Spielentwicklung weckt. Die Schwierigkeiten und die damit verbundene Frustration werden deutlich, aber der Entschluss, das Spiel zu beenden und danach nie wieder etwas ähnliches zu spielen, steht fest.

Absurde Begegnungen und wachsende Verzweiflung

03:49:12

Der Abschnitt ist geprägt von surrealen und humorvollen Begegnungen im Spiel, darunter die Entdeckung eines 'Pferde-Pimmels' und die Interaktion mit einem Charakter namens SWIRT, der auf skurrile Weise dargestellt wird. Es folgen Dialoge mit weiteren Charakteren, die in bizarren Situationen agieren, was die Absurdität des Spiels unterstreicht. Die Spielfigur verweigert die Annahme von Schuhen, was zu zusätzlichen Schwierigkeiten beim Aufstieg führt. Die Frustration über das Spiel wächst, und die Sehnsucht nach dem Spielen von World of Warcraft (WoW) wird immer stärker. Es wird die bevorstehende WoW-Zeit herbeigesehnt, in der das gemeinsame Spielen mit einer Gemeinschaft im Vordergrund stehen soll. Trotz der wachsenden Verzweiflung und des Hasses auf das Spiel wird der Entschluss bekräftigt, es zu beenden. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Marketingstrategie verfolgt wird, um die Community durch das Spielen von schlechten Spielen auf WoW vorzubereiten. Die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei der Weg zum Ziel unklar bleibt und die Herausforderungen zunehmen.

Suche nach dem Ziel und Frustration über das Spieldesign

03:57:30

Die Entschlossenheit, das aktuelle Spiel nach dem Durchspielen nie wieder anzurühren, wird bekräftigt. Es wird über das Finden bestimmter Items im Spiel gewitzelt, die scheinbar nicht existieren. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Spiels keimt auf, wird aber schnell durch weitere Schwierigkeiten getrübt. Es folgen humorvolle Kommentare über die Spielfigur und deren Interaktionen. Der Wunsch, das Spiel zu beenden und zu löschen, wird immer stärker, begleitet von negativen Bewertungen. Es wird ein Vergleich zum Gefühl während der 'Tage' gezogen, was die emotionale Belastung durch das Spiel verdeutlicht. Die Frustration über das Spieldesign und die damit verbundenen Herausforderungen eskaliert, was in Beschimpfungen und dem Wunsch nach dem Ende des Spiels gipfelt. Es wird die Marketingstrategie erwähnt, die Leute durch schlechte Spiele zu WoW zu bringen. Die Suche nach dem Ziel im Spiel wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Überwindung von Hindernissen und der Vermeidung von Rückschlägen liegt.

Erkenntnisse und das Versprechen eines Neuanfangs

04:20:52

Es werden unerwartete Spielelemente entdeckt, die zuvor nicht sichtbar waren, was zu Überraschung und Frustration führt. Es wird überlegt, wie man bestimmte Hindernisse überwinden kann, wobei der Fokus auf dem Ausweichen von Gegnern liegt. Die Frage, wie jemand das Spiel in so kurzer Zeit durchgespielt haben soll, bleibt bestehen. Es wird die aktuelle Situation mit einer Southpark-Folge verglichen, was die Absurdität der Spielwelt unterstreicht. Es wird die Soundkulisse des Spiels kritisiert, und es wird überlegt, ob bestimmte Abkürzungen genommen werden können, um schneller voranzukommen. Die Frustration über das Spiel erreicht einen Höhepunkt, und es wird der Wunsch geäußert, das Spiel zu beenden und zu einem neuen Spiel überzugehen. Es wird die bevorstehende WoW-Zeit erwähnt, und es wird überlegt, welchen Charakter man spielen soll. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Spiels bleibt bestehen, und es wird die Entschlossenheit bekräftigt, das Spiel zu beenden, egal wie lange es dauert. Trotz der Frustration und des Rages wird der Stream fortgesetzt, und es wird ein baldiges Ende des Spiels in Aussicht gestellt. Es wird auf einen Lego-Koop-Stream mit Basti hingewiesen.