MASHA FÄRBT MIR DIE HAARE IRL FUSSBALL SEGMENT THE RACE
Papaplatte: Haare färben mit Masha, TikTok-Kontroverse & 'The Race' Highlights

Papaplatte färbt mit Masha die Haare und kommentiert einen TikTok-Skandal. Zudem werden Highlights aus 'The Race' Staffel 2 gezeigt, inklusive Routenanalysen und Herausforderungen der Teilnehmer. Unerwartete Hilfe, psychische Belastungen und skurrile Reiseumstände werden thematisiert. Abschließend Fußballpläne mit Hugo und ein Nickelodeon Paket.
IRL-Stream mit Hugo Let's Play und Haare färben
00:07:18Ein IRL-Segment mit Hugo Let's Play wird angekündigt, und die Community darf sich auf das gemeinsame Haarefärben freuen. Es wird auf die Beleuchtung eingegangen, die das Gesicht rötlich erscheinen lässt, sowie auf den Support durch gifted Subs und die damit verbundene Wertschätzung. Ein TikTok-Skandal wird angesprochen, in dem es um Aussagen über Straßenbauarbeiter geht, die zu Kontroversen führten. Es wird betont, dass die getroffenen Aussagen überspitzt waren und nicht ernst gemeint sind. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt und es wird die Idee eines Baustellen-Streams ins Spiel gebracht, um die Thematik aufzugreifen. Es wird ein straffer Zeitplan für den Stream angekündigt, inklusive 'The Race' und weiteren Inhalten, was einen seltenen Planungs-Peak darstellt.
The Race: Eine Fahrt ändert alles
00:26:08Es wird die sechste Folge von 'The Race' Staffel 2 angekündigt, betitelt 'Eine Fahrt ändert alles'. Die Community wird aufgerufen, einen Daumen nach oben dazulassen, falls ihnen die Folge gefällt. Es wird über die bevorstehende OP gesprochen, die während des dreimonatigen Barcelona-Aufenthalts stattfinden muss, und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen. Es wird die Route von Teilnehmern von 'The Race' analysiert, insbesondere die Entscheidung einer Teilnehmerin, von Süditalien nach Griechenland zu segeln. Die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Teilnehmer werden thematisiert, von Schlafplätzen im Gras bis hin zu verpassten Mahlzeiten. Es wird über die Notwendigkeit von Hygieneartikeln wie Zahnbürsten diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man eine Woche oder zwei mit Kaugummis überleben könnte.
The Race: Duschen bei Freunden und neue Pläne
00:34:57Es wird die Hilfsbereitschaft von Teilnehmern bei 'The Race' hervorgehoben, so trifft ein Teilnehmer einen anderen während einer Busfahrt und ermöglicht ihm, in seiner Wohnung zu duschen. Ein Podcast mit einem Teilnehmer wird angekündigt, und es wird die Flexibilität bei Reiseplänen betont, um diesen zu ermöglichen. Das Format von 'The Race' wird erklärt, bei dem es darum geht, wer als Erster einen bestimmten Ort erreicht. Die skurrilen Umstände der Reise werden humorvoll kommentiert, wie das Benutzen von Shampoo als Duschgel. Es wird die Frühstückssituation der Teilnehmer analysiert, wobei die unterschiedlichen Herangehensweisen und Herausforderungen hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob ein Teilnehmer zu einem Freund nach Rom fahren soll, oder ob die Reise per Anhalter fortgesetzt wird. Die Schwierigkeiten und Entbehrungen der Reise werden betont, aber auch die Dankbarkeit für die Unterstützung anderer.
Psychische Belastung und unerwartete Hilfe bei The Race
00:41:35Es wird die psychische Belastung während 'The Race' thematisiert, insbesondere der Mangel an psychischer Kraft und die Schwierigkeit, andere anzusprechen. Es wird ein Muster in den Reaktionen erkannt, bei dem das Leid anderer auf humorvolle Weise verarbeitet wird. Die Überwindung, so viele Leute um Hilfe zu bitten, wird als große Herausforderung dargestellt. Es wird die Bedeutung von Lachen in schwierigen Situationen betont und die eigene Zerbrechlichkeit eingestanden. Nach vielen Absagen findet sich unerwartet Hilfe, und es gelingt, eine Mitfahrgelegenheit bis nach Slowenien zu organisieren. Die Freude und Erleichterung über diese Wendung werden betont. Es wird die Sympathie und Hilfsbereitschaft der beteiligten Personen hervorgehoben und die Bedeutung von zwischenmenschlicher Unterstützung in Extremsituationen unterstrichen.
Autobahnfahrt und Tankstellenstopp
01:05:10Auf dem Weg zur A8 wird eine Tankstelle entdeckt, die eine willkommene Gelegenheit bietet, vor der Fahrt durch Österreich noch einmal zu tanken. Es wird überlegt, ob man die Chance nutzen sollte, um mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen. Überlegungen zum Trampen werden angestellt, insbesondere aus der Perspektive, wenn man weiblich wäre, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Eine kurze Begegnung mit einer Gruppe, die nach Österreich fährt, wird geschildert, wobei das Alter der einzigen Frau in der Gruppe thematisiert wird. An einer Tankstelle wird man rausgelassen und bedankt sich für die Mitfahrgelegenheit.
Erfolgreiche Weiterreise und unerwartete Spende
01:10:16Nachdem man aus dem vorherigen Auto ausgestiegen ist, wird man von einer Gruppe mitgenommen, die nach Syrien fährt. Obwohl sie zunächst zögern, können sie überzeugt werden, einen Teil der Strecke mitzunehmen. Man wird in der Nähe einer Raststätte namens Kurz-Volobeliana rausgelassen, von wo aus die Reise Richtung Zagreb fortgesetzt werden soll. Die Mitfahrer geben überraschend 20 Euro, was als sehr nett empfunden wird. Es wird die Freundlichkeit und Coolness der Begegnungen auf der Reise betont und die erhaltenen 28 Euro als positives Zeichen gewertet. Die Mitfahrer scheinen korrekt zu sein, aber es ist komisch mit drei Männern mitzufahren.
Italienische Momente und Liftversuche
01:15:25Italien wird als ein tolles Land mit gutem Essen und Wetter beschrieben, und es wird ein kleiner Trip dorthin in Aussicht gestellt. An einem Rastplatz werden erfolglos Reisende nach einer Mitfahrgelegenheit Richtung Ljubljana gefragt. Schließlich findet sich jemand, der eine Zigarette gibt. Eine Frau, die angesprochen wird, zögert nicht, eine Mitfahrgelegenheit anzubieten, was als ein ungeschriebenes Gesetz unter Rauchern interpretiert wird. Es wird über eine mögliche Verwechslung mit einer bekannten Person spekuliert, als jemand fragt, ob man ihn kennt. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen werden hervorgehoben, was zu einer positiven Stimmung beiträgt. Es wird überlegt, wer von den anderen Teilnehmern des Rennens wohl am weitesten sein könnte.
Haare färben mit Masha und Fußballpläne
01:33:29Masha wird als die heutige Friseurin vorgestellt, die sich um das Färben der Haare kümmert. Nach dem Haarefärben ist geplant, mit Hugo Fußball zu spielen. Ein professioneller Friseurumhang wird präsentiert, der von einem Friseur vergessen wurde und nun zum Inventar gehört. Es wird ein Mikrofon für Masha eingerichtet. Es wird erwähnt, dass Masha bereits Erfahrung mit dem Bleichen der Haare hat. Es wird überlegt, die Haare lila zu färben, nachdem auf einem Dart-Event positive Rückmeldungen dazu kamen. Das Haarefärben wird als Commitment gesehen. Es wird beschlossen, die Haare rosa zu färben und die Farbe für 12 bis 15 Wäschen zu testen. Es wird kurz überlegt, auch Hugo die Haare rosa zu färben. Ein zweites Mikrofon wird für die Friseurin eingerichtet, um die Kommunikation zu verbessern.
Start des Haarefärbeprozesses
01:40:38Der Haarefärbeprozess beginnt mit dem Anmischen der Farbe, wobei Masha das Vertrauen geschenkt wird, das Ergebnis hinzubekommen. Es wird die Anleitung für Schwarzkopf Life Ultra Bright gelesen, die das Waschen der Haare mit mildem Shampoo und das Frottieren vorsieht. Ein altes T-Shirt und Handschuhe sollen zum Schutz verwendet werden. Dann werden die Haare gewaschen. Der Stream wird mit zum Haarewaschen genommen, um die Zuschauer daran teilhaben zu lassen. Es wird festgestellt, dass die Haare nicht Handtuch trocken sind. Es wird überlegt, wie stark die Farbe gemacht werden soll und Tobi hat erzählt, dass es eine App gibt, mit der man die Farben testen kann. Der QR-Code für den Download von Final Fantasy wird verwechselt.
Farbauswahl und Testen mit App
01:48:51Es wird überlegt, die Haare eher Loki rosa zu färben. Es wird nach der Farbe Schwarzkopf Live Ultra Bright Semi-permanent gesucht. Die verschiedenen Farboptionen werden diskutiert, darunter Dark Red und Grün, wobei die ursprüngliche Farbe als Favorit hervorgeht. Mit einer App wird getestet, wie die Farbe aussehen könnte, wobei darauf hingewiesen wird, dass es sich nur um einen Filter handelt und Fantasie gefragt ist. Es wird beschlossen, die Farbe nicht zu stark zu machen und Conditioner hinzuzufügen. Es wird überlegt, ein Mittelding zu versuchen und die Seiten dunkelbraun zu lassen. Die Farbe riecht gut und es wird beschlossen, dass Leute mit kurzen Haaren experimentieren sollten.
Farbentscheidung und Anwendung
01:55:37Ein Kamm wird geholt und mit dem Auftragen der Farbe begonnen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und es wird festgestellt, dass die Mehrheit es dunkler haben möchte. Es wird beschlossen, vorsichtig zu sein, da noch eine zweite Packung vorhanden ist. Es wird überlegt, ob High Heels angezogen werden sollen, um besser an die Haare zu kommen. Die Farbe wird aufgetragen, und es wird festgestellt, dass sie lachsfarben ist. Es wird ein Vergleich mit einem Reddit-Post mit neun Bildern gezogen. Es wird überlegt, dass die Farbe für das Alter nicht passend ist, aber für Coachella-Season geeignet ist. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Arten von Farben gibt, die unterschiedlich lange halten.
Einwirkzeit und zusätzliche Wünsche
02:01:09Es wird überlegt, wie lange die Farbe einwirken soll, wobei die Empfehlung von 1-5 Minuten für Pastelltöne genannt wird. Da die Farbe hell ist, wird beschlossen, sie länger einwirken zu lassen. Es wird erwähnt, dass vorsichtshalber zwei Packungen vorhanden sind. Der Wunsch nach einer pinken Glatze für Hugo wird geäußert. Es werden Grüße aus Zeuthen ausgerichtet. Es wird über die Agaio-mäßige Expansion von Königs Wusterhausen gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Farbe vorne nicht so gut verteilt ist. Es wird eine Trinkpause eingelegt. Es wird ein Vorher-Bild und ein Nachher-Bild gemacht. Es wird ein Clip aus der Synchro-Karriere gezeigt. Die Farbe riecht nach Gummibärchen. Es wird zum Auswaschen der Farbe übergegangen.
Haarfarbe und Ergebnis
02:17:16Die Qualität der verwendeten Haarfarbe wird als fantastisch hervorgehoben, besonders wegen ihrer Langlebigkeit und kurzen Einwirkzeit. Es wird überlegt, die Farbe dunkler zu machen, da die Base ungleichmäßig ist. Das Endergebnis wird mit der iPhone-Kamera gezeigt, um den Unterschied zur Realität darzustellen. Es wird ein Vergleich mit Final Fantasy Farben gezogen und mit einem Riesenschwert verglichen. Abschließend wird festgestellt, dass die gewünschte Farbe erreicht wurde, obwohl die Base fleckig ist, was dem ganzen aber eine gewisse Dimension verleiht. Es wird überlegt, ob eine weitere Farbe bei Hugo angewendet werden kann, was aber aufgrund seiner dunklen Haare wahrscheinlich nicht funktionieren wird.
Makeover gelungen und neue Haarfarbe
02:22:29Das Makeover wird als gelungen betrachtet, obwohl es Kritik am Föhnen der Haare gibt. Es wird überlegt, die Haare dunkler zu machen, aber das aktuelle Ergebnis gefällt. Bilder des Prozesses und des Endergebnisses werden gezeigt. Hugo wird ins Gespräch gebracht, um seine Haare ebenfalls zu färben, was jedoch aufgrund der Beschaffenheit seiner Haare schwierig sein könnte. Es wird beschlossen, es trotzdem zu versuchen, obwohl die Erfolgsaussichten gering sind. Es wird ein neuer Soundboard-Sound vorgestellt. Die Farbe ist etwas stärker als zuvor, und es wird überlegt, wie viel man bei Hugos Haaren rausholen kann. Es wird eine Kopfmassage gegeben und festgestellt, dass die Haare zuvor nicht richtig gemacht wurden.
Ergebnis der Färbung und Sponsoring
02:30:56Es wird sich beim Schwarzkopf-Team entschuldigt, da das Ergebnis aufgrund der dunklen Haare nicht den Erwartungen entspricht. Die Zuschauer werden aufgefordert Sounds einzusenden. Es wird festgestellt, dass man die neue Farbe kaum sieht. Es wird überlegt, ob es geföhnt besser aussieht. Die Kopfhaut wurde gefärbt. Es wird festgestellt, dass man die Farbe in der Sonne etwas sieht, aber aufgrund der dunklen Haare nur sehr leicht. Das Segment wird als Sponsor von Schwarzkopf erwähnt und die verwendete Farbe (Ultra Brights) vorgestellt. Es wird erklärt, dass die Farbe für 12 bis 15 Haarwäschen hält und eine Packung etwa acht Euro kostet. Es gibt auch andere Farbvarianten, die länger halten oder nur für kurze Tests geeignet sind.
Nickelodeon Paket und Fußball-Segment
02:57:45Es wird ein Paket von Nickelodeon geöffnet, das ein Pullover und eine Mütze enthält. Es wird gescherzt, dass die Mütze nicht gut steht. Es wird ein Jersey anprobiert. Es wird festgestellt, dass Hugos Shirt rosa Flecken hat. Ein T-Shirt wird signiert und an Polaris verschenkt. Es wird über das bevorstehende Fußball-Segment gesprochen und überlegt, ob man einen eigenen Ball mitbringen muss. Es wird festgestellt, dass die Haare von der Frisur scheiße aussehen und eine Cap benötigt wird. Es wird überlegt, welche Hose zum Fußballspielen angezogen werden soll. Es wird erwähnt, dass Hugo weiß, dass Fußball gespielt wird und extra etwas mitgebracht hat.
Enthüllungen und Autofahrt zum Fußballplatz
03:23:26Es entspinnt sich ein Gespräch über frühere 'Enthüllungen' und die Anzahl der Sichtungen. Während der Autofahrt zum Fußballplatz wird die Bequemlichkeit des Rücksitzes diskutiert und die kurvige Fahrt des Fahrers kommentiert. Es wird über die Notwendigkeit gelästert, die Scheibe von Vogelscheiße zu befreien, um filmen zu können. Der Fahrer wird als unsicher wahrgenommen, was zu humorvollen Vergleichen mit anderen Fahrern führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Fahrer absichtlich Runden durch Kreise fährt. Am Fußballplatz angekommen, stellt sich heraus, dass es sich um den Ort zum Paddelspielen handelt und die Möglichkeit besteht, spontan eine Runde zu spielen. Es wird kurz über das Driften mit dem Auto gesprochen, wobei der Streamer zögert, die Handbremse zu benutzen, da es sich um einen Automatikwagen handelt.
Drift-Versuche und Vorbereitung auf das Fußballspiel
03:28:59Es wird überlegt, ob das ESP-System für Drift-Versuche deaktiviert werden muss. Nach einer kurzen Pause außerhalb des Autos unternimmt der Streamer Drift-Versuche auf dem Platz, während die Kamera die Aktion festhält. Es wird festgestellt, dass das Auto nicht beschädigt wurde. Anschließend wird über die Erfahrungen auf dem Parcours gesprochen, wobei keine Tipps an zukünftige Teams gegeben werden sollen. Der Streamer äußert den Wunsch, mit den Red Bull Drift Brothers auf einer Rennstrecke zu driften. Am Treffpunkt zum Fußballspielen angekommen, entschuldigt sich der Streamer im Voraus für seine mangelnden Fußballkünste und erwähnt, dass er am nächsten Tag einen Elfmeter schießen muss. Es wird über die Schuhe und die Beschaffenheit des Platzes gesprochen.
Elfmeter-Training und Tipps von Zuschauern
03:38:09Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bis zum nächsten Tag Elfmeter schießen zu lernen. Hugo wird als Torwart eingesetzt und der Streamer übt Elfmeter, wobei er Tipps vom Chat erhält. Es werden verschiedene Techniken ausprobiert, wie z.B. das Hinlegen des Balls und die Wahl der Ecke. Der Streamer gibt zu, kein begabter Fußballer zu sein, und bittet Hugo um Hilfe. Kenny rekrutiert neue Spieler für das Team. Es wird über den Anlauf und die Körperspannung diskutiert, um den Schuss zu verbessern. Der Streamer möchte sich verbessern und bittet um ernstgemeinte Inputs, um ein besserer Elfmeterschütze zu werden. Es wird über die Wichtigkeit von Körperspannung, Anlauf und Zielgenauigkeit gesprochen.
Fußballspiel und Verabschiedung
04:00:55Es wird ein kleines Fußballspiel organisiert, bei dem Teams gebildet und Leibchen verteilt werden. Der Streamer spielt als Torwart und es wird auf ein faires Spiel geachtet. Miguel filmt das Spiel. Nach dem Spiel übt der Streamer weiter Elfmeter und holt sich Tipps von anderen Spielern ein. Es wird über die Technik des Schusses, die Körperhaltung und die Zielgenauigkeit diskutiert. Der Streamer möchte präziser schießen und die Ecken treffen. Es werden verschiedene Techniken ausprobiert, wie z.B. weniger Anlauf und die richtige Fußstellung. Am Ende bedankt sich der Streamer für die Tipps und die Unterstützung und verabschiedet sich von den Zuschauern. Es wird überlegt, ob noch Paddelspielen gegangen werden soll. Abschließend kündigt der Streamer einen IRL-Stream am nächsten Tag ab 15 Uhr mit Basti an, bei dem das Kings League Team vorgestellt wird und das erste Spiel gegen Zabix und Felix stattfindet.