GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN HALT
Urlaubs-Anekdoten, TikTok-Trends und Diskussionen: Ein Tag mit papaplatte

Nach dem Urlaub berichtet papaplatte von seinen Erlebnissen und Anekdoten. Es folgen Reaktionen auf aktuelle TikTok-Trends und Inhalte der Zuschauer. Ein weiteres Thema ist die Diskussion mit Basti über Führerscheinprüfung, Verkehrssicherheit und Umzugspläne nach Österreich inklusive Snowboard-Ambitionen.
Urlaubsrückblick und Pläne für den Stream
00:06:05Nach einer Woche Urlaub mit Freunden im Winter meldet sich zurück. Der Urlaub war erholsam, aber es fällt schwer, wieder in den Streaming-Alltag zu finden. Er gesteht, dass er noch keinen konkreten Plan für den heutigen Stream hat, aber es wird etwas mit Basti geben. Er räumt ein, dass er sich mehr auf das Zocken konzentrieren müsste, aber ihm aktuell die Motivation fehlt. Marvel Rivals sei eine Option, aber er müsse erst wieder reinkommen, um es präsentieren zu können. Er kündigt an, dass er bereits einen Plan hat und keine Vorschläge aus dem Chat benötigt. Der Streamer erwähnt, dass der Entwickler des Passwort-Games und Infinite Craft ein neues Spiel veröffentlicht hat, das er sich später ansehen möchte. Er scherzt über einen möglichen TikTok-US-Stream und kommentiert die aktuelle politische Lage in den USA.
Erlebnisse im Winterurlaub
00:11:25Er berichtet von seinem Winterurlaub mit Freunden in Österreich, bei dem er versucht hat, seine Snowboard-Fähigkeiten zu verbessern. Trotz des Wunsches, einen 360-Kick zu schaffen, scheiterte er an der Umsetzung. Er erzählt von Problemen mit den Funparks in den verschiedenen Skigebieten, die entweder wegen schlechten Wetters geschlossen, abgebaut oder von der Royal Air Force für eine Competition genutzt wurden. Er beschreibt frustrierende Erlebnisse und den inneren Kampf, zwischen dem Wunsch nach Fortschritt und der Angst vor Verletzungen. Er gesteht, dass er sich oft wie eine "Pussy" fühlt, da er sich nicht traut, Risiken einzugehen. Abschließend äußert er den Wunsch, für einen Monat nach Österreich zu ziehen, um Snowboarden richtig zu lernen und jemanden zu finden, der ihn dabei unterstützt.
Anekdoten aus dem Urlaub
00:34:47Er teilt eine Anekdote über einen von seinen Freunden organisierten Überraschungsabend im Urlaub. Die Freunde hatten ein schickes Restaurant ausgesucht und ihn mit einem Anzug überrascht, obwohl er sich zunächst gegen das Essen gehen sträubte. Er beschreibt die lustige Situation, als er in dem unpassenden Anzug mit gelbem Gürtel und Mütze im Restaurant saß und sie darüber spekulierten, was die anderen Gäste über ihre Gruppe denken könnten. Sie kamen zu dem Schluss, dass sie wie ein Start-up-Team aussehen, das den Launch einer neuen App feiert. Er teilte die Rollen auf, wer was im Team machen würde, von Finanzen bis Technik und das Patrick wie ein Hitman aussieht. Abschließend äußert er den Wunsch, mehr Eier zu haben und einen 360 beim Snowboarden zu schaffen.
Reaktionen auf TikTok-Trends und Community-Inhalte
00:42:22Er reagiert auf verschiedene TikToks, die ihm gefallen haben, darunter lustige Videos, beeindruckende Sportleistungen und kreative Inhalte. Er äußert sich begeistert über die Idee eines Nintendogs-Spiels mit Pokémon und zeigt sich amüsiert über absurde und skurrile TikToks. Er kommentiert auch Community-Inhalte, wie den Wunsch nach einer Counter-Strike-Phase und die Herausforderung, einen Warden in Minecraft zu töten. Er lobt die Kreativität und den Einfallsreichtum der Community und zeigt sich beeindruckt von den Leistungen anderer. Er scherzt über die Vorstellung, die neue Charly D'Amelio zu werden, und lehnt dies entschieden ab. Abschließend bekräftigt er seinen Entschluss, nach Österreich zu ziehen, um Snowboarden zu lernen und sich nicht von seinem Ziel abbringen zu lassen.
Reaktionen auf diverse TikTok-Inhalte und kurze Anekdoten
00:55:06Es werden verschiedene TikTok-Videos und kurze Clips kommentiert. Darunter sind lustige Fundstücke wie ein Kommentar zu Bibi und Julienco, ein Gamer, der WOW mit einem Controller spielt, und ein witziger Kommentar über Deutsche in Kanada. Ein Musikstück wird besprochen, bei dem die Originalität verloren gegangen ist. Es wird ein jüngster Milliardär in Deutschland erwähnt und ein Like für schwarzen Humor bei Alphawölfen. Ein berührender Post über einen verstorbenen Bruder und Mario Kart wird als süß empfunden. Ein TikTok über Hobby-Drifting wird als unnötig hart, aber gut befunden. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, bei dem eine Pressesprecherin fälschlicherweise als Assistentin bezeichnet wird. Ein Like für einen Kommentar unter einem 'Bastard-Video' wird gegeben. Ein Video von Pete's Beats Unders, in dem er Bong raucht, wird erwähnt. Ein TikTok-Edit wird als geil empfunden und ein Kommentar unter einem Video als verrückt, wenn er stimmt. Es werden weitere TikToks gezeigt und kommentiert, darunter ein Video mit einem Gesicht, das einen Recoil hat, und ein Clip über 'Jummeln in den fricken Eiszapfen'. Ein Clip mit dem Titel 'Certified Pussy Eater' wird abgelehnt. Abschließend wird ein TikTok-Video gezeigt, in dem Hugo Kevin etwas nachsprechen soll.
Diskussion über Führerscheinprüfung und Verkehrssicherheit
01:14:05Es wird eine Diskussion über die Theorieprüfung für den Führerschein geführt. Die Meinung ist, dass Personen, die mehr als dreimal durchfallen, dauerhaft vom Autofahren ausgeschlossen werden sollten. Es wird argumentiert, dass das Bestehen der Theorieprüfung keine hohe Hürde darstellt und Faulheit oder mangelnde Intelligenz die Hauptursachen für das Scheitern sind. Alternativen wie Fahrradfahren oder öffentliche Verkehrsmittel werden als akzeptable Optionen genannt. Es wird betont, dass die Vorbereitung auf die Prüfung heutzutage durch Apps und gezieltes Üben der falsch beantworteten Fragen sehr einfach ist. Es wird kritisiert, dass es respektlos gegenüber dem investierten Geld für den Führerschein ist, wenn man die Prüfung nicht besteht. Die Diskussion schließt mit der Aussage, dass Personen, die länger als zwei Jahre für den Führerschein brauchen, es für immer 'verkackt' haben. Es wird kurz auf riskantes Verhalten im Straßenverkehr eingegangen, wie das 'Swerven durch den Traffic', und ein Clip über Stolperdrähte wird gezeigt.
Entspannter Tag mit Basti und Vorbereitung auf Streaming
01:18:59Es wird angekündigt, dass der Tag entspannt mit Basti verbracht wird. Es wird erwähnt, dass es nach einer Woche Streaming-Pause immer etwas komisch ist, wieder ins Streaming-Room zu kommen. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man alles verlernt hat, wenn man etwas nur wenige Tage nicht gemacht hat. Dies wird auf verschiedene Aktivitäten wie Tanzen, Counter-Strike, League of Legends, Marvel Rivals, Streaming und sogar Autofahren bezogen. Es wird ein neuer Song vorgestellt, den Tamino gezeigt hat, und eine Podcast-Folge mit Tamino und Fabi erwähnt. Patrona wird aus dem Wunschzimmer geholt. Es wird kurz über TikTok-Songs in Playlists diskutiert und dass es manchmal auch gute TikTok- oder Radiosongs gibt. Es wird erwähnt, dass der Kopf nach sieben Tagen Pause entspannt und resettet ist. Es wird angekündigt, dass heute die 20 Level in a row geschafft werden sollen.
Geschenk eines Zuschauers und Diskussion über Prüfungsangst
01:26:19Ein Zuschauer hat den ganzen Tag auf der Piste nach dem Streamer gesucht, um ihm einen selbstgehäkelten Basti-Kopf von seiner kleinen Schwester Marie zu überreichen. Der Basti-Kopf wird ins Regal gestellt. Es wird über das dreimalige Schreiben von Prüfungen im Studium gesprochen und dass man bei erneutem Scheitern das Fach an keiner anderen deutschen Uni mehr studieren kann. Es wird dazu aufgerufen, sich hinzusetzen und die Theorieprüfung einfach zu machen. Es wird betont, dass es peinlich ist, als erwachsener Mensch zum vierten oder fünften Mal die Theorieprüfung zu machen, es sei denn, man hat eine Lernschwäche oder Panikattacken. Es wird angekündigt, dass in Zukunft eventuell etwas mit Daniel und Dalucard gemacht wird und dass dieses Jahr ein paar Kombos mit Leuten ausprobiert werden sollen, mit denen noch nicht so viel gemacht wurde. Es wird erwähnt, dass etwas mit Ludwig geplant ist und dass man vielleicht mit Zombie mal etwas machen könnte. Es wird gesagt, dass man einfach mal neue Collabs checken sollte.
Umzugspläne nach Österreich und Snowboard-Ambitionen
02:08:37Es wird über einen Winterurlaub gesprochen, der sehr positiv verlaufen ist. Allerdings wird der Entschluss gefasst, nach Österreich zu ziehen, um das Snowboarden zu verbessern, da das eigene Können als nicht ausreichend eingeschätzt wird. Die österreichischen Zuschauer im Chat werden auf den bevorstehenden Zuzug hingewiesen, wobei betont wird, dass es keine Wahl gäbe und der Umzug stattfinden werde. Es wird überlegt, ob man das Snowboard mit nach Barcelona nehmen soll, aber diese Idee wird verworfen. Der Streamer plant, einen Monat in Österreich, der Schweiz, Frankreich oder Italien zu verbringen, um dem Snowboarden nachzugehen, und betont, dass ihn niemand aufhalten könne. Red Bull soll ihm eine Skibrille schicken, wenn er einen 360 hitten kann.
Mario Maker 2 Level-Bewertung und Diskussion über Leveldesign
02:11:24Ein Level wird als nicht für lernbehinderte Kinder geeignet bezeichnet, sondern als normales Mario Maker 2 Level eingeordnet. Ein deutsches Level von Heavydog wird gespielt, wobei die schnelle Zeit von neun Sekunden, in der es geschafft wurde, Skepsis hervorruft. Es wird vermutet, dass es versteckte Elemente oder eine Deathdoor geben könnte. Der Streamer nimmt jede Münze im Level mit und kommentiert den Sahara-Staub, der angeblich langsam magnetisch mache. Es wird kurz über Musikgeschmack und das Hören von Podcasts in ungewöhnlichen Situationen gesprochen. Taylor Swift wird kurz erwähnt und anschließend wird über das neue Macmillan-Album gesprochen. Der Streamer nimmt zwei extra Leben mit und vermutet eine Deathröhre im Level, was sich aber als positiv herausstellt, da die extra Leben mehr wert waren.
Tastaturwechsel, Super Bowl Watch Party und Snowboardpläne
02:17:53Es wird erklärt, warum die weiße Tastatur gegen die vorherige ausgetauscht wurde: Während des letzten Streams wurde ein Glas Wasser über die Tastatur gekippt, und während des Urlaubs konnte diese trocknen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es wieder eine Super Bowl Watch Party geben wird, was höchstwahrscheinlich bejaht wird. Der Streamer erzählt, dass er heute darüber nachgedacht hat, ob es in Spanien Skigebiete gibt und ob er sein Snowboard mit nach Barcelona nehmen soll. Er kommt aber zu dem Schluss, dass dies keine gute Idee ist. Der Snowboardurlaub hat ihn sehr beschäftigt, und er muss irgendwann in seinem Leben nach Österreich ziehen. Er plant, in den nächsten zwölf Monaten einen Monat in Österreich, der Schweiz, Frankreich oder Italien zu verbringen, um Snowboard zu fahren. Er betont, dass er es machen muss, da es sein Traum ist, seit er klein ist.
Käsespätzle-Diskussion und schwieriges Leveldesign
02:23:57Es wird über Käsespätzle diskutiert, nachdem der Streamer in Österreich zum ersten Mal leckere Käsespätzle gegessen hat. Obwohl er Käsespätzle grundsätzlich mag, findet er, dass dem Gericht Komplexität fehlt. Er schlägt vor, Käsespätzle mit Fleisch oder Röstzwiebeln zu kombinieren, da ihm das Gericht sonst zu einfach ist. Es wird überlegt, wie man ein bestimmtes Level in Mario Maker 2 lösen kann. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, aber keine führt zum Erfolg. Der Streamer äußert Frustration über das Leveldesign und bezeichnet es als "Bastard-Level". Es wird auch über TikTok und YouTube Shorts gesprochen, wobei TikTok als die beste Plattform bezeichnet wird.
Haarfrisuren und Konzentration auf das Spiel
03:23:49Es gibt eine kurze Abschweifung über Haarfrisuren, bevor es zurück zum Spiel geht. Es wird erwähnt, dass die Haare gerade wachsen gelassen werden und es werden Bemerkungen über bestimmte, ähnliche Frisuren gemacht. Danach erfolgt eine Rückbesinnung auf das aktuelle Spielgeschehen, um sich wieder auf die Herausforderungen im Spiel zu konzentrieren. Es wird ein Tutorial von Terry erwähnt, welches möglicherweise hilfreich sein könnte, um ein bestimmtes Level zu schaffen. Trotzdem wird der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt, um die aktuelle Situation zu meistern und das Level zu bestehen. Es wird versucht, die richtige Strategie zu finden, um das Spiel erfolgreich fortzusetzen und das aktuelle Problem zu lösen. Der Schwierigkeitsgrad des Levels wird als sehr hoch empfunden und es wird nach einer Lösung gesucht, um das Spiel weiter spielen zu können.
Umgang mit dem Chat und Schwierigkeiten im Spiel
03:29:46Es wird die Geduld mit dem Chat verloren, da dieser anscheinend wenig hilfreiche Kommentare gibt oder Erwartungen äußert, die angesichts der aktuellen Schwierigkeiten im Spiel unrealistisch sind. Es wird angemerkt, dass trotz einer siebentägigen Pause vom Streamen, der Chat immer noch die gleichen, wenig hilfreichen Kommentare abgibt. Es wird aber auch selbstkritisch angemerkt, dass die Zeit nicht genutzt wurde, um das Spiel besser zu verstehen. Es wird ein bestimmtes Level im Spiel als besonders schwierig empfunden und um Hilfe gebeten, wie dieses in zwei Sekunden zu schaffen sei. Es wird die Frage aufgeworfen, wie dieses Level mit anderen, einfacheren Leveln im Spiel vergleichbar sein kann. Trotz der Frustration wird versucht, das Spiel weiterzuspielen und nach einer Lösung zu suchen.
Abschweifung zu politischen Themen und Schwierigkeiten mit dem Spiel
03:44:08Es erfolgt ein kurzer Exkurs über politische Themen, insbesondere über einen Meme-Coin eines ehemaligen US-Präsidenten, was als absurd empfunden wird. Es wird auch die Serie Prison Break erwähnt und die Meinung geäußert, dass die Serie nach dem Ausbruch aus dem Gefängnis hätte enden sollen. Trotz dieser Abschweifungen kehrt der Fokus immer wieder zum aktuellen Spiel zurück, in dem ein bestimmtes Level als extrem schwierig empfunden wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dieses Level bald zu schaffen, da die Vorstellung, die nächste Halbzeit damit verbringen zu müssen, als wenig erstrebenswert erscheint. Die Schwierigkeit des Levels wird weiterhin betont und die Balance des Spiels in Frage gestellt.
Kritik an Leveldesign und Diskussion mit Basti
04:18:32Es wird ein bestimmtes Level im Spiel kritisiert, das von einem Zuschauer namens Timbini erstellt wurde, und dessen Qualität stark in Frage gestellt. Es wird sogar gefordert, dass Timbini die Level-Erstellung aufgeben solle. Basti, der sich im Core befindet, wird in die Diskussion einbezogen und versucht, die Situation zu beruhigen, indem er darauf hinweist, dass Millionen Menschen dem Streamer folgen, weil er einer der besten Zocker Deutschlands sei. Es wird erwidert, dass der aktuelle Verlust von Leben in einem Level namens Schlüsel nicht gerade für die Fähigkeiten spricht. Es wird eine Geschichte über ein Tutorial von Terry erzählt, das sehr aufwendig war, um einen bestimmten Jump zu schaffen. Basti versucht, den Fokus auf positive Aspekte zu lenken und fragt nach einer Sache, die an diesem Tag gefallen hat. Daraufhin wird geantwortet, dass es gefallen hat, dass eine andere Sache ausgefallen ist und somit Zeit miteinander verbracht werden konnte. Es wird angekündigt, dass es einen heutigen Partner des Videos gibt.
Meal Prep Chaos und Vorbereitungen für den Burger-Laden
04:37:06Es wird über ein Überangebot an Meal Preps berichtet, das durch doppelte Lieferungen entstanden ist. Der Tiefkühler ist zu klein, und Nachbarn können nicht aushelfen. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den Burger-Laden. Es werden Eis, Getränke und Burgerbrötchen bestellt. Es gab ein Update mit neuen Rezepten, inklusive Eis. Der Protagonist kümmert sich um die Getränke und Eis, während der Kollege die Burger zubereitet. Es werden maximale Mengen an Eisbechern bestellt, und der Kollege wird aufgefordert, sich um die Burgerbrötchen zu kümmern. Die Qualität der Zutaten wird humorvoll in Frage gestellt, wobei der Salat bereits offen und die Patties vermeintlich seit zwei Wochen liegen. Trotzdem wird der Betrieb vorbereitet.
Technische Schwierigkeiten und erste Lieferung
04:42:10Es gibt technische Probleme mit der Kamera, die ständig die ISO-Werte wechselt. Nach einigen Anpassungen scheint das Problem behoben. Währenddessen trifft die erste Lieferung von Eisbechern ein, gebracht von einem Mitarbeiter namens Renegade. Es wird diskutiert, wo die Eisbecher platziert werden sollen, und es kommt zu einem kleinen Streit darüber, wer dafür zuständig ist. Der Kollege äußert Unzufriedenheit über die Einmischung. Es wird über die Qualität des Eises gescherzt, und ein Vergleich mit dem Eis von McDonald's wird gezogen. Anschließend werden die Vorbereitungen für die Burgerproduktion fortgesetzt, inklusive dem Vorbereiten der Arbeitsfläche und dem Level-Up im Spiel.
Eröffnung des Burgerladens und erste Bestellungen
04:48:36Einem Kollegen wird als erstem ein Eis angeboten, was zu einem humorvollen Machtkampf führt. Es wird betont, dass er als Verkäufer das Produkt nicht selbst konsumieren sollte. Der Laden wird eröffnet, und es gibt erste Bestellungen, darunter ein Burger mit Doppelketchup und ein Erdbeereis. Es wird festgestellt, dass das Eis schnell warm wird. Der Kollege wird ermahnt, sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Es folgen weitere Bestellungen, darunter spezielle Wünsche wie dreifach Salat und Juma-Berry. Es gibt Probleme mit fehlenden Patties, und der Kollege wird aufgefordert, auszuhelfen. Es wird überlegt, Renegade einfach warten zu lassen, um die Situation zu bewältigen. Die Effizienz des Teams wird gelobt, und es wird versucht, den Überblick über die Tische zu behalten.
Herausforderungen im Burgerladen: Toxisches Arbeitsklima und spezielle Kundenwünsche
04:56:37Es wird festgestellt, dass ein Mitarbeiter an der Kasse nicht alle Latten am Zaun hat. Es wird überlegt, einen eigenen Laden mit Renegade zu eröffnen. Ein Kunde wünscht sich einen besonders schweren Burger, da der Mitarbeiter toxisch sei. Es gibt extreme Bestellungen wie vierfach Gürkchen, die für Verwunderung sorgen. Der Kollege ärgert sich darüber, dass Kunden Eis bestellen, da dies zusätzliche Arbeit verursacht. Es wird festgestellt, dass der Salat zur Neige geht. Ein Kunde wurde aus einem McDonalds geworfen, weil er jeden Tag durch Hifter hingekommen ist. Es gibt Probleme mit der Eismaschine, und es wird überlegt, jemanden für vorne einzustellen und den Kollegen nach hinten zu versetzen. Eine Bestellung geht verloren, und es kommt zu technischen Schwierigkeiten. Es wird sich über die Stimme eines Kunden lustig gemacht. Ein Mitarbeiter äußert den Wunsch, in einen Burger zu rotzen, was abgelehnt wird. Es gibt Verwechslungen bei den Bestellungen, und es wird festgestellt, dass das beste Produkt nichts nützt, wenn es nicht richtig verkauft wird.
Tagesabschluss, finanzielle Bilanz und neue Mitarbeiter
05:14:52Der Tag wird mit 26 Kunden abgeschlossen, von denen 24 ihre Bestellung erhielten, aber nur 10 zufrieden waren. Es werden zwei neue Items freigeschaltet: Zwiebeln. Der Umsatz beträgt minus 28 Dollar. Es wird beschlossen, einen neuen Mitarbeiter einzustellen, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Ein neuer Mitarbeiter namens Jeremy wird für 2,50 Euro die Stunde eingestellt. Es wird über Jeremys Aufgabenbereich diskutiert, und es scheint, dass er hauptsächlich für das Bringen der Bestellungen zuständig ist. Es wird sich gefragt, wie Jeremy angepasst werden kann. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Jeremy alle küssen soll. Es wird sich darüber beschwert, dass der Kollege kaum Aufgaben übernehmen will und weiterhin Eis, Getränke und Burger zubereiten soll. Es wird beschlossen, die Aufgabenbereiche neu zu verteilen, wobei der Kollege das Braten der Patties übernehmen soll.
Finanzielle Nöte, Urlaubserlebnisse und neue Aufgabenverteilung
05:19:17Es wird enthüllt, dass ein Kredit für den Laden aufgenommen wurde und finanzielle Schwierigkeiten bestehen. Es wird über Urlaubserlebnisse gesprochen, insbesondere über das Snowboarden. Es wird ein neuer Mitarbeiter im Burgerladen eingestellt, der jedoch nur Kellner ist. Es wird überlegt, wie die Aufgaben am besten verteilt werden können, wobei der Kollege sich weigert, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Es wird beschlossen, dass der Kollege das Braten der Patties übernimmt, während der andere Mitarbeiter sich um Eis, Getränke und Bestellungen kümmert. Es werden Zwiebeln bestellt, um das Angebot zu erweitern. Die Namen der Mitarbeiter werden angepasst. Es wird das Ziel formuliert, den Drive-In freizuschalten. Es wird sich über die Arbeitsbedingungen beschwert und mit Dropshipping gedroht. Es werden die Mitarbeiter belästigt. Es wird sich überlegt, was aus dem Laden mitgenommen werden soll, wobei der Goldfisch Martin ins Spiel kommt. Es werden die Burger-Buns vorbereitet und die Zutaten nachgefüllt.
Vorbereitungen und Aufgabenverteilung im Burgerladen
05:25:49Es wird besprochen, dass Jeremy die Kunden bedienen soll, während Lisa und Basti sich um die Arbeit kümmern. Es gibt Bedenken bezüglich des Vorrats an benötigten Materialien, insbesondere Papier, und es wird festgestellt, dass gespart werden muss. Die Mitarbeiter Jeremy und Lisa werden motiviert, ihren Einsatz zu zeigen, da sie gut bezahlt werden. Es wird die Notwendigkeit neuer Burger angesprochen, und der Fokus liegt auf der schnellen Bedienung der Kunden, insbesondere einer Kundin in roter Kleidung. Bestellungen werden aufgenommen und priorisiert, wobei auf spezielle Wünsche wie doppelte Gurken und Ketchup geachtet wird. Es gibt eine kurze Verwirrung um eine Bestellung, die jedoch schnell geklärt wird. Die Effizienz von Jeremy wird gelobt, und es wird festgestellt, dass weitere Becher benötigt werden.
Bestellchaos und Teamarbeit in der Burgerbude
05:29:34Es wird über den Bedarf an neuen Patties gesprochen und eine neue, komplizierte Bestellung mit dreifachem Ketchup, viermal Zwiebeln und anderen Sonderwünschen aufgenommen, was die Frage aufwirft, warum der Kunde nicht einfach zwei normale Burger bestellt. Es wird festgestellt, dass Renegade, der Lieferant, langsam ist. Es kommt zu einer Diskussion zwischen den Mitarbeitern, da einer von ihnen sich überfordert fühlt, Getränke, Eis und Burger gleichzeitig zuzubereiten. Neue Getränke werden gebracht und eine weitere Bestellung mit speziellen Wünschen wird aufgenommen. Es wird festgestellt, dass ein Eis fehlt und es kommt zu Spannungen zwischen den Mitarbeitern. Die Zubereitung von Burgern wird als stressiger als in der Realität empfunden. Es werden Grüße an Angelina ausgerichtet. Es gibt Probleme mit der Reihenfolge der Bestellungen und der Zubereitung, was zu längeren Wartezeiten für die Kunden führt.
Patties, Probleme und Personalwechsel
05:37:55Es wird eine kurze Pause eingelegt und die Gelegenheit genutzt, um Patties zu braten, wobei festgestellt wird, dass zu viele gemacht wurden. Es wird darum gebeten, in Zukunft weniger Patties zu produzieren. Ein Mitarbeiter äußert seinen Unmut über die Situation und die Art und Weise, wie er von einem anderen Mitarbeiter getriggert wird. Es wird ein spezieller Burger zubereitet und die Frage aufgeworfen, warum Kunden mit dreifachen Zwiebeln, Gurken, Salat und zwei Patties nicht einfach zwei Burger bestellen. Ein Experiment mit einem doppelten Hamburger und dreifacher Mayo wird durchgeführt. Es wird festgestellt, dass die Garzeiten der Patties nicht stimmen und korrigiert werden müssen. Es gibt Probleme mit der Zusammenarbeit der Mitarbeiter, wobei einer die Burger zubereitet und der andere alles andere macht. Es wird beschlossen, die Rollen am nächsten Tag zu tauschen. Es wird darum gebeten, am nächsten Tag auf die Anzahl der produzierten Patties zu achten. Es werden Grüße ausgerichtet und über einen möglichen Umbau der Station diskutiert.
Tagesabschluss und Vorbereitung auf den nächsten Tag
05:45:07Der Tag wird mit einer Abrechnung von 27 Kunden, 25 Bestellungen und nur 7 zufriedenen Kunden abgeschlossen, was als enttäuschend angesehen wird. Der Umsatz beträgt 219 Euro. Es wird ironisch kommentiert, dass die Selbstständigkeit mit einem hohen Kredit unentspannt ist. Die Mitarbeiter Jerry und Lisa werden begrüßt, und es wird angeboten, ihnen bei der Arbeit zu helfen. Es wird besprochen, wie viele Patties zubereitet werden sollen und wie die Tablets am besten angeordnet werden können. Es wird festgestellt, dass die Patties beim nächsten Mal weniger durchgebraten werden sollen. Es wird über die richtige Temperatur für die Patties diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Es wird erklärt, wie die verschiedenen Eissorten und Getränke zubereitet werden müssen. Es wird über die Möglichkeit von Leitungswasser aus der Toilette als Getränk gescherzt. Es wird besprochen, dass mit dem Boden des Burgers begonnen werden soll. Es wird über die Notwendigkeit neuer Zutaten wie Salat und Gurken gesprochen. Es wird über die Aufgabenverteilung beim Kochen diskutiert und festgestellt, dass Schnippeln mehr Spaß macht als Abtrocknen. Es wird über die Organisation von Zutaten und die Effizienz beim Stapeln von Bändern gesprochen. Es werden weitere Zutaten bestellt und die Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen.
Vorbereitungen und Start des Burgerbratens
06:25:25Es herrscht geschäftiges Treiben, um alles für den Burgerverkauf vorzubereiten. Zunächst werden noch schnell Gurken, Zwiebeln und Tomaten geschnitten, um dann mit dem Burgerbraten zu beginnen. Die Menge an vorbereiteten Zutaten ist beeindruckend, mit einem ganzen Grid an Tabletts und einer Burg aus Burger-Zutaten. Es gibt sogar 18 Kanister Ketchup, was die Ernsthaftigkeit des Vorhabens unterstreicht. Währenddessen wird über die Bestellung von Burger-Bands gesprochen und ein kurzer Exkurs über eine rassistische Verarsche mit Onkel Ali gemacht. Die Vorfreude und Aufregung sind spürbar, als die Vorbereitungen abgeschlossen werden und der Laden für die ersten Kunden geöffnet wird. Die ersten Bestellungen treffen ein, und es wird versucht, professionell zu agieren, indem die Bestellungen laut ausgerufen werden wie bei Counter-Strike, aber es wird erwartet, dass dies im Laufe des Tages wieder vergessen wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten läuft es gut, und es wird gehofft, den Dreh für einen erfolgreichen Tag gefunden zu haben.
Eröffnung des Burgerladens und erste Herausforderungen
06:29:18Die Aufregung vor der Eröffnung ist groß, und es wird betont, wie gut vorbereitet man ist. Die ersten Kunden treffen ein, und es gibt direkt ungewöhnliche Bestellungen, wie einen Salat mit Triple Ketchup und vierfach Zwiebeln. Es wird überlegt, ob man nicht einfach einen Caesar Salad anbieten sollte. Die anfängliche Euphorie wird jedoch schnell von der Realität eingeholt, da es anfangs weniger los ist als erwartet. Es wird überlegt, ob man morgen Kaffee und einen Drive-Thru anbieten soll. Trotzdem läuft es bis jetzt gut, und es wird gehofft, dass man den Trick raushat. Es wird festgestellt, dass die Kunden komischerweise nicht viel essen, sondern eher trinken, was aber positiv gesehen wird, da man daran am meisten verdient. Es gibt jedoch auch Probleme, wie zu viel Ketchup auf einem Burger, was zu Diskussionen führt, ob man den Burger trotzdem verkaufen soll. Insgesamt ist die Stimmung aber positiv, und es wird auf einen erfolgreichen Tag gehofft.
Probleme und neue Features
06:36:14Es gibt Herausforderungen mit den Vorräten, da Burgerdächer knapp werden. Es wird befürchtet, dass der 100-%-Tag in Gefahr ist. Unerwartet wird der Drive-In freigeschaltet, was zusätzliche Hektik verursacht. Es wird überlegt, ob man für den Drive-In zusätzliches Personal benötigt. Zudem wird der Wunsch nach Pommes laut, was die Situation weiter verkompliziert. Die Bestellungen werden immer komplizierter, und es wird überlegt, ob man einen Zuschauer für den Drive-Thru einsetzen könnte. Es wird der Plan entwickelt, für jede potenzielle Burger-Bestellung drei Burger vorzubereiten. Die angenehme Stimme eines Kunden wird gelobt, während die eigene Stimme mit Mr. Bean verglichen wird. Insgesamt herrscht Chaos und Stress, aber es wird versucht, die Situation zu meistern. Am Ende des Tages stellt sich heraus, dass nicht alle Kunden zufrieden waren, und es wird über die hohen Ausgaben für Lebensmittel diskutiert.
Bilanz des Tages und Vorbereitungen für den nächsten
06:41:41Der Tag neigt sich dem Ende zu, und es wird festgestellt, dass man gekocht hat, im wahrsten Sinne des Wortes. Es gab nur wenige unzufriedene Kunden, und es wird ein guter Tag erwartet. Es wird über die hohen Ausgaben für Lebensmittel gesprochen und gehofft, dass man das Geld wieder reinholen kann. Nach dem Aufräumen wird über Toilettengänge in der Schule und die damit verbundenen Neckereien diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Urlaub nicht gutgetan hat, und über die Flagge des Vatikanstaats gesprochen. Nach dem Aufräumen wird über den Erfolg des Tages diskutiert und festgestellt, dass man viel Geld ausgegeben hat. Es wird über die zufriedenen Kunden gesprochen und festgestellt, dass 20 von 27 Leuten zufrieden waren. Für den nächsten Tag werden Pommes und ein Drive-In geplant. Es wird überlegt, ob man den Drive-In ausmachen soll, wenn es zu viel wird. Es werden Papiertüten und Frittieröl für die Pommes bestellt. Insgesamt ist die Stimmung gemischt, da man zwar erfolgreich war, aber auch viele Herausforderungen zu bewältigen hatte.