ICH CHECKE EURE ZIMMER AUS BASTI & KEVIN CHALLENGE REACTIONS TIKTOKS

Papaplatte: Freundschaft mit Hugo, Zimmer-Check, Craft-Attack & ChatGBT-Experimente

ICH CHECKE EURE ZIMMER AUS BASTI & KE...
Papaplatte
- - 05:59:46 - 533.755 - Just Chatting

Papaplatte kündigt Zimmer-Challenge an und plant Craft-Attack-Projekt. Toll-Animation mit Basti wird gezeigt. Nach ChatGBT-Experimenten checkt er mit Emma Zuschauerzimmer aus und stellt Emma Produkte vor. Es folgen Roomtouren, Lucky Block Challenge mit Basti und Minecraft-Action.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Freundschaftlicher Moment mit Hugo und Ankündigung der Zimmer-Challenge

00:06:08

Es gab einen seltenen freundschaftlichen Moment mit Hugo, der ihn privat anschrieb, um Fortnite zu spielen, wobei er feststellte, dass er inzwischen besser als Hugo in Fortnite sei. Trotzdem begrüßt er die Zuschauer zum Stream und kündigt an, dass heute die Zimmer der Zuschauer ausgecheckt werden. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, ihre Zimmer einzuschicken. Basti hat eine Lucky Block Challenge geplant, obwohl er sich nicht erinnern kann, dem zugestimmt zu haben. Er vermutet, dass Basti ihn mit jemand anderem verwechselt. Es wird auch überlegt, auf ein Tomatolix-Drogen-Video zu reagieren, aber es ist unklar, ob die Zeit dafür reicht. Er erwähnt ein WoW-Meeting und seine Vorfreude auf World of Warcraft Hardcore, wo er versehentlich seinen Level 8 Magia umgebracht hat. Er entschuldigt sich bei Tamina und Merle für den Jackbox-Vorfall, betont aber, dass es kein Problem sei, da sie privat befreundet sind. Basti plant eine Lucky Block Challenge, und er hat zugestimmt, daran teilzunehmen. Abschließend erwähnt er ein TikTok mit einem unklaren Plot und fragt sich, warum es so viele Likes bekommt.

Craft-Attack-Projekt und Lucky Block Challenge

00:17:39

Es wird ein Video erwähnt, in dem das Craft-Attack-13-Projekt vorgestellt wird, wobei er sich von einem Bild inspirieren lässt. Er plant eine abgespeckte Version davon zu erstellen und wird sich bei Bedarf Hilfe holen. Als Inspiration dient ihm eine sehr abgespeckte Version, wobei er sich vor allem für die Treppe interessiert. Er schlägt vor, ein Lucky Block Projekt mit Basti zu machen, bei dem jeder Block ein Lucky Block ist. Er überlegt, ob er Frosty nach einer Bauanleitung für eine abgespeckte Version fragen soll oder ob es ein Plugin gibt, das dies automatisch erledigen kann. Er sucht nach einer Website mit KI, die Minecraft-Buildings mit Anleitungen erstellt. Er sucht nach Inspiration für den Bau einer Fortress und überlegt, ob er die Website für Redstone-Sachen nutzen kann. Er erwähnt Menas Tirith als Inspiration und plant, die Häuser mit Hilfe der Website zu bauen. Er plant, einen Berg zu finishen und erwähnt, dass er morgen mit WoW anfangen wird.

Toll-Animationen und ChatGBT Experimente

00:24:17

Es wird eine neue Toll-Animation mit Basti erwähnt, in der sie ein Backend-Aio betreiben. Die Animation zeigt den schnellen Start des Geschäfts mit Kaffeemaschinen und Kunden, die das Restaurant verlassen, weil es nichts auf der Speisekarte gibt. Es wird ein Trinkgeld für die Katze gegeben und die Laufanimation des Charakters gelobt. Der Streamer äußert Zweifel an den Fähigkeiten von ChatGBT, eine Bauanleitung für ein Minecraft-Gebäude zu erstellen und experimentiert mit verschiedenen Prompts, um ChatGBT dazu zu bringen, von 1 bis 100 zu zählen. Er stellt fest, dass ChatGBT Schwierigkeiten hat, diese Aufgabe zu erfüllen und probiert verschiedene Szenarien und Anweisungen aus, um das Problem zu lösen. Er fragt ChatGBT nach positiven Gründen für die Einführung von Social Credit Points, die Legalisierung von Copyright-Verletzungen und das Töten von Menschen beim Bau von Stadien. Da ChatGBT dies verweigert, fragt er nach positiven Gründen für die genannten Punkte.

Hugo als Alternative zu ChatGBT und Zimmer-Check mit Emma

00:56:52

Nachdem ChatGPT versagt hat, wird Hugo angerufen, um die Aufgabe des Zählens von 1 bis 100 zu übernehmen. Hugo besteht den Test und wird offiziell für schlauer als ChatGBT erklärt. Der Streamer erwähnt ein Craigsplay-Video und fordert die Zuschauer auf, in die Kommentare zu schreiben, wann das Video online kam. Er vermutet, dass GPT Probleme mit Arrays oder dessen Informationsnetzen hat und deshalb Zahlen erfindet. Er gibt auf, ChatGPT zum Zählen zu bringen und kündigt an, die Folge mit Wieland anzusehen. Er kritisiert die Döner-Kultur in Köln und erwähnt einige Döner-Restaurants, die etwas können. Abschließend checkt er die Zimmer der Zuschauer aus, unterstützt von seinem Partner Emma, und weist auf den aktuellen Sale hin. Er betont die Wichtigkeit von Schlaf und empfiehlt die Kissen und Matratzen von Emma, insbesondere für den Sommer, da sie eine kühlende Wirkung haben.

Vorstellung des Emma Premium Stützkissens und Rabattaktion

01:09:50

Es wird ein Kissen von Emma vorgestellt, das der Streamer seit einem halben Jahr besitzt und als sehr bequem empfindet. Es wird vermutet, dass es sich um das Emma Premium Stützkissen handelt. Der Streamer betont, wie wichtig guter Schlaf ist und empfiehlt, in Matratzen und Kissen zu investieren. Emma bietet derzeit einen Sale mit bis zu 50% Rabatt an. Zusätzlich wird ein Rabattcode 'Papaplatte' angekündigt, der weitere 5% Rabatt gewährt. Der Code scheint jedoch nicht zu funktionieren, was zu Verwirrung im Chat führt. Es wird an einer Lösung gearbeitet und ein Update versprochen. Alternativ kann man über das Panel oder mit '!Emma' im Chat zum Shop gelangen. Es stellt sich heraus, dass der Code 'Kevin5' funktioniert, was für Verwirrung sorgt, da unklar ist, ob es sich um einen anderen Code handelt. Der Streamer bedankt sich bei Emma für die Unterstützung des Streams und erwähnt die frühere Zusammenarbeit bei der Edeltour. Abschließend wird die Zusammenarbeit mit Emma gelobt und betont, dass die beworbenen Produkte selbst genutzt und für gut befunden werden.

Start der Roomtour-Reihe und Vorstellung der Teilnehmer

01:17:04

Der Streamer kündigt an, dass er sich auf dem Hauptkanal befindet und die Zimmer seiner Community auschecken wird. Er äußert seine Angst vor den Roomtouren und bittet die Zuschauer um Unterstützung durch Likes und Abonnements. Es werden verschiedene Intros ausprobiert, bevor die eigentliche Roomtour beginnt. Der Streamer erwähnt eine Liste von Kenny mit den Namen der Teilnehmer und deren Videos. Er betont, dass alle Teilnehmer einer Speicherung und Nutzung ihrer Daten zugestimmt haben. Der Streamer gibt an, dass er die Zimmer nicht kennt und Kenny alles ausgesucht hat. Er erwartet, dass die Roomtouren 'insanely schlimm' werden. Die erste Roomtour beginnt mit Minifix, dessen Setup begutachtet wird. Dabei wird besonders auf den schmalen Tisch und die falsche Anordnung der Bildschirme eingegangen. Der Streamer kritisiert, dass der Spalt zwischen den Bildschirmen vor dem Nutzer ist und empfiehlt, den mittleren Bildschirm vor sich zu platzieren.

Weitere Roomtour-Beispiele und Kommentare

01:32:29

Es werden weitere Roomtouren von Zuschauern gezeigt und kommentiert. Mario präsentiert eine Drei-Zimmer-Wohnung in Stuttgart, die der Streamer als sehr geil bezeichnet. Er vermutet zunächst eine Männer-WG, stellt dann aber fest, dass Mario mit seiner Freundin zusammenwohnt. Die Wohnung wird als sehr schön und lichtdurchflutet gelobt. Der Streamer gibt Tipps zur Anordnung der Couch und kritisiert den Schallplattenspieler als reine Deko. Die Wohnung wird als 'insane' und 'richtig geil' bezeichnet. Lordion zeigt sein Zimmer, das der Streamer mit seinem eigenen Streaming-Zimmer vergleicht. Er gibt an, dass er das Elite-Flauschkissen von Emma besitzt. Loki präsentiert sein Kellerzimmer mit DJ-Pult und Nebelmaschine. Der Streamer kommentiert den verfluchten Schrank und die Tatsache, dass die Schuhe noch nie getragen wurden. TheWongMaster45 filmt seine Roomtour in der Schule, was für Verwirrung sorgt, ob es sich um einen Schüler oder Lehrer handelt. Der Streamer vermutet, dass der Zuschauer ihn über Basti kennt. Es wird ein Whiteboard mit der Aufschrift 'Basti GAG größer' entdeckt.

Abschluss der Roomtour-Reihe mit weiteren Einblicken und Kommentaren

01:47:05

Die Roomtour-Reihe wird mit weiteren Beiträgen fortgesetzt. Almedin zeigt sein Zimmer, wobei der Streamer neue Bettwäsche empfiehlt und das Zimmer als ausreichend ausgestattet lobt. Leck mir präsentiert sein Zimmer, das der Streamer als 'grauen Loot' bezeichnet und mit null von zehn Punkten bewertet. Zuckerwatte-Wolken zeigt ihr Zimmer, das der Streamer als typisch für Frauen einrichtet und die Unterschiede zu Männerzimmern hervorhebt. Er kommentiert die vielen Deko-Elemente und die Wandgestaltung. Fedelmann zeigt seine Wohnung in Köln, wobei der Streamer sich über das Essen während des Videos lustig macht und sich bei Basti dafür entschuldigt. Er kritisiert die Türstopper und lobt die Alexa-Integration. Sophia Broski präsentiert ihre Wohnung mit getrennten Bädern und einem Ankleidezimmer. Der Streamer zeigt sich beeindruckt vom hohen Cashflow und der teuren Einrichtung. Er vergleicht seinen eigenen kleinen Fernseher mit dem großen Fernseher von Sophia Broski und äußert sein Unbehagen darüber, dass sein Fernseher immer kritisiert wird.

Besichtigung einer noch nicht ganz fertigen Wohnung und Reaktion auf Zuschauer-Einsendungen

02:03:17

Die Besichtigung beginnt mit dem Wohnzimmer, wo der Abstand zur Couch als nicht zu groß empfunden wird. Es wird ein Tablet erwähnt und der Zustand der Wohnung als 'noch nicht fertig' beschrieben, was ironisch kommentiert wird, da sie bereits sehr gut aussieht. Ein eingebauter Elektrokamin mit einem versenkbaren Beamer wird vorgestellt, sowie eine Lieblingsecke mit Blick in den Garten. Nach einem kurzen Blick in die Küche und den Waschraum, geht es zu den Zuschauer-Einsendungen. Zuerst wird ZockyKingTV gezeigt, dessen Twitch-Name kritisiert und eine Namensänderung empfohlen wird. Es folgt eine Besichtigung seines Zimmers, inklusive YouTube-Area mit Bob Delef-Sponge-Sachen und ein Jahresplaner von 2011. Abschließend wird Zocky King für seinen Funwender gelobt und zur nächsten Einsendung übergegangen.

Weitere Zimmerbesichtigungen und Kommentare zu Unordnung und Einrichtung

02:09:42

Es werden weitere Zimmer von Zuschauern gezeigt, wobei besonders auf die Unordnung und die Einrichtung eingegangen wird. Ein Zimmer wird als nicht aufgeräumt kritisiert, aber das Setup gelobt. Die Shisha im Raum wird bemängelt. Ein anderes Zimmer zeigt ein Bücherregal, das noch nie benutzt wurde, sowie diverse Sammlungen und ein Pfandlager. Der Zustand des Zimmers wird humorvoll kritisiert und zur Beseitigung des Pfandlagers aufgefordert. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer Boxen herumliegen lassen, was auf Ablehnung stößt. Ein weiteres Zimmer wird besichtigt, wobei auf ein Broad Placement und ein Epic Gamer Setup hingewiesen wird. Ein Griechenland-Urlaub wird erwähnt und diverse Nintendo Sachen gezeigt. Abschließend werden die gezeigten Zimmer als süß und mit viel Liebe eingerichtet gelobt.

Reaktionen auf weitere Einsendungen: Von reichen Wohnzimmern bis zu chaotischen Gaming-Zimmern

02:18:58

Es wird das Wohnzimmer von Kenny gezeigt, das als sehr reichhaltig und künstlerisch begabt wahrgenommen wird. Ein Esstisch, ein Räucherstäbchenhalter und eine Obstschale werden erwähnt. Es wird auf ein selbstgemaltes Bild und Lampen mit Fettfilm hingewiesen. Der Balkon wird als übertrieben krank bezeichnet, da Kenny einen Baum gefällt hat. Es wird ein Staubsauger-Roboter namens Jürgen Klinsmann vorgestellt. Anschließend wird das Zimmer von Simi6336 gezeigt, das eine Dartscheibe und einen unaufgeräumten Tisch beinhaltet. Ein Sessel und Poster werden erwähnt. Das Schlafzimmer hat kein richtiges Bett, aber eine Kommode. Es gibt ein Waschbecken im Zimmer, was als 'en suite' bezeichnet wird. Danach wird die Wohnung von Grufti gezeigt, die als riesiges Zimmer mit vier Katzen beschrieben wird. Die Küche ist aufgeräumt, aber es gibt blinkende Lichter. Das Setup ist voll, aber die Freundin hat überraschend aufgeräumt. Es gibt einen großen Kleiderschrank und ein Katzenklo neben dem Bett.

Von Xbox-Paradiesen zu bayerischen Saufbuden: Vielfalt und Kuriositäten in den Zuschauerzimmern

02:29:06

Es wird das Reich von Xbox Freerack 99 gezeigt, das mit einem großen Fernseher und Akustikpaneelen ausgestattet ist. Es gibt eine Xbox-Ecke mit vielen Konsolen und eine Zocker-Area. Eine Xbox Series X wird erwähnt. Es fehlt jedoch eine Pflanze. Anschließend wird die Saufbude von Tizia1907 oder JohannFCB123 präsentiert, die sich als bayerische Saufbude herausstellt. Es gibt eine Wettnagelstation und Blinke-Lichter. Der Vater Staat wurde gefragt, und es wird nur alkoholfreies Radler ausgeschenkt. Es gibt einen Schlafbereich und einen Sexbereich. Es wird vermutet, dass die Leute dort ein Alkoholproblem haben. Danach wird eine normale Durchschnittswohnung von Debbie gezeigt, die jedoch als überdurchschnittlich wahrgenommen wird. Es gibt ein kleines Bad, ein Schlafzimmer und eine Mini-Mikroküche. Ein Homeoffice-Platz und ein Balkon werden erwähnt. Abschließend wird das Gaming-Zimmer von Hacker98700MC präsentiert, das mit einer Mini-Palutensammlung und viel Lego ausgestattet ist. Die Wolkendecke wird als überscheiße bezeichnet.

Roomtour-Reaktionen und Beginn neuer Zimmer-Vorstellungen

02:56:12

Nachdem ein Zimmer begutachtet wurde, wechselt der Fokus zu Lockers Wohnung. Diese wird als Dachgeschosswohnung ohne Badezimmer und mit einer 'Rumpelkammer' beschrieben, was Kevin als Angeberei abtut. Es werden Musikinstrumente wie Gitarren und Keyboards gezeigt, sowie ein fertiges Puzzle, das Kevin mit seiner Oma gemacht hat. Eine Lego-Statue wird präsentiert, die bereits heruntergefallen ist. Es folgen Kommentare zu einem Bett, Sportklamotten, Schulsachen und einem 'unfassbar hässlichen Bild'. Kevin steht auf einem iPad, während er World of Warcraft spielt und kommentiert seinen 'goofy Stuhl'. Es wird zum nächsten Zimmer von Ems übergeleitet, wobei Kevin feststellt, dass er seit dem Ende seiner Toni-Streams mehr weibliche Zuschauer gewonnen, aber seit Marshas YouTube-Videos wieder verloren hat. Ems, 15 Jahre alt, möchte mit ihrem 'super coolen Zimmer' mehr Frauen in Kevins Video bringen.

Vorstellung weiterer Zuschauerzimmer und Tiki Taka Trikot

03:00:30

Ems' Zimmer wird vorgestellt, beginnend mit einem Schreibtisch, der als unsortiert, aber gut überladen beschrieben wird. Sie zeigt ihren überfüllten Kleiderschrank und das Spiel 'Siedler von Catan', welches sie mit ihren Freunden spielt und plant, Erweiterungen zu kaufen. Als Herzstück ihres Zimmers präsentiert sie ihre beiden Gitarren. Der gemütliche Teil des Zimmers besteht aus einem Bett, Postern, Spraydosen und Mangas. Kevin findet, dass das Zimmer in eine Berliner Altbauwohnung passen würde. Danach wird das letzte Zimmer von Ghost gezeigt, beginnend mit einem PC-Setup. Kevin bemerkt, dass Ghost mehrere Gitarren und Mangas besitzt, sowie Konzertkarten und Fotos von Freunden. Ghost hat eine Ausbildung zum Pädagogen oder Erzieher gemacht und eine Playstation, ein Schachbrett, Lego-Figuren, einen Verstärker und ein Paddleboard. Abschließend kündigt Kevin an, dass BastiGHG etwas vorbereitet hat und er Angst davor hat. Es folgt ein Werbe-Ankündigung für Emma Matratzen mit Rabattcode 'Kevin5' und der Möglichkeit, ein Produkt an einen Zuschauer zu verschenken. Simi, der seine Matratze auf dem Boden hat, soll ein Produkt seiner Wahl bekommen. Abschließend wird das neue Tiki Taka Trikot vorgestellt, welches Kevin mit Alexa designt hat.

Lucky Blocks und Kings League

03:10:33

BastiGHG wird angekündigt, der ein Lucky Blocks Spiel vorbereitet hat, obwohl Kevin behauptet, nie gesagt zu haben, dass er darauf Lust hätte. Kevin stimmt zu, mitzuspielen, unter der Bedingung, dass er nicht an Basti angekettet wird und es nicht so aussieht, als müsste Basti ihn ziehen. Kevin will mehr Erfolg haben, damit sich die Zusammenarbeit auch für Basti lohnt. Basti schlägt vor, während des Spiels Hard Techno zu hören und schickt Kevin einen Link. Kevin entdeckt eine Live-Übertragung vom Broadway und zeigt diese Basti. Kevin enthüllt, dass er und Alexa ein neues Adidas-Trikot für die Tiki-Taka-Gruppe entworfen haben und zeigt Bilder davon. Das Trikotdesign soll an einen Tacker erinnern. Das erste Media Day der Tiki Taka findet am Sonntag statt und wird gestreamt. Kenny organisiert den Tiki-Taka-Account und designt neue Inhalte. Ein Bild von Kevin mit Blockkopf wurde 24 Stunden am Broadway gezeigt, was für Verwirrung sorgte.

Minecraft Lucky Blocks

03:34:11

Es wird beschlossen, Lucky Blocks in Minecraft zu spielen. Basti schickt Kevin eine Mod-Mischung. Kevin liest Donations vor und Basti erklärt, dass sie etwas mit Lucky Blocks spielen werden. Kevin erinnert sich angeblich nicht daran, dass er sich das gewünscht hat. Basti ist kurz abwesend und Kevin gesteht, dass er eigentlich keine Lust auf Lucky Blocks hat und Basti nur trollt. Kevin liest weitere Subs vor. Basti kehrt zurück und fragt, ob Kevin das Action-Spiel wie besprochen umgesetzt hat. Es wird kurz über das Crosshair im Spiel diskutiert und Kevin soll eine Mod ausschalten. Nach einigen Schwierigkeiten können sie endlich mit dem Spiel beginnen. Basti erklärt, dass sie in zwei Stunden gegen einen Wither kämpfen müssen und die Map dann auf Hardcore gestellt wird. Sterben ist erlaubt, aber in zwei Stunden nicht mehr. Ihr Ziel ist es, sich für den Kampf gegen den Wither auszurüsten. Kevin hat Bedenken, einen Block abzubauen, aber Basti ermutigt ihn dazu. Kevin baut die Base aus und Basti gibt ihm Essen. Sie erhalten verschiedene Gegenstände und Level. Basti schlägt vor, später noch zu verzaubern und Kevin bekommt eine Eisenspitzhacke.

Minecraft

03:48:26
Minecraft

Basisbau und Ressourcenmanagement

03:50:25

Die Spieler diskutieren über den sicheren Umgang mit ihrem Inventar und beschließen, wertvolle Gegenstände vorerst in der Basis zu lagern, um sie nicht durch Tod zu verlieren. Der neue Spawnpunkt in der Nähe der Basis wird als Vorteil gesehen, um Gefahrenzonen zu vermeiden. Beim Öffnen von Lucky Blocks erhalten sie verschiedene Spawn-Eier, darunter einen Schneegolem, der als besonders nützlich für die Erweiterung der Basis angesehen wird. Allerdings fehlen noch die nötigen Schaufeln, um das Potenzial des Schneegolems voll auszuschöpfen. Sie planen, Diamanten aus einem Diablock zu gewinnen, sobald sie Holz beschaffen können. Die Spieler einigen sich darauf, dass es wichtig ist, nicht zu sterben, da dies einen erheblichen Rückschlag bedeuten würde. Sie nutzen Kuchen, um ihr Leben wiederherzustellen, und suchen gemeinsam Schutz in einer Ecke der Basis. Durch den Schneegolem schaffen sie es, die Basis mit Schnee zu erweitern und somit ein stabiles Upgrade zu erreichen. Es wird besprochen, dass der Schneegolem ein Dach benötigt, um vor Regen geschützt zu werden, da er sonst sterben würde. Die Spieler sammeln weiterhin Schneebälle und bauen die Basis aus. Einer der Spieler erhält goldene Äpfel und plant, diese einzusetzen, während der andere Spieler Werkzeuge und Bücherregale für den Ausbau der Basis erhält.

Zufallsereignisse und Basisausbau

03:56:40

Ein unerwartetes Ereignis tritt ein, als ein Baby-Papa-Platte erscheint und sofort wieder verschwindet. Die Spieler erhalten eine neue Schaufel und andere goldene Werkzeuge, was die Freude über den Fortschritt steigert. Sie äußern den Wunsch, an solchen Challenges öfter teilzunehmen. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, etwas unter den Lucky Blocks zu bauen, idealerweise mit Wasser, um potenzielle negative Auswirkungen abzumildern. Sie überlegen, wie sie Blöcke von unten an den Dropper platzieren können, um eine bessere Basis zu schaffen. Plötzlich blinkt der Bildschirm eines Spielers und es erscheinen viele Creeper, die jedoch nicht in der Nähe der Basis spawnen. Ein Holzschmidt wird gefunden, was als positiv bewertet wird. Ein Spieler versucht, einen Schneeblock unter dem Dropper zu platzieren, was versehentlich gelingt und sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben könnte. Um die Basis weiter auszubauen, werden Blöcke platziert und die Spieler hoffen auf weitere Blöcke. Einer der Spieler entdeckt den Jack von Basti und erhält wertvolle Ressourcen wie Eisen, Gold, Diamanten und Smaragde, jedoch fehlt ein Crafting-Table, um diese zu nutzen.

Strategische Entscheidungen und Ressourcenknappheit

04:00:59

Die Spieler erkennen, dass sie zwar viele Ressourcen haben, aber kein Holz und somit keinen Crafting-Table besitzen, was ihre Möglichkeiten einschränkt. Sie sind besorgt über die Gefahr durch den Wither, der sie mit einem Schlag töten könnte. Um das Problem des fehlenden Crafting-Tables zu lösen, schlägt der Chat vor, einen Dropper abzubauen und als eine Art 3x3-Kiste zu verwenden. Dieser Vorschlag wird als sehr intelligent angesehen und umgesetzt. Die wichtigsten Gegenstände werden in dieser improvisierten Kiste gelagert. Die Spieler nutzen die Glockflakes als Zwischenlösung und bauen einen Dropper ab, um ihn als Lager zu nutzen. Sie überlegen, ob sie den Schnee mit einer Schere abbauen können, um an weitere Blöcke zu gelangen, benötigen aber dennoch eine Schaufel, um die Schneeblöcke zurückzugewinnen. Tiere spawnen in der Nähe, darunter ein Skelett-Pferd, ein Taptipole und ein Chicken-Sport-Egg, wobei Huhn und Kuh als besonders wertvoll erachtet werden. Sie vermuten, dass das Dach über ihrer Basis das Spawnen anderer Ereignisse verhindert. Ein Spieler möchte wissen, was unter dem Diamantblock passiert und baut ihn ab, was sich als Fehler herausstellt.

Basisbau und Herausforderungen

04:11:30

Ein Spieler erhält das Joe Crafts Startup-Paket, das einen Hopper, einen Dropper und Falltüren enthält. Die Falltüren werden jedoch als nicht besonders nützlich angesehen. Es wird überlegt, ob Kolben benötigt werden. Der Spieler plant, die Dropper als Lager zu nutzen und die Eisenblöcke in das Lager zu bringen. Ein anderer Spieler öffnet zwei Lucky Blocks gleichzeitig und erhält wertvolle Gegenstände wie goldene Äpfel und Schleimblöcke. Die Schleimblöcke werden als nützlich für den Bau einer Flying Machine angesehen. Die Spieler sammeln die Schleimblöcke ein und überlegen, wie sie diese am besten nutzen können. Ein Spieler versucht, einen Lucky Block in einen Brunnen zu werfen, um weitere Belohnungen zu erhalten. Dabei werden viele Kartoffeln und ein Beacon gefunden. Der Beacon soll abgebaut und sicher gelagert werden. Die Spieler stellen fest, dass sie viele gebratene Kartoffeln haben, was als sehr wichtig angesehen wird. Sie sortieren ihr Inventar und schaffen Platz für neue Gegenstände. Nach 45 Minuten haben sie etwas Fortschritt erzielt und ihre Insel vergrößert. Ein Spieler baut eine Redstone-AFK-Schaltung, um nicht vom Server gekickt zu werden, wenn er länger abwesend ist.

Holzknappheit und Vorbereitung auf Gefahren in Minecraft

04:47:08

Die Spieler kehren zu ihren Aufgaben zurück, wobei der Fokus zunächst auf der Beschaffung von Holz liegt. Trotz der Herausforderungen durch Monster und der Notwendigkeit, die Basis zu sichern, planen sie den Bau eines sicheren Bunkers mit Obsidian. Ressourcen wie Pilzgold-Äpfel sind vorhanden, aber der Mangel an Holz bleibt ein dringendes Problem. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die Umgebung von unerwünschten Kreaturen zu befreien, wobei Basti scherzhaft die Situation mit einem Tierheim vergleicht. Kevin kündigt das Ende seiner Session an und übergibt die Verantwortung wieder an Basti. Trotz einiger Fortschritte, wie dem Vorhandensein von Wasser und Lava, bleibt der Bau einer stabilen Basis eine Herausforderung, insbesondere angesichts der Monster, die aufgrund der Größe der Insel spawnen.

Erkundung des Ends und Vorbereitung auf den Wither

04:51:29

Die Spieler entdecken End-Portal-Frames, die sich als nützlich für den Bau einer Konstruktion gegen den Wither erweisen könnten. Die Idee, ins End zu gehen, wird diskutiert, und die Spieler suchen nach ihren verzauberten Goldäpfeln zur Vorbereitung. Es folgt ein Double-Check bezüglich der Wirkung von Kamelen auf den Wither, wobei ein Upgrade der Kamele erwähnt wird. Eine humorvolle Einlage entsteht durch das Erscheinen von Tinder-Namen im Chat, was zu amüsanten Kommentaren führt. Die Spieler erkennen das Potenzial der gefundenen Endportal-Frames für den Bau einer Struktur und planen, diese zu nutzen. Basti baut eine Konstruktion zum Waterlocken und es wird überlegt, wie die Basis am besten ausgebaut werden kann, um sie zu retten. Die Spieler tauschen sich über die Platzierung von Droppern und die Verteilung von Ressourcen aus.

Sponsoring, Cobble-Gen und Basisausbau

05:00:08

Nach einer kurzen Unterbrechung für den Sponsor des Videos konzentrieren sich die Spieler wieder auf den Basisausbau. Basti übernimmt die Aufgabe, einen Cobble-Gen zu erstellen, während Kevin sich um andere Aspekte kümmert. Ein Gewitter zieht auf, und es werden zufällige Blöcke platziert, wobei die Spieler sich über die Sinnhaftigkeit der Platzierung amüsieren. Diskussionen über die Notwendigkeit verschiedener Items wie Redstone-Fackeln und Strix entstehen. Der Cobble-Gen wird erfolgreich in Betrieb genommen, was den weiteren Ausbau der Insel ermöglicht. Die Spieler erkennen, dass die Größe der Insel nicht das Hauptproblem ist, sondern eher die Ausrüstung. Es wird über die Dropper-Wirtschaft gesprochen, und die Spieler versuchen, den Überblick über die vielen Dropper zu behalten. Die Notwendigkeit, Ressourcen abzubauen, wird betont, und es wird überlegt, ob neue Lava und Wasser benötigt werden.

Wasserquellen, Basisbau und Vorbereitung auf den Kampf

05:12:35

Die Spieler kümmern sich um den Aufbau einer unendlichen Wasserquelle, um das Waterlocken der Basis zu ermöglichen. Kevin konzentriert sich auf den Basisausbau, während Basti sich um die Beschaffung von Ausrüstung kümmert, insbesondere um Bogen und Pfeile für den Fernkampf. Die Bedeutung einer Fernkampfwaffe wird hervorgehoben, da der Wither in der ersten Phase des Kampfes schwer zu erreichen ist. Es wird überlegt, ob es eine Backup-Option gibt, falls kein Bogen gefunden wird. Basti braut Stärke-Tränke, um den Schaden gegen den Wither zu erhöhen. Die Spieler tauschen sich über die Effektivität verschiedener Tränke und Items aus. Die Notwendigkeit von Essen wird erkannt, und die Spieler suchen nach Kartoffeln. Basti fragt nach einem Eimer, um eine unendliche Wasserquelle zu erstellen. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Baumethoden und die Wichtigkeit einer stabilen Basis.

Bogenfund, Strategieanpassung und Ressourcenmanagement

05:20:43

Die Spieler finden einen Bogen mit 24 Pfeilen, was als Fortschritt gewertet wird, obwohl mehr Pfeile benötigt werden. Es wird diskutiert, ob Waterlocken besser ist als normales Wasser, wobei die Stabilität für das Movement betont wird. Die Spieler erkennen, dass ihnen Strings für das Craften von Pfeilen fehlen und dass der Hardcore-Modus aktiviert wird, sobald sie eine Farm bauen. Basti ackert im Hintergrund, um Ressourcen zu beschaffen. Die Spieler tauschen sich über ihre Sehgewohnheiten aus und Basti erwähnt, dass er unten bei der Lava noch Strings gefunden hat. Die Spieler überlegen, wie sie die Obsidian-Base am besten bauen und waterlocken können, um sich vor dem Wither-Effekt zu schützen. Kevin baut die Base weiter aus, während Basti Equipment vorbereitet und finalisiert. Die Spieler tauschen Items aus und überlegen, welche Positionen sie einnehmen sollen.

Taktikänderung: Eisengolems gegen den Wither

05:29:34

Basti hat eine Idee: Anstatt selbst gegen den Wither zu kämpfen, wollen sie Eisengolems kämpfen lassen. Sie haben genügend Eisenblöcke und Kürbisse, um eine Armee von Golems zu erschaffen, die in einem sicheren Raum gegen den Wither antreten sollen. Kevin wird beauftragt, Wasser zu beschaffen und Blöcke zu droppen, um den Plan umzusetzen. Basti baut währenddessen die Golem-Kampfarena. Die Spieler finden zufällig Quarzblöcke, die perfekt für den Bau geeignet sind. Es wird festgestellt, dass Netherite nicht mehr benötigt wird. Kevin wirft alles Unnötige weg, um Platz zu schaffen. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Eisengolem-Falle vorzubereiten und sich für den bevorstehenden Kampf zu rüsten. Kevin soll weiter abbauen, während Basti die Ausrüstung zusammenstellt. Das Ziel ist es, den Wither von den Eisengolems besiegen zu lassen, während die Spieler in Sicherheit sind.

Der Kampf beginnt: Wither gegen Eisengolems

05:42:55

Der Wither spawnt in Kürze und die Anspannung steigt. Basti gibt Kevin letzte Anweisungen und versorgt ihn mit zusätzlichen Ressourcen. Sie positionieren sich in einem Bunker, während die Eisengolems den Kampf aufnehmen. Die Golems scheinen effektiv zu sein und verursachen Schaden am Wither, der aufgrund ihrer Positionierung nach unten gezogen wird. Die Spieler beobachten das Geschehen und kommentieren den Kampfverlauf. Kevin überlegt, ob er einen Lucky Block abbauen soll. Basti feuert Kevin an, den Tower zu nutzen und den Wither in die Arena zu locken. Der Wither hat Schwierigkeiten mit den Katzen und wird schließlich in die Arena gelockt. Kevin gibt sein Bestes, aber es scheint nicht genug zu sein. Basti wechselt in den Creative-Modus, um Kevin zu unterstützen.

Fazit und Ausblick

05:51:55

Die Spieler resümieren, dass sie es geschafft haben, den Wither innerhalb von zwei Stunden zu besiegen, was als außergewöhnliche Leistung gewertet wird. Sie bedanken sich bei den Zuschauern und fordern sie auf, Kommentare und Likes zu hinterlassen, wenn sie mehr von solchen Inhalten sehen möchten. Die Idee, zukünftig Lucky Blocks mit noch mehr Withern oder sogar Monsterwellen zu spielen, wird diskutiert. Die Spieler sind begeistert von dem Stream und betonen, dass es Spaß gemacht hat, trotz einiger Rückschläge und Fortschritte. Sie planen, in Zukunft weitere ähnliche Projekte zu starten. Kevin verabschiedet sich und bedankt sich für die Einladung. Basti beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für das Einschalten. Er kündigt an, dass er morgen wieder live sein wird.