Wer kann mehr CUSTOM ACHIEVEMENTS erledigen in 12 STUNDEN FINALE MEIN ERSTES MAL CLASH ROYALE & HAYDAY TIKTOKS REACTIONS

Minecraft-Finale und Mobile-Games-Abend mit Hay Day und Clash Royale

Wer kann mehr CUSTOM ACHIEVEMENTS erl...
Papaplatte
- - 06:07:20 - 515.484 - Just Chatting

Die Spieler bereiten sich auf das Finale einer Minecraft-Challenge vor, bei der es darum geht, innerhalb von 12 Stunden möglichst viele Custom Achievements zu erreichen. Sie planen Strategien, um ihre Position zu verbessern. Danach wechselt das Geschehen zu einem Mobile Games-Abend mit Hay Day und Clash Royale, wobei ein Spieler seine erste Erfahrung mit Hay Day macht und möglicherweise einen neuen Account startet, um das Spiel von Grund auf zu erkunden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einführung und aktuelle Gaming-News

00:05:32

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer Diskussion über aktuelle Gaming-News, insbesondere den massiven Crash des Counter-Strike-Marktes. Es wird erwähnt, dass der gesamte CS-Markt über Nacht gecrasht ist und viele Spieler, darunter auch der Streamer selbst, erhebliche Verluste bei ihren In-Game-Inventaren erlitten haben. Die Situation von 'Ohne Pixel', einem bekannten Spieler mit einem großen CS-Inventar, wird thematisiert, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass es ihm gut geht. Es wird überlegt, wie stark das eigene Inventar betroffen ist und der Streamer kündigt an, dies später zu überprüfen. Das bevorstehende Programm wird vorgestellt, darunter das Finale von DLDS mit Noreax und ein Mobile Games-Abend mit Hay Day und Clash Royale, wobei der Streamer zum ersten Mal Hay Day spielen wird, möglicherweise sogar einen neuen Account startet, um die Erfahrung von Grund auf mit den Zuschauern zu teilen.

Vorbereitungen für das Minecraft-Finale und Strategieplanung

00:13:52

Der Streamer und Noreax bereiten sich auf das Finale der Minecraft-Challenge 'Pete's Meats' vor, bei der es darum geht, innerhalb von 12 Stunden so viele Custom Achievements wie möglich zu sammeln. Sie sind derzeit auf Platz 3, haben aber gute Chancen, auf Platz 2 vorzurücken, da Urotox ausgeschieden und Banco fertig ist. Das Ziel ist es, in den verbleibenden drei Stunden 400 Punkte zu erreichen, um den zweiten Platz zu sichern. Der Plan für den Tag umfasst das Herstellen von Tränken (Schwäche und Schaden), das Starten eines Raids, das Töten eines Villagers, das Sammeln bestimmter Blöcke (Erde, Stein, polierter Granit, Endesit), das Umwandeln von Schlamm in Ton, das Erlangen von vier Roheisen aus Eisenerz mit Fortune-Verzauberung, das Abbauen aller Arten von natürlichen Steinblöcken, das Farmen von Netherite im Nether, das Erkunden einer Trial Chamber und den Gang ins End. Bei Zeitknappheit soll die Trial Chamber übersprungen und direkt ins End gegangen werden. Auch das Finden von Azalea-Bäumen ist wichtig.

Erste Schritte im Spiel und Suche nach Ressourcen

00:18:29

Nachdem der Server betreten wurde, haben die Spieler noch etwa drei Stunden und zehn Minuten Zeit für die Challenge. Sie benötigen Tränke für Instant Damage und Weakness. Die Suche nach einem neuen Dorf wird priorisiert, da die vorherigen Dörfer zerstört wurden und Nahrung benötigt wird. Das Ziel ist es, einen Raid zu starten und sich von einer Hexe vergiften zu lassen, während man bereits geschwächt ist, um bestimmte Achievements zu erfüllen. Während der Reise wird nach Azalea-Bäumen, Wüstentempeln und Dschungeltempeln gesucht. Es wird auch überlegt, ob man Schneemänner mit Nametags benennen soll, um ein weiteres Achievement zu erhalten. Die Diskussion über den Reichtum der Streamer und anderer Persönlichkeiten wird kurz fortgesetzt, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelegt wird. Ein Dorf wird gefunden, was die Möglichkeit für einen Raid eröffnet.

Minecraft

00:20:11
Minecraft

Tränke brauen und Herausforderungen mit Achievements

00:29:36

Im neu gefundenen Dorf konzentrieren sich die Spieler auf das Brauen von Tränken. Sie benötigen Schwächungs- und Schadenstränke. Es wird diskutiert, welche Zutaten für fermentierte Spinnenaugen und andere Tränke benötigt werden. Die Villager werden eingebaut, um sie vor dem bevorstehenden Raid zu schützen. Es gibt Schwierigkeiten beim Erlangen eines bestimmten Trades von einem Maurer, da dieser nicht die gewünschten Gegenstände anbietet. Die Spieler müssen herausfinden, wie viele Schläge eine Hexe aushält und wie man sie am besten mit einem Schadenstrank tötet, um ein Achievement zu erfüllen. Es wird experimentiert, wie man die Hexe auf ein halbes Herz bringt, bevor der Schadenstrank geworfen wird, was sich als schwierig erweist, da die Hexe sich heilt. Verschiedene Waffen und Strategien werden ausprobiert, um die Hexe effektiv zu besiegen. Es wird auch überlegt, ob Gifttränke auf die Hexe wirken, was als potenzielle Lösung angesehen wird. Die Vorbereitungen für den Raid laufen weiter, während die Tränke fertiggestellt werden.

Raid-Vorbereitungen und Hexe-Strategie

00:57:56

Die Spieler bereiten sich auf den Raid vor, nachdem die Tränke fertiggestellt wurden. Es wird sichergestellt, dass genügend Essen vorhanden ist. Die Strategie für den Umgang mit der Hexe wird weiter verfeinert, da ein Achievement erfordert, dass man von einer Hexe vergiftet wird, während man einen Schwächungstrank getrunken hat. Es wird diskutiert, ob die Hexe im Survival-Modus weniger aggressiv ist und sich seltener heilt. Die genaue Abfolge von Schlägen und Tränken, um die Hexe auf das richtige Gesundheitslevel zu bringen, wird erneut besprochen. Die Spieler entscheiden sich, es einfach zu versuchen und sich auf ihr Gefühl zu verlassen. Es werden zusätzliche Schadenstränke gebraut und Pfeile für den Kampf gegen den Enderdrachen vorbereitet. Die Villager werden versteckt, um sie vor dem Raid zu schützen. Der erste Raid-Level wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler machen sich bereit für die weiteren Herausforderungen, einschließlich der Interaktion mit der Hexe.

Missgeschick und Frustration im Spiel

01:05:18

Der Streamer erlebt eine Reihe von Missgeschicken und Frustrationen im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsatz von Tränken und dem 'Weakness-Ding'. Er äußert sich enttäuscht über einen 'wackertod' und bedauert, dass er nicht früher online gegangen ist, um mehr Zeit zu haben. Ein Clip des Vorfalls wird geteilt und gemeinsam angesehen, wobei die Verwirrung über die Reichweite von Angriffen und die Möglichkeit, sich selbst Schaden zuzufügen, diskutiert wird. Die allgemeine Stimmung ist von Ärger über die unglücklichen Umstände geprägt, aber auch von der Erkenntnis, dass solche Fehler passieren können. Es wird humorvoll angemerkt, dass aus diesem Vorfall kein eigener Uncut-Upload gemacht werden kann, und es wird überlegt, wie man die Situation am besten für den Stream nutzen kann.

Gesundheitliche Probleme und Übergabe des Streams

01:09:08

Der Streamer erwähnt, dass er krank ist und sich nicht wohlfühlt, was seine Fähigkeit beeinträchtigt, den zweiten Teil einer Herausforderung fortzusetzen. Er zieht in Betracht, den Stream an Miso zu übergeben, damit dieser weitere Punkte sammeln kann, und äußert den Wunsch, sich hinzulegen und auszuruhen. Es wird über die bevorstehende 'Crop Attack' gesprochen und Pläne für die Suche nach einem geeigneten Grundstück für zukünftige Projekte gemacht. Die Unterhaltung wechselt kurz zu technischen Details über Isolatoren aus Keramik, bevor der Streamer seine Müdigkeit und den Wunsch, sich auf Mobile Games und World of Warcraft zu konzentrieren, zum Ausdruck bringt. Er kündigt an, dass der Stream bald in eine neue Phase mit Hayday und Clash Royale übergehen wird.

Just Chatting

01:11:23
Just Chatting

Start von Hayday und Clash Royale mit Charity-Aktion

01:20:11

Der Streamer kündigt den Start einer neuen Welt in Hayday und den Beginn von Clash Royale an. Er betont, dass es sein erstes Mal Clash Royale ist und zeigt sich beeindruckt vom Sounddesign des Spiels. Für Hayday wird eine Kooperation vorgestellt, bei der für jeden gesammelten Geist ein Essen für wohltätige Zwecke gespendet wird. Zudem gibt es Giveaways: Bei 50 gesammelten Geistern in Hayday und 100 Trophäen in Clash Royale wird ein 500-Euro-Airbnb-Gutschein verlost. Die Zuschauer werden ermutigt, sich über einen speziellen Link anzumelden, um an der Verlosung teilzunehmen und gleichzeitig die Charity-Aktion zu unterstützen. Das Spielprinzip von Hayday wird kurz erläutert, und der Streamer startet das Tutorial.

Hay Day

01:22:37
Hay Day

Hayday-Gameplay und Community-Interaktion

01:24:22

Der Streamer beginnt mit dem Hayday-Gameplay, erklärt die Grundlagen und interagiert mit dem Chat bezüglich der Spielmechaniken. Er äußert sich zu Mobile Games im Allgemeinen und seiner persönlichen Einstellung zu In-Game-Käufen, wobei er betont, dass er Hayday bisher immer Free-to-Play gespielt hat. Die Community wird aktiv in das Spielgeschehen eingebunden, indem sie auf Geister hinweist, die für die Charity-Aktion gesammelt werden können, und Tipps gibt. Es wird über die Effizienz von XP-Sammeln und den 'Grind' des Spiels diskutiert. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Interaktion mit den Farmen seiner Moderatoren und Freunde, die ihm helfen, schnell Fortschritte zu machen, und nutzt geschickt die Handelsmechanismen des Spiels, um Gold zu generieren.

Effizientes Farmen und soziale Dynamik in Hayday

01:43:58

Der Streamer demonstriert geschicktes Farmen und Handel in Hayday, indem er günstig Weizen einkauft und teurer weiterverkauft, was er humorvoll als 'Dropshipping' bezeichnet. Er interagiert intensiv mit den Farmen seiner Community-Mitglieder, insbesondere seiner Moderatorin Meli, um benötigte Materialien wie Nägel und Holzplanken zu erhalten, was er als 'Schutzgeld' bezeichnet. Diese Interaktionen ermöglichen es ihm, seine Silo- und Scheunenkapazitäten schnell zu erweitern. Die Dynamik zwischen dem Streamer und seiner Community wird durch das gegenseitige Helfen und Handeln im Spiel deutlich. Er reflektiert über seine frühere Hayday-Sucht und die Strategien, die er angewendet hat, um den Output an Materialien zu maximieren. Auch persönliche Anekdoten, wie das Ziehen von Weisheitszähnen und Beziehungen, werden in die Unterhaltung eingebunden.

Diskussion über Beziehungen und weitere Hayday-Fortschritte

01:57:08

Der Streamer spricht humorvoll über Beziehungen und die Dauer von Partnerschaften, wobei er sich wundert, wie Beziehungen nur wenige Monate halten können. Er warnt seine Partnerin Marsha scherzhaft davor, seine Hayday-Freundesliste zu überprüfen, da er hauptsächlich Frauen hinzugefügt hat. Parallel dazu setzt er seinen Hayday-Grind fort, kauft und verkauft Waren, um schnell im Level aufzusteigen. Er besucht die Farmen anderer Spieler, um Schnäppchen zu machen und Büsche zu 'resetten', was ihm zusätzliche XP einbringt. Die Charity-Aktion läuft weiterhin erfolgreich, und es werden immer mehr Geister gesammelt. Der Streamer bleibt fokussiert auf das Erreichen von Level 10, um weitere Spielinhalte freizuschalten und seine Farm auszubauen.

Hay Day Farming und Level-Fortschritt

02:03:50

Der Streamer konzentriert sich auf das Farmen in Hay Day, um schnell im Level aufzusteigen. Er überlegt, ob es sich lohnt, kleine XP-Boni zu sammeln und versucht, Bestellungen abzuarbeiten. Besonders Maisbrot ist gefragt, welches er im Auktionshaus kauft, um schnell drei Aufgaben zu erledigen und Level 10 zu erreichen. Es wird diskutiert, dass Hay Day kein kompetitives Spiel wie Clash Royale ist, welches später im Stream gespielt werden soll. Der Streamer bittet um Hilfe bei Aufgaben und versucht, Sojabohnen zu finden, wobei er auf die Farmen anderer Spieler stößt, deren Namen und Dekorationen ihn amüsieren. Er stellt fest, dass er ein Tageslimit für den Kauf von Gegenständen erreicht hat und kann daher keine weiteren Sojabohnen annehmen, obwohl die Community ihm helfen möchte. Er überlegt, wie er am schnellsten Geld verdienen kann und plant, eine Gilde zu gründen, um mehr Unterstützung von der Community zu erhalten.

Gildengründung und Community-Interaktion

02:08:56

Der Streamer beschließt, eine Gilde in Hay Day zu gründen, um die Zusammenarbeit mit der Community zu intensivieren. Er nennt die Gilde 'Free-to-Play Papa-Platte' und legt fest, dass sie für alle offen ist, aber ein Mindestlevel für den Beitritt erforderlich ist, um eine gewisse Qualität zu gewährleisten. Er stellt fest, dass viele Spieler bereit sind, ihre Ressourcen zu teilen, um in die Freundesliste des Streamers zu gelangen, was er als 'Streamer-Bonus' bezeichnet. Er versucht, verschiedene Produkte wie Sahne, Milch und Popcorn zu beschaffen und muss feststellen, dass er noch einige Gebäude wie die Popcornfabrik und Zuckermühle bauen muss. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, durch den QR-Code des Streamers das Spiel herunterzuladen, um ihn zu unterstützen. Er erreicht Level 11 und plant, eine Popcornmaschine zu bauen und Geld zu farmen. Die Namen der Spielerfarmen werden als 'verrückt' und 'krank' beschrieben, was für Belustigung sorgt.

Investitionen und Farmpass-Fortschritt

02:22:07

Der Streamer entscheidet sich, echtes Geld in das Spiel zu investieren, um den Fortschritt im Stream zu beschleunigen, obwohl er betont, dass es sich immer noch um einen 'Free-to-Play'-Account handelt. Er kauft den Farmpass, der ihm Vorteile wie mehr Silokapazität und zusätzliche Produktionsplätze bietet. Er erreicht schnell Level 12 und 13, was ihn überrascht, da es schneller geht als erwartet. Er entdeckt, dass er durch das Anschauen von Werbung doppelte XP und doppeltes Geld erhalten kann, was den Fortschritt erheblich beschleunigt. Der Streamer sammelt weiterhin Gegenstände und versucht, seine Farm zu optimieren, indem er neue Felder freischaltet und seine Scheune aufrüstet. Er ist beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Community, die ihm ständig Gegenstände anbietet, auch wenn er manchmal das Maximum an Lagerkapazität erreicht hat. Er plant, den Farmpass vollständig abzuschließen und sich dann auf Clash Royale vorzubereiten.

Vorbereitung auf Clash Royale und Community-Wettbewerb

02:57:58

Nachdem Level 15 in Hay Day erreicht wurde, bereitet sich der Streamer auf den Übergang zu Clash Royale vor. Er hat den Farmpass vollständig abgeschlossen und plant, die gesammelten goldenen Schlüssel für Belohnungen zu nutzen. Es wird ein Wettbewerb angekündigt, bei dem die Community die Möglichkeit hat, einen 500 Euro Airbnb-Gutschein zu gewinnen, indem sie in Hay Day 50 Geister sammelt und in Clash Royale 100 Trophäen erreicht. Der Streamer gibt zu, dass es sein erstes Mal Clash Royale ist und er erwartet, 'katastrophal' zu sein. Er beginnt mit den Trainingskämpfen und lernt die Grundlagen des Spiels, wie das Platzieren von Karten und das Verteidigen von Türmen. Er ist überrascht von der Effektivität seiner Einheiten und scherzt über seine 'Naturtalent'-Fähigkeiten. Er wählt 'Popperplatte' als Spielernamen und bereitet sich auf seine ersten echten Matches vor, wobei er sich fragt, ob er gegen Bots oder echte Spieler antreten wird.

Clash Royale

03:09:47
Clash Royale

Clash Royale: Strategie und Deck-Optimierung

03:17:03

Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit der Level-Up-Mechanik in Clash Royale und diskutiert, ob es sinnvoll ist, alle Karten aufzuleveln oder sich auf die zu konzentrieren, die er aktiv spielt. Er entdeckt die Prinzessin als neue Karte und fragt sich, ob die Turm-Truppen geändert werden können. Die Lakaien werden hochgelevelt, und er freut sich über 61 Trophäen. Es wird über die strategische Nutzung des Feuerballs diskutiert, insbesondere ob er gegen Gebäude eingesetzt werden sollte. Der Streamer plant, seinen Riesen zu stacken und pre-fire-Fähigkeiten zu nutzen. Er hinterfragt, ob sein Gegner ein Bot ist und überlegt, sein Deck anzupassen, wobei er den Koboldkäfig in Betracht zieht, der Gegner anlockt. Er tauscht die Lakaien gegen den Ritter und überlegt, die Pfeile durch die Koboldhütte zu ersetzen, da diese ein höheres Level hat.

Frühe Erfolge und Lernkurve in Clash Royale

03:22:53

Der Streamer ist überrascht von der scheinbar geringen Schwierigkeit der Gegner und fragt sich, ob sein Riese direkt zum Turm läuft. Er levelt die Musketiere hoch und fühlt sich wie der einzige Mensch, der Clash Royale noch nie zuvor gespielt hat. Er holt Belohnungen ab und fragt sich nach der Viabilität seiner aktuellen Karten im späteren Spielverlauf, insbesondere des Riesen. Er erfährt, dass X-Bow-Spieler als unbeliebt gelten und stellt fest, dass höhere Turm-Level mehr Leben und Schaden bedeuten. Er plant einen Angriff mit dem Mini-Pekka und fragt sich, ob der Koboldkäfig richtig platziert wurde, um den Gegner abzulenken. Nach einem weiteren Sieg überlegt er, den Pass zu kaufen und Emotes zu nutzen, obwohl er sie zunächst nicht für wichtig hält.

Taktische Anpassungen und erste Niederlagen

03:33:41

Der Streamer plant, den Riesen hinter dem eigenen Turm zu platzieren, um mehr Elixier für den Push zu sparen. Er kauft ein Emote für 5 Euro und bemerkt, dass er seinen eigenen Creator-Code vergessen hat. Er fragt sich, ob der Koboldkäfig am besten nach dem Gegner platziert werden sollte und ob der Riese für den Erfolg entscheidend ist. Trotz einiger Chokes bleibt er zuversichtlich und plant, Bogenschützen hinter dem Tower zu platzieren, um den Riesen zu bekommen. Er gewinnt ein Match knapp und überlegt, alle Karten für XP zu upgraden. Er stellt fest, dass die Gegner am Anfang oft zögern, Einheiten zu platzieren, und dass er sich auf Trimax konzentrieren muss. Er erlebt seine erste Niederlage und verliert 30 Trophäen, was ihn dazu bringt, Marsha um Hilfe zu bitten, die ihm Ratschläge zur Verteidigung und Platzierung des Riesen gibt.

Community-Interaktion und fortlaufende Herausforderungen

03:51:46

Der Streamer bewirbt ein Gewinnspiel für einen 500-Euro-Airbnb-Gutschein, bei dem die Zuschauer in Hayday und Clash Royale bestimmte Ziele erreichen müssen. Er teilt seine Vorliebe für Mayonnaise mit und fragt sich, ob er seine aktuelle Spielweise in Clash Royale gut beherrscht. Er gewinnt ein weiteres Spiel und fragt sich, ob die Valkyrie tanky ist. Er diskutiert über die richtige Strategie in höheren Elo-Bereichen und überlegt, Grabstein in sein Deck aufzunehmen. Er erlebt einen weiteren knappen Sieg und fragt sich nach dem Schaden von Pfeilen auf verschiedene Gegner. Er spricht über Ofengemüse und plant einen Mini-Pekka-Barbaren-Rush. Er fragt sich, ob der Mini-Pekka fliegende Einheiten angreifen kann und ist stolz auf seine 10er-Winstreak. Er verliert ein Spiel knapp und reflektiert über die Tiefe des Spiels, trotz der leichten Gegner.

Clan-Gründung und weitere strategische Überlegungen

04:04:03

Der Streamer überlegt, einen Clan zu gründen und schlägt Namen wie 'Deutsche Jungs' oder 'Kampflesben' vor. Er entscheidet sich für 'Geilogal' mit einem Diamanten-Symbol und 10.000 benötigten Trophäen, wobei er betont, dass der Clan familienfreundlich ist. Er entdeckt Clankriege und die Möglichkeit, um Karten zu bitten. Er plant einen Push mit Walküre, Riese und Bogenschützen und stellt fest, dass der Riese sehr langsam ist. Er ist überrascht, dass er noch kein Spiel verloren hat und fragt sich, ab wann er auf echte Gegner trifft. Er überlegt, den Clan wieder zu schließen, da die Zuschauer ihn ablenken. Er plant einen Push auf der rechten Flanke und fragt sich, wann Craft Attack startet. Er gewinnt eine weitere Runde und erhält 100 Juwelen, wobei er überlegt, ob er sie spenden soll. Er wird von Zuschauern kritisiert, die ihm Ratschläge geben, und er fragt sich, warum seine Gegner so viele Einheiten haben.

Kritik, Niederlagen und Lernprozesse

04:11:51

Der Streamer beschwert sich über die Ratschläge der Zuschauer und fragt sich, was er aus WM-Spielen lernen soll, wenn er die Einheiten nicht kennt. Er plant, 1000 Trophäen zu erreichen, bevor er sich solche Spiele ansieht. Er verliert ein Spiel knapp und reflektiert über seine Fehler, insbesondere die Verteidigung und die Platzierung des Riesen. Er bittet Marsha um Hilfe, die ihm Ratschläge gibt, den Riesen weit hinten zu platzieren und immer etwas in die Mitte zu setzen, um Truppen abzulenken. Er wird von Zuschauern als 'washed' bezeichnet und vermutet, dass sein Gegner ein Smurf ist. Er verliert ein weiteres Spiel und fühlt sich in der 'Elo-Hell'. Er fragt sich, ob es sinnvoll ist, auf zwei Seiten zu pushen, und verliert ein weiteres Spiel knapp. Er ist frustriert über den Mangel an Gold und überlegt, schlechte Karten für XP upzugraden. Er tauscht eine Karte gegen den Mega-Minion und fragt sich, ob er einen fatalen Fehler gemacht hat.

Diskussion über Smurfing und Schwierigkeitsgrad in Clash Royale

04:45:14

Der Streamer äußert seine Frustration über das Smurfing in Clash Royale und betont, dass das Spiel für Neueinsteiger keineswegs einfach sei, entgegen der Meinung einiger Zuschauer. Er findet es "Opfer-Shit", wenn Spieler mit niedrigem Trophäenstand auf erfahrene Gegner treffen. Er stellt fest, dass das Spiel schon ab 500-600 Trophäen "insane schwer" wird und nicht, wie von manchen behauptet, erst ab 8000 Trophäen. Er argumentiert, dass es für jemanden, der das Spiel noch nie gespielt hat, nicht "free" sei, bis zu 7000 Trophäen zu kommen, und vermutet, dass er entweder schwere Gegner hat oder die Behauptungen über den geringen Schwierigkeitsgrad gelogen sind. Die Gegner scheinen seit einigen Spielen genau zu wissen, was sie tun, was den Streamer überrascht und herausfordert.

Ankündigung von In-Game-Belohnungen und Spielstrategien

04:52:43

Der Streamer teilt zwei Links, über die Zuschauer kostenlose Gems und goldene Keys für Hay Day erhalten können. Er postet die Links für 200 goldene Keys und 20 Diamanten, was bei den Zuschauern für Begeisterung sorgt. Währenddessen kämpft er weiter in Clash Royale und versucht, seine Strategie zu optimieren. Er experimentiert mit verschiedenen Kartenkombinationen und überlegt, wie er am besten Gold generieren kann, um sein Deck zu verbessern. Er stellt fest, dass es schwierig ist, in Rückstand geratene Spiele zu drehen und konzentriert sich darauf, die gegnerischen Türme zu brechen. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität bestimmter Karten wie der Skelettarmee und des Feuerballs, wobei der Streamer versucht, die besten Einsatzmöglichkeiten zu finden und seine Taktiken anzupassen.

Fortschritt und neue Features in Clash Royale

05:03:50

Der Streamer erreicht Bronze 1 und entdeckt neue Spielmodi wie "Kombo-Taktiken", die er als "TFT quasi" oder "Auto-Chess" beschreibt, aber nicht weiter verfolgt. Er fokussiert sich auf das Sammeln von Gold und XP, um seine Karten zu leveln und neue Features freizuschalten. Er erreicht Level 7 und schaltet die Kartenentwicklung sowie den Pass Royale frei. Die Kartenentwicklung ermöglicht es ihm, Karten zu verstärken, wobei er lernt, dass nur zwei Evolutionen pro Deck möglich sind und diese auf dem ersten Slot platziert werden müssen. Er erhält den "Royalkönig" Skin und weitere Belohnungen aus Truhen, darunter Barbaren, Valkyren und die Skelettarmee, die er als "insane" bewertet. Die Skelettarmee wird als besonders stark für den Anfang angesehen, da sie ein "zweites Leben" hat und alle drei Zyklen als Evolution gespielt werden kann.

Experimente mit Deck-Zusammenstellungen und Spielmechaniken

05:21:06

Der Streamer experimentiert mit seinem Deck und tauscht den Käfig gegen die Kanone aus, um deren Effektivität zu testen. Er hinterfragt die Seltenheit und Wertigkeit von Karten, da sein Riese orange (episch/legendär) ist, die Kanone jedoch nicht. Er lernt, dass die Kanone eine gute Verteidigungsoption gegen durchrennende Einheiten wie den Rambock ist, wenn sie in der Mitte platziert wird. Die Bogenschützen erweisen sich als weniger effektiv, was den Streamer frustriert. Er erlebt "katastrophale Games" und verliert Matches, während er versucht, die Mechaniken des Spiels besser zu verstehen, insbesondere die Evolution der Skelettarmee und den Einsatz von Pfeilen und Feuerbällen. Trotz der Schwierigkeiten bleibt er motiviert und versucht, seine Strategie zu verbessern, um "Flawless Wins" zu erzielen.

Neue Karten und persönliche Präferenzen

05:37:04

Der Streamer erhält eine Magietruhe und entdeckt neue Karten wie den "Ghost", der unsichtbar ist, bis er angreift, und die "Hexe", die als sehr stark gilt, da sie Minions spawnt und ihr Leben regenerieren kann. Er überlegt, die Hexe in sein Deck aufzunehmen, obwohl sie teuer ist. Er äußert seine Präferenz für den Riesen und die Skelettarmee, da er sie "ziemlich cool" findet, auch wenn die Skelettarmee durch eine gekaufte Erweiterung verstärkt wurde. Die Diskussion mit einem Gast über die Spielweise und den Schwierigkeitsgrad von Clash Royale führt zu humorvollen Sticheleien und Vergleichen mit Heroinkonsum, wobei der Streamer seine Sucht nach dem Spiel zugibt. Er erreicht 1000 Trophäen und feiert seinen "Flawless Win" und "Flawless back-to-back" als Zeichen dafür, dass er die "Elo-Hell" verlassen hat.

Anekdote über Restaurant-Reservierung und Stream-Ende

05:53:38

Der Streamer erzählt eine amüsante Anekdote über eine missglückte Restaurant-Reservierung für ein Abendessen mit Dominik und Julia. Er hatte versehentlich für den falschen Monat reserviert und befürchtete eine No-Show-Gebühr von 100 Euro pro Person, die jedoch glücklicherweise nicht abgebucht wurde. Er ist erleichtert, dass der Fehler vor dem eigentlichen Termin entdeckt wurde. Nach weiteren Matches und dem Erreichen von 1000 Trophäen beendet der Streamer den Stream. Er bedankt sich bei den Zuschauern und den Sponsoren und kündigt an, dass der nächste Stream am Samstag mit "Craft Attack" stattfinden wird. Er fragt die Community, ob sie Clash Royale öfter sehen möchten, bevor er sich verabschiedet und den Stream beendet.