GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN REACTIONS TIKTOKS
Papaplatte: Gamescom-Update, Post Malone-Konzert & Kritik an Lego Technik

Der reguläre Streaming-Zeitplan wird nach der Gamescom wiederaufgenommen. Es gab einen Bericht über den Besuch eines Post Malone-Konzerts. Diskussionen über Lego-Qualität und Preisentwicklung, Kritik an Lego Technik. Noriax's Probleme in Kanada und ein Telefonat darüber. Horror-Gaming-Session mit Luto.
Ankündigung normaler Streaming-Schedule nach der Gamescom
00:05:42Es wird ein Standbild befürchtet, falls die Kameraeinstellung nicht korrekt ist. Nach der Gamescom soll der Streaming-Schedule wieder normal sein. Es gab Verwirrung, weil im Chat fälschlicherweise eine Ankündigung für einen Stream um 1 Uhr nachts stand. Es wird sich für die entstandene Wartezeit entschuldigt. Der Streamer äußert sich zu der Strecke zwischen Köln und Berlin, die er als Zumutung empfindet. Er erklärt, warum er gestern kein Statement abgegeben hat, sondern sich Zeit nehmen wollte und es nicht auf Krampf um 22 Uhr machen wollte.
Basti GRG-Merch und Autogrammkarte
00:12:54Es wurde Basti GRG-Merch in der Post erhalten und sich dafür bedankt. Es wird sich über die Größe des Shirts (L) gewundert, da M möglicherweise besser gepasst hätte. Es wird überlegt, das Shirt gegen ein kleineres auszutauschen und das aktuelle einem Mod zu geben. Es wird sich bei Basti erkundigt, ob es möglich wäre, ein Shirt in M zu bekommen, da sich der Streamer auf Bastis Autogrammkarte entdeckt hat, ohne vorherige Absprache. Ein Zuschauer bemängelt, dass es nur wenige Shirts in 3XL gab und er keines bekommen hat.
Post Malone Konzertbesuch
00:15:57Es wird vom Besuch eines Post Malone-Konzerts mit Dominik, Julia und Marsha berichtet. Im Gegensatz zum letzten Mal wurde sich entschieden, das Konzert zu besuchen anstatt zu streamen. Das Konzert wird als Fest und als eines der besten Konzerte überhaupt beschrieben. Es wird empfohlen, Post Malone live zu sehen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Es werden Tickets von Humble gekauft, bei denen bis kurz vor dem Konzert nicht klar war, ob sie gültig sind. Vor Ort stellte sich heraus, dass es freie Platzwahl gab und die Gruppe sich zunächst an einen Mülleimer stellen musste. Um einen besseren Platz zu bekommen, gaben Dominik und er sich als VIPs aus und versuchten, in einen VIP-Bereich zu gelangen, was jedoch nicht gelang.
Fortnite Skin und Held der Steine Video
00:24:08Es wird über einen Fortnite-Skin von Kyle Sandit gesprochen und sich gewundert, warum Tiffy keinen Skin hat. Ein Zuschauer schickt ein Video von Basti-Merch, woraufhin sich der Streamer fragt, was er damit zu tun hat. Es wird ein Held der Steine-Video über den Lego Technik Volvo EC500 Bagger erwähnt und beschlossen, es anzusehen. Marsha geht mit Tamina essen, während der Streamer zurückgelassen wird. Es wird überlegt, ob Horrorgames mit Basti gespielt werden sollen. Es wird sich über einen Minecraft-Skin lustig gemacht, der an Busty erinnert.
Legos Qualität und Preisentwicklung
00:55:33Es wird über die Qualität aktueller Lego-Sets diskutiert, insbesondere im Vergleich zu älteren Modellen. Ein Bagger-Modell wird als Beispiel für eine möglicherweise absichtlich schlechte Konstruktion genannt, um später eine verbesserte Version auf den Markt zu bringen. Diese Marketingstrategie wird kritisch hinterfragt, wobei auch der Vergleich zu Musikern gezogen wird, die nach einem Top-Album bewusst ein durchschnittliches Album veröffentlichen, um den Effekt des nächsten Top-Albums zu verstärken. Am Beispiel eines älteren Lego-Modells wird die Preisentwicklung von Lego-Technik Sets kritisiert. Die Sets seien im Preis gestiegen, während die Qualität und der Spielwert gesunken seien. Ein älteres Modell habe zum halben Preis die doppelte Teilezahl und mehr Funktionen geboten. Lego habe sich innerhalb weniger Jahre im Preis vervierfacht bei gleichzeitig billigerer Umsetzung und weniger Spaß. Es wird der hohe Anteil an Kleinstteilen in aktuellen Sets bemängelt, die den Preis nicht rechtfertigen würden.
Kritik an Lego Technik und Vergleich mit anderen Lego-Themen
00:59:24Es wird kritisiert, dass aktuelle Lego-Technik-Sets nicht mehr ferngesteuert sind und das Control Plus System bemängelt. Ein älteres, lizenziertes Arocs-Modell mit Pneumatik und Motor wird positiv hervorgehoben, obwohl es auch nicht perfekt sei. Die bunte Farbgebung aktueller Sets wird kritisiert, da eine einheitlichere Farbgebung das Modell optisch aufwerten würde. Die Zielgruppe von Lego wird in Frage gestellt, da auch anspruchsvollere Bauweisen möglich wären. Lego Technik spiele keine große Rolle mehr und Legotechnik war nie in den Top 3 Lego-Sachen. Star Wars sei unangefochten auf Platz 1, gefolgt von Lego City und möglicherweise Mindstorm. Ninjago habe keinen persönlichen Bezug, wird aber als coole Ninja-Version von Lego City beschrieben. Lego City wird für seine Polizeiautos und -stationen gelobt. Lego Technik sei langweilig, hässlich und biete wenig Inhalt. Der hohe Preis von 400 Euro für ein nicht fahrbares Modell sei eine Schande.
Noriax's und Wielands Probleme in Kanada
01:09:03Noriax und Wieland sitzen in Kanada fest, nachdem ihr Flugzeug einen kaputten Reifen hatte. Der Reifen musste aus Frankfurt eingeflogen werden. Ein neuer Flug von Vancouver nach Frankfurt wurde gebucht, ohne sie zu informieren. Vancouver ist einen Tag mit dem Auto entfernt. Wieland ist krank und hat einen anderen Flug gebucht, während Noriax alleine zurückbleibt. Es wird überlegt, ob ein Privatjet für Noriax organisiert werden soll, was jedoch sehr teuer wäre. Ein Anruf bei einer Firma ergibt, dass ein Privatjet-Flug von Vancouver nach Frankfurt zwischen 70.000 und 150.000 Euro kostet. Selbst die billigste Option würde noch 50.000 bis 60.000 Euro kosten. Noriax hat Insta-Stories über seine Situation gemacht und um Hilfe gebeten. Er hat sich mit anderen Deutschen in Calgary getroffen und eine Bar besucht. Er hat einen neuen Flug gebucht und hofft, dass diesmal alles klappt.
Telefonat mit Noriax über seine Situation in Kanada
01:20:12Es wird ein Telefonat mit Noriax geführt, der am Flughafen in Calgary festsitzt. Er hat sich selbst einen neuen Flug für 1.500 Euro gebucht, da Condor nicht erreichbar ist. Er hatte ein teures Hotelzimmer für 400 Euro mit drei Betten. Sein Flug hat anderthalb Stunden Verspätung. Er hat Wienands Koffer dabei und es stellt sich heraus, dass sich in beiden Koffern Elfenbein von Mammuts befindet. Es wird diskutiert, ob dies Probleme beim Zoll verursachen könnte, da der Nachweis, dass es sich um Mammutelfenbein handelt, schwierig sein könnte. Es wird überlegt, ob man zusammen Golf with Your Friends spielen könnte, aber es gibt Probleme mit der Installation von Steam auf dem Macbook. Es wird versucht, eine Lösung für das Remote Play zu finden. Noriax erzählt, dass er in einer Bar einen Whisky mit einem echten menschlichen Zeh getrunken hat und dafür eine Urkunde bekommen hat.
Soundprobleme und Kanada-Trip-Bericht
01:46:16Zunächst werden Soundprobleme diskutiert und mögliche Lösungen über die Mikrofoneinstellungen am MacBook ausprobiert. Anschließend berichtet er von seinem Trip nach Kanada, genauer gesagt nach Whitehorse, wo er in guter Twitch-Manier einen Ford Raptor gemietet hat, um zu den Goldminen zu fahren. Die Reise führte über Alaska zu den Goldminen, ein Erlebnis, das er als "insane" beschreibt. Er erzählt von Mr. Gold und dessen Sohn Huschkow Mining, der ebenfalls auf Twitch streamt und die beiden eingeladen hatte. Er durfte dort schießen, Quad fahren ohne Helm und die Natur genießen. Der Trip bestand aus zwei Tagen Roadtrip, zwei Tagen Arbeit vor Ort und einem Tag Rückreise, was einen guten Mix für den Stream darstellte. Abschließend erwähnt er, dass er dem Streamer Basti ein Setup mit mehreren Camps hinterlassen hat.
Anruf von Niki Stemmler und technische Probleme beim Golfspiel
01:54:51Ein Anruf von Niki Stemmler unterbricht den Stream, der sich aus Kanada vom Flughafen meldet und Grüße von Kevin ausrichtet. Er wird voraussichtlich am Donnerstagmorgen zurückkehren und hofft, die beiden auf der Gamescom zu sehen. Im Anschluss daran gibt es technische Schwierigkeiten beim Golfspiel mit dem Streamer, da dieser sich im Full-Bit-Modus befindet und Probleme hat, die Einstellungen zu ändern. Nach einigen Versuchen kann er das Spiel starten, aber es ist sehr laggy. Der Streamer erklärt den Zuschauern, dass sich sein Kollege Norax gerade in Kanada am Flughafen befindet und sie gemeinsam lokal auf seinem PC Golf with Your Friends spielen. Er bittet um Likes, wenn die Zuschauer mehr davon sehen wollen. Erwähnt wird ein Flugausfall von Norax, der seit 42 Stunden in Kanada gestrandet ist, da sein Flugzeug einen Reifenschaden hat und der Ersatzreifen aus Frankfurt geholt werden muss.
Flugprobleme in Kanada und kulinarische Erfahrungen
01:59:34Es wird weiter über die Flugprobleme in Kanada gesprochen. Der Flug wurde zunächst verschoben und fiel dann aus, weil ein Reifen kaputt war, der aus Frankfurt geholt werden musste. Die Airline buchte die beiden auf einen Flug von Vancouver nach Frankfurt um, obwohl sie von Calgary fliegen sollten. Es gab keine Hilfe von der Airline, da Condor keinen Schalter oder Mitarbeiter am Flughafen hatte. Der Streamer erzählt, dass er Wieland den einzigen verfügbaren Platz im Flugzeug überlassen hat, da dieser älter sei und ein Placement habe. Er berichtet auch von seinem indischen Essen, das nicht ankommt. Es wird überlegt, Aeronews Germany zu kontaktieren, einen Pilot-YouTuber, der bei Condor arbeitet. Der Streamer nimmt sein Essen entgegen und erzählt, dass er mit einer Gruppe Deutscher in einer Bar war, da ihm alles egal war. Er berichtet von seinen kulinarischen Erfahrungen in Kanada und Calgary, die nicht besonders positiv waren, da das Essen schlecht geschmeckt hat und das Wasser nach Chlor schmeckte.
Spielideen, Wäscheprobleme und Restaurantpläne am Flughafen
02:19:43Der Streamer schlägt vor, Keep Talking and Nobody Explodes zu spielen, ein Spiel, bei dem man eine Bombe entschärfen muss. Er äußert Bedenken, dass dies am Flughafen für Aufsehen sorgen könnte. Er erzählt von seinen Thrombosestrümpfen, die er wegen des langen Fluges trägt. Ein Zuschauer bietet an, seine Wäsche zu waschen, da er keine frischen Sachen mehr hat. Der Streamer plant, nach dem Golfspiel mit seinem Kollegen in ein Restaurant zu gehen und ihn dorthin zu navigieren. Er bittet die Zuschauer um Restaurantempfehlungen im internationalen Bereich des Flughafens Calgary. Währenddessen wird das Golfspiel fortgesetzt, und es gibt humorvolle Kommentare zu den Schlägen und der Qualität des Essens. Der Streamer erwähnt, dass sein Flug Verspätung hat und er möglicherweise die Gamescom verpassen wird.
Gespräche und Ablenkungen beim Golfspiel
02:44:53Es wird über verschiedene Themen gesprochen, während das Golfspiel läuft. Zunächst wird ein Versprechen eingeholt, keine 'Bombe' zu schreien. Dann geht es um WhatsApp-Nachrichten und die Idee, jemanden 'weedis' herumzuführen. Es folgen Bemerkungen über das eigene schlechte Spiel und Ablenkungen, einschließlich eines 'Cockabdrucks'. Es wird ein Vergleich zu einem Bild auf Twitter gezogen und eine Anekdote über ein Schwein mit seinen 'fetten Eiern' erzählt. Die Plattform X wird erwähnt und die Mods werden aufgefordert, einen Nutzer zu sperren. Es wird über ein Macbook und Twitter-Comeback gesprochen. Es wird über Waffenstaub und Mammutelfenbein gescherzt, gefolgt von der Feststellung, dass die aktuelle Map schlecht ist. Es wird sich über die immer gleichen Maps beschwert. Es wird über einen illegal gekauften MacBook-Charger für 12 Dollar gesprochen.
Flugstatus und Mod-Olympiade
02:52:28Es wird über den Flug von Rax gesprochen, der um 17:45 Uhr abfliegt, und der Flugstatus wird überprüft. Es wird überlegt, was 45 PM in deutscher Zeit bedeutet (Nachmittag, 17 Uhr plus 12). Es wird festgestellt, dass noch Zeit ist. Es wird über die Fähigkeiten der Mods im Spiel Golf With Your Friends gesprochen und dass diese bei der Mod-Olympiade schlecht seien. Es wird über den lokalen Modus im Spiel gesprochen, der als 'arschgefickt' bezeichnet wird. An Raks Stelle hätte man geweint in den letzten 72 Stunden. Es wird über Instagram-Story-Highlighter gesprochen und dass es wichtig sei, als Mann keine Emotionen zu zeigen. Es wird über Instastories vom Flughafen gesprochen, die Noreax gemacht hat. Es wird überlegt, ob der Bundeskanzler helfen könnte.
Planung für Essen und Begleitung zum Flughafen
02:57:29Es wird besprochen, wie man gemeinsam essen gehen kann, während Rax zum Flughafen muss. Die Idee ist, dass Rax mit dem Handy über Discord kommt und der Streamer eine Fullcam macht. Es wird überlegt, ob Rax mit dem MacBook rumlaufen soll. Rax muss zwei Koffer ziehen und sein Setup abbauen. Der Streamer bietet an, Rax zu begleiten, da er alleine ist. Es wird versucht herauszufinden, wo Rax sich befindet. Es werden Optionen für Essen am Flughafen erkundet, darunter Tim Horton's, Vino Volo und Jugo Juice. Es wird geklärt, ob sich die Optionen vor oder hinter der Sicherheitskontrolle befinden. Der Streamer ruft Rax über Discord an, um die Details zu klären. Der Streamer möchte Rax zu dem 'beschissensten Essen' führen.
Flughafen-Eskapaden und Essensauswahl
03:00:59Der Streamer vergleicht sich mit Wade von Kim Possible und versucht, ein Restaurant für Rax am Flughafen zu finden. Rax läuft mit seinen Koffern herum und der Streamer gibt Anweisungen, wo er sich befindet (Brunnen, Kanada-Schild, Tür 16). Der Streamer navigiert Rax per Anweisung durch den Flughafen, vorbei an Rogers Fido Kiosk und einem Kinderspielbereich. Es wird ein Krokodil im Kinderspielbereich kommentiert. Der Streamer gibt Anweisungen zur Rolltreppe und zu verschiedenen Ebenen des Flughafens. Es werden Optionen zum Essen vorgeschlagen, darunter Yakima Social Kitchen (die tot aussieht) und ein Burgerladen. Der Streamer reserviert einen Tisch im Burgerladen für 13:20 Uhr, aber dieser ist ausgebucht. Der Ort, wo Wieland Rax verlassen hat, wird lokalisiert (vor Tür 15). Es wird überlegt, ob es noch andere Essensmöglichkeiten gibt. Die Yakima Social Kitchen wird als Option mit viel Alkohol und asiatischem Essen in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob der Burgerladen hinter der Security ist. Rax entscheidet sich für die Yakima Social Kitchen, da diese einen Tisch mit einer Steckdose hat. Der Streamer sucht nach weiteren Optionen im ersten OG, findet ein 7-Eleven und ein Devil Coffee mit Dumplings.
Noreax's Flug-Odyssee und Restaurantbesuch
03:10:16Es wird erklärt, dass Noreax seinen Flug verpasst hat, weil er angeblich selbst umgebucht wurde. Er ist seit 48 Stunden am Flughafen gestrandet. Der Streamer führt Noreax mit der Flughafenkarte zu einem Essensspot, der sich in Kanada befindet. Es wird kommentiert, dass Dumplings eklig seien. Der Cam Link wird wieder aktiviert, um das Restaurant zu zeigen. Der Streamer erwähnt, dass er morgen ein Meet & Greet auf der Gamescom hat. Noreax hat seinen Koffer zurückgelassen, was zu einer Durchsage und Absperrung wegen Bombenverdachts führte. Das Restaurant sieht solide aus und es gibt Leute, die leckeres Essen essen. Der Streamer überlegt, ob er Noreax 'abschmatzen' und ein Spiel spielen soll. Noreax's Flug kommt um 17:45 Uhr an, ist aber verspätet. Der Streamer macht den Wieland und verlässt Noreax. Er holt sein Armband für Horrorspiele. Der Streamer bedankt sich bei Noreax für die Begleitung. Er wünscht Noreax viel Erfolg und verabschiedet sich.
Horror-Gaming-Session startet
03:15:20Der Streamer fragt, ob Noreax' Flug pünktlich ankommt. Es wird ein Horror-Game gestartet, das sich der Chat gewünscht hat. Wenn das Spiel schlecht ist, ist der Chat schuld. Es gibt technische Probleme mit dem Stream, seitdem auf Streaming mit Grafikkarte umgestellt wurde. Der Intro Screen des Spiels wird als 'crazy' bezeichnet und das Spiel als 'sehr vielversprechend'. Der Streamer hat das Gefühl, dass das Spiel sehr gut ist. Es wird sich für einen Beitrag im Chat bedankt. Das erste Kapitel des Spiels beginnt. Das Spiel sieht übertrieben geil aus. Es erinnert an Stanley Parable. Es wird sich auf den Weg zur Arbeit gemacht. Es fehlen die Schlüssel. Der Streamer ist froh, dass Basti nicht dabei ist, da dieser sich jedes Detail im Spiel ansehen würde. Es wird festgestellt, dass Joel gestorben ist. Der Streamer macht den Sound lauter. Der Tag wiederholt sich immer wieder. Das Spiel wird als 'insane' bezeichnet. Der Streamer muss seine Streaming-Türen schließen, da es ihm zu gruselig wird. Es wird ausgezogen und es gibt Probleme mit dem Essen bestellen. Der Keller wird erkundet. Es wird ein Symbol gefunden, das den Protagonisten verfolgt. Es wird vermutet, dass der Protagonist psychische Probleme hat.
Horror-Game-Erkundung und Rätsel
03:28:29Ein zuvor übersehenes Detail im Spiel wird bemerkt. Der Protagonist geht zur Arbeit, aber die Tür ist verschlossen. Es regnet und der Streamer glaubt, Simon Ongel auf einem Bild gesehen zu haben. Er hat das Gefühl, beobachtet zu werden und versucht, Marsha zu orten, aber Siri funktioniert nicht richtig. Der Protagonist geht zur Arbeit und ignoriert den Keller. Ein Gegenstand blockiert den Weg und zielt auf Brusthöhe. Ein Telefon klingelt und der Protagonist ist zu spät zur Arbeit. Es wird überlegt, ob das Spiel Jumpscares hat. Der Protagonist nimmt einen Anruf entgegen, bei dem es um eine Essensbestellung geht. Er soll in den Keller gehen, muss aber pullern. Jemand trommelt im Keller. Es wird vermutet, dass es sich um das Finanzamt handelt. Der Streamer entdeckt einen tieferen Bereich im Keller. Er klettert hinunter und findet eine Softbox. Er grüßt Diana im Chat. Der Streamer vergleicht sich mit Gronkh, der sich alles im Spiel genau ansieht. Es wird eine Freundin gegrüßt, die die Videos mag. Das Pokémon-Projekt mit Basti wird noch dieses Jahr stattfinden. Der Streamer entdeckt eine komplette Wohnung im Keller. Er muss ein Objekt finden, um weiterzukommen. Er hasst Horrorgames, in denen man Sachen suchen muss. Er soll vorsichtig mit der Leiter sein und um Hilfe fragen, wenn er etwas braucht. Der Streamer geht nicht zum 'spooky-ass-blauen Licht'. Das Uhrenticken macht ihn nervös. Er klickt auf die Sloan-Chat und entdeckt den ersten Teil einer Nummer.
Rätsellösung und Horrorspiel-Erlebnisse
03:38:10Der Streamer versucht, eine Nummer zu entschlüsseln und erhält Tipps aus dem Chat. Er probiert verschiedene Kombinationen aus, darunter 555 und FADB. Er entdeckt eine Nummer (1062) und erhält einen obszönen Anruf. Der Streamer geht tiefer in den Keller und fragt sich, ob er den Namen des Toten gehört hat. Er hält eine Uhr an. Der Streamer findet Trashy-Horror-Games im Nachhinein besser, da sie nicht so gruselig sind. Er dreht sich nicht um, um sich nicht zu erschrecken. Er sucht nach einer Brechstange und entdeckt Ideen für Titel. Er geht noch einmal eine Ebene tiefer und findet einen kaputten Hammer. Er überlegt, ob er alle Uhren ausmachen muss. Der Streamer findet es angenehm, wenn der Sprecher spricht. Er will den ersten Jumpscare sehen. Es fehlt eine Uhr. Der Streamer läuft noch einmal die Runde und sucht nach der fehlenden Uhr. Er entdeckt einen neuen Bereich, findet aber keine Uhr. Er findet eine Sticky Hand. Der Streamer spielt solche Spiele immer, wenn Marsha nicht da ist. Er überlegt, ob er noch einmal ganz nach oben muss. Er glaubt, dass er den Hammer finden muss. Er muss pullern und lässt den Chat alleine im gruseligen Raum zurück. Der Streamer erschreckt sich vor dem Elch. Er findet die echten, gruseligen Spiele zu gruselig. Er entdeckt eine Sticky Hand und überlegt, wie er den Hammer bekommen kann. Er braucht eine Leiter, aber er soll um Hilfe fragen. Er glaubt, dass es unterschiedliche Etagen gibt. Er entdeckt eine 1 im Spion und überlegt, ob es mehrere Zahlen versteckt gibt. Er glaubt, dass er zuerst das mit den Uhren machen muss.
Telefonrätsel und Geisterraum-Entdeckung
03:53:10Der Streamer erinnert sich an einen Zettel seiner Mutter, auf dem steht, dass er um Hilfe fragen soll, wenn er etwas braucht. Er glaubt, dass er am Telefon anrufen muss und probiert F-A-D-B aus. Er soll SOS machen, um einen Tipp zu bekommen. Er probiert 6, 1, 4, 2 aus. Er soll ins Tagebuch schauen. Er entdeckt im Skizzenbuch, dass F 1 ist. Er versteht nicht, was A sein soll. Er entdeckt den Geisterraum und erinnert sich an die Geister im Tagebuch. Er glaubt, dass die 2 fehlt. Er überlegt, ob es um die Uhrzeit oder die Anzahl der Uhren geht. Er findet die Idee mit der Uhr im Wasser verrückt. Er will den Hammer haben. Er glaubt, dass der Hammer nicht ohne Grund beleuchtet ist. Er probiert verschiedene Zahlenkombinationen aus und überlegt, ob ein Jumpscare kommt, wenn er etwas Falsches eingibt. Er läuft im Kreis und entdeckt, dass die Uhr im Partyzimmer schon richtig eingestellt ist. Er probiert 5 5 5 1 1 2 5 aus. Er glaubt, dass die 5 richtig ist. Er probiert 1, 1, 3, 5 aus. Er glaubt, dass A falsch ist. Er glaubt, dass der Kopf im Schlüsselloch eine 1 ist. Er addiert die Zahlen und probiert 1, 1, 8, 5 aus. Er glaubt, dass es nicht so kompliziert ist. Er glaubt, dass bei den Geistern das Dritte von links fehlt. Er probiert 1521 aus. Er glaubt, dass er den Hammer braucht.
Rätsellösung und Affenfund
04:05:07Der Streamer findet einen Zettel mit dem Hinweis, vor der Benutzung einer Leiter Hilfe zu holen, und probiert erfolglos SOS aus. Er realisiert, dass er den "Dummbatz weg genommen" hat, was ihn unzufrieden macht. Nach dem Entfernen eines Gegenstandes findet er eine Zeichnung der "Apecrime" Affen. Er geht zu einer Uhr, wo er die "Affengang" findet. Ein Rätsel erfordert die Multiplikation mit Sieben, was zur Zahlenkombination 1, 7, 2, 5 führt. Nach einem Anruf mit der Nummer 5, 5, 5, 1, 1, 2, 5 und Betätigung des SOS-Buttons hören sie ein lautes Geräusch. Der Streamer liest eine Nachricht vor, in der es darum geht, dass Sam sich nicht wohlfühlt und Mama nicht möchte, dass er spielt. Es wird erwähnt, dass die Affen gut versteckt sind und dass Sam die Grippe hat. Der Crime Shop wird als die beste Entscheidung des Lebens bezeichnet. Es wird überlegt, ob man die Zahlenkombination 1, 1, 7, 5 erneut probieren soll. Nach der Eingabe von 1, 7, 2, 5, multipliziert mit 7, wird ein Tutorial abgeschlossen.
Horrorspiel-Erfahrung und Meta-Ebenen
04:12:02Der Streamer kommentiert, dass trotz einer halben Stunde Spielzeit noch kein Jumpscare vorgekommen ist, was ihn nervös macht. Er bezeichnet das Spiel als das "krankeste Horror-Game", das er je gespielt hat. Die Zeichnungen im Spiel sind verschwunden, und er begrüßt "Feini". Noex checkt ein, und der Streamer bemerkt Blut und einen eingeschlagenen Spiegel in einem Badezimmer. Es wird festgestellt, dass der Vater über Klebezettel kommuniziert hat. Ein unerwarteter Moment löst Gänsehaut aus, obwohl es nach einem harmlosen Jumpscare aussieht. Der Streamer glaubt, dass es sich eher um Psycho-Shit handelt. Er kann plötzlich laufen, was er als "insane" bezeichnet. Es wird spekuliert, dass alles nur ein Traum war. Am Ende des Kapitels steht Sam erleichtert in der Wüste, da es nur ein weiterer Albtraum war.
Meta-Ebenen, Febris-Frust und Arbeitsalltag
04:18:40Der Streamer kommentiert eine Szene, in der Sam in den Spiegel blickt und sich für die Arbeit bereit macht, als Meta-Ebene-Shit. Er wird von einem Lufterfrischer erschreckt und fragt sich, ob er in seinen Raum zurückkehren soll. Der Streamer äußert seinen Frust über den Febris-Müll und dessen Geruch. Er entscheidet sich, zur Arbeit zu gehen und findet ein T-Shirt. Er fragt sich, ob es sich um eine Meta-Ebene in der Meta-Ebene handelt. Es beginnt erneut Kapitel 3, und der Streamer ist weiterhin genervt vom Febris-Sprüher. Er bemerkt Skrillex im Keller und überlegt, ob er den Ausgang finden oder zur Arbeit gehen soll. Er stellt fest, dass Freitag unterstrichen ist und vermutet, dass er den Vorgang wiederholen muss, bis Freitag ist, um dann in seinen Raum oder den Keller zu gehen.
Affenrätsel und Filmreferenzen
04:23:56Der Streamer findet einen Affen in seinem Raum und kann ihn zu anderen Affen legen. Er erwähnt, dass es um diese Affen geht und sein Face davor kommt. Er muss etwas rechts reinpacken und sieht nackte Männer darunter. Es wird spekuliert, dass es etwas mit Don Juan zu tun hat. Der Chat erklärt, dass "Room" englisch für "Raum" ist und dass es einen einstündigen Film dazu gibt. Die Affen sind verschwunden, und der Streamer sucht sie. Er findet sie und fragt sich, ob er sie lange anschauen muss. Er entdeckt ein Auge und mag das Glitch-mäßige nicht. Er vermutet, dass es etwas mit einem Videospiel zu tun hat. Der Streamer hofft, dass sich eine Tür öffnet, damit er zur Arbeit gehen kann. Kapitel 03 lädt erneut, und der Sprüher löst direkt aus. Der Streamer vermisst ihn jedoch schon ein wenig.
Mond-Suche und Horrorspiel-Erkenntnisse
04:31:43Der Streamer findet eine Bestellung bei Max Burger und liest eine Nachricht von Oma vor, die darum bittet, dass der Fluch ihres Mannes die Familie nicht verfolgt und dass alle gesund bleiben. Er sucht nach dem Mond, der sich zuvor in seinem Zimmer befand. Er vergleicht das Spiel mit einer Horror-Edition von Stanley Parable. Er vermutet, dass er die Lampe benötigt, um die Tür zu öffnen. Der Streamer sucht nach einem Mond und findet feuchtes Toilettenpapier. Er wird aufgefordert, in die Nacht zu gehen und den Mond anzuschauen, was er jedoch für unmöglich hält. Er vermutet, dass sich der Mond auf einem Bild befindet und findet ihn schließlich auf einem Bild. Er entdeckt einen Schlüssel mit Mondgravur und fragt sich, ob er zur Oma-Kiste oder zur Eingangstür gehen soll. Der Streamer bemerkt, dass ihn etwas berührt und fragt sich, was die Füße des Elchs bedeuten. Er hält das Spiel für verrückt und fragt sich, ob es überhaupt Jumpscares gibt.
Spielbeschreibung und persönliche Meinungen
04:40:47Der Streamer beschreibt das Spiel als das größte Horrorspiel, das er je gespielt hat, und hat sich deswegen einen Kollegen dazu geholt. Er findet es schwer, das Spiel zusammenzufassen. Marsha wird für ihre schöne Nase gelobt, aber der Streamer findet sie etwas zu lang. Er promotet seinen Blog, auf dem er seine Hausbeute von der Gamescom zeigen wird. Er muss nun weiterarbeiten und öffnet eine Tür, die er zuvor nicht öffnen konnte. Er kämpft gegen etwas an und muss Leertaste sparen. Der Streamer überlegt, ob er aufhören soll, sich zu wehren und es einfach geschehen lassen soll. Er gibt jedoch nicht auf und rennt zu einer Tür, in der Hoffnung, seinen Crispy Chicken von Max Burger zu bekommen. Er sieht einen Geist und kommentiert, dass das Spiel für ihn pausiert hat. Er startet das Spiel neu und hat das Gefühl, dass sein Puls nicht richtig getrackt wird. Er spürt seinen Brustschlag und überlegt, den Pulsmesser beim nächsten Mal an der Brust zu befestigen.
Subtext des Spiels und Easter Eggs
04:50:41Der Streamer kommentiert, dass er trotz der gruseligen Situation einen niedrigen Puls hat und bezeichnet sich selbst als männlich. Er beschreibt das Spiel als einen 9-to-5-Simulator und sieht den Subtext darin, dass der eigentliche Horror darin besteht, immer wieder zur Arbeit zu müssen. Er dreht sich um und glaubt, teleportiert worden zu sein, was er für ein Easter Egg hält. Er vergleicht das Spiel mit SCP-Games, bei denen man immer eine Treppe runterläuft. Er findet diese Art von Horror nicht so gruselig, sondern eher unheimlich. Der Streamer macht einen Vergleich zu seinem Darm, der kürzlich bei einer Darmspiegelung untersucht wurde. Er landet in Main-Character-Landung und kratzt sich kurz die Eier. Es wird erwähnt, dass das Spiel die Darstellung von Missbrauch, Angstzuständen, Depressionen und Selbstmord behandelt. Der Streamer erwähnt ein Album mit gruseligen Sounds, das die Stadien von Demenz darstellen soll.
Hinweise und paranormale Elemente
04:55:01Der Streamer liest Hinweise vor und wird aufgefordert, nach Zeichen zu suchen, die Kindheit zu finden und falsche Erinnerungen zu entkommen. Er fragt sich, was er machen soll und ob jemand von Max Burger da ist. Er liest eine Nachricht von Mama vor, die ihm sagt, dass er mit seinem Strandgebilde machen soll, was er will, und dass sie es für ihn aufheben kann. Der Streamer beschreibt das Spiel als paranormal und glitchy mit wiederholenden Elementen. Er bemerkt den Febrisprayer und den Op. Er stellt fest, dass er immer wieder in demselben Raum startet, der jedoch in abgewandelter Form erscheint. Er sieht Blut und hat keine Ahnung, wo er langlaufen soll. Er entdeckt Zeichnungen von sich selbst und vermutet, dass er ein Künstler ist. Er findet ein Goldstück und fragt sich, ob er es mitnehmen soll. Er bemerkt, dass eine Tür zuvor nicht offen war und geht zu einem leuchtenden Objekt. Er lobt das Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Intensive Atmosphäre im Horrorspiel und Suche nach letztem Item
05:42:46Der Streamer äußert sich beeindruckt von der intensiven Atmosphäre, die das Spiel erzeugt, ohne auf Jumpscares zurückzugreifen. Es wird die vierte Sache gesucht, die noch fehlt, um im Spiel voranzukommen. Ein fehlendes Auge zum Opfern wird angesprochen, aber verworfen, da es bereits benutzt wurde. Der Chat gibt Hinweise, Affen im Keller zu suchen oder etwas für Breeze zu opfern. Der Streamer versucht, alle Affen zu finden, was sich als schwierig erweist. Nach einiger Suche wird klar, dass sich der Opfertisch in einem anderen Bereich befindet. Der Streamer irrt umher, bis er sich an den Weg erinnert und den Tisch schließlich findet. Die fehlenden Jumpscares führen dazu, dass sich der Streamer langsam an die Atmosphäre gewöhnt und entspannter wird. Nach einiger Zeit wird der Opfertisch gefunden und es geht weiter.
Rätsel lösen und psychologische Horror-Elemente
05:51:16Im Spiel muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden, was durch das Sammeln von Hinweisen und Bildern erschwert wird. Die Reihenfolge der Bilder scheint wichtig zu sein, um das Rätsel zu lösen. Nach einem Schreckmoment, der jedoch nicht durch einen klassischen Jumpscare ausgelöst wird, findet sich der Streamer in einer psychiaterähnlichen Situation wieder. Es folgt eine Reihe von surrealen und verstörenden Szenen, die an frühere Erfahrungen im Spiel erinnern. Der Streamer muss Entscheidungen treffen und sich mit verstörenden Bildern und Texten auseinandersetzen, die tiefere psychologische Themen anzudeuten scheinen. Es wird ein Haus erkundet, das zum Verkauf steht, und der Streamer interagiert mit verschiedenen Elementen, während er versucht, die Bedeutung der Szene zu entschlüsseln. Die Atmosphäre des Spiels wird als beklemmend und verstörend beschrieben.
Gamescom Ankündigung und das Finden von Buchstaben
06:10:15Der Streamer kündigt an, am Samstag auf der Gamescom in der Siding Area zu sein und auch am morgigen Tag an einem Stand. Im Spiel muss ein Wort gefunden werden, indem Buchstaben in der Umgebung gesucht werden. Die Orientierung wird als schwierig beschrieben, da es schwerfällt, sich zu konzentrieren und den Überblick zu behalten. Nach einiger Suche werden die benötigten Buchstaben gefunden, um das Wort zu bilden. Der Streamer kehrt in ein bekanntes Haus zurück, das sich verändert hat, und vermutet, dass dies mit dem Zurücklassen von Traumata zusammenhängt. Es wird über die Bedeutung des Umzugs und die verschachtelte Natur mentaler Probleme spekuliert. Der Streamer erwähnt, dass er sich Zeit für eine Stellungnahme zu einem wichtigen Thema nehmen wollte, weshalb er gestern nicht live war.
Finales Kapitel und surreales Pac-Man Bonusspiel
06:25:54Der Streamer erreicht das, was sich wie das Finale anfühlt, und muss gegen die Krankheit kämpfen. Ein Waschbecken und ein Hundekissen werden entdeckt, was die surreale Natur des Spiels unterstreicht. Es wird vermutet, dass es sich um den vierten Geist handelt, gegen den gekämpft werden muss. Nach dem Besiegen des Geistes findet sich der Streamer in einer Art Berghain-ähnlicher Umgebung wieder, was einen Vibe-Change darstellt. Es folgt eine Reihe von Herausforderungen, darunter das Rückwärtsgehen und das Fahren auf einem Wagen. Der Streamer muss verschiedene Aktionen ausführen, um im Spiel voranzukommen. Nach einer Leiter-Sequenz folgt ein Pac-Man-ähnliches Bonusspiel, in dem Herzen gesammelt und Spinnen ausgewichen werden müssen. Der Streamer vermutet, dass dieses Bonusspiel mit den eingesammelten Münzen zusammenhängt und dass das Spiel andernfalls nicht möglich gewesen wäre.
Abschluss des Spiels und persönliche Reflexionen
07:03:36Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pac-Man-Bonusspiels findet sich der Streamer wieder im Badezimmer wieder. Es folgt eine surreale Sequenz, in der der Streamer verschiedene Aufgaben erfüllen muss, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer findet die Erinnerungen, die dort nicht hingehören. Nach einer Sequenz mit Hindernissen und Easter Eggs erreicht der Streamer das Ende des Spiels. Der Streamer reflektiert über die düstere Natur des Spiels und die Art und Weise, wie es persönliche Geschichten auf eine gruselige Weise verarbeitet. Der Streamer lobt das Spiel für seine tiefgründige Story und die Art und Weise, wie es psychologische Themen behandelt. Er vergleicht es positiv mit anderen Horrorspielen und bezeichnet es als Meisterwerk. Es wird über ein mögliches anderes Ende spekuliert und der Streamer drückt seine Wertschätzung für das Spiel aus.
Abschlussworte und Ankündigung für Gamescom
07:40:12Der Streamer teilt mit, dass er morgen auf der Gamescom am Schwarzkopfstand sein wird und möglicherweise gefärbte Haare haben wird. Er ermutigt Zuschauer mit Problemen, sich Hilfe zu suchen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den unterhaltsamen Abend und verabschiedet sich. Er hofft, Rewi morgen zu treffen, um Minecraft zu spielen, glaubt aber, dass dieser aufgrund von Gamescom-Verpflichtungen keine Zeit haben wird. Abschließend bedankt er sich nochmals bei allen Zuschauern und beendet den Stream. Der Streamer erwähnt, dass er in diesem Game so wiedergefunden hat und es mit 10 von 10 bewertet. Er betont, dass es nie verkehrt ist, sich Hilfe zu suchen, falls man mit ernstzunehmenden Problemen zu kämpfen hat.