️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadows - Attentäterisieren hoch Zehn !PCemp !bestof !r1
Gaming-News: Oblivion Remake, Preiserhöhungen & Assassin's Creed Shadows-Rückkehr

Gaming-News umfassen ein geleaktes Oblivion Remake in Unreal Engine 5, Playstation Preiserhöhungen und die Absage von Fallout London. Summer Game Fest und Xbox Show stehen bevor. Nach Krankheitspause kehrt der Kanal zu Assassin's Creed Shadows zurück, freut sich auf DLCs und erkundet Gameplay-Details, während Community-Interaktion stattfindet.
Gaming-News und Aktuelles
00:17:27Es werden Gaming-News besprochen, darunter ein Remake von Oblivion in Unreal Engine 5, das unabsichtlich geleakt wurde. Es bleibt abzuwarten, ob es über grafische Änderungen hinausgeht. Playstation hat die Preise erhöht. Yes Your Grace Snowfall kommt am 08.05. raus. Fallout London wurde gecancelt, weil Bethesda selber was gemacht hat. Es gab Stress mit Bethesda. Bethesda hat ein Next-Gen-Patch gebracht, der massive Probleme verursacht hat, vor allem beim Fallout London Projekt. Eventuell war es Absicht von Bethesda. Summer Game Fest findet am 6. Juni statt und Xbox macht am 8. Juni ihre Show. Dune Awakening wurde verschoben. Star Wars Outlaws Expansion ist in Planung. Der Streamer freut sich auf das DLC von Shadows, da Assassin's Creed in der Regel mindestens zwei größere DLCs hat. Es wird überlegt, ob Mandragora im Stream gespielt wird. Kazan wird aufgrund der Firma Nexon und deren Lootboxen-Skandal nicht im Stream gespielt.
Rückkehr zu Assassin's Creed Shadows und Community-Interaktion
00:23:18Nach einer zweiwöchigen Pause kehrt der Streamer zu Assassin's Creed Shadows zurück und freut sich darauf, wieder ins Spiel einzutauchen. Er erwähnt, dass er erst wieder reinkommen muss und sich fragen muss, wie man nochmal attentatisiert. Es wird auf Kommentare aus dem Chat eingegangen, darunter Glückwünsche zu überstandener Krankheit und Erwähnung von Buchstabendrehern. Der Streamer spricht über die Freude, wieder gesund zu sein und erwähnt, dass er möglicherweise jedes Jahr um seinen Geburtstag herum krank wird. Es gibt auch einen kleinen Firmenfunfact über Bestellungen in Berlin. Der Streamer äußert sich gespannt auf die Star Wars Outlaws Expansion und freut sich über das positive Feedback zu Assassin's Creed Shadows. Es wird über DLCs und neue Inhalte für das Spiel spekuliert, darunter eine neue Waffe und eine kleine Insel im Südwesten der Map. Der Streamer teilt mit, dass er leider nicht in den Zoo konnte, freut sich aber über Bilder von Bully.
Geschenke, Vorlieben und Kuriositäten des Alltags
00:47:00Der Streamer spricht über Geburtstagsgeschenke und bevorzugt Geldgeschenke, um Fehlkäufe zu vermeiden. Er erzählt von einer Dose Energy, die er bekommen hat. Es wird über Socken als Geschenk diskutiert, insbesondere über coole Socken mit Motiven wie Möpsen. Der Streamer spricht über Unterhosen und fragt sich, wie man Löcher hineinbekommt. Es wird über verschiedene Ursachen für Löcher in Unterhosen spekuliert, wie starkes Pupsen, Reibung durch Bewegung oder schlechte Stoffqualität. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie ein Loch in der Unterhose hatte. Es wird über den Schlabberlook diskutiert und ob er eher von Männern oder Frauen getragen wird. Der Streamer erwähnt, dass seine Frau ihn dafür verteufelt, wenn er mit Jogginghose einkaufen gehen will. Es wird über das Problem des Oberschenkelrubbelns gesprochen und verschiedene Tipps dagegen gegeben, wie Stulpen oder Babypuder.
Community-Interaktion und Ankündigung der Rückkehr zu Assassin's Creed Shadows
01:02:14Der Streamer begrüßt neue Zuschauer, darunter Luca, und bedankt sich für Abonnements und Unterstützung. Er freut sich, wieder gesund zu sein und kündigt an, Assassin's Creed Shadows fortzusetzen. Es wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter Unterhosen, das Oberschenkelrubbeln und Tipps dagegen. Der Streamer erwähnt, dass er Babypuder gegen das Wolf laufen verwenden könnte. Es wird überlegt, wie lange man braucht, um Yasuke in Assassin's Creed Shadows spielen zu können. Der Streamer kündigt eine Pause an, um die Katzen zu füttern und verspricht, danach wiederzukommen. Er verabschiedet sich von den Zuschauern mit einem Knutscher auf die Fontanelle. Nach der Pause werden die Katzen vorgestellt und ihre süßen Gesichter gelobt. Es wird über die Verantwortung gesprochen, die mit dem Halten von Katzen einhergeht. Der Streamer erwähnt, dass er ca. 70 Stunden für Jasko gebraucht hat und das Spiel genießt. Es wird über das Futter der Katzen gesprochen und dass sie wählerisch sind. Der Streamer kündigt an, Assassin's Creed Shadows fortzusetzen.
Spielstand und Begeisterung für Assassin's Creed Shadows
01:20:07Es wird über den aktuellen Spielstand in Assassin's Creed Shadows gesprochen, wobei der Streamer bei 82 Stunden und 88% liegt und überlegt, das Spiel bald beiseite zu legen. Trotz der bevorstehenden Beendigung des Ubisoft Plus Monats wird die Freude über das Spielen in 4K auf einem neuen PC hervorgehoben. Die Begeisterung für das Spiel ist so groß, dass die krankheitsbedingte Pause sehr genervt hat. Es wird kurz ein anderes Spiel namens Mudborn erwähnt, dessen Fortsetzung aber ungewiss ist. Der Fokus liegt nun wieder auf Assassin's Creed, wobei die Freude über das Attentäterisieren im Vordergrund steht. Nach einer zweiwöchigen Pause aufgrund von Krankheit muss sich der Streamer erst wieder ins Spiel einfinden, erinnert sich aber an den Fortschritt im Bakufu. Die Charaktere Naoe und Jaske werden positiv hervorgehoben, und es wird auf Sneaky Skills und weniger subtile Vorgehensweisen mit der Keule eingegangen. Ein Kritikpunkt ist der Verlust der Übersichtlichkeit durch das Quest-Design, was aber durch den hohen Spaßfaktor kompensiert wird. Die Story ist zwar nicht unwichtig, aber der Spielspaß steht im Vordergrund.
Patch-Probleme und Gameplay-Erkundungen
01:24:08Es wird diskutiert, ob der neueste Patch für Assassin's Creed Shadows bereits installiert ist, wobei der Streamer unsicher ist, wie man Patches bei Ubisoft herunterlädt, da keine automatischen Downloads stattgefunden haben. Es wird der Wunsch geäußert, Tag und Nacht manuell ändern zu können. Der Streamer erkundet die neue Fähigkeit des Schlitterns in Gegner und testet diese aus, wobei anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung auftreten. Es wird vermutet, dass die Schwierigkeitsanpassungen des Patches noch nicht aktiv sind. Ein Problem mit dem Verkaufen von markierten Gegenständen, das zum Absturz des Spiels führt, wird angesprochen, aber der Streamer umgeht dies, indem er Gegenstände in die Truhe legt. Die Freude über die Rückkehr ins Spiel wird betont, und die neue Fähigkeit, Gegner mit einem gezielten Angriff auszuschalten, wird demonstriert. Die Stärke des Kusarigama mit Blutungsverzauberung wird hervorgehoben, da es prozentualen Schaden verursacht und das Kämpfen gegen Gegner erleichtert. Ein Talisman, der zusätzlichen Schaden pro nicht ausgegebenem Kenntnispunkt verursacht, wird ebenfalls erwähnt. Es wird versucht, das automatische Reiten zu aktivieren, aber es scheint, dass der Patch noch nicht installiert ist.
Community-Interaktion und Spielversion
01:33:10Der Streamer betritt den Isaki Tempel und kauft einen Kakurega. Es wird über die Beliebtheit der hochgeladenen Bilder im Spiel gesprochen, wobei der Streamer auf Platz 2 oder 3 der beliebtesten Bilder auf der Ubisoft-Webseite liegt. Andere Bilder haben jedoch wenig bis keine Aufmerksamkeit erhalten. Es wird vermutet, dass die fehlende Anzeige der Bilder anderer Spieler und das Fehlen des Patches möglicherweise an der Review-Version des Spiels liegen, die der Streamer von Ubisoft erhalten hat. Die Zufriedenheit mit dem Spiel und dessen Ästhetik wird betont. Der Wissensstand im Spiel wird diskutiert, und es wird erklärt, warum die Punkte aktuell nicht ausgegeben werden, um passiv mehr Schaden zu verursachen. Es wird nach einer fehlenden Seite gesucht, und die Ubisoft Connect Download Settings werden überprüft, um das Problem mit dem fehlenden Patch zu lösen. Eine Frage aus der Community bezüglich eines Upgrades von einer Playstation 5 auf eine Playstation 5 Pro wird beantwortet, wobei der Streamer das Upgrade nur für "Grafikhuren" als lohnenswert erachtet.
Inselerkundung und Katzenparadies
01:39:16Der Streamer erkundet eine kleine Insel und äußert sich positiv über die Grafik des Spiels, auch wenn diese nicht in vollen 4K mit 60 FPS dargestellt wird. Es wird betont, dass der Spielspaß nicht unbedingt unter einer niedrigeren Grafik leiden muss. Die Insel erinnert an Asterix und Obelix, und es werden Fischer und viele Fische entdeckt. Der Streamer interagiert mit zahlreichen Katzen auf der Insel, die als Paradies für Katzen bezeichnet wird. Es wird ein Kakurega gekauft, und der Streamer gibt den Rat, Kratzwunden von Katzen immer zu waschen, da diese sich leicht infizieren können. Nach einer krankheitsbedingten Pause genießt der Streamer es, das Spiel langsam wieder aufzunehmen und die Details der Spielwelt zu erkunden. Es wird von einem üblen Katzenbiss berichtet, der sogar einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte. Ein gekentertes Piratenschiff wird entdeckt und geplündert, und es wird ein Hinweis auf die eiserne Hand gefunden. Der Streamer wundert sich darüber, dass die Kunais im Spiel generft wurden und möchte herausfinden, wie das funktioniert.
Katzenrettung und Schnellreise
01:46:34Der Streamer befreit eine Katze namens Fridolin von Nutella Gandalf. Es wird überlegt, die Insel als Schnellreisepunkt zu nutzen. Ein Zuschauer bietet an, ein Geheimnis zu verraten, aber der Streamer lehnt ab, da er das Spiel lieber selbst erkunden möchte. Die Effektivität der Kulani-Fähigkeiten wird trotz des Patches weiterhin als hoch eingeschätzt. Auf der Insel werden viele Katzen entdeckt und gestreichelt. Der Streamer scherzt darüber, dass die Katzen auf der Insel ein Paradies gefunden haben, während der Fisch der Leidtragende ist. Es werden weitere Schlüssel eingesammelt. Der Streamer stellt fest, dass der Patch trotz aktivierter automatischer Downloads noch nicht installiert ist. Es wird überlegt, woran das liegen könnte. Überall auf der Insel werden Katzen gestreichelt. Der Streamer verabschiedet sich von einer Katze und plant, zu einer anderen Insel aufzubrechen, um ein Bafuku-Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, ob der Patch möglicherweise an den Spielfortschritt gebunden ist. Ein Zuschauer schlägt vor, Ubisoft Connect neu zu installieren oder die Spieldaten auf Fehler überprüfen zu lassen.
Bootsfahrt und Festungseroberung
01:52:16Der Streamer benötigt ein Boot und bittet eine NPC-Frau freundlich darum, es benutzen zu dürfen, anstatt es zu stehlen. Er steuert auf ein gekentertes Boot zu, auf dem ein Bonsai-Bäumchen steht. Der Streamer will sicherstellen, dass die Frau nicht mit dem Boot abhaut. Es werden Zuschauer gegrüßt, die das PR raten. Der Streamer will Schlüssel finden und plant, eine Festung von oben anzugreifen. Der Blutungsschaden wird als "lecker" bezeichnet. Es wird demonstriert, wie man mit dem Kusa umgehen kann, wobei betont wird, dass es sich nur um eine einzige Attacke handelt. Der Streamer stellt fest, dass es auf der kleinen Insel nichts weiter zu geben scheint. Es wird erklärt, wie man die spezielle Attacke mit Maus und Tastatur ausführen kann. Der Streamer erhält ein Tutorial und schwimmt weiter zu einer anderen Insel. Es wird über Final Fantasy 14 gesprochen, das ein Zuschauer installiert hat. Der Streamer gibt Tipps zur Waffenwahl und erklärt, dass er selbst mit dem Katana nicht zurechtkommt. Es wird ein Cutter für Jaske gekauft, und der Streamer stellt fest, dass er aktuell nur noch 9000 Geld hat, aber bald wieder reich sein wird.
Fuchs-Schrein und Jahreszeitenwechsel
01:58:24Bevor zu Jaske gewechselt wird, will der Streamer noch kurz einen Fuchsschrein besuchen. Es werden Stimmen gehört und viele Füchse entdeckt. Nach dem Wechsel zu Jaske setzt cineastisch Regen ein. Der Streamer drückt RB zu früh. Es wird erklärt, wie man den Jahreszeitenwechsel im Spiel erkennen kann, indem man auf den Kompass auf der Map achtet. Der Streamer findet es schade, dass man den automatisierten Jahreszeitenwechsel nicht ausstellen kann, da er den Winter nicht mag. Ein Zuschauer findet den Winter hübsch, was der Streamer jedoch nicht teilt. Es wird der Wunsch geäußert, die Zeit auf Nacht vorstellen zu können. Der Streamer schwärmt von den Details im Spiel, insbesondere von einer Stockente. Er ist von dem Spiel begeistert und hat schon einige Spiele wegen Winterwelten abgebrochen. Es wird eine Burg entdeckt, die eingenommen werden kann, was gut zu Jaske passt, da er Burgen schnell kaputt machen kann. Der Streamer widerspricht der Aussage, dass das Spiel viel Hate bekommt, und betont, dass Social Media nicht wichtig ist.
Burg-Eindringen und Social Media-Kritik
02:05:33Der Streamer dringt in die Burg ein und plündert sie. Er findet Teppokugeln. Der Fahrer eines Wagens darf leben. Der Streamer widerspricht der Aussage, dass es viel negative Kommentare auf Social Media gibt, und betont, dass Social Media unwichtig ist. Er empfiehlt, sich ein eigenes Bild von dem Spiel zu machen und nicht auf die Meinung anderer zu hören. Social Media sei eine geringe Anzahl an Leuten. Der Streamer sorgt für Chaos und Zerstörung in der Burg. Er findet es schade, dass viele negative Meinungen nur wegen Ubisoft sind. Es werden Schätze gesucht und ein Schlüssel gefunden. Der Streamer entschuldigt sich bei einem friedlichen NPC. Es wird ein interessantes Ausweichen gezeigt. Der Schlüsselträger wird ausgeschaltet. Der Spaßkapitän wird entdeckt und besiegt. Der Streamer findet das Spiel geil und macht einfach so, weil er es kann. Er fragt nach einer Schrotflinte und findet die Markise schön markiert. Jaske mache Spaß, da er einfach draufhaut. Der Streamer kritisiert Japan-Historiker, die sich über Authentizität beschweren. Er betont, dass das Spiel nie behauptet hat, ein Museumsspiel zu sein.
Erkundung und Kampf gegen Feinde
02:38:37Erkundet die Umgebung vorsichtig, um einen Samurai zu finden, wobei der Streamer Wert darauf legt, nicht ins Wasser zu fallen, um die Position nicht zu verlieren. Nach der Eliminierung einiger Gegner wird die Pistole im Nahkampf als effektiv gelobt. Es wird erwähnt, dass das Finden von Türen schwierig ist und die Navigation mit Naue schneller wäre. Jaska wird als schneller und effektiver beim Töten beschrieben, auch wenn sie dabei entdeckt wird. Die Keule wird als Waffe der Wahl hervorgehoben, um gegnerische Blocks zu durchbrechen. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Notwendigkeit, Gegner nicht respawnen zu lassen, indem man sich nicht teleportiert, lobt der Streamer Jaskas ruhige und leise Vorgehensweise und das belohnende Gefühl des Attentäterisierens. Die Naginata wird ebenfalls als großartige Waffe erwähnt, aber die Keule wird aufgrund ihrer Fähigkeit, gegnerische Blocks zu zunichte zu machen, bevorzugt.
Interaktion mit NPCs und Missionszielen
02:45:25Nachdem die Suche nach dem Samurai innerhalb der Burgmauern als erfolglos erachtet wird, konzentriert man sich auf ein blaues Ziel. Eine Begegnung mit einer Marmeladen-Oma, die Miso-Suppe verkauft, wird humorvoll dargestellt. Der Streamer kommentiert, dass Jaske zwar vieles weiß, aber möglicherweise keine Liebe kennt oder sich diese nur vorzustellen versucht. Das Ziel führt zu einer kleinen Mittelinsel, die als schön empfunden wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Easter Egg von Sekiro im Spiel, insbesondere einem Metallarm als Prothese, und scherzt über Anspielungen auf andere Spiele. Es wird ein Wandteppich gefunden, dessen Zweck noch unbekannt ist, aber die Entdeckung soll nicht durch Spoiler verdorben werden. Der Streamer erkundet weiterhin die Burg, sammelt Schätze und Vorräte, wobei er feststellt, dass genügend Ressourcen vorhanden sind.
Erkundung neuer Gebiete und Charakterwechsel
02:56:16Der Streamer erkundet ein Fragezeichen auf der Karte und macht sich auf den Weg zum nächsten Bakufu, wobei er die menschenleere Burg kommentiert. Es wird erklärt, dass man zwischen den Charakteren wechseln kann, außer in storybedingten Abschnitten oder während Kämpfen. Die meiste Spielzeit wurde bisher mit Naue verbracht, aber Jasko holt auf. Der Streamer wechselt auf Noway, um die Jahreszeit zu ändern und auf die Ausrüstung zuzugreifen. Die neue Mamushi-Schlangenrobe wird begutachtet, aber die Rutschigkeit wird aufgrund ihres witzigen Aussehens bevorzugt. Es wird festgestellt, dass die Animus-Geschichte von Ubisoft nicht mehr so stark verfolgt wird, was der Streamer begrüßt, da es optional war. Das Spiel wird als ein Brett bezeichnet, und es wird spekuliert, ob es Ubisoft rettet, insbesondere nach der Beteiligung von Tencent.
Interaktion mit Kuma und Beginn neuer Quests
03:06:19Nachdem ein Schnellreisepunkt erreicht wurde, wechselt der Streamer zu Jaske, da dieser die Gegner nicht mithilfe eines grauen Blickes identifizieren kann. Es wird überlegt, wie der Max hinter dem Fang kennengelernt werden könnte. Nach einem Gespräch mit Kuma wird die edle Oichi getroffen, die Informationen liefert und neue Quests vergibt. Oichi erzählt von dem verstorbenen Daimyo und dem Verräter Mitsuhide, sowie von dem wahren Bakufu, das das Land unterdrückt. Das Klagelied befindet sich in Omi. Die Quest führt zur Suche nach Hinweisen in der Teppo-Fabrik und einem Treffen mit Kuma. Nach dem Gespräch mit Oichi werden mehrere neue Quests freigeschaltet, darunter die Suche in der Teppo-Fabrik nach Hinweisen und Treffen mit Kuma und Oichi. Der Streamer plant, die Schätze aus der Truhe abzuholen, um ein Überfüllen zu vermeiden.
Infiltration der Teppo-Fabrik und Sabotage
03:24:40Der Streamer infiltriert die Teppo-Fabrik, wobei er feststellt, dass es nur wenige Gegner gibt. Ein Brief deutet auf eine bevorstehende Aufgabe in Scherzo hin. Es wird festgestellt, dass die Briefe im Spiel gut synchronisiert sind und Ubisoft eine akkurate geschichtliche Darstellung bietet. Eine Notiz über die Teppu-Fabrik wird gefunden, und es wird spekuliert, dass Genayu, der Waffenschmiedemeister, bereits tot ist. Der Streamer findet weitere Hinweise und erfährt, dass Nobunagas Armeen auf die Waffenschmiede angewiesen sind. Die Sprengpulverlieferung soll aufgehalten und die Fabrik in Brand gesteckt werden, ohne die Fraktion des Rades zu informieren. Der Streamer beschließt, die Sprengstofflieferung aufzuhalten, indem er eine Bombe platziert, um eine Kettenreaktion auszulösen. Nach der Sabotage flieht der Streamer und bedauert, dass die Explosion nicht größer war.
Suche nach Kuma und Annahme neuer Aufgaben
03:38:54Nach der enttäuschenden Sprengung der Teppo-Fabrik macht sich der Streamer auf den Weg, Kuma zu treffen. Dabei wird ein Taxi erwähnt, das vorbeikommt. Der Streamer spielt am PC. Die Suche führt nördlich der schimmernden Felder in der Nähe eines Kanals. Es wird über den Film 'Das fünfte Element' und den Ausdruck 'mächtiges Bader Bum' gesprochen. Der Streamer wird von Kolja geraidet und bedankt sich für den Raid, obwohl er sich ungeschickt verhält. Kuma gibt dem Streamer den Auftrag, zu zeigen, was in Omi schiefläuft, da ein zweiter Daikan ausgesandt wurde, der den ersten als Hochstapler bezeichnet. Fürst Hideyoshi scheint gerecht, ist aber oft auf Kriegszügen. Der Streamer vergisst oft, dass Daimyo Fürsten sind und verwechselt die Namen. Es wird über die Story des Spiels diskutiert, die für den Streamer eher Beiwerk ist, aber dennoch Spaß macht.
Unterstützung der Bauern und Beseitigung des Daikan
03:47:13Der Streamer interagiert mit einem Bauern, der um Hilfe bittet, da es zwei Daikane gibt, von denen einer den anderen als Lügner bezeichnet. Der Streamer erklärt sich bereit, zu helfen und die Steuerentlastung für die Bauern zu bewerkstelligen. Der schlafende Samurai wird gesucht und schließlich entdeckt. Der Streamer bedauert, dass eine neue Fähigkeit, Gegner umzurutschen, nicht wie erwartet funktioniert. Der Samurai wird getötet, wobei der Baum den letzten Schlag ausführt. Es wird über die Kusarigama als unfairste Waffe im Spiel diskutiert. Der Streamer hat nur eine Sache geskillt und macht kaum Schaden mit der Waffe selbst. Es wird festgestellt, dass der Daikan in Umi, südwestlich von Asachi, lebt und sich im Anwesen des Daikan befindet. Der Streamer nimmt eine neue Quest an, die Ordnung wiederherzustellen, und es wird überlegt, ob es sich um eine übliche Kill-100-Quest handelt.
Kampf gegen Gesetzlosigkeit und Suche nach dem Daikan
03:55:22Der Streamer spricht mit einem NPC über die Plünderungen und die Not der Bauern. Es wird beschlossen, der Gesetzlosigkeit in Omi ein Ende zu setzen, indem einfach alles getötet wird. Es wird überlegt, ob es sich bei den neuen Zielen um die Winterplünderer oder Kudai Aikyo handelt. Ein Portugiese wird entdeckt, was zu Spekulationen über eine Christenfrau führt. Der Streamer tötet alles, was nicht passt. Es wird vermutet, dass es sich bei der Quest um eine übliche Kill-100-Aufgabe handelt. Der Streamer sucht weiterhin nach dem Daikan in Umi, südwestlich von Asachi, und vergleicht die Suche mit der Suche nach einer Brille, die direkt vor einem liegt. Das Anwesen des Daikan wird schließlich entdeckt und betreten. Der Streamer kommentiert, dass die Kleidung nach dem Baden sauber ist und es viele Schätze zu finden gibt.
Entdeckung einer Liste und Informationen über korrupte Beamte
04:06:09Es wird eine Liste mit Namen entdeckt, die auf einen kompromittierten Daikan hinweist. Diese Liste enthält Informationen über korrupte Daikan und Beamte, die im Namen des Shogunats Steuern eintreiben dürfen. Genannt werden unter anderem der ehrenhafte Goro, Gamu Morinari, Ise Asuka, Shunkai, Okudaira Toshitsu, Enduriku, Izumi Bonzu und Ishiki Mansaku, die verschiedene negative Beinamen tragen und unterschiedliche korrupte Praktiken ausüben. Diese Charaktere werden als Ziele identifiziert, die es auszuschalten gilt. Es wird festgestellt, dass Stealth-Charaktere normalerweise overpowered sind, aber es hängt von der Situation ab. Der Streamer findet es lächerlich, dass man ein Kunai im Kampf benutzen kann und hält Jaska für OP, da er sich heilt, wenn er einen Gegner tötet und kaum Schaden nimmt. Beide Charaktere werden als sehr stark eingeschätzt.
Die Geschichte des Biwa-Sees und Samurai-Ausbildung
04:16:06Während einer Bootsfahrt erzählt die edle Oichi eine Geschichte über den Biwa-See, einen mutigen Helden namens Reissack und einen Drachenkönig, der im Palast am Grunde des Sees lebt. Der Held besiegte einen riesigen Tausendfüßer namens Omukade und erhielt vom Drachenkönig einen Reissack, der sich immer wieder füllte. Der Streamer vergleicht die Situation mit God of War und den Geschichten von Mimir. Es wird erwähnt, dass der Biwa-See sehr schön ist und der Streamer sich in den magischen Anblick verliebt hat. Die Samurai-Ausbildung wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass ein Samurai auch ein guter Liebhaber sein muss. Der Streamer versucht, das Boot zu zerstören, was aber nicht möglich ist.
Wohltätigkeit, Community-Wünsche und Amulett
04:30:46Der Streamer kehrt nach einer Pause zurück und setzt die Rituale fort, um sich die Gunst des Schreines zu sichern und die Samurai-Ausbildung fortzusetzen. Auf die Frage nach einem Wunsch von der Community zum Geburtstag äußert der Streamer den Wunsch nach Wohltätigkeit und Unterstützung, betont aber, dass er derzeit sehr glücklich mit seiner Community ist. Er erinnert sich an ein Buch, das ihm auf der Gamescom 2017/2018 geschenkt wurde und das er als schöne Idee empfand. Der Streamer erhält von einem edlen Gast ein Gofu, ein Schutzamulett, das die Reisen segnen soll. Es wird festgestellt, dass das Amulett für andere Builds stark sein könnte.
Neues Bündnis, Vernichtung von Naue und das wahre Bakufu
04:50:37Es wird ein neues Bündnis geschmiedet, und das wahre Bakufu beauftragt den Protagonisten, den Igario, der Naue von Mibuno, zu vernichten. Es stellt sich heraus, dass der Protagonist selbst die Naue von Mibuno ist. Gerüchten zufolge ist auch die böse Stiefschwester Katsuhime Teil dieses Haufens. Das Ziel ist es, ihre Knochen zu Staub zu zermahlen und den Ruf des Kogario wiederherzustellen. Das wahre Bakufu heuerte Shotes einstige Schüler an, um die Liga zu zerstören. Der Streamer äußert Überraschung darüber, dass die Schüler bisher sehr passiv waren und sich in Höhlen verbarrikadiert haben. Der Streamer findet eine Seite, die er vorher nicht entdeckt hatte, und bedankt sich bei einem Zuschauer für den Hinweis. Es wird betont, dass man dem Streamer nicht helfen soll, wenn er etwas nicht findet, da er lieber selbst sucht.
Suche nach dem Klagelied und das wahre Bakufu
05:06:22Die Suche nach dem Klagelied beginnt, und es wird vermutet, dass es sich um die edle Oichi handeln könnte. Das Treffen findet in einem Gasthof in Shiotsu statt, und es gilt, die Herberge der korrupten Steuereintreiber zu finden. Es wird festgestellt, dass das Rad die Gruppe zum Narren hält, indem es das Treffen verlegt. Der Samurai, den die Männer erwähnten, könnte mehr über das Rad wissen. Es wird eine Leiche entdeckt, und es stellt sich heraus, dass das wahre Bakufu des nördlichen Omi sich für eine Zeremonie versammelt und ihr Anführer eine Frau ist. Diese Information ist neu für Naue. Es wird der Auftrag erteilt, das Rad zu töten, und Yasuke soll zum Tempel gehen, während Naue die Küste absucht. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Rad um die Witwe von Nobunaga handeln könnte.
Konfrontation mit Oichi und Entscheidung über ihr Schicksal
05:20:01Es kommt zur Konfrontation mit der edlen Oichi, die sich als Teil des wahren Bakufu herausstellt. Sie beteuert, den Bewohnern von Omi helfen zu wollen, doch ihre Handlungen werden als Lügen entlarvt. Yasuke erinnert daran, dass Oichis Bruder ihn zum Samurai machte und er ihr etwas schuldet, doch es wird entschieden, dass Blut mit Blut vergolten werden muss. Der Streamer hoffte, dass Oichi aus Rache gegen ihren Bruder handelte, der für den Tod ihres Mannes verantwortlich war. Letztendlich werden Oichi und Kuma getötet, obwohl der Streamer sich eine bedeutungsvollere Entscheidung gewünscht hätte. Oichi gibt vor ihrem Tod Informationen über Fürst Mitsuhide preis, der alle Mitglieder des wahren Bakufu kennt. Der Streamer bedauert, dass die Entscheidung, Oichi zu töten, keine spürbaren Auswirkungen auf den Spielverlauf hat.
Spielstunden und Spekulationen über die Handlung
05:31:34Es wird erwartet, dass der Streamer heute etwa 80 Spielstunden erreicht. Es fehlen noch drei Bakufu. Der Streamer hat erst die äußeren Bereiche bearbeitet und erwartet, dass sich dahinter noch etwas Großes verbirgt, möglicherweise im Zusammenhang mit den Portugiesen oder Templern. Der Streamer genießt es, das Spiel langsam zu spielen und sich umzusehen. Storymäßig ist der Streamer nicht so investiert und erwartet kein überraschendes Ende, freut sich aber darauf, das Spiel für 100% abzuschließen. Die Story wird technisch besser als Odyssey und Verhala empfunden, was den Spielspaß aber nicht mindert. Die Story ist fast schon egal, ähnlich wie bei Fallout 4, wo es zwar eine Story gibt, aber nicht viel darüber zu sagen ist. Ein Zuschauer hat 99 Stunden gespielt, 91% der Nebenquests abgeschlossen und über 400 Fotos gemacht. Es gab bisher nur zwei Abstürze, die an DirectX lagen.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit NPCs
05:40:27Der Streamer erkundet die Spielwelt und entdeckt dabei verschiedene Tiere, darunter einen Ibis. Es geht weiter zum nächsten Bakufu, wobei der Streamer feststellt, dass er gar nicht nachgesehen hat, zu wem er eigentlich geht. Der Streamer kommentiert, dass er für sich nicht Adelige von einem Toastbrot unterscheiden kann. In einem Hotel wird auf die Verwendung von Plastik hingewiesen. Der Streamer erinnert sich an die gute Stimmung auf der letzten Polaris. Die Farben im Spiel werden als satt und die Kontraste als lecker empfunden. Der Streamer lobt die Grafik und die vielen Details im Spiel. Ein Kind wird vor einem Tempel getroffen, das seine Mutter verloren hat, und der Streamer kommentiert zynisch, dass er ja einfach die Kinder anderer Mütter töten könnte, um diesem Kind zu helfen. Der Koi-Karpfenteich wird bewundert und das Kind gefunden, das gesucht wurde. Dem Streamer fehlen aber noch ein Gebetli und ein Gebet. Es wird festgestellt, dass man bald Wissensstufe 7 erreicht. Ein Zuschauer kommentiert, dass er in das Spiel verliebt ist und immer wieder stehen bleibt, weil es so schön ist.
Dialoge und Story-Entwicklungen
05:59:49Der Streamer trifft auf Naoe, die Verbündete von Nene Yaskes ist. Es wird ein Angriff auf die Verbündeten Fürst Hideyoshis erwartet, angezettelt von einem Mann im Schatten. Dieser will die Bemühungen gegen Mitsuhide schwächen und verhindern, dass neue Verbündete zu Fürst Hideyoshi geführt werden. Der Streamer soll diesen Mann und seine Truppen in Harima entlarven. Das heutige Rengakai soll an das Bündnis mit Fürst Ukita Naoya erinnern, dessen Sohn Hidei als Unterpfand für den guten Willen des Ukita-Clans dient. Hidei versteht seine Rolle und zeigt seine Gefühle nicht offen. Der Streamer erklärt, dass Zelda Tears of the Kingdom nicht weitergespielt wurde, weil die Capture Card kaputt ging und es Tonprobleme gab. Ein Zuschauer berichtet von einem Traum, in dem er im Stream einen obszönen Smiley benutzt und dafür gebannt wird. Der Streamer findet das süß und erlaubt dem Zuschauer, zur Erfüllung seines Traums einen obszönen Smiley zu posten.
Fortsetzung der Mission und Kämpfe
06:22:46Der Stream wird fortgesetzt und der Streamer tötet mit Gusaregaba alles. Es wird festgestellt, dass es Glück war, dass kein Ronin vorbeikam. Normale Wachen werden fälschlicherweise für böse gehalten und der Streamer entschuldigt sich dafür, schon wieder jemanden umbringen zu wollen. Ein Kusarigama-Kampf wird geführt und gewonnen. Der Streamer wirft ein Katana weg und benutzt stattdessen Kusarigama mit Gift und Fernassassination. Die Details im Spiel werden bewundert, insbesondere die Zähne und die Zunge im Mund einer Figur. Es wird festgestellt, dass sich die Entwickler richtig Mühe gegeben haben. Der Streamer möchte alle Kakurega kaufen. Es wird spekuliert, ob es Weihrauch auch in Japan gab oder nur in Europa, was auf eine Beteiligung der Portugiesen an dem Attentat oder der Entführung hindeuten würde. Der Geruch von Weihrauch ist unverwechselbar. Der Streamer vermutet, dass der Vater das Kind entführen ließ und das Stichwort "Blütenrosenherbstlaub" war. Es wird festgestellt, dass der Vater das Schwert gezogen und überrascht getan hat.
Fehler und Strategieanpassung im Kampf
07:00:10Es wird über Fehler im Spiel gesprochen, insbesondere das Problem, Gegner nicht richtig zu treffen, obwohl es so aussieht. Der Streamer ärgert sich über einen solchen Vorfall, bei dem ein Schuss in den 'Po' des Gegners nicht als entscheidender Treffer zählte. Es wird die Stärke der 'Blutung' durch Waffen hervorgehoben, selbst wenn diese niedrigstufig sind. Trotzdem wird die Effektivität der aktuellen Waffenkonfiguration betont, auch ohne sie aufzuwerten. Es wird die Vorliebe für das 'Kusarigama' auf Naue betont, besonders wenn Schleichen fehlschlägt, da Naue im direkten Kampf gegen mehrere Gegner schwächer ist. Die Anfälligkeit von Naue wird angesprochen, aber es wird auch gesagt, dass dies gut ist, da es realistisch ist.
Detailverliebtheit und Story-Entwicklung im Spiel
07:06:00Die Detailverliebtheit des Spiels wird gelobt, insbesondere die visuellen Elemente wie Blutspuren. Es wird ein Auftrag angenommen, bei dem ein Charakter verfolgt werden soll, ohne ihn zu töten. Es wird über die Hintergrundgeschichte dieses Charakters spekuliert, einschließlich möglicher Spielschulden und Bedrohungen seiner Frau. Eine neue Quest wird angenommen, die zum Aufenthaltsort von Ukita Hideye führen soll, beginnend mit der Untersuchung eines Schreins in der Nähe der Burg Himeji. Der Streamer äußert Begeisterung für das Spiel, lobt die Grafik, die Tiere und die Kleidung. Es wird über einen bevorstehenden langen Arbeitstag gesprochen, und die Schönheit des Spiels im Winter wird hervorgehoben. Ein gruseliges Kind zwischen Torii wird bemerkt und ein Orakelspruch wird angehört.
Diskussion über Kritik, Bugs und Storywendungen
07:17:37Es wird über die anfängliche Kritik am Spiel diskutiert und vermutet, dass diese von Social-Media-Plattformen wie Twitter herrührt. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn einem das Spiel nicht gefällt, aber blinder Hass wird kritisiert. Es wird über Fehler im Spiel gesprochen, einschließlich eines Fehlers, bei dem Südwest mit Südost verwechselt wurde. Es wird spekuliert, dass die Entführung des Kindes inszeniert sein könnte, um politischen Frieden zu erzeugen. Es wird festgestellt, dass es in der Szene zwei Kinder gibt und der falsche Charakter gerettet wurde. Die Reaktion auf die Verletzung des kleinen Hidey wird thematisiert und die Konsequenzen betont. Es wird über die Beweggründe des Daimyo gesprochen, der in Himeji herrscht, und die Ankunft des Meisters wird erwartet. Es wird eine überraschende Wendung enthüllt, bei der der vermeintlich gute Charakter böse ist und die Schreiendienerinnen involviert sind. Es folgt ein Kampf gegen viele Gegner.
Moralische Grauzonen und Charakterentwicklung
07:31:10Es wird die Komplexität der Story hervorgehoben, die nicht nur schwarz-weiß ist. Es wird bedauert, dass der eigene Charakter, insbesondere Naue, im Vergleich dazu eindimensionaler ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Weihrauch und ein gefälschter Tempel in die Waffenlieferung involviert sind und der eigene Sohn entführen gelassen wurde. Es wird ein Putschversuch vermutet, um das Kind zu schützen, so ironisch das auch ist. Es wird über die Rolle von Gefühlen in den Entscheidungen der Charaktere gesprochen und die Notwendigkeit betont, Ukita Naoya aufzuhalten. Es wird über das Überraschungsmoment und die politischen Druckmittel diskutiert, die Jaske einsetzt. Der Plan, in die Burg einzudringen, wird geschmiedet, und es wird eine Klinge erwähnt, die für Ingame-Währung gekauft wurde. Es wird über einen 'Live-Erikson-Tag' gesprochen und Bauern werden angegriffen.
Enthüllungen, Konfrontationen und moralische Entscheidungen
07:44:01Es werden Informationen über den Mann gefunden, der den Angriff befahl, und seine Motive werden hinterfragt. Es wird spekuliert, dass Fürst Kanbei in die Zukunft sehen kann und hinter den Erfolgen von Fürst Hideyoshi steckt. Es wird eine Konfrontation erwartet, bei der der Charakter Seppuku begehen soll. Es wird ein Konflikt zwischen Vater und Sohn thematisiert, bei dem die Sicherheit des Sohnes weniger wichtig erscheint als die Macht. Es wird gedroht, Hideo zu schaden, und die Konsequenzen werden betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das eigene Leben für das des Sohnes geopfert werden soll. Es wird enthüllt, dass der Sohn verkauft wurde und gegen den Vater eingesetzt werden soll. Der Kampf als Yasuke beginnt, und es gibt eine Auseinandersetzung mit der Luft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Angreifer wirklich Angreifer sind oder Wachen. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch dauern soll, und die Breakdance-Künste der Gegner werden gelobt.
Briefe, Storywendungen und Bosskämpfe
07:55:48Es wird überlegt, ob ein Brief gefunden werden soll, den der Sohn geschrieben hat. Es wird das erste Mal erwähnt, dass sie sich bald sehen werden. Die Reue des Charakters wird thematisiert, nachdem er den Brief gelesen hat. Es wird ein Bosskampf begonnen, bei dem der Gegner Leute rufen kann. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Boss zu besiegen, indem man ihn zuerst trifft, bevor er weitere Leute rufen kann. Es wird überlegt, wo die Gegner herkommen. Es wird eine extrem gute Story gelobt und die Drohung mit Hideys Leben erwähnt. Es wird die Wahrheit gesagt, die der Charakter hören muss, um zu dem Mann heranzuwachsen, der er sein muss. Es wird betont, dass Macht nicht verführen darf und die Kraft nicht nachgegeben werden darf. Der Charakter wird als armes Schwein bezeichnet, aber gemocht. Das Symbol unten rechts bewegt sich nicht, was Besorgnis auslöst. Es werden drei Bakufu gemacht und die Geschichte einer Shinobi abgeschlossen.
Charakteranalysen und Story-Spekulationen
08:05:13Es werden zwei Bakufu abgeschlossen und Okita Naue als gerissener und hinterhältiger Daimyo bezeichnet. Der Charakter wird jedoch anders verstanden, nämlich als verzweifelt, bedacht auf seinen Sohn, aber dumm und ängstlich. Es wird kritisiert, dass er seinen eigenen Sohn in Gefahr brachte, um seine politischen Ziele zu erreichen. Es wird spekuliert, was es mit dem Drachen auf sich hat und ob es noch jemanden gibt oder ob damit die Story gemeint ist, die Oichi erzählt hat. Akechi Mitsuhide wird als Drahtzieher des Vorfalls am Honu-Tempel und Verräter von Oda Nobunaga bezeichnet. Es wird empfohlen, zuerst die Hauptstory durchzumachen und danach alles andere. Es wird die Assassinen-Story erwähnt und dass die Punkte mit Naue gesammelt werden. Es wird die Theorie aufgestellt, dass der Reiter etwas mit den Templern zu tun hat. Es wird spekuliert, ob Tomiko vielleicht doch eine Böse ist, da sie so oft sagt, dass einfach weiter getötet werden soll.
Animus-Belohnungen, Turnier und Pläne
08:10:01Es wird noch einmal in den Animus gegangen und Gold genommen. Es werden Belohnungen abgeholt, darunter himmelsblauer Nexus, die Naginata. Es wird der kostenlose Battle Pass gelobt und dass es eine geile Idee ist. Es werden Anomalien gemacht und ein Turnier gespielt, was einfach als Jaske gemacht wird. Es wird überlegt, ob die Punkte schon gut geschrieben bekommen wurden. Es werden weitere Punkte geholt und gegen zwei Gegner gekämpft. Es wird festgestellt, dass die Gegner einen drücken können, was neu ist. Es wird im Animus auf den Handelsplatz umgeschaltet und überlegt, was gekauft werden soll. Es wird festgestellt, dass nicht genug Punkte für die geile Bestie vorhanden sind. Es wird überlegt, den Battle Pass zu ändern, um leichter an die Punkte zu kommen. Es wird erwähnt, dass es Last Epoch gibt und das Reittier durch die Ultimate Edition erhalten wurde. Es wird gefragt, ab wann man das Turnier bekommt und dass eine Quest in der Nähe des Lagers erscheint. Es wird Jaskes Quest erwähnt und dass es nach und nach aufgedeckt wird. Es wird Tamba erwähnt, wo es dann hingeht. Es wird sich für das Zusehen bedankt und die Aufnahme beendet. Es wird gesagt, dass es morgen weitergeht und dass das Spiel noch lange nicht vorbei ist. Es wird spekuliert, wer der wahre Gegner ist und dass es noch mehr geben wird. Es wird die Freude am Spiel betont und dass es ein schönes Spiel ist. Es wird erwähnt, dass die Aufzeichnung auf Funk-Stream-Archiv zu finden ist und dass das DLC Claws of Avagy heißen wird.