PhunkRoyal - Silksong & Planet Crafter emp !bestof !r1

PhunkRoyal: Stream-Verschiebung, Borderlands 4 mit Freunden und Silksong-Fortschritte

PhunkRoyal - Silksong & Planet Crafte...
PhunkRoyal
- - 10:08:58 - 49.917

PhunkRoyal entschuldigte sich für die Stream-Verschiebung und freut sich auf Borderlands 4 mit Freunden. Silksong-Fortschritte, Diskussionen über Nintendo-Patente, KI im Kundenservice und EMP-Shopping standen im Fokus. Kittenzuwachs und Performance-Bedenken bei Borderlands 4 wurden ebenfalls thematisiert. Der Streamer beendete den Abend mit Planet Crafter.

Just Chatting

00:17:07
Just Chatting

Verschobener Stream und Borderlands 4 Placement

00:17:28

Der Streamer startete den Stream am Donnerstagabend und entschuldigte sich für die Verschiebung von Mittwoch. Er erwähnte, dass er die VODs fertiggestellt und Videos zu Silksong geschnitten hat, wobei er sich selbst beim Zuschauen des Spiels ertappte. Er bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnte, dass er aufgrund von Erschöpfung den vorherigen Abend im Bett verbracht hatte. Es gab Überlegungen, Borderlands 4 mit Liza und Putzi zusammen zu spielen, aber aufgrund von Performance-Problemen auf dem PC und einem Day-Zero-Patch wurde beschlossen, bis Sonntag zu warten. Der Streamer freut sich auf Sonntag und hofft, dass die Performance bis dahin besser sein wird. Er erwähnte auch, dass Borderlands 3 abgesehen von der Hauptstory mit den Bösewichten und der Figur Ava brillant war und die besten DLCs der Reihe hatte. Es gab auch eine Diskussion über Denuvo und DRM im Zusammenhang mit Monster Hunter Wilds und Borderlands 4.

Streamzeiten, Urlaubspläne und Borderlands 4 Charaktere

00:21:49

Die Streamzeiten sind halbwegs fest, mit mindestens drei Streams pro Woche, wobei Samstag und Sonntag in der Regel fest sind. Die Tage unter der Woche variieren je nach Laune. Es gab eine Diskussion über Urlaubspläne und die Möglichkeit, dass der Streamer krank wird, wenn er Urlaub hat. In Bezug auf Borderlands 4 wurden die Klassen noch nicht festgelegt, aber Leiser wird Wex spielen, und Putzi hat sich noch nicht gemeldet. Der Streamer erwähnte, dass er alle Klassen in Borderlands 3 langweilig fand. Es gab auch eine Frage nach einem Megaman X3 Let's Play, die jedoch verneint wurde. Der Streamer erklärte, dass es in Borderlands 4 die Möglichkeit geben wird, Gegenstände als Schrott zu markieren und automatisch zu verkaufen, ähnlich wie in Borderlands 3.

Kittenzuwachs, Silksong Schwierigkeitsgrad und EMP Partnerschaft

00:30:02

Der Streamer freute sich über den Zuwachs von zwei Kitten und erwähnte, dass schwarze Katzen anscheinend immer noch aufgrund von Aberglauben weniger beliebt sind. Es gab auch Glückwünsche an eine Zuschauerin, die eine Bewilligung für einen Assistenzhund erhalten hat. In Bezug auf Silksong wurde der Schwierigkeitsgrad diskutiert, und der Streamer erwähnte, dass er es schade findet, dass ein Steam-Achievement an den Steel-Soul-Mode geknüpft ist. Er betonte jedoch, dass das Spiel ansonsten großartig ist. Vor dem Spielen von Silksong plant der Streamer, bei EMP einzukaufen, da er dort wieder als Partner einkaufen darf. Es gab auch eine Diskussion über die Fokusanzeige in Silksong, die schwer zu finden sein soll. Der Streamer bestätigte, dass er Putzi und Leiser als Koop-Partner für Borderlands 4 gefunden hat und dass man für Silksong keine YouTube-Tutorials benötigt.

Performance-Bedenken bei Borderlands 4 und Day-Zero-Patch

00:42:33

Es gibt Bedenken hinsichtlich der Performance von Borderlands 4, da 2K und Gearbox bereits einen Day-Zero-Patch angekündigt haben und vor Performance-Problemen gewarnt haben. Der Streamer ist froh, das Spiel erst am Sonntag zu spielen, in der Hoffnung, dass bis dahin weitere Patches veröffentlicht werden. Es gab eine Diskussion darüber, warum Spiele nicht vor dem Release repariert werden können, und der Streamer erklärte, dass dies aufgrund des Goldstatus und der Produktion des Spiels nicht möglich ist. Er erwähnte auch, dass Zwicksong zum Release sehr verbuggt war. Der Streamer erklärte, dass kein Spiel zu 100 Prozent fertig ist und dass es unmöglich ist, jedes System und jede Performance unter allen Bedingungen zu testen. Es gab auch eine Diskussion über die Belohnung in Silksong und den Wunsch nach mehr Belohnungen für das Besiegen von Bossen und Mini-Gegnern.

Silksong Patch, Schwierigkeitsgrad Diskussion und Nintendo Patent

00:48:42

Es wurde erwähnt, dass nächste Woche ein Silksong-Patch erscheinen soll, der einige Bosse anpasst und bessere Rosenkranz-Belohnungen bietet. Der Streamer äußerte die Hoffnung, dass er und seine Mitspieler bis dahin schon weit genug im Spiel sind, um von den Änderungen nicht betroffen zu sein. Es gab eine Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Spielen und die Idee, dass jedes Spiel einen Story-Modus haben sollte, damit alle Leute die Spiele genießen können. Der Streamer erwähnte, dass er mit der Politik groß geworden ist, dass alle Leute alle Spiele spielen können sollen, so gut es geht. Ein Zuschauer wies darauf hin, dass Nintendo ein Patent auf die Fähigkeit, Monster oder Wesen im Spiel zu beschwören, angemeldet hat, was der Streamer als widerlich und zum Kotzen bezeichnete. Er befürchtet, dass dies negative Auswirkungen auf andere Spieleentwickler haben könnte.

Dankbarkeit, Buchreihe und YouTube Strikes

00:58:41

Der Streamer bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnte, dass er sich bemüht, schlechte Laune in ein Lächeln zu verwandeln. Ein Zuschauer teilte mit, dass er aufgrund des Streamers die Buchreihe Der Dunkle Turm gekauft hat. Der Streamer äußerte Bedenken, dass der Zuschauer alle acht Bände gekauft hat, bevor er überhaupt den ersten gelesen hat. Es gab eine Diskussion über YouTube-Strikes und die Schwierigkeit, mit dem YouTube-Support in Kontakt zu treten. Der Streamer erwähnte, dass viele Support-Anfragen mittlerweile von KI beantwortet werden. Er erwähnte auch, dass es oft notwendig ist, über soziale Medien Druck auf YouTube auszuüben, um eine Reaktion zu erhalten. Es gab eine weitere Diskussion über das Nintendo-Patent und den Unmut des Streamers darüber.

Nintendo Patent, Katzen und EMP Shopping

01:04:18

Der Streamer hat sich über das Nintendo-Patent informiert und findet es weiterhin zum Kotzen, dass sie es überhaupt eingereicht haben. Er betonte, dass dies seine Meinung über Nintendo nicht ändert, obwohl er mit ihnen zusammenarbeitet. Der Streamer erwähnte, dass es den Katzen sehr gut geht und dass er sie besuchen wird, bevor er bei EMP einkaufen geht. Er äußerte sich des Weiteren über seine Haltung gegenüber Nintendo, nachdem er Palworld gespielt hat und es ihm egal ist, was sie darüber denken. Er findet solche Entscheidungen zum Kotzen für alle Spieler und Entwickler und gibt mittlerweile einen riesigen Scheiß darauf.

Diskussion über Nintendo, KI im Kundenservice und Patente im Gaming-Bereich

01:06:09

Es wird über den Kauf des nächsten Pokémon-Spiels gesprochen, trotz der kritischen Haltung gegenüber Nintendo. Ein Vergleich wird zum Patent für ein Nemesis-System von Warner Brothers gezogen. Die Nutzung von KI im Kundenservice wird aus Sicht einer Kundenservice-Mitarbeiterin kritisiert, da KI-Zusammenfassungen von Gesprächen oft nutzlos seien und Empathie vermissen ließen. Weiterhin wird ein Patent von Nintendo bezüglich eines Sub-Charakters im Spiel diskutiert, der bei Abwesenheit von Gegnern automatisch kämpft, wobei die Möglichkeit der Anfechtung durch Prior Art erwähnt wird. Es folgt eine Frage, ob Borderlands 4 gespielt wird, was ab Sonntag geplant ist, um gemeinsam mit Putzi und Leiser zu spielen. Die Hoffnung wird geäußert, dass es nicht zu einem Rattenschwanz neuer Patente kommt, was Spieleentwickler befürchten könnten. Abschließend wird erwähnt, dass Patente eine nationale Sache sind und in den USA anders gehandhabt werden als in der EU, wobei der US-Markt dennoch bedeutend ist.

Positive Nachrichten zu Sony's Klage gegen Tencent und Diskussion über Hochgefühle nach dem Fitnessstudio

01:11:09

Es wird eine positive Nachricht bezüglich Sonys gewonnenen Klage gegen Tencent bezüglich eines Horizon-Klons erwähnt, was Tencent zur Überarbeitung des Spiels zwingt. Anschließend wird über das Gefühl nach dem Fitnessstudio gesprochen, insbesondere wie schnell das Hochgefühl verfliegt. Es wird die Erfahrung des Duschens nach dem Sport als belohnendes Gefühl hervorgehoben. Weiterhin wird kurz auf einen Stromausfall in Berlin eingegangen, der aber nicht den Prenzlauer Berg betraf. Abschließend wird festgestellt, dass es ein gutes Spielejahr ist, mit vielen interessanten Neuerscheinungen wie Silksong und Borderlands 4, sowie einem großen Update bei Genshin. Es wird angekündigt, dass es nach dem Katzenfüttern zu EMP zum Shoppen geht und danach Silksong gespielt wird.

Filmemachertreffen, Trödelmarkt von Hand of Blood und Community-Aktionen

01:24:31

Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Filmemachertreffen besucht wird, um wieder unter Menschen zu kommen. Es wird auf einen Trödelmarkt von Hand of Blood und seiner Crew in Spandau hingewiesen, bei dem Studio-Equipment verkauft wird und der Erlös an das Tierheim Berlin gespendet wird. Dies wird als tolle Community-Aktion gelobt. Es wird erwähnt, dass jemand Silksong durchgespielt hat und nun die letzten Achievements angehen möchte, Soulsteal aber nicht in Betracht zieht. Es wird sich für eine Spende bedankt. Es wird erklärt, dass der Streamer am Samstag nicht am Spenden-Trödel teilnehmen kann, da die Anreise zu weit ist. Es wird sich über die Maskenaktion unterhalten, bei der man durch das Verschenken von Subs eine Hornetmaske erhält. Es wird über Borderlands 4 gesprochen und dass der Streamer erst am Sonntag mit dem Spiel beginnt, da er mit Freunden spielen möchte.

Partnerschaft mit EMP, Herbstmode und College-Jacken-Suche

01:28:37

Es wird die Partnerschaft mit EMP erwähnt und dass aufgrund dessen wieder eingekauft werden darf. Der Fokus liegt auf Herbstmode, insbesondere die Suche nach College-Jacken. Es wird nach dem Aktionscode gefragt, wobei der normale Code "Funk" mit 20% Rabatt erwähnt wird. Es wird die Suche nach einer College-Jacke gestartet, da eine alte kaputt getragen wurde. Eine ähnliche Jacke wird gefunden und in den Warenkorb gelegt, aber in XL, um Platz für einen Pulli darunter zu haben. Es folgt die weitere Suche nach Herbstmode, wobei verschiedene Jacken und Kleidungsstücke betrachtet werden. Es wird überlegt, ob es einen Silksong-Hoodie gibt, aber zum Glück nicht. Ein Star Wars-Hemd von der letzten EMP-Bestellung wird gezeigt und gelobt. Es wird überlegt, ob das Hemd auch Creepypasta Punch stehen würde. Es wird nach genauen Angaben zum Hemd gesucht, insbesondere GSM (Gramm pro Quadratmeter), um das Gewicht des Textilstoffes zu bestimmen.

Weitere Jacken-Suche, Urban Classic und Unterhosen-Begeisterung

01:40:37

Es wird weiter nach Jacken gesucht, wobei verschiedene Stile wie Techwear und Sportsakkos in Betracht gezogen werden. Es wird eine Anekdote über eine Jacke erzählt, die die Mutter zum 20. Geburtstag geschenkt hat. Es wird nach der Marke Urban Classic gesucht, da ein T-Shirt dieser Marke getragen wird. Es werden verschiedene Kleidungsstücke von Urban Classic gefunden, darunter ein Long Tee, der in den Warenkorb gelegt wird. Es wird über Unterhosen gesprochen, insbesondere über die Unterhosen von Jack & Jones, die als sehr angenehm und wichtig für ein gutes Tragegefühl gelobt werden. Es wird betont, dass Unterhosen schön verpackt sein und angenehm sitzen sollten, ohne zu scheuern oder Falten zu werfen.

Weitere Kleidungsstücke, Loopschal-Suche und modische Erinnerungen

01:53:10

Es wird nach weiteren Kleidungsstücken gesucht, darunter ein graues T-Shirt von Urban Classic, das in L bestellt wird. Es wird die Freude über die Partnerschaft mit EMP und die Möglichkeit zum Sparen für die Zuschauer betont. Es wird nach einem Loopschal gesucht, um sich im Herbst warmzuhalten. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Loopschal ausgefranst ist und ersetzt werden muss. Es wird nach Rundschals gesucht, wobei die Größe des Umfangs wichtig ist. Es wird ein dünner Schlauchschal in Betracht gezogen, aber auch Herrenschals und Bandanas werden angeschaut. Es werden modische Erinnerungen an frühere Kleidungsstücke und Stile geweckt, darunter Palitücher und ein Tuch, das um das Knie gebunden wurde. Es wird über den Duft von Nackchamper und Patchouli gesprochen, der früher oft verwendet wurde.

Caps, Hüte und das Ende des EMP-Shoppings

02:05:01

Es werden Caps und Hüte angeschaut, wobei eine Cap mit der Aufschrift "Leckt mich am Arsch" als besonders geil empfunden wird, aber nicht im Stream getragen werden würde. Es werden Schiebermützen und andere Kopfbedeckungen aus der Vergangenheit betrachtet, was viele modische Erinnerungen weckt. Es wird erklärt, warum Caps im Stream unpraktisch sind, da sie mit Kopfhörern unbequem sind. Es wird eine schwarz-grau gestreifte, ausgefranste Cap erwähnt, die früher gerne getragen wurde. Es wird überlegt, ob ein Pummeluf auf einer Cap zu sehen ist. Es wird über Stitch gesprochen, der als Pleiades Cat bezeichnet wird. Abschließend wird das Unverständnis für den Trend um Labubu geäußert, der als genauso hässlich wie Monchichi und Furby empfunden wird. Damit endet die Shoppingtour bei EMP.

Labubu-Trend und Kappen-Check

02:09:08

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Labubu-Trend, vergleicht ihn mit einem modernen Monchichi und führt den Ursprung des Hypes auf K-Pop-Stars mit vielen Followern zurück, die die Figur am Rucksack tragen. Dies führt zu Labubu-Kooperationen mit großen Marken und Konsumverhalten. Anschließend betrachtet er verschiedene Kappen, darunter eine Pikachu-Cap und eine Gengar-Käppi, und äußert seine Begeisterung für Designs mit Wolkenmotiven und solche, die von Demon Slayer inspiriert sind. Er erinnert sich daran, wann er das letzte mal Käppis trug und zeigt seine Kaffee Käppi. Abschließend äußert er sich zufrieden mit seiner aktuellen Schuh- und Hosenauswahl und sucht kurz nach Winterjacken, wobei er feststellt, dass Urban Classic voll sein Ding ist, da es basic, schlicht und cool ist.

EMP-Gutschein-Aktion und Partnerschaft

02:16:02

Es wird die Funktionalität des Gutscheincodes "Funk" im EMP-Onlineshop getestet, wobei festgestellt wird, dass er auch auf bereits reduzierte Artikel angewendet werden kann, was zu einer zusätzlichen Ersparnis führt. Der Streamer bedankt sich bei EMP für die Partnerschaft und die Möglichkeit, den Code anzubieten. Er erklärt, dass EMP eine lange Tradition hat und früher vor allem für punkige und Gothic-Kleidung bekannt war, das Sortiment aber mittlerweile erweitert wurde. Er lobt die Qualität von Urban Classic-Kleidung, die er seit Jahren trägt, und erwähnt, dass er seit kurzem EMP-Partner ist. Abschließend werden bequeme Schuhe vorgestellt, die er im EMP-Shop erworben hat, und es wird auf eine frühere EMP-Bestellung verwiesen, bei der er Unterhosen und Socken gekauft hat.

Borderlands 4 und Silksong

02:21:23

Der Streamer freut sich auf Borderlands 4 und kündigt an, es am Sonntag gemeinsam mit Liza und Putzi zu spielen. Er erklärt, dass jede Waffe aus verschiedenen Einzelteilen besteht, die von unterschiedlichen Herstellern stammen können, und es verschiedene Elemente und Varianten gibt, was zu einer sehr hohen Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten führt. Anschließend wechselt er zu Silksong und äußert sich positiv über den Schwierigkeitsgrad der Bosse, solange dieser nicht unfair ist. Er holt sich etwas zu trinken und kündigt an, danach mit Silksong fortzufahren. Er geht auf die Schwierigkeit der Runbacks ein, wobei er einen besonders schlimm fand. Er zeigt die Map und erklärt das er sich Zeit lässt und nicht hetzt.

Hollow Knight: Silksong

02:24:29
Hollow Knight: Silksong

Symbol der Hoffnung und Spenden in Silksong

02:46:29

Es wird eine neue Aufgabe in Knochengrund entdeckt: Flick möchte ein Symbol der Hoffnung neben Knochengrund bauen und bittet um eine Spende von 440 Gebetsperlen. Der Streamer spendet 600 Gebetsperlen, woraufhin Flick das Symbol fertigstellt. Es wird spekuliert, was Flick gebaut haben könnte und ob es eine neue Aufgabe gibt. Steve Maas, Itzkati, Reao Ardens und Nero Kirai werden für das Verschenken von Abonnements gedankt. Es wird kurz auf ein abgesagtes Placement mit Erik eingegangen. Der Streamer sucht nach dem Druiden, um Moosbeeren abzugeben und Rosenkranzperlen zu erhalten. Er tauscht Moosbeeren gegen Rosenkranzperlen ein und reist nach Muschelstadt, um dort Geld auszugeben und Aufgaben zu erfüllen. Abschließend wird die von Flick erbaute Statue betrachtet und die dazugehörige Quest abgeschlossen, wodurch er eine Hornet-Statue erhält. Er spendet 250 Gebetsperlen.

Relikte der Weber und neue Erkenntnisse in Silksong

03:04:18

Der Streamer interagiert mit einer Figur, die Relikte der Weber sammelt und gibt Runenhafe und eine Schriftrolle ab. Er liest die Inschriften auf den Relikten vor, die Einblicke in die Vergangenheit der Weber geben, darunter ein schmutziger Fetzen mit verzweifelten Worten eines erschöpften Unterwerkers, die Worte eines Webers aus dem Nest unterhalb des Knochengrundes und die Bitte eines Webers aus den fernsten Außenbezirken von Phalom. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse über die Weber, die Göttlichkeit nachahmen wollten und ein verachtetes Kind schufen, bei dem es sich wahrscheinlich um die Oberweberin in der Zitadelle handelt. Er äußert seine Begeisterung über die neuen Erkenntnisse und verspricht, weitere Relikte zu sammeln. Christina und Wortkonditor werden für ihre Unterstützung gedankt. Abschließend werden neue Markierungen bei Chakra gekauft.

Kritik an fliegenden Gegnern und Gesundheitsprobleme

03:09:53

Es wird über die hohe Anzahl an fliegenden Gegnern im Spiel diskutiert, die als nervig empfunden werden, da es zu viele ähnliche Gegnertypen gibt. Dies sei der einzige große Kritikpunkt, ansonsten sei das Spiel sehr gut. Währenddessen hat sich der Sprecher beim Cappuccino machen einen Hexenschuss zugezogen, was zusätzlich zu Migräne zu Unbehagen führt. Trotzdem werden positive Wünsche an die Zuhörer ausgesprochen und gehofft, dass es sich nicht um einen direkten Hexenschuss handelt, sondern nur um vorübergehende Schmerzen. Es wird kurz ein Händler erwähnt, bei dem nach bestimmten Gegenständen gesucht wird. Der kleine Bruder stimmt der Kritik an den fliegenden Gegnern zu, was die allgemeine Wahrnehmung des Problems unterstreicht. Es wird betont, dass dies der einzige Kritikpunkt am Spiel ist, da es ansonsten sehr positiv bewertet wird. Ein Polyp-Kasten wird entdeckt, der aber nicht zugänglich ist, und die Suche nach dem Jägerfreund wird fortgesetzt.

Suche nach dem Händler und Wertschätzung der Community

03:12:47

Die Suche nach dem Händler wird fortgesetzt, wobei der Sprecher sich für die Unterhaltung und die positive Einstellung bedankt, die er verbreitet. Dies helfe besonders an schwierigen Tagen und der Content spende Trost. Es wird erwähnt, dass der erste Teil des Spiels sehr umfangreich ist und viel Inhalt bietet. Die Freude darüber wird geteilt, ein Ruhepol für andere zu sein. Es wird nach den Purpur-Dingern gesucht, und die Hoffnung geäußert, den letzten Polyp zu finden. Eine Spur des Händlers wird entdeckt, was mit der Suche nach Feuerbestien im Tal der Knochen verglichen wird. Der Sprecher folgt der Spur und findet Robin Schrott entspannt vor. Der Kurier Tipp wird gefunden, der von Frey aus Glockenherz geschickt wurde, und der Sprecher erinnert sich an einen Cartoon, der ähnlich gesprochen hat. Der Wunsch nach einem vermissten Kurier wird erfüllt und die Szene als süß und außerhalb des erwarteten Gebiets beschrieben. Der Sprecher bedauert, einen Moment verpasst zu haben, in dem der Kurier hätte singen können und nimmt sich vor, in Zukunft vor Gesprächen die Harfe spielen zu lassen.

Begegnungen mit der Community und Suche nach Polyps

03:19:21

Es wird erwähnt, dass der Sprecher einen Freund seit Silksong kaum noch sieht und sich freut, Funk zusehen zu können. Eine liebe Community-Bekanntschaft namens Segia (Blauauge) wird erkannt und herzlich begrüßt, wobei an ein Treffen auf einer Gamescom erinnert wird. Die Suche nach den Polyps wird fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass Zack und Funk diesmal nicht gehasst werden, da alles gepasst hat. Das Geplapper im Spiel erinnert an die Bittsteller in Yes, Your Grace, und die Suche nach der letzten Polypsache wird fortgesetzt. Eine Schwester Spinne wird erwähnt, die niedere Käfer hütet, und es wird spekuliert, ob damit ein bestimmter Gegner gemeint ist. Ein Lore-Gegenstand wird aktiviert, und es wird empfohlen, auf Harfen-Symbole zu achten, um mit Nadulin spielen zu können. Es wird überlegt, ob die Nachricht an mehrere Personen gerichtet ist und ob einige der Bosse Kinder der Weber sind. Ein bestimmter Gegner wird als geile Idee bezeichnet, und es wird festgestellt, dass sich der letzte Polyp irgendwo befinden muss, wo er übersehen wurde.

Aufgabe der Polyp-Suche und neue Aufträge

03:34:48

Die Suche nach den lila Blumen gestaltet sich schwierig, und der Streamer gibt die Suche nach den restlichen auf, außer sie werden zufällig gefunden. Die Quest wird als nicht abschließbar deklariert. Stattdessen soll es nach Graumor mit Craig vom Übergangshaus gehen, um Glocken in den Glockenader-Tunneln zu finden. Es wird betont, dass nicht alles im Spiel zu 100% gefunden werden muss, wenn es zu aufwendig ist. In Graumor wird ein Pilger getroffen, und es wird Nektar aus der Zitze probiert. Nu wird getroffen, der den Auftrag erledigt hat und viele Kreaturen aus Falom ins Journal eingetragen hat. Nu bedankt sich für die vielen getöteten und zerquetschten Wesen und bietet eine weitere Tasche für die Werkzeugtasche an. Der Streamer soll die Augen offen halten, da Nu bald loszieht. Ein neuer Auftrag wird angenommen, bei dem es darum geht, Krähenkäfer zu jagen, um Fetzenfell für eine Vogelscheuche zu sammeln. Es werden 25 Fetzenfell benötigt, und der Streamer macht sich auf den Weg, diese zu sammeln.

Fetzenfell-Sammlung und Erkundung neuer Gebiete

03:46:37

Der Sprecher erinnert sich daran, dass der Wirt dasselbe Lied gesungen hat wie ein anderer Charakter und entdeckt ein zuvor übersehenes Gebiet. Dort findet er eine Knochenschriftrolle und Gebetsperlen. Es wird festgestellt, dass Rollrenate nicht schwimmen kann, und der Sprecher erinnert sich an Markierungen für eine Metalltür, die möglicherweise geöffnet werden kann. Die Suche nach Krähen für Fetzenfell gestaltet sich schwierig. Ein Zuhörer erwähnt das Spiel Kronos, woraufhin der Sprecher sich an Details erinnert. Es wird festgestellt, dass die großen Krähen mehr Fetzenstücke geben. Eine Metalltür wird gefunden, aber Liederspielen und Thorn bringen nichts. Es wird erwähnt, dass es noch keinen Boss gibt, den der Sprecher hasst, und dass er mit allem sehr zufrieden ist, abgesehen von den vielen Fluggegnern. Der Touch-Damage bei Gegnern wird diskutiert und als sinnvoll erachtet, um das Spiel nicht zu einfach zu machen. Das Maximum an Fetzenfell ist erreicht, und der Sprecher läuft nach links, um neue Gebiete zu entdecken. Touch-Damage bei gestunnten Bossen wird als übertrieben empfunden. Die Melodie im Gebiet wird als melancholisch beschrieben, und Lustperlen werden von heiligen Kindern genommen.

Abschluss der Krähenquest und weitere Erkundungen

03:54:18

Der Sprecher kehrt zurück und schließt die Krähenquest ab, indem er 25 Fetzenfell abgibt und dafür einen zusätzlichen Fertigungssatz erhält. Die Taschenkapazität und der Werkzeugschaden werden leicht erhöht. Es wird betont, dass keine Spoiler gewünscht sind. Der Sprecher will nach oben und erinnert sich an eine Markierung, die er immer wieder vergessen hat. Es wird klargestellt, dass Borderlands nicht mit Tobi und Gronkh gespielt wird, sondern mit Leiser und Putzi. Ein Geräusch wird gehört und als von der eigenen Heilung identifiziert. Der Sprecher stellt fest, dass er den falschen Weg gegangen ist und korrigiert sich. Ein verschlossener Glockenheim wird gefunden, der ein wertvolles Exemplar mit etwas Scheußlichem im Inneren verlangt. Der Sprecher überlegt, ob er über die Sündenstraße nach links gehen soll, entscheidet sich aber dagegen. Es wird betont, dass es keinen Grund gibt, nach Gallwasser zu gehen. Der Sprecher will in einen Turm, um zu gucken, ob er mit den Fußfesseln besser auf die Seite kommt. Ein neues Gebiet wird entdeckt, in dem der Sprecher noch nicht war, und er kommt nach oben. Der Weg wird endlich gefunden, und es wird betont, dass es ohne Galle viel besser geht.

Entdeckung des Seidenfressers und Reise mit den Flöhen

04:03:20

Der Sprecher entdeckt Kokons, die wie die des Dieners aussehen, und findet den zweiten Seidenfresser. Ein Zuhörer berichtet von fünf Stunden Verspätung im Zug und Unwohlsein, woraufhin der Sprecher Mitgefühl zeigt. Das Nebelgebiet wird als noch nicht bereit angesehen, und der Sprecher erinnert sich daran, dass es dort schlimm war. Es wird festgestellt, dass Neigezüge sich in Kurven zur Innenseite neigen, um schneller zu fahren. Ein neues Gebiet wird entdeckt, in dem es eine Frau Sitzbank gibt. Der Sprecher ist gespannt, ob es einen Bosskampf gibt, findet aber nur einen Floh. Er setzt sich auf die Bank und entscheidet, zu den Flöhen nach unten zu gehen. Dort angekommen, stellt er fest, dass es ein Flohzirkus ist und will nicht umsonst baden gehen. Die Flöhe müssen alle gefunden werden. Die Flöhe sind dankbar für die Hilfe und reisen weiter zu trockeneren Höhlen. Der Sprecher kann leider nicht mitspielen, aber mit ihnen singen.

Abschluss der Flöhreise und neue Ziele

04:10:41

Eine neue, hochgelegene Raststätte vor der Zitadelle wird erreicht, und die Flöhe bedanken sich für die sichere Reise. Sie geben dem Sprecher ein Erinnerungsmedaillon als Geschenk. Der Sprecher wird von den Flöhen verabschiedet und trifft auf einen Dechner, der ihn willkommen heißt. Es wird kurz befürchtet, dass die Karte den Bosskampf gegen den letzten Wächter neben der Zitadelle zeigt, aber es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist. Die Flöhe sind alle anwesend, und der Sprecher kann nun nach oben klettern. Die rote Jungfer und ihre Schwester Sharma erreichen das Ende ihrer Pilgerreise und die leuchtende Zitadelle. Sharma wird zur Vorsicht gemahnt, aber sie schreiten gemeinsam im Schutze des Glaubens voran. Der Sprecher stellt fest, dass er hier nicht nach oben kann und trifft Sumika, die müde aussieht. Es wird vermutet, dass es einen anderen Weg nach oben gibt, möglicherweise von unten links. Der Sprecher erinnert sich an den Glücksspieler-Bert, der allein gelassen wurde, und hofft, dass es ihm gut geht. Ein Laden, der wie ein Zauberer-Laden aussieht, wird entdeckt.

Ori Stream und Black-und-Decker-Fliegen

04:20:14

Es wurde bestätigt, dass ein Ori-Stream auf YouTube verfügbar sein wird, wobei der Streamer auf den Discord-Raum 'Stream-Aufzeichnung' verweist, um ihn zu finden. Die Black-und-Decker-Fliegen werden als Gegner thematisiert, wobei ihre Gestaltung zwar als schöne Idee gelobt, die Umsetzung aber kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass die Fliegen im späteren Spielverlauf wahrscheinlich wieder auftauchen werden. Die Schwierigkeit von Ori im Vergleich zu Hollow Knight und Silksong wird diskutiert, wobei Hollow Knight als schwerer eingestuft wird. Silksong wird als 'knackiger' beschrieben. Es wird ein kurzer Einblick in die Spielmechanik gegeben, einschließlich der eingeschränkten Sprungfähigkeit mit dem Dash auf kleinen Plattformen und dem Fehlen der benötigten Ringfähigkeit für bestimmte Bereiche.

Begegnung mit der Nadlerin und Fokusangriff

04:23:51

Eine Begegnung mit einer Nadlerin wird beschrieben, einem Käfer, der an einem feindseligen Ort bei Verstand ist. Die Nadlerin fordert den Protagonisten zu einem Trainingskampf heraus, um ihre Fähigkeiten zu testen und möglicherweise neue Techniken beizubringen. Der Fokusangriff der Nadlerin, bei dem die Kraft in einer Nähnadel aufgeladen wird, um einen tödlichen Angriff auszuführen, wird vorgestellt. Es wird spekuliert, ob dieser Angriff mit dem Jägerwappen zusammenhängt, das ebenfalls das Aufladen von Fokus für einen tödlichen Angriff ermöglicht. Nach dem Trainingskampf lobt die Nadlerin das Talent des Protagonisten und deutet an, dass in diesem Reich verborgene Stärken und Fertigkeiten vorhanden sind. Abschließend wird erwähnt, dass die Nadlerin nach dem Kampf meditieren muss und der Protagonist die Möglichkeit erhält, zu speichern.

Würfelspiel mit dem Pilger

04:34:09

Es wird ein Würfelspiel mit einem Pilger thematisiert, bei dem der Einsatz von 704 Einheiten erfolgt. Es wird darüber spekuliert, ob es eine Strategie oder einen Rhythmus gibt, um das Spiel zu beeinflussen, oder ob das Ergebnis rein zufällig ist. Trotz anfänglicher Gewinne kommt es zu einer Verlustserie, was zu der Überlegung führt, dass der Pilger möglicherweise durch die Verluste des Spielers profitiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass es eine Methode für einen garantierten Gewinn gibt. Es wird die Magnetitbrosche erwähnt, die ein ähnliches Blau wie die Würfel hat, was zu Spekulationen führt, ob diese das Würfelspiel beeinflussen kann. Nach weiteren Versuchen und Verlusten stellt sich heraus, dass es ein Timing gibt, wann man die Taste loslassen muss, um zu gewinnen. Am Ende des Spiels schenkt der Pilger dem Protagonisten Magnetitwürfel.

Glockenreich und das Treffen mit Humphrey

04:56:47

Nach dem Würfelspiel wird das Glockenreich erkundet. Eine Interaktion mit einem Charakter namens Zeta wird beschrieben, der andeutet, dass der Protagonist die Fäden durchschnitten und die Kreatur besiegt hat, die den Fluch über die Stadt gebracht hat. Es wird erwähnt, dass mehr Seide benötigt wird, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Der Protagonist kehrt zu Humphrey zurück, um ein Lied zu hören, nachdem er zuvor Schwierigkeiten hatte, ihn zu finden. Ein Besuch bei einer Ladenbesitzerin wird beschrieben, die neue Waren erhalten hat, darunter den Multibinder, der angeblich die natürliche Heilfähigkeit eines Käfers steigert. Der Protagonist kauft einen Gegenstand und verlässt den Laden, wobei er sich über seine Vergesslichkeit ärgert, da er zuvor den Weg zum Laden vergessen hatte. Humphrey singt über das Glockenreich und seine Bewohner, die sich in ihren Glocken verstecken und behaupten, auf dem Weg nach oben einer gemeinsamen Berufung zu folgen.

Suche nach Glocken und das Würfelspiel-Geheimnis

05:06:11

Die Suche nach weiteren Glocken im Glockenreich wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Finden der restlichen vier Glocken liegt. Es wird überlegt, ob sich die restlichen Glocken oberhalb oder unterhalb des aktuellen Standorts befinden. Es wird kurz auf den aufgeladenen Angriff eingegangen, der bisher noch nicht effektiv eingesetzt wurde. Nach dem Finden aller Glocken wird eine 'Hosenkranzperle' als Belohnung erhalten, die als enttäuschend empfunden wird. Es wird kurz eine Pause eingelegt, bevor ein anderes Gebiet erkundet wird. Das Geheimnis des gewonnenen Würfelspiels wird gelüftet: Durch das Zählen der Würfe bis zum zwölften Mal und das Loslassen der Taste in diesem Moment kann ein kritischer Wurf erzielt werden.

Tiefen Kai und der Polyp

05:15:59

Es wird die Schmiedentochter im Tiefen Kai getroffen, die von den Bewohnern der Zitadelle dorthin geschickt wurde. Es wird spekuliert, warum sie dorthin geschickt wurde. Es wird geschätzt, dass der Story-Fortschritt bei etwa 40-50% liegt, während der Fortschritt beim Sammeln von Geheimnissen bei etwa 32% liegt. Die ewige Arbeit wird von den Schmiedentöchtern besungen. Es wird kurz überlegt, ob die Weberin in der Zitadelle etwas mit der Situation zu tun hat. Es wird ein aufgeladener Angriff auf eine Klingel ausprobiert, der jedoch keine Wirkung zeigt. Der Streamer plant, sich vor der Pause noch einmal die Ausbeulung anzusehen und markiert sich eine Tür auf der Karte. Nach der Pause wird der Weg zu den Wurmwegen an den Schmetterlingen mit der Spritze ausprobiert, und es wird entschieden, Geilwasser aus dem Weg zu gehen. Es wird bestätigt, dass das Spiel noch nicht durchgespielt ist. Der Streamer sucht nach dem Polyp-Teil und findet die Kinder der Maulwurfsschrecke.

Erkundung neuer Gebiete und Interaktion mit der Spielwelt

05:30:40

Die Spielenden untersuchen einen Faden, der von einer Schale ausgeht und dessen Bedeutung im Kontext der Pilgerfahrt erörtert wird. Es wird die Notwendigkeit betont, zu einer Bank zurückzukehren, um einen Talisman auszurüsten. Der Streamer äußert Belustigung über ein ausgesprochenes Wort und interagiert kurz mit einem Zuschauer. Es wird spekuliert, ob mit einer Spritze etwas beim Schmetterling oder den Würfeln bewirkt werden kann, wobei der Schmetterling als möglicher Hinweis auf Hollow Knight interpretiert wird. Das Weblicht wird gefunden, dessen schwaches Licht untersucht werden soll, eventuell in Verbindung mit dem Professor, bei dem zuvor eine Aufgabe erledigt wurde. Die Reaktion beim Verlust des blauen Herzens wird als cool empfunden. Es wird die Assistentin Kanasei getroffen, bei der das Weblicht mitgenommen wird. Es wird der namenlose Pilger gesucht. Es wird festgestellt, dass Tote singen können, aber nicht jeder. Das Weblicht wird bei Leichen eingesetzt. Es wird ein Schimmernder von Webern hergestellter Apparat gefunden, dessen Kern ein schwaches Licht verströmt.

Rätsel lösen und Gebiete erkunden

05:46:10

Es wird ein roter Hering entdeckt und festgestellt, dass nicht jeder Tote singen kann. Der Streamer versucht, den richtigen Pixel an der Wand zu finden, um weiterzukommen, und vermutet, dass das Plasmium aus dem Körper des anderen wächst und eine Art Seele darstellt. Es wird überlegt, ob dies der Grund ist, warum bestimmte Tote gehört werden können. Die Zitadelle wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass auch dort noch eine Stimme vorhanden ist. Der Streamer gibt bekannt, dass er am Wochenende seinen JGA feiert und sich freut, dass der Stream seit langer Zeit eine Konstante in seinem Leben ist. Es wird überlegt, wie man die Gallewege skillig durchgehen kann, um das Gebiet weniger zu hassen. Die Vogelscheuche wird entdeckt und es wird gefragt, ob sie singen kann. Der Streamer erinnert sich an die Raketenparty, als er ein arbeitsloses, psychisches Wrack war, und freut sich, dass er jetzt einen Job, Abiturführerschein und einen Mann hat. Die Gallewege werden als Urlaubsort bezeichnet und die Kakerlaken dort als süß empfunden. Es wird die Hauptwaffe wieder ausgerüstet und überlegt, ob eine Rosenkranzperle mehr bringt. Es wird festgestellt, dass es im Galle-Gebiet viele fliegende Gegner gibt, was zu Unmut führt. Der Streamer vergleicht das Gebiet mit der Situation bei Muttern, wenn sie gut kocht.

Erkundung und Herausforderungen in neuen Gebieten

05:59:49

Der Streamer gibt zu, viel von dem, was bereits im Gebiet erkundet wurde, vergessen zu haben, und kann daher nicht mehr sagen, ob bestimmte Bereiche schon besucht wurden oder nicht. Es wird festgestellt, dass es in einem bestimmten Gebiet viele fliegende Gegner gibt und dass es dort eine Heilung gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er in diesem Gebiet Rosenkränze geholt hat. Eine Zuschauerin bedankt sich für die schönen Abende und sagt, dass der Streamer ihr hilft, abends im Bett zur Ruhe zu kommen. Der Streamer bedankt sich für die liebe Nachricht und gibt zu, dass es vielen Zuschauern oft nicht gut geht. Es wird festgestellt, dass das Wiederaufladen eines Gegenstandes 50 Gebetsperlen kostet, weshalb er nicht benutzt wird. Der Streamer gerät in ein grenzbeschissenes Gebiet und nutzt die Schnellreise, um zu entkommen. Es wird festgestellt, dass die Maden in dem Modderhaar ekelhaft sind und dass die linke Glocke fehlt. Der Streamer vermutet einen Boss, sieht aber keinen Geist und ist sofort weg. Es wird festgestellt, dass die Atmo und die Musik in einem Gebiet toll sind, aber dass der Streamer Probleme mit den Gegnern hat. Es wird vermutet, dass es in einem Gebiet keinen richtigen Weg gibt und dass man die richtige Reihenfolge braucht, um durchzukommen. Der Kampf gegen ein Gespenst wird als der beste bisher bezeichnet.

Erkundung und Herausforderungen in der Zitadelle

06:10:27

Es wird festgestellt, dass keine Karte vorhanden ist. Der Streamer spricht über das Spiel Landscape Torment, das ihm die Augen für Story, Charaktere, Tiefgang und Weltenaufbau geöffnet hat. Es wird betont, dass man Hollow Knight nicht gespielt haben muss, um alles zu verstehen. Ein Raid von Claudia on Wheels wird erwähnt. Es wird eine geheime Wand entdeckt und ein Erinnerungsmedaillon gefunden. Es wird vermutet, dass man sich in der Nähe der Zitadelle befindet. Es wird erwähnt, dass man drei oder vier Erinnerungsmedaillons hat und unsicher ist, bei welchem Wappen man sie einsetzen soll. Der Streamer hofft, Chakra zu finden und fühlt sich im Platforming relativ wohl. Es wird ein Chakra-Ring entdeckt, aber der Streamer weiß nicht, wie er nach oben kommen soll. Es wird festgestellt, dass es viele Gebetsperlen gibt, aber nicht mehr genug, um weiterzumachen. Der Streamer kommt in einem Gebiet nicht weiter und beschließt, wieder nach unten zu gehen. Es wird festgestellt, dass Team Sherry es geschafft hat, jeden einzelnen Gegner auf seine Art und Weise richtig nervig und lästig zu gestalten. Der Streamer findet die Anzahl der Fluggegner problematisch, da diese immer wieder von einem wegfliegen. Es wird der aufgeladene Schlag ausprobiert und festgestellt, dass er drei Schaden macht.

Erkundung und Kämpfe in der Zitadelle

06:23:48

Es wird überlegt, ob sich der Fokusschlag bei den einzelnen Wappen unterscheidet. Eine geheime Wand wird entdeckt und eine schwere Rosenkranzperlenhalskette gefunden. Die Mutterweberin hat sich gemeldet. Es wird festgestellt, dass ein Angriff etwas zum Aufladen braucht. Ein Gegner saugt die Seide weg und nutzt sie für einen eigenen Angriff. Es wird über die fliegenden Gegner geflucht. Es wird festgestellt, dass die fliegenden Gegner kompensiert werden könnten, wenn man seine Fernkämpfe zielen könnte. Der Streamer mag das Spiel, aber es ist nicht alles perfekt. Es wird eine große Glocke entdeckt. Die Reise nach Ventrica wird aufgrund unerträglich vieler Verletzungen und nicht hinnehmbarer Todesfälle ab sofort allen untersagt. Es wird vermutet, dass dies ein alter Text ist. Der Streamer ist leicht angegeilt von dem Gebiet. Es wird festgestellt, dass es hier eine Bank zum Hinsetzen gibt, was keinen Sinn ergibt. Der grüne Prinz wird getroffen. Es wird eine heiße Quelle entdeckt, die wie eine Dusche wirkt. Es wird eine kaputte Kette gefunden, die einen Gang aufgemacht hat. Der Streamer hört eine Stimme und ein Lachen auf der anderen Seite. Es wird vermutet, dass es sich um Lays, Latze handelt. Es wird ein neuer Lace gewünscht. Der erste Kampf gegen sie wird gemocht. Es werden wieder zwei Schadensdinger entdeckt. Der Streamer heilt sich und ist gespannt. Seine Frau kommt nach Hause.

Interaktionen und Entdeckungen in der Zitadelle

06:40:30

Der Streamer genießt das warme Wasser und fragt, ob die rote Jungfer ein heiliges Bad mit ihm nimmt. Es wird festgestellt, dass sie auch singen kann, es aber nicht tut. Der Streamer macht den Geheimgang auf und fragt sich, wie sie hierher gekommen ist, ohne dass ihr etwas passiert ist. Janara wird getroffen, die sagt, dass die Bäder eine Atempause bieten, aber man trotzdem vorsichtig sein soll. Sie sagt, dass die Käfer dieser Zitadelle der Qual zum Opfer gefallen sind und dass die Zitadelle sich um sie kümmern wird. Das heilige Wasser heilt Sorgen sofort. Der Streamer glaubt, dass sie etwas Bösem zum Opfer fällt. Es wird festgestellt, dass ihr Kichern niedlich ist. Es werden zwei Banate-Roll-Laden getroffen. Der erste wurde auf den zweiten geschleudert. Es wird festgestellt, dass die Musik immer besser wird. Es wird Geld gespendet und Seide gefunden. Der Streamer wünscht einen wunderschönen Abend. Es wird ein weiterer Floh befreit. Es wird festgestellt, dass sich die Flöhe bisher gelohnt haben. Es wird über die fliegenden Gegner geflucht. Es wird ein Teil eines Räderwerkherzens gefunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr nett ist. Eine kleine, süße Motte wird entdeckt. Der Hintergrund ist schön. Es wird festgestellt, dass es sich hier nicht um eine Arena handelt, sondern um einen stinknormalen Kampf. Es wird festgestellt, dass jede Falle zwei Schaden macht. Es wird über den Weckdash der fliegenden Gegner geflucht. Es wird festgestellt, dass das Gebiet sehr groß ist. Es wird ein Weg bei den Kreiselblättern entdeckt. Flobert wird getroffen. Es wird festgestellt, dass das Lied spielen ein Redespiel ist. Es wird festgestellt, dass die Musik glücklich macht.

Erkundung und Herausforderungen in unbekannten Gebieten

06:54:37

Der Streamer erkennt, dass er an die Wand links kann und guckt erstmal dort lang. Es gibt keine eingetragene Karte. Die Musik geht alle, was kein gutes Zeichen ist. Das Spiegelbild wird entdeckt. Es wird nach einer Bank gesucht. Es werden alle getroffen. Der Streamer rennt durch und fragt sich, was los ist und wo er ist. Es wird festgestellt, dass es nur eine Bank gibt. Der Streamer will sich nur einmal aufladen dürfen und rennt weg. Es wird festgestellt, dass er kein Feigling ist, sondern es nur praktisch schlug. Es wird festgestellt, dass es Ringe gibt. Eine Bank wird entdeckt. Da noch keine Ringfähigkeit vorhanden ist, wird die Erkundung fortgesetzt. Es wird eine kaputte Karte entdeckt.

Silksong Erkundung und Ressourcenbeschaffung

06:57:13

Die Erkundung in Silksong geht weiter, mit dem Ziel, einen Boss zu finden oder eine neue Fähigkeit zu erlangen. Der Fokus liegt auf dem Markieren wichtiger Räume und dem Auffinden von Ringen. Es wird überlegt, ob man zum großen Ritter geht oder einen anderen Weg einschlägt. Es wird gehofft, bald die Ringfähigkeit zu erhalten und neue Bereiche zu entdecken, wobei hinter jeder Ecke eine Überraschung vermutet wird. Nach einer Sackgasse wird der Weg zurück zum großen Ritter angetreten, wobei unterwegs Rosenkranzperlen eingesammelt werden. Der Streamer entdeckt einen Speisesaal und erkennt, wie man dorthin gelangt. Eine Abkürzung wird freigeschaltet, die aber zum selben Weg wie zuvor führt. Der Raum wird als verwirrend empfunden und sein Nutzen ist noch unklar.

Interaktion mit einem Charakter und Questannahme

07:03:09

Es kommt zu einer Begegnung mit einem Charakter namens Merkwin, der in Rot gekleidet ist und von den 'da oben' geschickt wurde. Dieser entpuppt sich als Gast in der Zitadelle und bittet um Hilfe bei der Beschaffung von Zutaten für eine Mahlzeit für seinen Meister, den großen Vielfraß. Als Lohn wird das bleiche Öl versprochen. Die benötigten Zutaten sind Moosbeereneintopf, alter Nektar, Kurierspeck, Krustennuss und eingelegte Mistmade. Der Streamer erhält den Hinweis, dass der Moosbeereneintopf eine geheime Druidenkunst ist und in den moosbedeckten Höhlen unterhalb zu finden ist. Dieser Hinweis wird markiert, um ihn später leichter wiederzufinden. Nach der Questannahme wird der nächste Schritt geplant: Speichern und dann das Spiel wechseln.

Übergang zu Planet Crafter und Ankündigungen

07:16:40

Nach der Silksong Session wechselt der Stream zu Planet Crafter. Es wird kurz über den veränderten Startbildschirm des Spiels gesprochen. Ein Achievement wurde freigeschaltet ('Rette die Hälfte der verlorenen Fahrlohmflöhe'). Es wird ein neues DLC mit einem neuen Planeten angekündigt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und lobt die Entwickler. Planet Crafter wird als entspannendes Wohlfühlspiel beschrieben, bei dem Ressourcen von fremden Planeten geplündert werden. Der Wunsch wird geäußert, am Ende des Spiels auf dem Planeten bleiben zu dürfen, da er dem Streamer ans Herz gewachsen ist. Der Planet wird liebevoll 'Planetenbert' genannt. Es wird erwähnt, dass der erste Planet im Spiel 'Primus' heißt. Es wird beschlossen, Dreierräume zu bauen und viele Raketen ins All zu schicken, um die Terraforming-Werte zu erhöhen.

Planet Crafter

07:18:10
Planet Crafter

Ressourcenbeschaffung und Raketenbau in Planet Crafter

07:21:33

Der Fokus liegt auf dem Bau von Raketen, insbesondere Pflanzenraketen, um den Pflanzenmultiplikator zu erhöhen. Es wird eine Superlegierungshöhle aufgesucht, um Ressourcen zu sammeln. Der Streamer nimmt sich vor, diesmal alle Ressourcen aus der Höhle mitzunehmen und nicht nur die Superlegierung. Es wird Dünger aus Algen und Schwefel hergestellt, um Platz im Inventar zu schaffen. Kobalt und Silizium werden ebenfalls in großen Mengen benötigt. Es werden Raketenteile gesammelt und die erste Pflanzenrakete wird gebaut und gestartet. Anschließend werden weitere Pflanzenraketen gebaut und gestartet, um den Terraforming-Index zu verbessern. Danach werden Raketen mit Silizium gebaut, um den Luftdruck zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass ein besserer Luftdruckerzeuger benötigt wird.

Weitere Raketenstarts und Ressourcensuche

07:35:01

Es werden Kobalt-Raketen für die Wärme gestartet, was zu Iridium-Asteroiden führt. Der Streamer verfolgt gemütlich den Ausbau und Copyright. Es wird nach einer Uranmine gesucht, um Uran für weitere Raketen zu finden. Materialien für den Schredder werden mitgenommen, um das Inventar leer zu halten. Es wird festgestellt, dass mehr Raketenteile sich lohnen, wenn mehr erzeugende Maschinen gebaut werden. Uran fällt bei Druck. Kobalt und Silizium werden benötigt. Der Streamer beantwortet Fragen zum Spiel und erklärt, dass es möglich ist, später zu anderen Planeten zu reisen. Es wird festgestellt, dass Iridium bei Wärme fällt. Superlegierung wird abgebaut und verarbeitet. Der Chat hilft mit Tipps und Informationen zum Spiel.

Automatisierung und Vorbereitung für Multiplikatoren

07:49:28

Es wird über die Automatisierung von Prozessen gesprochen, insbesondere das Finden einer Uranhöhle für mehr Produktion. Uran wird gefunden. Der Streamer hasst es, Kobalt aus den Erz-Extraktoren zu holen. Es wird das Ziel verfolgt, Quests zu erfüllen. Titan wird mitgenommen, da es benötigt wird. Der Streamer spielt Borderlands 4 mit Liza Grimm und Putzi am Sonntag. Die nächste Woche ist aufgrund von Geburtstagen und der Horde verplant. Es werden Iridium- und Uranstäbe hergestellt. Sauerstoffmultiplikator wird ins Weltall geschossen. Baumverteiler und Sammler des Wasserlebens werden benötigt. Es werden Samenverteiler gebaut. Der Streamer will sich um den Luftdruck kümmern und baut Luftdruck 459. Es werden Maschinenoptimierer gebaut.

Bau von Maschinen und Ressourcenbeschaffung

08:00:04

Es werden Teleporter, Baumverteiler Stufe 2 und Erzextraktoren gebaut. Der Streamer probiert sich um den Luftdruck zu kümmern und baut Luftdruck 459. Es werden Luftdruckmultiplikatoren gebaut. Es werden zehn Bohrer gebaut. Maschinenoptimierer werden gebaut. Es wird Schwefel geholt. Der Streamer erfreut sich am Spiel. Auf dem Weg werden weitere Ressourcen gefunden und eingesammelt. Das Inventar wird geleert. Uran und Iridium werden eingesammelt. Der Streamer geht wie Ostern hier. Auf dem Weg zu dem einen, was du gefunden hast und einsammelst, findest du schon das nächste. Während die Eltern kichern und sich freuen. Inventar ist voll.

Hollow Knight Silksong und Gemütlichkeit im Spiel

08:04:47

Es wird die hohe Qualität von Hollow Knight Silksong hervorgehoben und als fantastisches Spiel bezeichnet. Die ungewöhnliche Kombination von Spielen wird positiv hervorgehoben, während der Streamer Schätze im Spiel sammelt. Es wird betont, dass es in dem Spiel sehr viel zu tun gibt, was eine gemütliche und wundervolle Erfahrung schafft. Es wird hervorgehoben, dass die Meinung anderer Leute die Qualität nicht beeinflusst, selbst wenn jemand etwas negativ bewertet. Der Streamer erklärt, dass er Dinge lieber erklärt, um sich das Vorlesen möglicher Fragen zu ersparen, da die Leute im Internet oft so sind. Es wird betont, dass man immer erst mal vom Besten ausgehen sollte und dass Freundlichkeit möglich ist. Es wird die generelle Meinung über die Intelligenz von Internetnutzern diskutiert, wobei betont wird, dass dies nicht persönlich gemeint sein muss und man das Gegenteil annehmen kann.

Optimierung der Sauerstoffproduktion und neue Bohrer

08:12:38

Es wird festgestellt, dass die Sauerstoffproduktion durch Multiplikatoren gesteigert werden kann. Die alten Sauerstoffproduzenten werden abgebaut und durch neue, effizientere ersetzt, um die Produktion zu maximieren. Der Streamer bemerkt, dass er Platz für die neuen Geräte benötigt und plant, die alten abzubauen. Es wird kurz ein Schluck Wasser getrunken und überlegt, wie groß die neuen Bohrer sind, bevor man sich für eine Platzierung entscheidet. Die Größe der Bohrer wird als ausreichend für die Zwecke des Streamers befunden. Der erste Bohrer wird platziert und es wird überlegt, wie man die restlichen optimal anordnen kann. Es wird festgestellt, dass der Spinnbotter einen Multiplikator von 1000 hat, da er nicht an die anderen anschließt. Der Unterschied zwischen den Bohrern der Stufen 3 und 4 wird verglichen, wobei die Stufe 4 deutlich höhere Werte in Wärme pro Sekunde und Luftdruck pro Sekunde aufweist. Der Streamer findet die Kosten im Verhältnis zur Leistung sehr angenehm.

Superlegierungs-Meteoritenschauer und Effizienzsteigerung

08:15:55

Ein Superlegierungs-Meteoritenschauer wird erwähnt, und der Streamer macht sich auf den Weg, die wertvollen Ressourcen einzusammeln, obwohl die Teile schnell verschwinden. Die Minimap hilft dabei, die Einschläge zu lokalisieren. Es wird betont, dass das Spiel entspannt ist und die Basis nicht durch die Meteoriten beschädigt wird. Der Streamer sammelt Superlegierungen ein und freut sich über die Menge, die gefunden wird. Der Unterschied zwischen Bohrern der Stufen 3 und 4 wird analysiert, wobei die Stufe 4 in Bezug auf Wärme, Luftdruck und Energieverbrauch deutlich überlegen ist. Der Streamer plant, Silizium wegzupacken und Superlegierungen sowie Osmium zu sammeln. Es wird erwähnt, dass ein Raid von Ole Floyd stattgefunden hat, und der Streamer bedankt sich herzlich dafür. Es wird kurz über den Stromausfall in Berlin gesprochen und gehofft, dass die Zuschauer wieder in ihr Büro können.

Drohnenplanung und Terraforming-Fortschritt

08:30:54

Es wird erwähnt, dass die besseren Vorratsschränke nicht das nächste Ziel sind, sondern das Sparen auf Drohne 2 Priorität hat. Drohne 1 wird erst bei einem bestimmten Terraforming-Index erreicht. Der Streamer interpretiert Drohnen als automatische Abbau- und Sammelaktionen und freut sich darauf, Wege nicht mehr manuell gehen zu müssen. Die Silksong-Streams werden auf YouTube hochgeladen, und es wird auf die Werbepausen hingewiesen. Es wird über die hohen Dönerpreise gesprochen und festgestellt, dass drei gesparte Subs einen halben Döner ergeben. Die Wassersammler werden in einem bestimmten Gebiet platziert, und es wird getestet, ob sie sich mit Algen überschneiden. Ein Superlegierungsmeteoritenschauer tritt erneut auf. Es wird Biokunststoff für den Algenverteiler benötigt, und dafür werden Pilze, Magnesium und Wasser benötigt. Es wird festgestellt, dass viel Progress gemacht wurde und die Zitadelle ein geiler Ort ist. Der Terraforming-Index ist bei 25 GTI angelangt, und der Teleporter kann gebaut werden. Es wird gehofft, dass der Teleporter mehrere Orte anwählen kann und nicht nur einen zufälligen Ort.

Nintendo-Patentrecht und Kritik

08:43:29

Es wird die Problematik des Patentrechts von Nintendo diskutiert, welches sich auf Summoning-Mechaniken in Spielen bezieht. Dies betrifft potenziell viele JRPGs und andere Spiele, die ähnliche Mechaniken verwenden. Es wird kritisiert, dass Nintendo sich in einem Rechtsstreit mit Pell World befindet und gleichzeitig ein solches Patent genehmigt bekommt. Das Patent wird als Schwachsinn hoch 10 bezeichnet. Es wird ein Beispiel von Paris Hilton erwähnt, die versucht hat, sich das Wort HOT patentieren zu lassen. Die Entwicklung von Nintendo wird kritisiert, und es wird ein früheres positives Beispiel von Satoru Iwata erwähnt, der sein Gehalt kürzte, um Mitarbeiter zu unterstützen. Das Patent wird als Customer-unfreundlich und Mitbewerber-unfreundlich bezeichnet. Es wird Prior Art als juristischer Begriff genannt, der in diesem Zusammenhang relevant ist. Es wird vermutet, dass Nintendo sich mit dem Patent vor allem gegen Palworld absichern wollte. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und stellt fest, dass der Sauerstofflevel nun unendlich ist.

Auswirkungen von toxischer Stimmung und neue Freischaltungen

09:00:10

Es wird diskutiert, dass die toxische Stimmung, die durch solche Aktionen wie das Patentrecht von Nintendo gefördert wird, zu mehr Piraterie führen kann. Dies schade den guten Entwicklern. Es wird festgestellt, dass der Sauerstofflevel nun unendlich ist. Der Streamer bemerkt, dass man nun überall hingehen kann und dass Larven um einen herumkommen, wenn man stehen bleibt. Es wird Digimon Story Time Stranger erwähnt, das möglicherweise Pokémon in den Schatten stellen könnte. Der Streamer hat eine neue Freischaltung erhalten: Baumverteiler 3. Die Baumverteiler werden ausgetauscht, und ein Multiplikator wird daneben gebaut. Obsidian wird geholt, und es wird nur noch Essen und Wasser benötigt. Der Streamer stellt fest, dass die Schmetterlinge, die er im Schmetterlingsdom hat, nun hier herumfliegen. Es wird kurz ausprobiert, wie lange man unter Wasser atmen kann. Der Streamer hält auch die Luft an, wenn in Filmen Charaktere unter Wasser sind.

Planet Crafter: Lautstärkeanpassungen und neue Entdeckungen

09:07:45

Es wird über das Feintuning von Planet Crafter diskutiert, insbesondere die fehlende Lautstärkeregelung für Meteoriten und Wettereffekte. Dies wird zwar nicht als Dealbreaker angesehen, aber als wünschenswert hervorgehoben. Im Spielverlauf wird eine Eiswand entdeckt, die 500 NK Wärme benötigt, was überraschend ist, da angenommen wurde, die Hitzeanforderungen seien bereits erfüllt. Trotzdem werden Obsidian gefunden und Osmiumstäbe hergestellt, was als Fortschritt gewertet wird. Erz-Extraktoren der Stufe 2 werden als die besten verfügbaren bezeichnet. Ein unsichtbares Objekt blockiert den Zugang zu Ressourcen, was zu Frustration führt. Die Musik im Spiel wird als neu und cool wahrgenommen. Die Spawnpunkte der Larven werden als angenehm empfunden, da sie im Kreis um den Spieler herum erscheinen, was die Suche erleichtert. Die stressfreie Natur des Spiels wird gelobt.

Erz-Extraktor Stufe 3 und Larven-Jagd-Strategien

09:13:12

Der Erz-Extraktor Stufe 3 kann gebaut werden, was die Effizienz der Ressourcengewinnung steigert. Es wird festgestellt, dass Larven spawnen, wenn man kurz stehen bleibt, was die Suche vereinfacht. Verschiedene Larvenarten werden entdeckt, darunter ungewöhnliche und gemeine. Die Aufgabenliste im Spiel ist umfangreich, einschließlich des Baumverteilers und des Teleporters. Die Idee, dass Schmetterlinge an den Stellen spawnen, wo sie platziert werden, wird als positiv hervorgehoben. Es wird bedauert, dass bereits acht Stunden in die Larvenjagd investiert wurden, was nun als ineffizient erscheint. Der Baumverteiler Stufe 2 soll gebaut werden, wobei kurz die Energieversorgung überprüft wird. Superlegierungen werden für den Bau von zwei Baumverteilern benötigt. Der Lagerraum wird als noch nicht optimal ausgebaut betrachtet, da noch viele Erweiterungen und Tiere freigeschaltet werden müssen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel nicht in Kämpfe ausartet.

Raumschiff-Energie und Baumverteiler-Platzierung

09:20:54

Es wird die Möglichkeit entdeckt, in den Raumschiffen die Energie wiederherzustellen, was als bedeutender Fortschritt angesehen wird. Zunächst werden jedoch andere Aufgaben priorisiert. Die Tiere im Spiel werden als potenziell interessant, aber lagerplatzintensiv eingeschätzt. Eine gute Stelle für die Baumverteiler wird gesucht, wobei auf genügend Anbaufläche und freie Fläche geachtet wird. Ein Sandwasserfall wird als idealer Standort identifiziert, da er viel Platz und eine gute Baumbedeckung bietet. Die Reichweite der Baumverteiler wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie einen großen Bereich abdecken. Ein Dank geht an Nachtmystium für die Unterstützung. Es wird überlegt, die alten Baumverteiler abzubauen, um die Samen für die neuen zu verwenden. Es wird festgestellt, dass einige Pflanzen nicht richtig wachsen, was auf ein Problem im Spiel hinweist. Das Terraforming wird als langfristiger Prozess betrachtet, der im Spiel nicht realistisch dargestellt werden kann.

Drohnenstation und Automatisierung

09:35:27

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, zuerst die Probleme auf der Erde zu lösen, bevor man sich dem Terraforming des Mars widmet. Die Drohnenstation wird gebaut, was die Automatisierung im Spiel deutlich voranbringt. Die Erstellung von Drohnen erfordert Osmiumstäbe, Superzellen und andere Ressourcen. Die Drohnenstation ermöglicht die Herstellung von Drohnen, die Materialien transportieren und Aufgaben automatisieren können. Die Kosten für eine Drohne werden als gering eingeschätzt. Eine Drohne wird testweise mit der Aufgabe betraut, Bakterienproben zu transportieren. Ein Raid von Knicklicht wird dankend entgegengenommen. Es wird die Erwartung geäußert, dass der Planet bald von Drohnen bevölkert sein wird. Die Geschwindigkeit der Drohnen wird als akzeptabel empfunden. Es wird geplant, in Zukunft weitere Drohnen zu bauen und Raumschiffe zu erkunden, um an weitere Ressourcen zu gelangen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Drohnen benannt werden können.