PhunkRoyal - Genieße auch die Fehler an Dir - New Tales from the Borderlands

New Tales from the Borderlands: PhunkRoyal erlebt humorvolle Pannen

Just Chatting

00:30:19
Just Chatting

Begrüßung und Vorbereitungen für den Umzug

00:30:35

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem wunderbaren 2. November und freut sich, dass der Oktober vorbei ist. Er berichtet, dass die Vorbereitungen für den Umzug gut laufen. Es gab Probleme mit dem Pen & Paper Stream, da das Abgreifen der Kameras den PC überfordert. Zukünftige Pen & Paper Streams werden wahrscheinlich ohne zusätzliche Kameras stattfinden. Er spricht über die blaue Beleuchtung im Stream, die durch die Kamera verursacht wird und korrigiert diese. Der Streamer äußert sich positiv über den Aftertalk eines anderen Streamers und lobt dessen Gedankenreichtum. Er erwähnt, dass er dieses Jahr den Oktober nicht mochte, da er viele Freunde nach langer Zeit wiedergesehen hat. Es wird überlegt, morgen Resident Evil DLC oder ein kürzeres Spiel als Ersatz für Terraria zu spielen, da es dort Soundprobleme gibt. Der Streamer hat gestern aufgrund von Kopfschmerzen einiges von Maurice verpasst und möchte dies nachholen. Er erwähnt, dass er derzeit keine Lust auf ESO hat, sondern etwas mit mehr Inhalt sucht. Es werden Serienempfehlungen wie One Piece, Game of Thrones, Breaking Bad und Walking Dead genannt.

Twitch, Brotato, Umzug der Haustiere und Diskussion über Gaming

00:37:39

Es wird festgestellt, dass Twitch auch ohne den Streamer funktioniert, aber er möchte dabei sein. Brotato wird als zu glücksabhängig empfunden. Der Streamer freut sich auf die nächste Horde, solange das Geld auf dem Konto ankommt. Die Haustiere, insbesondere Beastie, sind wegen des Umzugs im Panikmodus. Der Streamer muss noch das Horde-Comic bestellen und freut sich darauf. Er berichtet von einer Diskussion auf der Arbeit, bei der ein Kollege meinte, dass Gaming und Streams die Jugend verdummen würden. Der Streamer stimmt dem teilweise zu, sieht aber auch viele qualitativ gute Streamer, besonders in Deutschland. Er erwähnt, dass er einen Controller für die Playstation 4 gekauft hat und überraschend 50 Euro Playstation Guthaben erhalten hat. Es gibt Soundprobleme bei Terraria seit dem letzten T-Mod Loader Update. Der Streamer bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er für Screenshots alles macht. Er entschuldigt sich bei neuen Zuschauern für die aktuelle Situation im Stream.

Dankbarkeit, Plague Tale und Berliner Wurzeln

00:45:57

Der Streamer äußert sich dankbar dafür, Fehler und Cringe an sich selbst zu genießen und dass der Titel des Streams eine Person angesprochen hat. Er spricht über das gefundene Originaldokument aus Plague Tale und zeigt es im Stream. Es wird diskutiert, woher das Dokument stammt und warum es im Spiel verwendet wurde. Der Streamer lobt die Detailgenauigkeit des Spiels und die Mühe, die sich die Entwickler gemacht haben. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und grüßt jemanden aus dem Krankenhaus. Es wird überlegt, warum die Entwickler gerade dieses Dokument gewählt haben und ob es ein Easter Egg ist. Der Streamer erwähnt, dass er aus Berlin kommt und dort geboren wurde. Er spricht über Knäckebrot mit Butter und Gemüse und freut sich, dass sich nichts ändert. Es wird darüber gesprochen, wie schnell im Internet Informationen gefunden werden können und dass es auch gruselig sein kann, wenn herausgefunden wird, wo sich andere Menschen aufhalten.

The Midnight, Friendly Fire und Evolve

00:55:57

Der Streamer hört die Band The Midnight und freut sich, dass sie nächstes Jahr in Berlin sind, obwohl er kein Konzertgänger ist. Es wird über Friendly Fire gesprochen und dass Lena den Laden übernommen hat. Der Teaser-Trailer mit dem Streamer und Erik, wie er die Rosen gefressen hat, war mega. Friendly Fire findet am 3.12. statt. Mikkel ist immer noch unterstützend dabei, konzentriert sich aber auf andere Sachen. Es wird vermutet, dass es dieses Jahr wieder kein Kartenküssen geben wird. Der Streamer wünscht Lena und Mikkel viel Glück für die Umstellung. Lena macht sich bisher sehr gut. Ende des Monats ist Umzug? Nee, nächsten Monat. Erst nächsten Monat. Wir ziehen erst im Dezember um. Aber wir machen hier schon. Wir bereiten alles langsam vor. Es wird über einen Artikel diskutiert, der bestätigt, dass Funk dabei ist. Der Streamer zeigt sich auf Bildern von Evolve und freut sich auf seine Klamotten, wenn sie ankommen. Er betont, sich nicht zu sehr in den Vordergrund drängen zu wollen.

Erkältung, Friendly Fire Kalender und Genshin Impact

01:01:52

Der Streamer erzählt, dass er sich im Bus angehustet wurde und nun Hypochonder-Denken hat. Er erwähnt, dass es vorteilhafte und unvorteilhafte Bilder von ihm für den Friendly Fire Kalender gibt. Er bedankt sich für ein Fastenjährchen und betont, dass er die Öffis benutzt. Es wird überlegt, ob es weitere Sahnebilder gibt und der Eos Andi gefragt werden soll. Der Streamer hat sich beim Couch anheben den Rücken verspannt. Bei der Nahida-Banner hat Bennet den krassesten 4-Sterner, wenn dich das interessiert. Er möchte aber Juemia. Es wird über die Schmuddelplatte von Andi gescherzt. Der Streamer ist gespannt auf den Kalender und findet die Kalender von Friendly Fire bisher immer fantastisch. Sein Freund hat die Kleine vorhin bekommen und findet sie mega niedlich im Genshin. Er bräuchte ein Team dafür, da er free to play ist. Er hat sich damals beim Schlechttragen der Katzenbox den Rücken verhoben. Der Streamer hat Andor nicht gesehen, da er keine Zeit hat, sich hinzusetzen und Serie zu genießen.

Friendly Fire Party, Loot für die Welt und Hogwarts Legacy

01:05:39

Es wird eine Friendly Fire Party an der Uni geplant. Der Streamer würde dafür Friendly Fire absagen. Er soll eine Wall of Text Nachricht auf Discord beantworten. Sein Mann sagt, er bekommt nie einen Hexenschuss, weil sie schießen ja nicht auf ihr eigenes Personal. Der Freddy Fire 8 Hudi und die Hose sind geil hübsch. Es wird nach Loot für die Welt gefragt. Ab dem 7.11. gibt es den Shop. Funk, wir haben nur noch Fetzen an. Hilf uns. Der Streamer fragte vor einem Dreivierteljahr, was ihr denn gerne hättet und wie eure Größen sind und dass ihr das dann bald bekommt. Er baut gerade nebenbei Lego, während er da ins Film gucke. Deswegen hasse ich jetzt den Planeten. Funk und Gronk spielen mit Sahne. Hauseigene Sahne. Musste noch geschlagen werden. Die Schwester hat Geburtstag und bekam einen riesen Hufflepuff-Einhorn-Torte. Er will ein Foto. Er macht bei Loot für die Welt was Bestimmtes. Er ist gerne für Spontanität da immer, immer offen. Er nimmt alles mit. Komm auch gerne unvorbereitet dahin, solange er nur sich mitbringen muss, ist alles cool. Er wird sich nicht die Collector Special Edition von Hogwarts Legacy holen, da sie sehr teuer für das ist, was sie ist.

Hufflepuff-Einhorn-Torte, Souls-Game Empfehlung und Plague Tale Thumbnail

01:11:54

Die Hufflepuff-Einhorn-Torte ist hübsch und wird im Stream gezeigt. Eine Freundin hat die Torte selbst gemacht, außer das Logo hinten. Das Logo ist auf essbarem Papier ausgedruckt. Es gab fliegende Stabstifte als Beigabe zum Harry Potter Sammelheft. Elden Ring wird als Souls-Game für Anfänger empfohlen, da Demon's Souls sehr clunky ist. Eine Freundin hat mal für eine Torte... Oh, meine Torte bekommen mit Dobby obendrauf. Die wollten wir gar nicht anschneiden. Serrano, das ist ein geiles Thumbnail. Das ist eine... Das ist... Ich... Warte. Das ist fantastisch. Serrano, das ist brillant. Das nehmen wir. Das nehmen wir. Das ist Plague Tale. Gott, ist das gut. Das gefällt mir sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gut. Ist noch lange nicht fertig. Du musst mich noch bearbeiten, ne? Hier am Arm noch so ein paar Schatten einbauen, dass es aussieht, als wäre da gerade ein krasser Muskel, ne? Den Leberfleck weg, wie immer der Hintergrund. Ja, ein bisschen was reinstellen. Ein bisschen Geld... Geldscheine hinmachen. Ja, die Ratte ist so... Vor allen Dingen der... Ich gucke, das hat sie gut gemacht mit dem Blick.

Ratatouille, Ratten in Plague Tale und Bock's Entscheidung

01:16:14

Der Streamer hätte gerne bei Ratatouille mitgemacht, da es ein fantastischer Film ist. Er fragt sich, ob die Ratten in Plague Tale vielleicht doch süß sind und wir sie nur missverstehen. Es wird über die Anzahl der Ratten in Plague Tale diskutiert, die auf 300.000 geschätzt wird. Der Streamer glaubt, dass es sich dabei nicht um einzelne Ratten, sondern auch um Rattenhaufen als ein Objekt handelt. Er fand die Flüchtesszene in der Roten Stadt sehr gut. Die Musik ist schon wieder alle. Er muss schon wieder was Neues dran machen. Ich freue mich auf, wie das auf einem 5-6 Jahre alten System flutschen soll. Das Spiel, das hat schon Anforderungen. Das Spiel hat schon ein paar Anforderungen. Er ist gespannt, was Bocks Entscheidung für Auswirkungen haben wird.

YouTube und 7 vs. Wild

01:19:14

Es wird über die mögliche Langsamkeit von YouTube, insbesondere an Samstagen, spekuliert, da die erste Folge von '7 vs. Wild' erwartet wird. Obwohl kein persönliches Interesse an der Sendung besteht, wird die große Aufmerksamkeit und das Interesse anderer Leute daran wahrgenommen. Es wird erwähnt, dass das Lied von Iva vom Vortag sehr gut gepasst hat. Zudem wird sich auf kommende Ereignisse wie Boxveränderungen und die Entwicklungen von Liasis und Nebs Charakteren gefreut. Es folgt eine kurze Klarstellung, dass 'Seven vs. Wild' nichts mit 'Seven of Nine' aus Star Trek zu tun hat.

Pen & Paper Erfahrungen und Charaktererstellung

01:20:41

Es wird über die Pen & Paper-Runde vom Vortag gesprochen, wobei ein Zuschauer bemängelt, dass der DM zu leise war und eine Vorgeschichte fehlte. Es wird kurz diskutiert, ob es ein Recap gab oder nicht und ob der Zuschauer zu spät eingeschaltet hat. Jemand plant, einen Dungeons & Dragons Charakter zu erstellen, möglicherweise einen Krieger mit einer Subklasse, und freut sich auf den kreativen Prozess. Es wird ein Shirt-Kompliment erwidert und eine ehrliche Meinung zu einer finalen Version erwartet, wobei bereits ein positives Feedback gegeben wird. Ein Zuschauer bedauert, in letzter Zeit zu selten zum Streamen zu kommen, da es zu viel Content zum Nachholen gibt.

Diablo 4, Wohnungssuche und Kautionen

01:23:54

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Diablo 4 gespielt wird, sobald es herauskommt, um sich ein Bild davon zu machen. Es besteht aber kein Hype darum, da Blizzard aufgrund vergangener Ereignisse nicht mehr vertraut wird. Ein Widerspruch gegen die Kündigung wurde vom Rechtsanwalt eingereicht, die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig. Es wird über die Höhe von Mietkautionen in verschiedenen Regionen Deutschlands diskutiert, wobei Unterschiede zwischen zwei und sechs Monatsmieten genannt werden. Ein Zuschauer schildert das Problem, dass das Arbeitsamt nur eine Kaution per Rate zahlt, was die Wohnungssuche erschwert, wenn ein Umzug vor Ausbildungsbeginn notwendig ist.

Crazy Craps, Pen & Paper und Horde Event

01:33:22

Es wird die gute Gruppenzusammenstellung gelobt und die Freude über die Teilnahme am Pen & Paper zum Ausdruck gebracht. Es wird erwähnt, dass die Teilnahme ab Dezember aufgrund eines Umzugs schwieriger wird. Die Teilnahme von Maurice wird positiv hervorgehoben. Es wird nach Bezugsquellen für das getragene Shirt gefragt (Elbenwald). Die Frage nach Aufzeichnungen der Roleplay-Streams wird beantwortet (Kanäle von Ani Sedak, Mauki, Behart mit Bart, Ifas Core und Ben & Paper). Es wird über die Anreise zum Horde 2 Event am 11.11. diskutiert, möglicherweise mit Marvin. Die Bedenken bezüglich Karneval in Köln an diesem Datum werden angesprochen (volle Bahnen, Personen auf den Gleisen, keine Taxis).

Tales from the Borderlands, Terraria und Köln

01:45:37

Es wird klargestellt, dass 'Tales from the Borderlands' ein Einzelspielerspiel ist und voraussichtlich zum letzten Mal gestreamt wird, da das letzte Kapitel erreicht ist. Terraria Streams fallen aufgrund von Tonproblemen mit dem T-Mod-Loader aus. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach einem Neuanfang und überlegt, nach Köln zu ziehen, woraufhin viel Erfolg gewünscht wird. Es wird kurz über Basel in der Schweiz gesprochen. Es wird überlegt, wie man einen Neustart angehen soll und viel Erfolg dabei gewünscht, mit der Option, bei Bedarf zurückzukehren. Es wird ein Job im Lager bei Roller in Thüringen angeboten, falls jemand in der Nähe ist und Arbeit sucht.

Ende von New Tales, Jobangebote und Trigger-Begriff

01:51:12

Es wird bestätigt, dass das Ende von 'New Tales' im aktuellen Stream geplant ist. Ein Zuschauer namens John wird versehentlich 'getriggert', was zu einer Diskussion über den inflationären Gebrauch des Begriffs 'Trigger' im Internet führt. Es wird ein Job in Thüringen für einen Lageristen angeboten, was zu einer kleinen Jobvermittlungsrunde im Chat führt. Es wird erwähnt, dass es neue Server bei New World gibt, aber aufgrund möglicher Warteschlangen und anderer Spiele kein Interesse besteht. Es wird über eine neue Grafikkarte diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum man sie für Streams 'kaputt' macht. Es wird ein New World Event ohne Warteschlange angekündigt.

Podcast-Ideen, Interviews und Gruppenstreams

02:00:51

Es wird über die Idee eines Podcasts gesprochen, aber es fehlt eine konkrete Idee für Inhalte. Ein Podcast mit Erik oder der Frau wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Es wird darüber gesprochen, dass man nach einem Interview nicht mehr eingeladen wird. Es wird erwähnt, dass Anfragen für Interviews eingehen, aber nicht immer zugesagt wird. Es wird festgestellt, dass seit dem Interview mit Jen eine größere Offenheit gegenüber Gruppenstreams besteht. Es wird betont, dass die Community größtenteils positiv ist, aber es auch negative Ausnahmen gibt. Es wird die Einladung von Anni zum Pen & Paper Halloween-Event erwähnt und wie viel Spaß das gemacht hat.

Reflexion über Veränderungen und Umgang mit Zuschauern

02:08:53

Es wird über die Unterstützung der Zuschauer gesprochen, die geholfen haben, den Streamer in die richtige Richtung zu lenken, anstatt ihn aufzugeben. Es wird die eigene Entwicklung reflektiert, insbesondere in den letzten drei Jahren, wobei festgestellt wird, dass man sich immer verändert, aber einige Wesenszüge unveränderlich bleiben. Soziale Kontakte betreffend, sieht man keine großen Verbesserungsmöglichkeiten mehr. Manchmal ist man naiv und dumm, was aber jedem zustehen sollte. Früher war man cholerischer, narzisstischer und unzufriedener, was sich im Umgang mit den Zuschauern spiegelte. Es wird die eigene Selbstreflexion und die Fähigkeit, über sich selbst nachzudenken, positiv hervorgehoben. Früher war man egozentrischer und wollte nur Lob für die eigene Existenz. Man hat sich hinter Masken versteckt und versucht, es anderen recht zu machen, was aber nicht authentisch war. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich zu öffnen und Gefühle zuzulassen, auch wenn man dadurch angreifbarer wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man im Stream nicht angegriffen wird und die Unsicherheiten einen begleitet haben. Es wird die eigene Entwicklung positiv bewertet, da man nicht mehr während des Streams raucht und trinkt.

Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und die Rolle des Internets

02:14:58

Es wird die Bedeutung von Ehrlichkeit und Authentizität betont, besonders im Internet, und das Glück, dies im aktuellen Umfeld ausleben zu können. Das Öffnen und Preisgeben von Gefühlen macht angreifbarer, aber es ist ein wichtiger Prozess. Es wird über die eigene Entwicklung gesprochen, die stark vom Internet und den Zuschauern geprägt wurde. Einige Wesenszüge werden sich jedoch nicht mehr ändern. Der Gronkh-Raid war ein wichtiger Moment für das Wachstum des Kanals. Man gibt zu, dass man auch mal doof gefunden wird und Gründe dafür liefert, aber das ist in Ordnung. Es ist nicht das Ziel, es jedem recht zu machen. Meinungsverschiedenheiten sind normal und sollten nicht persönlich genommen werden. Es wird nach einem Beispiel für arrogantes Verhalten gefragt, da man selbst zugibt, narzisstisch gewesen zu sein. Die Art, wie man auf den Chat reagiert hat, wird als Beispiel genannt. Man hatte eine gedrücktere Stimme und hat den Max oder den Funk overacted. Früher wurden japanische Namen betont vorgelesen, inspiriert von Man vs. Game, ohne Rücksicht auf die Wirkung.

Vergangenheit, Entwicklung und Community

02:22:10

Die eigene Charakterentwicklung wurde maßgeblich durch die Community beeinflusst. Es wird die Bedeutung des Gronkh-Raids für das Wachstum des Kanals hervorgehoben. Es wird angesprochen, dass man immer mal wieder doof gefunden wird, aber das ist in Ordnung. Es ist nicht das Ziel, es jedem recht zu machen. Es wird betont, dass es normal ist, unterschiedlicher Meinung zu sein und darüber reden zu können, ohne es persönlich zu nehmen. Früher war man arroganter und narzisstischer. Die Art, wie auf den Chat reagiert wurde, wird als Beispiel genannt. Man hatte eine gedrücktere Stimme und hat den Max oder den Funk overacted. Früher wurden japanische Namen betont vorgelesen, inspiriert von Man vs. Game, ohne Rücksicht auf die Wirkung. Einige Zuschauer sind seit den Anfängen dabei und haben die Entwicklung miterlebt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man sich geöffnet hat und authentischer geworden ist. Es wird die Wichtigkeit der Community betont und die Dankbarkeit für die Unterstützung ausgedrückt.

Dankbarkeit, Authentizität und Vorbildfunktion

02:31:53

Es wird die Dankbarkeit für die Zuschauer ausgedrückt, die trotz fehlendem Bezug geblieben sind. Es wird über die vergangene Zeit mit Hochbett, Kippe und Piratenfander gesprochen, aber die Freude darüber, dass diese Zeit vorbei ist. Es wird betont, dass man nicht mehr im Stream raucht, um keine Vorbildfunktion zu übernehmen. Es wird die Bedeutung von Humor und Authentizität hervorgehoben. Es wird erklärt, warum man keine Reaction-Content macht, sondern lieber Computerspiele spielt. Es wird die Vergangenheit als Theater- und Bühnenschauspieler erwähnt. Es wird die Dankbarkeit für die Möglichkeit, mit dem Streamen Geld zu verdienen, betont. Es wird die Wichtigkeit von selbstständigem Denken betont und die Bedenken geäußert, dass Erziehung auf Lehrer und Influencer abgewälzt wird. Es wird erklärt, warum man nicht mehr im Stream raucht, um keine falsche Vorbildfunktion zu übernehmen. Es wird betont, dass man als Streamer eine Verantwortung hat, da sich Leute leicht beeinflussen lassen können. Es wird die eigene Selbstverliebtheit angesprochen und die Schwierigkeit, daran etwas zu ändern.

Toleranz, Selbstreflexion und Management

02:41:35

Es wird die Bedeutung von Toleranz gegenüber anderen Meinungen betont, auch wenn man aneckt. Es wird die eigene Sturheit und Festgefahrenheit in Meinungen angesprochen. Es wird die Ehrlichkeit der Zuschauer geschätzt, auch wenn sie nicht alles gut finden. Es wird die eigene Selbstverliebtheit eingestanden, aber auch die Schwierigkeit, daran etwas zu ändern. Es wird die parasoziale Beziehung zwischen Streamer und Zuschauer angesprochen. Es wird die Hilfe der Zuschauer bei der Meinungsfindung betont. Es wird die eigene Entwicklung hin zu mehr Toleranz und Offenheit hervorgehoben. Es wird die Bedeutung der positiven Zeiten betont, die die negativen überwiegen. Es wird die Erfahrung angesprochen, dass Fame einem zu Kopf steigen kann. Es wird über die negativen Erfahrungen mit einem früheren Management gesprochen, das einem falsche Dinge eingeredet hat. Es wird die Zufriedenheit mit dem aktuellen Management (One-Up) betont, das einem Freiheiten lässt und keine falschen Placements aufzwingt. Es wird betont, dass man seinen eigenen Weg geht und die Zuschauer jederzeit die Möglichkeit haben, andere Wege zu gehen.

Dankbarkeit, Verantwortung und Vorbildfunktion

02:52:07

Es wird die Dankbarkeit für die Zuschauer ausgedrückt, die in schweren Zeiten geholfen haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Zeiten nicht wiederkommen. Es wird ein Bild gezeigt, das ein Zuschauer gezeichnet hat. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, mit dem Trauma-Dumping der Zuschauer umzugehen. Es wird betont, dass man sich nicht für das Wohlergehen der Zuschauer verantwortlich fühlt, aber dennoch Anteil nimmt. Es wird ein Vergleich zur Arbeit einer Krankenschwester gezogen, die ebenfalls mit vielen Schicksalen konfrontiert ist. Es wird betont, dass man versucht, die Probleme der Zuschauer nicht mit nach Hause zu nehmen. Es wird die Vorbildfunktion als Streamer diskutiert und die Verantwortung, die man gegenüber den Zuschauern hat. Es wird betont, dass man nicht im Stream raucht, um keine falsche Vorbildfunktion zu übernehmen. Es wird die Bedeutung von selbstständigem Denken betont und die Bedenken geäußert, dass Erziehung auf Lehrer und Influencer abgewälzt wird. Es wird die eigene Erfahrung mit Cola in der Jugend geteilt.