️PhunkRoyal -EMP Shopping mit Sandra & FF14 !PCemp !bestof !r1
PhunkRoyal: Sandra zu Gast – Shopping-Tour und Diskussionen über Alltag & Games

Sandra begleitet PhunkRoyal beim EMP-Shopping, wobei Diskussionen über Mode, Schmuck und persönliche Vorlieben entstehen. Einblicke in ihren Alltag als Krankenschwester, gemeinsame Erinnerungen und ihre unterschiedlichen Gaming-Vorlieben werden geteilt. Abschließend erkundet PhunkRoyal Final Fantasy XIV.
Begrüßung und Ostergrüße
00:17:29Der Stream beginnt mit Ostergrüßen und der Ankündigung, dass Sandra, die 'Traumtante', später zum Stream dazu stoßen wird. Es wird über das schöne Wetter in Berlin und einen Ausflug an den See gesprochen. Es folgt ein kurzer Austausch über Dinoparks und andere Freizeitaktivitäten. Der Streamer erwähnt ein Geschenk auf seinem YouTube-Kanal und bedankt sich für 19 Monate Support. Er reflektiert über die Frage, ob er langsam zu alt für das Streaming sei, da die Zuschauerschaft tendenziell jünger ist. Er hofft, dass es auch im hohen Alter noch cool sein wird zu spielen. Es wird überlegt, ob es noch ältere Streamer gibt, die Geschichten erzählen. Der Streamer spricht über Augenringe, die durch Schlafmangel und viel Spielen entstanden sind, und scherzt über Mobilfunkverträge für unter 25-Jährige. Er erwähnt ein HB-Männchen T-Shirt, das er von seiner Mutter bekommen hat, und diskutiert über die Werbung dafür. Es wird über die Ostermahlzeit gesprochen, inklusive Aperol Spritz, der aber nicht seinen Geschmack traf. Der Streamer erwähnt, dass er unter seinem dreistelligen Gewichtsbereich liegt und damit zufrieden ist.
Smalltalk und Vorbereitung auf EMP Shopping
00:29:34Es wird über das Aussehen des Streamers diskutiert, wobei er scherzhaft meint, je weiter er von der Kamera entfernt ist, desto besser sehe er aus. Er spricht über die Wärme im Raum aufgrund der vielen Technik und freut sich auf den Sommer mit seiner Klimaanlage 'Elsa'. Der Streamer kündigt an, Sandra gleich zu holen, um mit dem EMP-Shopping zu beginnen. Er betont, dass er Sandra vorbereitet hat und nichts ohne ihr Einverständnis machen würde. Es wird kurz über technische Probleme mit der Streamauflösung gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er auf einem Holzstuhl sitzt und diesen mag. Er witzelt über seinen 'Speckmantel' und korrigiert seine Sitzposition. Es wird überlegt, ob der Stream gespiegelt ist und der Streamer scherzt über seinen Arsch im Bild. Er wiederholt, dass er Sandra gleich holen wird, um mit dem EMP-Shopping zu beginnen.
Sandra kommt zum Stream und gemeinsame Diskussionen
00:42:40Sandra betritt den Stream und wird herzlich begrüßt. Es werden Ostergrüße ausgetauscht und über die Nettigkeit der Zuschauer gesprochen. Es wird überlegt, über welche Themen man sprechen könnte, von der Unendlichkeit des Universums bis hin zu Schatten. Sandra äußert, dass sie innerlich vorbereitet sei, sich zusammenzureißen und nichts Böses zu sagen. Sie macht den Tisch sauber und es wird liebevoll miteinander interagiert. Der Streamer lobt Sandra dafür, dass sie vom Internet noch nicht 'kaputt gemacht' wurde. Es wird über einen neuen Lilo-und-Stitch-Film gesprochen und über die Besetzung diskutiert. Der Streamer lobt Sandra für ihre Reinheit und dafür, dass sie sich selbst treu bleibt. Es wird überlegt, was Sandra an ihm am meisten nervt, wobei sie seine 'Unreinlichkeit' und sein 'Stinkichin' erwähnt. Sie sprechen darüber, dass sie sich an ihren Abstand gewöhnt haben und es gut finden, dass sie sich nicht so oft sehen.
EMP Shopping mit Sandra
00:50:39Es wird darüber gesprochen, was bei EMP geshoppt werden soll. Der Streamer hat etwas für Sandra vorbereitet und ist gespannt auf ihre Reaktion. Sandra wird kurzfristig zur Arbeit gerufen und muss den Stream verlassen. Vorher wird noch kurz diskutiert, wer von beiden sich schneller entschuldigt, wobei beide stur sind, aber der Streamer aufgrund seiner Erziehung eher dazu neigt, sich zu entschuldigen. Es wird über den Begriff 'Vogue Washing' gesprochen und Sandra gesteht, dass sie sich damit nicht auskennt. Der Streamer erklärt, dass er seit letzter Woche Partner von EMP ist und die Zuschauer mit einem Link unter dem Stream 20% beim Einkauf sparen können. Er zeigt Sandra einen Lilo und Stitch Übertopf für Pflanzen, den sie gerne haben möchte. Es werden zwei Übertöpfe in den Warenkorb gelegt. Sandra entdeckt eine Stitch Schlafanzughose, die sie süß findet und anprobiert. Der Streamer gibt ihr Modetipps, wie man ein Shirt in die Hose steckt. Es wird überlegt, ob der Streamer etwas für sich bei EMP finden soll, aber er will erst Sandra etwas aussuchen. Sandra muss zur Arbeit und verabschiedet sich.
Shopping-Session: Hemden, Größen und Haartransplantation
01:12:25Es wird über ein Hemd diskutiert, wobei der Fokus auf der Passform und der Frage liegt, ob es sich um ein Männerhemd handelt. Es wird über die Größen XL und Slimfit gesprochen und die Motivation, abzunehmen, angesprochen. Es wird über alte Kleidungsstücke gesprochen, darunter ein Gucci-Shirt, das zum Sport getragen wird. Es folgt ein Gespräch über das Aussehen, wobei der Wunsch nach einer Haartransplantation angesprochen wird und die Idee, dafür Arschhaare zu verwenden. Es wird auch über den Kauf von Käppis diskutiert. Die Streamerin betont, dass sie sich ihre Sachen selbst kauft. Der Streamer scherzt darüber, dass die Streamerin ihn verdient hat, was zu humorvollen Kommentaren führt. Abschließend werden Strickpullover und andere Kleidungsstücke betrachtet, wobei die Passform und der Stil diskutiert werden.
Gewichtsverlust, Spielemarkt und Kleiderständer
01:18:08Es wird über Gewichtsverlust gesprochen, wobei beide Streamer erwähnen, abgenommen zu haben. Die Streamerin scherzt, dass sie weniger Probleme hätte, etwas auf dem Spielemarkt zu finden, als der Streamer. Der Streamer erwähnt einen Kleiderständer in Form eines Fahrrads, den er sich geholt hat. Die Streamerin freut sich über eine angedeutete Haartransplantation. Anschließend wird über den Kauf von Kleidung diskutiert, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie oft mehrere Exemplare von Kleidungsstücken kauft, die sie mag. Es wird über Winterkleidung gesprochen und die Frage, ob man sie jetzt kaufen sollte, auch wenn der Winter vorbei ist. Der übervolle Kleiderschrank wird angesprochen. Der Streamer gibt an, dass er für den Stream kein Narkonia-Outfit anziehen wird, da er darin schwitzen würde. Die Streamerin findet einen Pullover schick und es wird über die Passform diskutiert. Es wird über verschiedene Stile gesprochen, wobei die Streamerin einen Pullover als "Schnuffelpullover" bezeichnet.
Verlieren, neue Sachen und Schmuck
01:24:40Der Streamer fragt, ob die Streamerin etwas zum Verlosen holen soll, was sie verneint. Es wird über neue Artikel gesprochen, die bald erhältlich sein werden. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für bestimmte Artikel und diskutiert Größen. Es wird über Sarkasmus und Kaffee gesprochen. Die Streamerin holt sich selbst Kaffee. Es wird über ein Shirt diskutiert, das der Streamer mag, die Streamerin aber nicht. Sie sagt, dass es an einer "Tatortleiche" gut aussehen würde. Sie streiten sich scherzhaft darüber, ob der Style des Streamers ihr Style ist. Danach gehen sie dazu über, für den Streamer einzukaufen. Die Streamerin soll sagen, wann er stoppen soll. Der Streamer will Schuhe. Er habe noch nie Schuhe im Laden anprobiert. Die Streamerin mag seinen Style. Es wird über verschiedene Schuhe diskutiert, darunter graue Shucks und Sneaker Low mit einem Totenkopfmann drauf. Der Streamer mag die Jacke. Die Streamerin findet sie hässlich.
Schmuck, Ringe und Hochzeit
01:40:47Die Streamerin äußert sich zufrieden mit ihrem Schmuckbesitz, erwähnt ihre drei Ringe und den Ehering. Sie erklärt, dass der Verlobungsring an ihrem Schlüssel hängt. Der Streamer bemerkt, dass sie bestimmte Ringe trägt, wenn sie arbeitet. Es wird über die Frage diskutiert, ob Leute ohne Hände heiraten dürfen. Die Streamerin bevorzugt schlichten Schmuck. Es wird über die Größe ihrer Ringe gesprochen und darüber, dass sie sich nicht mehr an die genaue Größe erinnert. Sie erwähnt, dass in ihren Eheringen nichts eingraviert ist. Es wird über die Materialien der Ringe gesprochen, wobei der Verlobungsring wertvoller ist als der Hochzeitsring, da der Streamer damals kein Geld hatte. Sie diskutieren, ob der Streamer allergisch gegen Gold oder Nickel ist. Es wird überlegt, ob es Schmuck gibt, den die Streamerin möchte, und sie sprechen über Joker-Schmuck. Sie beschließen, im Bereich Frauenschmuck zu suchen. Die Streamerin findet, dass es guten Schmuck gibt und dass es toll ist, dass es sowas auch gibt.
Smalltalk und persönliche Einblicke
02:09:38Es wird über die Fernsehgewohnheiten von Sandra gesprochen, wobei sie zugibt, kein großer Fan von Tanzsendungen wie 'Let's Dance' zu sein, obwohl sie selbst gerne tanzt. Ihr mangelndes Rhythmusgefühl wird humorvoll thematisiert. Ein Zuschauer bedankt sich für ihren Dienst im Krankenhaus. Es folgt ein kurzer Austausch über das Spielverhalten von Sandra, insbesondere in Bezug auf 'Valorant', wo sie sich als 'Futter' für das Team sieht, aber eigentlich eine unterstützende Rolle spielen sollte. Das Steam Deck, ein Geschenk, das sie bisher kaum nutzen konnte, wird erwähnt und ihr wird angeboten, es für ein bevorstehendes Event mitzunehmen. Die beiden sprechen über ihre gemeinsame Vergangenheit, insbesondere über ein 'Fankmar Tagebuch' aus den 90ern und ihre vermeintliche Unschuld in jungen Jahren, was jedoch humorvoll infrage gestellt wird. Sandra spricht über die Herausforderungen, emotionale Distanz zu Patienten im Krankenhaus zu wahren, und wie sie durch Gespräche mit Kollegen und ihren Mann sowie durch 'Schrott TV' einen Ausgleich findet. Die Ukulele, die sie besitzt, wird als 'Kleiderständer' bezeichnet, obwohl sie diese gelegentlich in die Hand nimmt und abstaubt.
Erinnerungen und Vorlieben
02:16:36Ein Zuschauer fragt nach einem Shirt von 'Lalinea', woraufhin der Streamer erklärt, dass es sich um eine alte Comic-Serie handelt. Sandra gesteht, Final Fantasy 14 nicht zu kennen, und es wird vermutet, dass MMOs generell nicht ihr Fall sind. Sie äußert den Wunsch, Holy auszuprobieren, ein Getränk, das der Streamer ihr besorgen will. Es wird über frühere Trinkgewohnheiten gesprochen, insbesondere über den Konsum von Eistee und Cola, von denen beide aber weitgehend abgekommen sind. Ein Zuschauer bittet darum, 'Last Epoch' als Kategorie hinzuzufügen, was jedoch abgelehnt wird, da der Streamer das Spiel nicht spielt. Es folgt ein Gespräch über Zelda-Spiele, insbesondere 'Ocarina of Time', das Sandra mit Hilfe des Streamers durchgespielt hat, und 'Breath of the Wild', das sie kurz vor dem Ende abbrach, um das Spiel nicht zu beenden. Im Gegensatz dazu hat sie 'Kingdom' vollständig durchgespielt und dabei eine bemerkenswerte Entwicklung im Spiel gezeigt. Der Streamer und Sandra reflektieren darüber, wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben und wie wichtig es ist, Spaß an der Arbeit zu haben. Sandra betont, dass sie ihren Mann unterstützen würde, wenn er seinen Job nicht mehr mag und eine Auszeit zur Selbstfindung benötigt, räumt ihm aber nur ein Vierteljahr dafür ein.
Eheleben und Streaming-Erfahrungen
02:21:56Sandra äußert sich dazu, wie es ist, mit dem 'schönsten Streamer auf Twitch' verheiratet zu sein, und gibt zu, dass sie nicht einmal das Material ihrer Eheringe kennt. Sie beschreibt das Streamen als 'komisch' und gibt an, sich in ihrem Beruf als Krankenschwester wohler zu fühlen. Der Streamer lobt sie als ausgezeichnete Krankenschwester. Es wird über ihre Rolle als Krankenschwester gesprochen und wie sie mit schwierigen Situationen umgeht, wobei sie betont, dass sie ihre Arbeit nicht mit nach Hause nimmt. Sie scherzt darüber, eine 'Schwester Rabiata' sein zu wollen, aber in Wirklichkeit nett zu ihren Patienten ist. Nach einer Toilettenpause kehrt der Streamer zurück und freut sich über die Zeit mit Sandra. Er betont, wie sehr er es genießt, mit ihr zu reden und dass sie ruhig öfter mal länger dabei sein kann. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass Sandra selbst streamt, was sie aber ablehnt. Der Streamer lobt seine Frau und sagt, dass er mehr Glück als Verstand mit ihr habe.
Community-Interaktion und musikalische Entdeckung
02:37:43Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Freundlichkeit gegenüber seiner Frau und betont, wie wichtig ihm eine positive Community ist. Er gibt Ratschläge an einen Zuschauer, der nach Berlin zieht, und betont, dass er selbst als Berliner keine negativen Erfahrungen gemacht hat. Der Streamer erfüllt den Wunsch eines Zuschauers, ein Musikstück von 'Rechteck ohne Ecken' anzuhören, und betont, dass er seine ehrliche Meinung dazu äußern wird. Er erklärt, dass er aufgrund technischer Probleme Sandra nicht gleichzeitig in den Stream einbinden kann. Der Streamer erwähnt seine EMP-Bestellung und zeigt den Link zum Warenkorb. Er stellt 'Rechteck ohne Ecken' als herausragenden Violinisten vor und korrigiert sich selbst, indem er feststellt, dass es sich um einen Geiger handelt. Der Streamer lobt die Musik von 'Rechteck ohne Ecken' und dessen Video, das er selbst geschnitten und mit VFX versehen hat. Er teilt den Link zum Video im Chat und bedankt sich für die Unterstützung von 'Rechteck ohne Ecken'. Der Streamer lobt das Aussehen von 'Rechteck ohne Ecken' und dessen musikalische Entwicklung. Er fragt nach CDs und zukünftigen Projekten. Der Streamer bedankt sich bei seinem Chat für die Unterstützung und kündigt an, in Final Fantasy 14 einzusteigen.
Trainingsareale und Reise nach Scharlayan
03:13:58Es wird über Trainingsareale gesprochen, wobei ein Gebiet erwähnt wird, in dem man Steinblöcke in einer bestimmten Zeit zerstören muss. Es wird festgestellt, dass dies nicht als typisches Trainingsareal wahrgenommen wurde. Die Möglichkeit, eine Übungspuppe im Garten eines Hauses aufzustellen, wird angesprochen, aber es gibt keine für Zimmer. Der Fokus verschiebt sich auf die bevorstehende Reise nach Endwalker und Scharlayan. Es wird spekuliert, dass die Scharlayaner möglicherweise eigene Probleme haben oder einfach nur inkompetent sind. Tataru kümmert sich um die Passierscheine und das Schiff für die Überfahrt. Tankred bestätigt, dass das Gepäck verstaut ist und das Schiff bereit zur Abfahrt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Krille wieder ihre Kleidung aus der Splitterwelt trägt, obwohl Tataru zuvor etwas Schönes gemacht hatte. Es wird erwähnt, dass alle außer Alizé und Alfino ihre Splitterwelt-Klamotten tragen und dass es in jeder Expansion eigene Kleidung gab. Die Gruppe kehrt nach Scharlayan zurück, und es wird die Frage aufgeworfen, ob sie im Hause Löwe noch willkommen sind. Das Schiff legt im Al-Charlayan an, dem Herzen der Nation, wo sie hoffentlich Antworten auf ihre Fragen finden werden.
Gefahren und Versprechen in Scharlayan
03:21:47Es wird die Gefahr durch die Telophoroi angesprochen, die die Welt zerstören wollen und oft mit den schwarzen Aschians verwechselt werden. Tataru äußert ihre Sorge um die Sicherheit der Gruppe. Es wird ein Versprechen gegeben, aufeinander aufzupassen. Ein großer Felsen und sein heilender Magierfreund, Siridolans, werden erwähnt, die sich von der Gruppe verabschieden, bevor diese zum Turm der Endzeit in Lanosea aufbricht. Sie überbringen Grüße von Flamin und den anderen und wünschen eine gute Reise. Es wird angedeutet, dass die beiden in Gefahr sein könnten. Ein Schiff legt in Lanerseher ab, und die Reisenden werden gebeten, an Bord zu gehen. Die Gruppe wird gebeten, gesund zu bleiben und die anderen zu grüßen. Alize wird als "Kartoffelsack" bezeichnet. Eine Stimme, möglicherweise von Emmett, spricht über das Ende und die Wahrheit, die erwartet. Es wird überlegt, ob es Emmett ist, dessen Stimme schon einmal gehört wurde. Die Wichtigkeit, jeden Moment der Existenz zu genießen, wird betont. Die Stimme spricht von einem Ort, wo Seelen und Sterne ruhen, und dass dort die Wahrheit wartet.
Begegnung mit Heidelin und Ankunft in Alt-Scharlayan
03:29:17Es wird erwähnt, dass jemand angesprochen hat, und die Vermutung geäußert, dass es Heidelin war. Heidelin erscheint und spricht direkt mit dem Krieger des Lichts. Sie spricht über Zodiac und die sieben Katastrophen. Sie sagt, dass sie den Geist nicht mehr in die Dimensionen zwischen den Welten rufen kann. Sie betont, dass die Worte von enormer Wichtigkeit sind. Sie erwähnt, dass die Vergangenheit des Gestirns bewältigt wurde und dass die Zeitalter kurz davor stehen, sich zu verflechten. Sie spricht von einem gewaltigen Konflikt, der das Schicksal des Sterns und all seiner Bewohner bestimmen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was Heidelin eigentlich gesagt hat und welches Versprechen gemeint ist. Die Gruppe kommt in Alt-Scharlayan an, das als schön beschrieben wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man im Hause Löwe noch willkommen ist. Das Schiff legt im Al-Charlayan an, dem Herzen der Nation, wo man Antworten auf die drängenden Fragen finden möchte.
Scharlayan und die bevorstehenden Herausforderungen
03:38:30Es wird die Sorge geäußert, dass das Erscheinen von Hydaelyn ein schlechtes Zeichen ist. Die Scharlayaner horten Wissen und scheuen Konflikte, was die Frage aufwirft, wie sie Verbündete werden können. Es wird spekuliert, ob es in früheren Iterationen der Welt ähnliche Splittergruppen wie die Scharlayaner gab. Emmett hätte viel verraten können und wird als Erzähler für diese Expansion gesehen. Es wird gehofft, dass die Formalitäten rasch erledigt werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn die Einreise verwehrt wird, da die Grenzen geschlossen sind. Krila hat die Gruppe als Unterstützer von Baldesions Gelehrten angekündigt, um den Wiederaufbau der Organisation zu unterstützen. Raha soll als Leiter der Gruppe fungieren. Bei der Ankunft werden die Namen mit einem magischen Namensverzeichnis abgeglichen. Es wird erwähnt, dass die Kinder des Ratsmitglieds Léveilleur in Ungnade gefallen sind, was jedoch keinen Einfluss auf die Einreise haben soll. Die Gruppe wird ermahnt, keinen Ärger zu bereiten. Aplus Alexander gibt sich als Gelehrter aus Valdezions aus. Estinien wird als ehemaliges Mitglied der Garde der Dragoons aus Ischgard vorgestellt. Krile begrüßt die Gruppe in Scharlayan.
Erkundung von Alt-Scharlayan
03:52:33Estinien wird gefragt, ob er einen Soil als Leibwächter möchte, was er ablehnt. Die Gruppe kommt in Alt-Scharlayan an, aber das Wetter ist schlecht. Die Schönheit der Stadt und ihrer Bewohner wird gelobt. Es wird ein schwebendes Emote bewundert, das anscheinend 200 Euro kostet. Die Gruppe wird von Krile begrüßt und erhält eine Kiste mit einer Rostkastanienwaffe. Krile schlägt vor, die Besprechung zu verschieben, damit sich alle in der Stadt umsehen können. Alphino und Alizé möchten ihre Familie treffen, während Estinien die Stadt auf eigene Faust erkunden möchte. Raha begleitet Alpus auf einem Rundgang durch Alt-Scharlayan. Es wird erklärt, dass man die Auftragsziele erfüllen muss, während sich die Begleitperson in der Nähe befindet. Krile folgt der Gruppe nun ebenfalls. Die erste Station ist das Café Letzte Bastion. Es wird erklärt, dass an bestimmten Stellen Dialogpunkte auftauchen, die zusätzliche Informationen bieten. Die Charlayaner sind nicht für ihre Kochkünste bekannt, aber einige Studenten haben sich entschlossen, ein Bollwerk des guten Geschmacks zu errichten. Das Café Letzte Bastion ist sehr beliebt. Die nächste Station ist der Ätheritenplatz, der über eine große Treppe erreichbar ist.
Ätheritenplatz, Agora und das Forum
04:09:34Es wird der Ätheritenplatz erreicht, der als ungewöhnlich beschrieben wird. Charlayan ist führend in der Erforschung der Teleportationsmagie. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Teleportation so teuer ist. Die Konfluenz, eine Forschungseinrichtung für Teleportationsmagie, befindet sich ebenfalls hier. Die Agora, der größte Markt der Stadt, befindet sich nordöstlich des Ätheritenplatzes. Früher wurden hier auch dubiose Experimentalwaren verkauft. Es wird vorgeschlagen, zum Ätheritenplatz zurückzukehren, um einen Brunnen zu sehen, hinter dem sich eine Treppe zum Forum befindet. Es werden verschiedene Händler und Waren auf dem Markt betrachtet. Das Forum wird als das Herz der Stadt beschrieben. Es war einst ein großer Platz, an dem sich die Vertreter Scharlajans versammelten. Daraus entwickelte sich der Rat der Philosophen, die 99. Das Forum ist heute ein Regierungsgebäude mit einer gewaltigen Ratskammer. Raha erinnert sich an die Errichtung von Kristarium und ließ sich von Altscharlayan inspirieren. Als letztes wird der Hügel der Gestrandeten besucht. Es wird die Frage aufgeworfen, was sich in der Magieakademie befindet. Der Rat der 99 wird besichtigt, und es wird festgestellt, dass es tatsächlich 99 Sitze gibt. Es wird die Frage nach einer Rangordnung gestellt. Es wird die Idee gelobt, dass es 99 Mitglieder gibt, um eine Mehrheit zu gewährleisten. Der Hügel der Gestrandeten ist der Ort, an dem sich die ersten Siedler niederließen.
Vorstellung im Baldesions Annex und Wiedersehen mit Bekannten
04:27:39Im Baldesions Annex trifft die Gruppe auf Ujika Tsunjika, den Cousin von Ejika Tsunjika aus Eureka, der für die Gelehrten arbeitet und den Annex verwaltet. Ujika berichtet von den Berichten aus Eureka und den Studien in Alt-Charlayan, wobei der Annex als Zweigstelle für Gelehrte dient, die in Charlayan forschen oder auf Reisen eine Zwischenstation benötigen. Erwähnt wird, dass das Hauptquartier der Gelehrten mit der Insel Val verschwunden ist, was ihre Handlungsfähigkeit einschränkt. Trotzdem wird der Wiederaufbau der Gelehrten versprochen, wobei der Plan der Telophoroi durchkreuzt werden muss. Für die Zeit in Alt-Charlayan werden Privaträume im Annex zur Verfügung gestellt, die komfortabler sind als jede Herberge, mit dem Hinweis auf die Ruheräume, die einst für kurze Aufenthalte zur Erholung von Expeditionen dienten.
Die Philosophie Sharlayans und eine Anfrage aus Tavneia
04:48:34Es wird erläutert, dass der Rat von Sharlayan nicht einheitlich denkt, wobei Bibliothekare eine passive Beobachterrolle verfechten, während andere Mitglieder den Austausch mit dem Ausland befürworten. Ein Hilfegesuch von Nidana, einer Alchemistin aus Tavneia, erreicht die Gelehrten, da dort ebenfalls ein Turm aufgetaucht ist und einen dunklen Primae hervorgebracht hat. Die Alchemisten von Ratsatan suchen fieberhaft nach einer Methode, den Turm unschädlich zu machen, wobei ihre traditionellen Methoden sich von denen in Ulda unterscheiden. Es wird entschieden, dass sich die Gruppe aufteilen muss, um sowohl in Sharlayan zu forschen als auch nach Tavneia zu reisen, um dort zu helfen. Urianger und Tancred werden für die Expedition nach Ratzatan ausgewählt, während der Rest nach Tavneia reist. Krille übergibt einen Bericht und erklärt die Umstände, wobei das Institut für Teleportationsmagie eine Lösung für die Reise nach Tavneia bietet.
Die Reise nach Tavneia und die Teleportationsmagie
04:56:32Es wird erklärt, dass für die Reise nach Tavneia das Institut für Teleportationsmagie in Al-Charlayan aufgesucht werden muss, was Aurangé nicht leichtfällt, da er sich an Moonbrida und einen defekten Ätheriten erinnert, den sie einst reaktivieren mussten. Moonbridas Eltern arbeiten noch immer im Institut, und Aurangé hat sie seit ihrem Tod nicht mehr kontaktiert. Trotz Bedenken wird beschlossen, sich zur Konfluenz zu begeben, um mit einer Forscherin namens Kitte zu sprechen. Kitte erklärt, dass die Teleportation normalerweise den Körper kurzzeitig in Äther verwandelt und über Ätherströme zum Zielort transportiert, aber in der Konfluenz wird an einer Methode geforscht, diesen Schritt zu umgehen. Es werden experimentelle Ätheriten entwickelt, die ohne vorherige Harmonisierung funktionieren, wobei einer in Alt-Charlayan und der andere in Jedlimat, Tavneia, stehen.
Ankunft in Tavneia und die Folgen der Teleportation
05:12:52Die Gruppe erreicht Tavneia nach einer etwas unangenehmen Teleportation, die als Ätherüberreizung beschrieben wird. In Tavneia angekommen, bemerken sie die Nachwirkungen der Teleportation, die sich in Schwindel und Übelkeit äußern. Estinien scheint von den Auswirkungen der Teleportation verschont geblieben zu sein, da er sich bereits mit den Ätheriten verbunden hatte. Alpus harmonisiert sich schnell mit dem lokalen Ätheriten, um die Bewegungsgeschwindigkeit nicht zu stark verringern zu lassen. Die Gruppe beschließt, sich in der Stadt umzusehen und Informationen zu sammeln, beginnend mit einem Besuch beim Händler, um etwas gegen den Kater zu finden. Estinien wird fast von einem Händler übers Ohr gehauen, aber Alpus greift ein und rettet die Situation. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen und am Pier umzusehen, um Informationen zu sammeln, wobei der Ätherit als Treffpunkt dient. Alpus spricht mit Gina Leel, einer Händlerin, die von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Tavneia berichtet.
Handelsschwierigkeiten in Tavnir und die Auswirkungen des Turms
05:37:14Die Warenlieferungen nach Tavnir sind aufgrund des plötzlichen Auftauchens eines Turms auf Nuranuer und der daraus resultierenden Monsterplage stark beeinträchtigt. Einheimische Händler wie Kasal sehen sich mit erheblichen Verlusten konfrontiert, da Handelsschiffe umgeleitet werden und der Handel zum Erliegen kommt. Die Situation wird durch die Unruhen im Kaiserreich und seinen Provinzen zusätzlich verschärft. Der Fischer Matsya, dessen Lebensgrundlage ebenfalls bedroht ist, sucht Hilfe beim Abenteurer Jupiter, um seinen Fisch zu verkaufen, da Kasal keine Waren mehr abnehmen kann. Jupiter hilft Matsya, indem er ihm zeigt, wie man Fremde anspricht und seine Ware an den Mann bringt, jedoch mit mäßigem Erfolg. Trotzdem kehrt Matsya mit neuem Mut in sein Dorf zurück.
Entführungen und die Bedrohung durch den Turm von Sod
06:01:37Die Situation in Tavnir spitzt sich weiter zu, da neben den Handelsproblemen auch Entführungen durch besessene Galea gemeldet werden. Tankred berichtet, dass die Entführten gezwungen werden sollen, dunkle Primae zu beschwören, was ein ähnliches Muster wie bei anderen Türmen darstellt. Es stellt sich heraus, dass vor allem die Akasodora, der Stamm des Fischers Matsya, betroffen sind, da ihre Vorfahren einst die Insel bewohnten und noch immer alte Götter verehren. Jupiter und seine Begleiter beschließen, Matsya zu folgen und das Dorf Achiali zu besuchen, um mehr über die wahren Götter der Akasodora zu erfahren und herauszufinden, welche Wesenheit durch den Turm beschworen werden soll. Die Gruppe vermutet, dass die Galea die Bewohner Tavnias in den Turm verschleppen, um sie zur Beschwörung verzerrter Abbilder ihrer alten Götter zu zwingen.
PvP-Erfahrungen und das Erringen von Titeln und Mounts
06:20:45Es wird über PvP-Erfahrungen in Final Fantasy XIV gesprochen, insbesondere über den Barden im PvP und den Spaß, den es bereitet. Der Streamer teilt seine Begeisterung für die überarbeiteten Fähigkeiten des Barden und das PvP-Mount. Es wird diskutiert, wie man bestimmte PvP-Mounts und Titel erhalten kann, insbesondere das Garo-Mount und den Garo-Titel. Um den Garo-Titel zu erhalten, muss man ein spezielles PvP-Set eines Jobs tragen. Es wird erwähnt, dass es sich um ein limitiertes Event handelt, das jedoch noch aktiv ist. Der Streamer erkundet die Händler im Wolfspier, um die benötigte Ausrüstung zu erwerben und den Titel zu erhalten. Dabei wird festgestellt, dass man Level 60 sein muss, um die Ausrüstung für den Titel ausrüsten zu können. Der Streamer kauft die benötigte Ausrüstung für seinen Barden und speichert ein neues Set, um es griffbereit zu haben.
Flexibilität bei Klassenwahl und PvP-Belohnungen
06:29:22Die Diskussion dreht sich um die Flexibilität bei der Klassenwahl im Zusammenhang mit PvP-Belohnungen. Es wird betont, dass es nicht notwendig ist, die Makai-Ausrüstung nach Erhalt des Garo-Titels weiterhin zu tragen, sondern dass es ausreicht, den Titel zu besitzen. Dies ermöglicht es, andere Klassen im Crystalline Conflict zu leveln, ohne an das Aussehen der Makai-Rüstung gebunden zu sein. Es wird auch erwähnt, dass man beim Erwerb des Titels auf das Geschlecht achten muss. Der Streamer plant, PvP zu nutzen, um Klassen kennenzulernen und Spaß zu haben, auch wenn er oft verliert. Er lobt das PvP-System in Final Fantasy XIV im Vergleich zu anderen Spielen und empfiehlt es weiter. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Hilfe und verabschiedet sich für den Tag.