PhunkRoyal - Last Epoch - Season 3 - Tag 3 - Dinos sind geil !emp !bestof !r1
Last Epoch: PhunkRoyal navigiert durch Season 3, diskutiert Builds und Crafting

PhunkRoyal taucht in Last Epoch Season 3 ein und diskutiert Crafting-Systeme nach Aussagen von Jesse Rock. Gameplay-Tipps zu Builds wie Devouring Orb Paladin und Warpath Sentinel werden gegeben. Der Primalist wird thematisiert, inklusive Leveling-Strategien und Item-Fundorten. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen zu Builds und Mechaniken und gibt Empfehlungen für ARPG-Neulinge.
Streamstart und Begrüßung
00:17:32Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird auf den bisherigen Loot und den Schlaf der Zuschauer eingegangen. Der Gesprächspartner im Stream klingt etwas verschlafen, was auf die vielen Stunden des Redens in den letzten Tagen zurückgeführt wird. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterstützung des Streamers und wünscht ihm einen schönen Urlaub. Es wird erwähnt, dass die Stimme nach stundenlangem Reden erschöpft klingt und der Hals mit Kaffee gelockert werden muss. Es wird angekündigt, dass im Stream die Empowered Monolithen gelaufen und die Augen von den Harbingers geholt werden sollen, mit dem Ziel, eventuell zum letzten Gegner zu gelangen. Der Stream soll gemütlich ablaufen.
Diskussion um Crafton und Last Epoch
00:20:03Es wird eine Aussage von Jesse Rock thematisiert, der sich wünscht, dass Last Epoch mit dem nächsten Update oder Addon scheitert, weil Crafton seine Philosophie geändert habe. Der Streamer äußert sich überrascht darüber und versucht, seine Gedanken zu sortieren. Er erwähnt die Befürchtung, dass das Crafting-System schlecht sein könnte und das Spiel dadurch Schaden nehmen könnte. Zudem wird ein Rechtsstreit mit den Subnautica 2 Entwicklern angesprochen, bei dem Aussage gegen Aussage steht. Der Streamer hofft, dass Crafton die Entwickler von Last Epoch einfach machen lässt, ähnlich wie Tencent es bei Path of Exile gehandhabt hat. Es wird eine Behauptung angesprochen, dass Last Epoch seine Unterstützer gescammt und verkauft habe, was der Streamer zum ersten Mal hört und nach einer Quelle fragt. Die Einstellung des Testerprogramms (PTEs) wird als negativ bewertet, da dadurch Creator und Tester fallen gelassen wurden. Der Streamer findet die Wortwahl "gescammt und verkauft" hetzerisch, respektiert aber die Meinung anderer.
Gameplay-Tipps und Build-Diskussion
00:26:40Es wird die Frage beantwortet, welche Builds mit wenig Aufwand so performen wie der aktuelle Build. Der Devouring Orb Paladin und der Warpath Sentinel werden als ähnliche Optionen genannt, besonders für Spieler mit Einschränkungen wie Handverletzungen. Der Streamer erwähnt, dass er letztens den Warpath Void Knight gespielt hat, ein typischer Spin-to-Win One-Button-Playstyle, der sehr angenehm ist. Ein Zuschauer fragt nach der Primordial Armor, welche der Streamer benutzt und als abgefahren und wundervoll bezeichnet. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für passive Spielstile und erwähnt, dass er den Akolyten eher unangenehm zu spielen fand, da dieser einen aktiveren Spielstil erfordert. Ein Zuschauer überlegt, ob er sich Last Epoch holen soll, und der Streamer rät ihm, erst Diablo 4 auszuspielen, wenn er dort noch etwas zu tun hat. Es wird kurz über die Schwierigkeit von Rätseln in Diablo 4 gesprochen. Der Streamer freut sich auf das Sacred 2 Remastered Spielen.
Diskussion über Items, Builds und Gameplay-Mechaniken
00:35:30Der Streamer findet ein neues Unique Idol, das für Minion Builds geeignet ist. Er spielt einen Auto Reflect Dornen Build mit dem Primalisten und erklärt, dass dieser Build erst durch einen neuen Gegenstand möglich geworden ist. Ein Zuschauer kritisiert die Schatzkammer, in der man eine Milliarde Gold nicht aufheben kann, was der Streamer humorvoll kommentiert. Es wird erklärt, dass der Webertree einfach zu respecken ist und der Streamer zeigt, wie es funktioniert. Ein Zuschauer hat Probleme mit dem Primalisten beim Leveln, was der Streamer bestätigt und erklärt, dass der Primalist generell ein langsamer Leveler ist. Es wird erklärt, dass die Rüstung für den Build in den Rifts und eventuell auch in den Echos gefunden werden kann. Der Streamer erwähnt, dass es zwischen Level 20 und 40 etwas holpriger sein kann, aber ab Level 37 wird es besser. Er spielt einen Beastmaster und hat seinen eigenen Build erstellt, der sich von Schamanen-Builds unterscheidet, da er mehr Survivability möchte. Der Streamer erklärt, warum er Wölfe anstatt des Bären benutzt, nämlich wegen des Cast Speed Bonus durch die Spriggans.
ARPG-Vergleich und Chat-Interaktionen
00:50:40Diablo 4 wird als guter Einstieg für ARPG-Neulinge empfohlen, obwohl der Streamer es selbst nicht so gut findet. Es wird über den Ingame-Chat gesprochen, der oft chaotisch und wenig moderiert ist. Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen mit dem Chat, wie z.B. AfD-Bewerbern und Beleidigungen. Er holt sich Kaffee und einen Kuss von seiner Frau. Es wird kurz über Reddit diskutiert. Der Streamer bannt einen Zuschauer, der etwas Negatives über ihn geschrieben hat. Er verabschiedet sich kurz, um Kaffee zu holen. Ein Zuschauer fragt, wie er seine Meisterschaft ändern kann, und der Streamer erklärt den Weg dorthin. Es wird darüber gesprochen, ob der Endboss mit den Augen heute realistisch ist. Der Streamer erklärt, dass er die Corruption der Monolithen erhöhen muss, um die Augen zu bekommen.
Gameplay-Fortschritt und Zuschauer-Interaktionen
01:09:45Der Streamer wünscht einem Zuschauer einen schönen Arbeitstag und freut sich darauf, ab September weniger arbeiten zu müssen. Es wird bestätigt, dass es in Last Epoch weniger und übersichtlichere Ground-Effects von Gegnern gibt als in Path of Exile. Ein Zuschauer lobt den Streamer für seine unterhaltsamen Last Epoch-Streams. Der Streamer überlegt, ob er Cast Speed oder Attunement verbessern soll und entscheidet sich für mehr Attunement. Es wird erklärt, dass Riftbeast-Farm in der Kampagne schneller ist als in den Monolithen, aber der Weaver Tree kann helfen, die Spawnrate zu erhöhen. Der Streamer kann die Frage nach nützlichen Gegenständen für einen Judge Paladin nicht beantworten, da er sich damit nicht auskennt. Er empfiehlt, die neuen Uniques zu überprüfen. Es wird ein Gürtel in den Weaver Tree gelegt, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für seine Unterstützung.
Spracheinstellungen und Übersetzungsqualität
01:16:24Es wird die Frage beantwortet, ob das Spiel auch auf Deutsch verfügbar ist, was bestätigt wird. Allerdings wird die Qualität der Übersetzung als eher schlecht beschrieben. Es wird überlegt, ob die Übersetzung so schlecht ist wie bei Yes Your Grace, was positiv wäre. Der Streamer erwähnt, dass jedes ARPG auf Deutsch ekelhaft sei, mit Ausnahme von Sacred. Es wird über lustige Übersetzungsfehler in Yes Your Grace gesprochen. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass Titan Quest und Grim Dawn von deutschen Entwicklern stammen. Es wird eine lustige Übersetzung im Grandia Remaster erwähnt, bei der ein verfehlter Treffer mit "Fräulein" übersetzt wurde. Der Streamer findet solche Übersetzungen wundervoll. Es wird korrigiert, dass Grim Dawn keine deutsche Produktion ist. Der Streamer sucht nach einem Riftbeast, findet aber keins und geht weiter.
Diskussion über Storytelling in Spielen und Build-Stärke in Last Epoch
01:21:21Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, komplexe Zeitreise-Geschichten in Spielen verständlich zu erzählen, wobei betont wird, dass die Story in Last Epoch nicht im Vordergrund steht. Vielmehr gehe es darum, Gegner zu töten, ohne unbedingt einen tiefgründigen Grund dafür zu benötigen. Der aktuelle Build wird als sehr stark beschrieben, wobei der Fokus zunächst auf Movement Speed gelegt wurde. Es wird erwähnt, dass noch Raum für Verbesserungen durch Verzauberungen besteht. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit dem Build und dessen Potenzial für weitere Steigerungen. Es wird kurz auf Immortal Eyes eingegangen, die aber als nicht optimal für den Build angesehen werden. Der Vergleich mit Abominationen in Bezug auf Build-Stärke wird angedeutet, wobei Abominations ebenfalls als sehr guter Build angesehen wird. Abschließend wird überlegt, welche Gegenstände verbessert oder ausgetauscht werden könnten, insbesondere im Hinblick auf Stiefel mit drei LP (Legendary Potential), die schwer zu bekommen sind.
Zukunft von Last Epoch, Item-Preise und Abnehm-Erfolge
01:25:51Es wird die Zukunft von Last Epoch diskutiert, wobei der Streamer dem Spiel noch ein bis zwei Seasons gibt. Ein Vergleich mit Righteous Fire aus Path of Exile wird gezogen. Der Streamer berichtet von Glücksfällen beim Finden von Gegenständen, betont aber, dass noch bessere Items, idealerweise mit mindestens drei LP, benötigt werden. Die Preise für bestimmte Gegenstände, insbesondere Idols, sind aufgrund der Popularität des Builds gestiegen. Ein Zuschauer berichtet von seinem Abnehmprozess und einem Gewichtsverlust von 8,5 Kilogramm, woraufhin der Streamer zur Geduld rät, da der Prozess langsamer werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man am besten eigene Builds erstellt, wenn man damit keine Erfahrung hat. Der Rat lautet, sich Inspiration von anderen Builds zu holen und Videos anzusehen, um die Gründe für bestimmte Skill-Entscheidungen zu verstehen. Learning by Doing wird als wichtiger Faktor hervorgehoben. Ein kurzer Kommentar zu einem überraschend schnellen Bosskampf gegen Heoroth bei hoher Corruption wird gegeben, gefolgt von der Entscheidung, Physical Resistance zu wählen, um den Schaden zu erhöhen.
Endgame-Probleme und Monster Hunter Wilds
01:30:49Es wird kritisiert, dass am Endgame-System von Last Epoch nichts geändert wurde, was als größter Negativpunkt angesehen wird. Positiv hervorgehoben werden jedoch viele andere gute Änderungen und neue Crafting-Optionen, die auf das Feedback der Community zurückzuführen sind. Die Ascendancies werden als weiterhin problematisch empfunden, und das Layout der Tower bzw. Maps im Endgame als unangenehm. Es wird die Frage nach Monster Hunter Wilds aufgeworfen, wobei Interesse an den neuen Monstern besteht, aber betont wird, dass in den nächsten Wochen andere Spiele Priorität haben. Die Gründe für die Kritik an den Ascendancies werden erläutert: Die Notwendigkeit, bestimmte Inhalte wie Sanctum oder Ultimatum zu spielen, wird als unbefriedigend empfunden. Ein neuer Gegenstand namens Branch of Hallows wird kurz vorgestellt. Es wird erwähnt, dass es Nerfs für einige Klassen in der neuen Season gab, insbesondere den Falcon Nier, der aber immer noch gut spielbar sei. Ein Nerf der Paladin-Heilung durch Bodenflächen um 50% wird als bedeutend eingestuft.
Diskussion über Legendary Potential und Weaver-Mechaniken
01:35:16Es wird darüber diskutiert, wie man die Rüstung "Thicket of Blinding Light" erhalten kann, die für den aktuellen Build wichtig ist. Der Streamer erklärt, dass man sie durch bestimmte Mechaniken im Spiel zu 100% bekommen kann, ohne auf Glück angewiesen zu sein. Ein Zuschauer äußert Bedenken, die Rüstung nicht zu bekommen, woraufhin der Streamer erklärt, wie man andere Gegenstände eintauschen kann, um die benötigten zu erhalten. Es wird die Hoffnung geäußert, Legendary Potential (LP) auf der Rüstung zu bekommen, was es ermöglichen würde, sie weiter zu verzaubern. Der Streamer versucht, durch verschiedene Aktionen das LP zu beeinflussen, jedoch ohne Erfolg. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, LP durch Sub-Gifts zu beeinflussen, was jedoch nicht bestätigt wird. Der Streamer erklärt, dass LP eine Glückssache bei den Nemesis ist und dass diese Gegenstände direkt verzaubern können. Ein Zuschauer berichtet von T8-Skills, die sogar +6 auf Skills bringen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Chance auf LP im Nemesis von der Drop-Chance abhängt, was eine interessante Information wäre. Der Streamer erklärt, wie man durch Weaver Echo Farsight Turtle versuchen kann, LP auf Items zu bekommen, die aber bereits LP haben müssen.
Empowered Monolithen und Meta-Diskussionen
02:18:35Nachdem man Last Ruin, Spirits of Fire oder Age of Winter abgeschlossen hat, wird man automatisch zu einer Frau mit Helm gebracht, um Empowered Monolithen zu aktivieren. Dies geschieht automatisch und ermöglicht die Auswahl am Anfang. Es folgt die Frage, welche Rüstung oder welcher Build gerade Meta ist. Der Streamer überlegt, ob eine bestimmte Rüstung Meta geworden sein könnte und fragt sich, was die Leute aktuell spielen. Anschließend wird kurz überlegt, den Derpovich zu machen, aber das Gehalt kommt erst Montag. Ein kurzer Besuch bei Heoroth zeigt verschiedene Optionen für Widerstände und Attribute, wobei Physical Resistance zunächst bevorzugt wird, um weniger Probleme zu haben. Der Kauf von Holy Milkshakes wird erwähnt, aber die eigenen Items werden vorerst behalten, da sie mehr Schaden verursachen und Armor bieten. Das Spawn-Campen von Gegnern wird angesprochen, bevor es darum geht, mit zwei Gaze of Oribis Corruption zu erhöhen, um Gegner zu verstärken und gleichzeitig bessere Belohnungen zu erhalten. Die aktuelle Corruption beträgt 133, was zu stärkeren Gegnern, aber auch zu mehr Erfahrung und besseren Gegenständen führt. Sollte es zu schwer werden, kann man die Corruption im Sanctuary of Eterra zurücksetzen.
Corruption, Builds und Steam-Kartenhandel
02:21:42Die Corruption im Spiel Last Epoch kann bis auf 15.000 gesteigert werden, was Builds extrem stark macht. Es wird diskutiert, ab welchem Levelunterschied es einen XP-Malus gibt, wobei der Streamer 5 Level vermutet. Sentinel und Primalist sind besonders geeignet für Builds, die Flat Damage Reflected to Attackers nutzen können. Um sich Last Epoch Polkin zu kaufen, müssen noch 3 Euro auf Steam durch Kartenverkäufe eingenommen werden. Der Handel mit Steam-Karten wird angesprochen, wobei der Streamer Karten aus Spielen für etwa 5 Cent pro Karte verkauft, aber keine Karten aktiv kauft, um kein Risiko einzugehen. Es wird kurz über den Banana-Clicker und ähnliche Spiele mit Ingame-Artikeln diskutiert, aber der Streamer findet diese nicht ansprechend. CSGO-Kisten können bis zu 100 Euro oder mehr einbringen, was die Möglichkeit eröffnet, mit Computerspielen Geld zu verdienen. Der Streamer plant, auch morgen Last Epoch zu spielen und hofft, den letzten Boss im Stream zu zeigen. Steam-Guthaben kann man vermutlich nur über Umwege auszahlen lassen, was aber wahrscheinlich nicht legal ist. Der normale Eberos soll gemacht werden, da Uber Eberos sehr schwer ist.
Bildplaner-Update, Sturmbär-Build und Uber-Bosse
02:25:17Der Bildplaner wurde aktualisiert, sodass nun alle Slots frei belegt werden können. Die Waffe ist hauptsächlich wegen des Dornenschilds wichtig, da sie das gleichzeitige Casten mehrerer Dornenschilder ermöglicht. Der Chat bestätigt, dass der Flayledge-Build gut funktioniert und Spaß macht. Der Streamer erklärt, dass "Uber" im Spiel "übertrieben" bedeutet und aus Diablo 2 stammt. Es wird überlegt, ob der Entwickler des Banana-Clickers von Steam gebannt wurde. Jemand im Chat hat mit dem Verkauf eines CSGO-Cases Vampire Survivor DLCs gekauft. Der Streamer und Gronkh hatten eine unangenehme Situation zusammen. Es gibt auch Burger-Clicker-Spiele. Der Streamer mag keine Spiele mit eigenem Marktplatz, bei denen Gegenstände durch Spielen eine digitale Seltenheit erlangen. Es wird diskutiert, ob Last Epoch auch morgen gespielt wird. Steam-Guthaben kann nicht ausgezahlt werden. Der Streamer hält den aktuellen Build für sehr stark, aber es gibt auch andere gute Builds wie Warpath, Kokainbär oder Abomination. Hole of the Westwind und Blitzwölfe werden erwähnt. Um das volle Potenzial des Builds auszuschöpfen, müsste man ihn mehrere Wochen spielen und alle Idols und Gegenstände maximieren.
Borderlands 4, LP-Items und ungewohnte Online-Zeiten
02:31:29Der Streamer plant, Borderlands 4 zu streamen. Es wird ein LP 0 Item gefunden, was als "doof" bezeichnet wird. Der Streamer spielt Last Epoch und ähnliche Spiele zu ungewohnten Zeiten. Es wird spekuliert, ob der Sturmbär in dieser Season wieder stark ist, was der Streamer annimmt. Nicht jeder Build kann Uber-Aberos besiegen, aber alles andere sollte möglich sein. Uber-Bosse in Passa XL1 werden nicht gerne gemacht. Uber Aziri und Uber Uber Elder wurden bereits gemacht. Ein kleines Update zum Flayledge wird gegeben, der seit gestern Abend in den Monolithen gut läuft. "Uber" bedeutet "übertrieben". In Diablo 2 gab es bereits Uber Bal und Uber Duriel in Uber Tristram. Draußen ist gerade ein Sturm und es fliegen Sachen vor dem Fenster herum. Der Streamer hat zwei Versicherungsanleger gesehen. Die Uber-Attacken von Knarzebram werden erwähnt. Das Wort "Uber" kommt aus Diablo 2 und wurde später für Uber Diablo und Uber Tristram verwendet. Es kommt vom Deutschen "über" und wurde ins Englische übernommen.
Comedy-Geschmack, Mana-Probleme und Build-Anpassungen
02:36:40Der Streamer bevorzugt trockenen Humor und findet Fabian Rommel sehr lustig. Es wird über verschiedene Comedians und Comedy-Formen diskutiert, darunter Helge Schneider, Otto und Loriot. Der Streamer hat eine Katze namens Orang-Utan-Klaus. Die Wise Guys und Torsten Sträter werden positiv erwähnt. Es wird über Olaf Schubert diskutiert, dessen Humor der Streamer nicht versteht. Ein schlechter Witz über ein Röntgenbild einer Qualle wird erzählt. Der Streamer kommt vom Einkaufen und ist verwirrt. Es wird nach einem Bild von Levi mit Hamsterbäckchen gefragt. Es gibt ein Buch von Ralf Schmitz namens "Katze". Jemand fragt, wie man das Mana in der Form oben halten kann, woraufhin der Streamer Tipps zu Totems und Skillungen gibt. Es wird erklärt, dass man die Heiltotems auf 3 skillen muss und auf Totem Warden, Spike Totems und Unbound Garden gehen soll. Alternativ kann man ein Amulett mit Rage Gain per Second per Summoned Wine benutzen. Es gibt einen Guide zu dem Build mit dem Befehl "!Bild". Der Streamer pusht gerade Corruption und schaut, wann es nicht mehr klar geht.
Knochen farmen, Sturmbär-Build und Item-Erklärung
02:42:53Es werden Ancient Bones gefarmt. Der Streamer mag die Wise Guys und die Filme von 00 Schneider. Die Kombo von Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König im Gipfeltreffen wird als unterhaltsam empfunden. Fabian Rommel wird gelobt. Olaf Schubert wird als "Ossi mit dem Pulli" beschrieben. Es wird ein Witz über ein Röntgenbild einer Qualle gemacht. Es wird über Knorpel in der Milch diskutiert. Der Streamer kommt vom Einkaufen und ist verwirrt. Jemand fragt, wie man das Mana in der Form oben halten kann. Der Streamer erklärt, dass man die Totems benutzen muss und die Heal-Totems auf 3 skillen soll. Alternativ kann man ein Amulett mit Rage Gain per Second per Summoned Wine benutzen. Es gibt einen Guide zu dem Build mit dem Befehl "!Bild". Es wird erklärt, dass Burning Harbor die Vessel of Chaos zerstört, um die Belohnungen von nahegelegenen, nicht abgeschlossenen Echos neu zu würfeln. Die Brustrüstung "Thicket of Blinding Light" wird erklärt, die alle 0,5 Sekunden Gegnern, die den Streamer angucken, Schaden macht. Jemand hat nach 5 mal Primulus-Umskill einen Build gefunden, der Spaß macht und funktioniert: Blitz, Sturmbär und Blitz-Tornados.
Mana-Management, Build-Guide und Item-Farming
02:47:41Es wird erklärt, dass man die Heiltotems auch auf 3 skillen muss. Alternativ kann man ein Amulett mit Rage Gain pro Sekunde pro beschworener Wine benutzen. Es gibt einen Guide zu dem Build mit dem Befehl "!Bild". Der Streamer pusht gerade Corruption. Es wird erklärt, dass man Unbound Garden skillen muss, um Mana zu bekommen, wenn man Totems stellt. Die Spriggan-Form wird erwähnt. Burning Harbor zerstört die Vessel of Chaos, um die Belohnungen von nahegelegenen, nicht abgeschlossenen Echos neu zu würfeln. Die Brustrüstung "Thicket of Blinding Light" wird erklärt. Jemand spielt Blitz, Sturmbär und Blitz-Tornados. Der Streamer wünscht dem Katerchen Levi gute Besserung. Es wird kurz weitergelaufen, um Stability zu bekommen. Der neue Build sorgt dafür, dass die Gegner nicht mehr wegen hässlich sterben, sondern wegen schön. Es geht um die Rage-Erzeugung, damit der Dornenschild immer wieder gecastet werden kann. Es wird empfohlen, zu experimentieren und Videos zu gucken. Katja geht es super, aber es gibt Sorgen wegen der Wange. Der Streamer wünscht gute Besserung und bittet um ein Bild, wenn die Heilung an der Wange weg ist. Erik strömt heute auch. Es wird der Harbinger Crest mit 133 Corruption aktiviert. Heoroth wird zum dritten Mal besiegt. Der Harbinger kommt. Die kleinen grünen Punkte rechts oben bei der Stability werden eingesammelt. Es werden drei Augen gesammelt. Die Quest bei den Forgotten Knights wird abgeschlossen. Es wird erklärt, dass Harbingers, inklusive Aberas, doppelt so wahrscheinlich eine Harbingers Needle droppen.
Controller-Support, Item-Farming und Charakter-Import
02:56:11Es wird gefragt, ob sich das Spiel gut mit dem Controller spielen lässt, was der Streamer bejaht. Um bestimmte Waffen oder Rüstungen zu bekommen, soll man bei Google nach dem Gegenstand suchen und Last Epoch hinzufügen. Dann findet man eine Seite, die anzeigt, wo und wie häufig der Gegenstand droppen kann, wie hoch die Chance ist, ihn zu ercraften, und wie man ihn am besten Target farmt. Das Target Farming läuft über die Monolithen ab. Es gibt auch die Weber-Mechanik, um Gegenstände häufiger droppen zu lassen. Es gibt aber auch sehr seltene Gegenstände, wie den roten Ring von Adlaria, der eine Drop-Wahrscheinlichkeit von 0,14 hat. Jemand hat sich eine Switch 2 mit Mario Kart und Zelda geholt. Der Streamer erklärt, dass man in Last Ruin Relics Target farmen kann. Es wird gefragt, wie sinnvoll Swipe für den Bären ist. Der Streamer empfiehlt, sich den Charakter im Live-Ding von Last Epoch anzusehen. Jemand hat Migräne mit Banane und Brezeln besänftigt. Der Account-Name des Charakters ist Maxwellbert. Der Streamer importiert den Charakter live, was sehr schnell geht. Entweder ist es ein Migräneanfall oder sie ist doch endlich schwanger. Es wird festgestellt, dass Swipe-By im Build ist. Der Streamer lädt die Seite neu, damit es richtig angezeigt wird. Es wird erklärt, wie man die Seite refreshen kann, falls es nicht angezeigt wird. Der Streamer macht Exanguinus rein. Jemand hat eine Götze verzaubert und Wutregeneration bekommen. Das mit dem Verzaubern ist ein Weg, keine Totems zu casten. Das Problem ist, dass das nur auf größere Idols geht und dafür die Kleinen mit dem Schaden wegfallen.
DLCs und zukünftige Updates in Last Epoch
03:17:26Es wird ein DLC mit neuen Akten und Klassen geben, was DLC-mäßig richtig ist. Es wurde kurz diskutiert, ob es kostenfreie Updates geben wird, aber es wurde festgestellt, dass diesbezüglich eine falsche Annahme bestand. Titan Quest 2 wird ein reines Singleplayer-Spiel, finanziert durch zukünftige DLCs. Portal-Glücksbringer und Händler-Tokens sind nicht mehr so selten wie früher, was eine angenehme Anpassung darstellt. Black Market Tokens hingegen sind selten und wertvoll. Die Stashes haben Affinities, aber die Items werden einzeln in die Tabs sortiert, da die Affinity manuell festgelegt werden muss. Eine Frage bezüglich Soulstorm Survivor wurde beantwortet: Das Abschließen der ersten Map auf Fluch überträgt den Fluch nicht auf die kommenden Maps. Es wurde bestätigt, dass Erik sich für Borderlands 4 abgemeldet hat, da er lieber seinen Pile of Shame abarbeiten möchte. Der Streamer ist in der Händlergilde mit dabei.
Borderlands 3 DLCs und Story
03:25:57Die DLCs von Borderlands 3 werden als qualitativ hochwertig und gut geschrieben gelobt, insbesondere das Creek-DLC, dessen Story deutlich besser sein soll als die des Hauptspiels. Das Hauptspiel wird zwar als spaßig und mit gutem Gunplay beschrieben, aber die Story wird kritisiert. Die DLCs Psycho Creek and the Fantastic Faster Cluck und das Lovecraft-inspirierte Love des Tentacles werden besonders empfohlen. Der Streamer erklärt, dass er in OBS einfach eine Videodatei hinzufügt, um Katzenvideos in seine Pausen einzubinden. OBS wird als benutzerfreundlich empfohlen. Es wird erklärt, wie man durch die Stiefel Ranken beschwört, die eine prozentuale Chance haben, Wines zu casten, wenn man sich bewegt. Der Streamer hofft auf ein 3 LP Amulett, ist aber auch mit einem 2 LP Amulett zufrieden. Rage-Probleme hat er an und für sich nicht, da die Totems Heilung geben.
Last Epoch Erfahrungen und Protein Diskussion
03:43:55Last Epoch wird als sehr gut und zufriedenstellend bewertet. Es folgt eine Diskussion über Proteine, ausgelöst durch Reiswaffeln als Snack. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Proteine gibt, und Beispiele wie Eier, Fisch und Nüsse werden genannt. Es wird über Scrapbooking gesprochen, wobei hübsche Tagebuchseiten beklebt, bestickert und verschönert werden. Der Streamer gibt an, dass er wegen den Weaver-Dingern so viele Legis hat, die er braucht. Es wird erklärt, wie man die Unix, die man finden möchte, mehrmals reinpacken kann, damit sie häufiger droppen. Der Streamer wünscht Elia alles Gute, da es ihm nicht so gut geht. Es wird über Voices of the Void gesprochen, ein Spiel, das einen psychisch beeinflusst und in dem man sich Aliens einbildet. Der Streamer plant keinen zweiten Charakter, sondern will mit einem Charakter alles erreichen, was sein Ziel ist.
PayPal Sicherheitsbedenken und Borderlands Pläne
03:55:13Es wird über Probleme mit PayPal und Steam gesprochen, insbesondere über einen möglichen Data Breach bei PayPal, von dem circa 15 Millionen Nutzer betroffen sein könnten. Es wird empfohlen, Passwörter zu ändern und 2-Faktor-Authentifizierung zu nutzen. In einigen Ländern ist PayPal als Bezahlmethode sogar rausgeflogen. Der Streamer erwähnt, dass er noch keine Benachrichtigung von PayPal erhalten hat und dass es noch nicht zu 100% sicher ist, ob es wirklich um diese Daten geht. Es wird betont, dass Sicherheit trotzdem vorgeht und 2-Faktor-Authentifizierung immer sinnvoll ist. Erik wird bei Borderlands nicht dabei sein, aber der Streamer und Tobi werden höchstwahrscheinlich Borderlandisieren. Der Streamer bedankt sich bei Blyki für den 4000. Sub und bei Adlan und Boboflo für die Subs 4001. Es wird über ein eigenes Domain und die Einrichtung verschiedener E-Mail-Adressen für verschiedene Accounts gesprochen, was als sehr klug und sicher bewertet wird. Der Streamer findet sein System für Zwei-Faktor-Authentifikation sicher, aber betont, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt.
Harbinger-Kämpfe und Ward-Diskussion
04:22:23Es wird diskutiert, ob man Harbinger-Kämpfe forcieren sollte, wobei der Weaver-Effekt keine Rolle spielt, sondern es primär um die Items geht. Ward Per Second und Ward Decay Threshold werden als nette Ergänzungen betrachtet, aber nicht so wichtig wie Leben. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel auch mit einem Controller gespielt hat und die Steuerung positiv aufgenommen wurde. Ein gefundenes Amulett mit 18 Physical Resistance wird als schlecht bewertet, aber dennoch mitgenommen. Abschließend wird der Chat im Spiel aufgrund von 'ekelhaften' Kommentaren deaktiviert, um sich nicht damit beschäftigen zu müssen. Die Harbinger-Türme werden als positiv hervorgehoben und sich für eine Spende für Last Epoch bedankt, in dem er sich freut und hofft, dass der Spender seinen Spaß hat. Es wird die Frage beantwortet, ob das nervige Kreischen vom Falken abgestellt werden kann, indem man alle Töne ausschaltet. Abschließend wird erklärt, warum Beastmaster durchgeskillt wurde, hauptsächlich wegen defensiver Aspekte wie Bore Heart, Lebenspunkte und Lebenspunkte-Regeneration, sowie zur Erhöhung der Anzahl der Wölfe für Cast Speed und zur Verbesserung der Survivability der Minions.
Handelsgilde, Item-Bewertung und Mastery-Wechsel
04:28:37Es wird erklärt, dass man in der Handelsgilde Gegenstände durch die Spielmechanik 'kaufen' kann, um an bestimmte Rüstungen zu gelangen. Empfohlen wird, die drei Gegenstände Schild, Gürtel und Stiefel auf dem Markt zu erwerben, da diese für den Build wichtig sind. Die Festlegung des Item-Werts erfolgt durch eigenes Einschätzen und Vergleichen in der Handelsgilde. Da es nur Gold als Währung gibt, können auch Schnäppchen auf den Markt gebracht werden. Der Streamer erklärt, dass man die Masterys innerhalb der Starterklasse wechseln kann, sobald man einen gewissen Punkt im Spiel erreicht hat. Ein eigener Tod beim zweiten Boss wird auf mangelnde Heilung zurückgeführt. Es wird die Möglichkeit angesprochen, OP-Items für wenig Gold zu verkaufen, um Neulinge oder Smurf-Accounts zu unterstützen, wobei Bots den Markt nach solchen Fehleingaben absuchen könnten. Der erste Miniboss in Akt 1 wird als einer der tödlichsten Mobs betrachtet. Abschließend wird sich für 48 Monate Support bedankt.
Leveling-Tipps, Spielmechaniken und Liga-Erfahrungen
04:32:44Ein Zuschauer plant einen Ballister Falcon für Season 3 und fragt nach Leveling-Tipps. Der Streamer empfiehlt, rechtzeitig auf die Health zu achten und Heiltränke zu nutzen, räumt aber ein, dass es schwierig ist, immer auf den Lebensbalken zu schauen. Ein Rogue-Leveling-Guide von Maxwell wird empfohlen, wobei betont wird, dass der Spielstil passen muss. Der Streamer selbst bevorzugt Leapslam mit Wölfen gegenüber Warcry und Raptoren beim Primalist. Es wird erwähnt, dass man sich eine Rüstung wiederholen kann, um Legendary Potential zu erhalten. Einige Zuschauer äußern Unzufriedenheit mit der aktuellen Liga und dem Schwierigkeitsgrad, woraufhin der Streamer vorschlägt, einen Legacy-Charakter zu nutzen. Die Schlüssel für Dungeons droppen einfach von Gegnern und können durch Skillen im Weaver Tree erhöht werden. Die Kritik am fehlenden Endgame-Content wird angesprochen, wobei auf die Ankündigung von 11th Hour Games verwiesen wird, dass die nächste Season Endgame-Inhalte beinhalten wird.
Akte überspringen, Diablo 4 und Community-Vergleiche
04:40:58Es wird diskutiert, warum sich Spieler wünschen, Akte überspringen zu können, da diese in der Regel bei neuen Seasons oder Charakteren wiederholt werden müssen. Der Streamer versteht diesen Wunsch, findet aber die Akte in Last Epoch angenehmer gestaltet. Blizzard wird für die Möglichkeit, Akte in Diablo zu überspringen, gelobt. Der Streamer findet Diablo 4 zum einmaligen Durchspielen gut, kritisiert aber die Monetarisierungspolitik. Grafisch bevorzugt er Last Epoch gegenüber Diablo 4 und Path of Exile. Die WoW-Community wird als sehr kritisch gegenüber Blizzard beschrieben, im Gegensatz zur Final Fantasy XIV-Community, die für ihre positive Toxicity bekannt ist. Der Streamer gibt zu, Lüse in Bloodstorm zu hassen. Er äußert sich besorgt über die Anfeindungen gegen die neue weibliche Protagonistin in Dauntrail und die Voice-Actorin. Abschließend äußert er seine Vorfreude auf Last Epoch in zwei Jahren und hofft auf positive Entwicklungen. Er kritisiert Leute, die Spiele nicht spielen, aber trotzdem eine Meinung dazu haben.
Ausrüstungsbewertung und Anfängertipps
05:22:23Es gab eine rege Diskussion über Ausrüstung, insbesondere über einen lila Ring mit niedrigen Stärke-Werten und hohem Potenzial, wobei der Wert durch die Merchants Guild im Spiel bestimmt werden kann. Für Anfänger wird der Game Guide empfohlen, der über die G-Taste zugänglich ist und nahezu alle Spielmechaniken erklärt. Es wird betont, dass man keine Angst vor Fehlentscheidungen beim Skillen haben muss, da Umskillen jederzeit möglich ist. Die Hoffnung auf asynchrones Trading, ähnlich wie in Path of Exile 2, wird geäußert, wobei die potenziellen Auswirkungen auf den Markt und Bots berücksichtigt werden müssen. Abschließend wird die Möglichkeit des Mastery Umskillens hervorgehoben, was die Flexibilität des Spiels unterstreicht, während die Wahl der Startklasse von größerer Bedeutung ist.
Shovel Knight und Anime-Empfehlungen
05:36:29Es wird geklärt, dass Shovel Knight bereits im Stream gespielt wurde, einschließlich der Versionen Treasure Trove und Spectre of Torment, wobei letztere möglicherweise auf YouTube verfügbar sein wird. Allerdings existiert Treasure Trove nicht mehr auf der Platte. Des Weiteren werden Anime-Snippets auf Twitter erwähnt, insbesondere Nuki Tashi, ein Anime mit ungewöhnlichen Episodenstrukturen, ähnlich wie Love Death Robots. Der Chat empfiehlt Secret Levels, was auf der Watchlist landet, und es wird über den Anime mit der Sexinsel gesprochen, was aber auf wenig Begeisterung stößt. Der Streamer bevorzugt Secret Levels. Abschließend wird die Verfügbarkeit des Riftbeasts auf den Maps diskutiert, die nicht garantiert ist, aber durch den Weaver Skilltree erhöht werden kann.
Erinnerungen an Gamescom und Talkshows
05:41:56Es wird über einen lustigen Vorfall auf der Gamescom gesprochen, bei dem ein älterer japanischer Herr in Lederhosen gejodelt hat, nämlich Takeo Ishii, der früher in deutschen Talkshows präsent war. Der Streamer erinnert sich an alte Talkshows und vergleicht sie mit heutigen Formaten, wobei er feststellt, dass er sie heute nicht mehr schauen würde. Es folgt eine Diskussion über das Endgame von Last Epoch, das mit Path of Exile verglichen wird, und die Monolithen als Map-ähnliche Mechanik. Abschließend wird über die Talkshow Best-of-Formate mit Sonja Krause gesprochen, an die sich der Streamer gerne erinnert. Ein Zuschauer berichtet vom Beitritt zur Händlergilde für die Raptor-Waffe und der Streamer erklärt, dass man diese zweimal tragen kann, wenn man es skillt.
Bann-Appeals, Moderatoren und Season-Inhalte
05:55:19Ein Zuschauer fragt nach einem Bann-Appeal nach zehn Jahren, woraufhin der Streamer empfiehlt, einen Antrag zu stellen und die Situation zu erklären, da dies oft erfolgreich ist. Die Moderatoren äußern sich selten zu Entbannungsanträgen. Die Moderatoren loben die neue Season und die Primordial Items. Der Streamer scherzt über die Bezeichnung als 'Bumshaufen' und betont, dass Banns nur bei triftigen Gründen ausgesprochen werden, wie z.B. bei extremistischen Äußerungen. Es wird diskutiert, ob sich Last Epoch lohnt, wobei der Streamer betont, dass es sich bereits in früheren Seasons gelohnt hat, aber das Endgame noch mehr Auswahlmöglichkeiten bieten könnte. Der aktuelle Build basiert darauf, dass die Gegner Schaden nehmen, wenn sie den Charakter ansehen, was als wundervoll empfunden wird. Der Streamer wird dieses Jahr nicht auf der Gamescom oder Polaris sein.
Wunderrüstung, Elbenwald und Twitch-Timeouts
06:02:42Es wird über eine 'Wunderrüstung' gesprochen, die man durch das Spielen der Mechanik im Spiel zu 100% bekommt und ab Level 35 getragen werden kann. Ein Zuschauer fragt nach einem Elbenwald-Store in der Schweiz, woraufhin der Streamer entsetzt reagiert. Ein weiterer Zuschauer fragt, was man bei einem 5-stündigen Timeout auf Twitch tun kann, woraufhin der Streamer rät, es zu akzeptieren und die Hausregeln des jeweiligen Kanals zu beachten. Es wird betont, dass Diskussionen mit den Mods meistens nichts bringen und dass sich der Streamer nicht in andere Channel aufregen soll. Abschließend wird ein Zuschauer auf maxroll.gg verwiesen, um Build Guides für Last Epoch zu finden.
KSK, Reisepläne und Gamescom-Erlebnisse
06:06:17Der Streamer spricht über die Künstlersozialkasse (KSK) als Möglichkeit für Künstler, Krankenkassenbeiträge zu reduzieren, und erwähnt, dass er generell nicht gerne verreist. Er freut sich über das T-Shirt von Mario Macellayo auf der Gamescom mit den Konterfeis verschiedener Streamer. Ein Zuschauer berichtet von einem Circle of Fortune Drop, was als Glücksfall angesehen wird. Es wird der Wunsch nach Housing in Last Epoch geäußert. Der Streamer erklärt, warum er dieses Jahr nicht auf der Polaris sein wird. Er freut sich über die Anwesenheit von Mario im Chat und lobt die tollen Leute. Abschließend wird über eine surreale Begegnung mit Colt Murat auf der Comic-Con in Holland berichtet.
Geburtstagspläne, Goldfarmen und Hirn-Sammel-Aktion
06:11:51Der Streamer kündigt an, bald 45 zu werden und seinen Geburtstag entspannt zu verbringen. Er erwähnt, dass er nach der Horde in Köln direkt zum Bahnhof fährt, um seinen Geburtstag mit seiner besten Freundin Anni nachzufeiern. Ein Zuschauer berichtet vom Goldfarmen in Falls Temple, woraufhin der Streamer von seinen früheren Lizard-Farmen in Circle of Fortune erzählt. Sandra wird dem Streamer Frühstück und Mittagessen kochen, aber am Abend gehen sie aus. Der Streamer lässt sich gerne überraschen. Es wird über Circle of Fortune und Merchant Guild diskutiert, wobei der Streamer für seinen aktuellen Charakter die Merchant Guild bevorzugt. Abschließend wird ein Zuschauerproblem mit Ruckeln im Hauptmenü des Spiels behandelt, wobei verschiedene Lösungsansätze vorgeschlagen werden.
Händlergilde, Gamescom-Berichte und Geruchsspiele
06:18:45Es wird klargestellt, dass die Händlergilde für einen SSF-Charakter (Solo Self Found) nicht geeignet ist. Die Zuschauer berichten von ihren Gamescom-Erlebnissen, loben die vielen spielbegeisterten Besucher und Familien. Ein Zuschauer erzählt von einer wilden Party und einem Spiel auf der Indie-Boost, das man durch Klapsen auf einem Röhrenfernseher bedient. Der Streamer bedauert, die Viva La Dirt League-Jungs verpasst zu haben. Es wird erklärt, ab welchem Level man sich für die Händlergilde entscheidet (Akt 9). Der Streamer äußert sich skeptisch über Geruchsgeräte für Spiele, sieht aber Potenzial für VR-Anwendungen. Abschließend wird über die Schwierigkeit der Geruchsdarstellung in Spielen wie Witcher diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Füße und der Rücken der Partygänger noch mit ihnen reden.
Mana-Haushalt und Build-Erklärung
06:32:57Es wird erklärt, wie der Mana-Haushalt im Build geregelt wird. Durch die Nutzung der Spriggan-Form und das Erneuern dieser Form wird Mana verbraucht. Die Skills im Build, insbesondere die Healing-Totems, die auch Thorn-Totems sind, spielen eine wichtige Rolle. Es werden immer drei Totems gleichzeitig platziert, und durch die Thorn-Totems wird Mana zurückgewonnen, wenn sie sterben oder neu beschworen werden. Dies ermöglicht es, den Mana-Haushalt effektiv zu verwalten und die Spriggan-Form aufrechtzuerhalten. Der Build ist darauf ausgelegt, dass die Rage-Erzeugung wichtiger ist, um in der Form zu bleiben, da der Schaden ohnehin vorhanden ist. Es wird demonstriert, wie man den Mana-Balken leert und dann durch das Platzieren der Totems wieder auffüllt.
Crafting-Änderungen und Bedenken nach der Übernahme
06:35:31Die Crafting-Änderungen im Spiel werden als positiv hervorgehoben, und es wird angedeutet, dass der aktuelle Patch viele gute und schmackhafte Sachen bietet. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise die letzte gute Season von Last Epoch sein könnte, da das Spiel aufgekauft wurde. Es wird ein Vergleich zu Path of Exile gezogen, das ebenfalls von Tencent aufgekauft wurde, was ähnliche Befürchtungen hervorrief. Die Situation von Crafton, dem neuen Eigentümer, wird ebenfalls erwähnt, und es wird betont, dass man abwarten muss, wie sich die Dinge entwickeln werden. Es wird die allgemeine Tendenz kritisiert, dass Leute oft übertreiben und ein Spiel sofort als Müll abstempeln, sobald es von einem anderen Unternehmen aufgekauft wird. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn Spieler diese Meinung aufgrund eigener Erfahrung haben, aber nicht, wenn sie nur Meinungen anderer nachplappern.
Game Pass: Fluch und Segen
06:49:25Die Vor- und Nachteile des Game Pass werden diskutiert. Zwar wird die Idee des Game Pass grundsätzlich als positiv bewertet, jedoch wird die Tatsache kritisiert, dass Spiele oft aus dem Angebot entfernt werden. Dies wird als großer Nachteil angesehen. Trotzdem wird der Game Pass insgesamt als gut befunden. Es wird erwähnt, dass ein bestimmtes Spiel nicht mehr im Game Pass enthalten ist, was die Problematik verdeutlicht. Es wird der Wunsch geäußert, dass Lizenzen für Spiele im Game Pass verlängert werden sollten, um die Verfügbarkeit der Spiele zu gewährleisten. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, im Bazar selbst nach Preisen für ähnliche Gegenstände zu suchen, um den Wert von Items besser einschätzen zu können.
Stabilität und Lootfilter-Anpassung
07:01:55Es wird erklärt, dass die grünen Kristalle zur Wiederherstellung der Stabilität neu in dieser Season sind und die Glyphe auf Envy ersetzt haben. Diese Kristalle sind einzeln zu finden und werden als sehr nützlich angesehen, um schneller voranzukommen. Es wird einem Zuschauer gedankt, der durch den Stream mit Last Epoch angefangen hat und nun begeistert ist. Des Weiteren wird erklärt, wie man den Lootfilter anpasst, indem man Shift und F drückt, um den eigenen Lootfilter einzustellen. Es wird empfohlen, Tutorials anzusehen oder sich selbst in die Materie einzuarbeiten. Es wird demonstriert, wie man den Filter testet und die angezeigten Zahlen neben den Gegenständen interpretiert, um zu verstehen, warum ein Gegenstand angezeigt wird. Es wird auch erwähnt, dass man vorgefertigte Lootfilter im Netz finden kann, die auf bestimmte Builds zugeschnitten sind.
Marktplatz-Analyse und Amulett-Suche
07:35:04Es wird der Marktplatz erkundet, um den Wert eines gefundenen Amuletts mit Leben zu bestimmen. Dabei wird ein Amulett mit T8 Spell Damage entdeckt. Der Fokus liegt auf dem Finden von Amuletten mit hohen Lebenswerten und Health Regeneration pro Sekunde, idealerweise mit T7-Werten. Ein Amulett mit 190 Leben und Health Rack wird gefunden und gekauft, da es auch Crafting Potential bietet. Es wird erwähnt, dass die T8-Werte auf dem Spreadsheet zwischen 50% und 100% höher sein sollen. Der Plan ist, Health Regen, Attunement und Stärke auf das Amulett zu craften, wobei das Ergebnis zweitrangig ist. Plus-2-Skills werden als nicht zwingend notwendig erachtet. Anschließend werden verschiedene Optionen für Healing Effectiveness ausprobiert, um das Amulett zu verbessern. Der Streamer betont, dass es egal ist, was gecraftet wird, da das Leben auf jeden Fall verbessert wird und alles andere ein Bonus ist. Es wird kurz auf das Endgame eingegangen und festgestellt, dass es keinen Spaß macht.
Temporal Sanctum Bosskampf und Item-Optimierung
07:39:38Es wird beschlossen, den Temporal Sanctum auf Stufe 4 zu versuchen, um das Relikt von Hulra zu finden. Der Bosskampf wird gestartet und nach einem Tod durch eine verpasste Attacke erfolgreich abgeschlossen. Als Belohnung wird ein Ring erhalten. Es wird ein garantiertes Lebens-Affix auf ein Item übertragen, wobei der Rest zufällig ausgewählt wird. Ein Wert von 211 Leben wird erzielt, was als sehr gut empfunden wird. Die Skills werden angepasst, um die Heilungs-Aura zu verbessern und die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass es kein Rage-Problem mehr gibt. Die Vines werden in die Skillrotation aufgenommen, wodurch die Notwendigkeit, Türmchen zu stellen, reduziert wird. Der Schaden pro Sekunde beträgt 140.000 bis 144.000, was als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird kurz auf einen Kommentar von Asmongold eingegangen, der den Streamer als „Baldy“ bezeichnete, was für Überraschung sorgt.
Build-Diskussion, Anpassungen und Falconer-Vergleich
07:47:09Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build sehr stark ist, möglicherweise zu stark, aber dennoch unterhaltsam. Es wird überlegt, ob eine Anpassung notwendig ist, aber der Build soll nicht zu Tode generft werden. Es wird diskutiert, dass das Ziel des Spiels ist, sich extrem stark zu fühlen, aber das Problem bei diesem Build ist, dass man sich schon früh sehr stark fühlt und es auch bleibt. Ein Vergleich mit dem Falconer-Build wird gezogen, der trotz Nerfs immer noch sehr stark ist. Es wird angemerkt, dass es für eine Season lustig ist, OP zu sein, aber auf Dauer langweilig werden könnte. Die Geschwindigkeit, mit der Falconer Uber Aberos besiegt hat (8 Stunden nach Seasonstart), wird als beeindruckend empfunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen neuen Build auszuprobieren, möglicherweise den des Streamers. Der Streamer erklärt, dass der zehnte Akt einen zusätzlichen Ability-Punkt für alle Fähigkeiten bringt. Außerdem wird erwähnt, dass einige Builds in dem Spiel funktionieren und man nicht unsicher sein sollte.
Last Epoch Builds, Guides und Gameplay-Erfahrungen
08:30:04Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Builds in Last Epoch zu finden, da viele einfach YouTube-Videos ohne detaillierte Guides posten. Der Streamer beschreibt, wie er seinen Build aufgebaut hat und empfiehlt, am Anfang bestimmte Skills wie Wölfe, Swipe und Fury Leap zu nehmen. Es wird kurz auf technische Probleme und den Grafikkartentreiber eingegangen. Der Streamer äußert sein Pech mit der Verzauberung der Rüstung und dem Fehlen von LP. Es wird diskutiert, ob man als Anfänger einen Hyperguide benötigt, wobei der Streamer findet, dass das Spiel selbst alles gut erklärt. Der Reflected Damage und Healing Effectiveness werden verbessert. Es wird über die Fehler LE51 und LE55 gesprochen, die während des Full Release auftraten. Es wird empfohlen, Last Epoch auf Englisch zu spielen, wenn man der Sprache mächtig ist, aber den In-Game-Guide (G-Taste) auf Deutsch zu nutzen, um die Begriffe besser zu verstehen. Der Weaver Tree wird als Möglichkeit genannt, schnell an das Kristallherz für die Rüstung zu kommen. Es wird über frühere Übersetzungsfehler im Spiel Grandia 2 gesprochen.
Stream-Ende, Mad Ladle Verkauf und morgiger Stream-Plan
08:38:07Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, um nicht zu kaputt für den morgigen Stream zu sein, in dem der Endboss des Spiels besiegt werden soll. Der Löffel (Mad Ladle) wird als wertvoll eingestuft und soll im Markt verkauft werden. Der Streamer checkt den Markt, um den Preis für den Mad Ladle mit 2 LP zu ermitteln. Der Mad Ladle wird für 90.000 angeboten. Es wird die Non-Trade-Fraction (Circle of Fortune) gelobt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Kommentare und wünscht ihnen einen schönen Abend und guten Loot. Der morgige Stream wird für 15 Uhr angekündigt, um ausgeruht und motiviert zu sein. Der Streamer bedankt sich nochmals für das Zuschauen und verabschiedet sich.