️PhunkRoyal - Nächster Stream Samstag circa 18 Uhr bestof !r1
PhunkRoyal: Aktuelle Gaming-News, Katzen-Gesundheit und YouTube-Strategie im Fokus

PhunkRoyal beleuchtet aktuelle Gaming-Themen und teilt persönliche Einblicke. Neben Diskussionen über Anime, Manga und kommende Spiele, wird auch der Gesundheitszustand von Kater Mitty thematisiert. Die YouTube-Strategie des Kanals wird offen diskutiert, wobei Ehrlichkeit und Authentizität im Vordergrund stehen. Es gab auch empfehlungen für Dungeon Crawler und Roguelike-Spiele.
Kater Mitty's Gesundheitszustand und Familiäre Ereignisse
00:17:31Der Stream beginnt mit Erleichterung darüber, dass Kater Mitty sich von einer schweren Erkrankung erholt. Anfang der Woche zeigte er Verhaltensauffälligkeiten, stuhlte blutigen Kot und erbrach alles. Ein Tierarzt stellte einen schlimmen Infekt fest, der durch Fellhaare verursacht wurde. Nach einem Eingriff geht es Mitty besser, und er bekommt Malzpaste. Während dieser Zeit verlor eine Nachbarin ihren Kater, was die Situation zusätzlich belastete. Es gab auch positive Entwicklungen: Katze Emi, die zuvor mit Mitty im Krieg war, kuschelt nun mit ihm und gibt ihm Kraft. Sandra, ist jedoch weiterhin krank mit Bronchitis. Trotz der schwierigen Woche überwiegt die Freude über Mittys Genesung und die Unterstützung der Community, die viele liebe Nachrichten geschickt hat. Abschließend wurde Pizza gebacken, was die Stimmung hob.
Gaming-News und Community-Interaktionen
00:28:45Es werden Gaming-News besprochen, darunter der Verkauf der Rechte an Pokémon Go und Monster Hunter Now an Scopely, was in der Pokémon-Go-Community auf wenig Gegenliebe stößt. Zudem gibt es Spekulationen über das nächste große Gebiet in Genshin Impact. Der Streamer hat den neuen Trailer zu Death Stranding 2 noch nicht gesehen, freut sich aber auf Final Fantasy Patch 7.2. Ein Playtest von Titan Quest 2 wurde ebenfalls erwähnt. Es werden Eindrücke zu Realverfilmungen von Disney-Klassikern geteilt, wobei Lilo & Stitch positiv hervorgehoben wird. Bezüglich Assassin's Creed Shadows ist ein Plan für die nächste Woche vorhanden, beginnend am Donnerstag. Die neue Xbox soll geleakt worden sein. Abschließend wird die Firma hinter Disco Elysium kritisiert, das Spiel selbst aber als grandios bezeichnet.
Path of Exile 2 Release und Technische Probleme auf Twitch
00:42:49Grinding Gear Games hat das Release-Datum für Path of Exile 2 bekannt gegeben, was zu Kritik in der Community führt, da es mit Last Epoch Season 2 kollidiert. Der Streamer findet das ungeschickt. Es gab eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Der Streamer plant, ein paar Spiele zu zeigen, mit denen er sich in der Woche abgelenkt hat, darunter I am Legion Stand Survivors und Milky Way Idol. Moonlighter wird auf die Liste gesetzt. Der Streamer nimmt Feedback zu den Thumbnails des YouTube-Kanals entgegen und verspricht, es weiterzugeben. Ein großes Problem ist das Speicherlimit von Twitch, das überschritten wurde, wodurch keine neuen Highlights oder Uploads erstellt werden können. Ein Community-Mitglied hat jedoch bereits alles gespeichert, wodurch das Chaos begrenzt wird. Der Streamer äußert sich zu einem möglichen Wechsel zu YouTube und bedankt sich für die Unterstützung von Twitch in den letzten 13 Jahren.
Katers Genesung und Community-Fragen
01:02:00Es wird über den Gesundheitszustand von Kater Luzi gesprochen, der Malz in verschiedenen Formen und Amoxilicin gegen einen Darminfekt erhält. Der Streamer freut sich über die ersten kleinen Würstchen des Katers. Eine Frage zur Katzentherapie wird beantwortet, und es wird empfohlen, einen Katzentherapeuten zu konsultieren, entweder persönlich oder remote. Der Streamer berichtet von einem Pups von Kater Mitty. Ein Zuschauer fragt, ob die restlichen Teile von Split Fiction auf dem Rundfunk-Royal-Kanal erscheinen werden, was bestätigt wird. Abschließend wird auf einen Holzstuhl mit niedriger Lehne hingewiesen, auf dem der Streamer sitzt.
YouTube-Strategie und Schimmelproblematik
01:09:02Es wird angesprochen, die YouTube-Sache zur Sprache zu bringen, um das Gesamtkunstwerk einheitlich schön zu gestalten und die Klicks zu fördern. Das Video dahinter sei wichtiger, aber die Übersichtlichkeit ist auch wichtig. Es wird ein Spiel vorgestellt, das durch den YouTube-Kanal von Oberkommissar T. entdeckt wurde. Es wird über den Streit mit dem Vermieter wegen Schimmel im Schlafzimmer berichtet. Der Vermieter habe den Schimmel mit Zillit Bang bekämpft, was aber fraglich ist. Im Chat werden Tipps zur Schimmelbekämpfung gegeben, wie Chlor und Natron. Es wird die Verantwortung des Vermieters betont, sich um den Schimmel zu kümmern. Eine Chatteilnehmerin berichtet von Schimmelproblemen in ihrer alten Wohnung, die acht Jahre lang unter der Tapete verborgen waren.
Dice-Acter Charakter, Zeichen-Hobby und Spieleempfehlung
01:12:54Es wird die Frage nach dem Charakter bei den Dice-Actern beantwortet: Baldare Diltonas, ein Dunkelelf, der sich um Baumpflege kümmert. Ein Zuschauer erzählt von einem neuen Hobby, professionell zeichnen zu lernen, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird betont, dass jeder zeichnen lernen kann, auch wenn es Übung und Zeit braucht. Das Spiel 'I am Legion Stand Survivors' wird empfohlen und soll im Stream gezeigt werden. Es wird diskutiert, ob Zeichnen subjektiv oder objektiv ist, wobei die Ausführung objektiv und das Ergebnis subjektiv sei. Perspektive und Schattierung sind wichtige Aspekte beim Zeichnen. Es wird die Bedeutung von Kultur und Überlieferung durch Zeichnungen betont, besonders in der Geschichte.
Druckereifamilie, Zeichenblock und Post-Situation in Dänemark
01:23:41Es wird über die Innovationen in der Drucktechnik und die Unabhängigkeit von Druckereien gesprochen, da nun jeder einen Drucker zu Hause hat. Eine ältere Dame, die mit 70 Jahren das Zeichnen lernt, wird erwähnt. Es wird über die Post-Situation in Dänemark gesprochen, wo die Post eingestellt wurde, aber andere Zusteller übernehmen. Es wird diskutiert, ob es in Deutschland ähnliche europaweite Ausschreibungen gibt und welche privaten Postunternehmen existieren. Es wird festgestellt, dass die Kenntnisse über regionale Postdienste in Berlin begrenzt sind. Die Einführung der fünfstelligen Postleitzahl und das Maskottchen Rolf werden erwähnt.
Mitti-Problem, Milka-Creme und Essgewohnheiten
01:46:24Es wird von einem großen Problem mit der Katze Mitti berichtet, die viel Blut verloren hatte, aber dank eines Eingriffs nun wieder gut ist. Die Milka-Creme wird als langweilig empfunden, im Gegensatz zu Eriks Meinung. Es wird über die VODs von Impostor Factory gesprochen. Es wird über ungewöhnliche Essgewohnheiten diskutiert, wie Nutella mit Butter oder Marmelade auf Wurst. Es wird betont, dass man nicht über Geschmack streiten kann, wenn man etwas noch nie probiert hat. Es werden verschiedene Kombinationen wie Leberwurst mit Senf oder Backkamenbeer mit Preisebeeren genannt. Es wird betont, dass es keine Kochstreams geben wird. Es wird über Hühnerherzen und Zunge gesprochen.
Archivmaterial und kommende Spielehighlights
01:58:46Es wird erwähnt, dass fast alle Streams bis zum 4. Februar 2015 archiviert wurden, wobei es in älteren Aufnahmen gelegentlich zu Ausfällen kam. Trotzdem stehen etwa 10 Jahre an Material zur Verfügung. Die Frage, was und wie man diese hochlädt, wird aufgeworfen. Die Spiele dieses Jahres werden als außergewöhnlich und vielfältig im Bezug auf potentielle 'Game of the Year'-Kandidaten beschrieben. Es wird betont, dass es schwer sein wird, einem Spiel diesen Titel abzusprechen, da viele großartige Spiele erscheinen sind und noch erscheinen werden. Ein Zuschauer fragt nach Tipps bezüglich des Archivs und wird ermutigt, seine Frage direkt im Chat zu stellen. Die Mopstasse wird nicht verlost, da sie dem Streamer gehört.
YouTube-Inhalte und Ehrlichkeit im Stream
02:01:20Es wird erwähnt, dass auf YouTube die ersten zwei Donkey Kong 64 Streams zu finden sind, die aber für den Kanal neu hochgeladen werden sollen, obwohl sie bereits von Kazuya geschnitten wurden. Die Ehrlichkeit des Streamers wird gelobt, woraufhin dieser betont, dass er keine falschen Liebesbekundungen machen möchte, wie es manchmal bei großen Spenden üblich ist. Er hofft, dass die Zuschauer solchen Aussagen keinen Glauben schenken. Es wird ein Witz darüber gemacht, Verleuber zu verlosen. Die Frage nach dem Befinden der Katze Mieze wird beantwortet: Sie schläft und frisst viel, um Haarprobleme im Darm zu behandeln. Ein Zuschauer bedauert, eine Verlosung verpasst zu haben.
Parasoziale Beziehungen und Gaming als Hobby
02:04:30Die Thematisierung und Differenzierung parasozialer Beziehungen wird hervorgehoben. Der Streamer äußert, dass er selbst von einer psychischen Abhängigkeit zu seinen Zuschauern betroffen ist, was er als spannend und gruselig zugleich empfindet. Auf die Frage, ob er seine Zuschauer nicht liebt, antwortet er scherzhaft. Das Wort 'awkward' wird als merkwürdig und unangenehm beschrieben. Der Streamer räumt ein, dass er den Stream auch braucht, um nicht arbeitslos zu sein, dies aber nicht mehr der Hauptgrund ist. Er bestätigt, dass Niantic seine Spielemarken an die Saudis verkauft hat. Ein Zuschauer beschreibt eine unangenehme Situation beim Betreten des Streams. Es wird überlegt, was gespielt werden soll und die Entscheidung fällt auf 'I am Legion, Stan Survivor'. Ein Zuschauer fragt nach beruflichen Alternativen ohne Streaming, woraufhin der Streamer seine Kontakte in der Branche nutzen würde. Er war früher Theater- und Bühnendarsteller, sieht sich aber nicht mehr in diesem Bereich.
Assassin's Creed Shadows, Gaming-Meinungen und Katzenfütterung
02:15:10Es wird bestätigt, dass die No Man's Sky Expedition 16 abgeschlossen wurde und die 17. Expedition noch eine Woche läuft. Der Streamer plant, Assassin's Creed Shadows zu spielen, trotz gegenteiliger Meinungen im Chat. Er argumentiert, dass Gaming Mainstream geworden ist und nicht mehr verächtlich betrachtet wird. Ein Zuschauer fragt, ob Socken eine Red Flag sind, woraufhin der Streamer rät, sich nicht von negativen Social-Media-Postings beeinflussen zu lassen. Er teilt seine positiven Erfahrungen mit Gaming in seinem Alter. Der Streamer ist sich unsicher, ob er Assassin's Creed schon ab Mittwoch spielen darf, da er sich diese Woche bei seinem Management abgemeldet hat, um sich um private Angelegenheiten zu kümmern. Er äußert sich zu Gerüchten über eine Übernahme von Ubisoft durch Tencent und Microsoft. Jüngere Spieler bevorzugen neuere Assassin's Creed Teile. Der Yasuke Simulator in Assassin's Creed wird positiv erwähnt. Der Streamer schlägt vor, mit Herrn Sven Weht ein Spiel zu zocken, um zu zeigen, was es neben FIFA, COD und League of Legends noch gibt. Er betont, dass jeder ein Hobby braucht und es okay ist, wenn andere dieses nicht mögen, solange sie einen nicht dafür verurteilen.
Spitfire Moonpies, Warhammer 40k und Narrenfrühling
02:24:31Das Spiel Spitfire Moonpies wird gelobt, und der Entwickler war im Chat anwesend. Es wird kurz über negative Kommentare zu Warhammer 40k gesprochen. Magic the Gathering wird als teures Hobby genannt. Der Streamer erklärt, dass er die Musik im Stream ausschaltet, um sich auf das Spiel zu konzentrieren. Ein Zuschauer fragt, ob Subs gerne gesehen werden, woraufhin der Streamer erklärt, dass er dafür nichts Besonderes macht und nicht darum bettelt. Er bedankt sich für erhaltene Subs. Es wird über Sabatons diskutiert, wobei der Streamer persönlich keine mag, aber versteht, wenn Streamer sie nutzen, um finanziell über die Runden zu kommen oder neue Zuschauer zu gewinnen. Er selbst würde es in Erwägung ziehen, wenn es finanziell notwendig wäre, um das Streamen fortsetzen zu können. Der Streamer betont, dass er keine Kinder braucht. Er kündigt an, das Spiel 'I am Legion, Stamped Survivor' zu zeigen, das er durch den YouTuber Oberkommissar T kennengelernt hat. Das Spielprinzip ähnelt Vampire Survivor, bei dem die Figur automatisch ballert und man Fähigkeiten durch das Einverleiben von Seelen verstorbener Kriegsgötter erhält. Es gibt eine Demo auf Steam.
I am Legion: Spielvorstellung und Charakterauswahl
02:31:10Der Streamer erklärt, dass es eine Demo des Spiels auf Steam gibt und er die Einstellungen anpasst, um alles sichtbar zu machen. Er zeigt die Auswahl der Startcharaktere, wobei er bereits einige freigeschaltet hat und sich entscheidet, die Katze zu nehmen, obwohl er über 18 Stunden Spielzeit hat und noch nicht viel Lore erfahren hat. Die Katze bringt Glück und verschiedene Stands, die mehr Gold bringen. Ihr Katzenschuss verursacht magischen Schaden. Durch Kampftraining erhält man alle zwei Level physischen und magischen Angriff. Es gibt ein Skillsystem, mit dem man seinen Charakter verstärken kann. Der Streamer skillt auf magischen Schaden, passend zur Katze. Es gibt verschiedene Attribute wie Lebenspunkte, Rüstung, Lebenspunkte-Regeneration und -Abzug, Aufsammelbereich und Bewegungsgeschwindigkeit. Der Streamer startet das Spiel mit der Katze im Lavatal, einer von drei Welten mit verschiedenen Herausforderungen. Er erklärt das Ziel, 20.000 Gold mit der Katze zu sammeln.
Gameplay-Einführung und Stand-Mechaniken
02:36:21Der Streamer erklärt, dass das Ziel ist, 20.000 Gold zu sammeln. Er zeigt den ersten Stand, den Büromitarbeiter, der alle 18 Sekunden 10 Gold gibt und mit magischem Fernkampfangriff angreift. Weitere Stands werden gesammelt, indem man herumläuft und Schweinchen tötet, die Seelenpunkte, Erze und Gold fallen lassen. Mit Gold können Türen geöffnet werden, die Segnungen bringen. Der Streamer entscheidet sich für 4% Golddrop, um langfristig mehr Gold zu erhalten. An Statuen können gefarmte Seelen gegen Stands eingetauscht werden. Grüne Statuen geben vier Seelen, blaue acht und lilane zwölf. Der Streamer erklärt, dass man Stands weiterentwickeln kann, indem man sie kombiniert. Er zeigt den Glatzkopf, der Qigong kann, und erklärt, dass man für eine Stufe 2 Version zwei Glatzköpfe benötigt. Der Büromitarbeiter kann zum Ingenieur, Finanzexperten oder Glücksspieler weiterentwickelt werden. Der Streamer überlegt, den Finanzexperten zu wählen, obwohl dieser physischen Schaden macht, da er mehr Geld bringt. Er erklärt, wie man das Synthetisierungsziel festlegt, um angezeigt zu bekommen, was man kaufen muss.
Synthetisierungsziele, Spielfortschritt und Schmiede
02:42:22Der Streamer legt den Wohlstandsmenschen als Synthetisierungsziel fest, der durch Büromitarbeiter und rebellischen Jungen entsteht und sehr stark ist. Er erklärt, dass man mehrere Ziele festlegen kann. Er überlegt, die Amazone vom Schildkämpfer als weiteres Ziel zu wählen, entscheidet sich aber dagegen, da er die benötigten Einheiten noch nicht kennt. Er kauft rebellische Jungen, Büromitarbeiter und Schildkämpfer. Er kombiniert die Büromitarbeiter nicht, da zwei einzelne mehr Gold geben. Er holt weitere Einheiten wie Bogenschützen und Schönheiten. Zwei Bogenschützen und eine Seele werden für die Amazone benötigt. Die Stands greifen automatisch an. Schatztruhen werden automatisch angegriffen. Level-Ups geben Seelen und erhöhen Statuswerte. Der Streamer holt sich einen weiteren rebellischen Jungen und erneuert die Auswahl. Er speichert sich den Büromitarbeiter. Er erklärt die Schmiede, in der man mit Erzen Gegenstände schmieden kann. Er schmiedet physischen Kritschaden und magische Kraft. Er sammelt Erze und öffnet weitere Bereiche. Er holt sich einen rebellischen Jungen und erneuert die Auswahl. Er erklärt, dass er sich die Amazone machen könnte, für die eine Stufe 2 Schildkämpfer und eine Stufe 2 Schönheit benötigt werden. Er verschiebt die Kamera nach unten links.
Gameplay-Mechaniken und Level-Fortschritt
02:51:25Der Fokus liegt auf dem Besiegen von Gegnern, insbesondere eines Endgegners, um im Spiel voranzukommen. Das Scheitern führt zum Spielverlust, während der Sieg den Weg zum nächsten Totenkopf und schließlich zum Abschluss des Levels ebnet. Nach einem Level-Up stehen Entscheidungen zwischen Verbesserungen der Bewegungsgeschwindigkeit oder der maximalen Lebenspunkte an. Das Sammeln von Gold und Erzen ist entscheidend, um neue Bereiche freizuschalten, die den Zugang zu wertvolleren Ressourcen ermöglichen. Level-Ups werden durch das Aufsammeln von Büromitarbeitern und das Synthetisieren von Einheiten wie Elfenbogenschützen erreicht, um diese auf höhere Stufen zu bringen. Der Schmied ist eine wertvolle Ergänzung, da er regelmäßig Erz liefert, was die Ressourcenbeschaffung erheblich verbessert. Das Gameplay beinhaltet das strategische Kombinieren von Gegenständen, um Boni wie magische Kraft und Durchdringung zu erhalten, wobei der Fokus auf dem Aufbau eines Teams liegt, das magischen Schaden verursacht. Das Aufsammeln grüner Gegenstände ermöglicht es, nach der Runde Skillpunkte zu verteilen und das Team weiter zu verstärken.
Schmiede-System, Item-Management und Charakterentwicklung
02:53:29Das Schmiede-System ermöglicht es, Gegenstände zu kombinieren, um bessere Attribute zu erhalten, wobei der Fokus auf magischen Schaden liegt. Unerwünschte physische Angriffsboni werden umgewandelt, um magische Kraft und Durchdringung zu maximieren. Das Spiel bietet eine automatische Kombinationsfunktion für Gegenstände. Es wird ein Finanzexperte rekrutiert, um die Goldproduktion zu steigern. Das Kombinieren von Gegenständen kann zu XP-Drops führen, aber es wird bevorzugt, diese für magischen Crit-Schaden einzusetzen. Angriffsgeschwindigkeit wird als wertvoller Bonus betrachtet und beibehalten. Das Spiel bietet die Möglichkeit, Gegenstände zu verkaufen und neue zu schmieden, wobei grüne Schmieden bessere Optionen bieten. Es wird ein Stufe-3-Schmied angestrebt, um die Erzproduktion zu erhöhen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Teams, um auch schwierigere Gegner besiegen zu können. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Charakteren und deren Entwicklung, wobei der rebellische Junge und der Revolverheld eine wichtige Rolle spielen. Es wird die nächste Tür geöffnet, um Angriffswachstum oder Erfahrungspunkte-Drop zu erhalten, wobei Erfahrungspunkte bevorzugt werden.
Strategische Entscheidungen und Charakter-Synergien
02:59:48Es werden Büromitarbeiter und rebellische Jungen rekrutiert, um das Team zu verstärken. Der Glücksspieler wird in Betracht gezogen, um Geld zu generieren. Es wird ein Schmied rekrutiert, um die Erzproduktion zu maximieren. Das Spiel wird als süchtig machend beschrieben. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Erfahrungspunkten und dem Erhöhen des Schadens, um den ersten Boss zu besiegen. Graue Gegenstände werden verkauft, um Platz für bessere Ausrüstung zu schaffen. Es wird versucht, magische Crit-Chance und Lebensentzug zu verbessern. Das Spiel beinhaltet Glück und Pech beim Schmieden. Es wird die nächste Tür für 1400 Gold angestrebt. Eine blaue Statue wird genutzt, um Punkte zu erhalten. Es werden Einheiten synthetisiert, um den Glücksspieler und den Scharfschützen zu erhalten. Der Wohlstandsmensch wird angestrebt, um magischen Fernkampfschaden zu verursachen. Der Scharfschütze verwendet eine Gatling-Maschinengewehr. Es wird Schmiedematerial gesammelt und neues Zeug geschmiedet. Ein Naturstab wird gefunden und gegen Rüstung und Lebenspunkte-Regeneration ausgetauscht. Es wird versucht, rote Qualität bei Gegenständen zu erreichen.
Bosskampf, Ressourcenmanagement und Team-Optimierung
03:06:21Der Streamer bereitet sich auf den Bosskampf vor, indem er den Wohlstandsmenschen holt, der erheblichen magischen Fernkampfschaden verursacht. Es werden permanente Boni angestrebt, sobald 8000 Gold erreicht sind. Es wird ein rebellisches Teil gemacht und Seelen gesammelt, um die Elfenbogenschützen wiederzubeleben. Der erste Boss, der fleischgewordene Lustgolem, erscheint und hat eine Menge Lebenspunkte und verursacht viel Schaden. Es bleiben vier Minuten, um ihn zu besiegen, ansonsten ist der Run vorbei. Es wird die obere Tür für magische Kraft geöffnet. Schmiedematerialien werden gesammelt und eingesetzt. Es wird versucht, den Boss zu besiegen, indem der Schaden fokussiert wird. Es werden weitere Büromitarbeiter und rebellische Jungen rekrutiert. Es wird versucht, den Schmied zu synthetisieren. Seelenraub wird eingesetzt, um Schaden zu verursachen und zu heilen. Es wird versucht, den Boss knapp zu besiegen oder vorher etwas Endgeiles zu schmieden. Es werden bessere Stiefel mit Angriffsgeschwindigkeit und Bewegungsgeschwindigkeit angestrebt. Es wird versucht, magische Crit Chance und magischen Crit Schaden zu kombinieren. Es wird mehr Schaden verursacht und der Boss überlebt minimal besser.
Erste Spielwelt und Charakterentwicklung
03:40:54Der Streamer befindet sich in der ersten Spielwelt und begegnet verschiedenen Gegnern, darunter Schleimwesen. Es werden erste Gegenstände geschmiedet und kombiniert, wobei Lebensregeneration und magische Krit-Chance generiert werden. Die Spielfigur greift mit hoher Geschwindigkeit an, was mit der Darstellung von Buddha mit 1000 Händen verglichen wird. Der Charakter entwickelt sich weiter, indem ein Hyperaffe und Zaubererlehrlinge rekrutiert werden. Der Suchtfaktor des Spiels wird hervorgehoben, da es schwerfällt, aufzuhören. Physische Durchdringung wird gegenüber Krit-Schaden bevorzugt. Es werden neue Helden gesammelt und der Zauberer-Adept soll auf Stufe 2 gebracht werden. Magische Kraft wird permanent erhöht. Der Abbau von Erzen wird forciert, um weitere Fortschritte zu erzielen. Es werden Gegenstände geschmiedet, um das Spiel zu täuschen und die nächste Schmiede zu erhalten.
Schmiede und Einheiten-Kombinationen
03:45:55Der Streamer freut sich über das Wohlergehen des Midi-Mannes und konzentriert sich darauf, Einheiten zu verstärken. Ein Schwein wird auf Stufe 2 gebracht, und das Ziel ist es, eine Citizen-Cane-Einheit aus Affe, Schwein und Gelehrten zu erschaffen. Es werden weitere Schmieden gefunden und genutzt, um Seelen zu tauschen. Trotz des Wunsches nach einer magischen Einheit wird erwartet, dass aufgrund der vorhandenen Einheiten eher physischer oder echter Schaden entsteht. Es wird überlegt, wie ein Stufe-2-Affe benötigt wird, aber die Notwendigkeit wird nicht erkannt. Die Spielfigur Shang-Chi mit magischem Schaden wird erhalten, obwohl dies nicht das Ziel war. Es wird überlegt, ob ein Stufe-3-Affe benötigt wird, aber verworfen. Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit werden erhöht, und es wird nach weiteren Schmieden gesucht, um Steine zu erhalten. Das Bernsteinzimmer wird gefunden, aber der Zugang zu einer besseren Schmiede bleibt verwehrt.
Neue Einheiten und Strategieanpassungen
03:52:26Der Tiertrainer mit magischem Fernkampfschaden wird als neue Einheit vorgestellt, die Hüte wirft, die sich in Igel oder Affen verwandeln. Der Streamer findet die Einheit lustig, ist aber dennoch unzufrieden. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map leicht ist und keine große Gefahr besteht, zu wenig Schaden zu verursachen. Ein Affe wird als hübsch empfunden, und die Animation der abprallenden Bälle wird als niedlich beschrieben. Ein schleimiger Superschleim-Boss erscheint, und es werden Einheiten wie Wölfe und Seelen benötigt. Ein Mönch mit echtem Schaden wird erschaffen, was den Einsatz eines Schmiede-Opas erfordert. Es wird überlegt, ob ein weiterer Schmied benötigt wird. Der Streamer kämpft mit der Entscheidung, die Welt glücklich zu schmieden und wählt magische Kraft. Es wird überlegt, ob man eine physische Ausrichtung beibehalten soll, obwohl der gewählte Held physischen Schaden unterstützt. Der Schaden gegen den Schleim ist gering, aber er wird schließlich besiegt.
Einheiten-Entwicklung und Bosskampf-Strategie
04:02:50Der Streamer benötigt viele Seelen und überlegt, ob ein weiterer Affe benötigt wird, was aber verworfen wird. Es wird auf Subaji fokussiert und ein Stufe-3-Schwein benötigt. Ein Wolf wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Der Werwolf mit echtem Schaden wird als zu spät angesehen. Es wird beschlossen, auf Buddha und Subaji zu setzen und den Tiertrainer zu behalten. Der Schleim soll lange leben, um viele Erze zu sammeln. Der Tiertrainer gefällt dem Streamer gut. Es wird ein Wolfskrieger erhalten, obwohl dieser nicht gewünscht war. Level 3 Schwein wird benötigt. Der Super-Gi wird erschaffen, der hohen physischen Schaden verursacht und Gegner betäubt. Es wird festgestellt, dass physische Einheiten bevorzugt werden. Um den Endboss zu besiegen, wird Hardbass Techno als passende Musik empfohlen. Es wird Super Buddha angestrebt und dafür ein Mönch Stufe 2 benötigt. Es wird festgestellt, dass der Angriff von Buddha langsam ist und wenig Schaden verursacht. Die Superhand von Buddha wird als supergeil empfunden.
Strategie und Einheitenwahl im Spiel
04:39:00Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Kartensets und Tree-Strukturen im Spiel diskutiert. Der Fokus liegt auf der Auswahl von Einheiten wie Schildkämpfern und Zauberlehrlingen, um magischen Schaden zu maximieren. Es werden spezifische Einheiten wie Skelettmagier und Blitzzauberer in Betracht gezogen, die magischen Schaden verursachen und zusätzliche Effekte wie Lähmung bieten. Die Entscheidung, den Tiertrainer zu wählen, wird aufgrund seiner Turret-Fähigkeiten diskutiert, obwohl dafür bestimmte Einheiten wie Schweine und Affen benötigt werden. Der Streamer betont die Bedeutung, sich Schildkämpfer und Tiertrainer zu merken, um sie im Spiel zu berücksichtigen und zu nutzen. Es werden verschiedene Einheiten gekauft und kombiniert, um Boni zu erhalten und die Spielstrategie zu optimieren.
Spielverlauf und Strategieanpassung
04:44:25Der Spielverlauf wird als besser als die vorherige Runde empfunden, jedoch gibt es Rückschläge durch unerwünschte physische Angriffe. Es wird überlegt, einen Schmied mitzunehmen, um Erze zu sammeln, und die Entscheidung getroffen, zwei Tiertrainer zu haben. Der Streamer betont die Sucht, die nächste Einheit und die Geheimnisse hinter den Fragezeichen im Spiel zu entdecken. Es wird überlegt, ob ein Schmied wegen der Erze mitgenommen werden soll. Der erste Tiertrainer wird frühzeitig synthetisiert, und es wird versucht, einen weiteren zu bekommen. Es wird überlegt, ob die epischen Gegenstände erreicht werden können. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Schadens der Truppe und dem Erreichen bestimmter Ziele im Spiel.
Tiertrainer, Schaden und Einheitenkombinationen
04:51:25Es wird das Ziel verfolgt, zwei Tiertrainer zu erhalten, jedoch wird festgestellt, dass es aktuell nicht viel Schaden gibt. Der erste Tiertrainer wird recht früh erstellt. Es wird überlegt, ob ein weiterer alter Opa (Einheit) geholt werden soll, um die Magie zu verstärken. Es wird die Wichtigkeit der richtigen Puzzleteile (Einheiten) betont, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob die vier epischen Gegenstände erreicht werden können. Es wird überlegt, welche Einheiten noch benötigt werden (Skelette, Zauberlehrlinge, Schildkämpfer). Durch das Kombinieren von Einheiten werden Boni freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass der Tiertrainer gut funktioniert und episch ist. Der Boss vom Wald wird gesichtet und der Schaden wird als okay eingeschätzt.
Strategieanpassung und Einheiten Fokus
05:03:09Es wird festgestellt, dass die Zeit im Bosskampf normal weiterläuft und keine zusätzliche Zeit ist. Der Fokus liegt darauf, einen Schildkämpfer Stufe 3 zu bekommen. Es werden Zaubererlehrlinge und Skelette benötigt. Es wird überlegt, ob der Zauberlehrling das Ziel ist. Es wird ein Tiertrainer und Affen für Stufe 3 benötigt. Der Fluch wird relativ häufig gelesen, was als praktisch angesehen wird (20% mehr Schaden an Gegnern). Es wird ein Zauberstab gefunden. Der Tiertrainer wird erneut markiert, da dieser nochmals benötigt wird. Es werden Schmiede und Biber als geil angesehen. Es werden Skelette benötigt, was ärgerlich ist, da zuvor welche weggerollt wurden. Es wird versucht, das Spiel ein wenig zu verpokern, um eventuell hinten raus etwas Positives zu erhalten.
Magischer Knochenschildzauberer, Tiertrainer und Windschatten
05:12:54Es wird ein magischer Knochenschildzauberer beschrieben, der als mega teuer, aber auch als ganz schön geil angesehen wird. Es wird ein Zauberer benötigt, um das 3er Quartett komplett zu haben. Es wird überlegt, einen alten Mann (Einheit) zu holen, um einen weiteren Tiertrainer zu machen. Es wird eine Tür aufgemacht, aber nichts episches gefunden. Es wird ein Tiertrainer Nummer 2 erstellt. Es wird überlegt, welche letzte Einheit genommen werden soll (magischer Adept). Es wird ein Zauberer-Lehrling reingeholt, um die Dreier-Kombo zu haben. Es wird festgestellt, dass der Zauberlehrling nicht zählt. Es wird überlegt, noch einen Zauberlehrling zu holen. Es wird versucht, dem Gegner Schaden zu machen, was aber nicht gelingt. Es wird im Kreis um den Gegner herumgelaufen, während man von Kugeln getroffen wird. Es wird festgestellt, dass die Spinnen zu schwach sind, während alle anderen zu stark sind. Es wird der Zaubererbruder (Einheit) reingeholt. Es wird überlegt, ob die freigespielten Dinger kombiniert werden sollen. Es wird versucht, am Boss dranzubleiben. Es wird festgestellt, dass die Schilde richtig gut gegen diesen langsamen Boss sind. Es wird überlegt, warum nicht mehrere lila Skelette gebaut wurden. Es wird der neue Charakter Windschatten vorgestellt.
Windschatten-Charakteranalyse und Gameplay-Überlegungen
05:29:29Der neue Charakter Windschatten wird vorgestellt und seine Fähigkeiten werden analysiert. Windklinge schießt drei Projektile auf nahegelegene Feinde ab und verursacht echten Schaden basierend auf Bewegungsgeschwindigkeit, physischem Angriff und magischer Kraft. Windtraining erhöht alle paar Level physischen und magischen Angriff. Windklinge erhöht den Schaden und die Anzahl der Projektile. Für jede zurückgelegte Distanz von 1000 erhält man zufällig Gold oder Erz. Für jedes einmalige Ausweichen erhält man zusätzlich Bewegungsgeschwindigkeit und Lebensregeneration. Windschatten klingt richtig geil, besonders die Fähigkeit Windklinge Gift, die Vergiftungseffekte verursacht. Die letzte Stufe, Kraft des Schnellens, erhöht den Schaden basierend auf der Bewegungsgeschwindigkeit. Es wird überlegt, die Lavatal Herausforderung 2 zu machen, um den Glücksbringer zu leveln. Es wird festgestellt, dass es Funk egal ist, ob sie physischen oder magischen Schaden bekommt, da beides geil ist. Es wird das mega geile Spiel gezeigt und gehofft, dass es dem einen oder anderen Spaß gemacht hat. Es wird überlegt, den Chat was Gutes zu tun. Es wird nachgefragt, was die Zuschauer an dem Streamer am meisten mögen, um zufällig jemanden auszuwählen.
Anekdote über ein Date und den Einfluss des Kanals
05:36:05Es wird eine persönliche Anekdote geteilt, in der der Kanal eine Rolle beim Zustandekommen einer Beziehung spielte. Der Streamer erzählt von einem Date, bei dem ein gemeinsamer Joke über den Kanal zu einer über zweijährigen Beziehung führte. Außerdem wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Kanal auf diese Weise zum Zusammenkommen von Menschen beigetragen hat. Abschließend wird humorvoll auf eine Situation im Chat reagiert, in der jemand einen Key für ein Spiel erhält.
Empfehlungen für Dungeon Crawler und Roguelike-Spiele
05:39:47Es wird über das Spiel 'One More Dungeon 2' gesprochen, ein Dungeon Crawler Roguelike in First-Person-Perspektive, das sich im Angebot befindet. Der Streamer äußert sich zunächst skeptisch, da es ihn nicht sofort anspricht, lobt aber den Grafikstil und die vorhandenen Items sowie die Möglichkeit zu springen und verschiedene Klassen zu wählen. Es wird auch 'Voin' erwähnt, ein Dark Fantasy First-Person Hack & Slasher, das dem Streamer besser gefällt, besonders das Treffer-Feedback und das allgemeine Gameplay. Abschließend wird das Idol-Spiel 'Milky Way Idol' vorgestellt, das kostenlos auf Steam erhältlich ist und ähnlich wie Melvor Idol funktioniert.
Vorstellung des Idol-Spiels Milky Way Idol
05:45:39Es wird ein Idol-Spiel namens 'Milky Way Idol' vorgestellt, das seit kurzem auf Steam verfügbar ist und kostenlos gespielt werden kann. Das Spielprinzip ähnelt dem von Melvor Idol, bei dem man Skills trainiert und Ressourcen wie Milch von einer Kuh gewinnt, um daraus Käse herzustellen. Dieser Käse wird dann für den Bau von Gegenständen wie einer Bürste für die Kühe verwendet. Es wird erklärt, dass man im Spiel auch kämpfen und Ausrüstung craften kann. Das Besondere an Milky Way Idol ist, dass es auch einen Multiplayer-Aspekt mit Gilden und einem Marktplatz gibt, wo man Gegenstände verkaufen kann. Im Gegensatz zu anderen Spielen gibt es im Shop keine Pay-to-Win-Optionen, sondern nur kosmetische Artikel und Komfortfunktionen.
Diskussion über Anime, Manga und kommende Spiele
05:56:33Der Streamer spricht über seine Vorfreude auf die neue Season von Last Epoch und erwähnt, dass er gespannt auf die Paladin-Änderungen ist. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, mit der Menge an neuen Inhalten Schritt zu halten, und Idle On wird als nicht zusagendes MMO erwähnt. Der Streamer teilt seine lange Erfahrung mit NGU-Idle und seine Begeisterung für Trims. Anschließend geht es um PassiveXile 2.0.2 und die enttäuschenden Teaser, sowie die schwierige Community-Kommunikation von Grinding Gear Games. Abschließend wird über V-Rising, Solo-Leveling, Hunter x Hunter und Berserk diskutiert, wobei der Streamer seine Meinung zu den jeweiligen Werken äußert und auf Community-Kommentare eingeht.
Diskussion über Pokémon und andere Spiele
06:06:03Es wird über die Starter-Pokémon im neuen Pokémon Legenden-Spiel gesprochen und die unterschiedlichen Meinungen zum neuen Trailer diskutiert. Der Streamer äußert sich gespannt auf das Spiel, obwohl er die Kritik an der Grafik versteht. Anschließend wird Syralim als süchtig machendes Pokémon-Klonspiel gelobt und ein neuer Teil angekündigt. Es wird auch über Elden Ring Stream Aufzeichnungen gesprochen und die Community-Hilfe bei der Sicherung der VODs erwähnt. Abschließend wird nach der Lieblingsrasse bei Syralim gefragt und der Hell Knight genannt.
Erinnerungen an StudiVZ und die Anfänge einer Beziehung
06:14:39Es werden Erinnerungen an die Zeit von Schüler-VZ und StudiVZ ausgetauscht. Der Streamer erzählt, wie er seine Partnerin Sandra über StudiVZ 'angegruschelt' hat, was zu einer erneuten Kontaktaufnahme führte. Es wird humorvoll über die Bedeutung des 'Gruschelns' und die Reaktion der Frauen darauf philosophiert. Anschließend wird über Monster Hunter gesprochen und die Schwierigkeit, bestimmte Rüstungen zu farmen. Der Streamer erwähnt, dass er Jägerrang 120 erreicht hat und diskutiert mit den Zuschauern über Rompopolo und andere Monster.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
06:18:59Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, bedankt sich bei den Zuschauern und lobt die Community. Es wird über die Community-Gilde in Milky Way Idol gesprochen und der Kontakt zu einem Zuschauer namens Keno erwähnt, der seit 2015 folgt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung bei den Steam-Backups und kündigt an, am Montag wieder live zu sein. Abschließend werden Grüße an die Partnerin und die Community ausgesprochen und ein Raid zu Pupsi-Pan angekündigt.