️PhunkRoyal - Horizon Zero Dawn Remastered bestof !r1

Horizon Zero Dawn: Suche nach Energiezelle, Kampf gegen Hades & Faros Gräuel

️PhunkRoyal - Horizon Zero Dawn Remas...
PhunkRoyal
- - 06:59:47 - 37.539

Erlebe die Geschichte von Elisabeth Sobeck, die Suche nach der Energiezelle und die Enthüllung von Ted Faros Gräueltaten. Silence's Motive und Hades' Plan werden aufgedeckt. Die Bedrohung durch Helis und Hades spitzt sich zu, gefolgt vom finalen Kampf.

Begrüßung und Einstieg in Horizon Zero Dawn

00:17:10

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Freitagabend und freut sich, wieder Horizon Zero Dawn zu spielen. Er erwähnt, dass er die Woche viel Zeit mit Pell World verbracht hat und kündigt an, dass es heute mit der Hauptstory von Horizon Zero Dawn weitergeht. Zudem spricht er über ein Pell-World-Update und das Laternenfestival in Genshin Impact. Er geht auf Kommentare im Chat ein, unter anderem auf die Frage nach Crafting-Survival-Games wie Aloft und seine morgige Abwesenheit aufgrund einer Geburtstagsfeier mit Escape Room und Tanzen. Er thematisiert die bevorstehende Tierlist auf seinem YouTube-Kanal und bedankt sich bei Zuschauern für Geschenke und Unterstützung. Abschließend äußert er sich zu Döner als bevorzugtes Essen und schildert eine Anekdote über einen verpassten Dönerkauf aufgrund des Streams.

Glückwünsche und Diskussionen über Berufe und Hobbys

00:28:09

Es werden Glückwünsche an einen Zuschauer für die Übernahme nach einem Praktikum ausgesprochen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Berufe, darunter Lokführer im Güterverkehr und Berufsfeuerwehrmann mit 24-Stunden-Diensten. Der Streamer äußert seine Unwissenheit über die Details solcher Dienste und lernt durch die Zuschauer dazu. Ein Zuschauer wird für einen Gewichtsverlust von 40 Kilogramm nach einer Magen-OP gelobt, und es wird über die positiven Auswirkungen auf Depressionen gesprochen. Der Streamer kündigt an, nächste Woche Party Animals auf der Playstation 5 zu spielen und bedankt sich für einen Raid. Er spricht über ein Vorstellungsgespräch eines Zuschauers und gibt Tipps zu Magic Arena. Zudem wird die Community und die Mods für ihre positive Atmosphäre gelobt. Ein Zuschauer berichtet von einem schmerzhaften Fund einer Biotonne voller Magic-Karten, was zu einer Diskussion über den Wert von Magic-Karten führt. Es wird über einen Zuschauer in Finnland gesprochen und die Vor- und Nachteile eines Umzugs nach Berlin diskutiert.

Just Chatting

00:31:47
Just Chatting

Beschreibungen, Vergleiche und Reiseempfehlungen

00:38:46

Ein Zuschauer fragt, ob er den Streamer für eine mündliche Prüfung beschreiben darf, was zu humorvollen Vergleichen führt. Es werden Reiseempfehlungen für Finnland und Schweden ausgesprochen, wobei die Schönheit der Landschaften hervorgehoben wird. Der Streamer räumt seine geografischen Schwächen ein und verwechselt Barcelona mit Irland. Es folgt eine Diskussion über die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und verschiedene Bedeutungen von DGS. Der Streamer äußert sich zu Assassin's Creed Shadows und kritisiert die Praxis, bereits vorhandenen Content in DLCs zu packen. Er spricht über eine Collectors Edition von Doom the Dark Ages und erklärt die Bedeutung des Herzpokals hinter ihm, einer Twitch-Auszeichnung für erreichte Meilensteine bei den Zuschauerstunden. Der Streamer beantwortet Fragen zum Thema Raumluftfilter und Rauchen und gibt Einblicke in seine eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten.

Rauchen, Pizza und kulinarische Erlebnisse

00:48:18

Es entwickelt sich eine Diskussion über das Rauchen, wobei der Streamer zugibt, sein Rauchverhalten lediglich eingeschränkt zu haben. Zuschauer berichten von ihren Erfahrungen mit dem Rauchen und es wird versucht, das Thema ins Positive zu rücken, was der Streamer jedoch ablehnt. Es folgt ein Themenwechsel zu Pizza, wobei verschiedene Beläge und Vorlieben diskutiert werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Pizza Walnuss Gorgonzola. Er spricht über sein Minecraft-Museum und die Notwendigkeit, sich einen neuen Account zu erstellen. Der Streamer berichtet von einem neuen kulinarischen Erlebnis, einem ungarischen Gulasch, den er von einer Arbeitskollegin seiner Frau erhalten hat. Es werden weitere ungewöhnliche Pizza-Variationen genannt. Ein Zuschauer berichtet von einer negativen Erfahrung mit Austern, woraufhin der Streamer von positiven Erlebnissen mit seiner Oma in Hamburg erzählt. Es wird über scharfes Essen in Thailand gesprochen und der Streamer empfiehlt, entsprechende Salben mitzunehmen.

Technische Probleme, Mauspräferenzen und Koch-Chaos

00:56:12

Der Streamer äußert sich zu Problemen mit seinem Microsoft-Account und erhält Empfehlungen für Linux, was er jedoch aufgrund von Einschränkungen beim Streaming ablehnt. Es folgt eine Diskussion über die korrekte Bezeichnung von Gulasch. Der Streamer spricht über seine Präferenzen bei Mäusen und erklärt, dass er immer eine Maus probieren muss, bevor er sie kauft. Er schwärmt von seiner Lieblingsmaus, der Corsair Skibita. Es werden zwei Zuschauer gegrüßt, die dem Streamer Geld gespendet haben. Es wird kurz über ein Koch-Chaos im Internet gesprochen, wobei der Streamer seine Abneigung gegen Backseat-Kocher äußert. Er lobt seine neue Kamera und sein Stream Deck und bedankt sich für einen Raid. Der Streamer erklärt, dass er Horizon Zero Dawn Remastered weiterspielen wird und sich relativ am Ende des Main Games befindet. Er erzählt, dass er das Spiel erst durch das Remaster entdeckt hat und es nun liebt.

Pell World, Horizon und persönliche Vorlieben

01:02:39

Der Streamer verspricht, nächste Woche mit Pell World weiterzumachen und äußert sich zu Horizon Zero Dawn und dem zweiten Teil, Forbidden West. Er spricht über seine persönlichen Vorlieben bei Spielen und warum er Strategiespiele meidet. Ein Zuschauer gratuliert ihm zur bestandenen Masseurausbildung. Der Streamer erinnert sich nicht an einen Kommentar eines Zuschauers bezüglich seiner Psyche, freut sich aber über dessen Entscheidung, Ernährungsberater zu werden. Er spricht über seine Abneigung gegen Backseat-Kocher und seine neue Kamera, die er stolz präsentiert. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf den weiteren Verlauf des Streams mit Horizon Zero Dawn Remastered.

SimCity, Last Epoch und Holy Lieblingssorte

01:06:34

Es werden Spielerfahrungen mit SimCity auf dem Super Nintendo geteilt, wobei betont wird, dass spätere Versionen nicht mehr den gleichen Reiz hatten. Es folgt eine Diskussion über das Spiel Last Epoch und die Vorfreude auf einen großen Content-Patch, der viele Spieler zurückbringen wird. Abschließend wird nach der Lieblingssorte von 'Holy' gefragt, wobei Kokosnuss und Strawberry Kiwi als Favoriten genannt werden. Die Frage nach der Lieblingssorte wird humorvoll beantwortet und es wird auf die Möglichkeit angespielt, dazu Wasser, Cola oder 'altes Kippenwasser' zu trinken. Der Streamer erwähnt, dass er am nächsten Tag essen gehen, einen Escape Room besuchen und tanzen gehen wird, was ihn voraussichtlich sehr müde machen wird.

Koriander-Gen, Patchouli-Diskussion und Dragon's Dogma 2

01:11:16

Es wird über die genetische Veranlagung diskutiert, Koriander als seifig zu empfinden, wobei auf einen spezifischen Erbgutabschnitt verwiesen wird, der dafür verantwortlich sein könnte. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über den Duft von Patchouli, der von einigen als unangenehm empfunden wird, während andere ihn mögen. Der Streamer teilt mit, dass er früher sein Zimmer mit solchen Düften erfüllt hatte. Abschließend wird nach der Meinung zu Dragon's Dogma 2 gefragt, das anfänglich aufgrund von Optimierungsproblemen nicht spielbar war, aber nach Updates als 'saustarkes Spiel' gelobt wird. Ein Zuschauer berichtet von positiven Erfahrungen durch den Verzicht auf Zucker und Koffein, was zu besserem Schlaf und Wohlbefinden führt.

Kater Mitty: Krankengeschichte und Besonderheiten

01:19:02

Der Streamer spricht ausführlich über seinen Kater Mitty, der als 'Problemkater' vom Tierarzt geholt wurde und regelmäßige medizinische Betreuung benötigt. Mitty hat einen schiefen Kopf aufgrund einer starken Mittelohrentzündung als Kitten, was seine Sprungfähigkeit beeinträchtigt. Zudem hat er Probleme mit Struvitsteinen, was zu unregelmäßigem Urinieren in der Wohnung führt. Er ist allergisch gegen fast alles und benötigt spezielles Futter. Trotz aller Schwierigkeiten wird Mitty liebevoll als 'Söhnchen' bezeichnet. Der Streamer lobt seine Frau Sandra für ihre Stärke und Energie im Umgang mit dem Kater. Es wird erwähnt, dass die Wohnung mit Plastik und Kohlefilter-Pippi-Decken ausgelegt ist, um die Auswirkungen von Mittys Inkontinenz zu minimieren.

Geburtstagsgeschenk, Kuhstall-Erinnerungen und Rocky Horror Show

01:37:57

Ein Gruß geht nach Strausberg, dem Geburtsort der Frau des Streamers, wo er sie vor vielen Jahren kennengelernt hat. Er erzählt, dass er seine Frau in einer Diskothek namens 'Kuhstall' kennengelernt hat, wo ein Bandcontest stattfand. Ein Freund hatte ihn eingeladen, und obwohl er eigentlich keine Lust hatte, ging er mit und lernte dort seine zukünftige Frau kennen. Der Streamer betont, wie unerwartet das Leben manchmal spielt. Des Weiteren wird über einen bevorstehenden Termin bei der Rocky Horror Show gesprochen, der ein besonderes Geschenk für seine Frau Sandra ist. Der Film hat eine besondere Bedeutung für die beiden, da sie dort ihren ersten Kuss hatten. Der Streamer möchte den Termin auf keinen Fall absagen, da er seiner Frau nicht enttäuschen möchte.

Horizon Zero Dawn Remastered

01:46:33
Horizon Zero Dawn Remastered

VOD-Update, Spielpläne und poetische Blumen

01:51:53

Der Streamer bedankt sich bei Serano für die Aktualisierung des VOD-Archivs von Twitch mit den Streams der letzten Monate. Auf die Frage, ob der zweite Teil gespielt wird, antwortet er, dass dies erst einmal nicht geplant ist. Es wird überlegt, ob die Blumen im Spiel übersprungen werden sollen, da sie poetisch sind, aber möglicherweise nicht vollständig verstanden werden. Der Weg auf den Berg wird als schwierig beschrieben, da dort bösartige Maschinen lauern, die keine Menschen tolerieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es sich nicht um verdorbene Maschinen handelt, da diese mittlerweile leichte Beute wären. Der Streamer spielt auf der höchsten Schwierigkeitsstufe, die er einstellen kann, da er die Welt authentischer findet, wenn die Gegner mehr Schaden machen.

Gaia Prime und die Suche nach dem Schlüssel

02:19:37

Seit Jahren versuchte man vergeblich, in Gaia Prime einzudringen, doch der Schlüssel lag nicht in roher Gewalt, sondern in einer menschlichen Form. Es wird die Reparatur von Gaia in Angriff genommen, wobei die Brutstätten theoretisch in der Lage wären, Technologien zur Reparatur zu erzeugen, allerdings würde dies Jahre dauern, während nur noch wenige Stunden verbleiben. Vor 19 Jahren zerstörte eine Explosion den Berg, was Gaias Tod und Aloys Geburt zur Folge hatte. Das Echo war bis in Meridian zu hören, und die abergläubischen Bewohner deuteten die Explosion als Omen und begannen, Hades anzubeten. Die Kultisten in dieser Welt können kaum verurteilt werden, da ihre abergläubische Natur und die mysteriösen Ereignisse sie beeinflussten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand in Gaia Prime die Überwachung übernehmen muss, obwohl die Anwesenheit unnötig erscheint, da Aloy für diese Aufgabe geboren wurde.

Einblick in das Leben in Gaia Prime und die Tragödie der Evakuierung

02:25:57

Das Ankunftsprotokoll von Gaia Prime offenbart Einblicke in das Leben der Menschen dort, darunter Travis Tate, dessen Traum es war, in einem Bunker eingesperrt zu sein und Pornos zu schauen. Die Evakuierung verlief überstürzt, ohne Zeit für Abschiede. Tom Peck musste in der medizinischen Abteilung zurückgelassen werden, während sich die Wissenschaftler um die Paradieseide-Zygoten kümmerten. Gaia Prime und das Elysium sind versiegelt, und die Überlebenden leben ihr Leben getrennt. Ein Mitglied des Teams bereut es, Tom Peck allein gelassen zu haben und verbringt seine Zeit mit Leuten, die er nicht mag. Die Ruinen in Gaia Prime wirken unaufgeräumt, möglicherweise aufgrund der Umstände von Gaias Selbstzerstörung. Es werden beschädigte Dateien in Sobecks Tagebuch gefunden, und die Reparatur wird durchgeführt. Ein Holoprojektor zeigt eine Nachricht von Charles Ronson, der über eine Fehlfunktion beim Zugang zu Gaia Prime berichtet, die es dem Schwarm ermöglichte, die Anlage zu entdecken und Gaia zu zerstören. Elisabeth Sobeck opferte sich, um die Servos manuell zu reaktivieren und die Zukunft zu retten.

Das Vermächtnis von Elisabeth Sobeck und die Suche nach der Energiezelle

02:47:11

Elisabeth Sobeck wird für ihre Klugheit und Bereitschaft, sich für andere zu opfern, geehrt. Sie lehrte Gaia, zu fühlen und sich zu sorgen, was für das Überleben der Menschheit unerlässlich war. Ein Kollege von ihr schrieb eine Laudatio und bedauert, dass er das Lightkeep-Protokoll nicht aufgegeben hat. Es wird spekuliert, dass Sobeck sich persönlich um Gaia kümmern wollte, da es ihr Kind war. In den Ruinen wird nach einer Energiezelle gesucht, und optionale Gespräche werden entdeckt. Margot Shen erhält unerwünschte Nachrichten von Ted Faro, um den sich Liz immer gekümmert hat. Ted wird als jemand dargestellt, der das System nicht versteht und bei Laune gehalten werden muss. Es wird enthüllt, dass Ted Faro eine "Löschung" plante, was als Zerstörung dessen interpretiert wird, was hätte gerettet werden sollen. Die Holo-Mädchen gehörten zu Tate. Nach einem Umweg wird die letzte Energiezelle gefunden, was es ermöglicht, eine alte Rüstung zu erhalten.

Die Enthüllung von Ted Faros Gräueltaten und Silence's Geschichte mit Hades

03:10:30

Es werden tote Menschen in Gaia Prime gefunden, und eine Nachricht von Ted Faro wird entdeckt, in der er erklärt, dass er Zugriffsversuche stoppen muss, um die Unschuldigen vor dem Wissen der Alten zu schützen. Er löschte Apollo und tötete die Alphas, was der Grund für die Unwissenheit der Menschheit ist. Ted Faro hatte einen eigenen Bunker. Silence kehrt in seine Werkstatt zurück und enthüllt seine Geschichte mit Hades. Er fand Hades auf einem Berg begraben und diente ihm im Austausch für Wissen. Silence erschuf die Eklipse und den Kult, um Hades zu dienen. Hades wollte die Maschinen erwecken, um die Welt zu verschlingen. Silence entdeckte ein schwaches Signal und folgte ihm zu einem gefallenen Titanen, wo er Hades fand. Hades enthüllte Silence Feinheiten der alten Technologie und ermöglichte es ihm, Fokusse zu finden und zu reparieren. Silence baute ein Fokusnetzwerk nach Hades' Vorgaben, installierte aber auch eine Backdoor, um ihn auszuspionieren. Als Silence' Arbeit erledigt war, sandte Hades den Tötungsbefehl, und Silence floh. Silence entdeckte Aloy und erkannte ihre Ähnlichkeit mit einer großen Wissenschaftlerin der Alten. Er erkannte ihr Potenzial und wollte ihren Erfolg sichern. Silence gibt Aloy seine Lanze und überlässt ihr die Verantwortung.

Silence's Motive und Hades' Plan

03:32:29

Diskussion über Silence's Motivation, Hades zu helfen, wobei Wissen und Machtstreben als Faktoren genannt werden. Hades' Stimme wird als unsympathisch beschrieben, was die Frage aufwirft, warum Silence ihm überhaupt hilft. Es wird vermutet, dass Silence nicht nur von Wissen angetrieben wurde, sondern auch von dem Wunsch nach Überlegenheit und Bekanntheit. Die Interaktion zwischen Silence und Hades wird als entscheidend für Hades' Erfolg hervorgehoben, da Silence's Klugheit und Fähigkeiten Hades' Pläne vorantreiben. Es wird auf die Belohnung für Silence hingewiesen, die in Form von Quantenprozessen besteht, was sein Interesse an fortschrittlichem Wissen unterstreicht. Die Eliminierung einer Bedrohung durch Silence wird thematisiert, was seine Rolle als ausführende Kraft von Hades' Willen verdeutlicht. Die Diskussion über Quantenprozesse führt zu der Frage, wie diese Technologie genutzt werden kann und ob sie waffenmäßig eingesetzt werden kann. Der neue Speer wird erwähnt, was die technologischen Fortschritte und potenziellen Waffenentwicklungen im Spiel unterstreicht.

Quest, Waffenlager und Schildweberin-Rüstung

03:38:36

Es wird eine Quest in einem alten Waffenlager begonnen und die Freude am Looten hervorgehoben. Nach dem Abschluss der Quest wird die Schildweberin-Rüstung gefunden, die mit einem schadensabsorbierenden Kraftschild ausgestattet ist. Die Rüstung wird als seltene alte Technologie beschrieben, die von Aloy geborgen und auf Nora-Leder gestickt wurde. Es wird festgestellt, dass die Rüstung nach Abbau Zeit zum Aufladen benötigt. Die ersten Eindrücke von der Rüstung sind gemischt, aber der visuelle Effekt des leuchtenden Schildes gefällt. Es wird angemerkt, dass die Rüstung auffällig ist und sofort als etwas Besonderes erkannt wird. Es wird ein Vergleich zur Monster Hunter World-Rüstung gezogen, die ebenfalls eine besondere Fähigkeit zum Einstecken von Treffern bietet. Es wird der Wunsch geäußert, die Rüstung im Stil von Elisabeth Sobeck zu tragen, was die Bedeutung der alten Technologie und ihrer Verbindung zur Vergangenheit unterstreicht. Die Rüstung wird als alte Technologie betrachtet, die neu interpretiert wird, was die Thematik der Wiederverwendung und Anpassung in der Spielwelt widerspiegelt.

Bedrohung durch Helis und Hades

03:52:20

Es wird eine dringende Warnung vor einer bevorstehenden Gefahr ausgesprochen. Helis, der eine fanatische Armee namens die Eklipse befehligt, plant einen Angriff von Westen auf Meridian. Die Eklipse verfügt über viele alte Kriegsmaschinen, aber die größte Bedrohung ist Hades, ein Geist, Gott oder eine Maschine, der den Turm kontrollieren will. Die Charaktere sind überrascht, dass die Warnung gehört und ernst genommen wird. Nach den Ereignissen mit Ersa ist Awad verwirrt, aber bereit zu kämpfen, solange Aloy ihn nicht wieder mit ihr verwechselt. Es wird betont, dass ein König aus seinen Fehlern lernt. Der Aufbau der Verteidigung wird Zeit brauchen, und Aloy wird gebeten, alles über die Feinde zu erzählen. Es wird beschlossen, mit dem tadellosen Marat zu sprechen, aber nicht mit Awad. Es wird die Überraschung darüber ausgedrückt, dass Aloy sofort geglaubt wird, obwohl ihr Wissen über Maschinen und Geister-Dämonen unkonventionell ist. Es wird betont, dass Ruhe bewahrt werden muss, um keine Panik auszulösen. Aaron wird als vertrauenswürdiger Verbündeter erwähnt, und es wird eine kurze Pause angekündigt.

Sobecks Tagebücher, Verteidigung von Meridian und Vorbereitungen

03:58:31

Es wird über die reparierten Aufzeichnungen von Elisabeth Sobeck gesprochen, wobei die Idee geäußert wird, dass diese am Ende des Spiels in den Credits abgespielt werden könnten. Ein Fehler mit dem Xbox-Controller wird erwähnt, der spielunabhängig auftritt. Sobecks Tagebuch vom 19.11.1964 wird abgespielt, in dem sie über die Gaia Prime Baustelle, die Zero Dawn Projektlabore und die Auswahl der ersten Kandidaten spricht. Sie äußert ihr Unbehagen über die Art und Weise, wie die Kandidaten rekrutiert werden. Es wird über die Gaia KI gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es eine messbare Einheit für die Intelligenz einer KI gibt. Die Verteidigung von Meridian wird besprochen, und es wird erwähnt, dass die Oseram-Kanonen die Stadt beschützen. Aloy wird gebeten, die Verteidigungslinien am Berg und am Turm zu überprüfen. Sobecks Tagebuch vom 16.07.2065 wird abgespielt, in dem sie über die Installation der zentralen Komponenten von Gaia Prime und ihre Sorgen über das Alpha-Modell von Apollo spricht. Sie erwähnt Ted Farrow und seine Rolle beim Absturz der Odyssey. Es wird festgestellt, dass die Verteidigungskünste gewachsen sind. Es wird über die Vorbereitungen für den Kampf gesprochen, und Aloy trifft auf verschiedene Charaktere, die ihr helfen wollen.

Intensive Kämpfe und das Finale gegen Hades

04:56:15

In einer Sequenz intensiver Kämpfe wird Aloys Überlebensfähigkeit auf die Probe gestellt, wobei sie sich mehrfach auf ihre Rüstung verlassen muss, um zu überleben. Die Konfrontation mit einem Sturmfalken und anderen gefährlichen Maschinen zwingt sie, hektisch zu agieren und ihre Waffen geschickt einzusetzen. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Erkenntnis, dass ihre Freunde effektiver zielen, gelingt es ihr, die Angriffe abzuwehren. Der Fokus verschiebt sich auf das bevorstehende Finale gegen Hades, wobei die Inszenierung und der Soundtrack eine bedrohliche Atmosphäre erzeugen. Aloy sammelt Ressourcen und bereitet sich auf die finale Auseinandersetzung vor, während sie gleichzeitig versucht, ihre Verbündeten zu schützen. Sie reflektiert kurz über die verstorbenen Charaktere und die Todesprotokolle der Roboter, bevor sie sich Hades entgegenstellt. Der Kampf gegen Hades erweist sich als äußerst anspruchsvoll, da Aloy feststellt, dass ihre üblichen Taktiken nicht effektiv sind. Sie experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, während sie gleichzeitig versucht, ihre Freunde zu verteidigen. Trotz einiger Rückschläge und dem Gefühl, etwas falsch zu machen, gelingt es ihr schließlich, Hades zu besiegen, wobei sie die explosive Umgebung zu ihrem Vorteil nutzt. Nach dem Sieg über Hades reflektiert Aloy über die Ereignisse und bereitet sich auf die nächsten Schritte vor.

Reflexionen über das Spiel und die Bedeutung der Geschichte

05:19:21

Nach dem Abschluss des Spiels äußert sich begeistert über die Erfahrung und betont, wie sehr sie das Spiel genossen hat. Sie lobt die Erzählung und das Storywriting als herausragend und zieht Vergleiche zu anderen hochgelobten Spielen wie Red Dead Redemption 2. Es wird spekuliert, wie die Geschichte in einem Film umgesetzt werden könnte, wobei die Länge des Films diskutiert wird. Die Bedeutung der Mutterfigur im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere ihre Botschaft, Intelligenz zum Wohle der Welt einzusetzen. Es werden Wünsche für die Eigenschaften eines Kindes geäußert, wobei Neugier, Sturheit und Mitgefühl betont werden. Die Erzählerin reflektiert über die zugrunde liegende Geschichte von Horizon Zero Dawn, in der die Menschheit durch Fehler in der Vergangenheit fast ausgelöscht wurde. Elisabeth Sobeck, die Retortenmutter, entwickelte daraufhin Gaia, um die Erde nach dem Ende der Roboter wiederherzustellen. Die Story wird als packend und emotional beschrieben, wobei die Sprecherin ihre Begeisterung für die Wendungen und Enthüllungen zum Ausdruck bringt. Sie hofft, dass sie bei ihrer Zusammenfassung keine wesentlichen Fehler gemacht hat.

Analyse des Endkampfes und zukünftige Pläne

05:24:02

Es wird über die Schwierigkeiten und Fehler im letzten Kampf gegen die Maschine gesprochen, insbesondere über die verpasste Gelegenheit, die richtigen Pfeile auf die überhitzten Stellen zu schießen. Der Stress während des Kampfes wird betont und die Erleichterung über den Sieg hervorgehoben. Die Bedeutung der Rüstung für das Überleben wird anerkannt. Es wird auf einen Timer hingewiesen, der während des Kampfes aktiv war, aber von der Sprecherin übersehen wurde. Die Zuschauerperspektive wird diskutiert, wobei betont wird, dass es für Streamer schwierig sein kann, alle Details im Blick zu behalten. Es wird überlegt, ob das DLC-Gebiet vor der letzten Mission hätte gespielt werden sollen, aber die Entscheidung für ein Blindspiel in chronologischer Reihenfolge wird verteidigt. Die Serie Fallout wird als positives Beispiel für eine gelungene Spieleverfilmung genannt. Es wird betont, dass der Endkampf jederzeit wiederholt werden kann, aber die Sprecherin äußert sich aufgrund des erlebten Stresses zurückhaltend. Die Credits des Spiels werden gelobt, insbesondere die Integration in die Spielwelt und die Nennung von Kindern, die während der Produktion geboren wurden. Die Frage, ob der zweite Teil gespielt wird, bleibt offen, da andere Spiele ebenfalls Aufmerksamkeit erfordern.

Diskussionen über Spielinhalte, Easter Eggs und persönliche Vorlieben

05:42:04

Es werden Fragen zu verschiedenen Aspekten des Spiels beantwortet, darunter die Bedeutung des Namens Nora und die Empfehlung des Gongster-PCs für Streaming-Zwecke. Die Sprecherin gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben und Erfahrungen mit dem Spiel, einschließlich der Verwendung von RAM und der Bedeutung eines 4K-Monitors. Es wird über die DLC-Credits und das Fehlen einer Schlussszene mit Silence diskutiert, wobei spekuliert wird, ob diese noch am Ende der Credits erscheint. Die Sprecherin äußert sich zu ihren Plänen für die Geburtstagsfeier ihrer Frau und betont, dass sie aufgrund des bevorstehenden Ereignisses den Stream beenden wird. Es wird bestätigt, dass das DLC im nächsten Stream gespielt wird und dass die DLC-Quests bisher umgangen wurden, um Spoiler zu vermeiden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Dialoge im DLC an den Fortschritt im Hauptspiel angepasst sind. Es werden Easter Eggs im Spiel erwähnt, darunter eine Killzone-Tasse und Skelette, die Händchen halten. Die Sprecherin geht auf die Frage ein, ob sie aktuell mehr Lust auf Pell-Welt hat als auf Horizon Zero Dawn und widerspricht dieser Aussage. Sie erklärt, dass die kürzeren Streams der letzten Wochen auf privaten Stress zurückzuführen waren und dass sie sowohl auf Pal-World als auch auf Horizon Zero Dawn große Lust hatte.

Abschluss von Horizon Zero Dawn und Neues Spiel Plus

06:06:10

Der Streamer hat Hades besiegt und Gaias Traum einer wiedergeborenen Erde bewahrt, wodurch die Welt in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde. Nach dem finalen Kampf um Meridian behält man die gesamte Beute und Erfahrung. Zusätzlich wurde der Modus 'Neues Spiel Plus' freigeschaltet, der es ermöglicht, das Spiel mit dem vorhandenen Inventar und den erworbenen Fertigkeiten erneut zu beginnen. Eine entsprechende Speicherung des aktuellen Stands wurde angelegt. Im Hauptmenü kann die Option 'Neues Spiel Plus' ausgewählt werden, um in diesem Modus zu spielen, wobei auch während des Spiels neue Speicherungen angelegt werden können. Der Streamer bedankt sich beim Horizon-Team und kommentiert die Scherbenplünder-Fertigkeit, die im neuen Durchgang erneut angezeigt wird. Er reflektiert über die Macht von Silence und dessen Wissbegier, die eher machtorientiert als von echtem Interesse getrieben scheint.

Statistiken und Spielanalysen

06:07:54

Der Fortschritt im Spiel beträgt 93,39 Prozent, wobei Nebenquests berücksichtigt werden. Eine detaillierte Statistik zeigt, welche Maschinen wie oft erledigt wurden, darunter Wächter (254 Mal), Graser (146 Mal) und andere. Auch die Anzahl der erlegten Wildtiere wie Wildschweine (112), Ratten (36) und Kaninchen (74) wird aufgeführt. Die Anzahl der stillen Schläge (202) und kritischen Treffer (144) wird ebenfalls genannt, wobei der Streamer die umständliche Eingabe für kritische Treffer bemängelt. Entzündete Lagerfeuer (125) und sehr seltene Objekte (176) werden ebenfalls gezählt. Abschließend werden zwei Trainingsattrappen und zwölf überbrückte Maschinen erwähnt, wobei die Trainingsattrappen erst am Ende des Spiels mit Lindas Waffe zerstört wurden.

Kinobesuche, Essgewohnheiten und Anekdoten

06:17:47

Es wird über Kinobesuche und damit verbundene Verhaltensweisen diskutiert, insbesondere das Essen während der Vorstellung. Der Streamer gesteht, selbst Nachos mit Käse, Dip und Jalapenos im Kino zu schlingen, da dies für ihn ein besonderes Erlebnis ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es störend ist, wenn andere Kinobesucher während des Films essen oder sich unterhalten. Einige Zuschauer erzählen von ihren Erfahrungen im Kino, darunter der Abbruch einer Zahnfüllung durch Popcorn und der Ärger über klingelnde Smartphones. Der Streamer erinnert sich an das kleine, gemütliche Kino in Friedrichshain und das Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz, wo alte Filme gezeigt werden. Ein Zuschauer berichtet von Randale im Kino und dem Fund eines vergessenen Tablets.

Ethische Fragen zu Fundsachen und Finderlohn

06:24:22

Der Streamer diskutiert die ethischen Aspekte des Findens von Wertgegenständen, insbesondere Geldbörsen. Er gibt zu, dass er in der Vergangenheit gefundenes Geld behalten hätte, besonders in finanziell schwierigen Zeiten. Aktuell würde er einen Finderlohn entnehmen und den Rest zurückgeben. Ein Zuschauer berichtet von einer negativen Erfahrung, bei der er ein Portemonnaie zurückgab und nicht einmal ein Dankeschön erhielt. Es wird das Finderlohngesetz (§ 971 BGB) zitiert, das besagt, dass der Finder bis zu 5% des Wertes bis 500 Euro und 3% des Mehrwertes verlangen kann. Die Diskussion dreht sich auch um den Wert von Bankkarten und die Frage, ob der Kontostand des Karteninhabers bei der Berechnung des Finderlohns berücksichtigt werden sollte. Der Streamer gesteht, kein moralisches Vorbild zu sein und würde je nach Situation entscheiden, ob er gefundenes Geld behält oder nicht.

Vergesslichkeit im Alltag und Anekdoten der Zuschauer

06:40:24

Der Streamer und die Zuschauer tauschen Anekdoten über alltägliche Vergesslichkeiten aus. Es werden Geschichten erzählt von vergessenen Autos, Brillen, Tattoos und Handys. Ein Zuschauer berichtet, von seinen Eltern beim Einkaufen vergessen worden zu sein, ein anderer von einem vergessenen Schlafanzug unter der Jacke auf dem Weg zur Schule. Es wird auch über den WhatsApp-Nachrichtenverlauf einer Mutter gesprochen, die ihre Tochter fragt, ob sie ihr Handy gesehen hat, während sie es selbst benutzt. Weitere Geschichten umfassen das Vergessen des Namens des CEOs bei einer Abschlussfeier und das versehentliche Losfahren zur Schule an einem Samstag. Der Streamer gesteht, selbst schon mehrmals auf dem Weg zur Arbeit festgestellt zu haben, dass er eigentlich frei hat.

Ankündigung zur Fortsetzung von Horizon Zero Dawn und Verabschiedung

06:54:43

Der Streamer kündigt an, dass das Gameplay von 'Horizon Zero Dawn' nächste Woche fortgesetzt wird, kann aber noch keinen genauen Termin nennen. Er plant, den Titel des Streams nach dem Freitags-Stream zu aktualisieren, um den genauen Zeitpunkt bekannt zu geben. Außerdem wird es wieder eine Wochenübersicht geben. Er bedankt sich für den 'Super-Kossi-Stream' und wünscht den Zuschauern einen schönen Samstag ohne ihn, da er Zeit mit seiner Frau verbringen wird. Er schlägt alternative Aktivitäten vor, wie früh schlafen gehen oder einen anderen Stream schauen, und verabschiedet sich schließlich für diesen Abend.