PhunkRoyal - Bock zu knutschen? - Backpack Battles & Enshrouded emp !bestof !r1

Synchro mit Gronkh, Probleme mit Donkey Kong und Dankbarkeit für die Zuschauer

PhunkRoyal - Bock zu knutschen? - Bac...
PhunkRoyal
- - 08:03:35 - 38.483

Es gab eine Synchroaufnahme mit Gronkh für 'Paws and Leafs'. Probleme mit der Elgato Capture Card verhindern das Spielen von Donkey Kong. Der Streamer bedankt sich für positive Kommentare. 'Yes, Your Grace' wird am Samstag gespielt. Diskussionen über YouTube Archiv, Steuererklärung und Steuerhinterziehung von Influencern. Unboxing von EMP Artikeln, Schuhpflege und zukünftige Spielpläne wurden besprochen.

Just Chatting

00:17:06
Just Chatting

Synchroaufnahme mit Gronkh für Paws and Leafs und Julians Block Battle

00:17:26

Es wurde eine Synchroaufnahme mit Gronkh für das Spiel 'Paws and Leafs' gemacht, in dem beide kleine Rollen auf Englisch vertonen durften. Die Zusammenarbeit verlief professionell und spaßig, obwohl das Ergebnis aufgrund des vorherigen Deutschsprechens wahrscheinlich Denglisch sein wird. Des Weiteren wird Julians Block Battle erwähnt, wobei noch unklar ist, ob es stattfinden wird oder ein Reinfall wird, da bisher nur ein Ankündigungsvideo mit einem Spendenlink existiert. Es gab auch Gaming-News über Entlassungen bei Bethesda, speziell bei den Leuten, die für das Oblivion Remake verantwortlich waren. Der Streamer hatte Probleme mit der Elgato Capture Card, was dazu führte, dass Donkey Kong Bonanza nicht gespielt werden konnte. Trotzdem freut er sich auf Backpack Battles und Enshrouded für den Abend.

Kein Magic-Event, Probleme mit Donkey Kong und Lob von Zuschauern

00:24:27

Es wurde bedauert, dass es kein Magic-Event geben wird, da der Streamer darüber Stillschweigen bewahren muss. Weiterhin gibt es Probleme mit dem Datenaustausch der USB-Kabel, weshalb Donkey Kong nicht gespielt werden kann. Der Streamer freut sich über positive Kommentare von Zuschauern, die seine Arbeit wertschätzen. Es wird erwähnt, dass Kloppsi in die Wohnung gezogen ist und die Küche aufbaut. Trotz der technischen Schwierigkeiten mit Donkey Kong Bananza, wird ein spaßiger Abend mit Backpack Battles und Enshrouded erwartet. Der Streamer plant, das EMP-Paket in der Woche zu öffnen, wenn Sandra dabei ist. Außerdem wird erwähnt, dass der Abenteuer-Rucksack perfekt zum Lernen des Spiels ist.

Yes, Your Grace am Samstag und Dankbarkeit für die Community

00:29:56

Es wird angekündigt, dass am Samstag 'Yes, Your Grace' gespielt wird, ein Spiel, das der Streamer schon seit etwa fünf Jahren spielen wollte. Der Streamer erinnert sich an eine peinliche Verwechslung auf der Straße und freut sich über die netten Worte eines Zuschauers, der kürzlich geheiratet hat. Es wird kurz über das abgebrannte Tomorrowland Mainstage gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die positive Atmosphäre im Stream. Eine Zuschauerin erzählt von ihrer Hochzeit in bunt lila, türkis und schwarz mit Gästen in bunten Kostümen, einer Freundin als Priesterin und einem selbstgenähten Kleid. Der Streamer kündigt Giveaways und Freakies im Discord-Channel an und verspricht alle vier Stunden ein neues Giveaway.

YouTube Archiv, Steuererklärung und Hauskauf der Zuschauer

00:42:26

Es wird auf die YouTube-Kanäle 'Rundfunk Royale' für Highlights und 'Stream-Archiv' für alte Streams hingewiesen. Der Streamer plant, als nächstes Elden Ring hochzuladen. Ein Zuschauer hat Fotos von seiner Hochzeit in den Media-Post-Tab im Discord gepackt. Der Streamer freut sich über einen Zuschauerplatz-Gewinn eines anderen Zuschauers. Es wird angekündigt, dass es Best of wieder aktuell ist. Der Streamer hat den finalen Finanzamtbrief bekommen und freut sich über 830 Euro Rückzahlung. Ein Zuschauer hat die Zusage für ein Haus mit Garten für die Katzen bekommen. Der Streamer spricht sein Mitleid für die Leute aus, die ihre Steuererklärung selber machen müssen.

Steuerhinterziehung von Influencern, Gewerbe und Steuerberater

00:50:18

Es wird über die Steuerhinterziehung von Influencern in Nordrhein-Westfalen in Höhe von 300 Millionen Euro diskutiert. Der Streamer vermutet, dass ein Teil davon aus Unwissenheit entsteht und verweist auf die Möglichkeit der Selbstanzeige. Er rät Streamern, die Affiliate werden, ein Kleingewerbe anzumelden und sich mit Umsatz- und Gewerbesteuer auseinanderzusetzen. Es wird die Wegzugssteuer für Personen erwähnt, die ins Ausland ziehen und Vermögenswerte in Deutschland haben. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit Steuerberatern und betont, wie wichtig ein guter Steuerberater ist. Er erklärt, dass er seinem Steuerberater monatlich alle Rechnungen zuschickt und dieser sich um alles kümmert. Ein guter Steuerberater bezahlt sich quasi von selbst.

Gewerbe, Steuern und Persönliches

01:05:47

Es wird über die Notwendigkeit der Gewerbeanmeldung bei bestimmten Jahreseinnahmen diskutiert, wobei auf unterschiedliche regionale Regelungen und die Einschätzung von Steuerberatern verwiesen wird. Ein Zuhörer berichtet von einer Synchro-Aufnahme mit Gronkh für Paws & Leaves, beschreibt den Tag als positiv, trotz einer Verschiebung. Es folgt ein kurzer Einblick in das Privatleben, inklusive einer neuen, aber ungeliebten Einschlaf-Playlist der Frau. Probleme mit einem USB 3.0 Kabel für Bananza werden angesprochen, sowie die Sorge um einen schwindenden Paulaner Spezi-Vorrat. Der Streamer tauscht sich mit den Zuschauern über Schlaf-Playlists und Hörspiele aus der Kindheit aus. Es wird überlegt, welche Gewürzmischung der Streamer und Gronkh wären, wobei Vorschläge wie Salt & Vinegar und Chilisalz fallen. Der Streamer holt kurz ein Paket und küsst seine Frau, die zum Geburtstag feiern geht und eine spezielle Frisur trägt, die er lobt.

Unboxing: Socken, Unterhosen und Schuhe von EMP

01:22:15

Nach einer kurzen Unterbrechung, in der die Katzen gefüttert und die Adresse für ein Paket gesucht wurde, beginnt das Auspacken einer großen EMP-Bestellung. Der Fokus liegt zunächst auf Socken, wobei der Streamer die Problematik einzelner, verschollener Socken in seiner Schublade anspricht und sich über den Erwerb identischer, schwarzer Socken freut. Anschließend werden Unterhosen präsentiert, darunter Modelle mit Wochentagen und solche mit auffälligen Designs, wie eine Bananen-Unterhose. Der Streamer äußert sich zu seiner Unterhosen-Wechselroutine und der Notwendigkeit, alte Modelle auszusortieren. Ein besonderes Highlight des Unboxings sind Schuhe von EMP in Zusammenarbeit mit Electric Callboy, die für 99 Euro erworben wurden. Der Streamer zeigt sich begeistert vom Design und freut sich darauf, sie bald zu tragen. Es wird kurz über die Notwendigkeit des Imprägnierens von Schuhen diskutiert.

Schuhpflege, Laufstil und Socken

01:39:45

Der Streamer spricht über Schuhpflege, insbesondere das Imprägnieren, und teilt seine bisherige Erfahrung, dies nie getan zu haben. Er beschreibt seinen speziellen Laufstil, bei dem er eher auf dem Vorderfuß läuft und wippt, was zu schnellerem Verschleiß der Schuhsohlen führt. Zuschauer geben Tipps zu Barfußschuhen und dem richtigen Auftreten beim Laufen. Es wird über jahreszeitbedingte Schuhe diskutiert, wobei der Streamer präferiert, Schuhe nach Trockenheit oder Feuchtigkeit draußen auszuwählen. Er äußert eine Abneigung gegen Sandalen und das Zeigen von Füßen. Anschließend werden verschiedene Sockenarten vorgestellt, darunter No-Show-Socks und sogenannte Boomer-Socken, die er durch seine Frau kennengelernt hat. Der Komfort dieser Socken wird hervorgehoben, insbesondere das Gefühl, einen bedeckten Fuß, aber ein freies Bein zu haben. Es wird kurz über das Tragen von Socken beim Schlafen gesprochen.

Gewichtsdecken, Katzenstreu und EMP-Hemd

01:48:39

Der Streamer geht auf Zuschauernachrichten ein, unter anderem zu Gewichtsdecken und dem Gefühl, wenn Sandra sich auf ihn legt. Er erklärt, dass er weißes Katzenstreu benutzt, wodurch die Socken nicht schmutzig werden. Es wird die empfohlene Gewichtsmenge für Gewichtsdecken diskutiert und die Möglichkeit, diese auszuprobieren. Anschließend wird ein Hemd aus der EMP-Bestellung präsentiert, dessen Design dem Streamer sehr gefällt. Er zieht es direkt an und zeigt es den Zuschauern. Zusätzlich werden eine Hose und ein Iron Maiden Trikot gezeigt, wobei letzteres unerwartet im Paket war und möglicherweise ein Fehler seitens EMP ist. Der Streamer überprüft, ob alle bestellten Artikel vorhanden sind und bedankt sich für die Partnerschaft mit EMP. Er zieht das neue Hemd an und wechselt die Szene.

Kochmännische Etikette und EMP-Partnerschaft

02:06:00

Es wird über die Bedeutung von Sauberkeit und Etikette im Kochberuf diskutiert, wobei eine Anekdote über das Aufwärmen von Mikrowellengerichten in einem High-Class-Hotelrestaurant erwähnt wird. Der Streamer betont, dass er selbst das Bügeln von Hemden für überbewertet hält, erwähnt aber ein Halstuch, das gebügelt und gefaltet werden muss. Er lobt ein Hemd von EMP und weist auf seinen Partnerlink hin. Es wird kurz über die Fähigkeit, Mikrowellen zu schrotten, gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es an mangelnder Intelligenz oder schlechtem Design liegt. Abschließend wird erwähnt, dass für den Nachbarn der Eltern gebügelt wurde, der es nicht konnte oder gelernt hatte, und dass man das lernen muss.

Zukünftige Spielpläne: Last Epoch, Borderlands 4 und mehr

02:08:39

Es wird über die kommenden Spielpläne gesprochen, wobei Last Epoch Season 3 wahrscheinlich nur für ein paar Tage gespielt wird. Borderlands 4, das am 12. September erscheint, ist fest eingeplant und soll intensiv gespielt werden. Auch Wuchong Fallen Feathers, das in etwa 1,5 Wochen erscheint, wird gespielt. Borderlands 4 soll im Koop mit Tobi und Erik gespielt werden. Ein geplantes Donkey Kong-Spiel wurde aufgrund eines USB 3.0 Datenaustausch-Fehlers verschoben, ist aber weiterhin geplant. Es wird angedeutet, dass Peak mit der Matt-Gruppe und einem Überraschungsgast aufgenommen wurde, aber auf die Fertigstellung der Videos einer Person gewartet wird. Um Verzögerungen wie bei Peak zu vermeiden, wird vorgeschlagen, Borderlands 4 nebenbei zu streamen.

Diskussionen über Pokémon ZA, Lieblingsspiele und mehr

02:12:11

Das Interesse an Pokémon ZA ist groß, trotz negativer Nachrichten. Es wird die Freude an Pokémon-Spielen im Allgemeinen betont, auch wenn es Kritik an liebloser Gestaltung gibt. Bedenken hinsichtlich des Kampfsystems von Pokémon ZA werden geäußert, insbesondere die Live-Action-Battle-Elemente. Es wird über frühere Pokémon-Spiele wie Schwertschild diskutiert und festgestellt, dass Pokémon fast so gut wie Monster Hunter Stories ist. Auf die Frage nach einem unbeliebten Spiel fällt keine konkrete Antwort ein, aber Mobile Games werden als nicht ansprechend erwähnt. Es wird kurz über Star Wars-Merchandise gesprochen und festgestellt, dass Gothic und Stardew Valley nicht den persönlichen Vorlieben entsprechen.

Ankündigung Pokémon Direct, Corekeeper und Discord-Server-Tags

02:14:40

Es wird auf eine Pokémon Direct am 22. Juli hingewiesen. Corekeeper wurde angespielt, aber als langweilig empfunden. Es wird über Discord-Server-Tags gesprochen und wie man diese einrichtet, wobei erwähnt wird, dass der eigene Server aktuell keine Mobs hat. Um Server-Tags zu aktivieren, benötigt man mindestens drei Nitro-Boosts. Es wird überlegt, ob man die Community nach Boosts fragen soll, um allen die Möglichkeit zu geben, Mobs zu nutzen. Es wird kurz über künstliche Befruchtung und die Möglichkeit von drei Elternteilen gesprochen, bevor das Thema zu Donkey Kong und lustigen TikTok-Videos mit einer Kuh, die mitkocht, wechselt.

Technische Probleme mit Donkey Kong und Backpack Battles

02:21:23

Es wird erklärt, warum kein Donkey Kong gespielt wird: USB 3.0 Datenaustauschfehler mit dem Elgato-Kabel. Es wurde mit acht verschiedenen Kabeln versucht, das Problem zu beheben, aber bisher ohne Erfolg. Es wird gehofft, das Problem im Laufe der Woche oder nächste Woche zu lösen. Anschließend wird angekündigt, Backpack Battles zu spielen. Es folgt eine Diskussion über Mitochondrien und die Möglichkeit von drei Elternteilen. Es wird auf ein interessantes Konsolen-Feature hingewiesen und sich für die Erklärung bedankt. Abschließend wird angekündigt, Backpack-Battles zu spielen und die "unglaubliche Unglaublichkeitstasche der unglaublichen Sachen" zu zeigen.

Diskussion über WoW-Housing, Harry Potter-Darsteller und Zelda-Filme

02:23:15

Es wird über ein neues großes Update von I am Legion gesprochen. Das WoW-Housing soll interessant aussehen, wie ein Mix aus Final Fantasy und dem ESO-System. Es wird erwähnt, dass ein neuer Harry Potter-Darsteller im Vorbeiscrollen gesehen wurde, aber Kinderschauspieler generell kritisch betrachtet werden. Eine Ausnahme ist die Lilo-Darstellerin aus der Reallive-Verfilmung von Lilo und Stitch. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jedes erfolgreiche Franchise sofort verfilmt werden muss, und die Sorge geäußert, dass dies das Originalprodukt verwässert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Nintendo die Zelda-Filme gut umsetzen wird. Abschließend wird über den Film Drachenzähmen leicht gemacht gesprochen und die gute CGI gelobt.

Filme, Komödien und persönliche Vorlieben

02:28:36

Es wird die Hoffnung geäußert, dass Blizzard wieder WoW-Filme plant und der Dungeons & Dragons-Film positiv hervorgehoben. Es wird bedauert, dass der Film im Nachhinein unterging. Es wird nach der Meinung zum neuen Bully Herbig Film gefragt, wobei die bisherigen Filme Traumschiff Surprise und (T)Raumschiff Surprise eher kritisch gesehen werden. Der Humor wird als nicht gut gealtert empfunden, Sky Dumont aber positiv hervorgehoben. Es wird über den persönlichen Humor gesprochen und Fabian Rommel als Entdeckung des letzten Jahres bezeichnet. Matthew Lillard wird als Lieblingsschauspieler genannt und seine Auftritte in 13 Geister und Hackers gelobt. Es wird über Filme wie Nackte Kanone, Hot Shots und Airplane gesprochen und die Vorliebe für Horrorfilme betont, in denen das Monster nicht zu sehen ist. Abschließend werden Filme wie Blair Witch Project und Autopsy of Jane Doe empfohlen.

Empfehlungen, Backpack Battles und Zufallstasche

02:37:31

Es wird A Bit of Fry and Laurie empfohlen, wenn Blackadder gefällt. Es wird sich für das viele Gerede entschuldigt und die frühere Startzeit des Streams gelobt. Es wird angekündigt, bald mit dem Spielen zu beginnen. Es wird über den Film Abigail gesprochen, der unbekannt ist, und nach Titten-Google gescherzt. Es wird nach der Meinung zu Stan Laurel und Oliver Hardy gefragt, wobei die Stunts und filmischen Kunststücke gelobt werden, aber der Humor nicht den persönlichen Geschmack trifft. Es wird erklärt, dass das Spiel gegen 19 Uhr beginnt. Es wird eine kleine Pickelpause angekündigt, bevor es mit dem Spiel losgeht. Nach der Pause wird angekündigt, Backpack Battles zu spielen und die Zufallstasche auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass mit der Zufallstasche Platin erreicht wurde und sie besonders für Anfänger empfohlen wird, um die Gegenstände kennenzulernen. Es wird eine letzte Runde mit der Zufallstasche angekündigt, bevor etwas anderes ausprobiert wird.

Backpack Battles

02:45:27
Backpack Battles

Strategische Item-Entscheidungen und Kampfbeginn

02:59:48

Die Flöte wird aufgrund ihres Schildwertes in Betracht gezogen, aber der Fokus liegt zunächst auf dem aktuellen Kampf. Ein Gegner mit Bumerang und Buff-Wegmacher stellt eine Bedrohung dar, jedoch wird dessen geringe Ausdauer als Vorteil erkannt. Trotz eines Stärkeverlustes gelingt der Sieg dank des schlechten Ausdauermanagements des Gegners. Die Sense wird als Verkaufsobjekt betrachtet, während ein Glutdolch noch nicht realisierbar ist. Eine Tasche, die automatisch Gegenstände generiert, wird als wertvoll erachtet, was bedeutet, dass Gold nur durch den Verkauf von Gegenständen erworben wird. Die Runde beginnt mit verbesserter Rüstung und dem Ziel, Buffs frühzeitig zu aktivieren. Der Gegner setzt auf einen Hürdenstab, aber die heilige Rüstung und ein Kampfrauschgegenstand erweisen sich als vorteilhaft. Die Schildkröte wird als begehrenswerter Gegenstand identifiziert, für den Karotten verkauft werden könnten, um den Schildmeister zu erhalten, der erheblichen Schutz bietet. Die Anordnung der Gegenstände wird optimiert, um Rüstungen und Schwerter effektiv zu nutzen und den Kampfrausch durch die Elefantenrune zu verstärken.

Taktische Anpassungen und Unerwartete Niederlage

03:06:37

Die Axt wird als stark eingeschätzt, aber die Kombination aus Stahlschlotz und Drachenklaue führt zu einer schnellen Niederlage. Die Waffe des Gegners wird mit jedem Treffer stärker, was die Situation zusätzlich erschwert. Im Anschluss werden überflüssige Gegenstände wie die Kettenpeitsche verkauft, um Platz für nützlichere Items zu schaffen. Die Waffen werden beschleunigt, und es wird überlegt, eine weitere Tasche zu erwerben. Trotz guter Geschwindigkeit und Stärke reicht es nicht aus, eine Runde mit zu vielen Dornen zu überstehen. Ein weiterer Hund wird erworben, um zusätzlichen Schaden zu verursachen, und der Zwei-Waffenkampf-Bonus wird aktiviert. Die Flöte wird in Betracht gezogen, aber letztendlich wird der Vogelbärt bevorzugt, um Synergien mit anderen Gegenständen zu schaffen. Die Positionierung der Gegenstände wird optimiert, um Buffs und Verbindungen zu verbessern. Es wird überlegt, den Knoblauch für schnelleres Glück einzusetzen, aber letztendlich wird die aktuelle Konfiguration beibehalten.

Inventar-Management und Strategische Entscheidungen

03:11:40

Die Runde beginnt mit Dornen und Lebensraub, aber die Dornen des Gegners werden reduziert. Die Schildkröte aktiviert sich und bietet Vampirismus. Das Inventar wird durch ein Geschenk erweitert, was zu Anpassungen in der Anordnung führt, um die Position des Vogels zu optimieren. Ein Kampfrausch-Gegenstand im Inventar soll automatisch aktiviert werden. Es wird überlegt, die Flöte zu integrieren, aber letztendlich wird entschieden, sie für später aufzubewahren. Die Ukulele und das Überleben werden in Betracht gezogen, aber der Fokus liegt auf dem Saphirdrachi, der als cool und effektiv angesehen wird. Nach weiteren Hunden und Taschen wird entschieden, die nicht benötigte Tasche zu verkaufen, um Platz zu schaffen. Die brennende Kohle wird wegen der Rüstung bevorzugt, und es wird überlegt, die Flöte zu integrieren. Die Flöte wird schließlich platziert, um Synergien mit anderen Gegenständen zu nutzen. Die Fanfäre wird reserviert, falls sie benötigt wird.

Knappe Siege und Strategische Anpassungen im Spätspiel

03:18:14

Ein Kampf gegen Gerdi und Heiltränke wird knapp gewonnen, trotz der hohen Geschwindigkeit des Gegners. Der Vampirtrank wird abgelehnt, und stattdessen wird der Trompetenschlumpf ins Team geholt. Es wird überlegt, eine Banane zu erwerben, um Ausdauer zu regenerieren, aber letztendlich wird sie doch gekauft. Ein Mana-Schlonz wird hinzugefügt, um die Heilung zu unterstützen. Ein Kampf gegen einen Build mit Dornen und Vampirismus wird gewonnen, obwohl das Leben schnell schwindet. Die Mitarbeiteruniform wird verworfen, und stattdessen wird eine Tasche erworben, um Buffs zu erzeugen. Es wird zwischen dem Schmiedehammer und Stiefeln abgewogen, wobei die Stiefel bevorzugt werden, da der Hammer zu langsam angreift. Es wird diskutiert, ob die Wölfe mit dem Hammer interagieren, und es wird klargestellt, dass der Schmiedehammer keine Ausdauer verbraucht und daher nicht als Waffe im Sinne des Zwei-Waffen-Kampf-Bonus zählt. Die Positionierung der Gegenstände wird angepasst, um Flammen des Glücks zu erzeugen. Ein Kampf wird verloren, was zu einem Punktverlust führt, aber die Tasche wird weiterhin als wertvoll erachtet. Es wird erklärt, dass der Zwei-Waffen-Kampf-Bonus nur für Waffen gilt, die Ausdauer verbrauchen.

Item-Analyse und Strategieüberlegungen

03:55:28

Es erfolgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Items und deren potenziellen Synergien. Der Vogelbärt wird als besonders wertvoll hervorgehoben, speziell im Zusammenspiel mit dem Wasserelementar. Der Streamer überlegt, die Puzzletasche zu wählen, entscheidet sich aber dagegen, da er bereits gut mit Taschen ausgestattet ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kombination von Schriftrollen zur Phasenklinge, wobei der Fokus auf den zusätzlichen Schaden und dem Entfernen von Buffs des Gegners liegt. Die Nutzung des Frosches, der von solchen Aktionen profitiert, wird in Erwägung gezogen. Es wird erklärt, warum bestimmte Interaktionen mit Gegenständen vermieden werden, da unklar ist, wie man doppelte Alt-Klicks rückgängig macht. Die Anordnung der Gegenstände wird optimiert, um mehr Platz in der Auswahltasche zu schaffen und den Drachen optimal zu unterstützen. Der Biba Badger wird als Verstärker für Dreier-Buffs identifiziert, und es wird überlegt, wie die Bären am besten platziert werden können, um maximale Effizienz zu erzielen. Die Optimierung des Inventars erfordert ständiges Umordnen und Anpassen, um die bestmögliche Konfiguration zu erreichen.

Kampfbeginn und Analyse der Gegnerischen Strategie

04:00:10

Der Kampf beginnt und es wird festgestellt, dass der Gegner eine Waage verwendet, um seine Gegenstände schneller zu aktivieren. Es wird analysiert, dass der Gegner durch die Waage einen Vorteil von 30% bei der Aktivierungsgeschwindigkeit seiner Gegenstände hat, da er mehr Gold auf der niedrigeren Seite besitzt. Trotz eines gut gebauten Builds wird angemerkt, dass der Gegner etwas langsam ist. Es wird überlegt, ob der Mana-Meister und Ultima-Essension sinnvoll wären, aber entschieden, dass nicht genügend passende Gegenstände vorhanden sind, um diese effektiv zu nutzen. Stattdessen wird eine andere Option gewählt, da keine Mana-Murmel vorhanden ist. Es wird die Handpuppe als potenziell problematisch eingeschätzt, da sie Buffs verliert. Der Schildmeister wird als bessere Option angesehen, aber es fehlt an Platz. Es wird spekuliert, ob die Schimmerkugel eine Mana-Murmel sein könnte, aber es stellt sich heraus, dass es nicht der Fall ist. Der Schild wird als begehrenswert eingestuft und es wird versucht, ihn optimal in das Setup zu integrieren.

Inventar-Optimierung und Strategieanpassung

04:03:44

Die Lampe wird als einer der besten Gegenstände im Spiel betrachtet, und es wird überlegt, wie sie am besten in das Setup integriert werden kann. Um Platz zu schaffen, wird die Pfanne verkauft. Es wird entschieden, das Schild zu nehmen und der Fluxkompensator wird in Erwägung gezogen, um den Gegner zu verlangsamen, was jedoch ein grünes Karo weniger bedeuten würde. Es wird erklärt, dass die Bauchtaschen einen Bonus für die darin befindlichen Items bieten, was oft vergessen wird. Die Taschen werden getauscht, um die Mana-Gegenstände oben zu haben. Es wird versucht, die Lampe beim Wasserelementar zu platzieren, um es schneller zu machen, was als wichtiger erachtet wird als den Drachen schneller zu machen. Es wird festgestellt, dass die Schriftrolle gut mit dem aktuellen Setup funktioniert. Es wird eine Niederlage gegen einen Gegner mit einem starken Crit erlitten, der ebenfalls die Öllampe benutzt. Es wird festgestellt, dass mehr Taschen benötigt werden und verschiedene Gegenstände werden in Betracht gezogen, aber es fehlt an Platz. Der Hamster wird als hässlich bezeichnet, aber der Spaten wird behalten, da es keinen anderen ausdauerverbrauchenden Angriffsgegenstand gibt.

Taktische Anpassungen und Unerwartete Wendungen im Kampf

04:13:38

Es wird festgestellt, dass Eulen fehlen, aber keine Waffe. Der Ausdauerverbrauch ist sehr niedrig. Der Gegner wird als vermeintlich tot bezeichnet, aber der eigene Drache versagt aufgrund fehlender Ausdauer. Eine Mana-Murmel wird gefunden und der Schild wird genommen, um das Mana zu verbessern. Es wird ein Taschentausch durchgeführt, um die Mana-Murmel optimal zu platzieren. Es werden Beeren eingefügt, um das Mana weiter zu verbessern. Es wird überlegt, Steinhandschuhe zu verwenden, die den Schaden erhöhen, aber die Angriffsgeschwindigkeit verlangsamen. Es wird festgestellt, dass keine Waffe benötigt wird und die Flöte wird gespeichert. Der Gegner hat sich viel Mühe gegeben und es wird bedauert, dass das eigene Setup nicht so ordentlich ist. Der Gegner heilt sich gut und es wird pazifistisch ohne Waffe gespielt. Die Handschuhe bringen nur etwas für Waffen. Es werden weitere Beeren benötigt und das Spiel gibt diese bereitwillig. Es wird Platz benötigt und die Flöte soll behalten werden. Eine Lampion-Blume wird in Betracht gezogen, die Buffs vor der Entfernung schützt und Debuffs entfernt. Es wird festgestellt, dass die Vögel nicht geändert werden können und ein Schachbrett in Erwägung gezogen, dessen Funktionsweise erklärt wird. Es wird Stärke aufgebaut und eine Tasche gefunden. Die Lampion-Blume wird genommen und es werden weitere Handschuhe gefunden. Die Flöte wird fast aufgegeben, aber dann doch behalten. Ein weiterer Vogel wird gefunden, aber es fehlt an Platz. Es wird Geld für eine Tasche benötigt und die Flöte wird verkauft. Die Vögel werden optimal platziert, um sich gegenseitig zu verstärken. Der Gegner geht mit Flammen durch das Schild und die Drachen greifen an. Die Vögel haben den Streamer angefögelt und die Bibel wird schnell weggebibelt. Der Gegner hat einen Zauberspiegel der Kälte, der Buffs reflektiert und einen gecrackten Wendehals, der die Heilung erhöht. Der Gegner hat eine hohe Heilung und viel Frost, aber das Reflektieren klappt nicht so gut. Die Flöte flötet alle anderthalb Sekunden und bringt Rüstung, Ausdauer oder Glück. Es wird überlegt, ein Buch gegen die Kugel zu tauschen, die Stärke und Vampirismus bringt. Es wird gegen einen Gegner mit Doppelglücksbogen und Paradiesvogel gekämpft. Der Gegner ist unverwundbar und das Mana ist weg. Es wird zweimal gewonnen und der Raid von Jodarum wird begrüßt. Es wird auf die Videos von Jodarum und Cornelius hingewiesen. Es wird gewonnen und festgestellt, dass die erste richtige Runde gegen Bronzegegner war. Es soll festgestellt werden, wann wieder verloren wird und welcher Bild einen wegknallt. Es wird ein perfekt aufgesnakedes Kartendeck gesehen, das irre ist. Der Frost obsiegt und es wird festgestellt, dass der Gegner mit dem Kartendeck bis Runde 15 gekommen ist. Es werden Schachfiguren gesehen und deren Funktionsweise erklärt. Es wird festgestellt, dass Mana-Bild auch in die Richtung mit dem Törtchenstab funktionieren kann. Es wird die Funktionsweise des Törtchenstabs erklärt, der Schaden pro Buff verursacht. Es wird eine Pinkelpause angekündigt.

Backpack Battles: Strategie und Item-Management

04:55:12

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, wie wichtig diese für seine Arbeit im Internet ist. Er setzt das Backpack Battles-Spiel fort, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und mit Gegenständen experimentiert. Erwägt den Verkauf von Gegenständen, um Platz für neue zu schaffen, und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Item-Kombinationen. Dabei äußert er sich begeistert über den 'Beutel des Gebens' und den 'Tranktrunk', die seiner Meinung nach Top-Tier-Items sind. Trotz einiger knapper Runden und Niederlagen bleibt er optimistisch und passt seine Strategie kontinuierlich an. Er analysiert die Builds seiner Gegner und versucht, daraus zu lernen. Der Fokus liegt auf dem Finden der besten Synergien zwischen den Items, um im Kampf erfolgreich zu sein. Es werden verschiedene Tränke und deren Effekte diskutiert, wobei der Streamer versucht, die optimalen Kombinationen zu finden, um seine Kampfkraft zu maximieren. Er erklärt seine Entscheidungen und Taktiken, während er im Spiel voranschreitet und sich den Herausforderungen stellt.

Item-Kombinationen und Strategieanpassungen in Backpack Battles

05:06:17

Der Streamer experimentiert weiter mit verschiedenen Item-Kombinationen, wobei er insbesondere auf Stäbe und Tränke setzt. Erwägt verschiedene Optionen für die Kombination von Schriftrollen und entscheidet sich letztendlich für den Spiegel. Er erklärt seine Überlegungen bei der Auswahl von Items und versucht, Synergien zwischen ihnen zu finden. Dabei spielt er mit dem Gedanken, einen Vogel in seinen Build zu integrieren, entscheidet sich aber dagegen, da der Platz begrenzt ist. Er analysiert die Gegenstände, die im Laden angeboten werden, und wägt ab, welche für seinen Build am besten geeignet sind. Es wird deutlich, dass er ein Faible für Stäbe hat und versucht, diese optimal in seine Strategie einzubinden. Er erklärt, wie er Mana-Murmeln und andere Items einsetzt, um seine Stäbe zu verstärken und seine Kampfkraft zu erhöhen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, den Überblick über den Mana-Haushalt zu behalten und die Items entsprechend zu platzieren. Er passt seine Strategie kontinuierlich an die Gegebenheiten an und versucht, das Beste aus den verfügbaren Ressourcen zu machen.

Backpack Battles: Taktische Entscheidungen und Herausforderungen

05:26:17

Der Streamer setzt seine Backpack Battles-Session fort und steht vor neuen Herausforderungen. Er analysiert die Builds seiner Gegner und versucht, Schwachstellen zu finden. Dabei stellt er fest, dass einige Gegner sehr starke Waffen haben, die schwer zu kontern sind. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Item-Kombinationen, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Erwägt den Kauf von Rüstungen, um seine Verteidigung zu stärken, und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Angriff und Verteidigung zu finden. Er erklärt seine Entscheidungen bei der Platzierung von Items in seinem Rucksack und versucht, den Platz optimal zu nutzen. Er hadert mit begrenztem Platz und schwierigen Entscheidungen, insbesondere bei der Wahl zwischen verschiedenen Stäben und anderen Items. Er analysiert die Effekte von Tränken und versucht, diese strategisch einzusetzen, um seine Kampfkraft zu maximieren. Trotz einiger Rückschläge bleibt er motiviert und versucht, seine Strategie weiter zu verbessern.

Backpack Battles: Strategieanpassung und Endlos-Modus-Diskussion

05:46:36

Der Streamer passt seine Strategie weiter an und trennt sich schweren Herzens von einigen seiner geliebten Stäbe, um Platz für neue Items zu schaffen. Er erklärt seine Überlegungen bei der Auswahl von Items und versucht, Synergien zwischen ihnen zu finden. Dabei betont er, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und sich an die Gegebenheiten anzupassen. Er analysiert die Builds seiner Gegner und versucht, Schwachstellen zu finden. Dabei stellt er fest, dass einige Gegner sehr starke Builds haben, die schwer zu kontern sind. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus seiner Situation zu machen. Nach einer Niederlage gegen einen starken Gegner analysiert der Streamer seine Fehler und überlegt, wie er seine Strategie verbessern kann. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über mögliche Taktiken und Item-Kombinationen. Anschließend wechselt der Streamer zu Enshrouded und freut sich darauf. Er äußert den Wunsch nach einem Endlos-Modus in Backpack Battles, in dem man gegen immer stärkere Gegner antreten kann. Er erklärt, wie ein solcher Modus funktionieren könnte und welche Vorteile er hätte. Er demonstriert, wie man auch nach dem Ende einer Runde noch gegen zufällige Gegner antreten kann, um seinen Build zu testen.

Enshrouded

05:53:27
Enshrouded

Bestandsaufnahme und Ordnung im Lager

05:55:00

Es erfolgte eine Bestandsaufnahme des Lagers, wobei festgestellt wurde, dass fast alle Kisten geleert wurden. Es verblieben nur noch wenige, darunter eine neu bestückte Kiste mit drei Einheiten. Der Fokus lag auf der Sortierung und Ordnung des Inventars, was als zeitaufwendig beschrieben wurde. Die Mühe wurde mit dem Erhalt von nützlichen Werkzeugen belohnt. Es wurde die spontane und ehrliche Reaktion auf die erreichten Ziele hervorgehoben und sich für Lob und Huldigungen bedankt. Ein humorvolles Angebot, als Vorband bei KIZ aufzutreten, wurde ebenfalls erwähnt. Die Kisten sind nun nach Materialien sortiert: Pflanzenfasern, Glühwürmchen, Harz, Motten, Felle, Leder und Holz. Die Ordnung wird als äußerst befriedigend empfunden, und die Möglichkeit, nun alles bauen zu können, wird freudig hervorgehoben. Die Katze Minouche wird begrüßt und ihre Anwesenheit erfreut. Es wird erwähnt, dass das Spiel bei sehr kalten Temperaturen als Heizung dienen könnte.

Feature-Wünsche und Quest-Erfahrungen

05:58:26

Es wird über fehlende Features im Spiel diskutiert, insbesondere das Versetzen von Gebäuden, wie es beispielsweise in Cubic Odyssey möglich ist. Dies würde den Spielkomfort erheblich steigern, da ein kompletter Neubau vermieden werden könnte. Die Anzahl der Quests im Spiel wird als ausreichend empfunden, es gäbe über 200. Es wird kurz V-Rising erwähnt. Der Fokus liegt nun auf den Erinnerungen des Barbiers und den Spuckpflanzen. Die Vorliebe für den Bau von großen Strukturen anstelle von detailreichen kleinen Bauten wird betont, was auf persönliche Vorlieben und möglicherweise die eigene Körpergröße zurückgeführt wird. Beispiele wie Forest und Minecraft werden genannt. Der Wunsch nach einer Funktion zum gleichzeitigen Aufsammeln mehrerer Gegenstände desselben Typs wird geäußert. Die Idee, eines der Dörfer zu renovieren, wird positiv aufgenommen, wobei der Fokus auf dem persönlichen Geschmack liegt. Der Abbau von Kupfer wird als ineffizient und wenig lohnend kritisiert, da die Verbesserung der Werkzeuge im Verhältnis zum Aufwand gering ausfällt. Die Enttäuschung über die geringe Steigerung der Abbaurate wird deutlich gemacht.

Erkundungstour und Story-Elemente

06:04:35

Es wird eine Bauernhose gefunden, die jedoch nicht den persönlichen Vorlieben entspricht. Das Aussehen des Charakters ohne Hemd wird als cooler empfunden. Wespen werden entdeckt und beseitigt. Die Stärke des Bogens wird als übertrieben gut empfunden. Es wird überlegt, was mit Wachs anzufangen sei, und vermutet, dass daraus Kerzen hergestellt werden könnten. Derzeit gibt es jedoch keine Möglichkeit dazu. Es wird erwähnt, dass gebratenes Fleisch mehr Leben gibt, aber bisher gut ohne Essen zurechtgekommen wurde. Das Fleisch wird lieber für die Kleintiere aufgespart. Eine Quest wird angenommen, die das Entfernen von Unkraut beinhaltet. Ein Brief wird gefunden, in dem ein Land an Otto weitergegeben wird. Die Story im Spiel wird gelobt. Es wird erwähnt, dass man in den benutzerdefinierten Einstellungen den Bergbauschaden einstellen kann, dies aber vermieden wird, um den Standard-Modus beizubehalten. Ein Bauernhut wird gefunden und als gelungen empfunden. Das Bauernoutfit wird als cool bezeichnet, wobei der Hut besonders gefällt. Ein Refugium der Flamme wird entdeckt, und es wird erwähnt, dass die Aufgabe vom Schmied benötigt wird, um Bronzebarren herstellen zu können.

Quests, Haarfarben und Sammelwut

06:17:54

Es wird über die Haarfarbenjagd gesprochen und die blaue Brillanz hervorgehoben. Die Geschichte einer Stadt voller Fremder wird thematisiert, wobei ein Barbier erwähnt wird, der sich seltsam verhält. Es wird ein Dämmerbärenfeld gefunden und eine Leiche entdeckt, was möglicherweise zu einem kleinen Rätsel führt. Ein Refugium wird von Gegnern befreit und die erhaltenen Fähigkeitspunkte werden kommentiert. Es werden Kupferbarren gefunden, die für die Rüstung benötigt werden. Eine neue Geschichte namens Tumult in den Katakomben wird angeteast. Es wird überlegt, ob ein Vorlesestream gemacht werden soll, aber die damit verbundenen rechtlichen Hürden werden als zu stressig empfunden. Eine Leuchtehöhle mit Spinnen wird entdeckt und als toll bezeichnet, aber auch als ekelhaft und widerlich empfunden. Ein Fossil wird gefunden und zur Fossilien-Sammlung hinzugefügt. Es wird diskutiert, ob der Leuchtbewuchs eine andere Farbe hat als draußen. Das neue Gothic wird nicht gespielt, da es nicht den persönlichen Vorlieben entspricht. Es wird über den Schaden durch Hunde von Wilderern geklagt und der Mangel an Heiltränken bemängelt. Die Notwendigkeit einer Rüstung mit Lebenspunkten wird betont.

Lagerorganisation und Vorbereitung auf neue Abenteuer

06:50:37

Es wird über die Organisation des Lagers gesprochen, wobei verschiedene Gegenstände wie Leinen, Garn, Bücher und Bandagen thematisiert werden. Es wird überlegt, wo diese am besten platziert werden können, um eine optimale Übersicht und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Dabei wird auch auf die Notwendigkeit eingegangen, Platz für neue Baublöcke zu schaffen. Nach der Lagerorganisation begibt man sich auf die Suche nach Kupferbarren, um die Ausrüstung zu verbessern. Das Lager wird gelobt, und die Freude darüber, wie es aussieht, wird geteilt. Das Ziel ist es, die Ausrüstung zu verbessern und Erfahrungspunkte zu sammeln, um sich für kommende Herausforderungen zu stärken. Es wird kurz die Frage beantwortet, ob die NPCs noch ihr eigenes Gebäude bekommen, was aber noch dauern wird, da erst alles für den Streamer selbst vorbereitet wird. Die Wichtigkeit des eigenen Wohlbefindens als 'König' wird betont, bevor an das Gefolge gedacht wird.

Erkundung von Enshrouded: Katakomben, Gegner und Spielmechaniken

07:01:12

Es wird über das Spiel Enshrouded gesprochen, einschließlich seiner Voxel-basierten Konstruktion und Vergleiche mit anderen Spielen wie Command & Conquer und Outcast. Der Fokus liegt auf der Erkundung von Katakomben und der Erwartung, dort auf Gift oder einen Fluch zu stoßen. Es wird ein Wiki-Eintrag über Entshrouded gelesen und festgestellt, dass das Spiel aus Voxeln gebaut ist. Die fliegende Feste wird erwähnt und die Neugier darauf, was sich dort befindet. Es wird überlegt, ob Gegenstände repariert werden sollen, bevor es weitergeht. Ein Kriegerhandschuh wird gefunden, fast das komplette Kriegerset ist nun beisammen. Es wird über die Bedeutung von Trinken während des Streams gesprochen, besonders im Sommer. Die Spielwelt wird als schön und gigantisch beschrieben, mit vielen Geheimnissen, die es zu entdecken gilt. Die Stimmung im Spiel wird gelobt und es wird erwähnt, dass der erste Brief, der den Spieler hierhergeführt hat, in diesem Gebiet gefunden wurde.

Überraschungen, Kämpfe und Quest-Fortschritt in Enshrouded

07:16:01

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Jasma-Status aufzufrischen, nachdem ein überraschender Gegner aufgetaucht ist. Die Bedeutung der NPCs und das automatische Folgen der Questreihe beim Erkunden der Welt werden hervorgehoben. Es wird jedoch angemerkt, dass es schwierig sein kann, im Spiel voranzukommen, wenn man keine Lust auf Questen hat. Der Kampf mit Pfeil und Bogen wird gelobt, und die Gegner werden als hübsch gemacht beschrieben. Es wird überlegt, wie man am besten mit den nervigsten Gegnern umgeht, und die Hoffnung geäußert, dass es nicht mehr viele schlimmere Gegner geben wird. Ein Fund von Niasma wird positiv hervorgehoben, da man hier in Ruhe abbauen kann. Die Stimmung im Spiel wird als paranoid machend beschrieben, aber auch als verflucht geil. Es werden explosive Kisten gefunden und die Frage aufgeworfen, warum man nicht einfach jede Wand zertrümmern kann, wie in Donkey Kong. Es wird überlegt, ob man schon in ein bestimmtes Gebiet hochgehen sollte, und die Entscheidung getroffen, erstmal wieder runterzugehen. Ein Spielerlebnis mit einem zweiten Spieler über Gameshare wird als potenziell spaßiger beschrieben, als selbst Decay zu steuern.

Erkundung, Bauen und Fazit zu Enshrouded

07:42:02

Es wird über die Freude am Spiel Enshrouded gesprochen, das seit einem Monat das 'Ein und Alles' ist, zusammen mit Claire Obscure. Der neue Block wird ausprobiert und als 'geil' bezeichnet. Es wird überlegt, wie die neuen Steine am besten in den bestehenden Baustil integriert werden können. Es wird festgestellt, dass die Steine einen schönen eigenen Charakter durch das Dreckige, Abgenutzte und Abgeschabte haben. Die Kosten für die neuen Blöcke werden als gering empfunden. Es wird experimentiert, wie die neuen Blöcke als Säule aussehen und wie sie mit anderen Blöcken harmonieren. Es wird festgestellt, dass die neuen Blöcke gut zu den grob behauenen Steinblöcken passen. Es wird überlegt, wo die neuen Blöcke am besten eingesetzt werden können, und es wird festgestellt, dass sie für Ecken weniger geeignet sind. Es wird überlegt, ob die Knochen bei den großen Säulen am Boden stören, und es wird experimentiert, wie man das Problem lösen kann. Es wird festgestellt, dass die Knochen nicht immer da sind, sondern abhängig vom Ort, wo die Säule gebaut wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel automatisch Holzbalken einbaut, ähnlich wie bei den Skelettüberresten. Es wird überlegt, die neuen Blöcke für die Kanalisation zu verwenden. Es wird die Frage beantwortet, ob die Knochen verschwinden, wenn man Deko drauf haust, was aber nicht ausprobiert wird. Es wird festgestellt, dass die neuen Blöcke für den Säulenbau draußen nicht geeignet sind, da man dann um die Knochen herum bauen müsste. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Stream mit Soulstone Survivor und Enshrouded geäußert. Es wird erwähnt, dass Enshrouded am Montag spontan gestreamt wurde. Der Stream wird von einem hohen Punkt aus mit Blick auf die Baustelle beendet.