️PhunkRoyal - Palworld - Weil Du ziemlich knorke bist bestof !r1

Palworld: Basenbau, Rohstoffsuche und neue Pals im Fokus

️PhunkRoyal - Palworld - Weil Du ziem...
PhunkRoyal
- - 06:57:15 - 46.021

Die Spielsession in Palworld konzentriert sich auf den Basenbau, die effiziente Rohstoffbeschaffung und die Integration neuer Pals ins Team. Early Access-Erfahrungen prägen das Spielerlebnis, während Herausforderungen gemeistert werden und die Basis optimiert wird.

Begrüßung und Spielauswahl

00:17:12

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung zum Freitagabend. Es wird die Vorfreude auf das Wochenende und kommende Ereignisse ausgedrückt. Ein kurzer Gesundheits-Update wird geteilt, bei dem eine Gewichtsabnahme durch Verzicht auf Zuckerwasser festgestellt wurde. Es wird angekündigt, dass es direkt ins Spiel Palworld geht, da die "innere Sucht" befriedigt werden muss. Es wird über Veränderungen gesprochen, sowohl äußerliche (graue Haare) als auch gewichtsbezogene, und die Akzeptanz von Veränderungen im Allgemeinen. Es wird kurz Horizon erwähnt, welches begeistert gespielt wird. Für den morgigen Stream werden Clickmage, Tackle for Loss und Doors Paradox als mögliche Spiele vorgestellt, wobei die endgültige Auswahl spontan erfolgen kann. Fragen der Zuschauer werden beantwortet, einschließlich der Frage nach der Demo von The First Berserker Kazan, die nicht gespielt wird. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, am Abend streamen zu können, und die Freude am Shadowbringers Theme von Final Fantasy XIV geteilt.

Spielstand-Probleme und Basenbau

00:23:34

Nach einem Spielabsturz beim letzten Stream wird berichtet, dass der Spielstand glücklicherweise nicht von dem Bug betroffen ist, der die Map zurücksetzt. Es wird erwähnt, dass vor einigen Tagen ein Depresso gefangen wurde und eine Base in der Nähe eines Quarzvorkommens errichtet wurde. Der Abbau von Quarz wird erwähnt, und es wird auf den vorherigen Absturz an dieser Stelle hingewiesen. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche Tales of Iron 2 und Endermagnolia Bloom of the Meat erscheinen werden. Spieler werden aufgefordert, ihre Pell-Spielstände auf den Map-Reset-Bug zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass das erneute Entdecken der Map zusätzliche XP bringen würde. Das baldige Erreichen von Level 50 wird thematisiert, wodurch die Ölraffinerie gebaut werden kann. Es wird der Plan erläutert, weiterhin zu "pellen", zu bauen und gute Pellts für die Erzfarm zu beschaffen, wobei das Ziel ist, Öl zu fördern und bessere Stromerzeuger zu finden.

Forschung, Gildentruhe und Rohstoffbeschaffung

00:28:48

Es wird die Forschung im Spiel erkundet, wobei die kälteresistente Paluminiumrüstung und die Plastahlrüstung in Betracht gezogen werden. Die Ölförderpumpe wird als nächstes Ziel identifiziert, wobei der hohe Strombedarf diskutiert wird. Der große Stromgenerator und ein gutes Elektroperl werden als notwendig erachtet. Es wird erwähnt, dass man sich die benötigten Items beim Händler kaufen will und eine Reihenquarzmine gebaut werden kann, sobald der Turm für die Genforschung gemacht wurde. Die Gildentruhe wird als bessere Alternative zum Kühlschrank vorgestellt, da sie die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln unendlich verlängert. Es wird erklärt, dass die Gildentruhe ab Stufe 40 im antiken Technologiebaum verfügbar ist. Es wird erwähnt, dass das Sortieren der Nahrung in der Truhe den Timer zurücksetzt. Die Beschaffung von Palominium und Paldiumbruchstücken wird thematisiert, während Steinkohle fehlt. Die Herstellung von Plastahl für die Rüstung wird geplant, und es wird über die Notwendigkeit von Stufe 4 Feuer-Pels diskutiert.

Erzfarm und Welteinstellungen

00:35:36

Es wird der Plan gefasst, die Erzproduktion voranzutreiben, indem Blazemuts in einer Base mit einem Erzvorkommen eingesetzt werden, da diese Bergbau 4 beherrschen. Es wird kurz über die Weisheit des Tages gesprochen, dass nur die Enttäuschung an sich die größte Enttäuschung ist. Es wird festgestellt, dass Blasmute Bergbau 4 und Feuer 3 hat. Es wird über die Anzahl der verfügbaren Ultra- und Legendären Bälle gesprochen, und es werden 30 Legendäre Bälle hergestellt. Die Frage, warum Steine abgebaut werden, die danach verschwinden, anstatt Pelz am Erzlager arbeiten zu lassen, wird beantwortet: Das Erzlager ist weniger ertragreich. Es wird erwähnt, dass die Drop-Rate der Vorkommen auf 3 eingestellt ist, wodurch diese schneller kaputt gehen und mehr droppen. Es wird diskutiert, ob Dick Toys oder Blazemut besser für den Abbau von Eisenerz bzw. Erzbruch sind. Das Erzwerk wird als passive Alternative zum Farmen beschrieben. Ein Zuschauer berichtet, dass er auf einem Server mit drei schildig 2500 Erz in 45 Minuten gemacht hat.

Final Fantasy 14 und Crimson Desert

00:38:54

Es wird erklärt, dass es kein Video vom Tutorial von Final Fantasy 14 gibt, da dieses nie gestreamt wurde. Für das Placement mit Anni waren Charaktere erforderlich, die das Tutorial bereits abgeschlossen hatten. Es wird nach der Meinung zu Crimson Desert gefragt. Es wird geantwortet, dass keine Meinung dazu vorhanden ist, da Black Desert Online grafisch toll, aber inhaltlich zu überwältigend war. Es wurde ein Gefühl von FOMO (Fear of Missing Out) erlebt, was als schrecklich empfunden wurde. Es wird erklärt, wie man an die Info für die Pellworld-Welteinstellung kommt: Vor dem Laden der Welt auf die Spielwelt klicken und unten auf Bearbeiten. Ein Zuschauer berichtet, Black Desert Online wegen FOMO aufgegeben zu haben. Es wird erklärt, wie man mehr Paldium bekommt: Durch Abbauen der kleinen blauen Steine oder durch Verwendung des Zerkleinerers, um Paldiumbruchstücke aus Steinen oder Meteoritenbruchstücken herzustellen. Dungeons werden als gute Quelle für Paldium Erzvorkommen genannt.

Path of Exile und Miesheit

00:43:29

Es wird berichtet, dass jemand, minimal beeinflusst durch den Streamer, mit Path of Exile auf der Playstation angefangen hat und einen ähnlichen Bild verfolgt. Es wird geraten, lieber erstmal alleine auszuprobieren, da es seitdem viele Änderungen gab. Besonders für Beschwörer sei es schade, wie blöd die Minions sind. Es wird berichtet, dass es kein gutes Gefühl gibt und gehofft, dass nächste Woche besser wird. Es wird gefragt, ob Pläne bestehen, bald wieder Path of Exide 2 zu spielen, nachdem ein großer Patch gekommen ist. Der Patch wird als langweilig empfunden, da er nichts zum Spiel zurückbringt. Summoner wurde nicht berührt und die Minions sind immer noch dumm. Es wird erklärt, dass es kein VOD von Miesheit gibt, da es Jumpscares enthält, die der Streamer nicht spielen möchte.

Aloft und Pell-Finde-Glück

00:46:23

Es wird bestätigt, dass Interesse an Aloft besteht, aber nicht mitbekommen wurde, dass es bereits released wurde. Es wird gesagt, dass es noch eine ganze Menge anderer Spiele gibt, die gespielt werden wollen, und dass auch weiter Pell World mit den Updates gespielt wird, die sehr bocken. Es wird gesagt, dass es richtig süchtig macht. Es wird festgestellt, dass alle legendären Sphären vorhanden sind, die Munition vorhanden ist, der Bogen repariert ist und der Ring vorhanden ist. Es wird gesagt, dass die Technologie-Punkte nicht mehr vorhanden sind und auch nicht die antiken Kerne. Es wird gesagt, dass jemand im Krankenhaus ist und sich freut, abgelenkt zu werden und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu bekommen. Es wird gesagt, dass die Entschuldigung angenommen wird, aber man Nachrichten nicht mehrmals posten muss. Es wird gesagt, dass Blazemood hier oben gefangen wurde, auf dieser geilen Insel. Es wird gesagt, dass erstmal der Meteoriten-Abwurf geholt wird. Es wird gesagt, dass es eine Versorgungskapsel ist. Es wird gesagt, dass es eine weitere legendäre Sphäre war, die weggeballert wurde.

Shadowbeak und Blazemut-Suche

00:54:39

Es werden Grüße aus dem verschneiten Kanada von Shadeyi mit 70 Monaten Treue empfangen. Es wird über das Glück beim Finden von Shadowbeaks diskutiert, wobei angemerkt wird, dass sie recht selten sein sollen. Ein Zuschauer erwähnt einen Shadowbeak mit dem Merkmal Vampir. Es wird gefragt, warum das Pal so komisch läuft. Es wird beschlossen, weiter nach Blazemut zu suchen, auch wenn dies etwas dauern könnte. Es wird den Zuschauern empfohlen, sich Pausenbrote einzupacken und etwas zu lesen mitzubringen. Es wird festgestellt, dass sich Schatztruhen aktualisieren, wenn man weit genug aus dem Gebiet rausfliegt. Es wird erwähnt, dass Buschi gespawnt ist. Es wird darauf hingewiesen, dass sich in der Nähe böse Menschen befinden, um die ein Bogen geflogen wird, um keinen Fahndungslevel zu erhalten. Es wird ein weiterer Shadowbeak gefunden, aber es wird betont, dass ein Blasermood lieber wäre. Es wird über das Ballwurf-Glück diskutiert, das im negativen Minusbereich liegt. Es wird gesagt, dass die Bälle nicht mehr das sind, was sie immer waren. Es wird auf die Gefahr hingewiesen, beim Ausweichen in Richtung eines Berges in diesem festzustecken.

Palworld Updates und Naturschutzgebiete

01:08:46

Es wird über das Tauschen von Pals wie Orzerks und Blazer Moods gesprochen, wobei der Wunsch nach Letzteren geäußert wird. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Palworld ein Update erhalten hat, was bejaht wird. Seit dem Release gab es mehrere große Inhaltsupdates, Patches, Bugfixes und Quality-of-Life-Verbesserungen. Es wird über die verschiedenen Naturschutzgebiete im Spiel diskutiert, wobei der aktuelle Standort Gebiet 3 ist. Ein Zuhörer berichtet von Erfahrungen in anderen Gebieten, was zu einer Diskussion über das Spawnen von Pals wie Jormundheit und Wumpos führt. Abschließend wird überlegt, was Leckeres zum Essen bestellt werden soll, wobei eine Gemüsepfanne zur Debatte steht. Die Entscheidung zwischen Döner Teller mit Reis oder Pommes wird diskutiert, wobei die technischen Aspekte des Essens mit Reis kritisiert werden.

Nintendo Klage und Ballmechanik in Palworld

01:13:01

Die Ballmechanik in Palworld wird im Zusammenhang mit einer Klage von Nintendo diskutiert. Es wird erklärt, dass Pals nun nicht mehr direkt aus den Bällen kommen, sondern neben dem Spieler beschworen werden. Dies sei eine wichtige Änderung aufgrund der patentrechtlichen Situation. Die Funktion, Pals in Bälle zurückzuschicken, bleibt jedoch erhalten. Es wird über das Einsammeln von Boss-Pals wie Lailin und Astegon gesprochen. Ein Kommentar eines Zuschauers bezüglich eines Pell, das Erik kennengelernt hat, wird als Kauderwelsch bezeichnet. Der gefangene Astegon wird vorgestellt, begleitet von einem theatralischen Text über die rasende Bestie aus dem Abgrund. Abschließend wird die Frage nach dem aktuellen Level des Spielers beantwortet, welcher Level 50 erreicht hat, mit noch 10 Leveln vor sich.

Fehler im Spiel und Suche nach Blazermood

01:19:59

Einige technische Probleme im Spiel werden angesprochen, darunter ein Kernel-Fehler, der als typischer Unreal Engine Fehler identifiziert wird. Ein Zuschauer berichtet von durchgehenden Fehlern seit einer Woche, was Bedauern auslöst. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel nicht zu oft abstürzt. Ein Zuschauer äußert, dass die Streams helfen, mit der verrückter werdenden Welt umzugehen. Es wird über einen Fehler berichtet, bei dem man beim Einloggen durch die Welt fällt, was im letzten Patch behoben worden sein soll. Die Suche nach einem Blazermood wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass trotz des eigentlichen Ziels wenig davon gefunden wurde. Stattdessen wurden andere Pals wie Shadowbeak und Orserk gefangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Öl erst ab Level 50 verfügbar ist, was bestätigt wird. Die Ölpumpe und Plastahl wurden freigespielt und die Produktion von Elektrodrüsen für den besseren Stromgenerator wird vorbereitet.

Skins, Spawns und Naturschutzgebiete

01:27:35

Es wird erklärt, wie man Pals Skins geben kann, insbesondere Shadowbeak, indem man den Pell aufhübscher im Technologiebaum nutzt. Ein Blazermood wird am Tag entdeckt, was die Annahme in Frage stellt, dass diese nur nachts erscheinen. Es wird auf eine Anzeige für Tag und Nacht im Spiel hingewiesen. Das Naturschutzgebiet Nummer 3 wird als aktueller Standort identifiziert. Es wird erklärt, dass Schattenperls öfter nachts spawnen und einige nur nachts vorkommen. Die Rolle des Spielers im Naturschutzgebiet als Eindringling, der Verbrechen begeht, wird diskutiert. Die Konsequenzen, von Menschen entdeckt und verfolgt zu werden, werden thematisiert. Die Milizen überwachen das Gebiet und der Spieler versucht, nicht in ihre Nähe zu geraten. Es wird über die Anzahl der gefangenen Blazemoods gesprochen und die Hoffnung geäußert, noch mehr zu fangen, obwohl der Tag länger dauert als die Nacht.

Stromerzeugung, Digimon und Blazer Mood Jagd

01:40:47

Es wird die Stromerzeugung mit Orserk in der Basis thematisiert, um Elektrotürme zu betreiben und als Springer zu dienen, falls einer sich ausruhen muss. Die Effizienz von Orserk in der Stromerzeugung wird hervorgehoben. Ein Exkurs über Digimon-Spiele, insbesondere Digimon World für die PlayStation 1, welches aufgrund eines Bugs in der europäischen Version nicht beendet werden konnte, wird gemacht. Es wird die Grindlastigkeit im Spiel angesprochen und die Hoffnung geäußert, in der letzten Nacht noch einen Blazer Mood zu finden. Alternativ sollen Astigons und Orserks für den Erzabbau eingesetzt werden. Die Jagd nach Valyris und Shadowbeak wird erwähnt, wobei es zu einer gefährlichen Situation mit einer Todesattacke kommt. Mehrere Shadowbeaks werden gefangen, was die Anzahl auf 12 erhöht.

Patentklagen, Filmadaptionen und Stephen King

01:46:25

Es wird über Patentklagen und Rechtsbeanspruchungen im Zusammenhang mit dem Spiel gesprochen, wobei Sony als Unterstützung genannt wird. Die Schwierigkeit, einen Film wie ein Buch oder ein Spiel zu gestalten, wird thematisiert, wobei die Filmadaption von Stephen Kings "Der dunkle Turm" als besonders schmerzhaftes Beispiel genannt wird. Der erste Satz des Buches wird zitiert. Es wird über weitere Bücher von Stephen King gesprochen, die Verbindungen zum Dunklen Turm aufweisen, wie z.B. "Drachenauge", "Kujo", "ES" und "Insomnia". Die Vorliebe für Randall Fleck als Antagonisten wird geäußert. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, Pals zu fangen und die subjektive Wahrnehmung von Glück und Pech im Spiel. Ein Zuschauer schlägt ein Experiment vor, um die Fangchance zu testen, was jedoch abgelehnt wird.

Forschung, Lieblings-Pal und neue Pals

01:55:18

Es wird die Fertigstellung der Forschung erwähnt und die Elektrodrüsen für die Ölproduktion thematisiert. Der Lieblings-Pal, Relaxaurus, wird vorgestellt und als sehr schön und niedlich beschrieben. Es wird kurz darauf eingegangen, dass die Pals eigenständig Steine abbauen, obwohl sie anderen Aufgaben zugewiesen sind. Die neuen gefangenen Pals, darunter Estragon, Feliris und Orzorg, werden begutachtet. Estragon wird als reitbarer Drache mit Schatten vorgestellt, Feliris als designtechnisch ansprechendes Perl mit ägyptischem Touch und Orzorg als Perl mit Stromerzeugung 4. Die Partnerfähigkeiten der Pals werden als eher langweilig eingestuft, aber die Designs werden gelobt. Abschließend werden die ersten Schritte zum Bau der Airspace und zur Ölproduktion vorbereitet, wobei 200 Elektrodrüsen benötigt werden.

Inventarmanagement und Materialbeschaffung

02:03:38

Es beginnt mit der Inventarverwaltung, bei dem unnötige Gegenstände wie alte Bögen und Pistolen verkauft werden, während wertvolle Ressourcen wie Prädatorenkerne und Fleißamulette behalten werden. Die Streamerin räumt ein, dass ihr Inventar chaotisch ist, aber es als ihr persönliches 'Kraut und Rüben' bezeichnet. Die Überlegung, ob ein besserer Compoundbogen gebaut werden könnte, wird verworfen, da der Fokus auf dem Bau eines Raketenwerfers liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Begriff 'Plaststahl' universell ist, was zu einer Diskussion über verschiedene Bezeichnungen und das Vorhandensein des Materials in Spielen wie Star Wars und Subnautica führt. Nach dem Aufräumen des Inventars werden Perls verkauft, um Geld zu generieren, und es wird über die englische Bezeichnung 'Plasteel' gesprochen. Anschließend wird das Inventar sortiert, um Platz zu schaffen und die wertvollen Gegenstände, die Perls, leichter zu finden. Es wird überlegt, ob Subnautica auch Plastal hatte, und die falsche Aussprache des Begriffs wird thematisiert. Abschließend werden weitere unnötige Gegenstände verkauft, um das angesammelte 'Knetengeld' von 178.000 Öcken zu erhöhen, mit dem Ziel, noch mehr zu verkaufen.

Forschung, Basenbau und Early Access-Erfahrungen

02:08:52

Die Forschung im Spiel wird thematisiert, wobei ein Charakter im Swimmingpool forscht. Es wird festgestellt, dass 600.000 Gold vorhanden sind und Elektrodrüsen für die Forschung benötigt werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, ihr Geld zusammenzuhalten und die Forschung zu beschleunigen. Es wird eine Ölplattform in der Wüste als Standort für einen neuen Bau ins Auge gefasst und die Mitnahme von Jormundheit als Unterstützung beschlossen. Es folgt eine Diskussion über Early Access-Spiele, wobei die Erfahrung mit Subnautica Below Zero als negativ hervorgehoben wird. Die Streamerin erklärt, dass schlechte Spielelemente im Early Access dazu führen können, dass sie das Spiel auch nach dem Full Release nicht mehr spielt. Core Punk wird als Beispiel für ein enttäuschendes Spiel genannt, während Sons of the Forest im Early Access ausgiebig gespielt wurde, aber das Interesse an der Vollversion fehlt. Erwartungen an Subnautica 2 werden geäußert, wobei die Streamerin hofft, dass es nicht so enttäuschend wird wie der Vorgänger. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und das Hängenlassen der Spieler bei Core Punk kritisiert. Abschließend wird der Bau der ersten Öl-Raffinerie vorbereitet, wobei Holz, Paldium und Steine gesammelt werden.

Ölförderung, Basenoptimierung und Suppenliebe

02:17:01

Es wird die erste Öl-Raffinerie gebaut und die benötigten Materialien wie Paluminium-Barren, Alpha- und Beta-Wellen-Generatoren sowie Platinen aufgelistet. Die Streamerin pumpt den Ertrag der Bäume und Erze hoch, um schneller voranzukommen. Die Liebe zur Suppe wird betont. Legendäres Elektro wird geholt. Es wird festgestellt, dass Palominium und Platinen benötigt werden, und es werden Elektrodrüsen und Ananas mitgenommen. Die Streamerin bezeichnet sich selbst als Suppenkasper und betont ihre Vorliebe für Suppe in jeder Form. Es werden 200 Einheiten von etwas produziert. Die Frage, warum Frank in einer Ölquelle angeln will, wird aufgegriffen, und die Idee des Angelns im Spiel wird als positiv bewertet. Ein Rayhound in einem legendären Zustand wird gefunden. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für selbstgemachte Suppe aus guter Soße und betont, dass sie in vier von fünf Fällen einem Steak eine Suppe vorziehen würde. Es werden Palominiumbarren und Polymerplatten in Auftrag gegeben. Es wird überlegt, ob Brühe schon mal selber gekocht wurde, und die Erfahrung mit Gemüse- und Hühnerbrühe wird geteilt. Es werden Stoffe und Metallbarren mitgenommen, und die Möglichkeit, unendlich viel zu tragen, wird als positiv hervorgehoben. Elektrodrüsen werden mitgenommen und Stoffe produziert. Es wird überlegt, ob normale oder hochwertige Betten hergestellt werden sollen, und die Notwendigkeit, Wolle von den Farmen zu holen, wird erwähnt.

Basenbau, Rohstoffbeschaffung und Community-Interaktionen

02:26:44

Es wird eine zweite Base neben der ersten gebaut, um die Versorgungswege kurz zu halten. Die Möglichkeit, zwei Ölpumpen auf einen Spot zu stellen, wird diskutiert. Paluminiumbarren und Platinen werden benötigt. Jormontide wird eingesetzt, um beim Bau zu helfen. Es wird ein Fleiß-Amulett verwendet, um den Bau zu beschleunigen. Die Streamerin berichtet, dass sie ihren Rechner auf Low Graphics laufen ließ, um mehr Öl zu bekommen. Das Base-Maximum wurde auf 10 erhöht, um mehr Standorte nutzen zu können. Es wird diskutiert, dass es Standorte mit mehr als nur einem Öl gibt. Die Forschung im Spiel wird optimiert, um das Ölfordertempo zu steigern. Es wird eine weitere Base für Farmen gebaut, um mehr Wolle zu erhalten. Die Frage, ob Melpaka oder Krimi mehr Wolle geben, wird aufgeworfen. Ein Tipp für hochwertigen Stoff wird gegeben. Es wird eine Zuchtfarm umgebaut. Sybelix wird eingesetzt, um hochwertigen Stoff herzustellen. Es wird eine neue Base in der Luft gebaut, um mehr Platz zu haben. Es werden Holzsäulen und Glas verwendet, um die Base zu bauen. Elektrodrüsen werden gekauft, anstatt sie zu farmen. Es werden Tipps von Zuschauern gegeben. Die Streamerin verstärkt die Base mit Säulen. Es wird über die Seltenheit von Blasmut im Naturschutzgebiet gesprochen. Es wird festgestellt, dass Bauen im Spiel anders ist. Es wird eine Stoff- und Wollfarm gebaut. Die Streamerin freut sich über Zuschauer, die sich wie zu Hause fühlen. Es werden Genesungswünsche an eine kranke Zuschauerin ausgesprochen. Die Streamerin teilt mit, dass sie auch krank ist und Nudelsuppe mag. Die Farm wird in der Luft gebaut, um mehr gerade Ebene zu haben. Saure Gurken und Kimchi werden als Lieblingssnacks genannt. Es wird betont, dass die Base zweckdienlich sein soll. Das Bauen wird als entspannende Arbeit empfunden.

Kurze Streams und Baupläne

03:02:23

Der Streamer erklärt, dass die Streams bis nächste Woche Mittwoch kürzer ausfallen werden, danach soll es wieder entspannter werden. Er bedankt sich für die lieben Worte und erwähnt, dass er überlegt, Treppen zu bauen, da die aktuelle Konstruktion nicht optimal ist. Er spricht über die Länge der Streams und dass sie derzeit immer bis 23 Uhr gehen, da sie am nächsten Tag früh aufstehen müssen. Der Streamer spricht über seine gescheiterten Kimchi-Versuche und seine Entscheidung, es lieber zu kaufen. Er freut sich darauf, wenn die kurzen Streams vorbei sind und er wieder ohne Ende Pell World suchten kann, da er oft darüber nachdenkt. Er spricht über die Sucht nach dem Spiel und das schöne Gefühl, das es ihm gibt. Der Streamer erklärt, dass er ein begradigtes, schwebendes Gebiet für Farmen bauen möchte, hauptsächlich für die Produktion von Sachen durch Perls. Er plant, einige Perls für den Transport von Sachen einzusetzen und ansonsten nur Farmtiere zu haben.

Baufortschritt und Designentscheidungen

03:10:34

Der Streamer bedankt sich für die Hilfe beim Bauen und erklärt, dass er fast das gleiche Problem wie am Anfang hatte. Er überlegt, ob er Glaswände oder eine andere Art von Wänden verwenden soll, um Abwechslung reinzubringen. Er entscheidet sich für Glaswände, da man so schön reingucken kann. Der Streamer sucht nach Metall im Technologiebaum, findet es aber nicht und entscheidet sich, bei Glas zu bleiben. Er entdeckt das Fernöstliche Bauset und überlegt, es zu kaufen. Er erklärt, dass er eine Wand bauen möchte, an die er eine Treppe anbauen kann, um das Aussehen von unten zu verbessern. Der Streamer spricht über die Bedeutung der Ästhetik und dass er nicht möchte, dass die Bauaufsichtsbehörde sich beschwert. Er baut weiter und erwähnt, dass er noch nichts sehr Gutes macht, aber er baut. Der Streamer erklärt, dass er etwas baut, was er später nicht bereuen wird, da er immer noch eine Menge von allem benötigt.

Pagodenbau und Spielsucht

03:17:17

Der Streamer erklärt, dass er im Stile des Spiels bauen kann, aber etwas wie eine Pagode nicht wirklich umsetzbar ist. Er spricht über seine persönliche Pagode und dass er sehr stolz darauf war, auch wenn es lange gedauert hat. Der Streamer erklärt, was eine Pagode ist und dass man sie sich am besten auf Bildern anschaut. Er spricht über das Spiel Forrest und dass er es so lange gespielt hat, dass es niemand zusammenschneiden wollte. Der Streamer findet die Bilder von Pagoden im Perlworld nicht so schlecht, aber es wäre nicht seins. Er spricht darüber, dass er süchtig nach dem Spiel ist und es alles braucht, um zu widerstehen. Der Streamer erklärt, dass Perls sich mittlerweile an Orte teleportieren können, die sie nicht erreichen können. Er hat Probleme mit der Wegfindung und baut Stützen, um das Problem zu lösen.

Wegfindungsprobleme und Bautechniken

03:21:27

Der Streamer erklärt, dass das Teleportieren nicht immer funktioniert und dass Pals manchmal die Arbeit abbrechen, da die Wegfindung nicht immer funktioniert. Er bedankt sich für die Info und baut weiter. Der Streamer erklärt, dass Pals oft "can't reach" sagen und manchmal Sachen teleportieren, die sie tragen. Er versucht, an eine bestimmte Stelle zu gelangen und baut sich etwas, um draufzuklettern. Der Streamer erklärt, dass die Wegfindung etwas strange ist und dass er Ölplattformen auch immer allein macht, weil Pell verwirrt ist und denkt, der Boden ist Lava. Er erklärt, dass er mit seiner eigenen Kletterfähigkeit Bauprobleme lösen kann. Der Streamer erklärt, dass er glaubt, dass er nie wieder Säulen bei dem Bauwerk brauchen wird. Er erklärt, dass Bohrinseln mit Pelz schlimm sind, da nicht nur die Pelz dumm sind, sondern auch die Gegner. Der Streamer erklärt, dass er noch nie gesehen hat, wie eine Horde Pelz von Einraum auf ihn zugerannt kam.

Basenbau und Materialbeschaffung

03:31:55

Der Streamer investiert Zeit in den Basenbau und verteilt Aufgaben, um Polymerplatten, Platinen und Stoff zu erhalten. Er produziert Platinsche und Nägel, um für den Weiterbau gerüstet zu sein. Der Streamer betrachtet die Basis aus der Luft und findet den Anblick vielversprechend, obwohl er befürchtet, dass das Gesamtbild mit fortschreitendem Bau schlechter werden könnte. Er benötigt Steine und plant, einen Turm mit Kanzel und Schlafzimmertresor zu errichten, wobei das Schlafzimmer das schönste Zimmer werden soll. Der Streamer erklärt, dass er die Plaststahlrüstung trägt, die auf Stufe 50 freigeschaltet wird und endlich die ganze Haut bedeckt. Er platziert weitere Stützen, um die Wände zu stabilisieren und korrigiert einen Fehler, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Der Streamer spricht über die Angst, zu süchtig nach Palworld zu werden, und dass er es eventuell zu gut gefallen wird und er dann zu viel darin grindet.

Farmbau und Werbeunterbrechungen

03:37:05

Der Streamer erklärt, dass er keine Boss-Arena baut, sondern eine Farm. Er spricht über die Wunderino-Werbung und dass sie nervig ist. Der Streamer ist froh, dass die Knusper-Werbung besser geworden ist. Er spricht über die Adblock-Scheiße und dass er hofft, dass bald mal wieder ein besserer rauskommt. Der Streamer erklärt, dass er kein Handy benutzt, da er es hasst, die ganze Zeit erreichbar zu sein. Er schätzt seine Ruhe und möchte nicht im Hinterkopf haben, dass er eventuell gestört werden könnte. Der Streamer versuche, sich das sinnlose Doomscrolling abzugewöhnen. Er erklärt, dass er keiner ist, der sich meldet und dass er auch nicht sagen wird, dass er einen ruhigen Tag hat. Der Streamer spricht über einen Unfall und dass jemand Fahrerflucht begangen hat. Er spricht über die Nachteile, kein Handy mitzunehmen und dass man nie auf jede Situation immer zu 100% vorbereitet sein kann.

Handynutzung und Säulenbau

03:45:23

Der Streamer spricht über seine geringe Handynutzung und dass er es hauptsächlich für den Wecker benutzt. Er geht die letzten Wochen durch, wann er das Handy in der Hand hatte und kommt zu dem Schluss, dass es weniger als 2-3 Stunden in der Woche sind. Der Streamer erklärt, dass er selten auf Nachrichten antwortet und es davon abhängt, was gefragt wird. Er entschuldigt sich dafür, dass er überlesen hat, dass jemandem reingefahren ist. Der Streamer erklärt, dass er sein Handy wegen Diabetes und Blutzucker oder Insulinpumpe braucht. Er hofft, dass er trotz all der Sachen gut mit allem zurechtkommt. Der Streamer erklärt, dass er Geldbeutel selten mitnimmt und nur so viel Geld, wie er dafür halt braucht. Er erklärt, dass die Säulen fast fertig sind und dass es ein schönes Gefühl ist, wenn dieser gordische Knoten innerlich gelöst wurde. Der Streamer erklärt, dass es eine Glasfarm wird und dass sie kein Glas farmen, sondern Farmen in das Glas bauen.

Bauabschluss und Community-Interaktion

03:50:39

Der Streamer bedankt sich bei der Community und erklärt, dass er ohne Ausweis und ohne Krankenkassenkarte nie aus dem Haus geht. Er wird darauf hingewiesen, dass eine der längsten Säulen noch nicht ganz bis zum Boden reicht. Der Streamer überprüft es und stellt fest, dass es stimmt. Er fordert den Zuschauer auf, ein Tanzvideo hochzuladen. Der Streamer erklärt, dass er mit einem Zuschauer privat gewettet hat und das Tanzvideo nicht öffentlich zeigen wird. Er baut Wände und Treppen und fragt sich, ob er wieder Säulen braucht. Der Streamer erklärt, dass er die klippenden Bäume abbauen und einen Stuhl oder ähnliches dransetzen kann, um den Spawn zu blockieren. Er testet es aus und stellt Stühle hin, um zu verhindern, dass die Bäume wiederkommen. Der Streamer erklärt, dass die Sachen durch die Stühle durchklippen und er jetzt freie Sicht hat. Er spricht über den grünen Friendly Fire Weihnachtsbad, der mega gut war. Der Streamer erklärt, dass er nicht weiß, ob Dr. Braun im Menschengefängnis ist.

Bauarbeiten und Designentscheidungen in Palworld

03:58:39

Es werden Baumaterialien wie Psychic Engine, Stühle und Hocker platziert, um die Basis zu gestalten. Dabei gibt es Herausforderungen beim Bauen in bestimmten Ecken, wo kein Boden möglich ist. Symmetrie wird angestrebt, und es wird festgestellt, dass Paldium für weitere Bauvorhaben benötigt wird. Es wird überlegt, wo Wände platziert werden können, wobei Schwierigkeiten auftreten, da die Platzierung aufgrund der Spielmechanik eingeschränkt ist. Trotzdem werden Wände gesetzt und die Basis weiter ausgebaut. Es wird festgestellt, dass gelb markierte Objekte verschwinden, wenn die Verfallsrate aktiviert ist. Die Zuschauer werden in der Pause unterhalten und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Der Bau des Farmpalastes wird fortgesetzt, wobei Glasböden und Dächer hinzugefügt werden. Es wird mit der Wandplatzierung experimentiert und festgestellt, dass manchmal Säulen benötigt werden, um mehr Platz zu schaffen.

Säulen, Fundamente und Lagerzugehörigkeit in Palworld

04:11:50

Es wird festgestellt, dass einige Säulen nicht richtig mit dem Boden verbunden sind, was zu Problemen führt. Es wird versucht, die Säulen mit Fundamenten zu verbinden, um Stabilität zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass Gebäude außerhalb eines Lagers mit der Zeit verfallen können, aber die Verfallsrate wurde auf Null gesetzt. Die Lagerzugehörigkeit der Pals beeinflusst, wo gebaut werden kann. Es wird überlegt, wo Wände platziert werden können, und es wird festgestellt, dass einige Stellen aufgrund der Spielmechanik nicht geeignet sind. Es wird festgestellt, dass ungenutzte Räume von Hauskammern nach außen gebaut werden können. Es werden weitere Säulen platziert, um die Struktur zu stabilisieren. Ein Treppenzugang soll gebaut werden, um das Aussehen zu verbessern. Es wird überlegt, das Limit der Pals pro Base zu erhöhen, um eine größere Farm zu ermöglichen.

Animal Farm, Paldium-Beschaffung und Dungeon-Erkundung

04:25:38

Es wird überlegt, eine echte Animal Farm in der Basis zu errichten. Der Film Animal Farm wird positiv hervorgehoben, im Gegensatz zum Buch. Es wird Paldium benötigt, um eine Wand zu bauen, damit die Pals nicht herunterfallen. Es wird überlegt, Paldium entweder durch Abbau oder durch den Zerkleinerer zu beschaffen. Da ein Wasser-Pal für den Zerkleinerer benötigt wird, wird Jormontide ins Team geholt. Es wird beschlossen, beides zu tun: den Zerkleinerer zu nutzen und einen Dungeon zu erkunden. Im Dungeon wird Paldium gesammelt und die Spielerbefriedigung durch die Geräusche und das Einsammeln hervorgehoben. Es wird überlegt, ob die Pals den Raum wechseln können und wie weit sie folgen. Es wird überlegt, ob Snuffkin gespielt werden soll, aber es wird betont, dass dies nicht sicher ist. Es wird erwähnt, dass bei der Spielauswahl auch die Viewzahlen für den Kanal berücksichtigt werden müssen.

Dungeon-Abschluss, Spielvorlieben und Community-Interaktion

04:37:25

Es wird über das Kampfsystem in Entschrouded gesprochen, das nicht zusagt. Die Vorfreude auf Monster Hunter Wilds und ein neues Hunter x Hunter Spiel wird geteilt. Es wird über ein Remake von Pokémon Gold und Silber für die Switch gesprochen. Horizon Forbidden West wird ebenfalls gespielt. Es wird über die emotionale Anstrengung bei Hunter x Hunter gesprochen. Es wird über RTL diskutiert und warum es für manche eine positive Wirkung hat. Es wird über Dragon Ball und Berserk gesprochen. Es wird abgelehnt, mit Zuschauern Kaffee trinken zu gehen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich nicht an negativen Beispielen zu orientieren. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn es einen Skandal gäbe. Es wird betont, dass die Zuschauer austauschbar sind. Es wird eine Farm in Palworld gebaut, ein Farmglaspalast, wo niemand Steine werfen darf.

Bauprobleme, Gildentruhen und Community-Lob

04:52:18

Es treten Probleme beim Bauen auf, da das Spiel die Platzierung von Objekten einschränkt. Es wird betont, dass man Idolen nicht blind folgen sollte. Die Gildentruhe wird für die Lagerung von Ressourcen verwendet. Es wird festgestellt, dass die 15 Jahre Gaming-Erfahrung geholfen haben, klüger zu werden. Es wird überlegt, ob immer Gildentruhen für neue Lager verwendet werden sollen. Der Chat wird gelobt, weil er hilft, Dinge nicht zu vergessen. Es wird erwähnt, dass seit 15 Jahren Online-Content erstellt wird. Es wird überlegt, alle Items zum Bauen in die Gildentruhe zu packen. Es werden weitere Viehfarmen gebaut. Das Spiel ist knorpelig und es wird sich gefragt, warum gesprungen wird. Es wird sich während der Bewegung gelangweilt. Es wird das Springen in WoW als Vergleich genannt. Es wird versehentlich der Treppenzugang blockiert.

Zukunftspläne, schlechte Let's Plays und Farmbau-Abschluss

04:59:50

Es wird über die Zukunftspläne für Palworld gesprochen, die mindestens das Doppelte des bereits Vorhandenen umfassen sollen. Es werden legendäre schlechte Let's Plays angesehen, um sich besser zu fühlen. Es wird noch ein bisschen mehr in die Farm investiert. Es wird überlegt, ob die Farm von der anderen Seite auch noch gebaut werden kann. Es wird ein Ball geworfen, was Metagaming ist. Es wird festgestellt, dass es genug Farmen gibt und das farmtechnisch erstmal reicht. Es wird überlegt, die Öfen für die Futterproduktion direkt in der Farm herzustellen. Es wird sich über die Farben aus Glas lustig gemacht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird betont, dass der Boden vollständig aufliegen muss. Es wird sich über den Spruch "Deine Mutter wird gleich aufliegen" lustig gemacht.

Farmbau und Welteinstellungen

05:02:27

Es wird an Farmen gearbeitet und ein Video über die Anfänge von Let's Plays von Mythos of Gaming erwähnt, das bereits ein Jahr alt ist. Der Streamer erinnert sich an den darin enthaltenen, wenig schmeichelhaften Ausschnitt von sich selbst. Anschließend wird die Anzahl der Pelz, die in der Basis arbeiten können, von 30 auf 50 erhöht, indem die Welteinstellungen angepasst werden. Der Standort der Basis wird als relativ am Anfang des Spiels gelegen beschrieben, in der Nähe des Ortes, wo viele Spieler ihre erste Basis bauen. Ein Zuschauer berichtet von einem fachübergreifenden Kurs über Theaterpädagogik im Medizintechnik-Masterstudium, was zu einem Gespräch über Sprachübungen, Impro-Spiele und die schauspielerischen Leistungen beim Dungeons & Dragons-Spielen führt. Die Arbeitskanzel wird platziert, um die Farm zu überwachen, wobei auf eine optimale Platzierung geachtet wird. Es wird erwähnt, dass der Verfall der Gebäude auf Null gestellt wurde, um Verluste zu vermeiden, und dass die Pelz über die Zäune gelangen können. Die Gildentruhe soll in der Mitte platziert werden, um Materialien wie hochwertiges Metall und antike Bauteile zu lagern. Der Streamer äußert sich erleichtert darüber, nicht mehr Per-World zu spielen, da dies zu Minderwertigkeitskomplexen führen könnte. Es wird über das Aussehen der Basis und die Platzierung von Pelz für verschiedene Aufgaben gesprochen, wobei Suzaku für die Feuersache eingesetzt wird. Der Streamer freut sich darauf, den Bereich irgendwann abzureißen und einen elektrischen Ofen zu bauen.

Materialbeschaffung und Gildentruhe

05:10:52

Der Streamer drückt seine Begeisterung dafür aus, dass ein Zuschauer Skyrim zum ersten Mal spielt und empfiehlt Mods. Es werden Materialien wie Steine, Holz, Metall, Leder und Fasern in die Gildentruhe gepackt, um sie für den Bau griffbereit zu haben. Der Streamer lobt die Gildentruhe für ihre Effizienz. Es wird überlegt, welche Materialien noch benötigt werden, darunter Fasern, Drüsen, Pelsaft, Kohle, Öl, Metallbarren, Zement und Stoffe. Der Streamer befürchtet, dass die Gildentruhe bald voll sein wird. Der Standort des dritten Naturschutzgebietes, wo Shadowbeak zu finden ist, wird beschrieben. Abschließend werden Paldium, antike Bauteile und hochwertige Metallbarren für den Bau einer Gildentruhe benötigt. Der Streamer findet die dicken Kühe im Spiel süß und bemerkt, wie sich ihr Gesichtsausdruck nach dem Melken verändert. Es werden über 1000 Stück eines Materials genommen und Polymerplatten gefunden. Die hochwertigen Metallbarren werden gefunden und zusammen mit Schießpulver, Steinen und Fasern in die Gildentruhe gefüllt. Der Plan ist, den Inhalt der Truhe in einer anderen Basis zu nutzen.

Kursinhalte, Steinbruch und Gildentruhen-Funktionen

05:16:23

Es wird erklärt, dass der Kurs eine fachübergreifende Schlüsselqualifikation ist, die dazu dient, den Horizont über den Tellerrand des eigentlichen Studiums hinaus zu erweitern. Der Steinbruch wird erwähnt und ob der Pell noch schläft. Ein Zuschauer merkt an, dass die Materialien in der Gildentruhe nicht für die Herstellung von Gegenständen verwendet werden können. Der Streamer findet es dennoch praktisch, die Materialien griffbereit zu haben, besonders für die Farm. Es wird diskutiert, ob andere Spieler Multiplayer spielen und die Einstellungen möglicherweise deaktiviert haben. Ein Zuschauer erzählt von seinem Studium der islamischen Geschichte. Es wird der Wunsch geäußert, dass man einen Peil anweisen kann, Materialien aus der Gildentruhe in eine normale Truhe umzulagern. Der Streamer erklärt, dass er alles bauen kann und vermutet, dass es an den Server-Einstellungen liegt. Die Gildentruhe wird genutzt, um Materialien aus anderen Basen zu sammeln. Der Plan ist, Steinmetze in der Erzfarm zu beschäftigen, die alles in die Gildentruhe lagern, damit es überall zugreifbar ist. Es wird bedauert, dass Pelz Materialien nicht selbstständig aus der Gildentruhe nehmen und verarbeiten können. Als Nächstes sollen Betten gebaut werden, wobei ein Schlaflager geplant ist.

Bettenbau, Wolle und Pal-Komfort

05:20:25

Es wird entschieden, dass die Pelz bessere Betten bekommen sollen, aber es fehlt Wolle. Der Raum für die Betten ist etwas klein, da es sich nur um eine Farm handelt. Es wird überlegt, ob die Anzahl der Farmen für die maximale Anzahl an Pelts ausreicht, da auch Transport-Pelts berücksichtigt werden müssen. Der Raum wird als relativ offen beschrieben, wie ein Gewächshaus mit Luftschlitzen, und es gibt einen Obstkorb für die Praktikanten sowie fließend Wasser. Die Wolle wird gefunden und es wird wieder zurückgeflogen, um die Betten zu bauen. Es wird festgestellt, dass das falsche Bett angesehen wurde (Menschenbett) und Stoff benötigt wird. Es wird überlegt, ob sich das große Palflauschebett lohnt oder ob das normale Pellbett ausreicht. Es werden 14 Betten gebaut und die erste Wollproduktion soll gestartet werden, um weitere Betten zu produzieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pelz mit wenig Geist automatisch die besseren Betten wählen oder ob es zufällig ist. Der Streamer wünscht sich, dass die Gildentruhe im Singleplayer unendlich viele Fächer hätte. Es wird über das Aussehen von Argonia und Kaliit im alten Morrowind diskutiert. Es werden weitere Betten gebaut und Lampalz für die Farm genommen. Die Khajiit sehen in Morrowind schlimm aus. Es wird überlegt, ob man für mehr Platz billige Gerichte essen sollte. Es wird ein Palflauschebett gebaut. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er im Horizon Stream gemeckert hat und baut die Betten zu Ende.

Horde-Pläne, Migräne und Basebau-Herausforderungen

05:26:31

Der Mann eines Zuschauers hat den letzten Horizon Stream zu Ende angesehen und kommentiert, dass nur noch eine Dämonenbeschwörung fehlt. Der Streamer versichert, dass dies noch nicht geplant ist. Ein Zuschauer verabschiedet sich zum Schlafen, woraufhin der Streamer einen anderen Zuschauer lobt und sich nach dessen Migräne erkundigt. Es wird betont, wie schlimm Migräne sein muss und gute Besserung gewünscht. Der Streamer plant, weiterhin Horde zu spielen, obwohl der Weg dorthin nicht gefällt. Es wird erwähnt, dass der Streamer ungern reist und ein Heimscheißerli ist. Zuschauer weisen darauf hin, dass die Basis nicht hoch genug ist. Es wird über die Gildentruhe gesprochen und dass sie die Idee des Streamers war. Ein Zuschauer bemerkt, dass ein Pel kaputt ist. Es wird vermutet, dass der Pel herumbackt, weil er ein Alpha ist. Die restlichen Staffeln von Horde sollen auf Spotify erscheinen. Flugpals werden ein Problem sein. Es wird festgestellt, dass die Farm nur für Farmtiere gedacht ist und die meisten Farmtiere zum Glück klein sind. Es wird gehofft, dass die Kühe nicht zu groß sind und dass die Bienen funktionieren werden. Ein Lamperl wird gefunden, der nach oben gebackt ist. Es werden weitere Betten benötigt. Der Streamer findet es wichtig, dass es gut aussieht und nicht nur Kraut und Kacke ist. Es wird diskutiert, ob die Pelz zum Essen nach unten müssen, aber es wird festgestellt, dass ein Futtertrog in der Mitte reicht. Die Pelz suchen sich ihren Platz zum Schlafen selbst. Es werden weitere Betten gebaut und Schnee, Jonathan, gedankt.

Heiße Quellen, Baumängel und Futtertrog

05:37:04

Der Streamer wird aufgefordert, etwas zu testen und erinnert sich daran, die heißen Quellen vergessen zu haben. Es wird befürchtet, dass der Freitag im Arsch ist. Es wird überlegt, ob sich die Pelz in die heißen Quellen teleportieren können, auch wenn sie nicht rankommen. Ein Baum wird entfernt und Stühle platziert, um zu verhindern, dass er wiederkommt. Es wird ein Futtertrog platziert und mit Beeren gefüllt. Die Erholungsquellen werden in den Ecken platziert. Das Baumenü mit dem Ring wird als Kritikpunkt genannt, da das Bauen unintuitiv ist. Es werden weitere heiße Quellen platziert, um den Pelz die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen. Der Streamer bemerkt, dass das Paldium und der Perlsaft ausgehen. Es wird überlegt, ob die heißen Quellen ausreichend sind. Der Streamer kennt den Begriff Hugoles mache nicht und fragt nach Berliner Mumpitz. Es wird erklärt, warum so viele Farmen aufgestellt werden, da vier Pelz in eine Farm passen und derzeit 37 Pelz in eine Basis gepackt werden können. Es wird gezählt, wie viele Farmen es gibt und festgestellt, dass es zu viele sind. Zwei Farmen werden gelöscht, um Platz für Transportpelz zu schaffen. Es wird überlegt, wo die Tröge hinkommen sollen. Der Streamer hat bisher zwei Wrenches benutzt und es hat ausgereicht. Es wird erwähnt, dass es bei Let's Game It Out anders aussieht. Die Gildentruhe wird mittiger platziert.

Basiserkennung, Erholung und Futter

05:46:20

Die Gildentruhe wird platziert. Es wird gefragt, ob der Streamer auf der Straße erkannt wird, was eher selten vorkommt. Es wird diskutiert, warum so viele heiße Quellen vorhanden sind, obwohl fast nur Pelz auf den Farmen arbeiten sollen. Ein Zuschauer gibt an, den Streamer schon zweimal gesehen zu haben, aber nicht angesprochen zu haben. Es wird festgestellt, dass die Farmtiere keine Erholung auf der Farm brauchen und auch nicht essen. Der Streamer gibt zu, unsozial zu sein. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer vor ein paar Jahren im Heidepark Soltau war, was verneint wird. Ein anderer Zuschauer hat den Streamer in der U9 in Berlin gesehen, was aber schon lange her sein muss. Es wird bestätigt, dass die Farmtiere Futter brauchen und einen Futtertrog mit einer Beere pro Tag zum Teilen bekommen. Ein Zuschauer hat den Streamer letztens in der Sauna gesehen. Es werden Bären als Futter für die Tiere geholt, obwohl sie nicht gut für die geistige Gesundheit sind. Es wird gefragt, ob die Tiere sich das Essen aus der Gildentruhe nehmen können, was aber nicht der Fall ist. Der Streamer erinnert sich daran, bei einer Artikel-13-Demo gewesen zu sein. Es wird Wolle für mehr Betten geholt und Sibelix reingepackt. Es wird festgestellt, dass die Tiere zu groß sind, obwohl es schön aussieht. Die Tiere können auch auf dem Boden schlafen, wenn sie müde sind. Es wird überlegt, ob die Pellbox nach oben verlegt werden soll. Es wird festgestellt, dass zu niedrig gebaut wurde.

Baufehler, Lager und Farmoptimierung

05:52:02

Es wird festgestellt, dass die Tiere auch hier backen. Der Streamer entschuldigt sich für den Baufehler und packt die Pelz zurück. Es wird überlegt, die Box abzureißen, aber es wird befürchtet, dass etwas kaputt geht. Es können keine weiteren Lager gebaut werden, da das Level der Gilde erhöht werden muss. Es wird eine Kohlefarm und eine Ölfarm erwähnt. Der Streamer dachte nicht, dass er 10 Lager gebaut hätte. Ein Lager wird abgebaut, das zum Hin- und Herteleportieren diente. Es wird zurückgeflogen. Es wird diskutiert, ob die Gebäudehaltbarkeit ausgeschaltet ist und ob einige Gebäude nicht außerhalb einer Basis gebaut werden können. Der Streamer ist unsicher und verwirrt. Es wird beschlossen, es zu riskieren und die Pellbox abzubauen. Der Chat wird als geil bezeichnet. Es werden Depressos gefunden. Die Farmen sollen symmetrischer gebaut werden. Die Decke kann leider nicht angepasst werden. Die Perls werden ihre Betten besser erreichen. Es wird überlegt, die Decke anzupassen, aber das will der Streamer nicht. Die goldene Mitte wird gefunden und die Perlbox seitlich hingestellt. Die Gildentruhe kommt dann hier hin. Es wird festgestellt, dass die Pelz überall baggen. Ein Zuschauer berichtet, dass er mit seiner Base, die drei Etagen hoch ist, keine Probleme hat. Es wird erwähnt, dass man mit diesen Fähren Lampball fangen kann, ohne sie zu schlagen. Es wird von einem Nachtdienst in der Radiologie berichtet. Es wird festgestellt, dass Lampen geschlagen werden müssen. Eine Base, die drei hoch ist und oben auf dem Dach nur Schlafzeug hat, funktioniert gut. Die Hexo-Quarz-Farm ist nervig, da man für einen Hexolit-Barren zwölf Quarz braucht. Es wird festgestellt, dass Chromit schlimmer ist. Es wird schöner gebaut, aber es wird genauso schlimm wie vorher. Es soll der Weg nicht blockiert werden. Es wird gehofft, dass der Augenwinkel richtig ist. Es wird festgestellt, dass Hexoquartz nicht das Problem ist, sondern Chromit. Es wird besser als vorher. Die Ecken werden noch gemacht. Es wird von einem Smoky berichtet, mit dem man Chromit farmen kann. Der Streamer hat erst zwei der neun Sachen gefarmt.

Farmaufbau und Ressourcenbeschaffung

06:03:24

Der Farmbau nimmt Gestalt an, wobei der Fokus auf dem Farmen von Wolle für weitere Betten liegt. Die Kanzel wird wieder aufgebaut, und es werden Überlegungen angestellt, wie viele Entspannungsquellen benötigt werden. Es wird diskutiert, ob die Anzahl der heißen Quellen reduziert werden sollte, da nicht alle gleichzeitig genutzt werden. Die heißen Quellen dienen hauptsächlich der Dekoration und der Erholung der hart arbeitenden Pals. Die Frage nach Chromit wird aufgeworfen, aber der Streamer hat noch keine Erfahrung damit, da er sich noch nicht in den neuen Gebieten befindet. Es wird erwähnt, dass der Estragon im Naturschutzgebiet gefunden wurde und möglicherweise neu ist. Der Streamer konzentriert sich noch auf die Erkundung der alten Karte, die als riesig beschrieben wird. Der Fund von Astigon im Vulkangebiet als Alphaboss wird zur Kenntnis genommen. Abschließend werden noch Flauschebetten gebaut, um den Komfort der Pals zu erhöhen.

Planung und Stream-Zeitplan

06:07:16

Es wird überlegt, wann der Streamer die neuen Gebiete im Spiel besuchen wird, wobei betont wird, dass dies geschehen wird, sobald sie entdeckt werden. Der Streamer erwähnt, dass die Betten optisch ansprechend platziert werden sollen. Der Stream-Zeitplan ist aufgrund privater Verpflichtungen verkürzt, was bedeutet, dass die Streams nur bis etwa 23 Uhr dauern werden. Es wird klargestellt, dass es sich um keine schlimme private Situation handelt. Der Streamer betont, dass er nicht gespoilert werden möchte, wo sich die neuen Inseln befinden. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer diesbezüglich bisher sehr rücksichtsvoll waren. Der Streamer gibt zu, dass 7 Uhr morgens für ihn persönlich eine sehr frühe Zeit ist, insbesondere im Vergleich zum normalen Arbeitsrhythmus und den Arbeitszeiten seiner Frau.

Pal-Management und Ressourcenproduktion

06:10:01

Die Pals werden in die Farm integriert, wobei besonderes Augenmerk auf die Produktion von Wolle und hochwertigem Stoff gelegt wird. Es werden Überlegungen zur Zucht angestellt, um die Pals zu verbessern. Die Bettenkapazität wird erhöht, um den Bedürfnissen der Pals gerecht zu werden. Transporteure werden eingesetzt, um die Ressourcen effizient zu verteilen. Der Streamer erklärt, dass die Gildentruhe wie eine Enderchest aus Minecraft funktioniert und in jedem Lager zugänglich ist. Es wird erklärt, wie man Pals dazu bringt, Dinge direkt in die Gildentruhe zu bringen, indem man alle anderen Truhen deaktiviert. Die Wolleproduktion und die Herstellung von Stoffen werden optimiert, um weitere Betten zu bauen. Lailin hilft bei der Stoffherstellung. Es wird die Frage beantwortet, ob das Ding, wo man sich dranhängt, ein Vogel ist: Ja, Galeclaw, und er ist besser als jeder Gleiter, weil Galeclaw einen Geschwindigkeitsboost gibt.

Spiel-Ankündigungen und Entwickler-Interaktion

06:17:34

Der Streamer kündigt an, dass er sich morgen drei Spiele ansehen wird: Click Mage, Tackle for Loss und Doors Paradox. Tackle for Loss ist ein Spiel von einem Solo-Entwickler, der dem Streamer eine Vorab-Version zum Spielen angeboten hat. Der Entwickler von Tackle for Loss ist im Chat anwesend, was den Streamer sehr freut. Der Streamer lobt das Spiel und den Entwickler. Es wird erwähnt, dass eine Demo von Tackle for Loss am 6. Februar erscheinen soll. Der Streamer äußert sich kritisch über das Spiel Poké-Clicker, da es eine Grenze für die Erhöhung der Klickstärke gibt. Nach einem Hinweis aus dem Chat, dass man durch Zucht endlos erhöhen kann, ändert der Streamer seine Meinung über das Spiel. Es wird erwähnt, dass der Streamer die Brille bei Antiktechnopunkte irgendwann brauchen wird, um die Werte der Perls zu sehen.

Nachtaktive Pals, Basenbau und Community-Interaktion

06:23:53

Es wird festgestellt, dass die Flieger nachtaktiv sind und daher spezielle Betten erhalten. Der Streamer baut weitere Betten für die Pals. Es wird angemerkt, dass alle Pals vom Typ Schatten nachtaktiv sind. Der Streamer plant, in Zukunft zu züchten. Die Frage, was mit der unteren Etage der Basis geschehen soll, wird aufgeworfen, und der Streamer verspricht, eine Verwendung dafür zu finden. Es wird angemerkt, dass nachtaktive Pals keinen geistigen Schlaf regenerieren, es sei denn, sie sind gestresst. Der Streamer bedankt sich für das Lob bezüglich seiner entspannten Einstellung und der angenehmen Community. Er beschreibt seine Einstellung eher als "Wie du mir, so ich dir". Der Streamer plant, noch bis halb zu streamen, obwohl er müde ist, weil er das Spiel mag und Fortschritte sehen möchte. Der Streamer macht Werbung für seinen YouTube-Kanal Rundfunk-Royal, der bereits 21.000 Abonnenten hat.

Sprichwörter, Werbung und Spielmechaniken

06:29:30

Es wird über die Bedeutung des Sprichworts "einen schlanken Fuß machen" diskutiert, wobei der Streamer eine eigene Interpretation vertritt. Der Streamer erinnert sich nicht daran, das Sprichwort falsch verwendet zu haben. Es wird über die Werbung mit Ralf Schumacher gelästert, insbesondere über den unvorteilhaften Pullunder. Der Streamer fragt, ob es noch üblich ist, sein T-Shirt in die Hose zu stecken. Er vergleicht es mit dem Tragen von Sandalen mit Socken. Der Streamer mag die neue Volvic-Werbung mit dem Lied "Let's Push It". Er mag stilles Wasser lieber als Sprudel. Der Streamer platziert eine Spawn an einer ungünstigen Stelle. Es wird gezählt, wie viele Betten die Basis hat. Es wird festgestellt, dass genügend Betten für alle Pals vorhanden sind. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass die Anzahl der Betten und Pals hinter seinem Gesicht angezeigt wird. Der Streamer möchte noch mehr Betten bauen und Pals einlagern.

Farmbau, Shiny-Hunting und Horizon Zero Dawn

06:39:48

Der Streamer baut eine Farm und lagert noch mehr Pals ein. Er möchte sich viel Stoff zaubern. Der Streamer ist froh, dass er nicht so durch ist wie gestern. Er gibt Pokémon für heute auf nach 12 Stunden Shiny-Suche. Der Streamer zollt Shiny-Huntern Respekt. Er baut noch mehr Betten. Der Streamer hat Horizon Zero Dawn angefangen und ist begeistert von dem Spiel. Er möchte aber auch keinen echten Hasen. Es wird festgestellt, dass das Lager unsauber aussieht. Der Streamer hat 55 Betten. Er nennt das Lager Dänemark, weil es ein großes Lager voll mit Betten ist. Der Streamer automatisiert die Nahrung für die Pals. Er hat Angst, wenn die mal essen. Der Streamer sucht noch ein paar kleine süße Lampbalds. Wenn wir sie denn finden. Ansonsten gibt es Pelz, die mir Elektrodrüsen liefern. Sicherlich, ne?

Pal-Auswahl, Geld verdienen und Stream-Ende

06:47:37

Der Streamer sucht nach einem Pal, der Elektrodrüsen produziert, findet aber keinen. Er überlegt, stattdessen Maus zu verwenden, um Geld zu erzeugen und daraus Elektrodrüsen zu kaufen. Der Streamer hat noch nicht das Schlachtviehsband, da er erst Stufe 50 ist. Er möchte seine Farm ausbauen, bevor er das Münzwerk baut. Der Streamer nimmt sich noch das Lämpelchen mit, wenn er jetzt hier tatsächlich nicht mehr findet. Ansonsten gibt es Maus. Dann machen wir die Maus rein. Dann gibt es Geld. Der Streamer möchte keinen Weg gezeigt bekommen, wie man easy Geld machen kann, wenn es irgendein Abusing ist. Der Streamer ordnet die Mau-Christ den Betten zu. Er bräuchte eine halbe Stunde, um runterzukommen, aber das kann er nicht im Stream. Der Streamer würde die Welt noch für die halbe Stunde offen lassen, dass wir noch ein bisschen nebenbei farmen. Der Streamer erklärt, wie die Vanworm Crists das Geld farmen. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern.