️PhunkRoyal - Mudborne - Frosch-Aufbau-Gemütlich-Schlumpel-Di-Pumpel !PCbestof !r1

PhunkRoyal: Verpasstes Hippo-Date, Frosch-Aufbau in Mudborne und AC Shadows Pläne

️PhunkRoyal - Mudborne - Frosch-Aufba...
PhunkRoyal
- - 04:59:49 - 44.472

PhunkRoyal berichtet über ein verpasstes Hippo-Date und wechselt zu Mudborne, einem Frosch-Aufbauspiel. Ein Rückblick auf vorherige Inhalte und Pläne für Assassin's Creed Shadows werden diskutiert. Es geht um Discord-Nutzung, Social-Media-Aversion und bevorstehende Spiele wie Last Epoch.

Verpasstes Hippo-Date und alternative Spielauswahl

00:17:26

Der Streamer berichtet, dass das geplante Hippo-Date zwar stattgefunden hat, er jedoch aufgrund eines spontanen Anrufs um 7 Uhr morgens nicht teilnehmen konnte. Er äußert Bedauern darüber, die schönen Bilder des Tieres verpasst zu haben, freut sich aber über die Teilnahme seiner Freunde. Statt der ursprünglich geplanten Spiele Blueprints und einem weiteren Titel, hat er sich aufgrund von Müdigkeit für das entspanntere Spiel Mudborne entschieden, in dem man einen Frosch spielt, der seinen Tümpel wieder aufbaut. Er freut sich darauf, mit dem Frosch im Spiel seine eigenen Eier zu leichen. Ein Zuschauer schickt einen Clip eines anderen Streamers namens Taschi, der ihn an ihn selbst in schlimmen Hamburger Ekelhuren-Vibes erinnert. Der Streamer plant, live auf den Clip zu reagieren und ist gespannt, was über ihn gesagt wird. Er lädt Taschi zu einem gemeinsamen Lieblingstiertag ein, äußert aber Bedenken bezüglich WoW Hardcore, da er befürchtet, darin zu versagen.

Rückblick auf vorherigen Stream und Pläne für Assassin's Creed Shadows

00:22:32

Der Streamer äußert sich positiv über den vorherigen Stream und die Konstellation der Beteiligten, die er als eigenes Sternbild Matt bezeichnet. Er erwähnt, dass das letzte große WoW-Hardcore-Ding von Onlyfanks von Soda war und fragt sich, ob es noch läuft. Ein Zuschauer fragt nach dem Fortschritt in Assassin's Creed Shadows, woraufhin der Streamer antwortet, dass er bereits sechs oder sieben des wahren Bakufu niedergeschlagen hat und noch viel Content bevorsteht. Er plant, nächste Woche direkt mit Assassin's Creed Shadows fortzufahren. Er gibt an, dass er an diesem Tag müde ist, was an dem frühen Aufstehen lag. Er bedauert, dass er lieber im Stream wäre, anstatt auf einen Geburtstag gehen zu müssen. Er erwähnt, dass er im Zoo nicht dabei sein konnte, weil er einen wichtigen Anruf bekommen hat.

Discord-Nutzung und Social-Media-Aversion

00:39:59

Es wird angesprochen, dass der Streamer auf dem Discord-Server kaum aktiv ist und er bestätigt dies. Er erklärt, dass der Discord-Server hauptsächlich für Informationen über Streams und zum Austausch mit anderen gedacht ist, er selbst aber nicht sehr Discord-affin ist. Er gibt an, dass er generell kein großer Fan von ständiger Konnektivität ist und sich in dieser Hinsicht nicht weiterentwickelt hat. Er bezeichnet sich selbst als altmodisch und froh darüber, kein "Handy-Zombie" zu sein. Auf die Frage, ob er sich eine alte Technik zurückwünscht, antwortet er, dass er zufrieden damit ist, das Handy selten zu benutzen und ein analoges Telefon zu Hause zu haben. Er mag die Vorstellung, ein analoges Telefon mit A, B zu haben.

AB-Ansagen, Zoo-Besuch und bevorstehende Spiele

00:47:22

Der Streamer erklärt, warum er keine eigene AB-Ansage verwendet, sondern den automatischen Text nutzt. Er begründet dies mit seiner Paranoia bezüglich Scammern und der Angst, durch ein aufgenommenes "Ja" ungewollt Verträgen zuzustimmen. Er zeigt ein Bild von Bulli, das er von Freunden bekommen hat, die den Zoo besucht haben, da er selbst nicht dabei sein konnte. Er äußert sich zu verschiedenen Themen wie AB-Scherzanrufen, Umfragen am Telefon und dem Teletext. Er kündigt an, dass er Last Epoch ansehen wird und sich auf die Überarbeitung der Sentinel-Klasse freut. Ein Zuschauer fragt, ob er Spaghetti mit Pesto kennt, was der Streamer überrascht, da er es als eine grundlegende kulinarische Erfahrung ansieht. Er erwähnt, dass er sich Mandragora vielleicht nächste Woche ansehen wird, aber er hat bereits Blueprints, Assassin's Creed, Final Fantasy und Last Epoch auf seiner Liste.

Diskussion über Assassin's Creed Valhalla und Pokémon

01:08:32

Es wird über die Story und Erzählweise von Assassin's Creed Valhalla gesprochen, wobei die Dynamik der Gespräche mit Ivor und die Auseinandersetzung mit einer anderen Zivilisation und Kultur positiv hervorgehoben werden. Es gab viele schöne Anekdoten. Pokémon Scarlet Violet wurde 72 Stunden gespielt und ist auf Platte vorhanden, aber es ist unklar, ob es hochgeladen wird. Die Missionen in Assassin's Creed Valhalla arteten in Arbeit aus. Es wird Vorfreude auf Pokémon Legends geäußert, wobei die mutige Idee, es nur in der Stadt stattfinden zu lassen, gelobt wird. Der Streamer gibt zu, ein Pokémon-Opfer zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Legenden AZ eine Enttäuschung wird, aber der Streamer ist optimistisch und freut sich auf Computerspiele. Die Switch 2 wird definitiv geholt. Es wird über die lieblose Welt in Pokémon-Legenden Arceus gesprochen, in der die Welt zwar groß, aber tot wirkte. Die Hoffnung ist, dass die Welt in zukünftigen Spielen liebevoller gestaltet wird.

Nexomon, Sexy Magic Karten und Final Fantasy 14

01:13:36

Es wird überlegt, ob es wieder einzelne Sexy Magic Karten Unpackings geben wird. Der Streamer erklärt, dass er seit vier Monaten eine neue Cam hat. Es wird das Spiel Nexomon Extinction entdeckt und der grafische Stil gelobt. Die Anzahl der Nexomons ist ein wichtiges Verkaufsargument. Das Spiel landet direkt auf der Wunschliste. Es wird erwähnt, dass der Streamer schon oft von Nexomon erzählt hat. Das Spiel Temtem wurde bereits gespielt. Der nächste Final Fantasy 14 Stream findet am Montag statt, da es morgen nicht möglich ist. Es wird über Nexomon 3 gesprochen, das anscheinend bald erscheint, aber noch keine bevorstehende Ankündigung hat. Es wird bedauert, dass das dritte Nexomon ein Kartenspiel mit Roguelite-Elementen und Ingame-Cash-Shop wird. Das Spiel Forever Skies hat in zwei Tagen seinen 1.0 Release. Der nächste Final Fantasy 14-Stream ist am Montag. Es wird überlegt, was bei Last Epoch gespielt werden soll, nämlich den Sentinel, die neue überarbeitete Paladin-Klasse.

Diskussion über Last Epoch, Pass of Exile 2 und South of Midnight

01:21:58

Es wird erwähnt, dass das Endgame in Passer XR2 nicht gut ist und es keine Crafting-Möglichkeiten gibt. Es gibt keine Option zum Skippen beim zweiten Mal spielen. Wenn alles klappt, wird am Donnerstag Last Epoch im Stream gespielt. Pass of Exile 2 interessiert den Streamer nicht. Es wird gehört, dass mit der neuesten Season alle Klassen genervt wurden und kaum Damage an den Gegnern gemacht wurde. Es gab Patches, die es verbessert haben sollen. Der Streamer würde jetzt die Katzen füttern gehen und dann gemütlich daddeln. Das Spiel South of Midnight wurde durchgespielt. Es wird gefragt, ob auch Cloudpunk gespielt wurde, was im Stream einmal der Fall war. Auf dem YouTube-Archivkanal gibt es Bloodborne. Morgen kommt ein 10-Stunden-Video, Bloodborne. In sieben Tagen kann das Best-of umgebaut werden. Es werden Erinnerungen an den Bloodborne-Stream aus dem Jahr 2018 ausgetauscht. Es wird erwähnt, dass es auch feine Fantasy 14 Plays geben wird, aber die müssen noch zugeschickt werden.

Katzenfütterung, Assassin's Creed Shadows und KI-Hörgeräte

01:35:34

Nach dem Katzenfüttern wird der Chat begrüßt. Es wird klargestellt, dass der Spell, der vor Lass Epoch genannt wurde, nicht Sentinel-Bass ist, sondern Marksman. Es wird über die VODs von Assassin's Creed Shadows gesprochen. Katzenfüttern findet immer so gegen 18, 18, 18, 30, 18, 19 Uhr statt. Es wird gefragt, ob es mittlerweile Programme gibt, die mit KI-Videoqualität verbessern. Bei Shadows kann man jetzt endlich mehrere Items gleichzeitig verkaufen und zerlegen. Es wird erwähnt, dass es Hörgeräte gibt, die mit KI programmiert werden. Am Montag kommt Final Fantasy 14 und vielleicht noch ein bisschen Assassin's Creed Shadows. Es wird über Grüppchenbildung im Stream gesprochen und dass jeder willkommen ist. Lurker sind die Stützen des Streams. Es wird ein Foto von Funk aus 2019 erwähnt, wie er jemanden auf die Wange knutscht. Es wird betont, dass der Umgang im Chat toll ist und Kontakte geknüpft werden konnten.

Smalltalk, Beziehungen und Mudborn

01:41:53

Es wird über Smalltalk gesprochen und dass der Streamer nicht dafür gemacht ist. Es wird über Bekannte gesprochen, die es nicht verstehen, wenn man mal keine Lust auf eine Unterhaltung hat. Es wird über Asexualität gesprochen und dass Beziehungen daran scheitern können. Viele unterschätzen das körperliche, was ihnen dann doch anscheinend fehlt. Es wird über die Kommunikation in Beziehungen gesprochen und dass es wichtig ist, dass beide Parteien die gleiche Perspektive haben. Es wird gefragt, ob es geplant ist, nächste Woche in Last Epoch zu streamen. Es wird gefragt, wie man dem Streamer etwas Selbstgemachtes zukommen lassen kann. Es wird darüber diskutiert, ob Freunde wichtig sind und dass es auf die Person ankommt. Früher waren Freunde extrem wichtig, mittlerweile sind es nur noch vier. Die Zuschauer werden als mehr als Freunde bezeichnet. Es wird über unangenehme Verabredungen gesprochen und dass man sich innerlich freut, wenn sie abgesagt werden. Es wird überlegt, warum es so vielen Menschen so geht und ob alle kaputt sind. Es wird betont, dass das gezielte Wissen, dass ein Freund einen braucht, wichtig ist.

Freundschaft, Ruhe und Froschspiel

01:53:07

Es wird über die Bedeutung von Ruhe und Rückzugsorten gesprochen, sowohl in Freundschaften als auch in Beziehungen. Es wird die Wichtigkeit von bewusstem Alleinsein im Gegensatz zu ungewollter Einsamkeit betont. Es wird eine Anekdote über einen Freund erzählt, mit dem man sich gemeinsam beschäftigen konnte, ohne sich unterhalten zu müssen. Es wird die angenehme Stille und das Vertrauen in die Stille in Beziehungen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Körpersprache viel aussagt und die Sicherheit, dass die Situation so wie sie ist, beiden passt, wichtig ist. Es wird angekündigt, dass ein bisschen Frosch gespielt wird. Es wird betont, dass man die Talks und die Zuschauer mag. Es wird gesagt, dass wenn ein Paar irgendwann zusammenzieht, dann hoffentlich, dass jeder einen Rückzugsort hat. Es wird über die Oberflächlichkeit von parasozialen Beziehungen gesprochen. Es wird betont, dass die Zuschauer mehr als oberflächlich sind. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet, da der Streamer heute gut durch ist. Es wird Mudborn, ein Frosch-Leichteich-Simulator, gestartet.

Mudborn-Anfang und technisches Problem

01:58:30

Es wird Mudborn gestartet, ein Frosch-Leichteich-Simulator. Es wird das Ziel des Spiels erklärt: Finde deine Froschfreunde und bevölkere deinen Tümpel. Das Spiel hatte den Streamer sofort im Herzen, als er den Frosch zum ersten Mal gesehen hatte. Es gibt ein technisches Problem mit dem Bild, das behoben werden muss. Es wird eine neue Szene hinzugefügt und die Bildschirmaufnahme entfernt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist das Bild wieder da. Der süße Frosch wird gelobt. Das Problem wurde schnell behoben. Es wird betont, dass der Streamer noch keine Ahnung hat, was ihn erwartet. Es wird ein neuer Welt gestartet und der Name Quarkbärt ausgewählt. Es wird eine Farbe für den Frosch ausgewählt: Grün. Der Streamer ist nun der grüne Quarkbärt. Es wird über die schönen Töne des Spiels gesprochen.

Erwachen im Froschspiel Mudborne

02:01:46

Der grüne Quarkbärt wacht auf und soll voll ablaichen. Das Spiel beginnt mit dem Erwachen des Frosches Schlammkind. Der Froschgott erscheint und erklärt, dass der Teich wiederhergestellt werden muss, damit sie zurückkehren können. Der Frosch erhält ein Buch, das Quakipendium, um sich anleiten zu lassen. Der Frosch wacht auf und trifft Hoppott, einen Schreiner. Hoppott bietet an, alles herzustellen, was der Frosch braucht, und ihm alles beizubringen, was er weiß. Der Frosch soll loshüpfen. Es ist Tag 1, 9.55 Uhr. Das Kompendium zeigt den Überblick über das Spiel. Es gibt Kapitel über Fortbewegung, Werkzeuge, Insekten, Knacker und magische Pilze. Der Frosch soll in Bewegung kommen und sich mit WSAD bewegen und mit Leertaste quaken. Er kann Treppen und Leitern hinauf- und hinuntergehen und durch jede Tür gehen. Er kann auch Trittsteine benutzen, um über Gebiete zu hüpfen. Er soll ein paar Frösche jagen, aber dieses Kapitel ist noch nicht vollständig. Es wird erklärt, wie man Gegenstände verwendet.

Erkundung der Spielwelt und erste Aufgaben

02:06:54

Der Streamer beginnt das Spiel, indem er Bäume fällt und Frösche jagt. Er erkundet die Spielwelt und entdeckt verschiedene Gegenstände wie eine Lupe, Holzbretter, eine Axt und einen Kescher. Mit der Lupe lassen sich Informationen über die Umgebung und die Lebewesen sammeln. Es gibt 29 Frösche, 24 Pilze und 21 Insekten zu entdecken. Der Streamer fängt einen gemeinen Grünling, eine Froschart, die sich an jede Umgebung anpassen kann. Er findet eine Holzlaterne und isst versehentlich ein Insekt, die gesprenkelte Kaiserin. Das Spiel erinnert ihn an das Rätselspiel Fez. Wenn er quakt, kommen seine Frösche zu ihm. Er entdeckt den gesprengelten Kaiser und Rotlilien, deren Samen er einsammelt. Es wird Nacht, und er hackt einen Baum. Ein Entwickler von Abator bietet ihm einen Key und eine physische Version seines Spiels an. GameStar bedankt sich für die Reaktion auf ihren Guide.

Inventar-Management und Tutorial-Fortschritt

02:16:29

Es geht um Inventar-Management, wo der Spieler lernt, wie man Gegenstände lagert und den Müll entsorgt. Das Inventar hat einen eingebauten Mülleimer, und Gegenstände können durch Anklicken und Drücken der Delete-Taste entfernt werden. Der Streamer wirft Schilfrohr weg. Es wird erwähnt, dass man ein Haustier als Frosch haben kann. Das Tutorial wird fortgesetzt, und der Spieler lernt, wie man Menüs öffnet und verschiebt. Er entdeckt einen Verwelker und dessen Sporen, die er für seine eigenen Kultivatoren nutzen kann. Im Lexikon findet er Informationen über den Verwelker und seine bevorzugte Umgebung. Er entdeckt einen neuen Pilz und verwelker Sporen. Das Spiel wirkt sehr inhaltsreich. Der Streamer schaut im Lexikon nach und findet Informationen über große blaue Bowisten. Er ist begeistert vom Spiel und setzt das Tutorial fort. Er erhält eine Karte als Belohnung für seine Geduld.

Karten Erkundung, Rätsel und Frosch-Interaktion

02:22:21

Die Karte wird erkundet, und der Streamer entdeckt verschiedene Orte wie Leichtümpel, Kindergarten, Wohngebiete, Klimakontrolle und eine Erinnerungsfabrik. Er setzt einen Marker auf die Karte in Form eines lustigen Frosches. Er erfährt, dass er mit seiner Lupe Frösche, Insekten oder Sporen identifizieren kann. Er entdeckt eine Steinsäule mit urfroschmanischen Zahlen (74444444). Der Streamer lernt, wie man Frösche und Insekten mit einem Netz fängt. Er entdeckt den Herzbereich im Inventar, wo er einen Frosch als Haustier auswählen kann. Er streichelt seinen Frosch und findet es sympathisch. Es wird erklärt, wie man Objekte platziert und mit dem Hammer wieder aufhebt. Der Streamer nimmt eine Kiste mit und stellt sie mit der Shift-Taste wieder hin. Er erfährt, dass Eimer wichtig sind, um Flüssigkeiten und Kaulquappen zu transportieren. Er füllt einen Eimer mit Wasser und leert ihn wieder. Er isst versehentlich eine Sumpffliege, die salzig schmeckt. Er geht schlafen und freut sich auf die Wiederkehr.

Froschzucht und magischer Schlamm

02:30:42

Der Streamer beginnt mit der Wiederherstellung der verlorenen Frösche. Er handelt mit Hoppott und kauft einen Laichbehälter, um Frösche zu züchten. Er paart zwei Frösche miteinander und erhält Froschleich. Er fragt sich, wo er die Laicheier hinlegen soll, und findet heraus, dass er eine Aufzucht benötigt. Er handelt erneut mit Hoppott und kauft eine Aufzucht. Die Elternfrösche sind verschwunden, und der Streamer benötigt Holz, Wasserabscheider und einen Eimer voller Schlamm für die Aufzucht. Er mischt magischen Schlamm, indem er Pilze zu Pulver zerkleinert und mit Schlamm vermischt. Er legt Froschleich in die Aufzucht und fügt magischen Schlamm hinzu. Er wartet darauf, dass der magische Schlamm vollständig drin ist, um seinen Generation 2 Frosch zu erhalten. Er erhält einen Eimer mit Kaulquappen. Hoppert schläft, und er kann nicht bei ihm kaufen. Er klaut Hoppert eine Kiste. Er füttert seine Leiches mit Sumpffliegen, die salzig schmecken. Er entdeckt einen flachen Stinkhorn und schwimmt über Seerosenblätter.

Entdeckung eines Forschungslabors und Rätsel

02:47:51

Der Streamer findet Netherchests und einen Pinseler in einem Forschungslabor. Er entdeckt Symbole, die an das Spiel Fees erinnern. Er findet eine Notiz über ein fehlendes Inventar und erfährt, dass er Gegenstände im Logbuch vermerken muss. Das Menü bleibt an der Stelle fest, die Kamera bewegt es nicht. Er kann mit dem Pinseler noch nichts machen, da er Blauschlamm benötigt. Er ist positiv verwirrt von dem Spiel, da es mehr zu sein scheint als nur ein Froschaufbau-Simulator. Er entdeckt einen Teichsurfer, der bitter schmeckt. Er sammelt weitere Sumpffliegen, um seine Eier zu entleichen. Er findet ein flaches Stinkhorn, das erntebereit ist. Er entdeckt Dummerils Tagebuch und erfährt, dass die von Froschleich aufgenommenen Mycelstränge die Eigenschaften und Farben der Kaulquappen verändern. Er findet einen Vorhersager, einen Arbeitstisch zur Berechnung von Merkmalsveränderungen bei verschiedenen Pilzen über Generationen hinweg. Er liest eine Liste der aktiven Projekte und erfährt von der Erinnerungsfabrik.

Rätselhafte Codes und das Züchten von Fröschen

02:57:48

Der Streamer entdeckt einen Code und fragt die Zuschauer, ob sie das Spiel kennen und den Code bestätigen oder dementieren können. Er findet einen Hinweis auf einen Schlüssel für den Empfang und erfährt, dass die Laichtümpel gesperrt sind. Er soll zum Tümpel der Teichmutter gehen, um sich fortzubereiten. Er soll alle aktiven Forschungen liegen lassen und nicht über Los gehen. Er soll den Traumtransport nutzen, um das Schlimmste des Sturms zu vermeiden. Er will zum Schlammanalyse-Labor gehen. Er füttert seine Kaulquappen mit eingesammelten Insekten. Er findet einen Frosch Generation 2 und nimmt ihn als besten Freund mit. Er kann jetzt zwei Frösche miteinander kombinieren, um die nächsten Laicheier zu erhalten. Er lässt die Frösche knattern und geht in der Zwischenzeit zum Labor oder zur Schlammanalyse. Er findet einen großen Froschbogen, um Frösche an einem Ort zu halten. Er entdeckt eine Druckplatte, die mit einem schweren Frosch heruntergedrückt werden könnte.

Genetische Schlösser und das Tutorial

03:03:48

Es wird über einen Servicetümpel gesprochen, der das Reisen zwischen der Wachen und der Traumwelt ermöglicht. Das genetische Schloss ist 1555555. Um den Tümpel zu öffnen, muss ein Frosch mit Genen erstellt werden, die zu dem Schloss passen. Dafür macht man den magischen Schlamm, um die Gene zu beeinflussen. Der Streamer kann nicht in die Schlammanalyse, da die Leiter kaputt ist. Er ist begeistert von dem Spiel. Er macht das Tutorial weiter. Die modernen Zuchtverfahren nutzen Schlamm als Grundlage für die Modifikation von Pilzen. Er kann einen Eimer auf Schlammfützen verwenden, um etwas zu sammeln. Er pflanzt Quarkaziensamen, um eine Quarkazie wachsen zu lassen. Er schläft bis zum Morgen, um Prozesse und Maschinen zu beeinflussen.

Erkundung der Spielwelt und ihrer Besonderheiten

03:10:05

Die Spielwelt wird als entspannend und fesselnd beschrieben, wobei der Fokus auf die Erkundung der Umgebung und ihrer Details gelegt wird. Es gibt eine Traumwelt und eine faszinierende Pilzwelt. Es wird die Bedeutung von Regen für die Sporenbildung hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass die Welt voller Tiere mit unterschiedlichen Vorlieben und Verhaltensweisen ist, die man im Lexikon nachschlagen oder bei Nichtspielercharakteren erfragen kann. Hoppert, eine Mykologin, Historiker und ein Ingenieur gehören zu einem Team, das zu diesem Forschungsteil geschickt wurde, nachdem sie eine Weile nichts mehr gehört hatten. Der Spielercharakter wird als Genetik-Talent bezeichnet und ist Teil eines fünfköpfigen Teams. Es wird eine Leiter zu einem Dachboden erwähnt, für die ein Schlüssel benötigt wird. Bauanleitungen können zu Hoppert gebracht werden, um sie anfertigen zu lassen. Es gibt salzige Lieberlibellen im Norden, die man im Regen finden kann. Der Spielercharakter äußert seine Vorliebe für herzhafte Speisen und das Spiel selbst.

Aufgaben und Interaktionen mit NPCs

03:11:58

Der Spielercharakter hat die Aufgabe, den Teich wiederherzustellen und kann sich bei Hoppert neue Werkzeuge besorgen, falls er sie verliert. Nach einer erledigten Aufgabe erhält der Spieler ein Buch namens 'Insektenknacker' als Belohnung. Der Spielercharakter interagiert mit Hoppert, um mehr über die Hintergründe der Spielwelt und die Aufgaben des Teams zu erfahren. Hoppert erklärt, dass das Team ursprünglich auf einer Bergungsmission war, bis die Teichmutter in ihren Träumen erschien. Der Spielercharakter erfährt, dass er als Genetik-Talent eine wichtige Rolle im Team spielt. Hoppert bittet den Spieler, einen Schlüssel für den Dachboden zu finden und Bauanleitungen zu bringen. Der Spielercharakter erkundigt sich nach leckeren Insekten und erfährt von den salzigen Lieberlibellen im Norden. Der Spielercharakter äußert den Wunsch, mit NPCs zu handeln und Werkzeuge auszutauschen. Es wird die Idee eines kostenfreien Netzes zum Insektenfangen gelobt, da man so die benötigten Insekten leichter beschaffen kann.

Insekten, Kaulquappen und Pilzzucht

03:21:05

Der Spielercharakter lernt, dass er durch das Essen von Insekten deren Geschmacksprofil erkennen kann und dass dies wichtig ist, um später Kaulquappen artgerecht aufzuziehen. Es wird erklärt, dass man Insekten mit dem Netz fangen und sie mit NPCs gegen einzigartige Gegenstände tauschen kann. Der Spielercharakter erhält 20 Liebeslibellen als Geschenk. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel von einem deutschen Studio entwickelt wurde oder ob die Lokalisierung einfach sehr gut ist. Der Spielercharakter legt Gegenstände ab, um Platz zu schaffen, und erfährt, dass er magische Pilze benötigt, um Merkmale zu verändern. Jeder Pilz hat eigene Effekte, die mehrere Eigenschaften auf einmal verändern können. Durch das Kombinieren von Pilzen kann man die Genetik eines Frosches komplett verändern. Der Spielercharakter notiert Sporen mit der Lupe und erfährt, welche Auswirkungen sie auf Frösche haben können. Der Spielercharakter sucht nach Pilzen, um ein Fallbeispiel zu liefern.

Kompostierung, Kultivatoren und Froschschutz

03:25:32

Der Spielercharakter erfährt, dass er mit Kultivatoren die Pilzzucht beschleunigen kann und dass er dafür Kompost aus Pflanzenteilen herstellen muss. Er tauscht Grünzeug mit Hoppert gegen einen Kompost. Der Spielercharakter legt sich schlafen, um Hoppert nicht zu wecken. Es wird erwähnt, dass es Schilder gibt, die darauf hinweisen, dass es wieder Froschzeit ist und dass man auf die Frösche Rücksicht nehmen muss. Der Spielercharakter findet es schön, dass es Petitionen gibt, die Froschzäune in Froschhaltefolien umbenennen wollen. Der Spielercharakter lernt, dass Pflanzenkombinationen die Art des Kompostes beeinflussen und dass er mit verschiedenen Schichten experimentieren kann. Er füllt den Kompost-Tank mit Blättern, Wasserabscheidern und Baumstämmen und startet die Kompostierung. Der Spielercharakter ist überrascht, wie viel Inhalt das Spiel hat und dass es nicht nur ein kleines Spiel ist. Er nimmt Edelgeruch und ein paar Pilze mit. Der Spielercharakter fügt Kompost zu Hopperts Kultivatoren hinzu, um eine eigene Pilzfarm anzulegen. Er erfährt, dass sich je nach Ort, Zeit, Temperatur und Feuchtigkeit unterschiedliche Sporen bilden können.

Nostalgische Reflexionen und Zuschauerinteraktionen

04:05:56

Der Streamer reflektiert über vergangene Zeiten und die Veränderungen im eigenen Verhalten, wobei er alte Aufnahmen für das Archiv sichtet und sich über frühere Lügen und Albernheiten wundert. Es werden Erinnerungen an die Schwedenreise 2017 geteilt und die Bedeutung der Zuschauer hervorgehoben, die als "Lieblingsfrösche im Tümpel-Stream" bezeichnet werden. Der Streamer äußert Freude über die Anwesenheit langjähriger Zuschauer und betont die Wichtigkeit des Archivs auf YouTube, wo sowohl zusammengeschnittene Highlights als auch komplette Bloodborne- und La Mulana 2-Aufnahmen hochgeladen werden. Es wird angekündigt, dass morgen ein 10-Stunden-Video von Ludwig Kampf auf YouTube erscheinen wird. Der Streamer betont, dass es kein Problem sei, wenn Zuschauer den Stream verlassen und später zurückkehren, da jeder sein eigenes Leben habe und es keine Entschuldigung brauche.

Dankbarkeit und Wertschätzung der Community

04:12:42

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Treue, besonders bei denen, die schon lange dabei sind. Er freut sich über positive Rückmeldungen zum Archiv und die Möglichkeit, alte Streams nachzuholen. Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben und betont, dass jeder willkommen ist, unabhängig davon, wie lange er schon dabei ist oder ob er nur im Hintergrund mitliest (lurkt). Der Streamer äußert sich berührt über Nachrichten von Zuschauern, denen der Stream in schwierigen Zeiten geholfen hat und ermutigt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Er teilt eine Anekdote über ein Treffen mit Edo P. und Suki, wobei er einen Tweet von Suki über die Deutsche Bahn erwähnt. Der Streamer drückt seine Wertschätzung für die Zuschauer aus, die den Stream als Abendbegleitung nutzen und dankt für die vielen positiven Kommentare und Nachrichten.

Erinnerungen an die Anfänge und die Entwicklung des Streams

04:25:56

Der Streamer erinnert sich an die Anfänge auf Twitch und stellt fest, dass er nicht von Anfang an dabei war, sondern erst später dazugestoßen ist. Er reflektiert über die Entwicklung seines Streams und die positiven Auswirkungen seiner jetzigen Art auf die Zuschauer. Es wird die Bedeutung der langjährigen Begleitung durch die Community hervorgehoben und die Zufriedenheit über den erreichten Erfolg betont. Der Streamer spricht über das Rätselspiel Blueprints, das er ursprünglich streamen wollte, aber aufgrund von Müdigkeit verschoben hat. Er erklärt, dass er sich um eine private Angelegenheit kümmern musste, weswegen er einen geplanten Besuch im Zoo absagen musste und am morgigen Tag nicht streamen kann. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise wieder etwas mit den Dice-Actors in Planung gibt, aber noch nichts Konkretes angekündigt wird.

Detaillierte Beschreibung des Spiels Mudborne und Abschiedsworte

04:29:47

Der Streamer beschreibt das Spiel Mudborne detailliert, erklärt die verschiedenen Welten und das Ziel, Frösche wiederherzustellen und zu kreuzen. Er betont den großen Umfang des Spiels und lobt die deutsche Entwicklung, die Musik und den Pixel-Art-Stil. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Lurken und die Nutzung seiner Streams als Einschlafhilfe. Er kündigt an, dass er bald aufhören wird zu streamen, da er sehr müde ist. Der Streamer freut sich über die vielen alten Namen im Chat und teilt persönliche Anekdoten, wie die Geschichte mit Sascha, der ihm Briefe mit Wachssiegel geschickt hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue und Unterstützung und wünscht ihnen eine gute Nacht. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid für Maxim angekündigt, der eine Retro Gaming Night mit Densen veranstaltet. Der Streamer lobt Densen als spielversierten Menschen mit viel Wissen und Skill und wünscht den Zuschauern viel Spaß.