️PhunkRoyal - LAST EPOCH - Season 2 StartPCemp !bestof !r1

Last Epoch Season 2: Monolithen, Loot und mehr im Endgame

️PhunkRoyal - LAST EPOCH - Season 2 S...
PhunkRoyal
- - 06:55:21 - 30.200 - Last Epoch

PhunkRoyal taucht in Last Epoch Season 2 ein, erkundet Monolithen und optimiert seine Item-Jagd mit Prophecies. Ziel ist es, die Empowered Monolithen freizuschalten und sich Endgame-Bossen zu stellen. Dabei wird ein Vergleich zu Path of Exile gezogen und das Weaver-System erkundet, während Loot-Explosionen und das Crafting im Fokus stehen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Gilden, Handel und dem Schwierigkeitsgrad des Spiels.

Last Epoch

00:00:00
Last Epoch

Streamstart und Vorfreude auf Last Epoch Season 2

00:12:08

Der Streamer startet gut gelaunt in den Tag, trotz einer kurzen Nacht und Schlafrhythmusproblemen. Die Begeisterung für Last Epoch ist jedoch ungebrochen, was die Müdigkeit kompensiert. Es wird erwähnt, dass einige Leute das Spiel als willkommene Alternative zu Path of Exile empfinden und die Liebe zum Spielgefühl wiederentdeckt haben. Der Fokus liegt zunächst auf den Monolithen, um sich an diese Endgame-Mechanik heranzutasten und den Loot zu maximieren. Es werden Loot Lizards erwähnt, die für einen schönen Streamstart sorgen, da sie viele Gegenstände fallen lassen. Der Streamer erklärt, dass er keine Provisionen für Spielkäufe erhält, betont aber, dass die Entwicklerfirma, 11th Hour Games, durch die positive Resonanz und indirekte Werbung profitiert hat. Es wird hervorgehoben, dass der Lootfilter sehr gut anpassbar ist und man sich am besten an den Empfehlungen der jeweiligen Guides orientiert.

Ziele für den Stream: Empowered Monolithen und Endgame-Boss

00:24:06

Das Ziel des Tages ist es, die Empowered Monolithen freizuschalten und erste Läufe darin zu absolvieren, um noch besseren Loot und mehr Erfahrungspunkte zu erhalten. Ein Ausblick auf den Endgame-Boss wird ebenfalls in Erwägung gezogen, zumindest in einer leichteren Version. Der Streamer geht auf die Story von Last Epoch ein, die sich um Zeitreisen und Zeitanomalien dreht, räumt aber ein, sich hauptsächlich durchzuklicken und sich auf das Töten der Gegner zu konzentrieren. Es wird betont, dass das Spiel keine Quizfragen zur Story stellt und man frei spielen kann. Der Streamer erwähnt Sub-Freitag und einen Skin im Spiel, den man durch Subs erhalten kann. Die Wichtigkeit von mehr Schaden wird betont, insbesondere durch Bluten, sobald eine bessere Waffe gefunden wurde. Musikalische Untermalung wird versehentlich vergessen, aber schnell nachgeholt, um die Stimmung weiter zu heben.

Vergleich mit Path of Exile und Fokus auf Weaver-Skills

00:37:00

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Last Epoch das bessere Path of Exile ist, was der Streamer zum aktuellen Zeitpunkt bejaht. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dies auch langfristig so bleibt. Der Fokus liegt auf dem Endgame und den damit verbundenen Aktivitäten. Der Streamer spricht über die Weaver-Skills und die Bedeutung von Skillpunkten. Loot-Echsen sind abgeschlossen und als nächstes geht es um Geld und Schlüssel für die Dungeons. Der Rework des Void Knight Teleport Skills wird gelobt, ebenso wie der gesamte Sentinel Rework. Es wird erklärt, dass man die Timeline-Dinger nutzen kann, um sich noch mehr zu machen, aber der Streamer hat noch keinen Favoriten auserkoren. Es wird überlegt, welche Belohnungen in den Echos gewählt werden sollen, wobei die Entscheidung auf eine höhere Chance auf Glyphen fällt. Der Streamer erinnert sich an einen Charakter aus Kapitel 4, den man befreit, und es wird über die Story und den Wurm gesprochen, der zweimal vorkommt.

Circle of Fortune, Prophecies und Item-Jagd

00:50:39

Der Streamer teleportiert sich zum Circle of Fortune, um Prophecies zu kaufen und die Item-Jagd zu optimieren. Es werden Linsen gekauft, um die Prophecies zu verbessern und gezielt nach Idolen und Waffen zu suchen. Speziell werden Einhand-Äxte und Sentinel Idols namens Heretical Adorned Rayon gesucht. Es wird diskutiert, was Legendary Potential wirklich ausmacht und wie man Exalted Stats auf Items craften kann. Der Streamer nimmt an einer Chris-Chance teil, um One-Hand-Ex Prophecies und Adorned Idol Prophecies zu finden. Es werden Dungeon-Events und High Corruption vermieden, um die Suche zu erleichtern. Der Shop des Fraktionsladens wird genutzt, um Linsen zu kaufen und die Bedingungen für die Prophecies festzulegen. Es werden verschiedene Idole rerollt, um die gewünschten zu finden. Der Streamer erwähnt den 3D-Druck von Baldus Gate 3 Figuren und bedankt sich für verschenkte Subs. Es wird überlegt, welche Prophecies gekauft werden sollen, wobei Arena Keys und Glyphen bevorzugt werden. Die Linse wird als "Super Linse" bezeichnet, da sie die gewünschten Items seltener macht. Es wird zu den Waffen übergangen, um dort mehr Glück zu haben.

Dungeon Auswahl und Favor Punkte

01:06:11

Es geht um die Auswahl von Dungeons, wobei Exalted One Hand Dungeons in Betracht gezogen werden. Soulfire Bastion Dungeon Tier 2 wird als machbar eingeschätzt, solange auf Immunitäten geachtet und das Schild richtig gewechselt wird. Stone Lands Timeline und Death of Shade of Oribus werden ebenfalls diskutiert, wobei die Stone Lands als die zweite Option identifiziert wird. Nach Abschluss dieser Auswahl stehen noch 7000 Punkte zur Verfügung. Arena Tier 4 wird verworfen, während Arena Tier 2 in Betracht gezogen wird. Nach der Auswahl sind keine Favor-Punkte mehr vorhanden, aber Stufe 7 wurde erreicht, was zu Exide-Mages drops twice as many experimental items führt. Es wird die Begeisterung für das Spiel Last Epoch ausgedrückt und der Wunsch geäußert, wieder Favor zu rollen, um das Blade of the Forgotten Knight zu erhalten. Ein Zuhörer berichtet von Problemen mit Zugangsverweigerung und dem Hinzuziehen der Polizei, um auf dieses Verhalten aufmerksam zu machen.

Levelaufstieg, Dungeon-Keys und YouTube-Inhalte

01:11:33

Es wird über das Leveln des Charakters gesprochen und die Notwendigkeit, Dungeons zu machen, da viele Schlüssel gefunden wurden. Die Dungeons wurden teilweise überarbeitet oder angepasst. Der Streamer erwähnt, dass er versehentlich 15 Stunden gestreamt hat, was ihm Freude bereitet, solange er Spiele spielen kann, die ihm Spaß machen. Es wird überlegt, ob noch mehr Hammer gefunden werden können, um Throwing Weapons zu verbessern, was Teil des Grindens und Besserwerdens ist. Der Streamer erklärt, dass die aktuellen Inhalte nicht als LP auf YouTube hochgeladen werden, da alte Path of Exile Seasons nicht mehr relevant sind und den Aufwand der Konvertierung nicht wert wären. Best-ofs wären eine Option, aber mit viel Arbeit verbunden. Der Streamer sammelt Unique-Gegenstände und hortet sie wie in einem Unique-Heim, bis sie verkauft werden.

Itemfilter, Soundeffekte und Map-Mechaniken

01:16:05

Es wird darüber gesprochen, wie schön es wäre, im Itemfilter Töne einbauen zu können, besonders für seltene Gegenstände wie 3er Legendary Potential Gegenstände. Sounds fehlen noch im Spiel. Es wird überlegt, ob die Map, die zum Kaputtmachen der Set-Gegenstände geeignet ist, gefunden werden kann. Die neuen Mechaniken in den Monolithen werden automatisch auf der Map angezeigt, indem man einen grünen Eingang zu einer Krypta findet. Der Streamer sammelt weiterhin jeden Unique-Gegenstand. Die Frage kommt auf, wie die automatische Sortierung der Gegenstände funktioniert. Es wird erwähnt, dass man unter dem Namen sehen kann, ob man Deathless ist oder nicht. Es wird erwartet, dass der erste Tod bald eintreten wird, da die Level 90 Gegnergebiete und Empowered Monolith angegangen werden.

Lootfilter, Gilden und Cosmetic Armor Sets

01:26:40

Es wird besprochen, ab welchem Level man den Lootfilter benutzen sollte, nämlich dann, wenn der Bildschirm zu voll mit Gegenständen ist und es nervt, diese immer wieder anzusehen. Die Lootfilter sind super einstellbar, benutzerfreundlich und customisierbar. Es wird ein Lootfilter aus dem Internet verwendet, der für die aktuellen Bedürfnisse ausreicht. Es wird das Fehlen von Gilden im Spiel bedauert, da dadurch das gemeinsame Freuen über gefundene Gegenstände eingeschränkt wird. Das Angeben können ist wichtig in solchen Spielen. Es wird nachgefragt, warum es keine Gilden gibt. Die Cosmetic Armor Sets können direkt gekauft werden und nicht erst Truhen mit einer gewissen Chance. Die Server laufen anscheinend gut, was positiv hervorgehoben wird. Es wird über den Kauf einer neuen Unix-Seite gesprochen.

Bandbreiten-Limit, Dungeon und Weaver-Sachen

01:34:06

Die Probleme von gestern kamen hauptsächlich durch Bandbreiten-Limit der Server-Anbindung. Es wird darüber gesprochen, was jetzt als nächstes gemacht werden soll, nämlich Dungeon und Weaver-Sachen. Der zweite Ring gibt Minus auf Mana-Kosten vom Hammerwurf. Es wird überlegt, ob die Schrein-Map eine gute Map ist. Es wird der Vergleich zu einer T16 Blighted Map gezogen. Es wird kommentiert, dass die Abenteuer noch nicht vorbei sind, trotz Lootfilter. Der Lootfilter ist aber nicht ultra strikt. Es wird gefragt, welcher Lootfilter für einen Hamadin genutzt wird. Es wird kommentiert, dass die Shrine-Map sich richtig lohnt. Es wird kommentiert, wie schnell man Level 1 Stadt erreicht und schon Level 4 ist.

Skillpunkte, Weaver Tree und Lootexplosionen

01:43:18

Es werden Skillpunkte ausgegeben und die Shrine-Map gekauft. Es wird sich auf Schreine konzentriert. Es wird ein Vergleich zu Adventure Time gezogen, wenn Jake mit der überpowerten Waffe durch den Dungeon rennt und Finn den Loot einsammelt. Es wird im Weaver Tree ein Punkt bekommen. Es wird kommentiert, dass das irgendwie wild ist. Es werden Champions in Pairs of your Echos gewünscht. Es wird kommentiert, dass das Spiel geil ist. Es wird verstanden, warum MP und die Gruppe die Lootexplosionen in der Gruppe ausnutzen. Es wird kommentiert, dass die Gegenstände erstmal abgelegt werden müssen, bevor es in eine neue Map geht. Es wird sich über den Platz gefreut. Es wird kommentiert, dass das Epoch die Gedanken liest. Ein neues Item wird gefunden, 10k DPS mehr.

DPS-Schub, Thornflinger und Helm Physical Penetration

01:47:30

Es wird erzählt, dass vorhin mit einem einzigen DPS-Schub von 15.000 auf 33k bekommen wurde. Es wird kommentiert, dass die Hämmer nur 8.000 Schaden machen. Es wird überlegt, was in das Ei reingelegt wird. Es wird der Thornflinger reingelegt. Es wird ein guter Thornslinger gewünscht, bevor der den Gürtel ersetzt. Es wird kommentiert, dass eine ultra vergnügsame Nacht gewünscht wird. Es wird ein Helm Physical Penetration with Bleed als Exalt-Stat gefunden. Es wird gefragt, ob die Story jetzt komplett durch die neue Season ist. Es wird kommentiert, dass die Story schon vorher durch war. Es wird kommentiert, dass bei einem Magierbild es normal ist, dass man einem Magier immer alles facetanken kann. Es wird kommentiert, dass man ab Level 20 ins Endgame schon rein kann. Es wird kommentiert, dass der Rest vom Helm nicht so gut ist.

Leben, Hybridleben und Season-Mechanik

01:53:44

Es wird über Leben und Hybridleben gesprochen. Es wird kommentiert, dass die nicht auf den Helm können. Es wird kommentiert, dass es nicht zwingend notwendig ist. Vom Schaden her ist der Helm besser. Es wird kommentiert, dass der Bleed Damage besser ist. Es wird kommentiert, dass der Helm erstmal genommen wird. Es wird gehofft, dass die Händler gemachten diesmal besser sind. Es wird kommentiert, dass zwei Champions gespawnt sind. Es wird kommentiert, dass die Season-Mechanik die Weber sind. Es wird kommentiert, dass das Netz von ihr durch die Taten verschönert wird. Es wird kommentiert, dass Frank 8 Level vorne ist. Es wird kommentiert, dass man sich nicht hetzen soll. Es wird kommentiert, dass es ein RF-ähnliches Bild gibt. Es wird kommentiert, dass Maelstrom Righteous Fire in Eis ist. Es wird kommentiert, dass das wettkämpferische das Spiel versauen kann. Es wird kommentiert, dass jetzt der Boss angegangen werden kann.

Last Epoch Gilden und Handel

02:02:25

Es wird über die Funktionsweise von Gilden in Last Epoch diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Path of Exile. Es gibt eine Händlergilde mit einem Auktionshaus und eine Solo-Selfound-Gilde. Als Mitglied der Solo-Selfound-Gilde kann man nicht mit anderen handeln, erhält aber Boni auf Loot. Der Streamer betont den Vorteil dieser Gilde für besseren Loot und größere Item-Explosionen. Ein Zuschauer fragt nach einem Server für Final Fantasy Online, aber der Streamer kennt sich damit nicht aus. Die Funktionsweise der umherschwirrenden Hämmer wird erklärt: Es handelt sich um den Skill Vortex im Hammer-Skill-Tree. Es wird die Strategie eines Kumpels erläutert, der in der Self-Count-Gilde Items sammelt und dann zur Händlergilde wechselt, um sie zu verkaufen. Items aus der Circle of Fortune können jedoch nicht verkauft werden.

Bosskampf und Safe-Spot

02:06:41

Es geht zum Bosskampf gegen eine Krabbe mit Tentakeln. Der Streamer erinnert sich an einen Safe-Spot aus Season 0, der möglicherweise immer noch funktioniert. Tatsächlich scheint der Safe-Spot noch zu existieren, wodurch die Tentakel keine Gefahr darstellen. Der Boss wird mit Hämmern besiegt. Der Bulwark of the Last Abyss Schild wird erwähnt, der in Season 1 gut gewesen sein soll. Der Safe-Spot funktioniert weiterhin, da die Tentakel in diesem Bereich nicht angreifen. Ein Zuschauer erwähnt einen Safe-Spot bei Lagon auf der Treppe. Der Streamer kommentiert Ringträume und den Circle of Fortune, wodurch man Level 1 in 3% Chancen, doppelte Items zu kriegen. Es wird über Idols gesprochen und die Notwendigkeit, diese zu finden. Die Gegner sind nun im 85er Gebiet und es läuft immer noch gut. Der Streamer erwähnt, dass Leben und Armor wichtig wären und die Mitigation bei 57% liegt.

Raid und Item-Trading

02:20:38

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für einen Raid und Abonnements. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in Last Epoch Items an andere Spieler geben kann. Dies ist wohl nur möglich, wenn man in einer Gruppe spielt und sich zum Zeitpunkt des Item-Drops auf derselben Map befindet. Ansonsten ist der Handel nur über die Händlergilde möglich. Der Streamer ist sich aber nicht mehr zu 100% sicher. Es wird über ein Geschenk gesprochen, das man sich im Cash Shop kaufen konnte, um Gegenstände an andere Spieler zu geben, aber der Streamer ist sich nicht sicher, ob das in Last Epoch war oder in Path of Exile. Es wird über die Blockchance des Charakters gesprochen und die Möglichkeit, diese mit einem besseren Schild zu erhöhen. Ein Zuschauer merkt an, dass man doppelte MTX endlich traden könnte.

Schwierigkeitsgrad und Build-Diskussion

02:29:23

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird diskutiert, wobei der Streamer es angenehm findet, dass das Early Game und Early End Game einsteigerfreundlicher geworden sind. Ein Zuschauer findet das Spiel mit Stufe 40 noch nicht herausfordernd, worauf der Streamer erwidert, dass er noch einen langen Weg vor sich habe und noch nicht einmal in den Monolithen sei. Der Streamer spricht über seinen eigenen Build, einen tankigen Bleed-Hamadin, der auf der Sentinel-Klasse basiert und zum Paladin aufgestiegen ist. Der Schaden kommt hauptsächlich durch Bleed-Procs, wobei die Hämmer als Enabler dienen. Der Streamer zeigt die Bleed-Stacks auf den Gegnern. Er erwähnt, dass er bis 18:30 Uhr geschlafen hat und sich darüber erschrocken hat. Es werden Loot Lizards gefunden und ein 2LP-Ring entdeckt. Die Musik im Stream ist ein Remix von A-Tension von Path of Exile Musik. Es wird erklärt, wie man Items zerlegt und die Runes of Shattering benutzt. Der Streamer entdeckt ein neues Item, eine unidentifizierte Waffe und findet die Idee gut.

Klassenwahl und Gildenpräferenzen

02:36:41

Es wird erklärt, dass man in Last Epoch alles rückgängig machen kann, außer die Startklasse, von der die Ascendancies abhängen. Die Ascendancies können aber jederzeit geändert werden. Es wird betont, dass die beste Klasse die ist, mit der man am besten klarkommt und die einem am meisten Spaß macht. Der Streamer ist in der Solo-Play-Gilde und plant nicht, in die Händler-Gilde zu wechseln. Ein Zuschauer findet Last Epoch als Minion-Spieler eher doof. Der Streamer stimmt zu, dass es gute Minion-Builds erst im Endgame-Bereich gibt. Er empfiehlt die Sturmkrähen beim Primalist oder die Eichhörnchen. Als Alternative zu Minions empfiehlt der Streamer den Primalist mit Totems. Der einzige Minion-Build, der ihm gefallen hat, war in Diablo 3. Es wird über den Ring of the Third Eye gesprochen und die Axt Taste of Blood entziffert. Es geht zum Nekrodrachen, von dem der Streamer erwartet, dass er ihm Probleme bereiten wird.

Offline-Spiel und Nekro-Drache

02:45:16

Es wird bestätigt, dass man Last Epoch auch gut offline spielen kann. Der Streamer besiegt den Feuerdrachen und macht sich auf den Weg zum Nekro-Drachen. Der Nekro-Drache wird besiegt. Der Streamer war am Vorabend zwischen 21:00 und 22:00 Uhr im Bett. Es werden die letzten drei Monolithen Spirits of Fire, The Last Ruin und Age of Winter angegangen. Heoroth soll am Ende gemacht werden, da der Kampf nicht so gemocht wird. Es geht zu Spirits of Fire. Nachdem diese drei Monolithen-Abschnitte geschafft sind, werden die Empowered Monolithen freigeschaltet, die bis in die Unendlichkeit hoch skalierbare Schwierigkeitsgrade und Bonusgrade bieten. In den Empowered Monolithen gibt es zum Teil neue Gegenstände und die Bosse sind stärker. Der Streamer plant, heute früher aufzuhören, um morgen Blueprints zu genießen und an Ostern nicht bei seiner Familie ganz tot am Tisch zu sitzen.

Crafting und LP-Diskussion

02:52:34

Last Epoch wird im Vergleich zu Path of Exile als einsteigerfreundlicher und Crafting-mäßig gleich groß, aber viel weniger komplex beschrieben. Es ist einfacher, das eigene Crafting zu betreiben und man ist weniger auf Glück angewiesen. Es gibt einen kleinen Glücksfaktor mit den Glyphen, aber das ist marginal. High-End-Crafting findet über das legendäre Potenzial (LP) statt. Legendäre Gegenstände können mit mehr Stats von anderen Gegenständen versehen werden. Die Idee ist absolut krank und macht so wilde Item-Möglichkeiten, die es gar nicht geben sollte. Gegenstände ab drei LP sind irre selten. Der Streamer hat bisher nur einen einzigen 3LP Gegenstand selber gefunden und den kann er nicht mal gebrauchen. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von LP-Gegenständen diskutiert. Die Seite Last Epoch Tools wird empfohlen, um die Wahrscheinlichkeiten einzusehen. Es wird erklärt, wie der Lootfilter funktioniert und wie man ihn einstellen kann. Clothos Nadel wird gefunden, nachdem das Spiel beim letzten Mal abgestürzt ist.

Lootfilter und Guide-Empfehlungen

03:01:29

Es gibt keine allgemeinen Lootfilter, sondern spezifische für jeden Build. Empfehlungen für Lootfilter finden sich auf Guide-Seiten wie Last Epoch Tools oder Max Roll GG, wo Creator oft Guides inklusive Lootfilter bereitstellen. Für englischsprachige Nutzer wird ein Video von Rex auf YouTube empfohlen, das den Aufbau eines eigenen Lootfilters erklärt. Der Streamer selbst nutzt derzeit einen Lootfilter, der Sentinel-Sachen anzeigt und weiße sowie blaue Gegenstände ausblendet, was jedoch dazu führen kann, dass Exalted Items für LP-Crafting übersehen werden, insbesondere solche mit Exalted Hybrid Health. Daher sollte man den Lootfilter regelmäßig überprüfen und anpassen, um wichtige Gegenstände nicht zu verpassen. Derzeit verwendet er Hammer, Holy Symbol, Holy Aura, Symbols of Hope, Smite und Shields Rope als Skills.

Spielgefühl und Gegenstandssuche in Last Epoch

03:05:54

Das Spiel macht großen Spaß, da der Spielfluss und die Anzahl der Drops sehr belohnend gestaltet sind, ohne dass man zu schnell zu stark wird. Es erinnert an das positive Gefühl, Gegenstände zu finden, das in Path of Exile vermisst wird. Es geht nicht darum, dass alle Gegenstände perfekt sind, sondern um den Spaß an kleinen Gegenstandsexplosionen und dem Erreichen von Zielen. Die Loot-Lizzards, auf die der Streamer geskillt hat, tragen zur Belohnung bei, solange es nicht zu viele davon gibt. Das Weaver-System, das diese Loot-Lizzards beinhaltet, wird in den Monolithen freigeschaltet, wo man der Fraktion der Weaver beitritt und einen entsprechenden Skilltree erhält. Die Settler-Liga in Path of Exile wird als fantastisch gelobt, da es Spaß machte, in jeder Map verkaufbare Gegenstände zu finden, ergänzt durch Kram von den Settlern aus Dungeons.

Weaver-System und Legendary Potential

03:09:19

Das Weaver-System wird durch das Finden einer Tomb in einer Map freigeschaltet, in der man den Boss besiegen muss. Im Weaver-System können Götzen verzaubert und gelevelt werden, wodurch sie zusätzliche Verzauberungen erhalten. Last Epoch bietet deterministisches Crafting und mehrere Endgame-Aktivitäten im Gegensatz zu Diablo 4. Das Charaktersystem ermöglicht es, eigene Builds zu erstellen, was jedoch mehr Zeit erfordert als in Diablo 4, wo man schneller Glücksgefühle erleben kann. Last Epoch und Path of Exile erfordern mehr Zeitinvestition, um mit den Spielmechaniken klarzukommen und Erfolge zu erzielen, während Diablo 4 schneller Erfolge bietet, die jedoch schneller vorbei sein können. Das Weaver-System ermöglicht es auch, Götzen zu leveln und zu verzaubern, was zusätzliche Vorteile bringt. Es gibt auch einen In-Game-Guide, der die Spielmechaniken verständlich erklärt.

Glücksgefühle und Loot im Spiel

03:22:05

Das Spiel löst Glücksgefühle aus, insbesondere beim Finden seltener Gegenstände mit Legendary Potential, was als Jackpot-Moment beschrieben wird. Es wird betont, dass ARPGs genau solche Momente ausmachen, wenn man lange nach einem Gegenstand sucht und ihn endlich findet. Der Streamer vergleicht das Gefühl mit dem Finden eines seltenen Skins in Counter-Strike, wobei die Freude in Last Epoch möglicherweise noch größer ist. Nach 10 Stunden war fast kein neuer Post auf Last Epoch Reddit zu finden, weil alle nur gespielt haben. Es wird festgestellt, dass Spieler zufrieden sind und nichts zu meckern haben. Last Epoch wird nicht als neuer König der ARPGs bezeichnet, sondern es wird betont, dass jeder Spieler selbst entscheiden soll, welches Spiel ihm am besten gefällt. Der Streamer will Schreine machen und Punkte sammeln, wobei die Punkte Priorität haben. Durch das Spielen werden permanent Dinge freigeschaltet.

Harbinger und Champions in Last Epoch Season 2

03:56:33

Nach dem Besiegen eines Harbingers muss die Ausrüstung getragen werden. Das Sammeln von Augen für den End-Endgame-Boss in Season 1 war frustrierend, da das wiederholte Sammeln für Bossversuche nicht motivierend war. Champions der Echoes lassen zusätzliche Goldhaufen fallen und haben eine höhere Chance auf Unique-Items. Eine Axt mit Cold Penetration wird als unpassend erachtet, obwohl sie Fertility und einen Melee-Hit hat, was für Exalted-Verzauberungen nützlich wäre. Ein Schild wird wegen seines Aussehens behalten. Das Spiel beinhaltet das Verstärken von Harbingern und das Freischalten permanenter Super-Nemesisse. In der Arena von Shade of Orbis ist Vorsicht geboten, da der Schaden hoch ist. Nach dem Besiegen eines Gegners ohne Schild werden Gegenstände freigeschaltet, darunter solche für Minion Damage und verschiedene Waffen. Es wird vermutet, dass das Ausweichen I-Frames hat. Gold und Unique-Items sind begehrt, ebenso wie Level-Ups. Ein Blick auf die Fähigkeitenverteilung zeigt, dass noch Punkte für Physical Damage und Penetration fehlen.

Mana-Probleme und Item-Fundorte in Last Epoch

04:01:53

Der Versuch, mit Level 20 direkt in die Monolithen zu gehen, scheiterte aufgrund von Übermut. Selbst wenn man überlebt, sind die Gegenstände nicht nützlich. Ein Zuschauer hat Asset Burger gekauft und wird beglückwünscht. Ein Multi-Strike-Sword wird nicht benötigt. Trotz Stufe 82 hat man nur 204 Mana und es wird erklärt, dass hohe Mana-Werte nur mit speziellen Gegenständen erreichbar sind. Ein Itemfilter könnte Mana- und Intelligenz-Items ausblenden. Das Schwert Klothos-Nadel kann in Tombs gefunden werden, wobei Glück erforderlich ist, um den richtigen Boss zu finden und den Gegenstand zu erhalten. Ein increased damage over time Item wird zum Auseinandercraften mitgenommen. Kloto ist eine der drei Schicksalsschwestern aus der griechischen Mythologie. Ein Fehler im Spiel zeigt einen Gegenstand in der unteren linken Bildschirmecke an. Ein Portal hat zur Fraktion gebracht. Es wird ein Nemesis gesichtet, um zu sehen, ob ein neuer Nemesis-Typ erscheint.

Legendary Potential und Unique-Items in Last Epoch

04:07:45

Ein Amulett mit drei Legendary Potential (LP) wird gefunden, ist aber für die aktuelle Klasse unbrauchbar. Der Fund eines Gegenstands mit 3 LP, den man selbst benötigt, würde große Freude auslösen. Ein Zweihandkolben mit hoher Ignite Chance und Fire Damage Overtime wird entdeckt. Das Unique Torch of Pontifex wird identifiziert. Ein neues Unique-Tab wird möglicherweise benötigt. Der Tag eines Zuschauers wird als hoffentlich erfolgreich erachtet. Mana ist weiterhin ein Thema. Ein schönes Relic wird gefunden, aber nicht benötigt. Ein Belt Viper Tail mit zwei Legendary Potential wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Soundtrack ein Remix von Path of Exile ist. Morgen wird zusammen mit Dr. Crappy in dessen Film Entschrouded zu sehen sein. Dr. Crappy wird als der Ukulelenmann mit Brille und Bart identifiziert. Es wird betont, dass man seine Zuschauer kennt und schätzt. Das Durchrödeln durch das Spiel wird genossen, bis zu den Empowered Monolithen.

Glück und Loot in Last Epoch

04:15:02

Es wird ironisch kommentiert, dass man im Spiel wenig Glück habe und alles hart erarbeiten müsse. Der Streamer-Bonus, der Zuschauern Drops bei Twitch ermöglicht, wird erwähnt. Bleed on Hit wird aufgesammelt. Voidborn wird als neuer Gegner identifiziert. Ein guter Rap eines Zuschauers wird gelobt. Es wird festgestellt, dass man immer nett, aber nicht fett sei. Ein Schild wird neu gerollt, um bessere Werte zu erhalten. Es wird betont, dass man eine Bühne habe, wo einen niemand verletzen könne. Es wird über Platzmangel im Inventar geklagt. Die Ordnung im Stash wird als eigene Ordnung beschrieben. Dr. Crappy wird für seinen morgigen Auftritt in Entschrouded erwähnt. Es wird über Ordnungssysteme im Spiel diskutiert. Es wird bestätigt, dass es Sandra und den Katzen gut geht. Eine kürzliche Krankheit wird erwähnt, die das Spielen einschränkte. Die neuen Klassen sind kostenlos. Eine Schrein-Map wird vom Spiel geschenkt bekommen, in der Hoffnung auf Blutlessards.

Loot-Explosion und Schrein-Map-Glück

04:18:20

Ein Zuschauer lobt den Stream mit einem Rap. Es wird sich manchmal wie Flair gefühlt. Der morgige Stream mit Dr. Crappy wird um 17 Uhr starten. Die Ring Fit Streams werden als unangenehm aufgrund von Geruch und Wackeln im Altbau beschrieben. Es wird empfohlen, Last Epoch jetzt zu spielen. Die Ironie des Konkurrenzbegriffs wird erklärt. Die neuen Klassen sind kostenlos und müssen nicht als DLC gekauft werden. Eine Schrein-Map wird vom Spiel geschenkt bekommen. Torchlight Infinite hat seinen Season Launch auch auf den 17. geleakt. Loot Lizards werden gefunden und gejagt. Es werden viele Unique-Items und Gegenstände mit Legendary Potential gefunden. Die Schrein-Map wird als Wahnsinn beschrieben. Es wird angemerkt, dass Torchlight Pay to Win sei. Der Twisted Heart of Ukairos droppt auch auf Normal. Es wird jedes einzelne Schreinchen auf der Map mitgenommen. Das Spiel South of Midnight ist auf dem Schirm. Zwei Loot-Lizzards-Schreine auf einer Map werden gefunden. Loot Lizards kommen aus Loot Lizard raus.

Sucht nach Loot und Set-Teile

04:40:45

Es wird so viel Loot gefunden, wie in Password Excite 2 nicht in 60 Spielstunden. Es geht nicht nur darum, dass jeder Loot geil ist, sondern auch, dass einfach die Freude aufs Angucken, die Freude überhaupt so viel bekommen zu haben, ist ja auch so schön. Man ist süchtig nach diesem Gefühl und sucht immer wieder nach einer Steigerung von diesem Gefühl. Es wird als eine knödelig, propödelig, wunderschöne Map beschrieben. Es wird eine neue Seite für 17.000 gekauft. Es wird überlegt, den Gott anzugehen. Es wird das Problem beschrieben, tagsüber nicht spielen zu können. Die Set-Teile sind im Spiel, weil man die Set-Teile jetzt kaputt machen kann, also shattern kann. Und dann bekommst du da Shards heraus, die du wiederum auf andere Gegenstände, Nicht-Set-Gegenstände craften kannst. Es wird erklärt, wie man Sets in gewebten Räumen shattert. Die Echsen tun einem leid, aber dann wären sie nicht als Echsen geboren worden. Die Schlangenprinzessin wird als übel in Erinnerung behalten.

Erinnerungen und Grüße

04:47:59

Es wird sich an gestern erinnert, weil du so klug bist, dass du dich daran erinnerst. Es wird jemandem mit drei Weisheitszähnen viel Spaß gewünscht. Die Echsenverbrennung wird als französische Hexenverbrennung identifiziert. Es wird über das Schwitzen auf die Tastatur im Sommer gewitzelt. Es wird festgestellt, dass die Ex selber schuld sind. Die ist ready. Macht die Wand weg. Achso, dann kommt hier der Typ raus. Der, okay, der hat euch bedroht? Ja, alles klar. Es werden Grüße von der Cactus übermittelt. Die Cactus war diesmal nicht möglich, beziehungsweise auch dann nicht geplant, weil meine Frau selber keine Zeit hatte hinzufahren. Und ich wollte nicht alleine nach Leipzig, da dann auch ein, zwei Tage bleiben, weil ich hätte auch nicht unbedingt Termine auf der Cactus gehabt. Und ich wusste auch nicht, wer sonst da ist. Deswegen hatte ich mir dann gedacht, bevor ich da dann alleine bin und das dann doof finde, bleib lieber hier, ich spiele lieber Computerspiele. Es wird überlegt, was man tun muss. Das Furnace-Ding muss man dann hier machen, nicht wahr? Den Furnace, den Schmied. Der macht auch guten Schaden. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, das Feuertierchen. Es wird sich von jemandem verabschiedet, der früh ins Bett geht.

Schlaf, Paladin und Caldera of Souls

04:51:31

Es wird über die Wichtigkeit von Schlaf gesprochen, insbesondere für den Streamer und seine Zuschauer. Der Streamer schildert humorvoll, wie er tagsüber geschlafen hat und die positiven Auswirkungen davon genießt. Anschließend wechselt das Thema zum Spiel, wobei der Paladin als angenehm zu spielen hervorgehoben wird. Der Streamer erwähnt die 'Caldera of Souls' und die dortigen Bosse Bulka, Herkir und Logi, die er als relativ einfach einschätzt. Er beschreibt den Kampf als Entspannungstherapie, da man den offensichtlichen Todesflächen leicht ausweichen kann. Nach dem Kampf werden Rüstungsverbesserungen ausgewählt, wobei der Fokus auf Armor liegt.

Planung, Fazit zur Season und Legacy Charaktere

05:03:58

Es wird die aktuelle Planung des Streams besprochen, wobei der Fokus auf die aktuelle Woche und den morgigen Tag gelegt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, sich nächste Woche anderen Spielen zu widmen, einschließlich Assassin's Creed. Ein positives Fazit zur neuen Season von Last Epoch wird gezogen, die als durchweg gelungen empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Season-Inhalte auch mit alten Charakteren spielen kann. Der Streamer vermutet, dass ein neuer Charakter erforderlich ist, ist sich aber nicht sicher. Es wird geklärt, dass Legacy-Charaktere nur im Offline-Modus spielbar sind, was die Frage beantwortet.

Endgame Vergleich, Lootfilter und Story

05:11:53

Es wird diskutiert, ob das Endgame von Last Epoch ähnlich unübersichtlich ist wie in Path of Exile 1. Der Streamer erklärt, dass das Endgame in Last Epoch übersichtlicher ist, da es weniger Zeit hatte, sich zu entwickeln. Er betont jedoch, dass es derzeit sehr gut ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Lootfilter anzupassen, da der Streamer bestimmte Items, wie den Vipertail, sucht und dieser möglicherweise ausgefiltert wurde. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob die Story von Last Epoch nennenswert ist. Der Streamer verneint dies und erklärt, dass sie optional ist und man sie skippen kann. Er beschreibt sie als 'okay', aber nicht herausragend.

Season-Inhalte, Grafik und Ewan McGregor

05:22:35

Es wird erklärt, dass die Weaver-Mechanik ein neuer Inhalt der Season ist, inklusive einer neuen Fraktion und möglicherweise einem neuen Boss. Es wird erklärt, dass man in den Weaver-Katakomben das Netz der Weaverin perfektioniert, indem man unreine Gegner vernichtet. Der Streamer erwähnt einen eigenen Skilltree für die Weaver, der die Monolithen beeinflusst und Loot-Echsen erzeugt. Es wird über die Grafik des Spiels diskutiert, wobei der Streamer sie als ausreichend schön empfindet, obwohl sie nicht perfekt ist. Er vergleicht sie mit Oblivion und betont, dass es wesentlich hässlichere Spiele gibt. Abschließend wird über Ewan McGregor gesprochen, dessen Filme der Streamer bald im Kino sehen wird.

Sentinel-Build, Musik und Schrein-Maps

05:33:14

Es wird ein Sentinel-Build erwähnt, der darauf basiert, Gegner zu stunnen und extrem tanky zu sein. Der Streamer zeigt Begeisterung für diesen Build und möchte ihn unbedingt ausprobieren. Die Musik im Stream wird gelobt, und der Streamer erklärt, dass es sich um eine Playlist von A-Tension handelt, die Remixe von Path of Exile 1 enthält. Schrein-Maps werden als die liebsten Maps des Streamers bezeichnet, da sie viele Schreineffekte bieten. Er demonstriert, wie stark man mit mehreren Schreinen gleichzeitig werden kann und wie leicht man damit größere Gegner besiegen kann.

Endgame, Loot-Lizards und Stashtabs

05:41:06

Das Endgame in Last Epoch wird kurz zusammengefasst als das Laufen von Monolithen, um die Zeitstränge in Ordnung zu bringen und schwierigere Monolithen freizuschalten, bis man die empowerten Monolithen erreicht. Der Streamer findet es schwer, das Endgame in wenigen Worten zu erklären. Er freut sich über Loot-Lizards, die ihm wertvolle Gegenstände bringen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Stashtabs mit Lootfilter-Affinitäten zu versehen, um das Sortieren von Gegenständen zu erleichtern. Der Streamer räumt ein, dass er dies ausprobieren sollte, es aber immer wieder vergisst, weil er sofort in die nächste Map möchte. Er gesteht, dass er möglicherweise zu viele Gegenstände aufhebt, was dazu führt, dass seine Stashtabs schnell voll werden.

Affinity, Lootfilter und Hardcore

05:45:07

Es wird die Möglichkeit diskutiert, mehrere Seiten mit derselben Affinity zu haben, sodass der Loot automatisch verteilt wird. Der Streamer versteht die Logik dahinter und erkennt den Vorteil. Er spricht über sein Relikt und seine Unique Stiefel, die er noch sucht, die aber nicht so wichtig sind. Der Streamer räumt ein, dass er seinen Lootfilter genauer machen müsste. Er bewundert einen Zuschauer namens Pille, der bereits 30 Stunden in das Spiel investiert hat und in den Top 100 im Hardcore-Modus spielt. Der Streamer, der selbst Sentinel spielt, äußert sich überrascht, wie einfach Hardcore sein kann, da er noch Deathless ist.

Paladin, Gegenstände und Osterpause

05:48:05

Der Streamer lobt den Paladin-Build und erwähnt, dass er Smite Selfcast spielt, da es sicher und effektiv ist. Er freut sich über einen besonders guten Gegenstand, den er gefunden hat, und bezeichnet ihn als den besten, den er besitzt. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 80 Monate Unterstützung. Es wird über die Legendary Potential Items und deren Verwendung im Dungeon gesprochen. Der Streamer schildert humorvoll, dass er mit seinem Aussehen wahrscheinlich weniger Zuschauer hätte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer eine Osterpause einlegen wird.

Zuschauerinteraktion und Build-Diskussionen

05:53:13

Es wird die Ähnlichkeit des eigenen Spielstils mit dem von Pille hervorgehoben, in der Hoffnung, dass Zuschauer von Pille sich nicht allzu sehr umgewöhnen müssen. Es besteht die Möglichkeit, von Pille zu lernen, falls dieser etwas anders oder besser macht. Der Zuschauer Volldackel wird für seine fast einjährige Treue bedankt und ein mögliches erneutes Sub-Geschenk angesprochen. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Build, der als Mid-Range beschrieben wird, wobei der Schaden hauptsächlich in der Nähe des Gegners verursacht wird, aber keine typischen Nahkampffähigkeiten verwendet. Es wird klargestellt, dass die Fähigkeiten weder mit Spell noch mit Melee skalieren, sondern physischer Natur sind. Der Fokus liegt darauf, nah am Gegner zu stehen, um maximalen Schaden zu verursachen, wobei es sich im Wesentlichen um eine Wurfattacke handelt. Abschließend werden Item-Optionen und deren potenzielle Verbesserung des Builds diskutiert, wobei einige als unpassend verworfen werden.

Monolith-Erkundung und Strategieplanung

05:57:02

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Echo-Boni im Monolith-System. Zunächst werden Boss Objective Echoes betrachtet, die zwar zusätzliche Unique Items versprechen, aber als möglicherweise nicht lohnenswert eingeschätzt werden. Optionen, die Reavers Will Items betreffen, werden verworfen, da diese nicht verwendet werden. Das Interesse gilt eher seltenen Gegnern in Dungeons. Es wird überlegt, ob man eine Option wählt, die das Finden von Runen und Glyphen erhöht, nachdem anfängliche Verwirrung über die Formulierung aufgeklärt wurde. Die Entscheidung fällt auf eine Option, die die Bonuszeitstabilität durch das Töten von Gegnern in Echos erhöht. Verschiedene Echo-Belohnungen und ihre potenziellen Vorteile werden abgewogen, darunter verdoppelte Belohnungen, neue Belohnungstypen und Memory Ember. Die Routenplanung innerhalb des Echo-Webs wird diskutiert, wobei Aspekte wie Nemesis-Gegner und Champion-Spawns berücksichtigt werden, um den optimalen Weg zu finden.

Kampagnen-Optionen und Endgame-Inhalte

06:07:50

Es wird die Frage beantwortet, ob man mit einem zweiten Charakter die Kampagne erneut spielen muss, wobei klargestellt wird, dass dies nicht zwingend notwendig ist. Ab Level 20, oder sobald man seine Ascendancy gewählt hat, kann man direkt in die Monolithen einsteigen. Es wird jedoch angemerkt, dass ein Charakter mit Level-Equipment, das durch den ersten Charakter erfarmt wurde, einen Vorteil haben kann. Die Diskussion geht über zum Finden eines Relic, was sich als schwierig erweist. Technische Probleme eines Zuschauers werden kurz angesprochen und die Empfehlung ausgesprochen, bis zur Lösung dieser zu warten. Es folgt die Erklärung, wie man die Monolithen betritt, inklusive der Navigation zur End of Time-Map und dem anschließenden Gang nach rechts. Der Streamer äußert seine Begeisterung für viele Gegenstände und kann diese kaum liegen lassen. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob man Mastery-Klassen ändern kann, was seit kurzem möglich ist.

Bonus-Stabilität und Item-Optimierung

06:18:33

Es wird erklärt, wie die Bonus-Stabilität im Spiel funktioniert und wie sie das Erreichen des Bosses beeinflusst. Spieler können entweder nach Abschluss des Quest-Objekts die Map verlassen oder weiter Gegner töten, um zusätzliche Stabilität zu sammeln. Es wird bedauert, dass nicht die gewünschten Handschuhe gefunden wurden. Die Frage, ob man spielen oder arbeiten soll, wird humorvoll diskutiert, wobei der Streamer sich Spaß an der Arbeit wünscht. Es folgt eine Diskussion über Loot-Echsen und Zornslinger-Drops, wobei der Streamer sich bei Zuschauern entschuldigt, die Schwierigkeiten haben, bestimmte Items zu finden. Es wird angemerkt, dass es Maps gibt, auf denen die Bonus-Stabilität aufgrund zu weniger Mobs nicht voll wird. Der Streamer erklärt, dass er auf der Map bleibt, um Nemesis-Gegner zu finden. Es werden verschiedene Items betrachtet, darunter Phantom Grip und ein Relic. Die Freude über den Fund von Vipertail wird geteilt, während das Fehlen benötigter Relic Ways bedauert wird.

Skill-Erklärungen und Build-Anpassungen

06:24:26

Es wird erklärt, wie die Hämmer dem Charakter folgen, nämlich durch den Skill Hammer Vortex. Ein Zuschauer fragt nach einem Button-Build, woraufhin der Streamer erklärt, dass es sich um mehrere Buttons handelt, wobei Holy Aura und Shield Throw nur bei Bossen benutzt werden. Die Mastery-Änderung wird erneut bestätigt und erklärt, wo man den entsprechenden NPC findet. Es wird die Einfachheit des Judgment-Paladin-Builds hervorgehoben. Der Streamer schildert eine Anekdote über eine Beobachtung in Berlin. Es folgt eine Diskussion über gefundene Items und deren Nutzen. Ein Zuschauer bemerkt einen Schrein auf der Map, was den Streamer erfreut. Die Möglichkeit, Might Idols zu farmen, wird erläutert, indem man im Circle of Fortune nach Adorned Idols sucht. Ein Zuschauer fragt nach dem Build, woraufhin der Streamer auf den Ausführzeichen Build verweist. Es wird erklärt, was man für einen Wechsel zu Hamadin benötigt, nämlich die Idols und viel Bleed Chance, da der Schaden hauptsächlich durch den Blutungseffekt der Hämmer entsteht.

Community-Interaktion und Zuneigung

06:34:59

Es wird erklärt, wie man herausfinden kann, seit wann man jemandem auf Twitch folgt. Der Streamer erinnert sich daran, dass die letzte Suche nach der ersten Pause länger her ist als sonst. Es wird bestätigt, dass der Streamer den Build auf Bleed Ignite spielt und dass dies auch ohne Idle möglich ist. Ein Zuschauer erwähnt, dass er den Build mit Bleed Ignite spielt und bereits einen guten Gegenstand gefunden hat. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Treue und Unterstützung, insbesondere bei solchen, die schon seit langer Zeit dabei sind. Es wird die Bedeutung der Community und der Mods hervorgehoben. Es wird über den Boss Gaspar diskutiert, den der Streamer fast vergessen hatte. Ein Zuschauer fragt nach dem Spiel Terraria, woraufhin der Streamer seine Liebe dafür äußert. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag Blueprints geben wird und dass der Streamer sich darauf freut. Der Starttermin für den nächsten Stream wird auf 17 Uhr festgelegt. Ein Zuschauer entschuldigt sich für ein Missverständnis bezüglich eines Damoklesschwert-Kommentars.

Endgame-Vergleich und Abschiedsworte

06:41:06

Es wird die Frage beantwortet, wie Last Epoch im Vergleich zu Path of Exile ist, wobei der Streamer persönlich Last Epoch im Endgame, Crafting-System, Itemisierung und Flow bevorzugt. Es wird ein Vergleich mit der Siedler-Liga in Path of Exile gezogen, die als herausragend gelobt wird. Der Streamer stirbt zum ersten Mal mit Level 68 und erklärt, dass dies aufgrund von Gier passiert ist. Es wird sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere bei langjährigen Zuschauern. Es wird angekündigt, dass der Streamer bald aufhören wird, um seinem Kopf eine Pause zu gönnen. Es wird versichert, dass der Streamer nicht schlafen gehen wird, sondern nur den Chat ausmachen und eventuell weiterspielen oder etwas gucken wird. Ein Zuschauer vergleicht die Wortfindungsschwierigkeiten mit Captain Picard, was den Streamer erfreut. Es wird erklärt, dass es sich lohnt, Maps nach Tombs abzusuchen, wenn man eine braucht. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern, die schon seit 2018 folgen und den Stream als beruhigend empfinden. Es wird sich über die Streams mit Erik Hammer gefreut. Zum Schluss verabschiedet sich der Streamer und wünscht den Zuschauern einen schönen Tag und ein schönes Osterfest.