️PhunkRoyal - Final Fantasy 14 - Shadowbringers MSQ ff14 !bestof !r1
Final Fantasy XIV: Konfrontation mit Emmet Selch im Amarut Dungeon

In Final Fantasy XIV: Shadowbringers kommt es zur entscheidenden Konfrontation mit Emmet Selch im Amarut Dungeon. Die Auseinandersetzung thematisiert die Bedeutung von Hoffnung und Widerstand. Spieler tauchen tiefer in Emmet Selchs Vergangenheit ein und bereiten sich auf den finalen Kampf vor. Ein Rückblick auf persönliche Erkenntnisse im Spiel.
Ankündigung und Wochenrückblick
00:17:20Es wird ein Rückblick auf die vergangene Streaming-Woche gegeben, die positiv verlaufen ist. Es wird erwähnt, dass die Streams etwas kürzer gehalten wurden, was sich positiv auf die Energie auswirkt. Path of Exile 2 Dev Talk wird um 21:30 stattfinden, aber nicht live im Stream gezeigt, da der Fokus auf Final Fantasy XIV liegt, wo das Ende von Shadowbringers näher rückt. Es wird eine Kritik an zu häufigen Ausfällen in Final Fantasy XIV angesprochen und bestätigt, dass es am 15. Dezember den letzten Final Fantasy Stream gab, gefolgt von Weihnachtsfeiertagen und anderen Spielen. Speedrun-Marathon AGDQ wird positiv hervorgehoben, besonders die Kommentatoren des Zelda Randomizer Runs, die als herausragend empfunden wurden. Es wird angekündigt, dass es morgen wahrscheinlich einen Tag Pause geben wird, um private Dinge zu erledigen.
Magic the Gathering und Raidankündigung
00:26:58Es wird über Magic the Gathering Karten gesprochen, insbesondere über das Öffnen von Innistrad Remastered Karten, die von Wizards of the Coast zugeschickt wurden. Ein Dank geht an Szilard für den Raid, und es wird auf die Ursprünge von Nintendo eingegangen, die mit Holzspielzeug und Kartenspielen begannen. Es wird ein weiterer Dank an Sillard ausgesprochen, der einen Raid veranstaltet hat. Für die Zuschauer, die durch den Raid neu hinzugekommen sind, wird erklärt, dass Final Fantasy XIV gespielt wird, wobei sich der Streamer am Ende der Erweiterung Shadowbringers befindet. Es wird ein Lob an Silat ausgesprochen und sich für die Unterstützung bedankt.
Speedrun-Marathon AGDQ und Katzenvorstellung
00:29:48Es wird nochmals auf den Speedrun-Marathon AGDQ eingegangen, der als besonders gelungen hervorgehoben wird. Die Katzen des Streamers werden vorgestellt: Emmy, ein Findelkitten, Mitty, ein Problemkater mit schlechtem Immunsystem und Schiefkopf, und Beastie, die zur Gesellschaft für Mitty geholt wurde. Es wird über schlechte Erfahrungen mit Tieren im Allgemeinen gesprochen und Anekdoten über die eigenen Katzen erzählt. Es wird erwähnt, dass die Katzenhaarallergie nicht von den Haaren selbst kommt, sondern von einem Enzym im Speichel der Katzen. Es werden Katzenspiele wie Copycat, Stray und Little Kitty Big City erwähnt und ein neues Hello Kitty Spiel angekündigt.
Gaming News und Horror-Spiele
00:37:04Es wird erwähnt, dass Path of Exile 2 einen Dev Talk hat, der aber nicht im Stream gezeigt wird. Der Streamer äußert sich dazu, dass er sich morgen wahrscheinlich eine Pause gönnen wird, um private Dinge zu erledigen. Es wird erklärt, warum das Horrorspiel Miesheit nicht gespielt wurde: Aufgrund von Jump Scares, die der Streamer nicht mag. Stattdessen wurde Dünnes Eis gespielt, das aber Soundprobleme hatte. Es wird überlegt, ob Ubisoft für Assassin's Creed Shadows DLC angekündigt hat und die Verschiebung des Spiels wird als positiv bewertet. Auto-Battler-Spiele werden angesprochen, wobei The Bazaar nicht gefällt, aber Super Auto Pets und Backpack Battles genannt werden. Es wird betont, dass nicht nur Final Fantasy 14 gespielt wird, sondern auch Palworld und Horizon Zero Dawn. Es wird über ein Zockerloch gesprochen und empfohlen, eine Pause vom Spielen einzulegen.
Retro-Spiele und Grafikfehler-Angst
00:47:11Es wird über eine frühere Phase gesprochen, in der hauptsächlich Retro-Games gespielt wurden, und die Angst vor 3D-Grafikfehlern in älteren Spielen wird thematisiert. Diese Angst äußert sich darin, dass der Streamer den Bildschirm verlassen muss, wenn Spielfiguren durch die Welt fallen und sich die Grafik ins Unendliche wiederholt. Es wird diskutiert, ob Spiele von großen Firmen schlimmer wären, wenn sie als Early Access veröffentlicht würden. Die Angst vor Grafikfehlern besteht mittlerweile nicht mehr so stark, da diese Art von Fehlern nicht mehr so häufig vorkommt. Es wird kurz über Skibbidi Toilet gesprochen und festgestellt, dass der Streamer nicht auf TikTok ist. Es wird erwähnt, dass es bei No Man's Sky besser gepatcht ist, aber es trotzdem zu Grafikfehlern kommen kann.
Path of Exile 2 und Zero Dawn
00:52:52Es wird angekündigt, dass der Streamer bald ins Spiel gehen wird. Es wird erwähnt, dass es neue Path of Exile 2 Updates gibt, die aber erst später in der Woche angesehen werden. Es wird die Kritik am Endgame von Path of Exile 2 angesprochen. Ein Dank wird für die Unterhaltung ausgesprochen und es wird erwähnt, dass die Pals wieder schuften dürfen. Es wird über Übelkeit bei Palworld gesprochen, wenn man eine Klippe hochklettert und durch einen Bug an die obere rechte Ecke der Map katapultiert wird. Es wird erwähnt, dass Zero Dawn noch nicht durchgespielt ist, da es noch DLC gibt. Es wird positiv hervorgehoben, dass sich PSA 2 im schlechtesten Zustand befindet und es nur besser werden kann. Die Kampagne und die Bosse in der Kampagne von PoE 2 werden als das Beste im ARPG-Bereich bezeichnet.
Katzenfütterpause und Early Access
00:56:19Es wird angekündigt, dass es Zeit für die Katzenfütterpause ist und danach mit dem Stream weitergemacht wird. Es wird diskutiert, dass Early Access bei PasserXL2 Sinn macht, um frühzeitig Feedback zum Balancing zu bekommen. Es wird auf die Entwicklung von PoE1 eingegangen und festgestellt, dass Early Access nicht bei allen Spielen sinnvoll ist. Es wird ein ARPG erwähnt, das ähnlich wie Wilson katastrophal gefloppt ist, obwohl es Early Access war: An December. Es wird sich für die Dice-Actor-Empfehlung bedankt und angekündigt, die Katzen zu füttern und danach ins Endgame von Shadowbringers einzusteigen. Es werden Wünsche für einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche ausgesprochen.
Kaffee und Final Fantasy XIV
01:05:25Nach der Katzenfütterpause gibt es frischen Kaffee und es wird sich auf das Spiel Final Fantasy XIV konzentriert. Es wird gefragt, ob es ein Problem beim Herunterladen von Patches gibt, bei dem der Download mehrmals neu gestartet werden muss. Es wird diskutiert, ob es am Internetanbieter liegt. Es wird erwähnt, dass das Spiel schon zweimal neu installiert wurde. Es wird über den Launcher gesprochen und ob eine Mod benutzt wird. Es wird betont, dass keine Mods für Final Fantasy 14 benutzt werden, da dies von den Entwicklern nicht erlaubt ist. Es wird Musik ausgemacht und die Szene gewechselt. Der Startbildschirm von Shadowbringers wird gelobt und es wird sich auf die Hauptstory konzentriert. Es wird erwähnt, dass es noch Übergangsquests bis Endwalker gibt.
Intro und Trailer
01:12:31Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es endlich losgeht. Das Intro wird als das beste überhaupt bezeichnet. Es wird sich auf den Kampf konzentriert. Es wird erwähnt, dass das Design der Lichtbringer sehr gut aussieht. Der Trailer mit Endwalker wird gelobt und es wird sich gefragt, ob es einen besseren gibt als diesen. Es wird betont, dass der Trailer jedes Mal Gänsehaut verursacht. Die Erweiterung wird als sehr gut bezeichnet und die Story gelobt. Es wird sich auf den Charakter Alpus Alexander konzentriert und betont, dass er sehr gut gefällt. Es wird sich über die beste Erweiterung ausgetauscht. Es wird sich über das Willkommenskomitee gefreut und sich für die Unterstützung bedankt.
Mianis Tank-Versuche und Community-Interaktion
01:22:12Miani lernt das Tanken und zeigt stolz seine neue Waffe, was positiv hervorgehoben wird. Es wird auf den letzten Final Fantasy XIV-Stream am 15.12. verwiesen, falls Zuschauer diesen verpasst haben. Die Community wird für ihre Tänze gelobt, und es wird festgestellt, dass momentan ein kostenloser Login für Spieler angeboten wird, die sich länger nicht eingeloggt haben, gültig bis zum 6.2. mit 96 Stunden Spielzeit ab Login. Dies wird als Möglichkeit gesehen, die Liebe zum Spiel neu zu entfachen. Es wird die Partnerschaft mit Square Enix betont, die seit zwei Jahren besteht, inklusive eines Links zum Free Trial, der es erlaubt, die ersten drei Erweiterungen (A Realm Reborn, Heaven Sword und Stormblood) zeitlich unbegrenzt und mit Level 70 zu spielen. Einschränkungen gibt es nur beim Beitritt zu freien Gemeinschaften, im PvP-Ranking und beim Handeln. Derzeit spart der Streamer auf ein Haus im Spiel und hat bereits 12 Millionen GIL gesammelt. Er möchte die Häuser seiner Community-Mitglieder besuchen, um sich Inspiration zu holen, wie sie ihr Haus einrichten.
Bürokratie-Odyssee und Begegnung mit Hislodeus
01:32:19Der Charakter Alpus Alexander erhält nach langer Wartezeit seinen Antrag bearbeitet und muss nun von Beamten zu Beamten wandern, um einen Passierschein A38 zu erhalten. Während des Wartens trifft er auf Hislodeus, einen Schatten, der sich als ehemaliger Freund von Emmett Selch herausstellt. Hislodeus enthüllt, dass die anderen Bewohner der Stadt Marionetten in einem Puppenspiel sind und nur er die Wahrheit erkennt. Er erzählt von der Vergangenheit, als der Konvent der 14 beschloss, dem Planeten einen Willen zu geben, um die Zerstörung aufzuhalten und Zodiak zu erschaffen. Um diese Kraft zu spenden, opferte sich die Hälfte des Volkes. Doch das Gestirn hatte schon zu viel gelitten, woraufhin sich das Volk ein zweites Mal an Zodiak wandte und sich erneut die Hälfte opferte, um die Welt zu reinigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies die Rolle der Aschians erklärt und warum sie unsterblich sind. Nicht alle stimmten dem zu, was zur Erschaffung von Heidelin führte, der Gegenspielerin, die Zodiak hinter den Mond verbannte. Dies führte zur Spaltung des Volkes.
Emmett Selchs Motivation und die Bürde der Verantwortung
01:48:57Emmett Selch wird als treuer Anhänger Zodiacs beschrieben, der den jahrtausendealten Plan des Konvents ausführen und seine Brüder zurückholen will, ungeachtet der Opferzahl. Er trägt die Verantwortung schon lange allein auf seinen Schultern und wird innerlich als traurig und knuddelbedürftig beschrieben. Es wird spekuliert, dass er aufgrund der langen Zeit, die er an seinem Ziel arbeitet, engstirnig geworden ist und sich Fehler nicht eingestehen kann. Er wird als Charakter mit viel Geschichte und vielen kaputten Teilen wahrgenommen. Es wird vermutet, dass Emmett Selch das alles erschaffen hat, damit man ihn besser versteht, aber gleichzeitig spielt er auch mit uns. Der Charakter wird als einer der ersten Wesen vom alten Glauben beschrieben. Der Streamer mag die Charaktere und findet, dass Emmett Selch ein toller Charakter ist und es eine schwere Bürde ist, die auf ihm lastet.
Die Aschians und die drohende Apokalypse
02:03:19Es wird diskutiert, dass die Pläne der Aschians darauf hinauslaufen, ein gewaltiges Opfer im Austausch für die Wiederauferstehung ihrer Brüder zu bringen. Es wird vermutet, dass sie nach der letzten Vereinigung vorhaben, Zodiak das Leben des Ursprungs zu opfern. Emmett Selch will alles auf Anfang machen und sein altes Leben wiederhaben, was er nur dadurch erreichen kann. Er hasst die Menschen und sieht sie als Insekten, die über die Welt keuchen. Dieser Plan muss mit allen Mitteln verhindert werden. Die Aschians könnten fähig sein, durch die Zeit zu reisen, worauf es Emmett Selch abgesehen hat. Es wird beschlossen, Emmett zu finden und für die Zukunft und die Vergangenheit Eoseas zu kämpfen. Der Streamer sieht Parallelen zwischen den Zielen von Emmett und den eigenen, nämlich die Welt und die Leute, die man mag, zu behalten. Emmett will seine Welt wieder erhalten, aber aus denselben Gründen.
Die Bedeutung von Emmet Selchs Perspektive und die Konfrontation mit dem eigenen Leid
02:38:41Die Auseinandersetzung mit Emmet Selch offenbart eine tiefe Müdigkeit und Resignation. Es wird festgestellt, dass er und die Protagonisten gar nicht so verschieden sind, beide kämpfen für das, was ihnen lieb und teuer ist, nur dass sich ihre Prioritäten und die Definition von 'Heimat' unterscheiden. Emmet Selch ist gefangen in seiner eigenen Apokalypse, unfähig, das Leid hinter sich zu lassen. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich der Apokalypse zu stellen und mit der Vergangenheit abzuschließen. Es wird spekuliert, dass Emmet Selchs Handlungen aus seinen eigenen traumatischen Erfahrungen resultieren, was die Notwendigkeit unterstreicht, seine Perspektive zu verstehen, auch wenn seine Taten verwerflich sind. Der Dungeon Amarut wird als eine Möglichkeit gesehen, Emmet Selchs Leid und seine Beweggründe besser zu verstehen.
Final Fantasy Antagonisten und Vorbereitung auf das Finale von Shadowbringers
02:43:26Die Diskussion dreht sich um die Lieblingsantagonisten aus der Final Fantasy-Reihe, wobei Kefka aus Final Fantasy 6 als unübertroffener Favorit genannt wird, gefolgt von Heidegger aus Final Fantasy 7 und Seymour aus FFX. Auch Orphan bzw. Barthendalus aus Final Fantasy 13 wird positiv hervorgehoben, trotz der geteilten Meinung über den Teil. Es wird eine Pinkelpause angekündigt, bevor es mit dem Ende von Shadowbringers weitergeht, wobei betont wird, dass danach noch die Story bis Version 5.5 folgt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und die lange gemeinsame Reise und freut sich auf das bevorstehende Finale. Es wird eine kurze technische Anpassung vorgenommen, um ein besseres Bild für die Zuschauer zu gewährleisten.
Amarut Dungeon und Emmet Selchs Vergangenheit
02:55:45Der Streamer beginnt den Amarut Dungeon und erklärt, dass dieser Dungeon die Vergangenheit von Emmet Selch und die apokalyptischen letzten Tage von Amarut darstellt. Es wird betont, dass es wichtig ist, sein Leid zu erfahren, um ihn zu verstehen. Der Streamer zählt herunter, um den Zuschauern mit Verzögerung die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig dem Dungeon beizutreten. Im Dungeon werden die Spieler mit grotesken Kreaturen konfrontiert, die aus dem Ungleichgewicht des Planeten entstanden sind. Der Streamer versucht, seine Mitspieler zu schützen und die Monster von ihnen fernzuhalten. Es wird über die Verantwortung der alten Zivilisation an der Zerstörung der Welt diskutiert. Der Streamer lobt das Design der Monster und wünscht sich ein Compendium, um sie in 3D betrachten zu können.
Erster Kampf im Amarut Dungeon und Dankbarkeit für die Unterstützung
03:05:02Der Streamer und seine Gruppe meistern den ersten Kampf im Amarut Dungeon, der für seine Intensität und sein Design gelobt wird. Besonders beeindruckend sind die Meteorschauer und die Notwendigkeit, sich hinter Felsen zu verstecken. Der Streamer bedankt sich bei einem Mitspieler, der ihn daran erinnert hat, sich hinter die Felsen zu stellen, was ihm geholfen hat, den Kampf nicht zu verkacken. Es wird die Schönheit des Dungeons hervorgehoben, trotz der darin enthaltenen Schrecken und Grausamkeiten. Der Streamer erklärt, dass er die Designs der Gegner sehr gelungen findet. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Welt wiederherzustellen, nachdem sie zerstört wurde und die Frage aufgeworfen, ob die Errungenschaften der alten Zivilisation nicht selbst die Ursache für die Zerstörung waren. Der Streamer vergleicht die Atmosphäre des Dungeons mit Bayonetta und lobt den geilen Inhalt.
Konfrontation mit Emmet Selch und die Bedeutung von Hoffnung und Widerstand
03:33:03Nach dem Dungeon stellt sich die Gruppe Emmet Selch, der ihre Leistung als ungenügend abtut und die Bedeutung ihrer Leben in Frage stellt. Alizé greift Emmet Selch an und betont, dass die Welt, auch in ihrem jetzigen Zustand, ihre Heimat ist, voller Leben, Liebe und Hoffnung. Die Gruppe widersetzt sich Emmet Selchs Zynismus und erklärt, dass sie sich nicht von ihm definieren lassen und immer wieder aufstehen werden. Emmet Selch kündigt an, die Welt in ihre reine Form zurückzuführen und alle 'Schandflecke' wie die Helden auszulöschen. Er enthüllt seine Absicht, die Geschichte neu zu schreiben und die Helden auszulöschen. Es kommt zu einem Kampf, in dem die Helden Unterstützung von unerwarteter Seite erhalten. Der Streamer äußert seine Zuneigung zu seinem Charakter und betont die Bedeutung der Nachwelt, die sich an die Ereignisse erinnern soll.
Hades Kampf und der Zusammenhalt der Helden
03:46:27Emmet Selch entledigt sich seines Titels und offenbart sich in seiner dämonischen Gestalt als Hades. Die Musik wird noch lauter gedreht, um die Intensität des Moments zu unterstreichen. Der Streamer zählt herunter, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, sich auf den Kampf vorzubereiten. Im Kampf erscheinen andere Helden aus anderen Welten, um die Gruppe zu unterstützen. Der Streamer ist begeistert von der Inszenierung und dem Zusammenhalt der Helden. Es wird die Macht der Dunkelheit demonstriert. Der Streamer entschuldigt sich bei einem Mitspieler, den er versehentlich getötet hat. Hades enthüllt seine Masken und seine wahre Macht. Der Streamer ist überwältigt von dem Kampf und seinen visuellen Effekten.
Abschluss des Hades-Kampfes und Reflexion über Shadowbringers
03:59:25Der Streamer gesteht, dass er den Hades-Kampf kaum verstanden hat, lobt aber die Leistung seiner Mitspieler. Er entschuldigt sich erneut bei einem Mitspieler für seinen Tod während des Kampfes. Der Streamer bedankt sich bei allen Mitspielern für ihre Teilnahme und ihre Unterstützung. Er betont, was für ein unglaubliches Spiel Final Fantasy XIV ist. Der Streamer reflektiert über die Ereignisse und fragt sich, was aus den Erinnerungen, der Hoffnung und der Welt der Freien wird. Es wird deutlich, dass Emmet Selch endgültig besiegt ist. Der Streamer ist traurig über Emmet Selchs Tod und betont, dass er ihn nicht vergessen wird.
Ende von Shadowbringers und Ausblick auf die Zukunft
04:11:41Die Credits laufen und Shadowbringers ist offiziell vorbei. Der Streamer bedankt sich bei Soken für die Musik und lobt sein Genie. Es wird festgestellt, dass Grazia überlebt hat. Der Streamer fragt sich, was mit einem bestimmten Charakter passiert ist und ob er wieder etwas mit den Aschian zu tun hat. Es wird die Erlösung des ersten Splitters erwähnt und dass mit dem Schwinden von Emmet Selchs Zauberkraft auch die Lichter von Amarut erlöschen werden. Der Streamer bedankt sich bei den Sprechern und betont, dass die Geschichten von Heldentum den kommenden Generationen neuen Mut stiften. Der Streamer ist überwältigt von der Reise, die Shadowbringers war und bezeichnet sie als 'krass'. Er entschuldigt sich für die Cliffhanger in den letzten Streams. Der Streamer erklärt, dass nach Shadowbringers noch die Afterpatch-Story und der Übergang zu Endwalker kommen werden.
Rückblick auf Final Fantasy 14 und Community-Erlebnisse
04:31:00Nach einer dreimonatigen Pause von Final Fantasy 14 hat die Person innerhalb kurzer Zeit wieder 500 Stunden in das Spiel investiert. Besonders hervorgehoben wird die herzliche Aufnahme durch die Community, sowohl im Stream als auch im Spiel selbst. Die Person betont, dass die Kombination aus Story und Gameplay süchtig mache und Shadowbringers den Höhepunkt darstelle. Es wird über Meinungsverschiedenheiten bezüglich des 'Müssens' im Spiel diskutiert, wobei betont wird, dass jeder selbst entscheiden kann, wann er aufhört. Die Person äußert Unwissenheit über die Eden Raid Story, plant aber, die Allianz Raids zu spielen, ohne jedoch einen genauen Zeitpunkt nennen zu können. Es wird die Wichtigkeit betont, den Zeitpunkt des Aufhörens im Spiel selbst zu bestimmen und dass die Raid-Story dieser Expansion nah an der Main-Story ist.
Enthüllungen und persönliche Erkenntnisse im Spiel
04:35:44Es wird die überraschende Erkenntnis geteilt, dass Grahazia und der Protagonist aus The Mentalist die gleiche Stimme haben. Die Person erwähnt kurz Heslodius' Hilfe für Emmett Selch und spekuliert über deren Beziehung in der Vergangenheit. Diskussionen über die korrekte Aussprache von 'Hythlodeus' folgen. Es wird ein Bild im Spiel diskutiert, das möglicherweise eine Szene vor dem Tor zur Apokalypse zeigt. Die Person spielt Final Fantasy 14 über den Square Enix Zugang und beschreibt die Mogri-Station als altbacken, aber gewöhnungsbedürftig. Es wird die Passung des Krieger-Jobs und die Bedeutung der Axt im Spiel hervorgehoben. Das Ende des Spiels wird als gut erzählt gelobt, besonders die Szene mit Miniminfilia. Die Person betont, dass Ardbert aus dem Körper gesprochen hat und die gleiche Körperhaltung wie im Intro von Shadowbringers eingenommen wurde.
Emotionale Momente und Überraschungen im Finale von Shadowbringers
04:41:24Das Ende von Shadowbringers wird als überraschend und emotional beschrieben. Besonders hervorgehoben wird der Moment, als Graha Unterstützung ruft und die Krieger des Lichts aus den Splitterwelten erscheinen. Die Person äußert Begeisterung über die Darstellung der anderen Spieler als diese Krieger. Es wird die Bedeutung von Hislodius' Abschiedsworten an den Warrior of Light analysiert und die Theorie aufgestellt, dass der Warrior of Light 1+1 (Artbert) ist. Shadowbringers wird als eines der Lieblings-Addons genannt, konkurriert aber mit Heavensword um den ersten Platz. Die Person erwartet Cliffhanger auch in zukünftigen Endwalkern. Es wird angekündigt, dass am Montag höchstwahrscheinlich kein Stream stattfinden wird, da ein Pflegetag für Wohnung und Person geplant ist. Das Finale von Final Fantasy XIV wird als wirklich geil empfunden, und die nächsten Monate werden gemütlich mit Post-MSQ verbracht, bevor es irgendwann mit Endwalker weitergeht.
Abschluss von Shadowbringers und Ausblick auf zukünftige Inhalte
04:52:01Die Person reflektiert über den Abschluss von Shadowbringers und zitiert die letzten Worte des Boten der Dunkelheit. Die Rückkehr nach Colusia und die Feier der Bewohner Norfrans werden als positiv hervorgehoben. Die Person erklärt, dass die Partnerschaft mit Final Fantasy XIV auch die Miete bezahlt und den Kühlschrank füllt, weshalb Pausen eingelegt wurden, um den Content für das Placement aufzuheben. Es wird spekuliert, dass das Placement nach Abschluss von Dawn Trail höchstwahrscheinlich aufgehoben wird. Die Person bestätigt, dass die Charaktere in den Cutscenes NPCs sind. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Grahatia überlebt hat. Die Person fragt sich, warum alle Charaktere am Ende das Licht zaubern konnten und spekuliert über die Bedeutung dieser Szene. Es wird die positive Zuversicht aller Charaktere betont und die Notwendigkeit, die Entwicklungen in der Ursprungswelt nicht außer Acht zu lassen.
Emotionale Abschiede und neue Anfänge in Final Fantasy XIV
05:02:15Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass nicht alle Charaktere sofort heimkehren. Die Person zitiert eine Passage über einen Helden und den Mut, nach den Sternen zu greifen. Im galleischen Kaiserpalast wird die Situation mit Gaius und Zenos thematisiert. Zenos wird als jemand dargestellt, der die Geschichte seines Volkes verrät und nur an seinem eigenen Kampf interessiert ist. Die Person äußert gemischte Gefühle über Zenos' Rückkehr, findet sie aber gleichzeitig auch geil. Es wird spekuliert, dass Zenos die Waffe, die schwarze Rose, zerstören will. Die Person betont, dass es immer Cliffhanger gibt und das Ende von Shadowbringers ein vom Spiel selbst erzeugter Cliffhanger ist. Es wird angekündigt, dass beim nächsten Stream mit den 5.1 Quests für den Übergang zu Endwalker begonnen wird. Die Person bedankt sich bei den Zuschauern für die tolle Stimmung und wünscht eine gute Nacht und einen guten Start in die Woche.
Abschluss der Shadowbringers-Reise und Pläne für die Zukunft
05:13:21Die Person möchte die Quest noch bei Tataru abgeben und sichert sich ab, dass es danach nicht direkt weitergeht, sondern beim nächsten Mal mit den Übergangsquests angefangen wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder Menschen in der Welt zu sehen und ein kurzer Besuch in Limsa Lominsa unternommen, um andere Spieler zu sehen. Die Person kehrt dann nach Geisterzoll zurück, um die Quest bei Tataru abzugeben. Es wird die Unterstützung der Dice Actors hervorgehoben und Tataru begrüßt. Es stellt sich heraus, dass Alpus bereits zurückgekehrt ist, was die Person überrascht. Tataru berichtet über die aktuelle Lage und die Armeen der Galear und der Allianz, die sich gegenüberstehen. Estimien hat sich bereit erklärt zu helfen. Die Person soll sich ausruhen, bis die Quest ankommt. Es wird die Veränderung des Kriegers des Lichts festgestellt und die Person soll später alles erzählen. Es werden eine Grahatia-Puppe und die Notenrolle von Tomorrow and Tomorrow erwähnt.
Elidibus' Reflexionen und die Zukunft der Welt
05:20:26Es folgt eine Cutscene mit Elidibus, der feststellt, dass er der Letzte der Ursprünglichen ist und das Potenzial der gespaltenen Geschöpfe unterschätzt hat. Er musste vor Xenos fliehen, obwohl er dessen Körper geraubt hatte. Elidibus fragt sich, welche Bedeutung sein Titel noch hat, da er die Zukunft nicht mehr deuten oder steuern kann. Er erkennt an, dass Heidelen die Oberhand gewonnen hat und die Welt in die Hände einer neuen Ordnung fällt. Elidibus plant, die Helden im ersten Splitter zu halten, um am Ende zu gewinnen. Er erinnert sich an Histola, Oranger und alle Krieger der Dunkelheit und sieht ihr Schicksal besiegelt. Elidibus plant, die Krieger des Lichts zu erschlagen. Tankred ist angenehm und möchte den Rest der Welt zurückholen. Die Person schließt das Hauptszenario von Shadowbringers ab und schaltet Seite an Seite frei, mit dem man die Dungeons des Hauptszenarios beliebig oft in Begleitung befreundeter NPCs betreten kann. Die NPCs erhalten Routine und können aufgestuft und verbessert werden. Die Person vergleicht das System mit dem Kommando und findet es mega stark.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
05:33:30Die Person geht noch einmal kurz raus, um sich von den Zuschauern zu verabschieden und bedankt sich für den tollen Shadowbringers-Finalstream. Es wird darauf hingewiesen, dass es eine Aktion gibt, bei der man bis zum 6.2. kostenlos spielen kann, wenn man 30 Tage nicht online war. Endwalker wird als das größte Addon bezeichnet und die Person bedankt sich für die Reise durch Shadowbringer, Stormblood, Heavensword und A Realm Reborn. Es wird betont, dass es eine große Freude ist, das mit den Zuschauern zu spielen und dass es eine emotionale Reise war. Die Person wünscht eine gute Nacht und eine wunderschöne Nacht und kündigt an, dass es am Montag höchstwahrscheinlich keinen Stream geben wird. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und sich verabschiedet. Abschließend werden Links zu Best-of-Zusammenstellungen und zur Sammlung aller Final Fantasy XIV-Folgen bereitgestellt.