PhunkRoyal - Du lohnst Dich immer - Soulstone Survivors & Enshrouded emp !bestof !r1

Phunkroyal: Retro-Gaming, Magic-Vlogs, Closed Alpha und Tierheim-Tipps

PhunkRoyal - Du lohnst Dich immer - S...
PhunkRoyal
- - 06:22:16 - 35.459

Der Bericht umfasst Ankündigungen zu Retro-Spielen, Magic-Vlogs und einer Closed Alpha. Es werden Tierheim-Empfehlungen für Katzen gegeben und über exotische Haustiere diskutiert. Einblicke in persönliche Spielerlebnisse, Vorlieben für Idle-Games und die Wiederentdeckung des Zwerg-Kiwis werden thematisiert. Abschließend geht es um Soulstone Survivors mit Käse.

Just Chatting

00:17:15
Just Chatting

Ankündigung kommender Streams und Retro-Gaming-Pläne

00:17:26

Es wird ein wunderschöner Sonntagabend gewünscht, mit Bezug auf das gestrige, offenbar spannende VOD, dessen Inhalt aber nicht gespoilert wird. Die Expedition 33 wird als perfektes Sonntagsspiel und generelles Wohlfühlspiel hervorgehoben, mit der Empfehlung, sich voll und ganz auf die Gespräche und Charaktere einzulassen. Bezüglich anderer Spiele gibt es Neuigkeiten zu Wuchong Fallen Feathers, dessen Patch für High-End-PCs wenig Verbesserung brachte, während Low-End-Geräte profitierten. Donkey Kong Bananza wurde aufgrund von Kabelproblemen, die aber softwarebedingt sind, nicht weiter verfolgt. Die neuen Mett-Folgen sollen nächste Woche erscheinen, abhängig vom Upload-Plan. Eventuell wird nächste Woche Peak hochgeladen, ein Retro-Spiel, das mit der Mett-Truppe aufgenommen wurde. Yes, Your Grace wird auf dem Archivkanal veröffentlicht. Borderlands 4 mit Gronkh und Tobi ist geplant, Release am 12.9.. Es wird eine Pause von Final Fantasy 14 erwähnt, aufgrund des langsamen Starts von Endwalker. Bezüglich Claire Obscure wurde der Schwierigkeitsgrad angepasst und das Spiel zu 100% durchgespielt und als eines der besten Spiele der letzten zehn Jahre bezeichnet, da es nicht im Stream gespielt wurde.

Magic-Vlog-Empfehlung und Event-Ankündigung

00:35:57

Es wird auf ein Magic-Vlog auf dem Rundfunk Royale YouTube-Kanal hingewiesen und Werbung dafür gemacht. Am Donnerstag, den 31., wird es keinen Stream geben, da eine Einladung zu einem Event vorliegt. Es wird über Solstans Spielzeit von 54 Stunden gesprochen und die eigenen 50 Stunden im Early Access erwähnt. Der neue CEO von Wizards of the Coast, John Hick, ein ehemaliger Blizzard-Mitarbeiter, wird erwähnt. Es wird über ein Avatar-Set von Magic gesprochen, wobei die Begeisterung aufgrund fehlender Liebe zu Avatar geringer ist, aber dennoch schöne und starke Karten anerkannt werden. Triangle Strategy wird als Alternative zur Wartezeit auf Final Fantasy Tactics Remake genannt. Es wird bestätigt, dass Potioncraft auf dem Rundfunk-Royal-Kanal zu finden ist. Might & Magic 6 Mandate of Heaven soll vor Blood & Honor fertiggespielt werden. Claire Obscure wurde zu 100% durchgespielt und als eines der besten Spiele der letzten zehn Jahre bezeichnet.

Idle-Game-Vorlieben und Closed-Alpha-Enthüllung

00:43:58

Edge of Eternities gibt es als YouTube-Video auf dem Rundfunk-Royal-Kanal, entstanden auf einem Pre-Pre-Release-Event. Es wird die Vorliebe für Idle-Games betont und auf Milky Way Idle und NGU-Idle verwiesen. Revolution Idol wird als okay bewertet. Es wird von einer Closed Alpha für ein Spiel berichtet, über das noch nicht gesprochen werden darf. Der Streamer ermutigt Xonyas, das Spiel preiszugeben, da er es nicht weitererzählen würde. Pyrographie, auch bekannt als Brandmalerei, wird thematisiert. Es wird über die Handhabung von Claire Obscure gesprochen und empfohlen, den Schwierigkeitsgrad bei Problemen mit dem Ausweichen und Parieren zu senken. Der Streamer erwähnt, drei Holzbretter mit Hello Kitty, Stitch und seinem Namen als Pyrographie-Arbeiten bekommen zu haben. Es werden kommende Magic-Videos in Aussicht gestellt, wenn entsprechende Events stattfinden.

Katzenadoption und Tierheim-Empfehlungen

00:56:43

Es wird über die Adoption von Katzen gesprochen, wobei zwei Katzen empfohlen werden. Wichtige Aspekte sind finanzielle Mittel und Zeit, um den Tieren ein schönes Leben zu ermöglichen. Maine Coon Katzen als erste Katze sind große Tiere, sehr haarige Tiere. Tierärzte sollte man nicht unterschätzen. Es wird auf die hohen Kosten für Tierarztbesuche hingewiesen. Katzen kosten auch Nerven. Es wird empfohlen, sich keine Katze anzuschaffen, wenn man hauptsächlich weg ist und nur den Gedanken an eine Katze zu Hause mag. Es wird auf die unterschiedlichen Charaktere von Katzen hingewiesen und dass einige Katzen lieber alleine sind, während andere eine andere Katze brauchen. Es wird Jason Galaxy, ein Katzenflüsterer, empfohlen. Es wird empfohlen, im Tierheim vorbeizusehen. Captain Planet wird erwähnt. Es soll was Neues von He-Man geben. NASA wird mit Marvel verglichen. Es wird über Hunde gesprochen und dass die Frau des Streamers durch eine Katze zum Katzenmensch wurde.

Tierische Diskussionen und die Wiederentdeckung des Zwerg-Kiwis

01:07:54

Es wird über verschiedene Tierarten gesprochen, die als Haustiere in Frage kommen, darunter Quokkas, Lemuren und Erdmännchen, wobei Affen ausgeschlossen werden. Die Diskussion schweift zu Axolotln, Meerschweinchen und Orcas ab, bevor die Frage aufkommt, ob Quokkas ausgestorben sind. Es wird festgestellt, dass es eine ganze Quokka-Insel gibt. Anschließend wird über Kiwis diskutiert, wobei die überraschende Nachricht die Runde macht, dass es wieder Kiwis gibt. Ein Artikel wird gesucht, um diese Behauptung zu verifizieren, und es stellt sich heraus, dass es sich um Zwerg-Kiwis handelt, die in Neuseeland wiederentdeckt wurden. Die Echtheit der Nachricht wird diskutiert, wobei betont wird, dass nicht jede ungewöhnliche Information gleich eine Falschmeldung ist. Es wird kurz über die Möglichkeit der Züchtung von Mammuts gesprochen und die potenziellen Gefahren von aufgetauten Urseuchen angesprochen. Die Diskussion berührt auch die Abstammung der Vögel von Dinosauriern und die überromantisierte Darstellung der Wolfszüchtung. Abschließend wird die Fähigkeit von Bakterien und Viren zur Verkapselung und zum Überdauern thematisiert, sowie die Frage, ob CRISPR bei der Wiederherstellung ausgestorbener Arten helfen könnte. Das Gespräch endet mit der Besorgnis über gespiegelte DNA in Bakterien und die potenziellen Risiken, falls solche Bakterien in die Umwelt gelangen würden.

Rückkehr von der Katzenfront und Vorfreude auf Soulstone Survivors mit Knoblauch-Ofenkäse

01:21:34

Nach einer kurzen Pause, um die Katzen zu füttern, kehrt die Aufmerksamkeit zurück zum Stream. Es wird ein Planet-Crusher-Artikel über einen Pilz erwähnt, der sich von radioaktiver Strahlung ernährt. Die Vorfreude auf das Spiel Soulstone Survivors steigt, wobei die weiteren Aktivitäten im Spiel, wie die Titanen und das Ritual, hervorgehoben werden. Es wird die Hoffnung geäußert, nächste Woche mehr Zeit für das Spiel zu haben. Die Ankündigung von Knoblauch-Ofenkäse sorgt für Begeisterung, und es wird beschlossen, Soulstone Survivor nächste Woche mit Knoblauch-Ofenkäse zu spielen. Elden Ring wird als komplett durchgespielt und geliebt erwähnt, insbesondere das Shadow of the Earth Tree Upgrade. Ein neues Wuchong-Update wird angesprochen, das möglicherweise nächste Woche ausprobiert wird, falls es funktioniert. Die Freude über ein zweites Update zu bestimmten Karten wird geteilt, in der Hoffnung, dass eine passende dabei ist. Es wird die Liebe zu Soulstone Survivor betont und das Ziel, den Void King zu sehen und die Inhalte des Spiels zu präsentieren, die noch nicht gezeigt wurden. Die Pyromantin wird als Hauptcharakter hervorgehoben, der zum Leveln und Freispielen von Inhalten genutzt wird. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, weitere Waffen beim Schmied zu holen, aber der Feuerstab wird bevorzugt. Freigespielte Runen, passive Effekte und der erweiterte Fähigkeitenbaum werden erläutert. Verbrennen wird als starke Fähigkeit gelobt, und die Zeit ohne Wuchong wird genossen, um sich auf Soulstone Survivors zu konzentrieren.

Soulstone Survivors

01:22:24
Soulstone Survivors

Spiel-Details, Runen-Anpassung und neue Inhalte in Soulstone Survivors

01:28:31

Es wird Rüstungsstärke erhöht und betont, dass das Spiel wunderbar nebenbei gespielt werden kann. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen Werbestream handelt, sondern um persönliche Begeisterung für das Spiel. Die Myrmidonen werden als frisch freigespielt und mit Wasser und Eis assoziiert erwähnt. Der Game Loop wird als reizend und schnell beschrieben. Adaptive Verstärkung und Runen werden angepasst, wobei Feuerfähigkeiten bevorzugt werden. Es werden Punkte ausgegeben, um Schaden, kritische Trefferchance und Wirkhäufigkeit zu erhöhen. Die Vorliebe für das Zündeln wird humorvoll erwähnt. Ein Zwerg mit Minigun und die Möglichkeit, den gleichen Skill öfter auszuwählen, werden als interessant befunden. Runen werden für den Dash und mehr Schaden ausgewählt, und der Feuerweg wird als overpowered beschrieben. Es wird erwähnt, dass garantiert nur Feuerfähigkeiten angeboten werden, wenn möglich. Die Frage nach Last Epoch und dessen Abkauf wird aufgeworfen, und es wird abgewartet, was passiert. Die normalen Karten werden gezeigt, und es wird erklärt, dass man die unheilige Kathedrale freischaltet, sobald man alle Karten einmal gespielt hat. Es werden verschiedene Schwierigkeitsgrade ausgewählt und das Ritual des Hasses sowie die Titanenjagd freigeschaltet. Die Titanen haben eigene Moves und eine Intro-Sequenz. Es wird die unheilige Kathedrale mit dem Pyromanten betreten, um das Ritual zu unterbrechen, bei dem Cthulhu beschworen werden soll.

Ritualunterbrechung, Titanenjagd und Content-Überfluss in Soulstone Survivors

01:35:14

Der Kampf gegen Riftfürsten beginnt, während das Ritual unterbrochen werden muss. Es wird erklärt, dass man nicht mehr automatisch auflevelt, sondern eine Taste drücken kann, um den Level zu bestimmen. Schadenserhöhung für Feuerfähigkeiten und die Verbrennen-Aura werden ausgewählt. Es wird überlegt, ob Angriffe doppelt verbrennen können. Der Meteoritenschauer wird dem Verglühen vorgezogen. Mehrfachwirkung und Magnetisch werden gewählt, um mehr Erfahrungspunkte zu bekommen. Der Chaos Golem wird für die kommenden Runden ausgewählt. Es wird auf die Cthulhu-Tentakel hingewiesen, die für Ärger sorgen. Das Supporter-Pack des Spiels wird empfohlen. Die erste Phase des Rituals wird unterbrochen, und der nächste Zyklus beginnt. Bewegungstempo wird für alle kommenden Runden erhöht. Es werden Feuerfähigkeiten verbannt, um die gewünschten Fähigkeiten zu erhalten. Das Ziel ist es, nur Feuerfähigkeiten zu haben, um in die letzte Welle zu gelangen. Mehr Verbrennung und effektiver Bereich werden ausgewählt. Ein Summoner-Bild wird als okay befunden, aber Verbrennen wird bevorzugt. Es wird über Gift- und Blitz-AFK-Bilds diskutiert. Die Arena wird von Lasertentakeln befreit. Es wird betont, wie belohnend das Spiel ist und wie viel Dopamin es freisetzt. Die Titanenjagd wird freigeschaltet, nachdem die erste unheilige Kathedrale abgeschlossen wurde. Es wird erklärt, wie man Titanenblut sammelt, um die Fiole zu füllen. Der goldene Einbrecher und die Gruft des Sonnengottes werden als nächste Ziele ausgewählt. Es wird gezeigt, wie man sich stark machen kann, bevor man gegen den Titanen antritt, und wie man leere Fragmente sammelt, um den Titanen freizuschalten. Autolevel ist deaktiviert, um selbst zu bestimmen, wann man levelt. Es wird betont, dass man auch mehr als vier Titanen-Maps spielen kann. Verbrennen wird als eine der wichtigsten Fähigkeiten angesehen.

Gameplay mit Gamepad und Auto-Leveling

02:04:21

Der Controller-Support funktioniert, ist aber nicht so entspannt wie erwartet. Das Dodgen mit der Schultertaste ist angenehm, aber die Maussteuerung ermöglicht schnellere Reaktionen, besonders beim Ausweichen. Die Möglichkeit, die Dodge-Richtung unabhängig von der Mausposition zu bestimmen, wird als großer Vorteil hervorgehoben. Das Auto-Leveling ist deaktiviert, da es in kritischen Situationen stören kann, besonders wenn rote Flächen oder gegnerische Angriffe ein sofortiges Ausweichen erfordern. Durch manuelles Leveln kann man sicherstellen, dass man in sicheren Momenten auflevelt und nicht durch plötzliche Level-Ups in Gefahr gerät. Im Overlord-Modus kann das automatische Leveln sehr schnell nerven, da die Level-Ups in schneller Folge auftreten. Es ist angenehmer, eine Weile auszuweichen und dann direkt 10 Level-Ups zu erhalten, was einen deutlichen Schadensanstieg ermöglicht. Verbrennen wird als wichtiger Skill hervorgehoben, und die Flammenwelle wird dem Flammenwerfer vorgezogen, da sie häufiger vorkommt. Ziel ist es, die Verbrennungs-Aura so groß zu machen, dass Gegner außerhalb des Bildschirms bereits Schaden nehmen. Nach dem Einsammeln des letzten leeren Fragments stellt sich die Frage, ob man sofort gegen die Skarabäen kämpfen oder sich noch weiter verstärken soll. Level 42 wird jedoch als ausreichend angesehen.

Titanenkampf und Schatzkammer

02:09:30

Der Kampf gegen den Titanen Midorak beginnt mit der bewährten Methode, um ihn herumzulaufen und passiven Schaden zu verursachen. Die Arena ist jedoch mit Gift gefüllt, dem man ausweichen muss. Nach dem Besiegen des ersten Titanen geht es durch ein Portal, das zu einer Schatzkammer führt. Dort wird ein Schatzgoblin getötet, was eine unerwartete, aber willkommene Überraschung ist. Nach dem Besiegen des Loot-Goblins erscheint eine Schatzkammer, die permanente passive Fähigkeiten für alle Titanen-Runs in diesem Zyklus bietet. Die Fähigkeiten sind abhängig vom getöteten Titanen. In diesem Fall werden huschende Wahrnehmung oder Goldrausch angeboten. Die gewählte Fähigkeit wird als sehr gut empfunden und nicht neu gerollt. Die Schatzkammer bietet zahlreiche Level-Ups und Materialien. Nach dem Verlassen der Schatzkammer ist der Charakter deutlich stärker geworden, was sich in der Häufigkeit der Fähigkeiten widerspiegelt. Der nächste Schritt ist der Kampf gegen Valkage und Vyvolt, die zum ersten Mal herausgefordert werden.

Kämpfe gegen Valkage und Vyvolt, Diskussionen über Internetkultur und Spielmechaniken

02:16:07

Die Fähigkeiten werden häufiger eingesetzt, und die ersten Fürsten werden zur Unterstützung gerufen. Es gibt Probleme mit Objekten, die den Bildschirm verdecken, was die Orientierung erschwert und zu tödlichem Schaden führen kann. Es folgt eine Diskussion über Internetkultur und die Frage, ob der Begriff "Flux" bekannt ist. Es wird festgestellt, dass der Begriff eher in Kreisen ohne Abitur verwendet wird. Es wird klargestellt, dass die Matura in Österreich nicht dem deutschen Abitur entspricht. Es folgt eine Diskussion über das Alter des Internets und die Verwendung von feurigen Verstärkungen im Spiel. Der Flammenweg wird als sehr effektiv hervorgehoben. Das Spiel wird als sehr cool und unterhaltsam beschrieben, obwohl es zu unnötigem Schaden durch mangelnde Aufmerksamkeit kommen kann. Das Spiel macht so viel Spaß, dass es süchtig macht. Es wird betont, dass das Spiel auch ohne Bezahlung Spaß macht. Es wird versehentlich versucht, eine Blockkraft zu verbannen statt zu sperren, was als Zeichen des Alters und des Streamens abgetan wird. Der zweite Titan wird erwartet, und es wird erklärt, dass man auch einfach leveln kann, wenn man sich noch nicht stark genug fühlt.

Weitere Titanenkämpfe und Diskussionen über Spielmechaniken

02:22:41

Der Flammenweg wird als sehr stark hervorgehoben, und es werden vier lila Kristalle gesammelt, um zum nächsten Titanen zu gelangen. Es folgt ein Kampf gegen Expert, Welkensch und Vywolt in einer kleinen Arena. Durch geschicktes Ausnutzen des Flammenwegs können die Gegner schnell besiegt werden. Nach dem Kampf wird eine Titan-Fähigkeit gewählt, die die maximale Gesundheit und den Wirkungsbereich erhöht. Es folgt ein Kampf gegen Aruanak, die Brutmutter, bei dem die Größe der Verbrennungs-Aura demonstriert wird. Die Musik im Spiel wird gelobt, besonders das Lead in der Wüste. Es wird erklärt, wie das Lied klingt und dass es sich um das U-I-I-A-I-U-I-A-I-Lied handelt. Es wird überlegt, ob noch mehr Gesundheit genommen werden soll, aber dann wird noch mehr Verbrennungsschaden genommen. Es wird über den Zauberbrecher gesprochen, der erst mal nur Nahkampfangriffe hat. Der Flammenweg wird als angenehm zu spielen empfunden, da er wenig Mühe erfordert und dennoch Belohnungen bietet. Es wird überlegt, Totems zu spielen, aber es werden noch weitere Waffen benötigt. Es wird betont, dass das Spiel auch Fehler verzeiht und Spaß macht. Es wird erklärt, dass man auch erst ein Event mit der Schatztruhe machen kann, bevor man zu den Fürsten oder zu dem Titanen geht.

Soulstone Survivors: Charakterfreischaltung und Gameplay-Erkenntnisse

03:01:16

Es wird ein neuer Charakter freigespielt, der Maschinist, welcher mit Schwungkristallen und Knallkanonen angreift. Seine Fähigkeiten umfassen rotierende Kristalle, die Schaden verursachen, basierend auf der Stapelzahl von Spröde. Der Maschinist erhält Lichtschein, der sich bis zu 12 Mal stapeln kann, um einen starken Laser abzufeuern. Kristallsplitter verursachen Spröde, erzeugen Lichtschein und sind durchdringend, was bedeutet, dass Projektile 20% zusätzlichen Schaden verursachen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Community-Skins aus dem Workshop zu abonnieren und Waffen-Skins zu erwerben. Das Spiel wird als inhaltsreich, belohnend und fesselnd beschrieben. Eine neue Fähigkeit, Verbeherrschende Präsenz, reduziert den verursachten Schaden um 20%, erhöht aber den Schadensmodifikator beschworener Einheiten um 30%. Es folgt eine Diskussion über die Crit-Rune und deren Sinnhaftigkeit im Vergleich zu anderen Runen, wobei der Konsens ist, dass sie im Verhältnis zu ihren Kosten wenig zusätzlichen Schaden bietet. Abschließend wird festgehalten, dass das Spiel ein 'affengeiles Fest' ist und mehr zu bieten hat als nur die normalen Karten und Fluchstufen. Es werden neue Charaktere, Waffen und Runen freigeschaltet, was das Spiel perfekt macht.

Just Chatting

03:17:14
Just Chatting

Expedition 33 und persönliche Spielerlebnisse

03:22:27

Es wird über das Spiel Claire Obscure Expedition 33 gesprochen, welches privat durchgespielt wurde und als 'unnormal gutes Spiel' und 'lächerlich perfektes Spiel' beschrieben wird. Die Entscheidung, das Spiel nicht im Stream zu spielen, wurde als die beste persönliche Entscheidung empfunden. Das Spiel habe ähnliche Emotionen hervorgerufen wie Final Fantasy X und wirke noch nach. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, eventuell eine Programmiersprache zu lernen, um Webseiten individueller gestalten zu können, da Baukits immer Einschränkungen haben. Angesprochen auf The King is Watching, wird dieses als unbekannt eingestuft. Es folgt die Ankündigung, dass es im heutigen Stream mit Enshrouded in die Hauptstadt geht, wobei aufgrund von Kopfschmerzen nicht versprochen werden kann, dass viel geschafft wird. Die Stimme des Charakters Monoko wird gelobt und es wird erwähnt, dass der Synchronsprecher den Hype um das Spiel kaum fassen kann. Abschließend wird über Magnesium als Mittel gegen wetterbedingte Kopfschmerzen gesprochen und die Anfälligkeit im Alter thematisiert.

Enshrouded

03:25:16
Enshrouded

Enshrouded: Hauptstadt-Erkundung, Musikinstrumente und Factorio-Erinnerungen

03:28:37

Es soll heute in Enshrouded die Hauptstadt erkundet werden, nachdem bereits viel davon gehört wurde. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, die Größe der Spielwelt einzuschätzen, da bereits kleine Städte sehr umfangreich sind. Die Woche war wenig Zeit zum Spielen, daher wurde die Zeit nach dem Stream mit Path of Exile verbracht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, in Enshrouded Musikinstrumente zu spielen und im Multiplayer eine Band zu gründen, wobei sich die Musik anpasst. Das Gauntlet in Path of Exile wird nicht gespielt, da es zu viel 'Geschwitze' sei und die Komfortzone verlassen werden müsste. Ein gefundenes Geschenk im Spiel kann als Block zum Hinsetzen verwendet oder als Teil einer Ostereiersuche im Multiplayer versteckt werden. Es werden Erinnerungen an das Durchspielen von Factorio geteilt, was als zeitaufwendig, aber lohnend beschrieben wird. Die Musikinstrumente werden in einer Kiste zusammen mit Färbemitteln verstaut. Es wird die Entscheidung getroffen, Factorio nicht noch einmal durchzuspielen, da es zu umfangreich geworden ist. Vor dem Aufbruch in die Hauptstadt wird noch der Ausgeruht-Buff geholt und alte Flammenaltäre werden abgerissen.

Enshrouded: Quests, Dungeons und Spielerlebnisse

03:37:42

Es wird über die Wichtigkeit von Glück und Wissen beim Deckbau in Magic gesprochen. Die Hauptstadt in Enshrouded soll erkundet werden, wo viele Quests warten. Das Spiel Shapes 2 wird erst in der Vollversion mit Achievements gespielt, um sich nicht vorher daran 'satt zu spielen'. Auf dem Weg zur Hauptstadt werden Leuchtesand und eine Wurzel eingesammelt. Die Vollversion von Shapes soll im Dezember erscheinen. Eine Höhle im Berg wird entdeckt und erkundet, wobei Käfer bekämpft werden und ein neuer Ort hinzugefügt wird. Ein Brutnest wird gefunden, das viele Käfer enthält. Es wird ein gefährlicher Bereich mit einem roten Objekt entdeckt, der sich als Zeitkapsel herausstellt. Nach der Bergung der Zeitkapsel wird der Weg zurückgesucht, wobei eine goldene Schatzuhr mit einem Bronze-Schwert und Leuchtkristallen gefunden wird. Ein halbleeres Brutnest wird als Enttäuschung empfunden. Es wird ein Dungeon mit erloschenen Gegnern gefunden, wo ein Text von Darius gefunden wird. Eine kleine Kupferhöhle wird entdeckt. Es wird eine Geheimtür gefunden, die optisch an den Spinnendungeon erinnert. Die Pfeile werden als zu stark empfunden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Farbe Neidische Erloschene immer wieder zu bekommen, indem man den Schrein der Flamme neu lädt.

Erkundung des Schmugglerverstecks und der Umgebung

04:03:55

Die Erkundung beginnt bei Feuerpflanzen, wobei erfolgreich eine vermieden wird. Ein neuer Ort, das Schmugglerversteck, wird entdeckt, das sich in der Nähe befindet. Das Miasma, Elixier und Elixierbronn werden erwähnt, die eine Gefahr darstellen. Trotz anfänglicher Abneigung gegen Kommentare wird festgestellt, dass nicht jeder Kommentar Applaus verdient. Das Schmugglerversteck wird erkundet, wobei auf Wölfe und andere Gefahren geachtet wird. Der Streamer äußert die Notwendigkeit, Felder anzulegen und zeigt Begeisterung für das Spiel. Das Schmugglerversteck befindet sich im Miasma, was die Erkundung erschwert. Pfeil und Bogen werden als bevorzugte Waffe hervorgehoben. Nach dem Lesen von Nachrichten wird ein entspannter Puls gewünscht, und die Gestaltung der Felder mit Zäunen und Vogelscheuchen wird erwähnt. Das Schmugglerversteck wird erreicht, wobei auf Gegner geachtet wird. Es werden gefährliche Benjis entdeckt, und der Streamer aktiviert versehentlich alle Gegner in der Umgebung. Eine Kiste wird gefunden, und der Streamer sucht nach einer Miasma-Sicherheitszone. Der gefährlichste Gegner, ein Benji, wird beseitigt. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als abwechslungsreich empfunden, wobei es sowohl einfache als auch schwierige Momente gibt. Bombenpfeile werden als hilfreich gelobt, und weitere Gegner erscheinen. Der Streamer weicht einem Angriff aus und versucht, einen Gegner zu besiegen, bevor die Zeit abläuft. Eine sichere Stelle zum Atmen wird gesucht, und die Ähnlichkeit der Umgebung mit Baden-Württemberg wird festgestellt. Der Streamer gerät in eine schwierige Situation und sucht nach einer miasmafreien Stelle. Der Dornenbuschfriedhof wird entdeckt, und der Streamer sucht nach einer Wiederbelebungskugel. Der Tod tritt ein, und die Leiche wird eingesammelt. Eine Wiederbelegungsmurmel wird erwähnt, und der Streamer spawnt mit weniger Leben. Alles wird wieder eingesammelt, und der Streamer bleibt auf einer Schräge hängen. Die Frage nach einer Teilnahme an RP-Runden bei den Rocket Beans wird verneint. Eine Kiste wird gesucht, und das Schmugglerversteck wird möglicherweise gefunden. Ein Heldenschild wird gefunden, und der Streamer freut sich über den Sonntag zur Entspannung. Der Weg zur Wurzel wird fortgesetzt, und Gegner werden beseitigt. Eine Miasma-Wurzel wird erwähnt, in deren Nähe sich Wiederbelebungspunkte befinden. Der Streamer hängt fest und erhält wieder Miasma-Energie. Ein Todesloch wird entdeckt, und der Streamer bricht sich fast die Beine. Viele böse Pflanzen und anderes Getier werden gesichtet. Der Streamer sucht nach einer schwer zu findenden Wurzel und nimmt die Herausforderung an.

Skillpunkte, Spielmechaniken und Erkundungstaktiken

04:25:42

Es werden Skillpunkte verteilt, wobei die Kettenreaktion geskillt wird und der Streamer den Multischusstrigger und andere gewünschte Fähigkeiten erhält. Es wird überlegt, wie weiter geskillt werden soll, wobei eine Heil-Aura und athletische Fähigkeiten in Betracht gezogen werden. Der Aufwind wird als nächstes Ziel ins Auge gefasst, und es wird überlegt, ob gesegnete Pfeile benötigt werden. Inneres Feuer wird in Betracht gezogen, um länger im Jasma zu bleiben. Es wird festgestellt, dass es viele Wege und Möglichkeiten im Spiel gibt. Der Streamer wäre fast wieder nach oben zum Elixierbrunnen gelaufen, da die Wurzel woanders war. Die Freude über Fernkampf gegen Banschies wird ausgedrückt. Das rote Miasma wird als sehr gefährlich beschrieben, aber es wird weniger, je höher die Flammenstufe ist. Die Entwickler werden für ihre Baukunst gelobt, und der Wunsch nach einer Schwester der Benji wird geäußert. Ein Loch wird gesucht, in das man reingucken konnte, und eine Kiste wird entdeckt. Der Streamer hat eine Allergie, die bestimmte Betäubungsmittel erfordert. Es wird bedauert, Zahnarztgeschichten zu hören, und die Hauptstadt wird erreicht. Es wird über die Hauptstadt Leuchtenstein und schlechte Übersetzungen im Spiel gesprochen. Chris und Salatgurke werden für ihre Unterstützung gedankt. Eine Windmühle wird bewundert, und Käfer werden bekämpft. Eine kleine Truhe mit einer Bandage wird gefunden, und der Wunsch nach einem sich bewegenden Bauteil wird geäußert. Es wird bestätigt, dass ein Update mit fließendem Wasser geplant ist. Es wird überlegt, ob man nach unten oder nach oben gehen soll, und eine Pickelpause wird angekündigt. Der Sprungschlag wird als super empfunden, und der gnadenlose Angriff wird als scheiße empfunden. Die Cinematic-Kamera kann ausgestellt werden, aber die Aktion kann nicht abgebrochen werden. Der Sprungangriff mit Doppelsprung wird als Bastard bezeichnet. Wicked Fabe wird für seine Unterstützung gedankt. Es wird überlegt, ob man eine HP-Regeneration bei Schaden- und Verteidigungsauchen nehmen soll. Die Wasseraura wird in Betracht gezogen, aber Intelligenz wird nicht benötigt. Kampfheilung wird als gut empfunden, und ein Ausweichangriff wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man Punkte in Ausweichangriff investieren soll. Kampffeilung wird als geil empfunden. Die Punkte sind nicht verloren, aber der Effekt wird als nicht stark genug empfunden. Es werden zu wenig Punkte gefühlt, um die geilsten Skills gleichzeitig zu schalten. Der Streamer hat für sich schon durchgespielt. Es wird eine kleine Pinkelpause gemacht, und gewartet, bis das Refugium der Nacht aufgeht.

Skillung, Basisbau und Refugium der Nacht

04:44:54

Es wird über Zuschüsse im Überlebenszweig diskutiert, wobei der Dessertmagen als reizvoll empfunden wird, aber die Skills bis dahin als kacke. Jeglicher Schaden von hinten wird um 30% erhöht, was auch für Bögen gilt. Stärke wird eventuell mitgenommen, da Nahkampfwaffen sehr stark sind. Es wird überlegt, wie gut es mit Nahkampf gegangen wäre, wenn darauf geskillt worden wäre. Man kann den super Bogenschützen mit einen Handwaffen paaren. Der Streamer liebt den Bogen und die Explosionspfeile. Das nächste Ziel ist, die Zeit in der Luft anzuhalten oder zu verlangsamen. Es wird eine kleine Pause gemacht, und dann soll es ins Refugium gehen. Es ist immer noch Tag, und der Streamer ist enttäuscht. Ein Altar wird hingestellt, und es wird überlegt, welche Stadt die Hauptstadt ist. Es wird festgestellt, dass man den Altar gar nicht aktivieren muss. Es wird gleich dunkel, und man kann sich zurück teleportieren. Die Sepia-Farben sehen aus, als wenn Quentin Tarantino einen Film in Texas drehen würde. Ein verbesserter Sperrträger mit einer dreizackigen Dreizackwaffe wird entdeckt. Gegner können nicht unbedingt Leitern steigen. Es ist wirklich Nacht, und es kann wieder zurückgegangen werden, um ins Refugium reinzugehen. Die Grafik ist so schön abgestimmt. Es müssen Sachen kurz repariert werden. Die Map ist so groß und noch lange nicht komplett entdeckt. Es muss unbedingt abgebaut werden, bei Zeiten dann wieder. Es wird schnell repariert, und aufgeräumt. Es wird gefragt, ob die Basis schön ist, und es wird gesagt, dass noch so viel gemacht werden muss. Das Bauen ist mega entspannt. Es wird gehofft, dass im Refugium ein neuer Baustein gefunden wird. Es wird Wasser gefunden. Es geht runter ins Miasma. Es wird Schritt für Schritt runtergegangen. Es wird nach geheimen Wänden gesucht. Es wird gehofft, dass es neue Bausteine gibt. Es wird sich wie bei Path of Exile gefühlt, wie im Labyrinth. Es wird überlegt, ob es jedes Mal ein Geheimnis gibt. Eine neue Veredelungsschmiede Stufe 18 wird gefunden. Zillard raidete rein und wurde begrüßt. Es wird gesagt, dass der Streamer nicht mehr lange bleiben wird, kopfschmerzbedingt. Es wird kein Geheimnis gefunden, aber es soll heute noch in die Hauptstadt gekommen werden. Es wird eine Plattform gefunden, auf die man rauf soll. Es werden langweilige Kriegerstiefel gefunden. Es wird gesagt, dass es weniger Besserung gibt. Es wird sich gewünscht, wieder jünger zu werden. Es wird gesagt, dass Kopfschmerzen nervig sind. Es war schon das Refugium. Es wird etwas übersehen. Es wird ein Nachtwindbogen gefunden. Die Szene ist ganz cool.

Alterung, Hauptstadt und Erkundung

05:06:04

Es wird gesagt, dass der Streamer seit 14 Jahren keinen Tag gealtert ist. Es liegt eventuell daran, dass man die Person häufiger sieht. Wenn man eine Person eine längere Zeit lang nicht sieht, dann sieht man erst diesen riesigen Schritt des Alters. Das Hirn überschreibt die alten Gesichter. Die Hauptstadt sieht nicht gut aus und ist komplett im Arsch. Der Altar soll abgebaut werden. Es kann sich leider nicht teleportiert werden, da gerade im Miasma drin. Wenn an sehr alte Streams gedacht wird, sieht der Streamer im Kopf genauso aus. Es gibt schlimme Bilder oder der Streamer sieht richtig knackig, jungfrisch, schön aus. Es wird an die Frisur erinnert. Meine Eltern campen sechs Monate in Spanien. Ansonsten geht es dem Streamer gut, mal wirklich von den Kopfschmerzen abgesehen, die einfach nerven. Es wird Kellenbucht entdeckt. Hier ist vor allen Dingen ein Fossil. Ne, eine goldene Schatztruhe. Das ist aber einfach zu erreichen. Vor allen Dingen kann man sich hier einfach ein Altar hinpacken. Und hier eine goldene Schatztruhe abfarben, wie man will. Das war schon Kellenbucht, nehme ich an. Vielleicht war das mal was Größeres. Schöneres. Ein Hafen. Jetzt war es eher so ein... Nicht so schön. Kopfschmerzen und der Streamer beide nerven. Drei neue Marker. Erreiche die Hauptstadt Leuchtenstein. Refugium der Flamme, der Kessel, verlorene Dorfbewohnerseele, Leuchtenstein. Das ist jetzt echt hier die Hauptstadt. Geiler Scheiß. Oh, wir werden hier direkt begrüßt. Noch ein neuer Ort markiert, okay. Wie schön, hier haben wir direkt eine Schmiede vorne.

Erkundung der Hauptstadt und Fund von Königin Erlands Statuenteilen

05:11:12

Die Hauptstadt in Enshrouded beeindruckt mit ihrer Größe und Detailverliebtheit. Es gibt zahlreiche Bereiche zu entdecken, die wie Arbeitsviertel gestaltet sind. Es wird vermutet, dass man dort einen Altar bauen kann. Während der Erkundung werden Königin Erlands Statuenteile gefunden, was den Wunsch weckt, die Königin nachzubauen. Die Hauptstadt wird als die schönste Hauptstadt bezeichnet, die je in einem Spiel gesehen wurde, insbesondere aufgrund der Liebe zum Detail, die in jedes Gebäude gesteckt wurde. Ein Schützengraben wird entdeckt, und es wird beschlossen, die Gebäude erst beim nächsten Mal genauer zu untersuchen. In der Stadt können die Königin Erlands Statuenteile und die Wache des Nordens Setteile gefunden werden. Die Stadt birgt ein verstreutes Erbe, und die Eindringlinge haben den Platz eingenommen. Ein Bericht deutet darauf hin, dass die Fußsoldaten auf dem Weg zum Hafen sind und sich dem Tor nähern, während der Wächter des Nordens singt und einen düsteren, unheilverkündenden Gesang anstimmt.

Entdeckung der Wache des Nordens und Enthüllung von Valerie Valorants Geschichte

05:19:30

Die Wache des Nordens Handschuhe werden gefunden, die Magieschaden, Fernkampfschaden und Nahkampfschaden bieten, sowie die maximale Zeit im Miasma reduzieren. Die Lore besagt, dass der Herr des Nordens sich mit diesen Handschuhen seinen Weg durch die eingehüllten Täler von Glutal bahnt. Die Stadt ermöglicht das Finden der Königin Erlands Statuenteile und der Wache des Nordens Setteile. Ein versteckter Dachboden wird entdeckt, der eine tragische Geschichte erzählt, die den Wunsch auslöst, einen Liebesbrief an die Entwickler zu schreiben. Die Stadt wird als Wahnsinn bezeichnet, und es wird angemerkt, dass man das Spiel länger anspielen muss, um hineinzukommen. Es wird Stein abgebaut, um einen Altar zu platzieren, aber vorher soll noch ein anderer Bereich untersucht werden. Die Entdeckung neuer Spielelemente wird positiv hervorgehoben. Die Geschichte von Valerie Valorant wird enthüllt, die einst im Schloss diente und nun auf den Feldern arbeitet. Es wird spekuliert, ob sie die Freundin von Valorant ist.

Erforschung einer Arena und Fund des Rings des Kommandanten

05:35:12

Eine Halle wird erkundet, in der die Reihenfolge der Ereignisse um Darius, einem Charakter im Spiel, besser verstanden wird. Es wird eine Arena betreten, in der eine goldene Schatztruhe gefunden wird, die eine Adelskrone enthält. Ein Bosskampf findet statt, bei dem der Bogen als die beste Waffe hervorgehoben wird. Nach dem Sieg wird der Ring des Kommandanten gefunden, ein legendärer Ring, der Cyrus gewidmet ist. Es stellt sich heraus, dass Cyrus nicht der Charakter vom Anfang des Spiels war. Der Ring wurde im Inneren des Mauls der Kreatur gefunden. Der Thronsaal wird erkundet, und es wird nach Geheimnissen gesucht. Das Leben von Valerie wird weiter beleuchtet, die einst Felder bestellte und von einem Abenteuer träumte. Sie wird als die Bardin im Spiel identifiziert, die einst im Schloss diente. Valerie verließ die Farm, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die Stadt ist überrannt, und es wird von einem dicken, atemberaubenden Nebel berichtet.

Entdeckung des Helms der Wache des Nordens und Diskussion über das Bausystem

06:04:33

Der Helm der Wache des Nordens wird entdeckt, der beeindruckende Werte bietet, darunter minus 45 Sekunden Zeit im Miasma und 13% kritische Trefferchance für alles. Der Helm wird als Hammer bezeichnet. Es wird angekündigt, dass es einen Patch für Nvidia-Grafikkarten gab. Es wird überlegt, ob man auf den Turm rauf kann. Es wird festgestellt, dass das Miasma von dort aus rausgekommen sein könnte. Der Streamer plant, beim nächsten Mal die ganze Stadt zu erkunden. Es wird diskutiert, ob man einen Schrein in der Stadt setzen und wieder aufbauen könnte, was jedoch aufgrund des Miasmas nicht möglich ist. Der Streamer spielt das Spiel im Singleplayer und liebt es. Er macht mit Gronkh das Summer Game Fest und arbeitet an seiner Brass City. Das Bausystem wird als das beste bezeichnet, das der Streamer je erlebt hat. Es wird bestätigt, dass Gebäude nicht einstürzen können, was als großer Vorteil angesehen wird. Ein Creative Mode soll zum Release kommen, was von den Bauleuten sehr begrüßt wird.