️PhunkRoyal - In geile Spiele geil reingucken Spitfire - Dwarves - Potion Shop Simulator bestof !r1
PhunkRoyal: Von Just Chatting bis zu actionreichen Spiel-Sessions
Begrüßung und Wochenrückblick
00:17:30Der Streamer PhunkRoyal begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Stream und entschuldigt sich für die ausgefallene gestrige Sendung aufgrund unvorhergesehener Ereignisse. Er äußert die Hoffnung, dass das heutige Programm die Zuschauer zufriedenstellen wird. Er freut sich besonders auf das morgige Split-Fiction-Event. Es werden Genesungswünsche an kranke Zuschauer ausgesprochen und nachträgliche Glückwünsche an Zuschauer, die Geburtstag hatten. PhunkRoyal erwähnt, dass seine Woche bescheiden war, geprägt von einem emotionalen Overload in der Maßnahme, obwohl es eigentlich gut läuft. Er bedankt sich für die सब्सक्रिप्शन und freut sich über positive Nachrichten bezüglich Kumpupa-Spiele. Monster Hunter wurde offiziell beendet, aber es gibt Event-Quests und man wartet auf den ersten großen Patch im April. Bis dahin spielt er andere Spiele, um die Wartezeit zu überbrücken.
Anekdoten und Persönliches
00:21:24PhunkRoyal teilt eine Anekdote über das Scrollen durch Twitter und das Bedürfnis nach etwas Weichem, was ihn an seinen Hintern erinnert. Er bedankt sich bei Genovar für 80 Monate Unterstützung und erwähnt, dass seine Mutter überrascht war, als sie erfuhr, dass Genovar in Berlin wohnt. PhunkRoyal kommentiert, dass Berlin in Bewerbungsunterlagen nicht immer von Vorteil ist, gesteht aber, dass er gerne dort lebt. Er spricht Mitgefühl für jemanden aus, dessen Partner in Berlin lebt. Er gratuliert Medicus zum einjährigen Jubiläum und hofft, dass er gute Spiele spielt. PhunkRoyal scherzt über Bielefeld und dessen Nichtexistenz aus Sicht vieler Deutscher. Ein Zuschauer berichtet von Problemen im Praktikum mit einem Bildungsträger, der behinderte Menschen unmenschlich behandelt, während er gleichzeitig die erste Programmiersprache lernt. PhunkRoyal ermutigt Luna, die League of Legends spielt, und preist Linux als Lebensupgrade an.
Spielvorstellungen und Diskussionen
00:29:26PhunkRoyal bedankt sich bei Nightwatch für vier Monate Unterstützung und versucht, Kyra das Spiel 'Do Not Harm' schmackhaft zu machen, das Ähnlichkeiten mit 'Papers, Please' aufweist und in einem kleinen Dorf spielt, in dem die Leute geheilt werden müssen, aber etwas nicht mit ihnen stimmt. Er lobt die Grafik und das Suchtpotenzial des Spiels. Kossilbär wird für zwei Jahre Stufe 3 gedankt. Er erwähnt, dass er Jägerrang 109 in Monster Hunter erreicht hat. 'Do Not Harm' kommt auf die Liste der möglichen Spiele. PhunkRoyal äußert sich skeptisch über Überraschungspakete mit verlorengegangenen Paketen und Containerverkäufen. Er erwähnt das Spiel Cinnabunny, das er sich bereits angesehen hat, aber keinen Grund sieht, es zu spielen. Er bestätigt, dass der Potion Simulator neu ist und nicht mit Potion Craft verwechselt werden sollte. Aufgrund von Jumpscares wird 'Do Not Harm' von der Liste gestrichen. Es folgt eine Diskussion über wilde Simulatoren wie Stuhlstein und Goat Simulator, wobei PhunkRoyal den Chair Simulator und Stone Simulator ausprobiert, aber nicht überzeugt ist. Er zieht es vor, ein Stein unter Wasser zu sein, wo mehr passieren kann.
Diskussionen über Realismus in Spielen und Community-Fragen
00:39:26PhunkRoyal spricht über mangelnden Realismus in Computerspielen und dass er es nicht mag, wenn Charaktere zum Beispiel Harndrang haben. Er erwähnt die Unterwasserareale in Wilds und dass Sims nichts für ihn ist. Er erklärt, dass er es langweilig findet, Charaktere und Häuser zu bauen und dann coole Sachen zu machen. Er spricht über Unterwasserkämpfe in alten Monster-Hunterteilen und dass er sie nicht nochmal braucht. Er erklärt, dass die Sporttasche mit seinen Arschbacken drauf das Ursprungsmodell von dem arschgeilen Arschmauspad ist. Er hat minimal Etherdrift gesammelt. Er liebt Pukki Pukki in Monster Hunter World. Er freut sich über die 8 Millionen Verkäufe von Monster Hunter Wilds innerhalb von 3 Tagen. Er hat Sichtmaterial für das Mauspad geschickt, da Maß genommen werden musste. Er hatte The Dark Queen of Morpholm schon mal angesehen, aber nicht auf die Liste gepackt. Er lädt keine ausführbaren Dateien von fremden Leuten von Itch.io herunter. Er findet 200 Euro für GTA 6 übertrieben. Er nimmt Indie-Spiele von Steam an, weil sie von Steam sind. Er spielt heute keinen Monster Hunter, da er es am Sonntag durchgespielt hat und auf den ersten großen Patch im April wartet. Er kennt die 4 to Fathom Reihe nicht. Er rät davon ab, das jetzige Event in Monster Hunter zu spielen, um mehr mal zum Kochen zu kriegen. Er hat noch nicht gehört, dass Path of Exile 3.26 für Juni angesetzt sein soll.
Diskussion über Bot-Follower auf Twitch und Support-Anfragen
01:10:14Der Streamer spricht über den Umgang mit Bot-Followern auf Twitch und die Schwierigkeit, diese zu entfernen. Es wird erwähnt, dass Twitch in unregelmäßigen Abständen Bot-Bannwellen durchführt. Ein Zuschauer schlägt vor, den Support anzuschreiben, besonders wenn es sich um eine große Anzahl von Bots handelt, um zu vermeiden, dass Twitch den Eindruck gewinnt, man würde Follower kaufen. Der Streamer erinnert sich an einen Kuchen, der zu einem früheren Follower-Meilenstein gebacken wurde. Es wird kurz über einen möglichen Uncut-Channel gesprochen, der aufgrund von Twitch-Änderungen in Erwägung gezogen wird, wobei VODs am 19. April gelöscht werden. Der Streamer erklärt, dass das Advanced Mask Tool für die runde Kamera bei Monster Hunter verwendet wird. Zuschauer fragen, ob ältere Elden Ring Inhalte auf Rundfunk Royale kommen und es wird überlegt, wie man die vielen Stunden an Material bis zur Löschung schauen kann.
Ablehnung von Elden Ring DLC und Diskussion über Twitch VOD Löschungen
01:17:35Der Streamer äußert Desinteresse am nächsten DLC von Elden Ring und erklärt, dass es das erste From Software Spiel ist, das ihn überhaupt nicht anspricht. Es folgt eine Beschreibung eines anderen Spiels, das anscheinend Battle Royale Elemente mit Roguelite Mechaniken verbindet. Der Streamer erklärt, dass er sich nicht für das Spiel interessiert, da ihn das Gesehene gelangweilt hat. Es wird über die bevorstehende Löschung von VODs auf Twitch am 19. April gesprochen, was bedeutet, dass viele Inhalte verloren gehen werden. Der Streamer erklärt, dass die 100 Stunden Speicherplatz, die Twitch anbietet, viel zu wenig sind. Die Gründe für die Löschung sind Kosteneinsparungen aufgrund der enormen Datenmengen, die durch die Speicherung von VODs entstehen. Der Streamer schlägt vor, dass externe Festplatten eine kostengünstigere Alternative zur Speicherung der Daten darstellen.
Klarstellung zu Twitchs VOD-Löschungen und Diskussion über Epic Battle Fantasy
01:24:49Der Streamer stellt klar, dass die VODs nicht zu den 100 Stunden Speicherlimit für Highlights und Uploads zählen, was auf der Twitch-Seite nachzulesen ist. Ein Zuschauer fragt nach dem Schlafrhythmus des Streamers, der sich nach den Monster Hunter Wilds Streams wieder normalisiert. Der Streamer erwähnt, dass Samstag in Berlin ein Feiertag ist (Frauentag). Es wird kurz über Epic Battle Fantasy gesprochen, wobei der Streamer seine Begeisterung für die Spielreihe äußert und erwähnt, dass er mehrere Teile gespielt hat. Ein Zuschauer erinnert sich an ein Impossible-Badge in Epic Battle Fantasy 2. Der Streamer bestätigt, dass er kein Arbeitnehmer ist. Es folgt eine Diskussion über Feiertage und wer davon profitiert, wobei der Streamer die Argumentation für zusätzliche freie Tage kritisiert und das Wort 'Schwachfug' verwendet.
Umgang mit fragwürdigen Kommentaren und Pläne für Monster Hunter Streams
01:34:33Der Streamer geht auf einen fragwürdigen Kommentar im Chat ein, der als 'Schwurbel-Scheiße' bezeichnet wird. Er äußert Bedauern darüber, dass es sich nicht um einen Bot handelte. Ein Zuschauer bedankt sich für die Monster Hunter Streams und der Streamer gibt bekannt, dass die kompletten Monster Hunter Streams auf YouTube kommen werden, aber erstmal nur bis zum Ende der Story. Der Streamer erklärt, dass er keine Einblendungen bei Laberrunden möchte. Ein Zuschauer fragt nach dem Mauspad im Hintergrund, woraufhin der Streamer scherzhaft antwortet, es handele sich um seine 'Arschpobacken'. Der Streamer kündigt eine Katzenfütterpause an und geht dann zu den Spielen über. Es wird über ein Kuschelkissen mit Vorder- und Rückseite diskutiert, aber der Streamer lehnt die Idee ab. Er erwähnt ein neues Chili-Man-Video mit Jenyan und Apate.
Diskussion über Stuhl und Haarroutine
01:50:35Der Streamer kehrt nach einer Pause zurück und setzt die Diskussion über seinen Stuhl fort. Er beschreibt die Stuhlbeine und lehnt es ab, den Stuhl in die Kamera zu halten. Es wird kurz über Fahrradtraining gesprochen, das der Streamer wieder aufnehmen möchte. Er verrät, dass er seine Haare selbst schneidet, indem er sich über die Badewanne lehnt und einen Braunrasierer benutzt. Ein Zuschauer berichtet von erfolgreichen Jobbewerbungen. Der Streamer erklärt, dass er vor kurzem seinen Raum umgestellt hat. Es wird über Schlafprobleme und die Fähigkeit, überall einschlafen zu können, gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über die Gestaltung seines Raumes und erwähnt, dass er viel mehr Platz als vorher hat. Es folgt eine Diskussion über Männer und ihre 'Periode', wobei der Streamer andeutet, dass er etwa alle 20 Tage einen solchen Tag hat.
Vorfreude auf neue Spiele und persönliche Einblicke
01:57:45Der Streamer freut sich auf die bevorstehenden Spiele und erwähnt, dass er drei neue Spiele zeigen wird: Spitfire, Moonpeace oder Moonpies Mission, Dwarfs, Glory, Death & Loot und Potion Shop Simulator. Er erklärt, dass ein Entwickler von Piranha Bytes an Moonpies Mission beteiligt war. Der Entwickler von Dwarfs ist Österreicher. Es wird kurz über das Alter und das Aussehen gesprochen, wobei der Streamer sich selbst als alt bezeichnet. Er bestätigt, dass er die Dark Souls-Teile im Stream gespielt hat und dass sie möglicherweise auf YouTube kommen werden. Ein Zuschauer berichtet von gesundheitlichen Problemen und Jobverlust, woraufhin der Streamer sein Mitgefühl ausspricht und Kraft wünscht. Es wird geklärt, dass Spitfire im Indie Showcase dabei war. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel zunächst nicht auf Steam finden konnte, da man nach dem ganzen Titel suchen muss.
Erkundung und erste Kämpfe im Spiel
02:09:22Der Streamer erkundet einen deutschen Hinterhof im Spiel und interagiert mit seiner Umgebung. Er entdeckt den 'Totaminator' und beginnt, auf verschiedene Objekte zu schießen, darunter ein Auto und andere Ziele. Dabei stellt er fest, dass das Beschießen bestimmter Objekte keinen Effekt hat. Die Stadt verändert sich, und der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel, obwohl es noch nicht richtig begonnen hat. Er sammelt Geld und vermeidet es, das Auto zu treffen. Nach einer Weile ballert er 100 Dinger ab und gewinnt. Der Streamer ist verwirrt über das, was passiert ist, und kehrt zurück, nachdem er festgestellt hat, dass alles kaputt ist. Er entdeckt ein Secret, das eine Gallery freischaltet, die er füllen möchte. Der Streamer gibt Geld aus, um seinen zerebralen Gehirnmasse-Tank zu füllen und stellt die Untertitel auf Deutsch ein. Er erklärt die Steuerung und bemerkt, dass er keine Untertitel hat und nichts passiert, als er auf verschiedene Optionen klickt.
Spit Energy, Waldlevel und Bosskämpfe
02:14:12Der Streamer entdeckt die Funktion 'Spit Energy' und erhält dafür Geld. Er betritt ein Waldlevel und bekämpft Tentakel und andere Gegner. Er blockt Angriffe ab, was ihn an ein anderes Spiel erinnert. Nachdem er fast seine gesamte Energie verloren hat, resettet er das Level, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Er erhöht seine Feuerrate und tötet gefährliche Fledermäuse. Der Streamer erreicht einen Checkpoint, hat aber keine Energie mehr. Er überlegt, ob er sterben soll, entscheidet sich aber dagegen und teleportiert sich stattdessen heraus, um wieder Geld zu sammeln. Er aktiviert ein neues Modul, die Schnuffelcat, die ihm hilft, Energie zu sammeln. Im Spiel startet er mit 15 Schuss und kann sechs Mal nachladen. Er blockt Angriffe, was Energie kostet, und muss die Energie einsammeln, die er verliert. Nachdem er gestorben ist und Geld verloren hat, betritt er das Level erneut und sammelt wieder Geld.
Taktiken, Upgrades und neue Waffen
02:21:35Der Streamer wird von einer großen Kreatur angegriffen und muss sich verteidigen. Er blockt Angriffe und tötet Schmetterlinge, um Geld zu sammeln. Er teleportiert sich zurück, um sein Geld zu sichern, bevor er stirbt. Der Streamer überlegt, ob er beim Boss resetten soll, um mehr Geld zu bekommen, entscheidet sich aber dagegen. Er füllt seine Energie auf und bemerkt seltsame Geräusche. Er kämpft gegen einen Pilzbären und sammelt viel Geld. Der Streamer vermeidet es, von vorne anzugreifen, da er glaubt, dass dort keine Gefahr droht. Er wird von falschen Pilzen mit Giftbomben angegriffen und muss blocken. Seine Lieblingskatze gibt ihm Energie. Er zieht sich zurück, um nicht sein Geld zu verlieren, und überlegt, welche Upgrades er kaufen soll. Er aktiviert die Katze und geht wieder ins Level, um mehr Geld zu sammeln. Der Streamer entdeckt, dass er Blumen erzeugt, wenn er schießt, und greift den Pilzbären an.
Reset, neue Level und Bosskämpfe
02:31:55Der Streamer findet den Reset unglücklich, da er einen großen Knopf zum Resetten sieht. Er erhält +5 Schaden und etwas Leckeres. Er betritt das Karottenlevel und tötet die Gegner schneller. Der Streamer sammelt Gold in den Leuchtkristallen und blockt Angriffe ab. Er hat nur noch neun Energie und schnappt sich die Football-Schädel. Er geht durch das Spinnenwesen und holt sich das bisschen Geld. Der Streamer sagt, dass Denken Glückssache in diesem Spiel ist und ihm gar nicht liegt. Er befreit Schmetterlinge und kämpft gegen den Pilzboss. Der Streamer grindet, um hochzugraden, und betritt das Level erneut. Er überlegt, ob sich die Upgrades für sein Tumultgewehr lohnen, da sie mehr Energie kosten. Er stellt fest, dass das Upgrade den Schaden erhöht und nicht nur die Energie. Er blockt Angriffe und verschießt viele Schüsse. Der Streamer hat gleich E500 und geht wieder zurück.
Neue Waffen und Tutorial abgeschlossen
02:41:49Der Streamer erhält Schaden +5, Schaden +10, Schaden +20. Er kauft sich mehr Magazin und wechselt die Waffe. Die neue Waffe ist viel größer und muss aufgeladen werden. Er wechselt wieder auf die Kleine. Der Streamer stellt fest, dass die Große Vorteile hat. Er hat das Spiel durchgespielt und das war das Tutorial. Es geht erst richtig los. Der Streamer wird von vielen Fledermäusen angegriffen. Er nimmt die Superwaffe. Erhöhen wir erstmal das und Feuerrate erhöhen. Weil das erhöht ja dann auch die Feuerrate für diese Waffe, nehme ich an. Er geht wieder rein. Vielleicht die Fledermäuse abschießen? Dass die Fledermäuse ihn treffen mit den Geschossgeschützkugeln? Also wir machen ihm auf jeden Fall Schaden. Oder wir treffen ihn, weil er gibt mir Geld. Das heißt, jetzt warten wir hier. Den Pilz vielleicht? Nee. Okay, wir warten.
Neue Waffen, Idle-Game und Freunde
02:50:54Der Streamer wechselt die Waffe und hofft, dass er die Fledermäuse mit den Geschossgeschützkugeln treffen kann. Er macht dem Gegner Schaden und erhält Geld. Er wartet und überlegt, ob er den Pilz angreifen soll. Der Streamer wechselt die Waffe für den großen Bums. Er braucht Beistand. Er aktiviert den Katomator wieder. Das Schweinchen war jetzt in Dornenbusch gefallen. Das sah glücklich aus. Wir gehen wieder zum Katja. Ich liebe dich. Wir sollten schon treffen, genau. Vielleicht bringen die kleinen Schüsse mehr. Der Streamer kauft eine neue Waffe. Jetzt haben wir eine noch größere Wummsknalle. Der Streamer befreit das Schwein. Es liebt mich. Es hat mich vorher gehasst. Das ist ja praktisch. Auf einmal haben wir ein Idle-Game. Ja. Und wenn ich jetzt dann meine Münzen auch noch verbessern würde, weil wir kriegen jetzt ja gerade vier. Immer wieder. Der Streamer probiert die Krähe aus. Guck mal, die Krähe pickt. Und pickt. Ach, die holt die ganze Zeit Geld. Der Streamer probiert die Ratte aus. Oh, Brösel, Heinrich. Oh, ich liebe auch dich, Ratte. Die werden alle zu unseren Freunden.
Biene, Alpacanoid und Sumpf
02:56:43Der Streamer geht zurück zur Biene, die gefesselt ist. Er betritt ein tolles Level. Killer Tornado Hornissen. Er darf nicht schießen. Wir holen uns 30 Energie. Was angenehm ist, du kriegst ja hier einen Lebenspunkt geschenkt. Yamate Kudasai-Biene. Entschuldigung. Genug Schabernack. Er wird klein in Biene rein? In Bienenstock? Alpacanoid. Ein Coin, ein Player. Keep the ball from falling. Der Streamer hat gar nichts kapiert. Das war's? Er würde gerne die Kantine-Band, also das Spiel nochmal spielen. Er ist friedlich. Das friedliche Alpaka im Sumpf. Alles cool. Der Streamer muss auch nicht alles blocken. Die Fledermäuse saugen deine Energie, wenn sie das Schild hätten. Deswegen. Lieber weggucken. Lieber garnisch machen. Der Streamer möchte noch mehr Geld. Außerdem geht der Multiplikator dann anders hoch. Also erst plus 1, dann plus 2, dann plus 4. Als nächstes plus 8. Er verdient ganz schnell noch mal 60 Gold.
Fledermäuse, Energie und Schwein
03:05:26Der Streamer wechselt die Waffe. Jetzt kostet es zwar mehr Energie, was zu blocken, aber... Ich glaube, das Schild bewegt sich auch ein bisschen schneller. Die Musik ist wirklich gut. Die Ratte heilt. Er hatte eine Fledermaus getroffen. Ach, Wurstkacke. Die saugen mir einen ganzen Energieriegel ab. Der Streamer will das Herz. Erstmal auch Energie. Was macht das Schwein der Konsole? Ich glaube, das ist unser Schwein hier. Der Streamer kommt ja gar nicht so richtig hoch. Blocke die Block. Das kostet 3 Energie. Und wenn ich alle Fledermäuse abblocke, das kostet ja auch ne Menge. Also so oder so geht unsere Energie dolle runter. Fledermäuse nerven einfach nur. Ja, Energie ist hier das große Problem. Ich glaube, dann erstmal mit dem Schwein hinstellen und Geld abwarten. Okay, jetzt kann ich nicht auf dich ballern. Scheiße. Die klauen mir doch gar nichts. Mal haben die geklaut, mal nicht. Der Streamer muss einfach mit dem Schild ausweichen.
Spinnen, Schaden und Frosch
03:13:36Der Streamer geht raus. Ach, du Kacke. Ich... Schaden wird verdoppelt. Der Streamer kann Geld farmen. Dafür ist das Schwein ja da, die gute Sau. Als nächstes würden wir dann plus 16 bekommen beim nächsten Upgrade. Aber machen wir erstmal Waffe. Wir brauchen nur noch 217. Wir kriegen immer... Wie viel kriegen wir eigentlich immer? 80? Letzte Stufe der Waffe. Jetzt kann man nämlich ohne Scheu, ohne Roy, das probieren. Was hier kommt. Seine Schüsse machen ihm auf jeden Fall Schaden. Das ging unter den Schild hindurch. Dann wieder rein. Der Streamer müsste Schild als nächstes upgraden dann. Jetzt ist andere Musik. Jetzt haben wir den kommunistischen Frosch. Sind das die Lebenspunkte von ihm? In dem Herz? Der Streamer wurde irgendwie getroffen. Scheiße. Doch sind seine Lebenspunkte sich jetzt erst im Herz. Jetzt werden ja immer mehr. Der Streamer hat von der Zunge Angst. Frosch liebt mich, kommt mit mir. Da ist doch das Monster im Hintergrund. Da ist doch das böse Thank you for playing. Das hat er gerade erst gebaut im New York Style. Das ist das böse Monster aus dem Intro. Außerdem haben wir den Frosch gerade bekommen.
Credits, Hamster und Yoshi's Island
03:18:34Der Streamer hat das Tutorial geschafft. Er macht Jens Pöhlmann kaputt. In den Credits. Wer ist denn da? Kaurentchen. Der Streamer hat nur noch ein Leben. Er kann nämlich Feuerrate. Lecker, lecker. Rinder. Gesundheit dauerhaft auf 1 begrenzt. Das Geräusch ist mega. Spielspar-Speicherpunkt. Oh, Frosty. Oh, hinten der große glückliche Hamster. Es erinnert mich an Yoshi's Island. Der Streamer schießt ihn ins Maul. Und ich bin in seinem Maul. Er singt über sein Schicksal in dem Hasen. Ganz drin zu sein. In einem geschluckt. Können wir die Dinger hier abballern? Die Virusteile? Oh, Leben. Lecker. Puff, ja. Die Virusdinger. Wegpuffen. Der Streamer liebt es. Warum kommt da jetzt so viel Gefährliches raus?
Erkundung und Geldbeschaffung in der Wüste
03:22:55Der Streamer erkundet eine Wüstenlandschaft und sammelt Geld, indem er auf verschiedene Objekte wie Schweine und Kakteen schießt. Er kommentiert die merkwürdigen Ereignisse, wie einen Zugabsturz und das Auftauchen eines riesigen Kamms. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Geldbeschaffung, insbesondere durch das gezielte Abschießen von Objekten, die Geld einbringen. Erwähnt wird eine besonders ergiebige Geldquelle in der Nähe einer Alpaka-Maus, die jedoch viel Energie kostet, um sie richtig zu treffen. Der Streamer perfektioniert seine Schusstechnik, um so viel Geld wie möglich zu generieren, und plant, das verdiente Geld im Shop auszugeben. Er steigert die Magazinkapazität auf 50 Schuss und macht die Kakteen weg. Es wird kurz die Ähnlichkeit zu Feuerschwanz erwähnt und die RPC.
Herausforderungen und Kämpfe
03:30:12Der Streamer navigiert durch eine Passage namens 'Pile of Perils', in der er lila Kugeln ausweichen und gleichzeitig Geld einsammeln muss. Er betont die Wichtigkeit von Geld, obwohl er sich zunächst unsicher ist, ob es relevant ist. Es folgt ein Endkampf, begleitet von einem Damenchor und Anspielungen auf John Bon Jovi und Karl Marx. Der Streamer setzt eine große Kanone ein und verwendet den Ratten-Doktor zur Heilung. Er wechselt zwischen kleinen und großen Waffen, um den Gegner zu besiegen, und lobt den Ratten-Doktor für seine Heilfähigkeiten. Es wird ein Theaterstück von der ganzen Klasse erwähnt.
Danksagung und persönliche Widmung
03:38:38Der Entwickler des Spiels bedankt sich bei seiner Twitch-Community für die Unterstützung und Inspiration während der Entwicklung. Er widmet das Spiel seinem Sohn und bezeichnet ihn als seine größte Inspirationsquelle. Es wird eine persönliche Nachricht an die Spieler gerichtet, in der er sich für das Spielen seines Spiels bedankt und hofft, dass es Freude bereitet. Der Streamer erwähnt, dass er die Hälfte des Spiels durchgespielt hat und den Soundtrack kaufen wird. Er diskutiert verschiedene Quests und Achievements im Spiel, wie das Erreichen des Sunflower King und das Werden eines Alpacanoid Masters. Er überlegt, ob er das Spiel zurücksetzen soll, um neue Charaktere zu verwalten. Er freut sich über das Bild von Queen Bee.
Abschluss des Spiels und Empfehlungen
03:58:50Der Streamer beendet das Minispiel und lobt den Soundtrack und das Gameplay des Spiels. Er empfiehlt den Zuschauern, sich das Spiel 'Spitfire Moonpies Mission' und den Soundtrack zu kaufen. Er äußert seinen Hass auf einen bestimmten Gegner, den fliegenden Astrobat. Der Entwickler hat ungefähr ein Jahr an dem Spiel gearbeitet. Der Streamer lobt die Community des Entwicklers und erwähnt, dass er viele unveröffentlichte Spiele-Prototypen hat. Er fragt, ob der Entwickler Getting Over It gespielt hat. Er erwähnt Tiltfrog und lobt den Pixel-Art-Stil des Spiels. Der Streamer erwähnt Oberkommissar T auf YouTube. Er bedankt sich bei Instinct für das Publizieren des Spiels und lobt Indie-Devs. Der Streamer startet das Spiel Dwarfs Glory Death & Loot und wählt die Möpse als Clan aus. Er erklärt den Skilltree und beginnt ein neues Abenteuer mit Tutorial. Er kauft eine Streitaxt und einen Rekruten namens Chrom Grotum. Er rüstet den Zwerg aus und benennt ihn in Infankinator um. Er erklärt die Kampfkarten und greift die Orks an. Der Streamer erklärt, dass die Zwerge im Loot-Modus nicht permanent sterben können. Er kauft Kupferschultern und einen Kupferhelm. Er benennt einen Zwerg in Lars um.
Schmiede, Kämpfe und Charakterentwicklung
04:26:41Der Streamer erkundet die Schmiedefunktionen und kombiniert Gegenstände, um bessere Ausrüstung zu erhalten, wobei er feststellt, dass er noch keine Rezepte entdeckt hat. Er nimmt an Kämpfen teil, um Geld zu verdienen, wobei die Gegner stärker werden. Der Streamer kommentiert die Fähigkeiten der Gegner, wie z.B. das Blocken mit Schilden. Er diskutiert die DPS-Tabelle und stellt fest, dass Lars im Moment besser ist als er selbst. Lars erhält einen Zauberstab und einen Zauberhut, was zu einem spontanen Jobwechselwunsch führt. Der Streamer rüstet Lars aus und tauscht die Positionen der Charaktere, um die Aufstellung zu optimieren. Er schmiedet drei Äxte zu einer besseren Streitaxt und bemerkt, dass der Funky-Nator zum Besti-Nator wird. Der König erhält etwas, und die Untertanen müssen kämpfen. Meister Heinz erhält einen Hammer, benötigt aber noch ein Schild. Der Streamer nimmt an weiteren Kämpfen teil, wobei er Schaden verursacht und die Gegner zerhackstückelt. Lars macht einen Phönix, und der Streamer erhält Mithril, dessen Verwendung noch unklar ist. Er überlegt, ob er etwas kaufen oder einen neuen Zwerg anheuern soll, entscheidet sich aber dagegen, da ihm die verfügbaren Optionen nicht gefallen.
Neue Rekruten und Ausrüstungsentscheidungen
04:31:12Der Streamer heuert einen neuen Zwerg namens Roxa Patrick an und gibt ihm eine neue Ausrüstung, wobei er die Positionen der Charaktere tauscht. Er nimmt an weiteren Kämpfen teil und bemerkt, dass er schnell vorne ist. Neue Ausrüstung wird gefunden, und der Streamer erklärt, dass Tempo bestimmt, wie schnell sich ein Zwerg bewegt. Boxer erhält einen Magierhut, aber der Streamer möchte noch kein Geld für ihn ausgeben. Er nimmt an weiteren Kämpfen teil, wobei die Gegner stärker werden. Der Streamer kommentiert seine eigene Geschwindigkeit und die Hinrichtungen. Er findet einen Ritterhelm, ist sich aber unsicher, ob er ihn verwenden soll. Der Streamer überlegt, ob er einen weiteren Zauberer machen soll, entscheidet sich aber dafür, da er eine Waffe benötigt, um bessere Werte zu erhalten. Er nimmt an weiteren Kämpfen teil, wobei ein Ork-Schamane die Gegner heilt. Die beiden Magier setzen Phönixe ein, und der Streamer gewinnt automatisch. Die Werte der Charaktere steigen im Level auf. Der Streamer überlegt, ob er einen Assassinen-Zwerg machen soll, gibt dem neuen Zwerg aber erst einmal den Assassinen-Dolch. Er ändert den Namen von Nogrundeldir zu Yoshi Bless RNG.
Tipps, Kämpfe und Relikte
04:36:11Der Streamer erhält Tipps von Zuschauern und freut sich über die Hilfe. Er gewinnt einen Kampf knapp und verliert dabei über die Hälfte seines Lebens. Er spart sein Geld für einen besseren Job und nimmt an weiteren Kämpfen teil. Der Streamer kommentiert die Stärke der Gegner und setzt Phönixe ein. Lars erweist sich als wertvoll im Kampf. Der Streamer wählt ein Relikt aus, das mehr Geld bringt, da er der Meinung ist, dass mehr Geld immer gut ist. Er erhält einen göttlichen Stab und hat noch genug Geld für ein Shop-Upgrade. Der Streamer speichert einen Bogen und überlegt, einen Heiler zu machen. Er rüstet den Frankinator mit Golderz aus und nimmt an weiteren Kämpfen teil. Lars verursacht weiterhin viel Schaden, und der Streamer erhält mehr Geld. Yoshi heilt die Gruppe, und Lars und Patrick setzen Phönixe ein. Der Streamer gewinnt Level-Ups und erhält Geld. Er fragt sich, was die unterschiedlichen Juwelenfarben bei den Schlachtkarten bedeuten. Der Streamer kauft den Bogen und einen neuen Rekruten namens Borkild Linde, der einen Bogen erhält.
Strategie, Schmiede und Team-Optimierung
04:41:51Der Streamer gibt Hunter Killer J einen Bogen und kommentiert dessen Bart. Er erklärt, dass Hunter Killer J alle sieben Sekunden seine Ultimate hat. Lars ist weiterhin eine Maschine, die Gegner zerdeppert. Yoshi hat 16 Weisheit, mehr als Lars. Der Streamer erklärt, was die Schlachtkarten bedeuten und welche Modifikatoren die Gegner haben. Er nimmt an einer Schlacht teil, die weniger Geld, aber mehr Erfahrung bringt. Der Streamer ermahnt Hunter Killer J, sich nicht aufzuspielen, da er neu im Team ist. Die Charaktere erhalten Level-Ups und Geld. Der Streamer gibt Meister Heinz ein Schild, um ihn glücklicher zu machen. Er kombiniert Zauberstäbe in der Schmiede, um einen besseren zu erhalten. Lars erhält den neuen Zauberstab, und Patrick wird kurzzeitig zum Assassinen. Der Streamer nimmt an weiteren Kämpfen teil und erklärt, dass die Drop-Chance von der Anzahl der Gegner abhängt. Lars setzt seinen neuen Stab ein. Der Streamer gibt Geld für Upgrades aus und verbessert den Hammer von Meister Heinz. Er erklärt die Schmiederezepte und -animationen. Meister Heinz erhält den besseren Hammer und sein Schild zurück. Roxer Patrick erhält eine geile Klinge. Der Streamer überlegt, ob es eine Option zur strategischen Positionierung gibt, damit alle Zwerge zusammenbleiben.
Teamzusammensetzung und Heilung
05:25:20Die aktuelle Teamzusammensetzung mit Lars, Dings und Hunter wird als ordentlich bewertet, wobei die vorhandene Heilung als besonders wichtig hervorgehoben wird. Die Heilung rettet die Gruppe vermutlich vor größeren Problemen. Es wird überlegt, einen weiteren grünen Stab herzustellen, aber verworfen, da dies zu einem Ungleichgewicht führen würde. Stattdessen wird ein blauer Stab in einen grünen umgewandelt. Die Musik im Hintergrund wird positiv hervorgehoben. Es wird kurz überlegt, kritischen Schaden zu verbessern, aber entschieden, dies auf später zu verschieben. Die Musik wird weiterhin gelobt und es wird überlegt, wie die vorhandenen Gegenstände optimal kombiniert werden können, um einen guten Gegenstand zu erschaffen. Letztendlich wird entschieden, die aktuelle Konfiguration beizubehalten und fortzufahren.
Gebietsabhängige Verzauberungen und Item-Upgrades
05:27:30Es wird festgestellt, dass die Verzauberung beim Upgrade von dem Gebiet abhängt, in dem man sich befindet, was ein wichtiger Hinweis ist. Ein grüner Stab soll in einen blauen umgewandelt werden, aber die Boni des aktuellen Gebiets (Intelligenz, Kritischer Schaden, Donnerwiderstand) sind für die Heiler nicht nützlich. Daher wird entschieden, dies nicht zu tun. Stattdessen wird Ausdauer gewählt. Es wird im Laden nach Helmen gesucht, die verbessert werden könnten, insbesondere im Hinblick auf Donnerwiderstand. Aus den Helmen wird immer eine Henkersmaske, was die Frage aufwirft, wofür die Erze eigentlich gut sind. Es wird festgestellt, dass man mit drei grünen Erzen einen blauen Gegenstand herstellen könnte. Die Henkersmaske könnte für die Axt besser geeignet sein, da sie zum Henker-Set gehört. Es wird nach weiteren Teilen des Henker-Sets gesucht, insbesondere nach Henkers Schultern. Kupferschultern werden gefunden und es wird gehofft, dass daraus Henkers Schultern werden könnten. Ein blauer Heilungsstab wird hergestellt, und tatsächlich werden aus den Kupferschultern Henkers Schultern.
Fehlerhafte Item-Herstellung und Strategieanpassung
05:31:24Ein Fehler bei der Herstellung eines blauen Stabs wird bedauert, da dies im aktuellen Gebiet nicht optimal ist. Der Streamer gibt den Zuschauern die Schuld an seiner Ablenkung und der daraus resultierenden Fehlentscheidung. Es wird festgestellt, dass der Stab nun Weisheit reduziert, was ihn wertlos macht. Der Stab wird verworfen und stattdessen ein Henker ausgerüstet, der die Schwelle für Hinrichtungen erhöht und Blutexplosionen verursacht. Dieser wird dann aber auch wieder zerstört. Es wird festgestellt, dass man aus einem blauen Mithril nur normales Mithril erhält, was als enttäuschend empfunden wird. Das Sparen von Geld wird beschlossen, um später bessere Entscheidungen treffen zu können. Der Funky Nator wird kurzzeitig als stark erlebt, bevor die Gegner Bogenschützen einsetzen. Der Funky Nator löscht vier Gegner aus und der Streamer sieht sich als denjenigen, der am Ende die Gegner erledigt. Ein Goldernz wird für 3000 gekauft, obwohl der Nutzen unklar ist. Es wird überlegt, ob man ihn zweimal ausrüsten kann. Der Kampf beginnt mit zwei Bossen und vielen Bogenschützen, was als keine gute Idee eingeschätzt wird. Die Spielgeschwindigkeit wird reduziert.
Neue Zwerge, Bögen und Team-Formationen
05:36:09Es werden zwei neue Bögen entdeckt, was die Notwendigkeit eines neuen Zwergs aufwirft. Ein legendärer Zwerg wird gefunden und sofort gekauft. Meister Heinz erhält ein Upgrade und wird von seiner Tank-Rolle entbunden. Stattdessen erhält er einen Sonnenbogen und einen Mondlichtbogen. Es werden explosive Explosionsköcher benötigt. Die Positionierung der Bogenschützen wird angepasst, um ihre Effektivität zu maximieren. Die neue Formation besteht nun aus drei Bogenschützen, was zu 25% Rüstungsdurchdringung führt und den Bogenschützen ermöglicht, zurückzuspringen. Der neue Zwerg, Gwaidbringer, wird vorgestellt und ausgerüstet. Es wird festgestellt, dass er bereits mit einem Helm ausgerüstet ist. Überflüssige Gegenstände werden entfernt. Die Details des durchbohrenden Pfeils werden untersucht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Einheiten verkaufen kann. Elisa führt einen Raid durch. Das Spiel wird als fesselnd beschrieben. Es wird festgestellt, dass noch keine Skillpunkte ausgegeben wurden. Eine Taverne wird entdeckt, in der man Zwerge leveln kann, indem man ihnen Bier gibt, das durch Schlachten oder den Ruhestand von Zwergen gewonnen wird. Zwerge können also in den Ruhestand geschickt werden, um sie zu verkaufen.
Dingsbert's Ausrüstung und Shop-Besuche
06:27:16PhunkRoyal optimiert Dingsberts Ausrüstung, rollt Crit-Werte und wählt Items. Er hadert mit der Crit-Verteilung und Geschicklichkeit, entscheidet sich für mehr Crit und erhält einen legendären Assassinenklinge. Er überlegt, Unilogen auf einen Bogen zu geben, verwaltet sein Inventar und kombiniert verschiedene Items für Kuddelmuddel. Er rollt Ausdauer, besucht den Shop in der Höhle, um einen Bumsbogen zu finden, und rüstet Dingsbert aus. Er vergleicht Dingsbert mit Hunter Killer J und findet ihn gut genug. Er entdeckt eine Assassinenmaske und Stoffschultern mit Crit-Chance und Geschicklichkeit. Er rollt explosive Köcher und Köcher des Pesthauchs, entscheidet sich aber gegen Giftpfeile. Er findet einen Bogen des Zorns in grün und blau und rüstet seine Bogenschützen aus. Er rollt erneut und startet eine neue Runde.
Kämpfe, Beute und Item-Optimierung
06:33:06PhunkRoyal startet einen Kampf mit zwei Bumsbogenschützen, die ordentlich Schaden verursachen. Er kommentiert, dass die Zwerge zu tief gebuddelt haben und lobt Funky Nators unendliche Lebenspunkte. Er erhält einen epischen Stein als Beute und entdeckt ein Buch der Erkenntnis und ein Amulett der Abwehr. Er wählt den Krug des ewigen Bockbiers und rollt Kritschongs Geschick auf Ritterschultern. Er sucht nach Nebenhand-Dolchen und findet eine Assassinenmaske mit Crit und Feuerwiderstand. Er überlegt, einen Bogen zu Gifty zu machen, entscheidet sich aber dagegen. Er findet einen besseren Nebenhanddolch und rüstet ihn aus. Er geht zur Schmiedelei, um den Bogen des Zorns zu verbessern, vergleicht ihn aber mit anderen Bögen. Er sucht nach Giftschaden-Details, findet aber keine. Er nimmt Assassinen-Schultern mit, um sie später zu verzaubern. Er startet einen neuen Kampf mit dem Ziel, den 1700er zu machen.
Taktische Anpassungen und Ausrüstungsentscheidungen
06:40:47PhunkRoyal bemerkt, dass die Bögen unterschiedliche Angriffe haben und entscheidet sich für den Pfeilhagel. Er tauscht Ausrüstung aus und beginnt eine neue Schlacht. Er überlegt, Waffen mit Mitril zu schmieden, entscheidet sich aber dagegen. Er verbessert Lars' Waffe mit Weisheit und Mana-Regeneration. Er setzt Bomben ein, um die Gegner zu besiegen. Er erkennt, dass Lars Intelligenz benötigt und nicht Weisheit, und ändert seine Strategie. Er rollt eine Götterkapuze und findet einen Frostsang-Turban. Er entdeckt ein seltenes Event, entscheidet sich aber gegen ein Neuwürfeln. Er holt sich weitere Zauberer und verstaut Ausrüstung. Er fragt sich, was das Gin-Set bringt und speichert es. Er startet einen neuen Kampf und setzt Bomben gegen den Häuptling ein. Er bemerkt, dass ein Amulett aktiviert wurde, das Immunität verleiht. Er findet zwei Äxte und ein weißes Schurken-Set. Er sammelt Gin-Sets und spart Geld.
Gin-Set-Suche, Waffen-Upgrades und Runen
06:50:50PhunkRoyal kämpft weiter, während seine Zwerge wegfliegen, und Funkinator wird betrunken. Er zerstört hässliche Kopferhelme und rollt weiter, um das Gin-Set zu finden, das er für eine Verarsche hält. Er rollt Lappen und macht sich einen Kraftmagastab zur Selbstverteidigung. Er analysiert die Heilung und tauscht den Wasserstab gegen das Stoßgebet. Er kombiniert Items und verbessert seinen Helm. Er sucht nach einem Turban und rollt erneut. Er startet einen neuen Kampf und spart auf ein Shop-Upgrade. Er setzt Bombenpfeile ein und bemerkt, dass die Gegner normale Pfeile verwenden. Er bemerkt ein Zusatzlebensding und ein Schild. Er findet einen guten Helm und bemerkt, dass das Gin-Ding stark ist. Er entdeckt Schuhe mit der ultimativen Fähigkeit Tornado. Er gibt Lars einen neuen Zauberstab und bemerkt, dass er im falschen Gebiet ist. Er startet einen neuen Test mit zwei großen Helden und bemerkt, wie stark der Schild ist.
Bosskämpfe, Ausrüstungsoptimierung und Runenkreis
06:59:30PhunkRoyal kämpft gegen Bosskämpfe und rückt ins Intelligenzgebiet vor, um Lars' Ausrüstung zu verbessern. Er beobachtet den Tornado und Dingsbärs Schaden. Er spart Geld und gibt Lars einen Zauberhut. Er schmiedet Stäbe, um einen Frostwellenbrecher zu bekommen. Er findet eine Mondsichel, aber sie ist für die Haupthand. Er überlegt, Patrick zum Assassinen zu machen, entscheidet sich aber dagegen. Er wählt einen Krieger, um Kuddelmuddel zu erhalten. Er verbessert seine Ausrüstung und findet einen Donnerring. Er schafft Platz im Inventar und schmiedet Stäbe. Er gibt Lars Intelligenz und Kritzschaden. Er startet einen Kampf gegen schwache Gegner und setzt Bomben ein. Er erklärt, dass er weiß, wie die Verzauberungen funktionieren. Er spart Geld und erhält ein Schild. Er findet einen Krug des ewigen Bockbiers und Drachenspeck. Er kämpft gegen starke Bosse und verdient Belohnungen. Er analysiert Trollbluts Fähigkeiten und entscheidet sich, in den Kampf zu ziehen.
Herausforderungen, Taktiken und Spielende
07:10:52PhunkRoyal stellt sich einem Boss mit hoher Ausdauer und Schaden. Er nutzt Klingentanz und Bombenpfeile, aber der Gegner heilt sich schnell. Keiner seiner Zwerge stirbt zunächst, aber der Gegner heilt sich zu stark. Am Ende sterben seine Zwerge. PhunkRoyal lobt ihre Tapferkeit und bemerkt, dass die Schilde stark sind. Er erkennt, dass er mehr Giftschaden benötigt. Dingsbärt kämpft tapfer, aber es reicht nicht. Das Spiel endet und PhunkRoyal erhält Juwelen und Runenpunkte. Er erklärt, wie man die Runenpunkte ausgibt und Runen auswählt. Er kann Veteranenzwerge erhalten und die Chance auf Mitril erhöhen. Er verbessert die Geschicklichkeit seiner Zwerge und wählt andere Runen. Er bemerkt, dass das Spiel sehr gut ist und süchtig macht. Er entdeckt einen Kanonier, den er noch freispielen muss. Er sammelt Juwelen und bedankt sich bei den Entwicklern und Hanno für den Key.
Spielempfehlungen und Stream-Ende
07:20:01PhunkRoyal empfiehlt die Spiele Spitfire Moonpies Mission und Dwarfs Glory Death and Loot. Er erwähnt, dass er von beiden Spielen Keys bekommen hat und lobt die Entwickler. Er klickt auf Juwelen und erhält neun Stück. Er schaut nach weiteren Keys, findet aber keine. Er bedauert, dass er sich nicht bei Frank bedankt hat. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass er den Stream beenden muss, weil seine Frau gestört wird. Er verschiebt das nächste Spiel auf nächste Woche. Er entschuldigt sich und verspricht, morgen laut zu sein, wenn seine Frau nicht da ist. Er sagt Tschüss und kündigt an, dass er seine Zuschauer zu Basti GHG raidieren wird.