️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadows #Drops !PCbestof !r1
Feudal Japan: Assassins Creed Shadows - Erkundung, Kampf & Story-Enthüllungen

Tauche ein in Assassin's Creed Shadows und entdecke eine Welt voller Erkundung und spannender Kämpfe. Von Festungserkundungen bis hin zu neuen Fähigkeiten, erlebe Gameplay-Herausforderungen und Story-Enthüllungen im feudalen Japan. Triff auf Tokugawa und Hattori Hanzo und lüfte das Geheimnis des Kakushiba-Bundes.
Ernährung und Spielverhalten
00:18:47Es wird über die Ernährung der letzten Tage gesprochen, wobei erwähnt wird, dass zu wenig gegessen wurde. Um dies auszugleichen, wurden verschiedene Lebensmittel wie Käse, Reiswaffeln und Lachs konsumiert. Es gibt eine leichte Glutenunverträglichkeit, weshalb auf Brot verzichtet wird. Stattdessen werden glutenfreie Alternativen bevorzugt. Es wird über das Spiel Assassin's Creed Shadows gesprochen und die Begeisterung dafür ausgedrückt. Trotz der Liebe zum Spiel wird sich für die Zuschauer entschuldigt, dass es wenig Abwechslung im Stream gibt. Es wird die Freude betont, das Spiel anzuschmeißen und die Zeit darin zu genießen. Es wird ein kleiner Stall für Ochsen und Ziegen gebaut, sowie ein Fasan entdeckt. Es wird erwähnt, dass es im Spiel einen Baumodus gibt, in dem man ein Versteck ausbauen und gestalten kann. Die verschiedenen Versteckstufen bringen Boni, wie z.B. reduzierte Schmiedekosten oder zusätzliche Herstellungsmaterialien. Es wird ein Tempel gebaut, um die Erfahrung passiv zu erhöhen.
Spielerische Anziehungskraft und Story-Elemente
00:28:57Die eigene Anziehungskraft des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere die Erfüllung der Erwartungen an ein Assassin's Creed in Japan. Die Charaktere werden als gut geschrieben empfunden, auch wenn die Story kein Oscar-Material ist. Es wird bestätigt, dass man am Monster Hunter Update teilnehmen wird. Im Spiel gibt es keinen Management-Aspekt beim Aufbau, was positiv hervorgehoben wird. Man kann einfach Sachen hinstellen, um Boni zu erhalten, ohne auf Ästhetik achten zu müssen. Die Dialogoptionen werden als unterwältigend empfunden, ähnlich wie in Fallout 4. Es wird betont, dass das Spiel nicht primär auf eine tiefgründige Story oder Charakterentwicklung setzt, sondern eher auf Erkundung und Gameplay. Nach dem Stream wurde zur Entspannung im Spiel ein Stall für Ochsen und Ziegen gebaut. Es wird überlegt, was im Spiel noch verbessert werden kann, wie z.B. das Dojo, um Verbündete stärker auszubilden.
Spielmechaniken und Erkundung
00:34:58Es wird geplant, bestimmte Punkte auf der Karte zu erkunden und Gebiete aufzudecken. Seit kurzem kann man Jaske spielen, aber es wird erstmal wieder zu Narway gewechselt. Es wird eine Fähigkeit ausgewählt, die Volltreffer verlangsamt. Aufgrund von Musik im Spiel gab es stummgeschaltete Stellen im Stream. Einem hungernden Charakter im Spiel werden 1000 Mon gegeben, was jedoch bereut wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, YouTube-Videos im Spiel zu machen. Eine Ortschaft wird erkundet und geplündert, wobei es zu Kämpfen kommt. Es wird erwähnt, dass man bald in unendlichem Geld schwimmen wird, da man alles, was man nicht mehr verbauen kann, verkaufen kann. Es wird ein Spirit Moon Video erwähnt und der Spaß am Spiel betont. Das Kämpfen im Spiel wird als sehr unterhaltsam empfunden. Es wird festgestellt, dass Alarme an jedem Ort ausgelöst werden können, was neu ist. Ein Gebiet wird verlassen, um woanders hinzugehen.
Abschluss einer Aktivität und Reise durch die Spielwelt
00:56:14Nach einer Aktivität wird ein Kälbchenpferd erhalten und schnell weggeritten. Es wird ein Wegpferd aktiviert, um zu einem bestimmten Punkt zu gelangen. Ein Wächter wird gesichtet, aber nicht bekämpft. Der AV2-Player soll in diesem Jahr kommen. Es werden Details wie Blesshühner im Spiel bemerkt und Fotos davon gemacht. Es werden Bilder von Vögeln und anderen Motiven gezeigt. Ein Charakter wird getötet, was gut getan hat. Das Spiel wird als geliebt beschrieben. Es wird überlegt, ob man Gakurega kaufen soll. Die Leute beschweren sich, dass sie nur 75 bis 100 Stunden etwas zu tun hatten. Es wird betont, dass es nach und nach Updates mit viel Inhalt geben wird. Es wird überlegt, wie man den Gebietsalarm aufheben kann. Es wird Vorfreude auf das, was nach dem Release kommt, geäußert. Es wird erwähnt, dass einige Quests nur mit bestimmten Charakteren gemacht werden können. Es wird ein schöner Ausblick genossen und auf Discord geschaut.
Erkundung und Kampftaktiken in Assassin's Creed: Shadows
01:19:57Die Erkundung des Gebiets beginnt mit dem Sammeln wichtiger Gegenstände wie Kunai, wobei auf Details wie die Flugbahn und den Windschatten geachtet wird, um Gegner effizient auszuschalten. Ein Basispunkt an der Straße mit einem Lagerfeuer wird als auffällig und potenziell gefährlich bewertet. Es wird eine Person in Bedrängnis entdeckt, die durch taktisches Vorgehen befragt werden soll, wobei der Fokus auf Frieden durch Eliminierung aller Gegner liegt. Ein optionales Ziel wird auf der Karte entdeckt und erledigt. Die positive Art von Split Fiction mit Gronk wird gelobt. Eine gefangen gehaltene Person wird entdeckt, aber es wird entschieden, keinen unnötigen Stress zu verursachen. Ein Aussichtspunkt und ein Weisheitspunkt werden als nächste Ziele markiert. Die Gesundheit des Pferdes wird kurz thematisiert, bevor die ehemalige Iga-Feste aus der Ferne bewundert wird.
Enthüllung einer größeren Organisation und neue Fähigkeiten
01:27:40Der Tod des Schatten-Yamabushi führt zur Entdeckung einer unbekannten Organisation, was die Komplexität des Spiels erhöht. Die Größe des Spiels und die potenziellen Hinweise zu Mitgliedern und Absichten der Organisation werden hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, optionale Ziele von Quests zu eliminieren, selbst wenn man sie erst später entdeckt. Ein Kampf mit einem Ronin erfordert den Einsatz der Kusarigama. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sachen erst auftauchen, wenn sie relevant werden, was zu einer Diskussion über die Logik der Spielmechanik führt. Die skrupellose Natur der Protagonistin Naoi wird reflektiert, insbesondere im Hinblick auf ihr Verhalten gegenüber Palastwachen. Die Spielfigur erhält die Wissensstufe Rang 4 und neue Katana- und Kusarigama-Fähigkeiten. Die Fähigkeit, im Kampf ein Attentat durchzuführen, wird als besonders geil empfunden.
Erkundung, Anpassung und Teleportation im feudalen Japan
01:33:38Nach dem Erwerb einer neuen Fähigkeit wird diese sofort ausprobiert und als äußerst effektiv befunden. Es folgt der Kauf von Portraits und die Feststellung, dass das Pferd nicht gestreichelt werden kann. Das gesamte Geld wird ausgegeben. Teleportationspunkte werden genutzt, um die Übersicht über die Aufgaben zu behalten. Es wird ein Schrein zum Beten gefunden und Wissenspunkte werden gesammelt. Die Ausrüstung, Hibikis Ausrüstung, wird vorgestellt. Die Frage, wie man das Aussehen der Kleidung ändern kann, wird beantwortet: Sobald die Schmiede im Versteck gebaut ist. Ein Doppelattentat wird ausgeführt. Die neue Fähigkeit wird im Kampf eingesetzt und als stark empfunden. Die Koi-Drachenfische als Außendekoration werden positiv hervorgehoben. Die Vorliebe für Naue aufgrund ihres butterzarten Schleichstils wird geäußert. Eine Burg wird infiltriert, obwohl dies kein Ziel ist. Es wird spekuliert, wie vielfältig die Bildoptimierung im Spiel ist.
Rückkehr zu bekannten Orten, neue Strategien und unerwartete Entdeckungen
01:44:44Die Spielfigur kehrt zum Ort vom Anfang des Spiels zurück und findet dort das Kästchen wieder. Es wird bedauert, dass Nahe nichts dazu sagt. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Noway einfach überall reinzukommen, und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen. Die Kunais werden als krass bezeichnet. Die Liebe zum Detail im Spiel wird gelobt. Jaske wird als Juggernaut beschrieben, der alles einrennt. Es wird die Kritik an Ubisoft-Spielen angesprochen, aber auch die Hoffnung auf Erfolg für das Spiel geäußert. Das Belohnende am Spiel wird hervorgehoben. Es wird gelernt, wie man schleichen kann. Die Schlitterfelsen werden als etwas zu viel empfunden. Die Eiszapfen werden als Möglichkeit entdeckt, Gegner auszuschalten. Die Begeisterung für das Spiel ist ansteckend. Die Möglichkeit, Burgen zu erschleichen und zu meucheln, wird als herrlich empfunden. Ein Samurai wird entdeckt und eine neue Fähigkeit wird an ihm ausprobiert, die sich als krank herausstellt.
Inventar- und Ausrüstungsprüfung auf Bugs
02:27:46Es wird vermutet, dass ein Bug im Spiel vorliegt, der dazu führt, dass Ausrufezeichen bei Gegenständen im Inventar angezeigt werden, obwohl es nichts Neues gibt. Der Spieler überprüft Waffen, Pferde, Munition und Rüstungsteile, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Es wird festgestellt, dass das Problem sowohl bei der Hauptfigur als auch bei Nahe auftritt. Trotzdem werden alle Waffen abgegeben. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt, da die Ausrufezeichen auch nach der Überprüfung nicht verschwinden. Der Spieler äußert den Verdacht, dass es sich um einen Bug handelt und geht davon aus, dass er höchstwahrscheinlich auftritt. Abschließend wird noch kurz auf die Vorliebe für Assassin's Creed Odyssey eingegangen.
Diskussion über Verkaufszahlen und Glaubwürdigkeit von Ubisoft
02:32:45Es wird über die von Ubisoft genannten Spielerzahlen von zwei Millionen für das Spiel diskutiert. Der Spieler äußert den Wunsch nach unabhängigen Zahlen, um die Angaben von Ubisoft zu bestätigen. Es wird betont, dass man nicht böse gemeint ist, aber man die Zahlen nicht ohne weiteres glauben kann, da sie von Ubisoft selbst stammen. Der Vergleich mit einer Spende wird herangezogen, bei der man die Spende zwar behaupten, aber nicht beweisen kann. Abschließend wird noch über die Freude am Spiel und die Spendenbereitschaft für Tierheime gesprochen. Es wird nochmals betont, dass man die Zahlen, die Ubisoft veröffentlicht, nicht blind glauben sollte und man diese immer hinterfragen sollte.
Gameplay-Erfahrungen und Schwierigkeitsgrad in Assassin's Creed Shadows
02:40:04Der Spieler spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile und Schwierigkeitsgrade in Assassin's Creed Shadows. Er erwähnt, dass man entweder schleichen oder direkt kämpfen kann, je nachdem, worauf man gerade Lust hat. Es wird angemerkt, dass das Spiel nicht für seine Schwierigkeit bekannt ist, aber man dennoch schnell sterben kann, wenn man Fehler macht. Der Fokus liegt eher darauf, sich im Spiel auszutoben. Es wird kurz auf das Finden von Schätzen und das Erkunden der Spielwelt eingegangen, wobei der Spieler feststellt, dass es manchmal schwierig ist, in dunklen Umgebungen etwas zu sehen. Abschließend wird noch über den Kydo-Bogen gesprochen und die Frage, ob dieser im Spiel vorkommt.
Erkundung einer Festung, Fotomodus-Probleme und Kampfmechaniken
02:53:20Der Spieler kehrt nach einer Pause ins Spiel zurück und plant, eine Festung in Ruhe und Gemütlichkeit zu erobern. Es wird über ein Bild auf der Playstation 5 Map mit dem Namen des Spielers diskutiert. Der Spieler erkundet die Festung, wobei er feststellt, dass es wenig Vegetation und Versteckmöglichkeiten gibt. Es kommt zu Kämpfen, bei denen der Spieler Schwierigkeiten mit dem Fotomodus hat, da dieser auf denselben Tasten wie wichtige Kampfaktionen liegt. Es wird versucht, die Verstrickungsmechanik im Kampf zu nutzen. Der Spieler spricht über sein persönliches Problem mit der Tastenbelegung und wünscht sich, dass der Fotomodus auf eine weniger wichtige Taste gelegt würde. Nach mehreren Versuchen gelingt es dem Spieler, die Festung zu erobern, die er als klein, aber schwierig empfindet.
Begegnung mit Tokugawa und Hattori Hanzo, Suche nach einem Kästchen
03:12:32Der Spieler trifft auf Tokugawa und Hattori Hanzo, was zu einer Unterhaltung über Strategie, Geduld und den Wunsch nach Frieden führt. Es wird erwähnt, dass der Spieler mit Hanzo sprechen soll. Anschließend begibt sich der Spieler auf die Suche nach einem versteckten Kästchen, das mit dem Tod seines Vaters in Verbindung steht. Jaske kann nicht mitkommen, da es sich um eine persönliche Mission handelt. Der Spieler äußert Vermutungen über den Inhalt des Kästchens, darunter eine Schriftrolle von Iga oder ein Piece of Eden. Es wird über verschiedene Pieces of Eden diskutiert, darunter der Edensapfel, der Stab und die Shroud. Der Spieler fragt sich, ob es sich bei dem Inhalt des Kästchens um einen Edensapfel handeln könnte. Abschließend wird noch über die Lieblingsspielereihe des Spielers, Tales of, gesprochen.
Versteckausbau, Synchronisationspunkte und neue Aufträge
03:27:21Es wird erklärt, wie man mehr Speere im Spiel erhält, nämlich durch den Ausbau des Verstecks. Der Spieler spricht über die Likes auf seinem Foto im Spiel und bedauert, dass er die Bilder anderer Spieler nicht sehen kann. Es wird erwähnt, dass das erste, was der Spieler in jedem Assassin's Creed macht, das Sammeln aller Synchronisationspunkte ist. Der Spieler nimmt neue Gelegenheiten und Aufträge an, um neue Inhalte in der Welt zu entdecken. Es wird kurz geprüft, wie viel Geld der Spieler hat und ob es sich lohnt, shoppen zu gehen. Der Spieler kauft alles, was es gibt, um sein Versteck auszubauen. Abschließend werden noch die Skills ausgegeben und der Lieblings-Tales-Teil des Spielers genannt: Tales of Fantasia.
Suche nach dem Geheimnis von Hanzo und neue Ausrüstung
03:34:53Der Spieler begibt sich auf die Suche nach dem, wovon Hanzo rätselhaft sprach, und betritt ein Grab, in dem er bereits zuvor war. Es wird festgestellt, dass ein Gebiet, das zuvor abgesperrt war, nun zugänglich ist. Der Spieler findet drei Altäre und fragt sich, ob hier die Kästchen aufbewahrt wurden. Es werden verschiedene Tugenden erwähnt, die Chichiyue in seinen Lektionen verwendete. Der Spieler findet ein Buch in einer seltsamen Sprache und beschließt, dass Jaske es sich ansehen soll. Es wird neue Ausrüstung gefunden, darunter die Kapuze des Assassinen-Lehrlings und eine Rüstung. Der Spieler transmoggt die Rüstung, um sie optisch ansprechender zu gestalten. Abschließend plant der Spieler, mit Yasus über die Bedeutung der Rüstung zu sprechen.
Entdeckung eines Tagebuchs und Einblicke in die Assassin's Creed Lore
03:42:25Ein lateinisches Tagebuch des Spaniers Alvaro Cataribera wird entdeckt, das von einem jungen Assassinen und einem Shinobi-Freigeist namens Tsuyu berichtet, die von einem Auftrag des vorherigen Kaisers und dem Aufbau der Bruderschaft in Japan spricht. Tsuyu soll Gegenstände beschützen und Geheimnisse bewahren. Es gibt Notizen zu Außenposten in Tamba, Omi, Ki und Yamato. Der Streamer äußert sich aufgeregt über die spannende Story, bedauert aber gleichzeitig Wissenslücken bezüglich der Assassin's Creed Lore. Er vergleicht die Story mit Assassin's Creed 2 und fragt sich, ob es eine Verbindung zu Charakteren wie Naue gibt. Es wird ein Animus-Riss untersucht, der eine Brotkrumenspur offenbart, die zum Herzen eines Assassinen führt. Der Effekt des Risses wird als beeindruckend beschrieben. Der Eid, nie unschuldiges Fleisch zu verletzen, wird thematisiert, was Fragen nach dem ersten Mord und dem Wahnsinn aufwirft. Es wird spekuliert, ob die Person ein Templer oder ein ausgestoßenes Mitglied der Bruderschaft ist, das Tsuyu trainiert. Das Töten von Unschuldigen wird als Tabu in der Bruderschaft hervorgehoben.
Templer in Nagasaki und die drei Säulen der Bruderschaft
03:52:53Die Ankunft der Delegation Francisco Javiers in Nagasaki wird als Deckung genutzt, um Informationen zu sammeln. Der Protagonist stellt seinen geschwächten Instinkt auf die Probe und erkennt, dass er lediglich geschlummert hat und auf einen neuen Krieg in Japan wartet. Er klingt böse und es wird spekuliert, ob er wahnsinnig geworden ist, nachdem er einen Unschuldigen getötet hat. Er erkennt das Potenzial in den Augen einer Person, tödlich zu sein und ihr Herz für die Musik zu öffnen, die ihn einst geleitet hat. Er ist zufrieden damit, im Namen der Freiheit zu töten und seinen Glauben an den Namen seiner Bruderschaft zu beweisen, die ihn abwies, und an den der Neuen, die er begründen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er ein Templer oder jemand von der Bruderschaft ist, möglicherweise Naues Mutter. Albträume und ein Skalpell werden erwähnt, was weitere Fragen aufwirft. Er wurde von der Bruderschaft ausgestoßen, nachdem er ein unschuldiges Mädchen getötet hatte, und zieht umher, während der Wahnsinn ihn auffrisst. Er trainiert Tsuyu als Kind, klingt aber böse. Es wird betont, dass noch nicht alle Antworten gegeben wurden und viel Raum für Interpretationen bleibt.
Naue und die Nachforschungen zum Kakushiba-Bund
03:56:50Naue, im Assassinenkostüm, stellt Nachforschungen zum ursprünglichen Kakushiba-Bund an, einem Orden der Assassinen, dem ihre Mutter angehörte. Dies könnte das sein, was die Stimme in Japan geschaffen hat. Es werden geheime Außenposten gesucht, darunter Iga, Umi, Yamato und Ki, wobei Ki aufgrund des hohen Levels (35) zunächst vermieden wird. Stattdessen werden neue Ziele verfolgt und aktiviert, darunter Amagasaki, wo ein Ziel getötet und ein Kakurega gefunden werden soll. Das Gesetz des Fang besagt, dass man schuldig ist, sobald man den Weg ohne schriftliche Genehmigung kreuzt. Der erste Eindruck vom Spiel ist sehr positiv. Der Streamer findet es "himmelsschreiende Scheiße geil". Das Spiel fesselt so sehr, dass man nicht mehr davon loskommt. Die Story wird weiterverfolgt, um mehr über die Rüstung zu erfahren. Eine Mini-Aufgabe wird als "geschenkt" empfunden. Kunai-Massaker von Amegasaki und der Kauf eines Kakurega werden erwähnt. Die Kunai werden als sehr stark empfunden und mit den Medichlorianern der Jedi verglichen.
Jaja als Unterstützung und das Plündern
04:05:06Jaja wird als unsterbliche Unterstützung im Kampf beschrieben, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und alles umboxt. Es wird festgestellt, dass Jaja überzeugt wurde, Rache zu nehmen, obwohl sie vorher anderer Meinung war. Der Streamer sucht einen Zugang und erledigt Gegner mit Kunai. Das belanglose, simple Reingehen und Wegplündern wird als fesselnd empfunden und löst Dopamin aus. Es wird betont, dass ein Spiel nicht schwer sein muss, um Spaß zu machen. Die Frage, wie man gesucht wieder loswird, wird beantwortet: Entweder indem die Jahreszeit vergeht oder indem man Speer einsetzt. Kunai wird als etwas schwach empfunden und es wird ein Ricochet-Effekt gewünscht. Das Rätsel um ein Classic-Assassinen-Outfit wird angesprochen. Ein Schmuckhändler wird besucht und ein kleines Zimmer gekauft. Es wird über die Bruderschaft und Templer diskutiert, wobei der Streamer zugibt, sich Lore-mäßig nicht auszukennen. Bevor mit Naoe weitergemacht werden kann, müssen andere Aufgaben erledigt werden. Der Stier soll südlich der Kriegsfelder gefunden werden. Ein Schatz wird gefunden und es wird festgestellt, dass es sich nicht lohnt zu kämpfen, wenn es keinen Schatz zum Plündern gibt. Das Katana wird als unangenehm empfunden.
Dialoge und Questbeginn: Die Suche nach dem Stier
05:00:49Es beginnt ein Dialog zwischen Naue, Yasuke und Tadashige über den Stier und seine Beweggründe, Burg Miki anzugreifen. Naue äußert den Wunsch, den Stier zu töten und seine Bewegung zu beenden, während sie gleichzeitig betont, nicht in Nobunagas Fußstapfen treten zu wollen. Tadashige rät ihnen, den Kyokai-Tempel aufzusuchen, um mehr Informationen zu erhalten. Im Anschluss startet eine neue Quest, bei der es darum geht, Anhaltspunkte zur Besetzung der Burg Miki durch den Stier zu finden, beginnend im Vor-Hirayama nordwestlich der Kriegsfelder. Der Charakterwechsel im Spiel wird thematisiert, wobei die freie Wahl des Charakters bis auf wenige Missionen hervorgehoben wird. Es folgen humorvolle Kommentare zu Level-Up-Jumpscares und die Frage, ob der Streamer in das neue Silent Hill reinschauen wird, was verneint wird. Der Streamer gibt an, dass er keine Horrorspiele mag und auch nicht bei Horror zuschaut, weil es ihm keinen Spaß macht. Es wird überlegt, ob man am Ende von Assassin's Creed Shadows ein Level-Up-Jumpscare-Supercut machen sollte, da es bisher schon einige gab.
Diskussion über Magic the Gathering und Universe Beyond
05:11:38Es folgt eine Diskussion über Magic the Gathering und die Universe Beyond-Reihe. Der Streamer findet viele Franchise-Sachen dort schön, wie Final Fantasy oder Dungeons & Dragons, aber es sei einfach zu viel. Die hohe Frequenz, mit der neue Editionen erscheinen, wird kritisiert, da es für Sammler und Spieler schwierig sei, mitzuhalten. Es wird bemängelt, dass die Qualität unter der Quantität leidet und es zu teuer wird, um alle Karten zu sammeln. Früher war es etwas Besonderes, wenn eine neue Edition herauskam, aber jetzt sei es zu häufig. Allein in diesem Jahr sind schon zwei Magic-Sets erschienen und zwei weitere stehen kurz bevor. Der Streamer äußert den Wunsch, dass 50% von dem, was jetzt an Magic-Sets rauskommt, schon genug wäre. Die Qualität der Karten und Bilder wird weiterhin als gut empfunden, aber die Menge sei das Problem. Der Streamer erwähnt, dass er mittlerweile nur noch Sealed Produkte von Sets kauft, die ihn zu 100% begeistern, und ansonsten nur Singles für Decks. Es wird überlegt, ob man die Sachen im Inventar unter 'Wertvolles' verkaufen kann, was bejaht wird, da sie außer Flavor keinen Nutzen haben.
Erkundung von Hirayama und Stealth-Gameplay
05:18:56Der Streamer findet den Ort, an dem sich der Stier vor der Einnahme von Burg Miki befand, und den Zugang zu Fort Hirayama. Er betont, sich nicht erwischen lassen zu dürfen und schaltet zwei Samurai aus. Es wird humorvoll kommentiert, dass ein Gegner ihn durch die Kamera beobachtet haben könnte, was als dämlich empfunden wird. Die Rutschfelsen im Spiel werden als nervig empfunden. Der Streamer erhält einen Schlüssel und wartet, um einen weiteren Samurai auszuschalten. Es folgt eine Diskussion über die Idee mit den Felsen im Spiel und ob man demjenigen, der sie entworfen hat, wünschen sollte, sie im echten Leben zu erleben. Der Hauptmann von Hirayama wird ausgeschaltet und ein großer Ahorn gefunden. Der Streamer wechselt zu Jaske, um einen bestimmten Bereich zu erreichen, und findet einen Frachtbrief, der Kriegsversorgung für Burg Miki enthält, was ein möglicher Weg hinein sein könnte. Ein gefangener Samurai wird befreit, der von einer Rede des Stiers berichtet und zum Tempel Kyokai geschickt wird. Der Streamer äußert Bedenken, ob es sich um einen Spitzel handeln könnte.
Belohnungen, Jahreszeitenwechsel und Festungs-Gameplay
05:33:50Es wird erklärt, dass Truhen, die erst nach dem Besiegen aller Gegner geöffnet werden können, hochwertige Items enthalten. Der Streamer erhält ein legendäres Tantou, zwei Fähigkeitpunkte und 3000 Erfahrung. Die legendäre Ausrüstung kommt immer mit einer legendären Gravur daher, die auf andere Ausrüstung übertragen werden kann. Der Streamer spielt seit etwa 30 Stunden und schließt Gebiete ab, um sie auf der Weltkarte abzuhaken und Belohnungen in Form von Gegenständen und Dekosachen für das Versteck zu erhalten. Es wird erklärt, dass Tanto japanisch für kurze Klinge ist, also ein Dolch. Nachdem ein Gegner aus der Welt gefallen ist, holt sich der Streamer die geile Truhe. Es wird thematisiert, dass ein Jahreszeitenwechsel bevorsteht, wenn auf Jaske gewechselt wird, was zu einem Respawn der Gegner führen würde. Der Streamer wechselt zu Jaske, um eine bestimmte Kiste zu erreichen, und kämpft sich durch die Festung. Es wird erklärt, dass man jede Festung viermal machen kann, also zu jeder Jahreszeit neu, und insgesamt achtmal pro Jahr, da es von jeder Jahreszeit zwei Phasen gibt.
Erkundungstour und Kämpfe im Lager der Blöden
06:11:53Der Streamer erkundet ein Lager, das als 'Lager der Blöden' bezeichnet wird, mit dem Ziel, einen Turm zu erreichen. Dabei trifft er auf verschiedene Gegnertypen wie Kabukimono und Ronen, die er bekämpft. Er bemerkt, dass die Ronen besonders 'böse' sind und bereits mehrere von ihnen getötet wurden, darunter einen 'Geisterkapitän'. Es kommt zu einigen brenzligen Situationen, in denen er Fehler macht und sich in Kämpfe verwickelt, die schlecht für ihn auszugehen drohen. Er überlebt jedoch und stellt fest, dass einige Gegner die Fähigkeit haben, Verstärkung zu rufen. Trotzdem gelingt es ihm, die Gegner zu besiegen und den Bereich zu säubern. Er versucht, einen Turm zu erklimmen, scheitert aber zunächst an der Höhe und muss einen anderen Weg finden. Schließlich erreicht er den Turm, nutzt den Adlerblick, um die Umgebung zu erkunden, und entdeckt neue Schnellreisepunkte.
Herausfordernder Kampf und Erholungspause
06:22:31Es wird ein besonders schwieriger Kampf hervorgehoben, der als bisher schwerster Kampf im Spielverlauf beschrieben wird. Der Streamer äußert sich erleichtert und dankbar für die Unterstützung der Zuschauer. Er vermutet, dass der besiegte Gegner immun gegen bestimmte Angriffe war. Nach dem anstrengenden Kampf kündigt er eine kurze Pause an, um etwas zu trinken zu holen und seine Stimme zu ölen. Während der Pause interagiert er mit dem Chat, beantwortet Fragen zu zukünftigen Projekten und äußert sich zu Kommentaren im Chat. Er gibt an, dass er kein genaues Zeitfenster nennen kann, wann es Undertale auf Youtube geben wird. Er gibt an, dass er kein Zeitfenster nennen kann. Er betont, dass er sich zeitnah um Anliegen kümmert, aber keine leeren Versprechungen machen möchte. Er zeigt Verständnis für die Ungeduld der Zuschauer, will sie aber nicht unnötig warten lassen.
Fort-Einnahme und Schwierigkeitsgrad
06:31:44Der Streamer plant die Einnahme eines Forts, das von einem Samurai bewacht wird, was er als potenziell schwierig einschätzt. Er kommentiert seine begrenzte Anzahl an Kunai und plant, die Situation im unteren Bereich des Forts ruhig anzugehen. Er äußert sich amüsiert über Kommentare im Chat bezüglich fehlender Ruhe im Spiel. Ein Zuschauer erkundigt sich nach dem Schwierigkeitsgrad, woraufhin der Streamer antwortet, dass er auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (Expert) spielt. Er scherzt über die Vorstellung, auf Discord zu streamen, und die damit verbundenen potenziellen Nachteile bezüglich Subscriber-Deals und Werbungspreisen. Er entdeckt einen Schatz und eine legendäre Sache namens 'Künstlerträne', die enormen Schaden durch aufeinanderfolgende Treffer verursacht. Er wechselt den Charakter zu Jaske, um einen bestimmten Bereich zu erreichen, und erklärt, dass die Qualität auf Discord bei einer bestimmten Zuschauerzahl einbricht.
Erkundung eines Grabes und Kampf gegen Grabräuber
06:42:59Der Streamer erkundet ein Grab und entdeckt dort Räuber, was ihn überrascht. Er bemerkt einen Blutungsaufbau beim Gegner durch seine neue Keule. Er schleicht sich an und tötet die Grabräuber, da er sich selbst als den Guten sieht, der die Bösen bekämpft. Er findet das Spiel sehr ansprechend. Nach dem Kampf setzt er seinen Weg fort, wobei er auf weitere Gegner trifft und diese ausschaltet. Er kommentiert die Steuerung des Spiels und die Schwierigkeiten, die manchmal auftreten. Er findet einen Schatz und eine Bombe, die er einsetzt, um einen Weg freizusprengen. Er gerät in einen engen Gang mit vielen Gegnern, was er als negativ empfindet. Er äußert sich kritisch über Kämpfe in engen Gängen und die damit verbundene Kameraführung, die er in vielen Spielen als problematisch empfindet. Er gibt an, dass er es bevorzuge mit Nahweh zu spielen, da es sich gut anfühlt.
Umgang mit Negativität und Wertschätzung des Spiels
07:06:39Der Streamer gibt einem Zuschauer, der das Spiel ebenfalls mag, den Rat, sich nicht von negativen Meinungen in den sozialen Medien beeinflussen zu lassen. Er betont, dass viele Leute im Internet absichtlich negative Kommentare verbreiten, um Aufmerksamkeit und Interaktion zu generieren, oft aus finanziellen Gründen. Er vergleicht dies mit dem Umgang mit negativen Menschen im realen Leben und rät dazu, sich stattdessen auf positive und unterstützende Gemeinschaften zu konzentrieren. Er äußert seine Freude darüber, dass das Spiel gut ankommt und dass auch zuvor skeptische Leute nun positive Rückmeldungen geben. Er schätzt es, mit seinen Zuschauern über Computerspiele reden zu können, da er Computerspiele liebt. Er betont, dass er Spaß am Spiel hat und dass dies die Hauptsache ist. Er entschuldigt sich für eine Verwechslung und bedankt sich für einen Raid.
Steinbruch-Erkundung und Kunai-Stärke
07:14:32Der Streamer erkundet einen Steinbruch und kommentiert den Tod zweier Charaktere durch einen herabfallenden Stein, was er als grausames Schicksal bezeichnet. Er bemerkt, dass die anderen Charaktere scheinbar nicht um ihre Kollegen trauern. Er freut sich darüber, dass das Spiel gut ankommt und die anfänglichen Befürchtungen eines Desasters sich nicht bewahrheitet haben. Er lobt das Gameplay und den Spaßfaktor des Spiels. Er befreit die Leute im Steinbruch. Er entschuldigt sich für eine Verwechslung mit einem anderen Streamer und bedankt sich für einen Raid. Er demonstriert die Stärke der Kunai und erklärt, wie man sie einsammeln kann. Er wird von einem Gegner entdeckt, der Alarm schlägt, und beschließt, schnell einen Punkt zu holen und abzuhauen. Er ärgert sich darüber, dass er nicht überprüft hat, ob es in dem neuen Gebiet eine Glocke gibt.
Geburtstagsgrüße und Erkundung der Umgebung
07:21:12Der Streamer gratuliert einem Zuschauer zum Geburtstag und hofft, dass er seine gewünschten Vans bekommen hat. Er genießt die Aussicht und entdeckt neue Punkte auf der Karte. Er plant, einen Turm zu erkunden und eine Truhe zu finden. Er kommentiert, dass er im Spiel gesucht wird, was aber bald wieder vorbei sein wird. Er findet einen Schlüssel und einige Feldfrüchte. Er fragt sich, warum keine Wachen kommen, obwohl Alarm geschlagen wurde. Er füllt seine Vorräte auf und kommentiert die verschiedenen Gegnertypen, die auftauchen, wenn man gesucht wird. Er erklärt, dass das Spiel bewusst dunkel gehalten ist, um die Sichtverhältnisse im Dunkeln realistisch darzustellen. Er plündert einen Schatz und kommentiert die Stärke der Wächter, die er zuvor bekämpft hat. Er findet einen weiteren Schlüssel und lobt den Effekt, wenn man vom Hellen ins Dunkle kommt.
Erkundung eines Schreins und RPG-Elemente
07:28:26Der Streamer entdeckt einen Ishinohodenschrein und bedauert, keine Informationen darüber zu haben. Er beantwortet die Frage nach seinem ersten Assassin's Creed und erzählt, dass ihm Odyssey am besten gefallen hat. Er kommentiert, dass er mit seiner Vorliebe für die neue Assassin's Creed Formel mit RPG-Elementen möglicherweise dazu beigetragen hat, dass Ubisoft mehr Verkaufszahlen hatte. Er findet einen schönen Schrein und plant, dorthin zu gehen. Er kommentiert, dass er gerade gesucht wird und die Gegner ihn angreifen, obwohl sie nicht wissen, wer er ist. Er beantwortet die Frage, ob Kunai OP sind, und bejaht dies. Er wird von einer Frau angesprochen, die ihn fragt, was er hier macht, woraufhin er antwortet, dass er nur der Dämon aus Amigakure ist. Er bemerkt einen Krieg zwischen verschiedenen Parteien und will sich nicht daran beteiligen. Er will nur nach oben.
Erkundung und Story-Hinweise
07:34:30Es wird sich Koshiros Suche nach Seiji angeschlossen. Einem Zuschauer wird für seinen Prime-Beitrag gedankt. Es wird angedeutet, dass die Transmog, die getragen wird, einen Spoiler beinhaltet und im Laufe der Story freigeschaltet wird. Es wird kurz überlegt, ob es noch etwas zum Einsammeln gibt. Es wird ein Gespräch mit einer Wache geführt, die einen gehen lässt, da die anderen Wachen tot sind. Es wird über Tanuki und Waschbären gesprochen und der Name eines Tanuki gesucht. Es wird einem Zuschauer für ein halbes Jahr Mitgliedschaft gedankt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in 'Shadows' einen Assassinenorden gibt und auf Schriftstücke hingewiesen, die mit diesem in Verbindung stehen könnten, ohne zu viel zu verraten. Ein gelbes Gebiet wird betreten, in dem man gesucht wird und viele Gegner warten.
Gameplay-Aktionen und Zuschauer-Interaktionen
07:42:59Es wird erwähnt, dass ein Clip für einen YouTube Short ungeeignet wäre, da zu wenig zu sehen ist. Einem Zuschauer wird für 107 Monate Treue gedankt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch weitere Gegner gibt. Der Streamer erinnert sich an einen Tutorial-Kampf in Valhalla, bei dem die Suppe überfallen und der Vater getötet wird. Es wird kommentiert, dass die Menge an Gegnern hier ein kleines Fest ist. Ein Gegner wird als ungefährlich eingestuft, was sich als Fehler herausstellt. Es wird ein ebenbürtiger Gegner namens Benjamin Breakdance erwähnt. Die Musik wird als geil bezeichnet. Es wird sich gefragt, wohin ein Gegner namens Friedbert geht. Es wird kommentiert, dass die Ortschaften infiltriert und die Gegner massakriert werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel flüssig von der Hand geht und gefällt. Ein Zuschauer schlägt vor, dass Max Löcher in die Gegner macht, was als besser als ein Köcher bezeichnet wird.
Controller-Präferenz und Steuerungsprobleme
07:52:02Es wird erklärt, warum hauptsächlich mit einem Xbox-Controller gespielt wird, da der letzte Playstation-Controller kaputt gegangen ist und zwei Xbox-Controller zugeschickt wurden. Es wird sich gefragt, warum eine Spielfigur automatisch auf einen anderen Gegner zielt und es schwerfällt, den gewünschten Gegner anzuvisieren. Der Stuffy-Controller wird gelobt. Ein neuer Angriff wird entdeckt. Es wird bestätigt, dass auf dem Schwierigkeitsgrad 'Experte' gespielt wird, der aber während des Kampfes nicht geändert werden kann. Es wird kommentiert, dass Kunai daneben geworfen wurden, aber freundlicherweise wiedergefunden werden konnten. Die Framerate ist auf 60 FPS eingestellt, da nebenbei gestreamt wird. Die Grafikeinstellungen sind fast alle auf Maximum. Es gab bisher einen Absturz, der aber wahrscheinlich am DirectX-Treiber lag. Es wird überlegt, ob man an Schätze nicht herankommt, weil der Schlüssel fehlt. Es wird über Bugs im Spiel gesprochen, insbesondere über Steuerungsprobleme, bei denen das Spiel versucht, zu helfen, aber dadurch merkwürdige Aktionen ausführt.
Story-Entscheidungen und Gameplay-Herausforderungen
08:11:26Es wird eine bedeutungsschwere Entscheidung im Spiel getroffen, bei der es darum geht, ob eine bestimmte Person gerettet werden soll oder nicht. Der Streamer wünscht sich einen Ratgeber wie Gandalf. Es wird eine Anspielung auf den gelben Fleck gemacht, was bedeutet, dass man in Zukunft vorsichtiger sein und lieber alles dreimal töten sollte, um sicherzugehen. Es wird festgestellt, dass die Burg von Einnehmern eingenommen wird und dass es Samurai gibt, die aber bereits tot sind. Ein legendäre Truhe wird gefunden. Es wird sich gefragt, warum jemand bewusstlos ist. Es wird kommentiert, dass irgendwelche gegnermäßigen Sachen reingeladen wurden, die sich absolut nicht verstanden haben. Es wird eine Frage zum Stillen aufgegriffen und klargestellt, dass es um Skillen im Spiel geht. Es wird hauptsächlich auf Hilfsmittel, Kurzklinge und Meuchelmord geskillt. Es wird festgestellt, dass man zu zweit kämpft und dass man nicht herausfinden möchte, ob Koshiro sterben kann.
Zuschauerfragen und Gameplay-Fortschritt
08:20:01Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, darunter eine Frage zu Burgern und eine Frage zu Lavalampen. Es wird ein kleiner beschaulicher Ort erkundet. Es wird festgestellt, dass ein Remote Service im Task Manager nicht aktiv ist. Es wird das nächste Ziel beim Stier anvisiert. Es wird sich gefragt, ob Playstation oder Xbox besser gefällt, wobei Playstation bevorzugt wird, da damit groß geworden. Es werden alle Fragezeichen auf der Karte abgearbeitet. Es wird festgestellt, wie das Wasser an Küsten bei Gewitter unruhiger wird. Es wird ein Wächter entdeckt. Die Atmung beim Rennen wird als nicht authentisch empfunden. Es wird eine heiße Quelle (Onsen) entdeckt. Es wird ein Boss mit einer Tengu-Maske bekämpft, der sich heilen kann. Es wird festgestellt, dass nicht genug Schaden mit der aktuellen Waffe gemacht wird und auf das Katana gewechselt. Es wird ein Bluten-Effekt auf den Gegner angewendet, der sehr effektiv ist. Es wird eine neue, unbekannte Organisation entdeckt: Daitengu. Es wird ein legendäres Kusarigama gefunden. Es wird kommentiert, wie viel es im Spiel zu entdecken gibt und dass alles gemacht werden soll.
Erkundung und Spielvergleiche
08:34:33Es wird ein großes Schiff der Portugiesen entdeckt. Es wird mit dem Pferd durch Leute durchgelaufen, die das Pferd blocken. Es soll die Jahreszeit gewechselt werden, um zu Jaske zu wechseln. Ein Zuschauer fragt, ob das Spiel vom Gefühl her wie Ghost of Tsushima ist, was verneint wird, da Ghost of Tsushima nie gespielt wurde. Stattdessen wird es als Red Dead Redemption 2 mit einem japanischen Assassin's Creed beschrieben. Die aktuelle Spielzeit beträgt 42 Stunden. Es wird erwähnt, dass das VOD 90 Tage bestehen bleibt. Es wird kommentiert, dass Kingdom Come Deliverance 2 dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr gespielt werden kann, da zu viele gute Spiele rauskommen. Atomfall soll sich unbedingt angeguckt werden. Borderlands 4 wird erwartet. Es wird überlegt, zum Versteck zurückzukehren, da die Truhe überquillt. Chernobylite wird erwähnt. Das neue Mafia ist nichts für den Streamer. Es wird sich auf die Game Awards gefreut und es wird jedem Spiel derzeit der Gewinn gegönnt. Monster Hunter Wilds und Split Fiction werden als geil bezeichnet. Es wird erwähnt, dass am Dienstag ein Monster Hunter Wild Showcase stattfindet, das aber nicht angeguckt wird.
Gameplay-Herausforderungen und Mechaniken
08:41:06Es wird kommentiert, dass man Leute im Schrein töten muss, was ungünstig ist. Ashes of Creation interessiert den Streamer sehr. Es wird sich geärgert, dass man wieder auf eine bestimmte Mechanik reingefallen ist. Es wird sich gefragt, warum es kein Attentat gab, obwohl der Gegner nicht wusste, wo sich der Streamer befindet. Eine Uni-Freundin macht ein Praktikum bei den Machern des neuen Mafia-Spiels. Es wird gefragt, ob es eine Mechanik gibt, bei der Gegner vorbereitet sind, wenn sie einen Verdacht haben. Es wird festgestellt, dass einige Gegner immun gegen bestimmte Angriffe sind. Es wird kommentiert, dass Burgen einwandfrei funktionieren, aber sobald es irgendwie mit so leichteren Höhen-Elementen ist, wie hier jetzt, passieren zu viele unerklärliche Sachen. Es werden Stellen zum Beten gesucht. Es wird sich geärgert, dass man dumm war und ein Fehler gemacht hat. Es wird sich gefragt, woher ein Gegner kommt und wie er einen gesehen hat. Es wird sich über die Steuerung und das Gedrückt halten geärgert, das nicht funktioniert.
Kampfmechaniken und Fähigkeiten in Assassin's Creed: Shadows
08:52:05Es wird über die Feinheiten des Haltungsangriffs diskutiert, einschließlich des Timings und der korrekten Ausführung, um Gegner zu verstricken. Es wird festgestellt, dass das Timing schwierig ist und möglicherweise nicht immer zuverlässig funktioniert, was dazu führt, dass Fähigkeitspunkte möglicherweise verschwendet werden. Es wird auch die Effektivität des Kurazidama als stärkstes Item im Spiel hervorgehoben, insbesondere in schwierigen Kampfsituationen. Die Kämpfe gegen mehrere Gegner in unebenem Gelände werden als suboptimal beschrieben, was dazu führt, dass auf alternative Taktiken wie das Ausschalten von Gegnern aus der Distanz zurückgegriffen wird. Die Bosskämpfe werden als unterwältigend empfunden, es besteht jedoch die Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen. Die Waffe Kusarigama wird als stilvoll und effektiv gelobt, besonders wenn man sie beherrscht, und wird mit der Verwendung in Nioh 2 verglichen. Es wird auch die Bedeutung von Giftwaffen hervorgehoben, da normale Angriffe wenig Wirkung zeigen. Es wird die Idee diskutiert, eine Gift- und eine Blutungswaffe zu kombinieren, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Die Twitch-Drop-Waffe, das Aus-Tantu, wird erwähnt, und der Streamer plant, weitere Twitch-Drops zu sammeln, indem er anderen Streamern von Assassin's Creed zusieht.
Spielerlebnis und Sammlung in Assassin's Creed
09:01:41Es wird über die persönliche Sammlung von Assassin's Creed-Spielen gesprochen und die Überlegung, den neuesten Teil zu kaufen, möglicherweise beeinflusst durch den Preis und die erwarteten Preisänderungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von GTA 6. Es wird die Bevorzugung von Giftwaffen diskutiert und die Entscheidung, eine Giftwaffe zu verstärken, da normale Angriffe und Volltrefferschaden als weniger effektiv angesehen werden. Ein Bug beim Aufleveln von Waffen wird entdeckt und ausgenutzt, was zu einer kostenlosen Verbesserung führt. Es wird die Ästhetik der Klinge hervorgehoben, die durch Gifteffekte optisch aufgewertet wird. Die Entscheidung, den Schaden mit Statuseffekten zu erhöhen, wird getroffen, um die Effektivität von Gift und Bluten zu maximieren. Es wird erwähnt, dass das Aus-Tantu eine Twitch-Drop-Waffe ist, und der Streamer plant, weitere Twitch-Drops zu sammeln. Es wird kurz auf die Interaktion mit einem Charakter namens Jasky eingegangen, die als weniger erfüllend als die Interaktion mit einer Ziege dargestellt wird. Der Streamer erklärt, dass es nicht möglich ist, Fortschritte bei Twitch-Drops zu erzielen, indem man den eigenen Stream auf einem anderen Gerät laufen lässt, sondern dass man anderen Streamern zusehen muss.
Inventarverwaltung und Spielmechaniken
09:10:40Es wird über die umständliche Inventarverwaltung gesprochen, insbesondere das Einlagern von Gegenständen in die Truhe, was als zeitaufwendig und mühsam empfunden wird. Der Streamer findet das Geräusch, das beim Einlagern entsteht, jedoch angenehm und meditativ. Es wird die durchschnittliche Streamdauer von acht bis neun Stunden erwähnt, wobei die aktuellen Streams aufgrund besonderer Ereignisse länger sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mehrere Gegenstände gleichzeitig auswählen kann, was jedoch verneint wird. Es wird die Entscheidung getroffen, die Rüstung nicht aufzuwerten, da noch unklar ist, welche die beste Wahl ist. Es wird die Erfahrung eines Zuschauers geteilt, der seinen Speicherstand in Valhalla verloren hat, was zu Bedauern und Mitgefühl führt. Die Hauptquest von Valhalla wird als zu lang und gestreckt kritisiert. Der Streamer genießt das Spiel sichtlich und lobt die Maserung der Truhe und die fein verarbeitete Metallurgie. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Jaske von überall aus ausrüsten kann, was jedoch verneint wird.
Ausrüstung, Anpassung und Gameplay-Strategien
09:23:02Es wird die Ausrüstung von Jaske angepasst, wobei der Fokus auf Blutenaufbau und Gift liegt. Es wird die Möglichkeit der Transmogrifikation genutzt, um das Aussehen der Waffen anzupassen. Eine Gift-Naginata wird für einen späteren Slot markiert. Es wird die Entscheidung getroffen, einen Helm mit 20% Schaden an Gegnern mit mehr als der Hälfte der Gesundheit auszurüsten. Eine neue Rüstung wird gefunden, die zwar optisch ansprechend ist, aber aufgrund ihrer Einschränkung der Gesundheit auf 25% als unpraktisch angesehen wird. Es wird die lilafarbene Keule passend zur lilafarbenen Rüstung gelobt. Der Streamer hasst Online-Trophäen und sammelt Platin-Trophäen nicht in jedem Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel in die Truhe passt, und die Behauptung aufgestellt, dass sie Bäume enthalten kann. Es wird gehofft, dass die Truhe universell ist und die Gegenstände auch in anderen Lagern verfügbar sind. Der Streamer möchte Spaß haben und sich nicht mit frustrierenden Trophäen herumquälen. Das Inventar wird aufgeräumt und es wird geplant, die Rüstung noch leveltechnisch anzupassen. Es werden drei Kritikpunkte am Spiel genannt: langsames Einlagern, Rutschfelsen und extremer Regen/Wind. Es wird die Knüppelkeule und die Naginata verbessert. Es wird über das Unwetter im Spiel diskutiert, das als atmosphärisch empfunden wird, aber auch störend sein kann. Es wird ein Helm mit Schaden mit Statuseffekten ausgerüstet und eine Rüstung mit Schadensreduktion gewählt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob garantierte Attentate eingeschaltet sind, was jedoch verneint wird. Der Streamer genießt Assassin's Creed weiterhin sehr und plant, es auch in Zukunft zu spielen.
Questen, Erkundung und Kampfvorbereitung
09:35:18Es wird geplant, das Spiel am Sonntag fortzusetzen, aber vorher Final Fantasy XIV zu spielen. Am Montag ist noch unklar, ob Assassin's Creed gespielt wird, da der Streamer eine Pause benötigt. Es wird ein Ronin entdeckt und getötet, um Geld zu verdienen. Es wird erwähnt, dass Charaktere den Streamer grundlos angreifen, was seit Beginn des Spiels vorkommt. Der Streamer erinnert sich an frustrierende Erfahrungen mit dem Sammeln von Federn in Assassin's Creed 2. Die Lego-Spiele werden für ihre tollen Trophäen gelobt. Es wird ein Charakter getroffen, der den Streamer zu Hiromichi schickt. Es wird ein Nahrungslieferant bewacht, der den Streamer erwartet. Der Stier erzählt von den Erfolgen des Streamers gegen seine Heere. Es wird eine Wache hinter dem Streamer entdeckt. Der Stier schlägt vor, einen gemeinsamen Feind auszuschalten, um näher an ihn heranzukommen. Der Streamer soll die rechte Hand des Stiers töten, die sich in Harima nahe der Makara-Mündung befindet. Es wird gehofft, dass das Gebiet leer ist, was sich als Glücksfall erweist. Der Streamer hofft auf baldige Neuigkeiten zu Magic 7. Es wird die rechte Hand des Stiers gesucht, aber nicht im Schrein gefunden. Es wird das Nachtropfen des Wassers nach dem Regen bemerkt. Ein Zuschauer plant, Valhalla endlich fertig zu spielen. Der Stier hat seinen Befehlshaber angewiesen, auf dem Boot zu bleiben und die Lieferung zu bewachen. Der Händler, für den der Streamer arbeitet, steht in oberster Gunst beim Stier. Es wird geplant, das Boot zu infiltrieren und Schätze zu sammeln. Der Streamer sagt, dass es keine Strafen mehr geben wird. Es wird ein Geräusch gemocht. Es wird Ente entdeckt und mit Kunai getötet. Es wird bedauert, dass die Leichen verschwinden. Die KI wird als nicht sehr krass beschrieben. Es wird ein Boot gerufen, um zum Ziel zu gelangen. Es wird ein sicherer Zugang zum Boot gesucht. Es wird ein riesiges Bungalow-Hausboot entdeckt. Es wird geplant, die Besatzung des Bootes auszuschalten und den Schatz im Krähennest zu holen. Der Streamer entschuldigt sich für ein lautes Geräusch. Ein Kunai fällt ins Wasser. Es wird eine kleine Pause geplant, nachdem das Boot infiltriert wurde.
Piratengeschichte, Gameplay-Schwierigkeit und Zuschauerinteraktion
10:02:52Es wird ein Fun Fact über Störtebecker, einen deutschen Piraten, geteilt und die Störtebecker-Festspiele empfohlen. Es wird ein Kampf auf dem Boot begonnen, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, sich in der kleinen Arena zurechtzufinden. Ein Bug wird entdeckt, bei dem ein Gegner an der Leiter feststeckt. Es wird eine Schwimmtour zurück zum Ufer unternommen. Es wird ein herrenloses Boot entdeckt und kurzzeitig benutzt, um an Land zu gelangen. Es wird die Atmosphäre und der Geruch des Spiels gelobt. Es wird eine Papierlaterne im Wasser entdeckt. Der Streamer genießt es, dass das Spiel nicht zu realistisch ist und das Dopamin im Gehirn ausschüttet. Nach einer kurzen Pause wird das Spiel fortgesetzt. Es wird bestätigt, dass das Spiel auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt wird. Ein Zuschauer schlägt vor, sich das Spiel schwerer zu machen, indem man sich selbst Schaden zufügt. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit den Lieferanten und Warenpreisen im Spiel passiert.
Die Suche nach dem Stier und seinen Verbündeten
10:07:45Die Mission führt zu einem neuen Ziel, und es wird kurz überlegt, ob man sich vorher noch einmal im Lager auffrischen sollte. Der Eingang wird gefunden und es geht über den Hinterhof. Das Ziel ist es, dem Stier die Hörner auszureißen, wobei die Hilfe eines Verbündeten in Anspruch genommen wird. Es stellt sich heraus, dass dieser Verbündete möglicherweise nicht in der besten Gunst des Stiers steht und selbst um sein Leben fürchtet. Der Stier wird als mächtiger Gegner eingeschätzt, und es ist von Vorteil, Verbündete in diesem Kampf zu haben. Ein Ladungsverzeichnis wird gefunden, aber es gibt niemanden, dem man es geben könnte. Es wird überlegt, ob der Teehändler daran interessiert sein könnte, da er möglicherweise an Handelswegen interessiert ist. Es stellt sich heraus, dass die Person lügt, und die Gruppe zieht weiter. Tadashige erwartet die Gruppe in der Burgstatt Miki, und der Stier soll als nächstes fallen. Der Streamer freut sich über das zerbrochene Horn und teleportiert sich zum nächsten Ziel. Er hält den Helfer für zwielichtig und profitorientiert, da ihm alles andere egal sei und er die Gruppe unter Druck gesetzt habe, indem er erwähnte, dass er alle Leute in der Region mit Nahrung versorgen könnte. Die Gruppe beschließt, notfalls selbst Felder anzulegen. Ein Ronin namens Koshiro hat seine Hilfe zugesichert und wird die Gruppe unentdeckt in die Burg bringen.
Konfrontation und Vorbereitung auf den Kampf gegen den Stier
10:12:25Es wird ein Plan geschmiedet, um die Schützen auszuschalten, die das Haupttor und die gefangenen Fahnenflüchtigen beobachten. Danach soll der Stier in einem Duell gestellt und besiegt werden. Es wird erwartet, dass auch gegen das Horn gekämpft werden muss, den besten Krieger des Stiers. Es stellt sich die Frage, ob das Horn nachgeben wird, wenn der Stier getötet wird. Es wird erwähnt, dass Mönchen, die auf dem Berg Tanjo gelitten haben, Obdach gewährt wurde, aber dass dies nicht genug war, um ihre Sehnsucht nach Gerechtigkeit zu stillen. Es wird spekuliert, was das Horn dazu gebracht hat, zum Werkzeug des Stiers zu werden. Alle wollen Rache, und der Stier muss sterben. Doch es wird in Frage gestellt, ob das Töten des Horns Gerechtigkeit bedeutet. Es wird festgestellt, dass das Horn kämpfen will und nie Gerechtigkeit erfahren wird. Die Gruppe wird nie erfahren, was das Horn gesehen hat, doch wahre Krieger wählen ihren eigenen Weg. Die Worte des Horns auf dem Berg Tanjo hallen noch nach, und es wird überlegt, wofür eigentlich gekämpft wird. Es wird beschlossen, die geretteten Flüchtlinge zum Tempel Kyokai zu schicken und Koshiro und seine Gefährten zu sich zu holen. Es wird gehofft, dass der Kampf gegen den Stier nicht von einer Zwischensequenz übernommen wird, sondern dass man selbst kämpfen kann.
Herausforderungen und Kämpfe in der Burg
10:16:44Die Burg wird als riesige Megafeste beschrieben, und es stellt sich heraus, dass ein bestimmter Bereich von Schützen überwacht wird, die schnell ausgeschaltet werden müssen. Es wird vermutet, dass es kein Zeitlimit gibt. Es gibt Schwierigkeiten, unentdeckt zu bleiben, und es kommt zu mehreren Neustarts. Ein Gegner konnte den Charakter sogar durch einen Holzwagen hindurch entdecken. Es wird überlegt, ob es einfacher wäre, als Jaske vorzugehen und einfach alle zu besiegen. Es gibt Probleme mit der Reaktionsfähigkeit und dem Skill, da der Streamer schon seit zwölf Stunden spielt. Gift erweist sich als wenig effektiv im Kampf. Es wird festgestellt, dass die Kämpfe zuvor gut liefen, aber dass es bei diesem einen Gegner einfach schlecht lief. Ein Fehler führt dazu, dass der Charakter stirbt, aber freundlicherweise an einer günstigen Stelle neu starten kann. Es wird überlegt, ob es besser wäre, auf die Klinge zu bluten. Ein Kunai geht verloren, und es gibt Schwierigkeiten mit Sperrstößen, ähnlich wie in Dark Souls-Spielen. Der Streamer fühlt sich erschöpft und wünscht sich ein neues Hirn.
Konfrontation mit Beshu Harumasa und der Kampf gegen den Stier
10:25:00Yasuke wird mit dem Vorwurf konfrontiert, Leben im Namen des heuchlerischen Oda Nobunaga zu nehmen, der die Bauern nicht wertschätzt. Beshu Harumasa wird herausgefordert, und er nimmt die Herausforderung an. Es kommt zum Kampf, und der Stier scheint wieder zu verschwinden. Es wird gehofft, dass man als Jaske kämpfen kann. Es folgt ein Kampf gegen mehrere Gegner mit der falschen Waffe, aber schließlich wird die richtige Waffe gewählt und die Gegner werden besiegt. Es wird festgestellt, dass die Keule eine effektive Waffe ist. Der Kampf findet für die Vorstellung eines Zuhauses statt, nicht für die Menschen darin. Es stellt sich heraus, dass der Stier der Junge war, und es wird überlegt, wer sich um die Leute kümmern kann. Nakamura Tadashige wird genannt. Es wird ein Kampf zwischen dem Stier und Jaske erwartet. Der Weg dorthin ist jedoch beschwerlich. Es gibt viele Schwertträger, die den Weg versperren. Es werden Heilungen eingesetzt, und die Gegner werden mit der Keule besiegt. Es werden Gegenstände aufgesammelt, und es wird nach Heilung gesucht. Schließlich kommt es zum Kampf gegen den Stier und seine Gefolgsleute. Der Stier ruft weitere Kämpfer herbei, aber Jaske kann sie besiegen. Es wird festgestellt, dass der Stier durch seine Scheine aufs Spiel setzt. Am Ende wird der Stier besiegt, und die Fahnenflüchtigen sind in Sicherheit gebracht.