️PhunkRoyal - Kingdom Come Deliverance 2 bestof !r1

Kingdom Come: Deliverance 2 - Pläne, Skill-Entscheidungen und Alchemie-Fähigkeiten

️PhunkRoyal - Kingdom Come Deliveranc...
PhunkRoyal
- - 11:03:45 - 92.819

phunkroyal präsentiert Kingdom Come: Deliverance 2. Der Fokus liegt auf Skill-Entscheidungen und der Bedeutung von Alchemie-Fähigkeiten. Es werden erste Eindrücke des Spiels geteilt, einschließlich Kampfsystem und Weltgestaltung. Die Sendung bietet Einblicke in die Spielmechaniken und diskutiert Vor- und Nachteile.

Kingdom Come Deliverance 2 und Sponsored-Stream

00:17:48

Der Streamer freut sich über Kingdom Come Deliverance 2 und die Möglichkeit, wieder mit Heinrich im Spiel Spaß zu haben. Er betont seine Begeisterung für das Spiel und seine Freude, dass es sich um einen Sponsored-Stream von Warhorse Studios handelt. Er hat sich bewusst von Spoilern ferngehalten, um das Spiel unvoreingenommen zu erleben. Er spricht über seine bisherigen Erfahrungen mit dem ersten Teil des Spiels und wie er anfangs Schwierigkeiten hatte, sich an das realistische RPG-Gameplay anzupassen, da er es zunächst wie Skyrim spielte. Er erwähnt, dass er das Spiel privat weiterspielen wird, auch wenn er es nicht im Stream durchspielen kann, da andere Spiele anstehen. Er äußert sich positiv über das Spielejahr 2025 und die vielen interessanten Titel, die erscheinen werden. Er erklärt, dass er eine Liste von Spielen hat, die er im Februar und März streamen wird, und andere, die er nur privat anspielen wird.

Kingdom Come Deliverance 2 und andere Spielepläne

00:24:16

Der Streamer beantwortet Fragen zum Spiel Kingdom Come Deliverance 2, kann aber nicht sagen, ob man den Vorgänger gespielt haben muss. Er plant nicht, das Spiel in mehreren Streams zu spielen, da andere Spiele anstehen, wird es aber privat weiterspielen. Er erklärt, dass er sich bereits für andere Spiele entschieden hat und keine 180-Stunden-Schicht pro Tag haben möchte. Er verweist auf das Summer Game Fest 2025, das seine Liste noch erweitern wird. Er nimmt es positiv auf, wenn Zuschauer sich wünschen, dass er bestimmte Spiele spielt, kann aber nicht alle Wünsche erfüllen. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem ersten Teil des Spiels und wie er anfangs Schwierigkeiten hatte. Er erwähnt, dass er Horizon Zero Dawn abgeschlossen hat und Forbidden West aus Zeitgründen nicht spielen wird. Er erklärt, dass er Spiele langsam und genussvoll spielt und keine Spiele auf Krampf spielen möchte. Er wird Kingdom Come Deliverance 2 privat weiterspielen, da im Stream andere Spiele geplant sind, wie Monster Hunter. Er entscheidet sich im Voraus für Spiele, die er im Stream durchspielen möchte, und Monster Hunter hat den Platz belegt.

Just Chatting

00:27:38
Just Chatting

Umbau des Streaming-Setups und zukünftige Pläne

00:29:01

Der Streamer kündigt an, dass er voraussichtlich nächste Woche vier bis fünf Tage nicht streamen wird, da er sein Zimmer umräumen und sein Setup neu einstellen möchte, inklusive einer neuen Kameraeinstellung. Er bestätigt, dass er dies alleine tun wird, da seine Frau Sandra im Urlaub ist. Er erklärt, warum er Forbidden West nicht spielen wird, nämlich aus Zeitgründen und wegen anderer Spiele. Er zeigt sein T-Shirt, das er von seiner Mutter zum Geburtstag bekommen hat, weil er sich nichts gewünscht hatte. Er bedankt sich für positive Rückmeldungen zu seinen Bildern auf Twitter und freut sich über die Fortschritte. Er erklärt, dass er Horizon Zero Dawn abgeschlossen hat, aber keine Zeit für Forbidden West hat. Er spielt Spiele langsam und möchte sie nicht auf Krampf spielen. Er wird Kingdom Come Deliverance 2 privat weiterspielen, da im Stream andere Spiele geplant sind.

Civilization 7, Twitch-Drops und Spielepräferenzen

00:38:53

Der Streamer spricht über die Reaktion der Entwickler von Civilization 7 auf Community-Feedback und ihre Bemühungen, das User Interface zu verbessern. Er bestätigt, dass Twitch-Drops für Kingdom Come Deliverance 2 aktiviert sein sollten, sobald das Spiel startet. Er diskutiert die Frage, ob ein Spiel einen unbedingt umhauen muss oder ob es reicht, wenn es gut genug ist, und gesteht, dass er in Bezug auf Spiele verwöhnt ist und hohe Qualitätsstandards hat. Er erwähnt, dass Monster Hunter ihn immer wieder begeistert. Er erklärt, dass er, um nicht überrascht zu sein, wenn er in den Stream kommt, die Infobox unter dem Stream, den Chatbefehl !Programm, Instagram, Twitter oder Discord nutzen kann, um den Wochenplan einzusehen. Er freut sich auf das Spiel Mixtape und erwähnt, dass er den Valentinstag nicht feiert, da er und seine Frau ihn für einen kommerziellen Tag halten. Er betont, dass er seine Frau jeden Tag liebt und keinen speziellen Tag dafür braucht.

Planung und zukünftige Videoinhalte

01:13:31

Es wird betont, dass trotz der täglichen Veröffentlichung eines Videos eine Planung dahinter steckt. Der Autor erwähnt, dass in Zukunft möglicherweise mehr als ein Video pro Tag oder längere Inhalte geplant sind. Dies hängt jedoch von der Verfügbarkeit des Cutters ab, da die Bearbeitung und das Zuschneiden der Inhalte zeitaufwendig sind. Der Autor freut sich über das positive Feedback zu den täglichen Videos und die Überraschung, welches Spiel als Nächstes kommt, betont aber, dass dies nicht zufällig geschieht, sondern Teil einer übergeordneten Strategie ist, die Flexibilität und Spontaneität berücksichtigt.

Stream-Pause wegen Zimmerumbau

01:15:47

Der Autor kündigt an, dass er nach Sonntag für vier bis fünf Tage nicht streamen wird, da er sein Zimmer komplett umgestalten möchte. Es werden Möbel verrückt, Sachen aussortiert und neue Dinge hinzugefügt. Er äußert seine Vorfreude auf das Ergebnis, ist sich aber bewusst, dass nicht alle Pläne umgesetzt werden können. Der Autor erwähnt, dass er möglicherweise einen neuen Kamerawinkel einrichten möchte, aber in seinem "Knastzimmer" bleiben wird. Er bedankt sich für das Angebot einer helfenden Hand, lehnt aber ab, da seine Frau ab Montag im Skiurlaub ist und er die sturmfreie Zeit mit seinen Katzen genießen möchte.

Empfehlung für Monster Hunter Einsteiger

01:26:12

Für Zuschauer, die in das Monster Hunter Franchise reinschnuppern möchten, empfiehlt der Autor Monster Hunter World inklusive Iceborne als besseren Einstiegspunkt. Obwohl ihm persönlich Monster Hunter Rise Sunbreak am besten gefällt, glaubt er, dass Monster Hunter World aufgrund seiner Zugänglichkeit und des umfassenderen Spielerlebnisses besser geeignet ist, um Neulinge an die Serie heranzuführen. Er ermutigt Interessierte, die aktuelle Beta auszuprobieren, falls sie funktioniert, sieht aber World als die solidere Basis für einen ersten Kontakt mit der Welt von Monster Hunter. Der Autor betont, dass Eskapismus durch Videospiele nichts Schlimmes, sondern sogar sehr gesund ist.

Kingdom Come: Deliverance II

01:36:31
Kingdom Come: Deliverance II

Sponsor-Stream und Dankbarkeit

01:37:07

Der Autor bedankt sich für die Möglichkeit, den Stream als Sponsor-Stream durchführen zu dürfen und betont, wie froh er darüber ist, seinen Traum leben zu können. Er drückt seinen Stolz und seine Freude darüber aus. Er erklärt, dass der Mobot regelmäßig Sponsor-bezogene Befehle im Chat posten wird und bittet die Zuschauer um Verständnis. NHL-Finale und Super Bowl interessieren ihn nicht. Er freut sich auf die Welt und Synchro des Spiels und lobt die Zuschauer als "Feine". Er erklärt, dass die Helligkeit der Cam sich ändert, wenn er sich zu viel bewegt, da die Cam einen Bereich in den Fokus nimmt und dann die Helligkeit hochpumpt.

Inventar und Spielermenü

02:28:02

Der Streamer zeigt das Inventar und erklärt das Spielermenü von Kingdom Come Deliverance 2. Das Menü ist in sechs Abschnitte unterteilt, die über einen oberen Wegweiser angezeigt werden. Spieler können direkt im Spiel zu den verschiedenen Abschnitten wechseln. Im Inventar können Gegenstände nach Menge, Stärke, Qualität, Gewicht, Preis oder alphabetisch sortiert und Kategorien angezeigt oder verborgen werden. Ein Symbol zeigt an, ob Heinrich einen Gegenstand in einem Kleidungssatz angelegt hat. Vergiftete oder gestohlene Gegenstände werden ebenfalls gekennzeichnet. Die jetzige Tragelast, Kapazität und das Geld werden angezeigt. Spieler können Gegenstände fallen lassen, den Gürtel bearbeiten und Gegenstände auf die Schnellauswahl legen. Es gibt verschiedene Ausrüstungsplätze für Hüte, Helmpolsterung, Halsschutz, Ringe, Halsketten, Brustplatten, Mäntel, Hemden, Handschuhe, Hosen, Stiefel und mehr. Heinrichs Attribute werden beeinflusst, wenn ein Gegenstand ausgewählt wird. Es gibt Regeln beim Anlegen von Rüstungen zu beachten, um den besten Schutz zu gewährleisten. Unter dem Helm muss immer ein zusätzlicher Kopfschutz getragen werden, und ein Gambison dient als Polsterung unter der Brustplatte. Gesteppte Hosen dienen als Polsterung unter der Beinrüstung, und Schuhe müssen vor Sporen angezogen werden.

Kleidungssätze und Spielerinformationen

02:30:59

Im Inventar können drei Kleidungssätze für verschiedene Anlässe festgelegt und zwischen ihnen gewechselt werden. Jeder Kleidungssatz wird mit einem Wappen markiert, und Gegenstände, die zu einem Kleidungssatz gehören, erhalten dasselbe Wappen. Spieler können eine vollständige Plattenrüstung für den Nahkampf, eine unauffällige Montur für heimliche Missionen und einen eleganten Kleidungssatz für besondere Anlässe festlegen. Im Tab 'Spieler' finden sich wichtige Informationen zu Heinrichs Werten, Fähigkeiten und Statuseffekten. Im Laufe des Spiels erhält man Spezialisierungspunkte, um Werte, Fähigkeiten und Kampffertigkeiten zu verbessern. Weitere Tabs zeigen Buffs, Informationen zum Ruf an besuchten Orten, Kombos und den Status tierischer Begleiter. Die Hauptstufe spiegelt den Gesamtfortschritt im Spiel wider. Stärke beeinflusst die Handhabung von Waffen und den Schaden im Nahkampf. Agilität, Vitalität, Redekunst und Ausdauer sind ebenfalls wichtige Werte. Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten, die Verfassung des Körpers, Energie und das Sattheitslevel werden angezeigt. Sichtbarkeit, Auffälligkeit und Geschwindigkeit werden zusammengefasst dargestellt. Im Kodex können Spieler Informationen nachlesen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind.

Politische Verhandlungen und Charakterinteraktionen

02:37:11

Heinrich spricht mit anderen Charakteren über politische Verhandlungen und die aktuelle Lage in Böhmen. König Wenzel ist in Wien gefangen, und sein Bruder Sigismund plündert das Land. Es ist wichtig zu wissen, wer auf der eigenen Seite steht, falls die Situation eskaliert. Von Bergo, der königliche Unterkämmerer, hat die Reservisten unter seiner Kontrolle und somit viel Einfluss. Heinrich unterhält sich mit einem Charakter namens Hafer über die Reise nach Troski und die damit verbundenen politischen Verhandlungen. Ein anderer Charakter, Nikolas von Ratai, begleitet sie auf der Reise und kümmert sich um die Pferde. Es wird die Möglichkeit einer Allianz mit anderen Parteien diskutiert, und Heinrich äußert sich optimistisch über den Empfang. Während der Reise wird ein gewichteter Würfel gefunden, der verdächtig oft auf die Eins fällt. Heinrich trainiert mit Hans im Schwertkampf, um seine Fähigkeiten zu verbessern, da er im ersten Kingdom Come Deliverance schlecht im Kämpfen war. Der Kampf wird als einsteigerfreundlicher, aber dennoch glaubwürdig beschrieben.

Überfall und Verlust von Freunden

03:11:58

Heinrich und seine Begleiter werden überfallen, wobei Hafer getötet wird und Hans verschwindet. Heinrich entkommt und irrt verwundet durch den Wald. Er trifft auf eine Frau, die ihm hilft. Es stellt sich heraus, dass die Gegend von einer riesigen Armee niedergebrannt und alle abgeschlachtet wurden. Heinrich wird von einer Frau in ihrem Haus aufgenommen und versorgt. Sie erzählt ihm, dass er viel Blut verloren hat und fiebert. Heinrich erinnert sich an den Angriff und den Verlust seiner Freunde. Er lernt ein Gebet, um Hans zu beschützen. Heinrich entdeckt, dass er blutet, hungrig ist und stinkt. Er versorgt seine Wunden mit Verbänden und isst etwas, um seinen Hunger zu stillen. Er betet für Hans und Bojena. Heinrich muss sich auskurieren, um seine verlorenen Fähigkeiten zurückzugewinnen. Er erfährt, dass er durch Blutungen Gesundheit verliert und seine Wunden versorgen muss. Er ist hungrig, was seine Ausdauer verringert, und er stinkt, was ihn bei unauffälligen Missionen verraten kann. Sein Torso ist verletzt, was seine Stärke und Agilität verringert.

Erkundung und Ausrüstung des toten Bastards

03:52:14

Der Charakter plündert die Leiche eines toten Bastards und findet verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie eine Fackel, einen abgetragenen Gambelson, einen Jagdgürtel und Bettlerbeinlinge. Er kommentiert die Beschreibungen der Gegenstände, insbesondere die des Gambelsons, bei dem die Flicken von der Oma stolz gemacht wurden. Weiterhin findet er Landstreicherstiefel, einen Apfel, eine Karotte, Trinkwasser, eine Zwiebel und Verbände. Er nimmt alles an sich und plant, die Leiche wegzubringen, um die Omi nicht zu belästigen. Dabei entdeckt er ein Jagdschwert und freut sich darüber. Er erinnert sich daran, im Spiel alles lesen zu wollen, und beginnt, die ersten Sachen anzuziehen, wobei er feststellt, dass sie dreckig und blutverschmiert sind. Er erwähnt einen Beutel mit Slots für Tränke und Nahrung, die im Kampf schnell konsumiert werden können. Er erklärt, wie man Gegenstände in die Slots legt und wie sich die Anzahl der Slots mit einem Gürtel erhöht. Er erklärt die Nutzung von Gürteln und Beuteln, um schnell auf Waffen und Gegenstände zuzugreifen. Er betont, dass er sich die Steuerung merken muss und probiert die Ausrüstung an, wobei er feststellt, dass bestimmte Kleidungsstücke nur in Kombination mit anderen getragen werden können, um Schutz zu bieten.

Leichenentsorgung und Orientierung in der Spielwelt

03:58:16

Der Charakter will die Leiche des Bastards wegbringen, um die Runkelrübenömi nicht zu beunruhigen. Er nutzt den Kompass am oberen Bildschirmrand zur Orientierung. Er hat Angst vor Wildschweinen und will die Leiche nicht in deren Nähe ablegen, um die Ömi nicht zu gefährden. Er legt die Leiche in einiger Entfernung ab, betont aber, dass er kein Begräbnis durchführt. Er wäscht sich und seine Kleidung, um sauber zu sein. Er bemerkt Blutspuren und erinnert sich an Details. Er fragt sich, wie er Kräuter erkennen kann und entscheidet sich für eine Option, die ihm das Aussehen der Kräuter erklärt. Er erhält Anweisungen, wo er die Leiche begraben soll und verspricht, sich darum zu kümmern. Er freut sich über die Map und die vielen noch unentdeckten Bereiche. Er nimmt die Schaufel und die Fackel mit und sammelt Kamille und andere Kräuter für seine Alchemistenfähigkeit. Er bringt die Leiche zum Fluss und sucht eine geeignete Stelle für das Grab. Er überlegt, ob man den ersten Teil des Spiels gespielt haben muss, um den zweiten Teil zu verstehen, und erklärt, dass es einen Rückblick gibt, aber Bezüge zu Personen und Namen fehlen könnten. Er vergleicht das Spielgefühl mit Skyrim und Witcher und findet die Welt wunderschön.

Quests, Alchemie und Charakterentwicklung

04:05:58

Der Charakter sammelt Kamille, Salbei und nimmt die Schaufel, um eine Quest zu erfüllen. Er öffnet die Karte, um herauszufinden, wohin er gehen muss. Er findet das Spiel grafisch ansprechend und überlegt, ob er den ersten Teil gespielt haben muss, um den zweiten Teil zu verstehen. Er erklärt, dass es einen Rückblick gibt, aber Bezüge zu Personen und Namen fehlen könnten. Er entsorgt die Leiche und stellt fest, dass er Hunger hat und stinkt. Er isst Karotten, um seinen Hunger zu stillen. Er findet Hühner süß und erinnert sich daran, dass er sich an Vorräten bedienen darf. Er nimmt Brot, Äpfel und Käse mit. Er erfährt, dass das Spiel automatisch speichert und dass man durch Schlafen oder Trinken von Retterschnaps speichern kann. Er fragt sich, ob der Retterschnaps schlecht werden kann und ob man davon abhängig werden kann. Er probiert die Freecam-Funktion aus und sucht nach Doppelungen in der Spielwelt. Er isst mehr und plant, Pflanzen zu looten, um seine Alchemie-Fähigkeit zu verbessern. Er sammelt Johanniskraut und überlegt, ob die Ömi ihn ausschimpft, wenn sie herausfindet, dass er alle Kräuter gelootet hat. Er macht eine Pinkelpause und plant, sich danach zu waschen.

Erster Eindruck, Kampfvorbereitung und Reise durch die Spielwelt

04:24:27

Der Streamer äußert sich überwältigt von der Schönheit des Spiels und der spielbaren Intro-Sequenz. Er bereitet sich auf die ersten Kämpfe vor und hat Berater genommen, um Gefahrensituationen zu meistern. Er wäscht sich, um den Leichenduft loszuwerden, bevor er wichtige Sachen für Hans aufsammelt. Er findet die Grafik beeindruckend und vergleicht das Spielerlebnis mit einem Urlaub in einer anderen Welt. Er reist lieber in Computerspielen als in der realen Welt. Er stimmt einem Chatter zu, der Allergiker ist. Er sammelt Salbei und Kamille und setzt sich auf eine Bank, um Heinrich zuzusehen. Er hat alle Kräuter, die er braucht, und will zurück zu Bojena. Er könnte jetzt einfach weglaufen, aber er will die Welt erkunden. Er fragt sich, was bei Bojana passiert ist, weil der Hund so einen Aufstand macht. Er trifft auf zwei Gestalten, die nach Banditen suchen, und versucht, sie zu überzeugen, dass sie am falschen Ort sind. Er gibt vor, der Enkel der alten Dame zu sein und schickt die Männer in den Wald. Er wird in einen Konflikt hineingezogen und muss sich entscheiden, wie er damit umgeht.

Begegnung mit Banditen, Rettung der Oma und Alchemie-Auftrag

04:31:40

Der Charakter trifft auf zwei Gestalten, die nach Banditen suchen, die einen Ritter überfallen haben. Er gibt sich als Bote aus und versucht, sie wegzuschicken. Er erfindet eine Geschichte, um die alte Dame zu schützen. Die alte Dame erzählt, dass sie fast abgeschlachtet worden wären und dass ihr Kräutergarten geplündert wurde. Sie enthüllt, dass Hans Karpon der junge Herr von Leiper und Pirkstein ist und dass der Charakter Heinrich aus Galitz, sein Leibwächter, ist. Sie waren auf dem Weg nach Troski, als sie überfallen wurden. Die alte Dame gibt ihnen ihre restlichen Vorräte und bittet den Charakter, einen Heiltrank zu brauen. Sie erklärt, wie es geht, und der Charakter beginnt mit der Alchemie. Er schaut ins Rezeptbuch und prägt sich ein, was zu tun ist. Er benötigt Wein, Kamille und Salbei. Er wählt den Wein als Basis und bewegt den Kessel übers Feuer. Er achtet auf das Geräusch des Kochens und benutzt den Blasebalg, um das Feuer anzufachen. Er legt die Kräuter bereit und dreht die Sanduhr, um die Kochzeit zu überwachen. Er zerstoßt den Salbei und gibt ihn in den Kessel. Er füllt den Trank in eine Fiole und erhält zwei Tränke. Er verlässt den Tisch und bringt den Trank zu Hans.

Heilung, Schlaf und Spezialisierungspunkte

04:46:10

Der Charakter hat den Kamillegebräu erfolgreich gebraut und soll sich nun ausruhen. Er ist müde und hungrig und hofft, dass er nach dem Schlafen weniger Hunger hat. Er entdeckt Schlossknacken, Pfeile und Bognerwerkzeug. Er schläft und speichert das Spiel. Er schläft zwölf Stunden und wacht auf. Er erinnert sich an Rückblicke vom ersten Teil des Spiels. Er wacht auf und Pavlena sagt, sie hätte ihm die stärksten Heilmittel gegeben. Er fühlt sich besser als gestern. Er denkt über Träume nach und was sie bedeuten könnten. Er soll über einiges nachdenken und ein bisschen Sonne und frische Luft bekommen. Er soll frühstücken und bekommt etwas von Pavlena. Er erhält Spezialisierungspunkte und soll seine Fähigkeiten verbessern. Er hat 12 verfügbare Punkte. Er versteht nicht, wie er die Punkte einsetzen kann. Er klickt auf den Pfeil und lernt die Spezialisierung Asket, wodurch seine Sattheit langsamer nachlässt. Er lernt auch Charmanter Mann, wodurch sein Ruf schneller steigt. Er spart seine Punkte lieber. Er lernt Redekunst und spart weitere Punkte.

Weitere Spezialisierungen und Fazit

04:59:46

Der Charakter entdeckt weitere Spezialisierungen, darunter Auf der Spur des Wilderers, wodurch er Kräuter und Wildfleisch für den doppelten Preis verkaufen kann. Er wählt die Spezialisierung Wanderer, wodurch die Qualität von Betten erhöht wird. Er lässt die Wissenschaft aus und wählt die Ritterausbildung, wodurch Nahkampfangriffe aus dem Sattel weniger Ausdauer kosten. Er spart weiterhin Punkte. Er entdeckt die Spezialisierung Trinkfest, wodurch er keinen Kater bekommt und Betten bequemer sind. Er vergleicht die Fähigkeiten mit Fallout-Perks und findet sie geil. Er schließt den Stream ab.

Skill-Entscheidungen und Alchemie-Fähigkeiten

05:04:00

Der Streamer diskutiert zunächst, welche Fähigkeiten er im Spiel Kingdom Come: Deliverance 2 verbessern soll. Er erwähnt die 'Bibianas Segen'-Fähigkeit, die im Zusammenhang mit Alkoholkonsum steht, und entscheidet sich, diese vorerst nicht zu skillen, da er die Auswirkungen des Betrunkenseins im Spiel erleben möchte. Anschließend betrachtet er die Handwerksfähigkeit 'maßgeschneidert', die es ermöglicht, Rüstungen haltbarer zu machen, indem man sie selbst repariert. Er äußert jedoch Bedenken bezüglich fehlender Informationen über den genauen Effekt dieser Fähigkeit. Danach wendet er sich Alchemie-Fähigkeiten zu, wie 'Die Spur der Konservierung' und 'Askese', die das Verderben von Nahrung verlangsamen. Er wählt 'Konservierung', um die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln zu verbessern, da er noch nicht viele Tränke braut. Er erwähnt auch die Fähigkeit 'Enthusiast', die das Brauen von Tränken erleichtert, und 'Trankverkäufer', die den Verkaufspreis von Tränken erhöht. Der Streamer priorisiert zunächst die Sicherung der Nahrungsversorgung im Spiel.

Kampftechniken und Schwertkampf-Skills

05:07:22

Der Streamer setzt seine Analyse der Fähigkeiten fort und konzentriert sich auf den Kampfbereich. Er entdeckt die Möglichkeit, im Kampf auszuweichen, indem er gleichzeitig die Sprungtaste und eine Richtungstaste drückt. Er betont, dass man durch Ausweichen im richtigen Moment den Gegner aus dem Gleichgewicht bringen kann. Des Weiteren werden die Fähigkeiten 'Finte' und 'Gegenschlag' besprochen, wobei der Streamer hervorhebt, dass er den Gegenschlag nach einem perfekten Block ausführen kann. Er unterstreicht, wie wichtig es ist, den Kopf mit einem Helm zu schützen, und erwähnt die Fähigkeit 'Standhaft', die das Blocken erleichtert und die Abnutzung von Schild und Waffen reduziert. Im Bereich Schwertkampf zieht er die Fähigkeit 'eröffnenden Schlag' in Betracht, die es dem Spieler ermöglicht, den Gegner für nachfolgende Angriffe vorzubereiten. Er erwähnt auch die Fähigkeit 'Genauer Schlag', die bei voll aufgeladenen Schwertangriffen die Schwertkampffertigkeit erhöht. Abschließend betrachtet er schwere Waffen und die Fähigkeit 'Entzweiender Schlag', die die Rüstung des Gegners verringert.

Rettung von Hans und Kumanen-Bedrohung

05:15:28

Der Streamer spricht über die Rettung von Herrn Hans aus den Händen der Kumanen. Er erzählt, dass Hans während einer Jagd von den Kumanen gefangen genommen wurde, aber er ihn befreien konnte. Die Kumanen werden als brutale Söldner aus Ungarn beschrieben, die von Siegesmund nach Böhmen gebracht wurden. Der Streamer erwähnt, dass er von Fremden gehört hat, die zwischen den Felsen am See ihr Lager aufgeschlagen haben, was eine zusätzliche Bedrohung darstellt. Bojena gibt Heinrich einen Trank, der in gefährlichen Situationen helfen soll, und verspricht ihm das Rezept dafür. Sie betonen die Wichtigkeit ihrer Mission nach Torski und verabschieden sich von Bojena und Pavlena. Pavlena erzählt, dass Banditen in der Gegend ihr Unwesen treiben und dass es bald eine große Hochzeit geben wird, bei der Herr Seemann die Tochter von Drossel heiraten wird. Außerdem erwähnt sie eine Gruppe Nomaden, die ihr Lager am See aufgeschlagen haben.

Rezept für Retterschnaps und Abschied von Pavlena

05:25:56

Der Streamer entdeckt das Rezept für Retterschnaps, der es ermöglicht, das Spiel zu speichern und bei höheren Qualitäten Stärke, Vitalität und Agilität erhöht. Er lernt das Rezept und stellt fest, dass er Brennnessel und Tollkirsche benötigt. Er erklärt die Zubereitungsschritte und äußert den Wunsch, nicht von dem gemütlichen Ort wegzugehen. Hans erinnert an die schlechten Neuigkeiten, dass Hafer tot ist und Köter gefunden werden muss. Heinrich betont, dass Köter ihm das Leben gerettet hat. Es wird über Toss diskutiert, den Heinrich gesehen haben will und mit dem er noch eine Rechnung offen hat. Hans zweifelt jedoch daran, dass Toss in der Gegend ist. Schließlich brechen sie auf und verabschieden sich von Pavlena. Der Streamer lobt die deutsche Synchro des Spiels und erwähnt, dass der englische Sprecher von Heinrich nach dem Charakter modelliert wurde. Er spricht über den Überfall der Banditen und den Verlust von Hafer, Kanne, Konrad und Nikolas. Hans zeigt Mitgefühl und schlägt vor, sie zu begraben.

Suche nach Arbeit und Ablehnung am Tor

05:34:10

Der Streamer erreicht ein Tor und gibt sich als Bote des Herrn Hanusch von Leipa aus, wird aber abgewiesen. Ein Reiter in den Farben Sigismunds nähert sich. Da die Lage brenzlig ist, beschließen sie, zu Omi zurückzukehren. In einer Schenke angekommen, wollen sie sich ausruhen und etwas essen. Da sie heruntergekommen aussehen, werden sie zunächst schlecht behandelt, aber Hans hat gute Laune. Sie beschließen, sich zu waschen und umzuziehen, um nicht mehr so heruntergekommen auszusehen. Der Streamer bedankt sich bei Spendern und erwähnt, dass die deutsche Synchro sehr gut ist. Er spricht darüber, dass sie von Banditen überfallen wurden und Hafer, Kanne, Konrad und Nikolas tot sind. Hans zeigt Gefühle und schlägt vor, sie zu begraben. Der Streamer wird von einer Frau in der Schenke angesprochen, die ihm Arbeit anbietet: Mehlsäcke von der Mühle in die Speisekammer bringen. Er nimmt das Angebot an.

Arbeit in der Schenke und Informationen über die Gegend

05:39:06

Der Streamer spricht über die Arbeit in der Schenke und die Banditenplage in der Gegend. Er fragt, woher er kommt, und antwortet aus Ratai. Er erkundigt sich nach einer Hochzeit, von der er gehört hat. Die Schenkwirtin erzählt von der bevorstehenden Hochzeit von Semin und Agnes, der Tochter des Vogts von Troskowitz. Sie erwähnt, dass Herr von Bergo anwesend sein wird. Der Streamer fragt, ob er auch zur Hochzeit kommen kann, aber sie sagt, dass sie nur für geladene Gäste ist. Sie deutet an, dass er sich an die zukünftigen Hochzeitsgäste wenden könnte. Der Streamer beschließt, zuerst die Säcke zu tragen und später mit seinem Freund zu sprechen. Er fragt, ob die Zeit im Spiel während Dialogen vergeht, und lernt etwas Neues über Wissenschaft. Er trifft auf verschiedene Charaktere, darunter einen Holzfäller, einen Musiker und den Müller. Er gibt sich als Gesandter aus Ratai aus, um nicht auf der Flucht vor den Cops zu wirken. Er trifft auf einen Schmied namens Radovan und erkundigt sich nach der Gegend. Radovan erzählt, dass es sich gut leben lässt und dass viele zur Hochzeit wollen.

Dialoge und Entscheidungen

06:00:16

Der Streamer spricht über Dialogauswahlen und ob die Zeit im Hintergrund weiterläuft. Er lernt etwas Neues und entdeckt eine Quest zur adeligen Hochzeit. Er trifft auf verschiedene Charaktere, darunter Duschko, den Holzfäller, und den Müller aus Galitz. Er gibt sich als Gesandter aus Ratai aus, um einen Brief an Herrn von Bergo zu überbringen. Er trifft auf zwei Männer, die sich nach Arbeit erkundigen, und gibt sich als Schmied aus. Die Männer streiten sich darum, wer die Arbeit bekommt, entweder in der Schmiede oder in der Mühle. Der Streamer entscheidet sich für die Schmiede, da sein Vater Schmied war. Er erkundigt sich nach der Gegend und der Hochzeit. Er erfährt, dass Herr von Bergo anwesend sein wird und dass viele versuchen, sich auf die Hochzeit zu schmuggeln. Er fragt, ob man ohne Einladung auf die Hochzeit kommt und ob es einen Weg gibt, mit von Bergo zu reden. Er erfährt, dass von Bergo sich entweder auf der Burg verkriecht oder umherreist und dass man ihn wohl nur auf der Hochzeit erwischen kann.

Banditen und das Gespräch mit Hugo

06:05:55

Der Streamer lobt die Synchro des Spiels und den sozialen Kolorit in den Dialogen. Er fragt nach der Hochzeit und erfährt, dass jeder, der nicht eingeladen wurde, versucht, sich reinzumogeln. Er fragt, ob man ohne Einladung auf die Hochzeit kommt und ob es einen Weg gibt, mit von Bergo zu reden. Er erfährt, dass von Bergo sich entweder auf der Burg verkriecht oder umherreist und dass man ihn wohl nur auf der Hochzeit erwischen kann. Er erkundigt sich nach den Banditen und erfährt, dass sie immer dreister werden und kürzlich sogar eine Patrouille der Burg angegriffen haben. Er trifft auf Hugo, den Schweinehürst, und spricht mit ihm über seine Schweine. Er lernt Begrüßungen im Spiel und erinnert sich an Butterblume aus dem tanzenden Pony. Er trifft auf Musiker und spricht mit Hans über die Frau vom See, die geleugnet hat, am See gewesen zu sein. Er erfährt, dass von Bergo die Burg bald verlassen wird und dass sie ihn erreichen müssen, bevor er sich Siegesmund verpflichtet.

Detailverliebtheit und die drei Stände

06:17:51

PhunkRoyal äußert sich begeistert über die Detailverliebtheit des Spiels, insbesondere die sichtbaren Falten beim Zusammenziehen der Augenbrauen einer Figur während des Sprechens. Er reflektiert kurz über die drei Stände der Gesellschaft und deren potenzielle Aufgabenverteilung, verwirft diese Überlegung aber schnell wieder. Anschließend setzt er seine Aufgabe fort, Mehlsäcke zu tragen, wobei er von Hans begleitet wird. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Dorfbewohnern, die Heinrich und Hans provozieren. Heinrich versucht, Hans zu beruhigen, was jedoch misslingt. Die Situation eskaliert, als Hans einen der Dorfbewohner beleidigt und Heinrich versucht, die Situation zu deeskalieren. Es kommt zu einem Kampf, in dem sich Heinrich gezwungen sieht, Hans zu verteidigen, obwohl er dies innerlich ablehnt. Nach dem Kampf kommt es zu einem heftigen Streit zwischen Heinrich und Hans, in dem sie sich gegenseitig die Schuld an der Situation geben. Die Auseinandersetzung gipfelt darin, dass Heinrich und Hans getrennte Wege gehen. PhunkRoyal kommentiert die Situation und bedauert die Eskalation.

Ruf, Verbrechen und ihre Konsequenzen

06:31:56

PhunkRoyal erklärt die Spielmechaniken von Ruf und Verbrechen. Er erläutert, dass jede Handlung Konsequenzen hat und Verbrechen den Ruf des Spielers verschlechtern. Ein schlechter Ruf führt dazu, dass die NPCs unfreundlicher werden und Händler keine Rabatte gewähren. Andererseits gibt es möglicherweise auch böse Händler, die einen schlechten Ruf des Spielers bevorzugen. Der Ruf kann verbessert werden, indem man Aufgaben erledigt oder sich von seinen Sünden freikauft. Wenn die Verbrechen in einem Gebiet zunehmen, werden die Mitmenschen wachsamer und die Wachen verstärkt. PhunkRoyal erwähnt, dass er sich Arbeit suchen muss und kündigt eine kurze Pause an, um sich etwas zu trinken zu holen. Er betont, wie sehr ihm das Spiel gefällt und lobt die Spielwelt. Nach seiner Pause kehrt er zurück und setzt das Spiel fort.

Begegnung mit Bara und Kater

06:41:04

PhunkRoyal äußert seine Begeisterung für das Spiel und seine Fähigkeit, starke Emotionen wie Hass oder Unbehagen gegenüber Charakteren hervorzurufen. Er spricht über seine Begegnung mit der Bettlerin Bara, die ihm dankt, da sein Spektakel viele Leute angelockt hat und sie dadurch mehr Almosen erhalten hat. Bara erzählt von einem Mann namens Kater, der in der Gegend stark ist und den Nomaden hilft. Sie beschreibt ihn als Witzbold, der Aufmerksamkeit sucht und mit seinen Muskeln prahlt. Er zertrümmert Baumstämme und lässt sich von Karren überrollen, hilft aber auch den Menschen. PhunkRoyal erfährt, dass Baras Stimme im Spiel schlecht abgemischt ist und in einem Patch nachgebessert werden soll. Er fragt Bara nach ihren Plänen und erfährt, dass sie in die Stadt gehen möchte, um dort Arbeit zu finden, da sie keine Lust mehr hat, für Landbesitzer zu arbeiten. PhunkRoyal erkundigt sich weiter nach Kater und erfährt, dass er sich im Lager bei einem Turm am Steinturmsee aufhält und dass man sich vor ihm in Acht nehmen sollte.

Suche nach Arbeit, Kleidung und einem Pferd

06:49:11

PhunkRoyal bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kommentiert seinen aktuellen Zustand im Spiel. Er stellt fest, dass er dringend Geld, Kleidung und ein Pferd benötigt, da er fast mittellos ist und wie ein Penner aussieht. Er spricht mit Bara über seine Situation und erhält von ihr fünf Groschen, was er sehr liebenswert findet. Er erfährt, dass es in Semin ein bekanntes Gestüt gibt, das südwestlich von seinem Standort liegt. Bara gibt ihm auch den Tipp, dass er bei Betty in der Schenke im Heu schlafen kann, wenn er dafür bezahlt. PhunkRoyal möchte jedoch nicht in diese Schenke zurückkehren, da er dort nur Ärger erwartet. Er plant, sich nach Arbeit umzusehen und hofft, dadurch einen Schlafplatz zu finden. Er erinnert sich daran, dass er sich beim Müller oder Schmied nach Arbeit erkundigen wollte, und dass er sich erst einmal waschen und umziehen muss, bevor er weitere Schritte unternimmt. Er freut sich darüber, dass er seine Sachen noch hat und zieht sich seine alten, schmutzigen Kleider wieder an.

Fertigkeiten und Charisma-Bonus

07:29:54

Der Charakter erhält die Fertigkeit 'Blumenkind', wodurch er eine wohlriechende Duftwolke hinter sich herzieht und sein Charisma um zwei erhöht wird. Dies resultiert aus der Fähigkeit, mehr als 30 frische oder getrocknete Kräuter im Inventar zu haben. Der Spielercharakter überlegt kurz, ob er 'Meisterkoch' wählen soll, entscheidet sich aber zunächst für 'Blumenkind'. Der Charisma-Bonus wird bemerkt und als positiv hervorgehoben, was den Charakter zu einem 'Charisma-Boy' macht. Der Spieler erkundet die Umgebung, achtet darauf, die Felder nicht zu beschädigen, und spart Skillpunkte, um später zu entscheiden, wie sie am besten eingesetzt werden können. Eine neue Quest wird entdeckt, und der Spieler sammelt weiterhin Kräuter wie Brennnessel und Löwenzahn.

Hygiene, Badehausbesuch und Würfelspiel

07:33:26

Der Charakter entdeckt einen neuen Kodex-Eintrag über Hygiene und öffentliche Badehäuser. Er versucht, ein Badehaus zu finden, um sich zu waschen, da er gerade durch den Wald gegangen ist. Nach einigem Suchen findet er Anna, die Zuber-Dürne, die ihm ein Bad ermöglicht. Anschließend entdeckt der Charakter ein neues Würfelspiel und versucht sein Glück. Er spielt gegen Bauern und Bettler, setzt sein Geld und würfelt mehrfach. Trotz anfänglicher Erfolge und guter Würfe verliert er schließlich und versucht, sein Geld zurückzugewinnen. Nach weiteren Runden gewinnt und verliert er, wobei er Spezialwürfel einsetzt und seine Agilität verbessert. Am Ende verlässt er das Spiel mit einem kleinen Gewinn.

Briefverlust, Körperverletzung und Wolfssuche

07:47:18

Der Charakter erfährt von einem verlorenen Brief und bietet seine Hilfe bei der Suche an. Um einer möglichen Bestrafung zu entgehen, schlägt er vor, eine fingierte Geschichte über einen Angriff zu erfinden, bei dem der Brief gestohlen wurde. Er erinnert sich an eine ähnliche Situation aus seiner Kindheit, in der er versuchte, das Schwänzen der Schule durch Vortäuschen eines Unfalls zu rechtfertigen. Statt einer tatsächlichen Bestrafung wird der Charakter von einem anderen Charakter verprügelt, um die Geschichte glaubwürdiger zu machen. Nach der Prügelei macht sich der Charakter auf die Suche nach seinem Hund Köter. Er durchquert einen Tümpel, bemerkt Wildschweine und diskutiert über Misteln als Schmarotzerpflanzen. Schließlich trifft er auf eine junge Dame und fragt sie nach seinem Hund, jedoch ohne Erfolg.

Suche nach Pavlena und Schlossknacken

08:00:17

Der Charakter spricht mit Oma über Pavlenas Verschwinden und bietet seine Hilfe an. Er erfährt, dass Pavlena nach Troskowitz gegangen ist, um Weidenkörbe zu verkaufen. Oma äußert ihre Sorge, dass Pavlena etwas zugestoßen sein könnte, da die Leute in Troskowitz nicht gut auf sie zu sprechen sind. Der Charakter durchsucht Pavlenas Zimmer auf dem Speicher nach Hinweisen und findet dort den Hut eines Mannes sowie unvollendete Arbeit. Er versucht, ein Schloss zu knacken, um weitere Hinweise zu finden, hat jedoch Schwierigkeiten und erinnert sich nicht mehr genau an die Vorgehensweise aus dem ersten Teil des Spiels. Trotz mehrerer Versuche und verbrauchter Dietriche gelingt es ihm nicht, das Schloss zu öffnen. Er vermutet, dass er möglicherweise noch nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt.

Nachforschungen zu Pavlenas Verbleib und Futtersuche

08:10:53

Der Charakter berichtet Oma von seinen Funden auf dem Speicher, insbesondere von dem Hut eines Mannes. Oma äußert den Verdacht, dass Pavlena möglicherweise einen Liebhaber in Troskowitz hat. Der Charakter betont jedoch, dass Pavlena ihre Sachen nicht mitgenommen hat und daher nicht lange wegbleiben wollte. Oma bestätigt, dass Pavlena fleißig Körbe flicht und diese auf dem Markt in Troskowitz verkauft. Der Charakter beschließt, seine Suche fortzusetzen und verabschiedet sich von Oma. Er versucht, etwas Suppe zu bekommen, hat jedoch keinen Erfolg. Stattdessen schläft er bis zum nächsten Morgen in Omas Haus. Am Morgen isst er einen Apfel und Speck, um seinen Hunger zu stillen, und macht sich auf die Suche nach Köter.

Konfrontation mit Landstreicher und Suche nach Köter

08:16:27

Der Charakter trifft auf einen Landstreicher und fragt ihn nach seinem Hund. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der der Charakter den Landstreicher einschüchtert und schließlich besiegt. Er findet Schlüssel, Groschen und eine Waffe bei dem Landstreicher. Nach dem Kampf rüstet sich der Charakter mit der Ausrüstung des Landstreichers aus, darunter ein Schwert und verschiedene Kleidungsstücke. Er bemerkt, dass seine Ausrüstung beschädigt ist und seine Schleicheigenschaften beeinträchtigt. Anschließend setzt er seine Suche nach Köter fort und fragt sich, ob er sich in der Nähe der Hütte des Kräuterweibs befindet. Er erinnert sich an den Kingdom Come Deliverance 1 Kickstarter und freut sich über einen Stufenaufstieg. Da er seltener mit anderen Streamern zusammenarbeitet, bevorzugt er Solo-Streams.

Suche nach Köter in Schenke und Informationen vom Schankwirt

08:26:51

Der Charakter sucht die Kräuterhexe auf und fragt sie nach seinem Hund Köter. Sie gibt ihm den Rat, sich in der Schenke umzuhören und den Fischer zu fragen. Der Charakter reist schnell zur Schenke und erkundigt sich nach Köter. Er fragt den Schankwirt, ob er seinen Hund gesehen hat, und erfährt, dass ein Schäferjunge aus Copanina sich über reißende Hunde beschwert hat. Außerdem erwähnt der Schankwirt einen Wilderer, der von einem großen Rudel aus Wölfen und Hunden bei der Jagd berichtet hat. Der Charakter verbessert seinen Ruf und beschließt, den Fischer zu fragen, um weitere Informationen zu erhalten. Er bemerkt den gelben Bereich in der Ortschaft und fragt sich, was er bedeutet.

Überfall und Tod

08:31:51

Der Charakter wird von mehreren Gegnern überfallen und greift diese an. Trotz seiner Bemühungen wird er überwältigt und stirbt. Nach dem Tod lädt das Spiel neu, und der Charakter kehrt zum letzten Speicherpunkt zurück. Er ärgert sich über seinen Tod und beschließt, Rache zu nehmen. Er teleportiert sich zurück zur Schenke und plant, die Angreifer zu besiegen. Er spricht erneut mit dem Schankwirt und versucht, seinen guten Ruf wiederherzustellen. Dabei stellt er fest, dass das Antwortsystem im Spiel fehlerhaft ist und die Dialoge nicht immer mit seinen Absichten übereinstimmen. Anschließend trifft er auf zwei Männer, Udo und Jürgen, die ihn um Hilfe bitten, lehnt jedoch ab, da er sie unsympathisch findet und lieber seinen Hund finden möchte.

Erkundung der Spielwelt und Kampf gegen Banditen

08:43:42

PhunkRoyal startet Kingdom Come Deliverance 2 und wird direkt von Zuschauern geraidet. Er befindet sich noch am Anfang des Spiels und plant, einen Trank zu trinken, um sich für den Kampf gegen die widerlichen Kerle im Lager zu stärken. Nach dem Trank wird das Spiel gespeichert. PhunkRoyal zieht sein Schwert und will die Gegner angreifen, aber er ist zu laut. Ein schleichender Angriff scheint unmöglich. Er plant einen Hackschlag, um eventuell den Bogenschützen zu treffen, wird aber selbst angegriffen und muss sich gegen vier Gegner verteidigen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihm, die Gegner zu besiegen, wobei er feststellt, dass einer der Gegner kein Ohr mehr hat. Anschließend konzentriert er sich darauf, den verbleibenden Bogenschützen auszuschalten und seine Ausdauer wiederherzustellen. Nach dem Kampf plündert PhunkRoyal die Leichen der Banditen, um nützliche Gegenstände und Ausrüstung zu finden. Er nimmt verschiedene Kleidungsstücke, Groschen und Munition an sich, wobei er auf das Gewicht achtet, um nicht überladen zu sein. Er entdeckt auch eine Axt, die er unbedingt haben möchte, sowie andere wertvolle Gegenstände wie einen Silberkelch. PhunkRoyal plant, das gefundene Geld zu nutzen, um sich bald ein eigenes Zimmer leisten zu können. Er äußert sich positiv über das Looten und die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, auch wenn das Spiel nicht immer nett ist und Gegenstände manchmal schwer zu finden sind. Nach dem Looten des Lagers stellt PhunkRoyal fest, dass er überfressen ist und seine maximale Ausdauer verringert ist. Er beschließt, sich im nahegelegenen Bach zu waschen und zurückzugehen, um nach weiteren versteckten Gegenständen zu suchen.

Ausrüstung, Waffen und Verkaufsstrategien

08:52:45

PhunkRoyal findet einen rustikalen Haselnussbogen und beschließt, ihn zu behalten, um Tiere jagen zu können. Er überlegt, wie er mehrere Waffen an seinem Gürtel befestigen kann, und plant, sich nach dem Saubermachen um seine Ausrüstung zu kümmern. Er will entscheiden, welche Gegenstände er behalten und welche er verkaufen soll, um Geld für ein Bett in einem Gasthaus zu bekommen. Er inspiziert seine Waffen, darunter ein militärisches Schwert, einen selbstgebauten Dolch, einen Knüppel und den Haselnussbogen. Er findet die Beschreibungen der Waffen amüsant und entscheidet, den Bogen auszurüsten. PhunkRoyal wählt eine Jäger-ähnliche Kleidung für seinen Charakter und reinigt sie vom Blut. Er rüstet Pfeile aus und belegt den Sekundärwaffenslot. Er kombiniert verschiedene Ausrüstungsgegenstände, um ein passendes Jäger-Outfit zu erstellen. PhunkRoyal überlegt, ob er eine Google benötigt, entscheidet sich aber dagegen, da er ein Jäger ist. Er wäscht sich erneut, um das restliche Blut abzuwaschen. Er erkennt, dass er Gegenstände in mehreren Slots ausrüsten kann und nutzt dies, um seinen Jägergürtel anzulegen. Er findet eine Zinnmarke des Kriegers und einen Silberkelch, die er verkaufen möchte. PhunkRoyal plant, nach Troschkowitz zurückzukehren, um seine Beute zu verkaufen, da er in der aktuellen Stadt keine guten Angebote findet. Er ist unzufrieden mit den Preisen, die ihm angeboten werden, und beschließt, seine Zeit nicht mit schlechten Händlern zu verschwenden. Er sucht nach einem Allgemeinhändler, um seine Ausrüstung zu verkaufen, und legt seine andere Ausrüstung an. Er betrachtet den Bogen als eine schnelle und wirksame Waffe für große Entfernungen, betont aber, dass der Umgang damit gelernt sein will. Er übt das Spannen des Bogens und das Abbrechen des Schusses. PhunkRoyal betritt ein Handelshaus und stellt fest, dass der Händler nichts mehr gegen ihn hat. Er möchte seine Gegenstände verkaufen, um besseren Gewinn zu erzielen, ist aber enttäuscht über die niedrigen Preise aufgrund des Zustands der Gegenstände.

Übernachtung im Gasthaus und Erkundung des Zimmers

09:05:14

PhunkRoyal möchte in einem Gasthaus einziehen und fragt nach Kost und Logis für eine Nacht. Er handelt mit dem Wirt einen Preis von elf Groschen aus, nachdem er sich als Freund ausgegeben hat. PhunkRoyal freut sich über die Ersparnis von einem Groschen und vergleicht es mit einem Stempelkarten-System. Er fragt nach dem Weg zu seinem Zimmer und erfährt, dass es sich im Obergeschoss am Ende der Treppe links befindet und mit einem grünen Kranz gekennzeichnet ist. Im Zimmer angekommen, bemerkt PhunkRoyal die liebevollen Details und die schöne Einrichtung. Er entdeckt einen Ringelblumenaufguss, der seine Gesundheit verbessert und einen Kater schneller verschwinden lässt. Außerdem findet er Äpfel und einen Verband. PhunkRoyal stellt fest, dass sich die Übernachtung bereits gelohnt hat. Er sieht aufgehängte Wäsche, die er aber nicht mitnehmen kann. Er entdeckt Vorbestellersachen, die er nicht anrühren möchte, da er die Gold-Version des Spiels von den Entwicklern erhalten hat. Er betrachtet das Herbstschild und die Armbrust des Artemis, die jedoch zu stark für den Anfang des Spiels sind und daher liegen gelassen werden. PhunkRoyal beschließt, schlafen zu gehen und hofft, bis zum Morgen durchschlafen zu können. Er wird jedoch um 3 Uhr morgens geweckt und erinnert daran, dass er in Städten und Dörfern nachts eine Fackel tragen muss. Er packt Gegenstände in seinen Beutel und isst eine rohe Zwiebel, um seine Sattheit zu erhöhen. PhunkRoyal erinnert sich an den Eintopf aus dem Räuberlager und stellt fest, dass er die Tech-Speed nicht einstellen kann. Am nächsten Morgen sucht er seinen Hund und überlegt, ob er ins Badehaus gehen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er nicht mehr so verdreckt ist. Er stellt fest, dass der Linseneintopf erkaltet ist und es nichts mehr zu looten gibt. PhunkRoyal erinnert sich an die Äpfel auf seinem Zimmer, die im Preis inbegriffen waren, und möchte nicht dreist nachfragen.

Begegnungen, Faustkampf und Entscheidung gegen Fortsetzung des Streams

09:13:10

PhunkRoyal entdeckt einen umgefallenen Karren und einen Mann mit einer braunen Kapuze. Er stellt fest, dass die Ladung im See treibt und er nicht schwimmen kann. Er erinnert sich daran, dass er aus dem Topf hätte naschen dürfen, da er das Zimmer bezahlt hat, aber es ist zu spät. Stattdessen isst er Superkohl, obwohl ihm davon schlecht wird. Er findet es merkwürdig, dass ein ganzer Kohl nur fünf Sattheit bringt. PhunkRoyal begegnet einem ehrlichen Mann, der ihn um Geld bittet. Er gibt ihm ein paar Groschen, obwohl er selbst arm ist. Er bewundert die Details des Spiels und entdeckt ein Nest, das er nicht erreichen kann. PhunkRoyal findet einen Fähigkeiten-Lehrmeister, den er aber noch nicht gegen Geld ausprobieren möchte. Er fragt sich, wie viele Easter Eggs und geheime Schätze im Spiel versteckt sind. Er entdeckt ein Lager ohne Insassen und kocht Kohl über einem Feuer, um die Nährwerte zu verbessern. Er isst den gekochten Kohl und ist überfressen. PhunkRoyal stellt fest, dass er sich an andere Spiele gewöhnt hat und nicht auf 100 Sättigkeit kommen muss. Er begegnet zwei Männern unter einem Baum und wird von einem von ihnen zu einem Faustkampf herausgefordert. Er verliert den Kampf und erfährt, dass sein Gegner Yarda der Große ist. PhunkRoyal dachte, er wäre tot und sein Gambison kaputt, aber es ist alles in Ordnung. Er findet den Spaß wert und beschließt, weiterzugehen. Er entdeckt ein weiteres Nest und verliert es aus den Augen. PhunkRoyal erklärt, dass er das Spiel im Stream nicht weiterspielen wird, da er andere Spiele in der Pipeline hat. Er betont, dass er das Spiel privat weiterspielen wird, da ihm der Wohlfühlfaktor sehr gut gefällt. Er entschuldigt sich nicht für seine Entscheidung, sondern erklärt sie den Zuschauern, um Missverständnisse zu vermeiden. PhunkRoyal macht eine kurze Pause und kündigt an, noch eine halbe Stunde zu streamen.

Suche nach dem Hund und Gerberhandwerk

09:48:14

PhunkRoyal kehrt zurück und bewundert die böhmische Landschaft. Er möchte mit der Korbflechterin sprechen, bevor er zum Fischer geht, um nach seinem verschwundenen Hund zu fragen. Der Fischer erwähnt Wölfe und verweist ihn an Siegfried, der mit seinen Schafen in der Nähe der Burg lebt. Der Fischer berichtet von einem großen Rudel Wölfe, das er am Steinturmsse gehört hat. PhunkRoyal vermutet, dass es sich um 20-30 Wölfe gehandelt haben könnte. Er beschließt, dorthin zu gehen. Er erwähnt, dass die Zuschauer darüber geboot haben, dass er das Spiel nur heute im Stream spielt. PhunkRoyal wiederholt, dass er das Spiel nicht im Stream durchspielen wird, da er andere Spiele in der Planung hat, insbesondere Monster Hunter Wilds. Er möchte sich nicht stressen und das Fear of Missing Out vermeiden. Er findet es unglaublich, wie gut das Spiel läuft, obwohl es frisch rausgekommen ist und keinen Day Zero Patch hatte. PhunkRoyal entdeckt eine Korbflechterin und möchte sich mit ihr unterhalten, bevor er den Fischer aufsucht. Er möchte angeln lernen und fragt den Fischer, ob er einen herumstreunenden Hund gesehen hat. Der Fischer verweist ihn an Siegfried, der mit seinen Schafen in der Nähe der Burg lebt. Er erzählt von einem Wolfsrudel, das er am Steinturmsse gehört hat. PhunkRoyal vermutet, dass es sich um 20-30 Wölfe gehandelt haben könnte. PhunkRoyal kommt an einem Gerber vorbei und ist fasziniert von dem Handwerk. Er fragt, warum das Leder nicht einfach ins Wasser gehängt wird und lernt etwas über den Prozess.

Pferde, Charisma und Schleifstein

09:33:23

PhunkRoyal entdeckt Pferde und bewundert ihre Schönheit. Er kann sie jedoch nicht streicheln, sondern nur ansehen. Er überlegt, ob er eines der Pferde stehlen soll. Bevor er mit dem Gerber spricht, möchte er sich sauber machen, um mehr Charisma zu haben, wenn er nach seinem Hund fragt. Er sucht nach einem Zuber, um sich zu waschen. PhunkRoyal findet einen Schleifstein und möchte sein militärisches Schwert schärfen. Er liest die Informationen zum Schleifstein und lernt, wie er seine Klingenwaffen reparieren kann. Er beginnt, sein Schwert zu schärfen und achtet auf die Funken und den Rauch, um die Waffe nicht zu beschädigen. PhunkRoyal ist unsicher, ob er es richtig macht und fragt den Chat um Rat. Er schärft das Schwert vorsichtig und freut sich über das Ergebnis. Er vergleicht es mit Excalibur. PhunkRoyal geht nach draußen, um das geschärfte Schwert zu bewundern und stellt fest, dass die Schneide deutlich glatter ist. Er zieht das Schwert und steckt es wieder weg, um die Liebe zum Detail im Spiel zu würdigen. Er vergleicht den Zustand des Schwertes mit dem in anderen Spielen und freut sich über den perfekten Zustand. PhunkRoyal erinnert sich, dass er das Jagdschwert hätte schleifen sollen. Er plant, bald auf die Toilette zu gehen und dann den Gerber nach seinem Hund zu fragen. Er möchte noch eine halbe Stunde streamen, da seine Frau bald in den Skiurlaub fährt.

Erwartungshaltung an moderne Spiele-Releases und Cry-Engine Lob

09:54:44

Der Streamer diskutiert die gesunkene Erwartungshaltung an Spiele-Releases, bei denen Bugs und Performance-Probleme fast schon als normal angesehen werden, selbst bei Vollpreistiteln. Er äußert sich positiv überrascht über die Performance und Optik von Kingdom Come Deliverance 2, insbesondere in Bezug auf die Cry-Engine. Er lobt die Optimierung des Spiels, die es ihm ermöglicht, mit einer älteren Grafikkarte (GTX 1080) hohe FPS-Werte bei hohen Einstellungen zu erreichen. Er vergleicht die Cry-Engine mit der RE-Engine von Capcom (Resident Evil) und zeigt sich beeindruckt von der Weiterentwicklung und Leistungsfähigkeit der Cry-Engine. Abschließend äußert er seine wachsende Begeisterung für die Cry-Engine und bezeichnet sie als eine der besten Engines überhaupt. Die Diskussion dreht sich um die Diskrepanz zwischen den Erwartungen an ein fertiges Produkt und der Realität vieler unfertiger Releases, was die positive Überraschung über ein gut optimiertes Spiel wie Kingdom Come Deliverance 2 noch verstärkt. Die technologische Leistung der Cry-Engine wird hervorgehoben, was die Wertschätzung für das Spiel weiter steigert.

Kampfsystem Kritik und Realismus des Spiels

09:58:24

Der Streamer äußert sich kritisch über das Kampfsystem von Kingdom Come Deliverance 2, insbesondere im Umgang mit mehreren Gegnern wie Wölfen. Er bemängelt, dass sich das Anvisieren und Wechseln von Zielen unangenehm anfühlt und dass die Zielauswahl, die es ermöglicht, auf bestimmte Körperteile zu schlagen, das Problem noch verstärkt. Trotz Versuchen, das Ziel zu wechseln, bleibt der Charakter oft auf dem falschen Ziel fixiert, was zu frustrierenden Kampfsituationen führt. Er diskutiert den hohen Realismusgrad des Spiels, der dazu führt, dass ein unerfahrener Charakter in leichter Rüstung schnell gegen hungrige Wölfe stirbt, die nicht fliehen, selbst wenn sie verletzt sind. Er betont, dass das Spiel in dieser Hinsicht nicht nachsichtig ist und dass frühe Tode aufgrund mangelnder Erfahrung und Ausrüstung normal sind. Er überlegt, ob ein Controller eine bessere Steuerung des Kampfsystems ermöglichen würde, räumt aber ein, dass er in Paniksituationen ohnehin anders spielt als geplant. Abschließend betont er, dass das Spiel zwar realistisch ist, dies aber auch zu einem hohen Schwierigkeitsgrad und frustrierenden Kampferlebnissen führen kann, insbesondere zu Beginn des Spiels.

Kingdom Come Deliverance 2 Ersteindruck und Spielmechaniken

10:11:46

Der Streamer äußert sich positiv über seinen ersten Eindruck von Kingdom Come Deliverance 2, nachdem er zuvor den ersten Teil gespielt hat. Er lobt die Optik des Spiels und erwähnt, dass er den ersten Teil in guter Erinnerung hat, obwohl er ihn irgendwann ohne besonderen Grund nicht mehr weitergespielt hat. Er beschreibt den Charakter Heinrich humorvoll als Postboten im mittelalterlichen Böhmen, der jedoch wenig Erfolg bei der Zustellung von Briefen und Paketen hat. Im weiteren Verlauf des Streams sucht der Charakter einen Hund und interagiert mit einem Schäfer, um Hilfe bei der Wolfsabwehr zu erhalten. Dabei wird ein Schaf namens Ignatius als Köder eingesetzt. Der Streamer kommentiert humorvoll die Tierstimmen und die Interaktion mit Ignatius. Er experimentiert mit dem Kampfsystem gegen Wölfe, scheitert jedoch und flieht, wobei Ignatius zurückgelassen wird. Abschließend reflektiert er über die Schwierigkeit des Kampfes gegen Tiere und die Notwendigkeit, das Kampfsystem zu verbessern. Er betont, dass die Mission mit höherem Level und besserer Ausrüstung einfacher wäre, was jedoch seine anfängliche Kritik am Kampfsystem nicht aufhebt.

Kritikpunkte und Lob zum Kampfsystem und der Weltgestaltung

10:30:45

Der Streamer fasst seine Kritikpunkte am Kampfsystem zusammen, insbesondere die Schwierigkeiten im Kampf gegen Tiere und das Ausweichsystem bei Dialogoptionen, das er mit Fallout 4 vergleicht. Er bemängelt, dass die Dialogoptionen oft anders klingen als beabsichtigt, was zu ungewollten Ergebnissen führt. Trotz dieser Kritikpunkte lobt er die Optik, die Präsentation, die Farben und die Platzierung der Elemente in der Spielwelt und vergleicht sie mit Red Dead Redemption 2, einem seiner Lieblingsspiele. Er hebt auch die Atmosphäre, die Synchronisation, die Gesichter und die Lebendigkeit der Welt positiv hervor. Abschließend betont er, dass er das Spiel privat weiterspielen wird und dass er von der Spielwelt und der Atmosphäre begeistert ist. Er diskutiert die Bedeutung von Playerskill und Charakter-Skill im Kampfsystem und erklärt, dass er noch keine Kombos beherrscht. Er versucht, das Kampfsystem gegen einen Schäfer zu üben, scheitert jedoch an der Umsetzung von Kombos, da der Gegner blockt. Er analysiert die Mechaniken des Blockens und Konterns und kommt zu dem Schluss, dass das Kampfsystem komplex ist und Übung erfordert.