️PhunkRoyal - Games Tierlist 2024 & 2025 - Danach Palworld bestof !r1

PhunkRoyal präsentiert: Spiele-Tierlist 2024/25 mit Ausblick auf Palworld

️PhunkRoyal - Games Tierlist 2024 & 2...
PhunkRoyal
- - 10:12:28 - 57.507

PhunkRoyal präsentiert eine umfassende Spiele-Tierlist für 2024 und 2025. Dabei werden aktuelle Spiele bewertet, Überraschungen und Enttäuschungen des letzten Jahres diskutiert und ein Ausblick auf kommende Titel wie Assassin's Creed Shadows und Monster Hunter Wilds gegeben. Abschließend wird ein erster Blick auf das kommende Palworld geworfen, inklusive Gameplay-Mechaniken und Zuchtstrategien.

Just Chatting

00:16:50
Just Chatting

Erste Tierliste und Vorbereitung auf 2024/2025

00:17:12

Der Streamer startet mit seiner ersten Tierliste und hat dafür 70 Spiele aus dem letzten Jahr gesichtet, um sein Hype-Level einzuschätzen. Er betont, dass die Tierliste auch dazu dienen soll, Zuschauern Spiele näherzubringen, die sie vielleicht noch nicht kennen. Es wird erwähnt, dass die Musik im Hintergrund angepasst wird, um Probleme beim Schneiden für YouTube zu vermeiden. Ein Zuschauer fragt nach einem Uploadplan für YouTube, woraufhin der Streamer antwortet, dass die nächste Folge von 'There Is No Game' morgen kommt und die Reihe voraussichtlich am 30. Januar abgeschlossen wird. Des Weiteren plant er, Content zum Thema Züchten zu erstellen und geht auf die Frage ein, ob er wieder etwas mit dem Pietz machen wird, was er jedoch aufgrund mangelnden Interesses an Project Zomboid verneint. Er spricht über den Reiz von Retro-Spielen und erwähnt Titel wie Diddy Kong Racing und Banjo-Tooie, die er gespielt hat. Er äußert sich zu Rayman 1 und Zelda Tears of the Kingdom, die aktuell nicht auf dem Plan stehen.

Tierlist-Start und Diskussion über Remaster von Zelda Breath of the Wild

00:32:00

Es wird angekündigt, dass eine Tierliste erstellt wird, auch für YouTube, und die Musik wird angepasst, um die Bearbeitung zu erleichtern. Es wird über ein Gerücht gesprochen, dass es zur Switch 2 auch Breath of the Wild Remastered geben soll, was der Streamer aber für unwahrscheinlich hält. Er äußert den Wunsch, Breath of the Wild noch einmal zum ersten Mal erleben zu können, ohne Tears of the Kingdom zu kennen. Ein Zuschauer fragt nach dem Story-Part von Horizon, woraufhin der Streamer antwortet, dass dieser morgen kommt. Es wird über einen Streamer gesprochen, der Elden Ring mit einem Körperteil durchgespielt hat. Der Streamer erklärt, dass er am Samstag keinen Stream macht, wie im Programm angegeben. Er spricht über Tipps für Leute, die Angst haben, mit Cam zu streamen, und empfiehlt, entweder ohne Cam zu streamen oder ein VTuber-Programm zu verwenden. Er erwähnt Vidutube und Vidutube Studio als gute Optionen.

Diskussion über Zuschauer-Interaktionen, Kinderwunsch und Tierlist-Thema

00:42:00

Der Streamer erklärt die Bedeutung einer Herzfigur im Hintergrund, die ein Preis von Twitch für fünf Millionen zugesehene Stunden ist. Auf die Aussage eines Zuschauers, er solle Kinder haben, antwortet er ablehnend und erklärt, dass er sein gemütliches Leben nicht für ein Kind umstellen möchte. Er betont, dass er und seine Frau sich einig sind, keine Kinder zu wollen, da sie die Welt nicht sonderlich mögen. Es wird über trockene Kopfhaut gesprochen und der Streamer empfiehlt Teebaumöl. Er geht auf die Frage ein, worum es in der Tierlist gehen wird und erklärt, dass er Spiele aus dem Jahr 2024 bewerten wird, wobei er versucht, nicht zu hart zu urteilen, da die Einschätzungen subjektiv sind. Er hat etwa 70 Spiele vorbereitet, die er durchgehen wird.

Erste Spielebewertungen in der Tierlist 2024

00:48:07

Der Streamer beginnt mit der Tierlist und bewertet zuerst 'Banishers: Ghosts of New Eden' als gut, aber ohne Drang, es weiterzuspielen. 'Dragon's Dogma 2' hingegen begeistert ihn sehr, nachdem er es aufgrund von Performance-Problemen erst später spielen konnte, und er bezeichnet es fast als Spiel des Jahres. 'Hades 2' enttäuscht ihn jedoch im Vergleich zum ersten Teil, da ihm das Waffengefühl, die Gegnervielfalt und die Boons nicht gefallen. Er hofft auf Verbesserungen im finalen Release. 'Final Fantasy VII Rebirth' und 'Remake' erhalten gemischte Gefühle: Die Story-Neugestaltung wird gelobt, aber das Kampfsystem wird als No-Go bezeichnet. 'Black Myth: Wukong' beeindruckt grafisch, aber das Kampfsystem ist nur mittelmäßig und die Story erschließt sich ihm nicht. 'Indiana Jones and the Great Circle' überrascht positiv, aber er kann es aufgrund eines Grafikfehlers nicht weiterspielen. 'Astrobot' wird als fantastischer Platformer gelobt und 'Star Wars Outlaws' verteidigt er trotz Kritik für seinen Spielspaß.

Weitere Spielebewertungen und Anwärter auf das Spiel des Jahres

01:05:14

Der Streamer bewertet das Pokémon Trading Card Game Pocket negativ, da es ihm zu langweilig ist und die Cash-Grabby-Mechaniken zu offensichtlich sind. Er versteht den Hype um das Spiel nicht. Als Anwärter auf das Spiel des Jahres nennt er Another Crab's Treasure, ein Soulslike-Spiel, das er privat gespielt hat. Er lobt den Humor, die Steuerung und die Bosskämpfe des Spiels. Er beschreibt es als eines der besten Soulslike-Spiele, die er je gespielt hat. Das Spiel hat ihn so begeistert, dass er es als potenziellen Anwärter für das Spiel des Jahres sieht. Er hebt die positiven Aspekte des Spiels hervor, wie den Humor und die Steuerung, und betont, dass es sich um ein herausragendes Soulslike-Spiel handelt. Er erwähnt, dass er es privat gespielt hat und nicht im Stream.

Einschätzung verschiedener Spiele des letzten Jahres

01:08:21

Es begann mit einer Begeisterung für ein Souls-like-Spiel, entdeckt durch Iron Pineapple, das zu den besten des letzten Jahres zählt. The Plucky Squire wurde als gut, mit süßen Charakteren und Steuerung, aber nicht herausragend bewertet. Bellatro hingegen war überhaupt nicht nach dem Geschmack, trotz Anerkennung für die Entwicklungsleistung. Kartenspiele generell werden nicht bevorzugt, aber die Liste basiert auf tatsächlich gespielten Titeln. Once Human wurde zweimal für eine größere Kampagne zusammen mit anderen Streamern geplant, aber beide Male abgesagt. Die kurze Spielzeit im Vorfeld deutete jedoch auf ein gutes Spiel hin, das man gerne weitergespielt hätte. Nightingale präsentierte sich anfangs stark, verlor aber schnell an Reiz, da das Endgame hauptsächlich aus dem Farmen von Materialien in einem Player-Hub bestand, ohne nennenswerten Story-Fortschritt. Die Steampunk-Fey-Optik war zwar ansprechend, konnte die mangelnde Langzeitmotivation jedoch nicht ausgleichen. Ähnlich erging es Enshrouded, dessen Bausystem zwar als das beste auf dem Markt gelobt wurde, die Kämpfe jedoch als clunky und wenig spaßig empfunden wurden, die Welt wirkte eintönig und matschig. Trotzdem wird das Bausystem positiv hervorgehoben.

Überraschungen und Enttäuschungen: Prince of Persia, Dragon Age und Animal Well

01:17:46

Prince of Persia: The Lost Crown überraschte positiv und wird als eines der besten Metroidvanias bezeichnet, mit knackiger Steuerung und gelungenen Synchronstimmen. Die Story bot unerwartete Wendungen und das Spiel avancierte zum Spiel des Jahresanwärter. Dragon Age: The Veilguard enttäuschte hingegen trotz gestiegener Erwartungen aufgrund von Trailern. Das Kampfsystem machte wenig Freude und das Charakterdesign wurde als merkwürdig empfunden, insbesondere die leblosen Gesichtsanimationen. Animal Well hingegen überzeugte als Rätsel-Plattformer im Stil von La Mulana mit vielen versteckten Inhalten, superber Steuerung und Atmosphäre. Es überraschte positiv und wurde von Videogame Dunkey finanziell unterstützt. Senua's Saga: Hellblade II war fantastisch, besonders in Bezug auf die Audio-Technik und die Darstellung von Senuas Gedankenwelt. Die Story selbst war jedoch nur okay. Tales of Kanzara, ein wundervoller Plattformer, der von einem liebevollen Afrikaner bei den Game Awards vorgestellt wurde, gefiel ebenfalls sehr gut, sowohl grafisch als auch musikalisch. Es behandelt eine Geschichte um den Stamm, was der Vater von einem erwartet, was andere von einem erwarten und wie man eine Ehre weiterträgt, weiterentwickelt und gleichzeitig nicht seine Leute enttäuscht.

Terraria, Path of Exile und Elden Ring im Fokus

01:27:31

Terraria, insbesondere mit der Calamity-Mod, bleibt eines der absoluten Lieblingsspiele und ein ständiger Spiel des Jahres-Anwärter aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Path of Exile 2 blieb hinter den Erwartungen zurück, insbesondere im Endgame-Bereich, obwohl die Kampagne positiv hervorgehoben wurde. Es wird gehofft, dass die Entwickler noch Verbesserungen vornehmen werden. Path of Exile 1 erlebte hingegen einen zweiten Frühling. Elden Ring: Shadow of the Erdtree wird als eine der besten Spielerfahrungen überhaupt bezeichnet, mit gelungener Welt, Grind-Motivation und Bosskämpfen. Es wird als bestes DLC aller Zeiten gelobt. Palworld wird aktuell wieder intensiv gespielt und geliebt, insbesondere aufgrund der zahlreichen Quality of Life-Änderungen und neuen Inhalte seit dem Release. Horizon Zero Dawn Remastered wurde dank des Remasters entdeckt und begeistert mit seiner glaubwürdigen Welt und der Liebe zum Detail der Entwickler. No Man's Sky wird immer besser und brillanter und bietet kontinuierlich kostenlose Updates und entspannendes Gameplay. V Rising wird als Spiel des Jahres bezeichnet, insbesondere aufgrund der durchdachten Quality of Life-Features und der vielschichtigen Spielmechaniken. Die Bosskämpfe werden als herausragend gelobt.

Last Epoch, Visions of Mana und weitere Spiele im Überblick

01:43:43

Last Epoch überzeugte mit Neuerungen im ARPG-Bereich, insbesondere im Bezug auf Solo-Selfound und Handelssysteme. Das Crafting-System wird als das beste in diesem Genre bezeichnet. Allerdings fehlt es noch an spaßigem Endgame-Content. Visions of Mana war eine wunderschöne Erfahrung mit überraschender Story, auch wenn es nicht durchgespielt wurde. What the Car bereitete viel Spaß mit seinen wilden Ideen und Aufgaben. No Rest for the Wicked war in dem Zustand, in dem es gespielt wurde, sehr gut, hatte aber leider nicht mehr Inhalt. Barotrauma, insbesondere mit der neuen Erweiterung, sorgte für viel Spaß, insbesondere im Multiplayer mit Rollenspiel-Elementen. Tiltfrog, ein Spiel von deutschen Entwicklern, bereitete ebenfalls viel Spaß. Backpack Battles hatte ein geniales Grundkonzept, verlor aber aufgrund einer Meta an Reiz. Return to Moria wurde im Stream für sehr gut befunden, jedoch störten die nicht deaktivierbaren Raids den Spielspaß. Potion Craft begeisterte mit seinem simplen, aber gut durchdachten Gameplay und der grafischen Aufbereitung. Shim, ein Schatten-Jump-and-Run, wurde als sehr angenehm empfunden. Es wird ein super YouTube-Video mit der Liste und allen VOD-Links geben.

Animal Shelter Simulator, Once More und Neva

02:01:44

Animal Shelter Simulator mit Silke Dorsch wird als sehr schönes, liebevolles Spiel beschrieben, bei dem man Katzen aufnehmen und sich um Tiere kümmern kann. Es wird die Vorfreude auf den zweiten Teil betont. Once More, ein Rätselspiel mit Marshmallows, wird als ein forderndes, aber gut verständliches Spiel von deutschen Entwicklern gelobt. Neva von den Gris-Entwicklern wird als wunderschön beschrieben, wenn auch nicht ganz so bildgewaltig wie Gris. Es wird als angenehmer Platformer mit Barrierefreiheit-Optionen hervorgehoben, der es ermöglicht, das Spiel ohne Frust zu genießen. Panda Bee Studios, die Entwickler von Tiltfrog, waren im Stream anwesend und haben einen Key für ihr Spiel zur Verfügung gestellt.

Core Punk, Dixium und Dwarven Realms

02:04:29

Core Punk wird als MMO der alten Schule beschrieben, das Lesen und Merken erfordert, was es besonders macht. Das Kampfsystem wird als MOBA-esk bezeichnet. Allerdings gibt es derzeit große Probleme mit der Entwicklung des Spiels, was zu Serverausfällen und möglichen Rollbacks führt. Dixium, ein Idle-Game, das zu Silvester gespielt wurde, wird als sehr gutes Spiel für zwischendurch gelobt, bei dem man nebenbei andere Dinge tun kann. Dwarven Realms, ein ARPG mit isometrischer Third-Person-Sicht, wird für sein schnetzeliges Gameplay und die Skill-Kombinationen gelobt, jedoch lässt der Dopaminschub im Endgame nach, was bemängelt wird. Die Entwickler arbeiten jedoch an Updates.

A Difficult Game About Climbing, Crap Champions und Copycat

02:09:32

A Difficult Game About Climbing wird als Spiel der Selbstgeißelung beschrieben, ähnlich wie Only Up oder Getting Over It, aber dennoch unterhaltsam. Es wird ein YouTube-Video des Entwicklers empfohlen, das Einblicke in den Entwicklungsprozess gibt. Crap Champions, ähnlich wie Risk of Rain 2, wird für seinen hohen Spaßfaktor und den Crap Rave Soundtrack gelobt, wobei auf mögliche Urheberrechtsprobleme beim Streamen hingewiesen wird. Copycat, ein Spiel über eine Verwechslungsgeschichte zwischen zwei Katzen, wird als emotionales Spiel beschrieben, das zum Weinen anregt und ernste Themen behandelt. Besonders die Szene, in der die Oma die Katzen aussetzt, wird als grausam und ergreifend hervorgehoben.

Thank Goodness You're Here, Reka und Turbo Kid

02:14:27

Thank Goodness You're Here wird als einzigartiges und geniales Spiel beschrieben, das man nur einmal im Leben erlebt, mit absurden und humorvollen Elementen. Reka, ein Spiel in der Entwicklung über Baba Yaga, wird für sein Crafting und Sammel-Gameplay in einer Open-World-Umgebung gelobt und es wird die Hoffnung auf weitere Updates geäußert. Turbo Kid, basierend auf dem gleichnamigen Film, wird als positiv in Erinnerung behalten, obwohl der Film selbst noch besser gefallen hat. Es wird erwähnt, dass der Film Gore-Elemente enthält, aber dennoch empfehlenswert ist, wenn man Superhelden-Geschichten abseits des Mainstreams mag, ähnlich wie die Serie The Boys.

Luma Island, Flintlock und Beers in Space

02:18:05

Luma Island wird als entspannendes Spiel im Stil von Animal Crossing beschrieben, ohne Zeitdruck und mit minimalen Strafen. Flintlock wird als positiv überraschendes Spiel mit gutem Kampfsystem und Crafting hervorgehoben, das jedoch aus persönlichen Gründen aus den Augen verloren wurde. Beers in Space wird als geiler Abfuck mit wildem Humor und Shooter-Elementen beschrieben, der überraschend gut ist. Die Story-Idee wird als komplett wild und nicht ernst zu nehmen, aber witzig bezeichnet. Es ist ein Hirnausshooter mit mäßiger Steuerung, aber sehr angenehm zu spielen.

Lucky Tower Ultimate, Ballionaire und Dünnes Eis

02:21:59

Lucky Tower Ultimate wird als richtig saustarkes und böses Spiel mit viel Potenzial beschrieben, das seit dem Stream zwei größere Updates erhalten hat. Ballionaire wird als unerwartet gutes Spiel beschrieben, bei dem man einen Peggleautomaten spielt und Geld sammeln muss. Es wird eine Meta mit Drachen empfohlen, um ein unendliches System zu erschaffen. Dünnes Eis, ein interaktives Musikvideo zum Lied Dünnes Eis von Poki Pokerson, wird als mega geiles Spiel beschrieben, jedoch mit einer schlechten Soundabmische, die man durch Leiserdrehen des Sounds kompensieren kann. Es wird erwähnt, dass das Spiel in kurzer Zeit produziert wurde.

Symphonia, Void Rout und Click Mage

02:25:46

Symphonia, ein reiner Plattformer ohne Gegner in einer Steampunk-Welt, wird für seine zuckergeile Steuerung und den schönen Entwicklungsprozess gelobt. Void Rout, ein Metroidvania-eskes Spiel mit unverständlicher Story, wird für seine wunderschönen Animationen und Gegner gelobt, jedoch werden die Bullet-Sponge-artigen Gegner kritisiert. Click Mage, ein Clicker-Game, bei dem man sich zurückteleportieren muss, wird als okay befunden, aber es wird persönlich Idle-Games bevorzugt. Es wird angemerkt, dass man hier selber klicken muss, um die Zeit steigen zu sehen.

Cardomom Autobattler, Leica und Children of the Sun

02:29:49

Cardomom Autobattler wird als wunderbarer PvE-Autobattler beschrieben, bei dem eine eigene Meta entstehen kann, ohne sich schlechter zu fühlen. Leica wird als emotional tiefgründiges, storylastiges Motorrad-2D-Action-Jump'n'Run gelobt. Die Story wird als böse und fantastisch beschrieben. Children of the Sun, ein Spiel mit gewöhnungsbedürftiger Grafik, wird für sein einzigartiges Gameplay gelobt, bei dem man mit einer Patrone mehrere Ziele durch gezielte Schüsse aus den Köpfen der Gegner töten muss. Der Grafikstil wird als sehr eigenwillig und begeisternd beschrieben.

Spieleauswahl und persönliche Präferenzen

02:54:03

Die präsentierte Spieleliste beinhaltet sowohl Titel, die persönlich im Auge behalten werden, als auch solche, die in anderen Communities populär sind. Es wird betont, dass einige Spiele dabei sind, die niemals gespielt werden würden, wie z.B. Killing Floor 3, obwohl sie eine große Fangemeinde haben. Die Liste ist keine Bewertung, sondern eine persönliche Einschätzung der Vorfreude auf die jeweiligen Spiele. Es wird hervorgehoben, dass die Bilder der Spielecover klein sind und man beim Heranzoomen nicht viel mehr erkennen kann. Die Erstellung der Liste war mit viel Arbeit verbunden, aber es wurden auch einige Spiele entdeckt, die vorher nicht auf dem Schirm waren oder in Vergessenheit geraten sind. Ein privat gespieltes Spiel namens Krabs Treasure wurde als brillant beschrieben. Nach einer kurzen Katzenfütterpause wird die Liste mit etwa 55 Spielen präsentiert, um einen Eindruck zu vermitteln und zu sehen, ob etwas zusagt.

Tierlist 2025: Hype-Spiele des Jahres

03:03:58

Es wird die Tierlist für 2025 vorgestellt, die sich auf Spiele konzentriert, von denen erwartet wird, dass sie im kommenden Jahr erscheinen und einen Hype erzeugen. Es wird betont, dass Verschiebungen möglich sind, aber die Liste enthält Spiele, die bestätigt sind und sowohl persönlich als auch in der Community einen Hype haben. Die Kategorien reichen von "Spiel des Jahres 2025" über "Freue ich mich derbe drauf" und "Wird bestimmt gut" bis hin zu "Nichts für mich, aber bestimmt geil für die Fans" und "Keine Ahnung", wobei letztere Kategorie Spiele umfasst, über die wenig bekannt ist oder die persönlich nicht bekannt sind, aber dennoch von Interesse sein könnten. Das Ziel der Liste ist es, den Zuschauern zu helfen, Spiele zu entdecken, die sie vielleicht vergessen haben oder noch nicht auf dem Schirm hatten, da die Informationsflut überwältigend sein kann. Die grüne Kategorie bedeutet nicht, dass die Spiele schlecht sind, sondern dass sie persönlich nicht ansprechend sind.

Erste Eindrücke zu Assassin's Creed Shadows, Civilization 7 und Kingdom Come Deliverance 2

03:06:12

Es wird mit Assassin's Creed Shadows begonnen, auf das sich sehr gefreut wird, trotz Kritik an Ubisoft. Die Assassin's Creed-Formel seit Odyssey wird gemocht, insbesondere das Erkunden der Welt. Der Ubisoft-Launcher wird jedoch kritisiert. Es wird wahrscheinlich nur Juske gespielt, der Hau-drauf-Typ. Es wird gehofft, dass das Spiel überraschen und Game of the Year-Material werden könnte. Obwohl die Assassin's Creed-Formel geliebt wird, wurde noch kein Spiel durchgespielt, da hauptsächlich die Welt erkundet wird. Civilization 7 wird als Banger eingeschätzt, obwohl mit RTS- und Strategiespielen persönlich nichts angefangen werden kann, da die vielen Mechaniken schnell verwirren und überfordern. Die Musik Baba Yetu aus Civilization 4 wird als ungeschlagen bezeichnet. Kingdom Come Deliverance 2 wird wahrscheinlich nicht gestreamt, da es zu viele andere Spiele gibt. Es werden Abstriche gemacht werden müssen. Es wird Streams dazu angeschaut. Es wird bestimmt saugut.

Monster Hunter Wilds und weitere Spiele im Fokus

03:11:50

Monster Hunter Wilds wird als persönliches Hype-Spiel des Jahres bezeichnet. Seit Monster Hunter World und Iceborne wird das Genre geliebt, besonders wegen der Dual Blades. Es werden Stunden mit Monsterjagd, Materialsammeln und Rüstungsschmieden verbracht. Es wird auf weitere Betas im Februar hingewiesen, die hauptsächlich Server-Tests dienen. Der Spaß beginnt eigentlich erst mit dem Endgame-Grind im G-Rank, der meist erst später per Update kommt. Anno 117 wird für Strategie-Fans als tolles Spiel eingeschätzt, aber es ist persönlich nichts. Avowed wird zwiespältig gesehen, hauptsächlich wegen des Charakterdesigns, bei dem die Charaktere oben tot sind und nur unten reden. Das Kampfsystem sieht aber gut aus. Split Fiction, ein Zweierspiel von den Machern von A Way Out und It Takes Two, wird mit Erik gespielt. Doom The Dark Ages wird wahrscheinlich gut, aber das letzte Doom wurde beim Endboss abgebrochen. Elden Ring Night Rain wird aufgrund der Zeitmechanik kritisch gesehen, da kein Zeitdruck gewünscht wird. Death Stranding 2 ist persönlich nichts, da Kojima als maßlos überbewertet empfunden wird. Tales of the Shire sieht süß aus, aber es fehlt an Inhalt. Atomfall wird aufgrund von Survival- und Postapokalypsen-Elementen als interessant eingestuft.

Dynasty Warrior Origins, Ghost of Yotai und weitere Spiele

03:26:30

Dynasty Warrior Origins wird als Mosu-Spiel vorgestellt, wobei die Adaptionen mit anderen IPs bevorzugt werden. Es wird auf frühere Dynasty Warrior-Spiele und IP-Ableger eingegangen. Ghost of Yotai wird nicht gespielt, da der erste Teil, Ghost of Tsushima, nicht gespielt wurde. Metal Gear Solid Delta wird persönlich nicht gemocht, da die neueren Metal Gear-Teile nicht zusagen. Metroid Prime 4 kommt ebenfalls in die Kategorie "nichts für mich", da die Ego-Perspektive und das Gefühl mit dem Ball nicht ansprechend sind. Lost Records ist ein Storytelling-Game, bei dem abgewartet werden muss. Outerworld 2 wird skeptisch betrachtet, da Outerworld 1 nicht überzeugen konnte. Little Nightmares 3 wird als wunderschön bezeichnet und zusammen mit Erik gespielt. Like a Dragon Pirate Yakuza in Hawaii wird wahrscheinlich nie gespielt, da es zu viele Spiele gibt. Vampire the Masquerade Bloodline 2 wird hoffentlich gut, aber es gibt Zweifel. Kazan hat eine Demo, auf die sich gefreut wird. Mafia The Old Country wird gespannt erwartet. Hyper Light Breaker wird als Mischung aus Genshin Impact und Zelda Breath of the Wild beschrieben. Fable und Gothic werden nicht kommentiert. Insoy wird wahrscheinlich nicht gespielt, da mit Sims nichts angefangen werden kann.

Wonderstop, Expedition 33 und weitere Spiele im Überblick

03:43:36

Wonderstop, von den Entwicklern von The Stanley Parable, sieht bisher nur süß aus, aber es wird ein Twist erwartet. Expedition 33 hat ein Release-Date erhalten und sieht fantastisch aus. Crimson Desert, der Singleplayer-Ableger von Black Desert Online, wird abgewartet, da Black Desert Online von FOMO überwältigt war. Date Everything, Baby ist ein Date-Alles-Spiel, bei dem die Gespräche entscheidend sein werden. Tomb Raider 4, 5 und 6 Remastered werden nicht gespielt, da die Tomb Raider-Reihe nicht gefällt. Lost Soul Aside sieht okayisch aus. Slay the Spire 2 wird nicht gespielt, da Card-Battler nicht zusagen. Judas wird als neues Bioshock gehandhabt und sieht phänomenal aus. Fantasy Life E wird sehnsüchtig erwartet, da Fantasy Life auf dem 3DS ein Überraschungshit war. Es wird sich geärgert, dass Gamescom-Termine wahrgenommen werden mussten, da nonstop Fantasy-Live gezockt werden wollte.

Ankündigungen und Spekulationen zu kommenden Spielen

03:51:55

Es wird über mehrere kommende Spiele gesprochen, darunter Mecha Break, das als Mischung aus Stellar Blade und Armored Core beschrieben wird. Während das Interesse an Mechakämpfen begrenzt ist, weckt Stellar Blade deutliches Interesse. Pokémon-Legenden-ZA wird als potenzieller Neustart für die Reihe gesehen, mit der Hoffnung auf eine liebevoll gestaltete Welt. ArcheAge Chronicles wird als potenzielles MMO diskutiert, wobei anfängliche Annahmen eines Singleplayer-Spiels korrigiert werden. Professor Layton und die neue Welt des Dampfes wird erwähnt, obwohl es persönlich nicht anspricht. Grand Theft Auto VI wird aufgrund persönlicher Präferenzen ignoriert, während Monster Hunter Wilds als potenzieller Titel des Jahres gehandelt wird. Tales of Grace F Remastered weckt Interesse an der legendären JRPG-Reihe. Thaus of Midnight wird aufgrund seiner Mischung aus Souls-like- und God of War-Elementen hervorgehoben. Borderlands 4 wird enthusiastisch erwartet, trotz Kritik an der Story von Borderlands 3, wobei das Gunplay gelobt wird. Handsome Jack aus Borderlands 2 wird als unerreichter Antagonist betrachtet. Hunter x Hunter Nen Impact wird als sehnsüchtig erwartetes Spiel für Fans der Manga-Serie beschrieben. Slate of Hand, ein taktisches Schleich-Rogue-Action-Spiel, wird aufgrund seines vielversprechenden Aussehens erwähnt, das an Thief erinnert. Killing Floor 3 wird wahrscheinlich viele Spieler ansprechen, aber persönlich nicht gespielt. Replaced, ein gehyptes 2D-Spiel, wird sehnsüchtig erwartet. Dune Awakening stösst auf kein grosses Interesse, während Mixtape an den Film Stand By Me erinnert und hohe Erwartungen weckt. Subnautica 2 soll nicht wie Below Zero sein, während Borderlands 4 möglicherweise mit Tobi anstelle von Gronkh gespielt wird.

Diskussionen und Überlegungen zu Spielen und Community-Interaktionen

04:12:19

Es wird über die Zusammenarbeit mit Tobi bei Borderlands 4 gesprochen, nachdem Gronkh abgesagt hat. Die Community wird nach ihrer Meinung zum Start der Streams um 17 Uhr gefragt, wobei positives Feedback eingeht. Es wird überlegt, wie man legendäre Blaupausen in Pell World bekommen kann, einschliesslich Zuchtstrategien und der Schwierigkeit, die richtigen Geschlechter zu finden. Die Bedeutung von Livmunk-Statuen für das Achievement und die Erhöhung der Fangrate wird betont. Es wird über frühere Erfahrungen mit dem Farmen von Bossen für legendäre Blaupausen gesprochen, wobei der Erfolg ausblieb. Der Unterschied zwischen legendären und Alpha-Pels in Pell World wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Ausnutzen von Fallschaden bei Boss-Pels gepatcht wurde. Ein Zuschauer fragt nach Handgelenkproblemen durch das Spielen am Keyboard. Es wird überlegt, ob Hell is Us ein Horrorspiel ist, wobei die Einschätzung möglicherweise falsch ist. Die Liste der Spiele wird als persönliche Hype-Liste dargestellt, nicht als Vorhersage für das Spiel des Jahres. Frühere Spiele des Jahres werden erwähnt, einschliesslich persönlicher Favoriten, die möglicherweise nicht den allgemeinen Konsens widerspiegeln. Die lieblosen DLCs von Tiny Tina's Wonderlands werden kritisiert. Zuschauer fragen nach bestimmten Spielen wie New Arcline und AI-Limit, die noch nicht bekannt sind. Eine Tierliste der Lieblingszuschauer wird in Aussicht gestellt. Die Freude über den Raketenwerfer in Pell World wird ausgedrückt. Ein Zuschauer berichtet von einem gefundenen Bauplan für den legendären Raketenwerfer, aber es gibt keine Möglichkeit, ihn zu teilen.

Weitere Spieleindrücke und Community-Austausch

04:13:37

Shadow Labyrinth wird als eine verbesserte Version von Godfall beschrieben, einem Spiel, das in der Community schlecht aufgenommen wurde. Everwild, ein kommendes Spiel von Rare, wird erwähnt, aber es gibt noch wenig Informationen darüber. Splitgate 2 wird wahrscheinlich von Fans von Shootern mit Portalen genossen, aber persönlich nicht gespielt. Dispatched wird als Superhelden-Management-Spiel beschrieben, bei dem man Superhelden in einer Polizeistation befehligt. Two Rock Origins weckt die Hoffnung auf eine gute Umsetzung, wobei Turok 1 als herausragend gelobt wird. 33 Immortals wird als vielversprechendes Survivor-Spiel beschrieben. Wuchang Fallen Feathers wird enthusiastisch erwartet, als Souls-like-Action-Spiel. Hell is Us wird aufgrund von Horrorelementen wahrscheinlich nicht gespielt, obwohl es optisch ansprechend aussieht. Donkey Kong Country Returns HD Remaster wird erwähnt, wobei die lange Zeit seit dem Originalspiel betont wird. Es wird klargestellt, dass die Liste auf persönlichen Vorlieben basiert und einige Spiele fehlen könnten. Das Ziel ist es, Spiele näherzubringen oder Hass abzugreifen, wobei versucht wird, positiv zu bleiben. Monster Hunter Wilds wird als sicherer Hit angesehen. Es wird erwähnt, dass die erste Jahreshälfte sehr ereignisreich ist und noch weitere Ankündigungen erwartet werden. Es wird überlegt, ob Monster Hunter Wilds am ersten Tag gespielt wird, abhängig von der Gesundheit. Es wird über die Planung des Abends gesprochen, einschliesslich Pell World. Dynasty Warrior Origins wird ebenfalls erwähnt. Es wird klargestellt, dass die Liste das persönliche Hype-Level widerspiegelt, nicht unbedingt die Spiele, die Game of the Year werden sollten. Es wird erwähnt, dass die Liste als YouTube-Video verwertet wird.

Abschluss der Spieleliste und Übergang zu Palworld

04:30:56

Der Titel des vorletzten Spiels auf der Liste wird genannt: Wuchang, Fallen Feathers. Es wird erklärt, dass die Bilder für die Tierlisten selbst erstellt und hochgeladen werden müssen, was den Mangel an einem größeren Bild für diesen Titel erklärt. Der Prozess der Erstellung der Liste wird als angenehm beschrieben. Die erstellte Liste wird gespeichert, um sie später zu veröffentlichen. Die Seite Tiermaker wird als Plattform für die Erstellung solcher Listen genannt. Es wird erwähnt, dass alte Streams auf Twitch-Tracker durchgegangen wurden, um die Liste zu erstellen. Zwei Spiele, Little Garzman und Final Fantasy XIV, wurden anscheinend vergessen, werden aber als sehr weit oben auf der persönlichen Liste stehend erwähnt. Es wird korrigiert, dass Hell is Us kein Horror-Game ist, sondern ein Open-World-Erkundungsspiel ohne Map- und Questmarker, was eine Fehleinschätzung darstellt. Es wird bedauert, dass das Studio hinter einem bestimmten Spiel von Microsoft geschlossen wurde. Die Hoffnung wird geäußert, dass am Ende des Jahres überprüft werden kann, welche der hochgehypten Spiele tatsächlich gut waren. Es wird zugegeben, dass die Erstellung der Liste länger gedauert hat als erwartet, was auf die Tendenz zurückzuführen ist, ins Labern zu geraten. Die Idee, die Liste live im Stream zu erstellen, wird Simon zugeschrieben, was dazu führte, dass noch mehr Spiele recherchiert wurden. Es wird spekuliert, ob Holly bereits eine ähnliche Liste erstellt hat. Die Schwierigkeiten und negativen Reaktionen bei der Erstellung von Tierlisten, insbesondere im Filmbereich, werden angesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer We Become What We Behold gespielt hat, ein Spiel, das immer noch aktuell ist. Die Liste wird einem Zuschauer per Whisper auf einer Plattform seiner Wahl zur Verfügung gestellt. Es wird scherzhaft angeboten, den Dödel (als Spitzname) an einen Zuschauer zu geben. Es wird zum Spiel Palworld übergegangen, wobei die Musik ausgeschaltet und die volle Konzentration darauf gerichtet wird.

Palworld

04:35:00
Palworld

Gesundheitliche Vorsicht und Spielempfehlungen

04:47:48

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Spielpausen einzulegen, um gesundheitlichen Problemen wie Sehnscheidenentzündungen oder Karpaltunnelsyndrom vorzubeugen. Auch die Sitzhaltung beim Spielen wird als wichtiger Faktor erwähnt. Im weiteren Verlauf wird das Spiel 'Sayonara Wild Heart' als Action-Rhythmus-Spiel mit tollem Grafikstil und schöner Musik empfohlen, wobei gleichzeitig auf die bereits umfangreiche Liste an eigenen vorgemerkten Spielen hingewiesen wird. Abschließend werden die gesammelten Liv Munk gezählt, womit Level 12 erreicht wird. Die Bedeutung des Muskelgedächtnisses beim Spielen wird hervorgehoben, insbesondere nach längeren Pausen, und es wird festgestellt, dass Spielfehler wie das Sterben von fliegenden Gegnern beim Fallen von Klippen weiterhin unverständlich bleiben, aber dennoch ausgenutzt werden.

Ressourcenmanagement und Nahrungszubereitung

04:50:40

Der aktuelle Stand der Ressourcen wird überprüft, darunter Milch und Weizen. Es wird festgestellt, dass Mehl fehlt, da es noch nicht gelagert wurde. Der Fokus liegt auf dem Tausch von Ressourcen, insbesondere Stein, um Lagerkapazitäten zu optimieren. Es wird festgestellt, dass das Inventar gut gefüllt ist. Die Notwendigkeit, Mehl manuell einzusammeln, wird thematisiert, zusammen mit der Frage, ob Mehl schlecht werden kann. Lebenspunkte werden durch den Verzehr von Lebensmitteln aufgefüllt. Es wird festgestellt, dass Mehl schlecht wird, was auf eigene Erfahrungen mit vergessenen Mehltüten zurückgeführt wird, in denen sich sogar Tierchen ansiedeln können. Im Gegensatz dazu wird bezweifelt, dass Honig schlecht wird, es sei denn, er wird unter extremen Bedingungen gelagert. Die Idee, Marmeladenbrot als Futter für die Pals zu verwenden, wird verworfen und stattdessen die Zubereitung von Pizza in Aussicht gestellt.

Forschung, Raid und legendäre Pals

04:53:58

Es wird festgestellt, dass Aussaat und Bewässerung notwendig sind und ein guter Spritzer für die Bewässerung gesucht wird. Ein Raid von W40K Tank wird dankend erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Honig schimmeln kann, aber festgestellt, dass er antibakteriell ist und in Ägypten 4000 Jahre alter, essbarer Honig gefunden wurde. Es folgt die Planung, Schnoppis zu verkaufen und sich um den Anfang der Zuchtstation zu kümmern, wobei praktische Sachen wie Jormontide Ignis, Jormontide und Anubis benötigt werden. Farmtouren sind notwendig, um die nötigen Pals zum Züchten zu bekommen. Der Raketenwerfer wird als praktisch gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Tarantris gezüchtet wurde und empfohlen wurde, sich das noch mal näher anzusehen zum Züchten. Ein Clip vom letzten Mal, in dem auf den Ring reagiert wurde, wird erwähnt und dass es dafür einen Kurzbefehl gibt.

Kampf, Basenbau und Zuchtvorbereitungen

04:59:34

Es wird sich an ein früheres Kampfproblem erinnert, das nun mit dem Raketenwerfer einfach zu lösen ist. Ein Predator Valyris wird entdeckt und als potentiell gefährlich eingestuft, aber dann als machbar angesehen. Das Gebiet wird als Predatorgebiet markiert. Es wird ein Anubis gesucht und der Rückweg zum Lager geplant, um die Predator-Kerne zu verstauen. Die kleine Farm wird als entspannt beschrieben. Predator Pals werden als sehr böse und nicht fangbar beschrieben, aber sie droppen Predatoren-Kerne, die zum Craften benötigt werden. Es wird überlegt, wie Pelz Mehl abholen können und die entsprechende Funktion in der Mühle entdeckt. Der Bau einer Fickstation wird vorbereitet, wobei ein geeigneter Platz gesucht wird. Die Stelle neben Penking wird als ideal erachtet, da sie einen Blick aufs Meer bietet. Es wird erwähnt, dass man nach dem Pals Yakumo Ausschau halten sollte, da es ein sehr interessantes Passive hat.

Jugenderinnerungen und Gedanken zum Gefrierzerkleinerer

05:55:26

Es wird über Jugenderinnerungen gesprochen, einschließlich der Geburt in Friedrichshain und des Aufwachsens in Prenzlauer Berg, mit einem kurzen Aufenthalt in Hamburg bei den Großeltern. Die Zeit auf einem Bauernhof mit einem Elektroauto, das schnell kaputtging, wird erwähnt, sowie Besuche in Bayern wegen eines Mädchens. Der Gefrierzerkleinerer wird gelobt, wobei einige Nutzer sogar so begeistert sind, dass sie ihn heiraten würden. Es wird überlegt, ob man in der Zwischenzeit nach neuen Anubis- und Ignis-Spawns suchen soll und die Meteoritenfragmente werden abgebaut, um an Paldium-Sachen zu gelangen. Die Idee, Pelz umzubenennen, wird verworfen, da dies zu Problemen in der Community führen könnte, ähnlich wie bei Pokémon.

Pel-Zuchtpläne und Namenskonventionen

05:58:30

Es wird die Suche nach einem männlichen Anubis fortgesetzt, nachdem mehrere weibliche Exemplare gefangen wurden. Die Schwierigkeit, männliche Pals zu finden, wird thematisiert, und es wird überlegt, ob die höhere Anzahl weiblicher Pals Absicht ist. Die Idee, Pals nach Nutzernamen zu benennen, wird verworfen, um Verwirrung zu vermeiden. Die Plastikstallbarren sind fertig, was den Bau des Gefrierzerkleinerers ermöglicht. Es werden Pläne für eine Fixie-Farm geschmiedet, um unendlich viele Paldiumbruchstücke zu erhalten. Ein geeigneter Pal mit Frost-Fähigkeiten für den Gefrierzerkleinerer wird gesucht, wobei Wumpo in Betracht gezogen, aber aufgrund seiner Transportfähigkeiten verworfen wird. Kryolynx wird als Alternative gefunden. Es wird ein neues Bett benötigt und überlegt, wo es platziert werden soll.

Paldium-Abbau und Basenbau

06:16:54

Nach einer kurzen Pause wird die Tierlist entfernt und der Fokus liegt wieder auf dem Spiel. Es wird über den Abbau von Holz und Stein gesprochen, um Paldium-Sachen herzustellen. Die Nacht wird zum Schlafen genutzt, um sich dann zu teleportieren und weiterzubauen, in der Hoffnung, dass in der Zwischenzeit die Sachen weiter abgebaut werden. Ninja Gaiden 4 wurde angekündigt und die Musik wird diskutiert. Es wird nach einem weiblichen Bauer gesucht, um bei der Bearbeitung zu helfen. Es wird überlegt, ob es einen gemeinsamen Nenner für den Plural von Anubis gibt und festgestellt, dass das Geschlecht der Pelz unter dem Bild versteckt ist. Es wird überlegt, eine weitere Behausung zu bauen, aber es wird bezweifelt, dass sie passt. Es wird ein Brüter in der Mitte benötigt, um die ganzen Eier auszubrüten. Es wird ein Futtertrog benötigt, den man dann immer wieder mit dem normalen Futter befüllt. Es wird überlegt, ob heiße Quellen benötigt werden und ob die Pals während der Zucht Futter benötigen.

Zuchtpläne und Ressourcenmanagement

06:50:06

Es wird überlegt, ob ein zweites Stockwerk für die Zuchtfarmen gebaut werden soll, um die Anzahl der Zuchten zu erhöhen, aber dies wird als zu stressig angesehen. Es wird viel Torte hergestellt, um die Zucht zu ermöglichen. Die Frage wird aufgeworfen, wie viele Pals gleichzeitig an einem Ofen arbeiten können. Es wird festgestellt, dass ein Kuchen für ein Ei benötigt wird, was die Zuchtplanung beeinflusst. Es wird überlegt, welche Pals zuerst gezüchtet werden sollen, wobei Anubisse und Spritzer in Betracht gezogen werden. Spritzer werden als wichtig erachtet, um die Produktion auf den Farmen zu verbessern. Es wird geplant, Farmtiere wie Küken, Kühe und Bienen zu züchten, um den Bedarf an Kuchen zu decken. Es wird ein starker Perl für das Bewässern, Säen und Ernten benötigt. Es wird kurz zu Anubis geflogen, in der Hoffnung auf ein männliches Exemplar. Kuchen soll abtransportiert werden, da die Kuchen im Ofen nicht schlecht werden. Es wird überlegt, was zuerst gezüchtet werden soll und es wird beschlossen, mit Farmtieren zu beginnen, um die Produktion zu verbessern.

Optimierung der Tierzucht und Farmverwaltung

07:00:00

Es wird über die Optimierung der Tierzucht gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung der Honigproduktion durch Hochzüchten der Bienen. Der Fokus liegt auf der gezielten Zucht mit bestimmten passiven Fähigkeiten, um die Effizienz der Farmen zu steigern. Es werden verschiedene Tiere wie Kühe und Chickpeas begutachtet und für die Zucht ausgewählt, wobei auf männliche und weibliche Tiere mit erwünschten Eigenschaften geachtet wird. Die korrekte Zuweisung der Tiere zu den Farmen ist wichtig, um die Produktion zu maximieren. Der Ausbau der Farm wird vorangetrieben, inklusive der Verbesserung der Bewässerung und der Zuweisung von Tieren zu ihren jeweiligen Farmbereichen, um eine optimale Produktion zu gewährleisten. Die Farmen werden mit Jormantides, Hühnern, Kühen und Bienen bestückt, um die verschiedenen Ressourcen effizient zu produzieren. Die Freude über die Fortschritte und die beginnende Produktion ist spürbar, während gleichzeitig die Notwendigkeit einer Aufsicht betont wird, um die Zucht optimal zu steuern.

Zuchtstrategien und Humorvolle Einblicke in die Tierzucht

07:03:43

Die Zuchtstrategie wird humorvoll als Harems-Chef-Tätigkeit beschrieben, bei der es darum geht, die Tiere zur Fortpflanzung zu bewegen. Es wird überlegt, ob die Arbeit die Tiere entspannen soll oder ob sie unentspannt arbeiten sollen, um den Kuchen herzustellen. Die Tiere werden den jeweiligen Farmen zugeordnet, wobei Jormantides, Hühner, Kühe und Bienen ihre Plätze einnehmen. Die Freude der Tiere über ihre bevorstehende Aufgabe wird auf humorvolle Weise kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mehr Honig bekommt, entweder durch mehr Farmen oder durch Hochzüchten der Bienen. Das Hochzüchten beinhaltet das Verabreichen von Perlsaft, um die Sterne der Bienen zu erhöhen, was ihre passiven Fähigkeiten verbessert. Es wird die Bedeutung der passiven Fähigkeiten hervorgehoben und wie diese durch die Anzahl der Sterne beeinflusst werden.

Entdeckung von Zuchteffizienz und Diskussion über Spielmechaniken

07:07:18

Die ersten Eier werden schnell produziert, was auf den Philanthropen zurückgeführt wird. Es wird untersucht, ob Eier gestapelt werden können und wie viele Eier maximal gelagert werden können. Das Inventar wird geleert, um Platz für die neuen Eier zu schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Text im Spiel etwas darüber aussagt, wie das Ergebnis der Tierzucht sein wird. Es wird festgestellt, dass der Text immer dasselbe aussagt, unabhängig vom Ergebnis. Es wird das Inventar geleert und Toxicity wird für die Sternstunde gedankt. Es wird überlegt, einen Entsafter und einen Brüter neben die Pellbox zu stellen, um den Zuchtprozess zu optimieren. Es wird die automatische Haxelmaschine erwähnt, die noch gebaut werden muss. Es wird festgestellt, dass der Mehrfachbrutkasten noch nicht benötigt wird, da die Zucht auch ohne ihn wunderbar funktioniert. Es wird ein neues Plaststahl in Auftrag gegeben, um das Schlachtfließband zu bauen. Es wird festgestellt, dass der große Brutkasten erst auf Level 60 verfügbar ist. Es wird der Super Entsafter 3000 gefunden und festgestellt, dass er gebaut werden kann.

Zuchtstrategien, Alpha-Pelz und Gameplay-Optimierung

07:15:08

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man anhand der Eier erkennen kann, ob Alpha- oder Boss-Pelz in den Eiern sind. Es wird vermutet, dass große Eier auf Boss-Pelz oder Alpha-Pelz hindeuten. Es werden die ersten beiden Bienen genommen, um zu sehen, ob sie ausgetauscht werden müssen. Es wird die Wichtigkeit von Philanthropen bei der Zucht diskutiert und ob es ausreicht, einen Philanthropen zu haben oder ob mehrere Philanthropen besser sind. Es wird festgestellt, dass Philanthropen stacken, was bedeutet, dass mehrere Philanthropen die Zucht beschleunigen. Es wird überlegt, die eigenen Pelz immer rauszunehmen, um die neuen schneller anzusehen. Es wird festgestellt, dass der Philanthrop ein Männchen ist und die anderen beiden Weibchen sind. Es wird überlegt, den Zuchtprozess zu unterbrechen, um die Bienen mit Philanthrop zu paaren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Fähigkeitsslots durch den Philanthropen verbraucht werden und ob die Fähigkeit immer Philanthrop bleibt. Es wird erklärt, dass auch andere Fähigkeiten zufällig kommen können, aber die Chance geringer ist. Es wird das Ziel formuliert, viele Bienen auf Stufe 4 zu bringen, um sie dann zu saften. Es wird festgestellt, dass es gut ist, dass auch andere Fähigkeiten kommen können, da es sonst langweilig wäre.

Palworld Zucht und Farmoptimierung

08:01:41

Es wird über die Zucht von Pals gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Angriffszucht und das Umbenennen von Pals. Der Fokus liegt auf passiven Fähigkeiten wie Handwerksmeister und die Bedeutung von Mehl für die Kuchenproduktion, um die Zucht voranzutreiben. Es wird die Notwendigkeit weiterer Weizenfarmen und besserer Bewässerungssysteme betont, um den Ertrag zu steigern. Die Forschung wird kurz erwähnt, soll aber nach einer Eierladung wieder in Angriff genommen werden. Der Streamer spricht über die Schwarzwälder-Fick-Torte und Anubis, wobei er klarstellt, dass er Anubis nicht vergessen hat und dessen Ei mitnehmen muss. Es wird überlegt, wie man Farmen übereinander bauen kann und diskutiert verschiedene passive Fähigkeiten von Pals, wie Neutralitätspakt und Angriff-Stratege. Tobi wird gegrüßt und es wird erwähnt, dass er auch live im Stream ist. Der Streamer spricht über das Bausystem im Spiel und seine Liebe zum Spiel trotz der Schwierigkeiten. Es wird beschlossen, noch eine Ladung Eier auszubrüten und sich dann um die Forschung zu kümmern. Ein logistischer Fehler bei der Zuordnung von Männchen und Weibchen wird festgestellt und korrigiert. Es wird eine Armee aus eierlegenden Wollmilchsäuen geplant, um die Eierproduktion zu maximieren.

Forschung, Farm Erweiterung und Spielmechaniken

08:12:09

Es wird die Forschung vorangetrieben und das Lager inspiziert. Der Fokus liegt auf der Bewässerung und dem Bedarf an Pell-Pergamenten für Kopfsalat und Zwiebeln. Die Farm muss erweitert werden und Surfwind kümmert sich darum. Es werden Expeditionen in Auftrag gegeben und die ersten gezüchteten Perls werden bewässert. Das Spiel fesselt den Streamer stark und er beschreibt es als göttliches, universelles Wesen, das ihn in seiner Hand hält. Das Spiel hat sehr viele Updates und es werden keine Mods verwendet. Die Forschung wird vorangetrieben, aber die Expedition wurde vergessen und muss nachgeholt werden. Felder müssen gebaut werden, insbesondere für Kohl, Zwiebeln, Karotten und Weizen. Es wird über die Zeit im Spiel gesprochen, die gefühlt viel schneller vergeht als in der Realität. Es werden weitere Getreidefarmen gebaut und überlegt, wie man Felder übereinander bauen kann. Es werden Zwiebelbeete und Karottenbeete platziert und Blumenbeete für das Arbeitstempo beim Sammeln in Erwägung gezogen. Es wird eine Info über Kopfgelder für alte Pergamente erwähnt. Der Streamer hasst das Bauen mehr als er es liebt und platziert Zwiebeln und Karotten für die Forschung. Anubis ackert und ist nicht depressiv wie andere. Es wird mehr Platz im Lager benötigt und überlegt, was weggeworfen werden kann. Blaue Pilze werden für die Forschung benötigt und der Weizen ist wieder fertig. Es wird Minestrone erwähnt und der Streamer will auch so weit kommen. Es werden Knochen verkauft und Eier ausgebrütet. Es wird festgestellt, dass die Pals den Kuchen weggeknattert haben und eine Alpha-Kuh ist dabei. Das Breeding Gambling wird als verlockend beschrieben und es werden Anubis-Eier ausgebrütet. Die Eier legen schnell, dank Philanthrop. Es wird überlegt, ob man sich als Perl bewerben kann und der Kuchen sieht gut aus.

Zuchtoptimierung und Pausenankündigung

08:26:20

Der Streamer analysiert die passiven Fähigkeiten der gezüchteten Pals, darunter Philanthrop, stämmiger Wuchs, Oberbergmann und geistig-labil. Er selektiert die besten Pals für die Weiterzucht aus, wobei er besonders auf Außergewöhnlicher Handwerksmeister achtet. Die Alpha-Kuh wird begutachtet und für die Verwertung vorgesehen. Jormontides werden auf ihre Fähigkeiten wie Goldenes Händchen, Konzentration und Fastenprofi untersucht und entsprechend favorisiert. Es wird überlegt, welche Pals für die Wasserversorgung geeignet sind. Anubisse werden auf Angriffsstratege und Konzentration geprüft. Die Pals dürfen weiter knattern, bevor der Streamer eine kurze Pause ankündigt. Vor der Pause werden noch Kuchen in die Farmen gelegt und die Pals zugewiesen. Die Nacht bricht herein und es wird Musik angemacht. Der Streamer stellt fest, dass er vergessen hat, neue Torten reinzumachen und korrigiert dies schnell. Die Chickipies werden ebenfalls mit Kuchen versorgt und die Philanthropen haben ordentlichen Knatterhunger. Der Streamer dachte kurz, er hätte einen Gegenstand gedupliziert, aber leider war dem nicht so. Er stellt sich schon mal auf den Super-Entsafter und kündigt eine kleine Pause mit Musik aus Subnautica an.

Fortsetzung der Zucht, Farmarbeiten und Community-Interaktion

08:38:50

Der Streamer kehrt aus der Pause zurück und kommentiert die Paarungsrituale der Pals. Er isst eine Pizza und stellt fest, dass er davon voll ist. Es werden Eier ausgebrütet und der Streamer gewöhnt sich daran, dass Züchten und Bauen nebeneinander stattfinden. Er überlegt, einen Raid auszuprobieren und nach der Expedition Ausschau zu halten. Die Forschung soll wieder in Gang gebracht werden. Es werden 40 Kopfsaladchens geerntet und Pizza gegessen. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit bei Dusky Place und freut sich über die Erinnerung. Er plant, das Züchten fortzusetzen und findet es viel besser als erwartet. Es wird über einen Pity im Spiel diskutiert. Die Honeymoon-Phase wird erwähnt und dass irgendwann jede Mechanik nerven wird. Die passiven Fähigkeiten der Pals werden analysiert und die Chickipies und Jormundhides werden ausgebrütet. Es werden Ansprüche an die Pals gestellt und die nicht benötigten Pals auf die andere Farm gepackt. Die Subnautica Musik wird ausgemacht und nach der Bedeutung von Stämmiger Wuchs gefragt. Es werden bessere Spritzer, Säher und Ernter benötigt. Der Streamer würde Jormontide am liebsten überall sehen. Es werden 200 Mehl für mehr Kuchen bestellt und mehr Seher und Bewässerer benötigt. Der Streamer erwähnt, dass Pocket Pair ihren geplanten Ost auf YouTube veröffentlicht hat und er sich die Kurzanimation von Pocket Pair ansehen sollte. Er will aber erstmal hauptsächlich spielen. Es wird überlegt, welche Pelts noch auf der Zuchtfarm gezüchtet werden sollen, nämlich Vierersammler und Viererseher. Lailin und Verdash werden als mögliche Kandidaten genannt. Es wird beschlossen, Wördersch auf vier Sterne zu bringen. Es werden die Fundorte von Wördersch und Lailin in den Naturschutzgebieten recherchiert. Es werden Terra Sphären hergestellt und über Pokémon-Sammelkarten diskutiert. Die Zucht soll optimiert werden, damit immer Kuchen vorhanden ist. Die Farm soll farmisiert werden und Lailins und Wörders gemacht werden. Transporteure sind die Wumbos. Es werden mehr Eier, Honig und Milch benötigt. Die Naturschutzgebiete wurden entdeckt. Carbonfaser wird hergestellt. Der Streamer bittet Aline ins Bett zu gehen und verspricht, dass sie nichts Krasses verpassen wird. Er hat seinen Flugperl vergessen und ist sauer. Es wird überlegt, ob man neu starten soll oder die alten Saves nehmen kann. Der Streamer hat sich für einen Neustart entschieden. Bushi und Blazowl werden entdeckt. Shadow Beak wird liegen gelassen. Es wird eine Lailin gefangen und das Pümpern der Pelz macht Spaß. Es wird ein guter Zuchterfolg mit einem goldenen Händchen und Handwerksmeister Jormantide erzielt. Es wird ein männlicher Anubis für die Anubis-Zucht gefunden. Kühe, Hühner und Bienen werden gezüchtet und die Farm wird ausgebaut. Der Streamer sucht nach Lailins und Valiris.

Zuchtstrategien, Community-Tipps und Basisbau-Ideen

09:02:21

Es wird festgestellt, dass man die Naturschutzgebiete mit dem ersten Perl erreichen kann, das zu Wasser reiten kann und keine Ausdauer verbraucht. Der Streamer wurde auf den Perlworld Breeding Calculator hingewiesen, möchte aber noch nicht zu stark ins Züchten eingreifen, um sich den Spielspaß nicht zu nehmen. Er überlegt, was er aus dem Jormantide machen kann. Der Streamer findet die Idee einer lebensbejahenden Basis mit Häcksler, Pelzschlagbank und Glaswänden für Zuschauer dreckig geil und überlegt, sie zu klauen. Der Pelvert Breeding Calculator wird erwähnt und der Streamer will ihn sich bei Gelegenheit ansehen. Er möchte seine Farm zum Laufen bekommen, weil er Kuchen en masse brauchen wird. Es wird festgestellt, dass ein Fehler gemacht wurde, weil Valerius aufgesammelt wurde und nicht klar ist, was als nächstes für ein Lailin gefangen werden soll. Der Streamer macht nur noch eine halbe Stunde und begibt sich dann in seine Runterfahrphase. Er hofft, dass ein Männchen gefangen wird oder dass zu Hause nicht nur drei Weibchen sind, sondern da auch schon ein Männchen mit drunter ist.

Zuchtpläne und Expeditionen in Palworld

09:05:35

Es wird überlegt, wie man durch Kreuzen von Pals bessere Passive Fähigkeiten erzielen kann, insbesondere im Hinblick auf Anubis. Der Plan ist, notfalls auf einen Anubis von einem anderen Pal hochzuzüchten, falls der Forstmeister sich nicht weiterentwickelt. Es wird die Notwendigkeit einer Lailin diskutiert, wobei das Geschlecht eine Rolle spielt, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Die IV-Brille, die für die Zucht nützlich wäre, kann noch nicht gebaut werden, da antike Würfel fehlen, was einen Raid erfordert. Die Expeditionen werden angesprochen, die vergessen wurden und erneut in Auftrag gegeben werden müssen. Es wird erwähnt, dass das Raiden noch geplant ist, aber nicht sofort. Die Schwierigkeit, an antike Kerne zu gelangen, wird erörtert, insbesondere durch Stufe-5-Exkursionen, für die der fünfte Tower Boss besiegt werden müsste, was aufgrund früherer Schwierigkeiten mit dem vierten Boss aufgeschoben wird. Es wird überlegt, wie man die Expeditionsbasis effizienter nutzen kann, indem man sie überbaut, um Platz zu sparen, und wie Expeditionen mit stärkeren Pals in der Zukunft häufiger eingesetzt werden sollen.

Erkundung von Naturschutzgebieten und Theorien zur Spielwelt

09:12:38

Es wird über das Betreten von Naturschutzgebieten gesprochen, die im Spiel als 'Verbrechen' gelten, da diese Gebiete von NPCs bewacht werden, die bei Entdeckung angreifen. Es wird spekuliert, dass die Schutzgebiete von Lily, dem Boss im Tower, erschaffen wurden, um Pals zu schützen, während die Allianz hinter ihrem Rücken Pals fängt und verkauft. Eine alternative Theorie besagt, dass Menschen oder Pals aus dem All stammen und die Naturschutzgebiete Überreste von gelandeten Arche-Kapseln von einem anderen Planeten sind, was die ungewöhnliche Architektur erklären würde. Diese Theorie wird jedoch durch die offizielle Information widerlegt. Es wird die Notwendigkeit einer Erklärung für die säulenartigen Bauten in der Spielwelt betont. Der Wunsch nach einer männlichen Lailin wird erneut geäußert, und es wird bedauert, dass man nicht vorher in der Basis nachgesehen hat, welche Pals bereits vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass es neben Expeditionen und Raidbossen noch weitere Möglichkeiten gibt, an bestimmte Items zu gelangen, möglicherweise durch spezielle Pals oder Turmbosse.

Lailin-Suche, Basen-Limit und Shiny-Begegnung

09:21:21

Die Suche nach einer männlichen Lailin gestaltet sich weiterhin schwierig, und es wird überlegt, ob man nicht schon früher hätte zurückkehren sollen, um in der Basis nachzusehen, welche Pals bereits vorhanden sind. Es wird ein weiteres weibliches Lailin gefangen, was die Notwendigkeit eines Männchens verstärkt. Es stellt sich heraus, dass das Basen-Limit erreicht wurde, was den Bau einer neuen Pellbox auf der Insel verhindert. Trotzdem gelingt es, eine männliche Lailin zu finden und zu fangen. Nach der erfolgreichen Lailin-Jagd wird das nächste Ziel, Wördash, ins Auge gefasst. Es wird eine Versorgungskapsel entdeckt und die Notwendigkeit neuer Pal-Sphären erkannt. Es wird erklärt, dass die Schutzgebiete von Lily erschaffen wurden, um Pals zu schützen, und dass die Allianz sie heimlich fängt und verkauft. Es wird über die Designs der Pals geschwärmt, insbesondere Shadowbeak und Valyris. Während der Suche nach Wördash wird ein Shiny-Wördash entdeckt, der jedoch aufgrund seines hohen Levels (60) und der begrenzten Ressourcen kaum zu fangen ist. Trotzdem wird versucht, das Shiny zu fangen, was überraschenderweise gelingt.

Zuchtvorbereitungen und Farmoptimierung

09:27:34

Die gefangenen Lailin-Pals werden direkt zur Zuchtbasis geschickt, während andere Pals auf die Farm verteilt werden, um die Produktion zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, was Expeditionen bringen, und erklärt, dass sie neben Pal-Sphären und Nahrung auch Pal-Seelen und Technologiepunkte liefern, die für die Forschung benötigt werden. In der Forschungsstation wird der Ernteertrag der Felder permanent um 10% erhöht. Die neuen Lailin-Pals werden dem 'Knatterpalast' zugewiesen, um die Zucht voranzutreiben. Es wird Kuchen für die Pals bereitgestellt, um ihre Zuchtfreudigkeit zu erhöhen. Nach der Zuweisung der Pals wird Wördash gesucht, wobei das neue Quivern gefangen und in die Basis gebracht wird. Die Farm wird mit den neuen Pals optimiert, wobei Lulu eine spezielle Rolle bei der Beschleunigung des Pflanzenwachstums zugewiesen wird. Es werden weitere Wördersch gefangen, um die Zuchtbasis zu erweitern. Am Ende werden die gefangenen Pals den Farmen und Zuchtstationen zugewiesen, wobei Kuchen verteilt wird, um die Effizienz zu steigern. Die letzten Eier werden ausgebrütet und die neuen Pals ihren Aufgaben zugeteilt, wobei auf spezifische Fähigkeiten wie Handwerksmeister geachtet wird.