️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadows #drops !PCbestof !r1 !spenden
Assassin's Creed Shadows: Japan-Setting, Gameplay, Story-Elemente
Zelda-Film Ankündigung und Hogwarts Legacy DLC gecancelt
00:12:16Der Stream beginnt mit der Diskussion über die Ankündigung eines Zelda-Films, wobei Skepsis bezüglich der Qualität geäußert wird. Parallel dazu wird die Nachricht über die Stornierung des Hogwarts Legacy DLC thematisiert, was Unverständnis hervorruft. Es wird spekuliert, dass Inhalte möglicherweise in Hogwarts Legacy 2 integriert werden könnten. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Qualität des Zelda Films, da die Leute, die daran arbeiten, nicht für die besten Filme bekannt sind. Er lobt Nintendo dafür, dass sie bei ihren eigenen Projekten auf Qualität achten und zur Not auch Projekte einstampfen, wenn sie nicht ihren Qualitätsstandards entsprechen. Erwähnt wird die nächste Horde in drei Wochen, sechs Tagen und 23 Stunden am 25.04. mit Funk, Gronk, Pan, Marvin, Sunny Fox und Leiser Grimm.
Assassin's Creed Shadows Lob und Path of Exile 2 Kritik
00:15:47Der Streamer spricht über seine bisherigen 40 Spielstunden in Assassin's Creed Shadows und lobt das Spiel. Er hebt hervor, dass es viele Dinge, die er an Valhalla kritisiert hatte, deutlich besser macht. Des Weiteren wird das Entwickler-Update von Path of Exile 2 angesprochen, wobei bemängelt wird, dass sich wenig um die großen Baustellen, wie den Konsolensupport, gekümmert wird. Es wird zwar viel hinzugefügt, aber die alten, verbesserungswürdigen Aspekte werden vernachlässigt. Er freut sich auf den zweiten Teil von Subnautica, ist aber aufgrund der katastrophalen Entwicklung von Below Zero skeptisch. Er bemängelt, dass die Tipps in Shadows Ingame zu kurz angezeigt werden und oft in ungünstigen Situationen erscheinen.
Ragebait auf Twitter und Multimillionär-Gerüchte
00:21:18Es wird über einen Tweet diskutiert, der den Streamer fälschlicherweise als Millionär bezeichnet, was als typischer Ragebait abgetan wird. Der Streamer scherzt, dass er, wenn überhaupt, Multimillionär sei. Es wird überlegt, ab wann man als Multimillionär gilt, wobei die Grenze bei etwa 2 Millionen Euro gesehen wird. Der Streamer macht ein Placement für Holy und scherzt, dass bald ein Geschmack nach ihm benannt wird. Es wird überlegt, wie dieser Geschmack heißen könnte, wobei Vorschläge wie "Salzige Schwacke" oder "Konsum-Touret" fallen. Er betont, dass Mori nicht auf solche Ragebaits eingehen soll, da Social Media quasi nur noch aus solchen Sachen besteht.
Password X2-Ankündigung und Gewerbeanmeldung
00:28:02Die Password X2-Ankündigung wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass es viel neuen Inhalt gibt, aber wenig an den bestehenden Problemen gearbeitet wurde. Der Streamer erzählt, dass er sehr früh ein Gewerbe angemeldet hat, da er aus dem PR-Bereich kommt. Seine Mutter hat ihm das beigebracht, als er seinen YouTube-Kanal hatte und zum ersten Mal Geld bekam. Er war damals bei Pau Media, da man nur über ein Netzwerk Geld von YouTube bekommen konnte. Er rät dazu, sich selbstständig um die Gewerbeanmeldung zu kümmern und nicht nur auf Hörensagen zu vertrauen. Er findet Public Relations super und es hat ihm Spaß gemacht, aber nur in der Kirche mit seiner Mutter zusammen.
Subs vs. Spenden und Steuerliche Aspekte
00:43:00Es wird diskutiert, ob es besser ist, Subs oder einzelne Spenden zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass bei einer Spende 100% des Betrags an ihn gehen, während bei einem Sub nur 70% an ihn gehen und 30% an Twitch. Er betont aber, dass man durch einen Sub Liebe verschenkt und die Person Emotes nutzen kann und Teil einer Community wird. Es wird erklärt, dass sowohl Spenden als auch Subs versteuert werden müssen. Der Streamer lässt seine Steuern von einer Steuerberaterin machen, was ihm viel Stress erspart. Er hatte einmal Probleme mit dem Finanzamt und möchte das nicht noch einmal erleben. Er erwähnt, dass es einen Freibetrag gibt, aber er sich damit nicht auskennt, da er keinen Freibetrag mehr hat.
Haarpräferenzen und Path of Exile 2 Update
00:50:04Der Streamer äußert seine persönlichen Präferenzen bezüglich Haarlänge und gibt an, dass er kurze Haare bei jedem Menschen automatisch gepflegter findet als lange Haare, obwohl er weiß, dass dies nicht immer der Fall ist. Er betont, dass dies nur seine persönliche Meinung ist und er niemanden damit zu nahe treten möchte. Ein Zuschauer fragt nach seiner Meinung zum aktuellen Path of Exile 2 Update, woraufhin der Streamer antwortet, dass er es nicht gespielt hat und es am Endgame nichts verändert wurde. Es gibt neue Crafting-Materialien, aber das ist die größte Endgame-Veränderung. Es gibt keinen Grund für ihn, das Spiel wieder zu spielen.
Spendenaktion für Kinderhospiz und Heroes of Might and Magic Nostalgie
00:53:41Ein Zuschauer erwähnt eine Spendenaktion in der Aggertalhöhle für ein Kinderhospiz, woraufhin der Streamer seine Unterstützung zusagt und um weitere Informationen bittet. Es wird über Heroes of Might and Magic gesprochen, das der Vater eines Zuschauers früher immer gespielt hat, als er noch klein war. Der Streamer erwidert, dass er das Spiel auch gespielt hat und dass man das nicht so sagen soll, da es ihn sehr alt klingen lässt. Er betont, dass er noch jung und knackig ist und in der Disco nicht auffällt. Es wird überlegt, ob der Streamer mal wieder schwofen gehen soll, also tanzen gehen soll.
Tencent Beteiligung an Ubisoft und Spielevorschläge
00:58:54Es wird bestätigt, dass Tencent 25% von Ubisoft gekauft haben soll. Ein Zuschauer schlägt das Spiel Nonshell Intrude für ein zukünftiges Anspielen vor, aber der Streamer erklärt, dass seine Liste bereits sehr voll ist und er erstmal nichts weiter hinzufügen wird. Er bittet darum, Spielevorschläge auf Twitter oder Discord zu hinterlassen, aber betont, dass er erstmal nichts weiter hinzufügen wird. Der Fokus der Kamera liegt immer wieder auf dem Mikrofon, was den Streamer stört. Er weiß nicht, warum sich der Fokus immer wieder ändert und muss ihn manuell korrigieren. Er hat über 900 Spiele auf Steam.
Erlebnisse mit toxischem Verhalten in League of Legends
01:03:04In der Vergangenheit war ich in League of Legends (LoL) für mein toxisches Verhalten bekannt und einer der Gründe, warum sich Leute über die toxische Community beschwert haben. Ich war schlimmer als in den Streams. Ich wurde jedoch nie gesperrt, obwohl ich andere Spieler reportet habe und dafür sogar von Riot gelobt wurde. Heute bin ich ruhiger und angenehmer, was ich sehr schätze. Ich kann keinen bestimmten Wendepunkt nennen, aber ich bin froh über die Veränderung. Trotzdem ist ein Teil des alten Ichs noch vorhanden. Ich kompensierte vieles durch LoL, da mein Leben damals zum Teil desaströs war. Seit ich LoL nicht mehr spiele, bin ich ausgeglichener, da ich das Ventil zuvor überdreht hatte. Ich bin ein wahnsinniger Zyniker, was man beispielsweise in Split Fiction mit Gronkh sehen kann. Es ist wichtig, andere Streamer nicht schlechtzureden, sondern sich auf positive Aspekte zu konzentrieren.
Horror-Spiele in Gemeinschaft und persönliche Vorlieben
01:10:15Die Idee, ein gemeinschaftliches Horrorspiel zu spielen, fände ich weniger abschreckend, da die Interaktion mit anderen für Ablenkung und Spaß sorgen würde. Horrorfilme sind jedoch eine andere Geschichte, da ich mich im Kino oft mit einem Schal vor den Augen verstecke. Alien Isolation ist nicht mein Fall. Ich entwickle bei Horror oft ein Angst-zu-Euphorie-Ding. Es wurde über das Bannen gesprochen und ein Name genannt, was als impulsiv bewertet wurde. Das Mikrofon wurde thematisiert und angepasst. Ich habe eine eierförmige Kopfform, die durch die Brille kaschiert wird. Ohne Kopfhörer und Brille sehe ich anders aus. Ich nutze immer noch Versace Blue Jeans als Hauptduft, seitdem ich ihn von einem Ex-Freund meiner Mutter geschenkt bekommen habe. Mein erster Horrorfilm war Jeepers Creepers oder Nosferatu. Tanz der Teufel war indiziert und schwer zugänglich. Es gab verschiedene Versionen von Shining, wobei mir die mit Jack Nicholson am besten gefällt. Blair Witch Project war mein Lieblingsfilm wegen des Found-Footage-Genres. Hexen Hexen traumatisierte mich als Kind. Es wurde über den Film Dr. Sleep gesprochen und über Stephen Kings Sohn, der auch Filme macht. Scary Movie war mein erster Horrorfilm, wo jemand mit langen Haaren aus dem Fernseher kam. Ich mag keine Horrorfilme und bevorzuge gemütliche Filme.
Pause vom Spiel und Diskussion über Kinoerlebnisse
01:27:32Es wird eine kurze Pause vom Spiel eingelegt, bevor es mit dem besten Spiel des Jahres 2025 weitergeht. Die Kinopreise werden diskutiert, wobei die Preise je nach Kino variieren. Es wird ein Film namens Hexen, Hexen erwähnt, in dem ein Kind in einem Gemälde eingeschlossen wird. Es wird positiv über Gronkh gesprochen, solange keine negativen Äußerungen über andere Streamer gemacht werden. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die eine WG-Party besuchen oder Assassin's Creed spielen werden. Der Streamer kehrt bald zurück. Ich freue mich darauf, wieder durch die Ländereien zu schlawenzeln und zu attentäterisieren. Die Funks-Upnautica-Streams werden irgendwann auf dem Archivkanal auf YouTube landen und es gibt Highlights auf Rundfunk Royale. Meine Katze liegt gerne in der Katzenminze im Garten. Ich habe zwei größere Unterstützung erhalten und bedanke mich dafür. Die Streams sind eine super Unterhaltung und eine Entspannung vom hektischen Alltag. Ich finde meine eigenen Streams gut und mache sie so, wie ich sie mache. Ich gebe eine große Empfehlung für Cornelius auf YouTube und seinen Zweitkanal. Ich schaue auch sehr häufig den Kanal von jemandem, mit dem er zusammenspielt.
Fortsetzung von Assassin's Creed: Shadows und Turnier-Quest
01:41:01Es geht weiter mit Assassin's Creed: Shadows, wobei der Fokus auf das Attentäterisieren und die Geschichte von Jaska gelegt wird. Ich befinde mich an einem anderen Ort als am Ende des letzten Streams, da ich auf der Karte eine interessante Quest entdeckt habe: das Turnier. Ich habe mich dorthin teleportiert, um das Turnier zu starten. Es wird überlegt, ob Nordhold schon behandelt wurde. Ein Gebet wird gesprochen, das Status-Effekt-Aufbau erhöht. Ich hoffe auf Ruhm, Ehre und Geld durch fromme Taten. Jeder Moment im Spiel ist ein Screenshot wert. Eine Einladung zum Turnier wird angenommen und eine neue Quest namens "Das Turnier" gestartet. Das Turnier findet im Südosten von Yoshino statt, östlich des Mitarei-Tals, in einer Tempelruine. Ich freue mich darauf, diese Gegend zu entdecken. Ich reite los und hoffe, dass die Zuschauer auch so viel Spaß mit dem Spiel haben. Meine mentalen G-Punkte werden durch dieses Spiel stimuliert. Ich kann einen Charakter nicht attentatisieren, da ich unter Beobachtung stehe. Der Mann der Arena lobt meine guten Taten. Es wird eine Statue von einem Fuchs mit Ball entdeckt, die als frühe Version von Hachiko interpretiert wird. Die Storys sind bis jetzt super, besonders die, in denen man Jaske freigestaltet hat. Ich fand Valhalla storymäßig sehr gut, Odyssey irgendwann unübersichtlich und langweilig. Im Vergleich sieht Shadows nochmal viel besser aus als Odyssey. Ich hoffe, dass in zukünftigen Teilen auch so viel Liebe reinfließt und sich so viel bewegt. Die Geschichte von Origins war großartig. Ich komme aus Baden-Wittenberg und bestätige, dass es hier auch solche Feldwege gibt. Ich bin bei Valhalla kein Fan vom Hauptcharakter, obwohl ich ihn mega sympathisch finde.
Brief von Tsuyu und Interpretation von Objekten im Spiel
02:01:55Es wird ein Brief von Tsuyu, der Mutter des Charakters, thematisiert, der an Tsubasa gerichtet ist und in dem sie ihre Enttäuschung über dessen mangelnde Hingabe und Geheimhaltung zum Ausdruck bringt. Der Brief fordert Tsubasa auf, sich in den Sakafunaishi-Ruinen in Yamato zu melden und an einem Bauprojekt mitzuwirken, um die Ehre des Momotchi Sandayu wiederherzustellen. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Objekte im Spiel diskutiert, darunter Holzklötze und Steine. Es wird überlegt, ob es sich um einfache Gewichte handelt oder ob eine tiefere Bedeutung, wie beispielsweise ein Bezug zu Kanjido aus einem Anime, dahintersteckt. Die Diskussion führt zu einem Exkurs über einen gespaltenen Stein namens Cesur Seiki, der einen bösen Geist, den neunschwänzigen Fuchs, enthalten haben soll, und die Frage, ob dessen Spaltung im Jahr 2022 die Welt verflucht hat.
Spielstil und Kulturerkundung
02:05:38Es wird die Erwartung geäußert, dass das kommende Spiel Hexen linearer im Spielstil sein wird, im Vergleich zu anderen Assassin's Creed-Titeln. Der Streamer erkundet einen Außenposten und entdeckt das Kaku Gera. Es wird hervorgehoben, dass der Stream auch einen kulturellen Aspekt hat, da man einiges über die japanische Welt lernt, auch wenn der Streamer selbst kein Experte ist. Der Fund eines Schilfrohrs im Spiel wird als mögliche Anspielung auf Demon Slayer interpretiert. Zudem wird die Bedeutung der Monolithen von Asuka erläutert, wobei verschiedene Theorien über ihren Ursprung und ihre Bedeutung diskutiert werden, von religiösen Verbindungen bis hin zu der Möglichkeit, dass sie das Ergebnis von jugendlichem Leichtsinn sind. Die Schönheit des Spielgebiets wird hervorgehoben, und es wird die Möglichkeit erwähnt, im Spiel viel nachzulesen und zu lernen.
Aufgaben, Spielfiguren und Steuerung
02:14:42Es wird eine Aufgabe angenommen, bei der Banditen getötet werden müssen. Die Spielfigur Naue trifft auf eine andere Figur und führt ein Gespräch. Es wird über die Anzahl der Jisoo-Statuen gesprochen, die im Spiel gesammelt werden können, und dass es dafür eine Quest gibt. Der Streamer lobt die Integration von Shintoismus, Buddhismus und Taoismus in das Spiel. Es wird erklärt, dass Taoismus mit den vier Kämpfern und den Elementen Leere, Feuer, Erde und Wasser verbunden ist. Der Streamer bevorzugt es, mit Naue zu spielen, es wird aber auch erwähnt, dass man in bestimmten Quests Yasuke spielen muss. Es wird die unterschiedliche Spielweise der Charaktere Yasuke und Naue hervorgehoben. Yasuke wird als der brachialere Charakter beschrieben, der Türen einrennen kann, während Naue eher schleichend und im Verborgenen agiert. Die verbesserte Steuerung im Spiel wird gelobt, insbesondere im Vergleich zu Assassin's Creed Odyssey.
Kenntnispunkte, Wettersystem und Landschaft
02:38:49Es wird ein legendäres Schmuckstück gefunden, das Schaden für nicht ausgegebene Kenntnispunkte verursacht. Der Streamer stellt fest, dass er 47 Kenntnispunkte nicht ausgegeben hat und dadurch mehr Schaden verursacht. Das Wettersystem im Spiel wird gelobt, insbesondere wie sich die Wetterverhältnisse ändern und beobachtet werden können. Es wird ein Vergleich zu einem beeindruckenden Sandsturm-Erlebnis in Monster Hunter Wilds gezogen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Clips von interessanten Momenten im Spiel zu erstellen. Es wird erwähnt, dass der Streamer Naue wieder angenehmer findet, sowohl vom Spielstil als auch vom Charakter her. Das Mad Max Spiel von 2015 wird als Sleeper Hit erwähnt, insbesondere die Atmosphäre und die Stürme im Spiel. Der Streamer befreit ein Gebiet von Gegnern, um zu einem Aussichtspunkt zu gelangen. Es wird ein Samurai-Helm des Gemetzels für Yasuke gefunden.
Positive Spielerfahrung und Ubisoft-Zusammenarbeit
03:07:12Es wird eine positive Spielerfahrung hervorgehoben, die durch den Streamer vermittelt wurde, was sogar zum Kauf des Spiels führte, nachdem anfängliche Vorbehalte aufgrund von Social-Media-Einfluss überwunden wurden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich nicht von negativen Meinungen in den sozialen Medien beeinflussen zu lassen und sich stattdessen eine eigene Meinung zu bilden. Es wird auch die Zusammenarbeit mit Ubisoft erwähnt, insbesondere ein zweistündiges Placement im ersten Stream, was eine offizielle Partnerschaft bestätigt. Trotzdem räumt der Streamer ein, dass es berechtigte Kritik an Ubisoft gibt, besonders im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte von Assassin's Creed Shadows, und ermutigt dazu, diese Kritik auch zu äußern. Abschließend wird die Begeisterung für das Spiel ausgedrückt und die Freude darüber, dass es dem Zuschauer so gut gefällt.
Spieldetails und Gameplay-Erfahrungen
03:09:35Der Streamer beantwortet Fragen zum Field of View (FOV) und erklärt, dass es näher ist als in Assassin's Creed Odyssey, was aber nicht stört. Es wird erwähnt, dass es keine Affiliate-Links für Assassin's Creed gibt und der Streamer nicht direkt von den Shop-Verlinkungen profitiert. Der verwendete Monitor ist ein Asus VP28U. Der Streamer genießt es, langsam durch die Wälder zu reiten und die Details des Spiels zu genießen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das Spiel nicht so groß ist wie Valhalla, aber dennoch riesig wirkt. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterhaltung und erwähnt, dass er fast alle Assassin's Creed Teile besitzt. Der Streamer zeigt einen Steinmetz, der einen Buddha fertigt und beginnt eine Quest mit Yasuke, bei der eine moralische Entscheidung getroffen werden muss: Soll ein Samurai seinem Fürsten gehorchen oder die Schutzlosen beschützen? Der Streamer wählt, die Schutzlosen zu beschützen, was zu einem Kampf mit einem Kannabu-Meister führt. Nach dem Kampf erhält der Streamer eine neue Waffe, die Geisterfaust, und experimentiert mit deren Fähigkeiten.
Anpassung und Ästhetik im Spiel
03:25:21Der Streamer demonstriert die Anpassungsmöglichkeiten des Aussehens der Waffen und freut sich über die Möglichkeit, diese individuell zu gestalten. Es wird ein neuer Helm gefunden, der den erlittenen Schaden pro Gegner im Kampf verringert und die Adrenalinerzeugung verbessert. Der Streamer passt das Aussehen seiner Rüstung an den neuen Helm an und kombiniert verschiedene optische Elemente, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Ein Zuschauer verwechselt den Streamer auf der Leipziger Buchmesse, was zu einer Diskussion über Doppelgänger führt. Der Streamer kommentiert, wie einschüchternd die Rüstung im Japan des 16. Jahrhunderts gewirkt haben muss und erklärt, dass die Schulterstücke der Samurai, Sode genannt, Schutz und Bewegungsfreiheit boten. Es wird die Freude über die detailreiche Grafik und die lebendigen Farben des Spiels ausgedrückt, die das Leben in der virtuellen Welt attraktiver machen. Außerdem wird erklärt, dass der Rang und die Zugehörigkeit der Charaktere an den Farben ihrer Rüstungen, insbesondere am Helm, erkennbar sind.
Quests, Gameplay und Community-Interaktion
03:36:53Der Streamer nimmt eine Quest an, bei der es darum geht, Schwindler zu stoppen, die sich als Yamabushi ausgeben. Es wird die Glaubwürdigkeit des Questgebers hinterfragt, da er zu sehr mit seinem Stand prahlt. Der Streamer kämpft gegen verschiedene Yamabushi-Gegner und findet eine Truhe. Die Zielkarte wird als unübersichtlich empfunden. Ein Zuschauer fragt nach der Performance auf der Playstation 5, und der Streamer gibt wieder, was er gehört hat, korrigiert sich aber, als ein anderer Zuschauer widerspricht und sagt, es gäbe keine Unterschiede zur Pro-Version. Der Streamer nimmt sich vor, in Zukunft nur noch sichere Informationen zu teilen und gibt zu, wenn er etwas nicht weiß. Er folgt einer Leiche und entdeckt neue Details im Spiel. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Fehler zuzugeben, und der Streamer gibt an, dass er selten falsch liegt, da er ein gutes Allgemeinwissen hat. Die Spielzeit beträgt 62 Stunden und 29 Minuten. Der Streamer kämpft gegen einen Fluss-Yamabushi und nutzt eine Waffe mit einer starken Verzauberung, die bei Verstrickung Bluten auslöst. Er erreicht ein Turnier und kündigt eine Pause an.
Erkundung von Assassin's Creed: Shadows und Kampf gegen Fürst Hotco
04:11:38Der Streamer setzt seine Reise in Assassin's Creed: Shadows fort. Zunächst wird über die Stärke der Gegner und die eigene Ausrüstung diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Gegner sehr stark sind. Ein Wissenspfad wird freigeschaltet und Kenntnispunkte werden eingesetzt, um verschiedene Werte zu verbessern. Der Fokus liegt auf dem Kampf gegen Fürst Hotco, dessen Anblick den Gegner zerschmettern soll. Der Kampf wird detailliert beschrieben, inklusive verschiedener Angriffe und Taktiken. Der Streamer kommentiert humorvoll das Aussehen des Gegners und die Kampfsequenzen. Nach dem Sieg über Fürst Hotco steht der Kampf gegen Dame Otsuno bevor. Auch hier wird der Kampfstil und die eingesetzten Waffen analysiert. Der Streamer findet das Turnier und die dazugehörige Brücke, die sich als schwierig erweist. Es wird ein weiterer Skill-Tree für Wissensrang 6 entdeckt, der zusätzliche Fähigkeiten wie Schaden durch Haltungsangriffe, Kopfschüsse und Statuseffekte bietet. Der Fürst wird als letzter Gegner bezeichnet, dessen Schicksal vom Ausgang des Kampfes abhängt.
Abschluss des Turniers und Auseinandersetzung mit Fürst Unkai
04:21:28Der Streamer beendet das Turnier und erhält Erfahrungspunkte sowie eine weitere Quest. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Turnier im Turnier handelt, was als 'Turnierigkeit' bezeichnet wird. Der Streamer äußert sich positiv über Assassin's Creed: Shadows im Vergleich zu vorherigen Teilen. Nach dem Turnier wird die Geschichte von Fürst Unkai erzählt, der einst ein Mönch war und durch Tragödie und Alkohol verdorben wurde. Er nutzte das Turnier, um seine Feinde zu bestrafen. Der Streamer schließt die Zielübersicht Templer ab und reist zu einem neuen Zielort. Es kommt zu einer unerwarteten Bewegungseinschränkung, die kurzzeitig für Verwirrung sorgt. Anschließend trifft der Streamer auf einen Meister und es kommt zu einem Kampf, bei dem explosive Fässer in der Umgebung eine Rolle spielen. Der Streamer stirbt unerwartet, obwohl er volle Lebensenergie hatte, und versucht, die Ursache dafür zu verstehen. Es wird vermutet, dass ein Headshot oder ein Bomben-Skill des Gegners die Ursache sein könnte. Der Kampf gestaltet sich als merkwürdig und unübersichtlich, da der Streamer immer wieder zufälligen Schaden nimmt.
Kampf gegen Nobutane und Erkundung neuer Waffen
04:41:53Nach dem Sieg über Nobutane erhält der Streamer eine legendäre Waffe. Der Kampf gegen Nobutane wird als ärgerlich empfunden, da er sich nicht rund anfühlt und die Explosionen merkwürdig sind. Es wird vermutet, dass man von bestimmten Attacken nicht getroffen werden darf. Der Streamer experimentiert mit der neuen Waffe und stellt fest, dass nur eine Kugel pro Schuss verbraucht wird. Der Streamer kehrt zu einem bereits bekannten Ort zurück und frischt seine Heilung auf. Es wird über die Möglichkeit eines DLCs spekuliert, in dem Jaska zum Assassinen ausgebildet wird. Der Streamer hofft auf ein mystisches DLC ähnlich wie in Valhalla oder Odyssee. Es wird über den Spielfortschritt diskutiert, der auf etwa 30 bis 40 Prozent geschätzt wird. Der Streamer nimmt sich Zeit, die Umgebung zu erkunden und die Grafik zu genießen. Es wird über die Spielweise diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er sich Zeit nimmt und alles genau anschaut. Der Streamer versucht, ein Tier zu töten, was aber nicht gelingt. Anschließend wird ein neuer Zielort angesteuert, wobei der Streamer kurzzeitig einen Speedrun versucht, diesen aber abbricht.
Auseinandersetzung mit Cuttern und Erkundung der Spielwelt
04:52:16Der Streamer hilft einer Person und erhält einen neuen Punkt auf der Karte. Es wird ein neuer Cutter mit einem Ukatana gefunden, den der Streamer jedoch nicht benutzen wird. Der Streamer versucht, den Umgang mit dem Cutter zu erlernen, scheitert aber zunächst. Nach mehreren Versuchen gelingt es schließlich. Der Streamer entschuldigt sich für eine vorherige Kritik und bedankt sich für die Annahme der Entschuldigung. Es wird über die lange Spielzeit diskutiert, die durch die ausführliche Spielweise des Streamers zustande kommt. Der Streamer erkundet die Spielwelt und genießt die Atmosphäre. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, und der Streamer begrüßt neue Zuschauer. Der Streamer gerät in ein böses Gebiet und entdeckt eine legendäre Truhe. Es wird über die Grafik des Spiels diskutiert, insbesondere über die Darstellung der Landschaft. Der Streamer versucht, sich in ein Gebiet einzuschleichen, wird aber entdeckt. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Streamer einen Doppelflug ausführt. Der Streamer kehrt zu einem vorherigen Ort zurück, um sich umzusehen und weitere Orte zu entdecken. Die Stimmung im Spiel wird als abgefahren gut beschrieben.
Erkundung der Spielwelt und Auseinandersetzung mit Publisher-Kontroversen
05:33:40Die beeindruckende Gestaltung der Spielwelt wird hervorgehoben, insbesondere die weiten Ausblicke von hohen Punkten, die ein Gefühl von Erstaunen hervorrufen. Der Streamer erkundet Schreine und thematisiert seine Entscheidung, das Spiel Kazan aufgrund der Praktiken des Publishers Nexon nicht zu streamen. Nexon wird vorgeworfen, die Spielerschaft von MapleStory über Jahre hinweg getäuscht und abgezockt zu haben, was zu einer Verurteilung in Korea führte. Obwohl Nexon eine Strafe zahlen musste, empfindet der Streamer diese als unzureichend, da er selbst Spieler von MapleStory war und sich persönlich betroffen fühlt. Er kritisiert auch das Verhalten von Nexon gegenüber den Entwicklern von Dark and Darker. Abschließend wird noch über Gacha-Systeme diskutiert und MapleStory als negativ beispiel genannt.
Gacha-Systeme und persönliche Erfahrungen
05:38:52Es wird überlegt, ob es zu einer bestimmten Jahreszeit nachts etwas an einem bestimmten Ort zu entdecken gibt. Der Streamer äußert sich kritisch über das Gacha-System in Genshin Impact, insbesondere das 50-50-Prinzip, und zieht andere Hoyoverse-Spiele als bessere Beispiele heran. Er betont jedoch, dass er niemanden in seinen Kaufentscheidungen beeinflussen möchte. Anschließend wird das Pity-System in verschiedenen Spielen verglichen, darunter Honkai Star Rail und Genshin Impact, wobei Unterschiede und Vor- und Nachteile diskutiert werden. Abschließend wird noch das Spiel Chillquarium als positives Beispiel für ein Gacha-System genannt, da es keine Echtgeld-Käufe erfordert und trotzdem motivierend ist, seltene Fische zu sammeln. Der Streamer erzählt von einem Besuch bei seiner Oma mit seinem besten Freund.
Erkundung der Spielwelt und Konfrontation mit Gegnern
05:52:57Der Streamer kehrt nach einer Pause zum Spiel zurück und äußert Vermutungen über einen Schrein mit Füchsen, den er nachts besuchen möchte. Er konzentriert sich auf Jaskes Aufgabe und vermeidet es, einen Hund zu töten. Im Gespräch mit einer Person erfährt er von einem Friedhof im Norden von Kyi und macht sich auf den Weg dorthin. Unterwegs kauft er eine Katze im Shop und wird von einem Mann nach dem Weg zum Friedhof gefragt. Auf dem Weg zum Friedhof trifft der Streamer auf starke Gegner, insbesondere Samurai mit Naginatas, die ihm Schwierigkeiten bereiten. Er stellt fest, dass die Kämpfe in Ki anspruchsvoller sind als zuvor und er seine Fähigkeiten einsetzen muss, um zu bestehen. Trotz der Herausforderungen findet er den Friedhof und bemerkt, dass das Spiel schwerer geworden ist, was er jedoch positiv aufnimmt.
Templer und Kampf auf dem Übungsgelände
06:01:49Der Streamer findet den Friedhof und bemerkt, dass es Nacht ist, was gut passt. Er verkleidet sich als Ronin, um sich unter die Leute zu mischen und trifft auf einen Mann, der ihm Führung verspricht und ihn zu einem Übungsgelände führt. Dort stellt sich heraus, dass die Ronin vorbereitet sind und er in eine Falle geraten ist. Er kämpft gegen die Ronin und tötet sie, obwohl er eigentlich nur trainieren wollte. Der Streamer vergleicht sich mit Anakin Skywalker, der durch die Jünglinge geht. Er stellt fest, dass die Kameraführung manchmal problematisch ist. Der Streamer besiegt die Gegner und findet Nahrung. Er kommentiert den Schwierigkeitsgrad des Spiels und stellt fest, dass es im Vergleich zu anderen Assassin's Creed-Teilen schwerer ist, obwohl er den höchsten Schwierigkeitsgrad eingestellt hat. Er kämpft sich durch das Übungsgelände und nutzt explosive Fässer, um Gegner auszuschalten.
Konfrontation mit Kimura Kei und den Templern
06:28:58Der Streamer betritt das Übungsgelände und vermutet eine Falle. Er trifft auf Meister Kiel und andere Ronin, darunter einen Mann mit einer roten Maske und dem Templerzeichen. Es kommt zum Kampf, bei dem der Streamer die Ronin besiegt. Er liest Briefe von Kimura Kei, in denen es um Kontrolle, Ordnung und Disziplin geht, sowie um seine Ambitionen, über das Land zu herrschen. Außerdem geht es um Yukaris Rolle und die Treue der Saisesha. Der Streamer kämpft gegen Kimura Kei, der von den Templern überzeugt ist und das Land verraten will. Nach einem schwierigen Kampf besiegt der Streamer Kimura Kei und erhält seine Rüstung und seinen Helm. Er fragt sich, wer Nunukado war und ob er ein Portugiese oder ein Sklavenhändler war. Abschließend werden die erhaltene Rüstung und der Helm begutachtet.
Aufgaben und Ziele in Assassin's Creed: Shadows
06:55:24Es gibt eine neue Aufgabe, bei der ein von Banditen geplagter Mönch Hilfe benötigt. Der Streamer teleportiert sich später dorthin. Es wird betont, dass man nicht zu sehr das Händchen gehalten werden muss und selbst auf die Lösung kommt. Die Ziele im Spiel sind vielfältig und es kommen ständig neue hinzu. Das Spiel bietet immer neue Aufgaben und Kreise, was motivierend wirkt. Es wird überlegt, ob man eine Quest für Verbündete macht, entscheidet sich aber erstmal für etwas anderes. Es wird kurz auf das Händchenhalten eingegangen und betont, dass man nicht ins Ohr säuseln soll, wie die Lösung für ein Rätsel im Spiel ist.
Diskussion über Spiele und persönliche Vorlieben
07:00:43Es wird überlegt, ob der Streamer eines der Xeno-Games gespielt hat, was verneint wird. Obwohl die Spiele unsagbar hübsch sind, hat der Streamer noch nie eines gespielt, was als Fauxpas angesehen wird. Es wird darüber gesprochen, dass man nicht alle guten Spiele spielen kann. Die Hunde im Spiel werden als süße Puffel bezeichnet. Jedes Spiel ist für Switch-Verhältnisse hübsch, außer Pokémon, dem es an Seele fehlt. Es wird über Pokémon Purpur gesprochen, das zwar Spaß gemacht hat, aber das Drumherum und die fehlende Innovation kritisiert werden. Das kommende ZA-Spiel mit aktiverem Kampfsystem wird positiv erwähnt. Ein Mönch bittet um Hilfe und gesteht, einst ein Bandit gewesen zu sein. Die Aufgabe, Banditen zu töten, wird angenommen.
Charakterauswahl, Story-Elemente und Gameplay-Erfahrungen
07:05:37Es wird erklärt, dass man nicht zwingend mit Yasuke spielen muss, sondern auch Naue wählen kann. Einige Missionen erfordern jedoch kurzzeitig Yasuke, was storytechnisch Sinn ergibt. Ein Zuschauer fragt, warum sein Follow beendet wurde, was der Streamer nicht beeinflussen kann. Es wird überlegt, ob ein Abo bei einem Bann beendet wird, was der Streamer nicht beantworten kann. Nach Abschluss des ersten Kapitels kann man zwischen den Hauptcharakteren wechseln. Der Charakterwechsel erfolgt über das Inventarmenü, ist aber in feindlichen Gebieten nicht möglich. Es wird ein Vergleich zu Assassin's Creed Syndicate gezogen. Der Streamer erzählt, dass er früher im Lurch-Camp war und durch Babsi zum Funkismus konvertiert wurde. Es wird überlegt, wie spät es ist und ob die Sonne untergeht, um die Tageszeit im Spiel optimal zu nutzen.
Quest, Gameplay und Ende des Streams
07:24:28Ein geheimnisvoller Verbündeter bittet von Yamato aus um Hilfe. Eine Miko wartet am Omiwa-Schrein in Yamato, Herzland Nara. Es wird überlegt, ob Winter die richtige Jahreszeit für eine bestimmte Aufgabe ist. Der Streamer möchte langsam zum Ende kommen, aber noch ein paar Sachen mitnehmen. Es wird eine Aufgabe angenommen und dann ein Aussichtspunkt aufgesucht, um das Ziel für morgen festzulegen. Es wird eine neue Quest gestartet, bei der Schreine besänftigt werden müssen. Ein Zuschauer fragt nach dem Hardcore Minecraft-Projekt, das noch existiert, aber länger nicht gespielt wurde. Der Streamer möchte nicht nur die Hauptstory machen, sondern alles im Spiel erleben. Auf die Frage, ob Shadow oder Odyssee besser ist, entscheidet sich der Streamer für Odyssee, da dieses Spiel seine Liebe zu Assassin's Creed geweckt hat. Es wird überlegt, ob ein Charakter nach einer Cutscene versteckt hinter einem Baum gefunden werden könnte. Der Streamer empfiehlt, sich nicht blind auf Empfehlungen zu verlassen, sondern sich selbst ein Bild von Spielen zu machen. Am Ende des Streams werden noch ein paar Gegner besiegt und ein ungewollter Grafik-Bug entdeckt, der aber als cooles Feature wahrgenommen wird. Es wird angekündigt, was morgen gespielt wird: Spilt und die Demo eines Spiels mit einem Hund im Himmel.