PATH OF EXILE Durchmach-Wochenende - Nur Path of Exile die ganze Zeit und Musik emp !bestof !r1

Path of Exile: Serverprobleme, Endgame-Start, Atlas-Skilltree und Trading

PATH OF EXILE Durchmach-Wochenende -...
PhunkRoyal
- - 14:56:31 - 91.992 - Path of Exile

Path of Exile kämpft mit Serverproblemen, die den Endgame-Start erschweren. Trotzdem werden Maps gefarmt, der Atlas-Skilltree freigeschaltet und Trading-Erfahrungen gesammelt. Harvest-Mechaniken, Breach-Inhalte und persönliche Vorlieben werden diskutiert.

Path of Exile

00:00:00

Serverprobleme und Endgame-Start

00:08:18

Nach einer erholsamen Nachtruhe, die mit einem entspannenden Gespräch auf dem Balkon ausklang, musste ich feststellen, dass die Server von Path of Exile weiterhin Probleme bereiten. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten starte ich nun ins Endgame und beginne mit den Maps. Ich möchte die kommende Woche abwarten, ob Twitch die 2K-Option stabilisiert, da viele Zuschauer Ruckler oder Abstürze erleben. Ansonsten werde ich vorerst auf diese Option verzichten müssen. Trotz Tonproblemen konzentriere ich mich auf die Maps und entdecke das neue Map-Rucksack-Fächchen. Ich hoffe, dass keine Abstürze auftreten, während ich das Endgame genieße. Maps sind Karten, die durchlaufen werden müssen, um am Ende einen Boss zu besiegen. Durch das Abschließen einer Map erhält man einen Map-Komplettierungspunkt, der in den Atlas investiert werden kann. Der Atlas ermöglicht es, die Mechaniken des Spiels zu bestimmen und zu verbessern. Ein Exalted Orb wird gefunden und eingesammelt, während die Maps nach und nach schwerer werden. Es wird erklärt, dass man pro Map maximal 8 Versuche hat und dass es eine defensive Mechanik namens Portale gibt, die es ermöglichen, nach dem Tod in die Map zurückzukehren.

Atlas-Skilltree, Vault-Pass und Handelsaspekte

00:16:31

Nach Abschluss der ersten Map wird der Atlas-Skilltree freigeschaltet, der es ermöglicht, Mechaniken wie Strongboxes und Ritual zu wählen. Ich bevorzuge Ritual, da ich es als profitabel empfinde. Der verwendete Kopf-MTX zeigt die Anzahl der getöteten Gegner, Tode und die Kill-Death-Ratio an. Der Vault-Pass wird als attraktiv beschrieben und soll erworben werden. Der Atlas zeigt die Anzahl der abgeschlossenen Maps und die verfügbaren Atlas-Skill-Punkte. Zusätzliche Punkte können durch das Besiegen bestimmter Bosse und das Abschließen von Invitations erhalten werden. Im Gespräch mit Zuschauern werden Fragen zum Handeln beantwortet und die Schwierigkeit passiver Builds ohne aktives Herumlaufen angesprochen. Es wird erklärt, dass es zwar Builds gibt, bei denen man weniger aktiv sein muss, aber ein gewisses Maß an Bewegung immer erforderlich ist. Abschließend werden erste Trading-Erfahrungen im Stream geteilt und die Vor- und Nachteile des Handelssystems in Path of Exile diskutiert. Ich finde das Traden zwar einzigartig, wünsche mir aber mittlerweile eine andere Möglichkeit. Last Epoch wird als Konkurrenzspiel mit einem besseren Handelssystem gelobt.

Map-Farming, Harvest-Mechanik und persönliche Vorlieben

00:22:50

Nach dem Handel geht es weiter mit dem Farmen von Maps, um weitere Mechaniken wie den Searing Exarch und den Eater of Worlds freizuschalten. Dungeon Siege 2 wird als ein sehr gutes Spiel erwähnt. Es wird erklärt, dass Path of Exile für Neulinge komplex sein kann und viel Wissen erfordert. Die Harvest-Mechanik wird vorgestellt, bei der man in einem Garten Gegner besiegen muss, um Lebensessenz zu erhalten, mit der man Gegenstände craften und individualisieren kann. Ich schätze an Path of Exile die Geschwindigkeit, das Gefühl, Massen an Gegnern zu töten, und die visuellen Effekte. Obwohl ich die Charakterdesigns nicht mag, gefallen mir die Skills, die Gegner und die Musik. Die schier unendliche Möglichkeit der Interaktion der verschiedenen Skills miteinander und mit den Items wird als besonders reizvoll hervorgehoben. Allerdings wird auch die mangelnde visuelle Klarheit im Spiel kritisiert. Es wird angemerkt, dass man einiges an Zeit in Path of Building und Erklärvideos investieren muss, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Gems und Mods zu verstehen.

Breach-Mechanik, Item-Crafting und Path of Exile 2

00:28:34

Die Breach-Mechanik wird aktiviert, bei der man ein Portal öffnet und Monster besiegen muss, um Splitter zu erhalten, mit denen man weitere Portale öffnen kann. Ein gefundener Gegenstand mit Chaosresistenz wird als potenziell wertvoll eingestuft. Ich äußere mich zu Path of Exile 1 und 2 und bevorzuge den ersten Teil aufgrund der flüssigeren Spielweise. Ich hoffe, dass Path of Exile 2 ein eigenständiges ARPG mit eigenen Identitäten und Alleinstellungsmerkmalen wird. Nach dem Abschluss einer Map werden Atlas-Skillpunkte verteilt und der Skilltree weiter ausgebaut. Die Horticraft Station wird genutzt, um Gegenstände zu verarbeiten. Last Epoch wird erneut als gutes Spiel gelobt, das jedoch noch nicht die Bildvielfalt von Path of Exile 1 bietet. Es werden Quality-of-Life-Sachen hervorgehoben, die sich für den Spieler gut anfühlen. Ich spreche über die Hitze und die bevorstehenden wärmeren Tage und plane, die Klimaanlage einzusetzen. Ein Chaos-Orb wird verkauft, und es wird festgestellt, dass die Gegner auf den Maps stärker sind als in den Akten. Es wird erwähnt, dass ab Level 78 der Charakter deutlich stärker wird. Abschließend wird die Behäbigkeit von Path of Exile 2 kritisiert.

Serverprobleme, Hardcore-Rennen und King's March

00:36:20

Es wird festgestellt, dass die Gegner auf den Maps stärker sind als in den Akten. Ich äußere mich erneut zu Path of Exile 2 und wiederhole meine Kritik an der Behäbigkeit. Die Serverprobleme beim Ligastart werden angesprochen, und es wird spekuliert, dass es sich um regionale Probleme bei den Netzanbietern handelte. Ein Zuschauer bedankt sich für das Verschenken eines Abonnements. Die Expedition-Mechanik wird genutzt, um Artifacts zu erhalten. Ein Zuschauer berichtet von langen Wartezeiten aufgrund der Serverprobleme, wird aber im Endgame willkommen geheißen. Das Handelssystem wird erneut kritisiert, und es wird spekuliert, dass die Entwickler an einer Überarbeitung arbeiten. Die Vor- und Nachteile eines Ingame-Marktes werden diskutiert. Ich äußere eine kontroverse Meinung, dass ich Bots mag, weil sie zuverlässiger und angenehmer zu handeln sind als menschliche Spieler. Es wird überlegt, ob ein Chat aus Bots wünschenswert wäre. Abschließend wird die King's March besucht, um die Stadt zu erkunden und Currency zu tauschen. Es wird festgestellt, dass der Preis für Divine Orbs bereits stark gestiegen ist. Ich nehme Glückwünsche entgegen, der beste Path of Exile-Streamer zu sein.

Town-Management, Bugs und Gem-Beschaffung

00:42:55

Es wird festgestellt, dass einige Leute das Spiel bereits durchgespielt haben. Das Hardcore-Solo-Selfound-Race findet trotz der Serverprobleme statt, und es wird ein zweites Rennen mit den gleichen Preisen geben. Ich finde die Lösung ordentlich. Es wird die Town in King's March verwaltet und festgestellt, dass die Leute noch rekrutiert werden müssen. Map-Runner werden angestellt, um Map-Devices zu betreiben. Es wird Geld in die Stadt investiert, aber es ist unklar, wie viel die Angestellten produzieren. Die Schmelze, das Schippen, der Recombinator, der Verkauf von Staub und die Farm werden erkundet. Es wird festgestellt, dass die Mine nicht funktioniert, obwohl ein Miner angestellt wurde. Ein Bug wird entdeckt, bei dem eingesammelte Gegenstände vor der Freischaltung der Town verschwinden. Es wird erklärt, wie man den Gem Thunder Jam bekommt, entweder durch einen Mule-Charakter, Siosa in der Bibliothek oder Lily in Lion Eyes Watch. Es wird angemerkt, dass manchmal Questvoraussetzungen erfüllt sein müssen, bevor Gems angeboten werden. Abschließend wird festgestellt, dass in fünf Leveln zum Siege Ballista-Build übergegangen werden kann. Ich äußere mich zu ausreichend Schlaf und großer Lust zu spielen.

Serverprobleme und Liga-Start Schwierigkeiten

01:00:26

Es gab erhebliche Serverprobleme, die sich bereits am Vortag zeigten und besonders ärgerlich für den Liga-Start von Path of Exile waren. Die Server liefen nicht rund, was zu Abstürzen führte. Es wird spekuliert, dass die Kapazitätsberechnung aufgrund der zwei Games falsch sein könnte oder dass der Hype für Passerwechsel 1 unterschätzt wurde. Diese Probleme führten zu Frustration, da Spieler aus Gebieten flogen und es sogar Rollbacks gab, was den Spielspaß erheblich beeinträchtigte. Trotz der Lust auf das Spiel zögerten viele aufgrund der häufigen Disconnects. Die Situation wurde als besonders ärgerlich empfunden, da ein problematischer Liga-Start dieser Art seit Langem nicht mehr vorgekommen war. Es wurde bedauert, dass viele Spieler aufgrund der Probleme das Spiel vorzeitig verlassen könnten, was die Freude an der neuen Liga trübte. Die Konsolenserver waren ebenfalls betroffen und noch nicht spielbereit, was einen zusätzlichen negativen Beigeschmack hinterließ.

Zweiter Twitch-Account und Community-Interaktion

01:04:02

Die Nutzung eines zweiten Twitch-Accounts ermöglicht es, freier im Chat zu interagieren, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen oder den Streamer zu stören. Es wird geschätzt, dass die Aufmerksamkeit nicht auf die eigene Person gelenkt wird, sondern dass man sich frei mit anderen austauschen kann. Der zweite Account dient dazu, ungezwungen mitzuchatten. Es wurde erwähnt, dass man sich auf dem zweiten Account wohler fühlt als auf dem Main-Account. Dies wird damit begründet, dass man als Funk-Royale nicht immer natürlich schreiben kann und die Aufmerksamkeit nicht auf sich ziehen möchte. Die Möglichkeit, ungezwungen mit anderen zu interagieren, wird als großer Vorteil des Zweitaccounts hervorgehoben. Es wird betont, dass es nicht darum geht, unangebrachte Kommentare zu verfassen, sondern vielmehr darum, sich freier und ungezwungener mit anderen auszutauschen.

Probleme beim Liga-Start und mögliche Lösungen

01:10:56

Die Serverprobleme beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich und führen dazu, dass Spieler das Interesse verlieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Liga-Start hätte verschoben werden sollen, um die Probleme im Vorfeld zu beheben. Die Schwierigkeiten bei der Planung und Analyse im Vorfeld werden anerkannt, jedoch wird angemerkt, dass solche massiven Serverprobleme bei einem großen Spielerandrang hätten vorhergesehen werden können. Es wird kritisiert, dass seit Anfang des Jahres nichts unternommen wurde, um die bekannten Probleme zu beheben. Die Probleme der vorherigen Liga, insbesondere die Schwierigkeiten mit der Trade-Seite, werden ebenfalls erwähnt. Trotz der Spielfreude wird die mangelnde Serverstabilität als sehr ärgerlich empfunden und höhere Erwartungen an eine große Firma geäußert. Es wird betont, dass die Serverstabilität das Hauptthema ist und die aktuellen Abstürze in den letzten 19 Stunden sehr störend sind. Es wird erwähnt, dass die Entwickler der Probleme bewusst sind, jedoch keine weiteren Informationen vorliegen.

Vertrauensverlust in Grinding Gear Games und Community-Kommunikation

01:19:40

Es gibt einen Vertrauensverlust gegenüber Grinding Gear Games aufgrund inkonsequenter und falscher Aussagen sowie fehlendem Feedback. Die bewusste Irreführung der Konsumenten und die mangelnde Interaktion mit der Community werden kritisiert. Früher war die Kommunikation viel besser, und der neue Community Manager hat sich nur zweimal über Reddit gemeldet und ist dann verschwunden. Das Fehlen von Bex, der früheren Community-Managerin, wird sehr bedauert. Es wird spekuliert, ob Bex möglicherweise nicht mehr ausreichend Informationen erhält, um effektiv kommunizieren zu können. Der Weggang von Chris, einem wichtigen Mitarbeiter, wurde ohne große Ankündigung zur Kenntnis genommen, was als merkwürdig empfunden wurde. Die aktuellen Serverprobleme führen zu Frustration und beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich. Es wird betont, dass die Liebe zum Spiel und das Herzblut, das viele Spieler investieren, den Ärger über die Probleme noch verstärken.

Final Fantasy Magic the Gathering Karten und Collector-Displays

02:00:43

Es gab bereits Final Fantasy Magic the Gathering Karten im Stream während des Summer Game Festes, mit guten Kartenfunden. Es besteht Interesse an weiteren Karten, insbesondere Collector-Displays, jedoch wird aufgrund des hohen Preises gezögert. Ein Collector-Display kostet derzeit zwischen 600 und 700 Euro. Es wird gehofft, dass die Preise sinken, ähnlich wie bei den Lord of the Rings Collector-Boostern nach dem Fund des einen Rings. Die Hoffnung besteht, dass die Preise für goldene Chocoboos fallen, sobald mehrere auf dem Markt sind. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise keine weiteren Drucke aufgrund von Rechten geben darf, was die Preise hochhalten könnte. Eventuell wird nächste Woche ein Besuch im Kartenladen geplant, um eine größere Bestellung aufzugeben. Ein einzelner goldener Chocobo ist sehr wertvoll, besonders die serialisierte Version, von der es nur 77 Stück gibt. Der Fokus liegt jedoch eher auf den anderen Karten im Set. Der Streamer berichtet von einem Zuschauer, der durch Kollektor alle seine Dreamkarten bekommen hat.

Gildenplätze und Gilden-Stash in Path of Exile

02:04:21

Es werden neue Gildenplätze angeboten und erklärt, wie man sich bewerben kann. Interessierte Spieler können sich durch Anwispern des Charakters 'Tolle Totems' bewerben. Es wird betont, dass die Gilde eine aufstrebende und engagierte Gemeinschaft ist. Zahlreiche Einladungen werden im Stream ausgesprochen. Es wird erklärt, dass eine Gilde hauptsächlich dazu dient, Fragen zu Mechaniken zu klären und Hilfe bei Bossen zu erhalten. Ebenso dient sie dazu, Erfolge und seltene Gegenstände mit anderen zu teilen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Gilden-Stash für alle zugänglich ist, jedoch das Leerräumen des Stashes mit Konsequenzen wie Ausschluss und Bann bestraft wird. Es wird klargestellt, dass das Entnehmen von Gegenständen in angemessenem Umfang in Ordnung ist, aber das vollständige Leerräumen des Stashes nicht toleriert wird. Dieses Thema wird aufgrund von Vorfällen in der Vergangenheit, insbesondere in Bezug auf Vertrauensmissbrauch, betont.

Erfahrungen mit Scams in Path of Exile und Gildentruhen-Regeln

02:16:22

Der Streamer spricht über eigene Erfahrungen mit Scams in Puzzle-Exile, insbesondere den Kauf einer gefälschten Hand of Wisdom and Action für sieben Divines. Es wird betont, dass es wichtig ist, aufmerksam zu sein und Angebote genau zu prüfen, um nicht Opfer von Betrug zu werden. Es wird auch über verschiedene Arten von Scams diskutiert, wie z.B. Six-Link-Scams mit Chevron's Wrapping. Es wird geraten, bei teuren Trades besonders vorsichtig zu sein. Die Gildentruhen-Regeln werden erneut betont: Niemand darf die Truhe komplett leerräumen. Einzelne Gegenstände entnehmen ist in Ordnung, aber nicht alles. Wer sich nicht daran hält, wird aus der Gilde entfernt. Es wird auch eine Geschichte erzählt, in der ein Spieler einen anderen aus der Gilde gescammt und sich dann noch darüber lustig gemacht hat. Der Streamer verurteilt solches Verhalten.

Build-Wechsel auf Schrapnel Ballista und Gildengespräche

02:26:48

Es wird erklärt, warum im Endgame auf Schrapnel Ballista gewechselt wird: Es ist effektiver, macht mehr Schaden und ist defensiver. Der Charakter wird zum Deck-Stacker. Der Streamer hat verschiedene Builds auf YouTube gesichtet und sich dann für diesen entschieden. Es wird über das Tragen von Kleidung beim Schauen des Streams diskutiert. Divine Vessel kosten nur 2 Chaos. Der Streamer hat nach verschiedenen Bilds geguckt und sich dann für diesen entschieden. Es wird über Cyclone-Bild gesprochen und das es in dieser Liga sehr gut ist. Es wird über die Wichtigkeit von Trinken während des Spielens gesprochen und das der Mapsustain jetzt gerade viel besser ist. Der Streamer spielt Hierophant und wird dann durch die erste Ascendancy zum Hierophant. Es wird über SGDQ gesprochen, das aber erst nächsten Monat stattfindet. Der Streamer war zwischendurch schlafen und ist seit 18 Uhr wieder on.

Persönliche Reflexionen über Glück und Beziehung

02:53:44

Es wird über das Gefühl von Glück und Unglück diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob man den eigenen Zustand des Glücklichseins hinterfragen sollte. Der Hintergrund ist die Trennung des Streamers von seiner Partnerin, die als Begründung angab, er sei nicht glücklich. Es wird erörtert, ob dies ein vorgeschobener Grund sein könnte und ob Kommunikationsprobleme eine Rolle gespielt haben könnten. Der Rat lautet, das eigene Glück nicht in Frage zu stellen, wenn man sich eigentlich glücklich fühlt. Anschließend wird die Kennenlerngeschichte mit seiner Frau erzählt, die im Kuhstall in der Nähe von Strausberg stattfand. Er habe ihre Aufmerksamkeit erlangt, indem er ihren damaligen Freund angerempelt und ihm ein neues Getränk spendiert habe. Die Beziehung war jedoch nicht immer einfach, mit Phasen des Zusammenseins und der Trennung, bevor sie schließlich heirateten. Er räumt ein, dass er seiner Frau in der Vergangenheit inneres Leid zugefügt hat, bereut sein früheres Verhalten und betont, dass sie jetzt glücklich sind.

Lieblingsspielmechanik und Jugendsünden

02:59:52

Die Lieblingsspielmechanik im Endgame, Ritual, wird vorgestellt, da es ein Einkaufstrip ist, bei dem man Geld durch das Töten von Monstern verdient und dann im Warenhaus shoppen gehen darf. Auf die Frage nach dem Grund für früheres 'Rumvögeln' antwortet der Streamer mit 'Ego' und jugendlichem Leichtsinn. Es sei ihm damals wichtig gewesen, sein Ego zu befriedigen und sich als 'krasser Ficker' zu beweisen. Mittlerweile habe sich dies jedoch geändert, und er habe seine Hörner abgestoßen, was seine Frau sehr schätzt. Er distanziert sich von Verbitterung gegenüber einer Ex-Freundin und betont, dass er über die Situation hinweg ist. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, Frauen beim Sex zu sagen, was man wirklich will, und dass es wichtig ist, die Courage zu finden, dies zu tun.

Filmische Neuigkeiten und Lootfilter-Diskussion

03:04:54

Es wird über die geplante Neuverfilmung von 'Momo' und die Beteiligung von Martin Freeman sowie über die Rückkehr von Rick Moranis und Mel Brooks in 'Spaceballs 2' gesprochen. Der Streamer äußert seine Freude über diese Ankündigungen. Es folgt eine Diskussion über Lootfilter in Path of Exile, wobei der Streamer zugibt, die ersten sechs Akte ohne gespielt zu haben. Es wird erklärt, dass Lootfilter wichtig sind, um den Überblick über den Loot zu behalten, besonders im späteren Spielverlauf. Er verweist auf die Möglichkeit, über Ausrufezeichen Bild, Path oder Starter Informationen zum Build zu erhalten. Es wird kurz über Sahne-Mumus gesprochen, die er aus Frust gegessen hat. Er gibt an, dass er wenig Süßkram isst und eher salzige und saure Snacks bevorzugt.

Path of Exile Liga-Start und persönliche Vorlieben

03:14:04

Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge mit Path of Exile und erwähnt die Abyss-Liga. Es wird überlegt, das Thema Sahne-Mumus nach 22 Uhr noch einmal aufzugreifen. Er äußert seine Vorliebe für die Map Strand und plant, sie in seine Favoriten aufzunehmen. Ein Zuschauer macht ihn auf die Pause-Funktion aufmerksam, die er sehr schätzt. Ein anderer Zuschauer erkundigt sich nach dem Build für die neue Path of Exile-Liga. Der Streamer verweist auf seine Commandos und erklärt, dass diese sehr anfängerfreundlich sind. Er wechselt zu ruhigerer Lofi-Musik, da Hardstyle noch nicht zum langsamen Gameplay passt. Die Musik soll zum Spielstil passen. Es wird kurz über Spellslinger diskutiert und die Mana-Reservation kritisiert. Ein Zuschauer fragt, welche Musik er als Flickerstrike anmachen soll, woraufhin der Streamer scherzhaft 'I'm a gummy bear' vorschlägt.

Suchtpotential Sammelkarten und Lootverteilung

03:20:58

Der Streamer spricht über den Reiz des Sammelns von Pokémon-Karten und warnt vor dem Suchtpotenzial. Er vergleicht es mit Magic-Karten und erwähnt, dass das Öffnen von Boostern sehr befriedigend ist. Er pausiert das Spiel, um die Musik zu stoppen. Ein Zuschauer erkundigt sich, warum ihm Pass of Exile 2 nicht gefällt, woraufhin der Streamer erklärt, dass es ihm einfach nicht zusagt und nicht Pass of Exile 1 ist. Er erwähnt, dass er die Frage schon oft beantwortet hat. Es wird kurz über die Kosten von Magic- und Pokémon-Karten diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er kein Hardcore spielt, da er schon dreimal gestorben wäre. Er äußert sich überrascht über den Preis eines Collector-Displays der Final Fantasy-Reihe. Er stirbt im Spiel und verliert eine Map. Es wird überlegt, welches Minion-Build für faule Spieler geeignet ist, wobei Zoom-Menser empfohlen wird.

Arbeitsbedingungen und Musikauswahl

03:26:44

Der Streamer spricht über den Druck, trotz Krankheit arbeiten zu gehen, aus Angst, den Job zu verlieren. Er kritisiert die Arbeitsgesellschaft und die Schwierigkeit, einfach zu kündigen und einen neuen Job zu finden. Er spricht über die Freundlichkeit der Community in Commandospielen und plant, irgendwann damit anzufangen. Er wechselt die Musik und wählt ruhigere Lofi-Beats aus. Ein Zuschauer fragt, wann es Hardstyle geben wird, woraufhin der Streamer erklärt, dass die Musik zum Gameplay passen muss. Er erklärt, dass er gerade in das Hideout eines Zuschauers geht, da etwas nicht stimmt. Er geht in den Tempel und überlegt, ob er es wagen soll, da der Server möglicherweise gleich wieder abstürzt. Er bekommt von einem Zuschauer einen Chaos Orb geschenkt, weil er seine Zeit verschwendet hat und ist gerührt von der Geste. Er startet den Tempel und hofft auf gute Erfahrungspunkte. Er spielt seit drei Stunden und findet die Spielpause-Funktion toll.

Path of Exile 2 und Lootfilter-Einstellungen

03:35:13

Der Streamer freut sich über die Übernahme der Pausenfunktion aus Path of Exile 2, betont aber, dass nicht alles an Path of Exile 2 schlecht ist. Er kann es kaum erwarten, die nächsten Level zu erreichen und vergleicht es mit der Vorfreude auf Geburtstagsgeschenke als Kind. Er wünscht sich einige Bosskämpfe aus Path of Exile 2 als zweite Kampagne in Path of Exile 1. Er möchte die Alva-Mechanik schneller sehen und belegt die Tempel-Map mit der Leertaste. Er kritisiert das User Interface, da das Mercenary-Ding etwas unangenehm darüber liegt. Ein Zuschauer fragt, ob die Lootfilter entfernt wurden, was der Streamer verneint. Er erklärt, dass möglicherweise eigene Einstellungen im Lootfilter neu gemacht werden müssen, da es große Änderungen in der Datenbank gab. Er rät einem Zuschauer, der seinen Filter neu bauen muss, den normalen Filter zu benutzen. Er hofft, dass die Liga dem Zuschauer gefällt, auch wenn er ruhiger spielt als früher.

Endgame-Inhalte und Lootfilter-Individualisierung

03:41:28

Der Streamer erklärt, dass er sich am Anfang des Early-Endgames befindet und erst nach und nach ein paar Sachen freischaltet. Er findet die Attacke im Spiel wunderschön. Ein Zuschauer ist unvorbereitet und muss noch einen Build bauen, woraufhin der Streamer ihm viel Spaß wünscht. Ein Zuschauer fragt nach den unterschiedlichen Farbgebungen der Orbs, woraufhin der Streamer erklärt, dass es sich um seine Endurance Charges handelt und der Loot-Filter, der optisch individualisiert werden kann. Er erklärt, dass man das Aussehen der Orbs selber bestimmen kann, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Er benutzt Filterblade und hat das Standardaussehen beibehalten. Er überlegt, irgendwann mal einen eigenen Filter zu bauen. Er betont, dass es ohne Filter krank ist, da viel zu viel Müll angezeigt wird. Er verliert den Tempel, da er abgestürzt ist und macht weiter. Er spricht über die Serverprobleme und dass es gestern noch schlimmer war. Er gibt sich mit dem zufrieden, was er bekommt.

Ritual Shopping und Diskussionen über Builds

03:52:27

Es wird über die Spielbarkeit von Chaos-Builds diskutiert, wobei klargestellt wird, dass diese weiterhin viable sind. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Ritual-Shopping, bei dem auf wertvolle Belohnungen wie Divine Orbs oder sogar einen Mirror gehofft wird, aber auch die Möglichkeit von wertlosem Schrott in Betracht gezogen wird. Das Shoppen in Ritual wird als unterhaltsam beschrieben, insbesondere die Möglichkeit, Gegenstände mit Synthesis Mod wie Chaos Damage auf Schwertern zu finden. Es wird kurz auf die Spielbarkeit von SRS (Summon Raging Spirit) Builds eingegangen, die weiterhin als gut spielbar gelten. Des Weiteren wird über den Atlas-Skill-Tree gesprochen, wobei Totems und Minions als ähnliche Konzepte betrachtet werden, und die Frage aufgeworfen, in welche Richtung der Atlas-Tree entwickelt werden soll. Abschließend wird die Stabilität von Holopalm Cyclone Builds diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Reichweite geäußert werden.

Mercenaries, Gewitter und tote Monster

03:56:32

Es wird erwähnt, dass Mercenaries nicht mit dem Spielerlevel aufsteigen, sondern nur ihre Ausrüstung ausgetauscht werden kann. Bei Bedarf muss ein neuer Mercenary gefarmt werden. Ein aufziehendes Gewitter wird erwähnt. Im Chat wird von einem Mercenary berichtet, der eine Tabula auf Level 10 gedroppt hat. Die toten Monster, die eine Weile liegen bleiben, werden als visuell ansprechend empfunden. Es wird erwähnt, dass bald Level 78 erreicht wird und dies entsprechend gefeiert wird. Es wird kurz über das Spiel Claire Obscure gesprochen, das im Stream gespielt wurde und in Zukunft erneut gespielt werden soll, um alles miterleben zu können. Ein Zuschauer berichtet von Relacash, woraufhin der Streamer GZ sagt. Es wird angemerkt, dass die Mercenaries ein wenig generft wurden, aber immer noch gut brauchbar sind.

MapleStory-Nostalgie und Mirror-Diskussionen

04:02:11

Es wird über MapleStory gesprochen, da der Zuschauer dachte, dass es keine neue Liga in Path of Exile mehr geben wird. Der Streamer teilt die Meinung des Zuschauers. Der Zuschauer hat einen Baumaster bis Level 240 gespielt. Es wird über ein Burning-Event in MapleStory gesprochen. Es wird über ein mehrmonatiges Event in MapleStory gesprochen, das neue Endgame-Bosse und die neue Senna-Storyline beinhaltet. Die Änderungen an den Skill Gems und die neuen Skill Gems gehören auch dazu. Es wird über die Mercenaries diskutiert, ob diese zur Liga-Mechanik gehören. Ein Zuschauer berichtet von drei Divine Orbs in Akt 6, woraufhin der Streamer GZ sagt. Es wird darüber gesprochen, wer der erste mit einem Mirror in der Gilde sein wird. Es wird über einen Mirror-Drop gesprochen, den der Streamer in der letzten Liga gekauft hat. Es wird über Syndicate gesprochen und dass es schon ein paar Betrayal-Leute gab, die umgeholzt werden durften. Ein Zuschauer berichtet von vier Mirror in einer Map, was aber Affliction war. Es wird über Sanctum 8 Mirror in einem Run gesprochen, was wahrscheinlicher ist. Der Streamer hatte noch nie einen Mirror Drop und würde sich diesen erst später in der Liga wünschen. Der teuerste Drop als reine Currency war bei dem Streamer immer nur ein Divine. Es wird darüber gesprochen, was mit dem Mirror gemacht wird: Ein Bild ausbauen und vergeilern.

Mirror-Fund, Skill-Respec und Item-Einkäufe

04:11:13

Nachdem kurz zuvor über Mirror Shards gesprochen wurde, findet der Streamer überraschend den Gegenstand "Seven Years Bad Luck". Es wird kurz befürchtet, dass der Fund aufgrund von Serverproblemen verloren gehen könnte, aber der Gegenstand bleibt erhalten. Der Preis für "Seven Years Bad Luck" soll erst noch steigen. Ein Zuschauer berichtet von einer Anzahlung für einen Führerschein. Es folgt eine Skill-Respec zu King's March, wobei Passive Respec Points benötigt werden. Es wird erwähnt, dass man mittlerweile in jeder Stadt respecken kann. Nach der Skill-Respec beginnt der Streamer mit dem Einkauf neuer Ausrüstung, beginnend mit einem Bogen. Es wird nach einer Rüstung namens Briskwrap gesucht. Der Einkaufsprozess gestaltet sich langwierig, da die Spieler erst angewispert werden müssen und es teilweise zu Verzögerungen kommt. Ein Zuschauer bedankt sich für die Ablenkung von der bevorstehenden Abschlussprüfung. Es wird überlegt, die Rüstung zu corrupten, aber davon wird Abstand genommen. Es wird versucht, die Rüstung mit fünf Sockeln zu versehen, was schließlich gelingt. Anschließend werden die Farben der Sockel angepasst. Der Streamer erinnert sich fälschlicherweise daran, dass die Workbench die Sockel wieder verliert, wird aber von Zuschauern korrigiert. Es werden Chromas gekauft, um die Farben anzupassen. Nach der Farbanpassung wird der Iron Commander gekauft. Es wird nach einem Poised Prism gesucht, der Resistenzen gibt. Es wird nach einem Fractal Thoughts gesucht. Es wird nach einem Amulett gesucht, was All Attributes gibt und dann eine Menge Decks und ein paar andere Sachen. Es wird nach einem Medium Cluster Jewel gesucht.

Optimierung des Charakters und Item-Suche

04:55:30

Es wird intensiv an der Verbesserung des Charakters gearbeitet, insbesondere durch die Suche nach spezifischen 'Small Passive Skills'. Dabei konzentriert sich der Streamer auf Totem-bezogene Fähigkeiten und den 'Totem Damage'. Es gibt Schwierigkeiten, die richtigen Items im Auktionshaus zu finden, was zu einigen Umwegen führt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf 'Medium Cluster Jewels' mit vier passiven Fähigkeiten. Der Streamer vergleicht Angebote und ist bereit, für das passende Item mehr zu bezahlen, um den gewünschten 'Onslaught'-Effekt zu erzielen. Es wird ein Item mit 'Sleepless Sentries' gesucht, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Der Item-Level spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Items, und es wird festgestellt, dass ein höheres Item-Level erforderlich ist als zunächst angenommen. Durch das Streamen und den Austausch mit Zuschauern werden kostspielige Fehler vermieden. Der Streamer sucht gezielt nach Items mit einem Item-Level von mindestens 68 und ist bereit, dafür Chaos-Orbs auszugeben.

Serverprobleme und Charakteranpassungen

05:03:45

Es gibt erhebliche Serverprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Der Streamer und andere Spieler haben Schwierigkeiten, Hideouts zu betreten und Verbindungen aufrechtzuerhalten. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird die Charakteranpassung fortgesetzt. Der Fokus liegt auf dem Erwerb von 'Sleepless Sentry', um das andere gespart werden kann. Es werden Regal Orbs benötigt, und der Streamer handelt mit anderen Spielern, um diese zu erhalten. Die Priorität liegt auf dem Erreichen des 'Onslaught'-Effekts, während andere Aspekte später optimiert werden sollen. Es werden Jewels angepasst und überlegt, welche Attribute verbessert werden sollen. Dex wird als wichtiger Faktor identifiziert, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, diesen Wert zu erhöhen. Harvest wird in Betracht gezogen, aber die instabile Serverlage beeinträchtigt die Entscheidungsfindung. Es wird überlegt, welche Attribute auf Gegenstände gecraftet werden sollen, wobei Dex im Vordergrund steht.

Defensive Werte und Resistenzoptimierung

05:11:03

Der Streamer realisiert, dass Purity of Elements verwendet wird, was sich auf die Resistenzwerte auswirkt. Es wird überlegt, wie die Resistenzwerte optimiert werden können, und es wird nach Items mit All Attributes gesucht, um bestimmte Ausrüstungsgegenstände tragen zu können. Schuhe könnten ausgetauscht werden. Es wird die Liga als Chessmaster bezeichnet und Probleme mit der Performance angesprochen. Es werden verschenkte Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Der Streamer craftet Dex auf einen Gegenstand, um den Wert zu erhöhen und Chaos-Resi und restliche Resistenzen zu verbessern. Es wird überlegt, einen neuen Gürtel zu kaufen, um All-Attributes zu erhalten. Die ständigen Rollbacks werden als störend empfunden. Es wird überlegt, ob ein Elder Unique Gürtel verwendet werden soll. Der Streamer ist unsicher, welchen Ring er nehmen soll und sucht nach Dex und Int. Cyclopean Coil wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Es werden Items verkauft.

Gem-Setup und weitere Verbesserungen

05:25:15

Es werden Gems für den Charakter zusammengestellt und überlegt, welche Gems benötigt werden. Grace und Purity of Elements werden als Auren für die Defensive ausgewählt. Enlighten fehlt noch. Blood Rage, Second Wind und Dash werden hinzugefügt. Cast on Crit, Frostbite, Frostbomb und Summon Ice Golem werden ebenfalls integriert. Es wird versucht, mit Fusings vier Verbindungen auf einem Item zu erhalten, was gelingt. Mana Forged Arrows und Cast on Crit werden in Kombination verwendet. Stimmte Juwelen werden in Betracht gezogen, aber zunächst als zu teuer eingeschätzt. Es wird Gold benötigt, um Divine zu verkaufen. Es wird überlegt, die Frau zu fragen, ob sie den Streamer als nervig empfand. Es wird ein Skillpunkt zu viel gefunden und überlegt, wo dieser ausgegeben werden soll. Lightning-Raisy-Cold-Raisy wird in Betracht gezogen. Stealskin Automation wird hinzugefügt. Der Streamer geht in eine Map und ist gespannt, wie sich der Charakter anfühlt. Es wird das billigste Equipment verwendet. Es wird Cemetery T4 ausprobiert. Die Skill-Gems werden gelevelt. Es wird mehr Decks benötigt. Die Gegner sterben und der Streamer hat Bedenken.

Ursprünglicher Grund für die Beziehung und Map-Erfolge

05:49:27

Der Streamer erzählt, dass er seine Frau gefragt hat, warum sie damals mit ihm zusammengekommen ist, obwohl sie anfangs kein Interesse hatte. Der Grund war, dass sie zu dem Zeitpunkt in einer Beziehung war. Sie fand ihn aber doch ziemlich toll. Die Map ist noch da. Es wird das Farmen damit ein bisschen ausprobiert. Es gibt Divine Drops. Der Streamer hofft, dass es mal wieder ein bisschen mehr läuft. Es soll nicht übertrieben werden, sondern erstmal die eigenen Kräfte kennengelernt werden. Es wird eine kleine Pause eingelegt. Es wird überlegt, welche Gegenstände im Shop gekauft werden sollen. Die Handschuhe sind ganz okay. Der Schaden kommt erst nach einer Anfangsphase. Es werden Currency benötigt und es gibt keine Portal Scroll. Es wird Dune gespielt. Es werden Komplimente verteilt und sich für Erheiterung bedankt. Es werden alte Amulette und andere Gegenstände verkauft.

Ego-Push und Fantasy Live

05:57:31

Es wird über einen Ego-Push gesprochen und dass nicht immer nur das Spiel so wichtig ist. Der Streamer fühlt sich geehrt, dass so viele Leute zusehen, obwohl sie mit dem Spiel wenig anfangen können. Es wird sich daran erinnert, dass Oni gefarmt wurde. Es wird über Fantasy Live gesprochen und dass es süßbunt ist. Es wird über das Drehen bei dem Alchemisten und Koch gesprochen, was als grausam empfunden wird. Die Gegner sterben und es wird nach und nach stärker. Es soll Level 20 Quality auf der Siege Ballista bekommen werden. Es wird sich gefreut, dass es nicht komplett in die Hose geht. Es wird sich für die vielen Folgen bedankt. Es wird beschrieben, wie der Zuschauer den Stream verfolgt. Es wird sich für die beruhigende Stimme bedankt. Es wird über Lootboxen gesprochen und ob diese unterstützt werden sollen. Es wird gesagt, dass die Kritik durch die Brieftasche gezeigt werden soll. Es ist ärgerlich. Es wird die Incursion geballert. Es wird sich überlegt, ob Passer Exit 1 oder 2 unterstützt werden soll. Es wird gesagt, dass es irgendwann Zeit ist, mit einer Sache im Guten abzuschließen. Es wird über eine Fruchtfliege gesprochen.

Diskussion über Fruchtfliegen und Spielmechaniken

06:04:12

Es beginnt eine Diskussion über Fruchtfliegen und deren vermeintlichen Nutzen, verglichen mit Spinnen, die Mücken fressen. Der Streamer scherzt darüber, selbst eine Fruchtfliege zu sein und spricht über Methoden, Fruchtfliegen zu töten, wie mit Spülmittel, Zitrone oder Essig. Dann wird das Thema gewechselt zu Items im Spiel, insbesondere solche mit 'Rarity'. Es wird festgestellt, dass 'Rarity' allein nicht ausreicht und nach besseren Attributen gesucht wird. Der Streamer kommentiert den Tod seines Söldners und die Auswirkungen auf die Gegner. Es folgen humorvolle Bemerkungen über das Spiel und das eigene Können, einschließlich der Feststellung, dass die Liga bereits begonnen hat, was überraschend kommt. Nach einem Tod im Spiel gibt es Frustration und Überlegungen zur Spielweise. Der Streamer erwähnt den Kommunismus als Serveroption und bedankt sich für UI-Verbesserungsvorschläge.

Diablo 4 vs. Last Epoch und Serverprobleme

06:12:30

Es wird die Frage nach einem Drunkstream verneint und stattdessen über Diablo 4 und Last Epoch gesprochen. Diablo 4 wird als gut für kurze Dopaminkicks und geringe Komplexität beschrieben, während Last Epoch für mehr Quality of Life gelobt wird. Ein Zuschauer berichtet von Gewittern und freut sich über die Abkühlung. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Diablo 4 und Last Epoch, wobei Crafting und Charakteranpassungsmöglichkeiten in Last Epoch hervorgehoben werden. Ein Zuschauer berichtet von Disconnects und spielt stattdessen Diablo 3. Der Streamer äußert sich positiv über das Remake von Diablo 3. Es wird über Serverprobleme und den Belly of the Beast Dungeon gesprochen, den der Streamer bereits mehrmals durchlaufen musste. Zuschauer berichten von ähnlichen Erfahrungen mit Disconnects und dem Verlust von Fortschritt. Der Streamer äußert Unbehagen über Fleischwände im Spiel, ähnlich wie bei Spinnenphobien. Es wird ein vierter Anlauf zur Ascendancy erwähnt.

Mercenaries, Ritual und Item-Optimierung

06:19:37

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, dass Söldner (Mercs) im Spiel mächtige Gegenstände wie Mageblades oder sogar Boss-spezifische Uniques finden können, ähnlich wie im Ritual-Feature. Er mag die Mercenaries, weil sie ihn an Ritual erinnern, eine seiner Lieblingsmechaniken. Es wird die falsche Taste für Blood Rage erwähnt und geplant, diese auf 'W' zu legen. Expedition wird als weitere gute Mechanik hervorgehoben, besonders für Builds mit guten Explosionen. Der Streamer stellt fest, dass er keine Wisdom Scrolls mehr sieht, obwohl sein Filter nur auf Strict eingestellt ist. Er vermutet, dass er Accuracy benötigt, damit seine Totems treffen und mehr Schaden verursachen. Es wird die Hit-Chance überprüft, die bei 91% liegt, und festgestellt, dass mehr Accuracy benötigt wird. Der Streamer plant, Juwelen zu holen, um mehr Decks zu bekommen und die Accuracy zu verbessern. Es werden verschiedene Items beim Händler begutachtet und überlegt, welche gekauft werden sollen. Der Streamer vergleicht gefundene Items mit denen im Trade und versucht, den Wert seines eigenen Items zu bestimmen. Es wird überlegt, ob der Trade down ist, da keine passenden Items gefunden werden.

Trade, Itemfilter und Ziele im Spiel

06:30:02

Der Streamer bevorzugt Awakened-POE-Trade gegenüber dem Ingame-Trade. Er versucht, Sleepless Sentries auf ein Item zu bekommen, hat aber kein Glück. Nach einem Server-Disconnect stabilisiert sich die Verbindung wieder. Es wird überlegt, Ancestral Might zu verwenden, aber der Dex-Verlust ist ein Problem. Sleepless Entries wird gefunden und für 25 Chaos zum Verkauf angeboten. Der Spider Forest wird als nächstes Ziel festgelegt. Der Streamer vergisst immer wieder, Quality zu verbessern und Gems zu kaufen. Er möchte Monster töten und kritisiert die Debatte um Killer Games. Ein Zuschauer berichtet von einem bevorstehenden Gewitter. Das verkaufte Item bringt 25 Chaos ein. Der Streamer nimmt Portal Scrolls mit und plant, eine To-Do-Liste abzuarbeiten. Es wird überlegt, ob es eine To-Do-Liste in Path of Exile gibt. Der Streamer spricht über Boomer, die das Thema Killer Games aufbringen. Ein verbindender Tome wird gefunden, ist aber nichts wert. Es wird überlegt, Hardpass zu spielen, aber die Serverprobleme und fehlende Lust verhindern dies. Ritual wird als Lieblingsmechanik gelobt. Es wird gehofft, dass die Serverprobleme behoben sind. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Einladen des Schwarms zum Geburtstag. Ein Zuschauer warnt vor dem Jinxen. Es wird ein Krit-resistenter Boss bekämpft. Es wird Löwil viel Erfolg gewünscht. Der Streamer spricht über Rente und Hüfte im Alter. Cubic Odyssey wird eventuell nochmal gespielt. Es wird über die Wildwood Abomination gesprochen. Der Streamer nimmt Wetten an, ob er das überlebt. Es wird über Abstürze und neue Inhalte gesprochen.

Skillpunktverteilung und Amulett-Verzauberung

07:05:25

Es wird über die optimale Skillpunktverteilung diskutiert, insbesondere im Hinblick auf 'King of the Hill'. Es wird nach der Position gesucht, die Critical Strike Multiplayer bietet, aber die Entscheidung fällt schwer, da es drei Skillpunkte kosten würde. Stattdessen wird beschlossen, das Amulett mit 'Shamans Dominion' zu verzaubern, um den Schaden zu erhöhen. Zunächst wird der Preis für das benötigte Silver Oil überprüft. Nach dem Kauf von Silver Oil wird nach Azure und Clear Oil gesucht, um die Verzauberung abzuschließen. Der Streamer kauft Clear Oils in großer Menge und bietet diese sogar der Gilde an. Abschließend wird überlegt, ein Brutal Restraint Juwel zu kaufen, aber zunächst wird ein normales Dex-Juwel bevorzugt, um die Decks-Werte zu erhöhen. Es wird ein Juwel mit Decks, Leben und Attack Speed gesucht und gefunden.

Uberlab Run Vorbereitung und Durchführung

07:17:39

Es folgt die Vorbereitung für das Uberlab. Nach einer kurzen Pinkelpause werden Offering of the Goddess gekauft, um das Labyrinth zu betreten. Der Streamer bemerkt, dass die Preise für die Offerings gestiegen sind. Im Labyrinth selbst werden Schreine gefunden und aktiviert, um Boni wie erhöhte Lebenspunkte und reduzierten Fallenschaden zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, Fallen zu überleben und Chaos-Orbs für den nächsten Run zu sparen. Es wird ein Juwel gefunden und überlegt, ob es für andere Builds nützlich sein könnte. Der Weg durch das Labyrinth wird als positiv und einfach beschrieben, auch dank der hohen Lebensregeneration. Am Ende wird das Uberlab erfolgreich abgeschlossen, was als großer Erfolg gefeiert wird.

Divine Font Nutzung und Gem-Optimierung

07:38:33

Nach dem Uberlab-Abschluss wird die Divine Font genutzt, um Gems zu verbessern. Zuerst wird überlegt, ob ein Gem in eine zufällige Transfigured Version umgewandelt werden soll, aber schließlich wird entschieden, die Quality der Gems zu erhöhen, um Chaos zu sparen. Es wird geprüft, welche Transfigured Gems wertvoll sind, insbesondere Volcanic Fischer of Snaking. Da diese nicht vorhanden ist, wird die Quality der vorhandenen Gems verbessert. Abschließend wird ein Harvey gefunden und als Schrott abgetan. Es wird demonstriert, wie schnell sich das Mana regeneriert. Die Entscheidung für die Quality-Verbesserung wird verteidigt, da andere Optionen wie Brand Damage oder Arcane Surge keinen Sinn ergeben hätten. Der Streamer ist immun gegen Ignite, aber nicht gegen Bleed, was später durch eine Flask behoben werden könnte.

Schadenssteigerung und Schild-Fund

07:46:51

Es wird festgestellt, dass der Schaden deutlich gestiegen ist, was auf den erhöhten Attack Speed und die Trefferwahrscheinlichkeit zurückzuführen ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Mercenary mit einer Wraths Aura. Ein Titanium Spirit Shield wird gefunden und als potenziell wertvoll erkannt. Die Werte des Schildes (Chance to block spell damage, increase energy sheet, increase max life, Sacrifice 10% of your life when you use or trigger a spell skill, 5% increase spell critical strike chance per 10 player maximum life, increase spell damage) werden als sexy beschrieben, besonders für Live stacker. Der Preis des Schildes wird auf etwa 1,5 bis 2 Divine Orbs geschätzt und zum Verkauf angeboten. Es wird erwähnt, dass der Schild für Ehle Tornado Flickstacker mandatory ist.

Flask-Automatisierung und Karten-Rolling

07:59:18

Es wird beschlossen, die Flasks zu automatisieren und zu optimieren. Zuerst wird eine Lifeglass mit Immun gegen Blut benötigt, dann Granit, Jade, Quicksilver und Amethyst. Es wird erklärt, dass die Flasks so verzaubert werden sollen, dass sie sich automatisch benutzen, wenn sie voll sind. Es werden Flasks mit Item Level 68 gesucht und gekauft. Die Automatisierung der Flasks wird als angenehme Verbesserung beschrieben, da sie das Spiel vereinfacht. Es wird nach Jade und Quicksilver Flasks gesucht und gefunden. Es wird überlegt, eine Karte neu zu rollen, aber letztendlich werden die vorhandenen Belohnungen (zwei Chaos Orbs, Ausrüstung) genommen. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, wie schnell sich die Leute auf seine Verkaufsangebote melden.

Flask Crafting und Item-Analyse

08:11:45

Beginnt mit der Optimierung von Flasks, wobei der Fokus auf Eigenschaften wie 'Increased Armor', 'Movement Speed' und 'Increased Duration' liegt. Es wird überlegt, welche Verzauberungen auf die Flasks aufgebracht werden sollen, wobei 'Bleed Immunity' als wichtig erachtet wird, um 'Lesturation' zu vermeiden. Der Streamer craftet an den Flasks herum, tauscht Eigenschaften aus und sucht nach optimalen Kombinationen, wie z.B. 'Increased Evasion Rating' und 'Increased Duration'. Es werden verschiedene Alterations angewendet, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Dabei werden auch kurz Anime-Namen diskutiert, wobei der Streamer zugibt, keine Animes zu kennen. Es werden Flasks mit 'Reduced Charge Use' und 'Evasion Rating' ausgewählt. Der Streamer kauft Alterations, um die Flasks weiter zu verbessern und sucht nach 'Armor' für die Jade Flask. Es wird überlegt, welche Eigenschaften für die Flasks am nützlichsten sind, wobei 'Increased Charge Recovery' und 'Reduced Effect of Curses' in Betracht gezogen werden.

Trading, Awakened PoE Trade und Flask-Automatisierung

08:20:02

Es wird festgestellt, dass zu viel Chaos für einen Trade erhalten wurde, was positiv überrascht. Ein fundamentaler Fehler wird eingestanden, der aber glimpflich ausgeht. Der Streamer optimiert die Flasks weiter, indem er 'Corrupted Bleed Immunity' hinzufügt. Es wird über einen erfolgreichen Trade gesprochen und spekuliert, warum der Käufer den Preis sofort akzeptiert hat. Der Awakened PoE Trade wird erwähnt, ein Tool, das hilft, Preise im Spiel anzuzeigen. Der Streamer lernt, wie man das Tool benutzt und ist begeistert. Anschließend werden die Flasks automatisiert, indem 'Used when charges reach full' gecraftet wird. Es werden Instilling und Entkindling gekauft, um die Automatisierung zu ermöglichen. Der Streamer überprüft mehrmals, ob die Einstellungen korrekt sind, da er seit über einem Jahr nicht mehr gespielt hat und unsicher ist.

Map-Analyse, Accuracy-Probleme und Righteous Fire Build

08:27:32

Es geht in die nächste Map, wobei ein Accuracy-Verlust von drei Prozent festgestellt wird, dessen Ursache zunächst unklar ist. Der Streamer fragt nach dem Bogen eines Zuschauers, der Righteous Fire spielt. Es wird ein Corruption Altar gefunden und die Möglichkeit für Zuschauer erwähnt, Items Double zu corrupten. Der Accuracy-Verlust wird auf den Austausch von Precision zurückgeführt. Es wird nach dem Disenchanter gefragt, der sich aber nur in der Stadt befindet. Durch das Hinzufügen von Accuracy Rating per Green Socket wird die Accuracy auf 100% erhöht, wodurch auf einen Accuracy Tree verzichtet werden kann. Es wird die Krit-Chance auf dem Bogen diskutiert und erwähnt, dass ein Upgrade geplant ist. Es werden verschiedene Handelswege in Path of Exile erklärt, darunter PoE Trade, öffentlicher Chat und der Händler Faustus in der Stadt Kalgur. Für blutige Anfänger wird der Pox Righteous Fire Build empfohlen.

Item-Analyse, Trade-Diskussion und Essenspause

08:35:28

Es werden gefundene Items analysiert, darunter Spectral Throw of Thrathes und Spectral Helix of Thrathes, die jeweils einen Chaos wert sind. Ein Item mit vielen Attributen wird in Betracht gezogen. Der Streamer tötet einen Boss und analysiert weitere Items, darunter Karui Chopper und Calm's Primacy. Es wird über den Kauf von Astramentes gesprochen. Der nächste Gegenstand, der gekauft werden soll, ist Astramentes. Es wird eine Budget-Option für Leute mit wenig Geld angeboten. Es wird über den Preis eines Items diskutiert und festgestellt, dass es schlecht gerollt ist. Der Streamer verkauft Items und spricht über die Schwierigkeit, Preise einzuschätzen, da er lange nicht mehr gespielt hat. Es wird überlegt, ob ein Item für 11 Chaos zu wenig war. Der Streamer nimmt eine Essenspause, um sich etwas zu essen zu holen. Es gab Suppe, Würstchen, Kartoffelsalat und Rippchen. Während der Pause wird weitergespielt und der Chat unterhalten.

Rückkehr nach der Essenspause, Geschmacksvorlieben und Community-Interaktion

08:52:41

Der Streamer kehrt nach der Essenspause zurück und erklärt seine ungewöhnliche Mahlzeit: feine Sahne-Heringsfilets in Dillsahnesauce mit Bio-Mais-Waffeln und Meersalz. Er gesteht seine Vorliebe für saure und salzige Speisen und Cornichons. Es wird betont, dass er nicht schlingen und die Community nicht mit Schmatzgeräuschen belästigen möchte. Der Streamer spielt nebenbei weiter und beantwortet Fragen im Chat, darunter eine Frage nach einer festen Streaming-Endzeit, die er nicht nennen kann. Er erklärt, dass er streamt, bis er müde wird. Es wird über ein 'Safety Car' diskutiert, dessen Bedeutung dem Streamer unbekannt ist. Währenddessen wird der Text von gestern wieder eingefügt und das Mikrofon stummgeschaltet, um die Essensgeräusche zu minimieren.

Feedback zur Ruhepause, Lab-Diskussion und Persönliche Nachrichten

09:17:21

Der Streamer kehrt zurück und betont, wie gut die Essenspause getan hat. Er merkt an, dass er die Ruhe genossen hat und der Chat sich mehr Ruhe wünscht. Es wird diskutiert, ob man im Lab zusammen spielen kann, wobei sich der Streamer an frühere Erfahrungen erinnert, in denen ihm im Lab geholfen wurde. Eine persönliche Nachricht von einem Zuschauer wird vorgelesen, in der dieser von Wut, Traurigkeit und innerer Unruhe berichtet und den Stream als Rückzugsort bezeichnet. Der Streamer reagiert darauf mitfühlend und ermutigt den Zuschauer, Hilfe anzunehmen und Hotlines zu nutzen. Die Musik wird angepasst, um die Stimmung zu beruhigen. Es werden gefundene Uniques analysiert, darunter Fairgraves Tricorn. Der Streamer nimmt lieber drei Val Orbs mit, anstatt eines Items.

Twitch 2K, Ritual-Mechanik und Movement Speed

09:23:16

Der Streamer spricht über Twitch im 2K-Format und die Vorteile der verbesserten Bildqualität, insbesondere bei Spielen mit vielen Partikeleffekten. Er erwähnt jedoch auch Probleme mit der Kompatibilität auf Konsolen und in einigen Browsern. Anschließend wird ein Ritual in der Map absolviert, wobei die Musik als passend und beruhigend empfunden wird. Der Streamer kommentiert seinen hohen Movement Speed und dass er sich erst daran gewöhnen muss. Es wird die bestehende Ritual-Mechanik gelobt. Es wird erklärt, wie man den Preis eines Items mithilfe der Trade-Seite ermitteln kann, indem man STRG-ALT-D drückt und die Filter auf der Trade-Seite nutzt. Es wird betont, dass man immer die anderen Verzauberungen vergleichen sollte, um den Wert eines Items richtig einzuschätzen.

Erdbeerdöner, Skillpunkte und Community-Interaktion

09:27:42

Es wird über einen Erdbeerdöner diskutiert, den ein Zuschauer bei Karls Erdbeerhof gegessen hat. Der Streamer äußert Skepsis und fragt nach Details und Meinungen anderer Zuschauer. Es wird über die Skillpunkte gesprochen und wo diese am besten investiert werden sollten. Der Streamer skillt verschiedene Punkte und überlegt, welche am sinnvollsten sind. Es wird über einen Nachbarn gesprochen, der um 4 Uhr morgens sein Motorrad anlässt. Der Streamer kommentiert dies mit Humor und Unverständnis. Es werden Items verkauft, um Platz im Inventar zu schaffen. Der Streamer spielt die Terraria Calamity Musik ab und erklärt, dass diese von DM Dukoro gemacht wurde und von Megaman beeinflusst ist. Es werden weitere Items analysiert und verkauft.

Serverstabilität und Spielerlebnis

09:36:03

Es gab wohl Serverprobleme, die aber seit 2 bis 2,5 Stunden behoben sind. Der Streamer kommentiert das Level von Serrano und lobt dessen Spielweise. Er selbst genießt das langsame Spielen und das Ausprobieren verschiedener Dinge im Spiel. Es wird über das mögliche Auftreten eines Gewitters gesprochen, das hoffentlich länger anhält. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die aktuelle Map aufgrund möglicher Serverprobleme fehlschlagen könnte. Es folgt eine Diskussion über Ringe und deren Eigenschaften, wobei Car Speed, Leben und Elemental Resistance erwähnt werden. Der Streamer entscheidet sich für zwei Car-Ringe und verwirft einen Ring ohne Hatred. Er vermeidet explosive Concoctions und scherzt über Unwetter in Paris. Der Streamer gesteht, dass er momentan wenig vom Leben mitbekommt und hofft auf ein Gewitter, um die Hitze zu lindern. Er plant, bald die Klimaanlage einzuschalten, was die Zuschauer jedoch nicht stören wird.

Hautprobleme, Wetter und Anekdoten

09:38:58

Der Streamer thematisiert Hautprobleme und vermutet, dass diese möglicherweise von etwas kommen, was ihn geekelt hat. Er erzählt eine Anekdote über seine Oma, die Pickel bekam, wenn sie sich geekelt hat. Es wird über das Wetter in verschiedenen Städten gesprochen, wobei der Berliner Wetterbericht als unzuverlässig dargestellt wird. Der Streamer erzählt weitere Geschichten aus seiner Familie und scherzt darüber, dass seine Oma ihn übers Knie legen würde, wenn sie wüsste, was er erzählt. Es wird ein Roll für Geoffrey begutachtet, der jedoch schlecht ausfällt. Der Streamer erwähnt, dass er in Akt 1 immer noch die Medicine Chests finden muss, was er aber wahrscheinlich nicht schaffen wird. Er fragt sich, was die Belohnung dafür war und beschließt, sich nicht weiter darum zu kümmern. Die Zuschauer spekulieren über die Ursache von Pickeln und der Streamer erwähnt, dass er Fotograf ist und die Essence-Bilder von Frank liebt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Invest in einen Campervan sinnvoll wäre, wobei der Streamer auf die Wichtigkeit eines schönen Campervans hinweist.

Ausrüstungsverbesserungen und Handel

09:44:12

Es wird festgestellt, dass der Build am Ende stärker wird und noch zwei Gegenstände fehlen: Astramentes und die Garrikans Flight-Schuhe. Der Streamer überlegt, ob er die Schuhe kaufen soll, was jedoch Lightning Resistance kosten würde. Er stellt fest, dass die Schuhe teurer geworden sind und überlegt, ob er sie trotzdem kaufen soll. Es folgt eine Suche nach halbwegs guten Schuhen, wobei die meisten als scheiße bewertet werden. Der Streamer fragt nach dem Wert eines Divine Orbs und überlegt, ob er die Schuhe jetzt kaufen soll. Er verpasst eine Gelegenheit, die Schuhe zu kaufen und ärgert sich darüber. Der Streamer erklärt, dass er seine Schatzecke selbst gebaut hat und dass sie sich von dem normalen Ghostlit Graveyard Hideout unterscheidet. Er sucht erneut nach den Schuhen und findet ein Angebot für 1,20 Divine. Er einigt sich mit dem Verkäufer auf 22 Chaos und freut sich über den Kauf der Garakans 35. Der Streamer gibt das ausgegebene Geld wieder aus und kauft Armorer, um mehr Evasion Rating zu bekommen. Er erhält auch mehr Leben durch den Dex, den er hat.

Resistenzen, Gürtel und Essenzen

09:48:26

Der Streamer ist nun immun gegen Burning Ground, Shock Ground und Chilled Ground und regeneriert 100 Leben pro Sekunde. Sein Movement Speed und Evasion Rating sind gestiegen. Er überprüft seine Resistenzen und stellt fest, dass er noch an den Chaos-Resis arbeiten muss. Als nächstes möchte er Astramentes haben oder richtig gute Ringe und einen Gürtel mit Dex. Er sucht nach einem Gürtel mit Dexterity und gibt ein maximales Limit von 90 Chaos an. Er filtert nach Dex und Non-Unique-Gürteln, findet aber keinen passenden. Der Streamer überlegt, eine billige Base zu kaufen und diese dann zu craften. Er kauft Screaming Essence of Sorrow für einen Chaos, um Decks drauf zu bekommen. Es stellt sich heraus, dass er versehentlich Amulette anstelle von Gürteln sucht. Nach erneuter Suche findet er einen passenden Gürtel und kauft ihn für 60 Chaos. Der Streamer wartet auf den Verkäufer und erzählt von einem Zuschauer, der 46 Jewel Orbs aus einem Mob gezogen hat. Er erklärt, dass es hilfreich ist, das Spiel auf Englisch zu spielen, da die meisten Informationen Tools englische Namen verwenden.

Map-Auswahl und Community-Interaktion

09:56:39

Der Streamer wählt die Racecourse-Map und nimmt eine Einladung für Asenpunkt for free an, obwohl er die Map hasst. Er spricht über tolle Nachrichten, die er in den letzten Monaten erhalten hat. Ein Zuschauer berichtet von einem Merc, dessen Equipment sein Level 1 Jam ausgelacht hat. Der Streamer hat Probleme, in der Flooded Death-Map voranzukommen und hasst die Map. Er schafft es schließlich, die Map zu beenden und bedankt sich bei seinen Mitspielern. Der Streamer erhält eine Nachricht von einem Spieler, der ihm den Gürtel für 60 Chaos verkauft. Er kauft den Gürtel und bedankt sich. Anschließend craftet er den Gürtel mit einer Decksache, ist aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Er kauft weitere Essenzen und versucht erneut, den Gürtel zu verbessern, gibt aber sein ganzes Geld aus und ist immer noch nicht zufrieden. Trotzdem zieht er den Gürtel an und erreicht 1048 Decks. Der Streamer versucht, den alten Gürtel zu verkaufen, aber ohne Erfolg. Er ist nun blank, aber hat Spaß am Spiel. Der Streamer erklärt, dass sein Build noch nicht für rote Maps geeignet ist, aber dass es ihm gut geht.

Toxische Beziehungen und Spielmechaniken

10:05:13

Der Streamer liest eine Nachricht von einem Zuschauer vor, der bald in eine eigene Wohnung zieht und nicht mehr mit einem toxischen Partner oder in einer WG lebt. Er gratuliert dem Zuschauer und hofft, dass er nun in Ruhe schlafen kann. Der Streamer spricht über die Vorteile seiner Stiefel, die ihn immun gegen Burning Grounds machen. Er scherzt darüber, dass er immer fünf Schritte zurückgeht, um die Zuschauer nicht zu überholen. Ein Zuschauer berichtet, dass er sich müselig ernährt und fragt nach dem aktuellen Stand seiner Currency. Der Streamer erklärt, dass man die Currency nach und nach bekommt und dass auch kleine Währungen wie Chromatic Orbs und Fusings ihren Wert haben. Er erwähnt das neue Auktionshaus-Ingame, das es einfacher macht, an Starter-Gelder zu kommen. Der Streamer besiegt einen Boss und kommentiert die Serverstabilität, die ab 18 Uhr sehr schlecht war, aber ab 1 Uhr morgens wieder gut war. Er ermutigt einen Zuschauer, der keine Currency hat, aber Items für seinen Build bekommt, und verspricht, dass irgendwann ein wertvoller Drop kommen wird.

Jugendliche Vorbilder und soziale Interaktion

10:09:49

Ein Zuschauer erzählt von einer fünfjährigen Beziehung und dass er seit drei Jahren raus ist. Der Streamer nimmt Stack Decks und vergisst den Mirror Shard, den er noch verkaufen könnte. Er widersteht dem Drang, weiter am Gürtel zu gambeln und nimmt stattdessen Stack Decks. Ein Zuschauer äußert den Wunsch, den Streamer in Real Life zu treffen, was dieser aber nicht versprechen kann, da er immer weniger Lust auf öffentliche Veranstaltungen hat. Er bevorzugt es, zu Hause oder in Berlin unterwegs zu sein. Der Streamer erinnert sich an ein Event in Frankfurt, das aber sehr lange her ist. Er bittet die Zuschauer, nicht creepy zu sein. Ein Zuschauer fragt nach Tomahawk, der aber nichts wert ist. Der Streamer erinnert sich daran, wie er auf einem Event Pizza für alle bestellen wollte, ihm aber jemand zuvorgekommen ist. Er betont, dass es auf solchen Events schön ist, aber der Weg dorthin und die Vorbereitung ihn stressen. Der Streamer rerollt ein Item und nimmt einen Gem-Cutter mit. Ein Zuschauer berichtet, dass er den Streamer seit 2010 schaut und ihn 2016 auf der Gamescom gesehen hat.

Spielmechaniken, parasoziale Beziehungen und persönliche Erfahrungen

10:17:37

Der Streamer spricht über seine Lieblingsmechaniken im Spiel, darunter Ritual, Incursion, Harvest, Expedition und Strongboxen. Er mag Ultimatum und Sanctum gar nicht. Der Streamer nimmt ein Item, das 200 Energy Shield pro Sekunde regeneriert. Er farmt langsam die Atlas-Skill-Punkte und erweitert den Atlas. Ein Zuschauer fragt, ob er das neue Betrayal anguckt, was der Streamer aber erstmal nicht tut. Er mag Incursion total und fragt, ob seine Incursion fertig ist. Ein Zuschauer erwähnt, dass Kollege Betrayal laufen wird, wegen der Wildsachen. Der Streamer hofft auf schöne Ergebnisse für ihn und seine Freunde. Ein Zuschauer berichtet, dass er Gronkh seit 2010 kennt und ihn auch mal Hallo sagen würde. Der Streamer hofft, dass niemals die parasoziale Beziehung ein negatives Gefühl zulässt. Er findet das Thema parasoziale Beziehungen sehr interessant. Ein Zuschauer berichtet, dass der Streamer und Erik seine Jugend geformt haben und seine Eltern nur auf die Arbeit fokussiert waren. Der Streamer betont, dass es normal ist, sich Ersatz zu suchen, wenn man keine gute Mutter- oder Vaterrolle hat. Er wünscht einem Zuschauer viel Erfolg und kommentiert, dass sein Bild zu rasant unterwegs ist.

Audioverbesserungen und Serverstabilität

10:39:37

Es wurden Audioeinstellungen angepasst, um den eigenen Ton lauter zu machen, ohne die Lautstärke für die Zuschauer zu verändern, was das Hören von wichtigen Drops erleichtern soll. Die Server scheinen stabil zu laufen, obwohl der Streamer zögert, dies laut auszusprechen, um keine Probleme zu provozieren. Im Spiel werden verschiedene Gegenstände identifiziert und bewertet, darunter Nabak-Gloffs (Oskarn-Gloffs) mit guten Rolls. Eine Tornado-Shot Ballista-Unterstützung wird für 2600 Gold gekauft und ins Team aufgenommen, um die Kampfkraft zu erhöhen. Es wird angemerkt, dass eine Tabula Rasa keine Werte hat, aber sechs verbundene Sockel bietet und ab Level 0 getragen werden kann, was sie für neue Charaktere sehr wertvoll macht. Der Fokus liegt auf dem Vermeiden von Schamanen, um tödliche Steinangriffe zu verhindern, und es wird sich über einen ersten guten Drop gefreut.

Danksagungen und Zuschauerinteraktionen

10:45:15

Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und Kommentare, wobei er besonders auf lustige Namen wie Pergamentgnom und Granitknödel eingeht. Es wird diskutiert, ob die neu hinzugefügte Ballista-Unterstützung den Schaden merklich erhöht, aber sie scheint die Gegner abzulenken, was als nützlich erachtet wird. Ein Zuschauer merkt an, dass der Streamer auf Deutsch spielt, was zu einer kurzen Diskussion führt. Der Streamer erwähnt, dass er Puzzlewerks nicht auf Deutsch spielen kann, da er bei Begriffen wie 'Sphäre' in Gelächter ausbricht. Es werden verschiedene Gegenstände gehandelt und Preise verglichen, wobei der Streamer versucht, das beste Angebot zu erzielen. Maven Beacon wird aktiviert und es werden erste Maven-bezogene Ereignisse erwartet. Alva wird für ihre Map-Take-Tempel-Chroniken gelobt, die ein passives Einkommen generieren.

Überraschender Mirror-Drop und Diskussionen über Streaming

11:01:03

Ein Zuschauer namens RottenFX hat einen Mirror of Kalandra im Mercenary Lab gefunden, was große Aufregung auslöst, da dies einer der seltensten Gegenstände im Spiel ist. Der Streamer erklärt, wie selten ein Mirror ist und gratuliert dem Zuschauer herzlich. Es entspinnt sich eine Diskussion über die Schwierigkeit, als Streamer erfolgreich zu sein, und der Streamer betont, dass viele Leute mit dem Streamen beginnen, aber aufgrund mangelnder Zuschauerzahlen schnell wieder aufgeben. Er rät davon ab, neue Zuschauer direkt anzusprechen, bevor diese im Chat interagiert haben, da dies unangenehm sein kann. Der Streamer spricht über seine eigenen Erfahrungen und die Bedeutung von treuen Zuschauern, bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er aktuell über 5.200 Subs hat, was er als 'ziemlich krank' bezeichnet.

Kamera-Probleme und Community-Interaktionen

11:19:50

Der Streamer berichtet von Problemen mit der Kamera, deren Akku sich trotz Stromanschluss dem Ende zuneigt. Es wird vermutet, dass die Kamera nicht gleichzeitig Strom aufnehmen und betrieben werden kann. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge auf Twitch, wo er durch seine YouTube-Zuschauer und einen Raid von CK direkt viele Zuschauer hatte. Es wird überlegt, die Kameraqualität auf 1080p umzustellen, um Energie zu sparen, aber die Menüführung gestaltet sich schwierig. Zuschauer geben Tipps zur Menüführung, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer erwähnt, dass er eine ZV-E10-2 Kamera benutzt und mit der Bildqualität sehr zufrieden ist, da sie ihn 'schön machend' findet. Es wird überlegt, ob das Objektiv oder die Kamera selbst für das gute Aussehen verantwortlich ist. Der Streamer bedankt sich für die lieben Worte und erwähnt, dass die großen Explosionen der Gegner im Spiel nicht gruselig sind.

Gaming-PC Käufe und Awakened PoE Trade Tool

11:40:51

Es wird über den Kauf von zwei Gaming-PCs im Jahr 2024 gesprochen. Anschließend wird das Tool 'Awakened PoE Trade' erwähnt, welches zur Preisprüfung von Items in Path of Exile verwendet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die angezeigten Preise nicht immer akkurat sind und eine zusätzliche Überprüfung ratsam ist. Ein Zuschauer erwähnt, dass sein Arbeitgeber (Bundesbeamter) seine Wohnung bezahlt, was positiv aufgenommen wird. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, ob der Arbeitgeber auch einen Computer stellen könnte, da der Zugang zu Nachrichten ein Recht ist und das Internet diese bereitstellt. Der Steuerberater könnte hier eventuell helfen. Der Streamer bedankt sich für die positiven Worte eines Zuschauers und freut sich, dass er ein gutes Gefühl vermitteln konnte.

Batteriedummy für Kamera und Informationsquellen

11:45:25

Es wird über den Kauf einer Batteriedummy mit USB-C oder normalem Stromstecker für die Kamera diskutiert und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Option erörtert. Der Streamer entscheidet sich, beide Varianten zu kaufen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Radio heutzutage noch eine relevante Informationsquelle darstellt, wobei die Meinungen auseinandergehen. Abschließend wird betont, dass man im Falle einer Pfändung das Recht auf Informationsquellen behält, was bedeutet, dass der PC nicht gepfändet werden darf, wenn er die einzige Möglichkeit darstellt, Nachrichten zu empfangen. Es wird überlegt, wie man Informationen aus dem Radio nachrecherchieren könnte.

Serverprobleme und Trailer für neue Boxen

11:58:11

Es wird darüber spekuliert, ob es im Spiel neue Boxen geben wird, wobei aufgrund des holprigen Serverstarts Zweifel bestehen. Es wird erwähnt, dass der Trailer für die Boxen neu hochgeladen wurde, aber in der Optik von Path of Exile 1 gehalten ist. Der Streamer äußert sich zu den Städten Berlin und Hamburg, wobei er beide als schön, aber auch hässlich empfindet. Prag und Münster werden als schönere Städte genannt, während Köln als weniger ansprechend beschrieben wird. Es wird kurz über den Serverstart gesprochen, der für den Streamer gut verlief. Ein Zuschauer merkt an, dass sein eigener Serverstart perfekt war und das Problem eher sein eigenes Internet war. Der Streamer räumt ein, dass die Server jetzt flüssiger laufen und man spielen kann, wenn man möchte.

Dankbarkeit und Meme-Sounds im Itemfilter

12:32:24

Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die lobenden Worte und die Beschreibung als authentische Person. Er wünscht dem Zuschauer eine bessere Zeit und weniger Probleme. Anschließend wird über die Verwendung von Meme-Sounds im Itemfilter diskutiert, um wertvolle Gegenstände hervorzuheben. Der Streamer fragt nach Beispielen für aktuelle Memes, die man mit bestimmten Items verbinden könnte. Die Idee, den 'Halt, Stopp'-Sound für wertvolle Gegenstände zu verwenden, wird positiv aufgenommen. Es wird überlegt, wie man sich die verschiedenen Sounds für die unterschiedlichen Items merken kann. Ein Zuschauer erwähnt, dass er einen epischen Sound für eine Mirror of Kalandra verwenden wird, um einen Herzinfarkt zu bekommen, falls eine droppt. Der Streamer erzählt von seinen negativen Erfahrungen mit dem 'Du bist gestorben'-Sound aus Mind's Eye und schlägt den Kirby-Missionserfüllt-Sound für tolle Funde vor.

Kirby Musik und Zocken ohne Ende

12:48:17

Es wird über die Suche nach einem bestimmten Kirby-Track diskutiert, wobei der Name des Tracks unbekannt ist. Der Chat schlägt vor, eine Playlist mit Bossmusiken aus Kirby-Spielen anzuhören, um den gesuchten Track zu finden. Es wird die Frage beantwortet, wie man es schafft, die Nacht durchzuzocken, und die Antwort lautet, dass es daran liegt, dass man nichts anderes kann außer zocken. Der KingD aus Kirby wird besonders hervorgehoben. Es wird ein Video mit Timestamps aller Bosse aus Kirby's Dreamland erwähnt, aber beschlossen, es später rauszusuchen, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Es wird über das Skillen im Spiel gesprochen und festgestellt, dass man Crit geskillt hat. Ein Ohrwurm von Großstadtgeflüster wird erwähnt und die Liebe zu dem Song ausgedrückt. Es wird überlegt, ob Vicky wie Kirby bei der Suche helfen könnte, aber verworfen, da man lieber Path of Exile spielen möchte. Harbingers werden abgelehnt und eine andere Map bevorzugt, um Maven Progress zu machen.

Stashtab-Sale und Fantasy Live E Begeisterung

12:52:30

Es wird erklärt, dass es alle paar Tage nach Ligastart einen Stashtab-Sale in Path of Exile gibt und geraten, nicht zu viele Stashtabs vorher zu kaufen. Es wird spekuliert, ob es am kommenden Wochenende einen Sale geben wird, da es erst kürzlich einen gab. Die Serverprobleme in Path of Exile werden angesprochen und vermutet, dass der Rhythmus aufgrund der langen Wartezeit auf eine neue Liga verloren gegangen ist. Ein Zuhörer hat für Fantasy Live E bei GOG gevotet, um es dauerhaft zugänglich zu machen. Die Begeisterung für Fantasy Live E ist groß, es wird als einer der besten Releases des Jahres bezeichnet. Die Server von Path of Exile 2 laufen nicht, aber ironischerweise laufen die Server von Path of Exile 1 etwas besser. Es wird die Entscheidung gelobt, Fantasy Live E zu spielen, und der grafische Stil des Spiels angesprochen, der comicartig und kindlich sei, aber das Spiel ansonsten großartig sei. Es wird die Individualisierungsmöglichkeiten im Spiel gelobt und dass man viel craften kann. Fantasy Life wird als unerwartetes Highlight bezeichnet und dass es ein Banger ist.

Fantasy Life E Details und Path of Exile Herausforderungen

12:57:56

Fantasy Life E wird als grindlastiges Spiel mit Leben beschrieben, die Berufe darstellen, die man wechseln kann. Die Story wird als überraschend gut und nett geschrieben gelobt. Es wird überlegt, welche Attribute man für einen Gegenstand wählen soll, und sich für Zeitdiebe entschieden. Das Spiel wird als perfekt bezeichnet, obwohl es nicht danach aussieht. Es wird ein Portal geöffnet und ein Spieler namens Karotte eingeladen. Es wird erwähnt, dass die Kamera bald ausgehen wird, da sie nur noch 2% Akku hat. Claire Obscure wird als Spiel erwähnt, das viele überrascht hat und als Game of the Decade gehandelt wird. Es wird überlegt, ob Baldur's Gate auch Game of the Decade ist. Lava Lake wird als Map gesperrt, da sie unübersichtlich ist. Es wird über den Kampf gegen Kitava gesprochen und die vielen Effekte kritisiert. Es wird sich über die vielen Effekte von Maven und Kitava beschwert, die den Kampf unübersichtlich machen. Kitava im Ritual wird als wild bezeichnet, da sie aus dem Boden erscheint.

Visual Clarity Diskussion und Path of Exile 2 Eindrücke

13:08:54

Es wird diskutiert, dass die Visual Clarity in Path of Exile 1 nicht mehr zu verbessern ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Path of Exile 2 den gleichen Fehler macht, aber bisher fand man es visuell gut. Ein Zuschauer bedankt sich für den zweiten Monat und fragt nach den Servern. Es wird geantwortet, dass die Server gut laufen, aber befürchtet, es verjinxt zu haben. Es wird über Minions und Ground-Effekte in Path of Exile 2 gesprochen und die mangelnde Visual Clarity kritisiert. Bodeneffekte verschwinden im Gras. Es wird erwähnt, dass man das auch im Talk mit Maurice Weber angesprochen hat. Es wird überlegt, was man als nächstes spielen soll und sich für Fantasy Live E entschieden. Es wird überlegt, wie man einen Bug reporten kann und sich über den Aufwand beschwert. Es wird überlegt, ob man Alva nochmal machen soll und sich über den guten Loot freut. Es wird gesagt, dass es nicht so krass wie in der Settlers of Kalgoor League läuft, aber man trotzdem sehr zufrieden ist.

Gameplay und Mercenaries in Path of Exile

13:48:14

Es wird über die Schwierigkeiten mit bestimmten Mercenaries gesprochen, insbesondere über die 'Kamehameha-Mercs' und solche mit dem 'Shield Throw of Thratth', die erheblichen Schaden verursachen. Es folgt eine Diskussion über den Zustand von Grinding Gear Games (GGG) und die Wahrnehmung, dass sich deren Reputation verschlechtert hat, insbesondere im Zusammenhang mit PathwayXide2. Der Streamer plant, Promenade mit Ritual-Maps zu spielen und erwähnt weitere Map-Optionen. Es gibt ein Problem mit der Kamera, deren Batterie schwach ist, was zu einer möglichen Unterbrechung des Streams führen könnte. Der Mercenary des Streamers in Akt 3 hat drei Auren und einen Buff Cry, wobei Enduring Cry als besonders effektiv hervorgehoben wird. Es wird geklärt, dass die Kamera zwar an den Strom angeschlossen ist, der Anschluss aber nicht zuverlässig funktioniert, wenn die Kamera aktiv ist. Der Vorschlag eines 'Akku-Dummys' wird diskutiert, aber der Streamer besitzt keinen.

Diskussion über Orgonstrahlen und alternative Energien

13:51:59

Es beginnt eine Diskussion über 'Orgonstrahlen', initiiert durch eine Chat-Nachricht, die zu Spekulationen über deren Existenz und Natur führt. Der Streamer erklärt, dass Orgonstrahlen eine von Wilhelm Reich behauptete universelle Energieform sind, für deren Existenz es keine wissenschaftlichen Beweise gibt. Die Diskussion weitet sich auf alternative Energiequellen aus, wobei der Streamer Bezüge zu Dr. Vegapunk aus One Piece herstellt, der ebenfalls eine gefährliche Energie entdeckt hat. Die Theorie von Wilhelm Reich über weiße und schwarze Orgonen-Energiekörper, die Gesundheit bzw. Krankheit verursachen sollen, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass einige Mercenaries von Anfang an 'kaputt' sind, wobei ein Beispiel mit einem Fire-Ele-Skill und Brutality-Support genannt wird. Der Streamer achtet nicht immer auf die Details seiner Mercenaries, solange sie als Meat-Shield dienen und Totems erzeugen. Die Mercenaries haben in den ersten fünf Sekunden einen Damage-Reduce, was mit Uber-Pinnacle-Bossen verglichen wird.

Philosophische Gedanken und Gameplay-Erlebnisse

13:56:54

Ein Zuschauer schlägt vor, ein Lebenshilfebuch im Philosophiebereich zu schreiben. Der Streamer erinnert sich an ein Video, in dem ein Spieler Uber Searing Exarch in weißem Gear durch eine Mechanik zwischen Gems besiegt hat. Es folgt ein Exkurs über die Erklärung des AfD-Wählens und die Frage, ob es dafür eine rationale Erklärung gibt. Im Spiel selbst wird ein Soul Eater Mob im Ritual angetroffen, dessen Fähigkeiten unangenehm sind. Es wird diskutiert, ob Soul Eater Mobs schwächer werden, wenn man vor ihnen flieht, was der Streamer jedoch noch nie erlebt hat. Es wird versucht, einen Gegenstand mit Chaos Damage zu corrupten, was jedoch fehlschlägt. Die Funktionsweise von Soul Eater Mobs wird genauer betrachtet, wobei die Anzahl der Souls und deren Auswirkungen auf Damage und Größe diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass die Souls alle 0,5 Sekunden abfallen, was zu einer Diskussion über die Berechnungsdauer führt, bis alle Stacks verschwunden sind.

Wirtschaftliche Aspekte und Map-Sustain in Path of Exile

14:11:16

Es wird ein Harbinger Scarab of the Warhorts für zwei Chaos entdeckt, was Verwunderung auslöst, da diese früher viel wertvoller waren. Der Streamer lobt den Map-Sustain, der durch Änderungen im Spiel großartig geworden ist. Es wird diskutiert, dass durch die Mercenaries zu viele Scarabs auf dem Markt sind, was die Preise beeinflusst. Die Menge an Währung im Allgemeinen wird als krass bezeichnet, wobei der Divine Orb am ersten Tag für 116 Chaos verkauft wurde. Es wird gehofft, dass diese Entwicklung dem Spiel guttut, da es dem Streamer ermöglicht, sich frühzeitig alles zu holen, was er braucht. Ein Zuschauer fragt, ob das Spiel vorgespult wird, was verneint wird. Die schnelle Bewegung des Charakters wird durch den Skill Dash erklärt. Der Streamer spielt Siege Ballista, einen Dex-Decker mit dem Ziel von 2000+ Decks. Die Geschwindigkeit des Spiels wird diskutiert, wobei der Streamer diese gerade deswegen an Path of Exile mag.

Mercenaries, Atlas-Mechaniken und Item-Handel

14:33:00

Ein Zuschauer hat ein Problem mit seinem gestorbenen Mercenary, der nach der Wiederbelebung nicht mehr folgt. Der Streamer kann hier nicht weiterhelfen, da er sich zu wenig mit den Mercenaries beschäftigt und seine eigenen nach dem Tod ersetzt. Es wird spekuliert, dass ein Mercenary mit den richtigen Auren (Geien-Hatred-Aura, Precision) ein Träumchen wäre. Ein anderer Zuschauer erklärt, dass Mercenaries nach dem Tod in der Map nicht mehr verfügbar sind. Der Streamer findet es cool, dass Hinnecoras Locks in den Maps sein können. Die Bubblegum Currency wird als geil bezeichnet, da man damit gut zugeballert wird. Es wird überlegt, einen Gegenstand zu kaufen oder zu deferren, um Geld zu sparen. Der Streamer rerollt Angebote, um bessere Gegenstände zu finden. Es wird über die Boxen aus Path of Exile 2 spekuliert, die möglicherweise 1 zu 1 in Path of Exile 1 kopiert wurden. Ein Zuschauer spendet ein Abo von einem Account, den er nicht mehr nutzt, was den Streamer sehr freut.

Ehrlichkeit, Zuschauer-Interaktionen und Stream-Ende

14:40:26

Der Streamer schaltet den Searing Exarch frei. Er scherzt darüber, dass er als einziger Streamer ehrlich zugibt, Geld zu mögen. Ein Zuschauer gibt den Tipp, beim Anzeigen der Preise die Alt-Taste zu drücken, um den Preis des nächsten Angebots zu sehen. Der Streamer bedankt sich für den Tipp und verspricht, ihn beim nächsten Mal zu nutzen. Er kündigt an, dass er nach der aktuellen Map den Stream beenden wird, da er müde ist und zur Ruhe kommen möchte. Er findet es merkwürdig, dass ihm seine Kamera im Stream fehlt, da er seine Reaktionen gerne zeigt. Ein Zuschauer gibt einen Hinweis zu Divinern mit Exalted, den der Streamer aber nicht versteht. Er vermutet, dass es daran liegt, dass er müde ist. Ein anderer Zuschauer scherzt, dass der Streamer nur so selbstverliebt ist, dass er die Kamera braucht, was er bejaht. Er nimmt einen Remnant of Corruption mit und hofft, sich später an den Tipp mit der Alt-Taste zu erinnern.

Exilieren von Mercenaries und Dankbarkeit

14:44:32

Der Streamer findet keinen guten Gegenstand bei einem Händler und exiliert ihn. Er hofft, dass dadurch ein Intlady-Mercenary kommt, den er dann ebenfalls exilieren könnte, um die Chance auf Dex-Leute mit Hatred zu erhöhen. Ein Zuschauer ist seit acht Jahren dabei, was den Streamer alt fühlen lässt. Er bedankt sich herzlich für die lange Treue. Die Boxen sollen erst später geöffnet werden, da sie nicht gut sein sollen. Es wird überlegt, ob ein zusätzliches Art- und Design-Team für die Support-Boxen sinnvoll wäre. Der Streamer differt zwei Angebote und macht einen Reroll, findet aber nichts Gutes. Er nimmt einfach etwas mit und verkauft den Rest. Mario hat anscheinend ein paar Level verloren, was der Streamer bedauert. Er betont, dass Perfektionismus nicht immer erwartet werden kann. Der Bosskampf steht bevor.

Serverstabilität, Map-Abschluss und Stream-Ende

14:50:37

Ein Zuschauer fragt, ob man wieder gefahrlos Maps und Lab öffnen kann, ohne DC zu bekommen, was bejaht wird. Der Streamer plant, die aktuelle Map abzuschließen und dann den Stream zu beenden. Er will sich erholen und den Kopf frei bekommen, da er in den letzten Stunden dumm im Kopf geworden ist. Er sortiert seine Gegenstände in die Truhe und verkauft ein paar Sachen. Ein Zuschauer wird begrüßt, aber der Streamer muss gleich weg. Er hofft, dass der Zuschauer gut geschlafen hat und ihn voller Vorfreude erwartet. Der Streamer verkauft Damage with Bleeding für 12 Chaos. Ein anderer Zuschauer wird aus dem Lurk gegrüßt und fragt nach einer Empfehlung für eine Klasse in Passau Exit. Der Streamer kann hier nicht helfen, da die Klassen keine eigenen Fähigkeiten haben. Er verabschiedet sich und kündigt an, in ein paar Stunden wieder da zu sein. Er wünscht allen einen schönen Sonntag und bedankt sich fürs Zuschauen und die geile Stimmung. Der Stream wird mit einem gequälten 'Tschüss Puff' beendet.