PhunkRoyal - Du lohnst Dich immer - Hell Clock emp !bestof !r1

Gesundheitliche Probleme, Party-Erlebnisse und Ausblick auf kommende Spiele

Krankheitsbedingte Einschränkungen und morgiger Stream

00:17:27

Nach einer Partybesuch mit Aufenthalt auf einer windigen Dachterrasse kämpft mit einer heiseren Stimme. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen freut sich auf den finalen Stream von 'Yes, Your Grace' am morgigen Tag. Die gestrige Party war sehr schön, wo er zwei Leute getroffen hat, die er schon lange auf YouTube guckt und sehr toll findet: Matthias Berger (Magier) und Ronny von den Nerdstars. Er lobte deren Content und bedankte sich für deren Arbeit. Er hat sich sehr gefreut, die beiden endlich persönlich kennenzulernen. Auf der Party waren auch Tim Horus, Kitten, Kunchi Kitty, Divi und Holly. Es wurde Bierpong gespielt, wobei Holly gewonnen hat.

Missverständliche Flaschensignierung und Teaser für neuen Kanal

00:21:05

Es gab die Möglichkeit, sich Haulieflaschen mit einem Laserdruckgerät signieren zu lassen. Aufgrund eines Kommunikationsproblems wurde statt seiner Unterschrift der Schriftzug 'Puh-Royal' auf die Flasche graviert. Er hatte seine Unterschrift auf einen Zettel geschrieben, in der Annahme, dass diese so übernommen wird. Eigentlich sollte man seinen Namen in Druckbuchstaben notieren. Trotz des Missverständnisses findet er die individuelle Note lustig und freut sich darüber. Er deutet einen neuen Channel-Namen für seinen Reaktionskanal an und plant, das Spiel 'Keep on Mining' am Sonntag vorzustellen, um den Vergleich zwischen Anfang und Ende des Spiels zu zeigen.

Nintendo Direct Ankündigungen und Holy Party Erfahrung

00:24:54

Er freut sich über die Ankündigung von Monster Hunter Stories 3 bei der Nintendo Direct, die 2026 erscheinen soll und er plant, es möglicherweise mit seiner Frau oder im Stream zu spielen. Die Holy-Party war schön, obwohl er den DJ kritisiert, der keine Musikwünsche entgegennahm und nur zwischen vorbereiteten Playlists wechselte. Im Vergleich zum Vorjahr, wo der DJ besser war, war die Musikauswahl dieses Jahr enttäuschend. Ansonsten war die Party mega und die Holy-Gründer und viele Mitarbeiter waren dabei. Ein Freund der Familie, der bei Holy arbeitet, war auch anwesend, was ihn sehr freute. Er betont, dass seine Partnerschaft mit Holy unabhängig von der Arbeit seines Freundes ist.

Just Chatting

00:26:23
Just Chatting

Anekdote zur Holy Party und Kaloriendefizit-Diskussion

00:45:18

Er erzählt von einem Erlebnis auf der Holy Party, wo er seine Flasche mit seinem Namen lasergravieren lassen wollte. Er schildert, wie er fälschlicherweise seine Unterschrift statt seines Namens in Druckbuchstaben angab, was zu der Gravur 'Puh Royal' führte, was er aber als einzigartig und besonders empfindet. Im Chat wird über das Thema Abnehmen diskutiert, insbesondere über das Kaloriendefizit. Er teilt eine Anekdote über einen Professor, der mit einer 'Twinkies-Diät' abgenommen und seine Blutwerte verbessert hat, um zu zeigen, dass das Kaloriendefizit entscheidend ist, unabhängig von der Art der Nahrung. Er betont, dass es wichtig ist, den eigenen Kalorienverbrauch zu kennen und anzupassen.

Fitness-Routinen und Spiel-Updates

01:07:15

Diskutiert werden verschiedene Fitness-Routinen, darunter Liegestütze, Bauchübungen und Kniebeugen mit Hanteln, wobei vor Übertreibung gewarnt wird. Es wird erwähnt, dass ein einfaches 100-Liegestütze-pro-Tag-Programm effektiv sein kann, aber Kniebeugen zu Knieproblemen führten. Außerdem wird über den Kauf eines Galaxy Tab 10 plus Rucksacks gesprochen. Im Bezug auf Spiele wird Shadowbringers positiv hervorgehoben, während Animal Shelter 2 im Vergleich zum ersten Teil als enttäuschend empfunden wird, hauptsächlich wegen der schlechten KI der Mitarbeiter und dem stressigen Tutorial. Es wird kurz Animal Shelter 1 erwähnt. Des Weiteren wird der Wunsch nach einer Version 2 des Ringfit-Controllers geäußert, bei dem die Controller in die Halterung passen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob minderintelligente Personen nicht extrem dünn sein müssten, da Denkaufgaben mehr Leistung erfordern.

Kippfenster-Theorie und kommende Spiele

01:10:34

Es wird eine humorvolle Theorie aufgestellt, dass Amerikaner Übergewicht haben, weil sie keine Kippfenster kennen. Der Fokus verschiebt sich auf kommende Spiele, wobei Animal Shelter 2 aufgrund von Stress und schlechter KI kritisiert wird. Stattdessen wird Animal Shelter 1 als entspannender und schöner empfunden. Es wird überlegt, ob Animal Shelter 1 später ähnlich stressig geworden wäre, aber die Entwickler die Probleme vorgezogen haben. Diskussionen über Point-and-Click-Adventures kommen auf, wobei aktuell keine Lust darauf besteht, aber die kommende Simon the Sorcerer Origins wird mit Spannung erwartet. Shapes 2 wird im Dezember erwartet und als tolles Spiel bezeichnet. Nioh 1 wird als ein Spiel genannt, das privat gespielt wurde und perfekt für den Stream gewesen wäre. Es wird eine Abstimmung für nächste Woche angekündigt, wobei Tag und Uhrzeit noch geheim gehalten werden.

Technische Probleme und Hellclock-Anspielsession

01:23:20

Es wird eine kleine Katzenfütterpause angekündigt, gefolgt von einer Anspielsession von Hellclock. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Session kurz sein könnte und eventuell am Sonntag fortgesetzt wird. Zuvor gab es Probleme mit der Aufnahme von Donkey Kong, die auf technische Schwierigkeiten mit Elgato oder Nintendo zurückgeführt werden. Es wird vermutet, dass Sicherheitsmaßnahmen von Konsolen oder Firmen den Datenaustausch verhindern könnten, ähnlich wie bei externen Blu-Ray-Playern am PC. Nach der Pause wird Hellclock gestartet, nachdem viele Empfehlungen eingegangen sind. Es wird erwähnt, dass es nächste Woche ein großes Update für Hellclock geben wird, das das Endgame und den Schwierigkeitsgrad anpasst. Vor dem Start von Hellclock werden die Steuerungsmöglichkeiten (Tastatur und Maus oder Controller) diskutiert.

Hell Clock

01:32:52
Hell Clock

Ersteindruck von Hellclock und Gameplay-Mechaniken

01:37:30

Hellclock wird gestartet und der grafische Stil wird als cool und schön empfunden, obwohl ein Heranzoomen nicht möglich ist. Die Steuerung mit WASD wird bevorzugt. Der mittlere Spielstand wird gewählt und der Schwierigkeitsgrad auf Softcore eingestellt, um den Spielfortschritt nicht bei jedem Tod zu verlieren. Der entspannte Modus wird aktiviert, um ohne Zeitdruck zu spielen. Der grafische Stil wird gelobt und erste Gameplay-Mechaniken werden erkundet. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um ein Grindspiel handeln soll. Die Sprache wird auf Englisch umgestellt, da das Vorlesen im Portugiesischen nicht möglich ist. Nach kurzer Zeit wird der grafische Stil, das Gameplay und die Steuerung gelobt. Der erste Talisman wird erhalten und die Effekte des Spiels werden positiv hervorgehoben. Es wird ein Levelaufstieg erreicht und ein Segen gewählt, um den Schaden zu erhöhen.

Gameplay-Fortschritt und Charakterentwicklung

02:08:35

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Strategien im Spiel. Er wählt kritische Trefferchance gegenüber Schaden, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Es wird ein schneller Spielfluss festgestellt, wobei der Streamer das Bewegungstempo erhöht, um den Gegnerwellen besser begegnen zu können. Talismane mit Boni wie 80% Schaden werden eingesammelt, und die erhaltenen Verstärkungen erleichtern den Kampf gegen Bossgegner erheblich. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich an das Ausweichen und die Steuerung zu gewöhnen, wobei der Streamer feststellt, dass einige Fehler auf persönliche Unzulänglichkeiten zurückzuführen sind. Segen werden aktiviert, um das Spielgeschehen zu verbessern, und es wird überlegt, welche Boni am nützlichsten sind. Der Streamer betont die Bedeutung von Gold und Erfahrung für Verbesserungen und das Freischalten neuer Fähigkeiten. Die Steuerung wird als angenehm und reaktionsschnell gelobt, was das Spielerlebnis verbessert. Es wird festgestellt, dass das Spiel trotz der frühen Level bereits eine beachtliche Geschwindigkeit aufweist, was für den Streamer eine Herausforderung darstellt.

Erkundung neuer Ebenen und Gameplay-Mechaniken

02:17:41

Der Streamer erreicht Ebene 7 und pausiert die Zeit, um einen Händler namens Tobi zu treffen. Es wird die störende Textanzeige während des Kampfes kritisiert und die Notwendigkeit einer Überarbeitung hervorgehoben. Begeistert äußert sich der Streamer über das Spiel und freut sich auf ein wichtiges Update nächste Woche, das das Endgame überarbeiten soll. Relikte für verschiedene Builds werden vorgestellt, darunter Spaltschuss und Sturm. Der Streamer wählt Sturm aufgrund des Potenzials für hohen Schaden durch Doppelmesser und kritische Treffer aus. Es werden neue Gegner wie Bühler vorgestellt, die eine Herausforderung darstellen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Verbesserungen, um den Herausforderungen zu begegnen. Es wird festgestellt, dass die Fernkampfangriffe der Gegner eine Gewöhnungssache sind. Der Streamer erreicht Ebene 9 und findet sich in einem Haus im Keller wieder, wo sich die Miene des Todes geöffnet hat. Die Möglichkeit, den Zeitaspekt im Spiel zu deaktivieren, wird als positiv hervorgehoben, da sie den Stress reduziert und es ermöglicht, sich mehr Zeit für jede Ebene und jeden Gegner zu nehmen.

Relikte, Erinnerungsstufen und Skilltrees

02:25:48

Nach Abschluss eines Abstiegs werden gesammelte Relikte wie das Große Relikt Blitz vorgestellt, das Mana-Regeneration und Leben beim Töten eines Gegners bietet. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Relikte wiederzuverwerten oder aufzuwerten, um ihren Rang zu steigern. Es wird diskutiert, ob die Deaktivierung des Zeitaspekts Nachteile mit sich bringt, wobei der Fokus auf möglichen Auswirkungen auf Steam Achievements liegt. Nach der Rettung aller wird die Reparatur der Treppe ermöglicht, was neue Möglichkeiten eröffnet. Die große Glocke wird als Interaktionselement eingeführt, das Erinnerungsstufen und Punkte bietet, die für Verbesserungen ausgegeben werden können. Der Streamer investiert Punkte in Basisschaden, erhaltene Seelensteine und Basisleben, um den Charakter zu stärken. Es wird erklärt, dass Überzeugung ein temporärer Schild ist, der vor Schaden bewahrt. Der Reliktschrein wird erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch weitere Skilltrees im Spiel gibt. Die Antwort bestätigt, dass sogar zwei weitere Skilltrees existieren, was die Komplexität und Tiefe des Spiels unterstreicht.

Relikte, Fertigkeiten und Gameplay-Anpassungen

02:33:15

Relikte werden als besondere Gegenstände von großer Macht beschrieben, die am Reliktschrein angelegt werden können, um den Build drastisch zu verändern. Der Streamer legt den Fokus auf den Sturm und erklärt, dass die Wiederverwertung von Relikten keine Erinnerungsstufe beeinflusst. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, Relikte aufzuwerten oder im Shop zu nutzen. Der Streamer erwirbt die Doppelmesser-Fähigkeit und weist sie der E-Taste zu. Es wird die hohe Mana-Nutzung der Fähigkeit festgestellt, was eine Anpassung der Mana-Regeneration erfordert. Der Streamer optimiert die Steuerung, um die Bewegung und den Angriff zu verbessern. Es wird in Mana-Kostenreduktion und Wirkbereichserhöhung investiert, um die Effektivität der Doppelmesser zu steigern. Der Build verändert sich spürbar, was sich auf die Spielweise auswirkt. Es werden Elementarschaden und kritische Trefferchance erhöht, um den Schaden weiter zu maximieren. Die Vorstellung, dass die Fähigkeit ein Schild erzeugt, wenn Mana ausgegeben wird, begeistert den Streamer. Ein Bosskampf wird erfolgreich bestritten, und es werden kritischer Trefferschaden und kritische Trefferchance erhöht. Der Streamer testet neue Relikte und Fähigkeiten außerhalb des Runs und stellt fest, dass die Schrottung von Relikten die Glockenerfahrungspunkte erhöht.