️PhunkRoyal - Split Fiction mit @gronkh bestof !r1
PhunkRoyal und Gronkh spielen Split Fiction: Koop-Abenteuer voller Humor.

In der gemeinsamen Session von PhunkRoyal und Gronkh stand das Spiel Split Fiction im Mittelpunkt. Die beiden erkundeten verschiedene Spielwelten, lösten kooperative Rätsel und lieferten sich humorvolle Wortgefechte. Von einem Bauernhof mit Schweinen bis hin zu skurrilen Bonusleveln in der nordischen Mythologie war alles dabei. Die Zuschauer erlebten ein unterhaltsames Abenteuer mit unerwarteten Wendungen.
Streamstart und Technische Schwierigkeiten
00:17:30PhunkRoyal startet den Stream und begrüßt die Zuschauer. Er äußert seine Freude auf das Spiel 'Split Fiction' und erwähnt, dass er bisher nur Gutes darüber gehört hat. Allerdings bemerkt er technische Probleme mit der Bitrate, die trotz Einstellung von 8000 KBPS in OBS nur mit 6000 KBPS bei Twitch ankommt. Er äußert die Hoffnung, dass die Qualität des Streams darunter nicht leidet und entschuldigt sich vorsorglich, falls die Zuschauer aufgrund der geringeren Bitrate auf Eriks Stream ausweichen müssen. Er vermutet, dass Twitch möglicherweise Änderungen für den AV1-Codec vorbereitet. Trotz der technischen Schwierigkeiten freut er sich auf den gemeinsamen Stream mit den Zuschauern.
Weltfrauentag, Geschenk und Wetter
00:21:26PhunkRoyal erklärt seine Abwesenheit vom vorherigen Abend mit Rücksichtnahme auf seine Frau, die früh aufstehen musste und durch seine Lautstärke gestört wurde. Er erwähnt den bevorstehenden Weltfrauentag in Berlin und sieht dies als Anlass, seiner Frau ein Geschenk zu machen. Er tauscht sich mit den Zuschauern über das Wetter in Berlin und Nordrhein-Westfalen aus und bedankt sich bei Hanno für das Spiel. Er schildert eine humorvolle Szene, in der er sich bei Hanno per Sprachnachricht für das Spiel bedankt. Er erwähnt, dass er mit seiner Freundin Sushi bestellt hat und den Abend genießt, während seine Frau lieber 'Paradies unter Palmen' schaut anstatt mit ihm spazieren zu gehen.
Monster Hunter, Pflanzen und Waffen
00:26:21PhunkRoyal spricht über 'Monster Hunter Wilds' und empfiehlt einem Zuschauer, die Duels vom Eis-Apex noch einmal anzusehen, um die Ausmaße der Waffen besser zu erkennen. Er bedauert, dass die Arschhirnwaffen zwar designtechnisch nicht ansprechend, aber schadenstechnisch die besten sind. Er erzählt, dass er auf seinem Balkon Zimmerpflanzen umgetopft hat. Er diskutiert mit Zuschauern über die Hässlichkeit und Stärke der Aschienwaffen in Monster Hunter und bedauert, dass es keinen Transmog gibt. Er scherzt über seine Vorliebe für 'lila Lustlabern' und verweist auf den Hypetrain. Er antwortet auf die Frage, warum er mit Gronkh streamt, und scherzt über Exposure und Bezahlung.
Homeoffice, Kuchen und Valorant
00:35:28PhunkRoyal erzählt von Zuschauern, die im Homeoffice sind und erwähnt, dass er selbst nicht über Valorant mit seiner Frau redet. Er schildert, dass er bei Langeweile eher kocht als backt. Er tauscht sich mit den Zuschauern über die Schwierigkeiten aus, im Homeoffice zu arbeiten, wenn das Internet ausfällt. Er freut sich auf den Stream mit Erik und hofft, dass er die doofe Woche vergessen lässt. Er spricht über seine Introvertiertheit und die Schwierigkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Er empfiehlt ein Klicker-Spiel namens Max Manos und scherzt darüber, dass er nur auf Rap-Nachrichten hört. Er äußert sich negativ über das Spiel Loop Hero.
Werbung, Sponsoring und Riot
00:40:28PhunkRoyal erklärt, dass die Werbung im Stream für 'Split Fiction' von EA gewollt ist und er und Erik für das Spielen bezahlt werden. Er spricht über das Spiel 'A Way Out' und dass es eine deutsche Sprachausgabe erhalten hat. Er diskutiert mit den Zuschauern über eine gelöschte Skin in League of Legends und die fragwürdigen Praktiken von Riot, um Geld zu machen. Er erinnert sich an die Spielplatzszene in 'A Way Out', in der Fanken und Gronkh auf der Wippe saßen. Er scherzt darüber, dass die Zuschauer-Kinder durch das Spiel traumatisiert werden könnten und dass er und Erik zu alt sind, um die Spielmechaniken zu verstehen.
Digitalisierung, Ummelden und Post
00:50:19PhunkRoyal diskutiert mit den Zuschauern über die Möglichkeit, die Adresse online umzumelden und äußert seine Skepsis. Er erwähnt, dass in Dänemark die Post eingestellt wurde, weil kaum noch etwas per Brief versendet wird. Er spricht über den Abbau von Stellen bei der Post und die Online-Terminvergabe in Berlin. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die langjährige Treue und entschuldigt sich für das Anspucken der Zuschauer. Er wischt die Spucke von der Kamera und scherzt über Omas, die ins Gesicht spucken. Er beantwortet Zuschauerfragen zu Might and Magic 7 und seinem Shirt.
Omas, Bretteljause und Actimel
00:55:08PhunkRoyal erzählt von Zuschauern, die nie eine Oma hatten und scherzt über Omas, die spucken und kneifen. Er spricht über eine Bretteljause, eine steirische Spezialität, und bedauert, dass sie kaum jemand kennt. Er diskutiert mit den Zuschauern über Actimel und dass es keine Abwehrkräfte aktiviert. Er kritisiert einen Zuschauer, der sich darüber lustig macht, dass er das nicht wusste. Er erklärt, dass er für den Stream bezahlt wird und deswegen Werbung macht. Er spricht über Actimal und dass er es oft im Magic 6 LP gesagt hat. Er erinnert sich an alte Werbung von Kinderschokolade und NIM2.
Werbung, Vitamine und Dune
01:01:00PhunkRoyal diskutiert mit den Zuschauern über Werbung und dass Actimel Vitamin D enthält. Er spricht über Muddys Pudding und dass das Spiel gestern toll war. Er kritisiert Holy für die werbeaggressive Art und sagt, dass er deswegen kein Placement möchte. Er erinnert sich daran, dass er Actimel jeden Morgen getrunken hat und dass es teuer war. Er spricht über billigere Varianten von Actimel und die Ursprungsmarke Jokult. Er zählt verschiedene Werbungen auf, die er bei YouTube sieht. Er spricht über Werbung von Kinderschokolade und Milch und dass die Milchindustrie gerettet wurde. Er diskutiert über den Vitamin C Gehalt von NIM2 und dass die USA die Milchindustrie subventioniert. Er spricht über Mikrogramm und Milligramm und das Zeichen für Mikro.
Vorbereitung auf Split Fiction und Bart-Diskussion
01:09:59PhunkRoyal äußert seine Vorfreude auf das gemeinsame Spiel Split Fiction mit Gronkh und schildert anfängliche Schwierigkeiten mit seinem Bart, bevor er sich für eine Veränderung entschied. Er beschreibt, wie er zwischen dem Wunsch nach einem Wikinger-Bart und den Unannehmlichkeiten der Bartpflege hin- und hergerissen war. Er rät Zuschauern, sich nicht spoilern zu lassen, wenn sie das Spiel selbst spielen möchten und schlägt vor, stattdessen Gronkhs Kanal zu besuchen. Es wird erwähnt, dass er selbst nicht an Split Fiction teilnehmen wird, wünscht aber viel Spaß. Ein Zuschauer lobt seinen vorherigen Weihnachtsbaumbart. Phunkroyal scherzt, dass Zuschauer, die den Stream zum Spoilern nutzen wollen, willkommen sind, er selbst aber den Stream verlassen wird, sobald das Spiel beginnt. Er grüßt Zuschauer und kommentiert Gronkhs veralteten Streamplan, der noch Indies und Demos vorsieht. Er vermutet, dass Split Fiction aufgrund seiner Länge auf zwei Streams aufgeteilt wird, ähnlich wie bei 'It Takes Two' oder 'A Way Out'.
Gameplay-Erwartungen und Monster Hunter Wilds
01:12:28PhunkRoyal erklärt, dass Streamer langsamer spielen müssen, um die Zuschauer mitzunehmen. Er bestätigt, dass das Gameplay von Split Fiction aufgeteilt wird und wahrscheinlich nächste Woche fortgesetzt wird, idealerweise schon morgen, wenn es zeitlich passt. Er erwähnt einen geplanten Final Fantasy 14 Stream am Sonntag, für den er bezahlt wird. Er äußert die Hoffnung, dass Split Fiction genauso gut ankommt wie A Way Out und It Takes Two. Ein Zuschauer erwähnt, ihn durch A Way Out kennengelernt zu haben, woraufhin Phunkroyal hofft, dass der heutige Tag nicht enttäuscht. Er äußert sich kritisch über das Beschleunigen von Streams auf YouTube und kündigt an, dass der nächste Wildstream zu Monster Hunter Wilds erst mit dem ersten Inhaltspatch kommen wird, da das aktuelle Farmen von Monstern ohne neuen Content für ihn uninteressant zum Streamen ist. Er betont seine Liebe zu Monster Hunter Wilds, sieht aber aktuell keinen streamwürdigen Inhalt.
Monster Hunter Grind und Passive Streams
01:14:36PhunkRoyal äußert seine Begeisterung für die Detailverliebtheit von Slides Studios und freut sich auf Assassin's Creed Shadows in zwei Wochen. Er bestätigt, Monster Hunter Wilds privat weiterzuspielen und alle Rüstungen zu schmieden. Er berichtet von den Schwierigkeiten beim Farmen von Klauen für die Skilla-Rüstung und beginnt nun mit der Balahara-Rüstung. Er äußert Bedenken bezüglich eines passiven Streams ohne Kommentare, da er befürchtet, dass sich Zuschauer über seine fehlende Interaktion beschweren könnten. Er erklärt seine Vorgehensweise beim Fangen von Monstern und gibt an, nur größere Gegner zu fangen, um Fallen zu sparen. Er grüßt Zuschauer und kommentiert, dass sein beliebtester Stream nicht der Worldstream war, bei dem er nicht reden konnte, da er sich dort gut vorbereitet hatte. Er lehnt einen Trick zum einfachen Farmen von Dekorationen ab, da er ihn als langweilig empfindet. Er betont, dass er einen Tag Ruhe von seinen Zuschauern braucht und auch bei mehr Zeit in der Woche keinen zusätzlichen Stream einlegen würde.
BAFTA-Nominierungen, Abgrenzung und Zukunftspläne
01:17:30PhunkRoyal freut sich über die BAFTA-Nominierungen für Thank Goodness und wünscht es den Entwicklern. Er betont, dass er Abstand von seinen Zuschauern braucht und nicht möchte, dass sie zu abhängig von ihm werden. Er beantwortet Zuschauerfragen zu kommenden Spielen wie Atomfall und Doom The Dark Ages. Er lobt einen Spieler, der alle From Software-Spiele als No-Hit-Level-1-Run absolviert hat. Er äußert sich zu verschiedenen Spielen wie Claire Obscure, Expedition 33 und Insoy. Er freut sich für Gothic-Fans über das Remake, aber es ist nichts für ihn. Er spricht über seine Vorfreude auf Split Fiction und persisches Essen. Er kommentiert Forza Horizon 5 für Playstation und Path of Exile Liga, zeigt aber kein Interesse daran. Er äußert sich besorgt über die Entwicklung von Grinding Gear Games. Er erwähnt, dass er noch lange auf Metroid Prime 4, Final Fantasy 7 Remastered Part 3 und Kingdom Hearts 4 warten muss.
Katzenfütterung, Titanic-Ausstellung und Urlaubsplanung
01:29:17PhunkRoyal unterbricht den Stream kurz, um seine Katzen zu füttern. Er erwähnt, dass seine Frau bei der Titanic-Ausstellung in Stuttgart ist und sie ursprünglich geplant hatten, diese Reise gemeinsam als verspäteten Hochzeitstag zu unternehmen. Da jedoch die Chefin seiner Frau mitkommen wollte, hat er sich entschieden zu arbeiten und seine Frau das Wochenende mit ihrer Chefin verbringen zu lassen. Sie werden danach noch nach Köln fahren, um sich entweder Tarzan oder Moulin Rouge anzusehen. Er scherzt über die Möglichkeit einer Scheidung und betont, dass sie ihren Hochzeitstag später nachholen werden. Er reagiert auf Kommentare von Zuschauern, die König der Löwen gesehen haben und währenddessen mit ihm auf Twitch geschrieben haben. Er klärt auf, dass Tarzan in Stuttgart läuft und seine Frau möglicherweise auch Moulin Rouge in Köln besuchen wird. Er weist Kommentare zurück, dass die Chefin wichtiger sei als er und scherzt, dass seine Frau vielleicht einfach vor ihm flieht. Er freut sich über positive Rückmeldungen zu König der Löwen und kündigt eine Marvel-Ausstellung in Köln an, mit der er jedoch nichts anfangen kann.
Splitscreen, Titanic 2 und Katzenfütterung
01:32:43PhunkRoyal erklärt, dass Split Fiction automatisch im Splitscreen-Modus gespielt wird. Er kommentiert Gerüchte über einen zweiten Titanic-Film und erwähnt, dass es bereits mehrere Zeichentrickfilme zum Thema gibt. Er lobt den Namen des Spiels 'Splitscreenchen'. Er geht erneut, um die Katzen zu füttern und beendet den Abschnitt mit einem Gruß. Nach der Katzenfütterung freut er sich über seinen Kaffee und grüßt die Zuschauer. Er kommentiert, dass Forza für die Playstation kommt und freut sich für die Zuschauer, die sich das gewünscht haben. Er betont, dass es nichts für ihn ist. Er freut sich, dass er nicht gespoilert hat und möchte das volle Frank-Erlebnis. Er lobt einen Zuschauer auf Twitter, der im Gamer-Himmel ist und eine Pressekonferenz besucht hat. Er bemerkt, dass er zum ersten Mal das Ergebnis seiner Umräumaktion sieht und ist sehr zufrieden damit. Er äußert sich besorgt über gesundheitliche Probleme eines Zuschauers und wünscht ihm alles Gute.
Split Fiction vs. Let's Dance und Monster Hunter Sucht
01:43:55PhunkRoyal rät einem Zuschauer, Split Fiction anstelle von Let's Dance zu schauen, da er wahrscheinlich auch den morgigen Stream spielen wird. Er erklärt, dass er und Gronkh sich im Spiel wahrscheinlich wieder hassen werden. Er vergleicht dies mit Monster Hunter Wilds, wo er fünf Stunden live gespielt hat und die Zuschauer Schwierigkeiten hatten, aufzuholen. Er lobt das neue Aussehen seines Zimmers und erwähnt, dass es vorher eine Abstellkammer war. Er gibt zu, in den letzten drei Tagen 45 Stunden Monster Hunter gesuchtet zu haben. Er versichert, dass der Boden noch gut aussieht, da erst vor zwei Wochen Techniker da waren. Er verabschiedet sich von Zuschauern, die Split Fiction spielen werden und kündigt an, dass er auch die größeren Updates bei Wild wieder streamen wird. Er gratuliert einem Zuschauer zu seinem hohen Jägerrang in Monster Hunter. Er freut sich, wenn er und Gronkh zusammen etwas machen, da es ihn in trüben Tagen aufheitert.
Erinnerungen an Zuschauer, Glasfaser und Suicoden
01:46:48PhunkRoyal versucht, sich an einen Zuschauer namens Martiniert zu erinnern, der seit zehn Jahren dabei ist. Er liest dessen bisherige Nachrichten vor, um sich zu erinnern. Er kommentiert, dass ganz Berlin Glasfaser bekommt. Er lobt Armreifen eines Zuschauers. Er gesteht, den Namen Martiniert wieder vergessen zu haben. Er findet es angenehm, dass der Zuschauer nur etwa zehn Nachrichten pro Jahr schreibt. Er versucht herauszufinden, ob man die Anzahl der Nachrichten eines Zuschauers einsehen kann. Er glaubt nicht, dass es heute ohne technische Probleme ins Spiel gehen wird. Er verneint, dass er mit Erik etwas machen darf. Er begrüßt einen Zuschauer, der rechtzeitig vom Einkauf zurück ist. Er kommentiert ein Bild von Willibert Poppes im Hintergrund. Er gibt zu, Suicoden 1 und 2 nie gespielt zu haben und daher keine nostalgische Verbindung dazu zu haben. Er bedauert, dass man die Anzahl der Nachrichten eines Zuschauers nicht in der Mod einsehen kann. Er begrüßt Zuschauer und kommentiert den Pokémon ZR-Trailer positiv, obwohl er sich nicht sicher ist, ob Pokémon einen dynamischeren Kampfstil braucht.
Technische Schwierigkeiten und Lautstärkeanpassungen
02:08:23PhunkRoyal und Gronkh haben anfängliche Schwierigkeiten mit der Audioqualität. Gronkhs Mikrofon klingt übersteuert, was an alten Headset-Mikrofonen und Schreien in der Vergangenheit liegt. Trotz verschiedener Anpassungen in Discord, wie dem Verlassen und Wiederbeitreten der Konversation und dem Überprüfen der Mikrofoneinstellungen, bleibt das Problem bestehen. Es wird festgestellt, dass Funks Mikrofon lauter ist als Gronkhs. Versuche, die Lautstärke manuell anzupassen, zeigen wenig Erfolg. Die beiden vermuten Netzwerkprobleme und erwägen alternative Kommunikationswege wie Handy-Anrufe, um die Audioqualität zu verbessern. Discord-Funktionen wie Crisp werden deaktiviert, um Hintergrundgeräusche auszuschließen, aber das Problem bleibt bestehen. Schließlich wird festgestellt, dass der System-Sound des Gaming-PCs die Ursache ist, und nach Anpassung der Einstellungen ist die Audioqualität deutlich besser.
Diskussionen über Zielgruppen, Fanfiction und technische Probleme
02:11:28Es wird über die Zielgruppe von Groschenromanen gescherzt, wobei alleinstehende Hausfrauen als Hauptzielgruppe identifiziert werden. Die beiden sprechen über den Ursprung von Fifty Shades of Grey als Twilight-Fanfiction. Technische Probleme mit der Synchronisation der Streams werden angesprochen, wobei erklärt wird, dass eine Synchronisation auf Twitch technisch nicht möglich ist. Die beiden rätseln weiterhin über die schlechte Mikrofonqualität und schließen verschiedene Ursachen aus, wie falsche Mikrofoneinstellungen oder Hintergrundgeräusche. Discord wird als Kommunikationsmittel kritisiert, und es wird überlegt, auf WhatsApp-Sprachnachrichten umzusteigen. Die beiden stellen fest, dass bei gemeinsamen Streams immer wieder technische Probleme auftreten. Nach weiteren Versuchen, das Problem zu beheben, wird beschlossen, Discord neu zu starten.
Neustart von Discord und weitere Fehlersuche
02:17:03Nach dem Neustart von Discord besteht das Problem mit der Audioqualität weiterhin. Es wird überlegt, ob das Problem an Gronkhs Einstellungen liegt. Verschiedene Audioeinstellungen in Discord werden überprüft und angepasst, darunter Ausgabegerät, Lautstärke und Streamdämpfung. Die automatische Verstärkung, Echo-Unterdrückung und Hardwarebeschleunigung werden ebenfalls angepasst. Es wird festgestellt, dass Erik auch bei anderen Personen über Discord schlecht klingt, was Gronkh entlastet. Gronkh stellt seine zuvor deaktivierten Einstellungen wieder her. Die beiden diskutieren über die Nutzung von Teamspeak und stellen fest, dass sie immer wieder technische Probleme haben, wenn sie zusammen streamen. Nach weiteren Anpassungen wird das Problem schließlich gefunden: Das Mikrofon des Gaming-PCs war zu laut eingestellt. Nach der Korrektur ist die Audioqualität endlich zufriedenstellend.
Vorbereitung auf das Spiel und technische Schwierigkeiten mit Gamepad
02:26:27PhunkRoyal und Gronkh bereiten sich darauf vor, Split Fiction zu spielen. Gronkh erwähnt, dass er das Spiel bereits kurz angespielt hat, um die Einstellungen für den Stream vorzubereiten. Er berichtet von Problemen mit der Grafikkartenauslastung während des Startbildschirms. Es wird überlegt, mit Gamepad zu spielen, und Gronkh schließt ein Gamepad an. Es stellt sich jedoch heraus, dass das angeschlossene Gamepad nicht funktioniert. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Anschließen eines anderen Gamepads und das Überprüfen der USB-Verbindung. Es wird vermutet, dass der USB-Port defekt sein könnte. Trotz aller Bemühungen gelingt es Gronkh nicht, das Gamepad zum Laufen zu bringen, und er muss auf Maus und Tastatur umsteigen. Die beiden stellen fest, dass bei ihren gemeinsamen Streams immer wieder technische Probleme auftreten.
Diskussion über Wahrnehmung, Chat-Interaktion und Spielstart
02:39:29Es wird über die Wahrnehmung von Freundlichkeit und die Überschreibung von Erinnerungen gesprochen. Die beiden reflektieren über ihre Online-Präsenz und die Interaktion mit der Community. Die Idee eines eigenen Subreddits wird diskutiert, aber verworfen. Es wird erklärt, warum die Chats von PhunkRoyal und Gronkh nicht zusammengelegt werden können, da dies zu Problemen mit den Moderationsrichtlinien führen könnte. Die beiden scherzen über die unterschiedlichen Regeln in ihren Chats. Nach der Klärung technischer Details starten sie das Spiel Split Fiction. Es kommt zu kleineren Problemen mit der Darstellung von Werbung im Stream. Die beiden versuchen, sich im Spiel online zu verbinden, und es gelingt ihnen schließlich, ein neues Spiel zu starten.
Spulenfiepen, V-Sync und Gamepad-Probleme
02:47:23Während des Spielstarts bemerken PhunkRoyal und Gronkh ein Spulenfiepen, das von Discord zu kommen scheint. Verschiedene Einstellungen werden überprüft, um die Ursache zu finden. Es wird festgestellt, dass das Spulenfiepen verschwindet, sobald man sich im Hauptmenü befindet. Gronkh schaltet V-Sync aus, um das Problem zu beheben, was jedoch zu Schlieren führt. Er muss V-Sync wieder aktivieren. Es gibt weiterhin Probleme mit dem Gamepad, das trotz aller Versuche nicht funktioniert. Gronkh testet verschiedene Gamepads und USB-Ports, aber ohne Erfolg. Die beiden stellen fest, dass bei ihren gemeinsamen Streams immer wieder unerwartete technische Probleme auftreten. Trotz der Schwierigkeiten beschließen sie, das Spiel mit Maus und Tastatur zu starten.
Spielstart und erste Eindrücke von Split Fiction
02:57:33PhunkRoyal und Gronkh starten endlich Split Fiction. Sie äußern ihre Vorfreude auf das Spiel, auch wenn Gronkh sich vor möglichen Gesellschaftsspielen fürchtet. Nach einem Intro beginnt das Spiel mit einer Fahrschulszene. Die Charaktere treffen auf eine Person, die nach ihren bisherigen Veröffentlichungen fragt. Es stellt sich heraus, dass keiner von beiden bisher etwas veröffentlicht hat. Die Person ermutigt sie, weiterzuschreiben. Sie treffen auf einen Verleger, der von einem revolutionären Produkt spricht, das die Branche verändern wird. Die beiden tragen Anzüge, die ihre Synchronisation überwachen sollen. Die Szene endet mit der Ankündigung eines neuen Zeitalters des Storytellings.
Einführung in Split-Fiction und Charaktervorstellung
03:03:41Funk und Gronkh begrüßen die Zuschauer zu 'Split-Fiction'. Es folgt die Wahl der Charaktere, wobei Funk sich eher dem Science-Fiction-Typ zuordnet und Gronkh dem Fantasy-Typ. Die Charakterbeschreibungen basieren auf Persönlichkeitsmerkmalen und Hintergrundgeschichten, die humorvoll kommentiert werden. Gronkhs Charakter wird als jemand beschrieben, der in der Stadt aufgewachsen ist und harte Zeiten hinter sich hat, während Funks Charakter eine frohe Natur vom Lande ist, die sich beweisen will. Beide hoffen, dass der Buchvertrag ihre Probleme lösen wird. Die unangenehme Interaktion mit einem Charakter im Spiel wird thematisiert und als übergriffig empfunden. Anschließend werden die Lautstärkeeinstellungen angepasst, da das Intro zu leise war und das Spiel zu laut ist.
Erste Spielerfahrungen und Humorvolle Interaktionen
03:09:58Die Spieler erkunden die Fantasy-Welt, wobei Gronkh die actionreichere Variante bevorzugt und Funk die Fee-ähnliche Fortbewegung genießt. Es gibt humorvolle Kommentare über die Verarbeitung von Vaterkomplexen in der Fantasy-Welt. Die beiden Charaktere interagieren mit der Spielumgebung, entdecken Secrets und stoßen auf Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere für Gronkh ohne Gamepad. Es folgen Diskussionen über die Lautstärke des Spiels und des Mikrofons. Die Spieler kommentieren die Grafik und das Leveldesign, während sie sich durch verschiedene Herausforderungen kämpfen. Es gibt auch humorvolle Einwürfe über die Qualität von Gronkhs Büchern und die Verwendung von ChatGBT zum Schreiben von Action-Szenen.
Wechselnde Geschichten und Gameplay-Herausforderungen
03:25:26Die Spieler erkennen, dass sie sich wieder in Gronkhs Geschichte befinden, in der Krieg herrscht. Es wird spekuliert, ob Funk einen Ghostwriter hat. Sie stoßen auf skurrile Elemente wie eine Bäckerei, die gerettet werden muss, und einen Trollstab. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere mit der WASD-Steuerung und dem Benutzen von 'V' zum Laufen. Die Spieler kommentieren die invertierte Klospülung und die Tatsache, dass Gronkh diese Geschichte eigentlich nicht einreichen wollte. Sie entdecken Limonen und interagieren mit NPCs, wobei einer allergisch gegen Zitronen ist. Es kommt zu einer Demonstration, die humorvoll als AfD-Demo bezeichnet wird. Die Spieler kämpfen sich durch verschiedene Hindernisse, wobei Gronkh mit der Tastatur zu kämpfen hat.
Enthüllungen und Gameplay-Fortschritt
03:34:21Ein Glitch wird auf die gemeinsame Präsenz der Spieler in der Maschine zurückgeführt, die nicht für zwei Personen gleichzeitig bestimmt ist. Es wird enthüllt, dass es keinen Buchvertrag gibt und dass Raider alle Ideen stehlen will. Die Spieler setzen ihre Reise fort und stoßen auf Trolle im Weltraum. Funk erhält eine Waffe und es gibt Kommentare über Rache und Gravitation. Die Spieler testen die Waffe und es kommt zu humorvollen Interaktionen. Sie stoßen auf weitere Herausforderungen, wie z.B. das Überwinden von Hindernissen mit einer Peitsche und das Lösen von Rätseln. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Zusammenarbeit, aber sie schaffen es, gemeinsam voranzukommen. Gronkh erzählt wiederholt seine Lebensgeschichte, was für humorvolle Unterbrechungen sorgt.
Rache, Gesellschaftskritik und Koop-Herausforderungen
03:43:58Die Spieler diskutieren das Motiv ihrer Rache, die Zerstörung der Gesellschaft durch ein Verbrechersyndikat. Es gibt humorvolle Kommentare über die Müdigkeit und das Plänkeln der Charaktere. Sie lösen Koop-Rätsel, bei denen sie aufeinander angewiesen sind. Funk lobt Gronkhs 'geile Fleischpeitsche'. Sie schwingen sich wie Spiderman durch die Gegend und kommentieren die Geräuschkulisse. Es kommt zu einem Stirnkuss zwischen den Charakteren. Gronkh eskaliert wieder und kehrt auf den Boden der Tatsachen zurück. Sie stoßen auf ein Werbeschild und kommentieren das Fehlen von Autos in den Straßen. Ein Taxi will nicht mitfahren. Es wird spekuliert, wie die Simulation funktioniert und ob sie alle Geschichten durchleben müssen. Sie lösen weitere Koop-Rätsel und helfen sich gegenseitig, Hindernisse zu überwinden. Es kommt zu einem Verbindungsabbruch und sie müssen das Level neu starten.
Humorvolle Interaktionen und Gameplay-Fortsetzung
03:55:29Die Spieler setzen das Spiel fort, nachdem es zu einem Verbindungsabbruch kam. Es gibt humorvolle Kommentare über Luke Skywalker und Bibi. Sie lösen weitere Rätsel und helfen sich gegenseitig. Funk entschuldigt sich dafür, dass er Gronkh getötet hat. Sie stoßen auf Cyber Ninjas und kommentieren die Polizei in Gronkhs Story. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Töten von Gegnern. Die Spieler sammeln SP und leveln ihre Charaktere auf. Sie stoßen auf Fässer und greifen den Saturn an. Es wird ein Plothole entdeckt. Die Spieler stellen fest, dass sich ihre Geschichten langsam überschneiden. Sie besuchen Maximilian Insicats Wohnung in Berlin und kommentieren die Einrichtung. Sie kehren zum Portal zurück und diskutieren, ob sie es umarmen sollen. Es kommt zu einem Bug und sie jammern darüber.
Nebenstories, Sanduhr und Prinz von Persien
04:03:46Die Spieler diskutieren, ob ein Plothaul geil wäre und kommentieren den Geruch von Furz. Sie beschließen, sich die Gegend anzusehen und stoßen auf eine Berliner Wohnung. Es stellt sich heraus, dass der andere Weg richtig war. Sie vermuten, dass die Blasen Nebenstories sind. Sie stoßen auf eine Sanduhr und erkennen, dass sie sich in der Sanduhr befinden. Gronkh vergleicht die Geschichte mit Prinz von Persien. Es gibt einen Verfolger und sie müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Funk bezeichnet Gronkh als anders intelligent, aber auch süß. Es kommt zu einem Verklickser und sie müssen das Level neu starten. Die Spielzeit mit Funk Royale beträgt 30 Stunden.
Erkundung der Spielwelt und humorvolle Interaktionen
04:11:07PhunkRoyal und Gronkh setzen ihren gemeinsamen Livestream fort und demonstrieren ihre Begeisterung für das Spiel 'Split Fiction'. Gronkh äußert sich begeistert über die eigenwillige Geschichte des Spiels und vergleicht es scherzhaft mit 'Prinz von Persien: Die Sande der Zeit'. Die beiden kommentieren die surrealen Elemente des Spiels, wie Sandhaie und Sanduhren als architektonische Motive. PhunkRoyal ist bereits weit im Spiel fortgeschritten und spielt das DLC, während Gronkh noch etwas Zeit benötigt, um aufzuholen. Sie diskutieren über die Beschaffenheit der Sandhaie und scherzen über die symbolische Bedeutung der Sanduhren im Leveldesign. Die Spieler interagieren humorvoll mit den Spielelementen, indem sie beispielsweise versuchen, Sushi-Werbung mit Bällen zu zerstören und sich über die Physik des Spiels lustig machen. Sie entdecken Easter Eggs und Anspielungen auf andere Spiele und Marken und kommentieren diese auf humorvolle Weise. Die beiden Streamer amüsieren sich über kleinere Missgeschicke und nutzen diese als Steilvorlage für humorvolle Kommentare und Wortspiele. Sie interagieren mit der Spielwelt, indem sie Bälle werfen, Basketball spielen und versuchen, NPCs zu treffen, was zu einigen urkomischen Situationen führt. PhunkRoyal und Gronkh tauschen sich über ihre Funde und Beobachtungen aus und teilen ihre Begeisterung für die Liebe zum Detail in der Gestaltung der Spielwelt.
Entdeckung von Anspielungen und humorvolle Interaktion mit der Spielwelt
04:21:04PhunkRoyal und Gronkh setzen ihre Erkundung der Spielwelt fort und stoßen auf verschiedene Anspielungen und Easter Eggs. Sie diskutieren über die Bedeutung eines Achievements, das sie erhalten haben, und fragen sich, ob sie die Bösen im Spiel sind. Die beiden kommentieren die Reaktionen der NPCs auf ihre Aktionen und scherzen über deren Schicksal. Sie versuchen, mit Bällen die U-Bahn zu treffen und kommentieren die gelbe Leuchtreklame, wobei sie verschiedene Interpretationen vorschlagen. PhunkRoyal und Gronkh interagieren mit der Spielwelt, indem sie springen, klettern und Bälle werfen. Sie versuchen, Basketballkörbe zu treffen und kommentieren ihre Erfolge und Misserfolge auf humorvolle Weise. Die beiden Streamer entdecken eine Leiter und versuchen, sich gegenseitig zu helfen, diese zu erreichen. Sie kommentieren die Werbung im Spiel und suchen nach versteckten Botschaften und Anspielungen. PhunkRoyal und Gronkh diskutieren über die Demo des Spiels und äußern sich positiv über die Grafik und das Gameplay. Sie probieren verschiedene Fähigkeiten aus und kommentieren deren Auswirkungen auf die Spielwelt. Die beiden Streamer interagieren mit den NPCs im Spiel und scherzen über deren Verhalten und Reaktionen.
Erkundung eines Clubs und humorvolle Auseinandersetzung mit Spielmechaniken
04:27:45PhunkRoyal und Gronkh erkunden einen Club im Spiel und kommentieren die dortige Atmosphäre und Musik. Sie entdecken Anspielungen auf andere Spiele und Marken, wie z.B. ein Interview von Joseph Farris. Die beiden Streamer amüsieren sich über die zufälligen und absurden Elemente des Spiels und kommentieren diese auf humorvolle Weise. PhunkRoyal und Gronkh interagieren mit den NPCs im Club und scherzen über deren Dialoge und Verhaltensweisen. Sie diskutieren über die Story des Spiels und spekulieren über mögliche Wendungen und Enthüllungen. Die beiden Streamer kämpfen gegen einen Bossgegner namens Mr. Hamm und kommentieren die Kämpfe auf humorvolle Weise. Sie nutzen verschiedene Fähigkeiten und Waffen, um den Boss zu besiegen, und scherzen über dessen Hintergrundgeschichte und Motivationen. PhunkRoyal und Gronkh entdecken einen Parcours und versuchen, diesen zu bewältigen, wobei sie sich gegenseitig anfeuern und unterstützen. Sie kommentieren ihre Erfolge und Misserfolge auf humorvolle Weise und nutzen diese als Steilvorlage für Wortspiele und Witze. Die beiden Streamer interagieren mit der Spielwelt, indem sie Gegenstände werfen, springen und klettern. Sie entdecken versteckte Bereiche und Easter Eggs und kommentieren diese auf humorvolle Weise.
Erkundung eines Bauernhofs und humorvolle Interaktion mit Schweinen
04:51:53PhunkRoyal und Gronkh betreten einen Bauernhof im Spiel und sind begeistert von der Gestaltung und den Details. Sie entdecken Radieschen, Nippel und Kürbisse und kommentieren diese auf humorvolle Weise. Die beiden Streamer amüsieren sich über die Musik und die Atmosphäre des Levels und freuen sich auf das Farmerleben. PhunkRoyal und Gronkh interagieren mit den Schweinen im Spiel und scherzen über deren Verhalten und Aussehen. Sie entdecken die Fähigkeit zu furzen und kommentieren diese auf humorvolle Weise. Die beiden Streamer versuchen, mit ihren Fürzen verschiedene Bereiche des Levels zu erreichen und kommentieren ihre Erfolge und Misserfolge auf humorvolle Weise. Sie entdecken Bienchen um den Kopf und hinterlassen einen Schurz an der Wand. PhunkRoyal und Gronkh interagieren mit der Spielwelt, indem sie Gegenstände essen, beten und fliegen. Sie entdecken einen Apfel und eine Erdbeere und kommentieren diese auf humorvolle Weise. Die beiden Streamer versuchen, Melonen und Tomaten zu essen und kommentieren deren Geschmack und Beschaffenheit. Sie entdecken fliegende Schweine und kommentieren deren Verhalten auf humorvolle Weise. PhunkRoyal und Gronkh interagieren mit den NPCs im Spiel und scherzen über deren Dialoge und Verhaltensweisen.
Erkundung der Spielmechaniken und Teamwork-Herausforderungen
05:25:21Die Spieler loben das faire Design des Spiels, bei dem ein Kauf zwei Spielern ermöglicht, gemeinsam zu spielen. Es wird die Freude am Spiel hervorgehoben und kurze, humorvolle Interaktionen zwischen den Spielern entstehen, während sie sich gegenseitig im Spielgeschehen überraschen und besiegen. Es folgt eine Phase des Rätselns und der Zusammenarbeit, um in einem bestimmten Abschnitt des Spiels voranzukommen. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden und Mechanismen zu aktivieren, was Teamwork und Koordination erfordert. Dabei gibt es auch humorvolle Einlagen, wenn die Spieler scheitern oder sich gegenseitig helfen. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus und motivieren sich gegenseitig, was die kooperative Natur des Spiels unterstreicht. Sie meistern schwierige Passagen durch Teamwork und präzise Aktionen, was zu Erfolgserlebnissen und gegenseitigem Lob führt. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Notwendigkeit der Aktivierung von Spielelementen in der richtigen Reihenfolge gelegt, um weiterzukommen, wobei die Spieler sich gegenseitig Anweisungen geben und helfen, die erforderlichen Schritte zu verstehen. Trotz einiger Schwierigkeiten und unerwarteter Schadensquellen setzen die Spieler ihre Zusammenarbeit fort und meistern die Herausforderungen gemeinsam.
Erkundung neuer Spielwelten und humorvolle Interaktionen
05:30:38Die Spieler erkunden eine neue Spielwelt und entdecken dabei skurrile Details und Easter Eggs, wie ein unparkendes Auto und Anspielungen auf Popkultur. Es gibt humorvolle Verwirrung und Wortspiele, die sich aus den Ingame-Bezeichnungen ergeben. Die Spieler stehen vor der Herausforderung, einen Fahrstuhl zu bedienen und stoßen dabei auf unerwartete Hindernisse und komische Situationen. Sie nutzen kreative Lösungsansätze, um diese zu überwinden, einschließlich des Versuchs, den Fahrstuhl zum Absturz zu bringen. Die Interaktion mit der Spielwelt führt zu überraschenden und witzigen Momenten, wie dem Entdecken von Bußgeldforderungen und dem Auslösen von Game-Over-Szenarien. Trotzdem bleiben die Spieler humorvoll und kommentieren die absurden Situationen mit ironischen Bemerkungen. Sie setzen ihre Erkundung fort und stoßen auf weitere ungewöhnliche Elemente, wie Tesla-Autos und übertriebene physikalische Effekte, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Durch die Kombination aus Erkundung, Humor und kreativen Problemlösungen entsteht ein unterhaltsames Spielerlebnis.
Fahrsequenzen, nordische Mythologie und skurrile Bonuslevel
05:38:37Die Spieler erleben chaotische Fahrsequenzen mit zahlreichen Hindernissen und humorvollen Unfällen. Dabei kommentieren sie die übertriebene Action und die Anspielungen auf bekannte Filme. Es folgt ein Übergang zu einem Bonuslevel, das stark von der nordischen Mythologie inspiriert ist. Die Spieler entdecken Anspielungen auf Jötunheim und andere mythologische Elemente, was zu Begeisterung und Staunen führt. Sie interagieren mit riesigen Charakteren und genießen die surreale Atmosphäre des Levels. Die Spieler setzen ihre Reise fort und stoßen auf weitere skurrile Elemente, wie eine Angelsequenz mit ungewöhnlichen Fischen und humorvollen Dialogen. Sie experimentieren mit verschiedenen Spielmechaniken und entdecken dabei versteckte Bereiche und Easter Eggs. Durch die Kombination aus actionreichen Sequenzen, mythologischen Anspielungen und skurrilem Humor entsteht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Spielerlebnis.
Rätsel, Verwandlungen und die Suche nach dem nächsten Glitch
05:51:50Die Spieler stehen vor einem Rätsel, bei dem sie Toiletten und Fässer als mögliche Lösungsansätze in Betracht ziehen. Sie diskutieren über die Logik des Spiels und versuchen, einen versteckten Mechanismus zu finden, der sie weiterbringt. Durch Experimentieren und Teamwork gelingt es ihnen schließlich, das Rätsel zu lösen und einen neuen Bereich zu erreichen. Sie setzen ihre Reise fort und entdecken neue Fähigkeiten, wie die Verwandlung in verschiedene Charaktere. Die Spieler experimentieren mit diesen Verwandlungen und nutzen sie, um neue Bereiche zu erkunden und Hindernisse zu überwinden. Dabei entstehen humorvolle Situationen und Dialoge, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Die Spieler erhalten den Auftrag, den nächsten Glitch zu finden und setzen ihre Erkundung der Spielwelt fort. Sie stoßen auf skurrile Charaktere und Umgebungen, die für Überraschungen und Lacher sorgen. Durch die Kombination aus Rätsel, Verwandlungen und humorvollen Interaktionen entsteht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Spielerlebnis.
Fahrten, AGBs und der Kampf gegen das Finanzamt
06:13:57Die Spieler begeben sich auf eine abenteuerliche Fahrt und müssen dabei Hindernisse überwinden und Straßensperren ausweichen. Es kommt zu humorvollen Missverständnissen und Pannen, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Die Spieler müssen ein Selbstzerstörungsprotokoll aufhalten und sich mit den AGBs auseinandersetzen, was zu ironischen Kommentaren führt. Sie setzen ihre Fahrt fort und müssen sich gegen feindliche Angriffe verteidigen. Dabei kommen unerwartete Fähigkeiten und Waffen zum Einsatz. Die Spieler erreichen eine neue Arena und stehen vor einem Bosskampf gegen das Finanzamt. Sie müssen ihre Schulden begleichen und sich gegen die Angriffe des Finanzamtes verteidigen. Dabei kommen verschiedene Strategien und Waffen zum Einsatz. Durch die Kombination aus actionreichen Sequenzen, humorvollen Dialogen und einem ungewöhnlichen Bosskampf entsteht ein spannendes und unterhaltsames Spielerlebnis. Die Spieler kommentieren ironisch die Absurdität der Situation und entwickeln kreative Strategien, um den Kampf zu gewinnen. Der Kampf gegen das Finanzamt wird zu einem symbolischen Akt des Widerstands gegen bürokratische Hürden und finanzielle Zwänge.
Erkundung des Affenlevels und Kletterpartien
06:47:29Im Affenlevel angekommen, entdeckt Gronkh, dass er als Affe an rosa Dingen klettern kann. Er zeigt sich begeistert von dieser Fähigkeit und erkundet die Umgebung, während PhunkRoyal ihm zusieht. Es wird festgestellt, dass man als Affe an bestimmten Stellen hochklettern kann, was zuvor nicht möglich war. Gronkh benötigt PhunkRoyals Hilfe, um ein Stachelding nach oben zu befördern, was nach mehreren Versuchen gelingt. Anschließend sammelt Gronkh Pollen ein, was für das Weiterkommen im Level notwendig ist. Die beiden arbeiten als Team zusammen, um die Pollen an den benötigten Stellen zu platzieren. PhunkRoyal entdeckt, dass er sich als Anfang an rosa Dinger hängen kann, was eine neue Erkenntnis ist. Sie rätseln über ein Geräusch und entdecken einen Wasserfall. Ein Paradiesvogel wird von einer Pflanze gefressen, was zu einer Diskussion über die Gefährlichkeit der Umgebung führt. Sie testen, was passiert, wenn man von einer Pflanze gefressen wird, und finden heraus, dass man langsam verdaut wird.
Kooperative Rätsel und unerwartete Tode
06:54:50Die beiden Streamer setzen ihre Reise fort und stehen vor neuen Herausforderungen. Sie müssen als Otter vorsichtig sein, um nicht als Brunch zu enden, und entdecken, dass sie gooomen müssen, um weiterzukommen. Durch Teamwork schaffen sie es, einen Stab zu besorgen und schieben sich gegenseitig, um an Ranken zu gelangen. Sie stellen fest, dass man so tief wie möglich sein muss, um nicht aufgefressen zu werden. Gronkh erlaubt Backseat Gaming im Chat, da er ohnehin nichts liest und voll im Spiel ist. Sie erreichen einen Abschnitt, der an Pilotwings erinnert, und müssen verhindern, dass ein Bombenzug sein Ziel erreicht. Dabei fliegen sie vorbei und schießen auf Minen, wobei Gronkh Tricks in der Luft macht. Er wird jedoch abgelenkt und stürzt ab. Durch einen glücklichen Zufall wird er gerettet und kann weiterspielen. Sie entdecken ein Schiff und Mega-Raketen, mit denen sie die Gegner bekämpfen. Trotzdem werden sie getroffen und sterben, was sie als ihren zweiten richtigen Tod im Spiel bezeichnen.
Rätselhafte Herausforderungen und Teamwork
07:10:03Die beiden Streamer stehen vor einem neuen Rätsel und suchen nach der Lösung. Erik entdeckt einen subtilen Hinweis und mehrere Pilze, die eine Rolle spielen könnten. Er findet heraus, dass er auf einen Pilz hauen muss, um Pollen zu bekommen. Gronkh bewegt eine Plattform langsam, während Erik Pollen sammelt. Sie erreichen eine Stelle, an der Gronkh eine Spinne entdeckt. Erik füttert Piranhas und legt einen Vogel auf eine Wippe, um etwas zu bewegen. Durch Teamwork gelingt es ihnen, ein Rätsel zu lösen, bei dem sie Vögel greifen und loslassen müssen. Sie retten einen Baum und gelangen in eine Sackgasse. Sie vergleichen Zoe und Ella mit Zelda und treffen auf Fürst Immergrün. Nur wahre Freunde der Unterlande kennen das geheime Klopfzeichen, um weiterzukommen. Sie treffen auf Fürst Schnuppergrün und gelangen in einen Bereich, der an das erste DLC von WoW erinnert. Gronkh macht etwas kaputt und wird von Funk angehalten. Mutter Natur wird zu einem Sexgeist und Gronkh muss durch das Spiel. Sie müssen zusammenarbeiten, um eine Zunge zu steuern und sich an lila Blättern festzuhalten.
Kooperative Rätsel und die Waldgöttin
07:24:31Gronkh und PhunkRoyal arbeiten als Team zusammen, um ein Rätsel zu lösen, bei dem sie Stacheln einfahren müssen. Sie entdecken, dass Funk Interflorob ist, verstehen aber noch nicht, was das bedeutet. Sie finden heraus, dass sie Rinde bewegen müssen, um weiterzukommen. Dabei kommt es zu sexuellen Anspielungen. Sie stampfen auf einen Stumpf und Erik isst Käfer, um weiterzukommen. Sie gelangen in einen Bereich, der an Donkey Kong erinnert und müssen Fässer schwingen. Durch Teamwork lösen sie ein weiteres Rätsel, bei dem sie einen Charakter einsperren und durchfließen lassen müssen. Sie lassen Gras wachsen, um weiterzukommen und gelangen schließlich zur Waldgöttin. Sie stellen fest, dass sie richtig gute Freunde werden. Sie entdecken ein Zeichen, das an Bomberman erinnert und bereiten sich auf eine neue Herausforderung vor. Sie werden von einem Charakter begrüßt, der sagt, dass sie überleben müssen.
Bomben-Herausforderungen und Katzen-Unterbrechung
07:32:33Gronkh und PhunkRoyal stehen vor einer neuen Herausforderung, bei der sie Bomben werfen müssen, um Ziele zu erreichen. Sie stellen fest, dass es sich nicht um Bomberman handelt, sondern darum, die Bomben ins Ziel zu bringen. Nach einigen Fehlversuchen und dem Feststellen, dass die Bomben einen eigenen Timer haben, müssen sie synchron springen und werfen. Sie meistern die Herausforderung schließlich und gelangen zu einem einfacheren Abschnitt. Es kommt jedoch zu einem Lack- und Internetproblem, was zu Schwierigkeiten führt. Gronkh erklärt, dass er kein Gamepad verwenden kann. Sie setzen die Bomben-Herausforderungen fort und meistern sie schließlich. Sie gelangen zu einem Abschnitt mit einem Loch und müssen die Bombe hineinwerfen. Nach weiteren Schwierigkeiten und Toden erreichen sie einen Punkt, an dem sie gefangen sind. Währenddessen muss Gronkh sich kurz um seine Katzen kümmern, die im Flur Stress machen. PhunkRoyal nutzt die Pause, um sich zu entspannen und das Spiel zu loben.
Werbung für das Spiel und Katzen-Probleme
07:48:03PhunkRoyal macht Werbung für das Spiel und erklärt, dass nur eine Person das Spiel kaufen muss, damit die andere Person kostenlos mitspielen kann. Er erwähnt auch andere Spiele der Entwickler, wie It Takes Two und A Way Out. Er kann jedoch keine Auskunft über Crossplay geben und spielt immer nur über Steam. Er erinnert sich an schwedische Schimpfworte, die er vergessen hat. Gronkh kehrt zurück und entschuldigt sich für die Unterbrechung, da einer seiner Kater in den Flur gepinkelt hat. Er erklärt, dass der Kater seit seinem Nierenproblem täglich in die Wohnung pinkelt. PhunkRoyal zeigt Mitgefühl und begrüßt Gronkh zurück. Gronkh berichtet, dass er den Endboss gelegt hat und die Credits laufen. Sein Name kommt jedoch nicht in den Credits vor. PhunkRoyal darf wieder Mutter Natur spielen und entdeckt etwas Seltsames. Er wirft mit Affen um sich und muss sich entscheiden, ob er nach links oder rechts gehen soll.
Affenparadies und eisige Herausforderungen
07:52:14Gronkh und PhunkRoyal setzen ihre Reise fort und gelangen in ein Affenparadies. PhunkRoyal wirft Affen auf andere Affen, um Zeit zu sparen. Sie fragen sich, warum Zoe Affen gemacht hat, die gegen die Bäume böse sind. Sie müssen sich vor Speeren in Acht nehmen und werden immer wieder von Affen getroffen. PhunkRoyal, der keinen Führerschein hat, wird von Affen kutschiert. Sie gelangen in die Hauptstadt der Affen und treffen auf einen Mad-Igel. Anschließend erreichen sie einen Eispalast, in dem PhunkRoyal als Eiskönig im Spiel ist. Sie fragen sich, ob die Affen nicht frieren, und stellen fest, dass es sich um Frauen handelt, deren Herzen eh schon kalt sind. Gronkh äußert, dass er es langsam leid ist, so lange im Spiel gefangen zu sein. PhunkRoyal fragt nach dem Affenkönig und Gronkhs Schwester, stellt aber fest, dass die Schwester bisher nicht erwähnt wurde. Sie erreichen einen Bereich mit vielen Blättern und Affen, die zusehen.
Affenkönig und Teamwork
07:58:22Gronkh und PhunkRoyal setzen ihre Reise fort und treffen auf den Affenkönig. Sie versuchen, etwas zu bewegen, werden aber von der Affenbande verspottet. Gronkh entdeckt, dass er an einer Stelle hochklettern kann, was er zuvor nicht bemerkt hatte. Er lässt sich fallen und PhunkRoyal muss nun durch den geöffneten Bereich gehen. Durch Teamwork gelingt es ihnen, weiterzukommen.
Erkundung und Rätsel im Strudelpalast
07:59:53PhunkRoyal und Gronkh setzen ihre Erkundung des Strudelpalastes fort, wobei sie auf verschiedene Herausforderungen stoßen. Zunächst kämpfen sie mit der Navigation über Plattformen und dem Vermeiden von Stromblockaden, was zu einigen frustrierenden Momenten führt. Gronkh springt versehentlich falsch und blockiert den Strom, was zu einem 'Oh, shit'-Moment führt. Sie entdecken einen versteckten Weg, den Gronkh erst spät bemerkt. Danach müssen sie Fallen ausweichenden Affen überlisten, die Fallen stellen. Die beiden verstecken sich vor den Gegnern, indem sie sich in Büschen tarnen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Sie nutzen die Umgebung, um weiterzukommen, wobei Gronkh als kleiner Fisch aus einem Busch springt, um sich an einem Vorsprung festzuhalten. Es folgen weitere Navigationsherausforderungen, bei denen Gronkh kurzzeitig die Steuerung verliert, was zu einem 'GG, baby' Kommentar führt. PhunkRoyal gibt Gronkh den Titel 'Gott Gamer Glock', nachdem er eine schwierige Passage gemeistert hat. Sie werden mit Kacke beworfen und müssen den Würfen ausweichen, während sie sich durch den Level bewegen. Es folgt ein Abschnitt, in dem sie an einem Schachbrett-ähnlichen Bereich ankommen, der sich als Tanzfläche entpuppt.
Tanzduell und Flottmaschine
08:08:50Die beiden müssen sich auf der Tanzfläche beweisen, um ihre Reise fortzusetzen, was zu einem amüsanten 'DJ, drop the music' Moment führt. Es folgt ein Simon Says ähnliches Spiel, bei dem sich die beiden konzentrieren müssen, um die richtigen Schritte zu machen. Sie meistern eine Kongareihe, bei der sie sich nicht schneiden dürfen, ähnlich wie im Spiel Snake. Nach dem Tanzduell aktivieren sie eine 'Flottmaschine' und spielen an dieser mit verschiedenen Symbolen. Sie erhalten dreimal Kacke, Gold und Tomaten, wobei sie versuchen, den Jackpot zu knacken. PhunkRoyal wird ständig von der 'Kacke' getroffen, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Sie tauschen kurzzeitig die Geräte, in der Hoffnung, dass sich das Glück ändert. Am Ende gelingt es ihnen, drei goldene Bananen zu erhalten, was zu einem 'Bananenangriff' führt. Sie stellen fest, dass es keine Achievements für Glücksspiel gibt.
Herausforderungen und Enthüllungen im Eiskönigreich
08:19:57PhunkRoyal und Gronkh setzen ihre Reise fort und müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. PhunkRoyal hat Schwierigkeiten, über eine Kluft zu springen, was zu humorvollen Kommentaren über seine Computer-Spielerfahrung führt. Sie erreichen einen schicken Eingang zu einem Palast, der dem eines Bösewichts würdig ist. Dort angekommen müssen sie Affenkräfte einsetzen, um weiterzukommen. Sie lösen ein Sokobahn-Rätsel, indem sie einen Block an die richtige Stelle schieben. Dabei gibt es einige Missverständnisse und falsche Züge, aber schließlich gelingt es ihnen, das Rätsel zu lösen. Sie diskutieren darüber, dass Bösewichte oft die interessantesten Charaktere sind. PhunkRoyal geht als Otter in ein Wasserbecken, um einen Weg freizumachen. Sie erreichen eine sterbende Sonne und müssen sich vor den Auswirkungen schützen. Sie entdecken, dass das gesamte Sonnensystem pulverisiert wird, wenn sie nicht aufpassen. Das Spiel wird als 'krass' bezeichnet. Sie erreichen das Schloss des Eiskönigs und stellen fest, dass er eine Katze ist.
Supernova, Katzenkönig und Enthüllungen
08:31:51Die beiden werden von einer Supernova überrascht und müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Sie erreichen ein Schloss und treffen auf den Eiskönig, der sich als Katze entpuppt. Der Eiskönig erklärt, dass die 'Kalle' seine Kraftquelle ist, die sie zerstören müssen. Sie erkennen, dass der Eiskönig mit ihnen spielt. Sie müssen verschiedene Herausforderungen meistern, um die Katze zu besiegen, darunter das Reingeottern in ein Wasserbecken und das Verwenden von Affenkräften. Nach dem Sieg über den Katzenkönig erhalten sie eine Nachricht von Raider, dem CEO von Raider Publishing, der sich für Unannehmlichkeiten entschuldigt und sie auffordert, die Glitches nicht mehr zu jagen. Sie erkennen, dass Raider sie ausnutzt und dass sein Angebot zu helfen gelogen war. Sie beschließen, weiterzumachen, obwohl Raider droht, sie aufzuhalten. Sie springen von einem Schiff, bevor eine Rakete einschlägt, und landen auf einem anderen Schiff. Zoe enthüllt, dass ihr Vater krank ist und sie angefangen hat zu schreiben, um die Zeit in den Wartezimmern totzuschlagen.
Erkundung der zweiten Maschine und Navigation durch Hindernisse
09:31:43PhunkRoyal und Gronkh setzen ihre Reise fort, indem sie eine zweite Maschine erkunden und sich durch verschiedene Herausforderungen kämpfen. Zunächst entdeckt PhunkRoyal eine zweite Maschine und erkundet deren Design. Beide Spieler navigieren durch einen dunklen Bereich und müssen Explosionen folgen, um ihren Weg zu finden. Sie stoßen auf Hauptspannungsleitungskabel und versuchen, diese zu erreichen, was jedoch misslingt. Anschließend müssen sie zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, wobei Gronkh PhunkRoyal unterstützt, da dieser Schwierigkeiten beim Klettern hat. Sie bezeichnen sich als 'Dream Team', scheitern aber zunächst an einer Stelle, bevor sie schließlich einen Geschützturm ausschalten und sich ihren Weg durch eine 'Hundeküche' bahnen, wobei sie darauf achten müssen, nicht einzuatmen. PhunkRoyal benötigt die Hilfe von Gronkh, um einen Abschnitt zu überwinden, bei dem er von hinten beschossen wird. Nach einigen Schwierigkeiten und gegenseitiger Unterstützung erreichen sie schließlich ihr Ziel.
Kooperative Rätsel und Aktivierung von Sicherheitsmaßnahmen
09:36:39Die Spieler stehen vor neuen Herausforderungen, die Teamwork erfordern. Gronkh muss einen Abschnitt alleine durchspielen, während PhunkRoyal nach einer Möglichkeit sucht, ihm zu helfen. Sie lösen ein Rätsel, indem PhunkRoyal eine blaue Markierung anbringt, die Gronkh hilft, seinen Weg zu finden. Durch gegenseitige Hilfe und präzises Schießen überwinden sie ein weiteres Hindernis und bezeichnen sich selbst als 'die Besten der Besten'. Anschließend müssen sie Sicherheitsmaßnahmen manuell aktivieren, wobei eine blaue Station offline ist. Gronkh platziert einen Cage, während PhunkRoyal zurückkehren muss, um etwas anderes zu aktivieren. Sie koordinieren ihre Aktionen, um einen Cage-File zu sichern, aber PhunkRoyal stirbt dabei. Sie planen eine Strategie, um einen Gegner mit Füßen und Dingern zu besiegen, wobei sie sich abwechseln, die Füße aufzuschießen und in verschiedenen Farben zu fahren. Durch präzise Schüsse und Ausweichmanöver besiegen sie den Gegner schließlich.
Bosskampf und surreale Halloween-Welt
09:43:06Der Kampf gegen den Boss eskaliert mit immer mehr Gegnern und schwierigen Angriffen. Die Spieler haben Mühe, auszuweichen und müssen zusammenarbeiten, um den Boss zu besiegen. Sie nutzen einen Ölteppich und müssen sich wieder nach oben ballern, um den Boss zu erreichen. Durch präzise Koordination und gegenseitige Unterstützung zerstören sie den ersten Teil des Bosses. Sie müssen sich immer wieder zu den blauen Markierungen bewegen, während Öl aus dem Boss austritt. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode setzen sie ihren Kampf fort. Nach mehreren Phasen und dem Besiegen des Endgegners bemerken die beiden Spieler einen Übergang zu einer Halloween-Welt mit Kürbissen und Katzenkörben. Sie interagieren mit der neuen Umgebung, geben einem Kind Ballons und bemerken skurrile Details wie eine Feuerwehrschnecke, die sich die Mütze überzieht, wenn man über sie fliegt. Sie entdecken ein Easter Egg und diskutieren über die vielen Inhalte und den 'Wahnsinn' des Spiels.
Erkundung einer Halloween-Welt und skurrile Begegnungen
09:53:58Die Spieler genießen die Atmosphäre der Halloween-Welt mit Mond und Häuschen. Sie begeben sich auf die Suche nach Katzen, um ein Tor zu öffnen, und sammeln Ballons. Dabei treffen sie auf skurrile Charaktere und Situationen, wie eine Schnecke, die sich küsst, und ein Kind, dem Ballons geklaut werden. Sie diskutieren über die Logik der Spielwelt und interagieren mit den Objekten, wie Pilzen und Kastanien. Währenddessen braut Gronkh Tränke und Funk klaut Ballons. Sie beobachten, wie die Feuerwehrschnecken auf ihre Aktionen reagieren und entdecken ein Easter Egg mit einer versteckten Person hinter einer Tür. Funk kocht eine Trompete für Gronkh, der sich über die vielen Inhalte und den 'Wahnsinn' des Spiels wundert. Sie entdecken Baba Yaga und diskutieren über Bugs im Spiel und die Grafikstile. Sie versuchen, eine Katze aus einer Truhe zu befreien, was jedoch nicht gelingt. Sie opfern die Katze, um ein Rätsel zu lösen, und verwandeln Dorfbewohner in Frösche.
Interaktion mit der Spielwelt und Verwandlungen
10:08:02Die Spieler interagieren weiterhin mit der Spielwelt, indem sie einem weinenden Jungen Ballons schenken und Kürbisse auf ihn werfen. Sie experimentieren mit den Ballons und entdecken Rezepte. Funk wickelt sich ab und verwandelt sich in verschiedene Charaktere. Sie finden eine Katze im Spiel und diskutieren über Geschlechtskrankheiten und Pimmelpilze. Sie helfen einer Hexe, ein Bild zu malen, und diskutieren über Fett-Shaming. Sie entdecken ein freies Malfeld und malen einen Smiley. Sie helfen den Katzen und essen Pilze auf. Sie diskutieren über den Grafikstil des Spiels und vergleichen ihn mit anderen Spielen wie Fable und It Takes Two. Sie kehren zu den Baba Yaga-Hütten zurück und versuchen, die Hexen abzuschießen. Sie entdecken verstorbene Maulwürfe und diskutieren über Elterngewerkschaften. Sie finden ein kleines Mädchen und geben ihm etwas zu essen. Sie klauen Katzen und machen die Lobby für andere Spieler auf.
Chaos mit Kürbissen und Rückkehr zur Sci-Fi-Welt
10:24:01Die Spieler machen Chaos mit Kürbissen und bewerfen einen Jungen damit. Sie stellen fest, dass man die Balance kaputt machen kann. Sie schenken dem Jungen Ballons, um ihn aufzumuntern. Sie fliegen durch die Luft und halten Erziehungsberechtigte ab. Sie diskutieren über die Grausamkeit der Spieleentwickler und die Fehler der Gesellschaft. Sie bemerken Bonuslevel und vergleichen den Mond mit Mario Odyssey. Sie erinnern sich an ihre Kindheit und Kissenburgen. Sie kehren zurück zur Sci-Fi-Welt und stellen fest, dass die Zauber vorbei sind. Sie armen den Spielstil des anderen nach und fühlen sich nicht mehr alleine doof. Sie folgen dem Weg und versuchen, sich zu orientieren. Sie entdecken eine Lieblingsplattform und bitten Erik, das Rote abzuballern. Sie geraten in eine Falle und finden eine Fire Sarta.
Herausforderungen und Teamwork in der Sci-Fi-Welt
10:31:14Die Spieler stehen vor neuen Herausforderungen und müssen zusammenarbeiten, um diese zu bewältigen. Sie sterben auf willkürliche Weise und wundern sich über die Schwierigkeit des Spiels. Sie freuen sich auf Speedruns des Spiels. Sie finden einen Weg in Mother Brain und stellen fest, dass es merkwürdig ist. Sie versuchen, nicht zu sterben und diskutieren über tiefgründige Themen. Sie müssen gleichzeitig blaue und rote Markierungen treffen, um weiterzukommen. Sie sind schlecht in solchen Spielen, schaffen es aber trotzdem. Sie müssen nach unten gehen und stellen fest, dass es geil ist. Sie schließen einen Kuchen ab und freuen sich über die vielen Spiele hier. Sie müssen in etwas reinschießen und stellen fest, dass es geil gemacht ist. Sie sind die Besten, weil sie die Besten sind, aber ballern trotzdem daneben. Sie werden weggemacht und brauchen ein Schild. Sie müssen in ihr eigenes Loch gehen und stellen fest, dass es nicht geht. Sie sind in einer Stunde da und stellen fest, dass es ganz einfach ist.
Rätsel lösen und Bosskampf
10:40:17Die Spieler lösen Rätsel, indem sie Portale nutzen und auf Eimer schießen. Sie stellen fest, dass der Laser genau dann rauskommt, wenn sie da rein sind. Sie dürfen nicht weitergehen und müssen im Portal bleiben. Sie müssen auf den oberen Eimer schießen und dann rübergehen. Sie stellen fest, dass es einen Grafikfehler gibt und man sehr feinfühlig sein muss. Sie spielen Jump'n'Run und stellen fest, dass sie nicht so viele spielen. Sie sind im Portal und stellen fest, dass sie die geborene Killerin ist. Sie kommen in ein Koma und stellen fest, dass es kontraähnlich ist. Sie mögen keine Gewalt. Sie kämpfen gegen einen Boss und machen ihm kaum Schaden. Sie müssen ihn hochschießen und auf das Rote über ihm schießen. Sie stellen fest, dass es spät ist und der Kopf noch nicht vorbei ist. Sie finden das Spiel krass gemacht und lieben es. Sie sind in der Kamera von Bob Bargis und stellen fest, dass es geil gemacht ist. Sie sterben am Ende und müssen den Weg freimachen.
Actionreiche Sequenzen und humorvolle Kommentare
10:46:18Die Spieler erleben intensive und unterhaltsame Momente im Spiel. Erik äußert sich begeistert über die Grafik und das Gameplay, während Gronkh mit humorvollen Kommentaren für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Es gibt Schwierigkeiten mit Jetpacks, die nur begrenzt verfügbar sind, was zu lustigen Situationen führt. Die Spieler meistern diverse Herausforderungen, darunter das Zielen mit Waffen und das Ausweichen von Hindernissen. Gronkh kommentiert humorvoll seine Schwierigkeiten im Spiel, einschließlich fiktiver Windelprobleme aufgrund des Alters und der Intensität des Spiels. Die Freude am Spiel und die gemeinsame Interaktion stehen im Vordergrund, was sich in den zahlreichen Ausrufen der Begeisterung und den witzigen Dialogen widerspiegelt. Trotz einiger frustrierender Momente, wie dem Scheitern an bestimmten Passagen, überwiegt der Spaß und die Faszination für das Spiel.
Abenteuerliche Reise mit unerwarteten Wendungen und humorvollen Dialogen
10:52:08Die Spieler setzen ihre Reise fort und stoßen auf unerwartete Ereignisse und skurrile Charaktere. Ein Luftangriff erweist sich als wenig effektiv, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Diskussionen über die Spiellogik und mögliche Lösungsansätze, wie die Lederhose als Schutz, sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Einführung eines Pferdes als spielbarer Charakter führt zu chaotischen und lustigen Szenen, in denen Gronkh als Pferd agiert und Anweisungen gibt. Die Interaktion mit der Spielwelt, einschließlich des T-Posens auf dem Pferd und dem Werfen von Pferdeäpfeln, wird humorvoll kommentiert. Trotz einiger Schwierigkeiten und unerwarteter Ereignisse bleibt die Stimmung positiv und die Spieler genießen die abwechslungsreiche und unterhaltsame Spielerfahrung. Die Diskussionen über die Spielmechaniken und die kreativen Ideen der Entwickler tragen zur Faszination bei.
Konfrontation mit einer riesigen Ente und humorvolle Interaktionen
10:58:52Die Spieler treffen auf eine riesige Ente, die als "Giant Enemy Crab" bezeichnet wird, und kommentieren deren Animation und Bedrohlichkeit auf humorvolle Weise. Es gibt Anspielungen auf klassische Spiele wie Mario gegen Bowser, was die nostalgische Stimmung verstärkt. Die Diskussionen über die Wahl des Gegners, ob Ente oder Krabbe, und die damit verbundenen Klischees sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Spieler kämpfen gegen die Ente und kommentieren die Schwierigkeit des Spiels und die ungewöhnliche Steuerung. Es wird überlegt, wie man den Prinzen Michael befreien kann, der gefesselt ist. Die Interaktion zwischen den Spielern und ihre humorvollen Kommentare, wie die Anspielung auf den Weltfrauentag und das Ablehnen eines Heiratsantrags im Spiel, tragen zur lebhaften Atmosphäre bei. Trotz der Herausforderungen und der späten Stunde bleibt die Stimmung ausgelassen und die Spieler genießen die skurrilen und unterhaltsamen Elemente des Spiels.
Herausforderungen, Humor und die bevorstehende Fortsetzung des Spiels
11:10:10Die Spieler stehen vor komplexen Aufgaben, die präzises Timing und Koordination erfordern. Humorvolle Kommentare und unerwartete Ereignisse sorgen für Auflockerung. Die Freude über gelungene Aktionen und die gegenseitige Unterstützung stehen im Vordergrund. Es wird deutlich, dass das Spiel noch viele Stunden Spielzeit bietet und die Hälfte noch nicht erreicht ist. Die Entscheidung, das Spiel am nächsten Tag fortzusetzen, wird aufgrund der fortgeschrittenen Stunde und der nachlassenden Konzentration getroffen. Es werden Pläne für den nächsten Stream geschmiedet, einschließlich der Festlegung der Startzeit und der Vorbereitung auf mögliche technische Probleme. Die Begeisterung für das Spiel und die Vorfreude auf die Fortsetzung sind deutlich spürbar. Die Spieler loben die Detailverliebtheit und die abwechslungsreichen Spielmechaniken, die das Spiel einzigartig machen. Es wird spekuliert, welche Entscheidungen am Ende des Spiels getroffen werden müssen und wie die Zuschauer in die Gestaltung des Endes einbezogen werden könnten.
Enthüllungen, Control-Vibes und Teamwork
11:26:39Die Geschichte nimmt eine düstere Wendung, als der Charakter Raider seine wahren Absichten offenbart und von einer Maschine spricht, die Geschichten für seine Zwecke nutzt. Es entstehen "Control-Vibes", was auf eine komplexe und vielschichtige Handlung hindeutet. Die Spieler müssen eng zusammenarbeiten, um einen Glitch zu überwinden und Raider aufzuhalten. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern. Die rote Linie, die die Spieler verbindet, symbolisiert ihre Abhängigkeit voneinander und die Notwendigkeit, zusammenzubleiben. Es wird deutlich, dass es nicht nur um die Geschichten der Charaktere geht, sondern um die Beherrschung von Schaffenskraft. Die Spieler zeigen Entschlossenheit und Willen, sich Raider entgegenzustellen und seine Pläne zu durchkreuzen. Die Verbindung zwischen den Charakteren wird durch Naturgewalten und gemeinsame Anstrengungen gestärkt.
Dracheneier, bevorstehende Ausrottung und die Entscheidung zur Pause
11:38:16Die Spieler erhalten die Aufgabe, Dracheneier zu retten und die Ausrottung der Drachen zu verhindern. Es wird humorvoll über die Details der Mission und die Rolle der Charaktere als Drachen diskutiert. Die Spieler planen, die Eier auszubrüten und sich der Herausforderung zu stellen. Es wird die finstere Prämisse des Spiels enthüllt, in der ein Konflikt die Welt in Trümmern gelegt hat. Die Spieler diskutieren über die verbleibende Spielzeit und erkennen, dass sie noch lange nicht am Ende sind. Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde und der nachlassenden Konzentration wird beschlossen, das Spiel am nächsten Tag fortzusetzen. Die Spieler äußern ihre Begeisterung für die Grafik und die Gestaltung des Spiels und freuen sich auf die Fortsetzung des Abenteuers. Es wird spekuliert, welche Entscheidungen am Ende des Spiels getroffen werden müssen und wie die Zuschauer in die Gestaltung des Endes einbezogen werden könnten.
Lob für das Spiel, Dank an die Zuschauer und Pläne für die Fortsetzung
11:42:59Die Spieler äußern sich begeistert über das Spiel und loben die abwechslungsreichen Szenerien, die spielerische Vielfalt und die Detailverliebtheit. Es wird betont, dass das Spiel keine Sekunde langweilig wird und immer wieder neue Überraschungen bietet. Die Schwierigkeit, sich sofort an neue Steuerungen und Spielmechaniken anzupassen, wird angesprochen, aber insgesamt überwiegt die positive Erfahrung. Die Spieler bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigen an, das Spiel am nächsten Tag fortzusetzen. Es wird überlegt, wie man das Ende des Spiels gestalten könnte und wie die Zuschauer in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden könnten. Die Spieler freuen sich auf die Realverfilmung von "Drachenzähmen leicht gemacht" und diskutieren über die Qualität des Trailers. Es wird erwähnt, dass der zweite Teil des Films sehr emotional ist und zum Weinen anregt. Die Spieler planen, die anderen Teile der Filmreihe anzusehen und sich von der Geschichte berühren zu lassen.
Abschluss des Streams, Dankbarkeit und Vorfreude auf die Fortsetzung
11:53:04Die Spieler beenden den Stream und bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird über die erreichten Erfolge im Spiel gesprochen und die Detailverliebtheit der Entwickler gelobt. Die Spieler äußern ihre Müdigkeit und freuen sich auf eine erholsame Nacht. Es wird betont, dass der Stream zur richtigen Zeit beendet wurde, da Eriks Festplatte fast voll war. Die Spieler planen, am nächsten Tag um 18 Uhr wieder zu streamen und das Spiel fortzusetzen. Es wird noch einmal betont, dass das Spiel ein Placement ist, aber die Spieler es auch ohne Bezahlung gespielt hätten. Die Spieler loben das EA Origins Programm und die Auswahl an Spielen. Es wird überlegt, welche anderen Spiele man in Zukunft noch spielen könnte. Die Spieler freuen sich auf die Fortsetzung des Spiels und die Möglichkeit, ihre Eier im Spiel zu platzieren. Es wird humorvoll über die Größe der Eier und die Möglichkeit, einen ganzen Hoden zu bilden, gesprochen. Die Spieler verabschieden sich von den Zuschauern und wünschen eine gute Nacht.