️PhunkRoyal - Nächster Stream: Donnerstag emp !bestof !r1
Auszeit, Stressbewältigung & Summer Game Fest: Ein Neustart für PhunkRoyal

PhunkRoyal meldet sich nach einer Auszeit zurück, reflektiert über Stressbewältigung und zukünftige Urlaubsplanung. Es gibt Einblicke in das Summer Game Fest, Twitch Rabattaktionen und Tipps für den Umgang mit persönlichen Problemen. Geplant sind [game] Sessions und die Begleitung des Summer Game Fest.
Rückkehr aus der Auszeit und Gefühlslage
00:17:29Nach einer spontanen, aber notwendigen Auszeit meldet sich zurück. Die letzten Tage und Wochen waren von Stress und negativen Gedanken geprägt, was schließlich zur Entscheidung für eine Pause führte. Es gab Gespräche mit der Familie, insbesondere mit der Frau, über die Notwendigkeit einer Auszeit. Der Gedanke ans Streamen löste Stress aus, begleitet von unangenehmen Gedanken gegenüber anderen, einschließlich des Chats. Die Entscheidung, das Management über die Pause zu informieren, war von großer Angst begleitet, da Befürchtungen bestanden, Partnerschaften und Placements zu gefährden. Die Reaktion des Managements war jedoch unterstützend, was zu großer Erleichterung führte. Die Auszeit wurde genutzt, um den Kopf freizubekommen, viel zu schreiben und Gespräche zu führen. Es wurde erkannt, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, und es wurde beschlossen, zukünftig regelmäßiger Auszeiten zu planen. Die jetzige Gefühlslage ist entspannt und ruhig, was als himmelschreiend arschgeiles Gefühl beschrieben wird.
Umgang mit Stress und zukünftige Urlaubsplanung
00:24:35Es wird reflektiert, wie man zukünftig verhindern kann, dass es wieder zu einer ähnlichen Situation kommt. Es ist schwierig, den schleichenden Prozess des zunehmenden Stresses bewusst wahrzunehmen, da man sich täglich an den neuen Zustand gewöhnt. Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass es völlig in Ordnung ist, sich eine Pause zu nehmen, und dass dies von allen unterstützt wird. Es gab sogar Bedenken, den Twitch-Status zu verlieren, aber diese erwiesen sich als unbegründet. Die Auszeit hat gezeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und darauf zu reagieren. Zukünftig sollen Urlaubstage fest eingeplant werden, auch wenn dadurch möglicherweise Spiele verpasst werden. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich Zeit für Erholung und Entspannung zu nehmen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die Partnerschaft mit Holy wird angesprochen, bei der keine aggressive Werbung notwendig ist, sondern lediglich die Möglichkeit besteht, Partner zu sein und einen Code zu nutzen. Es wird die eigene Entspanntheit betont und die Vorfreude auf kommende Streams und das Summer Game Fest hervorgehoben.
Summer Game Fest Planung und Twitch Rabattaktion
00:43:33Ab morgen bis Sonntag wird täglich ab 16 Uhr bis 3 Uhr das Summer Game Fest begleitet, mit vielen Spieletrailern, Ankündigungen und Bühnenshowcases. Es wird ein detaillierter Zeitplan für die Streams vorgestellt, einschließlich der geplanten Showcases wie die Triple I Initiative, State of Unreal, Sony State of Play und Devolver Direct. Der Plan wird auch nochmals online geteilt, sobald er final ist. Es wird die neue Rabattaktion von Twitch angesprochen, bei der Zuschauern Rabatte beim Verschenken von Subs angeboten werden, die Kosten zwischen Streamer und Twitch aufgeteilt werden. Obwohl die automatische Aktivierung dieser Funktion kritisiert wird, wird sie persönlich als akzeptabel empfunden, da es den Zuschauern ermöglicht, beim Subs verschenken zu sparen und möglicherweise mehr Emote-Slots freigeschaltet werden. Es wird betont, dass die verschenkten Subs einen erheblichen Teil der Einnahmen ausmachen, aber die Einsparungen für die Zuschauer im Vordergrund stehen.
Umgang mit persönlichen Problemen und Stream-Inhalte
00:48:45Es werden Tipps für den Umgang mit Herzschmerz gegeben, basierend auf den eigenen Erfahrungen. Dazu gehören Pausen, Reflexion, das Aussprechen und Niederschreiben von Gedanken sowie das Zulassen von Emotionen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen und alle Gedanken zuzulassen, auch wenn sie negativ sind, solange sie nicht an anderen ausgelassen werden. Für den heutigen Stream ist geplant, bis 3 Uhr morgens wach zu bleiben, die Grinding Gear Games Patch Präsentation anzusehen und Entschrouded zu spielen. Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, unter anderem zum verwendeten Mikrofon (Shure SM7DB) und zu Plänen, bestimmte Spiele wie Honkai Star Rail oder Deltarune zu spielen (was aber nicht zusagt). Der Urlaub wird als wundervoll beschrieben, und es wird die Planung für die kommenden Summer Game Fest Streams erläutert. Es wird auch auf die Hollow Knight Streams auf dem Archivkanal hingewiesen und die Partnerschaft mit Holy erwähnt, von denen ein Urlaubspaket erhalten wurde.
State of Player Nachholung und Reflexion über Streaming-Stress
01:10:37Es wird angekündigt, dass die 'State of Player'-Sendung mit Erik nachgeholt wird. Der Streamer reflektiert über die Erholung im Urlaub und die positiven Auswirkungen auf seine Ausgeglichenheit und Ruhe beim Streamen. Früher gab es Stress und den Drang, Streams zu vermeiden, aber jetzt genießt er das Streamen wieder. Erwähnt wird, dass Reisen ihn stresst und er wahrscheinlich keine Reisen mehr unternehmen wird, außer zu bestimmten Veranstaltungen. Seine Frau Sandra schätzt, dass er durchschnittlich 70 bis 75 Stunden pro Woche arbeitet, einschließlich Vor- und Nachbereitung der Streams, aber diese Zahl variiert stark. Er betont, dass seine Arbeit nicht nur aus dem Streamen selbst besteht, sondern auch aus Backend-Aufgaben und Management-Videos. Er berichtet von verbessertem Schlaf und einem schönen Märchen, das er gelesen hat. Simon half bei der Einrichtung für das Summer Game Fest, was zu einer kleinen Verspätung führte.
Schlaf, Erholung und Switch 2
01:15:10Der Streamer spricht über Schlafprobleme und wie er jetzt bewusst früh schlafen geht, um seinen Schlaf nachzuholen. Er erwähnt, dass er früher unruhig geschlafen hat, aber jetzt besser schläft. Das Thema Capture-Karte wird angesprochen, und er plant, diese mit der Switch 2 auszuprobieren, die bald eintreffen soll. Er teilt mit, dass er die Switch 2 voraussichtlich nächste Woche einrichten wird. Es wird überlegt, ob man die Gedanken, die vor dem Streamen auftreten, mit Trinken oder einem Snack bekämpfen kann. Ein Zuschauer berichtet von Urlaubsbeginn und sendet Grüße. Der Streamer plant, dieses Jahr noch einmal zwei Wochen Urlaub zu nehmen. Ein Zuschauer berichtet von einer Krankmeldung aufgrund von Stress bei der Arbeit. Ein anderer Zuschauer hat Antidepressiva abgesetzt und verspürt wieder mehr Lust, Dinge zu unternehmen. Der Streamer hofft, dass dies mit einem Arzt abgesprochen wurde.
Fantasy Life und Summer Game Fest
01:18:24Es wird diskutiert, ob 'Fantasy Life E' fortgesetzt wird, aber der Streamer erklärt, dass es wenig fortzusetzen gibt, da er das Spiel fast komplett durchgespielt hat. Er zeigt seinen Spielstand und erklärt, dass er hauptsächlich noch die Berufe auf Meister bringt. Er hat die Story abgeschlossen und fast alles im Spiel erreicht. Es wird über die Einschränkung der Bauordnung gesprochen und dass man nur sechs Häuser bauen kann. Er zeigt seine Basis und erklärt, was er noch vorhat, wie das Farmen von Setzlingen, um bestimmte Bäume zu erhalten. Er äußert den Wunsch nach mehr Kontrolle über die Baumauswahl im Spiel. Trotzdem lobt er 'Fantasy Life E' als eines der besten Spiele des Jahres mit einer tollen Story, Charakteren und Musik. Er hofft auf einen DLC. Informationen zum Streamplan für das Summer Game Fest werden gegeben, und er verweist auf die Offline-Seite von Erik auf Twitch, wo der Plan als Hintergrundbild eingerichtet ist. Er wird den Plan nach dem Stream auch noch posten, sobald er offiziell ist.
Path of Exile Announcement, Entrouded und Persönliche Vorlieben
01:26:18Es wird erwähnt, dass der Fortschritt in Fantasy Life vorgestellt wurde und allgemein darüber gequatscht wurde. Der Streamer kündigt an, dass er sich um 22 Uhr das Path of Exile-Announcement ansehen wird und danach Entrouded spielen möchte, um es gemeinsam mit den Zuschauern kennenzulernen. Er lädt sich ungern Mods runter und wird die Neo 3 Demo nicht testen, sondern auf den Full Release warten. Es wird über ein Spiel gesprochen, das ein Mix aus Heroes of Night and Magic ist und in einer Pixelart-Grafik kostenlos ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass der Abgrund in einem Spiel interessanter gewesen wäre. Er hat Entrouded bereits gestartet, um Shader-Kompilierungsprobleme im Stream zu vermeiden. Palvert wird es nicht mehr geben. Deltarune interessiert ihn nicht. Er freut sich über die Unterstützung und die lieben Leute. Er mag One-Piece-Karten und zeigt seine Sammlung. Er hat sich Vagabound gekauft und findet es brillant. Er hat One Piece wieder gelesen und findet Band 106 brillant, aber Band 107 wieder schlecht. Er mag die Strohhutbande nicht mehr, aber die Welt sehr. Er kritisiert die Kämpfe in Wano Kuni als enttäuschend.
Twitch VODs, Urlaubserlebnisse und Kino
01:32:00Es wird erwähnt, dass Twitch alle VODs, die älter als 90 Tage sind, aus Kosteneinspargründen gelöscht hat. Der Streamer erklärt, dass es für Affiliates 60 Tage sind und für Partner 90 Tage. Er gibt an, dass er sich sehr gut erholt hat und eine Ruhe gefunden hat. Er erzählt von einem Kneipen-Pub-Abend bei den Freuds und dass er sich damals aus dem Rhythmus gefühlt hat. Er verabscheut weiterhin den Wano Kuni-Arch von One Piece und auch Whole Cake Island Arc und Fishman Island Arc. Er war im Kino und hat sich Lilo und Stitch angesehen und ist begeistert von dem Film und der Besetzung. Er glaubt, dass er relaxed ist, weil er eine Pause gemacht hat und sich bewusst Urlaub genommen hat. Er war mit Sandra und Freunden im Kino. Er freut sich, dass es den Zuschauern gefällt, dass es ihm gut geht.
Erholung, Summer Game Fest und Community-Interaktion
01:42:10Ein Zuschauer erzählt von einer Begegnung im Bus über Lilo und Stitch. Der Streamer scherzt, dass er mit dem Chat ins Kino gegangen ist. Er erzählt, dass ein Gespräch mit der Lebenshilfe den Auslöser für seine Erholung gebracht hat. Er bedankt sich für die Nachos, die er im Kino spendiert hat. Ein Zuschauer erzählt von bevorstehendem Urlaub und Bachelorarbeit. Der Streamer ermutigt ihn, sich zu entspannen und den Urlaub zu genießen. Ein anderer Zuschauer berichtet von einem Denkanstoß durch die Lebenshilfe. Der Streamer erzählt, was er im Urlaub gegessen hat, darunter glutenfreie Dinkel-Smacks und Gurkensalat. Er war zweimal alleine beim Thai essen. Er findet es toll, alleine essen zu gehen. Er hat die Tech Demo von The Witcher 4 noch nicht gesehen. Er verreist nicht gerne und war nur hier im Urlaub. Er wird heute Entschrouded spielen und sich zwischendurch das Path of Exile-Announcement ansehen. Er hat im Urlaub viel Musik gehört und getanzt. Er macht eine kleine Pause und kommt dann wieder.
Zurück im Stream, Entspannung und Community-Grüße
01:54:20Der Streamer ist entspannt und wieder da. Er freut sich, wieder im Schneidersitz zu sitzen. Er taucht wieder in The Willering Waves ein. Er möchte wieder Emotes erstellen und alles Mögliche machen. Er freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer und begrüßt sie herzlich. Er beantwortet Fragen zum Catnip Ball seiner Katzen. Er fühlt sich viel besser, entspannter, ruhiger, ausgeglichener und koordinierter. Er erzählt von einer Spendenaktion für das Kinderhospiz, bei der 1100 Euro gesammelt wurden. Er verrät, wo er den gepufften Dinkel gefunden hat. Er hat die Switch 2 noch nicht, sie sollte morgen ankommen. Er erklärt, warum er jetzt Entrouded spielen möchte. Er beantwortet Fragen zu Joy-Cons und Zelda. Er nimmt ein Willkommensgeschenk an. Er möchte den Schlafrhythmus der Zuschauer durcheinanderbringen. Er möchte sich mehr gehen lassen und öfter mal Jugendwörter sagen. Er hat das F-Wort gesagt. Er findet, er hat sich gut gehalten. Er erzählt von einem Film zu Skibbidi Toilet. Er hat mitbekommen, dass Twitch auf 1,40 aufstocken will. Er sammelt noch Magic-Karten und Final Fantasy-Booster.
Entschrouded, Final Fantasy und Summer Game Fest
02:02:56Es wird angekündigt, dass jetzt Entschrouded gestartet wird. Es wird eine Vorwarnung zu Final Fantasy Magic gegeben, da es ein paar Endwalker-Spoiler geben könnte. Der Streamer fragt, wie viel ein Zuschauer bei verschenkten Subs gespart hat und findet die Rabattaktion gut. Er findet es völlig okay, wenn die Zuschauer dadurch etwas sparen können, da sie ihm ein Leben ermöglicht haben, was vorher nicht vorstellbar gewesen wäre. Er findet es auch okay, wenn er dadurch einen Teil seiner Einnahmen abgibt. Er ist eher weniger an der Tech-Demo von Witcher 4 interessiert. Die oben angepinnte Nachricht beherbergt jetzt alles, was zum Summer Game Fest ansehen ist. Es gibt die Links zum jeweiligen YouTube-Twitch-Channel, wo es läuft. Es wird erklärt, dass Funk und Gronkh eine Liste von Spielen erstellen, welche sie interessant fanden und gerne spielen wollen würden. Die Spiele, welche sich Funk merken möchte, sind blau markiert. Der Streamer hasst alle Spiele. Er findet, dass ein richtiger Urlaub Wunder tut. Der Summer Game Fest Plan ist sehr schön. Es wird auf Drama reagiert. Es gibt die Einstellung, dass der Streamer selber bei dieser Rabattaktion jetzt mit unterstützt.
Twitch Features und Sub-Rabatte
02:09:40Der Streamer diskutiert über Twitch-Features, insbesondere über Rabatte beim Verschenken von Subs. Er erklärt, dass Twitch standardmäßig eingestellt hat, dass Nutzer weniger bezahlen, wenn sie ab fünf Subs verschenken, wobei Twitch selbst davon profitiert. Er findet es nicht gut, dass dies automatisch aktiviert ist, hat es aber bewusst so eingestellt, weil er es fair findet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Rabatt verschwindet, wenn man die Option deaktiviert, was jedoch nicht live getestet werden kann, da der Stream dafür beendet werden müsste. Der Streamer äußert zudem die Ansicht, dass viele neue Features auf Twitch primär darauf abzielen, dass Twitch mehr verdient, während nützliche Funktionen wie Sammlungen aus Kostengründen entfernt werden. Er erinnert sich wehmütig an das Hosting-Feature und kritisiert dessen Abschaffung. Abschließend wird kurz über die Möglichkeit von 1440p-Streams gesprochen und die potenziellen Probleme für Zuschauer mit schlechter Internetverbindung angesprochen.
Zocker-Phasen und Nioh 3
02:12:41Es wird über Phasen gesprochen, in denen man keine Lust mehr aufs Zocken hat. Der Streamer entschuldigt sich scherzhaft dafür, dass er seinen Urlaub mit einem langen Stream unter der Woche beendet hat. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre langjährigen Subs und freut sich auf Nioh 3, das er sich zusammen mit Erik ansehen möchte. Danach stellt er Entschrouded für den Stream ein und äußert seine Vorfreude darauf. Ein Zuschauer erwähnt, dass Nioh 3 voraussichtlich Anfang 2026 erscheinen soll. Der Streamer spricht kurz über Live Donation Battles auf TikTok und wie diese funktionieren, auch wenn man alleine streamt. Er äußert sein Unbehagen gegenüber dem Betteln um Subs und dem Verwenden von Bits, um Emotes im Stream aufploppen zu lassen.
Berserk und Cubic Odyssey
02:16:29Der Streamer bedankt sich für verschränkte Subs und kritisiert das Twitch-Celebration-Feature. Er lobt den neuen Maxi-Band von Berserk und die Nachricht für Kentaro Miura sowie die Fans. Besonders beeindruckt zeigt er sich von einer Szene, in der Gatze mit dem Schwert vor einem schwarzen Himmel kniet, was er als das zu Grabe tragen von Kentaro Miyoda empfindet. Ein Zuschauer bedankt sich dafür, dass der Streamer ihn zu Cubic Odyssey gebracht hat, welches er als Superspiel bezeichnet. Der Streamer erklärt den Unterschied zwischen einem Sub und einem Prime Sub, wobei er betont, dass es für ihn keinen Unterschied macht. Er reagiert auf einen Kommentar, dass er nie wieder Geld bekommen werde, und bedankt sich gleichzeitig für ein ganzes Jahr Support. Abschließend wird kurz über das Spiel Cash Clean Simulator und die Vorliebe mancher Leute für ihren Streamer diskutiert.
Burger-Streams und Entschrouded
02:22:39Der Streamer erklärt, was Burger-Streams sind und wie seine eigenen Burger-Streams aussahen, bei denen er in 24 Stunden 30 Burger von McDonald's gegessen hat. Er erzählt von den Problemen, die er beim dritten Burger-Stream hatte, als er die Burger im Ofen warmhielt und sich dadurch eine Lebensmittelvergiftung zuzog. Er betont, dass er solche Streams auf keinen Fall wiederholen wird. Ein Zuschauer erinnert sich an die genaue Zusammensetzung des zweiten Burger-Streams. Der Streamer erklärt, warum er so viele Burger gegessen hat, nämlich aufgrund einer dummen Idee, die während eines Streams über Bundesburger entstanden ist. Er erwähnt, dass Mr. J alle seine Streams gespeichert hat und dank ihm ein Archiv existiert. Nach dem Laden der Shader beginnt der Streamer mit dem Spielen von Entschrouded, das ihm beim ersten Release nicht gefallen hat. Er ist gespannt auf die Updates und erstellt einen neuen Charakter.
Charaktererstellung und Schwierigkeitsgrade in Entschrouded
02:32:48Der Streamer erstellt einen Charakter in Entschrouded namens "Geilbert" und lobt das Spiel. Er wählt ein privates Spiel und geht die verschiedenen Schwierigkeitsgrade durch, wobei er die personalisierten Schwierigkeitsanpassungen lobt. Er deaktiviert den Hunger-Modus und belässt die Beuteverlust-Einstellung auf Standard. Er spricht über die Stimmen in Fantasy Life und wie er es liebt, wenn Companions einen mit der gleichen Punchline vollquasseln. Ein Zuschauer erwähnt, dass jemand auf YouTube ein Harry Potter Schloss in Entschrouded nachbaut. Der Streamer startet das Spiel auf Standardeinstellungen und deaktiviert den Hungermodus. Er lässt die Waffenhaltbarkeit vorerst aktiviert, da dies die vom Entwickler intendierte Spielerfahrung sei. Er wählt einen Namen für seine Welt, Funkreich, und erstellt sie. Er äußert seine Begeisterung für die Möglichkeit, die Welt jederzeit bearbeiten zu können.
Erste Schritte in Entschrouded
02:38:34Der Streamer startet das Abenteuer in Entschrouded und liest die einleitenden Texte vor. Er erkundet die Umgebung und versucht, die Steuerung zu erlernen. Er öffnet das Tutorial und betrachtet die Aktionsleisten sowie die Charakterattribute. Er plant, Explosionspfeile und einen Doppelsprung zu skillen. Er öffnet die Karte und erstellt einen Wegpunkt, um den Startpunkt zu markieren. Der Streamer äußert sich erfreut über seinen erholsamen Urlaub und sein aufgeräumtes Gefühl. Er liest das Tagebuch mit Quests und Informationen über das Miasma. Er betrachtet die Flamme und ihre Funktionen. Er erkundet die Grafik und die Spielwelt, springt, schlägt zu, rennt und rollt. Er entdeckt die Möglichkeit, sich hinzuhocken. Ein Zuschauer fragt, ob es sich um ein Souls-Like handelt, was der Streamer verneint.
Erkundung und Terraforming
02:49:22Der Streamer erkundet die Spielwelt, findet einen neuen Ort und fügt einen Marker hinzu. Er mag die roten Farben und die Musik. Er liest eine Geschichtsseite über das Flüstern der Flamme und die Theorien des Alchemisten. Er folgt einem Weg und entdeckt eine Ruine. Er findet eine Fackel und Bandagen. Er ist begeistert von der Grafik und fragt sich, ob Pflanzen hinzugefügt wurden. Er findet weitere Fackeln und Bandagen. Er wirft eine Fackel und entzündet damit andere Fackeln. Er findet Leitern und geht sie hinunter. Er plündert Holz und ein Holzschild. Er öffnet den Rucksack und entdeckt Handwerksrezepte. Er stellt ein Schild und eine Keule her. Er findet Steinpilze und erinnert sich, dass er sie zum Upgraden der Flamme benötigt. Er isst einen Steinpilz und erhält einen Intelligenzbonus. Er hört ein Geräusch und findet einen Glibber-Blobsch. Er findet weitere Pilze und Fackeln. Er entdeckt einen Stein im Stein, den er nicht einsammeln kann. Er hört erneut das Geräusch und sieht etwas über seinem Kopf. Er bemerkt, dass seine Flamme reagiert, und vermutet, dass er angegriffen wird. Er entdeckt Miasma und kann ihm entkommen. Er findet eine Truhe und erinnert sich an eine Stelle darüber. Er entdeckt explosive Schwarzpulverkugeln und Fässer und wirft sie auf Trümmer. Er entdeckt, dass er die ganze Welt terraformen kann, bis auf spezielle Gebäude. Er ist baff und findet einen Ring des Jägers, den er ausrüstet. Er liest eine Geschichte über Ode an Erlands. Er kann einfach alles kaputt machen und findet Metallschrott und einen Dietrich. Er findet Rezepte für einen Greifhaken und eine Holzfällerachst. Er ändert das Aussehen seiner Ausrüstung und blendet die Hose aus. Die Sachen respawnen.
Respawn und Fazit
03:08:18Der Streamer testet, ob die Sachen respawnen, indem er das Spiel verlässt und neu startet. Er startet nicht dort, wo er das Spiel verlassen hat, sondern am Savepoint. Er stellt fest, dass die Welt wieder ganz ist und die Sachen tatsächlich respawnen, sogar der Inhalt der Truhen. Er fragt sich, ob man das ausnutzen kann. Er findet die Nacht richtig gut und entdeckt überall leuchtende Türme. Er stellt fest, dass die Welt riesig ist. Er überlegt, ob die Welt wieder ganz wird. Er stellt fest, dass die Sachen tatsächlich respawnen und der Loot zufällig ist. Er findet einen Heiltrank. Er findet den Ring des Jägers erneut. Er kann die Fässer erneut kaputt machen. Er findet es gut, dass man genug Loot bekommt und es nicht ausnutzen muss. Er findet es nur nett für Ressourcen und Abbauplätze.
Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Mechaniken
03:11:29Es wird demonstriert, wie man Flammensteine an Truhen anbringen kann, um diese mehrfach zu looten, solange sich die Truhe außerhalb des eigenen Baugebiets befindet. Das Loot-System wird als noch nicht optimal, aber in Überarbeitung befindlich beschrieben. Es wird die Zerstörung von Gegenständen und das Loot-RNG-System thematisiert. Der Streamer äußert den Wunsch, der reichste Fackelhändler der Welt zu werden und testet die Möglichkeit, sich mit einer Spitzhacke durch Wände zu bauen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Füttern eines Baumes mit Setzlingen, um einen legendären Braten zu erhalten, eine gute Spielmechanik wäre. Die Haltbarkeit von Fackeln und das Auftreten von Gegnern werden ebenfalls erwähnt. Der Umgang mit dem tödlichen Miasma wird demonstriert, inklusive Aufladen und Bekämpfen von Gegnern in diesem Gebiet. Die Grafik und das Design der Gegner werden gelobt, inklusive der Möglichkeit, Gegner anzuvisieren. Das Finden eines rostigen Kurzschwerts und die Möglichkeit zu blocken werden vorgestellt. Das Schleichen als Taktik und die Bedeutung von Lichtquellen werden hervorgehoben. Das Freischalten eines Rezepts für eine Werkbank und die Möglichkeit, nach dem Tod an einem Leuchtfeuer wiederzuerwachen, werden erwähnt. Der stimmungsvolle Übergang zum Baugrundstück wird gelobt. Das Sammeln und Essen von Beeren zur Wiederherstellung der Gesundheit wird demonstriert, zusammen mit dem Hinweis auf eine Siedlung in der Nähe.
Erkundung der Spielwelt, Kampf und Basenbau
03:18:34Der Weg zu einem Zielpunkt und die Entdeckung eines Wegsteins werden thematisiert. Der Kampf gegen einen Gegner mit Schild wird gezeigt, wobei die Fackel als weniger effektive Waffe identifiziert wird. Die Funktion des Schildes, Blocken und Ausdauerverbrauch werden erklärt. Das Finden eines besseren Schildes und das Erkunden eines Lagers werden demonstriert. Angriffe kosten keine Ausdauer beim Blocken. Explodierende Gegner werden thematisiert. Die Entwickler kommen aus Deutschland und haben die Welt gut getroffen. Das Finden einer Tür und die Möglichkeit, verbarrikadierte Sachen aufzumachen, wird als ein geiles Gefühl beschrieben. Das Finden von Wasser und eines Lehrlingszauberstabs wird erwähnt. Es wird überall reingehackt, sobald es geht. Es wird ein kleines Miasma-Gebiet mit einer Truhe gefunden. Der Zauberstab hat keinen Verbrauch, nur Haltbarkeit. Der Kampf gegen einen Wolf wird gezeigt. Das Sammeln von Pflanzenfasern und Steinen wird demonstriert. Das Finden von Wasser und die Ausdauerregeneration werden erklärt. Der Bau eines Flammaltars und die Beanspruchung eines Platzes für die Basis werden als Quest aktualisiert. Der Flammenaltar markiert den Platz für die Basis. Der Altar kann überall dort gebaut werden, wo kein Miasma ist. Die gelbe Begrenzung zeigt den Baubereich an. Der Altar kann deaktiviert und umbenannt werden. Der Streamer testet, ob man überall bauen kann und findet rote Markierungen, die Bereiche der Spieleentwickler kennzeichnen. Es wird festgestellt, dass die Oberfläche relativ gerade sein muss, um bauen zu können.
Flammenaltar, Fähigkeiten und Teleportation
03:29:14Es wird die Kommunikation der Flamme thematisiert. Es gibt noch andere Überlebende, die in Krypten der Erbauer schlummern. Diese können erweckt werden, um Unterstützung zu erhalten. Ein neuer Ort wird kartiert und ein Marker hinzugefügt. Der Flammaltar hat ein Baugebiet von 40x40x40. Der Altar kann aufgewertet werden, wenn man eine Miasma-Seele von Brutbossen hat. Die Stärke der Flamme und das Umskillen werden thematisiert. Für jeden Skillpunkt werden zwei Runen benötigt. Der Altar kann deaktiviert und umbenannt werden. Der Streamer benennt den Altar in "Alter" um. Das Deaktivieren des Altars führt dazu, dass die Flamme getilgt wird und der Bereich nicht mehr geschützt ist. Nach einiger Zeit oder beim Neuladen des Spiels wird der Bereich vom Miasma verschlungen. Platzierte Gegenstände gehen verloren. Es wird demonstriert, wie der Altar nach 30 Sekunden verschwindet. Ein neuer Flammenaltar wird gebaut. Der Streamer spricht mit einem Wolf und erhält rohes Wolfsfleisch. Es wird getestet, ob man mit Granaten Bäume fällen kann. Es wird festgestellt, dass man mehrere Flammaltäre bauen kann. Es wird getestet, ob man einen Flammenaltar im Flammenaltar setzen kann. Es wird festgestellt, dass man sich zu jedem Altar, den man gebaut hat, teleportieren kann. Dies ist nützlich, wenn man unterwegs ist und das Inventar voll ist oder die Ausrüstung kaputt ist. Man kann sich dann zu seiner Basis teleportieren, alles wieder ausrüsten und reparieren und wieder zurück teleportieren. Dies ist nicht im Miasma möglich.
Map, Quests, Basenbau und Crafting
03:35:58Die Map wird als riesig beschrieben. Es wird ein Altar bei einer Rohstoffquelle gesetzt. Die Quest "Finde den Schlafenden" wird thematisiert. Überlebende des Miasmas warten darauf, erweckt zu werden. Man muss durch das Miasma reisen. Die Stufen der Altäre können jeweils eigens aufgestuft werden. Es wird die Anzahl der Steinböcke, brennenden Frösche, Menschen mit schlechter Frisur und Hospizen angezeigt. Der Gleiter, Greifhaken und Stauraum werden thematisiert. Das Bausystem wird noch angeguckt. Es gibt ganz tolle Lichtquellen. Das Spiel ist gigantisch gewaltig. Der Streamer deaktiviert die Glühwürmchen wieder. Es wird getestet, ob man hier was hinbauen kann. Der Streamer platziert ein Lagerfeuer hin. Es wird geguckt, ob das Lagerfeuer verschwindet, wenn man den Altar deaktiviert. Das Lagerfeuer bleibt. Es wird demonstriert, wie man Nahrung in der Aktionsleiste platziert und kocht. Es wird Teer aus einem verbrannten Pilz hergestellt. Gegrilltes Wolfsfleisch gibt einen Buff für 20 Minuten. Der Teer ist nützlich, um einen Schutz gegen die Elemente zu errichten. Es wird gefragt, wie man das Lagerfeuer abbauen kann, wenn es einem nicht gefällt. Das Lagerfeuer wird kaputt gehauen und man bekommt Tear. Es wird gesagt, dass man nur in Spielen Sachen kaputt machen soll. Es wird eine Werkbank gebaut. Es gibt einmal das Werkbanksherstellen und das manuelle Herstellen. Der Bauhammer wird benutzt, um in den Baumodus zu gelangen. Es werden verschiedene Formen und Materialien ausgewählt. Die Taste Z wird der beste Freund, wenn man sich verbaut hat. Man kann die letzten fünf Schritte rückgängig machen. Der Streamer fand die Steuerung und den Kampf früher ganz schlimm. Es hat sich aber viel geändert.
Erkundung und Restaurierung in der Spielwelt
04:21:07Die Session beginnt mit der Erkundung und dem Sammeln von Ressourcen, insbesondere Steinen, für den Bau und die Restaurierung von Ruinen. Die Faszination für die Restaurierung von Ruinen wird hervorgehoben, wobei der Prozess des Wiederaufbaus und der Reparatur alter Strukturen detailliert beschrieben wird. Es wird die Freude daran betont, die Umgebung zu erkunden und versteckte Gegenstände zu entdecken, was die Neugier und den Entdeckergeist weckt. Die Notwendigkeit einer Spitzhacke zum Abbauen von Ressourcen wird erwähnt, zusammen mit der Freude am Finden und Sammeln von scheinbar offensichtlichen Steinen. Die Interaktion mit der Spielwelt beinhaltet auch den Kampf gegen Gegner, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Ressourcen und der Freude am Entdecken neuer Gebiete liegt. Die Spielerin entdeckt einen gefährlichen Abgrund und überlegt, ob ein Greifhaken oder eine Treppe benötigt wird, um ihn zu überqueren, was die Erkundung und das Finden von Lösungen betont. Sie baut eine Rampe, um einen höher gelegenen Bereich zu erreichen, was die kreativen Problemlösungsfähigkeiten im Spiel demonstriert. Die Freude am Entdecken neuer Aspekte des Spiels und das Experimentieren mit verschiedenen Baumöglichkeiten werden hervorgehoben, was die dynamische und interaktive Natur der Spielwelt unterstreicht.
Entdeckung von Spielmechaniken und Loot-System
04:27:47Die Spielerin erkundet weiterhin die Spielwelt und entdeckt dabei verschiedene Mechaniken und Systeme. Sie stellt fest, dass Gegenstände an einer Werkbank repariert werden können und dass das Töten von Gegnern mit explosiven Fässern effektiv ist. Die Freude am Entdecken dieser Details und das Verständnis, wie verschiedene Elemente im Spiel funktionieren, werden betont. Beim Erkunden stößt die Spielerin auf einen Schatz und die Möglichkeit, diesen abzubauen. Sie entdeckt Nahkampfdolche und testet die Abwehrmechaniken des Spiels. Es wird ein Lager geplündert, wobei die Spielerin feststellt, dass der Loot nicht zerstört wird, wenn die Umgebung zerstört wird. Sie gewöhnt sich zunehmend an das Spiel und seine Mechaniken. Die Spielerin findet einen Hinweis auf eine Lieferung von Sprengstoff und nutzt diesen, um eine Umgebung zu zerstören und versteckte Bereiche freizulegen. Sie entdeckt ein System, mit dem man Truhen platzieren, drehen und anpassen kann, was als "krank geiles System" bezeichnet wird. Die Spielerin experimentiert mit dem Ordnungssystem und stellt fest, dass sie zwei gleiche Ringe tragen kann, was neue Möglichkeiten eröffnet. Sie plant, sich später mit dem Ordnungssystem zu befassen und konzentriert sich zunächst auf das Sammeln von Ressourcen wie Metallschrott, um einen Dietrich herzustellen. Es wird die automatische Reparatur von Materialien und die Dauer von Buffs durch Essen und Trinken gelobt, was als sehr positiv für den Spieler hervorgehoben wird.
Erkundung, Kampfübungen und Story-Entdeckung
04:37:34Die Spielerin setzt ihre Erkundung der Spielwelt fort, wobei sie den Fokus auf das Entdecken neuer Gebiete und das Testen von Spielmechaniken legt. Sie äußert ihr Bedauern darüber, dass Waffen und Rüstungen keine Levelanforderungen haben, entdeckt aber einen Buff, der die Nachtgeschwindigkeit erhöht, wenn man schläft. Sie übt das Parieren von Angriffen und stellt fest, dass das Timing entscheidend ist. Beim Erkunden stößt sie auf ein Schriftstück mit dem Titel "Sturz ins Verderben", das Einblicke in die Hintergrundgeschichte der Spielwelt gibt. Sie findet einen weiteren Hinweis, der von einer Lieferung hochexplosiven Sprengstoffs handelt. Die Spielerin entdeckt eine Tür und ein Hippo, was ihre Neugier weckt. Sie findet einen weiteren Hinweis, der von einem Nebel namens Miasma berichtet, der Krankheit und Leid verursacht. Sie äußert den Wunsch, jede einzelne Truhe aufzubrechen, da sie wertvolle Gegenstände vermutet. Die Spielerin findet einen Liebesbrief an Königin Jasmina, der weitere Einblicke in die Charaktere und die Welt gibt. Sie schließt ein Gebiet ab und plant, den ersten Menschen der Welt zu retten. Die Spielerin legt Gegenstände ab und bereitet sich darauf vor, sich ins Miasma zu wagen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Sie äußert ihr Misstrauen gegenüber Dietrichen, da sie mit dem erhaltenen Loot unzufrieden ist. Die Spielerin entdeckt einen neuen Ort namens Braylin-Brücke und bewundert die stimmige Gestaltung der Spielwelt.
Erkundung des Miasma, Kämpfe und Story-Enthüllungen
05:00:14Die Spielerin setzt ihre Reise durch das Miasma fort, ein gefährliches Gebiet, das besondere Herausforderungen mit sich bringt. Sie betont die Notwendigkeit, auf dem Pfad zu bleiben, um nicht der Brut des Miasma zum Opfer zu fallen, und sammelt gleichzeitig Miasma-Flüssigkeit. Sie findet Miasma-Holz und lädt ihre Miasma-Resistenz auf, um länger in dem Gebiet überleben zu können. Die Spielerin entdeckt einen Siegelring des Wächterältesten, der ihre Ausdauer- und Lebenspunkte erhöht. Sie erkundet die Umgebung und bewundert die stimmungsvolle Gestaltung des Miasma. Sie findet einen weiteren Hinweis, das Tagebuch des Hauptmanns, das Einblicke in die Ereignisse gibt, die zum Fall der Welt geführt haben. Die Spielerin entdeckt eine Mine mit Erz und beschließt, die Brücke nach der verstorbenen Tante fünften Grades Braylen zu benennen. Sie findet den Ring von Hauptmann Orkright inmitten eines Meeres von gefallenen Soldaten. Die Spielerin kämpft gegen Gegner und sammelt Ressourcen wie Metallschrott. Sie entdeckt eine Armbrust und experimentiert mit verschiedenen Waffen. Sie entschärft eine Falle und entdeckt einen neuen Bereich mit einem Greifhaken. Die Spielerin findet einen Schatz und Heiltränke. Sie erkundet einen neuen Weg und stellt fest, dass sie zurückfallen und den Weg erneut gehen muss. Sie stirbt und verliert Gegenstände, stellt aber fest, dass ihr Grab am letzten sicheren Punkt liegt. Die Spielerin kehrt zurück, um ihre verlorenen Gegenstände zu bergen, und bewundert die Schönheit der Welt. Sie findet eine bessere Sprungmöglichkeit und setzt ihre Reise fort. Die Spielerin entdeckt, dass sie nicht schlafen kann, obwohl sie ein Bett gefunden hat. Sie erweckt den Schlafenden und dringt mit Strukturen weiter in das Gebiet ein. Sie nutzt Büsche, um sich vor Gegnern zu verstecken, und testet die neue Waffe. Die Spielerin liest einen weiteren Hinweis, der von einem Seelenkessel und einem Subjekt namens Igni handelt. Sie entdeckt Spinnen und eine leuchtende Truhe. Die Spielerin baut einen Sprungweg, um die Truhe zu erreichen, und findet eine Henkers-Axt. Sie entdeckt explosive Schwarzpulverbomben und einen weiteren Hinweis, der von der Rettung der Welt durch den Seelenkessel handelt. Die Spielerin findet einen neuen Ort namens Krypta der Erbauer und kämpft gegen einen Gegner. Sie entdeckt, dass die Baldur's Gate 3 Folgen wegen Twitch gelöscht wurden. Die Spielerin findet einen legendären Bogen und weckt den Überlebenden Oswald Anders auf.
Erste Ausrüstung und Quests in Enshrouded
05:36:26Der Streamer erkundet die Herstellung von Ausrüstung und Waffen in Enshrouded. Er stellt fest, dass er die ganze Zeit schon Ausrüstung hätte herstellen können und fertigt sich Feldinger an. Dafür benötigt er Garn, Stoff und Metall. Er legt seine Sachen ab, um Platz zu schaffen. Der Schmied benötigt eine Werkstatt, um Ausrüstung herzustellen. Der Spieler soll eine Werkbank, Blöcke und einen Bauhammer verwenden, um diese zu bauen. Er schließt eine Quest ab und erhält zwei neue. Der Schmied will eine eigene Werkstatt und einen Gleiter. Der Streamer stellt einen Gleiter her, um sich einfacher fortzubewegen, wobei die Benutzung Ausdauerpunkte kostet. Er fertigt Nägel für eine Stachelkeule und ein Derbisschwert an und benötigt dafür erneut Garn und Miasma-Holz. Er stellt die Fellkapuze, den Fellbrustpanzer, Fellhandschuhe und Feldstiefel her. Das Spiel gefällt ihm viel besser als erwartet, besonders im Vergleich zum ersten Eindruck vor anderthalb Jahren.
Überlebende, Quests und Koop-Modus
05:42:34Das Tagebuch zeigt Überlebende, Schmiede und Assistenten an, die noch nicht freigeschaltet sind. Es gibt Stadtbewohner und weitere NPCs, was darauf hindeutet, dass der Spieler irgendwann seine eigene Stadt haben wird. Es gibt drei Quests: Säubere den Elixierbrunnen und Liebesbrief an die Königin. Im Koop-Modus können ganze Städte aus dem Boden gestampft und bevölkert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es im Koop mit den Flammenschreinen aussieht, die man selber bauen kann. Insgesamt können bis zu acht Altäre gebaut werden. Das Spiel macht dem Streamer mehr Spaß als erwartet und er findet es brillant. Er fand es vor anderthalb Jahren nicht gut, da es behäbig war und das Kämpfen nicht gefiel. Besonders das Anvisieren von Gegnern gefiel ihm nicht, aber jetzt gefällt es ihm sehr gut.
Path of Exile und Drops
05:52:44Der Streamer wechselt zu Path of Exile und empfiehlt den Zuschauern, dort ebenfalls zuzusehen, da es Drops gibt. Er erklärt, dass man die Drops auch bekommen kann, wenn er selber in die Kategorie Pass Wechsel geht. Er gibt bekannt, dass er nicht auf der Polaris sein wird, da ihn Reisen stressen. Er freut sich auf Path of Exile und hofft, dass sein Build weiterhin funktioniert. Er hat die letzten Wochen und Streams vermisst und bedankt sich für die lieben Worte der Zuschauer. Er kündigt an, dass er nächste Woche einen Leakstart im Stream machen wird und dass er gemütlich beginnen wird. Er erwähnt das Summer Game Fest und dass er bis 3 Uhr durchhalten muss. Er hofft auf viele Buffs und Builds und dass Aura-Stacker eventuell wieder zurückgebracht werden. Er hofft auf einen Buff für Crucible und Cluster-Jewel.
Secrets of the Atlas, Mercenaries of Trathus und Neuerungen in Path of Exile
05:57:57Der Streamer schaut sich die Ankündigungen zu Path of Exile an, darunter die neue Erweiterung "Secrets of the Atlas" und die Liga "Mercenaries of Trathus". In "Secrets of the Atlas" muss man mit Egan zusammenarbeiten, um Xana zu finden. Man sammelt Memory Petals und kann diese für verschiedene Fähigkeiten nutzen. Die Bosse in den Maps geben Modifier für alle anderen Maps im Thread. Es gibt drei neue Pinnacle Bosse: Incarnation of Dread, Incarnation of Neglect und Incarnation of Fear. Es gibt neue Unique Items wie die Wine of the Prophet Unique Flask. Items können mit Memory Strands droppen, die die Tiers der Modifier erhöhen. Es gibt Atlas Passive Tree Support für den neuen Endgame Content. In der Mercenaries of Trathus League trifft man auf Söldner, die ihre Dienste anbieten. Man kann sie anheuern, eines ihrer Items nehmen oder sie verbannen. Die Söldner haben einzigartige Ausrüstung und Fähigkeiten. Es gibt neue Unique Items, die nur von ihnen erhalten werden können, wie Scornflux. Man kann bis zu drei Söldner haben, aber nur einen gleichzeitig aktiv. Die Söldner können mit Items des Spielers ausgerüstet werden. Außerdem werden Neuerungen wie RuneGrafts, verbesserte Recombinatoren und Allflame Embers vorgestellt.
Begeisterung für Path of Exile und Drops
06:40:32Der Streamer äußert seine Begeisterung für Path of Exile nach dem Ansehen der Präsentation und hat große Lust, es zu spielen. Er fand die gezeigten Finisher und Portale sehr gelungen. Er wird das Spiel auf jeden Fall spielen wollen, muss aber noch die Patch-Notes abwarten, um zu sehen, ob sein gewünschter Build noch spielbar ist. Er findet, dass sich die Entwickler Mühe gegeben haben und es eine Art Wiedergutmachung ist. Die neue Threads Crafting Mechanic ist ebenfalls Core. Er wartet auf seinen Drop und erklärt, wie die Zuschauer ihren Drop abholen können. Er bestätigt, dass die League diese Mercenary-Ding ist und dass das mit den Xenna's Pinnacle-Bossen drin bleibt. Er merkt an, dass es deutlich mehr als ein normaler League-Launch ist und dass es eine Menge Neues gibt. Er stellt fest, dass die Zuschauerzahlen aufgrund des Passworts extra wieder gehypt sind.
Rückkehr zu Enshrouded und Änderungen im Spiel
06:44:46Der Streamer kündigt an, dass er nun Enshrouded weiterspielen wird und wechselt die Kategorie, bittet aber die Zuschauer, den Path of Exile Stream nebenbei laufen zu lassen, um ihren Drop zu erhalten. Er ist sehr zufrieden mit dem, was er in Path of Exile gesehen hat und dachte nicht, dass es sein Spiel wäre. Er erklärt, dass ihm Enshrouded vor anderthalb Jahren nicht gefallen hat, da ihm die Bewegungssteuerung und die Steuerung im Kampf nicht zugesagt haben. Nach zwei größeren Updates mit inhaltlichen und Quality of Life Verbesserungen sowie Kampf Updates findet er es nun sehr angenehm und hat viel Spaß. Er betont, dass es so viel zu entdecken gibt. Er wird in zukünftigen Streams beweisen, dass er irgendwann seine 600 Tode gesammelt hat. Er freut sich über das schöne erste Reingucken und bittet die Zuschauer, weiterhin zuzusehen. Ihm werden Spielfortschritt, aktive Altäre, abgeschlossene und offene Quests angezeigt. Er ist nicht sehr stark ausgerüstet, aber ein bisschen gerüstet. Er erklärt, dass sich in den letzten anderthalb Jahren eine Menge im Spiel verändert hat und er sich Zeit gelassen hat, um es wieder reinzusehen. Die Steuerung und die Quality of Life haben sich massiv verbessert.
Erkundung von Enshrouded und Tierzucht
06:48:28Der Streamer teleportiert sich, um den Brückenbaubericht anzuklicken. Er stellt fest, dass der Ring dafür sorgt, dass Pelz nicht mehr stirbt, sondern mit einem HP übrig bleibt, es sei denn, er macht ihnen einen Dot oder sitzt selber auf einem Pel drauf. Er craftet Pfeile und stellt fest, dass man in Enshrouded zu viele Hunde und Katzen haben kann. Er nimmt dies jedoch sofort zurück und betont, dass die Tiere nie stören. Er erfährt, dass man Hunde und Katzen zähmen kann und dass dies eine Quest ist. Er gibt an, dass er am Ende des Streams die Patch Notes von Path of Exile zeigen wird. Er stellt fest, dass in dem Gebiet, das im Einflussbereich der Flamme liegt, keine Gegner neu erschienen sind. Er lernt immer mehr Sachen, die ihm gefallen. Er setzt einen Wegpunkt, um ein Ziel zu markieren. Er bestätigt, dass die anderen Sachen, die sie drüben gebaut hatten, zusammen mit dem Altar weg sind. Er fragt, ob man die Tiere, wenn man sie gezähmt hat, auch dem Bauernhof auf dem Land zufügen kann. Er erfährt, dass es Nutztiere gibt und man auch Ziegen zähmen und züchten kann.
Ressourcenbeschaffung und Ausrüstung
06:53:05Der Streamer zerstört ein Objekt und benutzt dafür seine neue Axt. Er stellt fest, dass es einen himmelweiten Unterschied zu dem gibt, was er damals erspielt hatte. Er findet keinen Metallschrott und versucht, Metall herauszugewinnen. Er findet einen Waldlandbogen mit einer Zehnerkraft, der besser ist als sein anderer Bogen. Er schießt auf Gegner und sammelt Schrott. Er wird gefragt, ob sein Fangrechter noch richtig mit Struktur gebaut wird, kann dies aber noch nicht beantworten. Er stellt fest, dass die Straße blockiert ist und ein Greifhaken zur Überquerung benötigt wird. Er möchte erst einmal gucken, was es überhaupt alles für Möglichkeiten gibt.
Erkundung eines verborgenen Grabes und Suche nach Schätzen
06:55:29Es wird die Entdeckung eines verborgenen Grabes in den Hochweiden thematisiert, das von versunkenen Steinsäulen und Erdhügeln markiert ist. Der Abstieg in die dunklen Katakomben mit einer Fackel wird beschrieben, um einen morbiden Schatz zu finden, der als Fundament für ein Reich dienen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um Familienjuwelen oder Erbstücke handelt. Der Streamer äußert Begeisterung für die Quest und die damit verbundenen Dungeon-artigen Strukturen. Er betont den Wunsch, alles im Spiel zu besitzen und auszuschlachten, und äußert sich positiv über den Spielspaß. Persönliche Anekdoten über Hungergefühle und Müdigkeit beim Essen werden geteilt, wobei der Streamer feststellt, dass er sich wacher fühlt, wenn er nicht isst. Die Navigation durch die Spielwelt wird beschrieben, einschließlich des Auffindens von Trampelpfaden und Mitternachtsblumen. Es wird die Schwierigkeit des Streamens und gleichzeitigen Spielens angesprochen, da die Konzentration auf den Chat die Spielleistung beeinträchtigt.
Erkundung gefährlicher Gebiete und Entdeckung neuer Orte
07:00:16Es werden gefährliche, rot markierte Gebiete erkundet, die von tödlichem Miasma bedroht sind. Der Streamer äußert Angst, während er sich in unbekannte Zonen wagt und seltsame Geräusche wahrnimmt. Ein unbesiegbarer Gegner wird entdeckt und mit einem lila Marker versehen, um später zurückzukehren. Die Größe des Spiels wird durch mehrere Ebenen und vertikale Strukturen deutlich. Es wird die Bedeutung des Gleiters für die Navigation betont, der aber noch gebaut werden muss. Erfahrungen mit anderen Spielern werden erwähnt, die die alte Version des Spiels gespielt haben. Das Töten von Gegnern bringt nicht viele Erfahrungspunkte, was das Leveln erschwert. Das maximale Level beträgt 35. Das Auffinden von Pflanzenfasern und Beeren wird als nützlich hervorgehoben. Eine kleine Feuersteinmine wird entdeckt, und der Streamer äußert seine Abneigung gegen die Axt. Die Grafik des Spiels wird gelobt. Es wird die Funktion des Feuersteins als Material zum Schlagen von Funken erläutert. Die Möglichkeit, das Land zu terraformen, wird als beeindruckend empfunden. Der Streamer teilt mit, dass er sich zum ersten Mal einen Server für ein Spiel gemietet hat.
Summer Game Fest Moderation und Vorbereitung
07:09:10Es wird angekündigt, dass ab dem morgigen Tag das Summer Game Fest moderiert wird, was bedeutet, dass der Streamer und sein Kollege Erik täglich von 16 Uhr bis mindestens 3 Uhr morgens aktiv sein werden. Um sich auf diesen anstrengenden Zeitplan vorzubereiten, versucht der Streamer, seinen Schlafrhythmus anzupassen. Das Fällen von Bäumen im Spiel wird als visuell ansprechend beschrieben, besonders aus der Ferne. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die vorhandene Menge an Feuerstein ausreicht, was von den Zuschauern bezweifelt wird. Die Moderation des Summer Game Fest wird aus dem "Kämmerlein" des Streamers erfolgen. Es wird die Entscheidung diskutiert, dass die Welt außerhalb des Baugebietes nach einem Relog zurückgesetzt wird, was der Streamer im Gegensatz zu Minecraft, wo Veränderungen permanent sind, begrüßt. Es wird klargestellt, dass das Summer Game Fest ab dem morgigen Tag bis Sonntag stattfindet. Der Streamer äußert Vorfreude auf die State of Play, die er sich morgen mit Erik ansehen wird, insbesondere auf das Material von Nioh 3. Es wird die Slotbegrenzung im Spiel gelobt, während gleichzeitig die Gewichtsbegrenzung fehlt. Die Reparatur von Gegenständen beim Interagieren mit Werkbänken wird erwähnt. Der Streamer äußert keine besonderen Erwartungen an zukünftige Ankündigungen, da er mit dem aktuellen Stand zufrieden ist.
Suche nach dem verborgenen Grab und Erkundung neuer Gebiete
07:18:33Es wird die Suche nach einem verborgenen Grab beschrieben, die durch einen Sturm und knarrende Bäume erschwert wird. Der Streamer findet einen Schreiber, der von einem Baum erschlagen wurde. Ein Wolfsfelsen wird erkundet, und Äste werden gesammelt. Die Möglichkeit eines zukünftigen Entschrouted Streams wird in Aussicht gestellt, obwohl in naher Zukunft das Summer Game Fest und ein Placement anstehen. Ein Zimbelzambel wird gefunden und zerstört. Das hohe Gras im Spiel wird nach einem Update als sehr schön empfunden. Ein neuer Ort, die Hochweiden, wird kartiert, was 1000 Erfahrungspunkte bringt. Die Warten der Erbauer werden als strahlende Leuchtfeuer beschrieben, die den Unwürdigen den Zutritt verweigern. Der Streamer kann die Warten nicht betreten. Es werden alte Pergamente gefunden, und die stimmige Gestaltung der Welt mit Lava wird gelobt. Ein Leuchtfeuer wird entdeckt, das als Wiedergeburtspunkt dient. Der Streamer springt nicht in die Lava, um keine Vorteile zu erhalten. Ein mechanisches Geräusch wird wahrgenommen. Einige Türen sind versiegelt und erfordern das Betätigen des richtigen Schalters. Eine ruinöse Siedlung wird entdeckt und als Point of Interest markiert. Die Muppets Waldorf und Stettler werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Haken und ein Gleiter benötigt werden, um weiterzukommen. Der Streamer plant, diese Gegenstände zu bauen und später zurückzukehren.
Bau des Gleiters und Haken und Erkundung des Miasma-Gebiets
07:29:39Es wird der Plan gefasst, einen Gleiter und einen Haken zu bauen, wofür Miasma-Sporen benötigt werden. Daher beabsichtigt der Streamer, ins Miasma-Gebiet zu gehen, um Sporen und Miasma-Holz zu sammeln. Das Spiel Elden Ring Night Rain wird als langweilig empfunden und als nicht ansprechend für den Streamer beschrieben. Es wird erklärt, dass man außerhalb auf alle Handwerkstationen zugreifen und die Rezepte einsehen kann. Der Streamer entdeckt eine Aufgabe, den Elixierbrunnen zu säubern, der sich vermutlich im Miasma befindet. Unter R sind Angaben wie Geschwindigkeit bei Gleitern und Waffen zu finden. Der Streamer hat die Statusmenüs bereits überflogen, aber die meisten Werte sind ihm noch nicht vertraut. Es wird ein Gegner mit einem Ring erwähnt, der wieder aufgetaucht ist. Der Streamer findet das Miasma-Gebiet optisch ansprechend und sammelt Pilze und Sporen. Gegnerische Käfer greifen an, und der Streamer muss ein Nest zerstören, um sie aufzuhalten. Das Miasma geht zur Neige, und der Streamer beeilt sich, einen Ausruhbereich zu erreichen. Ein Level-Up steht bevor. Der Elixierbrunnen wird erreicht, und der Streamer muss hineintauchen. Es wird festgestellt, dass Leuchtfeuer die maximale Zeit im Miasma wieder auffüllen. Der Streamer hatte bereits einen solchen Teil gesehen, aber die Erklärung nicht gelesen.
Erkundung des Elixierbrunnens und Kampf gegen das Miasma
07:38:22Der Streamer erkundet den Elixierbrunnen und nimmt Schaden. Er trinkt einen Trank und lernt aus seinen Fehlern. Es wird ein Weg nach unten gesucht, und das Spiel wird als schön empfunden. Aktives Myzel wird abgebaut, dessen Verwendung unklar ist. Es wird vermutet, dass es für alchemistische Zwecke genutzt werden könnte. Der Streamer zerstört Säcke, um sicherzustellen, dass keine Gegner herauskommen. Die musikalische Stimmung wird gelobt. Ein Raid von Aris wird erwähnt, und der Streamer bedankt sich dafür. Er äußert seine Begeisterung für Entschrouded und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der Streamer muss bis drei Uhr wach bleiben, um seinen Rhythmus anzupassen. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Bereich nichts gibt, und der Streamer springt auf eine andere Seite. Die Gegner können wegrennen, was positiv bewertet wird. Ein Level-Up wird erreicht, und ein Fähigkeitspunkt wird vergeben. Der Streamer hat das Gefühl, ständig etwas zu übersehen, da es überall etwas zu entdecken gibt. Der Elixierbrunnen wird als überwucherte Grube beschrieben, und der Streamer geht nach unten, um die Wurzel des Übels auszurotten. Eine Wurzel wird entdeckt, und der Streamer lädt Miasma auf. Das Spiel wird als schwer begeistert machend beschrieben. Es wird die buffende Lava erwähnt, und der Streamer findet den Ort schön und eklig zugleich. Ein Schadensmultiplikator von 30% für 30 Minuten wird entdeckt. Der Streamer lässt sich Zeit und glaubt, falsch zu sein. Eine Brut wird entdeckt, und der Streamer vermutet einen Bosskampf.
Kampf gegen die Miasma-Wurzel und Befreiung des Gebiets
07:49:11Es kommt zu einem Kampf gegen eine Miasma-Seele und eine Brut, bei dem eine legendäre Rune und eine Unglückskeule erbeutet werden. Die Miasma-Wurzel, die als Quelle des Leidens identifiziert wird, soll mit einer Holzfäller-Axt zerstört werden, um den Ort neu erstrahlen zu lassen. Nach der Zerstörung der Wurzel verschwindet das Miasma. Es wird die Aufgabe gegeben, ein geschütztes Bett für Oswald zu bauen. Der Ort ist nun vom Miasma befreit. Es wird diskutiert, ob dieser Zustand dauerhaft ist, also ob der Bereich Miasma-frei bleibt, wenn das Spiel gespeichert und verlassen wird. Es wird festgestellt, dass die Boss und Wurzel wiederkommen, was die Möglichkeit bietet, den Boss erneut zu farmen, aber der Skillpunkt von der Wurzel ist einmalig. Der Streamer findet nicht alles am Resetten der Welt gut, aber der Rest des Spiels gefällt ihm sehr gut. Der Jasma-Effekt kann kurzzeitig genutzt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in dem Gebiet eine Basis setzen kann, was aber nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass man von dort schnell reisen kann, aber nicht dorthin. Der Streamer möchte den Bereich weiter erkunden und nicht in die Lava fallen. Er möchte einen Weg nach oben bauen, da er hier noch nicht fertig ist. Es wird festgestellt, dass an bestimmten Orten keine Platzierungen möglich sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Miasma in das Gebiet kommt, da das blaue Miasma gerade entfernt wurde. Es wird vermutet, dass die Lava Miasma-Suppe ist, in die man nicht fallen sollte.
Erkundung des Miasma-Gebiets und Bau des Gleiters
07:55:02Es wird ein Weg nach oben gebaut, um Bäume abzubauen. Der Streamer findet das Spiel unglaublich und erwähnt, dass jemand Erebor aus Herr der Ringe 1 zu 1 nachgebaut hat. Es wird festgestellt, dass das Bauen schwierig ist, da die Kamera schlecht ist und man leicht abrutscht. Es wird vermutet, dass der Doppelsprung das Bauen erleichtern würde. Der Streamer teleportiert sich aus dem Gebiet. Es wird festgestellt, dass es dort nicht mehr viel zu entdecken gibt. Es wird vor rotem Miasma unter dem Streamer gewarnt. Er hat fünf Minuten, um aus dem Miasma-Gebiet herauszukommen. Der Streamer teleportiert sich aus dem Gebiet und entgeht knapp dem Miasma. Es wird die Frage gestellt, ob der Charakter ein Viltromid ist. Der Streamer hofft, dass andere ähnliche Erfahrungen mit Entrouded gemacht haben. Es wird erwähnt, dass Jasper immer noch da ist. Der Streamer stirbt öfter in Lava. Es wird versucht, sich aus dem Miasma herauszuarbeiten. Die Ausdauer geht zur Neige. Der Streamer baut weiter nach oben. Es wird festgestellt, dass der Loot wahrscheinlich nicht in der Lava liegen wird. Der Streamer kann sich weg teleportieren. Die Spitzhacke ist kaputt gegangen. Der Streamer legt Klimbim weg und behält nur Holz und Jasma-Sporen. Es wird gehofft, dass die Gegner Sporen geben. Der Streamer tötet die Gegner in der Hoffnung auf Sporen. Es wird festgestellt, dass genügend Sporen für den Gleiter vorhanden sind und nur noch wenige für den Haken fehlen. Mit dem Gleiter kommt man schneller von A nach B. Der Gleiter wird gebaut und ausgerüstet. Es wird die Möglichkeit zu fliegen als begehrte Fähigkeit beschrieben. In der Luft kann die Leertaste gedrückt werden, um den Gleiter zu öffnen. Die Reichweite beträgt 100%, die Geschwindigkeit 10 und der Ausdauerverbrauch 4 Punkte pro Sekunde. Die Windströmung und die Höhe des Startpunktes beeinflussen die Flugweite.
Erkundung der Spielwelt und Lore
08:04:06Die Erkundung der Welt von Enshrouded offenbart befreite Gebiete von Miasma, obwohl dieses immer wiederkehrt, was lore-technisch interessant ist. Es werden versteckte Orte und Easter Eggs entdeckt, darunter ein Gebäude aus Franken, das jedoch wieder entfernt wurde. Die Spielwelt ist reich an Details und Geheimnissen, was die Erkundung reizvoll macht. Ein Elixierbrunnen wird auf dem Rücken von Arbeitern gebaut, was die düstere Atmosphäre unterstreicht. Die Stadt Irrwürzburg ist ebenfalls im Spiel vorhanden. Es wird überlegt, was passiert, wenn das Miasma zu viel wird, und die Mechanik des Spiels wird durch Ausprobieren erlernt. Der Streamer findet es schön, dass es keinen Fallschaden gibt und freut sich über die vielen Quests.
Miasma-Erfahrung und Gameplay-Mechaniken
08:15:04Das Leben im Miasma schwindet schnell, und der Miasmaschutz muss außerhalb des Miasmas wiederhergestellt werden. Es wird festgestellt, dass man im Miasma direkt stirbt und keine zusätzliche Zeit hat, um zu entkommen. Der Streamer baut einen Haken und stellt fest, dass dieser keine Haltbarkeit hat. Es werden verschiedene Items gesammelt, darunter eine Miasma-Seele, die für das Aufwerten des Altars verwendet werden kann. Bosse können erneut besiegt werden, um Kerne für Upgrades zu erhalten. Der Streamer plant, einen Turm zu besuchen, um sich dort fortbewegen zu können. Es wird ein Vlog auf dem YouTube-Kanal angekündigt. Der Streamer entdeckt, dass man mit dem Haken sehr schnell wieder zum Todespunkt gelangen kann.
Kampf, Erkundung und Spieleindrücke
08:22:49Die Müdigkeit wird beim Spielen eines fesselnden Spiels kaum wahrgenommen. Die Kämpfe sind bisher wenig aufregend, und der Streamer muss vor Gegnern fliehen. Das Aufleuchten beim Gegner signalisiert das Blocken. Die Sonne geht auf, die Gegner verschwinden, und der Streamer ist glücklich. Entshrouded wird intensiv erkundet und gelobt. Der Streamer freut sich auf den deutschen Indie-Game-Showcase. Nach einem Update wurde das Spiel neu begonnen, was sich wie ein neues Spiel anfühlt. Die Farben und die Spielwelt werden als wunderschön beschrieben. Der Streamer erkundet einen Turm und sucht nach Schaltern, um Türen zu öffnen. Es werden neue Items gefunden, und der Streamer freut sich auf das erste Haus, das gebaut werden soll.
Schnellreisepunkte, Grafik und Gameplay-Tipps
08:39:39Das Aktivieren von Warten öffnet Schnellreisepunkte und offenbart das Wissen der Erbauer. Elixierbrunnen und Refugien der Flamme werden im Umkreis entdeckt. Der Streamer lernt, wie man gut fliegt und landet. Die Grafikkarte sollte idealerweise zu 95-100% ausgelastet sein. V-Sync wird als Möglichkeit zur FPS-Begrenzung erwähnt, was Input-Delay verursachen kann. Es werden viele Points of Interest entdeckt, und der Streamer hat viele Aufgaben, darunter der Bau einer Werkstatt für den Schmied. Die Flamme kann am Flammaltar gestärkt werden, und dafür werden Funken benötigt. Der Streamer wollte ursprünglich zum Grab, bevor er abgelenkt wurde. Es wird eine Wolfshöhle entdeckt, und der Streamer plant, Ressourcen abzubauen.
Arachnophobie-Modus, Spinnengewölbe und Baupläne
08:49:38Der Streamer aktiviert den Arachnophobie-Modus wegen Spinnenweben und einem versteckten Grabeingang. Trotz des Modus bleiben die Spinnen unangenehm. Ein Spinnennest wird entdeckt, und der Streamer hat keine Fackel dabei. Ein Zauberstab wird verwendet, um Licht zu erzeugen und Spinnen zu bekämpfen. Die Geräuschkulisse der Spinnen wird als besonders unangenehm empfunden. Der Streamer zerstört Spinnensäcke und öffnet ein Geheimnis, wo er reparieren kann. Es werden Knochenblöcke und Leuchtbewuchs gefunden. Das Inventar kann mit Rucksäcken erweitert werden. Der Streamer plant, ein Haus für den Schmied zu bauen. Neue Charaktere können rekrutiert werden, darunter eine Jägerin und ein Alchemist. Der Streamer lernt, wie man Gegenstände zerlegt und Waffen verbessert.
Bauen, Pausen und Community-Interaktion
09:04:39Es soll ein geschütztes Bett und ein Raum für Oswald Anders gebaut werden. Der Streamer räumt das Inventar auf und entdeckt legendäre Runen. Leuchtblöcke und Knochenblöcke werden erlernt. Es wird eine Pause angekündigt, bevor mit dem Bau begonnen wird. Der Streamer interagiert mit der Community und beantwortet Fragen. Nach der Pause wird der Bauhammer und Bauelemente ausgewählt. Ein Bett soll gebaut werden, und es werden Stein- und Holzblöcke hergestellt. Der Streamer legt das Fundament mit Leuchtblöcken und entdeckt verschiedene Baumöglichkeiten. Mit Rechtsklick können Blöcke einfach abgebaut werden. Es wird ein Fundament gelegt, und der Streamer experimentiert mit verschiedenen Blöcken.
Bau-Experimente und Mausprobleme
09:20:10Es wird intensiv am Bausystem experimentiert, wobei der Fokus auf der präzisen Platzierung von Elementen liegt. Anfangs gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Anbringen von Objekten. Durch Ausprobieren verschiedener Tasten wird die korrekte Funktion schließlich entdeckt. Es wird die Möglichkeit erkundet, Favoriten für einen schnelleren Zugriff auf Bauelemente zu erstellen, was jedoch nicht sofort gefunden wird. Die Maus macht Probleme, was den Bauprozess zusätzlich erschwert. Trotzdem gelingt es, verschiedene Bauelemente zu platzieren und die Umgebung zu gestalten. Die Komplexität und die vielfältigen Möglichkeiten des Bausystems werden hervorgehoben und die Freude am Spiel zum Ausdruck gebracht. Der Wunsch nach einer neuen Maus wird geäußert, um das Bauen zu erleichtern. Es wird eine kleine Hütte errichtet, wobei verschiedene Materialien und Designs ausprobiert werden. Das Bausystem wird als brillant und fett bezeichnet, was die Begeisterung für die kreativen Möglichkeiten unterstreicht.
Entdeckung neuer Bauoptionen und Werkzeuge
09:28:33Es werden neue Möglichkeiten im Bausystem entdeckt, wie das Entfernen einzelner Blöcke, was als ultra brillant empfunden wird. Die Freude über die Entdeckung neuer Werkzeuge und deren Anwendung ist deutlich spürbar. Eine Werkbank wird platziert, um eine Tür herzustellen, wobei zunächst eine hässliche Tür gebaut werden muss, um später schönere Türen freizuschalten. Die Qualität des Spiels wird gelobt, insbesondere die benutzerfreundliche Speicherung der zuletzt ausgewählten Optionen. Es wird experimentiert, wie Türen platziert werden müssen. Das Bauen wird als angenehm empfunden, auch wenn das Einrasten manchmal noch etwas Übung erfordert. Es wird eine Feuerstelle gebaut und überlegt, wo das Bett platziert werden soll. Die Musik im Spiel, besonders in den Miasma-Gebieten, wird als atmosphärisch und düster gelobt. Es wird ein Bett für den Schmied gebaut und eine primitive Matratze platziert. Das Bausystem wird als schnell erlernt und umgesetzt beschrieben.
Dachbau, Baumharz und Bauaufträge
09:34:21Es wird sich mit dem Bau eines Daches auseinandergesetzt, wobei verschiedene Dachformen und Materialien ausprobiert werden. Ein Steinziegeldach wird ausgewählt, um eine optisch ansprechendere Lösung zu erzielen. Der Wunsch nach einem Sandbox-Modus im Spiel wird geäußert. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Steinziegel einfach so zu platzieren. Der Kameraabstand wird angepasst, um einen besseren Überblick über das Baugeschehen zu erhalten. Es wird ein erstes kleines Häuschen für den Schmied gebaut, inklusive Dach. Die Steuerung wird optimiert, um präzisere Bauarbeiten durchführen zu können. Der Schmied erhält ein Bett und einen Kohlebrennofen. Es wird Holzkohle hergestellt, um den Schmiedetisch zu betreiben. Es wird fruchtbare Erde für den Schmied gesucht. Die Ahornbäume droppen Harz. Es wird gelernt, welche Bäume Harz geben. Es wird ein Haus für den Schmied gebaut und eingerichtet.
Schlafplatzsuche, Holzernte und Naturerlebnisse
09:53:26Es wird überlegt, wo man selbst schlafen kann, obwohl das Bett bereits von Oswald belegt ist. Es wird nach Bäumen mit roten Blättern gesucht, da diese Harz abwerfen sollen. Es wird Holz geerntet und die verschiedenen Baumarten werden erkundet. Ein persönliches Erlebnis wird geteilt, bei dem der Streamer den Impuls verspürte, in die Natur zu gehen und ein Feld zu besuchen. Dieses Erlebnis wird als sehr positiv und wertvoll beschrieben, trotz der anschließenden Blasen an den Füßen. Es wird über die Natur rund um Berlin gesprochen und die Möglichkeit, spontan solche Ausflüge zu unternehmen. Es wird das Bausystem gelobt und die Freude am Spiel zum Ausdruck gebracht. Es werden Kisten gebaut, um die Lagerkapazität zu erweitern. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten im Spiel geskillt werden sollen, wobei der Fokus auf Fernkampf und Multischuss liegt. Es wird die Jägerin als nächstes Ziel ausgewählt.
Erkundung von Enshrouded und erste Eindrücke
10:31:17Es wird festgestellt, dass man sich noch sehr am Anfang von Enshrouded befindet, in einer Phase der Erkundung. Der aktuelle Fortschritt wird auf etwa 0,0000001 Prozent geschätzt. Die Welt von Enshrouded wird als sehr groß und noch nicht vollständig zugänglich beschrieben, wobei aktuell erst etwa 40 bis 45 Prozent der gesamten Welt verfügbar sind. Es wird die atmosphärische Gestaltung des Spiels gelobt, insbesondere der Sonnenaufgang. Es wird ein Teleportationspunkt eingerichtet, um im Falle eines Absturzes einen sicheren Rückweg zu haben. Die Mühe der Entwickler bei der Gestaltung der Welt wird hervorgehoben, auch wenn nicht jeder Bereich zugänglich ist. Es wird die Entdeckungslust betont und die Freude an kleinen Geheimnissen im Spiel ausgedrückt. Es wird angedeutet, dass im Laufe des Spiels immer mehr Points of Interest und Quests freigeschaltet werden, was zu einer Fülle von Aufgaben führen wird. Die Welt wird als sehr schön und liebevoll gestaltet empfunden, was die Begeisterung für das Spiel weiter steigert.
Quest Fortschritt und Gameplay-Erlebnisse in Enshrouded
10:42:51Die Quest "Jägerin wird zu Gejagten" wird aktualisiert, und es wird die Absicht geäußert, der Jägerin zu helfen und zurückzujagen. Es wird ein neuer Ort namens "Südliches Karawanenlager" entdeckt und kartiert, der viele Bücher enthält. Es wird festgestellt, dass die Qualität des Loots in den Gebieten mit dem Fortschritt steigt, wobei Metallplatten gefunden werden, die zuvor selten waren. Es wird ein Liebesbrief der Königin erwähnt, der in einer Siedlung abgeholt werden soll. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das Spiel so gut ist und ein angenehmes Spielgefühl vermittelt. Es wird die Entdeckung einer Geheimtür und eines eigenen kleinen Türmchens hervorgehoben, was die Erkundungstiefe des Spiels unterstreicht. Der Doppelsprung wird als Vereinfachung für einige Spielmechaniken angesehen. Die Krypta der Erbauerjägerin wird erreicht, was den Fortschritt in der Hauptquestlinie andeutet. Es wird ein kunstvoller Holzbogen gefunden, der jedoch als schlechter als die aktuelle Waffe eingestuft und daher zerstört wird.
Zukunftspläne für Streams und Spielauswahl
10:59:16Es wird angekündigt, dass Enshrouded wahrscheinlich nächste Woche nicht gestreamt wird, da Path of Exile am Wochenende geplant ist und ein Placement in der Woche ansteht. Außerdem soll in ein Skyrim-ähnliches Spiel namens Tainted Grail reingeschaut werden. Trotzdem wird die Verliebtheit in Enshrouded betont und die Möglichkeit erwähnt, dass außerhalb der Streams Materialien abgebaut werden, um im Spiel bauen zu können. Es wird die Patch Notes von Path of Exile angesehen, um zu prüfen, ob das Build für die nächste Woche funktionieren wird. Es wird die Begeisterung für Enshrouded zum Ausdruck gebracht und die Hoffnung geäußert, dass auch andere Spieler ein angenehmes Spielgefühl haben werden, selbst wenn sie anders spielen. Es wird erwähnt, dass man sich in der Abwesenheit von Streams möglicherweise auf das Abbauen von Materialien konzentrieren wird, um die Basis im Spiel weiter auszubauen. Die Entscheidung, Enshrouded vorerst nicht weiter zu spielen, wird mit der Begründung getroffen, dass andere Spiele und Verpflichtungen Vorrang haben.
Analyse der Path of Exile Patch Notes und Build-Planung
11:07:11Es werden die Patch Notes von Path of Exile analysiert, um zu sehen, ob das Build für die kommende Liga noch spielbar ist. Es wird festgestellt, dass Void Battery und Kitawa Thirst nicht geändert wurden, was positiv aufgenommen wird. Es wird die Änderung an den Relakash Impatient Unique Boots diskutiert, die möglicherweise immer noch gut sein könnten. Es wird überprüft, ob Graven geändert wurde, was nicht der Fall ist. Die Skill Changes werden überprüft, wobei Arcane Surge als stark verbessert wahrgenommen wird. Es wird die Änderung am Hierophant Ascendancy Passive Skill Sanctuary of Thought diskutiert, die als schmerzhaft empfunden wird, aber akzeptabel ist. Es wird festgestellt, dass Spell Echo teurer geworden ist, aber auch besser. Insgesamt zeigt sich Zufriedenheit mit den Änderungen und die Vorfreude auf die nächste Liga von Path of Exile. Es wird ein Frostblink of Wintry Blast Map Runner Build geplant, der mit Ark Bosse bekämpfen kann. Es wird ein Build aus der letzten Liga gezeigt, der auf zwei Void-Batteries und Kitava Thirst basiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die benötigten Items nicht zu teuer sein werden. Es wird ein Strand 16er Map mit dem Build demonstriert, wobei die Gegner schnell sterben. Es wird die Mana-Regeneration und die Möglichkeit, Bosse wie den Minotaurus zu töten, hervorgehoben.