️PhunkRoyal - Paddle Paddle Paddle, Magic Archery & Assassins Creed: Shadows !PCbestof !r1

Erkundung von 'Paddle, Paddle, Paddle', 'Magic Archery' & 'Assassin's Creed: Shadows'

️PhunkRoyal - Paddle Paddle Paddle, M...
PhunkRoyal
- - 10:10:42 - 55.956

Zunächst werden Eindrücke von 'Paddle, Paddle, Paddle' geteilt, inklusive erster Schwierigkeiten und finalem Feedback zur Demo. Danach folgt 'Magic Archery', wobei der Fokus auf Pfeil-Upgrades und Schaden liegt. Abschließend wird 'Assassin's Creed: Shadows' erkundet, von der Suche nach Samemaru bis hin zu Burgstürmungen, Kämpfen und Questdetails.

Just Chatting

00:16:46
Just Chatting

Persönlicher Morgen und Anekdoten

00:17:28

Der Stream beginnt mit einem humorvollen Bericht über einen panischen Morgen, als die Frau und die Haustiere kurzzeitig verschwunden waren, was sich als Missverständnis herausstellte. Es folgt eine selbstironische Betrachtung des eigenen ungepflegten Aussehens und der Neigung zu übertriebener Sorge um nahestehende Personen. Es wird über den Geburtstag eines Zuschauers gesprochen und Glückwünsche ausgesprochen. Der Streamer geht auf Kommentare zur eigenen Frisur ein und scherzt über sein Aussehen. Er spricht über die Nintendo Direct und freut sich besonders über die Ankündigungen zu 'Paterpon' und 'Rhythm Heaven'. Des Weiteren wird über das neue 'No Man's Sky'-Update und ein 'Disney Villains Café Game' gesprochen. Abschließend wird die Umgestaltung des Zimmers thematisiert, die nun mehr einem persönlichen Gaming-Zimmer entspricht.

Spielvorstellungen und Indie-Entdeckungen

00:35:09

Es werden die Spiele vorgestellt, die im Stream gespielt werden sollen: 'Paddle Paddle Paddle', ein Spiel von einem Community-Mitglied namens ZoroArts, das aus einer Paddelboot-Streitidee entstanden ist. Der Streamer beschreibt es als ein Spiel, bei dem man sich gegenseitig anbrüllt und hasst, aber es wird auch die Möglichkeit des Einzelspielermodus erwähnt. Als zweites Spiel wird 'Magic Archery' vorgestellt, ein kostenloses Spiel von Itch.io, das auch auf Steam verfügbar ist und positiv überrascht hat. Der Streamer äußert sich zu seiner Skepsis gegenüber Downloads von Itch.io aus Sicherheitsgründen. Zudem wird kurz 'Assassin's Creed Shadows' erwähnt. Es wird über die Sicherheit von Steam gegenüber Itch.io diskutiert und die Community klärt über die Hintergründe der negativen Bewertungen von Magic Archery auf, da einige Spieler sich schuldig fühlten, nichts für das Spiel bezahlt zu haben. Abschließend werden weitere Indie-Spiele wie 'My Arms Are Longer Now', 'Cat me if you can', 'Blueprints', 'Bits & Bobs' und 'Frostrain' vorgestellt und diskutiert.

Offene Diskussion über Cam-Einstellungen und Feedback

00:59:26

Der Streamer reagiert auf Kommentare zur Qualität seiner Kameraeinstellung und äußert sein Unverständnis darüber, dass negatives Feedback nicht früher geäußert wurde. Er betont, dass er konstruktive Kritik schätzt und ermutigt die Zuschauer, ihre Meinung offen zu äußern, auch wenn sie negativ ist. Verschiedene Meinungen zu den Cam-Einstellungen werden diskutiert, einschließlich des Bildausschnitts, der Schärfe und des Defokussierungsmodus. Der Streamer erklärt, dass er in der Vergangenheit den Defokussierungsmodus aktiviert hatte, basierend auf dem Feedback der Zuschauer, und dass er ihn kürzlich deaktiviert hat, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. Er verspricht, an der Verbesserung der Cam-Einstellungen zu arbeiten und bittet weiterhin um ehrliches Feedback.

Sternzeichen, Haare und Finanzamt

01:08:01

Es wird über ein neues Sternzeichen, den Schlangenträger, diskutiert und der Streamer gibt auf humorvolle Weise zu verstehen, dass er sich trotz seiner Intelligenz nicht mit Astrologie auskennt. Er reagiert auf Kommentare über seine Haare und räumt ein, dass sie zu lang sind und geschnitten werden müssen. Es wird kurz über das Spiel 'I Am Legion' gesprochen, das der Streamer privat gespielt hat und möglicherweise im Stream spielen wird. Abschließend wird angedeutet, dass es möglicherweise gute Nachrichten vom Finanzamt gibt, aber der Streamer möchte sich noch nicht zu früh freuen, falls er doch noch 1200 Euro nachzahlen muss.

Diskussion über Kameraeinstellungen und Spielempfehlungen

01:13:31

Es wird über die Qualität der Kameraeinstellungen diskutiert, wobei der Unterschied zwischen mit und ohne Defokussierer kaum erkennbar ist. Die Community äußert unterschiedliche Meinungen bezüglich der Schärfe des Hintergrunds. Zudem wird das Spiel 'Frontiers of Pandora' erwähnt, welches der Streamer nicht kennt, aber optisch ansprechend findet. Es werden Spielempfehlungen aus dem Chat ignoriert, da der Fokus auf dem aktuellen Spiel liegen soll. Ein Nachbar hat sich besorgt nach dem Streamer erkundigt, da dieser wohl lauter geworden ist, was zu einer Diskussion über die Geräuschisolierung der Wohnung führt. Der Streamer betont, dass er Kritik äußern soll und dass er damit umgehen kann, da er erwachsen ist. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, es allen Zuschauern recht zu machen, da unterschiedliche Meinungen bezüglich der Bildeinstellungen vorherrschen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Zuschauern zu helfen, geht aber fast daran kaputt, es allen recht zu machen.

Assassin's Creed Entdeckungen und Stream-Planung

01:19:00

Der Fortschritt in Assassin's Creed wird kurz angesprochen, wobei fast alle Regionen entdeckt wurden. Der Streamer kündigt an, nach Path of Exile mit Assassin's Creed Shadows zu beginnen, es sei denn, es erscheint neuer Content für Wilds. Die Zuschauer äußern unterschiedliche Meinungen zur aktuellen Bildqualität, was zu Diskussionen führt. Der Streamer erklärt, dass er versucht, ein anderes Thema anzusprechen, um von vorherigen Diskussionen abzulenken. Er nimmt die Kritik der Zuschauer gelassen entgegen und betont, dass es sein Stream sei und er seine eigenen Entscheidungen treffen könne. Es wird überlegt, einen Timelapse von den Bewegungen des Streamers im Stream zu erstellen. Der Streamer versichert, dass er auf die Ausrichtung der Kamera achtet und dankt den Zuschauern für ihr Feedback. Er scherzt darüber, dass einige Zuschauer nur wegen der Kamera anwesend sind und dass er die Zuschauer mit Content "paddeln" wird.

Zukunftspläne und Archivkanal

01:25:03

Es werden Pläne für das nächste Spiel nach Assassin's Creed diskutiert, wobei noch keine konkrete Entscheidung getroffen wurde. Mögliche Optionen sind Atomfall oder Claire Obscure, Expedition 33. Der Streamer äußert sich kritisch über Grinding Gear Games und deren Umgang mit Path of Exile 2. Er plant einen Archivkanal namens "Royale Archiv" für längere, ungeschnittene Let's Plays, um den Hauptkanal zu entlasten und ältere Inhalte wie Mass Effect 3 und Red Dead Redemption 2 hochzuladen. Die Einnahmen des Archivkanals sollen zunächst zur Bezahlung des Cutters verwendet werden. Auf dem Hauptkanal sollen kürzere Let's Plays, Best-offs und kurze Einblicke gezeigt werden. Der Streamer vergleicht den Archivkanal mit GronkTV, wobei er betont, dass er das Gelabere am Anfang der Videos herausschneidet. Er bedauert die schlechte Twitch-Qualität, die sich negativ auf ältere Aufnahmen auswirkt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, gegen eine Gebühr mehr Speicherplatz auf Twitch zu erhalten.

Urlaubsplanung und Rap-Battle Vorlieben

01:43:22

Der Streamer plant keinen Urlaub im Ausland, da er sich zu Hause am wohlsten fühlt und in seinen Computerspielen verreist. Er genießt lokale Burger und lehnt Frankfurt ab. Er bevorzugt es, sich zu Hause zu entspannen und sich nicht nach einem Hotelplan oder Trip zu richten. Der Streamer mag alte Rap-Battles und Spaß-Rap, kann aber mit Self-Represent-Yourself Rappern nichts anfangen. Er erwähnt Beastie Boys als eine seiner Lieblingsbands. Er kann nicht abschalten, wenn er nicht mehr auf dem Kontinent ist, da er sich immer Sorgen um seine Katzen und seine Wohnung macht. Er empfiehlt Frank Hemd, Klaus Bukake, KIZ, Sorgenkind, Battleboy Busty, Weekend, der Plot und Scotch als Beispiele für Spaß-Rap. Er lobt Captain Peng als genialen Künstler und erwähnt weitere Bands wie die Tentakel von Davey. Der Streamer geht kurz weg, um nach seiner Frau und den Katzen zu sehen.

Kamerakritik und Pausenfüller

01:54:38

Es wird über die schiefe Kamera diskutiert, wobei der Streamer zunächst keine Kritik darin erkennt. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Meinung klarer zu formulieren. Es werden Vorschläge gemacht, wie man das Problem lösen könnte, z.B. den Bildschirm schräg stellen. Der Streamer erklärt, dass die Schiefe an der schrägen Wand liegt und er den Tisch nicht von der Wand abrücken möchte. Er bedankt sich bei Ratops und Anki für ihre Unterstützung. Der Streamer macht eine Pause und verspricht, danach Paddeln zu spielen. Er versucht, die Kamera während der Pause zu korrigieren, was jedoch zu keiner Verbesserung führt. Die Zuschauer äußern unterschiedliche Meinungen zur neuen Ausrichtung. Der Streamer gibt schließlich auf und stellt die Kamera wieder in die ursprüngliche Position zurück. Er schaltet das Deckenlicht ein, um die Beleuchtung zu verbessern, was jedoch ebenfalls nicht allen gefällt. Der Streamer stellt fest, dass die Frames aufgrund einer Umstellung reduziert waren und korrigiert dies.

Technische Anpassungen und Vorbereitung auf 'Paddel, Paddel, Paddel'

02:11:26

Es werden anfängliche Überlegungen zur Bildqualität und Beleuchtung geteilt, wobei humorvoll angemerkt wird, dass Zuschauer in der Vergangenheit Verbesserungsvorschläge gemacht haben. Der Fokus verlagert sich auf das Spiel 'Paddel, Paddel, Paddel' von Zoro Arts, dessen Demoversion gespielt wird. Es wird die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte des Spiels hervorgehoben, das aus einer Idee entstand und innerhalb von 12 Stunden für Twitter aufbereitet wurde. Begeistert von dem skurrilen Konzept, fragte ich an, es spielen zu dürfen, woraufhin Zoro Arts, bekannt für 'Markis Adventure', eine Demoversion bereitstellte. Es wird spekuliert, dass 'Paddel, Paddel, Paddel' aufgrund seines Koop-Potenzials bei größeren Streamern Anklang finden könnte, ähnlich wie 'Chained Together'. Persönlich spiele ich es alleine, erwähne aber die Möglichkeit, Erik für ein gemeinsames Spiel anzufragen, wobei der Schwierigkeitsgrad im Koop-Modus betont wird.

Paddle Paddle Paddle

02:13:45
Paddle Paddle Paddle

Vorstellung und erste Eindrücke von 'Paddel, Paddel, Paddel'

02:20:02

Die skurrilen Augen der Spielfiguren werden hervorgehoben und mit der Vorstellung der Stream-Zuschauer verglichen. Die Ursprungsidee zum Spiel kam beim Duschen oder Schlafen. Der Entwickler plant, ein komplettes Spiel innerhalb eines Monats zu entwickeln und zu veröffentlichen. Die Demo, die einen Lava-Bereich umfasst, entstand in zwei Wochen. Die Sprachauswahl (Deutsch/Englisch), Vollbildmodus, Auflösung, Sichtweite (in Paddeln gemessen), Post-Processing und Lautstärkeregelung werden vorgestellt. Realistisches Paddeln und Speicherpunkte sind optional aktivierbar, wobei das Spiel als schwer eingestuft wird. Der Online-Mehrspieler-Modus ist noch in Entwicklung, aber die Demo kann über Steam Remote Play Together gespielt werden. Es wird der lokale Modus gewählt und das Tutorial gestartet, das die grundlegende Paddelmechanik erklärt. Nach erfolgreichem Abschluss des Tutorials wird das eigentliche Lava-Level in der Demoversion angespielt, wobei die Checkpoints deaktiviert werden, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Erste Schwierigkeiten und Gameplay-Erfahrungen mit 'Paddel, Paddel, Paddel'

02:26:14

Es wird über anfängliche Schwierigkeiten und das Herunterfallen von der Strecke gesprochen, wobei die Stimme des Charakters von Dr. Kendo gelobt wird. Versuche, die Richtung zu ändern, scheitern zunächst, aber dann gelingt es, sich zu drehen und den Weg fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Einzelspieler einfacher ist, da man die Kontrolle über beide Paddel hat. Es wird sich vorgestellt, wie schwierig es wäre, mit jemandem zusammenzuspielen, besonders mit älteren Personen. Ein Grafikfehler führt zu einem unfreiwilligen Neustart. Die Checkpoint-Funktion wird ausprobiert, und es wird festgestellt, dass das Spiel allein schwieriger ist als mit Freunden. Es wird überlegt, ob man das Spiel mit Gronkh spielen sollte, da dieser jung und fit sei. Langsameres Spielen wird als wenig effektiv befunden, und es wird festgestellt, dass schnelles Handeln besser ist. Ein Speicherpunkt wird erreicht, und es wird kommentiert, dass die Spielfiguren sich im Wasser nicht festhalten können. Ein fehlender Boden und ein Geländer werden bemängelt, und es wird festgestellt, dass der Level eine Stunde dauern soll.

Frust und Herausforderungen im weiteren Spielverlauf

02:36:30

Das Gefühl, kurz vor einem Speicherpunkt herunterzufallen, wird mit dem Zerbrechen einer Ketchupflasche kurz vor der Haustür verglichen. Es wird bedauert, Entwicklern über Twitter von dem Spiel erzählt zu haben, da es schwieriger ist als erwartet. Die Demo wird im Vergleich zum vollständigen Spiel als Kindergarten bezeichnet. Trotzdem wird versucht, das Level zu meistern, wobei aus Fehlern gelernt und Anpassungsfähigkeit betont wird. Ein Grafikfehler stößt den Spielenden weg. Es wird festgestellt, dass man genug Geschwindigkeit benötigt, um auf Plattformen zu landen, und dass man am Anfang des Levels warten muss, bevor man richtig spielen kann. Die steigende Anzahl an Toden wird humorvoll kommentiert. Es wird versucht, den nächsten Abschnitt langsam und vorsichtig zu bewältigen, aber ein Fehler führt erneut zum Absturz. Es wird über mathematische Probleme nachgegrübelt, was zu Ablenkung führt. Trotzdem wird weitergespielt und versucht, den nächsten Abschnitt zu erreichen. Es wird festgestellt, dass das Spiel alleine schwieriger ist als mit einem Freund.

Fortschritte, Bugs und das Finale der Demo

02:45:09

Nachdem ein schwieriger Abschnitt gemeistert wurde, wird festgestellt, dass dies im Mehrspielermodus einfacher wäre, da man im Einzelspielermodus beide Paddel gleichzeitig steuern kann. Es wird über den richtigen Weg in einem Levelabschnitt spekuliert und verschiedene Routen ausprobiert. Ein Bug wird entdeckt, der verhindert, dass ein Speicherpunkt erreicht wird, und es wird festgestellt, dass die Geschwindigkeit nicht ausreicht, um weiterzukommen. Trotzdem wird weitergespielt und ein Secret in einer Höhle vermutet. Die Hälfte des Levels ist geschafft, aber beim Betreten eines neuen Gebiets wird die Steuerung invertiert, was zu weiteren Schwierigkeiten führt. Es wird versucht, sich an die veränderte Steuerung anzupassen, aber dies führt zu Fehlern. Die Unterstützung der Zuschauer wird dankend angenommen. Es wird festgestellt, dass die Demo ungefähr eine Stunde dauert. Ein Abschnitt mit invertierter Steuerung wird als besonders schwierig empfunden. Es wird überlegt, wie die Steuerung am besten gehandhabt werden kann, und verschiedene Strategien werden ausprobiert. Trotz vieler Tode und Frustration wird die Demo schließlich beendet. Es wird der Entwickler des Spiels gelobt und um weitere Fragen gebeten. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Spiel auf die Steam-Wunschliste zu setzen und eine Rezension zu schreiben.

Feedback zum Paddle Paddle Paddle Demo-Spiel

03:29:38

Die Demo-Version des Spiels wird als positiv und unterhaltsam bewertet, besonders der "bekloppte" Humor und die Optik werden gelobt. Es wird vorgeschlagen, mehr Hazards wie TNT-Fässer einzubauen, die das Umdenken des Spielers erfordern. Strudel für Geschwindigkeitsdynamik und Eisflächen für mehr Drift werden ebenfalls als interessante Ideen genannt. Von einer Invertierung der Steuerung wird jedoch abgeraten. Der Feedback-Button im Spiel wird hervorgehoben und die Voicelines von Dr. Kendo werden thematisiert, wobei eine Variation oder ein Timer für die Wiederholungen vorgeschlagen wird. Abschließend wird das Spiel als solides und überraschend gutes Demo-Spiel bezeichnet, das den Kauf der Vollversion in Aussicht stellt, sofern die Qualität gehalten wird. Der Entwickler wird ermutigt, kreative Ideen wie das Durchpaddeln von Honig oder einen Hai, der am Boot knabbert, in Betracht zu ziehen, wobei jedoch von einer invertierten Steuerung abgeraten wird. Das Design des Spiels wird als herausragend gelobt und die schnelle Umsetzung in nur 30 Tagen hervorgehoben.

Ubisoft und Tencent Partnerschaft

03:50:26

Es wird über eine neue Partnerschaft zwischen Ubisoft und Tencent diskutiert, bei der Tencent einen Anteil von 25% an einer Ubisoft-Tochterfirma erwirbt, die sich um Marken wie Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six kümmern wird. Dies wird als potenziell guter Deal für Ubisoft angesehen, da das Unternehmen so seine Flagship-Games vor möglichen Misserfolgen schützen kann. Die Ankündigung beinhaltet auch, dass sich die neue Tochtergesellschaft darauf konzentrieren soll, die Qualität narrativer Einzelspieler-Erfahrungen weiter zu steigern. Es wird spekuliert, dass dieser Deal besser sein könnte als ähnliche Vereinbarungen mit EA oder Microsoft. Tencent wird als riesiges Unternehmen beschrieben, das sich im Hintergrund hält und nicht einmischt, ähnlich wie es Embracer in Europa werden wollte, bevor ungünstige Fehlkäufe die Situation veränderten. Abschließend wird der Monster Hunter Film von Tencent erwähnt, der jedoch trotz Mila Jovovich als nicht gut bewertet wird.

Der Mandela-Effekt und Jugenderinnerungen

04:00:46

Es wird über den Mandela-Effekt diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit veränderten Erinnerungen an Logos und Produktnamen wie die Bernstein-Bears. Der Streamer und der Chat tauschen sich über Beispiele aus, bei denen sie sich sicher an bestimmte Details erinnern, die jedoch in der Realität anders sind, wie z.B. das Aussehen von Pikachu oder das Logo von Fruit of the Loom. Es entwickelt sich ein Gespräch über Jugenderinnerungen und Schwärmereien für Schauspielerinnen wie Mila Jovovich (als Lilu im fünften Element) und Rachel Weisz (aus Die Mumie). Der Streamer schwelgt in Nostalgie und teilt persönliche Vorlieben, was zu einem humorvollen Austausch mit dem Chat über gemeinsame Jugenderinnerungen und den "Rentnertreff" am späten Abend führt. Abschließend wird kurz über den geplatzten Deal von Embracer mit Saudi-Arabien und Schönheitsoperationen bei Schauspielerinnen diskutiert.

Vorstellung des kostenlosen Spiels Magic Archery

04:04:52

Es wird Magic Archery vorgestellt, ein kostenloses Spiel für Leute mit leerem Geldbeutel, das auf Itch.io entdeckt und später auf Steam veröffentlicht wurde. Der Streamer lobt die sanfte Musik und erklärt das Gameplay, bei dem man als Bogenschütze Ziele baut und abschießt, um Erfahrungspunkte zu sammeln und Fähigkeiten zu verbessern. Quests werden freigeschaltet, die passives Geld einbringen, und es wird erklärt, wie man Konzentration und Stärke trainiert, um den Schaden der Pfeile zu erhöhen. Upgrades wie das Amulett der Einsicht und der Superbogen werden vorgestellt, die zusätzliche Boni geben. Der Streamer erklärt, dass das Spiel ein angenehmer Idle-Klicker ist, bei dem man Entscheidungen treffen kann, wann man welches Geld ausgibt. Er kündigt an, dass er sich auf den Folgetitel Wizard Tower freut, der wahrscheinlich auch kostenfrei sein wird. Im weiteren Verlauf des Spiels werden automatische Ziel-Wiederherstellungs-Funktionen freigeschaltet und die Schussgeschwindigkeit erhöht, was zu einem entspannteren Spielerlebnis führt. Der Streamer betont den Suchtfaktor von Idle Games und genießt die kleinen, schönen Feinheiten des Spiels.

Magic Archery

04:07:53
Magic Archery

Fokus auf Pfeil-Upgrades und Schadenmaximierung

04:26:53

Der Stream konzentriert sich auf das Optimieren der Pfeile und des Schadens im Spiel. Es wird ein neuer Job bei Vitality 52 angestrebt, um zusätzliche Pfeile zu erhalten, die Schaden verursachen. Nach dem Freischalten wird eine DPS-Übersicht angezeigt, die den Schaden des grünen Pfeils hervorhebt. Ziel ist es, den Schaden zu erhöhen, mehr Pfeile zu verschießen und somit schneller Erfahrungspunkte zu sammeln. Der Enchanted Bow bringt mehr Erfahrungspunkte für Stärke. Es wird auf Vitality des Amuletts und den Magic Quiver hingearbeitet, um in die Stadt zu ziehen. Der grüne Pfeil verursacht mehr Schaden als normale Pfeile. Der Hintergrund ändert sich, sobald bestimmte Ziele erreicht sind. Es wird auf Accuracy gesetzt, um schneller zu schießen.

Ankunft in der Stadt und Freischaltung neuer Spielelemente

04:30:24

Nachdem die Ziele im Wald erreicht wurden, zieht die Spielfigur in die Stadt um und nimmt einen neuen Job auf der Allee der 1000 Tode an. Es wird ein neues Element namens Magic Affinity freigeschaltet, das einen Talentbaum mit magischer Erfahrung eröffnet. Durch das Skillen von Mana Arrows werden automatisch magische Pfeile verschossen. Skillpunkte können verwendet werden, um den Schaden oder die Feuerrate der Mana Arrows zu erhöhen. Es werden Feuer- und Eispfeile freigeschaltet, was dazu führt, dass auf mehrere Ziele gleichzeitig geschossen wird. Der Scharfschützenjob in der Stadt erhöht das Einkommen durch Accuracy. Die Ziele schmelzen durch den verursachten Schaden. Es wird ein Dexterity Verbesserungstool gekauft, um noch schneller zu schießen.

Spectral Arrows, Job als Assassine und Diskussion über den Sinn des Spiels

04:37:52

Es werden Spectral Arrows freigeschaltet, die flächendeckend Schaden verursachen. Der Job als Assassine wird angenommen, bei dem verschiedene unsavory figures umgebracht werden müssen. Der Sinn des Spiels wird als Zeitvertreib und Kurzweiligkeit definiert. Das Ziel ist es, alles hochzuleveln und der beste Bogenschütze der Welt zu werden. Spectral Arrows machen mehr Schaden. Es wird Dexterity erhöht, um den nächsten Job zu bekommen. Idle-Spiele ermöglichen es, nebenbei Fortschritt zu erzielen, auch wenn man nicht aktiv spielt. Der nächste Job ist der des Assassinen. Es wird überlegt, mehr Idle Games zu spielen, um mehr Zeit für die Zuschauer zu haben.

Arena Champion, Amulett der Zeit und Anime-Diskussion

04:47:22

Der nächste Job ist der Arena-Champion, bei dem die Zuschauerschaft mit der Bogenschuss-Minigun begeistert wird. Das Amulett der Zeit wird in Betracht gezogen, um alle Skills 100% schneller zu leveln. Konzentration wird benötigt, um den nächsten Job zu erhalten. Es wird das Amulett der Einsicht für mehr Konzentration gekauft. Die Stärke wird passiv durch den neuen Job gelevelt. Es wird über Anime diskutiert, wobei Solo-Leveling erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass viele Anime nach dem gleichen Schema ablaufen. Overlord und Mob Psycho 100 werden als positive Beispiele genannt. Portal-Pfeile werden freigeschaltet, die die Angriffskraft erhöhen. Es wird über Loser Ranger diskutiert. Es wird auf Stärke gesetzt, um die Stufe 5 zu erreichen. Es wird überlegt, ob es sich um ein Idle Game handelt.

Diskussion über Generationen und Popkultur-Referenzen

05:17:34

Es beginnt mit einem humorvollen Kommentar über das Abspielen von Liedern wie Lou Begas 'Mambo Number Five' und 'Black Betty' für die 'Generation Alpha' und deren Reaktionen darauf. Es wird über verschiedene Generationen gesprochen, von Babyboomern bis zur Generation Alpha, und die Frage aufgeworfen, ob Generationenbezeichnungen zyklisch sind oder sich an Trendprodukten orientieren. Der Streamer erinnert sich an die 'Generation Opel' und diskutiert, ob die Begriffe 'Opel' und 'cool' in einem Satz verwendet werden können, wobei er auf den Film 'Manta Manta' verweist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ab wann sich die Generation Z über die jüngere Generation Alpha oder Beta aufregen darf, was zu der Feststellung führt, dass sich Generationenkonflikte wiederholen. Abschließend wird über den Film 'Manta Manta' gesprochen, wobei der Fokus auf der Tankstelle als zentralem Element und Til Schweigers schauspielerischer Leistung liegt.

Veronika Ferres und zukünftige Live-Reaktionen

05:22:40

Es wird über die Schauspielerin Veronika Ferres diskutiert, wobei ihre schauspielerischen Fähigkeiten kritisiert werden und der Streamer sich an eine Radioserie namens 'Noob und Nerd' erinnert, in der Ferres parodiert wurde. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen die Schauspielerin und scherzt, dass sogar eine Salatgurke eine bessere Leistung erbringen würde. Es wird ein Live-React auf den Film 'Manta Manta' angekündigt, wobei der Streamer andeutet, dass er sein Internet anzünden möchte, um dies zu vermeiden. Stattdessen wird die Möglichkeit einer Live-Reaktion auf die Extended Version von 'Herr der Ringe' erwähnt, die jedoch aufgrund der durchweg positiven Natur des Films als wenig reaktionsfreudig angesehen wird. Der Streamer erklärt seine Abneigung gegen Veronika Ferres mit ihrem fehlenden Talent und der Tatsache, dass er sie noch nie gut fand. Abschließend wird kurz über 'Ringe der Macht' gesprochen, bevor der Streamer eine Pause ankündigt, um später 'Assassinieren' zu spielen.

Path of Exile 2 Update und Assassin's Creed Shadows

05:33:58

Es wird über das 0.2 Update von Path of Exile 2 gesprochen, wobei Parry-System, neue Klassen, Support-Gems, Rogue-Exiles, Runen, Risp, Reittiere, Simplex-Amulette, Fractured Orbs und Mods erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass Map-Portale jetzt an die Modifier der Map gebunden sind, was bedeutet, dass mehr Mods weniger Portale bedeuten. Die Türme sind noch vorhanden, aber weniger, und es gibt keinen Druiden, aber eine neue Waffe namens Spera. Insgesamt klingt das Update okay, aber nicht herausragend. Der Streamer schätzt, dass er Assassin's Creed Shadows in anderthalb bis zwei Wochen durchgespielt haben wird, da er jeden Pixel des Spiels erleben möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Update nach drei Monaten Entwicklungszeit wenig ist, aber der Streamer betont, dass es besser ist als erwartet, da die Vorschau-Snippets schlecht waren. Es wird die mangelnde Kommunikation des Community Managers kritisiert und die negativen Auswirkungen des Passwechsel 2 auf die Firma betont.

Assassin's Creed Shadows

05:33:59
Assassin's Creed Shadows

Last Epoch Release und Assassin's Creed Shadows Gameplay

05:43:04

Es wird über die Verschiebung von Last Epoch gesprochen, wobei die Entscheidung als richtig angesehen wird und das Statement der Entwickler positiv hervorgehoben wird. Der Streamer interpretiert das Statement als subtile Kritik an Grinding Gear Games. Es wird die Notwendigkeit von Statements bei Spielverschiebungen erläutert, um Spekulationen entgegenzuwirken. Der Streamer vergleicht die Situation mit Blizzard gegen Grinding Gear Games und betont, dass Last Epoch durch die Terminwahl von Grinding Gear Games mehr Fans gewonnen hat. Es wird kurz über die Story von Last Epoch gesprochen, bevor zum Gameplay von Assassin's Creed Shadows übergegangen wird. Der Streamer experimentiert mit der neuen Naginata-Waffe und lobt das Spiel für seine Grafik und sein Gameplay. Es werden Anomalien im Spiel erkundet und verschiedene Gegner besiegt. Der Streamer schließt eine Quest ab und erhält Belohnungen, darunter neue Fähigkeiten und Ausrüstung. Es wird überlegt, ob ein Katana als Belohnung für eine andere Quest gewählt werden soll, aber der Streamer entscheidet sich für andere Optionen. Abschließend wird die Suche nach Niva Nagahide in Wakasa erwähnt.

Ubisoft-Konto mit Twitch verbinden und Runen-Fund

06:23:23

Es wird erklärt, wie man Belohnungen in 'Assassin's Creed: Shadows' erhält, indem man das Ubisoft-Konto mit dem Twitch-Konto verbindet. Dies geschieht über die Ubisoft-Seite, wo man sich einloggt und die Verbindung zu Twitch autorisiert. Währenddessen findet der Charakter eine Rune. Danach trifft der Charakter auf Nagahide und hilft ihm im Kampf gegen Angreifer. Nagahide bedankt sich und erwähnt, dass sein Clan gejagt wird und die Angreifer von einem maskierten Mann angeführt werden, dem 'Seitenspieler'. Der Charakter will diesen finden. Die Suche nach Hong, dem Koch, beginnt, um mehr über die Probleme in Wakaza zu erfahren. Der Koch befindet sich in Wakaza, im Zentrum von Obama, in einer Straße mit roten Lampions. Unterwegs werden weitere Details über die Welt entdeckt, wie die Geschichte eines Reisenden in Obama Wakasa, der von einem Mann namens Samemaru und seiner Narbe im Gesicht berichtet.

Suche nach Samemaru beginnt

06:36:26

Der Koch Hong wird gefunden, der bestätigt, dass Fürst Nagahide die beiden geschickt hat. Hong berichtet von Piraten, die Unruhe stiften und von einem Anführer namens Samemaru, der aus der Hiruga-Bucht stammen soll. Nagahides Verwandte in Wakasa werden ebenfalls erwähnt, insbesondere eine Person, die oft von der Burg Tsuruga spricht. Nach dem Gespräch mit Hong wird das Ziel klar: Yasuke und Keule begeben sich zur Hiruga-Bucht westlich des Suigetsu-Sees, um Samemaru zur Rede zu stellen. Unterwegs äußert sich der Charakter positiv über das Spiel und seine Grafik. In Wakasa sorgt der Charakter für Recht und Ordnung, indem er gegen Unholde kämpft und Frieden bringt. Die Pazifisten-Keule kommt zum Einsatz. Der Charakter zerstört ein Boot, was zu humorvollen Reaktionen führt und die Frage aufwirft, ob der NPC darauf reagieren sollte.

Konfrontation mit Piraten in der Hiruga-Bucht

06:47:02

Der Charakter trifft auf Piraten und geht gegen diese vor. Dabei wird ein Boot zerstört und kommunistische Gerechtigkeit geübt. Es wird festgestellt, dass die Piraten sich öffentlich als solche zu erkennen geben. Der Charakter betont, kein Shinobi zu sein und kämpft mit einer Keule. Es wird eine Zeitlupe während eines Sprungs entdeckt, die durch Zielen beim Springen ausgelöst wird. Der Charakter äußert sich kritisch über die Open-World-Gestaltung des Spiels, da es viele unzugängliche Bereiche gibt. Authentizität im Spiel wird abgelehnt. Ein Hinweis auf einen Mann, der sich mit seinem Partner in Obama treffen soll, wird gefunden. Samemaru wird erwähnt, der eine Sklavenlieferung verweigert.

Hinweise auf den Seitenspieler und Burgstürmung

07:07:38

Ein Brief von Samimaru an den Seitenspieler wird gefunden, der den Charakter zum Anwesen des Seitenspielers führt. Der Charakter stellt fest, dass der Hinweis überall im Raum verteilt ist. Japanische Sagen und Mythen werden als mögliche Inspiration für obskure Wesen im Spiel genannt. Der Charakter findet einen Schatz und lobt die Effekte im Spiel. Es wird über ein Assassin's Creed in einer Punk-Atmosphäre diskutiert. Der Charakter zerstört weitere Boote und rettet Schiffbrüchige. Eine Quest wird angenommen, bei der böse Leute bedroht werden. Der Charakter reist in ein Versteck und holt sich Belohnungen ab. Nagahides Cousine wird im östlichen Sotomotor vermutet, was eine Burgstürmung ankündigt. Neue Ausrüstung wird angelegt und verbessert. Der Charakter stellt fest, dass er durch die Verbesserungen lächerlich stark geworden ist.

Fähigkeiten und Spielmechaniken in Assassin's Creed Shadows

07:32:17

Es wird über verschiedene Fähigkeiten im Spiel diskutiert, darunter Deckungsdurchbruch und Haltungsangriff. Der Fokus liegt auf dem Sparen von Punkten und der Nutzung von Fähigkeiten wie Rauchbomben nach Schwachpunktangriffen. Die Effektivität von Fähigkeiten wie 35% Schaden gegen einzelne Gegner wird hervorgehoben. Der rote Drache ist Teil des Sekiro Deluxe Edition Inhalts und kann im Spiel erhalten werden. Der Streamer erwähnt den 'Kick vom Abgrund' aus Odyssey und den Erwerb einer Montur für Yaya. Gesetzesuntreue wird schnell erkannt und für Recht und Ordnung gesorgt. Es wird die Möglichkeit gelobt, In-Game-Items durch Spielen zu erhalten, anstatt sie kaufen zu müssen, was als fair gegenüber Spielern ohne Special Editions angesehen wird. Ein Zuschauer namens Serrano wird viel Erfolg gewünscht, möglicherweise für einen Zahnarztbesuch.

Burg Eroberung und Streamer-Dankbarkeit

07:38:38

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück und bedankt sich für ihre Unterstützung und dafür, dass er eine Begleiterscheinung sein darf. Es wird erwähnt, dass man sich um Schwerverbrecher gekümmert hat, die einen Anschlag begehen wollten. Der Streamer muss Soto-Motor in Wakasa erreichen, um eine Burg einzunehmen. Es wird festgestellt, dass es viele Burgen gibt und der Streamer sich bereits in einer befindet. Eine Frage im Chat, ob der Streamer auch so einen Erfolg hätte, wenn er Kinder hätte, wird verneint, da weniger Streaming-Zeit zu weniger Konsistenz führen würde. Der Streamer lobt Maxim als Arbeitstier und dessen Fähigkeit, nebenbei Sport zu treiben, eine Firma zu leiten, zu streamen und eine Familie zu haben. Der Streamer ist im Auftrag von Fürst Nagahide unterwegs, um mit der Niwa-Familie zu sprechen und versucht, ohne Gewalt voranzukommen.

Frieden stiften und Quest Details

07:44:34

Der Streamer sorgt für Recht und Ordnung und findet einen Gegenstand. Ein Bug wird entdeckt, bei dem sich ein Karren in einer Palme verfangen hat. Der Streamer bringt wieder Frieden und nimmt eine Queste an, bei der die Niva-Älteste vorschlägt, einen Biwameister aufzusuchen. Es wird vermutet, dass die Älteste mehr weiß oder im Bunde mit jemandem ist. Die Burg kann möglicherweise nicht abgeschlossen werden, da sie noch als Questgebiet dient und keine Samurai vorhanden sind. Der Streamer glaubt, dass Naoe einen Teil ihrer Rache bereits begraben hat, da sie nach einem Gespräch mit einem ehemaligen General von Oda Nobunaga nicht sofort ihren Racheakt begonnen hat. Ein Screenshot von dem Bug wird an den Streamer geschickt. Alle Skills sind auf 203 und alle Magic ist freigeschaltet, aber Magic Affinity Skill ist noch auf 0.

Die Suche nach der Melodie und Piratenjagd

07:55:53

Der Streamer sucht nach einer Melodie und trifft einen Biwameister, der die Melodie von Takeda Motoaki kennt, einem seiner besten Schüler, der sich mit Piraten eingelassen hat. Der Streamer glaubt, dass Tokumi vielleicht nicht so böse ist, wie angenommen, da viele Charaktere zum Töten auffordern. Es wird ein Level-Up erreicht und die Piraten-Allianz als Ziel festgelegt. Der Streamer soll Zen, Lopo Cruz, Kage und den kleinen Kappa töten. Tamba wird als nächster Ort genannt. Nach 60 Spielstunden, von denen 10-12 Stunden mit Nichtstun verbracht wurden, soll Fürst Nagahide etwas über den Takeda-Clan wissen. Der Streamer ist bereit, Takeda Motoaki zu erledigen und dessen Missetaten ein Ende zu setzen. Es wird ein Hinterhalt im Anwesen in Tsuruga erwähnt und die Suche nach dem Musiker im Saifuku-Tempel. Takeda Motoaki will alles zurückerobern, einschließlich Burg Nochiseyama und Wakasa.

Konflikt und Rache

08:03:36

Der Fokus liegt auf Motorki, dessen Clan noch Unterstützung hat, und Samemaru, einem Piraten und Sklavenhändler. Motorkis Männer jagen ebenfalls Samemaru. Nach einem Kampf wird der Name Duarte erwähnt, was Fragen aufwirft. Takeda Motoaki befindet sich im Samurai-Viertel. Jaska hat persönliche Rache genommen und etwas über Duarte erfahren. Es wird erwähnt, dass man auch ohne Gewalt vorankommen kann. Motohaki warnte vor Eindringlingen. Der Hai könnte einer der Piraten-Typen oder der jetzige Fürst der Burg sein, Nagide. Der Streamer lässt jemanden am Leben, um zu zeigen, dass er nicht nur böse ist. Die Musik hat aufgehört und der Streamer findet einen Brief nicht mehr. Es wird nach einer Dienerin gesucht und unauffällig weitergesucht. Der Streamer benutzt seinen Speer und findet eine Geräuschquelle.

Waffenwahl und Kampf gegen Takeda Motoaki

08:13:39

Es wird eine neue Waffe gewählt, die blaue Battle Pass Klinge, wegen ihrer Fähigkeit 'Löse bei Verstrickung Bluten aus'. Eine neue Rüstung und ein Helm werden ausgewählt, um die Abklingzeit für Verbündetenfähigkeiten zu verringern und Hilfsmittelschaden zu erhöhen. Takeda Motorkis Gemach wird gefunden, zusammen mit einer Liste von Korsaren, darunter Samemaru, Kage, Lopo Cruz und Zen. Takeda Motoaki wird als der Fuchs bezeichnet. Er steht auf Seiten der Menschen und argumentiert, dass jeder seine eigenen Seiten hat. Der Streamer stimmt zu, dass die einzige Gerechtigkeit die ist, die man selbst schafft, aber Hass die Welt nicht ins Reine bringt. Es wird versucht, einen Attentats-Kunai-Angriff mit einer Rauchbombe durchzuführen. Der Kampf gegen Takeda Motoaki beginnt, der viele Angriffe abwehrt. Der Kampf wird mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten fortgesetzt, bis Takeda Motoaki schließlich besiegt wird.

Das Ende einer Rache und neue Quests

08:22:51

Takeda Motoaki ist tot. Naue und Yasuke haben seinen Rachefeldzug gegen den Niva-Clan beendet. Wakasa ist endlich sicher. Fürst Nagahide bittet darum, ihn aufzusuchen, da es etwas zu besprechen gibt. Naue ist bestürzt wegen Duarte. Der Streamer soll Hinweise auf Duarte del Melo finden und Hong helfen, seine Nudeln zu verbessern. Es werden verschiedene Nahrungsgegenstände gesammelt. Hong hat sich zum Ziel gesetzt, alle Gerichte des Landes zu kosten, um Inspiration zu finden. Ein Spoiler im Chat führt zu einem Timeout. Fake-Spoiler werden genauso geahndet wie echte Spoiler. Eine dekorative Figur aus Elfenbein wird gefunden. Hong bittet um Hilfe bei der Suche nach Zutaten für seine Nudeln. Fünf von sechzehn Zutaten sind bereits gefunden. Der Streamer möchte zuerst Jaskes Aufgabe machen.

Patch Überlegungen und Assassin's Creed Shadows Bewertung

08:31:25

Takeda Motoaki wird abgeschlossen. Naue und Yasuke haben seinen Rachefeldzug gegen den Niva-Clan beendet. Es fehlen nur noch fünf Ziele. Der Streamer plant nicht, sich den Patch von V-Rising anzusehen, da es viel anderes gibt. Es wird überlegt, ob sich der Kauf des Spiels lohnt, und betont, dass dies vom persönlichen Geschmack abhängt. Assassin's Creed Shadows wird als großartig beschrieben, besonders für Fans von Valhalla, die das Kampfsystem und die Welt zu groß fanden. Es wird auch für Fans von Odyssey empfohlen, denen die Welt zu groß war und zu viele mythische Elemente enthielt. Der Streamer teleportiert sich, um einkaufen zu gehen. Es werden Django Unchained und Kill Bill Vibes erwähnt. Der Streamer wollte nur einkaufen gehen und geht zur Händlerin. Der Streamer findet eine kleine Katze und fragt sich, woher der Groll gegen Duarte kommt.

Piraten und die Suche nach Duarte

08:34:45

Schamemaru befiehlt seinen Männern, die Leuchtfeuer um Obamas Hafen zu entzünden. Der Handelshafen von Obama ist kaputt. Der Streamer geht mit Jaske über das Seil. Das Klettern in älteren Assassin's Creed Spielen war schwieriger, aber auch belohnender. Ein Charakter aus der Burg Asuchi wird getroffen, der für Nobunaga diente. Piraten sind im Spiel. Der Streamer findet die Olivenproduktion in Odyssey geil. Der Streamer vermutet, dass Duarte del Melo der Mann mit den blonden Haaren sein könnte. Jaske bezeichnet Duarte als Ehrenlosen. Es wird überlegt, ob Duarte ein Mitkollege oder ein anderer Sklave von Jaske ist. Der Streamer hat eine Theorie zu Duarte. Nach dem Entzünden der Leuchtfeuer für Duartes Schiff geht eine Mannschaft am Strand nahe Obama an Land. Duarte kam nicht mit, um seinen guten alten Freund zu besuchen. Es sind Portugiesen im Spiel.

Verhöre und Rache

08:42:49

Ein Bootsmann könnte den Streamer zu Duarte bringen. Der Typ, der sein Schiff versenkt hat, wurde von den Jesuiten im Meer aufgegriffen. Es wird vermutet, dass der Streamer den Mittelcheitel Michael wieder treffen wird. Der Streamer findet das Knödeltier. Jaskis sechster Sinn wird erwähnt. Duarte wird beim Spielen gestört. Duarte erinnert sich an Jaskes Gesicht. Duarte hat Jaskes Arbeit in der Bucht gestört. Die Japaner geben einem wie Jaske ein Schwert in die Hand. Es wird über die zerknüpfte Küste gesprochen. Jaske will Duarte töten. Der Name Nuno Karu wird erwähnt. Duarte bezeichnet Jaske als Niemand, schlecht, langweilig, berechenbar und geistlos. Eine Frau ist zu sehen. Es geht auch um eine Frau. Der Name Nunukado wird erwähnt. Es gibt jemanden, der helfen kann. Das Zeichen bleibt. Der Streamer speichert und lädt den Spielstand, um das Zeichen loszuwerden.

Theorien und alte Freunde

08:51:30

Es wird über das Zusammenziehen gesprochen. Der Streamer kann sich vorstellen, dass es etwas mit der Familie zu tun hat. Jaske kommt höchstwahrscheinlich aus Afrika und wurde von einem afrikanischen Sklavenhändler verkauft. Es gibt noch die Frau, eventuell Mutterschwester von Jaske. Das Zeichen ist weg. Der Streamer soll mit Louis Frois sprechen, einem alten Freund in Yamashiro, in den Jesuitenresidenzen. Es wird erwartet, dass noch mehr alte Freunde getroffen werden. Der Streamer teleportiert sich, um einkaufen zu gehen. Es werden Django Unchained und Kill Bill Vibes erwähnt. Der Streamer findet den Anfang sehr kill billig. Der Osten trifft auf den Westen. Der Streamer wollte nur einkaufen gehen und geht zur Händlerin.

Essen und Spiel-Eindrücke

08:54:38

Es äußert den plötzlichen Wunsch nach Sushi, der seit dem Spielen von Assassin's Creed Shadows besteht. Die gruselige Gestaltung der Charaktere im Spiel wird hervorgehoben, besonders eine Figur mit Gebrauchsspuren und einem matten Auge, die ein unbehagliches Gefühl auslöst. Die Stadt Kyoto im Spiel wird als lebendig und detailreich beschrieben. Es wird die eigene Horror-Geschädigtheit thematisiert, die dazu führt, hinter jeder Ecke einen Jumpscare zu erwarten. Ein historischer Ort im Spiel, das Jesuitencamp neben der Burg, wird als schön hervorgehoben. Eine Szene mit Yasuke, in der dessen Samurai-Status von anderen Charakteren anerkannt wird, wird als besonders sympathisch und stolz dargestellt. Dialoge über Verschwörungen, den Templerorden und eine geheime Kriegergruppe namens Kimura-Kei werden diskutiert. Es wird spekuliert, dass Duarte Domellu und Nonukaru Teil des Templerordens sein könnten, was die Suche nach Kimura-Kei erforderlich macht.

Quest und Spielmechaniken

09:04:05

Yasuke begibt sich auf die Suche nach einem japanischen Schwertmeister namens Kimura Kei, der Kämpfer für Nonukaro ausbildet. Die Nakahashi-Route und das Gasthaus im Dorf Takarada werden als wichtige Orte erwähnt. Es wird überlegt, ob Rodrigo Borgia im Spiel eine Rolle spielt und ob es Bezüge zu früheren Assassin's Creed-Teilen gibt, in denen der Papst unter Venedig besiegt wird. Eine Anomalie im Spiel, Schatten ohne Licht, wird untersucht, indem Scherben eingesammelt werden müssen. Es wird zwischen den Charakteren Noway und Yasuke gewechselt, um spezifische Fähigkeiten zu nutzen. Das Finden von Animus-Scherben führt zu weiteren Einblicken in die Vergangenheit und die Hintergründe der Charaktere, insbesondere des Spaniers. Es wird spekuliert, ob es sich um Artefakte wie den Adamsapfel handelt und wer Nunu Caro ist. Die Assassinen und ihr japanisches Gegenstück werden erwähnt, sowie Symbole japanischer Tugenden. Akechi könnte sich seine Position mit dem Inhalt eines Kästchens erkauft haben, und das Bakufu könnte Teil eines größeren Kreises sein.

Story-Elemente und Animus-Theorien

09:12:36

Es wird über einen inneren Kreis gesprochen, der mit dem Fortschritt zufrieden ist und die Menschen des Landes für ein Schicksal kämpfen lässt, das ihnen nicht mehr gehört. Die Ereignisse spielen lange vor der aktuellen Zeitlinie, aber es besteht eine spürbare Verbindung. Narves und Jaskes Kampf wird als auch eigener Kampf interpretiert. Die Anomalien werden als Inkompatibilität mit dem Animus-Ego gedeutet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich überhaupt im Animus befindet oder in einem anderen Teil des Animus-Programms, da das Animus-Ego die Wahrheitssuche behindern könnte. Es wird überlegt, ob Abstergo eine ähnliche Animus-ähnliche Maschine haben könnte. Die Schwierigkeit, die Story zu verstehen, wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt, wird thematisiert. Es wird die Frage gestellt, ob man möglicherweise jemanden von der Gegnerseite spielt und die Story in Valhalla als uninteressant empfunden.

Spiel-Empfehlungen, Charakterwahl und Gameplay

09:16:44

Es wird die Frage beantwortet, ob das Spiel empfehlenswert ist, wobei betont wird, dass dies vom individuellen Spielgeschmack abhängt. Odyssey wird als persönlicher Favorit im Assassin's Creed-Ranking genannt, da es das Interesse an der Reihe neu entfacht hat. Die alten Teile werden weiterhin als nicht ansprechend empfunden. Kassandra wird gegenüber Alexios bevorzugt, da sie als besserer Charakter wahrgenommen wird. Es wird bestätigt, dass die Einstellungen im Spiel größtenteils auf Maximum sind. Die Story der alten Teile wird als uninteressant empfunden, selbst in zusammengefasster Form. Es wird erwähnt, dass man im Spiel selbst entscheiden kann, ob man Mann oder Frau spielt. Der Charakter Yasuke wird als herrenloser Samurai (Ronin) bezeichnet. Es wird erläutert, dass man die Speere in den Verstecken auffüllen kann, dies aber Geld kostet, das lieber für permanente Verbesserungen ausgegeben wird. Die Erkundung der Spielwelt wird als Erkundung der Gefahren Japans beschrieben und es wird ein Raid von Pan erwähnt.

Sprachliche Kuriositäten, Spielfehler und Questdetails

09:27:11

Es wird sich gefragt, was das Wort Gato im Japanischen bedeutet und verschiedene Theorien werden aufgestellt, einschließlich der Verbindung zum portugiesischen Wort für Katze. Ein unerwarteter Tod des Charakters wird als Spielfehler interpretiert. Die Firma Elgato und das Lied Elgato Lopez werden erwähnt. Es wird sich als Digimon-Noob geoutet. Die weibliche Eivor in Valhalla wird als Kanon bezeichnet, im Gegensatz zur eigenen Erfahrung mit dem männlichen Charakter. Ein Tutorial wird als wenig hilfreich empfunden. Die gute Stimmung im Spiel durch Wind, Windspiele und Kleidung wird hervorgehoben. Es wird nach einem japanischen Wort für Gato gesucht. Ein Samurai namens Yasuke stellt sich vor und erwähnt den Kakushiba Bund und Kionyo. Es wird über Kopfgeldjäger gesprochen. Eine KI-generierte Definition von Gato als japanische Schreibweise für das französische Wort Kuchen oder Torte wird diskutiert. Zwei Kreise auf der Zielliste werden entdeckt, was auf zwei Ziele hindeutet. Es wird überlegt, ob KI-Fragen per se schlecht sind. Das Erreichen von Stufe 44 wird in Aussicht gestellt und die Möglichkeit, Quests auf verschiedene Arten anzugehen, wird gelobt.

Quest-Design, Tierbegleiter und Story-Entscheidungen

09:38:03

Das Design der Kreise im Spiel wird gelobt, aber eine klassische Quest-Übersicht wird vermisst. Es wird ein weißer Akita-Hund als neuer Begleiter für das Versteck gefunden. Die Entscheidung, einen Charakter nicht getötet zu haben, wird diskutiert und verschiedene gerettete Charaktere werden erwähnt. Der Sonnenaufgang im Spiel wird als wunderschön beschrieben. Es werden verschiedene Optionen im Fotomodus ausprobiert, darunter Vignetten, Rahmen und Sticker. Ein erstelltes Bild wird als bestes Bild bisher bezeichnet, obwohl es wahrscheinlich keine Likes bekommen wird, da es sich direkt auf einem Schnellreisepunkt befindet. Die Liebe zum Spiel wird betont, trotz des langsamen Spieltempos. Die eigenen Bilder im Spiel werden begutachtet und die Anzahl der Likes wird verglichen. Es wird festgestellt, dass man nur die eigenen Bilder sieht und nicht die anderer Spieler. Ein Skill wird gekauft und ausprobiert, die Shinobi-Glocke. Ein Kampf wird verpatzt und der Charakter stirbt. Es wird festgestellt, dass die Seiten, die gesucht werden, nicht im aktuellen Gebiet sind.

Websites, Werte und Weisheiten

09:52:28

Es wird erwähnt, dass es eine extra Website von Ubisoft gibt, wo man Bilder ansehen kann. Die Erhöhung der Werte durch gefundene Gegenstände wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass es in einem Gebiet keine Seiten gibt. Es wird überlegt, warum ein Bild nicht Platz 1 erreicht hat und sich über die erhaltenen Likes gefreut. Es wird festgestellt, dass ein Gebiet zum Tempelgelände gehört. Es werden Seiten gefunden und ein kaputter Trichtergang entdeckt. Es wird das negative Auswählen beim Fukui-Fluch thematisiert und gelernt, immer ein Arschloch zu sein. Es wird festgestellt, dass man dem Fluch nur entgeht, wenn man keine Hilfe anbietet. Platz 1 ist ein Bild von Hunden. Es wird diskutiert, ob die Antwort beim Fukui-Fluch einen Unterschied macht oder Folgen hat. Ein schießender Mönch wird entdeckt und das Katzenbild ist auf Platz 11. Ein Riesentempel wird entdeckt. Es wird überlegt, ob man angegriffen wird, wenn man hilft wegen dem Fluch. Es wird festgestellt, dass Schusswaffen hergestellt werden. Es wird erwähnt, dass man den nächsten der wahren Bakufu getötet hat und nur noch fünf fehlen.

Bugs, Details und Spielende

09:59:16

Es wird der erste Bug nach dem Fotomodus entdeckt, das ganze Spiel ist jetzt in schwarz-weiß. Es wird vermutet, dass es weg ist, wenn man speichert und neu lädt. Es wird betont, dass das Spiel geil ist. Es wird erwähnt, dass man viele Bilder macht, weil das Spiel stylisch ist. Es werden Details wie ein kleiner Fuchs bewundert. Es wird festgestellt, dass der Fotomodus öfter benutzt wird als in anderen Spielen. Es wird überlegt, mit wem man lieber spielt, mit Jasko oder Nahe. Es wird ein Raid von Zun erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird sich für die Raids von Bonjwa und Matteo bedankt, aber betont, dass man müde ist und aufhören muss. Es wird sich beschwert, dass man nie ratebar ist. Es wird eine Heuschrecke im Bild entdeckt. Es wird betont, dass das Spiel von vorne bis hinten krass gut ist. Es wird sich verabschiedet und sich für das Zusehen bedankt. Es wird zu Lilly geraidet, die Monster Hunter Wilds spielt. Es wird sich für die beiden Spiele bedankt und sich verabschiedet.