️PhunkRoyal - Horizon Zero Dawn bestof !r1

PhunkRoyal erkundet in Horizon Zero Dawn die Welt und deckt Verschwörungen auf.

️PhunkRoyal - Horizon Zero Dawn besto...
PhunkRoyal
- - 05:27:06 - 35.453

PhunkRoyal taucht tief in die Welt von Horizon Zero Dawn ein. Die Erkundung von Scheuerfels führt zur Aufdeckung einer Verschwörung. Konfrontationen mit Charakteren wie Duval und Olin werfen moralische Fragen auf. Die Suche nach Ersa enthüllt verborgene Geheimnisse und die Geschichte des Sonnenreichs wird beleuchtet. Entscheidungen beeinflussen den weiteren Verlauf.

Streambeginn und Gesundheitszustand

00:17:07

Der Stream startet mit einem kränkelnden PhunkRoyal, der sich für den frühen Start um 18 Uhr entschuldigt, um mehr Spielzeit zu ermöglichen. Er erklärt, dass er sich nicht ganz fit fühlt, aber von seiner Frau gut versorgt wird, um schnell wieder gesund zu werden. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Neujahrswünsche und die Unterstützung und geht auf die Idee ein, den Stream früher zu starten, um mehr Zeit zum Spielen zu haben, bittet aber auch um Feedback, da er nicht nach Statistiken geht, sondern es angenehm für alle sein soll. Es wird diskutiert, ob 17 Uhr als Startzeit besser wäre, wobei Vor- und Nachteile für verschiedene Zuschauergruppen, insbesondere Berufstätige, abgewogen werden. PhunkRoyal betont, dass er keinen festen Zeitplan hat und es von seiner Tagesform abhängig macht, wie lange er streamt. Er erwähnt auch, dass er die Zuschauerzahlstatistik nicht beachtet und es ihm wichtiger ist, dass der Stream für alle angenehm ist.

Neujahrsgrüße, Silvestererlebnisse und Raketenunfall

00:23:58

PhunkRoyal begrüßt die Zuschauer und tauscht sich über Silvestererlebnisse aus. Er freut sich über einen angenehmen Start ins neue Jahr und erwähnt, dass er mit einem breiten Grinsen ins Bett gegangen ist. Es werden positive und negative Erlebnisse geteilt, von gemütlichen Abenden im Stream bis hin zu erschreckenden Berichten über Raketen, die in Kinderzimmer geschossen wurden. PhunkRoyal äußert sich entsetzt über solche Vorfälle und fordert Konsequenzen für die Verantwortlichen. Er berichtet, dass er selbst erst am nächsten Tag geduscht hat und sich stinkend ins Bett gelegt hat. Es wird über einen Influencer gesprochen, der eine Rakete in ein Kinderzimmer geschossen hat, und PhunkRoyal äußert sein Unverständnis und seine Ablehnung für solche Aktionen. Er betont, dass es dafür keine Entschuldigung gibt und verurteilt die Tat aufs Schärfste.

Ausblick auf das neue Jahr und kommende Spiele-Highlights

00:35:16

PhunkRoyal spricht über seine Vorfreude auf das kommende Jahr und die geplanten Spiele-Highlights. Er erwähnt den 16. Januar als wichtigen Termin, da das Donkey Kong Country Returns Remaster erscheint. Zudem freut er sich auf eine Reise nach Japan Ende Februar. Er geht auf die Frage nach Holi-Getränken ein, betont aber, dass er keine Werbung dafür macht, obwohl er sie gerne trinkt. Es wird überlegt, wann er wieder reacten wird, wobei er März ins Auge fasst und plant, auf den Chat und Computerspiele zu reagieren. Er kündigt an, dass es heute storymäßig in Horizon weitergeht. Ein Zuschauer berichtet von einem stressigen Jahresbeginn mit Umzug und juristischen Examen, woraufhin PhunkRoyal die Daumen drückt. Er spricht über Ziele statt Vorsätze für das neue Jahr und erwähnt, dass er sich lieber wöchentliche Ziele setzt.

Just Chatting

00:40:03

AGDQ-Event und Speedrunning

00:53:11

PhunkRoyal entdeckt überraschend, dass das AGDQ-Event (Awesome Games Done Quick) bereits am 5. Januar beginnt. Er erklärt, dass es sich dabei um einen Stream handelt, bei dem Speedrunner aus aller Welt zusammenkommen, um für den guten Zweck, meistens Ärzte ohne Grenzen, Spenden zu sammeln. Er zeigt sich begeistert von der Entdeckung und erwähnt, dass er das Event letztes Jahr nur wenig verfolgen konnte. Er sucht nach dem Namen Covered Muffin in der Schedule und findet ihn mehrmals vertreten. PhunkRoyal liest einige der Spiele vor, die beim AGDQ-Event gespielt werden, und kommentiert seine persönlichen Favoriten und bekannten Titel. Er erinnert sich an einen Zufall, als er im Stream von Linkes war, als dieser einen Weltrekord in Wind Waker aufstellte. Er diskutiert verschiedene Speedrun-Kategorien und freut sich über die Vielfalt der Spiele und Challenges beim AGDQ-Event.

Diskussion über Indie-Spiele und Final Fantasy

01:04:07

Der Streamer spricht über die Planung von vier bereits veröffentlichten Folgen und überlegt, ob diese schon betitelt wurden. Es wird die Story von Fan Fantasy als 'lame' bezeichnet und der Wunsch nach mehr Indie-Spielen geäußert. Der Streamer äußert, dass er eigentlich Indie-Spiele anstelle von Final Fantasy XIV spielen wollte und reflektiert über eine lange und ereignisreiche Woche. Es folgt eine kurze Erläuterung zu Tool Assisted Speedruns (TAS), bei denen viel Arbeit investiert wird, um perfekte Frames zu erzielen und das Spielsystem auszunutzen, was sie besonders macht. Der Streamer freut sich auf das kommende Indiana Jones Spiel für die Playstation 5, dessen Release ursprünglich für Januar oder Februar geplant war. Abschließend wird über das alte The Walking Dead Let's Play gesprochen, von dem der Streamer glaubt, alle drei Seasons gespielt zu haben.

Suche nach alten Let's Plays und Diskussion über Telltale Games

01:06:33

Der Streamer erwähnt, dass er keine Aufnahmen der restlichen Seasons von 'The Walking Dead' hat, sucht aber in seinem Discord nach einer Liste alter Aufzeichnungen. Er erinnert sich an ein Video, in dem er Thüringer Klöße probiert hat, und erwähnt, dass der Urheber des Originals möglicherweise etwas dagegen hat. Während der Suche nach alten Streamaufzeichnungen wird festgestellt, dass 'The Walking Dead Season 2 und 3' nicht in den Aufzeichnungen vorhanden sind und somit als 'Lost Media' gelten. Der Streamer erinnert sich daran, wie investiert er in die Telltale Games war, insbesondere 'Wolf Among Us', und äußert Unsicherheit, ob er den zweiten Teil spielen wird, da viel Zeit vergangen ist. Er spricht über den Erhalt einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und drückt die Daumen für bevorstehende Klausuren und Präsentationen.

Palworld-Begeisterung und Unzufriedenheit mit dem Endgame

01:11:51

Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel Palworld, das kürzlich zwei größere Updates erhalten hat, und erwähnt, dass er wieder Lust darauf hat. Er kritisiert jedoch das unausgewogene Endgame des Spiels als 'kompletten Schwachsinn' und 'lächerlich'. Trotzdem äußert er den Wunsch, in Palworld zu bauen und 'kleine süße Monster mit ner Sniper wegballern' zu wollen. Er erinnert sich daran, wo er in Horizon stehen geblieben ist, nämlich bei einem Treffen mit Aaron und den Ereignissen in Orins Haus. Es wird kurz über das Züchten in Palworld gesprochen, das als langweilig empfunden wird, um Super-Pals für Raid-Bosse zu erhalten. Abschließend wird Captain of Industry erwähnt, ein Spiel, bei dem man Berge bauen kann und das detaillierte Industriemodelle bietet, aber möglicherweise ein großes Interesse an solchen Modellen erfordert.

Diskussion über Spielepräferenzen und Community-Interaktionen

01:18:39

Der Streamer freut sich über die Rückkehr eines Zuschauers und äußert seine Freude darüber, dass es ihn noch gibt. Er verneint Pläne, InSight zu spielen, da er kein großer Sims-Fan ist. Er äußert seine Meinung zum neuen Fable, das er persönlich nicht mag, ebenso wenig wie Gothic. Ein Zuschauer bedankt sich für den positiven Einfluss des Streamers seit seiner Ownzeit. Der Streamer spekuliert über den Grund, warum Observer aus dem Steam-Shop entfernt wurde, und vermutet, dass es mit fehlenden deutschen Altersfreigaben zusammenhängt. Er erwähnt, dass er sich vielleicht Lord of Motiram ansieht, ein Spiel, das Horizon ähnelt, aber auch Basebuilding-Elemente enthält. Abschließend erzählt er eine Anekdote über eine Kuschelsession mit seiner Katze auf dem Küchenboden und erwähnt Observer System Redux als eine neue Version des Spiels.

Final Fantasy VII Rebirth Kritik und Empfehlungen für Cozy Games

01:26:05

Der Streamer spricht über Final Fantasy VII Rebirth für die Playstation 5, findet es okay, hasst aber das Kampfsystem. Er mag die Grafik, die Musik und die Story, hat es aber wegen der Kämpfe nicht weitergespielt. Er erwähnt, dass er es mit seiner Frau zusammen spielt, die aber lange an Unpacking hängt. Er empfiehlt Luma Island als Cosi-Game, das man quasi-mäßig mit anderen spielen kann. Er erwähnt, dass in zwei Wochen Final Fantasy VII Rebirth für den PC rauskommt, er aber nicht dabei ist. Abschließend spricht er über die Horde, die in Staffel 3 kommt und bedankt sich bei seinen Supportern.

Diskussion über rundenbasierte Kämpfe in Final Fantasy und Plattformer-Empfehlungen

01:29:14

Der Streamer äußert den Wunsch nach klassischen rundenbasierten Kämpfen in Final Fantasy, glaubt aber, dass dies finanziell riskant wäre. Er hat Final Fantasy XII nie gespielt. Ein Zuschauer wünscht sich ein Open-World-Final-Fantasy ähnlich Red Dead Redemption, was der Streamer interessant findet. Er wird Persona 5 wahrscheinlich nicht spielen, da es zu viele permanent missbare Sachen gibt. Auf die Frage nach guten 2D-Plattformern empfiehlt er Symphonia und Super Meat Boy. Er erwähnt, dass er Hollow Knight wegen der Kämpfe abgebrochen hat. Abschließend spricht er über das Problem, Dinge in Spielen zu verpassen, was er auch bei Baldur's Gate 3 doof fand.

Erinnerungen an Silver Surfer und Vorfreude auf neue Spiele

01:36:39

Der Streamer erinnert sich an das Durchspielen von Silver Surfer, bei dem ihm die Finger von der Schusstaste wehgetan haben. Er ist sich nicht sicher, ob er es wirklich beendet hat, glaubt aber, dass er darauf stolz wäre. Er freut sich auf Aloft am 15. Januar und Donkey Kong Country Returns Remastered am 16. Januar. Er hat Shin Megami Tensei V Vengeance gespielt und findet das Dämonenzüchten mega geil. Subnautica 1 hat er mehrmals gespielt, Subnautica Below Zero aber nie durchgespielt. Er freut sich auf Hello Kitty Island Adventure und empfiehlt Infinity Nikki für Tage, an denen die Stimmung nicht so gut ist. Abschließend erwähnt er, dass er seinen Lego Tallneck beendet hat und macht eine kurze Pause, um seine Medizin zu nehmen.

Soundtrack-Lob, Kabelmanagement und Gamescom-Überlegungen

01:45:57

Der Streamer lobt den Soundtrack und erklärt, dass er von Subnautica stammt. Er erinnert sich daran, dass ein Zuschauer ihn auf der Gamescom in Clark-Kent-Verkleidung nicht erkannt hat. Er hofft, dass Subnautica 2 einen ebenso guten Soundtrack bekommt. Er hat Indiana Jones privat nicht weitergespielt, lobt aber den Bösewicht und dessen Synchronstimme. Er erklärt, warum die Katzen nicht ins Zimmer dürfen, da zu viele Kabel vorhanden sind und Emi eine Kabelknabberin ist. Er überlegt, ob er dieses Jahr wieder auf die Gamescom gehen soll, da sie letztes Jahr besser gewesen sein soll, aber er befürchtet, dass es wieder ein Influencer-Treff wird. Abschließend erzählt er, dass er mit Path of Exile 2 angefangen hat und empfiehlt Lieben gerne als Plattformer.

Horizon Zero Dawn Remastered

01:50:21

Auseinandersetzung mit Maschinen und moralische Überlegungen

02:02:36

PhunkRoyal navigiert durch ein Gebiet voller feindlicher Maschinen. Er markiert Ziele und versucht, sie auszuschalten, wobei er feststellt, dass einige Gegner nicht wie erwartet reagieren. Es kommt zu verfehlten Schüssen und unerwarteten Wendungen im Kampf, was zu Frustration führt. PhunkRoyal experimentiert mit verschiedenen Pfeiltypen, um die Maschinen zu bekämpfen, und stellt fest, dass einige effektiver sind als andere. Er kommentiert den Schaden, den er verursacht, und die Schwierigkeit, bestimmte Maschinen einzufrieren. Nach dem Kampf sinniert PhunkRoyal über die moralischen Implikationen seiner Handlungen im Spiel, insbesondere in Bezug auf die Entscheidungen, die Charaktere zum Schutz ihrer Familien treffen. Er diskutiert, ob solche Handlungen sie zu schlechten Menschen machen und wie er diese Entscheidungen im Kontext des Spiels rechtfertigt, wo er die Macht hat, moralische Urteile zu fällen.

Erkundung der Spielwelt und Auseinandersetzung mit Charakterentscheidungen

02:08:30

PhunkRoyal setzt seine Reise fort und sammelt Gefäße ein, während er über die Hintergrundgeschichte von Olin und dessen Erpressung durch böswillige Kräfte nachdenkt. Er reflektiert über die Möglichkeit, Olin zu töten, und die moralischen Implikationen dieser Entscheidung. Anschließend erkundet er die Motive der 'Eklipse'-Kultisten und ihre Pläne, Avad zu stürzen und Meridian zurückzuerobern. PhunkRoyal spricht über Helis, den 'Schrecken der Sonne', und dessen Rolle als Anführer der Eklipse. Er analysiert die Dialoge und die Motivationen der Charaktere, insbesondere Olin, und dessen Handlungen zum Schutz seiner Familie. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob Olin für seine Taten zur Rechenschaft gezogen werden sollte, obwohl er unter Zwang handelte. PhunkRoyal betont, dass er in der Rolle des Spielers die moralische Autorität besitzt, über Leben und Tod zu entscheiden, was ihm im realen Leben so nicht möglich wäre.

Suche nach Hinweisen und moralische Rechtfertigung von Entscheidungen

02:19:52

PhunkRoyal sucht nach einem Gegner, findet aber keinen und vermutet, dass die Musik im Spiel möglicherweise ohne besonderen Grund abgespielt wurde. Er plant, als Nächstes 'Schöpfers Ende' aufzusuchen, erinnert sich aber an eine Quest in der Nähe mit Arend. Er äußert die Vermutung, dass die Familie des Charakters von dem Kult der Eklipse gefangen gehalten wird. PhunkRoyal rechtfertigt seine Entscheidung, einen Charakter zu töten, trotz dessen trauriger Hintergrundgeschichte, und argumentiert, dass dies seine Taten nicht entschuldigt. Er betont, dass jeder Mensch die Wahl hat, und dass er als Spieler das Recht hat, moralische Entscheidungen zu treffen. PhunkRoyal reflektiert über die Konsequenzen seiner Entscheidungen im Spiel und wie er diese Entscheidungen moralisch rechtfertigt, da er die Möglichkeit hat, ohne Konsequenzen zu handeln.

Quest mit Arend und Spekulationen über Ersas Schicksal

02:26:00

PhunkRoyal spricht über Olin und dessen psychischen Zustand und vermutet, dass er sich nach seinem Saufgelage möglicherweise gefangen hat. Er äußert den Wunsch, die Mörder von Olins Schwester zu suchen und zu richten. PhunkRoyal beginnt eine Quest mit Arend, um dessen Schwester Ersa zu finden. Er spekuliert darüber, ob Ersa möglicherweise mit den Schattenkarger zusammengearbeitet hat und ihren eigenen Tod vorgetäuscht hat. PhunkRoyal untersucht einen Ort, an dem Ersa angegriffen wurde, und findet Hinweise darauf, dass sie möglicherweise entführt wurde. Er analysiert die Beweise und kommt zu dem Schluss, dass Ersa möglicherweise noch am Leben ist. PhunkRoyal äußert sich positiv über die Grafik und das Motion Capturing des Spiels und lobt die emotionalen Gesichtsausdrücke der Charaktere.

Untersuchung eines Angriffs und Theorien über die Hintergründe

02:38:53

PhunkRoyal untersucht einen Mechanismus, der Maschinen anlockt, und fragt sich, wer mit wem zusammenarbeitet, um die Maschinen zu kontrollieren. Er untersucht Felsen und andere Gegenstände, um Hinweise auf den Angriff zu finden, und äußert die Vermutung, dass es weitere Opfer gegeben hat. PhunkRoyal analysiert die Qualität des Streams und die möglichen technischen Probleme, die bei Zuschauern auftreten könnten. Er untersucht die Umgebung weiter und findet Blutspuren und zerschnittene Riemen, die darauf hindeuten, dass jemandem die Rüstung abgenommen wurde. PhunkRoyal entwickelt eine Theorie, dass Ersa entführt wurde und jemand anderes ihre Rüstung trug, um ihren Tod vorzutäuschen. Er äußert sich begeistert über die Schlussfolgerungen von Aloy und lobt das Motion Capturing des Spiels. PhunkRoyal entscheidet sich, zuerst die Storyline mit Arend zu verfolgen, bevor er sich mit der Olin-Sache oder der Hauptstory beschäftigt. Er spekuliert über die Motive der Schattenkarja und deren Verbindung zu Arend und Ersa.

Suche nach Ersa und Enthüllungen über ihre Vergangenheit

02:52:37

PhunkRoyal trifft auf Erend, der berichtet, dass die Leiche am Grab keine Narbe am Knie hatte, was darauf hindeutet, dass Ersa noch am Leben sein könnte. Es wird enthüllt, dass Ersa einen Feind unter den Ossaram hat, einen Kriegsherren namens Dervar. Avad erwähnt, dass Ersa ihm sehr viel bedeutet, da sie ihm bei der Befreiung Meridians geholfen hat. PhunkRoyal vermutet, dass dieselbe Stimme, die Avad spricht, auch für den Kultistenanführer verwendet wurde. Avad erzählt von Dervals Vergangenheit und dessen Konflikten mit seinem Vater, der daraufhin Dervals Frau und Tochter opferte. PhunkRoyal analysiert die komplizierte politische Lage zwischen den Osseram und den Karja und lobt die tiefgründigen Charaktere des Spiels. Avad bittet PhunkRoyal, nach Ersa zu suchen, und verweist auf Marat und Erend für weitere Fragen. PhunkRoyal liest einen Text über die Gründung Meridians und die Bedeutung der Sonne für die Karja. Er äußert seine eigene Meinung über die Geschichte und glaubt, dass die Gründer einfach Glück hatten, einen guten Ort zum Leben zu finden.

Diskussion über Religion und die Suche nach Hinweisen

03:06:10

PhunkRoyal spricht über seine Lesemethode und wie er automatisch ein paar Wörter im Voraus liest. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über die Rolle der Religion in der Welt von Horizon und wie sie das Leben der Menschen beeinflusst. PhunkRoyal trifft auf Arend und spricht mit Tadellosen Marat. Er entdeckt, dass Avad Informationen über Ersa verschwiegen hat. PhunkRoyal kündigt eine kurze Pause an, um seine Stimme und Nase zu reinigen. Nach der Pause kehrt PhunkRoyal zurück und liest weitere Informationen über die Sonnenkönige. Er erwähnt den 'bösen Westen' und deutet damit auf den nächsten Teil des Spiels hin. PhunkRoyal betont die Glaubwürdigkeit der Spielwelt und die Tiefe der Hintergrundgeschichten. Er lobt die authentischen Dialoge und die facettenreichen Charaktere des Spiels.

Historischer Kontext des Sonnenreichs und der Jägerloge

03:16:28

Der Abschnitt beleuchtet die Geschichte des Sonnenreichs durch die Erzählungen verschiedener Sonnenkönige, beginnend mit Juwadan, der den Handel förderte und die Schrift lehrte, bis hin zu Avad, dem Befreier von Jiran. Es werden die Errungenschaften und Herausforderungen jedes Herrschers hervorgehoben, darunter militärische Auseinandersetzungen, der Bau von Festungen und die Zivilisierung wilder Gebiete. Besonders hervorgehoben wird Nahaziz, der die Jägerloge gründete und Wettkämpfe zur Auswahl der besten Jäger einführte. Des Weiteren wird auf Marzit eingegangen, der Meridian mit Statuen und Fresken verzierte, sowie auf Giran, dessen Herrschaft im Blutvergießen endete. Diese historische Einordnung dient dazu, die aktuelle politische Landschaft und die Herausforderungen, vor denen das Reich steht, besser zu verstehen. Die Kommentare des Streamers geben zusätzlichen Kontext und persönliche Einschätzungen zu den einzelnen Herrschern und deren Bedeutung für die Spielwelt.

Marats Rolle und die Suche nach Hinweisen in Scheuerfels

03:23:40

Der Streamer diskutiert die Rolle von Marat als Berater und seine Ehrlichkeit, während er gleichzeitig die Motive anderer Charaktere wie Ersa und Duval in Frage stellt. Es wird spekuliert, ob Marat möglicherweise Informationen an Val und Ersa weitergegeben hat. Der Fokus liegt auf der Suche nach Hinweisen in Scheuerfels, wobei der Streamer die Dialoge und Interaktionen mit den Charakteren analysiert, um mehr über die Hintergründe und Pläne der Beteiligten zu erfahren. Die Erkundung der Stadt dient dazu, die politische Lage und die möglichen Bedrohungen für das Sonnenreich aufzudecken. Der Streamer äußert sich skeptisch gegenüber den Aussagen einiger Charaktere und versucht, durch genaue Beobachtung und Analyse der Umgebung weitere Informationen zu gewinnen. Die Suche nach Metallblumen wird kurz erwähnt, bevor der Fokus wieder auf die Hauptquest und die bevorstehende Auseinandersetzung mit Duval gelegt wird.

Inventarverwaltung, Spielstatus und Vorbereitung auf kommende Aufgaben

03:27:01

Der Streamer gibt einen Einblick in den aktuellen Spielstatus, einschließlich des Fortschritts bei der Sammlung von Objekten wie Metallblumen, Panoramapunkten und Banuk-Figuren. Es wird der aktuelle Fortschritt von 75,49% im normalen Spiel erwähnt, während der Frozen Wilds DLC noch nicht gestartet wurde. Der Fokus liegt auf der Verwaltung des Inventars, dem Herstellen von Heiltränken und dem Maximieren der Tragekapazität. Der Streamer plant, überschüssige Ressourcen zu verkaufen, um die Kapazität zu erhöhen. Es wird die Steuerung angepasst und Munition für die Waffen hergestellt. Der Streamer gibt an, dass er fast die gesamte Karte aufgedeckt hat, mit Ausnahme der Frozen Wilds Region. Die Diskussion über die Energiekerne und Gipfel deutet auf die Suche nach versteckten Objekten hin. Der Abschnitt schließt mit dem Verkauf überschüssiger Gegenstände und der Vorbereitung auf kommende Herausforderungen.

Erkundung von Scheuerfels, Transmog-System und Rüstungskauf

03:36:42

Der Streamer erkundet Scheuerfels, eine Schmiedestadt der Oseram, und kommentiert die Automatisierung der Schmiedeprozesse. Er interagiert mit einem Händler, um neue Ausrüstung zu finden, und entdeckt das Transmog-System, mit dem das Aussehen der Rüstung verändert werden kann, ohne die Werte zu beeinflussen. Der Streamer probiert verschiedene Looks aus und kauft neue Rüstungen, um sein Aussehen anzupassen. Dabei wird auf die Bedeutung des Nahkampfschutzes und die Ästhetik der Rüstungen eingegangen. Es wird auch überlegt, welche Rüstung am besten zum aktuellen Gebiet und den bevorstehenden Aufgaben passt. Die Diskussion über das Transmog-System und die verschiedenen Rüstungsoptionen zeigt die Bedeutung der Individualisierung und des Rollenspiels im Spiel. Der Streamer entscheidet sich für eine Rüstung, die sowohl Schutz bietet als auch zum Charakter von Aloy passt.

Ermittlungen in Scheuerfels und Entdeckung einer Verschwörung

03:48:33

Der Streamer folgt einer Spur in Scheuerfels und entdeckt die Leiche eines Agenten von Marat, der erstochen wurde. Die Leiche hatte noch eine Karte gezeichnet. Es wird vermutet, dass der Agent wichtige Informationen über eine bevorstehende Bedrohung für Meridian hatte. Der Streamer nimmt die Karte an sich und beschließt, den Vorfall zu melden. Anschließend erkundet er die Umgebung und entdeckt eine Holzkohle-Produktionsstätte, die er detailliert erklärt. Die Ermittlungen führen zu einer Konfrontation mit Duvalds Männern, die von Arend und Oseram-Kriegern unterstützt wird. Nach einem Kampf, bei dem der Streamer eine neue Tarnrüstung einsetzt, wird ein Hinweis auf eine Verschwörung gefunden, die Duval in Meridian plant. Der Streamer findet einen Brief, der auf eine bevorstehende Lieferung von Lohe nach Meridian hindeutet, und ein Aufnahmegerät, das möglicherweise weitere Informationen enthält. Die Entdeckung dieser Hinweise deutet auf eine größere Bedrohung hin, die Aloy und ihre Verbündeten aufhalten müssen.

Konfrontation mit Duval und die moralische Bewertung des Bösewichts

04:14:32

Der Streamer reflektiert über die bevorstehende Konfrontation mit Duval und betont, dass er trotz seiner möglichen Beweggründe ein böses Arschloch ist. Es wird diskutiert, dass Bösewichte oft eine Motivation für ihre Taten haben, aber dies ihre Handlungen nicht rechtfertigt. Der Streamer verteidigt seine eigene Rolle im Spiel, indem er sagt, dass er nur in seinem Recht handelt, da er die Möglichkeit hat, jemanden zu töten, den er für böse hält. Er stellt sich jedoch nicht über die Guten. Es wird auch auf die Diskussion mit Kabalion über die Beziehung zwischen Erza und Awad eingegangen. Der Streamer erwähnt, dass er durch das Idle Game, das er an Silvester gespielt hat, auf den Idle Game-Geschmack gekommen ist. Abschließend verlässt der Streamer das Gebiet und macht sich auf den Weg zum Sonnenpalast, um die nächste Quest anzugehen.

Auseinandersetzung mit Olins Motiven und Erends bevorstehende Aufgabe

04:20:36

PhunkRoyal reflektiert über die Motive von Olin und dessen vermeintliche Unschuld, betont aber gleichzeitig seine Schuld. Die Entscheidung, Olin nicht getötet zu haben, wird im Nachhinein bereut. Anschließend wird Erends Ankunft thematisiert und die bevorstehende Aufgabe, ein Lagerhaus am Rande der Stadt zu untersuchen, das von den Osaram gekauft wurde, umreißt. PhunkRoyal äußert Verständnis für Erends Schmerz und Misstrauen gegenüber Avad, dem König, dessen theatralische Art und Gefühlsausdrücke hinterfragt werden. Es wird die Sorge geäußert, dass Avads Gefühle und Schmerz zu viel Raum einnehmen und Misstrauen säen könnten. Die Szene wechselt zum Lagerhaus, wo PhunkRoyal und Erend auf die Männer von Erend treffen und eine gefährliche Situation mit Bomben entdecken.

Entdeckung einer Bombe und Skepsis

04:26:26

PhunkRoyal entdeckt eine Bombe, bestehend aus Eisenkupfer und chemischem Sprengstoff mit einem berührungsempfindlichen Detonator, und drängt zum Verlassen des Bereichs. Die Möglichkeit, die Stadt zu warnen, falls etwas schiefgeht, wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, wie die Explosion abgeschwächt werden könnte, indem man die Bombe loswird. PhunkRoyal äußert Skepsis und untersucht die Bombe genauer. Die Erkundung des Lagerhauses führt zu Flaschenzügen und der Erkenntnis, dass die Lohe bei einer Explosion einen Feuersturm entfachen würde. Der Plan, die Lohe aus dem Fenster zu stoßen, wird diskutiert, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, dass die Lohe selbst explodieren könnte. Die potenziellen Konsequenzen für die Stadt werden thematisiert.

Infiltration des Palastes und Kampf gegen Feinde

04:33:51

PhunkRoyal bemerkt, dass der Gegner von unten in den Palast eindringt und nutzt die gemieteten Häuser der Osram, um sich unbemerkt zu nähern. Es gelingt, in den Palast einzudringen und sich auf einen Kampf vorzubereiten. PhunkRoyal und Erend besiegen die ersten Gegner und tragen noch die Schleichrüstung, was den erlittenen Schaden im vorherigen Kampf erklärt. PhunkRoyal findet Heilungsobjekte und Wüstenglas im Palast und fragt sich, ob es im Remaster zusätzliche Story-Inhalte gibt. Es wird klargestellt, dass die Änderungen im Remaster hauptsächlich den Foto-Modus, Transmog und neue Mocap-Aufnahmen der Gesichter betreffen. PhunkRoyal und Erend planen ihr weiteres Vorgehen und treffen auf Arendt und seinen Berater.

Abschied von Arend und Reflexion über die Spielmechanik

04:52:28

PhunkRoyal spricht über den TikTok-Kanal, der von einem Community-Mitglied geleitet wird. PhunkRoyal und Erend stellen fest, dass das Sicherheitsnetzwerk verbessert werden sollte, nachdem ein Gegner eine Bombe legen konnte. PhunkRoyal lehnt ein Jobangebot ab und betont, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss. PhunkRoyal reflektiert über die angespannte Beziehung zwischen den Kaja und den Osaram und die Rolle von Ersas Tod. PhunkRoyal äußert sich beeindruckt von der Brillanz des Gegners und fragt sich, was er ohne den Einfluss des Vaters hätte erreichen können. PhunkRoyal verabschiedet sich von Arend und spekuliert darüber, wie die Maschine in den Palast gebracht wurde. Die Möglichkeit, dass der Gegner geheime Komplizen in Meridian hatte, wird in Betracht gezogen.

Diskussion über Hades' Stimme und den Gesundheitszustand

05:02:57

PhunkRoyal äußert Interesse daran, wie Hades' Stimme im Spiel klingen wird und spricht mit den Zuschauern über die Möglichkeit, Soundeinstellungen anzupassen. Es folgt eine Diskussion über den Gesundheitszustand, wobei PhunkRoyal betont, dass es sich lediglich um einen Schnupfen handelt und sich gegen die ständige Betonung von Krankheiten wehrt. Die Schönheit des Spiels und die Vorfreude auf bessere Lichtverhältnisse werden hervorgehoben. PhunkRoyal erklärt, dass es keinen Sinn macht zu streamen, wenn die Laune nicht stimmt und spricht über die Möglichkeit, 'Forbidden West' irgendwann zu spielen. Die Überlegung, Streams früher zu starten, um mehr Spielzeit zu haben, wird angesprochen. Es wird bestätigt, dass das DLC chronologisch vor dem Ende des Hauptspiels spielt und die Entscheidung, zuerst das Hauptspiel zu beenden, wird bekräftigt.

Fortschritt im Spiel und Skillpunkteverteilung

05:07:29

PhunkRoyal freut sich über den Fortschritt in der Story und den erreichten Spielstand von 81 Prozent. Es wird angemerkt, dass die Hauptquest Stufe 14 hat und das maximale Level vor dem DLC 50 war. PhunkRoyal ist derzeit auf Level 51. Die Frage, ob Mass Effect jemals auf YouTube erscheinen wird, wird beantwortet, wobei betont wird, dass alle Aufnahmen vorhanden sind, aber keine Garantie gegeben werden kann. Die Skillpunkte werden verteilt, wobei die Ausweichrolle und der stille Sprint gewählt werden. Es wird bestätigt, dass Mass Effect komplett in den Aufzeichnungen vorhanden ist und der Cutter angewiesen wird, sich mehr um alte Inhalte zu kümmern. Es wird klargestellt, dass das DLC vor dem Ende des Hauptspiels spielt und daher keine Spoiler enthält, aber dennoch empfohlen wird, das Hauptspiel vorher zu spielen.

Erklärung zur Veröffentlichung alter Inhalte und BIOS-Update

05:10:52

PhunkRoyal erklärt, warum in letzter Zeit ältere Inhalte auf dem Kanal veröffentlicht wurden, wie zum Beispiel das Gans-Spiel. Es wird betont, dass der YouTube-Kanal hauptsächlich für Stream-Archive gedacht ist und kein bestimmtes Ziel verfolgt wird. Die Frage nach dem ersten Playbutton (100.000 Abonnenten) wird angesprochen, aber betont, dass es kein Problem ist, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird. Es folgt eine detaillierte Erklärung zum BIOS-Update, einschließlich der Schritte zum Herunterladen und Installieren des Updates. PhunkRoyal betont, wie wichtig das BIOS-Update für den i9-14900 Prozessor war, um Abstürze zu beheben. Es wird darauf hingewiesen, dass man das BIOS-Update nicht unterbrechen darf, da dies zu Problemen führen kann.

Lüftereinstellungen, Empfehlungen und Verabschiedung

05:19:23

PhunkRoyal spricht über die Lüftereinstellungen und wie man diese manuell festlegen kann, um eine dynamische Lüfterkurve zu erhalten. Es werden Empfehlungen gegeben, was man tun kann, wenn der PC beim Videoschauen einfriert, wie zum Beispiel die Reinigung der Lüfter. PhunkRoyal korrigiert eine Verwechslung im Chat und entschuldigt sich bei den Zuschauern. Es werden Alternativen für die Zeit genannt, in der man auf den Stream wartet, wie zum Beispiel der Best of-Kanal und der YouTube-Kanal. PhunkRoyal kündigt an, dass es morgen mit Indiana Jones weitergeht und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird erklärt, warum so viele Spiele gleichzeitig gespielt werden und dass die Kommentare der Zuschauer einen Einfluss auf die Spielauswahl haben. PhunkRoyal verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht einen schönen Abend.