PhunkRoyal - Last Epoch - Season 3 - Letzter Tag - Dinos sind geil !emp !bestof !r1
Last Epoch: PhunkRoyal beendet Season 3 mit finalem Bosskampf und Build-Analyse

PhunkRoyal beendet seine Last Epoch Season 3 Reise mit einem finalen Bosskampf gegen Oribus. Zuvor optimiert er seinen Build durch Crafting und analysiert Endgame-Inhalte. Es folgt eine Diskussion über Meta-Builds, Spielbalance und mögliche zukünftige Nerfs. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Corruption-System und dem Weaver Tree.
Letzter Last Epoch-Stream und Vorbereitungen
00:14:40Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum letzten Last Epoch-Stream und kündigt das Ende des Spiels an. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die gemeinsame Zeit und erwähnt, dass er gut erholt ist. Ein Zuschauer-Tipp bezüglich einer Rüstung wird positiv hervorgehoben, die für zwei Millionen verkauft wurde. Es wird erwähnt, dass zunächst gecraftet wird, bevor der letzte Bosskampf angegangen wird. Der Streamer spricht über seine kurze Pause vom Vortag und seine Vorliebe für den aktuellen Spielstil, der es ihm erlaubt, nebenbei Kaffee zu trinken und andere Inhalte zu konsumieren. Er äußert die Hoffnung, mit diesem Spielstil den letzten Boss zu besiegen und kündigt an, dass der Stream im Vergleich zu den letzten Tagen kürzer sein wird, da er danach Zeit für sich benötigt. Abschließend beantwortet er Fragen zum Spiel, vergleicht es mit Diablo und Path of Exile und äußert sich zu Ashes of Creation und Borderlands 4. Er erwähnt auch, dass er sich auf den Silksong-Stream am 4. September freut.
Endgame-Inhalte und Spielvorlieben
00:27:00Der Streamer befindet sich im Endgame von Last Epoch, wo alle Harbinger besiegt wurden und nun die letzte Quest ansteht, die zum finalen Boss führt. Er teilt mit, dass er nach dem Stream eine Pause zur Regeneration benötigt. Es wird über verschiedene Spiele diskutiert, darunter Deep Rock Galactic Survivor und Kingdom Come Deliverance 2, wobei der Streamer Claire Obscure Expedition 33 als sein persönliches Game of the Year hervorhebt. Er lobt das Spiel für seine Musik, das Voice-Acting, die Inszenierung und die Gespräche, die ihn emotional berührt haben. Des Weiteren werden Fragen der Zuschauer zu Last Epoch beantwortet, beispielsweise zum Weaver Idol Reforge-System, das der Streamer selbst noch nicht vollständig verstanden hat. Ein Zuschauer bedankt sich für die Vorstellung des Spiels Homesqueak, das er nun komplett durchgespielt hat. Abschließend wird klargestellt, dass sich der Streamer im letzten Gebiet des Spiels befindet, um den obersten Boss zu besiegen.
Crafting-Vorbereitungen und Lootfilter
00:37:45Der Streamer kündigt an, dass er sich noch nicht dem Boss stellt, sondern zunächst Crafting betreiben wird, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er hat bereits einige Gegenstände vorbereitet, darunter eine 2LP Thicket of Blinding Light Rüstung, die er mit T7 Attunement und anderen nützlichen Werten versehen möchte. Er erklärt, dass er die Base der Rüstung für 800.000 Gold gekauft und Glück beim Crafting hatte, da er einen Affix beim ersten Versuch sealen konnte. Außerdem hat er Schilde mit 2 LP und 9% Increased Flat Damage Thornshells vorbereitet, die er mit All Resistances und Damage Reflected to Attackers verstärken möchte. Er vergleicht einen gefundenen 3-LP-Sawn Shell mit seinen aktuellen Schilden und stellt fest, dass der Schadensverlust zu hoch wäre, um ihn zu verwenden. Ein Zuschauer gibt den Tipp, dass es für die Merchant Guild einen Lootfilter namens TSM und ein Google Docs mit Preisen für T7 Affixe gibt, was der Streamer sehr interessant findet. Er erklärt, dass er Items auseinandernehmen wird, um Shards für das Craften zu erhalten.
Erfolgreiches Crafting und Schadenssteigerung
00:51:56Der Streamer beginnt mit dem Crafting seiner vorbereiteten Gegenstände, beginnend mit der Rüstung. Er wählt Attunement als garantierten Wert und hofft auf Damage Reflected to Attackers oder Increased Health als zusätzliche Boni. Das Ergebnis ist Damage Reflected to Attackers, was ihn sehr freut. Er zieht die neue Rüstung an und stellt fest, dass sein Schaden von 17.900 auf 26.000 gestiegen ist, ohne dass er etwas aktiv tun muss. Er erklärt, dass er nun jede Sekunde jedem Gegner auf dem Bildschirm, der ihn anguckt, 52.000 Schaden zufügt. Der Streamer erklärt, dass die Ranken ihm Rage geben, wodurch er sein Schild dauerhaft casten kann. Er testet, ob die Rage-Regeneration auch ohne Ranken ausreicht, was fast der Fall ist. Anschließend beginnt er mit dem Crafting eines Schildes, bei dem er All Resistances und Damage Reflected to Attackers anstrebt. Er erklärt, dass er Temporal Sanctum Keys benötigt, um Gegenstände mit LP zu verzaubern.
Crafting-Mechaniken und Vorbereitung auf den Endboss
01:14:18Nachdem der Schaden des Builds nochmals gesteigert wurde, plant der Streamer, sich auf den Kampf gegen den Endboss vorzubereiten, indem er zunächst einige Maps zur Aufwärmung absolviert. Dabei werden Nemesis- und Harbinger-Inhalte gespielt. Es wird eine Weaver-Mechanik erwähnt, die es ermöglicht, Gegenstände mit LP zu opfern, um sie neu zu rollen, wobei die LP-Anzahl erhalten bleibt. Dies kann genutzt werden, um unliebsame Rolls auf Gegenständen zu verbessern, wie z.B. Damage Reflected to Attackers oder All Resistance. Der Streamer sucht nach einer bestimmten Crafting-Option, um dies zu bewerkstelligen, und erklärt, dass man dafür zwei Gegenstände benötigt: den normalen Gegenstand und eine Kopie mit derselben Anzahl an LP. Durch das Opfern des einen Gegenstands kann der andere neu gerollt werden, wobei die Suffix- und Verzauberungswerte verändert werden können. Es wird angemerkt, dass dies wie ein Divine Orb mit mehr Einsatz ist. Der Streamer erwähnt, dass er sich einen Blutfilter erstellt hat, um nur noch Gegenstände mit bestimmten Affixen anzuzeigen, wie z.B. solche mit zwei Exalted-Affixen oder einem T7-Affix.
Aufwärmen und Raid-Dank
01:19:28Nach einer kurzen Danksagung an Cassbench für den Raid, erklärt der Streamer, sich vor dem finalen Bosskampf noch etwas aufwärmen zu wollen, um die Bewegungsabläufe zu verinnerlichen. Es folgt eine Erläuterung zur Gauntlet-Mechanik im Spiel, die nicht als Handschuh, sondern als Spießrutenlauf zu verstehen ist. Der Streamer verweist auf die Beschreibung der Mechanik, die besagt, dass nach dem Fall des letzten Gegners zwei Kopien desselben zufälligen Unique-Gegenstands droppen und man Zugang zum Opferaltar erhält. Dort kann man eine Kopie des Unique-Gegenstands opfern, um die Eigenschaften der anderen Kopie neu zu rollen. Der Streamer merkt an, dass dies genau das ist, was er zuvor beschrieben hat und dass man damit die Gegenstände verbessern könnte. Es wird kurz über die Genauigkeit von Google Übersetzer im Bezug auf Last Epoch diskutiert und vermutet, dass die Entwickler diesen möglicherweise selbst verwenden. Abschließend wird spekuliert, wie lange der Endboss überleben wird, wobei der Streamer aufgrund der Unbekanntheit der Bossmechaniken und potenzieller One-Shot-Mechaniken von einer Niederlage ausgeht.
Build-Erklärung und Spielvorbereitung
01:21:29Der Streamer erklärt, dass der Boss durch den Build geblendet wird, da alle Gegner, die den Charakter ansehen, alle 0,5 Sekunden geblendet werden. Dies führt dazu, dass der Boss nicht critten kann, wodurch der Build quasi crit-immun ist, solange sich die Gegner in Reichweite befinden und nicht durch Zaubereffekte beeinträchtigt werden. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass der beste Weg, den Boss zu besiegen, wie bei den meisten Gegnern, sein Hinterteil sein könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Charakter dem Boss überhaupt Schaden zufügt. Der Streamer plant, Void Resistance zu verbessern und in den Gebieten herumzulaufen, um eventuell etwas zu verbessern. Es wird ein neuer Helm erwähnt, der Seed of Ekidrasil, der einen Teil des erlittenen Schadens vom Mana abzieht und eine Chance bietet, gar keinen Schaden zu erleiden. Der Streamer erklärt, dass er diesen Helm im Auktionshaus gekauft hat, da er in der Circle of Fortune Liga ist und sich Gegenstände kaufen möchte, anstatt sie selbst zu grinden.
Erkundung von The Fading Brink und Build-Anpassungen
01:34:56Der Streamer begibt sich zu einem neuen Gebiet namens "The Fading Brink", das optisch ansprechend gestaltet ist. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, ab Level 35 den Dawn Build zu spielen, sofern die entsprechende Rüstung vorhanden ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass der Reflect Build aufgrund der Reichweite und Effektivität der Rüstung ein Meta-Build sein könnte. Nach dem Betreten des Gebiets erscheinen mehrere Harbingers, die Schaden verursachen. Der Streamer stellt fest, dass seine Tiere überraschend gut überleben. Nach einigen Versuchen und Toden analysiert der Streamer die Attacken der Gegner und passt seine Strategie an. Es wird erwähnt, dass die Gegner zufällig erscheinen und dass der Streamer Verteidigungswerte hat. Nach erfolgreichem Abschluss des Kampfes gegen die Harbingers werden verschiedene Unique-Gegenstände erbeutet. Der Streamer plant, den Endkampf vorzubereiten, indem er sein Inventar leert und die neuen Gegenstände begutachtet.
Vorbereitung auf den Endkampf und Item-Analyse
01:46:13Nachdem der Streamer den Fading Brink erfolgreich abgeschlossen hat, bereitet er sich auf den finalen Endkampf vor. Er leert sein Inventar und legt einen neuen Tab an, um die gefundenen Gegenstände zu sortieren. Darunter befindet sich die Wall of Nothing, die eine Chance bietet, keinen Schaden zu nehmen, sowie eine Rüstung mit erhöhter Bewegungsgeschwindigkeit und Immunität gegen Verlangsamung und Kälte. Der Streamer analysiert weitere Unique-Gegenstände, darunter die Wings of Argentus und Valdir's Chalice, wobei er letzteren als langweilig ablehnt. Stattdessen bevorzugt er das Wessel of Strife Relic, das Lebenspunkte-Regeneration in Ward umwandelt. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, Itemfilter pro Tab anzulegen, was jedoch als zu viel Arbeit abgetan wird. Der Streamer entdeckt die Sacrificial Embrace Handschuhe, die Void Damage und Void Penetration gewähren, sowie die Eulogy of Blood, die sich für einen Flail-Build eignen könnte. Abschließend beantwortet der Streamer Fragen zum Leveln und empfiehlt, sich nicht an Level-Guides zu halten, sondern den gewünschten Charakter zu spielen.
Finaler Bosskampf gegen Oribus und die Konsequenzen
01:56:33Der Streamer bereitet sich auf den finalen Bosskampf gegen Oribus vor und klärt die Frage, ob man nach einem Tod die Augen erneut sammeln muss. Es stellt sich heraus, dass jeder Versuch ein Auge kostet, was dem Streamer zwölf Versuche ermöglicht. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und betritt das Gebiet von Abbey. Er legt ein Harbinger Eye in den Altar of Oblivion und öffnet ihn, um gegen Eberoth anzutreten. Der Kampf beginnt und der Streamer versucht, die Attacken des Bosses zu verstehen und auszuweichen. Nach einigen Versuchen gelingt es ihm, Eberoth zu besiegen. Der Streamer ist überwältigt von seinem Erfolg und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er analysiert die erbeuteten Gegenstände, darunter das Nihilis Amulett und die Abramth Call Rune of Ascendants. Der Streamer gibt zu, dass dies sein erster Durchgang seit der 0.7-Version ist und er zuvor nie über drei oder vier Harbingers hinausgekommen ist.
Erster Durchgang geschafft und Endgame-Diskussion
02:11:10Der Streamer hat das Spiel zum ersten Mal durchgespielt und ist sichtlich erfreut über seinen Erfolg. Er nimmt einige T6-Gegenstände mit, die sich gut lesen, und vergleicht das Gefühl mit dem erstmaligen Besiegen von Shaper in einem anderen Spiel. Es wird angemerkt, dass das Endgame noch verbessert werden muss, obwohl das Spiel Spaß macht und verschiedene Builds ermöglicht. Der Streamer plant, sein Gear off-stream zu verbessern, indem er Gegenstände mit mehr LP findet und bessere Idols craftet. Er erklärt, dass er sich im Kampf hauptsächlich auf das Ausweichen konzentrieren konnte, da sein Build übertrieben gut funktioniert und er sich keine Sorgen um den Schaden machen musste. Der Streamer erklärt Damage Reflect als Schadensrückwurf und bedankt sich für einen verschenkten Sub. Er kündigt an, dass er für heute mit Last Epoch fertig ist und am Mittwoch mit Planet Crafter weitermachen wird. Es wird kurz über Meta-Builds diskutiert und der Streamer vermutet, dass sein Build aufgrund seiner Einfachheit ein Meta-Build sein könnte.
Meta-Builds, Spielbalance und zukünftige Nerfs
02:15:50Der Streamer diskutiert über Meta-Builds in Last Epoch und erwähnt, dass es Builds gibt, die einfach noch krasser sind, wie z.B. der Falconer-Build, der unendlich Schaden verursacht. Er betont jedoch, dass man in Last Epoch grundsätzlich alles spielen kann. Es wird erwähnt, dass jemand auf YouTube Uber Aberos mit einem bestimmten Build besiegt hat. Der Streamer bestätigt, dass Last Epoch ein Hack'n'Slay ARPG ist und bedankt sich bei seinen treuen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er äußert die Vermutung, dass die Rüstung, die er verwendet, generft werden könnte, was er auch für gerechtfertigt hält. Als mögliche Nerfs werden eine Erhöhung des Intervalls von 0,5 Sekunden auf jede Sekunde oder eine Anpassung der Mechanik, die die Verteidigung des Angreifers ignoriert, vorgeschlagen. Der Streamer betont, dass die Rüstung nicht komplett kaputt gemacht werden sollte, sondern nur ein wenig angepasst werden muss. Er hält es auch für möglich, dass die Rüstung seltener oder teurer gemacht wird, wenn sie nicht mehr die Kernmechanik der Season ist. Abschließend wird angemerkt, dass man höhere Corruption-Stufen mit dem Build testen müsste, um zu sehen, wie weit man ihn treiben kann.
Diskussion über Build-Optimierung und Falconer
02:22:29Es wird darüber gesprochen, wie man Builds bis ins Absurde optimieren kann, einschließlich Damage Reflected to Attackers und Attunement. Ein Zuschauer fragt nach einem Lootfilter, aber darauf wird geantwortet, dass der aktuelle Lootfilter sehr spezifisch auf die Bedürfnisse des Streamers zugeschnitten ist und für andere Spieler möglicherweise nicht nützlich wäre, da er viele potenziell hilfreiche Gegenstände ausblenden würde. Es wird die Stärke verschiedener Builds im Spiel betont und die Wichtigkeit von Anpassungen anstelle von Nerfs hervorgehoben. Der Falconer wird als Beispiel genannt, der trotz eines Nerfs immer noch sehr stark ist. Es wird kurz über den Doriani Merc in Parts of Exile gesprochen, der als 'fucking broken' bezeichnet wird. Auf die Frage, ob es einen Build gibt, mit dem man sich bis zum aktuellen Build des Streamers hochfarmen kann, wird verneint, da die spezielle Rüstung benötigt wird, um den Build so zu spielen, wie er gespielt wird. Vorheriges Leveln kann jedoch mit verschiedenen anderen Strategien erfolgen.
Gameplay und Mechaniken Diskussion
02:26:10Der Streamer äußert seine Vorliebe für den aktuellen Build und vergleicht ihn positiv mit Stormtotem-Builds. Ein Zuschauer erwähnt das Zerstören des 'Alter of Oblivion', woraufhin der Streamer scherzhaft auf die Aussprache eingeht. Es wird festgestellt, dass die deutsche Übersetzung im Spiel manchmal ungenau ist, weshalb der Streamer ARPGs lieber auf Englisch spielt, um leichter verständliche Erklärungen und Begriffe im Internet zu finden. Ein Zuschauer fragt nach der Bedeutung von 'Einstimmung', was sich als 'Attunement' herausstellt, und der Streamer erklärt, wo man die entsprechende Information im Spiel finden kann. Es wird erklärt, dass 'Attunement Scaling' bei Skills zusätzliche Effekte wie Manaeffizienz bietet. Rage wird über einen Gürtel gewonnen, der alle 3 Sekunden in Spriggan Form 18 Rage gibt. Es wird erklärt, dass Rage Mana ersetzt, wenn man in eine Druidenform verwandelt ist und sich während der Verwandlung abbaut.
Erklärung von Spielmechaniken und Corruption-System
02:37:06Der Streamer erklärt die Funktion von 'Endurance' im Spiel, die den erlittenen Schaden reduziert, wenn die Lebenspunkte unter einen bestimmten Schwellenwert fallen. Er erläutert, wie sich der Schwellenwert und die Schadensreduktion berechnen. Ein Zuschauer verwechselt die deutsche Erklärung im Spiel, woraufhin der Streamer empfiehlt, die englische Version zu konsultieren. Es wird erklärt, wie man die Corruption in den Monolithen erhöht. Dazu muss man zunächst 'empowered' Monolithen aktivieren und den Boss besiegen, um 'Gaze of Oribus' zu erhalten. Anschließend läuft man so weit wie möglich vom Zentrum des Monolithen weg, um eine neue Karte zu finden, die die Corruption erhöht. Die Anzahl der 'Gaze of Oribus' wirkt als Multiplikator für die Corruption. Ab 130 Corruption kann man in jedem Monolithen eine Map machen, um sofort die Corruption auf das maximale Niveau eines anderen Monolithen zu erhöhen.
Weaver Tree, Items und Season-Inhalte
02:50:41Es wird erklärt, dass man Corruption nicht durch das Verwerten von Items mit Runen erhöhen kann, wie es früher mit der Glyph of Envy möglich war. Stattdessen kann man Temporal Keystones verwenden, um Stabilität zu erhalten. Der Weaver Tree wird freigeschaltet, indem man das Cemetery of the Erased abschließt, woraufhin man zum Heaven of Silk teleportiert wird. Es wird bestätigt, dass es sich lohnt, einen Level-70-Charakter ohne Crafting-Materialien weiterzuspielen, da diese wiedergefunden werden können. Die Season läuft für den Streamer traumhaft und er hat sie durchgespielt. Er wird das Spiel privat weiterspielen, aber andere Spiele streamen. Die aktuellen Spiele, die er streamen wird, sind Planet Crafter, Entrouded und Grounded 2. Es wird erklärt, dass die Season-Mechaniken auch für Non-Season-Charaktere aktiv sind, der einzige Unterschied ist der neue Markt für saisonale Charaktere.
Diskussionen über Raptor-Begleiter und Spielmechaniken
03:05:42Ein Zuschauer fragt, warum er nur einen Raptor und einen T-Rex haben kann. Es wird vermutet, dass ein Gegenstand fehlt, der es erlaubt, so viele Raptoren zu beschwören, wie das Companion Limit erlaubt. Mögliche Ursachen sind falsche Skillungen oder das einzigartige Idol von Primalist, Lands End, das die Anzahl der Raptoren limitiert. Nach dem Entfernen des Idols kann der Zuschauer mehrere Raptoren beschwören. Es wird diskutiert, dass das Maximum an Raptoren bei 12 liegt, wenn man alle Gegenstände und Verzauberungen berücksichtigt. Der Weaver Tree wird in den Monolithen freigeschaltet. Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Balancing seines Builds und lobt die Primordial-Unique-Gegenstände. Es wird festgestellt, dass die Story langweilig ist, aber dass man keinen saisonalen Charakter machen muss. Die Season-Mechanik kommt ins Grundspiel und neue Seasons übernehmen die vorherige.
Abschluss des Streams und Dankesworte
03:12:49Der Streamer beendet den Last Epoch-Stream und drückt seine Zufriedenheit aus. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme, Fragen und Unterstützung während der letzten vier Tage. Er kündigt an, ab Mittwoch mit Planet Crafter wieder zu streamen. Es wird kurz über den Namen 'Errego' gesprochen, der auf einem Missverständnis basiert. Der Streamer sucht nach dem Lied 'Badewannentintenfisch' von ÜBK, kann es aber nicht finden. Er spielt das Lied am Ende des Streams ab, warnt aber, dass es nicht jedermanns Geschmack ist. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Wochenstart und verabschiedet sich.