PhunkRoyal - Du lohnst Dich immer - Soulstone Survivors & Enshrouded emp !bestof !r1
Gaming-News, Tierliebe & Technik-Frust: Phunkroyal's vielseitige Themen im Überblick

Phunkroyal erörtert aktuelle Gaming-News, darunter Microsofts Preispolitik und Sonys Klage gegen Tencent. Animal Shelter 2 wird gespielt, wobei Tierliebe und die Herausforderungen der Tierheimverwaltung im Fokus stehen. Technische Probleme mit Grafikkartentreibern und philosophische Betrachtungen über das Älterwerden runden den Abend ab. Persönliche Vorlieben, Gefühle und Community-Interaktionen werden offen diskutiert.
Begrüßung und Organisatorisches
00:17:26Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird kurz auf einen Zahlendreher in vorherigen Ankündigungen eingegangen und sich für den Hinweis darauf bedankt. Es wird erwähnt, dass der Stream heute eventuell früher beendet wird, da der Streamer müde ist und früher schlafen möchte. Geburtstagsgrüße werden entgegengenommen und es wird auf bevorstehende private Termine eingegangen, einschließlich einer Party und der Planung von Geburtstagsfeiern mit der Familie. Es wird über die Steuererklärung gesprochen und dass diese nicht selbst gemacht wird. Es wird auf den bevorstehenden Termin der Horde hingewiesen, der am 19.09. stattfinden soll. Der Termin ist eigentlich fest, es gab wohl Missverständnisse bei einigen Zuschauern.
Gaming-News und Diskussionen
00:26:00Es werden aktuelle Gaming-News besprochen, darunter die Entscheidung von Microsoft und Sony, vorerst von 80-Euro-Preisschildern für Spiele Abstand zu nehmen. Zudem wird die Klage von Sony gegen Tencent wegen des Horizon-Klons 'Sequels of Mortyam' thematisiert. Es wird diskutiert, ob die Klage gerechtfertigt ist und inwieweit das Spiel Elemente von Horizon Zero Dawn kopiert. Persönlich findet er die Klage nicht gerechtfertigter als bei Palworld. Es wird die Problematik von Patentrechten auf Spiele angesprochen und die Meinung vertreten, dass diese generell unnötig sind. Des Weiteren wird über die Nintendo Partner Showcase gesprochen, die am nächsten Tag stattfindet, an der der Streamer aber nicht teilnehmen kann. Es wird überlegt, ob die Opening Night Live mitgenommen wird, aber es ist noch nichts geplant.
Erinnerungen und Anekdoten
00:43:27Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, die sich auf vergangene Streams und persönliche Erinnerungen beziehen. Es geht um das Aussehen des Streamers mit Haaren, frühere gemeinsame Projekte mit Gronkh, und die Anzahl der bisherigen Streams. Der Streamer betont sein gutes Gedächtnis, räumt aber ein, dass er sich nicht an alles erinnert. Es wird über die Angst vor dem Vergessen gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie viele Streams der Kanal bereits absolviert hat. Es wird festgestellt, dass es über 1000 Streams sind, obwohl Twitch-Tracker nicht alle erfasst. Es wird überlegt, ob man einen Anxiety-Ring kaufen soll. Es wird überlegt, ob man mal wieder mit Erik zusammen Let's Plays machen soll. Es wird über den ersten Stream gesprochen, der am 31. März 2011 stattgefunden haben soll. Der Streamer ist sich aber nicht sicher.
Animal Shelter 2 und Tierliebe
00:55:51Der Streamer spricht über das Spiel Animal Shelter 2 und die Möglichkeit, lustige Texte zu den Tieren zu schreiben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Tiere in Tierauffangstationen aufzunehmen und wieder abzugeben, da dies oft mit emotionalem Abschied verbunden ist. Es wird auf die Zuschauer eingegangen, die ebenfalls Erfahrungen mit der Aufnahme von Tieren haben. Der Streamer spricht über seine eigenen Tiere und die Schwierigkeit, sie abzugeben. Es wird überlegt, ob man eine Tierversicherung abschließen soll, aber der Streamer hat schlechte Erfahrungen damit gemacht. Es wird über eine Katze gesprochen, die vor der Tür gefunden wurde und die Frage aufgeworfen, ob man sich darum kümmern soll. Es wird über Kastrationen von Katzen gesprochen und die damit verbundenen Probleme. Es wird überlegt, ob man das Spiel Wanderburg spielen soll, aber der Streamer hat zu viele Spiele auf seiner Liste. Es wird über das Spiel Hellclock gesprochen, das ein Kandidat für Game of the Year ist.
Technische Probleme und Community-Interaktionen
01:09:50Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit Rucklern und Input-Delays, insbesondere bei Spielen wie Malenia, trotz eines kürzlichen Computer-Upgrades und Grafikkartenwechsels. Die Community teilte ähnliche Erfahrungen und Lösungsvorschläge, wie das Aktualisieren von Treibern oder das Anpassen von Software-Einstellungen. Ein Zuschauer erwähnte, dass er trotz identischer Hardware keine Probleme habe, was die Fehlersuche zusätzlich erschwert. Es wurde überlegt, dass der Skill des Spielers ebenfalls eine Rolle spielen könnte. Ein anderes Thema war der Kauf eines Produkts, bei dem ein Rabattcode vergessen wurde, was zu humorvollen Kommentaren führte. Ein Zuschauer suchte Ablenkung aufgrund einer beendeten Beziehung und fand diese im Stream. Die Diskussion drehte sich auch darum, wie Spieleentwickler manchmal ungewollt den Spielerfolg behindern können. Es gab auch den Hinweis, sich an den Support von Hauli zu wenden, um nachträglich einen Rabatt zu bekommen. Es wurde über Tierheim-Simulatoren gesprochen, insbesondere Animal Shelter 2, und die Möglichkeit, Twitch-Viewer als Tiere im Spiel weiterzuvermitteln, was für humorvolle Spekulationen sorgte. Es wurde auch überlegt, wie man mit Lieblingsstreamern Schrottwichteln veranstalten könnte, um ungeliebte Tiere im Spiel weiterzugeben.
Treiberprobleme, Grafikkarten und das Älterwerden
01:17:20Ein Zuschauer berichtete von Problemen mit neuen Grafikkartentreibern, die bei einigen Spielen zu Problemen führten, und empfahl, eine ältere Version zu verwenden. Es wurde über die Verwendung einer älteren Grafikkarte (1080) diskutiert und ob diese noch DirectX 12 unterstützt. Der Streamer scherzte über sein eigenes junges Alter und wie sich ältere Hardware für ihn anfühlt. Er bedankte sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und verschenkte Saps. Es wurde über das Älterwerden philosophiert, wobei der Streamer bald 40 wird und sich fragt, ob er seine Träume erfüllt hat und ob der jüngere er mit dem jetzigen zufrieden wäre. Er verglich das Gefühl des Älterwerdens mit dem Gefühl kurz vor dem 30. Geburtstag, als eine Art Down-Phase einsetzte. Er betonte aber auch, dass er sich gut fühlt und zufrieden ist, obwohl nicht alles perfekt ist. Es wurde über den geistigen Abbau im Alter gesprochen, aber auch darüber, dass man in manchen Bereichen schneller lernt als früher. Ein Zuschauer berichtete von einem Besuch bei seiner 71-jährigen Tante, die sich sehr gefreut hat und wie zwölf wirkte.
Diskussionen über Gefühle, Musik und persönliche Vorlieben
01:24:40Es wurde über das Gefühl, der ältere, erfahrenere Dude zu sein, gesprochen und wie Mütter immer etwas auszusetzen haben. Der Chat empfahl den Einsatz von Chat-GPT, um sich davon loszusagen. Ein Zuschauer berichtete von Gelenkschmerzen seit dem 30. Geburtstag. Der Streamer erinnerte sich an ein anstrengendes Bloodborne-Let's Play und verglich es mit Elden Ring. Er erwähnte, dass er auf der Assassin's Creed Shadows Internetseite mit Bildern von sich zu finden ist. Es wurde über unterschiedliche Spielerfahrungen bei Dark Souls-Spielen diskutiert. Der Streamer stellte klar, dass er zwar Sprechen gelernt hat, aber kein Synchronsprecher ist. Er lobte die basshaltige Stimme eines Zuschauers und bedankte sich für das Lob. Es wurde über den Hass in der Anime-Community und die Namensgebung bei Xbox-Konsolen gesprochen. Der Streamer scherzte darüber, dass Marvel besser sei als DC, weil es cooler klingt. Er erwähnte, dass er die Katzen füttern muss und sich bald wieder meldet. Es wurde betont, dass jeder seine eigenen Vorlieben und Abneigungen hat und das ist cool.
Grenzen, Gefühle und Community-Interaktionen
01:29:07Es wurde darüber gesprochen, wo man sich nicht reinreden lässt, insbesondere bei Gefühlen. Der Streamer hasst es, wenn Leute analysieren, wie man sich fühlt. Eltern können es besonders gut, einen zu triggern. Er lässt sich ungern in seine Musik reinreden. Es wurde über Diskussionen und Lautwerden gesprochen. Der Streamer merkt, wie sich Wasser in seinen Augen ansammelt, wenn er wütend wird. Er stottert, wenn er wütend wird. Ein Zuschauer berichtete, dass er wegen seiner Freunde sehr traurig war und sich nicht richtig verstanden fühlte. Der Streamer hofft, dass sich das klären lässt. Er findet es langweilig, wenn andere Leute Instagram- oder TikTok-Videos vorspielen. Es wurde über Gespräche gesprochen, wenn einem jemand in den Dialog reinredet. Der Streamer lässt es dreimal zu und dann war es das. Er mag Kuchen, aber er würde jetzt nicht für einen Kuchen die Straßenseite wechseln. Es wurde über das Gefühl gesprochen, wenn man etwas erzählt und dann wird einem dazwischengelabert oder nicht zugehört. Der Streamer denkt dann, dass er es einfach lassen kann. Es wurde über Leute gesprochen, die aufhören zu reden, beziehungsweise 1-2 Sekunden Pause machen und dann weiterreden. Das regt den Streamer nicht auf. Ihn regt es am meisten auf, wenn Leute die ganze Zeit "Mhm" machen.
Jobentscheidung und Tierheim-Simulation
02:11:13Es wird über eine schwierige Jobentscheidung gesprochen, bei der ein sicherer, gut bezahlter Job einem weniger sicheren, aber interessanteren Job gegenübersteht. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird die Wichtigkeit der eigenen finanziellen Situation bei der Entscheidung betont. Anschließend beginnt der Streamer mit dem Spielen von Animal Shelter 2, nachdem er den ersten Teil bereits gespielt hat. Das Spiel enthält Warnungen vor blinkenden Lichtern, die epileptische Anfälle auslösen können. Es wird ein Charakter erstellt, der dem Streamer ähneln soll, inklusive Glatze und passender Kleidung. Die Grafikeinstellungen werden optimiert, wobei es anfänglich zu Problemen mit der Maus kommt. Nach einem Neustart des Spiels wird ein neuer Charakter erstellt und das Spiel beginnt mit der Aufgabe, ein Tierheim aufzubauen und zu verwalten.
Aufbau und erste Eindrücke des Tierheims
02:23:44Das Spiel Animal Shelter 2 wird gestartet, mit dem Ziel, eine verlassene Lagerhalle in ein funktionierendes Tierheim zu verwandeln. Der Fokus liegt darauf, den Tieren ein neues Zuhause zu geben und durch erfolgreiche Adoptionen das Ansehen des Tierheims zu steigern. Zunächst steht das Aufräumen des Geländes im Vordergrund, wobei der Streamer humorvoll kommentiert, wie leicht das Aufräumen im Spiel im Vergleich zur Realität ist. Es werden verschiedene Bereiche des Tierheims erkundet, darunter ein Empfangsraum, ein Korridor und Isolationsräume. Der Streamer entdeckt interaktive Elemente wie eine rote Box mit echter Physik und beginnt, das Tierheim mit gefundenen Gegenständen zu dekorieren. Dabei werden Poster aufgehängt und versucht, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, um zukünftige Tiere willkommen zu heißen. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch einige Bugs hat.
Erkundung und Gestaltung des Tierheims
02:39:42Es werden weitere Bereiche des Tierheims erkundet, darunter Hunde- und Katzenisolationsbereiche, die jedoch als steril und ungemütlich empfunden werden. Der Streamer versucht, die Umgebung mit gefundenen Gegenständen wie einer leeren Tennisballbox aufzuwerten, um den Komfort für die Tiere zu erhöhen. Es wird ein Auto entdeckt, das zum Glück nicht abgerissen wird. Es werden Poster aufgehängt und versucht, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, die Umgebung ansprechender zu gestalten. Es werden Überlegungen angestellt, wie die Tiere besser untergebracht werden könnten, und das Ziel ist es, den Tieren ein liebevolles Umfeld zu bieten. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut belüftet und beleuchtet ist, aber die Herkunft des Geldes für die Einrichtung wird hinterfragt.
Verwaltung des Tierheims und Ankunft des ersten Tieres
02:46:17Es wird das Tierheim-Management-System des Spiels erkundet, einschließlich der Verwaltung von Mitarbeitern, des Zugriffs auf den Shop und des Abrufens von Tierinformationen. Der Streamer entdeckt eine Kamerafunktion und experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um Fotos von den Tieren zu machen. Es wird versucht, das eigene Logo im Spiel zu integrieren. Anschließend wird sich der Verwaltung des Tierheims gewidmet, wobei die Sauberkeit und Temperatur der Räume überwacht werden. Es wird ein neuer Käfig hinzugefügt und die Weltkarte erkundet, auf der verschiedene Bezirke gesperrt sind. Schließlich wird das erste Tier, Frugo, eine Hauskatze, von der Autobahn gerettet und ins Tierheim gebracht. Der Streamer bereitet den Käfig für Frugo vor und freut sich auf die Ankunft des Tieres, wobei die Zeit bis zur Ankunft humorvoll überbrückt wird.
Ankunft von Frugo und erste Versorgung
02:54:48Frugo, die Katze, kommt im Tierheim an, und der Streamer nimmt sie vorsichtig in Empfang. Es wird das Ziel verfolgt, sich um Frugos Bedürfnisse zu kümmern, um ihr Wohlbefinden zu steigern und ihre Chancen auf eine Adoption zu erhöhen. Der Streamer bemerkt, dass Frugos Pfote entweder dreckig oder verletzt ist. Es wird Futter und Wasser für Frugo gekauft, und der Streamer richtet den Käfig liebevoll ein. Frugo wird gestreichelt und gekrault, wobei der Streamer eine starke Bindung zu dem Tier aufbaut. Es wird festgestellt, dass jedes Tier unterschiedliche Vorlieben hat, und der Streamer versucht, auf Frugos Bedürfnisse einzugehen. Der Streamer äußert den Wunsch, Frugo nicht mehr wegzugeben. Es wird überlegt, wie man mit Frugo spielen kann, und der Streamer schließt das Tierheim für die Nacht ab, um bei Frugo zu bleiben.
Tierheimalltag und Aufgaben im Spiel
03:08:30Es wird ein neues Billboard im Spiel entdeckt, das die Öffnungszeiten des Tierheims von 8 bis 16 Uhr anzeigt. Es wird festgestellt, dass man quasi unendlich Zeit hat, obwohl die Arbeitszeit begrenzt ist. Die Tageszusammenfassung zeigt verdiente Reputationspunkte und Geld an. Es wird erklärt, dass man sich um ein Haustier kümmern muss, um es auf die Adoption vorzubereiten, wobei Meilensteinaufgaben erfüllt werden müssen, wie z.B. das Haustier 18 Jahre zu behalten. Ein krankes Tier oder solche mit Verhaltensproblemen können nicht adoptiert werden. Der Tag-Nacht-Zyklus ist wichtig, da einige Tiere Zeit zur Erholung brauchen und Mitarbeiter sowie Adoptiveltern nur tagsüber anwesend sind. Es werden Aufgaben wie Wasser und Essen auffüllen sowie mit dem Haustier spielen erledigt. Die Tiere werden liebevoll umsorgt, und es wird überlegt, den stärksten Laser für sie zu kaufen. Ein Laserpointer wird gekauft, obwohl dessen Verwendung problematisch sein könnte. Es wird versucht, ein Foto des Tieres für die Adoption zu machen, was sich als schwierig erweist. Das Ziel ist es, das Tier zur Adoption freizugeben, wobei verschiedene Aufgaben und Bedingungen erfüllt werden müssen, wie z.B. die Erfüllung von Meilensteinaufgaben und die Berücksichtigung der Bedürfnisse des potenziellen Adoptierenden.
Adoptionsprozess und erste Interessentin
03:25:52Der Adoptionsprozess wird im Detail betrachtet, von der Auswahl eines Fotos bis zur Schaltung einer Anzeige. Es wird eine Anzeige für ein Tier geschaltet und auf potenzielle Adoptierende gewartet. Eine erste Adoptionskandidatin, Beatrice, wird vorgestellt, die bestimmte Vorlieben und Abneigungen hat, wie z.B. eine leicht zufriedenzustellende Katze und kein Tier, das Hunde nicht mag oder blind ist. Ihr Lieblingsspielzeug ist eine Maus auf Feder. Beatrice hat bereits eine Katze, einen Garten und einen aktiven Lebensstil. Es wird entschieden, Beatrice zu einem Termin einzuladen, um das Tier kennenzulernen. Der Empfangsraum des Tierheims wird als wichtiger erster Eindruck für die Adoptiveltern hervorgehoben. Es wird eine Leine für das Tier gekauft, und Beatrice wird begrüßt. Es folgt ein Gespräch mit Beatrice über ihre Lebensbedingungen und Vorlieben. Es wird festgestellt, dass Beatrice keine Hunde mag und blinde Tiere vermeiden möchte, aber offen für andere Optionen ist. Nach dem Gespräch wird entschieden, sich wieder bei Beatrice zu melden. Sie wird durch das Tierheim geführt, wobei der Ausgang des Besuchs unklar bleibt.
Erfolgreiche Adoption und neue Herausforderungen
03:32:39Beatrice entscheidet sich, das Tier zu adoptieren, und es wird ihr an der Leine übergeben. Der Streamer hat kein gutes Gefühl dabei. Es werden Boni für die erfolgreiche Adoption vergeben, wie z.B. die Übereinstimmung der Bedürfnisse des Haustiers mit denen des Adoptierenden und das bevorzugte Verhalten des Tieres während des Besuchs. Der Streamer erhält Geld und schaltet den Waschraum frei. Am nächsten Tag ist der Streamer traurig über die erfolgte Adoption. Ein neues Tier, Felix, eine Ragdoll-Katze, wird aufgenommen, nachdem sein Besitzer verstorben ist. Felix ist verängstigt und vermisst seinen früheren Besitzer. Es werden Vorbereitungen für Felix' Ankunft getroffen, wie das Füllen von Futter- und Wassernapf und das Entfernen des Bildes des vorherigen Tieres, um Felix nicht zu verunsichern. Eine Sammelkarte wird entdeckt, die besondere Belohnungen freischaltet. Es wird erklärt, wie Katzen und Hunde unterschiedlich sauber gemacht werden müssen. Felix wird liebevoll begrüßt und in seinen Käfig gebracht.
Fürsorge für ein neues Tier und Diskussion über Tieradoption
03:42:50Felix wird im Detailfenster des Tierheims betrachtet, wobei seine traurige Stimmung auffällt. Es werden Aufgaben zur Verbesserung seiner Stimmung genannt, wie z.B. das Tier sauber machen und es eine Weile im Tierheim rumlaufen lassen. Es wird eine Bürste gekauft, um Felix zu pflegen. Dekorationen für Felix' Käfig werden gekauft, um ihm einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Felix glänzt und strahlt nach der Pflege. Es wird überlegt, Felix mit einem Laserpointer zu bespaßen, aber entschieden, ihn nicht zu nerven. Es wird über die Erfüllung der zweiten Meilensteinaufgabe gesprochen, nämlich das Tier eine Weile rumlaufen zu lassen und es im Tierheim verbringen zu lassen. Felix wird nach draußen gebracht, um rumzulaufen. Es wird festgestellt, dass Felix gerne an einer Leine wäre, was möglicherweise bedeutet, dass er vermittelt werden möchte. Es wird eine Leine gekauft. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, schwarze Katzen in Tierheimen zu vermitteln, und mögliche Gründe dafür, wie Aberglaube und Social-Media-Trends. Es wird angeregt, dass eine berühmte Person mit einer schwarzen Katze helfen könnte, das Image zu verbessern. Es wird erwähnt, dass man in Berlin einfach zum Katzenstreicheln ins Tierheim gehen kann und dass Tierheime über Hilfe dankbar sind.
Interaktion mit Kater Felix im Tierpark
04:10:56Es wird ein Ausflug mit dem Kater Felix in einen Tierpark unternommen. Dabei wird spielerisch mit der Umgebung interagiert, indem Felix die Möglichkeit gegeben wird, sich frei zu bewegen und die Umgebung zu erkunden. Der Fokus liegt auf der Beobachtung von Felix' Verhalten und Reaktionen auf die neue Umgebung, einschließlich seiner Interaktion mit anderen Menschen und Tieren im Park. Es wird humorvoll kommentiert, wie Felix den Regen genießt und sein Geschäft verrichtet. Es wird auch die Interaktion mit anderen Parkbesuchern gezeigt, die sich über die Anwesenheit einer Katze im Park wundern. Es wird kurz darüber nachgedacht, Felix von der Leine zu lassen, aber Bedenken wegen möglicher Risiken werden geäußert. Es wird festgestellt, dass Felix bereit für eine Adoption wäre, obwohl sich der Streamer selbst erst an ihn gewöhnt.
Adoptionsprozess für Felix im Tierheim
04:20:13Der Adoptionsprozess für Felix wird eingeleitet, nachdem festgestellt wurde, dass er alle Meilensteinaufgaben erfüllt hat. Es wird ein Foto von Felix gemacht und eine Anzeige erstellt, um ihn zur Adoption freizugeben. Verschiedene Interessenten melden sich, und ihre Profile werden verglichen, um den besten Adoptierenden für Felix auszuwählen. Kriterien wie Lebensstil, vorhandene Haustiere und die Entfernung zur Tierarztpraxis werden berücksichtigt. Es wird diskutiert, welche Eigenschaften ein idealer Adoptierender haben sollte, und es wird betont, dass ein aktiver Lebensstil bevorzugt wird. Am Ende wird Patricia als geeignete Adoptierende ausgewählt, da sie den Eindruck macht, sich gut um Felix kümmern zu können. Ein Termin für die Übergabe von Felix wird vereinbart, und Patricia kommt noch am selben Abend ins Tierheim.
Felix's Adoption durch Patricia
04:26:34Patricia kommt ins Tierheim, um Felix zu adoptieren. Es findet ein Dialog statt, in dem Patricia über ihre Lebensumstände und ihre Vorlieben für Haustiere spricht. Sie äußert den Wunsch nach einem pflegeleichten und verschlafenen Tier, das Mäuse mag. Anschließend wird Patricia durch das Tierheim geführt, wobei verschiedene Räume und Katzen vorgestellt werden. Schließlich wird Felix präsentiert, und Patricia scheint sofort eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Sie entscheidet sich, Felix zu adoptieren, und der Adoptionsprozess wird abgeschlossen. Patricia erhält eine Leine für Felix und verlässt das Tierheim mit ihm. Der Streamer freut sich über die gelungene Adoption und erhält positive Rückmeldungen.
Neuer Tag im Tierheim: Vorbereitungen für neue Tiere
04:31:16Ein neuer Tag im Tierheim beginnt, und es stehen neue Aufgaben an. Es müssen ein Käfig für einen Hund gekauft und Vorbereitungen für die Ankunft neuer Tiere getroffen werden. Es werden ein Föhn, Shampoo und ein Schwamm gekauft, um die Tiere zu pflegen. Der Streamer experimentiert damit, Gegenstände im Tierheim zu platzieren, um das Inventar freizumachen und die Sachen schnell griffbereit zu haben. Es wird ein Hundekäfig gekauft und ein Bereich für den neuen Hund eingerichtet. Der Raum wird mit Farbe und Dekorationen verschönert, um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Es wird ein neuer Hund von der Karte ausgewählt, Paco, ein Welsh Corgi, dessen Besitzer verstorben ist. Es wird spekuliert, dass mit Paco Gassi gegangen werden muss und der Außenbereich vorbereitet werden muss.
Ankunft und Pflege von Paco, dem Corgi
04:39:58Paco, der Corgi, kommt im Tierheim an und wird zunächst gewaschen und gepflegt. Der Streamer ist begeistert von seinem Aussehen und macht ein erstes Foto von ihm. Paco wird mit Shampoo gewaschen, geschrubbt und geföhnt. Anschließend wird er in seinen Käfig gebracht und mit Futter und Wasser versorgt. Es wird festgestellt, dass Paco sehr durstig ist. Der Streamer versucht, Paco zu streicheln, aber er scheint es nicht zu mögen. Es wird beschlossen, ein weiteres Tier aufzunehmen. Es wird zwischen zwei Sphinx-Katzen gewählt, Mini und Flora, wobei Flora aufgrund ihrer Verhaltensprobleme ausgewählt wird. Es wird erwähnt, dass Flora an einem Baum angebunden gefunden wurde und unterernährt ist.
Rettung und erste Versorgung der Katze Flora
04:45:53Flora, die Sphinx-Katze, wird abgeholt und ins Tierheim gebracht. Sie wird vorsichtig aufgenommen und in einen Raum gebracht, wo sie Essen und Trinken erhält. Es wird festgestellt, dass Flora sehr ängstlich ist. Der Streamer versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen und sie zu streicheln. Es wird festgestellt, dass Flora an die frische Luft gebracht werden möchte. Der Gesundheitszustand von Paco und Flora wird überprüft, und es wird festgestellt, dass beide gesund sind. Paco ist umgefallen und benötigt Aufmerksamkeit. Der Streamer äußert den Wunsch nach Mitarbeitern, um sich besser um die Tiere kümmern zu können. Es werden Geschichten von ausgesetzten Tieren erzählt, um auf das Problem aufmerksam zu machen.
Ankunft und Pflege von König Schmatzepof, dem Mops
04:50:31Ein weiterer Hund, ein Mops namens König Schmatzepof, kommt ins Tierheim. Er wurde hierhergebracht, nachdem sein Besitzer verstorben war. Der Mops ist schmutzig und muss gereinigt werden. Der Streamer wäscht und schrubbt den Mops gründlich, bis er wieder sauber ist. Es wird festgestellt, dass der Mops zuvor ein Schlammbad genommen haben muss. Der Mops wird umbenannt und erhält den Namen König Schmatzepof. Es wird versucht, mit ihm Basketball zu spielen, aber er scheint kein Interesse daran zu haben. Es wird festgestellt, dass er es nicht mag, gestreichelt zu werden. Es wird versucht, seine bevorzugte Streichelstelle zu finden, aber er scheint keine zu haben. Der Mops wird mit Futter und Wasser versorgt.
Einstellung eines Mitarbeiters und Tierpflege
04:57:20Es wird ein Mitarbeiter namens Dominik eingestellt, um bei der Tierpflege zu helfen. Dominik erhält eine Prioritätenliste mit Aufgaben wie Füttern, Reinigen, Spielen und Bürsten. Der Streamer stellt Futter und Wasser bereit, damit Dominik darauf zugreifen kann. Es wird festgestellt, dass Dominik eingeschlafen ist. Der Streamer entdeckt, dass ein Hundeklo verschmutzt ist und Dominik die Reinigung übernimmt. Es wird die Bedeutung von Sauberkeit im Tierheim betont. Der Streamer benennt die Tiere um und kauft Spielzeug, um ihre Freude zu steigern. Es wird versucht, mit den Tieren zu spielen, aber es gibt Schwierigkeiten. Der Corgi fällt immer wieder um. Der Streamer kümmert sich um die Bedürfnisse der Tiere und versucht, ihnen eine angenehme Umgebung zu bieten. Es wird festgestellt, dass die Katze Silke Dorsch ein Katzenklo benötigt.
Tierpflege und Spaziergang im Park
05:11:40Es wird festgestellt, dass die neue Katze, Silke Dorsch, sich langsam an ihre Umgebung gewöhnt. Trotz ihres schlechten Appetits wird sichergestellt, dass sie ausreichend Wasser hat. Ein Spaziergang mit Korgiwurst im Park bei Nacht wird unternommen, wobei die ungewöhnliche Uhrzeit und die Rolle des Hundes als Beschützer hervorgehoben werden. Während des Spaziergangs wird mit dem Hund gespielt, und es wird festgestellt, dass er sein Geschäft verrichtet hat. Es wird Hundefutter anstelle eines Balls verwendet, und es wird ein Wassersack zum Werfen benutzt. Es wird humorvoll angemerkt, dass die anderen Tiere im Tierheim eifersüchtig sein könnten. Abschließend wird der Hund auf den Arm genommen und zurück zum Tierheim gebracht, wobei die kuschelige Wärme des Tierheims betont wird. Die anderen Tiere werden ebenfalls versorgt, und es wird festgestellt, dass noch nicht alle Annehmlichkeiten freigeschaltet sind, da man sich noch im Tutorial befindet.
Möbelkauf und Tierpflege im Tierheim
05:19:14Es werden Möbel für das Tierheim gekauft, darunter eine Katzenbaumlampe und ein Holztisch für die Hunde. Die gekauften Gegenstände werden platziert, um die Umgebung für die Tiere angenehmer zu gestalten. König Schmatzenpof wird als glücklich beschrieben, obwohl er traurig aussieht. Es wird festgestellt, dass er schmutzig ist und gereinigt werden muss. Der Streamer betont, wie entspannend das Spiel ist. Es wird erwähnt, dass ein flauschiges Körbchen wünschenswert wäre. Nach der Reinigung wird König Schmatzenpof nach draußen gebracht, und es wird ein Foto von ihm gemacht. Anschließend werden weitere Einrichtungsgegenstände aufgestellt, darunter ein Teppich und ein Ottoman. Korgiwurst zeigt Zuneigung, während der Streamer versucht, alles schön zu machen. Silke geht es gut, obwohl das Bild in der Anzeige merkwürdig aussieht. Werbung für Korgiwurst wird gemacht, aber es gibt noch keinen Kandidaten für die Adoption.
Tierpflege und Adoption von Korgiwurst
05:25:32Es wird überlegt, Silke zu bürsten, obwohl sie eine Sphinx-Katze ist. Es wird festgestellt, dass sie es mag, gebürstet zu werden. Möbel werden gekauft, um das Tierheim zu verbessern. Korgiwurst wird für die Adoption freigegeben und ein passender Kandidat namens Nathalie wird gefunden. Nathalie wird im Tierheim empfangen und es wird ein Gespräch über ihre Vorlieben geführt. Es wird beschlossen, Korgiwurst an Nathalie zu übergeben, obwohl es noch Verbesserungsbedarf bei den Dialogen im Spiel gibt. Eine Leine muss gekauft werden, da keine vorhanden ist. Korgiwurst wird von Nathalie abgeholt, und der Streamer gibt ihr noch ein Geschenk mit. Ein neues krankes Tier, ein Shiba Inu, wird aufgenommen, nachdem sein Besitzer verstorben ist. König Schmatzepof wird gestreichelt und gefüttert, bevor sich der Streamer um Silke kümmert.
Krankenstation und Tierbehandlung
05:34:47Es wird eine Krankenstation im Tierheim eingerichtet, um sich um kranke Tiere zu kümmern. Der neue Shiba Inu, Domian mit Schnupfen, wird in die Klinik gebracht und untersucht. Es werden medizinische Utensilien gekauft und eine Speichelprobe entnommen, um den Gesundheitszustand des Hundes zu analysieren. Es wird festgestellt, dass er Fieber und Schleim hat und Tabletten benötigt. Der Streamer verabreicht ihm die Tabletten und betont, wie wichtig es ist, die richtige Dosierung einzuhalten, um eine Vergiftung zu vermeiden. Domian wird nach der Behandlung zu den anderen Tieren gebracht, obwohl er König Schmatzepof nicht zu mögen scheint. König Schmatzepof wird gereinigt und es wird festgestellt, dass er wieder schmutzig ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Arbeit als Tierarzt im Spiel stressiger ist als in der Realität. Silke wird ebenfalls nicht vergessen und versorgt.
Tierpflege, Reinigung und Adoption von König Schmatzepof
05:45:09Domian mit Schnupfen wird gereinigt und geföhnt, wobei sein schönes Fell zum Vorschein kommt. Silke hat sich befreit und ihr Katzenklo umgeworfen, wird aber wieder versorgt. Sie bekommt Wasser, Futter und Streicheleinheiten. Es wird versucht, mit ihr mit einem Laserpointer zu spielen. Es wird festgestellt, dass Silke keinen Regen mag. Domian ist geheilt und gesund. König Schmatzepof bekommt ebenfalls Zuneigung und wird gefüttert. Das Tierheim erreicht Platz 4 in der regionalen Bestenliste. König Schmatzepof will unbedingt an den Ball, obwohl er nicht damit spielen mag. Es wird überlegt, die Tiere zur Adoption freizugeben. König Schmatzepof muss noch etwas Zeit draußen verbringen. Es wird festgestellt, dass die Tiere ihre Käfige verlassen können. König Schmatzepof wird für die Adoption vorbereitet und es werden Bilder hinzugefügt. Seine Vorlieben und Abneigungen werden berücksichtigt. Simon wird als passender Kandidat gefunden, da er eine Treppe hat.
Adoptionsvorbereitungen und Vermittlung von König Schmatzepof
05:58:55Es wird überlegt, ob Simon wirklich der passende Kandidat für König Schmatzepof ist, da die Formulierung im Spiel verwirrend ist. Es wird humorvoll der Hund um Rat gefragt. Simon wird kontaktiert und gebeten, so bald wie möglich zu kommen. Währenddessen wird eine Leine bestellt und König Schmatzepof wird in seinen Käfig gebracht, damit er gut aussieht. Simon lässt auf sich warten. In der Zwischenzeit wird sich um Silke gekümmert, die gestreichelt wird und wieder schmutzig ist. Es wird versucht, sie zu reinigen. Simon kommt endlich an und wird nach seinen Vorlieben und Abneigungen befragt. Es wird festgestellt, dass König Schmatzepof der perfekte Kandidat ist. Simon wird zu König Schmatzepof geführt, der ihn sofort zu lieben scheint. Es wird die Adoption von König Schmatzepof vorbereitet und abgeschlossen. Simon nimmt König Schmatzepof mit und es gibt ein Abschlussfoto. Der Streamer erhält viel Reputation und Geld für die erfolgreiche Adoption.
Tag der offenen Tür im Tierheim und Herausforderungen im Spiel
06:08:41Es wird ein Tag der offenen Tür im Tierheim veranstaltet, um mehr Adoptiveltern anzulocken. Der Tag beginnt am nächsten Tag und es gibt bereits einige Tiere wie Erdnuss, Bolzi und andere, die vermittelt werden können. Aktuell steht das Tierheim auf Platz 2 im Ranking. Es wird diskutiert, dass die Tiere für die Adoption bereit sein müssen und die entsprechenden Einstellungen aktiviert sein müssen. Es wird angemerkt, dass das Spiel stressig ist und zu viele Aufgaben auf einmal stellt, insbesondere die Bedürfnisse der Tiere. Es wird in Frage gestellt, ob es eine gute Idee ist, direkt am Anfang drei Tiere adoptieren zu müssen. Die Frage kommt auf, was der Mitarbeiter Dominik macht und ob er Hilfe benötigt. Insgesamt wirkt das Spiel etwas flach und der erste Teil wurde als angenehmer empfunden, da dort der Spaß an der Zerstörung im Vordergrund stand. Im aktuellen Spiel fühlt sich das Haus nicht gut aufgebaut an und es gibt Probleme mit Bugs, wie Tiere, die aus den Käfigen springen. Das Spiel wirkt noch nicht rund, obwohl die Animationen der Tiere schön sind. Das Bestellen von Gegenständen mit der Drohne und das Fehlen von Leinen für die Adoptiveltern werden kritisiert. Das Spiel ist auf Deutsch und es wird erwähnt, dass es vor drei oder vier Tagen herausgekommen ist. Der erste Teil des Spiels wurde als besser empfunden, da er nicht so hektisch war und der Mitarbeiter nicht so schlecht funktionierte.
Steuererklärung, Spieleeindruck und Individualisierungsmöglichkeiten
06:13:25Es wird über die Steuererklärung gesprochen und die Schwierigkeit, die Steuererklärung des Vaters zu erledigen. Es wird empfohlen, eine Pause zu machen. Das Spiel ist vor drei bis vier Tagen erschienen. Der erste Teil des Spiels wurde als besser empfunden, da er nicht so hektisch war. Das Spiel gibt einem zu früh das Gefühl, drei Tiere zu brauchen und nur einen Mitarbeiter zu haben, der nicht richtig funktioniert. Es wird der Wunsch geäußert, gemütlich etwas mit den Tieren zu unternehmen und nicht auf die Uhr schauen zu müssen, wenn man in den Park geht. Es werden die schönen Ideen des Spiels gelobt, wie die Poster und die Möglichkeit, das Tierheim zu individualisieren. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, die Farbe der Wände mit einem Pinsel zu bestimmen. Es wird kritisiert, dass man die Adoptiveltern zweimal ansprechen muss und die Gespräche merkwürdig sind. Insgesamt wirkt das Spiel noch nicht fertig. Es wird erwähnt, dass die Dienstplanung eine arbeitsreiche Woche mit zwei Kurswechseln verursacht hat und die Arbeitszeiten nicht eingehalten werden. Es wird gefragt, ob man nur Hunde und Katzen aufnehmen kann, was bisher der Fall ist. Es wird erwähnt, dass es im ersten Teil des Spiels auch andere Tiere gab, wie ein Pferd.
Unzufriedenheit mit dem Spiel und Erinnerungen an frühere Titel
06:16:24Es wird eine minimale Unzufriedenheit mit dem Spiel geäußert, obwohl einige Aspekte wie der Chunky Market und die Poster gefallen. Irgendetwas fühlt sich noch nicht richtig an. Der Ball im Spiel kann weggeworfen werden und kommt nicht wieder. Obwohl das Spiel erst kürzlich veröffentlicht wurde, wird kritisiert, dass es bereits zum Vollpreis angeboten wird und nicht als Early-Access-Titel. Es wird gehofft, dass das Spiel noch verbessert wird, da es das Potenzial hat, sehr schön zu werden, aber derzeit einige Aspekte wie hingeworfen wirken. Das Aussehen der Tiere wird gelobt, aber das Streicheln und die Animationen könnten verbessert werden, insbesondere in der Waschküche. Es wird eine Bewertung von 3 minus für das Spiel vergeben und gehofft, dass es sich noch weiterentwickelt. Der erste Teil des Spiels wird als besser empfunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Räume im Spiel zu vergrößern, was positiv aufgenommen wird. Es wird jedoch kritisiert, dass die Wärme im Spiel nicht reguliert werden kann und die Tiere frieren. Insgesamt wird das Spiel mit dem Titel 'Meine Tierpension 2' aus den frühen 2000ern verglichen, der als besser in Bezug auf Inhalt und Grafik empfunden wird. Es wird spekuliert, dass viele Elemente im Spiel aus einem Asset-Store stammen und wenig Eigenes enthalten.
Erinnerungen, Reflexionen und zukünftige Pläne
06:26:53Es wird betont, dass man nicht zu anderen Channels gehen soll, um zu pöbeln, und dass die Zuschauer besser sind als das. Es wird über die eigene Entwicklung als Streamer reflektiert, von früheren Drunk-Streams und dem Microsoft-Headset bis hin zu einem konstanteren und sympathischeren Auftreten. Es wird über Erinnerungen an frühere Spiele gesprochen, wie Ocarina of Time, und wie sich die Wahrnehmung im Laufe der Zeit verändert. Es wird betont, dass man die Erinnerungen im Herzen behalten soll. Es werden Burger-Streams erwähnt, die es nie wieder geben wird. Es wird über die Bedeutung guter Laune beim Streamen gesprochen und dass man lieber nicht streamt, wenn man schlechte Laune hat, um pampige Antworten zu vermeiden. Es wird erklärt, dass gelöschte VODs von Minecraft Hardcore und Baldur's Gate 3 auf YouTube hochgeladen werden, beginnend mit Elden Ring. Es wird über das Verstehen von Aussagen und das Entschuldigen für falsche Interpretationen gesprochen. Es wird betont, dass Zuschauer nicht zusehen müssen, wenn etwas nicht gefällt, und dass es in Ordnung ist, den Kanal zu wechseln. Es wird über eine Situation mit einem Zuschauer bei Elden Ring gesprochen, bei der zurückgeschossen wurde und die Person erst nach zweieinhalb Jahren zurückkam. Es wird betont, vorsichtig mit Zurückfeuern zu sein und die eigenen Pappenheimer zu kennen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Zuschauer in einer depressiven Phase sein könnten, und dass man darauf achten muss. Es wird über die Freude gesprochen, wenn jemand ein Spiel spielt, das man kennt, und die Freude daran teilt. Es wird über die eigene Gemütlichkeit als Streamer gesprochen und dass man nicht immer Bock darauf hat. Es wird erwähnt, dass es passieren kann, dass man getimeoutet wird, wenn man den richtigen Moment mit dem richtigen Satz erwischt. Es wird betont, dass Zuschauer gerne etwas auszusetzen haben dürfen. Es wird über die Planung für die nächsten Streams gesprochen, darunter die Holy Party, Yes, Your Grace und eventuell Grounded 2. Es wird erwähnt, dass Discord für private Nachrichten offen ist. Es wird über die Angst vor Spinnen in Spielen gesprochen und wie unterschiedlich Menschen darauf reagieren. Es wird über Abzeichen und Subs gedankt. Es wird über die Animation von Spinnen und die persönliche Angst davor gesprochen. Es wird sich bei Zuschauern für Subs und Nachrichten bedankt und sich für Fehler entschuldigt. Es wird über die Vorlieben für Spinnenkörper gesprochen und dass man für manche eine Therapie ist. Es wird eine gute Nacht gewünscht und sich auf den Freitag gefreut. Es wird sich auf Samstag und Yes, Your Grace gefreut. Es wird überlegt, wen man den Zuschauern empfehlen könnte, wenn man selber nicht streamt, und sich für Jodarum entschieden.