️PhunkRoyal - Final Fantasy 14 & Assassins Creed: Shadows #drops !PCff14 !bestof !r1
Final Fantasy 14 & Assassin's Creed: Shadows – Abenteuer und Herausforderungen!
Technische Schwierigkeiten und Stream-Start
00:19:05Nach anfänglichen technischen Problemen aufgrund eines Stream Deck Updates, das die Einstellungen durcheinandergebracht hatte, konnte der Stream endlich gestartet werden. Es folgte eine Entschuldigung für die Verzögerung. Es wurde die Freude über einen neu zusammengestellten PC geteilt, wobei Links zu Geizhalslisten jedoch nicht erlaubt sind. Ein kurzer Austausch über Backups von Stream Deck Einstellungen und Bots folgte. Es wurde humorvoll erwähnt, dass man eigentlich den Stream nicht mehr sehen wollte, aber aufgrund des Ausfalls eines anderen Streamers (Erik) nun doch zusieht. Es wurde die Freude über die Möglichkeit, Spilt zu spielen, zum Ausdruck gebracht, und ein leichtes Hüsteln entschuldigt. Bezugnehmend auf ein Video auf Rundfunk Royale und dessen Titel, der für Irritationen sorgte, wurde angekündigt, dass der Titel geändert wird, um Verwirrung zu vermeiden. Der Deep Talk über soziale Medien vom Vortag wurde positiv hervorgehoben.
Setup Kosten, Satisfactory und Assassin's Creed
00:22:52Die Kosten des PC-Setups wurden mitgeteilt (2800 Euro, i9-14900, RTX 5864, 64 GB RAM, 4 TB Festplatten). Eine zweite Staffel von Satisfactory ist nicht geplant, da das Spiel zu viel Inhalt hat und ein Neustart zu aufwendig wäre. Es wurde die Liebe zu Assassin's Creed betont und die Hoffnung geäußert, bald Zeit zu finden, Assassin's Creed Shadows zu spielen und es zu 100% durchzuspielen. Es gab ein Lob für die Arbeit von Papo beim Zusammenschneiden von Clips für ein Video. Die Entscheidung, Assassin's Creed Shadows auf 100% zu spielen, stand ab dem zweiten Tag fest, da die Begeisterung für das Spiel sehr groß ist. Es wurde erwähnt, dass die Frau des Streamers ihre Fortbildung bestanden hat und dies gefeiert wird. Ein Zuschauer berichtete, Assassin's Creed durchgespielt zu haben, was Freude auslöste.
Archivkanal, Hauptstory und Meinungen zu Spielen
00:29:16Es wurde angekündigt, dass Material für den Archivkanal vorbereitet wird, beginnend mit Diddy Kong Racing. Die Hauptstory von Assassin's Creed wird hauptsächlich verfolgt, ergänzt durch Nebenquests. Eine Diskussion über die gefühlte Debatte, ob Assassin's Creed Shadows wirklich gut ist, wurde geführt, wobei betont wurde, dass die eigene Meinung wichtiger ist als der Erfolg oder die Meinung anderer. Es wurde die kürzliche Anschaffung eines Final Fantasy 14-Abos erwähnt. Die Bedeutungslosigkeit von Meinungen unbedeutender Fremder auf Twitter wurde hervorgehoben, ebenso wie die Gefahr von Fake-Nachrichten. Es wurde die Wichtigkeit betont, sich eine eigene Meinung zu bilden, anstatt sich von Previews beeinflussen zu lassen, obwohl Zeitmangel dies erschwert. Die inflationäre Verwendung des Begriffs "Vogue" wurde kritisiert. Eine Teilnahme an Soul Keepers wurde abgelehnt, um andere Spiele nicht vernachlässigen zu müssen.
Titeländerung, Zukunftsplanung und Sitzmöbel
00:39:06Es wurde erneut auf den provokativen Titel des YouTube-Videos eingegangen und die bevorstehende Änderung angekündigt. Die Vorliebe für Pizza Hawaii wurde verteidigt, solange die Menge an Ananas stimmt. Es wurde ein Ausblick auf geplante Spiele in den nächsten Monaten gegeben, darunter Monster Hunter Wilds, Last Epoch, No Man's Sky, Assassin's Creed Shadows und Atomfall. Puzzle X3 2 und V-Rising werden nicht im Stream gezeigt. Es wurde die Entscheidung gegen eine weitere Pass-of-Exile-Suchterei begründet, da die Änderungen im Endgame nicht ausreichend sind. Ein Mammutmarsch bleibt ein Ziel für die Zukunft. Die Schwierigkeit des Abnehmens im Alter wurde angesprochen, aber auch die Bedeutung, den inneren Schweinehund zu überwinden. Es wurde nach einem neuen Lied von Justin Timberlake gefragt, das mit Schauspielern von Brooklyn Nine-Nine gemacht wurde, und der Musikkanal Lonely Island erwähnt. Es wurde die Hoffnung auf Spiele geäußert, in die man "reinsuchten" kann. Es wurde über den Weggang eines Game-Developers von Path of Exile berichtet und die merkwürdige Verabschiedung nur von Chris Wilson erwähnt.
Reaktion auf Ankündigungen und Umgang mit Kritik
01:05:45Die Reaktion auf die Ankündigung wurde als unprofessionell empfunden, da die Verantwortlichen defensiv und überfordert wirkten. Es wird vermutet, dass sie nicht mit einem negativen Echo gerechnet hatten und von der Situation überrascht waren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Firmen ihre Mitarbeiter dahingehend trainieren, alles positiv darzustellen und Kritik abzuwehren, anstatt auf die Bedenken der Konsumenten einzugehen. Es wird auch überlegt, dass in vielen Firmen immer noch Leute sitzen, die selbst Konsumenten waren und die Problematik solcher Entscheidungen verstehen.
Gerüchte um neue StarCraft-Spiele und Diablo Immortal
01:09:54Es gibt Gerüchte, dass südkoreanische Spiele-Publisher und -Entwickler außerhalb von Blizzard neue StarCraft-Spiele entwickeln könnten. Dies wirft Fragen nach den Rechten an der Marke auf. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass Firmen wie Blizzard mit Spielen wie Diablo Immortal mehr Geld für weniger Arbeit verdienen, was zu einer Ausnutzung der Konsumenten führen könnte. Es wird erwähnt, dass Blizzard bei Diablo Immortal absurde Wege geht und die Firma sich daran dumm und dusselig verdient hat.
Command & Conquer und Tempest Rising
01:13:42Die Qualität der Command & Conquer-Reihe wurde im Laufe der Zeit als schlechter bewertet, während Tempest Rising als vielversprechende Weiterführung des Franchise unter anderem Namen angesehen wird. Red Alert 3 wurde positiv hervorgehoben, besonders die Videoclips und das Musikvideo von EA. Tiberian Twilight hingegen wurde als qualitativ minderwertig kritisiert. Die Veränderungen im Gameplay, wie der Verlust des Basenbaus in F4, werden ebenfalls thematisiert. Es wird der Vergleich zu Sacred 2 und Sacred 3 gezogen, wobei nur Sacred 2 positiv in Erinnerung geblieben ist.
Erinnerungen an frühe Streaming-Zeiten und Community-Interaktionen
01:19:52Es werden Erinnerungen an die Anfänge des Streamens ausgetauscht, einschließlich der Schwierigkeiten, Mod zu werden. Früher reichte es, im Chat Unsinn zu schreiben, heutzutage braucht man Berufserfahrung. Es wird eine Anekdote über die Ernennung eines Mods aufgrund eines beeindruckenden Bauwerks auf einem Minecraft-Server erzählt. Ein Zuschauer namens Ranax wird als einer der ältesten und treuesten der Community identifiziert, was große Überraschung und Anerkennung auslöst. Es werden auch Anekdoten über frühe YouTube-Videos und die Anfänge des Bloggens geteilt.
Erfahrungen mit falschen Chats und Spielverhalten
01:28:50Es werden Erfahrungen mit dem Schreiben in den falschen Chat diskutiert, insbesondere in Bezug auf Final Fantasy XIV. Es wird betont, dass dies gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen würde. Ein Kumpel hat aus Versehen im Gesellschafts-Chat geflirtet. In WoW-RP haben Spieler im Say private Szenen ausgespielt, während 20 Leute vor dem Haus standen. Mentoren im Navis-Network haben aus Versehen ihr ERP reingeballert. Es wird betont, dass jeder die Konsequenzen tragen muss, wenn er gegen die Regeln verstößt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in Spielen solche Rollenspiele ausleben möchte oder lieber das Spiel selbst spielen will.
Start des Final Fantasy Streams und Pläne für die Session
01:41:08Der Stream beginnt mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und der Ankündigung, Final Fantasy zu spielen. Es wird überlegt, ob das Ende des Spiels heute erreicht werden kann oder ob es auf nächste Woche verschoben wird. Es wird erwähnt, dass man Endwalker und Dauntrail in einer chilligen Session durchspielen könnte, wenn man alle Zwischensequenzen überspringt. Anime wird als mögliche Alternative genannt, falls Final Fantasy nicht ausreicht. Jojo's Bizarre Adventure und Baki werden als Favoriten hervorgehoben, die man sich immer wieder ansehen kann.
Ankündigung des nächsten Patches und Diskussion über Katzen
01:45:56Es wird eine wichtige Benachrichtigung über den nächsten großen Patch am 31. März gegeben. Es folgt eine Diskussion über Katzenminze und wie unterschiedlich Katzen darauf reagieren. Einige Katzen mögen es, andere finden es eklig oder zeigen kein Interesse. Es wird auch über die Vorliebe für das Shadowbringers-Intro gesprochen und wie schwer es ist, daran heranzukommen. Die nächste Erweiterung wurde auf der LBM vorgestellt. Auf der LBM gab es den Dungeon Schneekleid. Die Lippensynchronisation war toll.
Diskussion über Charakternamen und Wiedersehen mit bekannten Gesichtern
01:53:45Der Name des Charakters im Trailer wird als John Fantasy bezeichnet. Es wird über den Namen Derpländer gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass Van Daniel Neo Bahamut ins Leben gerufen hat. Alizé wartet bereits ungeduldig auf die Rückkehr der anderen Exegeten. Tancred und Urianger sind von ihrer Mission in der kaiserlichen Hauptstadt zurückgekehrt. Es wird über die mysteriösen Türme gesprochen. Es werden viele bekannte Gesichter im Spiel getroffen, darunter Deus und Mini-Orschi. Es wird auf das Best-of-Video auf dem YouTube-Kanal Rundfunk Royale hingewiesen, in dem Clips von Zuschauern gezeigt werden. Es wird sich über die coolen Glams der anderen gefreut.
Wichtiger Auftrag und Treffen mit Fordola
02:12:06Arenwald trifft sich mit Fordola, um einen wichtigen Auftrag zu besprechen, der möglicherweise mit den Türmen der Endzeit zusammenhängt. Raubahn hat Arenwald zu einer Lagebesprechung eingeladen. Es wird spekuliert, ob Fordolas Anwesenheit bekannt ist und welche Rolle sie bei dem Auftrag spielt. Die Dringlichkeit der Lagebesprechung wird betont, und ein Treffen im Palast ist geplant. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Arenwalds Auftrag, der die Hilfe von Fordola benötigt, geheim gehalten wird. Die Szene deutet auf bevorstehende Ereignisse und die Bedeutung des Auftrags hin, bei dem Fordola eine Schlüsselrolle einnimmt. Später wird klar, dass die Türme der Endzeit und die Entführungen der Stammesvölker miteinander in Verbindung stehen, insbesondere durch das garleische Kaiserreich. Es wird vermutet, dass die Türme mit Primae gefüttert werden, um Zodiarc zu rufen, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Pläne des Kaiserreichs zu durchkreuzen und die Geheimnisse der Türme zu lüften.
Die Türme der Endzeit und ihre Auswirkungen
02:14:45Die Stadtstaaten sind in Alarmbereitschaft wegen der plötzlich aufgetauchten Türme, die als Türme der Endzeit bezeichnet werden. Der Name wird als unpassend kritisiert, da er unnötig Panik verbreitet. Späher wurden ausgesandt, um mehr über die Türme herauszufinden. Nach einem Angriff auf die Späher, bei dem diese einen Schlachtruf des garleischen Kaiserreichs wiederholten, wird vermutet, dass der fanatische Glaube an das Kaiserreich aufgezwungen wurde. Es wird eine Verbindung zwischen den Entführungen von Stammesvölkern und den Türmen vermutet. Die Vermutung liegt nahe, dass die Türme die Kraft der Primae bündeln könnten, um Zodiarc zu beschwören. Die Türme machen die Leute auch besessen, was die Gefahr noch verstärkt. Arenwald und Fordola werden beauftragt, einen Turm zu untersuchen, wobei ihre Fähigkeiten im Umgang mit Primae-Einfluss betont werden. Alfino äußert Besorgnis um Arenwald, während dieser sich mit Fordola auf den Weg macht.
Fordolas Vergangenheit und Entschlossenheit
02:25:22Fordola spricht über ihre Vergangenheit als Soldatin des Kriegsgefangenenheeres und die Zerstörung des garleischen Kaiserreichs, wie sie es kannte. Sie betont, dass sie nichts mehr hat, was ihr am Herzen liegt, außer Senos' Interesse an ihr. Raubahn hat ihr freie Wahl für diesen Einsatz gelassen. Sie und Arenwald wählen den weniger stark bewachten Turm in Pageltan als Ziel aus, obwohl dies Ärger mit den Amalja verursachen könnte. Arenwald wird ermutigt, und es wird ihm viel Glück gewünscht. Alfino erinnert sich an eine positive Erfahrung mit Arenwald in Doma. Fordola ist sich ihrer Schwächen bewusst, möchte aber als Mitglied des Bundes der Morgenröte Heldentaten vollbringen und niemanden enttäuschen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Arenwald überlebt, und während er und Fordola den Turm erkunden, soll sich um Luna Bahamut gekümmert werden.
Suche nach Estinien und die Mission mit Tiamat
02:31:18Tataru meldet die Sichtung von Estinien, woraufhin beschlossen wird, ihn in Ishgard zu suchen. Alfino und Alpus machen sich auf die Suche nach Estinien, während Raha und Alizé sich auf die Marktstände und Plätze konzentrieren. Falls die Suche erfolglos bleibt, treffen sie sich am Luftschiff-Landeplatz. Alpus sucht die Himmelsstahl-Werkstätte auf, während Raha die Kongregation der Tempelritter kontaktiert. Die Assassin's Creed Shadow Streams werden gelobt. Alfino hat Erfolg bei der Suche nach Estinien und wird von Alizé überrascht, die Estinien hasst. Es stellt sich heraus, dass Alizé eifersüchtig auf Estinien ist. Estinien möchte ein Luftschiff nach Azizlar suchen, um Tiamat zu treffen, und Alizé und Alfino begleiten ihn. Tiamat, eine der hohen Drachen, liegt noch immer in Fesseln und soll befreit werden. In Azizlar angekommen, wird beschlossen, Tiamat aufzusuchen, um herauszufinden, ob sie gezwungen wurde, Luna Bahamut zu beschwören. Es wird überlegt, Tiamat von ihren Fesseln zu befreien, was keine leichte Aufgabe sein wird. Es wird beschlossen, zuerst herauszufinden, wie sich der Einfluss des Primae auf ihre Seele auswirkt.
Befreiung von Tiamat und Suche nach dem Terminal
02:55:49Tiamat wird mit ihrer Situation konfrontiert und dazu ermutigt, ihren Zorn zu entfesseln. Es wird beschlossen, Tiamat zu befreien, obwohl sie besessen ist und die Gefahr besteht, dass sie Bahamuts Kontrolle erliegt. Alizé soll mithilfe von Angel versuchen, Tiamats Seele von den Fesseln der Besessenheit zu befreien, was jedoch eine schwierige Aufgabe sein wird. Es wird beschlossen, zuerst herauszufinden, wie sich der Einfluss des Primae auf ihre Seele auswirkt. Raha soll in den Forschungsarchiven der alten Erlager nach Informationen suchen. Alfino und Alpus haben den Drachenkrieg selbst miterlebt und sind motiviert, Tiamat zu helfen. Es wird betont, dass man gute Freunde braucht, die an einen glauben, um das Unmögliche zu vollbringen. Es wird beschlossen, zuerst das Terminal zu finden, das Tiamats Gefängnis kontrolliert, das sich im Zentrum der Insel befinden soll. Grahati gibt seinen Wesenskristall, um auf die allergischen Terminals zuzugreifen. Auf dem Flaggschiff angekommen, wird versucht, mit dem Wesenskristall auf das Terminal zuzugreifen, was jedoch fehlschlägt, da ein Versionsupdate erforderlich ist.
Das Terminal und die Drachen-Quarantäne-Vorrichtung
03:09:53Es wird ein Terminal gefunden, das 20 Jahre hinter dem Wartungsintervallplan liegt und dessen Störung zum Ausfall der Drachen-Quarantäne-Vorrichtung führen könnte. Es wird vermutet, dass dieses Terminal Tiamats Gefängnis kontrolliert. Es wird beschlossen, Grahatias Wesenskristall auszuprobieren, um auf die Quarantänevorrichtung zuzugreifen. Der Zugriff wird zunächst verweigert, da nur autorisiertes Personal der Laborabteilung oder Mitglieder der kaiserlichen Familie berechtigt sind, Eingabebefehle zu tätigen. Durch die Einführung des Wesenskristalls wird die Zugriffsberechtigung auf die kaiserliche Familie übertragen. Es wird versucht, die Eingaberoutine der Drachenquarantäne-Verrichtung zu aktivieren, was jedoch aufgrund eines katastrophalen Ausnahmefehlers und der Notwendigkeit eines Versionsupdates fehlschlägt. Es wird festgestellt, dass eine Unstimmigkeit zwischen diesem Terminal und dem Informationsterminal des Flaggschiffs besteht. Es wird beschlossen, das Informationsterminal aufzusuchen, um das Versionsupdate manuell durchzuführen.
Befreiung Tiamats und Manipulationen der Aschians
03:18:40Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Tiamat nach 5000 Jahren aus ihrem Gefängnis zu befreien, wobei eine Aktualisierung des Systems und eine Reise in eine Splitterwelt in Betracht gezogen werden. Die Türme der Endzeit werden thematisiert, wobei die PR-Abteilung von Cannes Senna kritisiert wird. Die Frage, ob die Welt in der Zwischenzeit kaputt geht, wird aufgeworfen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Diamantsfesseln direkt vom Informationsterminal aus zu lösen, wobei Techniker Alfino eine Schlüsselrolle spielt. Die Manipulationen des Salagischen Kaiserreichs durch die Aschians werden enthüllt, was die Frage aufwirft, ob Tiamat und Bahamut ebenfalls manipuliert wurden. Die Aschians werden als wahrer Feind dargestellt, und der Sprecher betont, dass seine Lanze nicht ruhen wird, bis auch dem letzten dieser Marionettenspieler das Handwerk gelegt ist. Die Bereitschaft, mit Feinden wie Fandaniel zu verhandeln, wird diskutiert, um mehr über ihre Motive zu erfahren. Es wird betont, dass es wichtig ist, seine Feinde zu verstehen, aber auch bereit zu sein, sich ihrer zu erinnern, falls eine Versöhnung nicht möglich ist. Das Misstrauen gegenüber jedem wird betont, da eine ausgestreckte Hand schnell zu einem Messer im Rücken führen kann.
Diskussion über Bösewichte und die MSQ
03:26:14Es wird darüber gesprochen, dass Alfino die Wunderkugel überlassen wird, um sich wieder Tiamat zu widmen. Es wird ein Gespräch über die Darstellung von Bösewichten geführt, wobei die Meinung vertreten wird, dass Bösewichte mit nachvollziehbaren Gründen interessanter sind als solche, die einfach nur böse sind, um böse zu sein. Beispiele wie Emmett Selch und La Habrea werden genannt, deren Beweggründe im Kern nicht so verschieden von denen der Guten waren. Die Frage, was gut und böse ist, wird aufgeworfen, und es wird betont, dass die Perspektive eine entscheidende Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass es zu wenige Bösewichte gibt, die einfach nur böse sind, um böse zu sein, da diese oft als eindimensional und plump wahrgenommen werden. Eine Backstory sollte nicht automatisch dazu führen, dass ein Bösewicht sympathisch wird, sondern lediglich einen Grund für sein Handeln liefern. Die aktuelle MSQ wird als wenig spannend empfunden, da sie als Streckteil wahrgenommen wird. Der Sprecher zieht einen Vergleich zu Scar aus König der Löwen, der als ein geiler Bösewicht gelobt wird, weil er so böse ist und gut geschrieben wurde.
Tiamats Heilung und Erinnerungen
03:31:54Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Fesseln über das Informationsterminal am Flaggschiff zu lösen. Tiamats Seelenkomposition wird genauer untersucht, wobei festgestellt wird, dass ihr Äther zum Schattenpolen neigt, ähnlich wie bei den Kobolden. Aufgrund der höheren Ätherdichte eines Drachen sind jedoch wahrscheinlich mehrere Heilvorgänge notwendig. Im Gegensatz zum Hohepriester der Kobolde scheint Tiamats Besessenheit nicht tiefgreifend zu sein, was Hoffnung gibt. Tiamat zeigt keine Anzeichen von Besessenheit, da sie und Bahamut ebenbürtige Wesen sind. Alphino soll sich bereit halten, um Tiamats Fesseln zu lösen. Tiamat spürt, wie das Eis, das ihr Herz so lange umklammerte, den wärmenden Strahlen der Sonne weicht, aber ihre Gedanken sind noch immer erfüllt vom Krieg gegen die Allager. Es wird versucht, ihre Seele in den Zustand zurückzuversetzen, bevor sie der Besessenheit ausgesetzt wurde, was Erinnerungen aus jener Zeit weckt. Alpus soll mit Tiamat reden und Erinnerungen in ihr wecken, die noch weiter in die Vergangenheit zurückreichen. Tiamat teilt ihre Erinnerungen an Bahamut und die Aschians, sowie vom Krieg gegen das allergische Kaiserreich.
Bündnis gegen Luna Bahamut und die Telophoroi
03:39:47Es wird angekündigt, dass Split Fiction Playlist um zwei Videos ergänzt wird, die aber noch nicht freigegeben sind. Tiamat erzählt von der Besiedlung Merasidias durch die Sterblichen und den Streitigkeiten, die schließlich zu Kriegen führten. Bahamut wurde als Garant des Friedens eingesetzt, fiel aber der Machtgier der Alaga zum Opfer. Die Aschians nutzten Tiamats Zorn aus und manipulierten sie. Es wird Mitgefühl für Tiamats Trauer ausgedrückt und versichert, dass ihr geholfen wird. Alize wird als Kleine bezeichnet, was möglicherweise absichtlich geschieht, um sie wütend zu machen. Nach einer kurzen Pause geht es mit der Heilung Tiamats weiter. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gründung der Kristallstreiter durch Alfie eine böse Tat war, wobei betont wird, dass sie unüberlegt war und schlecht ausgegangen ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, was gut und böse ist, und es wird festgestellt, dass es darauf nie eine richtige Antwort geben wird. Es wird festgestellt, dass Tiamat fast geheilt ist, aber noch ein Quäntchen Glück und Durchhaltevermögen fehlt. Alfino ist bereit, die Fesseln zu lösen. Die Sultana Nanamo informiert persönlich über die Lage und stellt ein Luftschiff bereit, um gegen Luna Bahamut und die Telophoroi vorzugehen. Es wird ein Bündnis mit den Amaljar geschmiedet, um den gemeinsamen Feind aufzuhalten. Es wird vermutet, dass Luna Bahamut von einer anderen ätherischen Beschaffenheit ist als die bisher bekannten Prima A.
Rückblick auf frühere Herausforderungen und Vorfreude auf kommende Spieleangebote
04:24:50Es wird über frühere Spielerfahrungen gesprochen, darunter ein Rekord von acht Vulnerable Stacks. Es wird die eigene Rota reflektiert und der Wunsch geäußert, wieder mehr Add-Ons zu nutzen. Ein eventuelles sexy Angebot für das Spiel oder eine Erweiterung des Free Trials wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, einen neuen Account zu erstellen. Im weiteren Verlauf werden Kämpfe gegen Gegner kommentiert, wobei die Unterstützung durch Estimien und andere Charaktere hervorgehoben wird. Die Bedeutung von Teamwork und das Ausweichen von Angriffen werden betont. Der erfolgreiche Abschluss eines Kampfes wird gefeiert und die Logik des Kampfes gelobt. Das Aussehen der Ausrüstung, insbesondere Armschützer für Gladiatoren, wird positiv hervorgehoben. Abschließend wird die Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen, wie den Kampf gegen Super Neo X des Mega Bahamut, und die mögliche Rückkehr von Van Daniel ausgedrückt. Es wird gehofft, dass der Kampf gegen den Super Neo X des Mega Bahamut stattfinden wird, was bedeuten würde, dass Van Daniel wieder zu sehen sein wird.
Konfrontation mit Luna Bahamut und Friedensverhandlungen mit den Amalja
04:31:36Es wird die Ankunft in einem kleinen Dorf und die Konfrontation mit Mutter Drachbert thematisiert. Der Kampf gegen Luna Bahamut wird besprochen, wobei die geringe Größe im Vergleich zur Erinnerung und die Anwendung von Strategien aus Monster Hunter Wilds hervorgehoben werden. Es wird die Freude über den Sieg über Luna Bahamut ausgedrückt, obwohl der Kampf als etwas unbefriedigend empfunden wird, da er nicht das erwartete Bahamut-Gefühl vermittelt. Im Anschluss wird die Rettung der Amal-Jar und die Möglichkeit von Friedensverhandlungen mit diesem Kriegervolk thematisiert. Die Amalja geloben, die Opfer nicht zu vergessen und bieten ein Bündnis an, was die Friedensverhandlungen wieder aufnehmen lässt. Die Galearen werden für die Entführung der Krieger verantwortlich gemacht, und es wird das Gelöbnis abgelegt, den Amalja von den Absichten zu berichten und sie zum Kampf zu vereinen. Die Sultana wird sich über die guten Nachrichten freuen. Alfino hat den Turm entdeckt, der versteckt stand. Es wird spekuliert, dass die Türme mit den wilden Stämmen zusammenhängen und die Prima-Aid verursachen könnten.
Sorge um Arenwald und die Bedrohung durch die Türme
04:45:12Es wird die Trauer um Arenwald thematisiert, der in den Türmen gefangen ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Türme eine Verbindung zu den Völkern haben, die dort gefangen gehalten werden, um die Primae zu erschaffen. Die Unschädlichmachung von Luna Bahamut wird als Rückschlag für die Pläne von Daniel betrachtet. Es wird die Hoffnung auf Arenwalds Rückkehr geäußert. Alfino ist bereit, die Allianz über den Sieg in Pagaltan zu unterrichten. Die Sultana bittet umgehend, sich zur Frondalis Psychiatrischer Akademie zu begeben, da Arenwald schwer verletzt wurde. Es wird die Sorge um Arenwalds Zustand ausgedrückt und der Wunsch, ihm beizustehen. Die Sultana versichert Unterstützung und teilt mit, dass die Situation ernst ist. Es wird beschlossen, dass Alpus und Estinium Alfino begleiten sollen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Arenwald entstorben wird, falls er gestorben ist. Es wird die Wichtigkeit betont, den Heilern nicht im Weg zu stehen und auf Nachrichten zu warten. Es wird die schwere des Wartens thematisiert.
Diskussion über Verlust, Ideale und die Suche nach Antworten
04:55:44Es wird über den Tod und die Unvermeidlichkeit des Verlusts diskutiert, wobei die unterschiedlichen Ansichten über Trauer und das Akzeptieren von Opfern beleuchtet werden. Estenian wird als guter Freund und Bruder bezeichnet. Es wird beschlossen, zu den anderen zurückzukehren und die nächsten Schritte zu besprechen. Die Sultana Nanamo erwartet die Gruppe in der Weihrauchkammer. Es wird über die Beschwörung von Luna Ifrit und die Frage nach dem Urheber hinter den Mond-Primae spekuliert. Die Türme ziehen ihre Opfer in ihren Bann, und die Primae entstehen aus dem Willen der Beschwörer. Es wird eine Verbindung zu einem gigantischen Gebäude in Galemalt hergestellt. Die staatlichen Gesellschaften halten die dunklen Primae in Schach. Die Amal-Jah sind erschüttert und bereit zur Zusammenarbeit. Es wird die Hoffnung auf Frieden mit den wilden Stämmen geäußert. Die Sultana beruft den Scorpio-Kreis ein, um die nächsten Schritte zu besprechen. Es wird die Vermutung geäußert, dass bald etwas Schlimmes passieren wird. Die Gruppe beschließt, sich im Sonnenstein zu sammeln und auszuruhen. Es wird die Bedeutung von Arenwalds Beitrag und die Notwendigkeit, nicht untätig zu sein, betont. Krillet hat Neuigkeiten und Sestinien soll die Gruppe begleiten.
Fortsetzung der Hauptstory und Erkundung in Assassin's Creed: Shadows
05:37:57Die Hauptstory wird fortgesetzt, insbesondere das Bakufu-Thema. Nach der Bibliothekserkundung in Assassin's Creed: Shadows, bei dem alles durchgespielt wurde und automatisch deinstalliert wurde, wechselt der Stream zu Erkundungen im Spiel. Es wird im Animus nach neuen Inhalten gesucht und festgestellt, dass es nichts Neues gibt. Die Jagd auf das wahre Bakufu geht weiter, wobei die Frage aufkommt, wie lange Final Fantasy XIV noch dauern wird. Bevor es zur Hauptstory weitergeht, wird ein kurzer Abstecher ins Versteck gemacht, um das Kätzchen zu positionieren und sich daran zu erfreuen. Es werden verschiedene Gänge gebaut, um zu sehen, wie viele möglich sind, wobei es Einschränkungen bei bestimmten Objekten wie Steinwänden gibt. Das große Zimmer wurde gekauft, aber es stellt sich heraus, dass nur das Recht erworben wurde, es zu bauen. Der Effekt von Mahlzeiten wird erhöht und ein Bauplan wird geholt, um das Versteck mit Lauten und Kleidung auszustellen. Es wird nach den Katzen gesucht, insbesondere nach dem großen Wuffel und dem kleinen grauen Kätzchen, wobei festgestellt wird, dass die kleine Schmetterlingstaube nur einmal platziert werden kann.
Missionen und neue Waffen in Assassin's Creed: Shadows
05:44:50Die Mission wird fortgesetzt, wobei die Schreine aufgrund zorniger Kami nicht mehr sicher sind und Shinto-Priester um Hilfe bitten. In Yamato Katsuragi, in der Nähe der Arena, soll nach den Priestern gesucht werden. Es wird über den Titel des Clickbait-Videos diskutiert und angekündigt, dass er noch geändert wird. Im Gespräch mit einem Charakter wird die Frage aufgeworfen, welche Arena gemeint ist und es wird erwähnt, dass die Gruppe weiterhin gesucht wird. Es wird überlegt, ob ein Jahreszeitenwechsel oder ein Wechsel nach Norwegen in Frage kommt. Es wird ein blauer Fleck gesucht und die Frage aufgeworfen, welche Arena sich in der Nähe befindet. Es wird festgestellt, dass die Krieger tot sind und Kojiro, möglicherweise der Weise, die Seiten gegeneinander ausspielt. Der Charakter beteuert, kein Geist zu sein und es wird festgestellt, dass er auch ein Gokinin ist. Ein neuer legendärer Kannabo wird gefunden, was Freude auslöst, da neue Waffen für den Heap sehr geschätzt werden. Es wird ein Schlüssel gefunden und die Tür vorsichtig geöffnet. Es wird eine Audienz bei First Junkai beantragt, die jedoch abgelehnt wird. Es stellt sich heraus, dass Gesetzlose die Priester angreifen und die Takatori-Banditen eine entscheidende Rolle in den Plänen des Meisters spielen. Ein Brief mit Anweisungen für den Anführer der Takatori soll am alten Hachimanschrein hinterlegt werden.
Intrigen und neue Aufträge in Assassin's Creed: Shadows
05:54:56Es wird vermutet, dass weder Fürst Junkai noch die Dame von gestern die Bösen sind, sondern der Bote, ähnlich wie Ratatoskere, der zwischen beiden vermitteln soll. Es wird die neue Waffe, der Felsensturz, ausprobiert, die Angriffe nicht unterbrechen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gut war, die Gokinen zu töten, wenn der Bote sein Spiel treibt, wobei betont wird, dass es im Spiel kein Karma-System gibt. Die Kämpfe machen Spaß und bringen Erfahrungspunkte und Gegenstände. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer auch im echten Leben Leute töten würde, wenn es keine Konsequenzen gäbe, was bejaht wird, wenn es eine Person gäbe, deren Verschwinden für alle besser wäre. Es wird festgestellt, dass die Buffs nicht akkurat sind und eine Fähigkeit von Yasuke und der Samurai, die sein Leben für die Dauer 10% HP nicht unterschreiten lässt, nicht funktioniert. Die neue Waffe wird ausprobiert und es wird festgestellt, dass sie lächerlich stark ist. Es wird betont, dass Spiel Spiel ist und Realität Realität und dass man Spiele spielt, um der Realität zu entfliehen. Es wird vorgeschlagen, nachts anzugreifen und auf Naue zu wechseln, da sie sich besser für stille Angriffe eignet. Der Anführer der Banditen soll getötet werden und es wird festgestellt, dass er Loot hatte. Es wird überlegt, ob lieber Jasko oder Nahe gespielt werden soll, abhängig davon, worauf man gerade mehr Lust hat. Es wird betont, dass es unterschiedliche Charaktere und Spielstile gibt und dass es am besten wäre, die Banditen unbemerkt auszuschalten.
Verschwörungen, Tempelbesuch und Friedensverhandlungen
06:13:26Es werden Befehle des Boten gefunden, die besagen, dass heilige Schreine und verehrte Priester Yamatos aufgesucht und Relikte und Schätze eingesammelt werden sollen, um Furcht und Unsicherheit zu schüren. Es wird vermutet, dass Kojiro der Bote und der Weise ist. Es wird ein Schatz gefunden und eine Fischräuse bekommen. Es wird diskutiert, ob auf 4K-Streaming umgestellt werden soll, was aufgrund des Internets derzeit nicht möglich ist. Es geht um die Tempelgeschichten, in denen Naoe und Yasuke den Hokyo treffen müssen, um mehr über die Friedensverhandlungen mit dem Akiyama-Clan zu erfahren. Der Todai-Tempel im Norden von Yamato wird besucht, was als besonders erfreulich empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Jaske nicht mehr gesucht wird. Der Todai-Tempel wird als beeindruckend beschrieben und es werden Erinnerungen an einen anderen Tempel mit drei Wasserrinnen ausgetauscht. Es wird versucht, über den Haupteingang in den Tempel zu gelangen, was gelingt. Es wird Wissen über den Todai-Tempel gesammelt, der zweimal zerstört wurde und einen großen Buddha beherbergt. Es wird ein Charakter getroffen, der den Todai-Tempel in all seiner Pracht zeigt, die jedoch vom Krieg befleckt ist. Es wird über die Friedensbemühungen diskutiert, die jedoch im Widerspruch zu den Anweisungen von Junkai stehen. Es wird ein Sammlungsraum besichtigt, der ein Teeservice und ein wunderschönes Bild enthält. Es wird festgestellt, dass die Bakufu-Quest-Reihe bisher am besten gefällt und man viel mehr in der Erzählung drin ist. Es wird ein Stempelkissen entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob man es lesen könnte, wenn man Japanisch versteht. Ein Bericht legt nahe, dass die edle Ayako vom Akiyama-Clan nicht vertrauenswürdig ist. Es wird ein Brief von Hokyo Yuken gefunden, der besagt, dass Ayako ein Hindernis für den Frieden darstellt, da sie ihren Clan als rechtmäßigen Herrscher Yamatos betrachtet.
Abschluss von Assassin's Creed: Shadows und Wertschätzung des Spiels
06:53:58Nach versehentlichem Einblenden des Abspanns wird der Abschluss von Assassin's Creed: Shadows gefeiert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass auch andere Zuschauer das Spiel genießen und es als "lecker geil" empfinden. Es folgt eine Diskussion über große Serien wie "Der Schwarze Turm", "A Song of Ice and Fire" und "Herr der Ringe", wobei persönliche Vorlieben und Erfahrungen ausgetauscht werden. Der Streamer erwähnt bildhafte Erzählungen und stimmgewaltige Worte in Büchern wie "Die 13,5 Leben des Käpt'n Blaubeer" und "Die Stadt der träumenden Bücher". Es wird eine Szene im Spiel beschrieben, in der eine Kiste geplündert wird und ein schöner Helm gefunden wird. Es wird kurz über die "Schattentrilogie" von Brent Weeks und "Die Zwerge" gesprochen, wobei der Streamer zugibt, Schwierigkeiten zu haben, neue Fantasy-Reihen anzufangen, da er sehr an Tolkiens Werken hängt. Abschließend wird noch die Herr der Ringe Serie erwähnt, die als "Ultra kacke" bezeichnet wird.
Entdeckung und Anpassung der Samurai-Rüstung
07:02:44Es wird die "Bekleidung des eleganten Samurai" gefunden, die einen Bonus von 20% Haltungsschaden pro gefülltem Adrenalinsegment bietet. Es wird überlegt, wie man den Schaden mit starken Angriffen maximieren kann. Verschiedene Helme werden anprobiert, um den besten Look zu finden, wobei ein Stirnband als Favorit hervorgehoben wird. Die Rüstung wird als "wahnsinnig geil" und "wahnsinniger Hypersex" bezeichnet. Es folgt ein kurzer Exkurs über die "Yakuza Like a Dragon"-Serie, die im letzten Jahr enttäuscht hat. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, etablierte Franchises fortzusetzen, ohne die Fanbase zu verärgern, und die Kritik an der "Rings of Power"-Serie und der Figur Galadriel wird erneut erwähnt. Im weiteren Verlauf des Spiels wird spekuliert, dass die Spielfigur zum "Räuber der Schriftrolle" wird. Es wird die detailreiche Grafik hervorgehoben und die Freude an der Zerstörung von Objekten im Spiel ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer hinter dem Diebstahl der Schriftrolle steckt, wobei Kojiro verdächtigt wird.
Friedensverhandlungen, Intrigen und Kämpfe
07:09:38Es wird spekuliert, dass bei den Friedensverhandlungen ein Anschlag verübt werden könnte, um den Junkai gegen die Fürstin aufzuhetzen. Die Giga-Gegner werden für ihre vielen Lebenspunkte gelobt. Es wird ein schicker Anzug im Stil der 70er entdeckt. Die Friedensgespräche beginnen, und es wird entschieden, als Jaske teilzunehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kojiro anwesend ist. Während der Verhandlungen kommt es zu Spannungen und Unterbrechungen. Fürst Junkai wird als dumm und kurzsichtig bezeichnet, während der Hocchio Recht zu haben scheint. Es wird spekuliert, wer den Frieden verhindern will, wobei Kojiro als möglicher Schuldiger in Betracht gezogen wird. Es folgt ein Kampf gegen Mönche, bei dem die Kameraführung kritisiert wird. Nach dem Kampf wird der Verfolgung aufgenommen und die Gründe für die Wahl von Noway erläutert. Es wird die Effektivität des Kampfes gegen einzelne Gegner hervorgehoben. Die Quest wird als super bezeichnet, und es wird die Frage aufgeworfen, was mit Kojiro geschehen ist. Es wird festgestellt, dass Matsunaga Hisai den Frieden stört.
Aufdeckung von Intrigen und Lob für das Spieldesign
07:26:33Es wird festgestellt, dass es zu einfach wäre, nur einen Mann für die Probleme verantwortlich zu machen, da Wahnsinn und Gier tiefer verwurzelt sind. Yasuke und Naoe haben die Friedensverhandlungen gerettet, indem sie den Schuldigen enttarnten. Es wird bedauert, dass die eigene Vermutung falsch war und Kojiro fälschlicherweise verdächtigt wurde. Es wird die nächste Aufgabe besprochen, bei der man sich mit der edlen Uichi treffen soll. Das Spiel wird für seine Schönheit, Detailreichtum und Liebe zum Detail gelobt. Es wird erklärt, warum die Waffe nicht auflevelt wird, da ihre Stärke von einer bestimmten Fähigkeit abhängt. Es wird sich gefragt, was passiert wäre, wenn man einen der anderen Charaktere gewählt hätte. Eine neue Maske wird gefunden, die das Aussehen verändert. Es wird die große Auswahl an cooler Ausrüstung und die ständigen Neuentdeckungen gelobt. Es wird die Frage beantwortet, in welcher Welt man am liebsten leben würde, wenn man Ready Player One gesehen hätte, und betont, dass es nicht diese Welt wäre. Es wird spekuliert, ob Kojiro der Bote sein könnte, da er so viel wusste und immer an den richtigen Orten war. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass der falsche Charakter gewählt wurde und wie sich das auf die Geschichte auswirkt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Kojiro wirklich war und an den Spiegelmeister aus The Witcher erinnert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass keine totgeglaubten Charaktere zurückkehren. Es wird ein Lager entdeckt und die Frage aufgeworfen, wer Tadu ist.