️PhunkRoyal - MONSTER HUNTER WILDS - LETS FETZ !bestof !r1

PhunkRoyal erkundet Monster Hunter Wilds: Jagd, Anpassungen und Endgame-Inhalte

️PhunkRoyal - MONSTER HUNTER WILDS -...
PhunkRoyal
- - 11:17:56 - 101.432 - Monster Hunter Wilds

PhunkRoyal widmet sich Monster Hunter Wilds, beginnend mit Anpassungen und Optimierungen. Es folgen Kongala-Jagden, Diskussionen über Kochszenen, Raidau-Farmen für Rüstungen, Kämpfe gegen verschiedene Monster wie Gormagala und Lalabarina, sowie die Erkundung von Endgame-Inhalten und Wundenmechaniken. Auch Waffenwahl und Grafikeinstellungen werden thematisiert.

Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Streambeginn und Vorbereitung auf Monster Hunter Session

00:19:41

Der Stream startet mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und der Ankündigung des vierten Tages mit Monster Hunter. Der Autor äußert seine Begeisterung für das Spiel und seine Suchtwirkung. Nach dem Abschluss des Midranks plant er, sich entspannt Rüstungssets zu farmen, die seinem bevorzugten Spielstil entsprechen. Er berichtet von einem Kulturtag mit der Familie in Berlin und erwähnt, dass er vor einer halben Stunde aufgestanden ist. Es wird kurz auf die Bibliothek auf Steam eingegangen, wobei erklärt wird, dass nur installierte Spiele angezeigt werden. Der Autor hat seine Lieblingswaffe in Monster Hunter gefunden, das Longsword, und freut sich darauf, das Spiel zu genießen. Er zeigt das Rüstungsset, das er sich erfarmen möchte, bestehend aus Teilen des Arc-Welt-Sets für Gesundheit Regeneration und Ray-Teilen für Kraftentfesselung und weniger Ausdauerverbrauch. Gormagala wird ebenfalls erwähnt. Es wird kurz auf optionale Nebenmissionen eingegangen, die zur Auffrischung dienen sollen.

Anpassungen und Optimierungen im Spiel

00:29:40

Der Streamer nimmt Anpassungen an seiner Ausrüstung vor, um Deko-Slots freizumachen und die gewünschten Fähigkeiten zu aktivieren. Er wechselt die Ausrüstung, um Ausweichdistanz zu erhöhen und packt Juwelen für kontinuierliche Treffer und Kraftentfesselung ein. Eine Frage nach dem Fundort von riesigen Vitalwespen wird beantwortet. Der Streamer zeigt seine neue Eiswaffe mit 25 Crit, weißer Schärfe und 280 Angriff, 240 Eiselement, die er sich gebaut hat, um gegen Feuer- und Eisgegner gewappnet zu sein. Er geht auf die Performance-Probleme des Spiels ein und erklärt, dass diese von seiner Wertung abgezogen wurden. Kleinere Kritikpunkte wie unnötig komplizierte Menüs und fehlende Controller-Zuweisung werden ebenfalls genannt. Der Wunsch nach einer Monster Hunter Sprache wird geäußert. Abschließend wird eine kleine, gemütliche Quest angenommen, um einen Kongala zu erjagen, wobei die Resistenz des Monsters überprüft und die Feuerwaffe ausgewählt wird.

Kongala Jagd und Diskussion über Kochszenen

00:36:08

Der Streamer wechselt zur Feuerwaffe und startet eine optionale Kongala-Mission im Low-Rank. Er äußert sich noch etwas müde und bittet um Verzeihung für die knopelige Stimme. Während der Jagd auf den Kongala erklärt er, dass er sich durch Angriffe auf den Gegner heilt, dank des Arc-Welt-Sets. Er besiegt den Kongala und spricht über die Grafikfehler im Spiel. Ein Zuschauer fragt, ob er die Kochszene vermisst, woraufhin der Streamer bejaht und die Animationen der Katzen in Monster Hunter World Iceborne lobt. Er erwähnt, dass ihm dies bereits in Monster Hunter Rise gefehlt hat. Es wird kurz über die Essenseinladungen im Spiel gesprochen und der Streamer wartet lieber für das Goldschmelzticket. Er erklärt, dass die Koch-Szenen immer eine Gewissheit für Hunger sind, weil die so schön sind.

Raidau Farmen für Rüstung

00:43:08

Der Streamer beginnt mit dem Farmen der Rüstung, die er sich wünscht, beginnend mit Raidau, gegen den Eis effektiv ist. Er wechselt zur Eiswaffe und erklärt, warum er den linken Stick auf der Maus deaktiviert hat, um versehentliches Schießen zu vermeiden. Ein Typo in der Inni-Datei, der angeblich die Performance verbessern soll, wird erwähnt, aber als unwirksam abgetan. Der Streamer startet eine Raidau-Erkundung und freut sich auf das Farmen. Er greift Raidau an und testet die Heilungsfähigkeit seiner Rüstung. Es wird kurz über das Fangen von Monstern gesprochen, wobei erklärt wird, dass es schneller geht und andere Materialien liefert. Der Streamer erhält ein Blitzhorn, das er für die Rüstung benötigt. Er spricht über den ersten großen Content-Patch, der Ende März/Anfang April erwartet wird, und über Arc-Tempered-Gegner. Nach einem schnellen Raidau-Kampf erhält er Fulguritkrallen und einen Juwel. Er spricht über negative Reviews des Spiels aufgrund von Performance-Problemen und die Notwendigkeit für Capcom, diese zu beheben. Er startet eine weitere Raidau-Untersuchung und empfiehlt Monster Hunter World als Einstieg für Neulinge.

Content Diskussion und Raidau Farmen

00:57:34

Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über den Content des Spiels im Vergleich zu früheren Teilen und erklärt, dass Monster Hunter World mehr Content hatte als Rise. Er fragt sich, welche Monster es in World gab und erwähnt, dass die Monster in Wild diverser sind. Der Streamer farmt weiter Raidau für den benötigten Blitzstein. Er erklärt, dass alles, was er nicht fangen kann, für ihn ein Drachenältester ist. Er schlägt Raidau und versucht, das Horn zu brechen. Der Streamer kämpft gegen Raidau und ein anderes Monster, Quacklebratsch, das in den Kampf eingreift. Er tötet Raidau und erhält eine Schuppe und eine Fulguritkralle, aber keinen Blitzstein. Er farmt weiter, bis der Juwel da ist. Er erklärt, wie man erkennt, wie viel Leben ein Monster noch hat. Dann startet er den dritten Raidau-Kampf und kämpft gegen ihn. Er bricht das Beinchen auf und vergisst, den Defokussierer auszuschalten, was zu Problemen mit der Kamera führt. Er mountet Raidau und schlägt auf seinen Kopf ein.

Erneuter Raidau Kampf und Diskussion über Waffen

01:07:59

Der Streamer setzt den Kampf gegen Raidau fort, wobei er versucht, das Horn zu brechen und den Schwanz abzuschlagen, um den begehrten Blitzstein zu erhalten. Er wird von Raidau getroffen und kurzzeitig geheilt, bevor sein Paliko eingreift. Es wird kurz über das Menüdesign des Spiels diskutiert, wobei der Streamer seine persönliche Meinung äußert, dass es nicht so stimmig ist wie in früheren Teilen. Er sammelt Sandpfeffer ein, ein neues Material, und setzt den Kampf fort. Der Streamer versucht erneut, Raidau zu mounten, landet jedoch unsanft. Er konzentriert sich darauf, den Schwanz abzuschlagen, um den Blitzstein zu erhalten, und lässt sich dabei auch von Raidau treffen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er vom Dual Blade Main zum Bogen Main geworden ist, woraufhin der Streamer über die Stärke des Bogens in der Beta spricht. Er fährt fort, Raidau zu attackieren, und hofft auf den Blitzstein.

Fazit zu Monster Hunter und Empfehlungen für Einsteiger

01:27:55

Der Streamer gibt ein Fazit von 9,6 von 10 für Monster Hunter und empfiehlt Zuschauern, die sich für das Spiel interessieren, zuerst zu prüfen, ob Monster Hunter generell etwas für sie ist, da die Steuerung sehr eigen sei und Gewöhnung erfordere. Er rät dazu, sich zunächst Monster Hunter World anzusehen, das derzeit sehr günstig erhältlich ist, oder Monster Hunter Rise im Game Pass auszuprobieren, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Außerdem wird empfohlen, vorab den Benchmark laufen zu lassen, um sicherzustellen, dass der PC die Anforderungen erfüllt. Der Streamer erwähnt, dass Monster Hunter World derzeit für 7 Euro bei Instant Gaming erhältlich ist und man das Spiel dort locker 60 Stunden oder mehr testen kann. Er freut sich über eine erhaltene Platte und bezeichnet die Jagd als "geil" und "richtig schön". Er erwähnt, dass er Lamer Antivirus Heldentat erhalten hat und sein Jägerlevel 47 beträgt.

Ausrüstungsanpassung und Dekorationen

01:30:38

Der Streamer nimmt im Zelt Ausrüstungsänderungen vor, indem er Arme und Beine austauscht, um ein schniekes Aussehen zu erzielen, obwohl es nicht mehr ganz passend ist. Er benötigt noch das Hüftteil von Gormagala und beschäftigt sich mit Dekorationen, insbesondere mit der Kraftentfesselung. Er erklärt, dass er durch die Kombination verschiedener Teile Kraftentfesselung Stufe 4 erreicht. Er überlegt, welche Dekorationen er zusätzlich einsetzen soll, und entscheidet sich für Vollgas (Kraftentfesselung) und Ausdaueregeneration. Er wählt außerdem Zerstörer, um Teile schneller zu brechen, und Ausweichdistanz, um die Ausweichfähigkeiten zu verbessern. Abschließend werden noch Unverwundbarkeit und Schutz hinzugefügt, wodurch er göttlichen Segen Stufe 2 erreicht. Er überprüft seine aktiven Fähigkeiten und stellt fest, dass er sogar Stufe 5 Kraftentfesselung hat. Er überlegt, Verteidigungsboost gegen göttlichen Segen auszutauschen, um göttlichen Segen Stufe 3 zu erreichen und packt Erholungsplus rein.

Suche nach Gormagala und Waffenwahl

01:36:11

Der Streamer sucht nach Gormagala, um eine Quest zu starten, da er nicht frei herumläuft. Er überprüft verschiedene Orte, einschließlich Vulkan und Eissplitterklippen, findet ihn aber nicht sofort. Er vermutet, dass er die Quest erst freischalten muss. Nach einigem Suchen entdeckt er die Gormagala-Quest und informiert sich über die Schwächen des Monsters. Gormagala ist anfällig gegen Feuer, insbesondere an den Flügeln und Fühlern. Daher wählt er seine Feuerwaffe, da er keine Drachenwaffe besitzt. Er erklärt den Unterschied zur Eiswaffe, die er zuvor ausgerüstet hatte, und wechselt entsprechend. Er lobt die Namen einiger Monster, wie Xenojiva und Kushala Daora, während er andere Namen, wie Bangalolo, als weniger gelungen empfindet. Er erwähnt, dass er sich kurz vor dem Ende der Patch-Version befindet und traurig ist, dass es bald vorbei ist. Ein Zuschauer spendet und der Streamer hofft, dass es dem Beschenkten gut geht, da er von gesundheitlichen Problemen gelesen hatte.

Gormagala-Quest und Nahrungsaufnahme

01:48:27

Der Streamer startet die Gormagala-Quest und benötigt noch zwei Teile von ihm, nämlich die Reißer (vermutlich Klauen oder Zähne), die er zweimal benötigt. Er nimmt vor der Quest Nahrungsaufnahme vor und entscheidet sich für Angriff als Bonus, zusammen mit zusätzlichen Zutaten wie dem fluffigen Ei, das einen vorübergehenden Angriffsbonus aktiviert. Er wählt außerdem Honig, um die Gesundheit beim Heilen zu erhöhen. Der Streamer kommentiert, wie gut das Essen im Spiel aussieht und dass er es am liebsten wegfressen würde. Er bestätigt, dass er die Feuerwaffe benutzen wird und startet die optionale Gormagala-Quest. Er nimmt geschenkte Gegenstände mit und bemerkt, dass er nun alleine, ohne seinen Mitspieler Fabius, gegen Gore Magala kämpfen wird. Er findet das Monster schön und freut sich auf den Kampf.

Belohnungen und Rüstungsanpassungen

02:04:37

Der Streamer freut sich, dass er die benötigten Reißer von Gore Magala erhalten hat und der Grind somit abgeschlossen ist. Er dankt den Zuschauern für ihre Tipps und Ratschläge. Er probiert alle Waffen aus, bis er die findet, die ihm gefällt. Er nimmt Anpassungen an seiner Rüstung vor, indem er den schönen Schwubbelmantel ausrüstet und andere Teile entfernt. Er packt Dekorationen drauf, wie Ausdaueregeneration und Unverwundbarkeit. Er gibt Rüstungskristalle drauf, um die Rüstung zu verbessern, aber stellt fest, dass er nicht genug hat, um sie zu maximieren. Er verbessert den Helm und andere Teile bis zu einem gewissen Grad. Er freut sich, dass ein Zuschauer neben den Doppelklingen auch die Morph-Ex für sich entdeckt hat. Der Streamer gibt weitere Rüstkugeln rein und ist zufrieden mit seiner Verteidigung.

Optionale Quests und Waffenwahl

02:08:53

Der Streamer plant, nach und nach alle alten optionalen Quests zu erfüllen und konzentriert sich zunächst auf die Lalabarina- und Kongala-Quest. Er stellt fest, dass beide Monster anfällig gegen Feuer sind, und behält daher seine aktuelle Feuerwaffe bei. Ein Zuschauer kommentiert, dass er das Spiel aktuell nicht spielen kann, aber gerne zusieht, wie der Streamer Spaß hat. Der Streamer findet es süß, als Pro-Gamer bezeichnet zu werden, obwohl er oft getroffen wird. Er erwähnt, dass er seit Jägerrang 15 hauptsächlich mit dem Sammeln von Materialien beschäftigt ist und plant, diese zum Craften zu verwenden. Ein anderer Zuschauer spielt Hogwarts Legacy, was der Streamer als geil bezeichnet. Er wünscht dem Zuschauer viel Spaß beim Suchten und begrüßt weitere Zuschauer im Stream.

Kampf gegen Lalabarina und Kongala

02:13:39

Der Streamer kämpft gegen die gehärtete Lalabarina und testet sein neues Set. Er bemerkt, dass er viel Ausdauer hat und das Ausweichen gut funktioniert. Er versucht, den paralysierenden Angriffen auszuweichen und wünscht sich, schneller laufen zu können. Er stellt fest, dass die Angriffe schneller geworden sind, sein Charakter sich aber langsamer anfühlt. Er erkennt, dass er im Wasser kämpft, was seine Langsamkeit erklärt. Er greift Lalabarina an und farmt Materialien, um sich alle Rüstungen für Deko herzustellen. Er dreht sich im richtigen Moment und weicht Angriffen aus. Lalabarina ist besiegt. Als nächstes geht es zum Kongala.

Endgame-Inhalte und Wundenmechanik

02:20:49

Der Streamer erklärt, dass er sich im Endgame befindet, obwohl es noch keinen Master Rank gibt. Er erklärt den Unterschied zwischen Monster Hunter Worlds und dem aktuellen Spiel in Bezug auf die Klauenmechanik. Er hofft, dass es keine Unterwasserkämpfe geben wird, da diese in der Vergangenheit schlecht ankamen. Er bereitet sich auf den Kampf gegen Tempered Rathian und Tempered Quematrice vor. Rathian ist anfällig gegen Drachenwaffen, Quematrice gegen Wasser. Er versucht, eine passende Waffe zu craften, aber es fehlen ihm die nötigen Materialien. Er entscheidet sich für eine Waffe mit Angriff und Affinität. Er tauscht die Waffe aus, setzt Juwele ein und erhöht die Affinität. Er freut sich über ein gefundenes Dreier-Experten-Juwel, das die kritischen Treffer erhöht. Der Streamer begrüßt Zuschauer, die von einer LAN-Party kommen und hofft, dass sie viel Spaß hatten. Er erklärt, dass er im High-Rank ist und das Endgrinden betreibt. Er hat seine Rüstung fertig und Ray-Dow gemacht für den Set-Bonus.

Kampf gegen gehärteten Rathian und Monster-Design

02:37:13

Der Streamer kämpft gegen einen gehärteten Rathian, wobei er dessen Schwanzangriffe thematisiert und die Sinnhaftigkeit der Giftwirkung trotz abgeschlagenem Schwanz in Frage stellt. Er nutzt Schockfallen und Hämmer, um den Rathian zu bearbeiten, und lobt die Grafik des Spiels. Rathian und Rathalos werden als beliebte Staple-Monster der Serie hervorgehoben, und der Streamer äußert Bedauern über das anfängliche Fehlen einiger Monster wie Pukipuki, erwartet aber deren zukünftige Hinzufügung. Er betont die Wichtigkeit, auf Doppelschwanzangriffe zu achten und erklärt, dass es noch nicht Master Rank ist, also alles entspannt ist. Er kommentiert die Giftklauen des Monsters und die Notwendigkeit, den Schwanz abzutrennen, was er schließlich auch schafft. Anschließend wird das Monster gemountet und bearbeitet, wobei der Fokus auf Kopf, Rücken und Schwanz liegt. Der erfolgreiche Kampf wird mit dem Erreichen des Dämonenmodus und der Hilfe des Katers abgeschlossen. Abschließend wird noch kurz über die FPS gesprochen.

Waffenwahl, G-Sync und Jagdhorn-Alternativen

02:42:18

Der Streamer spricht über seine Waffenwahl und erklärt, warum er die Insektenkläfe trotz ihrer Agilität nicht mag. Er bedauert, keine Fallen oder Bomben dabei zu haben, um einen schlafenden Gegner zu fangen oder zu belegen. Auf die Frage nach G-Sync gibt er zu, nicht zu wissen, was das ist. Er erwähnt, dass er das Jagdhorn dem Hanno überlässt. Nach einem erfolgreichen Schwanzabwurf konzentriert er sich auf die Brust des Gegners und beendet den Kampf. Ein Zuschauer bedankt sich für 25 Monate Unterstützung. Der Streamer erklärt, dass er den Beyblade-Move beherrscht, ihn aber nicht immer einsetzt, da er Gegner lieber normal mountet, was er aus Rise gewohnt ist. Er findet die Doppelklingen-Attacken über den Rücken des Gegners sehr ansprechend. Abschließend geht er kurz auf die Kameraposition im Stream ein und entschuldigt sich für die Lümmel-Cam, die durch seinen Drehhocker verursacht wird.

Kampf gegen Gravios und Ajarakhan

02:50:19

Der Streamer beginnt einen Kampf gegen Gravios, wobei er zunächst Schwierigkeiten hat, dessen Panzer aufzubrechen. Er entschuldigt sich dafür, den Dämonenmodus nicht wie versprochen eingesetzt zu haben. Der Kampf gestaltet sich schwierig, da Gravios an einer Klippe steht und der Schaden gering ist. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Wunden zuzufügen, um effektiveren Schaden zu verursachen, und beschreibt den Kampf mit Dual Blades als unangenehm. Er kommentiert einen ungewöhnlichen seitlichen Angriff von Gravios und vergleicht den Kampf mit dem Spiel "Der Boden ist Lava". Nach einiger Zeit gelingt es ihm, den Gegner aufzubrechen und rote Schadenszahlen zu sehen. Er äußert die Hoffnung, dass Devil Joe und ein Drache aus Berserk ins Spiel kommen werden. Anschließend wechselt er zum Kampf gegen Ajarakhan, den er bereits mehrfach bekämpft hat und den er mag. Er findet die Arena für Dual Blades jedoch ungeeignet. Der Streamer fängt eine riesige Vitalitätsvespe für eine Quest und setzt den Kampf fort, wobei er den Schaden durch die Dual Blades lobt.

High-Rank, Monsterstärken und Veteranen-Erfahrungen

02:58:59

Der Streamer erklärt, dass Monster nach Abschluss der Story stärker werden, da dann der High-Rank freigeschaltet wird. Er erläutert das System von Low-Rank, High-Rank und dem zukünftigen Master Rank (G-Rank). Er betont, dass der Master Rank erst später durch Patches hinzugefügt wird. Nach dem Besiegen von Gravios und Ajarakhan spricht er über die Schwierigkeit von Jan Kutku und Gravios im Vergleich zu früheren Teilen. Er erklärt, dass Gegner stark verändert wurden, was er positiv findet. Auf die Frage, ob Monster nach der Story stärker werden, antwortet er mit Ja. Er erklärt, dass nach der Story der High-Rank freigeschaltet wird und später der Master-Rank (G-Rank) folgen wird. Er betont, dass der Master-Rank erst mit späteren Patches kommt. Abschließend spricht er über die Zugänglichkeit des Spiels für neue Spieler und vergleicht es mit Elden Ring für Dark Souls-Veteranen. Er betont, dass das Spiel auch für Veteranen herausfordernd wird, sobald der G-Rank verfügbar ist. Abschließend geht er auf die Steam-Bewertungen ein und bedauert die Performance-Probleme des Spiels, die den Erfolg schmälern.

Kampf gegen Rajan und Monster Hunter Wilds Menü Kritik

03:40:38

Der Streamer beginnt einen Kampf gegen Rajan und lobt das Gegnerdesign, insbesondere den empfindlichen Po-Bereich während des Eisatems. Er vergleicht das Stopfen des Lochs mit einer Attacke aus Bloodborne. Er kritisiert die unübersichtliche Menüführung in Monster Hunter und bemängelt, dass sich das Franchise zu sehr auf seinem Status ausruht, anstatt das User Interface zu verbessern. Er vermisst die Monster Hunter Sprache, die zur Weltbildung beigetragen hat. Außerdem kritisiert er das Aussehen der Menüs als nicht zeitgemäß und äußert seine subjektive Meinung, dass er Monster Hunter ohne die Dual Blades nicht spielen würde. Er findet die Multiplayer-Funktion während der Story-Missionen unschön gelöst. Abschließend erwähnt er Performance-Probleme, die viele Spieler mit Monster Hunter Wilds haben, obwohl er selbst keine Probleme hat.

Diskussion über Grafikanforderungen und Monster Hunter Sprache

03:51:23

Der Streamer diskutiert über die Grafikanforderungen von Wilds und stellt klar, dass eine 3060 möglicherweise nicht ausreicht, um das Spiel in 4K zu spielen. Er erwähnt, dass die Monster Hunter Sprache im Spiel im Laden im Hintergrund zu hören ist, aber nicht als primäre Dialogsprache verfügbar ist, wie es beispielsweise in Monster Hunter Rise der Fall war. Er freut sich über kritisches Element und Eisangriff, da er eine Eiswaffe besitzt. Es gibt noch keine Katzen-Koch-Animationen. Zuschauer schlagen vor, die Sprache auf Chinesisch oder Arabisch zu stellen, um den alten Monster Hunter-Sprachstil zu imitieren, aber der Streamer bevorzugt die eigentliche Monster Hunter Sprache. Er kämpft gegen Arc-Welt und Rai-Dao, wobei er sich beeilt, um in der kurzen Zeit noch etwas zu erreichen.

Koop-Modus, Waffenwechsel und Fokusattacke

04:01:01

Es wird die Frage beantwortet, ob das Spiel Couch-Koop unterstützt: Dies ist nicht der Fall, es gibt lediglich Crossplay und Multiplayer. Der Streamer erklärt, wie man zur Zweitwaffe wechselt (Steuerkreuz nach rechts). Er nimmt eine Quest für Rheindau an und möchte diese nicht abbrechen, um keine „verkackte“ Quest im Profil zu haben. Er demonstriert die Fokusattacke der Dual Blades, die er als „traumhaft“ und „wunderschön“ bezeichnet. Er erhält einen neuen Titel und eine Namensplakette, weil er zum ersten Mal eine Million Zenny besitzt. Er plant, die Buffs zu behalten und die Quests für Juvu und Wächter Vulkan Odogaron anzunehmen, da beide gut gegen Eis sind, und er bereits die passende Waffe ausgerüstet hat. Er gibt Tipps für Anfänger und empfiehlt jede Waffe auszuprobieren, da sich die Waffen immens voneinander unterscheiden.

Waffen Präferenzen, Monster Design und Dual Blades Begeisterung

04:11:22

Der Streamer erklärt, wozu die Arschirren Waffen gut sind, nämlich um die Gegner mehrfach zu zertöten. Er beschreibt eine neue Mechanik in Monster Hunter, bei der man sich aus Scheiben und Klingen eine Waffe selber macht. Er erwähnt, dass einige Waffen bei bestimmten Gegnern sehr gut funktionieren, während andere eher schlecht sind, abhängig von der Bewegung, dem Bau und den Resistenzen des Gegners. Er schaut sich nicht jedes Mal die Schmiede-Animationen an, sondern versucht, den perfekten Moment zu erwischen. Der Streamer betont seine Vorliebe für Dual Blades und sagt, dass er das Spiel deinstallieren müsste, wenn er etwas anderes spielen würde. Er lobt das Game und findet, dass man belohnt wird. Er versucht Juvu besser zu lesen, der ihn verwirrt. Abschließend lobt er die Dual Blades und sagt, dass er sie nie verlassen wird.

Blutungseffekt, Mounting und optionale Jagd-Nebenquest

04:17:57

Der Streamer spricht über den Blutungsangriff von Vulkan Odogaron, den er als dünnsten Statuseffekt im Spiel bezeichnet. Er erklärt, dass kurz hinhocken nicht einfach nur kurz hinhocken ist, sondern mindestens drei Sekunden dauert, ohne dass der Gegner angreift. Er findet Blutung hyperpestig nervig. Er erklärt, wie Mounting funktioniert: Wenn eine Vignette erscheint, soll man wegspringen und dann mit Y angreifen. Er beendet eine optionale Jagd-Nebenquest. Er ist froh, dass er von den Performance-Problemen nicht betroffen ist. Er freut sich über viele Zertifikate und einen verbesserten Plünderrang. Er erklärt, dass das Spiel auch für Playstation 5 und Xbox erhältlich ist. Er wird zum Essen eingeladen und freut sich über das freie Essen. Er lobt das Essen in Final Fantasy 15. Er wechselt die Waffe auf die Feuerwaffe und dann auf die Eiswaffe.

Essen im Spiel, Yam Yam Nudeln und Monster Hunter Nostalgie

04:28:56

Der Streamer spricht über die Bedeutung von Essen in Spielen, insbesondere in Dragon's Dogma und Final Fantasy XV. Er erwähnt eine Kooperation von Final Fantasy XV mit Cup Noodles und bedauert, dass er die falsche Waffe für den aktuellen Kampf hat. Er erinnert sich an seine Studentennahrung, Yam Yam Nudeln, die er trotz ihres billigen Geschmacks liebt. Er scherzt, dass sein Stream vielleicht auch der letzte Rotz, aber irgendwie geil ist. Er penetriert den Po eines Monsters und freut sich über ein gebrochenes Vorderbein. Er erklärt, dass Yam Yam keine echten Nudeln sind, sondern irgendwas anderes, geil verbotenes, leckeres, mit irgendeinem süchtig machenden Süchtelstoff. Er kämpft gegen Chattacabra und Wächtervulkan Odogaron. Er erklärt, dass man in der Zeitliste gucken muss, wann er sich dazu bemüßigt fühlt. Er findet MSG (Mononatriumglutamat) geil und bezeichnet es als das geile Salz.

Lieblingsmonstie, Kostüm und Dual Blades im High Rank

04:34:47

Der Streamer verrät seinen Lieblingsmonstie: Jindarengel. Er findet den Namen scheiße, aber den Monstie selbst toll. Er erklärt, dass das Kostüm von Mitty selbstgemacht ist. Er mag Ajarakan sehr und hat ihn viel gefarmt. Er findet nicht, dass er zu OP für High Rank ist, da er gerade die ersten Popel-Monster angreift. Er vergleicht es mit dem Kampf gegen Pukki Pukki oder Jagras in Monster Hunter World. Er wurde auch im Story-Modus vermöbelt und hat die Monster nach und nach gelernt. Er erklärt, dass das Monster einfach nur komplett schrotto ist und er dem schrotto-Monster helfen wollte. Er wird vom Rathian vergiftet und heilt sich kurz mit der Kräutermedi. Er freut sich über die neuen Moves der Dual Blades und findet sie noch viel geiler. Er geht davon aus, dass es mit den Transmogen der Waffen höchstwahrscheinlich wieder dazukommen wird. Er findet die Belohnungen fettig, aber leider alles nur Stufe 6.

Gildenpunkte, optionale Quest und Prime

04:42:00

Der Streamer gibt Gildenpunkte für Megatränke aus und nimmt die Gifterossachen. Er nimmt die Donnerkäfer-Sachen für die Schockfallen. Er findet, dass es eine sinnvolle Verwendung für die Gildenpunkte gibt, nämlich durch Ausruhen die Auswahl der verfügbaren Quests gezielt zu ändern. Er spart die Gildenpunkte, weil vielleicht irgendwann noch eine andere Methode kommt, wo man richtig, richtig, richtig Gildenpunkte ausgeben kann. Er bedankt sich bei Sanry für den Prime und begrüßt ihn im Mopsgeschwader. Er gibt eine optionale Quest ab und bedankt sich bei Julius und Light Smokey für ihre Prime. Er spielt auf PC. Er probiert das Event hinzubekommen und streichelt Pookie. Er fragt sich, ob er es so oft machen kann, dass er es verkacke.

Dorfbewohner-Quests und Game of the Year Diskussion

04:45:54

Der Streamer schließt eine Quest für einen Dorfbewohner ab, der von Monstern an den Eissplitterklippen berichtet. Als Belohnung erhält er Materialien und spricht über das friedliche Zusammenleben mit Monstern. Er diskutiert über sein persönliches 'Game of the Year', wobei 'V Rising' letztes Jahr frühzeitig diesen Titel erhielt. Er lobt die Quality of Life-Features von 'V Rising' und empfiehlt, es zu streamen, um alle Aspekte des Spiels kennenzulernen. Trotzdem betont er, dass es dieses Jahr viele potenzielle Kandidaten für den Titel gibt, darunter Kingdom Come Deliverance 2, Anno 117, Insoy, Elden Ring Night Rain, Split Fiction, Borderlands 4 und GTA 6. Er äußert Skepsis gegenüber Subnautica 2 nach Below Zero. Abschließend erklärt er, dass das Abschließen von Nebenmissionen in Dörfern Sammelbonusse aktiviert, die günstigere Preise in den Einrichtungen der Dörfer ermöglichen.

Schlafwaffen, Monsterkämpfe und Dodge-Mechaniken

04:51:58

Der Streamer empfiehlt die Verwendung von Schlafwaffen in Kombination mit Bomben. Er wechselt zu einer Feuerwaffe und spricht über die Auswirkungen von Schlafmangel auf den Körper. Er demonstriert das Ausweichen von Monsterangriffen und erklärt die Dodge-Mechaniken, einschließlich des perfekten Ausweichens und des Teleport-Ausweichens bei großen AOE-Attacken. Er kritisiert die langsamen Schwanzangriffe eines Monsters und lobt die Monsterkämpfe untereinander. Er kommentiert, dass er ein Monster aus Versehen geblendet hat und bedauert kurzzeitig, ein kleines Monster getötet zu haben, bevor er es lootet. Er beschreibt, wie sich Monster totstellen können und er sie dann ausraubt, was zu einem Gefühl des Mobbings führt. Er freut sich darauf, diese Mechanik wieder zu vergessen, um erneut überrascht zu werden.

Waffen, Monster-Mechaniken und Grafikeinstellungen

04:57:01

Der Streamer freut sich über einen tollen Kampf und erwähnt, dass er sich aufgrund des Spiels eine neue Grafikkarte bestellt hat. Er erklärt, dass die gehärteten Monster in Quests mit mehreren Gegnern möglicherweise weniger Lebenspunkte haben, was Kämpfe beschleunigt. Er diskutiert die Dual Blades und ihre Effektivität, wobei er betont, dass Spaß am Spiel wichtiger ist als der Spielstil anderer. Er kritisiert das Verhalten anderer Spieler im Multiplayer-Modus. Er erklärt, dass die Dual Blades vom Typ Arzian sind, die man im Spiel bei Gemma schmieden kann. Er erklärt, wie man Waffen mit verschiedenen Elementen und Boni herstellen und verzaubern kann. Er vergleicht das Verzaubern mit dem Identifizieren von Watchers Eyes aus Path of Exile. Er erklärt, wie man die Musik im Spiel im Zelt ändern kann.

Grafikeinstellungen, Lieblingsgegner und Grafikfehler

05:15:19

Der Streamer zeigt seine Grafikeinstellungen, einschließlich Nvidia DLSS und Raytracing-Optionen. Er erklärt, dass er die FPS auf 60 gecappt hat, da er währenddessen streamt. Er zeigt seinen Charakter und scherzt über dessen Aussehen. Er nimmt eine Quest an, um seinen Lieblingsgegner zu besiegen. Er demonstriert den Kampf gegen den Gegner, wobei er verschiedene Attacken und Ausweichmanöver einsetzt. Er kommentiert, dass der Gegner in dieser Stufe nicht sehr stark ist. Er bemerkt einen Grafikfehler und äußert seinen Unmut darüber. Er setzt den Kampf fort und greift verschiedene Stellen des Gegners an, wobei er hohen Schaden verursacht. Er äußert seine Liebe für diesen Kampf, da man ihn so schön spielen kann. Er erklärt, dass es im Spiel keine Lebensanzeige für die Gegner gibt. Er findet das Design des Gegners sehr gelungen.

Kampfende, Belohnungen und Ausrüstung

05:27:47

Der Streamer setzt den Kampf gegen seinen Lieblingsgegner fort und besiegt ihn schließlich. Er bezeichnet es als den schönsten Kampf, den er je gegen diesen Gegner hatte. Er freut sich über die erhaltenen Belohnungen, darunter mehrere Edelsteine. Er erklärt, dass man mit Controller möglicherweise einfacher Fokus-Angriffe ausführen kann. Er plant, ein schönes Set von dem besiegten Monster zu erstellen. Er erklärt, wofür man den Edelstein braucht, nämlich für den Kopfschmuck. Er erklärt, dass man mit Aussuchen die Quest resetten und gezielt Quests mit garantierten Gems suchen kann. Er erklärt, dass er noch den Komachi-Rückenpanzer nicht hat. Er erklärt, dass sein Ziel ist, alles an Ausrüstung im Spiel zu machen, was er bisher aber noch nie geschafft hat.

Sammelbonus, Monster-Solo-Kämpfe und Stream-Pause

05:36:34

Der Streamer erklärt, dass er einen Sammelbonus aktiv hat, wodurch er mehr Materialien geschenkt bekommt. Er bestätigt, dass man alle Monster im Spiel auch Solo legen kann. Er bedankt sich für die Meldung, dass es sich um gehärtete Monster handelte, die gegenseitige Fressfeinde waren. Er kündigt an, dass er höchstwahrscheinlich eine Pause vom Streamen einlegen wird, da er mal etwas Abstand braucht. Er plant, andere Chats anzusehen und zu feiern zu gehen. Er erklärt, dass es gut tut, als Streamer auch mal andere Streams anzusehen und zu genießen. Er plant, sich etwas zu essen zu bestellen und einen Stream anzumachen. Er erwähnt, dass er selten seinen zweiten Account zum Chatten benutzt, um nicht den Fokus von kleineren Streamern abzulenken.

Mythologie, Monster Hunter Film und Nebenquests

05:40:53

Der Streamer beantwortet eine Frage nach einem präolympischen Titanen der griechischen Mythologie und erwähnt Alpus, den er für fast jeden Charakter in seinen Spielen verwendet. Er äußert sich kritisch über den Monster Hunter Film mit Mila Jovovich, wobei er Mila Jovovich schön anzusehen fand, aber der Film ansonsten schlecht war. Er erwähnt Ron Perlman, den er am liebsten in seiner Rolle als Hellboy und in Sons of Anarchy sieht. Er kritisiert die emotionslose Synchromstimme und das splissige Haar eines Charakters im Spiel. Er nimmt Nebenquests an, um eine Vitalitätswespe zu suchen und fischen zu gehen. Er vergleicht die Synchronstimme des Hauptcharakters mit der Synchron-Schauspielerin aus Arcane und findet sie nicht gut.

Suche nach Vitalitätswespe und Kartenfilter

05:44:57

Der Streamer sucht nach einer riesigen Vitalitätswespe, indem er die Umgebung absucht. Er findet sie nicht sofort und vermutet, dass er gerade kein Glück hat. Er beschließt, angeln zu gehen. Ein Zuschauer gibt ihm den Tipp, auf den Filter auf der Karte zu achten. Der Streamer findet den Filter zunächst nicht, da er versteckt ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Hinweis und erklärt, dass er das Menü sonst nie gefunden hätte. Er stellt den Filter auf einheimische Wesen ein, findet aber nur normale Vitalitätswespen. Er wechselt die Map, um in einem anderen Gebiet zu suchen. Ein Zuschauer gibt ihm einen weiteren Tipp bezüglich des Schlafengehens, aber der Streamer möchte es zunächst selbst versuchen. Er findet schließlich eine riesige Vitalitätswespe und fängt sie ein. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Hilfe und erklärt, dass er es ohne sie nicht so schnell gefunden hätte.

Buggy Main-Quest und Lösungsvorschläge

05:53:33

Der Streamer berichtet von einem Problem mit der Main-Quest im High-Rank 20, die buggy zu sein scheint. Ein Zuschauer namens Barde hat eine Lösung auf der Capcom-Seite gefunden. Es werden Tipps ausgetauscht, wie man sich gegen starke Monster rüstet, inklusive der Verwendung von Uralten Tränken und Maxi-Tränken. Eine Unterstützungsaktion mit Vita-Wespen-Belebung wird erwähnt, die eine Wiederbelebung nach dem Tod ermöglichen soll. Es wird spekuliert, ob ein bestimmter Schleim, der auf den Spieler geworfen wird, aus World oder Rise stammt. Ein Zuschauer berichtet von einem Ladescreen-Problem in einer Eishöhle mit einer Spinne, für das hoffentlich ein Fix kommt. Der Streamer plant, die nächsten Quests anzugehen, darunter das Fangen eines Goldenen Fischs und einer Spurenschwanzechse. Es wird diskutiert, ob man den Goldenen Fisch mit der Angel oder dem Netz fangen soll, wobei die Vorliebe für das Angeln betont wird. Die Mechanik des Angelns wird hervorgehoben, und der Streamer freut sich über die Möglichkeit, mehr zu angeln. Die Suche nach der Angel im Inventar gestaltet sich zunächst schwierig, aber sie wird schließlich gefunden. Es wird überlegt, ob die Goldfische auf der Karte angezeigt werden, aber dies ist nicht der Fall. Der Streamer macht sich auf den Weg zum Angeln, obwohl es dunkel ist.

Suche nach dem Goldenen Fisch und Köderwahl

05:57:49

Der Streamer sucht im Lexikon nach dem Goldenen Fisch, um dessen Aufenthaltsort zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass es einen Unterschied zwischen Golden Schwimmer und Golden Fisch gibt. Trotz des Regens wird die Grafik des Spiels gelobt. Der Streamer bemerkt, dass er nicht looten kann, während er die Angel hält. Auf der Karte werden drei Fragezeichen entdeckt, die möglicherweise Goldfische markieren. Die Idee, Justus Jonas, Peter Schauer und Bob Andrews als Fischer zu haben, wird humorvoll erwähnt. Die Stimmung im Spiel wird als sehr gut beschrieben, und die reißenden Strömungen werden als beeindruckend empfunden. Der Streamer nimmt ein Netz für Fallen mit. Es wird diskutiert, wie man den Köder wechselt, und ein Goldkäferkopf wird als Köder für edle Fische ausgewählt. Es wird festgestellt, dass es an der aktuellen Stelle keine Fische gibt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Charaktere im Spiel, insbesondere Alma und Erik. Im Gegensatz dazu wird ein Charakter aus Monster Hunter Rise in Sunbreak kritisiert. Der Streamer sammelt einen Götterkäfer ein und setzt seine Suche fort. Es wird eine Frage nach der Wahrscheinlichkeit des Drops einer Verathalos-Platte beantwortet, wobei die verschiedenen Wahrscheinlichkeiten für Questbelohnungen, Zerlegung und Schwanzteile erläutert werden. Der Streamer erklärt die Monster Hunter Logik, dass man oft mehrere Platten bekommt, wenn man nur eine benötigt.

Erfolgreiche Goldfischjagd und weitere Quests

06:05:34

Der Streamer findet endlich einen Goldfisch und bedankt sich bei den Zuschauern für die Hilfe. Es wird eine Anekdote über Knochenrelikte geteilt, bei denen trotz geringer Wahrscheinlichkeit zwei Relikte in einem Knochenhaufen gefunden wurden. Die Angelquest geht weiter, und der nächste Auftrag ist, einen trächtigen Schlammfisch zu fangen. Es wird festgestellt, dass Schlammfische Rogen enthalten und als Delikatesse gelten. Die Aufgabe, einen trächtigen Schlammfisch zu fangen, wird als ungewöhnlich empfunden. Es wird erklärt, dass trächtige Schlammfische keine Platten haben, sondern Fremdmaterial zur Verteidigung nutzen. Vermutet wird, dass es sich um grüne Schlammfischweibchen in der Brutphase handelt, die ein großes Interesse an Smaragd-Zitterködern zeigen. Der Smaragd-Zitterköder wird ausgewählt, und die Suche nach einem geeigneten Angelplatz beginnt. Grafikfehler werden kurz erwähnt, aber der Streamer ist froh, nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein. Es wird die Bedeutung des Angelns für Munition hervorgehoben. Der Streamer probiert verschiedene Angelstellen aus, aber ohne Erfolg. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Unterwassermonster im Spiel vorkommen werden, was der Streamer jedoch nicht hofft.

Wetterwechsel, Archean-Waffen und erfolglose Schlammfischsuche

06:19:20

Der Streamer beschließt, das Wetter zu verbessern, um die Fischsuche zu erleichtern. Es wird die Archean-Waffe vorgestellt, die aus gefundenen Materialien hergestellt und individualisiert werden kann. Nach einer kurzen Ausruhepause wird das Wetter auf einen angenehmen Morgen eingestellt. Der Streamer erinnert sich daran, wie er seine ersten Fische gefangen hat, indem er mit einem Netz auf den Boden geballert hat. Es werden einige Sushi-Fische entdeckt, aber nicht der gesuchte Schlammfisch. Ein Krokodil stört die Angelsession, und der Streamer setzt die Suche nach dem Schlammfisch fort, möglicherweise in schlammigeren Gebieten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Wetter für die Schlammfischsuche geeignet ist. Der Streamer findet einen schlammigen Boden in der Nähe von Lalabarina, einem gehärteten Monster. Es wird versucht, in der Nähe von Lalabarina zu angeln, aber es scheint keine Fische zu geben. Lalabarina wird vertrieben, um das Angeln zu ermöglichen. Nach einer kurzen Essenspause kehrt der Streamer gestärkt zurück und setzt das Spiel fort. Es wird ein Problem mit dem Sprinten auf der RB-Taste angesprochen, das aber in den Einstellungen geändert werden kann. Der Streamer empfiehlt, die Schadenzahlen auszublenden, um die Videos des Spiels ansprechender zu gestalten. Es werden glänzende Schätze gefunden, aber die Idee, Fische mit dem Netz zu fangen, wird verworfen, da dies für die Quest nicht zählt.

Monsterverhalten und Lebensanzeige in Monster Hunter Wilds

07:17:22

In Monster Hunter Wilds verzichten die Entwickler auf traditionelle Lebensbalken für Monster. Stattdessen müssen Spieler das Verhalten der Kreaturen genau beobachten, um ihren Gesundheitszustand einzuschätzen. Ein wichtiges Indiz ist das Totenkopf-Symbol auf der Minimap, das erscheint, wenn ein Monster nur noch wenige Lebenspunkte hat, etwa 10 bis 20 Prozent. In solchen Momenten ist es entscheidend, das Monster gezielt anzugreifen, um es zu erlegen. Der Spieler betont, dass die meisten Spieler, etwa 90 bis 95 Prozent, sich darauf konzentrieren, kontinuierlich Schaden zu verursachen, anstatt komplizierte Strategien zu verfolgen. Diese Herangehensweise ist oft effektiv, um die Monster zu besiegen und die Jagd erfolgreich abzuschließen. Das Weglaufen der Monster deutet darauf hin, dass sie kurz vor dem Sterben sind und die Spieler sollten dies nutzen, um sie endgültig zu besiegen.

Begeisterung für Monster Hunter Wilds und Wetterwechsel im Spiel

07:21:34

Ein Zuschauer bedankt sich beim Streamer, da er durch ihn auf Monster Hunter Wilds aufmerksam geworden ist und es sich gekauft hat, obwohl der Download noch nicht abgeschlossen ist. Der Streamer zeigt sich erfreut über diese Reaktion. Während des Spiels kommt es zu einem beeindruckenden Wetterwechsel, bei dem die Kreaturen fliehen. Der Streamer bezeichnet dies als visuell sehr ansprechend. Trotz des aufkommenden schlechten Wetters, das das Fischen erschweren könnte, erkundet der Streamer das Gebiet weiter. Er erwähnt, dass einige Spieler den gewünschten Fisch bereits in anderen Gebieten gefunden haben, was ihn dazu veranlasst, verschiedene Angelplätze auszuprobieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ködern und Angeltechniken, um die schwer fassbaren Fische anzulocken. Er äußert Frustration über die Schwierigkeit, die gewünschten Fische zu fangen, und vermutet sogar einen Fehler im Spiel.

Erfolgreicher Fang eines seltenen Fisches und neue Angel-Quest

07:41:17

Nachdem der Streamer erfolgreich einen Juwelenmeer-Schirurgen gefangen hat, erhält er von seinem Chat wertvolle Tipps, um einen dick gewollten Fisch zu angeln. Trotz einiger Schwierigkeiten und verpasster Gelegenheiten gelingt es ihm schließlich, den Fisch zu fangen, wofür er sich bei seinen Zuschauern bedankt. Im Gespräch mit der Fischerin Kanya wird deutlich, dass eine weitere Angel-Quest bevorsteht, bei der ein dicker Brocken gefangen werden muss. Kanya gibt dem Streamer einen neuen Köder und erklärt die spezielle Fangtechnik für diese großen Fische: Der Spieler muss die Leine in die Richtung bewegen, in die der Fisch schwimmt oder springt, und gleichzeitig RT drücken, um ihn am Haken zu halten. Der Streamer nimmt die neue Herausforderung an und teleportiert sich zu einem Lager in der Nähe eines bekannten Angelplatzes, um die Quest zu beginnen. Er freut sich auf die neue Aufgabe, auch wenn er weitere Angel-Quests im Spiel erwartet.

Neue Quests und Herausforderungen in Monster Hunter Wilds

07:55:58

Der Streamer erhält von Kanja eine neue Quest, um einen schimmernden Vaponiten zu fangen, ein seltenes Lebewesen, das im Kaminwald zu finden ist. Da diese Kreaturen während des roten Flusswetters aktiv sind, muss der Streamer das entsprechende Wetter abwarten. Während der Suche nach dem Vaponiten entdeckt er hinter einem Wasserfall einen neuen Bereich und sammelt Schätze ein. Nach dem Fang des Vaponiten erhält der Streamer eine weitere Quest, bei der er einen großen Vaponiten fangen soll, was sich als schwierige Aufgabe erweist. Durch die Hilfe seines Chats gelingt es ihm schließlich, auch diese Aufgabe zu meistern. Anschließend erhält er eine weitere Quest, bei der er eine Spurenschwanz-Echse fangen soll, die er schließlich in der Nähe der Anglerin findet. Danach folgen weitere Quests, bei denen er einen Zierflügler und eine Glühkragenechse fangen soll. Der Streamer freut sich über die neuen Herausforderungen und die abwechslungsreichen Aufgaben im Spiel.

Neue Quest und Gameplay-Mechaniken in Monster Hunter Wilds

08:32:05

Der Streamer erhält eine neue Quest von der Gilde, die ihn zu den Eissplitterklippen schickt, um einen Reifkäfer zu fangen. Er äußert seine Skepsis bezüglich des Spiels 'Passer Exit 2', das seiner Meinung nach noch viel Arbeit benötigt, obwohl die Kampagne und das Endgame-Material ansprechend sind. Er entdeckt neue Kreaturen wie den Glasparexus und kommentiert humorvoll seine Verlesung des Namens. Beim Erkunden der Umgebung findet er einen Schneekäfer und bemerkt dessen einzigartige Spur im Schnee. Er diskutiert Gameplay-Mechaniken, einschließlich verschiedener Angriffskombinationen mit den Dual Blades, und erklärt, wie sich die Angriffe je nach gedrückter Taste und Situation ändern. Er betont, dass jede Waffe in Monster Hunter einzigartig ist und ihre eigenen Feinheiten hat, was das Spiel so fesselnd macht. Der Streamer nimmt eine neue Quest an, bei der er ein Festessen von Dorfbewohnern erhält und seinen aktuellen Jägerrang von 61 oder 62 erwähnt.

Sorgen um Path of Exile 2 und Community-Feedback

08:34:38

Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 69 Monate Unterstützung und äußert Bedenken bezüglich der Entwicklung von Path of Exile 2 (POE2). Er kritisiert Grinding Gear Games (GGG) dafür, dass sie nicht auf Community-Feedback hören und Änderungen am Spiel vornehmen, die es sogar verschlimmern. Erwähnt wird, dass Tencent immer mehr Einfluss auf das Spiel gewinnt, was negativ aufgenommen wird. Es wird diskutiert, dass Chris Wilson nicht mehr im Unternehmen ist und Jonathan den Bezug zur Community verloren hat, während der Community Manager scheinbar im Dauerurlaub ist. Der Streamer beschreibt, wie er einen großen Vaponiten gefangen hat und dass er Glück hatte, einen blauen zu bekommen. Er erklärt, dass der nächste Patch, 0.2, bereits viel negatives Feedback erhalten hat, da GGG die Kritik der Spieler ignoriert und nach eigenem Gutdünken handelt.

Suche nach der Megawatt-Schnecke und Diskussion über DLC-Inhalte

08:46:19

Der Streamer sucht nach einer Megawatt-Schnecke für eine Quest und findet stattdessen nur eine Kilowatt-Schnecke. Er überlegt, ob die Schnecken auf der Karte angezeigt werden und stellt fest, dass dies nicht der Fall ist. Er erkundet verschiedene Gebiete, einschließlich Gebiet 8, in der Hoffnung, die Schnecke zu finden. Während der Suche äußert er seine Wünsche für zukünftige DLC-Inhalte, darunter Monster wie Nergigante, Pukepuke, Walhasak, Velkana, Kulftaroth und Xenojiva. Es wird geschätzt, dass das DLC etwa 40 bis 50 Euro kosten wird, was fast einem eigenständigen Spiel entspricht. Der Streamer gibt einem Zuschauer Tipps zum Finden von Wiffernsteinen für die Anjanas Brustplatte und erklärt den Unterschied zwischen Vogelwiffern und normalen Wiffern. Er entdeckt einen Alma im Spiel, der viele Informationen anzeigt, und ärgert sich über Grafikfehler. Er nimmt Insektenlarven und andere Gegenstände auf und setzt seine Suche fort.

Erfolgreiche Jagd nach der Megawatt-Schnecke und neue Quest

08:58:36

Der Streamer setzt seine Suche nach der Megawatt-Schnecke fort und findet sie schließlich an einem weißen Objekt. Er drückt seine Freude über den Fund aus und vergleicht das Spielgefühl mit dem Erkunden in früheren Monster Hunter-Spielen. Er bedauert das Fehlen einer eigenen Bude wie in Monster Hunter: World. Nach der erfolgreichen Jagd bedankt sich der Streamer beim Forschungsdienst und erhält Belohnungen. Er nimmt eine neue Quest von Samin an, bei der er einen Sandwusel in der Windebene fangen soll, der sich angeblich nur nachts zeigt. Der Streamer ändert die Tageszeit auf Nacht und überprüft sein Inventar auf Schallbomben, die er für die Quest benötigt. Er stellt fest, dass er Schreikapseln hat und plant, diese gegen die kleinen Flugsaurier einzusetzen, um an die benötigten Materialien zu gelangen. Er begibt sich in die sandigen Gebiete, um nach dem Sandwusel zu suchen und überlegt, wie er diesen am besten fangen kann.

Erfolgreicher Fang des Sandwusels und Abschluss der Quest

09:21:13

Der Streamer setzt die Suche nach dem Sandwusel fort und erhält von Zuschauern den Hinweis, in Gebiet 16 vor einer Höhle zu suchen. Dank dieses Tipps findet er den Sandwusel und fängt ihn erfolgreich. Er bedankt sich bei den Zuschauern und Alma für die Hilfe und freut sich über den seltenen Fang. Der Streamer schließt die Quest ab und erhält Belohnungen, darunter wildes Kraut, Honig und Gildenpunkte. Er stellt fest, dass sein Inventar voll ist und tauscht Gegenstände gegen nützliche Materialien wie Nitropilze und Teufelspest. Der Streamer tauscht auch Gegenstände gegen Garnelen und andere Ressourcen ein und freut sich über die erfolgreichen Tauschgeschäfte. Zum Schluss erstellt er eine neue Quest und plant eine Pinkelpause, bevor er sich dem gehärteten Jindahar stellt.

Kampf gegen den gehärteten Jindahar

09:34:39

Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen den gehärteten Jindahar vor, indem er eine Mahlzeit zu sich nimmt, die Angriffskraft und Ausdauerverbrauch reduziert. Er überprüft die Anfälligkeit des Monsters und stellt fest, dass seine Feuerwaffe effektiv sein wird. Er startet die Quest und aktiviert die doppelten Belohnungen mit einem Gold-Ticket. Der Kampf beginnt und der Streamer versucht, den Angriffen des Monsters auszuweichen und Schaden zu verursachen. Er wechselt zwischen verschiedenen Gebieten und konzentriert sich darauf, den Schwanz und den Kopf des Monsters zu treffen. Der Streamer nutzt seine Dual Blades und den Dämonenmodus, um verheerende Angriffe auszuführen. Trotz einiger Schwierigkeiten und dem Einsatz von Tränken gelingt es ihm, den gehärteten Jindahar zu besiegen. Er freut sich über den erfolgreichen Kampf und die erhaltenen Belohnungen, darunter ein Edelstein.

Materialbeschaffung und Questauswahl

09:56:20

PhunkRoyal beschäftigt sich mit der Organisation seiner Materialien und der Auswahl von Quests. Er sichtet seine Vorräte, identifiziert überflüssige Materialien und plant, gehärtete Monster zu suchen, insbesondere einen gehärteten Arkwelt. Er äußert die Hoffnung, auf diese Weise an wertvolle Materialien zu gelangen. Es wird überlegt, wie man die Zeit im Spiel vergehen lassen kann, um die gewünschten Monster zu finden. Er speichert Untersuchungen für einen gehärteten Gormagala und eine Skiller-Quest, um diese mehrfach spielen zu können. Die Feuerwaffe wird als effektiv gegen Gormagala identifiziert, aber eine Eiswaffe wird bevorzugt, da sie mehr Schaden verursacht. PhunkRoyal erklärt, dass das Speichern von Untersuchungen es ihm ermöglicht, Quests mit begehrten Belohnungen oder Monstern mehrmals hintereinander zu spielen, was besonders nützlich ist, um bestimmte Materialien zu farmen.

Kampf gegen gehärteten Gormagala

10:01:11

Der Streamer bereitet sich auf einen Kampf gegen einen gehärteten Gormagala vor, wobei er feststellt, dass er vergessen hat, seine Tränke aufzufüllen. Er holt dies schnell nach, um im Kampf gewappnet zu sein. Im Kampf selbst nimmt PhunkRoyal einiges an Schaden, was er humorvoll kommentiert. Er konzentriert sich darauf, Wunden zu verursachen und den Schwanz des Monsters abzutrennen. Trotz einiger Schwierigkeiten und mehrfachem getroffen werden, gelingt es ihm, den Gormagala zu besiegen. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen den Gormagala steht noch der Kampf gegen Nervskiller aus. Er bemerkt, dass der Gormagala zwei Schwänze im Körper hatte und beschreibt den Kampf als schnell und gefährlich, was ihm sehr gefällt. Er ist erschöpft, aber zufrieden mit dem Ausgang des Kampfes.

Kampf gegen Skilla und Vorbereitung

10:15:15

PhunkRoyal stellt fest, dass er keine Dungkapseln dabei hat, um die Skilla zu vertreiben, und sucht auf der Karte nach Kot. Er erklärt, wie man mit Dual Blades radähnliche Angriffe über den Rücken des Monsters ausführt. Er bewirft die Skilla mit Kot, um sie zu vertreiben. Der Streamer spricht über das Brockenangeln-Achievement und seinen fehlenden Anreiz, es zu verfolgen. Er wechselt zur Feuerwaffe für den Kampf gegen die Skilla, da seine aktuelle Waffe nicht effektiv ist. Er besiegt die Skilla und kommentiert die eklige Art, wie ihre Beine herauskommen. Nach dem Kampf äußert er sich positiv über den Kampf gegen Gormagala und äußert sich gespannt auf einen Modus, bei dem sich Spinnen in kleine Blobs verwandeln.

Belohnungen, Waffenverbesserung und Low-Rank-Quest

10:27:11

PhunkRoyal freut sich über die Belohnungen und hofft auf Dual Blade-Sachen, ist aber enttäuscht über den Mangel an Dual Blade-Belohnungen. Er erhält einen Anmeldebonus und Glücksgutscheine. Anschließend widmet er sich dem Schmieden und Verbessern seiner Dual Blades, wobei er Affinitäts- und Explosionsboni anstrebt. Er verzaubert seine Waffen und tauscht die Feuerklingen aus. Er erhöht die Affinität seiner Waffe und fügt kritische Elemente hinzu. Der Streamer tauscht Monsterteile gegen Verbesserungsärzte ein und verzaubert seine Waffe weiter, wobei er Affinität und Elementbonus bevorzugt. Er testet seine verbesserte Waffe in einer Low-Rank-Quest, um den Explosionsschaden zu demonstrieren, wobei er erklärt, dass der Explosionsschaden im Low-Rank geringer ist. Er findet das Spiel anfängerfreundlicher als frühere Teile und lobt es als potenzielles Spiel des Jahres.

Abschluss des Streams

10:47:29

PhunkRoyal setzt die Low-Rank-Quest fort und beendet den Stream. Er zeigt seine Ausrüstung und Werte und bedauert, dass er keine Waffenpose einnehmen kann, um seine Werte und aktivierten Buffs zu zeigen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Raids und die Unterstützung während des Streams. Er kündigt an, dass er morgen nicht streamen wird, sondern anderen Streamern zusehen wird. Er plant, am Dienstag oder Mittwoch wieder zu streamen, wobei er Mittwoch als wahrscheinlicher ansieht. Er schickt seine Zuschauer zu den Bonjwa Jungs auf Twitch. Zum Schluss bedankt er sich bei seinen Zuschauern für die letzten vier Tage und verabschiedet sich.