️PhunkRoyal - Palworld - Tag 2 und ich liebe alles ey !bestof !r1

Palworld: Technologie, Basisbau, Erkundung und Bosskämpfe im Fokus

️PhunkRoyal - Palworld - Tag 2 und ic...
PhunkRoyal
- - 09:38:30 - 61.982 - Palworld

Der Tag in Palworld ist geprägt von Technologie-Fortschritten und dem Ausbau der Basis. Eine Erkundungstour führt zu neuen Ressourcen und Herausforderungen. Der Kampf gegen einen Vulkanboss erfordert Strategieanpassung und Ausrüstungsverbesserung. Es werden seltene Pals entdeckt und Welteinstellungen angepasst.

Palworld

00:00:00
Palworld

Neustart des Streams und Tagesablauf

00:15:50

Der Stream startet mit einem positiven Rückblick auf den bisherigen Tag. Es wird erwähnt, dass wichtige Termine, wie Tierarztbesuche und Steuerangelegenheiten, erledigt wurden, was nun Zeit für das Spielen von Palworld ermöglicht. Es wird auf die Nvidia CES eingegangen, bei der neue Technologien vorgestellt wurden, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die neue Grafikkartenreihe RTX 5090 wird thematisiert, wobei zunächst ein falscher Preis von 1300 Dollar genannt wird, der später auf 2300 Dollar korrigiert wird. Die AI-Technologien von Nvidia, die Streamern das Leben erleichtern sollen, werden als "mega krass" beschrieben, insbesondere die automatische Bearbeitung von Inhalten. Es wird überlegt, ob ein Kauf der neuen Grafikkarte ansteht, aber die aktuelle 4090 wird als ausreichend angesehen. Abschließend wird kurz das Spiel Kiarudi erwähnt, dessen Demoversion von kleineren Streamern getestet wird, mit bisher positivem Feedback.

Just Chatting

00:15:39
Just Chatting

Path of Exile 2, Palworld und Tierarztbesuche

00:24:31

Es wird überlegt, wann Path of Exile 2 wieder gespielt wird, wobei auf kommende Patches gewartet werden soll, um das Endgame spaßiger zu gestalten. Ein Zuschauer fragt nach dem Tag-Nacht-Zyklus in Palworld, woraufhin die Funktionsweise erklärt wird. Es wird versichert, dass Palworld abseits des Streams nicht gespielt wurde. Der Gesundheitszustand des Katers wird thematisiert, inklusive eines Tierarztbesuchs und der Gabe von Spezialfutter. Es wird über eine 12er-Karte für den Kater Lenny gescherzt, ähnlich einer Stempelkarte. bezüglich des Spielstandes von Kiarudi wird dieser aktuell als Beta bezeichnet, da noch einige Key-Features fehlen. Zudem wird die Hoffnung auf Updates für Indiana Jones geäußert, um das Spiel eventuell fortsetzen zu können. Ein erster Eindruck von einer neuen Insel in Palworld wird angeteasert, was Vorfreude weckt.

Spielpläne, Dice-Acter und technische Details

00:29:46

Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Spiel Mieside am Samstag durchzuspielen, wobei die durchschnittliche Spieldauer von etwa vier Stunden erwartet wird. Vorher steht jedoch noch Magic im Stream an. Es wird erwähnt, dass ein Placement für das MMO PaxDay angeboten wurde, das jedoch nicht zusagte. Die Frage nach einer zweiten Kamera für Magic wird aufgeworfen. Es wird über Bots im Chat gesprochen und sich für eine Verwechslung entschuldigt. Die Dice-Acter werden erwähnt und die Bereitschaft für weitere gemeinsame Projekte signalisiert. Es wird über die Bürokratie in Deutschland gescherzt und die Idee von Brieftauben als Alternative zu Faxgeräten ins Spiel gebracht. Ein Zuschauer äußert seine Freude darüber, dass der Streamer bei den Dice-Actern mitgemacht hat. Abschließend wird überlegt, ob Mut-Cola für das Durchspielen von Miesheit benötigt wird, da es sich um ein Psycho-Horror-Spiel handelt.

Pfannkuchen, Raclette-Ideen und Friendly Fire Merch

00:42:31

Es wird über die Zubereitung von Pfannkuchen gesprochen, wobei die des Partners als besser als die der Oma gelobt werden. Ein Zuschauer fragt nach Raclette-Ideen für ein Treffen mit Freunden. Es wird kurz über das neue Subnautica gesprochen und die Möglichkeit eines Koop-Spiels mit Erik und Tobi erwähnt. Der Streamer äußert sich zu seinem aktuellen Gemütszustand und geht auf eine vorherige Aussage über seine Krankheiten ein. Es wird über das Grumpy-Sein beim Spielen von Pell World und den Ring gesprochen. Es wird die Möglichkeit einer Einblendung für Ironie und Zynismus im Stream diskutiert. Es wird über einen Neustart von Final Fantasy XIV gesprochen, der am Sonntag erfolgen soll. Die neue Wochenübersicht wird gelobt und die Frage nach dem Schütteln des Gurkensalats wird beantwortet. Es wird über die AI-Entwicklungen von Nvidia gesprochen und die Frage nach neuen Let's Play Maple Story Sachen beantwortet. Abschließend wird über den Preis der 5090 Grafikkarte gesprochen und die Zufriedenheit mit der aktuellen 4090 betont. Es wird sich über das positive Feedback zu Palworld gefreut.

Anwalts-Termin und britische Küche

01:05:33

Es wird über die Möglichkeit eines Kochstreams gesprochen, wobei die eigenen Kochkünste als ausreichend für den privaten Gebrauch, aber nicht für den Verkauf angesehen werden. Die britische Küche, insbesondere das Frühstück und Crumpets, werden gelobt. Ein Anwaltstermin verlief positiv, die Chancen auf einen gewonnenen Prozess stehen gut, wobei bis zu einem Gerichtstermin noch etwa ein Jahr vergehen wird. Im Gespräch geht es um verschimmelten Toast als Beispiel für mangelnde Qualität, die überall vorkommen kann und nicht spezifisch für die britische Küche ist. Der Streamer betont, dass er Palworld weiterspielen möchte und nur eine kurze Pause macht.

Katzen-Therapie und Catnip-Bälle

01:15:04

Es wird über die Katzen des Streamers gesprochen, insbesondere über die Revierverteilung zwischen den Katzen Mitty und Emmy. Mitty wird als der Boss etabliert, was von Emmy akzeptiert werden muss. Catnip-Bälle werden als Spielzeug für Katzen vorgestellt, wobei die Reaktion der Katzen darauf unterschiedlich sein kann. Einige Katzen lieben sie, während andere kein Interesse zeigen oder sich sogar davor ekeln. Alternativ wird Baldrian als attraktive Option für Katzen erwähnt. Der Streamer berichtet von Erfahrungen mit Katzenminze und Minzöl, wobei einige Katzen positive und andere negative Reaktionen zeigen. Abschließend bedankt er sich für Sub-Gifts und kündigt an, nun Palworld zu spielen.

Palworld

01:18:53
Palworld

Technologie-Upgrades und Erzfarm in Palworld

01:25:54

Es werden neue Technologien in Palworld freigeschaltet, darunter ein verbesserter Hochofen für hochwertige Metallbarren und der Hellsefire-Sattel für schnelleres Fliegen. Außerdem werden eine hochwertige Metallspitzhacke, ein Metallspeer, Aufbewahrungskisten, Ultrasphären, ein Fließbandwerk und Floragranaten erworben. Die Platine, eine neue Komponente für Präzisionsinstrumente, wird ebenfalls entdeckt. Der Streamer plant den Bau eines zweiten Lagers für eine Erzfarm und diskutiert die Effizienz verschiedener Erzabbaumethoden. Es wird festgestellt, dass es im Spiel eine Erzfarm gibt, die sich lohnt. Der Streamer äußert Begeisterung über die Neuerungen und Verbesserungen im Spiel und plant, Erz zu sammeln, um eine verbesserte Spitzhacke herzustellen.

Patch-Änderungen und Pellbox-Regeneration

01:34:03

Es wird über eine Änderung im Spiel gesprochen, bei der Pelz in der Pellbox von ihren Krankheiten geheilt werden. Der Streamer und der Chat diskutieren darüber, ob dies eine neue Funktion ist oder ob sie es bisher übersehen haben. Es wird festgestellt, dass Knochenbrüche in der Pellbox heilen. Der Streamer erklärt, dass er die Regeneration in der Pellbox auf 100% eingestellt hat, sodass die Pelz dort sehr schnell heilen. Es wird überlegt, ob die Medizin im Spiel überflüssig wird. Der Streamer plant, eine große Kiste für 100 Metallbarren zu bauen und diese mit Gegenständen zu füllen.

Zucht-Kombination für Anubis und Skins

01:41:46

Es wird über eine einfache Zucht-Kombination für Anubis diskutiert, nämlich Tobi Relaxaurus und Celery. Der Streamer zeigt sich überrascht und begeistert, wie einfach es ist, Anubis zu züchten. Es wird über Skins im Spiel gesprochen. Der Streamer plant, sich den Magier-Skin vom Frosch anzusehen. Er besucht einen markierten Ort im Spiel und fängt Falk, um das Kopfgeld einzusammeln. Es gibt auch noch andere Kombos für Pelz, aber er möchte sich nicht alles vorwegnehmen lassen. Der Streamer findet Dumut. Er plant, in eine Höhle zu gehen, um Kohle zu sammeln.

Fang-Chance und Einstellungen

01:47:26

Es wird über die Fang-Chance im Spiel gesprochen, die bisher gut läuft. Der Streamer bestätigt, dass der Bug, mit dem man Arena-Leiter fangen konnte, gefixt wurde. Er spielt das Spiel lokal und ohne Multiplayer. Der Streamer gibt an, dass er die Einstellungen aus dem vorherigen Stream verwendet. Er spielt seit etwa 14 Stunden und hat erst wenig vom Spiel gesehen. Der Streamer plant, Rush Hour zu fangen und Pfeile herzustellen. Er findet das Spiel sehr unterhaltsam und die Zeit vergeht schnell.

Gildentruhe und Temu-Marvin

01:55:25

Es wird darüber gesprochen, dass man später im Spiel eine Kiste mit Arbeitern hinstellen und diese in der Base nutzen kann, nämlich die Gildentruhe. Der Streamer bedankt sich für verschenkte Subs. Er hat einen Termin für die Hi-Ha-Horde, aber noch keinen offiziellen. Es wird über einen günstigen Marvin von Temu gesprochen, den der Streamer lieber ausprobieren möchte. Der Streamer findet Flupi eingesperrt und kümmert sich darum. Er mag das Spiel und findet den Ring als Upgrade toll.

Schlösser knacken und neue beste Freundin

01:58:55

Es wird erklärt, wie man Schlösser knackt, indem man den Dietrich im richtigen Winkel ausrichtet und dreht. Der Streamer vergleicht es mit Skyrim. Er besiegt eine aufstrebende Paltrainerin und fängt ihren Pell, Surf and Terror. Er bezeichnet ihn als seine neue beste Freundin. Der Streamer findet Schwefel und nimmt ihn mit. Er erklärt, dass man Trainer fangen kann und fast alles im Spiel möglich ist.

Kampf gegen Buschi, den Buschmann und Shiny Wuppen

02:03:08

Der Kampf gegen Buschi beginnt, wobei dessen Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu früheren Erfahrungen deutlich reduziert scheint. Früher stellte er bis Level 45 eine große Herausforderung dar. Nach dem Besiegen von Buschi, wird ein Shiny Wuppen entdeckt und gefangen, was als ein super Start bezeichnet wird. Es werden Ressourcen wie hochwertiges Öl und Zuckerwatte gefunden. Der Compound-Bogen erweist sich als äußerst effektiv. Es folgt die Erkundung der Umgebung, wobei eine Lifmuck-Statue und weitere Ressourcen wie Öl gefunden werden. Die Menge an Öl im Besitz macht das Sammeln weiterer Ölvorräte überflüssig. Es wird erwähnt, dass die Standardeinstellungen des Spiels möglicherweise zu einer PTSD führen. Dumut auf der Farm produziert hochwertiges Perlöl. Ein Meteoriteneinschlag wird beobachtet, und der Ort wird aufgesucht, um Meteoritenfragmente zu sammeln. Xeno-Gegner werden angegriffen, und es wird festgestellt, dass es Rucksack-Upgrades gibt. Ein geil-bös-aussehender Lupi wird gesichtet. Es wird ein Pärchen gefunden, das riesige Dracheneier produziert, was Freude auslöst. Tobi wird als der tüchtigste bezeichnet und andere Pals werden als weniger wertvoll angesehen.

Erkundungstour und Kampf gegen Flammenwerfer-Mann

02:14:55

Es beginnt eine Erkundungstour, bei der eine Lifmuck-Statue und ein Wasserfall entdeckt werden. Brancherie Aqua wird in einer Höhle gefunden. Es wird kurz die Brücke der Zwillingsritter besucht, bevor ein Teleport zurück erfolgt. Ein Grasen des Wüllchen wird beobachtet. Der Streamer will den Mann mit der MG fangen und es wird ein weiterer Braucherie gefunden. Nach kurzer Überlegung wird Platz im Inventar geschaffen und der Flammenwerfer-Mann soll gefangen werden. Nach mehreren Versuchen werden der Flammenwerfer-Mann und ein wilder Unterdrücker gefangen. Es wird kurz über den Schaden des Bogens diskutiert und festgestellt, dass der Schaden durch Angriffsskillung und ein Offensiv-Amulett erhöht wird. Ein gefangenes Perl wird befreit und es wird ein Kativa bekämpft. Der Bauplan für den Compoundbogen wird gefunden, was den Streamer sehr freut. Es wird kurz über das Spiel Indiana Jones gesprochen und der Eindruck als hammermäßig geil beschrieben.

Bauplan-Diskussion, Tierarztbesuch und neue Pals

02:22:38

Es wird über die Baupläne gesprochen und erklärt, dass es verschiedene Stufen gibt, wobei Gold die legendäre Stufe ist. Der Tierarzttermin von Mithi wird erwähnt. Es wurden Erz und Capesie gefunden. Die Tierarztkosten der Katzen werden geschätzt. Es wird festgestellt, dass Spielzeuge für Katzen billiger sind. Ein Dungeon wird entdeckt und markiert. Es wird keine Tierkrankenversicherung abgeschlossen. Der erste Pell-World-Durchlauf wird diskutiert und festgestellt, dass es mit neuem Elan und den ganzen Updates frisch wieder drin ist. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, jetzt mit den Updates anzufangen und die Frage bejaht. Es werden Raid-Bosse erwähnt. Es wird ein Marmorest gefangen und Wendy ins Team aufgenommen. Ein Schnellreisepunkt wird entdeckt und benutzt. Es wird eine Livmunk-Statue gefunden. Die Tour wird als erfolgreich bezeichnet und die gesammelten Ressourcen werden aufgelistet. Es wird diskutiert, ob das Gewicht auf Null gestellt werden soll und die Entscheidung dafür begründet. Das Lager wird erreicht und die geernteten Ressourcen werden eingelagert.

Basenmanagement, Forschung und neue Pals

02:40:18

Die hochwertigen Metallbarren werden verarbeitet und neue in Auftrag gegeben. Es ist Schlafenszeit und die Pals gehen schlafen. Die neu gewonnenen menschlichen Pellfreunde werden eingelagert, darunter ein fahrender Händler, ein wilder Flammenwerfer und eine aufstrebende Paltrainerin. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die menschlichen Pals zu trainieren. Ein Freaky Otter bedankt sich für 130 Monate. Es wird festgestellt, dass ein Perl hungrig ist und gefüttert wird. Die Eier werden ausgebrütet und neue Pals schlüpfen, darunter Univolt und Beacon. Es wird überlegt, ob der Beacon ein besserer Flieger ist als Hellsefire. Die Brille der Begabung wird benötigt. Die neuen Perls werden begutachtet, darunter Wullywupp, Eik-Diridir-Terra, Cognito, Loop Moon, Univolt, Self and Terra, Burschi, Beacon, Brancherie, Petalia, Wählet, Mammut und Grisbold. Die Partnerfähigkeiten der neuen Pals werden beschrieben. Es wird diskutiert, ob die Aliens auch den Begriff Over verwenden. Asia-Rope, Elfidran und Vanworm werden ebenfalls vorgestellt. Es wird entschieden, dass ein Beacon-Sattel gebaut wird. Es werden Punkte für eine hochwertige Metallrüstung benötigt. Die Pellbox wird verbessert und ein großes Pellbett soll gebaut werden. Die globale Verteidigungswerte werden nicht verstanden. Die hochwertige Metallrüstung wird hergestellt.

Ausrüstungs-Upgrade und Vorbereitung auf den Turm der Perlfreunde

03:04:43

Nachdem einige Bugs in früheren Spielversionen angesprochen wurden, konzentriert sich der Stream auf die Verbesserung der Ausrüstung. Es wird eine hochwertige Metallrüstung und ein passender Helm angefertigt, um sich für den bevorstehenden 'Turm der Perlfreunde' stark genug zu fühlen. Die neue Ausrüstung wird als 'fesch und geil' beschrieben, was die Vorfreude auf die bevorstehende Herausforderung unterstreicht. Es wird über die Notwendigkeit eines Anubis-Pals diskutiert und die Grafik des Spiels, insbesondere der Kontrast zwischen fotorealistischer Welt und Comic-artigen Pals, thematisiert. Abschließend wird die Möglichkeit hervorgehoben, das Aussehen des Charakters mithilfe eines Kosmetiktisches zu verändern, was die Individualisierungsmöglichkeiten im Spiel unterstreicht. Die Basis wird verwaltet, indem Mitarbeiter zugewiesen und Ressourcen für den Bau des Compound-Bogens gesammelt werden, was eine strategische Vorbereitung auf zukünftige Kämpfe darstellt.

Erkundungstour mit neuem Flug-Mount und Diskussion über Spielerfahrung

03:11:43

Ein neues Flug-Mount, Beacon, wird in Betrieb genommen und dessen verbesserte Geschwindigkeit und Agilität gelobt. Es folgt eine Erkundungstour, bei der Lifmunk-Statuen eingesammelt und Versorgungskapseln geplündert werden. Dabei werden auch neue Pals entdeckt und gefangen, darunter ein Cinema. Es wird die Wichtigkeit betont, die Upgrades im Spiel schrittweise zu erleben und wertzuschätzen, anstatt sich direkt zu Beginn die besten Ausrüstungsgegenstände zu beschaffen. Die Diskussion schweift zu der Serie 'Lost' ab, wobei die geteilten Meinungen über das Ende der Serie zur Sprache kommen. Die gesammelten Ressourcen aus den Versorgungskapseln, wie Maschinenpistolen Baupläne und Verstärkungstränke, werden als wertvolle Ergänzungen hervorgehoben, die das Spielerlebnis bereichern.

Basenmanagement, Pal-Zucht und Verkaufsstrategien

03:26:26

Die Verwaltung der Basis steht im Vordergrund, wobei Eier ausgebrütet werden, um neue Pals zu erhalten. Ein neuer Bushi-Pal mit der Eigenschaft 'Workaholic' wird freudig begrüßt und direkt für die Arbeit am Hochofen eingesetzt. Es wird die Effizienz von Workaholic-Pals im Vergleich zu faulen Pals diskutiert. Anschließend werden überschüssige Gegenstände und Ressourcen sortiert und für den Verkauf vorbereitet, um das finanzielle Polster aufzubessern. Eine Verkaufsreise ins Dorf wird unternommen, um kostbare Pals zu nutzen, die den Verkaufspreis erhöhen. Nach dem Verkauf wird das verdiente Geld in Weizen investiert. Abschließend wird die Forschungsstation verwaltet, Expeditionen gestartet und die Bedeutung von Bergbau-Leveln für bestimmte Aufgaben hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Expeditionen schnell voranschreiten und die Basis effizient verwaltet wird.

Vorbereitung auf den Turm der Perl-Freunde und Diskussion über Spielfortschritt

03:42:50

Nach einer Pause kehrt der Stream zurück mit dem Ziel, den 'Turm der Perl-Freunde' zu besteigen und zu erobern. Es wird betont, dass der heutige Tag entspannter ist, ohne Zeitdruck. Die Zuschauerbeteiligung wird geschätzt, und es wird überlegt, beim nächsten Mal Pausenmusik einzuführen. Die Vorbereitung auf den Turm umfasst die Reparatur der Ausrüstung und die Herstellung zusätzlicher Pal-Bälle. Es wird festgestellt, dass ein Arsox-Pal chronische Gesundheitsprobleme hat. Es wird ein Tipp aus der Community aufgegriffen, kostbare Pals für bessere Verkaufsrabatte zu nutzen, und es wird über den Fund von Platinen auf Ölplattformen diskutiert. Der Streamer plant, sich nicht durch zu starke Pals den Fortschritt zu verderben, sondern die natürliche Entwicklung und das Entdecken neuer Gebiete zu genießen. Das Lieblings-Pal, Relaxaurus, wird vorgestellt und seine Liebenswürdigkeit hervorgehoben.

Erkundungstour und Pal-Management

04:10:41

Der Streamer startet mit einer neuen Welt und ist sofort wieder ins Spielgeschehen vertieft. Ein Schnellreisepunkt wird aktiviert und ein Bosskampf gegen Vaylet steht bevor. Ein gezüchteter Vogelbegleiter wird vorgestellt, und es wird festgestellt, dass Thermounterwäsche fehlt, aber die Kälteresistenz ausreichend sein sollte. Ein legendäres Ei wird ausgebrütet, aus dem ein Warsect schlüpft, der bereits als Boss bekannt ist. Der Warsect besitzt einen extrem harten und hitzebeständigen Panzer, der selbst Napalmbomben standhält. Seine Partnerfähigkeit erhöht die Verteidigung und reduziert Feuerschaden im Kampf. Ein kurzer Test zeigt eine geringe Erhöhung der Verteidigung, was zu leichten Enttäuschung führt. Der Streamer kehrt zurück und macht sich auf den Weg zum Turm, wobei er feststellt, dass die Thermounterwäsche doch nicht ausreicht und ein Meteoritenschauer einsetzt. Um nicht zu sterben, wird eine kälteresistente Metallrüstung hergestellt, um den Herausforderungen der Umgebung gewachsen zu sein. Es wird überlegt, ob man auf den Tag warten soll, da es dann wärmer ist, aber die Angst, dass der Turm bis dahin überflutet sein könnte, treibt den Streamer an, weiterzumachen.

Ring der Rücksichtnahme und Meteoritenjagd

04:18:08

Es wird erklärt, dass das Nichtsterben der Pelz an einem Ring liegt, dem Ring der Rücksichtsnahme, der früh im Spiel hergestellt werden kann. Mit diesem Ring sterben die Pelz nicht mehr. Nach der Herstellung der Rüstung teleportiert sich der Streamer und macht sich auf die Suche nach einem Meteoriten. Dabei entdeckt er eine Lifmunk-Statue. Beim Meteoriten angekommen, werden die falschen Bälle benutzt, was zu einem amüsanten Fehler führt. Ein Zuschauer fragt nach einer genaueren Erklärung zum Ring, was der Streamer gerne erklärt, solange es nicht zum Trollen gedacht ist. Es wird festgestellt, dass einige Sounds im Spiel an Zelda erinnern. Die Bosse im Spiel werden als sehr hart und HP-lastig beschrieben, was den Streamer etwas unzufrieden macht. Er gibt an, dass er 10 Basen setzen kann und nimmt noch ein Ei mit. Es folgt der Kampf gegen einen Boss, Lilly, der mit dem Compound-Bogen erfolgreich besiegt wird. Der Streamer lobt die Aussicht im Spiel und erwähnt die Ölplattform, die am Vortag geraidet wurde.

Welteneinstellungen und Technologie-Fortschritt

04:30:17

Der Streamer spielt ohne Mods, hat aber die Welteinstellungen leichter gemacht, z.B. kein Tragegewicht, 20% mehr Erfahrung, reduzierter Ausdauerverbrauch und schneller heilende Pelz. Es erscheinen 50% mehr Pelz und das Basenlimit wurde auf 10 erhöht. Als nächstes wird die Technologie verbessert, insbesondere der Erzbruch 2, eine Anlage zur Gewinnung von Erz im großen Stil. Der Erzabbau wird Pelz überlassen, die sich mit Bergbau auskennen. Der Erzbruch 2 kostet fast nichts und wird in der Basis platziert. Es wird festgestellt, dass es in der Basis wie Kraut und Rüben aussieht, aber der Streamer findet den Erzbruch schließlich. Der Bau dauert nicht lange und es wird geprüft, wie viele Pelz daran arbeiten können. Es werden Tombett und Dumut zugewiesen, um Erz abzubauen und zu transportieren. Die Abbaurate ist anfangs etwas langsam, aber es wird passiv Erz abgebaut. Es werden bessere Arbeiterperls benötigt, insbesondere im Bergbau und bei Feuermachern. Die Eier werden ausgebrütet, um möglicherweise bessere Pelz zu erhalten.

Kater-Check und Polaris-Entschuldigung

04:49:22

Nach einer kurzen Pause, um nach dem Kater zu sehen, kehrt der Streamer zurück. Er entschuldigt sich bei einem Zuschauer für seine schlechte Laune auf der Polaris-Party, die durch eine katastrophal geplante Meet & Greet-Veranstaltung verursacht wurde. Er betont, dass die Fans hervorragend waren, aber die Organisation mangelhaft war. Der Streamer aß während der Party nur Burrito-Snacks und ging dann nach Hause. Er verspricht, dass die nächste Polaris besser wird. Es wird über die Katzentherapie gesprochen, die Fortschritte macht, obwohl die Katzen keine besten Freunde sind. Das Problem war die Rangordnung, bei der Emmy Chef werden wollte, aber Mitty der ältere und etablierte Kater ist. Die Rangordnung wird nun durch Lob und Unterstützung von Mitty gefestigt. Es wird erwähnt, dass Enzymreiniger verwendet werden, um Katzenurin zu entfernen, was zu einem merkwürdigen Geruchsmix in der Wohnung führt. Ein Zuschauer fragt nach dem großen Schwabbel-Pell in Gold, der Tobi genannt wird, und es wird erklärt, dass es sich um einen Skin handelt, der durch ein Objekt namens Pell auf Hübscher verliehen werden kann.

YouTube-Strategie und Videoinhalte

05:12:53

Es wird über die YouTube-Strategie gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Papo und Simon von Rix und Pelz vorgeschlagen haben, Inhalte auf dem YouTube-Kanal zu veröffentlichen. Es besteht der Wunsch, längere Videos zu erstellen, möglicherweise zwischen sechs und zehn Stunden Gameplay-Material, sobald das Horizon-Projekt abgeschlossen ist. Die Rentabilität solcher langen Videos muss jedoch noch geprüft werden, da Papo als Angestellter Kosten verursacht. Es wird auch über die Vorlieben der Zuschauer diskutiert, wobei sowohl alte als auch neue Inhalte gewünscht werden, aber lange, alte Inhalte tendenziell weniger Klicks generieren. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer für den Erzabbau 2 den Erzabbau 1 auch holen musste, was bejaht wird. Abschließend wird überlegt, dass die alten Baupläne verkauft werden, da diese 1000 Münzen bringen.

Suche nach Predator-Pelz und Level-Ups

05:17:34

Die Suche nach Predator-Pelz wird thematisiert, wobei der Chat nach Hinweisen zu deren Erkennungsmerkmalen fragt. Es wird vermutet, dass sie rot leuchtende Augen haben könnten. Ein Level-Up wird erreicht, was den Erhalt einer Stahltruhe ermöglicht. Die Frage, wie sich Predator-Perls von anderen abheben, wird beantwortet: durch rote Augen. Ein neuer Gegner wird entdeckt, der gerade schläft. Der Schaden, den der Streamer verursacht, wird als gering eingeschätzt. Nach etwa zehn Pfeilen wird der Gegner besiegt. Ein Boss-Siegel von Univolt wird ungewollt erhalten, woraufhin die Suche nach einer Lüffmunk-Statue fortgesetzt wird. Der Wunsch nach einer Multi-Selektion der Pellbox wird geäußert, um das Verschieben von Gegenständen zu beschleunigen. Abschließend wird ein Dungeon entdeckt und markiert, um ihn später zu erkunden.

GeForce Now und Stadia Diskussion

05:23:39

Es wird über GeForce Now als Alternative für Spieler mit älteren PCs gesprochen, wobei ein Zuschauer die positiven Erfahrungen damit teilt. Die Diskussion dreht sich um die Verbesserung des Stream-Gamings in Deutschland und Europa. Ein Kritikpunkt an GeForce Now ist das 100-Stunden-Limit, dessen Sinnhaftigkeit hinterfragt wird. Anschließend wird über die Todgeburt des Stream-Gamings, Stadia von Google, gesprochen. Der Streamer erinnert sich an eine Diskussion mit Erik über Stadia, bei der sie die Idee lobten, aber die Umsetzung als zu früh kritisierten. Ein Chatteilnehmer widersprach damals vehement und wurde später eines Besseren belehrt. Abschließend wird geklärt, dass man für den Erzabbau 2 den Erzabbau 1 auch holen muss.

Shinies, Welteinstellungen und Raids

05:37:54

Es wird die Frage nach Shinies im Spiel aufgeworfen, wobei erklärt wird, dass diese größer sind und leuchten, aber keine anderen Farben oder Gimmicks haben. Der Streamer bedauert, dass Shinies nicht spektakulärer gestaltet sind. Ein Zuschauer erwähnt, dass man Shinies färben kann, woraufhin der Streamer überrascht reagiert und nach Details fragt. Es wird erklärt, dass man mit einem Dino Skins von den Spieleentwicklern auf bestimmte Pals anwenden kann. Zudem wird die Möglichkeit diskutiert, Überfälle im Spiel zu deaktivieren, was der Streamer bereits getan hat, da ihm Raids keinen Spaß machen. Ein Zuschauer berichtet von einem zerstörerischen Raid und dem Frust darüber. Der Streamer äußert Verständnis dafür und erklärt, dass er es genauso gemacht hätte, das Spiel erstmal nicht mehr anzufassen. Abschließend wird ein cooler Baugrund entdeckt und als mögliche Bauoption markiert.

Diskussion über Spielergeschmack und Hype um Palworld

06:07:48

Es wird über unterschiedliche Meinungen zu Spielen diskutiert, wobei der Fokus auf dem persönlichen Geschmack liegt. Während einige ältere Spiele wie Fable kritisch sehen, äußert sich Begeisterung für das Update von Palworld. Es wird hervorgehoben, dass Geschmäcker verschieden sind und man nicht immer überzeugt werden kann, eine andere Meinung anzunehmen. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Palworld ist der Streamer nun von den neuen Inhalten begeistert und muss sich erst mit den neuen Funktionen vertraut machen. Es wird über den Hype gesprochen, der bei Release von Palworld entstand, mit 1,4 Millionen Spielern auf Steam und vollen Social-Media-Kanälen. Vergleiche zu Monster Hunter Wilds werden gezogen, wobei angekündigt wird, dass es bald ein YouTube-Video dazu auf dem Kanal Rundfunk Royale geben wird. Zudem wird kurz auf Borderlands 4 eingegangen.

Spekulationen um Half-Life 3 und Remakes

06:12:05

Es wird über Gerüchte zu Half-Life 3 gesprochen, wobei die Glaubwürdigkeit von Jason Schreier als Quelle betont wird. Es wird die Erwartungshaltung an Half-Life 3 thematisiert und die Schwierigkeit, diesen Erwartungen gerecht zu werden. Der Streamer gibt an, Half-Life 1 und 2 erneut spielen zu müssen, um wieder ins Thema einzusteigen. Des Weiteren wird über ein mögliches Remake von Oblivion diskutiert, wobei der Wunsch nach einem kompletten Remaster geäußert wird. Oblivion wird als eines der schlechtesten Bethesda-Spiele bezeichnet, obwohl es für viele der Einstieg in Bethesda-Spiele war. Die Fan-Mod Skyblivion wird ebenfalls erwähnt. Abschließend wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, die Bosse in Palworld zu fangen, und der Ring der Rücksichtnahme als Lösung genannt.

Probleme mit Übersetzungen und Achievements

06:17:48

Die deutsche Übersetzung von Oblivion wird als Katastrophe bezeichnet, wobei die abgekürzten Namen aufgrund des schlechten User-Interfaces kritisiert werden. Es wird bedauert, dass Assassin's Creed Valhalla auf Steam keine Achievements hat, was als Versäumnis des Entwicklers kritisiert wird. Es wird angemerkt, dass Achievements für viele Spieler wichtig sind und es wünschenswert wäre, wenn die Entwickler dies berücksichtigen würden. Es wird kurz erwähnt, dass Assassin's Creed Valhalla auf Uplay von Anfang an Achievements hatte. Abschließend wird die Problematik der verschiedenen Launcher (Uplay/Ubisoft Connect) angesprochen und der Wunsch nach einer einfacheren Lösung ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Launcher geäußert. Die mögliche Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadow zunächst nur auf Ubisoft Connect wird kritisiert, da dies potenziell Spieler abschrecken könnte.

Lob für Prince of Persia: The Lost Crown und Kritik an der PR

06:33:08

Es wird Prince of Persia: The Lost Crown als fantastisches Metroidvania gelobt, das beste seit Hollow Knight. Die PR für das Spiel wird jedoch als rotzig schlecht kritisiert, da es viel mehr Werbung verdient hätte. Es wird erwähnt, dass der Streamer einen verpartnerten Stream für das Spiel hatte und dafür bezahlt wurde, aber auch ohne Bezahlung das Spiel als Oberaffenhammer-Titten geil bezeichnen würde. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, gefangene Pals zu verkaufen und neue auszubrüten. Danach wird das Ziel formuliert, ein neues Dorf zu bauen und dann zur Frau zu gehen. Es wird über die verschiedenen Kelpsy-Varianten und deren Eigenschaften gesprochen. Abschließend wird die Pause mit Subnautica-Musik angekündigt.

Fortschritt in Palworld und Basisbau

06:42:50

Nach der Pause wird die Subnautica-Musik gelobt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird erwähnt, dass die Basis immer noch wie Kraut und Rüben aussieht. Der Fortschritt im Spiel wird positiv hervorgehoben und die Zuschauerzahlen werden erwähnt. Es wird kurz auf Level-Ups in Fallout 4 durch Bauen eingegangen. Die Erzproduktion in der Basis wird als zufriedenstellend bezeichnet und es wird erwähnt, dass es noch besser wird. Es wird bestätigt, dass es keinen Erfolg für das Erreichen von Level 60 gibt, aber einen für die maximale Entsaftung. Der Streamer tauscht einen Pal in der Basis aus und weist Pyrinchen dem Hochofen zu. Es wird die Expedition erwähnt und neue Expeditionen werden losgeschickt. Der Ring, der verhindert, dass Pals beim Eingreifen sterben, wird als super bezeichnet und bereits verwendet. Die nächsten Ziele im Spiel werden besprochen, darunter Feng Lope und Brancherie Aqua.

Erklärung zum Mehrfachfang von Pals

06:51:08

Es wird erklärt, warum dieselben Pals mehrfach gefangen werden. Für die ersten zwölf Pals jeder Art gibt es einen Erfahrungspunkte-Bonus, der für das Leveln wichtig ist. Zudem gibt es für jeden weiteren gefangenen Pal immer mehr Erfahrungspunkte, unabhängig vom Level. Es wird ein Beispiel mit den Cognitos genannt, bei denen der Erfahrungspunktegewinn pro Fang immer weiter steigt. Es wird auf eine positive Nachricht eines Zuschauers eingegangen und gehofft, dass etwas Positives passiert ist. Nach dem Besiegen von Gegnern werden die erhaltenen Items (Titanenwundertrank, alte Pistole, Bauplan, Rohöl, Bälle) begutachtet. Es wird erwähnt, dass kein neuer Spielstand für die neuen Features im Spiel notwendig ist, aber der Streamer einen neuen Spielstand angefangen hat, um wieder von vorne anzufangen.

Horizon Zero Dawn und Expeditionszentrale

06:54:28

Es wird angekündigt, dass es morgen und übermorgen kein Palworld geben wird, sondern Horizon Zero Dawn weitergespielt wird. Die Expeditionszentrale passt perfekt in den Berg eines Zuschauers, was auf eine schöne Stelle hindeutet. Es wird eine Höhle gesucht, in der sich Feng Lope befindet. Die Minen hinter dem Wasserfall werden als guter Fundort erwähnt. Es wird über die fehlenden Rewards für Kanalpunkte diskutiert und dass es einigen gefällt, während andere es doof finden. Es wird ein Bosskampf gegen Feng Lope bestritten. Es wird auf das Spiel Entschrouded eingegangen und dass es genug Spielspaß bietet. Es wird betont, dass im Stream geredet werden soll und niemand gezwungen ist zuzuschauen. Es wird klargestellt, dass niemand wegen der fehlenden Rewards böse ist, sondern es lediglich schade finden.

Höhlenerkundung und permanente Verstärkung

07:01:05

Die aktuelle Höhle wird als langweilig bezeichnet, da sie kein Quarz zum Abbauen bietet. Es wird erklärt, wofür die neuen leuchtenden Blumen (Lotusse) sind: Sie dienen zur Herstellung von Medizin, die permanent die Angriffskraft oder Verteidigung erhöhen kann. Es wird vermutet, dass es eine Begrenzung gibt, wie oft man diese Medizin benutzen kann, ähnlich wie in Pokémon. Es wird Sally Spark und Mobsgeschwader begrüßt. Es wird die Frage beantwortet, ob der Effekt von 6666 Bits auf dem Bildschirm sichtbar wäre (nein, nur im Chat) und dass 50% sowieso an Twitch gehen, was es zu einer dummen Ausgabe macht. Es wird betont, dass die Funktion von Twitch dumm und frech ist und nicht belohnt werden soll. Es wird die Schlossknackfunktion von Skyrim erwähnt, die in ähnlicher Form im Spiel vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man sich in der Höhle verlaufen hat, aber ansonsten ein gutes kartografisches Gedächtnis hat.

Erfahrungszuwachs und persönliche Vorlieben

07:14:55

Der Streamer levelt schnell auf Stufe 41 und freut sich über die vielen Erfahrungspunkte. Auf die Frage, ob er bei 'Let's Dance' mitmachen würde, antwortet er mit einem klaren Nein, da er nicht tanzen kann und es auch nicht lernen möchte. Er schlägt vor, dass sich die Zuschauer ihn in dieser Rolle vorstellen können. Er bemerkt, dass seine Pals essen und es wie eine Anbetungsszene aus 'König der Löwen' aussieht. Er kommentiert die Schnelligkeit des Spiels und findet, dass drei bis vier Tage bis zum Endgame nicht zu kurz sind, da das Spiel danach noch lange nicht vorbei ist. Er empfiehlt Musik oder Serien wie 'Baki' zum Trainieren und erklärt seine Welteinstellungen mit unendlichem Tragegewicht und zusätzlichen Vorteilen wie mehr Erfahrungspunkte und schnellerer Ausdauerregeneration. Er betont, dass er noch lange nicht im Endgame ist und noch viel vorhat.

Entdeckung eines Predator Pals und Vorbereitung auf den Kampf

07:20:35

Es wird ein Predator namens Lavender entdeckt, was Aufregung auslöst. Der Streamer schafft Platz im Inventar, indem er unnötige Gegenstände wie Defensiv-Amulette, Pelsaft und Munition entfernt und überschüssige Nahrung entsorgt. Lavender hat 5000 Lebenspunkte und ist sehr schnell. Der Kampf beginnt, und der Streamer bemerkt, dass Lavender Attacken von Lilly kennt, aber auch neue, unbekannte Angriffe einsetzt. Es stellt sich heraus, dass Predator-Pals nicht fangbar sind, was bedauert wird, da Lavender sehr schnell war. Der erste Predator wurde gefunden, und der Streamer fragt sich, ob diese respawnen und wo sie zu finden sind. Laufmanns Lore verleiht Predator eine neue Bedeutung. Die Viecher sind unberechenbar und zufällig. Nach dem Tod durch einen Predator war dieser bei der Rückkehr nicht mehr da. Es wird erwähnt, dass es Spots zum Abfarmen geben könnte.

Einstellungen und Gildentruhe

07:24:28

Es wird erwähnt, dass nach dem Stream Screenshots der Einstellungen gemacht werden sollen, um sie für die Zuschauer verfügbar zu machen. Der Streamer plant, zur Basis zurückzukehren, um mit den Predator-Kernen neue Sachen zu bauen und Spots zum Abfarmen zu suchen. Der gefundene Bogen wird als großartig gelobt. Es wird überlegt, warum die Statuspunkte noch nicht vergeben wurden, und der Streamer gibt zu, es vergessen zu haben. Ein Bristler wird gefangen, um ein Level aufzusteigen. Nach dem Levelaufstieg auf 42 werden Karotten und Weizen angebaut. Ein Armbrustbauplan wird gefunden, und unnötige Gegenstände wie Kartoffeln werden weggeworfen. Ein legendäres Drachenriesenei wird gefunden. Es wird erwähnt, dass in der Nähe zwei Prädatoren auftauchen können und man auf die Geräusche achten muss. Shinies sind einfacher zu hören. Bon Cherif Fleisch wird entsorgt oder verkauft. Der Streamer fliegt zurück zur Basis und nimmt unterwegs noch Schrott und Flupis mit. Es wird ein Händler mit Kühen entdeckt, was den Streamer überrascht. Es wird versucht, den Perl rauszuholen und direkt zu fliegen, was aber misslingt. Daraus wird gelernt, und der Streamer weiß, was er beim nächsten Mal besser machen kann.

Technologie und Bauen

07:37:27

Es werden Predatorenkerne gefunden, und der Streamer überlegt, was er damit bauen kann. Er könnte die Gildentruhe bauen, eine Truhe, die ihre Daten via Subraum in Echtzeit kommuniziert. Es werden verschiedene Technologien wie halbautomatisches Gewehr, Gigagleiter, Grisbold Minigun und ein Drallmodul in Betracht gezogen. Das Glasbauset erregt besonderes Interesse. Es werden Erweiterungsbeutel für mehr Platz im Inventar gekauft. Der Streamer entscheidet sich für eine geilere Tech. Lunaris und Robin werden geholt. Es wird an die Gildentruhe erinnert, in die die Pilze gepackt werden sollen. Es wird überlegt, woher man antike Kerne bekommt. Die Gildentruhe wird gebaut und neben die Forschung platziert. Es wird festgestellt, dass es schon immer keinen Sub-Sound gab, außer ganz früher. Es wird überlegt, ob pro Sub Geldscheine regnen sollen, was aber abgelehnt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer bei einem anderen Stream thematisiert wird. Fremdwerbung ist erlaubt, solange es kein Bad Name Calling gibt. Es wird über die Regeln in Eriks Z. Kanal diskutiert und festgestellt, dass dort zum Teil zu hart gemoddet wird. Es wird überlegt, wie man die Stahltruhe bauen kann. Es wird auf ein Stufe 3 Steinmetz gewartet, um die Expeditionsforschung fortzusetzen. Es wird erklärt, was ein Timeout ist. Die kleine Truhe hat genauso viel Platz wie die große. Es wird überlegt, das Fließbandwerk Stufe 2 zu bauen, aber dafür wird Reinquarz benötigt. Stattdessen wird die kälteresistente, hochwertige Metallrüstung gebastelt.

Erkundungstour und Item-Sammlung

08:20:33

Beginnend mit dem Sammeln von Lüftungsstatuen und anderen Items, obwohl er sich dabei vom Weg abbringen lässt. Es folgt die Erkenntnis, dass Fixies in höheren Stufen andere Bälle (gelb/rot) geben, was eine positive Spieländerung darstellt. Die grünen Dinge sind für die Statue der Kraft, um die Fangkraft zu erhöhen. Er lobt ein Archiv, das seine alten Inhalte pflegt. Ein großes grünes Ei wird entdeckt, aber ignoriert, um den Fokus auf den Turm zu behalten. Die Umgebung wird als Silent Hill-mäßig beschrieben. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Gegnern Level 33, wobei die Frage aufkommt, welches Level die Gegner im Turm haben werden. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, unter anderem zum ersten Naturschutzgebiet und zur Erhöhung der Fangkraft. Es folgt ein Kampf mit Lefanks, wobei rote Bälle benötigt werden. Ein Lavender Rayhound wird gesichtet und gefangen. Eine Truhe mit roten Terrasphären wird gefunden. Ein Dinosum auf Level 38 wird als zu schwer eingeschätzt. Sternensand wird entdeckt und als wichtig zum Craften identifiziert.

Erster Tod im Spiel und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

08:30:06

Es gelingt, ein Susaku (Level 41) zu fangen, aber der erste Tod im Spiel wird durch Brennschaden erlitten. Der Streamer stellt fest, dass Susaku doch nicht so gut ist wie erwartet. Er tauscht Ringe aus und optimiert seine Ausrüstung. Beacon wird als schneller im Sprint als Suzaku eingeschätzt, aber Suzaku hat mehr Ausdauer. Die Kisten geben Münzen. Der Streamer betritt einen Turm und kämpft gegen Gegner Level 38 und 40. Er setzt Lunares und Beacon ein. Der nächste Boss steht bevor. Es folgt ein Kampf gegen Markus und Phalaris mit 146.000 Lebenspunkten, bei dem Lunaris viel Schaden nimmt. Der Streamer hängt in der Arena fest und macht wenig Schaden. Er stellt fest, dass der fliegende Gegner schwer zu treffen ist und Beacon fast stirbt. Eine bessere Waffe und stärkere Pals werden benötigt. Der Streamer stirbt und stellt fest, dass der Gegner viele Lebenspunkte hat und seine Pals nicht ausreichen. Er erfährt, dass es sich um den vierten Boss handelt und der dritte der Vulkanboss ist. Er repariert seine Ausrüstung und kauft Pfeile. Der Vulkan hat 200.000 Lebenspunkte.

Strategieanpassung und Ausrüstungsverbesserung

08:48:15

Es wird beschlossen, stärker zu werden und eine neue Waffe zu besorgen. Der Streamer kauft ein halbautomatisches Gewehr und Polymerplättchen. Er lässt Lunaris das Gewehr bauen und besorgt Futter. Er kauft Gewehrmunition und testet die neue Waffe. Der Schaden ist nicht gewaltig höher, aber die Flinte ballert schneller. Er legt Items in Kisten. Der Streamer brütet Eier aus und erhält einen Verdash mit Handwerk 3. Verdash erhöht das Bewegungstempo und Angriffe erhalten das Attribut Gras. Er sammelt Statuen und verbessert seine Werte. Er teleportiert sich zurück, um auf Toilette zu gehen. Er beantwortet Fragen zum Spiel, z.B. wo man Steinkohle und Weizensamen bekommt. Er baut einen Susaku-Sattel. Es wird festgestellt, dass man den Truhen sagen kann, was rein darf und was nicht. Der Streamer tauscht einen Gopfin gegen Susaku aus. Er fliegt mit Susaku und findet das Flugviech schön.

Erkundung und Kampf gegen den Vulkanboss

09:04:00

Er teleportiert sich erneut zurück, um auf Toilette zu gehen. Er will um 2 Uhr Schluss machen, da er die ganze Woche viel streamt. Er bedankt sich für den Link zur interaktiven Map. Er fliegt mit Susaku und erinnert sich daran, wie er hier die Eier abgefarmt hat. Er stellt fest, dass er wegen Susaku Hitzeresistent braucht und wechselt zu Beacon. Er fliegt zu einem abgelegenen Fischerdorf und holt sich den Schnellreisepunkt. Er kauft Gewehrmunition und feuerfeste Unterwäsche. Er testet die neue Waffe an Mutts. Er fängt einen Mutt. Er holt sich eine Lifmunk-Statue. Eine Skill-Truhe benötigt Stromerzeugung. Er nimmt die Anubis-Statue mit. Er trägt die Unterwäsche. Er will nur zum Turm und nicht länger machen. Er fliegt zum Turm und schnappt sich ein Ei. Er sieht den Turm und Schnellreisepunkt. Er erreicht den Turm und stellt fest, dass es viel Schwefel gibt. Er wechselt zu Lünni und Rinder. Er kämpft gegen den Feuerboss Excellent Orza. Er hasst eine Attacke. Lunaris nimmt Schaden. Er tauscht Lunaris aus. Er kennt die Arena nicht gut. Er hat zu wenig Munition gekauft. Er weicht einer Attacke aus. Er nimmt den Bogen. Lunaris ist effektiv. Er besiegt den Boss. Er hat sich das Ei und die Statue verdient. Er geht nach Hause und stellt fest, dass die Knarre gut war. Dodge-Schaden ist bei Turmbossen gut. Es gibt eine neue Expedition. Er hat schönes inneres Stolz. Er will nach Hause segeln. Er würde eine gute Nacht wünschen. Er findet das Spiel gut. Er fängt einen Blazer und geht nach Hause.