️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadows #Drops !PCbestof !r1
Assassin's Creed Shadows: Erster Einblick in Gameplay und Spielwelt

Assassin's Creed Shadows bietet einen ersten Einblick in die Spielwelt. Spieler erkunden Burgen, stellen sich Samurai im Kampf und entdecken neue Gameplay-Mechaniken. Der Schwierigkeitsgrad wird angepasst und Quests angenommen. Die historische Authentizität und Charakterinteraktionen prägen das Erlebnis.
Spielstart und erste Eindrücke zu Assassin's Creed: Shadows
00:17:28Der Streamer startet den vierten Tag mit Assassin's Creed: Shadows und äußert seine Begeisterung für das Spiel. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt Gaming-News, darunter die mögliche Verfilmung von Split Fiction und den bevorstehenden Release von Atomfall. Trotzdem plant er, vorerst weiterhin Assassin's Creed zu spielen. Er äußert sich kritisch über Social Media und die dortige Kritik an optionalen Inhalten im Spiel, empfiehlt, Social Media zu ignorieren und sich auf positive Aspekte wie Katzenbilder und Stream-Ankündigungen zu konzentrieren. Er spricht über die Eroberung von Burgen im Spiel und die Notwendigkeit, Späher nach Ressourcen zu schicken. Er reist zum Versteck, um Upgrades durchzuführen, und erwähnt, dass er bis fast vier Uhr morgens gespielt hat. Er kauft Mineralien bei Händlern, um sein Lager zu verbessern, und wird dabei von feindlichen Ronin angegriffen. Er besiegt sie und setzt seinen Einkauf fort, um Ressourcen für sein Versteck zu beschaffen. Er verbessert das Versteck mit den erworbenen Ressourcen, indem er Arbeitszimmer ausbaut und Kakurega-Orte hinzufügt, um die Erholung von Speeren zu verbessern und zusätzliche Vorteile zu erhalten. Er stellt dekorative Gegenstände auf und verbindet Bereiche mit Gartenkies, um das Ambiente zu verschönern.
Burgen Eroberung und Rohstoffbeschaffung
00:42:06Der Streamer markiert zunächst die Schlüsselpositionen in der Burg, die er einnehmen will, um wichtige Informationen und Rohstoffe zu sammeln. Er betont, wie lohnenswert die Burgen in Bezug auf Rohstoffe, Erfahrungspunkte und Ressourcen sind. Er plant, die Schlüssel zu behalten, um später schnell zurückkehren und die Ressourcen erneut sammeln zu können. Anschließend erkundet er die Burg unentdeckt und beginnt, Gegner auszuschalten. Er kommentiert humorvoll die Intelligenz der Gegner und die Effektivität seiner Spielweise. Er stellt fest, dass die Geräusche der Gegner fehlen, was er als ärgerlichen Fehler empfindet, und startet das Spiel neu, um das Problem zu beheben. Er spricht über seine Vorliebe, das Spiel langsam zu spielen und alles mitzunehmen, anstatt es zu durchrushen. Er erklärt, dass er bei Story-basierten Spielen wie Assassin's Creed die Details genießt, während er bei Spielen wie Path of Exile oder Last Epoch mehr auf den Grind und das Endgame fokussiert ist. Er geht auf die Entscheidung von Ubisoft ein, Änderungen in einigen Reliquienschreinen vorzunehmen, und äußert seine persönliche Meinung dazu. Er schaltet Bedienstete aus, um unentdeckt zu bleiben, und nutzt seine Fähigkeiten, um mehrere Gegner gleichzeitig zu besiegen. Er bemerkt, dass der Hass der Gegner auf den Spieler unverständlich groß ist, obwohl er nur das Schlösschen besuchen und ein schönes Bild machen möchte.
Erkundung der Burg und Kampf gegen Samurai
00:55:45Der Streamer setzt die Erkundung der Burg fort, wobei er auf Soundprobleme stößt, die er jedoch vorerst ignoriert. Er findet weitere Ressourcen und Verpflegung, während er sich über die mangelnde Intelligenz der Gegner lustig macht. Er kommentiert, dass die Gegner ihn trotz der vielen Leichen um ihn herum immer noch angreifen. Er entdeckt ein Goldstück im Wert von 8000 und plündert die Burg weiter. Er beantwortet Zuschauerfragen zur Spielweise mit der weiblichen Hauptfigur und zur japanischen Synchro, die er jedoch nicht aktivieren wird, da er die deutsche Synchro sehr gelungen findet. Er schleicht sich durch die Burg, schaltet Gegner aus und nutzt Rauchbomben zur Tarnung. Er bemerkt, dass die Musikabbrüche im Spiel häufiger geworden sind. Er kritisiert die Soundabmischung in einigen der letzten großen Releases und findet es merkwürdig, dass dies ein Trend geworden ist. Er befreit eine junge Dame, die von Gegnern bedroht wird, und setzt seine Erkundung fort. Er stellt fest, dass das Bogenplündern viel Spaß macht und dass er sich wie ein wahrer Ninja fühlt, wenn er sich unbemerkt an Gegner heranschleicht. Er bemerkt, dass die ständigen Soundabbrüche zwar stören, ihm aber die Tiergeräusche im Wald fehlen würden. Er beschließt, das Spiel nach der Burg einmal neu zu starten, um die Soundprobleme zu beheben.
Abschluss der Burg und Schwierigkeitsgrad
01:06:44Der Streamer setzt die Eroberung der Burg fort, wobei er einige Samurai als stark, andere als schwach einstuft. Er entdeckt die Robe der Schattenwandlerin und holt sich einen Speer. Er schleicht sich weiter durch die Burg und schaltet Gegner aus, wobei er feststellt, dass es erzwungene Charaktermissionen gibt und man nicht von Anfang an mit Yasuke spielen kann. Er genießt das Gameplay mit Naoe jedoch so sehr, dass er es nicht eilig hat, zu Yasuke zu wechseln. Er plündert weitere Schätze und kommentiert, wie reich er aus der Burg herausgeht. Er beantwortet Zuschauerfragen zum Schwierigkeitsgrad des Spiels und erklärt, dass er auf Experte spielt und die automatischen Attentate deaktiviert hat. Er kann den Schwierigkeitsgrad jedoch nicht zeigen, da er sich in einem roten Gebiet befindet, in dem dies nicht möglich ist. Er findet weitere Hilfsmittel und Kunai und kommentiert, dass Assassin's Creed Shadows super entspannt und belohnend ist. Er vergleicht es mit Assassin's Creed Vikings und Odyssey und stellt fest, dass ihm die Burgen in Shadows viel mehr Spaß machen als die Stützpunkte in den anderen Spielen. Er findet es angenehmer, taktisch vorzugehen und nicht entdeckt zu werden, als gegen viele Gegner gleichzeitig kämpfen zu müssen. Er schließt die Burg ab, indem er die letzten Gegner ausschaltet und die verbleibenden Ressourcen plündert.
Erkundung und Gameplay-Fokus
01:25:40Der Streamer setzt seine Erkundung in Assassin's Creed Shadows fort, wobei er sich auf das Sammeln von Ressourcen und das Abschließen von Burgen konzentriert. Er äußert seine Vorliebe für das Spiel und seine Freude an den aktuellen Aufgaben, obwohl er auch andere Spiele spielen möchte. Während der Session findet er eine ungewöhnliche verschlossene Truhe und erwähnt, dass er Katzen füttern muss, was darauf hindeutet, dass private Verantwortungen und das virtuelle Abenteuer miteinander verbunden sind. Er plant, den Stream zu wechseln und verabschiedet sich von einem Zuschauer, Erik, der zu einem anderen Stream wechselt. Der Streamer markiert interessante Punkte auf der Karte, um später darauf zurückzukommen, und reflektiert über die investierte Zeit im Spiel, die bereits 25 Stunden beträgt. Trotz kleinerer Ablenkungen, wie dem Übersehen eines gelben Objekts in einer Burg, bleibt er fokussiert darauf, die legendäre Truhe zu erreichen und die Burg abzuschließen, wobei er gelegentlich auf humorvolle Weise seine Ungeduld darüber äußert, wie lange es dauert, Burgen abzuschließen. Die Interaktion mit dem Chat wird fortgesetzt, wobei er auf Kommentare eingeht und die Zuschauer an seinem Spielerlebnis teilhaben lässt.
Interaktion mit Zuschauern und Reflexionen über das Streaming
01:29:43Der Streamer äußert seine Wertschätzung für die Zuschauer, die sich verabschieden, und betont, dass er es nicht schlimm findet, wenn jemand geht, besonders wenn es sich um regelmäßige Zuschauer handelt. Er sorgt sich sogar, wenn vertraute Namen längere Zeit fehlen. Er betont, wie wichtig es ist, in der Streaming-Community nicht zu Social Media zu werden und die positive Atmosphäre zu bewahren. Auf die Frage nach einem legendären Blutschwert antwortet er, dass er keine Guides liest oder Streams schaut, um sich nicht beeinflussen zu lassen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Jode für die Unterstützung bei einer früheren Entscheidung und freut sich, dass sich die Situation positiv entwickelt hat. Nach dem Abschluss eines Gebiets in der Burg plant er, die Reise fortzusetzen und ärgert sich humorvoll über ein übersehenes Detail. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein ganzes Jahr Mitgliedschaft und heißt ihn im "Mopsgeschwader" willkommen. Der Streamer teilt seine Freude darüber, wenn Zuschauer anwesend sind, gute Laune haben und ihn auch in schlechten Zeiten unterstützen. Er beschreibt, wie er den Stream gerne mit dem Abschluss einer Burg beginnt und äußert humorvoll seine Besorgnis, dass noch weitere Burgen folgen könnten.
Technische Probleme, Barrierefreiheit und Gameplay-Erlebnisse
01:41:58Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zum Soundpack und zur Steuerung des Kusarigama, wobei er verschiedene Controller-Konfigurationen erklärt. Er entdeckt eine Option zur Änderung des QTE-Tastenverhaltens, was die Barrierefreiheit verbessert und seine vorherige Kritik an der Schwierigkeit solcher Sequenzen negiert. Er lobt diese Funktion als sehr stark und betont, dass nicht alles im Spiel super schwer oder kompliziert sein muss. Der Streamer teilt seine Gedanken über das Spieldesign, das seiner Meinung nach entspannend und angenehm sein sollte, ähnlich einer Klangschale oder Zeremonie. Er interagiert mit der Spielwelt, indem er NPCs beobachtet und humorvoll kommentiert, ob er sie angreifen könnte. Auf die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad des Spiels auf Experten antwortet er, dass es nicht schwer sei, im Vergleich zu anderen Assassin's Creed-Spielen, es sei denn, man betritt absichtlich Gebiete mit zu niedrigem Level. Er findet einen Parcours und genießt das Klettern und die Fähigkeiten des Shinobi. Der Streamer bemerkt, dass Wachen auf schwererem Schwierigkeitsgrad anders reagieren, aber immer noch leicht auszutricksen sind. Er entdeckt neue Ausrüstung und plant, sie später genauer zu betrachten, nachdem es Tag geworden ist.
Soundprobleme, Zuschauerinteraktionen und Gameplay-Fortschritt
02:09:20Der Streamer kehrt nach einer Kaffeepause zurück und entschuldigt sich für den fehlenden Ton, während er die Schönheit des Spiels lobt. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er seine Frau erschreckt hat, die gerade ein Escape-the-Backrooms-Spiel spielte. Er diskutiert mit den Zuschauern über Komiker und teilt die Top 3 der Lieblingskomiker seiner Frau, wobei er humorvoll seine Eifersucht auf Kristall, ihren Favoriten, äußert. Der Streamer erwähnt, dass eine Mod-Stelle im Chat frei geworden ist und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Er beantwortet Fragen zu den Komödianten und erklärt, dass Ralf Schmitz auch in Fernsehformaten außerhalb Deutschlands bekannt sein könnte. Der Streamer entdeckt einen weiteren Tempel und Wissenspunkt im Spiel. Er bemerkt, dass sein Follow bei einem Zuschauer verschwunden ist und spekuliert humorvoll über mögliche Gründe dafür. Er startet das Spiel neu, um einen Biva-Spieler zu hören, der zuvor stumm war. Der Streamer bedankt sich für Empfehlungen und freut sich über das positive Feedback zum Stream. Er äußert sich positiv über das Spiel und lobt es als einen extrem sauberen Release, abgesehen vom Soundbug.
Fähigkeiten und Gameplay-Eindrücke
02:45:03Es werden verschiedene Fähigkeiten von Naue diskutiert, darunter 'Geschärfte Sinne' und 'Destabilisierendes Überspringen', wobei letztere als nicht besonders spannend empfunden werden. Die Fähigkeit 'Assassine', die Naues Adrenalinsegmente erhöht, wird positiv hervorgehoben. Zudem wird die 'Verstärkte Klinge' erwähnt, die es ermöglicht, die versteckte Klinge gegen große Gegner einzusetzen. Des Weiteren wird die Dauer des Adleraugeneffekts durch 'Verbesserte Sinne' erhöht, was ebenfalls Anklang findet. Es wird die Begeisterung über die unterschiedlichen Settings im Vergleich zu früheren Assassin's Creed Teilen geäußert, insbesondere im Vergleich zu Valhalla, das als überladen empfunden wurde. Odyssey hingegen wird als brillant bezeichnet. Es wird erwähnt, dass weitere Kenntnispunkte benötigt werden, um neue Fähigkeiten freizuschalten, und dass derzeit zwei Adrenalinpunkte zur Verfügung stehen. Die Frage, ob das Spiel auch auf älteren PCs läuft, wird aufgeworfen, aber aufgrund der Unklarheit über die PC-Komponenten nicht eindeutig beantwortet. Eine Situation, in der eine Information über einen Schatz erhalten wird, wird als Analogie zur Befreiung einer Person von Räubern beschrieben. Abschließend wird der Namban-Tempel erwähnt, und die Suche nach Papieren in westlicher Richtung wird geplant, wobei ein Haus als möglicher Fundort in Betracht gezogen wird. Eine Burg wird entdeckt, aber ein unauffälliges Vorgehen wird bevorzugt, um keine Aufmerksamkeit zu erregen.
Schleichmission, Schwierigkeitsgrad und Black Flag Remake
02:51:54Es wird festgestellt, dass die aktuelle Schleichmission unbemerkt vonstattengeht. Ein Zuschauer äußert Besorgnis, dass sein Wochenende durch das Spiel verplant ist. Es wird die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad des Spiels beantwortet: Experte, mit deaktivierten erleichterten Assassinen-Kills. Die Kampfmechanik wird als gewöhnungsbedürftig, aber anpassbar beschrieben, um das Spielerlebnis zu erleichtern. Der Streamer betont, dass jeder das Spiel so spielen sollte, wie es ihm am meisten Spaß macht. Ein kleiner Babyfuchs wird entdeckt, der gerne gestreichelt werden würde. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung zu Mirage, aber der Streamer hat es nicht gespielt. Es wird über ein mögliches Remake von Black Flag spekuliert und die hohen Erwartungen der Fans thematisiert. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass ein Remake, das die Erwartungen nicht übertrifft, zu Enttäuschung führen könnte. Eine kurze Interaktion mit einer Spielfigur wird humorvoll kommentiert. Der Spieler reitet durch die Gegend und findet schließlich die Hauptstraße. Die Map wird als groß, aber nicht zu groß empfunden, was positiv hervorgehoben wird.
Missionen, Stealth-Gameplay und Gegnerische KI
02:58:38Eine neue Mission beginnt, bei der es darum geht, zu Burg Shoryuji zu eilen und sich mit Mitsuhide zu treffen. Der Streamer äußert Zweifel an der Loyalität von Oda Nobunaga. Das Schleichen im Spiel wird als unterhaltsam empfunden, und es werden Schätze gefunden. Es wird kommentiert, dass die Gegner den Spieler nicht entdecken, selbst wenn er sich in ihrer Nähe befindet. Die KI der Gegner wird als verbesserungsfähig angesehen, da sie die Leiche eines Kumpels nicht bemerken. Der Experte-Modus wird als einfacher empfunden als der einfache Modus, was auf den Spielstil des Streamers zurückgeführt wird. Kunai werden als sehr fair im Spiel bezeichnet. Der Streamer tötet weiterhin Gegner unbemerkt und bemerkt, dass Rache ein starkes Motiv ist. Er äußert den Verdacht, dass sich Fürst oder Nobunaga in verkleideter Gestalt unter den Bediensteten befinden könnten. Das Spiel wird als nicht schwer empfunden, obwohl es möglich ist, es sich durch absichtliches Aufmerksam machen schwerer zu machen. Der Streamer bemerkt, dass er sich in den privaten Gartengemächern befindet und dass das Spiel durch Wallhack erleichtert wird, was aber optional ist. Es wird ein Zeitlimit vermutet, aber noch nicht wahrgenommen. Der Streamer wird entdeckt, aber die Gegner scheinen nicht den Fürsten zu alarmieren, was als unrealistisch empfunden wird.
Kampf, Tod und Story-Entwicklungen
03:18:10Es kommt zu einem Kampf, nachdem ein Doppelkills fehlschlägt. Der Streamer wechselt die Waffen und nutzt seine Superfähigkeit. Er flieht vor einem großen Kampf und versteckt sich, nachdem er fast gestorben wäre. Kunai erweisen sich als sehr praktisch. Der Streamer ist gespannt auf einen bevorstehenden Kampf mit Jaske. Er wird von einem Schuss getroffen, was ihn überrascht, da er normalerweise Pfeilen und Musketenschüssen ausweicht. Der Schrei einer Frau wird von den Gegnern ignoriert. Der Streamer will alle Gegner töten, bevor er auf Jaske trifft. Er wird von einem Gegner überrascht, der Leute rufen kann, was er als dumm von sich selbst bezeichnet. Es kommt zu einem schweren Kampf, den der Streamer genießt. Er wird während seiner Fähigkeit getroffen und stirbt. Nach einer Cutscene stellt sich heraus, dass der Gegner noch da ist. Yasuke wird aufgefordert, das Tor zu halten und Feuer zu legen. Es kommt zu einem Kampf gegen Iger, bei dem der Streamer sein ganzes Leben zurückbekommt. Nobunaga stirbt und Mitsuhide entpuppt sich als der wahre Drahtzieher. Der Streamer wird gerettet und schwört Rache. Er soll nach Katano zurückkehren, um eine Spur zu finden. Es wird Misstrauen gegenüber einer Figur geäußert, die zum Töten auffordert. Nobunaga wird als größenwahnsinnig, aber auch als guter Freund dargestellt. Jaske kommt ins Spiel und der Streamer findet es merkwürdig, dass er Jaja rufen konnte. Jaske verschont den Streamer und bietet ihm an, sich ihm anzuschließen. Er enthüllt, dass er im Iger das Tor aufgebrochen hat. Es kommt zu einem Kampf gegen Opa, der als krass und gefährlich beschrieben wird. Der Streamer stirbt und muss sich erst an Jaskes Kampfstil gewöhnen. Opa huldigt Yasuke und offenbart, dass er von einem Mädchen aus Iga mit der gleichen Klinge erfahren hat. Er stirbt und Junjiro offenbart, dass er der Erste war, den sie umgebracht haben. Er rettete sie und der Streamer verspricht, ihn zu töten und das Katana an Junjiro weiterzugeben. Junjiro vergibt und schließt sich ihnen an. Die Liga der versteckten Klinge wird gegründet und sie beschließen, nach Yamashiro und Harima zu gehen. Der Streamer wechselt zu Jaske und freut sich über die Story von Junjiro. Er will andere Waffen ausprobieren, da ihm das Katana nicht gefällt. Es wird erwähnt, dass man Gesuche aufheben lassen kann. Der Streamer betrachtet verschiedene Waffen und Rüstungen und skillt Jaskes Fähigkeiten. Er wird von seiner Frau unterbrochen und muss den Stream beenden.
Erkundung und Navigation in der Spielwelt
04:28:54Die Erkundung der Spielwelt steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf der Suche nach bestimmten Orten wie der Burg Azushi und dem Shinobi-Übungsgelände liegt. Es gibt anfängliche Orientierungsschwierigkeiten, die jedoch durch genauere Betrachtung der Karte und die Entdeckung von Schnellreisemöglichkeiten behoben werden. Dabei wird die Möglichkeit erwähnt, als Naue eine Schnellreise zu machen, aber zunächst wird ein anderer Weg bevorzugt. Der Charakter Jaska wird als ungelenk und unbeholfen dargestellt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Waffenwahl für Jaska zufriedenstellend sein wird, insbesondere im Vergleich zum U-Katana. Der Spieler hat bereits acht Stunden mit dem Spiel verbracht, ist aber noch nicht weit in der Story vorangekommen. Es wird die Möglichkeit der Ausrüstung von Zweitwaffen und der Vergleich zwischen Schwertkampf und Faustkampf thematisiert. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, darunter Bogen und Pfeile, und entdeckt neue Ausrüstung wie einen Bogen und die Fähigkeit, schwere Gegenstände zu bewegen. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Charaktere im Menü zu wechseln, und die Notwendigkeit, Rätsel zu lösen, um an Schätze zu gelangen, wie beispielsweise einen legendären Bogen, wird hervorgehoben.
Entscheidungsfindung und Gameplay-Mechaniken
04:35:50Es wird überlegt, ob man sich 'Kazan' oder 'Assassin's Creed Shadows' zulegen soll, wobei die Demo von 'Kazan' als Entscheidungshilfe dient. Im Spiel werden neue Gebiete entdeckt und erkundet, wobei Jaskes Stärke beim Bewegen von Objekten hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wann man Nahweh einsetzen sollte, um weiterzukommen. Der Spieler findet einen neuen Bogen mit besonderen Fähigkeiten, wie z.B. die Verlangsamung der Zeit. Es wird diskutiert, wie diese Fähigkeit im Kampf eingesetzt werden kann und welche Vorteile sie bietet. Die Navigation in der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei der Spieler Schätze findet und plündert. Jaske wird als starker Charakter dargestellt, der jedoch in bestimmten Situationen auf Nahweh angewiesen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tiere im Spiel getötet werden können, und es wird festgestellt, dass dies nicht möglich ist, was positiv bewertet wird. Der Spieler nimmt sich Zeit, die Atmosphäre des Spiels zu genießen und wird dafür belohnt. Es werden neue Fähigkeiten erlernt, wie z.B. der Umgang mit der Naginata, und es wird festgestellt, dass der Spieler Schwierigkeiten mit der Steuerung hat. Es werden verschiedene Orte erkundet und Aufgaben erledigt, wobei der Spieler auf seinem Pferd reitet und die Landschaft genießt. Es wird kurz auf die Dialogoptionen im Spiel eingegangen, die als unterwältigend empfunden werden.
Quests, Charakterinteraktionen und historische Aspekte
04:55:13Es wird eine Steuererhebung erwähnt und die Schönheit der Spielwelt hervorgehoben. Der Spieler äußert Bedenken hinsichtlich der Dialoge im Spiel und findet sie wenig überzeugend. Es wird ein Soundbug behoben und die Größe des Skilltrees im Vergleich zu anderen Spielen diskutiert. Der Spieler erkundet die Welt und entdeckt neue Orte. Jaske wird als Charakter vorgestellt, der sich von anderen Charakteren unterscheidet, und seine Stärken und Schwächen werden hervorgehoben. Es werden neue Quests angenommen und ein korrupter Charakter entdeckt, den der Spieler unbedingt zur Strecke bringen möchte. Es wird über die japanische Synchro des Spiels gesprochen und der Charakterwechsel zwischen Jaske und Naue demonstriert. Der Spieler entdeckt ein neues Zeichenelement im Spiel und sammelt Gegenstände. Es wird über den Charakterwechsel in Spider-Man 2 gesprochen und die Animationen gelobt. Es werden Wissenspunkte gesammelt und die Frage aufgeworfen, ob es in bestimmten Gebieten etwas zu finden gibt. Der Spieler findet legendäre Schmuckstücke und diskutiert deren Eigenschaften. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Yasuke kulturell ins feudale Japan passt und wie die Leute auf ihn reagieren. Es wird erklärt, dass Yasuke als Sklave durch die Portugiesen ins Land kam und dass es am Anfang Vorbehalte gegenüber ihm gab. Es wird vermutet, dass es im Laufe des Spiels häufiger zu solchen Begegnungen kommen wird.
Ausrüstung, Kampf und historische Authentizität
05:16:21Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände verglichen und ausgewählt, wobei der Fokus auf Volltreffer-Schaden und Adrenalinerzeugung liegt. Der Spieler bedankt sich für die Erklärung zu Yasuke und betont, dass es historisch belegt ist, dass es farbige Samurai im feudalen Japan gab. Es wird die Entscheidung der Spielefirma gelobt, Yasuke in das Spiel einzubauen. Der Spieler testet den Bogen und seine Fähigkeiten im Kampf und stellt fest, dass er mit der Fähigkeit des klaren Geistes sehr effektiv ist. Es wird eine neue Rüstung für Yasuke gefunden und anprobiert. Der Spieler erkundet die Spielwelt und findet einen Schatz. Es wird die Provinz Umi erreicht und die Reaktion der Bewohner auf Jaske beobachtet. Es wird festgestellt, dass die Leute aufgrund seiner Hautfarbe auffälliger reagieren. Der Spieler genießt die Anerkennung als Samurai und erfährt von einer Geschichte über Yuki Onna. Es wird die historische Authentizität des Spiels diskutiert und betont, dass es sich um ein Fantasy-Geschichts-RPG handelt. Der Spieler lobt die Liebe zum Detail im Spiel und die Schönheit der Tempel. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass sich einige Leute aufgrund der historischen Ungenauigkeiten angegriffen fühlen könnten. Der Spieler streichelt eine Katze und entschuldigt sich dafür. Es wird die Authentizität der Dekorationen im Spiel gelobt und mit den Erfahrungen des Spielers in Kyoto verglichen.
Erkundung und Waffenwechsel
05:51:14Die Erkundung der Burg und des Tempels steht im Fokus, wobei die Frage aufkommt, ob das gesamte Areal eine Burg darstellt. Es wird über die Akzeptanz des ständigen Charakterwechsels zwischen Yasuke und Naoi diskutiert, der notwendig ist, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Bisher empfindet es der Spieler als nicht störend, merkt aber an, dass sich dies im weiteren Spielverlauf ändern könnte. Der Einsatz des Speers wird kurz demonstriert, um den Weg zum Ziel zu finden, wo bereits die nächsten Waffen, Knüppelkeule und Naginata, erwartet werden. Nach einer kurzen Pause kehrt der Spieler zurück und vergleicht das Spielprinzip mit GTA 5, wobei die unterschiedlichen Charaktere und die Größe des Downloads von Assassin's Creed thematisiert werden. Der Fokus liegt nun darauf, die neuen Waffen auszuprobieren und sich von den detailreichen Verbeugungen der Charaktere in der Burg beeindrucken zu lassen. Das Ziel ist es, Samurai zu besiegen und legendäre Ausrüstung zu finden, wobei die Vorliebe für Bögen betont wird. Inflationäres Marketing wird kritisiert und die Begegnung mit Meister Nobotsuna steht bevor, in der Hoffnung auf eine neue Waffe.
Vergangenheit und Ausbildung
05:59:38Es beginnt eine Rückblende in den Frühling 1581, in der der Charakter Anweisungen von Fürst Nobunaga erhält, um Unterweisung von Meister Kamisumi Nobutsuna zu erhalten. Es wird betont, dass der Sensei streng und unnachgiebig ist. Yoko wird in den Shinkagerio-Stil unterrichtet, mit einem Monat Zeit, um ein fähiger Krieger zu werden, der Stärke, Treue und Technik verkörpert. Erfolg erfordert Demut, Konzentration und Beharrlichkeit, um Meister Nobutsunas Lehren zu verinnerlichen. Eine Holzschwert-Übung beginnt, bei der der Charakter zunächst das Verhalten des Gegners beobachtet, bevor er selbst agiert. Nach einem Schlag auf die Hand wird die Frage aufgeworfen, ob eine bessere Spielweise möglich gewesen wäre. Es stellt sich heraus, dass der Gegner geschlafen hat. Ein Dialog deutet auf eine Rivalität zwischen Schülern von Meister Nobutsuna hin. Der Charakter wird von Diogo aufgefordert, mitzukommen, und in einem Gemach willkommen geheißen.
Begegnungen und Enthüllungen
06:07:19Diogo darf nicht aufgeben und soll die edle Oichi treffen. Es stellt sich heraus, dass sie mit ihrem Meister Sanada Masatoyo gekommen ist, um Nobunaga die Treue zu schwören. Diogo wird für seine Rettungstat gelobt und nach seinen Beweggründen gefragt. Er spricht über die Portugiesen und seine Bereitschaft für die Zukunft. Oichi fragt nach seiner Heimat, seiner Vergangenheit und seinen wahren Absichten, was Diogo dazu veranlasst, zu gehen. Es folgt eine Trainingssequenz, in der der Charakter Anweisungen von Sensei erhält und das Zeichen für Mut lernt. Ein Ninja der Kackelschule wird erwähnt. Ein Gespräch mit einem Portugieser deutet auf eine Mission mit dem Klan Oda hin. Die deutsche Stimme von Jaske wird gelobt, und die Synchroarbeit wird als sehr gut befunden. Edle Neni möchte mit Diogo sprechen, während sein Sensei fort ist. Sie spricht über Nobunagas Ausbildung bei Meister Nobutsuna und seine zahlreichen Feinde. Sie sieht in Diogo jemanden, der Nobunaga unterstützen kann, da er unbeschwert durch Eitelkeiten und Intrigen ist.
Treue und Kampf
06:19:33Meister Nobutsuna hatte einst diese Rolle für Fürst Nobunaga inne, verlor jedoch seine Ehre durch eine Niederlage gegen einen Rivalen. Die Samurai, die Diogo verspotteten, stammen von dieser rivalisierenden Schule. Fürst Nobunaga kehrt zurück, und Masatoyo wird ihm die Treue schwören. Ein neues Katana, ein Geschenk der edlen Nene, wird präsentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Tragen des Katanas vor Abschluss der Ausbildung ehrenrührig ist. Diogo soll zeigen, wie er die Klinge führt, und absolviert eine schwierige Trainingssequenz. Er lernt die Bedeutung von Großmut, Rechtschaffenheit, Zuvorkommenheit, Weisheit, Redlichkeit und Mut beim Führen eines Schwertes. Diogo erinnert sich an seinen Großvater Yasuke, einen tapferen und gütigen Krieger. Ein Duell um das Schwert des Mentors wird gefordert und von Fürst Nobunaga gestattet. Diogo kämpft und besiegt seinen Gegner. Meister Nobuzuna lobt Diogo und präsentiert eine Liste mit den Namen der größten Schüler, die er herausfordern soll. Ein Brief von Meister Nobutsuna lädt Diogo in sein neues Anwesen ein.
Korruption und Aufgaben
06:35:59Es werden korrupte Daikan und Steuereintreiber thematisiert, darunter ein Händler, der Steuern in Form menschlicher Ausscheidungen verlangt, ein grausamer Vielfraß, ein Hedonist und ein Sammler. Kuma, der Leibwächter der edlen Oichi, beauftragt Naue und Yasuke, die verdorbenen Daikan zu beseitigen. Yasuke beschließt, Meister Nobutsuna in seinem neuen Heim zu besuchen. Es gibt zahlreiche Aufgaben, darunter die Rettung der edlen Mini vor den Akidschi. Jaske erweist sich im Kampf mit dem Katana als ungeschickt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass durch Story-Elemente neue Waffen freigeschaltet werden. Die Clip-Sammlung für Papo wird erwähnt, und es wird versucht, Videos für den zweiten YouTube-Kanal zu schneiden. Der Tritt als Spezialfähigkeit von Jaske wird gelobt. Es wird überlegt, ob es sich bei einer Szene um Theater oder eine Zeremonie handelt. Der Charakter folgt einer Fährte und wird als Akechi-Hund bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel ab 18 Jahren ist und explizite Gewaltdarstellungen enthält.
Kalligraphie und Verbündete
06:51:43Diogo wird in Kalligraphie unterwiesen, nicht als Strafe, sondern zur Besinnung. Es wird betont, dass Schwert und Pinsel nur Ausdrucksformen des Selbst sind. Tugenden wie Wohlwollen, Rechtschaffenheit, Höflichkeit, Weisheit, Redlichkeit und Mut werden genannt. Edle Nene erklärt, dass Diogo bereits diese Eigenschaften besitzt. Sie enthüllt, dass sie Verbündete hat, darunter eine junge Iganerin namens Nawe. Sie fürchtet, dass ihr Gatte das nächste Ziel sein könnte und sich in der Burg Himeji befindet. Sie kündigt eine Person namens Aoin Otsu an, die in Otzu gefunden werden soll. Es gibt mehrere neue Quests, darunter die Fortsetzung der Samurai-Ausbildung und den Besuch des Oder-Bergfrieds. Es wird spekuliert, wer der Fuchs sein könnte. Es wird ein Lagerfeuer gemacht und über die Hikimayu (Fake-Augenbrauen) gesprochen. Ein Nickerchen am Lagerfeuer wird gemacht, während Naue betet. Es wird über Junjiro und ein Spiel mit Fragen und ehrlichen Antworten gesprochen. Es wird die Angst, benutzt zu werden, und die Liebe zu gutem Essen und Gesellschaft thematisiert.
Entscheidungen und Ausrüstung
07:06:20Es wird überlegt, welches Ziel als nächstes angegangen werden soll, wobei der Oder-Bergfried als logisch erscheint. Es werden verschiedene Cutter-Aufgaben erwähnt. Ein Ausrüstungshändler soll besucht werden, in der Hoffnung, eine Waffe zu kaufen. Es wird eine Naginata und ein Kanabu gekauft, wobei auf hohe Fähigkeitsschäden geachtet wird. Verschiedene Fähigkeiten der Waffen werden begutachtet, darunter Halbmondschlag, Langer Arm, Aufspießen und Wirbelwind. Es wird überlegt, welche Fähigkeitenpunkte gekauft werden sollen. Es wird ein kleiner Gegner gesucht, um die neuen Waffen auszutesten. Die Gilde der Eisernen Hand wird entdeckt. Es wird die Keule anstelle des Bogens genommen, um beide Waffen auszutesten. Ein Ronin wird verfolgt und besiegt. Es wird die Quest der Gilde der Eisernen Hand angegangen. Es stellt sich heraus, dass Naue mit Imai Sokun über die eiserne Hand sprechen muss.
Intrigen und Aufträge
07:20:16Es wird überlegt, ob Assassin's Creed oder Devil May Cry verwirrender ist. Naue trifft Imai Sokun wieder und spricht über das Geschäft. Sokun enthüllt, dass er nicht länger mit Teppo handelt und eine Aufgabe für Naue hat. Er erklärt, dass der Tod Fürst Nobunagas Chaos verursacht hat und einige dies ausnutzen, um Verbindungen zu großen Handelshäusern vorzutäuschen. Er bittet Naue, die Händler zu verschonen, wenn möglich. Es werden neue Quests vorgestellt, darunter die Gilde der Eisernen Hand, Ginroku (der Händler), ein vermisstes Schiff bei Kanta, die eiserne Hand selbst, Tamao (der Händler) und Kinosuke (der Händler). Es wird kommentiert, dass das Spiel riesig ist, wenn man alles machen will. Es wird überlegt, ob der rote Reis mit Tomatenmark oder Miso-Paste zubereitet wurde. Der Cutter soll geholt werden, wofür wieder zu Jaske gewechselt werden muss. Es wird eine neue Fähigkeit ausprobiert, bei der beim Waffenwechsel ein Angriff mit dieser Waffe ausgeführt wird. Es wird festgestellt, dass die Keule sehr stark ist und an Negan mit Lucille erinnert. Ein Clip von Coldblood wird gedankt. Es wird gefragt, ob ein Knüppel-Cutter oder ein Naginata-Cutter gebracht wird.
Erkundung der Spielmechaniken und Controller-Belegung in Assassin's Creed: Shadows
07:27:39Der Streamer philosophiert über die Bedeutung des Schwertes als Werkzeug des Kriegers und die Angst vor Kontrollverlust im Kampf. Er demonstriert seine Ungeschicklichkeit mit der Controller-Belegung, insbesondere mit den Tasten RB und RT auf der Xbox, die er als unlogisch empfindet, da sie beide als Trigger und Buttons fungieren. Er bevorzugt die R1/R2-Belegung anderer Systeme. Er rätselt über die korrekte Ausführung einer Schwertmeister-Aufgabe und vergleicht die Controller-Belegung mit Top und Bottom, wobei er die Inkonsistenz der Bezeichnungen hervorhebt. Er äußert den Wunsch nach einer einfacheren Button-Anordnung, ähnlich dem Z-Trigger des N64-Controllers, den er als benutzerfreundlich empfand. Anschließend kehrt er zum Spiel zurück, wechselt zur Katana-Ausrüstung und genießt den Kampf gegen Gegner, wobei er die Möglichkeit des Schleichens als Jaske im Gebüsch demonstriert. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, darunter eine Keule, und entdeckt einen neuen Helm mit besonderen Eigenschaften, den er jedoch noch nicht tragen kann. Er plant, eine Stufe-35-Herausforderung zu vermeiden und stattdessen eine Quest anzunehmen, die von Yo-Kai-Gerüchten handelt und die Hilfe eines Dämonenjäger-Mönchs erfordert.
Erkundung der Spielwelt und Annahme von Quests in Assassin's Creed: Shadows
07:35:05Der Spieler lässt Jaske von einem Heuhaufen springen, wobei er die Physik des Spiels lobt. Er entdeckt eine Quest in der Nähe und kauft eine Wappensammlung, wobei er humorvoll bemerkt, dass Götter Angst vor ihm haben sollten. Er trifft auf ein Kind und eine beachtliche Wand, bevor er sich auf die Suche nach Clan-Wappen macht, um Utaguichi, einem Schreiber von Oda Nobunaga, bei der Geschichtsschreibung zu helfen. Er äußert den Wunsch nach einer goldenen Rüstung für Jaske und überlegt, wie er am besten eine Festung einnehmen kann, möglicherweise mit Nahe. Er reagiert auf einen Kommentar im Chat und entbannt eine Person. Anschließend interagiert er mit einem NPC, der um eine milde Gabe für seine Tochter bittet, die einer Dame dienen soll, lehnt dies jedoch ab. Er bemerkt, dass er den Schlangenblick (Fähigkeit durch Wände zu sehen) nicht einsetzen kann, und setzt seine Kenntnisse zurück, um Punkte für das Kanabo zu erhalten und die Schockwelle-Fähigkeit zu erlernen. Er rüstet den Bogen aus und bereitet sich darauf vor, eine Burg zu stürmen, wobei er feststellt, dass er die Gegner nicht gehört hat und sich für einen Fehler entschuldigt.
Stürmung einer Burg und Entdeckung neuer Spielmechaniken in Assassin's Creed: Shadows
07:45:00Der Spieler stürmt eine Burg, wobei er feststellt, dass die Gegner viel aushalten und seine Waffe noch keinen legendären Status hat. Er speichert das Spiel und rollt in die Burg, wobei er keine Gegner markieren kann und auf Sichtkontakt reagieren muss. Er entdeckt einen Schatz und nimmt Essen mit, bevor er sich dem nächsten Gegner stellt. Er bemerkt eine Alarmglocke als neue Mechanik im Spiel. Er findet das Spielen als Jaske unterhaltsam und entdeckt einen Samurai. Ein Angriff des Gegners überrascht ihn fast. Er sammelt Pfeile und freut sich über die Keule. Er überlegt, ob er eine tragbare Kanone braucht, und testet das Teppö, nachdem er die Kenntnisse vom Bogen zurückgesetzt hat. Er erhöht das Nachladetempo und den Schaden des Teppö. Er tötet mehrere Gegner und fragt sich, wen er getötet hat, da die Texte nicht pausieren. Er versucht, mit der Waffe abzuwehren, und bemerkt eine Quest über Takahashi Ishiro und seine Organisation. Er findet den Inhalt des Spiels sehr umfangreich und öffnet eine Tür, um auf weitere Gegner zu treffen. Er bemerkt zum ersten Mal einen Alarm und wechselt seine Einstellung gegenüber den Gegnern. Er lobt die Angriffe und die Bewegungen der Gegner, findet die Waffe gut und bemerkt, dass man die Glocke im alten Teil hätte runterschießen können.
Erkundung und Kämpfe in einer Burg in Assassin's Creed: Shadows
08:01:23Der Spieler sammelt einen Schlüssel und Pfeile ein, bevor er einen mutigen Gegner besiegt. Er lobt die Flugeigenschaften des Karrers und vermutet einen Schatz in der Nähe. Er schleicht als Jaske und findet es dunkel in den Häusern. Er bewegt sich durch die Spielwelt und sammelt einen Quest-Gegenstand. Er stellt fest, dass er erst jetzt auf Sichtkontakt angegriffen wird, was sich aber nicht von seinen bisherigen Erfahrungen unterscheidet. Er entdeckt neue, gefährliche Gegner, die durch die Alarmglocke gerufen wurden, und ist gespannt auf ihre Kampffähigkeiten. Er bewundert die Maske eines Gegners und stürmt die Burg, um einen Schatz und eine neue Rüstung zu finden. Er vermisst den Schlangenblick, um Nahrung zu finden. Er fragt sich, ob die Gegner Kopfgeldjäger sind, und stellt fest, dass das Spiel sie nicht als solche vorgestellt hat. Er bemerkt Grafikprobleme und vergleicht seine Spielfigur mit einer Schlange und einem Tapir. Er hört Schritte und greift Gegner an, wobei er feststellt, dass sie wie Kopfgeldjäger agieren. Er legt Pfeile ein und sucht nach der legendären Truhe, die eine Rüstung mit der Fähigkeit, nicht blockbare Angriffe zu parieren, enthält. Er steigt im Level auf und entdeckt neue Orte und Skillpunkte. Er rüstet die Rüstung des Beschützers und einen neuen Helm aus, obwohl er das Aussehen nicht anpassen möchte. Er bemerkt eine neue Aufgabe über ihm und plant, als Naoe durch ein gesuchtes Gebiet zu gehen. Er genießt das Spiel und vergleicht es mit einem Eclair.
Yasuke trifft auf Fürst Nobunaga und wird Samurai
09:07:35Der Streamer setzt seine Reise als Yasuke fort, der in Burg Asochi ankommt. Er trifft Mori Ranmaru und wird zu Fürst Nobunaga geleitet. Nobunaga ist beeindruckt von Yasukes Redlichkeit und ernennt ihn zum Samurai. Sie diskutieren über die Jesuiten und Nobunagas Vision, das Land zu einen. Kevcon führt einen Raid durch. Nobunaga demonstriert eine Tanegashima, eine von den Portugiesen verbesserte Arkabus. Ein Hinterhalt erfolgt, und Yasuke beschützt Nobunaga. Es stellt sich heraus, dass Akechi Mitsuhide für den Angriff verantwortlich ist. Nobunaga offenbart seine strategischen Überlegungen und Pläne zur Vereinigung des Landes, wobei er auch das Iga-Problem anspricht. Er fragt Yasuke um Rat bezüglich der Iga-Frage. Jessica soll die Bauern von Iga züchtigen. Tokugawa Ieyasu wurde von Mitsuhides Clan in die Enge getrieben. Es gibt viele Quests zu erledigen.
Quests und Erkundungen in Asuchi
09:26:11Der Streamer kehrt zur Burg zurück und setzt seine Erkundung fort. Er entdeckt neue Quests und versucht, legendäre Gegenstände zu finden. Dabei stellt er fest, dass er versehentlich ehemalige Verbündete getötet hat, was er aber für Erfahrungspunkte und Gegenstände in Kauf nimmt. Er findet einen legendären Helm. Das Spiel besteht aus rund 80 Hauptmissionen und 100 Nebenquests. Er kämpft sich durch Gegnerhorden und erkundet verschiedene Bereiche der Burg, wobei er feststellt, dass einige Bereiche noch nicht zugänglich sind. Er findet den Waschzuber von Oda Nobunaga. Der Schwierigkeitsgrad ist auf Experte eingestellt. Der Streamer tötet weiterhin Gegner, obwohl es nicht notwendig wäre, weil es ihm Spaß macht. Er stellt fest, dass die KI der Gegner unterdurchschnittlich ist.
Eventplanung und YouTube-Einnahmen
10:06:59Der Streamer denkt über ein Event nach, bei dem sich ehemalige LPR (Let's Player) zusammentun. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Durchführbarkeit aufgrund der veränderten Lebensumstände vieler ehemaliger Let's Player. Er spricht über die Herausforderungen, einen YouTube-Kanal aufzubauen und profitabel zu betreiben, und gibt Einblicke in seine eigenen YouTube-Einnahmen. Der Kanal generiert derzeit zwischen 1300 und 1700 Euro pro Monat, die jedoch hauptsächlich für den Cutter verwendet werden. Die One-Up unterstützt den Streamer derzeit noch finanziell. Er gibt bekannt, dass er eine sehr gute CPM und eine hohe Watchtime hat. Er macht eine kurze Pause.
Rückkehr zu Jaske und neue Herausforderungen
10:20:52Der Streamer wechselt zurück zu Jaske und trifft seinen alten Meister, der ihm neue Ziele und Quests gibt. Er soll beweisen, dass die Tradition seiner Schule ungebrochen ist. Es gibt mehrere neue Quests, darunter die Auseinandersetzung mit Nobotsunas Schülern, die sich als gruseligste Nachricht im Spiel herausstellen. Der Streamer zeigt sich begeistert von dem Spiel und lobt dessen Umfang und Qualität. Er spricht über kleine Probleme beim Kämpfen mit Jaske und die Entscheidung, den Fotomodus auf die Sticktasten zu legen. Er kämpft gegen Räuber und trainiert mit Junjiro. Der Streamer legt das nächste Ziel fest und plant, Iga zu besuchen. Er ist gespannt auf mögliche DLCs und Fantasy-Elemente im Spiel.