️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadows #Drops !PCbestof !r1

Actionreiches Gameplay in Assassin's Creed Shadows mit neuen Quests und Missionen

️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadow...
PhunkRoyal
- - 09:14:36 - 50.887 - Just Chatting

Assassin's Creed Shadows bietet intensive Kämpfe, Erkundungen und Story-Fortschritte. Spieler erleben Schwierigkeiten mit dem Katana, infiltrieren Burgen und treffen moralische Entscheidungen über das Schicksal von Charakteren. Neue Quests, Animus-Probleme und die Überzeugung von Yaya prägen das Spielerlebnis.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und persönliche Einblicke

00:17:28

Der Streamer startet enthusiastisch mit Assassin's Creed: Shadows, betont seine Begeisterung für das Spiel und erwähnt, dass seine Frau einen Auftritt von Ralf Schmitz besucht. Er freut sich über positive Bewertungen des Spiels und die Ruhe nach anfänglicher Kritik. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, inklusive Genesungswünsche für einen Zuschauer in Reha. Der Streamer spricht über die üblichen Schwankungen in Spielerzahlen und bestätigt, dass es im Spiel viele Stealth-Passagen gibt. Er freut sich über ein Geschenk von seiner Verlobten, das Spiel selbst, und gibt Einblicke in seine Vorbereitung auf den Stream, einschließlich Bartpflege. Er teilt mit, dass er einen Twitch-Stirnband erhalten hat und transmoggt seine Ausrüstung im Spiel. Er spricht über die Ziele im Spiel und die Notwendigkeit, Flinten zu untersuchen, wobei er sich auf die Suche nach einem bestimmten Gebiet begibt. Abschließend kauft er bei einer Händlerin ein und füllt seine Vorräte auf, wobei er überlegt, wie er sein Geld am besten ausgeben kann.

Assassin's Creed Shadows

00:17:17
Assassin's Creed Shadows

Diskussion über das Spiel und Social Media

00:25:54

Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, in der es um negative Meinungen zum Spiel geht. Der Streamer rät dazu, sich nicht von Social Media beeinflussen zu lassen, sondern unabhängige Berichte zu lesen und sich selbst ein Bild zu machen. Er kritisiert die Entwicklung von Social Media und empfiehlt, weniger darauf zu hören. Im Spiel werden diverse Einkäufe getätigt, darunter eine Buddha-Statue und Dekorationen für das Pferd. Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände aus und entscheidet sich für einen Vergiftersattel für sein Pferd. Er spricht über die Verbesserung des Kampfsystems im Vergleich zu früheren Assassin's Creed-Teilen und die übersichtlicheren Skilltrees. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund eines Chat-Kommentars setzt er seine Mission fort, die Büchsenmacherin zu finden, die eine goldverzierte Flinte hergestellt hat. Er gibt sich als Händlerin aus, um Zugang zu Informationen zu erhalten.

Interaktion mit Charakteren und Teezeremonie

00:35:41

Es beginnt eine Interaktion mit einem Charakter namens Sokyou, bei der der Streamer sich als Händlerin ausgibt und Handelskontrakte vorzeigt, um eine Audienz zu erhalten. Es wird über die Beziehung zwischen Sokyous Vater und Fürst Nobunaga gesprochen, sowie über Nobunagas Wertschätzung für Kultur und seine Rolle bei der Einigung des Landes. Der Streamer äußert den Wunsch, an einer Teezeremonie teilzunehmen und Händler zu treffen, die an Teppo interessiert sind. Er erhält den Auftrag, sich mit der Tee-Etikette vertraut zu machen und angemessene Kleidung zu besorgen. Nach Erhalt von Helix-Credits im Spiel begibt sich der Streamer auf die Suche nach einem Teehändler und einem Kosode. Dabei gerät er in einen Kampf mit Piraten, um Seide zu beschaffen, die für die Herstellung des Kosode benötigt wird. Nach erfolgreicher Beschaffung der Seide entscheidet er sich für rote Seide aus Chogoku und macht sich auf den Weg, die Tee-Etikette zu erlernen.

Tee-Etikette und soziale Interaktionen

00:54:20

Der Streamer lernt die Tee-Etikette bei einem Meister und muss sich zwischen verschiedenen Verbeugungsarten entscheiden. Er äußert Zweifel an der Aufrichtigkeit des Meisters, da in Assassin's Creed Spielen oft freundliche Charaktere eine dunkle Seite haben. Es wird ein Geschenk für die Teezeremonie ausgewählt, wobei die Wahl auf einen Teeblatt-Krug fällt. Nach dem Erlernen der Etikette kehrt der Streamer zu Imae Sokun zurück und wird über die bevorstehende Teezeremonie informiert. Er trifft auf Akechi Mitsuide, einen von Fürst Nobunagas Generälen, und es entsteht der Verdacht, dass dieser in die Kontrakte verwickelt sein könnte. Vor der Zeremonie trifft der Streamer auf andere Gäste und es kommt zu ersten sozialen Interaktionen, die jedoch nicht immer positiv verlaufen. Es wird über Diebstahl und Gerechtigkeit diskutiert, und der Streamer fühlt sich von einigen Gästen nicht respektiert. Schließlich beginnt die Teezeremonie, bei der der Streamer als Ehrengast an der Seite des Gastgebers sitzt.

Teezeremonie und Gedankliche Konfrontation

01:23:32

Es beginnt mit einer Teezeremonie, bei der der Charakter Tee mit Meister Sokyo genießt und über seine exquisite Ästhetik und die Geschichte der Teeschale spricht. Der Charakter überlegt, wie er normalerweise über profane Dinge wie Reifenpreise sprechen würde, aber stattdessen in tiefgründige Gespräche verwickelt ist. Sokyo überreicht dem Charakter einen Dolch und ein Gemälde. Der Charakter sinniert über Wakasa und ihre Kämpfe und plant, sie und andere zu konfrontieren. Es folgt eine gedankliche Konfrontation, in der der Charakter über die Morde und die Korruption der Zielpersonen nachdenkt. Die Konfrontation mit Utama wird als seltsam und unbeholfen empfunden, was zu dem Entschluss führt, Wakasa zu töten. Der Charakter bemerkt, dass die Teezeremonie die Situation merkwürdig erscheinen lässt. Es wird erwähnt, dass die Burg, die bereits leergeräumt wurde, wieder betreten werden kann.

Jagd auf Wakasa und Quest-Probleme

01:30:06

Die Jagd nach Wakasa beginnt, wobei das Ziel auf einer Zielkarte angezeigt wird, anstatt in einer traditionellen Questliste. Der Charakter tötet Wakasa, aber das Spiel stürzt ab, sobald die Cutscene vorbei ist. Es wird spekuliert, ob die falsche Person getötet wurde. Der Charakter kehrt zu einem bereits geplünderten Ort zurück, der nun wieder bevölkert ist. Nach dem Töten von Gegnern wird eine neue Waffe gefunden und die Werte werden begutachtet. Der Charakter ist begeistert von der Teezeremonie und findet neuen Tee. Eine neue Quest wird aktiviert, die Teeschalen für Rikyu beinhaltet. Es stellt sich heraus, dass Wakasa die maskierte Frau war, die auf Naoe geschossen hat. Der Charakter plant, den T-Meister zu besuchen, um die Quest abzuschließen, aber dieser ist nicht auffindbar. Stattdessen wird beschlossen, andere Aufgaben zu erledigen, wie das Töten des Henkers und das Finden von Mitsumune. Es wird erwähnt, dass Burgen immer wieder neu bevölkert werden, nachdem sie geleert wurden.

Quest Details und Gameplay-Erlebnisse

01:42:42

Die Quest mit den Teeschalen für Rikyu wird näher beleuchtet, wobei erwähnt wird, dass Teemeister Sen no Rikyu Naoe gebeten hat, seltene Teeschalen für ein neues Teehausprojekt zu finden. Wakasa wird als maskierte Frau identifiziert, die mit einer Teppo auf Naoe geschossen hat. Der Charakter plant, den Tee-Meister zu besuchen, der sich nun westlich des Kaiserlichen Palastes in Kyoto befindet. Der Streamer kehrt zu früheren Schauplätzen zurück, um Aufgaben zu erledigen und Schurken zu eliminieren. Es folgt eine kurze Pause, um die Katzen zu füttern. Nach der Pause wird ein zuvor nicht aufgedeckter Kartenabschnitt erkundet. Der Streamer äußert sich positiv über die Gestaltung der Spielwelt und die ruhigen Momente. Es wird kurz auf die Grafik- und Performance-Unterschiede zwischen verschiedenen Playstation 5 Versionen eingegangen. Der Charakter streichelt Tiere im Spiel und bricht in ein Haus ein, um einen Schlüssel zu finden.

Kritik, Lob und Story-Einblicke

02:11:34

Das Spiel bereitet dem Streamer große Freude, obwohl es ein bis zwei kleine Kritikpunkte gibt. Einer davon ist das Pacing der Teezeremonie-Quest, die inkonsistent war. Es wird bemängelt, dass die Auswahl der Antworten in den Sprachdialogen teilweise unpassend ist und Spielelemente manchmal zu kurz eingeblendet werden. Der Streamer lobt einen Schmetterling-Guide und bedankt sich für die Hilfe. Es werden Ressourcen geschmuggelt und ein Schatz gefunden. Der Charakter äußert sich zu Soundproblemen im Spiel und deren möglicher Lösung. Es folgt ein Rückblick in die Vergangenheit des Charakters, wo sie als kleines Mädchen heimlich einem Gespräch zuhört. Der Charakter erfährt, dass er die Tochter ist und das der Vater einen Eid geschworen hat, sie um jeden Preis zu beschützen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Vater ein Templer ist. Der Charakter erneuert den Schwur des Bundes und kämpft für Iga.

Schwierigkeiten mit dem Katana und Eroberungen mit anderen Waffen

02:39:40

Es wird über Schwierigkeiten im Kampf mit dem Katana gesprochen, im Gegensatz zu Erfolgen mit Kurzschwert und Kurazigama, mit denen Burgen erobert und die Gesetze der Schwerkraft neu geschrieben wurden. Mit dem Katana fühlt sich der Charakter unsicher und ungeschickt. Es wird die Hoffnung geäußert, den aktuellen Abschnitt zu überspringen. Oda Nobunaga wird erwähnt, und dass sich ihm zu widersetzen, Iga gefährden würde. Es wird überlegt, wie man in die Burg eindringen kann, ohne mit dem Katana kämpfen zu müssen, in der Hoffnung, dass der Gegner woanders lauert. Es wird festgestellt, dass es nicht viele Wachen gibt, was als angenehm empfunden wird.

Schleichen in die Burg und Entdeckung der Hintergründe

02:45:16

Es wird sich unauffällig in die Burg geschlichen, wobei die Dunkelheit genutzt wird, um Gegner zu umgehen. Es wird festgestellt, dass alle Iga-Leute tot sind und die Koga-Leute sie verraten haben. Es wird beschlossen, die Burg zu sichern und nach ihren Plänen zu suchen, wobei Unauffälligkeit betont wird. Es wird festgestellt, dass es nur wenige Gegner gibt und ein Gespräch zwischen Kuga-Kämpfern belauscht werden soll. Probleme mit der Tonabmischung im Spiel werden angesprochen. Dynamische Lichter werden erwähnt, die mit einem Kunai zerstört werden können, um unsichtbarer zu sein. Es werden Versteckmöglichkeiten gefunden und Gegner bewusstlos gemacht. Ein Tutorial weist darauf hin, Kunai zu werfen, obwohl keine Kunai vorhanden sind.

Konfrontation und Entscheidung über Igas Zukunft

02:52:15

Es kommt zu einer Konfrontation, in der Naue für Iga kämpfen will, während ihr entgegengehalten wird, dass Iga verloren sei und Fürst Ieyasu Schutz bieten könne. Es wird die Geschichte von Oni Hanso erzählt und die Lektion, dass nichts ewig währt. Die Frage wird aufgeworfen, was Iga wert ist und ob es zu retten ist. Oda Nobunaga und Yasuke werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass ein Plan benötigt wird. Die Entscheidung, wie es weitergeht, wird auf das nächste Mal verschoben. Es wird die eigene rationale Denkweise betont und das Handeln der Iga als irrational dargestellt. Der Nanamatsu-Vorfall wird erwähnt, bei dem Oda Nomunaga 36 Mitglieder der Familie Araki Murashigas und deren Verwandtschaft in Kyoto köpfen ließ.

Befreiung von Gefangenen und Twitch-Drops

03:05:10

Es wird über die Befreiung von Gefangenen gesprochen. Es wird erwähnt, wie man die Twitch-Drops im Spiel bekommt, indem man das Ubisoft-Konto mit Twitch verbindet und eine Stunde für das Sturmband, zwei Stunden für die Rüstung und vier Stunden für das Kurzmesser zuschaut. Es wird festgestellt, dass ein kleiner Schritt übersprungen wurde, da der Henker schnell gefunden wurde. Das Spiel wurde gekauft und sieben Stunden am Stück gespielt, was als gutes Zeichen gewertet wird. Es wird sich über unerwartete Ereignisse gewundert. Es wird überlegt, ob die Drops etwas bringen oder nur optischer Natur sind. Es wird überlegt, zum Bösesten der Bösen zu gehen. Es wird ein Gespräch mit Kion Ju geführt, der hoffte, dass die Zeit im Animus Ego schwächen würde, aber der Charakter lernt, dem entgegenzuwirken. Nahe und Jaske werden erwähnt, deren Kampfgeist weiterbrennt.

Animus-Systeme, Missionen und das Schicksal von Yaya

03:11:51

Es werden Animus-Systeme erwähnt und die Aufgabe, Anomalien zu stabilisieren und Datenfragmente zu erhalten. Es wird festgestellt, dass dies bereits bekannt ist. Es wird überlegt, ob es sich um den guten oder bösen Animus handelt. Es wird über die Mission gesprochen, Yaya zu finden und die Befürchtung geäußert, dass sie überzeugt werden soll, böse zu werden. Yaya wird als körperlich und geistig starke Sohei mit dem Wunsch nach Frieden beschrieben. Es wird über Wada Koretake gesprochen, der den letzten Widerstand des Iku-Bundes niederschlagen soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man Jasky spielen kann. Es wird kritisiert, dass der zweite Gegner zu schnell umgebracht werden konnte und man sich einen richtigen Kampf gewünscht hätte. Es wird überlegt, ob der Charakter überlevelt ist, was aber verneint wird.

Rache, Gerechtigkeit und moralische Entscheidungen

03:23:00

Es wird über Rache und Gerechtigkeit diskutiert, insbesondere im Kontext des Tötens von Gegnern. Es wird betont, dass der Charakter keinen Anspruch darauf hat, jemand anderem in sein Gewissen zu reden, da er selbst einen Rachefeldzug verfolgt. Es wird anerkannt, dass das eigene Handeln nicht gut ist und dass unbeteiligte Wachen getötet werden, weil sie im Weg stehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Taten gerechtfertigt sind und ob es richtig ist, andere leiden zu lassen. Es wird überlegt, ob man einen Gefangenen gehen lassen soll und welche Konsequenzen dies haben könnte. Es wird betont, dass man seinem Charakter treu bleiben muss und dass nicht jeder umgebracht werden sollte. Es wird entschieden, dem Gefangenen zu vergeben, weil dies auch das ist, was Jaja hören will.

Neue Quests, Animus-Probleme und die Überzeugung von Yaya

03:27:45

Es wird gehofft, dass man und der Vater sich eines Tages vergeben können. Es wird erwähnt, dass man zum Versteck gehen und Tomiko sagen soll, dass die Onlio tot sind. Es werden viele neue Quests erhalten und ein neuer Kenntnispunkt. Die Stabilität des Animus ist stark reduziert und es drohen Risse in der Simulation. Es wird die Mission erwähnt, Yaya zu finden und die Befürchtung geäußert, dass sie überzeugt werden soll, böse zu werden. Yaya ist eine körperlich und geistig starke Sohei mit dem tiefen Wunsch nach Frieden. Es wird überlegt, ob man sie wirklich überzeugen will und gehofft, dass sie einen überzeugt. Es wird erwähnt, dass Yaya einen doof finden würde und dass es eine Texteinblendung gab, die besagte, dass Yaya sich daran erinnern wird. Es wird beschlossen, ihr zu helfen.

Brief, Fotomodus und Basisbau

03:37:55

Es wird ein Brief gefunden, der für den Charakter bestimmt ist. Es wird überlegt, ob es sich um eine Falle handelt. Es wird der Fotomodus ausprobiert und ein Bild von einer schönen Szene gemacht. Es werden verschiedene Filter und Einstellungen ausprobiert. Es wird kritisiert, dass man den Fotomodus nicht über das Pause-Menü aufrufen kann. Es wird sich über die vielen Likes für ein Bild auf Twitter gefreut. Es wird die Qualität des Bildes gelobt. Es wird die Basis besucht und überlegt, was man Neues bauen kann. Das Dojo, die Schmiede und die Galerie werden erwähnt. Die Statue soll aufgestellt werden. Es wird die Butterstatue angeguckt und die Hunde bewundert. Die Idee mit dem Bau wird als angenehm und schön empfunden. Es wird überlegt, ob man das weiße Tier herumstehen hat und ob man es hinzufügen muss. Es wird sich auf den Weg zu Yaya gemacht, um zu sehen, was man da machen soll.

Erkundung und Aufgaben in Assassin's Creed Shadows

03:55:41

Der Streamer erkundet die Spielwelt von Assassin's Creed Shadows, wobei er feststellt, dass er keinen Speer besitzt, um bestimmte Aktionen auszuführen. Er entdeckt eine legendäre Truhe und eine zusätzliche Aufgabe in der Nähe und plant, diese zu erledigen. Er navigiert durch die Map, um Echos zu extrahieren und beschädigte Entitäten zu tilgen, wobei er feststellt, dass einige Gebiete bereits mit Jaske erkundet wurden. Es wird angemerkt, dass das Wechseln zwischen den Charakteren Naue und Jaske bisher nur im Mini-Tutorial möglich war, was der Spieler als merkwürdig empfindet, da vor Release des Spiels der Charakterwechsel als wichtiger Punkt hervorgehoben wurde. Der erste Spielabschnitt soll nicht der schwächste Teil sein. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Naue und hofft, dass der Übergang zwischen den Charakteren gut umgesetzt ist und dass Naue Jaske überhaupt bei dem Überfall auf Iga gesehen hat. Er beschreibt die Kabukimono als extravagante Ronen, die sich nicht an geltendes Recht halten und den Priester Shinjiu, der sich um das Leid der Besucher seines Schreins kümmert. Der Streamer findet einen kleinen Schrein mit einem Papierboot und genießt die künstlerische Gestaltung der Orte im Spiel.

Erste Eindrücke und Gameplay-Erlebnisse

04:09:35

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und seine Grafik, findet jedoch die Questtexte verbesserungswürdig. Er lobt die künstlerische Gestaltung der Spielwelt und genießt die Erkundung. Die Jahreszeiten wechseln basierend auf Schnellreisen oder Ladesequenzen. Der Racheplot wird als leicht verständlich, aber ohne viel Tiefgang beschrieben. Der Streamer bedauert, dass die Erinnerungsquests, die Einblicke in die Vergangenheit der Charaktere gaben, nicht mehr verfügbar sind. Er erklärt, dass das erste Gebiet noch nicht zu 100% abgeschlossen ist, da er eine Entscheidung getroffen hat, die das verhindert. Er bereut, ein indoktriniertes Mädchen am Leben gelassen zu haben, was sich auf den Abschluss des Gebiets auswirkt. Der Streamer nimmt eine neue Aufgabe an und freut sich auf die bevorstehenden Kämpfe. Er entdeckt Portugiesen als neue Gegner und interagiert mit einem alten Mann, der von ihnen bedroht wird. Nach dem Kampf entdeckt er Babykatzen und interagiert mit einem Händler, bevor er ein Räuberlager angreift. Breakdance Benjamin wird als gefährlicher Gegnertyp beschrieben, und der Streamer hat Schwierigkeiten mit Stealth-Kill-Versuchen. Er erobert Schlösser und hilft Leuten im Kampf, wobei er unerwartete Sprünge vollführt.

Herausforderungen und Gameplay-Mechaniken

04:33:03

Der Streamer spricht über die Animus Weekly Aufgaben, die automatisch verfügbar sind und für den kostenlosen Battle Pass relevant sind. Er hatte bisher nur einen Absturz, der auf DirectX zurückzuführen war. Er muss eine Essenspause einlegen und kommentiert die Geräusche im Spiel. Er wirft mit Kunai nach Gegnern und nimmt einen Schatz mit. Er schätzt das Alter der Protagonistin auf 17 oder 18 Jahre. Laut Reddit ist Noway zwischen 17 und 22, als Iga überfallen wird und wir spielen sie jetzt zwei Jahre später. Er genießt die Aussicht und macht Fotos im Spiel, wie er es auch schon in Assassin's Creed Odyssey getan hat. Nach der Pause kehrt er zum Spiel zurück und nimmt Aufträge an. Er findet ein Räuberlager vor und muss improvisieren, da er keine Heilung besitzt. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit Stealth-Angriffen und wird von Bogenschützen getroffen. Er kritisiert die Einblendungen im Spiel, die andere Aktionen verhindern. Er bannt einen Zuschauer wegen ungefragten Backseat Gamings, erklärt aber, dass er den Bann nach dem Stream aufheben wird.

Kämpfe, Erkundung und Story-Fortschritt

04:55:16

Der Streamer findet einen Ort, der sich unsicher anfühlt, und liest eine Regel für Backseat Gaming vor. Er entdeckt ein weiteres Lager mit der Chance auf guten Loot. Er versucht sich an Stealth-Kills, scheitert jedoch und wird entdeckt. Er kämpft gegen die Gegner, wobei er verschiedene Waffen einsetzt und Schwierigkeiten mit der Steuerung hat. Breakdance Michael wird als Subklasse von Breakdance Benjamin beschrieben. Der Streamer gewinnt Nahrung und kommentiert die Kämpfe, die manchmal außer Kontrolle geraten. Er kann nur noch einen Schatz löschen, da ihm die Speere fehlen. Er besucht den kleinen Tobias und stellt fest, dass er die Sachen nicht einsammeln kann. Er freut sich über ein Foto seiner Zeichnung im Spiel, das viele Likes erhalten hat. Der Streamer versteht Kritiken, aber er nimmt eine Kritik nicht an, da die Person hier zwei Nachrichten mit demselben Inhalt von vor drei Wochen geschickt hat. Er vergisst, sich umzusehen und muss denselben Weg noch einmal gehen. Er will den Jahreszeitenwechsel noch nicht forcieren. Er plant, die Sachen zu machen und dann den Weg nach unten zu nehmen. Er überlegt, ob man nur der Mainstory folgen kann und findet ein Grab mit der Aufforderung zu plündern. Er hat Skyrim-Vibes und findet die Welt schön gestaltet. Er rettet eine Frau vor einem Mann und erhält Gerüchte. Er findet den Eingang zur Grabesstätte nicht und vermutet, dass er sie erst mit Jaske öffnen kann. Das Spiel fordert ihn auf, mehr Story zu machen, also beschließt er, die beiden angenommenen Aufgaben zu erledigen.

Banditenlager und Kampfszenen

05:15:57

Es beginnt mit dem Angriff auf ein Banditenlager, das zunächst als klein und einfach eingeschätzt wird, sich aber als komplexer herausstellt. Es gibt unerwartete Gegner und Schwierigkeiten beim Ausweichen, was zu Frustration führt. Es wird eine Zielperson identifiziert, deren Tötung einfacher erscheinen soll, doch es kommt zu weiteren Kämpfen mit mehreren Gegnern. Die automatische Zielhilfe wird als problematisch wahrgenommen. Trotz Schwierigkeiten gelingen Doppel-Kills und der Einsatz von Schuriken wird thematisiert. Es wird überlegt, ob die Gegner auf erhöhten Plattformen feststecken könnten. Die Kämpfe werden als herausfordernd, aber unterhaltsam beschrieben, wobei der Wunsch nach der Eroberung einer Burg geäußert wird. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit des Spiels und die Effektivität verschiedener Waffen und Taktiken, einschließlich des Einsatzes der Kusarigama. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Spielstilen, um Abwechslung zu gewährleisten.

Diskussionen über Spielmechaniken und Kaufentscheidungen

05:26:33

Es gibt Überlegungen zum Kauf eines Hauses als Lösung für den angespannten Wohnungsmarkt in Berlin. Das Spielerlebnis wird positiv hervorgehoben, insbesondere die Grafik und die Spielmechaniken. Es wird die Möglichkeit entdeckt, ein Boot zu steuern, was Begeisterung auslöst. Es folgt die Eroberung einer Burg, was mit dem Erhalt von Skillpunkten verbunden ist. Der Streamer äußert sich erfreut über den positiven Empfang des Spiels, sowohl von großen Gaming-Magazinen als auch von normalen Spielern. Es wird ein Ingame-Shop besucht, in dem Schlüssel gegen Gegenstände eingetauscht werden können. Der Kauf von virtuellen Gegenständen wird thematisiert, wobei es zu Verwirrung kommt, da gekaufte Gegenstände nicht sofort verfügbar sind oder nur für bestimmte Charaktere gelten, was zu Unmut führt. Es wird die Ähnlichkeit der Spielwelt zu Cyberpunk hervorgehoben und die Freude an bevorstehenden Kämpfen in einer Burg geäußert. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird diskutiert, wobei der Streamer auf dem Expertenmodus spielt und verschiedene Waffen und Fähigkeiten einsetzt.

KI-Diskussion und Burginfiltration

05:43:43

Es wird die künstliche Intelligenz (KI) der Gegner im Spiel diskutiert, die als nicht besonders intelligent wahrgenommen wird, was jedoch zu Erfolgserlebnissen führt. Die Samurai Daishus werden mit Elden Ring-Bossen verglichen, da sie unterschiedliche Herangehensweisen erfordern. Der Streamer infiltriert eine Burg und nutzt dabei Stealth-Taktiken und Explosionen, um Gegner auszuschalten. Es wird die Stärke bestimmter Fähigkeiten im Spiel hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob diese zu stark sind. Die Schwierigkeit des Spiels wird trotz des Expertenmodus als nicht allzu hoch empfunden, da die Gegner nicht sehr klug agieren. Es wird überlegt, ob die Burg keinen Alarm auslöst, wenn eine Leiche gefunden wird, was als ungewöhnlich empfunden wird. Die KI wird als minimal verbessert im Vergleich zu früheren Assassin's Creed-Spielen wahrgenommen, aber immer noch als dumm bezeichnet. Es wird eine Quest für Yaya angenommen und die Gegner werden als dumm wie Bohnenstroh beschrieben, was jedoch zu mehr Erfolgserlebnissen führt.

Raid von GameStar, Schlossinfiltration und Vergebungsquest

05:58:09

Der Streamer bedankt sich bei GameStar für einen Raid und erkundet weiterhin die Spielwelt, wobei er optionale Schlossinfiltrierungsmissionen als besonders unterhaltsam hervorhebt. Die Kämpfe werden als abwechslungsreich und befriedigend beschrieben. Es wird eine Vorliebe für Stealth-Gameplay und das Ausschalten von Lichtquellen gezeigt, um unentdeckt zu bleiben. Die Deko-Ideen im Spiel werden gelobt. Der Streamer stößt auf eine Quest, in der es um Vergebung geht, und gibt Ratschläge zur Versöhnung. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Yaya als Speer zu rekrutieren. Der Streamer äußert sich positiv über die Charaktere Spencer und Terrence und lobt den Move von Yaya. Es wird die Notwendigkeit betont, zum Versteck zurückzukehren, um die Jahreszeit zu wechseln. Der Streamer freut sich über ein Bild von sich, das Gronkh gesehen hat. Es wird das Dojo gebaut und verbessert, um Verbündete auszubilden. Der Streamer gestaltet sein Versteck mit verschiedenen Dekorationen und Tieren, insbesondere Katzen, und freut sich über die Kätzchen im Spiel.

Erkundung des Dojos und Interaktion mit Verbündeten

06:29:17

Das Dojo wird als optisch ansprechend beschrieben, wobei die Mischung aus japanischen und europäischen Elementen hervorgehoben wird. Es gibt die Möglichkeit, die ausgestellte Rüstung zu betrachten und Verbündete zu verwalten, wobei jedem Mitglied der Liga ein spezifischer Spielstil zugeschrieben wird. Die Verbündeten können in verschiedenen Situationen eingesetzt und ihre Kleidung gewechselt werden. Yaya, eine starke Verbündete, wird vorgestellt, ihre Fähigkeiten werden erläutert und sie wird zum Chunin ausgebildet. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Trainingsvideo von Yaya zu sehen, bedauert jedoch, dass dies nicht möglich ist. Abschließend lobt der Streamer die Liebe zum Detail im Spiel, insbesondere den Übergang zwischen verschiedenen Wegen, und bewundert die hübsche Frühlingslandschaft.

Ausrüstungsverbesserung und Runenoptimierung

06:32:59

Der Schmied wird besucht, um die Ausrüstung zu verbessern. Es werden Kopfbedeckung, Rüstung und Waffen aufgewertet, wobei die geringen Kosten für die Verbesserungen positiv hervorgehoben werden. Anschließend wird die Rune auf der Ausrüstung geändert, wobei der Fokus auf Rüstungsdurchdringung gelegt wird. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, bevor die Entscheidung für 20% Rüstungsdurchdringung fällt. Auch die Waffen werden mit Statuseffekten und Rüstungsschaden versehen. Der Streamer zeigt seine Fotos im Spiel und stellt fest, dass er keine Bilder von anderen Spielern sieht, was er als merkwürdig empfindet. Er vermutet, dass dies an einer Einstellung bei Ubisoft liegen könnte, die ihn als offline anzeigt.

Yayas Fähigkeiten und Teleportationseffekt

06:41:16

Die Spielfigur läuft in ein Objekt und nimmt es an sich. Die Verpflegung wird erwähnt und die Anwendung von Yaya wird ausprobiert. Nach dem Einsatz von Yaya gibt es einen Cooldown. Es wird spekuliert, dass Yaya auf eine Mine gelaufen ist, aber es stellt sich heraus, dass es sich um ein Jutsu der Teleportation handelt. Es wird kurz über Lebenszeichen von Silksong auf der GDC gesprochen, aber das Interesse daran ist gering. Im Shop werden verschiedene Gegenstände wie Pferde, Sättel und Wanddekorationen gekauft. Der Kaufprozess wird als etwas langwierig empfunden. Abschließend wird die Frau des Streamers begrüßt, die nach Hause kommt, und eine Pause angekündigt.

Diskussion über Spielermeinungen und Gameplay-Erlebnisse

06:54:13

Nach der Pause wird die Frau des Streamers begrüßt. Es wird über einen Shake-Drink gesprochen, den der Streamer zu sich nimmt, und über die Musik während der Pause. Ein Zuschauer erwähnt einen "Cutie", woraufhin der Streamer nachfragt, ob er im Spiel gemeint war. Es wird über die Anzahl der Spieler diskutiert, wobei Ubisoft von einer Million Spielern spricht. Der Streamer äußert den Wunsch, diese Zahl von einer unabhängigen Quelle bestätigt zu sehen. Es wird über Favoriten bei den Shakes gesprochen und über die Möglichkeit, das Spiel über JupyPlus Premium zu spielen. Anschließend wird ein Kakurega entdeckt und die neue Behausung begutachtet, inklusive der Katze. Die Frau des Streamers äußert sich positiv zum Spiel. Es wird über das Verschönern von Zahlen in der Szene gesprochen und ein Zitat über Statistiken erwähnt.

Quests, Belohnungen und Jahreszeitenwechsel

07:01:15

Eine Quest mit einem Bauern wird angenommen, bei der 100 Räuber getötet werden müssen, um Gold als Belohnung zu erhalten. Der Streamer äußert die Vermutung, dass der Bauer selbst der größte Räuber sein könnte. Es wird festgestellt, dass sich die Felder je nach Jahreszeit verändern. Nach einem Jahr wird die Quest abgeschlossen und die Belohnung in Form von Gold und Erfahrungspunkten entgegengenommen. Der Streamer lobt die bildhübsche Grafik des Spiels. Anschließend wird das nächste Ziel, ein Treffen mit Mitsuhide in der Insetso Burg Katano, angepeilt. Es wird spekuliert, dass viele Spieler das Spiel über den Aboservice von Ubisoft beziehen. Der Streamer erkundet die Burg und interagiert mit Gegnern.

Dialoge, Entscheidungen und Bündnisse

07:09:18

Die Spielfigur trifft sich mit einer Person in der Burg, die sie eingeladen hat. Es entwickelt sich ein Dialog, in dem die Zeit als drängend dargestellt wird und die Möglichkeit einer Falle angedeutet wird. Es wird über eine geheime Gruppierung namens "Onryo" gesprochen und ein Bündnis gegen Nobunaga vorgeschlagen, um das Land vor dessen Wahn zu retten. Die Spielfigur stimmt dem Bündnis zu, obwohl sie niemandem traut. Es wird spekuliert, dass die Person unter der Maske der Mörder des Vaters der Spielfigur sein könnte und dass Akechi die Spielfigur nur ausnutzen will, um Shogun zu werden. Das nächste Ziel ist ein Treffen mit Ise, seinem Sohn, in Kyoto.

Motivationen und Herausforderungen

07:15:07

Es wird die Motivation hinterfragt, warum die Spielfigur auf Akechi hören sollte, obwohl sie der "Entköpfer der Nation" ist. Der Grund liegt darin, dass Akechi die Verbindung zum Königshof hat und es für die Spielfigur schwierig ist, an Oda Nobunaga heranzukommen. Akechi gibt wichtige Informationen, wie die mit der Teezeremonie. Die Spielfigur ist der beste Töter des Landes, hat aber keinen Rang und keinen Namen, was die Situation erschwert. Es wird über die Bedeutung der Maske diskutiert und darüber, dass Oda Nobunaga sie vermissen müsste, wenn er sie getragen hat. Anschließend wird ein Gegner mit einem Breakdance-Move besiegt.

Verbündetenfähigkeit und Kampfszenen

07:19:06

Die Verbündetenfähigkeit wird eingesetzt, um Unterstützung zu erhalten. Yaya wird gerufen und räumt unter den Gegnern auf. Die Stärke von Yaya wird hervorgehoben. Es werden verschiedene Gegenstände gesammelt und ein Pferd betrauert. Ein Schlüssel wird gefunden, um die Speer losschicken zu können. Es wird über die korrekte Schreibweise des Namens eines Zuschauers diskutiert. Der Angriff mit einer Waffe wird als sehr stark empfunden. Verschiedene Gegner werden auf stilvolle Weise besiegt. Die Kämpfe machen Spaß, besonders mit dem Kurasigama und der kleinen Klinge. Das Katana gefällt dem Streamer hingegen nicht.

Spielerlebnis und Erkundung in Assassin's Creed: Shadows

07:49:11

Die Freude am Erkunden der Spielwelt wird hervorgehoben, insbesondere das Springen und Hüpfen durch die Wälder. Es wird die detailreiche Gestaltung der Umgebung gelobt, wie das Blattwerk im Wind. Der Spielercharakter erkundet die Unterregion Yamazaki und plant, ein verbranntes Feld zu infiltrieren, wobei er sich fragt, ob es sich um eine weitere Burg zum Stürmen handelt. Es wird die begrenzte Möglichkeit, Zivilisten im Spiel zu töten, angesprochen. Morgen steht ein Besuch von Freunden und ein Escape Room-Besuch am Geburtstag an, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Überlebenschancen in solchen Räumen humorvoll kommentiert werden. Das Spiel bietet eine Fülle von Gegnern und Schätzen, die an eine Bordelltür erinnern, was die Erkundung lohnenswert macht. Das Stürmen von Burgen wird im Vergleich zu Assassin's Creed Odyssey als deutlich angenehmer empfunden.

Kampf, Skills und Ausrüstung

07:54:50

Es werden fünf Samurai in einem Gebiet bekämpft, wobei ein Skillpunkt erfolgreich eingesetzt wird. Die Waffenauswahl und die Ästhetik der Klingen werden diskutiert. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, schleichend aufzuräumen, wobei ein Vergleich zu Assassin's Creed Odyssey gezogen wird, insbesondere bezüglich des Tragens von Leichen. Die Spielerin rüstet sich wieder aus und kommentiert humorvoll die Details der Ausrüstung. Nach einem Fehler im Spiel kommt es zu einem Kampf, bei dem die Stärke der Waffe und die Reichweite gelobt werden. Es wird die Kameraführung kritisiert, die in älteren Teilen des Spiels besser gewesen sei. Der Spieler nutzt einen Nahrungsbottich zur Heilung und experimentiert mit dem Field of View (FOV), um die Kameraansicht anzupassen, ohne das Fischaugen-Effekt zu stark zu betonen. Gegner werden unbemerkt ausgeschaltet und Schlüssel gefunden, um weitere Bereiche zu erschließen.

Burgenerkundung, Schwierigkeitsgrad und Gegner-KI

08:06:16

Die Größe und Detailtiefe der Spielwelt, insbesondere der Burgen, wird als beeindruckend empfunden. Die Kämpfe werden als gelungen und adrenalinreich beschrieben, wobei der Schwierigkeitsgrad auf Experte eingestellt ist. Es wird jedoch angemerkt, dass die Gegner-KI nicht besonders intelligent ist, aber dennoch besser als in Assassin's Creed Valhalla und Odyssey. Die Controllersteuerung wird als angenehm empfunden, im Gegensatz zur Steuerung mit Tastatur und Maus. Gegner werden überrascht und ausgeschaltet, wobei die Kunai-Waffe effektiv eingesetzt wird. Das Gebiet wird systematisch geplündert und von Gegnern befreit, was zu einem erheblichen Reichtum führt. Die aktuelle Burg wird als die bisher größte im Spiel betrachtet. Die Stealth-Fähigkeiten werden eingesetzt, um Gegner zu eliminieren, wobei die Musik im Spiel, insbesondere die energiegeladene Kampfmusik, gelobt wird. Es gibt einen Hinweis darauf, wie man sein Pferd ruft, indem man auf dem D-Pad nach unten drückt.

Abschluss einer Burg, Spielfortschritt und Ausblick

08:39:05

Nachdem die Außenbereiche der Burg gesäubert wurden, dringt der Streamer in das Innere ein und setzt seine Stealth-Taktiken fort, um Gegner zu überraschen und auszuschalten. Die Kämpfe werden als intensiv und herausfordernd beschrieben, wobei der Streamer mehrfach knapp dem Tod entgeht. Er plündert die legendäre Truhe und betrachtet die neue Ausrüstung, wobei er überlegt, diese optisch anzupassen. Der Streamer kommentiert, dass er sich nicht scheut, Bedienstete zu töten, da dies ein Rachefeldzug sei. Die Mechanik des Spiels, bei der Gegner nach einem Jahreszeitenwechsel respawnen, wird erläutert. Nach 24 Stunden Spielzeit schätzt der Streamer seinen Fortschritt auf etwa 12 % der Story. Er beendet den Stream für heute, plant aber, morgen an einem bestimmten Punkt fortzufahren. Die Wälder im Spiel werden gelobt und eine weitere Burg in der Nähe entdeckt. Der Streamer demonstriert, wie man schnell einen Schnellreisepunkt erreicht, und erwähnt, dass es für das Transmoggen der Rüstung die Schmiede im Hideout benötigt. Abschließend wird die Kameraführung im Spiel kritisiert und die Kamerverfolgung als ausgeschaltet bestätigt. Das Spiel wird als "sausackmäßig gut" bezeichnet, und der Streamer drückt seine Begeisterung aus.