PhunkRoyal - Last Epoch - Season 3 - Tag 2 - Dinos sind geil !emp !bestof !r1

Last Epoch Season 3: PhunkRoyal erkundet neue Dinos und Endgame-Inhalte

PhunkRoyal - Last Epoch - Season 3 -...
PhunkRoyal
- - 11:51:10 - 95.382 - Last Epoch

PhunkRoyal startet Last Epoch Season 3 mit dem Kampf gegen Majasa und erkundet neue Gebiete mit Dinos. Diskussionen über Builds, Season-Mechaniken und kommende Spiele wie Silksong. Der Fokus liegt auf Minions, 20 neuen Uniques und Endgame-Content, wobei Season 4 mehr Endgame-Stuff bringt. Der Streamer testet Builds und interagiert mit Zuschauern.

Last Epoch

00:00:00
Last Epoch

Spielbeginn und Vorbereitung auf den Schlangenboss

00:12:50

Der Stream startet mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer. Nach einer kurzen Schlafpause aufgrund der Last Epoch-Sucht, freut sich der Streamer auf das Spiel. Um den Lootfilter auszuprobieren, wurde bereits im Akt weitergespielt, sodass der Stream direkt mit dem Kampf gegen den Schlangenboss Majasa beginnen kann. Ziel ist es, den Boss schnell zu besiegen, um in den neuen Akt der Season 3 einzutauchen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Schlangenboss, dessen Kampf er als unangenehm empfindet, lobt aber gleichzeitig die optische Gestaltung des Kampfes. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen Majasa und dem Erhalt von Attributspunkten, betritt der Streamer das neue Gebiet, das mit einem riesigen T-Rex beeindruckt. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei der Streamer aufzeigt, dass er die neue Szenerie sehr genießt und sich auf die neuen Gegner freut.

Diskussionen über Spielmechaniken, Builds und kommende Spiele

00:21:50

Es wird über verschiedene Aspekte von Last Epoch diskutiert, darunter das Farmen des World Splitters, die Stärke des Cocaine Bear Builds und die Season-Mechanik. Der Streamer gibt Tipps zum Farmen von Gegenständen und äußert sich positiv über die neue Season-Mechanik, die es ermöglicht, durch eine spezielle Währung klassenspezifische Uniques zu erwerben. Des Weiteren wird über andere Spiele gesprochen, insbesondere Silksong und das 0.3-Update von Path of Exile, wobei der Streamer seine Vorfreude auf Silksong betont und die Änderungen in Path of Exile lobt. Auch das neue Footage von Entrouded wird positiv erwähnt. Der Streamer teilt seine Build-Entscheidungen und erklärt, warum er sich für den Raptor anstelle des Warcrys entschieden hat, wobei er die Synergie mit seinen anderen Minions hervorhebt. Er plant, in Zukunft die Dornenrüstung auszuprobieren und ist gespannt auf die neuen Eugeln mit dem Froschhut.

Neuerungen in Season 3 und Endgame-Content

00:33:21

Es wird ein kurzes TLDA (Too Long Didn't Ask) gegeben, was es so neues gibt mit der neuen Season. Inhalt, sehr viel neuer Inhalt, überarbeitete Klassen, Hauptfokus Minions und 20 neue Unix, ein neuer Akt. Ein bisschen Endgame-Stuff, aber der Haupt-Endgame-Stuff kommt in Season 4, also in der nächsten Season. Der Streamer setzt seinen Weg fort, wobei er sich auf Crit-Chunks konzentriert, um seinen Schaden zu erhöhen. Er kommentiert, dass sein Build zwar nicht so stark wie der Cocaine Bear ist, aber für seine Bedürfnisse ausreichend ist. Nach einem erfolgreichen Durchlauf erhält er ein neues Amulett mit verbesserter Movement Speed. Der Streamer erklärt, wie man die Meisterschaftsklasse ändern kann und gibt Tipps, wo man die entsprechenden Händler in der Stadt findet. Er plant, beim nächsten Mal auf die Hörner zu gehen, um seine Ausrüstung zu verbessern. Der Streamer erwähnt, dass er einen Raptor in seinem Build hat und insgesamt sechs Minions besitzt, was zu einem passenden Namen im Chat führt.

Schwierigkeitsgrad, Season-Mechanik und Community-Interaktion

00:45:57

Der Streamer bemerkt, dass das Spiel schwieriger geworden ist, entweder durch erhöhten Gegnerschaden oder angepasste Überlebensmöglichkeiten. Er findet die Season-Mechanik gut, da sie es ermöglicht, mit einer speziellen Währung Unix zu kaufen. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Primalist im Endgame diskutiert, wobei der Streamer nachfragt, wo genau sich der Zuschauer im Endgame befindet. Der Streamer entwickelt sein Riftbeast weiter und hofft auf Hörner, um seine Rüstung zu verbessern. Er äußert sich positiv über den Champion T-Rex und dessen Fähigkeiten. Es werden Loot Lizards gefunden und eingesammelt, was zu einer Menge Loot führt. Der Streamer gibt Tipps, was man als erstes mit einem 3D-Resin-Printer drucken könnte und diskutiert verschiedene Optionen mit den Zuschauern. Es wird über die Performance-Probleme von Monster Hunter auf dem PC gesprochen und die Collaborations mit Final Fantasy 14 gelobt. Der Streamer freut sich über das erste Hörnchen und plant, weitere zu sammeln, um sich die Rüstung kaufen zu können.

Gamescom, Riftbeasts und kulinarische Genüsse

01:10:21

Zunächst wird über die Live-Musik auf der Gamescom Opening Night gesprochen, die im Stream mit Gronky angesehen wurde und Begeisterung auslöste. Es folgt eine Diskussion über einen Schild im Spiel und die Hoffnung, dass er unendlich skaliert, was jedoch problematisch wäre, da es das Erstellen neuer Riftbeasts erschweren würde. Zudem wird erwähnt, dass die Gitarre auf der Gamescom Opening Night nicht richtig eingestellt war. Im weiteren Verlauf des Streams teilt die Person ihre Vorliebe für kalte Milch mit Schokoladenpulver und Rum, insbesondere mit Monin-Sirup in den Geschmacksrichtungen Vanille und Karamell. Es wird kurz auf die Möglichkeit hingewiesen, das Riftbeast zurückzusetzen, was positiv aufgenommen wird. Anschließend wird ein Milkshake zubereitet und das Riftbeast weiterentwickelt, wobei ein Hund weniger vorhanden ist. Abschließend wird festgestellt, dass die Dinos im Spiel Schaden verursachen und das Scaling möglicherweise noch nicht optimal ist, da der Lebensbalken sich stark bewegt.

Unique Drops, kristallisierte Herzen und Monolithen

01:13:28

Ein Zuhörer berichtet von einem gefundenen Herz in einer Kiste in einem Primordial Rifter, woraufhin die Person erklärt, dass es sich um ein normales Unique handelt, das von jedem Gegner droppen kann. Es wird präzisiert, dass es sich um ein kristallisiertes Herz handelt, was als besonders wertvoll erachtet wird. Die Person selbst hat es jedoch noch nicht gefunden. Es wird angekündigt, dass nach Abschluss des letzten Story-Akts, auch für die Ability-Points, die Monolithen-Reise fortgesetzt wird. Ein gefundener Gegenstand namens Laie Thignet wird als uninteressant bewertet. Ein Zuhörer bemerkt, dass etwas „horny“ klingt, woraufhin die Person zustimmt und ihre Suche nach Hörnern im Spiel erwähnt. Ein weiterer Zuhörer wird für seinen Raid gedankt und es wird auf die angenehmen Temperaturen hingewiesen, die die Person minimal bereuen lassen, nicht auf der Gamescom zu sein, da es in der Vergangenheit dort sehr heiß war.

Gamescom-Wetter, Lagon-Statuen und Monster Hunter Stories

01:17:15

Ein Zuhörer berichtet, dass er am Sonntag auf der Gamescom war und das gute Wetter genossen hat. Im Spiel wird eine große Arena mit Lagon- und Heoroth-Statuen entdeckt. Es wird spekuliert, dass bei jeder Statue bestimmte Gegnertypen erscheinen. Die Eterra-Statue wird als storymäßig sehr relevant eingestuft. Die Weaver-Mechanik aus der letzten Season ist weiterhin vorhanden und wird positiv bewertet. Die Händler-Gilde wurde verbessert. Es folgt eine Diskussion über Monster Hunter Stories 3, auf das sich die Person sehr freut, da sie bereits die vorherigen Teile mit ihrer Frau gespielt hat. Ein Zuhörer fragt nach dem Defensive Curl des Riftys, woraufhin die Person erklärt, dass er sich dabei einmumelt. Ein Zuhörer fragt nach Pokémon Legends, woraufhin die Person nach dem Grund fragt. Es wird über den neuesten Trailer zu einer Mega-Entwicklung in Pokémon gesprochen.

Raid von Drakon, Story-Elemente und Diablo 4 Empfehlung

01:26:57

Ein Zuhörer namens Drakon raidet den Stream, woraufhin sich die Person herzlich bedankt und erwähnt, dass sie gerade die Story von Last Epoch beendet hat und nun ins Endgame geht. Ein anderer Zuhörer fragt, woher Orbus und die Observer kommen, woraufhin die Person erklärt, dass sie zwei Seiten einer Entität sind. Ein Zuhörer fragt, ob die Story so schnell vorbei sein sollte, woraufhin die Person antwortet, dass sie das Spiel nicht zum ersten Mal spielt und es daher schneller geht. Es wird ein Story-Element mit dem Observer erwähnt. Ein Zuhörer fragt, ob er Borderlands 3 oder Diablo 4 spielen soll, woraufhin die Person Diablo 4 empfiehlt, wenn er es zum ersten Mal spielt, da die Cutscenes, Soundeffekte und Musik eine geile Erfahrung sind. Allerdings hat das Spiel danach keinen Mehrwert mehr. Die DLCs von Borderlands 3 werden als sehr gut gelobt. Die Person gibt an, dass sie für die Story circa neun Stunden gebraucht hat.

Dornen-Build, Merkel-Biografie und Lesestreams

01:31:02

Es wird überlegt, welchen Build die Person spielen soll, wobei der Dornen-Build in Betracht gezogen wird, da es noch keinen richtigen Build dafür gibt und viel ausprobiert werden muss. Drakon wird als einer der wenigen Reaction Streamer gelobt, die die Person sich angucken kann. Ein Zuhörer erwähnt, dass Drakon die Merkel-Biografie vorgelesen hat, woraufhin die Person interessiert reagiert und sich das angucken möchte. Es wird diskutiert, ob Drakon die Rechte dafür hatte, da man nicht einfach alles vorlesen darf. Die Person würde gerne mehr Lesestreams machen, aber man muss sich oft die Rechte holen. Ein Zuhörer berichtet, dass er Drakon kennengelernt hat und er sehr gut sei, woraufhin die Person zustimmt. Es wird über Movement Speed im Spiel gesprochen. Die Person hofft, dass es ihrer Frau gut geht, die heute bei ihrer Familie ist. Die Tagebücher der Person werden als unterhaltsam gelobt. Es wird überlegt, ob auf Unique oder XP gegangen werden soll, wobei die Wahl auf XP fällt.

Planet Crafter, vernünftige Diskussionen und neue Season

01:36:29

Ein Zuhörer berichtet, dass er wegen der Person Planet Crafter gekauft hat und süchtig danach ist, woraufhin die Person sich freut. Ein Zuhörer lobt Serrano als Mod, mit dem man vernünftig diskutieren kann, woraufhin die Person zustimmt und fragt, ob der Zuhörer mit anderen Mods nicht diskutieren kann. Ein Zuhörer bedankt sich für einen vernünftigen Raid von Drakon, woraufhin die Person betont, dass jeder Streamer cool ist. Ein Zuhörer fragt nach dem Bauchgefühl der Person zur neuen Season, woraufhin diese antwortet, dass Last Epoch sowieso ganz geil ist, da es sehr viel Quality of Life und intuitives Gameplay bietet. Das Crafting wird als extrem gut und belohnend hervorgehoben. Ein Drache erscheint im Spiel. Ein Zuhörer fragt nach Bett-Name-Calling, woraufhin die Person antwortet, dass er gerne seine Matratze und den Hersteller seines Bettes erwähnen kann. Es wird darüber gesprochen, dass Dinos das große saisonale Thema sind und man sich seinen eigenen Drachen oder Dino züchten und weiterentwickeln kann.

Riftbeast, Gamescom und Sprachaufnahmen

01:42:52

Es wird festgestellt, dass das Riftbeast eine einfache Variante von Metamorph ist, bei der man den Loot besser bestimmen kann. Ein Zuhörer fragt, ob sich Lilly schon der Aufnahme widmen konnte, woraufhin die Person fragt, ob es etwas gibt, was sie auf jeden Fall haben will, oder ob sie einfach einen Batzen an Stimmenaufnahmen von sich schicken soll. Ein Zuhörer wünscht sich eine ausgiebige Pause mit Lobeshymne auf Lilly, Diss gegen Erik und ein bisschen von dem, was die Person gerade gemacht hat, woraufhin die Person zustimmt. Es wird gefragt, ob es den Wecker der Person noch irgendwo gibt. Die Person verabschiedet sich in eine kurze Pause und wünscht allen eine geile Zeit und ein schönes Wochenende.

Sockenliebe, Urlaubsgrüße und Gamescom-Berichte

01:51:05

Die Person äußert ihre Begeisterung für neue Socken und gesteht, im Alter zu sein, in dem Socken richtig geil gefunden werden. Ein Zuhörer wird für seinen Urlaub nach einer Woche voller Überstunden gegrüßt. Es wird nach Berichten von der Gamescom gefragt. Ein Zuhörer berichtet, dass er am Mittwoch da war und es leider zu wenig Zeit war. Ein anderer Zuhörer berichtet von einer positiven Überraschung bezüglich der Serverstabilität dieser Season. Es wird überlegt, ob sich das Warten auf Silksong gelohnt hat. Die Person stellt fest, dass sie mehr Rüstung braucht. Ein Zuhörer berichtet, dass er seine Wohnung aufräumt, woraufhin die Person ihm viel Erfolg wünscht. Ein Zuhörer berichtet von wenigen Influencern, einigen richtig geilen Games und vielen coolen Künstlern auf der Gamescom. Ein anderer Zuhörer berichtet, dass er wieder den Rogue levelt und Heartseeker spielt. Ein Zuhörer bedankt sich und wünscht einen schönen Familienabend und ein schönes Wochenende.

Monolith-Strategie und Idol-Verwaltung

02:15:51

Es wird ein Plan für die nächsten Schritte im Monolithen erläutert, beginnend mit Seeker Summit, gefolgt von Mage Loot und einem Abstecher zur Defiled Fortress, um die Void Nemesis permanent zu verstärken. Die Entscheidung, die Nemesis zu verstärken, wird als notwendig erachtet. Anschließend geht es um die Verwaltung von Idolen, insbesondere um Attribute wie Armor while transformed und Rage Gains per second while transformed, die für den Dawn-Build relevant sind. Es wird überlegt, ob diese Attribute jetzt oder später benötigt werden, und die Frenzy-Änderung in Bezug auf Melee Damage und Melee Spell wird kurz angesprochen. Der Streamer bedankt sich bei Dirty Dan für den Beitritt zum Mopsgeschwader und setzt den Weg im Monolithen fort, mit dem Ziel, alle Gegner zu besiegen. Es wird kurz ein Fehler im Gruppenspiel angesprochen, bei dem Teammates einzeln vorgehen mussten, um weiterzukommen, und die Hoffnung geäußert, dass die bereitgestellte Hilfe dem Zuschauer ermöglicht, das Problem zu lösen.

Gameplay-Erfahrungen und Lieferando-Diskussion

02:19:05

Der Schwierigkeitsgrad normaler Gegner wird als angenehm empfunden, während plötzliche Tode unerwartet auftreten. Es wird über die Umstellung des Laufens zum Angreifen diskutiert und die Präferenz geäußert, dies nicht dauerhaft zu aktivieren, da es als störend empfunden wird. Ein Zuschauer berichtet von einem Systemfehler bei Lieferando, bei dem eine Stornierung gemeldet, die Lieferung aber trotzdem eintrifft. Es wird spekuliert, dass dies eine Taktik einiger Restaurants sein könnte, um die Provision für Lieferando zu umgehen, was als uncool empfunden wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob Lieferando dies nach einer nicht näher genannten 'Nummer' verdient hat, und es wird argumentiert, dass dadurch die falschen Leute bestraft würden, nämlich die Angestellten. Es werden alternative Lieferdienste wie Volt erwähnt, und die Arbeitsbedingungen bei Lieferando in Österreich und Deutschland werden kritisiert, einschließlich Entlassungen und Kündigungsdrohungen.

Skillpunkteverteilung, Item-Management und Crafting-Strategien

02:23:49

Es werden Skillpunkte verteilt, wobei Attunement, Strength und All Attributes gewählt werden, gefolgt von einem Weaver Skill Punkt. Anschließend wird das Inventar aufgeräumt, wobei unbrauchbare Gegenstände verkauft oder entfernt werden. Die Funktionalität von Weavers Will wird untersucht, um festzustellen, welche Attribute für den aktuellen Build nützlich sind. Es wird ein Crafting-Tab erstellt, um wichtige Materialien wie Cast Speed für später zu organisieren. Der Streamer plant, eine Einhandwaffe zu verbessern, indem er versucht, Minion Damage zu erhöhen. Es wird ein Schild gecraftet, um die Verteidigung zu erhöhen, auch wenn dies den Schaden der Minions verringert. Block Effectiveness und Health werden verbessert, und es wird entschieden, Flat Armor anstelle von Leben zu wählen. Die Effektivität des Craftings wird gelobt, und es wird spekuliert, ob es Hybrid Health Shards gibt. Die alte Waffe wird aufbewahrt, falls die neue Strategie nicht funktioniert.

Gear-Optimierung und Crafting-Session

02:31:23

Es wird eine Rüstung mit Leben gesucht, wobei Void Resistance als weniger wichtig erachtet wird. Physical Resistance wird durch den Tausch der Rüstung erhalten. Es wird entschieden, eine Rüstung zu wählen, die Minion Melee Crit Chance und Increased Minion Health bietet, um das Überleben der Minions zu verbessern. Ein Amulett wird angepasst, um mehr Movement Speed zu erhalten. Es werden Void Resistance auf einen Ring gecraftet und Leben erhöht. Die Crafting-Möglichkeiten des Spiels werden gelobt. Ein Gürtel mit Poison und Cold Resistance wird betrachtet, aber aufgrund des hohen Cold Resistance wird ein anderer Gürtel bevorzugt. Es wird versucht, Minion Damage auf den Gürtel zu craften. Die Stiefel werden überprüft, um festzustellen, ob genügend Resistenzen vorhanden sind, um auf Rüstung oder Leben zu gehen. Es wird entschieden, mehr Leben zu wählen und die Stärke zu erhöhen, um die Minions zu verbessern. Die Skillung wird angepasst, um den Schaden der Minions zu erhöhen. Abschließend werden Gegenstände verkauft und ein Bogen auf seinen Wert geprüft.

Vergleich von Last Epoch mit Path of Exile 2 und Diablo 4

03:18:37

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spiele diskutiert. Path of Exile 2 habe eine klare Vision, auch wenn diese nicht gefällt, während Diablo 4 kritisiert wird, da die Entwickler scheinbar keine klare Richtung haben. Last Epoch wird für den Spaß gelobt, den es bereitet, was bei Path of Exile 2 nicht der Fall sei. Kritikpunkte an Path of Exile 2 sind die erzwungenen Ascendancies und das Atlas-System. Es wird die Controller-Steuerung von Last Epoch gelobt. Der Streamer erklärt, dass es in Last Epoch einen Ingame-Lootfilter gibt, den man sich selbst bauen kann. Es wird erwähnt, dass es einen neuen Akt nach dem Schlangensandgebiet gibt. Der Skilltree in Last Epoch wird als zugänglicher im Vergleich zu Path of Exile beschrieben, bietet aber dennoch viele Möglichkeiten. Es wird erwähnt, dass es einen Link für Starter-Builds gibt (!Starter). Der Streamer erklärt, dass er seine Nemesis für die Zukunft verbessern möchte, indem er den Nemesis Obermacker besiegt.

Rüstungspläne und Reichweitenangst

03:21:32

Es wird über den Kauf einer neuen Rüstung gesprochen und die damit verbundene Angst, dass diese nicht wie erwartet funktioniert. Besonders die Reichweite des Schadens, den Gegner nehmen, wenn sie den Charakter ansehen, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob man nah an die Gegner heran muss oder ob die Reichweite größer ist. Der Streamer freut sich über Grüße aus dem Ruhrpott und sendet Grüße zurück. Es wird erwähnt, dass der neue Akt wunderschön ist und eine gute Story hat, auch wenn man diese nicht verfolgt hat. Das Hauptziel ist die Dornenrüstung, weshalb kein T-Rex gejagt wird. Es wird bestätigt, dass es einen neuen Akt nach dem Schlangensandgebiet gibt. Der Streamer überlegt, welche Items er in ein Echo packen soll, um die Chance auf einen 3LP oder 4LP Gegenstand zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass der Gürtel nur von Riftbeast droppen kann, was schade ist. Es wird überlegt, ob man die Chance auf LP-Uniques bei Bossen erhöhen kann. Der Streamer erklärt, dass Last Epoch einfacher zu verstehen ist als Path of Exile.

Diskussion über Item-Duplizierung und Season-Inhalte

03:31:21

Es wird über die Funktionsweise von Similar Items gesprochen und wie diese in der letzten Season genutzt wurden, um 3-LP-Herzen und Schilde zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass Items, die in die Similar Item Slots gelegt werden, mehrfach gedroppt werden. Es wird betont, dass dies nicht für den Item Type gilt. Es wird über den Wechsel von Maus zu Controller gesprochen und die gute Steuerung gelobt. Es wird erwähnt, dass es sowohl selbe Items als auch Items mit ähnlichen Mods gibt. Der Streamer ist überrascht zu erfahren, dass es eine eigene Seite gibt, auf der man sich das, was er spielt, ansehen kann. Es wird erklärt, was Legendary Potential bedeutet und wie es funktioniert. Die letzte Season dauerte etwa vier Monate. Es wird erwähnt, dass das Ganze mit der Circle of Fortune Fraktion erheblich besser funktioniert und mehr droppt. Der Streamer möchte die Merchants Guild ausprobieren. Es wird festgestellt, dass die Bosse nicht so stark sind, aber normale Gegner auf den Maps das Schlimmste sind. Der Streamer geht Katzen füttern.

Circle of Fortune und Season 3 Neuerungen

03:45:36

Der Streamer genießt einen Kaffee und stellt fest, dass die Musik im Spiel wechselt. Er hatte Probleme mit der Capture Card seiner Switch und musste sie neu installieren. Auf die Frage nach Tipps für Circle of Fortune empfiehlt er, die neuen Lenses anzusehen, die ab Level 6 oder 7 freigeschaltet werden. Er selbst verwendet die HD60X Capture Card. Auf die Frage, was in Season 3 neu ist, antwortet er, dass es eine Menge ist und man es selbst nachlesen muss. Der Streamer befindet sich im dritten Monolithen auf Level 66, während er selbst Level 70 ist. Er möchte zu den Affixen gehen. Es wird festgestellt, dass Dinos geil sind und die neue Season gestern um 18 Uhr gestartet hat. Der Streamer findet es gut, dass der Start nicht an einem Freitag war. Mit der neuen Season ist Epoch noch geiler geworden und die Gegner sind stärker geworden. Es wird ein Minion Melee Bow gefunden und die Waffe verbessert. Es wird erklärt, wie man in den Rift reinkommt und dass man das Vieh dreimal besiegen muss. Der Streamer farmt Materialien für die Rüstung. Es wird erwähnt, dass es bessere Nemesis gibt, die die Sachen noch besser verpowern können. Der Streamer packt einen Gegenstand in den Slot, um ihn zu empowern.

Essen, Liebe und Riftbeasts

04:23:15

Es wird über die Dynamik in Beziehungen gesprochen, insbesondere wenn es um Essen geht. Es wird humorvoll die Eifersucht auf Pommes thematisiert und betont, dass Essen eine persönliche Angelegenheit sein kann. Es wird die Liebe zur Frau betont und klargestellt, dass keine bösen Gedanken dabei sind. Im Spiel wird das seltene Auftreten von Riftbeasts erwähnt, was als Pech angesehen wird, aber durch häufigere Nemesis-Begegnungen ausgeglichen wird. Die Effizienz, für zwei Personen zu kochen, wird als logische Alternative zum egoistischen Verhalten beim Essen hervorgehoben, was eine Win-Win-Situation darstellt, entweder durch das Teilen oder durch doppelten Genuss. Im Spiel selbst werden Nemesis-Gegner gefunden, aber das gewünschte Riftbeast bleibt weiterhin aus, was aber die Freude über die erhaltenen Items nicht trübt. Das Wissen über die Tierstufen von Gegenständen wird geteilt, wobei Alt und Steuerung gleichzeitig gedrückt werden müssen, um diese anzuzeigen. Ein Anekdote über Sailor Moon Hentai-Sticker von der Gamescom wird erzählt, die als Geschenk für die Frau gedacht war, aber im Mülleimer landete. Es wird ein Riftbeast entdeckt, was Freude auslöst.

Klassenwahl, Gamescom-Erinnerungen und Silksong-Hype

04:32:29

Die gespielte Klasse ist der Primalist mit der Mastery Beastmaster, die als einsteigerfreundlich gilt, im Gegensatz zum Sorcerer. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Sorcerer gesprochen und die persönliche Spielweise als Grund genannt. Ein Debuff namens 'Reduced Fire Resistance' wird thematisiert. Ein Zuschauer erwähnt das Spielen des Mage zu Release von Last Epoch, aber der Streamer hat nur zwei Stunden durchgehalten. Es wird über ein Treffen auf der Gamescom 2016 gesprochen und ein signiertes Stormtroopers-T-Shirt erwähnt. Es wird die Überraschung über ein Release-Date für Silksong geäußert, aber der Hype ist aufgrund der langen Entwicklungszeit gering. Die Entscheidung der Entwickler, keine Review-Codes zu verschicken, wird als beunruhigend empfunden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Affixe auf Gegenständen zu ändern, entweder durch zufälliges Ändern oder durch Sealen eines Affixes. Die Vorfreude auf das neue Okami und Doom Dark Ages wird geteilt. Es wird über Resident Evil gesprochen, insbesondere über RE-Zero und RE-5, sowie über rassistische Vorwürfe gegen Capcom bezüglich Resi 5. Die Clickbait-Mentalität von Nachrichtenportalen wird kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum negative Inhalte in sozialen Medien konsumiert werden. Das Empowern eines Schildes im Spiel wird gezeigt. Es wird über das Verhalten von Riftbeasts gesprochen, wenn man sie nicht besiegt.

Soziale Medien, Last Epoch und Diablo 4

04:51:48

Es wird über die Dominanz negativer Stimmen in sozialen Medien gesprochen und wie dies die Motivation zur Beteiligung verringern kann. Es wird die Dankbarkeit für positive Erfahrungen in sozialen Medien ausgedrückt. Es wird klargestellt, dass negative Kommentare oft berechtigt sind, aber die Ausdrucksweise problematisch sein kann. Es wird nach der Meinung zu Last Epoch Season gefragt, die bisher als sehr gut empfunden wird. Es wird die Frage beantwortet, ob sich Last Epoch lohnt, wenn man 25 bis 30 Stunden Zeit zum Spielen hat. Diablo 4 wird als Alternative für einmaliges Durchspielen empfohlen. Es wird über persönliche Erfahrungen mit Diablo 4 und Diablo 3 gesprochen. Der Max-Level der Skill-Spezialisierung in Last Epoch wird erklärt. Es wird die Frage beantwortet, ob Riftbeasts die Dornen des Spielers erhalten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die nächste Season von Diablo 4 länger Spaß macht. Der Kampf gegen einen Monolithen-Boss in Last Epoch wird gezeigt. Die Skilltree-Entwicklung des Thorn Master Baird wird betrachtet und mehr Tankiness angestrebt. Der rote Planetenmond im Spiel wird bewundert.

Schlaf, Mütter und Champions

05:02:44

Es wird über einen Mittagsschlaf und das damit verbundene Schuldgefühl gesprochen, weil man wenig geschafft hat. Es wird eine Anekdote über die Mutter erzählt, die Killerspiele als 'Hau drauf, schieß mich Totspiel' bezeichnet. Es wird über die Musik aus Terraria gesprochen. Es wird eine Anekdote über die Mutter erzählt, die Skyrim als Harakiri-Spiel bezeichnet, weil man immer mit zwei Schwertern rumrennt. Es wird über beeindruckende Champions im Spiel gesprochen, die immer stärker werden. Es wird über einen Ratten-Champion gesprochen, der schnell stirbt. Es wird die poetische Nachricht gelesen, die angepinnt ist, und es wird sich für die verschenkten Items bedankt. Es wird über einen Sub-Gift-Drop gesprochen. Es wird eine random Frage beantwortet, welcher Charakter man in einer Fantasy-Cyberpunk-Welt wäre. Es wird über Shadowrun und Sci-Fi gesprochen. Es wird die Frage beantwortet, ob es möglich ist, mit dem Relic 2 T-Rexe zu bekommen. Es wird die Frage beantwortet, ob die neue Path of Exile 2 Season gespielt wird. Es wird über ein großes Update für Troutet gesprochen. Es wird die Frage beantwortet, ob Lost Ark ausprobiert wurde. Es wird über Hellclock gesprochen und das merkwürdige Scaling kritisiert.

Diskussion über Pay-to-Win-Spiele und Lost Ark

05:25:33

Es wird über den Cash-Shop in Spielen diskutiert und die Erfahrung mit koreanischen Spielen, die in Europa veröffentlicht werden, geteilt. Lost Ark wird als Beispiel genannt, wobei angemerkt wird, dass es zwar eine große Spielerschaft hatte und viele aus der Community es suchten, es aber auch Pay-to-Win-Elemente enthält. Einige Spieler haben das Spiel nach vielen Stunden aufgegeben, während andere die Liga in Last Epoch als sehr angenehm empfinden und es für ein paar Tage Spielzeit empfehlen. Die Metroidvania 2D Prince of Persia-Teile werden als sehr gut gelobt. Ein Spieler berichtet, dass der Spaß an Lost Ark mit dem Zerfall der Static für Raids verloren ging und er sich anderen Zielen zuwandte. Es wird klargestellt, dass Metroidvania bedeutet, dass man im Spiel voranschreitet und Gegenstände erhält, die neue Wege und optionale Gebiete freischalten. Jemand hat nach 6.000 Stunden in Lost Ark aufgehört und seine Sachen verkauft.

Saisonale Features und Legacy-Modus in Last Epoch

05:31:37

Es wird diskutiert, ob alle neuen Features von Season 3 verfügbar sind, wenn man einen normalen Charakter und keinen Saisoncharakter erstellt. Es wird erklärt, dass man die Patch-Veränderungen an den Klassen hat, aber nicht die saisonalen Effekte ohne Saisoncharakter. Man kann auch Off-Season-Charaktere erstellen, wenn man mehr Minions spielen will, aber ohne die Saison. Es wird festgestellt, dass es keinen Grund gibt, keinen saisonalen Charakter zu erstellen, da der Charakter nach der Season erhalten bleibt. Überraschenderweise kann man im Legacy-Modus die Rifts spielen und Season 3 ist für alle live, was die Frage aufwirft, wozu es dann eine Season gibt. Es wird vermutet, dass die Season hauptsächlich für den Markt und Leaderboards gedacht ist. Diese Information ist neu und unerwartet, da bisher angenommen wurde, dass saisonale Inhalte nur mit neuen Charakteren zugänglich sind. Viele Spieler könnten daher keinen neuen Charakter erstellen wollen, da der Reiz einer neuen Economy fehlt.

Twitch-Drops, Handelsgilde und neue Features in Last Epoch

05:48:21

Es gibt Berichte über Probleme mit Twitch-Drops, die nicht im Spiel angezeigt werden, obwohl die Konten verknüpft sind. Es wird empfohlen, den Support anzuschreiben und das Spiel neu zu starten, da es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Drops erscheinen. Die Handelsgilde in Last Epoch wird ausprobiert und als positiv empfunden, insbesondere die Möglichkeit, gut nach Gegenständen zu suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, was sich überhaupt lohnt zu verkaufen, wobei LP (Legendary Potential) und Exalted Items genannt werden. Der Streamer findet die Idee gut, dass Trade keine Entweder-Oder-Mechanik sein sollte und lobt die Lösung mit Circle of Fortune und Merchants Guild. Es wird angemerkt, dass Solo-Selfound merkwürdig wäre, wenn man die Händler-Gilde nutzen könnte. Die Monolithen werden mit Maps in Path of Exile verglichen, und Corruption ähnelt den Voidstones, die Maps schwerer machen. Der Weaver Skilltree wird als eine Art Atlas Skilltree betrachtet.

Kampagne, alte Charaktere und Season-Inhalte in Last Epoch

06:01:42

Es wird bestätigt, dass man die Kampagne nicht erneut spielen muss, da man auch mit alten Charakteren alle Patchänderungen aktiv hat und keine saisonalen Charaktere erstellen muss. Dies war dem Streamer und vielen Zuschauern neu. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit einer leeren Truhe und fehlenden Materialien bei einem alten Charakter. Es wird spekuliert, ob dies an einem Solo-Selfound-Charakter liegt oder ob die Truhe versehentlich mit einem anderen Charakter geleert wurde. Der Streamer packt Primalist Items ein und plant, Weaver-mäßig nach oben zu gehen, während die anderen Items Corruption benötigen. Es wird erwähnt, dass die Drops auch dann aktiv sind, wenn man das Spiel nicht spielt, was als beeindruckend empfunden wird. Es wird die Baroness im Forgotten Keep gesucht, um sie zu besiegen, was als unspektakulärer Dungeon empfunden wird. Es wird erwähnt, dass es Porträts als Belohnung gibt, was den Streamer freut, da es noch kein Porträt gibt.

Diskussion über Spielmechaniken und Charakteranpassung

06:31:21

Es wird die Idee eines 'Group Found' Modus ähnlich dem 'Group Iron Man' in Oldschool RuneScape diskutiert, auch für Path of Exile. Nach einer kurzen Diskussion über das Durchspielen des Spiels mit mehreren Charakteren, wobei der zweite Charakter im ersten Dorf startet, geht es um Ausrüstungsgegenstände und deren Eigenschaften wie Physical Penetration und Necrotic Damage. Der Streamer erwähnt das Erreichen der letzten drei Monolithen für Empowered und die damit verbundene Herausforderung, die Corruption zu erhöhen, um die Qualität der Items zu steigern. Es wird kurz über Cheating in Diablo 2 gesprochen, insbesondere die Nutzung von Map-Hacks, die als sehr angenehm empfunden wurde. Abschließend wird die Solo-Self-Found-Einstellung in Last Epoch thematisiert, bei der Spieler sich bewusst dafür entscheiden, Items nicht zwischen Charakteren zu tauschen, um ein Gefühl des alleinigen Aufbaus zu erleben. Der Streamer betont, dass diese Einstellung keinen Einfluss auf die Drop-Raten hat, sondern lediglich den Fokus auf den eigenen Fortschritt legt. Es wird auch auf die Möglichkeit eingegangen, den Lootfilter anzupassen, um nur relevante Gegenstände anzuzeigen, und es wird empfohlen, sich Tutorials dazu anzusehen.

Monolithen, Lootfilter und Solo-Self-Found Modus

06:46:09

Nach der Rückkehr aus einer Pause konzentriert sich der Streamer darauf, Monolithen zu spielen und erwähnt kurz Kopfschmerzen, die dank einer Tablette verschwunden sind. Es wird eine Abneigung gegen die Fundry-Map geäußert, da diese als nervig empfunden wird. Ein Zuschauer fragt nach dem Lootfilter, woraufhin der Streamer erklärt, dass der obere Wert immer den unteren überschreibt und empfiehlt, sich Tutorials anzusehen. Er bestätigt, dass es noch Sprotten gibt und kauft Ringe mit Soul Ember. Der Streamer erklärt, dass er seinen Lootfilter selbst erstellt hat und gibt einen Einblick in seine Kaffeevorlieben. Es wird die Frage beantwortet, wie man den mittleren Idol-Slot freischaltet (gar nicht, er ist immer belegt) und die Vor- und Nachteile des Solo-Self-Found-Modus diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er diesen Modus spielt, um nicht ständig darüber nachdenken zu müssen, ob Items etwas wert sind und um sich auf den eigenen Fortschritt zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass die Drop-Raten im Spiel zufriedenstellend sind, auch im Vergleich zu Path of Exile.

Interaktion mit Zuschauern, Milkshake-Vorlieben und Spielmechaniken

06:58:00

Der Streamer interagiert mit Zuschauern, bedankt sich für Geschenke und beantwortet Fragen zum Spiel. Es wird humorvoll auf Kommentare über einen 'großen Balken' eingegangen. Ein Zuschauer fragt nach der Sinnhaftigkeit des Spiels, woraufhin der Streamer ermutigt, es auszuprobieren und bei Fragen jederzeit zu fragen. Der Streamer teilt seine Vorliebe für Milkshakes, insbesondere Erdbeer- und Haselnussgeschmack, trotz Laktoseintoleranz. Es wird über alternative Milchsorten diskutiert, wobei der Streamer viele bereits ausprobiert hat, aber oft geschmackliche oder gesundheitliche Probleme damit hat. Es wird kurz über die AI der Minions gesprochen und ein Problem mit dem Rift Beast erwähnt. Der Streamer schließt einen Monolithen ab und wechselt zum nächsten. Ein Zuschauer stellt eine Frage zum Heizkörper, die humorvoll mit einer 'Lackdoseintoleranz' beantwortet wird. Der Streamer betont, das Positive zu sehen und die Situation nicht zu negativ zu bewerten. Es wird auf die Gamescom Bezug genommen und betont, dass dieses Jahr messefrei sein wird. Der Streamer erklärt, warum er keinen Grizzly spielt und bestätigt, dass sich das Spiel auch ohne kosmetische DLCs lohnt.

Ausrüstungskauf, Skill-Anpassungen und Gameplay-Experimente

07:09:30

Der Streamer plant, sich die Rüstung zu holen und kauft ein Herz dafür. Es wird überlegt, ob stattdessen ein Schädel gekauft werden soll, aber letztendlich entscheidet sich der Streamer für das Herz. Nach dem Kauf der Rüstung beginnt der Streamer mit dem Umskillen und Anpassen seiner Fähigkeiten. Er erklärt, dass er sich ein Bild von der Spielweise gemacht hat und nun gespannt ist, ob es so funktioniert, wie er es sich vorstellt. Der Streamer kauft im Bazaar Stiefel, einen Gürtel und einen Schild, um seine Ausrüstung zu verbessern. Dabei achtet er besonders auf Rage-Regeneration und andere wichtige Werte. Es wird ein Black Market Token ausgegeben und nach einem passenden Relikt gesucht, jedoch ohne Erfolg. Anschließend beginnt der Streamer mit dem Respeccen seiner Mastery Points und Skills. Er nimmt Punkte weg, um sie an anderer Stelle wieder hinzuzufügen und experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen. Der Fokus liegt auf Rage Regeneration und der Verstärkung des Thorn Shield. Der Streamer testet die neue Skillung in einem Gegnergebiet und ist von der Reichweite und dem Schaden der Rüstung positiv überrascht. Er ist begeistert von der neuen Spielweise und freut sich darauf, sie weiter zu verfeinern.

Defensive Fähigkeiten und Skillpunkteverteilung

07:41:33

Die HP-Anzeige scheint fehlerhaft, aber die schnelle Heilung durch Eterra's Blessing und Heil-Totems kompensiert dies. Eterra's Blessing wird durch Thorn-Shield Casts ausgelöst und reinigt von Ailments. Dawn-Schild und Totems werden manuell eingesetzt, um Rage für das Schild zu generieren. Skillpunkte werden in Schaden Reflected pro Schild investiert und die Thorn Shield Duration erhöht, um mehr Schilde zu erhalten, sowie mehr Rüstung pro Schild. Die Schilde sollen sich selber recasten. Swipe wird für den Bären umgeskillt, und es wird darauf geachtet, dass alle Ailments geklärt werden und elementare Resistenzen erhalten bleiben, sobald man geheilt wird. Mana-Kosten werden reduziert, und der Bär erhält weniger Schaden. Swipe wird komplett entfernt und neu geskillt, um dem Bären mehr Leben und häufigere Nutzung zu ermöglichen. Die Cast-Suite-Sache wird vorbereitet, um Mana-Kosten zu reduzieren, und es wird nach einem Prefix gesucht, um Spell Damage Reduce Mana Kost zu erhalten. Die K-Speed wird angestrebt, um die Schilde schneller casten zu können, was zu einem Schaden von 7.000 bis 9.000 alle 0,5 Sekunden führt.

Item-Optimierung und Crafting-Überlegungen

07:47:24

Es wird überlegt, die Physical Resistance zu erhöhen, um mehr Flat Damage Reflect zu erhalten. Ein Helm wird ausgetauscht, um 10% mehr Leben und mehr Rüstung zu bekommen, und Attunement wird für Kostenreduzierung draufgecraftet. Es wird nach Handschuhen mit Reflect gesucht. Die Kritik am Crafting in Last Epoch wird angesprochen, aber es wird abgewartet, wie es sich entwickelt. Es wird ein OP-Build entwickelt, um gemütlich durchzugehen. Es wird nach Gegenständen mit Damage Reflected to Attackers gesucht. Ein Ring wird gecraftet, um Void Resistance zu erhöhen, um 40 Attunement zu erreichen. Damit wird ein Schaden von 2257 alle 0,5 Sekunden erzielt. Die Resistenzen von den Idols werden angepasst, um Fire und Necrotic zu erhöhen. Forging Potentials können nicht wieder erhöht werden, wenn sie einmal weg sind. Es wird mit dem Flat Damage rumgegangen, um zu sehen, wie stark er ist. Das Spiel ist absolut geistesgestört.

Spielweise und Build-Details

07:57:09

Das Spiel basiert auf der Rüstung Thicket of Blinding Light, die den Schaden verursacht. Durch das Dornenschild wird der Schaden noch weiter verstärkt. Der Build funktioniert besser als erwartet. Es wird mit dem Build gemütlich durchgespielt. Es wird spekuliert, ob der Build generft wird. Es werden andere Builds für Thicket of Blinding in Betracht gezogen, aber der Fokus liegt auf Survivability mit dem Beastmaster. Das Bärchen fängt 10% des Schadens ab. Die Reichweite der Rüstung ist sehr gut. Der Charakter ist ein Druidenbaum. Blinde Gegner nehmen keinen Schaden. Das Proximity-Shield wird durchdrungen. Es wird abgewartet, wie sich der Build in High Corruption schlägt. Die Dornenschilde sollen sich zu 30% selber wiederherstellen. Der Bär erhält mehr Power. Es wird befürchtet, dass Gegner, die Raketen aus dem Popo ballern, gefährlich werden könnten. Es wird erklärt, dass die Punkte beim Beastmaster noch optimiert werden. Der Monolith kann wiederlaufen werden, um gegen den Shade of Oribus anzutreten, der Corruption auf den Monolithen gibt oder ihn komplett zurücksetzt.

Ausrüstung, Build-Planung und Spielmechaniken

08:08:39

Es werden LP-Stiefel mit Attunement und Movementspeed gesucht. Externe Tools wie Last Epoch-Tools werden zur Bildplanung genutzt. Es gibt Gegner, die den Charakter nicht angucken, was eine Herausforderung darstellt. Augenbinde wäre ein guter Gegenstand gegen den Build. Die Idols mit Damage Reflected to Attackers sind sehr wichtig. Es wird überlegt, was gekocht oder Kaffee getrunken werden soll. Der Bär macht keinen Schaden. Es wird sich gefragt, ob der Bär den Roar einsetzt. Gegner, die den Charakter nicht angucken, sind böse. Es wird nach Furor gesucht. Die Tasse 2 kann verwendet werden, um Minions auf aggressiv zu stellen. Es wird sich gefragt, wie weit das Spiel skaliert. Es fehlen noch Gegenstände mit LP. Der Helm, der gegen alle Effekte immun macht, ist geil, kann aber nicht gleichzeitig getragen werden. Es kann nur ein Primordial-Item auf einmal getragen werden. Es wird nach einer LP-Rüstung gesucht. Die Spriggan-Form sieht cool aus. Die Heal-Totems werden zu den Thorn-Totems. Es gibt keine DLCs oder versteckten Kosten. Paladin eignet sich auch sehr gut für den Build. Loot wird am Anfang nicht verkauft, sondern geshattert. Der neue Akt ist wunderschön. Der Charakter rennt in die Gegner, um sie zu pullen. Gegner, die den Charakter angucken, fallen einfach um. Evolutions End droppt immer. Lagon wird besiegt. Es wird zum nächsten Monolithen gegangen. Es wird Physical Resistance genommen. Es wird die Rüstung vorgelesen. Gegner können den Schaden nicht blocken. Es wird sich darum gekümmert, stärker zu werden, um noch mehr Schaden pro Sekunde zu geben. Es wird nicht aktiv gespielt. Es wird erklärt, welches Item für den Build benötigt wird. Es wird sich bedankt, dass so viele Leute zusehen. Es wird überlegt, ob Skeletter Augen haben. Es wird die Numpad-Methode erklärt. Es wird sich um eine passive Rage-Kontrolle gekümmert. Es gibt keine blinden Gegner, die dagegen immun wären. Es wird sich für den Halbtrain bedankt.

Endgame-Inhalte und Charakteranpassungen in Last Epoch

08:40:28

Nach Abschluss der Hauptgeschichte in Last Epoch öffnet sich das Endgame mit den Monolithen, erreichbar über die 'End of Time'-Funktion. Spieler können sich einfach in die Stadt teleportieren, wo ihnen der Monolith-Modus erklärt wird. Es wird empfohlen, diesen Modus auszuprobieren und Spaß zu haben. Der Charakter wird weiter angepasst, wobei der Fokus auf Cast Speed und Movement Speed in der Sprigganform liegt. Es wird kurz die Skillverteilung überprüft, um die Heilung und Rüstung zu verbessern. Swipe-Fähigkeiten werden möglicherweise entfernt, aber es ist noch unklar, womit sie ersetzt werden sollen. Gegner in Last Epoch leveln nicht mit dem Spieler mit, sondern haben feste Level in ihren jeweiligen Gebieten, was viele Spieler bevorzugen.

In-Game-Guide und Item-Fund in Last Epoch

08:42:35

Last Epoch bietet einen umfassenden In-Game-Guide, der Features wie Ward und Decay-Threshold detailliert erklärt, inklusive Berechnungsformeln. Der Guide deckt fast alle Aspekte des Spiels ab, auch wenn es möglicherweise einige wenige ungeklärte Features gibt. Die Verfügbarkeit von Gegenständen variiert stark: Einige sind sehr selten und werden nur von Endbossen gedroppt, während andere, wie bestimmte Rüstungsteile, relativ einfach zu finden sind, da sie zu 100% von Händlern erhältlich sind. Diese Rüstungsteile erfordern jedoch Materialien, die durch das Besiegen von Riftbeastern (Dinos) gewonnen werden müssen. Die Spieleentwickler haben den Gegenstand im Vorfeld geteasert, was das Finden zusätzlich erleichtert hat.

Monolithen-System und Endgame-Ziele

08:55:50

Derzeit werden Monolithen durchlaufen, um ins Endgame zu gelangen. Eine Leiste wird gefüllt, indem man bestimmte Orte besucht und Aufgaben erledigt. Sobald der dritte Punkt auf der Leiste erreicht ist, kann gegen den Boss des jeweiligen Monolithen gekämpft werden, um diesen abzuschließen. Ziel ist es, alle Monolithen zu verstärken, um im Endgame anzukommen. Es wurde festgestellt, dass nur noch die rechte Seite und einer der oberen Monolithen abgeschlossen werden müssen, was eine kürzliche Änderung im Spiel darstellt. Es gibt zwei Gildenoptionen: Circle of Fortune, die auf Handel verzichtet und dafür bessere Fundmöglichkeiten bietet, und Merchants Guild, die den Handel ermöglicht, was für bestimmte Builds notwendig sein kann. Nach Abschluss der Monolithen soll Aberos besiegt werden, gefolgt von den Harbingern, um Augen zu sammeln und schließlich gegen den letzten Gegner im Spiel anzutreten. Das Besiegen von Uber Aberos dient hauptsächlich dem Prestige.

Diskussion über Magic the Gathering und Last Epoch Empfehlungen

09:17:53

Es wird über Magic the Gathering diskutiert, insbesondere über die Edge of Eternities-Edition, die trotz ihrer Qualität durch zu viele Cross-Universe-Inhalte in den Hintergrund geraten ist. Die Karten werden zwar weiterhin als großartig empfunden, aber die Übersättigung mit Cross-Universe-Sets wird kritisiert. Im Gegensatz dazu werden Secret-Lair-Ableger als akzeptabel angesehen. Es wird die Frage beantwortet, welche Klasse für Anfänger in Last Epoch empfohlen wird. Der Sentinel (Wächter) wird als die einfachste Klasse genannt, aber es wird betont, dass alle Klassen gut spielbar sind. Spieler können Legacy-Charaktere in neuen Seasons verwenden oder neue saisonale Charaktere erstellen. Der Bär als Begleiter wird analysiert und es wird festgestellt, dass er nicht wie ursprünglich gedacht funktioniert. Daher wird überlegt, auf den Spriggan umzuskillen, um den Cast Speed durch Wölfe zu erhöhen.

Weaver Tree und Legendary Potential

09:37:40

Es wird über die Erhöhung der Car-Speed durch Wölfe diskutiert, wobei mehr Wölfe als vorteilhaft angesehen werden, da sie auch im toten Zustand noch funktionieren. Empfehlungen für den Weaver Tree werden gegeben, insbesondere Commoners Riches, Sealed Riches und Echo-Ring Riches, um Gegenstände mit Legendary Potential (LP) zu farmen. Legendary Potential ermöglicht es Unique-Gegenständen, zusätzliche Verzauberungen zu erhalten. Die Skillung auf Spriggan wird erwähnt, wobei Vitalität und Cast Speed für die Wölfe gewählt werden. Eine FAQ für Last Epoch soll erstellt werden, inklusive des Weaver Trees. Es wird erklärt, dass Car Speed wichtig ist, um mehr Schilde zu erhalten. Das Spiel wird positiv mit Diablo und Path of Exile verglichen, insbesondere hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Der aktuelle Build basiert auf dem Gegenstand 'Thicket of the Blinding Light' und wurde auf dem Beastmaster angepasst, wobei keine neuen Theorien aufgestellt, sondern bestehende Builds nach eigenen Vorlieben angepasst wurden.

Wolf-Heulen und Legacy-Charaktere

09:49:16

Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Bonus-Stability mitzunehmen, was meistens bejaht wird. Der Fokus liegt darauf, die Wölfe defensiv einzusetzen, damit sie beim Spieler bleiben. Es wird eine geringe Chance (2%) diskutiert, dass Wölfe beim Töten von Gegnern heulen und dadurch Movement Speed gewähren, was jedoch bisher nicht beobachtet wurde. Die Möglichkeit, dass die Rüstung die Gegner tötet und somit das Heulen nicht ausgelöst wird, wird in Betracht gezogen. Ein Sale des Spiels wird empfohlen. Diablo hat richtig gute Cutscenes. Es wird die Benutzerfreundlichkeit von Last Epoch gelobt. Path of Exile 1 wird als Free-to-Play-Alternative genannt. Die Frage, ob Path of Exile 2 für Einsteiger freundlicher ist als Teil 1, wird verneint. Das neue Trade-System in Last Epoch wird als positiv hervorgehoben. Der Spriggan wird verstärkt, wobei der Fokus auf Lebensdauer statt auf Angriff liegt, da er nicht angreifen oder helfen muss. Die Wölfe werden auf den unteren Weg geskillt, um mehr Leben zu erhalten.

Path of Exile und League of Legends

09:57:45

Es wird über die Finanzierung von Path of Exile durch den Cash-Shop diskutiert, wo Skins und Truhen-Erweiterungen gekauft werden können. Einige Spieler investieren viel Geld in das Spiel. Die Entwicklung von Path of Exile 1 stand zeitweise hinter Path of Exile 2 zurück, was kritisiert wurde, aber nun wieder besser sein soll. Der Wert von League of Legends Accounts mit seltenen Skins wird angesprochen. Der Made-Evil-Twitch-Skin in League of Legends wird erwähnt. Der Streamer gesteht ein, League of Legends zu vermissen, trotz der toxischen Community. Er gibt zu, selbst Teil der toxischen Community zu sein. Es wird über frühere League of Legends-Spielweisen diskutiert, darunter Kha'Zix und Alistar-Jungle. Einhand-Zepter mit Car Speed und Spell-Mana werden bevorzugt. Karthus Jungle wird als unangenehm für Gegner beschrieben. Es wird an die Zeit mit Emi erinnert, als Kartus Mitte und Kartus Dschungel gespielt wurden. Amumu als Lieblingsdjungler wird genannt.

Twitch Ambassador und Primordial Item

10:14:25

Ein ukrainischer Streamer fragt nach einer Einladung in die Twitch Ambassador Community, was jedoch nicht möglich ist, da es sich um eine exklusive Einladung von Twitch handelt. Die Ehre, ein Ambassador zu sein, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wen man bei Twitch kontaktieren könnte, um Ambassador zu werden. Der Beastmaster als gespielte Klasse wird bestätigt. Es werden verschenkte Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, ein Video von tanzenden Peats zu erstellen. Der Streamer kann nicht so viel wackeln, weil seine Katze auf ihm pennt. Der Sohn des Streamers freut sich über Eierkekse. Ein Primordial Item wird erwähnt, welches den Build verstärkt. Es wird überlegt, ob andere Primordial Items ähnlich stark sind, wenn man Builds um sie herum baut. Der Streamer möchte wieder sein Primordial Beast haben, um die Rüstung in einen Nemesis zu packen. Die Spielzeit seit gestern wird auf etwa 20 Stunden geschätzt. Ein Dino mit drei Köpfen erscheint im Spiel. Ein seltenes Item wird gefunden, das in Nemesis gepackt werden soll. Der Lootfilter ist selbstgemacht und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.

Diskussion über Rüstungseffekte und Build-Entscheidungen

10:46:22

Es wird über die Effektivität einer Rüstung diskutiert, die den Schaden von Angreifern ignoriert und somit eine zusätzliche Verteidigungsebene bietet. Dies ermöglicht das einfache Bewältigen von 100er Echos, wobei Bosse möglicherweise eine Herausforderung darstellen. Der Streamer teilt mit, dass ein Zuschauer sich für einen Beastmaster Auto-Reflect-Build entschieden hat. Es wird erörtert, wie die Rüstung durch gezieltes Farmen bei einem Händler erhältlich ist und somit für jeden Spieler zugänglich ist. Der Streamer erwähnt den Judgment Paladin als eine starke Option und spricht über die Notwendigkeit, das Primal Beast öfter zu finden, um die entsprechenden Möglichkeiten zu nutzen. Diablo 4 wird als einsteigerfreundliches Spiel im Genre empfohlen, während Grim Dawn aufgrund seiner Düsternis und Langsamkeit möglicherweise besser für Anfänger geeignet ist. V-Rising wird als ein anderes Spielgenre betrachtet, obwohl es technisch gesehen ein ARPG ist. Es wird festgestellt, dass Diablo 4 zwar ein gutes Spiel ist, aber wenig Wiederspielwert bietet.

Build-Details und Anpassungsmöglichkeiten

11:05:05

Der Streamer erklärt, dass er Beastmaster spielt, um den Aspect of the War zu verstärken und seinen Minions 10% des eingehenden Schadens zu geben, wobei Tankiness im Vordergrund steht. Es wird betont, dass der Schaden von einem anderen Skill kommt und nicht von den Minions. Der Helm-Slot im Build ist frei und kann nach Belieben angepasst werden, ebenso wie Handschuhe und ein Ringslot. Die Waffe kann ebenfalls verändert werden, um beispielsweise Cast-Speed zu erhöhen. Der Streamer äußert sich zu den Chancen für Path of Exile 2 und betont, dass es derzeit keine gibt, aber zukünftige Änderungen im Endgame oder bei den Ascendancies dies ändern könnten. Es wird überlegt, welche Primal Beasts als nächstes angegangen werden sollen, wobei Rift Beasts aufgrund ihrer Begleitung durch andere Gegner aus der Antike bevorzugt werden. Der Streamer verliert einen Wolf und wünscht sich ein Auto-Revive-Tool, um die Wiederbelebung zu vereinfachen.

Diskussion über Musikpräferenzen und Build-Strategien

11:11:58

Es wird darüber gesprochen, wie man den Bär Solo ohne Wölfe spielt, wobei Arthas Loyalty und Natural Bond wichtige Skills sind. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Zuschauer die Musik des Streamers leiser stellen können, da der Musikgeschmack nicht jedem gefällt. Es wird eine separate Tonspur für Musik vorgeschlagen, um dies zu ermöglichen. Der Streamer erklärt, dass der Kopf bereits "Malle" ist und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird erklärt, dass Begleiter durch Primal Aspects und den Schrei des Bärenroar einen Teil des Schadens übernehmen können. Der Streamer freut sich über einen 3-Legendary-Potential-Gegenstand, obwohl der Gürtel selbst nicht optimal ist. Es wird überlegt, ob der Gegenstand verkauft werden soll. Der Streamer vergleicht das Gefühl, etwas zu lieben, mit einer Szene aus dem letzten Einhorn.

Endgame-Inhalte, Musikgeschmack und Zuschauerinteraktion

11:26:26

Der Streamer äußert sich nicht begeistert über die neue Pass-and-Exit-Season und gibt an, keine Zeit dafür zu haben. Es wird erklärt, dass das Endgame ab Level 62 beginnt, aber man auch schon früher durch Dungeons abkürzen kann. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu Gegenständen und Schwierigkeitsgraden und erklärt, dass Schwierigkeiten erst ab einer höheren Corruption auftreten. Der Streamer teilt mit, dass er müde ist, aber den Monolithen noch abschließen möchte. Es wird über die Stream-Eignung der aktuellen Playlist diskutiert. Der Streamer zeigt sich erfreut über einen 3000er Ward Schild und erklärt die Funktionsweise der Abomination. Nach dem Besiegen des Harbingers wird Feuerresistenz gewählt. Nach Abschluss der normalen Monolithen werden die Empowered Monolithen freigeschaltet, wodurch die Gegner stärker werden, aber auch die Belohnungen besser. Der Streamer testet die neuen Level 100 Gegner und stellt fest, dass es gut läuft. Es wird über Hartbassmusik aus Russland gesprochen und der Streamer genießt es, wie die Gegner wegplatzen. Das Genre wird scherzhaft in Hardgrind umbenannt.

Abschluss des Monolithen und Händlergilde

11:39:06

Der Streamer findet einen Gegenstand mit 40% Cast-Speed und -5 Spell-Mana-Kosten und tauscht ihn sofort aus. Es wird ein neues Primordial Beast mit sieben Stufen erstellt. Der Streamer ist stolz darauf, die Schnecke im Imperial Palace besiegt zu haben. Die anderen Items werden nicht benötigt, da sie nicht zum aktuellen Build passen. Nach Abschluss des Monolithen geht der Streamer zur Händlergilde, um das gefundene Amulett zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass das Amulett nicht so wertvoll ist wie erwartet, aber dennoch für 50.000 Gold verkauft wird. Der Gürtel mit 3 LP wird ebenfalls zum Verkauf angeboten. Es wird über alte Items aus Pass-Excel-1 gesprochen. Der Streamer überlegt, ob die Blossom of Immortal Stone zum Build passt, entscheidet sich aber vorerst dagegen, da der aktuelle Schaden ausreichend ist. Der Streamer kündigt an, dass er für heute fertig ist und sich auf den nächsten Stream freut. Der Streamer bedankt sich für die Zuschauer und verabschiedet sich, um Rechteck ohne Ecken zu raiden, einen Violinspieler mit elektronischer Musik.