Just Chatting

00:16:48
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Stream-Plans und SGDQ

00:17:53

Es wird ein kürzerer Stream, da die Summer Games Done Quick (SGDQ), ein Speedrun-Marathon, beginnt. Der erste Run von SGDQ wird übersprungen, aber der zweite Run mit Banjo Kazooie wird geschaut. SGDQ findet zweimal jährlich statt, im Sommer und im Winter. Es gab eine Frage im Chat zu Fersengold-Klabauter-Frauen, was der Streamer nicht kannte, aber erwähnt, dass man als Entwickler nicht alles wissen kann. SGDQ ist bekannt für seine legendären Chats, besonders aus Zeiten, als Hosten noch möglich war. Nach dem Stream wird ein Raid zu SGDQ stattfinden. Der Stream wird bis etwa 21-22 Uhr laufen. Jemand im Chat erwähnte, dass sie wegen des Streams lange wach geblieben sind und Schwierigkeiten hatten, einzuschlafen, besonders wegen einer Person im Chat, die ständig von Scheidung sprach. Durch SGDQ hat der Streamer einen seiner besten Freunde kennengelernt, der vor Jahren daran teilgenommen hat. Die Webseite von SGDQ ist seit zwei Stunden down, daher wird früher mit Backpack Battles begonnen.

Backpack Battles und Idol Games

00:21:14

Okami soll um 20 Uhr beginnen, daher wird früher mit Backpack Battles angefangen, da das Spiel gestern sehr viel Spaß gemacht hat. Nebenbei wird weiterhin Idol Games gespielt. Der Streamplan für nächste Woche wird wahrscheinlich nicht stark wegen SGDQ angepasst. Es wird erwähnt, dass Jagamoth, ein bekannter Speedrunner, den Streamer früher geraidet hat, was eine große Ehre war. Im Schedule von SGDQ gibt es einen lünnestes Run, der dem Streamer jedoch nichts sagt. Es gab eine Frage im Chat nach Coward Muffin im Schedule, aber stattdessen wird Kanfu Fruit Cup erwähnt. Dick64 hieß früher Herr DK. Derzeit werden Milky Way Idle und NGU Idle gespielt, und der Streamer wartet auf neue gute Idle Games. Macy bedankt sich für 20 Meter.

Backpack Battles

00:23:59
Backpack Battles

Start von Backpack Battles Ranked

00:26:32

Es beginnt eine Runde Backpack Battles im Ranked-Modus. Beim letzten Mal wurden alle Grundlagen gelernt. Es wird der Charakter Irienwakt gewählt, ohne sich Gedanken darüber zu machen, da der Rang noch niedrig ist. Es wird überlegt, welche Startausrüstung gewählt werden soll. Zur Auswahl stehen die Feuerschale und die Opferschale. Die Feuerschale fügt neun Rucksackplätze hinzu und gibt bei Betreten des Ladens ein Gold, um eine Flamme zu erhalten, die Eile gibt. Die Opferschale fügt vier Rucksackplätze hinzu und gibt bei Kampfbeginn eine Stärke. Beim Betreten des Ladens werden alle Gegenstände in der Tasche verbraucht, um eine Flamme zu erzeugen. Die Opferschale wird gewählt, um Gegenstände, die man nicht mehr benötigt, zu verbrauchen. Eine strahlende Muschel und ein Kohlestück werden genommen. Aus einem Holzschwert und einem Kohlestück wird eine Fackel gemacht. Es wird überlegt, ob eine brennende Kohle besser ist als eine Fackel. Die Muschel wird in ein Muscheltotem umgewandelt, das alle 3,5 Sekunden Stärke gibt, wenn man mehr als 70% Leben hat, oder heilt. Das Crafting-Menü wird mit der Taste Rezepte geöffnet.

Schachbrett-Strategie und Item-Entscheidungen

00:46:06

Es wird ein Schachbrett entdeckt und der Streamer äußert den Wunsch, Schachbrett irgendwann zu spielen. Schachfiguren werden im Laden angeboten, aber bisher gibt es nur den Bauern, der noch nichts bewirkt. Der Bauer benötigt andere Figuren, um aktiv zu werden. Es wird erklärt, wie sich die Schachfiguren bewegen und angreifen. Der Streamer findet die Idee des Schachbretts witzig. Ein Regenbogenabzeichen wird erwähnt, das Gegenstände aller Klassen im Laden anbietet und nach sieben Sekunden einen Buff gibt. Die Kundenkarte wird aktiviert, wodurch der Stab schneller aktiviert wird und Mana, Glück oder anderes erzeugt. Der Streamer macht noch wenig Schaden, hat aber viel Eile. Es wird eine Banane gefunden und der Feuerdolch entdeckt, der gerne geholt werden würde. Die heilige Rüstung kann zur flammenden Flammenrüstung werden. Der Sonnenpanzer gibt allen Feuergegenständen heilig und zu Kampfbeginn 70 Rüstung. Der Flammendolch wird aus dem Glutdolch gemacht. Es wird auf einen Knoblauch verzichtet, um eine Flamme zu erhalten. Die Waffen werden schneller aktiviert. Der Sonnenpanzer nimmt Hitze, daher wird mehr Hitze benötigt. Ein Knoblauch wird reingelegt, um einen Hitzebalg zu bekommen.

Drachenstrategie und Hitze-Management

01:14:12

Der Streamer konzentriert sich auf den Aufbau einer Drachen-basierten Strategie in Backpack Battles, wobei er Rubin-Dracheneier und andere Drachen-bezogene Gegenstände in Betracht zieht. Er erklärt die Effekte von Rubin Drachi und Rubin Plauze und deren Synergien. Der Fokus liegt auf der Generierung von Hitze, um die Fähigkeiten der Drachen optimal zu nutzen. Er entscheidet sich für den Kauf eines Gegenstands, der keine Ausdauer beim Angreifen kostet, obwohl nicht genügend Hitze vorhanden ist. Es wird überlegt, wie das Drachennest und andere Gegenstände platziert werden müssen, um den Shop zu beeinflussen und weitere Drachen-Eier zu erhalten. Die Handschuhe werden vorerst nicht verwendet, um in der nächsten Runde keinen Gegenstand verkaufen zu müssen. Der Phönix wird bald in die Strategie integriert.

Analyse von Gegenständen und Shop-Optionen

01:18:01

Es werden verschiedene Gegenstände im Shop analysiert, darunter Schriftrollen, Zauberhüte und der Schlotzi, wobei die Aktivierungszeiten und Effekte berücksichtigt werden. Der Spitzhut und der Besen für den Schlotzi werden begutachtet. Ein Gegenstand, der Rüstung und Mana gewährt, sowie ein Eisblock mit Heilung werden in Betracht gezogen. Der Regenbogentrank, der Stäbe im Laden anbietet, wird als weniger nützlich eingeschätzt. Der Streamer entdeckt einen Schild der Öhre, der zu einem Flammenschild gemacht werden kann, und überlegt, wie er in die Strategie integriert werden kann. Leider wird kein Drachenei angeboten, was zu leichter Enttäuschung führt. Eine neue Flamme wird gekauft, und der Streamer überlegt, wie er die Handschuhe und Kristalle optimal nutzen kann.

Anpassungen und Optimierungen der Ausrüstung

01:24:50

Der Streamer erhält eine Banane und legt sie in den Helm, um eine Flamme zu erhalten. Er analysiert Solaris und die Sonnenrüstung und entscheidet sich für den Kauf, da sie gut zur Strategie passen. Es wird überlegt, wie die Gegenstände platziert werden müssen, um die Hitze optimal zu nutzen. Der Streamer nimmt das Drachennest vorerst heraus und stellt den Piepmatz um, um die Aktivierung zu beschleunigen. Es wird versucht, die Banane optimal zu platzieren, um zusätzliche Hitze zu erhalten. Der Streamer verzichtet auf den zweiten Vogel und denkt über einen Gegenstand wegen Mana nach, verwirft den Gedanken aber wieder. Eine Rüstung, die nur 6 kostet, wird entdeckt, was zu Überlegungen führt, den Phönix zu entfernen, um mehr Hitze zu erzeugen. Der Wolpertinger wird abgelehnt, und der Streamer ist gespannt, ob er wegen des Phönixes stirbt, aber auf die Rüstung durch Solaris vertraut.

Kampfstrategie und Item-Anpassungen

01:32:41

Der Streamer analysiert die Ausrüstung des Gegners, darunter Bauchtaschen, Tonbeutel und die dunkle Laterne. Er bemerkt die Drachenkugel und den Blutdolch des Gegners. Nach dem Kampf werden Anpassungen an der eigenen Ausrüstung vorgenommen, darunter der Austausch des Phönix gegen andere Gegenstände und die Optimierung der Platzierung für den Sonnenpanzer. Der Knoblauch wird entfernt und der Vogel wird schneller gemacht. Es wird überlegt, die Drachentasche wegzuhauen und die Bauchbinde neu zu positionieren. Der Göttertrank wird analysiert, und der Streamer entscheidet sich für den Kauf eines Schildes. Es wird darauf gewartet, den Phönix wieder einsetzen zu können. Der Kampf gegen einen Bogenjäger steht bevor, und die Dornen- und Gifteffekte des Gegners werden berücksichtigt.

Taktische Entscheidungen und Kampf gegen Pflanze-Typ

01:39:38

Im Kampf gegen den Pflanze-Typ setzt der Streamer auf den Survival-Modus und wählt Labumms-Rüstung sowie das Amulett der Köstlichkeiten. Die Pfanne wird entfernt, um Platz für neue Gegenstände zu schaffen, und der Schild wird gekauft. Es erfolgen Anpassungen der Anordnung, um die Rüstungsaktivierung zu beschleunigen und den Schild in die Nähe von Solaris zu platzieren. Das Essen wird schneller aktiviert, und der Vogel wird neu positioniert, um Waffen zu aktivieren. Der Helm wird vorerst nicht durch den Kampfschrei aktiviert. Der Streamer benötigt mehr Platz, um das Amulett der Köstlichkeiten besser zu aktivieren. Es wird spekuliert, ob der Phönix behalten werden soll. Der Kampf gegen einen Gegner mit einer Fanfare führt zu einer Niederlage.

Schildstrategie und Phönix-Integration

01:49:34

Der Sonnenschild wird ins Gepäck genommen, um Schaden zu vermeiden und Ausdauer vom Gegner zu entfernen. Der Streamer überlegt, den Phönix wieder ins Spiel zu bringen und rollt den Shop neu. Eine Tasche wird gefunden, was die Integration des Phönix ermöglicht. Es wird überlegt, wie der Phönix optimal platziert werden kann, um mehr Schaden zu verursachen. Die Ausrichtung der Gegenstände wird so angepasst, dass sie sich gegenseitig unterstützen. Der Helm wird als weniger wichtig erachtet. Das Fressamulett wird platziert, um die Aktivierung zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass die Gegenstände sich nicht gegenseitig buffen. Die Kohleaufrüstung wird genutzt, um Rüstung zu erhalten. Der Streamer ist glücklich mit der aktuellen Anordnung und rollt den Shop noch einmal neu.

Kampf gegen Berserker und Strategieanpassung

01:57:53

Der Streamer trifft auf einen Berserker mit scharfer Banane und Vollpanzerung. Er analysiert die Effekte der gegnerischen Ausrüstung, darunter Amulett der Wildnis und Stachelhalsband. Der Kampf beginnt, und der Streamer setzt auf Rüstung und Hitze. Er bemerkt, dass der Phönix Schaden verursacht, den er zuvor vergessen hatte. Der Kampf wird als nicht so schlecht eingeschätzt, und die unendliche Rüstung sowie die Heilung durch Chili werden berücksichtigt. Eine Tasche wird gefunden, was zu weiteren Anpassungen führt. Die Opferschale wird entfernt, um Platz für einen Schild zu schaffen. Es wird überlegt, die Schale zu deaktivieren, aber verworfen.

Optimierung der Ausrüstung und Kampf gegen Steinewerfer

02:01:30

Es wird Platz geschaffen, indem Gegenstände verschoben und neu angeordnet werden. Der Streamer versucht, die Rüstungsaktivierung zu beschleunigen und den Vogel optimal zu platzieren. Das Fressamulett wird neu positioniert, und der Dolch wird nach oben verschoben. Flammen werden strategisch platziert, und der Sonnenschild wird zum Sonnenschild hinzugefügt. Der Streamer rollt den Shop neu und kauft ein Ei sowie ein Amulett. Es wird überlegt, mehr Schaden zu verursachen, und die Tasche wird gesperrt. Ein heiliger Gegenstand wird entfernt, um mehr Heilung zu erhalten. Der Kampf gegen einen Steinewerfer beginnt, und die Effekte des Gegners, darunter Frost und Schilde, werden analysiert. Der Streamer lehnt sich zurück und beobachtet, wie sich die Schilde entwickeln. Nach dem Kampf werden die Schilde des Gegners analysiert, und der Streamer packt den Schild da hin.

Backpack Battles: Strategie und Item-Management

02:19:41

Es wird intensiv über die optimale Anordnung und den Einsatz von Items in Backpack Battles diskutiert. Dabei geht es um die Balance zwischen verschiedenen Attributen wie Rüstung, Glück und Schaden. Es wird überlegt, welche Items am wichtigsten sind und welche verkauft werden können, um Platz für bessere zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Builds, insbesondere des Phönix, und der Aktivierung von Effekten durch die Wunderlampe. Es wird auch die Effizienz von Matteo's Ansatz verglichen, der für seine akribische Item-Anpassung bekannt ist, wobei festgestellt wird, dass eine weniger extreme Herangehensweise ausreichend ist. Die Runde verläuft erfolgreich, obwohl die Lampe möglicherweise nicht optimal ist. Die nächste Herausforderung sind die Puppen Lieselotte Seelenpein und Weichbärdseelenpein, die Erschöpfungsschaden verursachen. Es wird überlegt, wie man mit den Debuffs umgeht und welche Items am besten geeignet sind, um gegen diese Gegner zu bestehen. Die Stiefel und die Lampe werden als Top-Käufe gelobt. Ein Wetzstein wird verwendet, um das Schwert zu verbessern, und es wird überlegt, ob er stattdessen auf den Phönix angewendet werden soll. Die Lampe wird schließlich verkauft, um ein anderes Item zu kaufen, und es wird diskutiert, welche Debuffs verursacht werden und ob sie überhaupt relevant sind. Am Ende werden unnütze Items gekauft und das Spiel gespeichert.

Backpack Battles: Taktiken gegen Stein-Builds und Schild-Strategien

02:30:25

Die nächste Runde in Backpack Battles beginnt mit dem Kampf gegen einen Gegner mit einem Stein-Build, der Schaden verursacht und Schilde erhält. Es wird festgestellt, dass der Gegner ein Amulett der Köstlichkeiten und eine ähnliche Tasche wie der Streamer hat. Es wird überlegt, ob man Dornen stehlen soll. Der Streamer nimmt die vorherige Aussage zurück, nachdem er Schaden erlitten hat. Ein weiteres Amulett wird in den Build integriert, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, ob eine einzelne Tasche ausgetauscht werden soll, um den Phönix zu beschleunigen. Der Streamer erkennt, dass das Amulett einen zufälligen Debuff verursacht, nachdem es Schaden verursacht hat, und justiert die Positionierung der Items, um die Aktivierung zu optimieren. Die letzte Runde steht bevor, und der Gegner ist der Flötenheinrich mit Tränken und Steinhaut. Der Gegner hat wenig Verteidigung und keine Heilung, was dem Streamer einen Vorteil verschafft. Der Schild-Build funktioniert gut, und der Schaden des Gegners wird analysiert. Der Streamer stellt fest, dass der Gegner gut geblindet ist und kaum treffen kann. Der Streamer äußert sich erfreut über den Sieg und die gut funktionierende Strategie. Der Pyromane erreicht Rang 48, und es wird festgestellt, dass jede Klasse ihren eigenen Rang hat. Die Tasche liefert immer wieder gute Ergebnisse und Flammen.

Backpack Battles: Glückssystem und Lob für das Spiel

02:38:56

Es wird über ein unterstützendes Glückssystem im Spiel spekuliert, das basierend auf dem Charakter und den vorhandenen Gegenständen unterstützende Items im Shop anzeigt. Der Streamer freut sich über das gelungene Spiel und die Freude, die es bereitet. Das Spiel wird als genial und unterhaltsam beschrieben. Als Nächstes soll Enshrouded gespielt werden, aber nur für kurze Zeit, da der Speedrun-Marathon SGDQ beginnt. Der Streamer muss sich Okami ansehen und wird die Zuschauer zu dem Marathon rüberraiden. In Enshrouded sollen noch ein paar Quests erledigt werden, da das Spiel riesig ist. Die Stärke der Flamme soll erhöht werden, wofür Wachs, Salz, Funken, Miasma-Holz, Feuerstein und Mycel benötigt werden. Es werden coole Runs bei SGDQ erwähnt, darunter Banjo-Kazooie, Indiana Jones, Wild Beat Saber und Sekido. Der Streamer ist der Meinung, dass der Schreiner bessere magische Truhen haben wird und will sich deshalb noch keine kaufen. Es werden neue Quests vom Schmied und vom Alchemisten angenommen, darunter das Sammeln von Schädeln und magischen Artefakten. Der Streamer nimmt unnormal viele Quests an und erhält neue Herstellungssachen.

Enshrouded

02:41:20
Enshrouded

Enshrouded: Quests, Händler und ein neuer PC für die Frau

02:50:26

Der Schreiner hat ein neues Jahr und neue Dekorationen für das Mondneujahrsfest. Der Streamer nimmt die Quest an, die Händlerin in der Niederaue zu finden und kauft einen verbesserten Greifhaken. Es wird überlegt, welche Quest als nächstes gemacht werden soll. Der Streamer erinnert sich an eine einäugige Bässe, die er schon mal gesehen hat. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass die heutige Enshrouded-Session kürzer ist, verspricht aber mehr beim nächsten Mal. Der Streamer findet die Händlerin und kauft Mondneujahrstüren. Der Streamer wird bald etwas essen, da er hungrig aussieht. Es wird überlegt, was sich in einer Truhe befinden könnte. Der Stream wird nicht mehr lange dauern, da SGDQ angefangen hat und der Streamer sich den Okami-Run ansehen möchte. Der Streamer schildert, dass er fast jedes Jahr den Speedrun Festival zusieht. Der Streamer beeilt sich, in Entrouded voranzukommen. Der Streamer erzählt die Geschichte, wie er und seine Frau einen neuen Computer für sie gekauft haben, da ihr alter kaputt gegangen ist. Sie waren bei Case King in Berlin, wo ein Mitarbeiter den Streamer erkannte. Seine Frau wollte den PC unbedingt von ihrem eigenen Geld kaufen. Der Streamer erzählt, wie er seiner Frau versprochen hatte, dass die Windows-Installation nur eine halbe Stunde dauern würde, es aber tatsächlich zwei bis drei Stunden dauerte. Um die Situation zu retten, lud er sie zum Essen in einem piekfeinen Restaurant in einem Autohaus ein.