️PhunkRoyal - Assassins Creed: Shadows #Drops !PCbestof !r1
Assassin's Creed Shadows: Erkundung, Kämpfe und Versteckausbau im feudalen Japan.

Assassin's Creed Shadows entführt in das feudale Japan. Spieler erleben intensive Erkundungen, fordernde Kämpfe und den Ausbau ihres Verstecks. Quests führen durch Katano und eine Burg, während man sich mit Shinobi-Lektionen, Loyalität und moralischen Konflikten auseinandersetzt. Die Jahreszeiten wechseln, Ressourcen werden beschafft und die Ausrüstung verbessert.
Begrüßung und Einstieg in Assassin's Creed Shadows
00:17:30Der Streamer startet den Stream mit Assassin's Creed Shadows und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er äußert seine Begeisterung darüber, das Spiel fortsetzen zu können und betont, wie sehr er es vermisst hat. Er beschreibt seine Vorbereitungen, wie das Tragen seines Assassin's Creed T-Shirts, das Bereitstellen von Getränken und das Versorgen der Katzen. Er teilt seine Freude und seinen Hype mit den Zuschauern und hofft, dass auch sie beim Spielen viel Spaß haben werden. Er erwähnt das angenehme Sonnenlicht und schildert eine Anekdote, wie er die Sonnenstrahlen im Bett genossen hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich darauf, gemeinsam in das Spiel einzutauchen. Er erklärt, dass er den Stream auch als eine Art Tagebuch betrachtet und sich über die Wissensbeiträge der Zuschauer freut, die seine eigenen Bildungslücken füllen. Er geht auf Fragen der Zuschauer ein, wie lange er gestern gespielt hat und erklärt, dass er frühzeitig ins Bett gegangen ist, um nicht übermüdet zu sein. Er erklärt regionale Sprachunterschiede und geht auf den Lupitz-Filter ein. Er kündigt an, dass er die Shader einstellen muss und entschuldigt sich für die Verzögerung. Er verspricht, dass er die Monster Hunter Lampe testen wird, sobald er Zeit dafür findet. Er bittet die Zuschauer um Feedback, falls es im Raum zu dunkel werden sollte, da das Tageslicht irgendwann nachlässt.
Erkundung der Spielwelt und erste Aufträge
00:26:34Der Streamer taucht in die Welt von Assassin's Creed Shadows ein und erkundet die Umgebung. Er genießt die Grafik und vergleicht das Spielgefühl mit einem Urlaub am Strand. Er lobt die Steuerung mit dem Controller, besonders für die Kamerabewegungen. Er erklärt seine nächsten Ziele im Spiel, wie die Hundequest, das Besteigen eines Ortes und das Finden des Schmieds. Er beantwortet Fragen zur Performance des PCs und gibt an, dass dieser entspannt läuft. Er äußert seine Begeisterung über die positiven Bewertungen des Spiels und freut sich, dass der anfängliche Hass verstummt ist. Er hofft, dass sich die Verschiebung des Spiels gelohnt hat. Er entdeckt eine Fähigkeit zum Zeichnen und nutzt diese, um ein Bild von einem Kranich zu erstellen. Er spricht über die Jahreszeiten im Spiel und hofft auf Schneegebiete im Winter. Er betet an einem Schrein und freut sich über den Statuseffekteaufbau. Er hat Probleme, einen Weg den Berg hoch zu finden und muss sich erst freispielen. Er erklärt, warum er eine neue CPU bekommen hat und dass die alte fehlerbelastet war. Er trifft auf Gegner und besiegt diese mit seinen Kunai. Er findet einen Schatz und freut sich darüber.
Quest in Katano und Erkundung der Burg
00:36:36Der Streamer erreicht Katano und entdeckt eine Quest. Er trifft auf portugiesische Priester und erfährt vom Ölhandel. Er findet einen goldenen Akita und freut sich darüber. Er spielt das Spiel bis kurz vor zwei Uhr. Er kann ein Gebäude nicht betreten, findet aber einen Schatz. Er trifft auf Räuber und Samurai. Er entdeckt einen Brunnen und flieht vor den Wachen. Er macht einen Abstecher in den Wald und entdeckt etwas zum Zeichnen. Er findet Frischlinge und zeichnet diese. Er kann die Frischlinge nicht streicheln. Er nimmt einen Brunnen und flieht. Er überlegt, was er mit dem Vermögen machen soll, das er gefunden hat. Er muss zurück in die Stadt, um die Schnellreise zu aktivieren. Er läuft über ein Feld und genießt die Umgebung. Er schlendert durch die Stadt und betrachtet das Leben dort. Er sammelt Sachen ein und übt Rache an den wilden Zwölf. Er spielt ein Spiel für Kinder und muss Origami-Schmetterlinge finden. Er darf einen Akita nicht streicheln. Er betritt eine Burg und aktiviert die Schnellreise. Er stellt fest, dass Lupitz seinen Namen geändert hat. Er wird von einer Wache angegriffen und tötet diese. Er erkundet die Burg und findet Schätze. Er muss Samurai besiegen, um eine legendäre Truhe zu öffnen. Er versteckt sich und füllt seine Nahrung auf. Er bemerkt, dass er durch das Sonnenlicht gesättigter aussieht.
Erkundung und Kämpfe in der Burg
00:50:30Der Streamer erkundet die Burg weiter und entdeckt Durchfalltüren. Er findet einen Lagerhausschlüssel und Blut an der Wand. Er findet einen Insektenkäfig, kann diesen aber nicht mitnehmen. Er hört Schritte und ist vorsichtig. Er kann eine Fähigkeit noch nicht skillen. Er besiegt Samurai und öffnet eine legendäre Truhe. Er hat sich eine eigene Aufgabe gemacht. Er versteckt sich und füllt seine Nahrung auf. Er sieht durch eine Reißpapierwand einen Samurai. Er muss alle Samurai besiegen, um die legendäre Truhe zu öffnen. Er wird von Gegnern entdeckt und muss fliehen. Er versteckt sich und lässt Ruhe einkehren. Er trennt die Gegner und schaltet diese aus. Er findet eine Shogune Verzierung. Er wartet darauf, dass die Gegner wiederkommen. Er tötet weitere Gegner. Er will an die großen Schätze ran. Er hört eine Stimme und findet eine quietschende Bodenplatte. Er schmuggelt Ressourcen und findet Schmuckstücke. Er erinnert sich an singende Bodenplatten in Kyoto. Er hat Glück, dass niemand weiter hier war. Er markiert die Gegner und tötet diese. Er findet eine neue Gravur. Er braucht Speer, um etwas zu schmuggeln. Er hat die alten Teile von Assassin's Creed nicht gespielt. Er schaltet Gegner von hinten aus. Er findet Odyssey verzaubernd. Er plündert und craftet Gegenstände. Er markiert einen Gegner auf den Zinnen und schaltet diesen aus. Er hat das Ziel, die legendäre Truhe zu öffnen. Er nimmt einen Gegner mit und plündert die Truhe. Er bekommt eine legendäre Rüstung und Kunai. Er wirft nach einem Attentat ein Kunai auf den nächsten Gegner. Er findet kleine Schwerter und probiert diese aus. Er steigt eine Stufe auf und kauft sich einen Skill. Er findet das Spiel bisher sehr gut. Er würde im alten Japan kein Leben als Ninja führen. Er ist eine Mimose, wenn es um Kampf geht. Er eignet sich Schätze an und probiert seinen neuen Skill aus. Er wirft nach einem Attentat ein Kunai auf den nächsten Gegner. Er findet das super. Er holt sich sein Kunai wieder.
Unerwartete Schwierigkeiten und Fotomodus-Ärgernisse
01:25:36In einer brenzligen Situation stellt sich heraus, dass die Fähigkeiten kaum Schaden verursachen, was zu Frustration führt. Eine Alarmglocke wird entdeckt, und es gelingt, die Gegner kurzzeitig abzulenken. Ein Bogenschütze stellt eine zusätzliche Bedrohung dar. Der unerwünschte Fotomodus aktiviert sich immer wieder, was den Spielablauf stört, besonders in kritischen Momenten, in denen schnelles Handeln erforderlich ist, um Gegner zu defokussieren und zu fliehen. Das gleichzeitige Drücken von L3 und R3, um den Gegner zu defokussieren und wegzulaufen, aktiviert ungewollt den Fotomodus, was als äußerst ungünstig empfunden wird. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, den Gegnern zu entkommen und den Spielstand zu sichern. Es wird festgestellt, dass der Fotomodus trotz vorheriger Deaktivierung wieder aktiv ist. Nach dem Entkommen werden Schätze in der Burg geplündert, darunter eine wertvolle Sandale und Eisensand, was die persönliche Plünderung abschließt und eine Menge Erfahrung einbringt. Anschließend wird das Gebiet verlassen, in der Hoffnung, dass die Verfolger einen vergessen haben.
Eine Adlige sucht einen neuen Sinn und die Frage der Miko
01:31:35Eine junge alte Dame sucht nach einem Neuanfang, nachdem sie von ihrem Mann schlecht behandelt wurde und sie ihn verlassen hat. Sie wird von den Dorfbewohnern gemieden, was ihre Situation erschwert. Es stellt sich die Frage, ob sie eine Miko (Schreinmädchen) werden soll, um in der Gemeinschaft wieder Akzeptanz zu finden. Die Überlegung ist, dass sie sich neue Kleidung kaufen soll, um nicht mehr so reich auszusehen. Es wird überlegt, ob sie als Miko mehr Respekt erfahren würde, aber es wird auch argumentiert, dass man Respekt nicht erzwingen kann, sondern erworben werden muss. Der Vergleich mit dem Bundespräsidenten wird herangezogen, um zu verdeutlichen, dass man eine Position und den damit verbundenen Respekt erst erlangen muss. Die vorgeschlagenen Optionen für die Adlige werden als nicht ideal betrachtet, da beide Wege sowohl positiv als auch negativ sein könnten. Es wird kurz Genshin Impact erwähnt und ein Bezug zu Jaimiko hergestellt.
Shinobi-Lektionen, Loyalität und moralische Konflikte
01:46:30Es wird über eine Situation gesprochen, in der der Charakter möglicherweise gegen einen Befehl verstoßen hat, niemanden anzugreifen oder zu töten, und es wird vermutet, dass ein Meister gelogen hat, um den Charakter zu schützen. Der Charakter reflektiert über die Loyalität zu seinem Meister und den Konflikt, der entstehen wird, wenn er später Yasuke spielt und gegen Oda Nobunaga kämpfen muss, da er sich mit den Iga angefreundet hat. Es wird spekuliert, wie sich Yasukes Geschichte entwickeln wird und ob er zunächst loyal zu Nobunaga sein wird oder dessen Handlungen sofort ablehnen wird. Es wird kurz erwähnt, dass Erik die One-Up verlassen hat, weil er keine Pakete von Ubisoft erhalten hat, was als verständlich angesehen wird, da er es gewohnt ist, diese zu bekommen. Die Grafik des Spiels wird gelobt, und es wird erwähnt, dass man oft langsam durch die Gebiete schlendert, um die Schönheit auf sich wirken zu lassen.
Hundestreicheln, Schrein-Opfergaben und Jahreszeitenwechsel
02:18:30Es wird sich auf eine Quest mit einem Hund gefreut. Es werden Schreine gefunden, denen man eine Opfergabe darbringen kann, was 50 Erfahrungspunkte bringt. Es wird vermutet, dass die Opfergaben noch einen anderen Nutzen haben müssen, da 50 Erfahrungspunkte nicht viel sind. Eine gefleckte Stummelschwanzkatze wird gestreichelt. Ein Hund mit Blut im Fell wird gefunden, und es wird beschlossen, ihm zu folgen, um ihm zu helfen. Der Hund führt zu drei unangenehmen Typen, die daraufhin getötet werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um die Leute handelt, die über den Hund geredet haben. Es wird eine Entscheidung getroffen, wie mit der Person umgegangen werden soll, die dem Hund wehgetan hat. Es wird argumentiert, dass man eigentlich kein Recht hat, sich einzumischen, da es sich um einen Familienstreit handelt. Trotzdem wird die Person getötet. Der Hund hilft, einen Schlüssel zu finden. Es wird ein versteckter Ort entdeckt. Nach der Quest wechselt die Jahreszeit im Spiel. Es wird spekuliert, dass die Jahreszeiten wechseln, wenn man Ereignisse im Spiel macht. Es wird erwähnt, dass man zum Versteck muss, da man wieder drei geile Speer hat.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung
02:49:56Die Umgebung wird erkundet, wobei besonders auf goldene Punkte und Strohberge geachtet wird, um Ressourcen zu sammeln. Es wird kurz überlegt, ob ein bestimmter Bereich betreten werden kann, was jedoch verneint wird. Die Schwierigkeit der Schnellreise in bestimmten Gebieten, vermutlich aufgrund eines laufenden Einbruchs, wird thematisiert. Es folgt ein kurzer humorvoller Einschub über parasoziale Beziehungen und die Community. Die Schönheit der Tempelanlage und portugiesischen Schiffe im Hafen werden hervorgehoben, bevor der Fokus auf die Rückkehr zum Versteck und die Verwendung der gesammelten Gegenstände zum Bau neuer Strukturen gelegt wird. Dabei wird besonders der Weg zum Versteck hervorgehoben. Abschließend wird Junjiro begrüßt und sich gefragt, ob hier eine Schlacht stattfand und Tomiko ein ganzes Heer alleine abwehrte.
Versteckausbau und Anpassungsmöglichkeiten
02:54:57Es wird das Versteck verbessert, wobei verschiedene Ressourcen wie Mohnen, Steine, Holz und Feldfrüchte eingesetzt werden. Die Möglichkeiten zur Verschönerung des Verstecks durch das Abschließen von Quests, Handel mit Schmuckhändlern und das Finden von Schätzen werden erkundet. Thematische Räume wie ein Tempel, der Erfahrung erhöht, und eine Galerie zur Aufstellung gefundener Ausrüstung werden vorgestellt. Es werden verschiedene Optionen zur Gestaltung des Außenbereichs, wie Kieswege und Gärten, ausprobiert. Die Möglichkeit, Tiere wie Katzen und Frischlinge im Versteck zu platzieren, wird begeistert aufgenommen. Das Arbeitszimmer, als Informationszentrum der Liga, wird verbessert, um das Netzwerk zu vergrößern und den Suchbereich für Quests zu reduzieren. Es wird ein Dekorplatz mit Kunstwerken eingerichtet, um gezeichnete Bilder auszustellen. Der Stall wird verbessert, um saisonale Provinzgerüchte zu erhalten und Speer zur Aufhebung von Gebietsalarmen zu entsenden. Abschließend wird die Möglichkeit erkundet, verschiedene Bereiche des Verstecks miteinander zu verbinden, was als besonders gelungen hervorgehoben wird.
Vergleich mit Valhalla und weitere Erkundungen
03:04:52Es wird ein Vergleich zu Assassin's Creed Valhalla gezogen, wobei das dortige Dorfausbau-System als oberflächlich kritisiert wird, während das aktuelle System als deutlich ansprechender empfunden wird. Die im Versteck ausgestellte Zeichnung wird bewundert. Es wird kurz geprüft, ob die ehemalige Besitzerin des Verstecks etwas zu sagen hat. Die Möglichkeit, Katzen auszustellen, wird erwähnt. Der Stall wird begutachtet und ein neuer Speerplatz entdeckt. Es wird kurz die Idee diskutiert, ob man beim Bau des Verstecks zusehen kann. Das Hauptgebäude kann nicht weiter verbessert werden, aber es können Dach, Wände und Dekorplätze angepasst werden. Der Hundegeruch wird thematisiert. Es wird der Tempel erneut aufgesucht, um Steine für die Speer zu markieren. Ein möglicher Sturz wird knapp verhindert. Die täglich wechselnden Aufgaben werden erwähnt. Es wird kurz über Kostenreduzierungen durch Upgrades oder Neubauten gesprochen. Die Katze eines Zuschauers hat Blut im Urin, woraufhin der Streamer Genesungswünsche ausspricht. Es wird überlegt, ob das Housing die Anzahl der benötigten Speer für das Schmuggeln der Ressourcen reduziert. Abschließend wird die Schönheit der Umgebung hervorgehoben.
Depotzerstörung und neue Erkenntnisse
03:12:52Es wird beschlossen, das Depot zu zerstören, wobei auf Stufe 8-Gegner getroffen wird. Ein kurzer Speicherpunkt wird gesetzt, um Fortschritt nicht zu verlieren. Die Begeisterung für das Spiel wird ausgedrückt. Es wird ein Kampf gegen die Gegner begonnen, wobei verschiedene Taktiken angewendet werden. Nach dem Sieg werden die Materialien für den Siedlungsbau eingesammelt. Die Schwierigkeit des letzten Kampfes wird thematisiert. Es wird erklärt, wie man an Heilung gelangt. Ein Ort des Interesses wird von einer erhöhten Position aus erspäht. Es wird sich für 139 Monate Unterstützung bedankt. Die Entscheidung, dass das Meucheln oft nur Schaden macht und nicht tötet, wird als nicht neu empfunden. Ein Kampf wird vermieden, da keine Heilung vorhanden ist. Ein Schrein mit Seiten wird entdeckt. Es wird die Frage beantwortet, wie das Spiel bisher gefällt. Es wird bedauert, dass die Sachen oft nur kurz eingeblendet werden. Es wird erklärt, dass beim Wechsel der Jahreszeiten alle verfügbaren Speer zahlreiche Objekte und Ressourcen und Materialien ins Versteck bringen, um sie in der Fundstücktruhe aufzubewahren. Die Jahreszeiten haben Einfluss auf zahlreiche Aspekte des Spiels. Abschließend wird überlegt, was auf der rechten Seite angezeigt wurde.
Eintauchen in die Welt von Sakai: Handel, Intrigen und gefährliche Begegnungen
04:05:15In Sakai entfaltet sich ein Netz aus Handel und Intrigen, als die Protagonistin mit einer Lüge konfrontiert wird, die sie vom Handel ausschließen könnte. Die Begegnung mit einer Freundin des I-Mai deutet auf tiefergehende Verwicklungen hin. Die Situation eskaliert, als ein Kind mit einem Kunai wirft, was die Gefahren auf den Straßen von Sakai verdeutlicht. Die Protagonistin sammelt Questgegenstände und nimmt eine Quest an, bei der sie sich um die Sicherheit der Tiere eines besorgten Bauern kümmern soll. Die Suche nach dem Schmied führt sie östlich des Hafens, wo sie auf zwielichtige Gestalten und portugiesische Händler trifft. Ein Missgeschick bei dem Versuch, einen Schmied zu retten, führt zu einem Kampf, bei dem Gift eine entscheidende Rolle spielt. Nach dem Kampf trifft die Protagonistin auf den Schmied Hesi, der von seiner Vergangenheit und dem Verlust seiner Eltern erzählt. Sie erfährt, dass er Tabakmesser herstellte und dass Tomiko sie geschickt hat, um ein Messer zu bekommen. Sie nimmt eine Quest an, um Ressourcen zu finden und die Schmiede zu bauen. Dabei werden ihr die verschiedenen Arten von Händlern vorgestellt, die Waren an- und verkaufen, darunter Zierratshändler, Ausrüstungshändler, Hafenhändler und Reisendehändler. Sie kauft ein christliches Kreuz und andere Gegenstände für ihr Versteck.
Erkundung und Handel in einer wunderschönen Spielwelt
04:28:55Die Spielfigur erkundet die detailreiche Welt, genießt die Grafik und entdeckt neue Orte. Sie findet einen Schnellreisepunkt und taucht ins Wasser, um ein Schiff der Lambang zu erreichen, wo sie Kodexpunkte und Schätze findet. Im Geldwechslerviertel angekommen, erinnert sie sich an ähnliche Erkundungen in Odyssee und Valhalla und genießt die Szenerie. Sie nimmt eine neue Quest an, 'Der Mönch ohne Vater', und macht eine kurze Pause. Nach der Pause teleportiert sie sich zum Mönch und versucht, einen Auftrag zu erfüllen, scheitert aber. Sie nimmt eine Quest an, bei der sie alle Gegner töten muss, und kämpft gegen sie. Sie trifft auf Bruder Amitabha und erfährt von einem Daimyo, der anstelle des Tempels eine Burg errichten will. Sie erfährt von Wada Kuretake, dem einohrigen Dämon, der den Tempel niedergebrannt hat. Sie beschließt, Rache zu üben und Wada Kuretake zu suchen. Sie trifft auf einen Überlebenden und eine weitere Person, die sich ihnen anschließt, um Wada Kuretake zu finden. Sie nimmt mehrere Quests an und sammelt Wissenspunkte, um neue Fähigkeiten freizuschalten, darunter verbesserten Attentatsschaden und einen Ausweichangriff. Sie holt sich einen Schnellreisepunkt und genießt das Spiel, lobt die Grafik und hofft, dass auch andere das Spiel bald spielen können.
Missionen, Erkundungen und neue Fertigkeiten
05:00:23Die Spielerin rettet einen Zivilisten und erhält im Gegenzug eine aktualisierte Weltkarte. Sie entdeckt die Küste von Isomi und eine Zuflucht, die Schätze verspricht. Vorsichtig nähert sie sich dem Gebiet und schaltet Wachen aus, um eine Maske des Hilfsmittel-Lehrlings zu finden. Sie bemerkt, dass nicht alle Leichen geplündert werden können, es sei denn, sie haben ein Leuchtezeichen. Sie nutzt ihren neuen Superattentat-Skill, um einen Gegner auszuschalten und Elfenbein-Netsuke und eine neue Kapuze zu erhalten. Sie schaltet weitere Gegner aus und bemerkt, dass Gift sehr effektiv ist. Sie erobert das Gebiet und findet einen Haufen Geld. Sie schätzt, dass sie bereits einige Banditen getötet hat und findet weitere im Wasser. Sie ändert ihr Messer, um mehr Haltungsschaden zu verursachen. Sie wird von Icy Katie geraidet und bedankt sich für den Raid. Sie erklärt, dass sie das neue Assassin's Creed spielt und dass es genial ist. Sie genießt die Szenarien und die Grafik des Spiels. Sie ist nicht so der Japan-affine Typ, aber sie findet das Setting gut gemacht. Sie erfährt, dass das Spiel auf der Playstation 5 ab 24 Uhr verfügbar ist und auf dem PC erst ab 5 Uhr. Sie nimmt mehrere Ziele an, darunter Wada Kuretake, und macht sich auf den Weg, ihn zu finden.
Schleichangriffe, Burgeroberung und legendäre Ausrüstung
05:16:56Die Spielerin erkundet die Gegend und versucht, einen Aussichtspunkt zu erreichen, indem sie eine Burg stürmt. Sie wird entdeckt und muss fliehen, wobei sie das automatische Reinspringen hasst. Sie beschließt, zum Boot zu gehen und ihr Versteck aufzusuchen, um zu sehen, was sie mit dem neuen Schmied alles machen kann. Sie findet das Spiel entspannend und genießt den dunstigen Nebel. Sie vermeidet es, einen Ronan anzugreifen, und stellt fest, dass sie ein bestimmtes Gebiet wahrscheinlich nicht betreten darf. Sie entdeckt die Burg Usaka, die auf einem Tempel errichtet wurde, und fragt sich, ob sie dort hineindarf. Sie stellt fest, dass das Spiel ähnlich wie Valhalla oder Odyssee ist. Sie betritt die Burg und findet eine legendäre Schatztruhe. Sie schaltet Gegner aus und nutzt die Umgebung zu ihrem Vorteil. Sie stellt fest, dass sie nicht mehr aus einem bestimmten Bereich herauskommt, findet aber einen Weg zurück. Sie entdeckt eine weitere Schatztruhe und erinnert sich daran, dass sie einen der Shogune versehentlich getötet hat. Sie muss die beiden letzten finden, um die Truhe zu plündern. Sie findet den nächsten Shogun und schaltet ihn aus. Sie stellt fest, dass es in der Burg noch viele Leute gibt und markiert sie alle. Sie schaltet weitere Gegner aus und holt sich Schätze. Sie findet den letzten Shogun und schaltet ihn aus, um die legendäre Truhe zu plündern. Sie findet eine neue Rüstung und eine neue Gravur in der Truhe. Sie stellt fest, dass die neue Rüstung besser ist als ihre alte und nimmt sie an. Sie erhält Erfahrungspunkte und steigt auf Stufe 9 auf. Sie schaltet die Fähigkeit Doppelattentat frei.
Erkundung der Burg und Fund neuer Ausrüstung
05:35:38Die Erkundung der Burg geht weiter, wobei der Fokus auf der Suche nach wertvollen Gegenständen liegt. Ein Lagerhausschlüssel wird gefunden, dessen Nutzen noch unklar ist. Es wird ein starkes Katana der Disziplin entdeckt, das in vielerlei Hinsicht besser ist als die vorherigen Waffen und dem persönlichen Geschmack entspricht. Trotz anfänglicher Verwirrung über Geräusche und vermeintliche Gegner auf der Etage, stellt sich heraus, dass es sich um täuschende Wahrnehmungen handelt. Eine Szene, in der eine Person vor etwas flieht, deutet auf eine Gefahr in der Burg hin. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Fortbewegung innerhalb der Burg gefunden, darunter Abfalltüren und Klettermöglichkeiten. Die Entdeckung einer Krankheit namens 'Funk-Phänomenon' in der Burg deutet auf ein weiteres Problem hin. Die Interaktion mit einer Dorfbewohnerin, die vor Feinden warnt, wird als genial inszeniert empfunden. Die Burg wird systematisch von Feinden befreit, wobei der Fokus auf Mord und Totschlag liegt, um die Kosten für die Burgbewohner zu sparen. Nach Abschluss der Erkundung der Burg wird festgestellt, dass noch ein kleines Kästchen und etwas Übersehenes auf einem der Stockwerke vorhanden sind.
Herbstliche Jahreszeit, Dorfentwicklung und Schmiede
05:48:37Der Übergang zum Herbst im Spiel wird als visuell ansprechend hervorgehoben, begleitet von dem automatischen Einsammeln von Ressourcen wie Holz, Feldfrüchten und Mineralien. Die Suche nach Stöcken für Tschugi, möglicherweise ein Spiel oder eine Aktivität, wird erwähnt. Der Fokus verlagert sich auf die Entwicklung des eigenen Dorfes, insbesondere auf den Bau einer Schmiede, um Neji einen Arbeitsplatz zu bieten. Die Schmiede ermöglicht das Zerlegen und Verbessern der Ausrüstung sowie die Individualisierung durch Gravuren. Waffen und Rüstungen können bis zu Stufe 20 verbessert und zerlegt werden. Die Platzierung der Schmiede im Dorf wird diskutiert, wobei grafische Aspekte und die logische Anordnung berücksichtigt werden. Das System des eigenen Dorfes wird positiv mit dem in Valhalla verglichen. Die Schmiede kann verbessert werden, um legendäre Gravuren zu ermöglichen, was als wünschenswert angesehen wird, da bereits legendäre Gravuren gefunden wurden. Es wird erwähnt, dass das Versteck bereits Stufe 4 erreicht hat. Die erhaltenen Gravuren werden kurz betrachtet, und es wird festgestellt, dass es Bögen und Flinten im Spiel gibt.
Ausrüstungsverbesserung, Schmiedegespräch und Gravuren
05:54:34Die Möglichkeiten zur Ausrüstungsverbesserung werden erkundet, einschließlich des Freischaltens von Fundstücken und des Gravierens der Ausrüstung beim Schmied. Ein Gespräch mit dem Schmied offenbart seine Hintergrundgeschichte und seine Dankbarkeit gegenüber Tomiko. Die Verbesserung der Ausrüstung wird als kostengünstig empfunden, insbesondere die der Bauernkleidung und des Schmuckstücks. Es wird festgestellt, dass legendäre Waffen und Rüstungsteile nicht zerlegt werden können. Die Gravurmöglichkeiten werden erkundet, wobei festgestellt wird, dass Gravuren, die zuvor auf anderer Rüstung vorhanden waren, nun verwendet werden können. Es wird eine Gravur gewählt, die Schaden erhöht, und eine weitere, die zusätzlichen Schaden pro verwendeter nicht-legendärer Ausrüstung bietet. Die Option, Ausrüstung zu zerlegen, wird in Betracht gezogen, aber verworfen, da der Nutzen als gering eingeschätzt wird. Die vorgenommenen Verbesserungen und Gravuren werden als gelungen betrachtet, insbesondere die Möglichkeit, legendäre Gegenstände direkt zu verbessern.
Dekorationseinkäufe, Anpassung und neue Waffen
06:01:10Es werden Überlegungen zur Dekoration des Dorfes angestellt, und es wird beschlossen, zunächst weitere Gegenstände zu kaufen. Ein Besuch bei einem Händler führt zum Erwerb neuer Deko-Objekte wie einer Vogelscheuche, einer Vase und einer Stechpalme. Der Kauf eines Samurai-Dachs wird aufgrund des hohen Preises in Frage gestellt. Ein weiterer Händler bietet Güter von jenseits der vier Meere an, jedoch nur die üblichen Herbstwaren. Der Wunsch nach Kämpfen wird geäußert, um die neu gewonnenen Fähigkeiten zu testen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Drops zu sammeln. Das Interesse gilt der Frage, ob Schatzkisten in jeder neuen Jahreszeit zurückgesetzt werden. Die Anpassungsmöglichkeiten für die Ausrüstung werden erkundet, einschließlich der Möglichkeit, die Klinge, den Griff und das Stichblatt des Katana individuell zu gestalten. Auch die Maske, die Rüstung und das Pferd können angepasst werden. Es wird angemerkt, dass die Auswahl an Objekten mit dem Fortschritt im Spiel freigeschaltet wird. Die Suche nach Origami-Schmetterlingen wird fortgesetzt, und es wird ein Fischereiviertel entdeckt, das jedoch für das aktuelle Level zu hoch ist. Ein Samurai-Museum in Berlin wird als Inspirationsquelle empfohlen. Der Versuch, einen Doppelattentat auszuführen, scheitert zunächst, da die Fähigkeit möglicherweise noch nicht ausgerüstet ist. Es werden saisonale Flora- und Fauna-Wanddekorationen erworben.
Kindesentführung, neue Waffe und Nebenquests
06:17:09Ein Gegner mit fünf Lebensbalken wird entdeckt, was zu einem spontanen Kampf führt, bei dem versehentlich eine Zielperson getötet wird, was zu Verwirrung führt. Es wird eine neue Waffe, ein Tantu, erhalten, was die Kampfmöglichkeiten erweitert. Die Schwierigkeit, die Steuerung des Xbox-Controllers zu verstehen, insbesondere die Verwendung von RB und RT, wird bemängelt. Es wird ein entführtes Kind gefunden und beschlossen, es nach Hause zu bringen. Die Frage wird aufgeworfen, warum die Quest zum Sammeln von Origami-Schmetterlingen gegeben wurde, wenn man eigentlich nichts mit der Kindesentführung zu tun hat. Es wird spekuliert, dass die Frau, die die Quest gegeben hat, möglicherweise in die Kindesentführung verwickelt ist. Ein Zielort, die Kojo-Ruinen, wird identifiziert und soll sich im südwestlichen Setsu, nördlich des Tempels von Osaka, bei einem großen Baum befinden. Der Auftrag, mit dem Papierhändler zu sprechen, wird als potenziell wichtig angesehen. Ein Schlossgarten wird entdeckt, in dem sich möglicherweise der Papierhändler befindet.
Suche nach dem Anführer, neue Waffen und Herbststimmung
06:31:22Die Suche nach dem Anführer der Kindesentführer führt zu einem Schlossgarten, in dem Origami-Briefe gefunden werden, die die Entführungen dokumentieren. Es wird festgestellt, dass die Entführungen sehr aktuell sind, da die Nachrichten kurz vor dem Eintreffen der Entführer geschrieben wurden. Ein Waffenladen wird entdeckt, in dem eine neue Katana und eine Katze gefunden werden. Der Kauf einer Kaufempfehlung wird abgelehnt, da der Geschmack des Spielers unbekannt ist. Es wird ein Kusarigama gekauft, eine Waffe, die zum Kampf eingesetzt werden soll. Die Suche nach Schmetterlingen wird fortgesetzt, und es wird an ein frustrierendes Erlebnis aus einem früheren Assassin's Creed-Spiel erinnert, bei dem Federn gesammelt werden mussten. Der Herbst wird als visuell ansprechende Jahreszeit hervorgehoben. Der Ort Richo, der im südwestlichen Setsu nördlich des Tempels Osaka liegt, soll untersucht werden. Die Insel, die bereits markiert wurde, soll als nächstes Ziel angesteuert werden. Evil Monkey dankt für 80 Monate Unterstützung. Der Wunsch nach einem Kampf wird geäußert, um die neue Waffe auszuprobieren. Es wird spekuliert, dass noch weitere Nachrichten gefunden werden müssen, da der Questteil unvollständig aussieht.
Verbranntes Dorf, neue Waffe und Informationen
06:47:44Die Reise führt zu einem verbrannten Dorf namens Nakajima, in der Hoffnung, dort einen verbrannten Brunnen zu finden. Ein Schatz wird entdeckt, der Kunai, Eisensand und Wertvolles zum Verhökern enthält. Es wird festgestellt, dass sich Gegner in einer Hab-Acht-Haltung verstecken. Ein Angriff der Gegner erfolgt überraschend, wobei alle auf einmal aus ihren Verstecken springen. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass sich die Gegner wieder in ihren Positionen verstecken. Ein Tantou der Bosheit wird gefunden, der viel besser ist als die vorherige Waffe und auch Gift enthält. Es wird bestätigt, dass Shadows heute um Mitternacht auf der Konsole und um 5 Uhr für PC erscheinen soll. Die Ruinen von Fukushima werden als möglicher Ort für einen verbrannten Brunnen in Betracht gezogen. Es wird angemerkt, dass das Spiel schreiend hübsch ist. Die Vorfreude auf spätere Rüstungen wird geäußert.
Interaktion mit Händlern und neue Questinformationen
06:58:16Nachdem ein Händler gerettet wurde, bietet dieser seine Dienste an. Es werden Spitzelinformationen erworben, die neue Hinweise liefern. Ein neuer Speer wird gefunden. Es wird festgestellt, dass der Stream kurzzeitig hing, aber die Temperatur des PCs in Ordnung ist. Ein neuer Gegenstand, 'Kinetisches Kusarigama der Stille', wird vorgestellt. Es wird ein Speer zum Erkunden eines Gebietes entsendet, um ein Ziel auszukundschaften, was zunächst nicht funktioniert, aber dann doch zum Erfolg führt. Es wird ein abgebrannter Brunnen gefunden, was zu neuen Informationen führt. Der Bambushain soll erkundet werden, der sich im südwestlichen Zetsu, nördlich des Tempels von Osaka, nahe dem Dorf Noda befindet. Die Bewegung der meisten Leute im Spiel wirkt 10-15% zu schnell, was unnatürlich aussieht.
Erkundung und Kämpfe in Assassin's Creed Shadows
07:08:51Es wird entschieden, die Schmetterlingssuche zu unterbrechen, um sich auf die Hauptgeschichte zu konzentrieren. Ein Pferdegott-Ritual wird beobachtet. Es wird festgestellt, dass man gut Geld im Spiel verdienen kann. Ein Tempel wird überfallen und das Spielgefühl nach 10 Stunden Spielzeit als sehr positiv beschrieben. Vorsichtiges Anschleichen und das Auskundschaften eines Tempels werden demonstriert. Ein optionales Kackereiher-Foto wird gemacht, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Ein Doppelattentat wird geplant und ausgeführt. Ein geretteter NPC bietet Gerüchte oder einen Speer als Belohnung an, wobei Gerüchte gewählt werden, die neue Inhalte auf der Weltkarte enthüllen. Das Dorf Noda wird erreicht und erkundet, wobei nach Möglichkeiten für ein Doppelattentat gesucht wird. Ein Kampf in einer Burg beginnt, bei dem Doppelattentate erfolgreich eingesetzt werden. Der Spieler sucht nach einem Schlüssel in der Burg, nachdem viele Gegner ausgeschaltet wurden, jedoch ohne Erfolg.
Schlüsseljagd, Kampfszenen und Questannahme
07:24:29Die Suche nach dem Schlüssel in der Burg wird fortgesetzt, während die Umgebung von Feinden gesäubert wird. Es wird überlegt, ob der Schlüssel in einem Baum versteckt sein könnte. Die kleinen Klingen sind zwar effektiv gegen Rüstungen, erfordern aber, dass man viel näher an den Gegner herangehen muss. Ein Schatz wird entdeckt, aber es ist nicht der gesuchte Schlüssel. Die Kämpfe im Spiel werden als unterhaltsam empfunden. Ein Schatz wird gefunden, der aber nicht der Schlüssel ist. Die Suche nach dem Schlüssel wird vorerst aufgegeben. Der Bambushain wird als nächstes Ziel anvisiert, basierend auf neuen Informationen aus dem Dorf Noda. Im Bambushain werden Zielpersonen getötet und ein Kind gerettet, das von seiner entführten Mutter erzählt. Ein weiteres Kind wird gefunden und zur Mutter gebracht, was eine Belohnung in Form eines Schmuckstücks einbringt. Es werden zwei Origami-Anhänger gefunden, die einen Flavor-Text mit 100% Schutz des inneren Kindes haben. Es wird überlegt, ob man noch einmal zurück muss, um die anderen Origamis zu finden.
Nebenquest, Origami-Suche und Kritik
07:38:23Es wird festgestellt, dass die Quest mit den Origamis noch aktiv ist und eventuell noch ein oder zwei gefunden werden müssen. Die Aufträge werden überprüft und es wird festgestellt, dass es keinen neuen gibt. Es wird beschlossen, die Straße abzulaufen, um weitere Origamis zu finden. Die Größe der Map wird mit anderen Titeln verglichen und als gut empfunden. Es wird vermutet, dass man die beiden letzten Origamis finden muss, um weitere Informationen über die Anführerin des Kinderentführerrings zu erhalten. Ein vorletztes Origami wird gefunden, aber ohne Nachricht. Es wird überlegt, ob man am Anfang des Gebietes noch nicht gründlich genug gesucht hat. Es wird festgestellt, dass die Origami-Schmetterlinge trotz starkem Regen noch an den Bäumen kleben. Die Kurz-Reviews mit Bewertungen von anderen Spielern sind sehr positiv. Es wird die Befürchtung geäußert, dass es Leute gibt, die das Spiel unbedingt schlecht finden wollen und positive Reviews angreifen. Es wird beschlossen, einen Schatz einzusammeln und die Währung als portugiesischen Real identifiziert. Es wird überlegt, ob man die Burg komplett zerstören soll, da dort alle wieder gespawnt sind.
Aufgeben der Origami-Suche und neue Questziele
08:01:30Die Suche nach dem letzten Origami-Schmetterling wird frustriert aufgegeben, da kein Erfolg erzielt wird. Es wird beschlossen, die Quest zu verschieben und sich später einen Guide anzusehen. Stattdessen wird mit einer anderen Quest fortgefahren, nämlich dem Töten des Henkers. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Origami-Quest zu einem Kind führen würde, das gerettet werden muss. Es wird festgestellt, dass es bereits Guides für die Origami-Schmetterlinge gibt und einer von der GameStar gefunden. Es wird beschlossen, diese zu nutzen, um die restlichen Schmetterlinge zu finden. Die Farben der bereits gefundenen Schmetterlinge werden im Inventar überprüft. Es wird festgestellt, dass es drei Geheime gibt, die nun auf der Karte markiert werden. Mit Hilfe des Guides werden die restlichen Origami-Schmetterlinge gefunden und die Quest abgeschlossen. Es wird eine Nachricht gefunden, die auf das Versteck von Katscha hinweist, der Anführerin der Kindesentführer. Es wird überlegt, wer die Frau ist, die die Aufgabe gegeben hat, die Origami-Schmetterlinge einzusammeln. Es wird eine neue Quest angenommen, nämlich das Eliminieren von Katscho.
Questabschluss, Speereinsatz und Tagebuchfund
08:14:38Die Origami-Quest wird abgeschlossen und die Markierungen werden entfernt. Eine neue Quest wird aktiviert, um Katscho zu eliminieren. Es wird ein Speer eingesetzt, um Katschos Aufenthaltsort zu lokalisieren, der sich in der Nähe des Nishinomaru-Schlossgartens befindet. Es wird ein Tagebuch gefunden, das weitere Informationen über Katscho enthält. Die Frau, die hinter den Kindesentführungen steckt, hat die Aufgabe gegeben, die Origami-Schmetterlinge einzusammeln. Es wird vermutet, dass es sich um eine Mutter handelt, die ein Kind verloren hat und nun Hilfe sucht. Die neue Quest 'Eliminiere Katscho' wird angenommen und das Ziel wird im südwestlichen Zetsu lokalisiert.
Logische Schlussfolgerungen und rätselhafte Verbindungen
08:24:54Es wird über die Logik hinter den Handlungen einer Frau in der Stadt spekuliert, die den Protagonisten beauftragt hat, Origamis zu finden. Die einzige logische Erklärung scheint zu sein, dass die Frau, die von der Hauptfigur ausgebildet wurde, kleine Mädchen in der Stadt suchte, die das Origami-Spiel spielen, um sie zu entführen. Da sie keine passenden Kinder fand, schickte sie die Protagonisten als Ersatz. Es wird angedeutet, dass die rätselhafte Frau, die ein Sammelspiel für Kinder erschaffen hat, in Wahrheit mit Kindesentführern in Osaka in Verbindung steht. Nach einer Konfrontation mit einer Schlüsselfigur namens Kacho, bei der man die Wahl hat, wie man mit ihr umgeht, wird über die Hintergründe und Motive der beteiligten Charaktere diskutiert. Es wird überlegt, warum eine zufällige Frau auf der Straße das Spiel vorbereitet und nicht die Polizei eingeschaltet hat, wobei die historischen Umstände im Japan des 16. Jahrhunderts berücksichtigt werden.
Fähigkeiten und Waffen im Fokus
08:46:24Die Fähigkeiten der Spielfigur mit verschiedenen Waffen werden detailliert beschrieben, insbesondere das Kurasigama und das Tantou. Der "Wilde Ausbruch" des Kurasigama ermöglicht es der Spielfigur, sich auf einen Gegner zu werfen und ihn mit mehreren Treffern zu traktieren, während die "Verstrickung" es ermöglicht, normale Gegner in eine beliebige Richtung zu werfen. Der "Sturmwindhauch" des Kurasigama verursacht Flächenschaden und stößt Gegner zurück. Das Tantou hingegen bietet Fähigkeiten wie "Schattenstich", mit dem die Spielfigur auf das Ziel einstechen und es verwundbar machen kann, sowie "Sprungschlag" und "Fluchtschlag", die Adrenalin erzeugen. Die Fähigkeit "Schattenschwall" ermöglicht es der Spielfigur, Angriffen automatisch auszuweichen und den Schaden nach jeder Tötung zu erhöhen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Waffen man auswählt, wobei die Vorliebe für das Kurasigama und das Tantou zum Ausdruck kommt.
Erkundung, Stealth und Kampfsystem
08:57:26Es wird die Spielwelt erkundet und die Grafik gelobt, insbesondere die Gestaltung der Landschaften. Im Vergleich zu früheren Titeln wie Valhalla und Odyssey wird hervorgehoben, dass in diesem Spiel mehr Wert auf Stealth gelegt wird. Die Stealth-Abschnitte mit der Spielfigur Naoe werden als besonders gelungen empfunden. Es wird das Kampfsystem diskutiert und die Meinung vertreten, dass es zugänglich ist, ohne zu komplex zu sein. Die Anzahl der Buttons, die für Kämpfe benötigt werden (Abwehren, starker Schlag, leichter Schlag und Ausweichrolle), wird als ausreichend erachtet. Die automatische Ausweichfähigkeit wird als "krank stark" bezeichnet und das Töten von Gegnern damit als sehr einfach empfunden. Es wird jedoch angemerkt, dass man diese Fähigkeit eventuell nicht so häufig einsetzen wird.
Kritikpunkte, Mikrotransaktionen und Spielerlebnis
09:19:19Es werden Kritikpunkte bezüglich Mikrotransaktionen in Ubisoft-Spielen angesprochen, die als valider Kritikpunkt gegenüber dem Publisher angesehen werden. Es wird jedoch die Frage aufgeworfen, ob dies eine negative Bewertung des Spiels rechtfertigt. Es wird ein Battle Pass erwähnt, der scheinbar kostenlos ist, aber noch nicht genutzt werden kann, da die entsprechenden Inhalte noch nicht verfügbar sind. Es wird angemerkt, dass einige Aspekte des Spiels, wie die Erklärung der Punktevergabe und die Anwendung der Rüstungsfähigkeit, unklar sind. Trotz dieser Kritikpunkte wird das Spielerlebnis insgesamt als positiv bewertet. Der Spaß am Spiel wird betont und die Größe des Gebiets, das erkundet werden kann, hervorgehoben. Es wird über die Installation des neuesten Grafikkartentreibers diskutiert und die Future Game Show erwähnt, deren Trailer bereits online verfügbar sind.
Intensive Erkundung und Kämpfe in der Burg
09:49:33Die Erkundung der Burg gestaltet sich als herausfordernd und abwechslungsreich. Nach einer brenzligen Situation, in der man entdeckt wird und fliehen muss, gelingt es, sich in einem anderen Teil der Burg in Sicherheit zu bringen. Die KI der Gegner wird als verbessert im Vergleich zu früheren Assassin's Creed-Teilen wahrgenommen, da sie aktiver suchen und reagieren. Es kommt zu Kämpfen mit starken Gegnern, wobei der Fokus auf Schleichen und Attentaten liegt, um die Oberhand zu gewinnen. Es werden verschiedene Gegenstände und Schätze gefunden, darunter Tabakpfeifen und Seidemon. Die Burg erweist sich als weitläufig und detailreich, was die Erkundung spannend gestaltet. Es wird festgestellt, dass das Töten der 'Bösen', die in der Burg leben, gerechtfertigt sei. Die Schwierigkeit des Spiels wird hervorgehoben, da auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt wird, in der Hoffnung auf eine verbesserte KI. Trotz einiger Schwächen wird die KI als angenehmer und aktiver als in früheren Teilen der Reihe empfunden.
Diskussion über Gameplay-Optionen und Kontroversen
10:10:10Es wird über verschiedene Gameplay-Optionen diskutiert, darunter ein immersiver Modus mit japanischer und portugiesischer Audioausgabe. Ein Fehler im Spiel wird erwähnt, bei dem ein Tutorial fälschlicherweise eine Vorbesteller-Hunde-Quest aktiviert. Die Größe und Detailgenauigkeit des Gebiets werden gelobt. Es wird die Unterstützung von Ubisoft durch den Kauf des Spiels für die Playstation 5 in Erwägung gezogen, in der Hoffnung auf zukünftige Assassin's Creed-Spiele wie 'Hexe'. Die Kontroverse um Assassin's Creed Shadows, insbesondere die Darstellung von Jaske, wird angesprochen. Es wird die Kritik des japanischen Premierministeriums an einem Clip, in dem Jaske ein Schreien zerstört, als übertrieben abgetan. Es wird die Möglichkeit thematisiert, dass japanische Spiele ebenfalls westliches Kulturgut zerstören könnten. Der Umgang mit negativer Stimmungsmache und 'Ragebait' in sozialen Medien wird diskutiert, wobei betont wird, dass viele Kontroversen um das Spiel an den Haaren herbeigezogen seien.
Erörterung von Spielerfahrungen, Schwierigkeitsgraden und Gameplay-Mechaniken
10:21:56Es wird über den Preis des Spiels gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Spiel als Vorbesteller-Key von Ubisoft geschenkt wurde. Die verschiedenen Versionen des Spiels werden thematisiert, einschließlich der Deluxe-Version mit zusätzlichem Spielinhalt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es Kritik an Ubisoft wegen Shadows gibt, wobei sowohl frühere Kontroversen um die Firma als auch die aktuelle Stimmungsmache im Internet als Gründe genannt werden. Die Entwicklung der Assassin's Creed-Reihe hin zu RPG-Mechaniken wird diskutiert, wobei anerkannt wird, dass dies nicht jedermanns Geschmack trifft. Es wird die Möglichkeit angesprochen, mit Shadows in die Assassin's Creed-Reihe einzusteigen, und empfohlen, sich vorher über die übergreifende Story zu informieren. Die Rückkehr der Animus-Story wird bestätigt. Es wird die Stärke des Kombo-Modus mit dem Kurzschwert hervorgehoben, der als 'crazy broken' bezeichnet wird. Die Anzahl der Schwierigkeitsgrade wird auf vier geschätzt.
Abschluss der Burgmission, Fähigkeitenverbesserung und Versteckgestaltung
10:39:43Nachdem die Burg von Gegnern befreit wurde, wird der legendäre Schatz gefunden: eine Maske und unzerbrechliche Shuriken. Es wird die Maske der hilfsbereiten Legionäre begutachtet und die Kapuze vorgezogen. Nach dem Verlassen der Burg wird ein Bug festgestellt, der zu einer Desynchronisierung wegen angeblicher ziviler Opfer führt, obwohl keine Zivilisten getötet wurden. Es wird vermutet, dass ein Gegner möglicherweise durch die Karte gefallen ist. Nach dem Beheben des Bugs werden weitere Schätze eingesammelt und das Gebiet verlassen. Es werden Kenntnispunkte verteilt, um Fähigkeiten wie die maximale Kapazität für Kunai und die Rauchbombe zu verbessern. Die Rauchbombe erweist sich als äußerst nützlich im Kampf. Es wird zum Versteck gereist, um die Zeit voranschreiten zu lassen und das Spiel zu speichern. Abschließend wird das Versteck erkundet und mit gefundenen Gegenständen dekoriert, darunter ein Kirschbaum und verschiedene Tiere. Das Bausystem wird als leicht zugänglich und dennoch mit vielen Freiheiten beschrieben, um ein eigenes Reich zu erschaffen.