Moin! Frühstück
PietSmiet startet entspannt in den Tag mit Frühstück und anschließender Planung.
Frühstücks-Stream und Pläne für den Tag
00:03:51Im Stream frühstückt Piet live und teilt seine Mahlzeit, bestehend aus Mandelmilch, Chiasamen, Haferflocken, Apfel, Himbeere, Blaubeere und Eiweißpulver. Er plant, nach dem Frühstück in X4 zu spielen, um Credits für ein Mining-Schiff zu verdienen, und später am Abend den neuen Yakuza-Teil 'Like a Dragon' zu streamen. Piet äußert sich positiv über die In Real Life Streams und erwähnt, dass er zum Green Eagle Golfkurs eingeladen wurde und plant, dort sein Streaming-Setup mitzubringen, um eine Runde mit einem Profigolfer zu streamen. Er erinnert sich an sein erstes Sportevent im Golfbereich und hofft, dass er diesmal besser vorbereitet ist. Zusätzlich erwähnt er, dass heute Abend Yakuza erscheint und er sich darauf freut, in das Spiel reinzuschauen. Es wird auch über ein neues Hyperion-Paket für X4 gesprochen, das ein neues Schiff und Missionen enthält, was er sich später ansehen möchte. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, zwischen Ball und Ziel eine Linie zu ziehen, um besser Golf zu spielen.
Diskussion über F1-Lackierungen und potenzielle Sponsoring-Möglichkeiten
00:18:27Piet bespricht die neuen Lackierungen der Formel-1-Autos und zeigt diese zusammen mit den Zuschauern. Er lobt das Design von Williams und findet die Farbkombination gelungen, während er bei anderen Teams wie Haas weniger begeistert ist. Besonders das blaue HP-Logo auf dem Ferrari stört ihn, während er das Design von Alpine positiv hervorhebt. Er äußert den Wunsch, dass PietSmiet in Zukunft als Sponsor in der Formel 1 auftreten könnte, oder sogar Übertragungsrechte erwerben könnte, um die Rennen selbst zu kommentieren. Piet erinnert sich an die Zeit, als sie die Formel 1 kommentieren durften, und wie cool das war. Er scherzt darüber, dass er nicht lebensmüde genug sei, um selbst in einem Formel-1-Wagen mitzufahren. Die Diskussion dreht sich um die verschiedenen Designs und Sponsorenlogos, wobei Piet seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen äußert und die Meinungen der Zuschauer einbezieht. Er findet, dass viele Teams mehr Potenzial für ausgefallenere Designs hätten, dies aber aufgrund der vielen Sponsoren oft nicht umsetzen können.
Roadtrip-Planung zu einem Formel-1-Rennen
00:42:22Piet spricht über die Idee, einen Roadtrip zu einem Formel-1-Rennen zu planen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu verschiedenen Rennstrecken. Monaco wird aufgrund der hohen Ticketpreise und der wenig spannenden Strecke ausgeschlossen. Stattdessen werden Imola und Ungarn als mögliche Ziele in Betracht gezogen. Piet favorisiert Ungarn und schlägt vor, einen Trip dorthin mit einem Besuch der Gamescom zu verbinden. Er plant eine Route über Prag, Wien und Bratislava nach Budapest. Es wird überlegt, ob man mit einem Wohnmobil fahren oder fliegen soll. Piet erkundigt sich nach den Ticketpreisen für das Rennen in Ungarn und stellt fest, dass diese relativ hoch sind. Er überlegt, ob man nur für das Qualifying oder das Rennen selbst Tickets kaufen soll. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob ein Roadtrip zum Hungaroring realisierbar wäre. Piet betont, dass die Entscheidung von der Machbarkeit für alle Beteiligten abhängt und dass Dennis und Sepp ebenfalls zustimmen müssen.
Verkehrsbehinderungen und Pläne für den Abend
00:56:10Piet informiert die Zuschauer über einen bevorstehenden Streik im Nahverkehr in einigen Bundesländern und empfiehlt ihnen, ihre Reisepläne zu überprüfen. Er selbst überlegt, wie er zu einem Treffen mit einer Freundin kommen soll, da er aufgrund des Streiks nicht mit der Bahn fahren kann. Alternativen wie Auto, Fahrrad oder Uber werden diskutiert, wobei Piet die Vor- und Nachteile abwägt. Er erwähnt, dass er am Abend den neuen Yakuza-Teil 'Like a Dragon' streamen wird und sich darauf freut. Piet erzählt von seinen bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel und dass er bereits 72 Stunden gespielt hat, aber das Ende noch nicht erreicht hat. Er findet das Spiel unterhaltsam, obwohl er die vorherigen Teile nicht gespielt hat und daher einige Anspielungen nicht versteht. Piet freut sich auf den Stream und ist gespannt, wie verrückt das Spiel sein wird.
Jakusa: Like a Dragon Infinite Wealth - Spiele im Spiel und Story
01:04:28Es geht um das Spiel Jakusa: Like a Dragon Infinite Wealth, welches letztes Jahr herauskam. Das Spiel beinhaltet ein Pokémon-ähnliches System, bei dem man Charaktere sammelt, die in Kämpfen eingesetzt werden können. Diese Charaktere haben unterschiedliche Fähigkeiten, die auf einem Schere-Stein-Papier-Prinzip basieren. Zusätzlich kann man ein Hotel-Resort auf einer Insel aufbauen, was ein weiteres Minispiel darstellt. Die Story des Spiels wird als gut, aber langwierig beschrieben, mit vielen Zwischensequenzen, die man nicht überspringen sollte, um die Handlung vollständig zu verstehen. Die Kämpfe sind rundenbasiert, ähnlich wie in älteren RPGs. Es wird empfohlen, mit Infinite Wealth anzufangen, da man gut in die Geschichte reinkommt, auch wenn man die vorherigen Teile nicht gespielt hat. Es gibt viele Bezüge zu alten Ereignissen, die aber auch ohne Vorwissen verständlich sind. Die Kämpfe und das Abgefahrene im Spiel werden als Fantasie des Hauptcharakters dargestellt.
Sportliche Aktivitäten und Community Discord
01:09:01Neben der Ernährungsumstellung wird auch Sport getrieben, etwa alle zwei Tage Fitness, Golfspielen und Fahrradfahren, besonders gerne morgens im Wald. Das aktuelle Golf-Handicap liegt bei 33,7, mit dem Ziel, dieses Jahr unter 26 zu kommen. Es gibt einen Peacemeat Community Discord, in dem man vorbeischauen kann. Es wird erwähnt, dass man durch Sport und Bewegung ein gutes Gefühl bekommt und es sonst "kribbelig" wird. Golfspielen wird als Sportart wahrgenommen, die Schultern und Rücken beansprucht. Durch den Sport fühlt man sich besser, da man nicht den ganzen Tag nur sitzt. Es wird von einer Situation berichtet, in der man an einem Tag nur 700 Schritte gemacht hat, was als negativ empfunden wurde. Die Gewichtsabnahme beträgt zwischen 20 und 25 Kilo.
X4: Schiffsplanung und Gameplay-Vergleich mit Elite
01:12:48Es wird geplant, in X4 ein Miner-Schiff zu kaufen, wobei auf Reddit nach Empfehlungen für die ersten Miner-Schiffe gesucht wurde. Die Wahl fiel auf einen Vanguard Miner oder einen Sentinel Miner, wobei wichtig ist, dass das Schiff viel mitnehmen und weit fliegen kann sowie über Schilde verfügt. Die Kosten für das Schiff mit Updates werden auf 700.000 bis 800.000 Credits geschätzt. Der Unterschied zwischen Elite und X4 wird im Bezug auf das Fluggefühl und die Darstellung der Systeme erläutert. In Elite fliegt man direkt an die Sonne, während man sich in X4 eher in einem Sektor zwischen Stationen bewegt. Es wird bestätigt, dass man am Anfang keine Crew benötigt. Es wird erwähnt, dass Spaziergänge gut tun. Golfplätze sind oft gesperrt, wenn der Rasen gefroren ist. Es wird überlegt, am Wochenende Golf zu spielen, wobei die Verfügbarkeit der Startzeiten geprüft wird.
Roadcraft: Ein vielversprechendes Koop-Spiel und Community-Aktivitäten
01:40:22Das Spiel Roadcraft, eine Mischung aus Mudrunner/Snowrunner und Aufbau-Elementen, wird am 20. Mai erscheinen und soll online Koop bieten. In dem Spiel führt man ein Spezialunternehmen zum Wiederaufbau von Standorten, die durch Naturkatastrophen zerstört wurden. Man nutzt Baumaschinen, um die Industrie wieder anzukurbeln, Trümmer zu beseitigen und Straßen und Brücken neu zu bauen. Der Entwickler Saber Interactive hat bereits Snowrunner und andere Spiele entwickelt. Es wird überlegt, ein blau-weißes Trikot an Onkelzwonkel zu schicken. Die Idee eines Sportevents mit den Piz-Mitarbeitern wird diskutiert, einschließlich Disziplinen wie Tennis, Elfmeterschießen, Boccia und Golf. Fußball-Golf in der Nähe von Köln wird als mögliche Aktivität in Betracht gezogen. American Gladiator wird als cooles Event angesehen, aber als zu aufwendig verworfen.
Spinnen im Zimmer und Flug durch Asteroidengürtel
02:14:02Chris entdeckt eine kleine Spinne in der Ecke seines Zimmers und ist dankbar dafür, dass sie kleine Fliegen fängt. Er überlegt, ob er Spider-Man werden soll, aber verwirft die Idee, an Wänden zu klettern. Er erzählt, dass er Spinnen in seinem alten Zimmer toleriert hat, solange sie sich von Menschen fernhalten. Später im Stream fliegt Chris durch einen Asteroidengürtel und fragt sich, ob Raumschiffe in der Realität so aussehen würden, da Aerodynamik im Weltraum keine Rolle spielt. Er vergleicht das Spiel mit Elite Dangerous und erklärt, dass X4 sich kleiner anfühlt, da man nicht durch das komplette All fliegt, sondern eher von Planetensystem zu Planetensystem. Er erwähnt, dass es kein Sprit-Management gibt, was er positiv findet. Er fliegt zum Neptun und nutzt dabei einen Superhighway, den er noch nie zuvor benutzt hat. Chris überlegt, wie viel Käse auf eine Pizza gehört und plant, beim nächsten Mal Pizzen einzufrieren. Er zeigt seinen French-Door-Kühlschrank mit Gefrierfach und zählt auf, was er alles eingefroren hat, darunter Spinat, Baguette, Chewabchi-Chi, Chili und Lachsfilet.
Mission im Krieg der Verteidigungsstation
02:16:59Chris trifft sich mit dem Oberkommando in der Verteidigungsstation des Krieges und erwähnt, dass er bereits einige Male dort war. Er erinnert sich daran, einen Satelliten aufgestellt zu haben, um den Raum-Doc im Auge zu behalten, wo man Ausrüstung kaufen kann. Er landet und parkt sein Schiff "wie vor Aldi, quer über zwei Parkplätze". Chris erzählt von einem schlechten Gewissen, als er nachts auf dem Aldi-Parkplatz parken musste, obwohl dies verboten ist. Er spricht mit dem Teamskommando und gelangt ins Büro des Managers, wo er Waren handelt. Er verkauft Agui-Lit-Kristalle, eine Algenbürste, Druckfilter und Unkrautvernichtungsmittel. Chris spart sich den Handlaser für den Raumanzug, da er auf ein neues Schiff sparen möchte. Er spricht mit einer Geheimdienst-Dame, die ihn unangenehm anstarrt und ihn zum Spezialagenten 00 Christian ernennt. Seine Analysten sind sich über die Ereignisse mit Shinamon nicht sicher, der verschollen ist. Chris wird beauftragt, das sogenannte Projekt Genesis zu untersuchen, eine geheime Operation der Segaris-Pioniere. Er wird zum Pionier-Ingenieur ernannt und soll eine Einrichtung reparieren und Informationen sammeln.
Neue Aufträge als Spezialagent und Pionier
02:32:38Chris kommentiert das Kopf-Körper-Verhältnis im Spiel und gesteht, nicht viel von der Erklärung der Geheimdienst-Dame über die Pionier-Mission verstanden zu haben. Er überlegt, ob der Laser für den Raumanzug doch sinnvoll wäre. Er stellt fest, dass sein Schiff eine Crew von drei Leuten haben kann, fliegt aber alleine los. Chris fragt sich, womit er den Spezialagenten-Status verdient hat und erinnert sich an Kommissar 00 Schneider. Er bemerkt die Asymmetrie der Schiffe in X4 und fragt sich, ob Raumschiffe in der Realität so aussehen würden. Er erreicht den Asteroidengürtel und nutzt den Highway zum Neptun. Chris diskutiert über den Zusammenbau von Schiffen im All und vergleicht das Spiel mit Elite Dangerous. Er erklärt, dass X4 kleiner ist, da man nicht durch das komplette All fliegt. Er findet das Spiel generell nicht schlecht und erwähnt, dass es kein Sprit-Management gibt. Chris fliegt über die Ränder des bekannten Sektors hinaus und fragt sich, was passiert, wenn das Universum aufhört. Er erinnert sich an Kingdom Come und lobt das Setting.
Erkundung unbekannter Sektoren und Missionen
02:47:27Chris fliegt über die Ränder des bekannten Sektors hinaus, um zu sehen, was passiert und steuert auf eine unbekannte Station zu. Er erinnert sich daran, dass er in Elite Dangerous stundenlang in eine Richtung fliegen konnte, ohne dass etwas passierte. Er überlegt, ob die Grenzen im Spiel mitwachsen. Chris deaktiviert eine Hardware-beschleunigte Option in Windows, um die GPU-Auslastung zu reduzieren. Er spricht über seinen HOTAS (Hands On Throttle And Stick) und erwähnt, dass er den Saitek X52 Pro hat. Chris erklärt das Ziel des Spiels: Geld verdienen, um Mining-Schiffe und später eine Flotte zu kaufen. Er möchte eine Polizeilizenz von den Terranern erwerben. Chris spricht über Thrustmaster Joysticks und erwähnt, dass er seinen Joystick von seiner Frau geschenkt bekommen hat. Er erwähnt, dass er die Zeit im Spiel manipulieren kann, um schneller voranzukommen und vergleicht sich mit einem Space Ranger. Chris fliegt durch den Highway und wird automatisch gespeichert. Er fragt sich, ob man andere Schiffe anfunken kann, um nach dem Weg zu fragen. Ein anderer Spieler gibt ihm den Weg zu Joannis. Chris fliegt in ein System, in dem er noch nicht gewesen ist und funkt ein Konstruktionsschiff an, um nach dem Weg zu fragen.
Erkundung und Aufträge im Weltraum
03:18:31Piet erkundet in einem Raumschiff das All und diskutiert die Möglichkeit, Frachter zu überfallen, verwirft die Idee aber aufgrund der geringen Erfolgsaussichten. Er entdeckt Forschungsstationen und erhält einen Auftrag, Aggie-Prozessoren zu beschaffen, wobei er erfährt, dass diese illegal auf dem Schwarzmarkt erhältlich sind. Er fragt sich, welche Konsequenzen es hätte, wenn er bei dem illegalen Geschäft erwischt würde. Piet fliegt zu einer Raumstation, wo er nach dem Andocken feststellt, dass diese Raumkraut und Stimulanzien verkauft. Er sucht die Bar auf, um mehr über den Schwarzmarkt zu erfahren und trifft dort auf Captain Shuhai Jackson, den er jedoch nicht anwerben kann. Schließlich findet er einen Schwarzmarkthändler namens Alex Turner, bei dem er die benötigten Prozessoren kaufen kann, allerdings zu einem hohen Preis von 10.000 Credits. Nach dem Kauf verlässt Piet die Station und erinnert sich daran, dass er nun weiß, wo sich ein Schwarzmarkthändler befindet.
Filmkritik und Spiele-Update
03:28:46Piet spricht über seine Meinung zur Serie 'The Mandalorian', deren erste beiden Staffeln er gut fand, die dritte jedoch nicht mehr fesselnd fand. Er erwähnt, dass er gerade die Serie 'Andor' erneut schaut und sie immer noch sehr gut findet. Anschließend kommt er auf das Spiel X4 zu sprechen und erwähnt ein bevorstehendes Update. Er erklärt, dass er einen Lieferauftrag hat, den er nun erledigen muss. Piet landet auf einer Station, wo er mit einer Person namens Jared Jackson interagiert. Er erwähnt, dass er als Spion unterwegs ist, um herauszufinden, was dort vor sich geht. Er erhält einen Auftrag, Satelliten zu reparieren, und fliegt zu einem der Satelliten, um ihn zu reparieren. Währenddessen erwähnt er, dass das 7.5 Update für X4 live geht und neue Features wie eine neue Flugengine, Rebalancing von Schiffen, einen eigenen Energiepool für Boost und DLSS-Support enthält. Er repariert den Satelliten erfolgreich und kehrt zum Schiff zurück.
Missionen und unerwartete Begegnungen im Weltraum
03:47:13Piet freut sich darauf, nach der aktuellen Aufgabe endlich mit seiner Hauptaufgabe, dem Minenlegen, fortzufahren. Er wird in eine Untersuchung hineingezogen und hilft, Schaden zu reparieren. Nach der Reparatur wird er von seinem Team zurückgelassen, das ohne ihn abfliegt. Er fragt sich, ob er direkt in seinen Raumanzug steigen kann, ohne das Schiff zu benutzen. Piet erklärt die Steuerung im Raumanzug, die etwas schwieriger ist, da es keine Stabilisierung gibt. Er fliegt zu einer Signalquelle, um diese zu reparieren. Nach der Reparatur erhält er die Anweisung, zum Schiff zurückzukehren, und macht sich auf den Weg. Während er im Raumanzug unterwegs ist, löst sich die E-Docking-Klamm und er entdeckt eine unbekannte Einrichtung. Er landet an der Einrichtung und wird von einem freundlichen, heliumartigen Wesen begrüßt. Er stellt fest, dass er sein Schiff verloren hat und die Aliens es möglicherweise weggebracht haben.
Abschluss von X4 und Übergang zu anderen Spielen
04:00:33Piet beendet den X4-Stream und kündigt an, dass Peter mit Kingdom Come Deliverance 2 weitermachen wird. Er erwähnt, dass er später am Abend Yakuza spielen und sich mit Piraten beschäftigen wird. Piet beschreibt die Timeline des Tages als wild, da sie von der Zukunft ins Mittelalter und dann in die Piratenzeit reisen werden. Er erklärt, dass das Yakuza-Spiel in der Jetzt-Zeit spielt, aber mit altmodischen Piraten verbunden ist, da sich der Protagonist Ichibano alles in seinem Kopf vorstellt. Piet korrigiert sich und sagt, dass man im Yakuza-Spiel den ursprünglichen Protagonisten Kiryu spielt, der auch alt geworden ist. Er diskutiert mit dem Chat über die verschiedenen Yakuza-Spiele und wer welche Charaktere spielt. Zum Schluss bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.
Indie-Spiele-Vorstellung und VIP-Entfernung
04:28:41Piet präsentiert kurz das Spiel 'Deadly Days Roadtrip' und scherzt über den Aufbau-Aspekt in Roguelite-Spielen. Anschließend entfernt er einen Zuschauer namens Paul Paulsen aus der VIP-Liste, nachdem er zuvor Schwierigkeiten hatte, die VIP-Rechte zu entziehen. Es folgen Danksagungen an Zuschauer für Trinkgelder und Unterstützung, wobei Knirx besonders für ein großzügiges Trinkgeld hervorgehoben wird. Piet äußert sich positiv über seine Singleplayer-Let's-Plays, insbesondere Kingdom Come, und bedankt sich für das positive Feedback dazu. Trotz anfänglicher Bedenken, ob er die Zeit für ein so umfangreiches Spiel finden würde, genießt er es und betont, wie wichtig die richtige Spielauswahl ist. Er erwähnt eine Steam-Seite für die Indie-3-Expo und verweist auf den Discord-Channel für Themen, die für ihn relevant sind.
Gothic Remake und Ankündigungen
04:34:57Piet schaut sich Gameplay-Material zum Gothic Remake an und kommentiert die Grafik und Atmosphäre positiv, wobei er besonders den originalen Todesschrei lobt. Er erwähnt kommende Ankündigungen bezüglich neuer Projekte nach Kingdom Come Deliverance 2, kann aber noch keine Details nennen. Ein Zuschauer schlägt einen Dino-Stream mit Jurassic World 2 vor, was Piet jedoch nicht sonderlich begeistert. Er erwähnt einen 'Sensationsfund in Bayern', Jochen der Rochen, und dessen Bedeutung für die Evolution der Tiere. Piet reagiert auf eine Nachricht von einem Zuschauer, der die positiven Auswirkungen seiner Videos auf dessen Leben hervorhebt. Er sieht sich Clips an, darunter Heroes of Hammerwedge 2, und kommentiert, dass er sich nicht an den Vorgänger erinnern kann. Er beschreibt es als Roguelite-Spiel und findet die Optik ansprechend.
Skurrile Clips und technische Probleme
04:43:11Piet reagiert auf einen Clip über eine Wanze, deren Penis so laut wie ein Presslufthammer ist und zeigt sich amüsiert. Er diskutiert über einen Fail von Jay und zeigt einen Clip über Milchbaum. Es wird ein Clip von Mathieu gezeigt, der in einem Spiel Leute tötet, woraufhin Piet sich entschuldigt. Zuschauer geben Tipps zum Discord-Channel. Piet äußert sich über Politik-Sendungen und Fremdscham. Der Feueralarm geht los, aber es stellt sich als Fehlalarm heraus. Er spricht über die Serie 'Doppelhaushälfte' und seinen Humor. Er mag den Fremdscham-Humor nicht. Er findet das englische 'The Office' gut. Piet erklärt, dass ein gezeigter Clip sechs Jahre alt ist und erzählt eine Geschichte über einen Vogel. Es folgt ein Clip über das ZDF und Dunja Hayali. Piet findet einen Clip von Lost Kitten gut und lobt den Twitch-Account von LordHansCapon. Er wird von dem Darsteller von Hans Capon gespoilert. Piet diskutiert, ob KCD2 Vogue ist.
Bananen, League of Legends und Reaktionen
04:58:28Piet reagiert auf einen Clip, in dem jemand nicht weiß, welche Farbe Bananen haben. Er zeigt sich begeistert von einem Clip und kommentiert einen League of Legends Clip. Er spricht über die Gründe, League of Legends zu spielen und warum es suspekt ist. Es folgen weitere Clips, darunter einer von xQc. Piet reagiert auf einen Clip von Kapuzenwurm. Er sieht einen Clip über die Kanzlerkandidaten und kommentiert die schlimmste Timeline. Piet versteht nicht, was in einem Clip passiert, in dem DuckDuck mit seinem Chat ein AI-Spiel spielt. Er findet die Idee aber lustig. Nach den Clips geht es mit Kingdom Come Deliverance weiter. Piet ändert den Titel und zieht sich um. Er erklärt, dass die Werbung nur der erste Stream war. Piet begrüßt die Zuschauer zu Kingdom Come Deliverance 2. Er will mit Bohuta sprechen, um die alte Truppe des Knochenteufels zusammen zu trommeln.
Questfortschritt und moralische Entscheidungen
05:16:09Piet setzt seine Quest fort und spricht mit Bohuta, der sich jedoch nicht überzeugen lässt, zum Knochenteufel zurückzukehren, da er Buße tun will. Bohuta erzählt von Ranjek und seiner Spielsucht. Piet findet es seltsam, dass die Leute den Knochenteufel kennen. Bohuta erzählt von Jan Žiška. Piet betet mit Bohuta am Grab von Slavak. Bohuta gibt Piet eine Karte von einem Versteck. Piet reitet nach Chiturki, um zu schlafen. Er fragt nach einer Schenke und einem Zimmer. Er erfährt von einem Drachen, einem Ritter namens Lillian und ungarischen Halunken. Der Wirt erzählt von Ranjek. Piet fragt nach Sex und der Frau des Metzgers. Er erfährt, dass sie von Bula belästigt wurde. Piet bekommt etwas gegen die Schmerzen. Er erfährt, dass der Metzger und ein paar Männer Bula aus dem Dorf gezerrt haben. Piet fragt sich, wie häufig häusliche Gewalt im Mittelalter war.
Erkundung und Kampf gegen ungarische Lager
05:34:09Piet nutzt sein Zimmer und isst Suppe. Er will Ungarn töten und reitet nach Billon. Er findet das Desserteurlager und die Frau des Metzgers interessant. Piet ist sich unsicher, ob er Hans Capon romanzen soll. Er findet die Idee zwar legendary, spürt aber nicht die Liebe. Er tendiert eher zu Bromans. Piet erklärt, dass man Hans Capon romanzen kann. Piet findet es cool, dass man Environmental Storytelling bekommt. Er greift das ungarische Lager an und unterschätzt sie. Er besiegt sie schließlich doch. Piet findet einen Würfel des Wagenlenkers. Er stellt fest, dass er alle Ungarn getötet hat und dem Dorf etwas Gutes getan hat. Piet knackt ein Schloss und findet Rezepte und Schmiedeanleitungen. Er stellt fest, dass man die Sachen immer viel weniger verkauft als in den Kisten an Wert steht. Piet versucht, die Sachen auf sein Pferd zu packen, aber es ist voll. Er will die Sachen verkaufen oder in seine Truhe packen.
Suche nach Bula und Gespräch mit der Metzgersfrau
05:47:29Piet sucht jemanden und fragt die Metzgersfrau um Hilfe. Sie erzählt, dass ihr Mann und ein paar Männer Bula aus dem Dorf gezerrt haben. Sie erzählt, dass Bula sie belästigt hat und ihr Mann eifersüchtig ist. Piet bemerkt einen blauen Fleck und bietet ihr etwas gegen die Schmerzen an. Sie erzählt, dass ihr Mann in Begleitung war und sie Äxte trugen. Piet findet die Bauern-Tölpel. Er fragt sich, wie häufig häusliche Gewalt im Mittelalter war. Piet fragt sich, ob er die 50-90 verbaut hat.
Konfliktlösung und Verhandlungen
05:56:02Der Streamer thematisiert eine Auseinandersetzung, in der es um Genugtuung oder Entschädigung geht. Er äußert die Sorge, Peter von Piseks Soldaten zu verärgern, die bereits auf dem Weg sind. Es kommt zu einer Einigung, bei der der Streamer die Kontrolle über eine Person erhält, während der Besitz einer Kuh umstritten bleibt. Währenddessen wird im Chat über Brustbehaarung bei Frauen diskutiert. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum er eine bestimmte Person nicht befreien kann. Er erwähnt, dass er die Subtiles gut findet. Es folgt ein kurzer Ausruf der Überraschung und Erleichterung, als etwas fast schiefgeht. Der Streamer versichert, dass der Ton sofort wiederhergestellt wird. Er äußert die Vermutung, dass eine Person ihn versteht, aber nicht umgekehrt. Der Streamer kündigt an, dass er eine bestimmte Person holen und sich in der Teufelszuflucht mit anderen treffen wird. Er betont, dass alles gut gelaufen ist und niemand umgebracht wurde. Es wird erwähnt, dass sich die Questen ausbreiten und der Streamer von einer Quest angelacht wird.
Schatzsuche und Handel
06:02:26Der Streamer interagiert mit einem Charakter, der ihm eine Schatzkarte aus einem Keller verkaufen will. Der Charakter beteuert die Echtheit der Karte und verspricht, dass sie zu einem Schatz führt. Der Streamer ist skeptisch und vermutet, dass die Karte gestohlen sein könnte. Er zögert, die Karte zu kaufen, da er befürchtet, in Schwierigkeiten zu geraten. Der Charakter weigert sich, die Karte vor dem Kauf zu zeigen. Nach einigem Feilschen einigt man sich auf einen Preis von 100 Groschen. Der Streamer kauft die Karte und äußert sein Interesse an der Schatzsuche. Er hofft, dass er den Verkäufer nicht töten muss, falls die Karte nicht zum Schatz führt. Der Streamer versucht, den Ort des Schatzes auf der Karte zu lokalisieren, ist aber verwirrt über die Details. Er bemerkt ein Hunde-Symbol auf der Karte und fragt sich, ob der König ein Hund ist. Der Streamer beschließt, der Schatzsuche nachzugehen, obwohl er im Dunkeln ankommen wird und bereits schlechte Sicht hat.
Finanzielle Angelegenheiten und Pferde
06:09:22Der Streamer stellt fest, dass er kein Geldproblem hat und erwähnt eine Quest mit Zöllnern. Er entdeckt, dass er sein Pferd nicht rufen muss, was ihn überrascht. Er kann auch immer die Sachen vom Pferd nehmen. Der Streamer verkauft schwere Gegenstände und stellt fest, dass ein bestimmter Händler mehr Geld gibt als ein anderer, obwohl er schlechter ist. Er ist erstaunt über die hohen Geldbeträge, die Händler besitzen. Der Streamer repariert seine Ausrüstung und kauft Dietriche. Er ist reicher als Siegismund und packt Sachen in seine Truhe. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Subs. Er hat sein Pferd seit dem Upgrade auf Hering nicht mehr gewechselt. Er ist so reich, dass er aufpassen muss, nicht zwangsverheiratet zu werden. Der Streamer schickt versehentlich alle Sachen zum Pferd. Er nimmt Karten und getrocknete Sachen mit. Der Streamer sucht einen Pferdehändler in Kuttenberg und möchte ein neues Pferd kaufen. Er vergleicht verschiedene Pferde und entscheidet sich für Pisika Bursche. Der Streamer tauscht sein altes Pferd ein und kauft Pisekker Bursche für 6900 Groschen. Er findet es gut, dass es Lore zu den einzelnen Pferden gibt.
Schatzsuche, Banditen und unerwartete Begegnungen
06:25:35Der Streamer plant, eine Karte zu verfolgen und erwähnt, dass Winterpuff normalerweise gut für Pferde ist. Er fragt sich, ob man zu einem Pferd eine Bindung aufbauen muss. Der Streamer bedankt sich für Resubs und erwähnt, dass Peter das Spiel definitiv lohnenswert findet. Er fragt sich, warum er gesucht wird. Der Streamer reitet zu einer Weggabelung und sucht nach einem Zelt, um zu buddeln und eine Mine zu finden. Er trifft auf feindlich gesinnte Personen und besiegt sie. Der Streamer stellt fest, dass das Schild verflucht ist und es sich bei den Besiegten um Banditen handelte. Er findet eine Schatzkarte des Banditen, die mit seiner eigenen übereinstimmt. Der Streamer vermutet, dass die Banditen ebenfalls nach dem Schatz suchen. Er entschuldigt sich im Chat für das Töten der Banditen und bedankt sich für Subs. Der Streamer findet nichts an der Stelle, an der er buddeln sollte, und vermutet, dass er mit einem Charakter reden muss. Er fühlt sich von einem Hasen-Symbol auf der Karte verwirrt. Der Streamer reist hin und her und stellt fest, dass es immer dunkel ist, wenn er ankommt. Er fragt sich, wo er hingehen soll. Der Streamer beobachtet eine Auseinandersetzung zwischen einem Adeligen und einem Dorfbewohner. Er wollte eigentlich keine schweren Rüstungsteile mehr looten. Der Streamer hat das Gefühl, sich waschen zu müssen.
Die Suche nach Von Bergo und die Rekrutierung von Söldnern
07:27:16Siegismund hat eine große Armee hinter sich, während die Gruppe um Heinrich kaum Unterstützung hat. Sie erkennen, dass es riskant wäre, ohne Verstärkung zu handeln, da Von Bergo sie leicht finden und gefangen nehmen könnte. Um aus dieser Situation herauszukommen, beschließen sie, Von Bergo auszuschalten, obwohl er nur eine Marionette von Siegismund ist. Ein Plan wird geschmiedet, um Von Bergo in Manneschau zu stellen, aber dafür benötigen sie mehr Männer, Leitern, einen Triebock und vor allem eine Kanone. Einer von ihnen soll sich unter die Prager mischen, um ihre Bewegungen zu beobachten und Bescheid zu geben, wenn sie aufbrechen. Da sie allein nicht viel ausrichten können, suchen sie nach Verbündeten und Mitteln, um diese zu bezahlen. Schließlich taucht unerwartet Hilfe auf, die ihnen Söldner vermitteln kann. Ein Trupp Söldner, ein Überraschungsangriff und eine Kanone erscheinen als vielversprechende Strategie. Heinrich soll sich ins Prager Regiment einschleichen und über Katharina Informationen beschaffen, während Bula die Truppenstärke von Von Bergo in Maleschow auskundschaften soll. Die Gruppe muss zudem ihre Vorräte aufstocken, da viele Soldaten viel essen. Während einige auf die Jagd gehen, bereiten die anderen einen herzlichen Empfang für die Prager vor.
Infiltration, Spionage und die Suche nach der Kanone
07:31:39Heinrich freut sich auf seine Rolle als Spion und darauf, Katharina wiederzusehen. Er erinnert sich an Theresa, die jedoch nicht vor Ort ist. Die Gruppe reitet durchs Gelände und entdeckt einen Schäferwagen. Heinrich überlegt, seinen Bogen auszuprobieren, aber ein Schuss geht daneben. Ein Pferd sorgt für Ablenkung, indem es in ein Gebäude eindringt. Heinrich erreicht ein Siegesmundslager und plant, dort zu spionieren, nachdem er mit Katharina gesprochen hat. Er erfährt, dass Von Aulets Männer nach der Einnahme der Festung alle Gefangenen gehängt haben. Katharina ist nicht überrascht, Heinrich zu sehen, und bietet ihm ihre Hilfe an. Sie gibt ihm Informationen über Von Bergus Kanone und die Prager, die bald nach Sedlets aufbrechen sollen. Katharina erklärt, dass es drei Feldherren gibt: Siegesmund, Chertan und Groza. Sie empfiehlt Heinrich, sich an Krehe zu wenden, einen Korporal bei den Pragern, um herauszufinden, wann sie nach Sedlets aufbrechen und warum sie noch hier sind. Sobald Heinrich diese Informationen hat, soll er Teufels Zuflucht benachrichtigen. Katharina gibt Heinrich weitere Ratschläge über die Prager und warnt ihn vor einem Spion im Lager. Sie rät ihm, auf sein Mundwerk zu achten und sich vernünftig zu verhalten.
Anheuerung bei den Pragern und die Suche nach vermissten Soldaten
07:51:10Heinrich trifft auf Stefan Krähe und versucht, seinem Regiment beizutreten, wird aber zunächst abgewiesen. Krähe erwähnt, dass er seit Radovans Ausscheiden mit Anfragen belästigt wird, da sie doppelten Lohn erhalten. Heinrich betont seine Fähigkeiten als Krieger und Schmied, was jedoch nicht ausreicht, um Krähe zu überzeugen. Krähe findet Heinrich aufdringlich und verdächtig. Heinrich gibt verschiedene Motive für seinen Beitritt an, darunter Geld und den Wunsch, König Sigismund zu dienen. Krähe beschließt, mit Katz, dem Kommandanten, zu sprechen. Katz stellt Heinrich auf die Probe und beauftragt ihn, vermisste Soldaten zu finden und ein Pergament zurückzubringen. Heinrich nimmt die Herausforderung an und erhält Anweisungen von Krähe. Er soll sich an Puta wenden, um Vorräte zu erhalten. Heinrich macht sich auf die Suche nach Musa, dem Knochensäger, um Informationen über die vermissten Soldaten zu erhalten. Musa ist überrascht von Heinrichs Aussehen und erzählt von einem verwundeten Soldaten in seinem Spital, der von einem Wagen und einem Ort namens Lothar gemurmelt hat. Heinrich möchte den Soldaten sprechen, aber Musa erklärt, dass er dafür aufgeweckt werden muss.
Die Herstellung eines Wachmachers und die Suche nach Hinweisen
08:00:14Heinrich erfährt, dass der Soldat nur kurz aufwachen muss und fragt, ob er mit einem Kraut aufgeweckt werden kann. Musa erklärt sich bereit, einen Wachmacher aus Baldrian und Minze herzustellen, warnt aber vor den Risiken. Heinrich bietet an, den Trank selbst zu brauen, da er befürchtet, dass es dem Rest seiner Kompanie auch so ergangen sein könnte und die irgendwo abgestochen rumliegen. Musa stellt ihm seine alchemistische Apparatur zur Verfügung. Heinrich braut den Trank, indem er Minzen zerkleinert, sie in Alkohol gibt und das Gemisch kocht. Anschließend fügt er Baldrian hinzu und lässt alles erneut kochen, bevor er es destilliert. Er verabreicht den Trank dem Soldaten, der daraufhin kurz aufwacht und wirre Worte spricht. Heinrich erfährt nicht viel, hofft aber, dass seine Aufgabe wichtig ist. Er reitet in Richtung Biland und erinnert sich an ein Ruinenlager, in dem er nachfragen könnte. In einem anderen Lager, in dem sich Banditen aufhalten, möchte er keine Hilfe suchen. Er braut einen Trank, der den Soldaten direkt verrecken lässt. Heinrich befreit eine Frau, die in einer Mühle eingesperrt ist, und erfährt, dass sie von ihrem Peiniger unter die Erde gebracht werden sollte. Er stellt den Mann zur Rede, der behauptet, die Frau habe ihn bestohlen. Heinrich lässt die Frau ziehen und beschließt, die Ruine erneut zu überprüfen.
Banditenlager, ein Mordfall und politische Verwicklungen
08:17:49Heinrich entdeckt ein Banditenlager und tötet einige von ihnen im Verborgenen. Er findet eine illegale Brauerei und den Schlüssel eines Eichemisten. Er untersucht die Truhen des Eichemisten, findet aber keine Hinweise auf den Wagen. Heinrich wird von Deserteuren angegriffen, die er besiegt. Er findet ein Dokument, das die Abmachung zwischen Otto von Bergo, Marquardt von Aulitz und den Stadträten von Prag aufzeichnet, in dem sich die Prager verpflichten, Siegesmund von Luxemburg zu unterstützen. Im Gegenzug werden ihre Rechte und Privilegien bestätigt und sie sind fünf Jahre lang von Tributzahlungen befreit. Heinrich kehrt zu Katz zurück und berichtet von seinen Entdeckungen. Er erfährt, dass ein Spion ermordet wurde und wird beauftragt, den Mörder zu finden. Heinrich untersucht den Tatort und findet blutige Lumpen. Er entdeckt einen Brief, der belegt, dass Groza Geld von Chertan erhalten hat und sich verpflichtet, seine Schulden zu begleichen. Heinrich erfährt, dass Chertan vergiftet wurde und Musa, der Medikus, verdächtigt wird. Großhaft ordnet an, Musa unter Bewachung zu stellen, bis der königliche Justiziar eintrifft. Heinrich hat etwa zwei Tage Zeit, um den wahren Mörder zu finden, bevor der Justiziar eintrifft.
Intrigen im Lager, Würfelspiele und die Suche nach dem Mörder
08:39:21Heinrich kehrt zu Katz zurück und berichtet von seinen Entdeckungen. Er wird von Katz verspottet und beschuldigt, wie ein Grünschnabel auszusehen. Katz erzählt eine Geschichte von Georg und dem Drachen und fordert Heinrich auf, mit ihm zu trinken. Sie spielen Würfel, wobei Heinrich gezinkte Würfel verwendet. Er gewinnt 300 Gold, wird aber von Katz unterbrochen, der ihn auffordert, den Mörder des Spions zu finden. Heinrich untersucht das Lager und findet heraus, dass die Wachen betrunken waren, anstatt Wache zu halten. Er untersucht Chertans Zelt und findet blutige Lumpen. Er entdeckt einen Brief, der belegt, dass Groza Geld von Chertan erhalten hat und sich verpflichtet, seine Schulden zu begleichen. Heinrich erfährt, dass Chertan vergiftet wurde und Musa, der Medikus, verdächtigt wird. Großhaft ordnet an, Musa unter Bewachung zu stellen, bis der königliche Justiziar eintrifft. Heinrich hat etwa zwei Tage Zeit, um den wahren Mörder zu finden, bevor der Justiziar eintrifft. Er beschließt, Katharina nicht in die Ermittlungen hineinzuziehen.
Erste Eindrücke von Like A Dragon und Shader-Vorbereitung
09:04:51Der Streamer startet das Spiel 'Like A Dragon', nachdem es freigeschaltet wurde, und ist gespannt auf das, was ihn erwartet. Während das Spiel die Shader vorbereitet, spricht er über frühere Yakuza-Teile und die Vorliebe für Yakuza Zero. Er erwähnt, dass er Infinite Wealth gespielt hat. Während der Vorbereitung des Spiels gibt es Schwierigkeiten mit der korrekten Einstellung der Auflösung, was zu einer etwas kleinen Darstellung führt. Nach einigen Anpassungen der Grafikeinstellungen, einschließlich der Umstellung auf 120 Hz, kann das Spiel gestartet werden. Der Streamer hofft, dass die Haupthandlung des Spiels alles erklären wird, da man einen anderen Charakter als in Infinite Wealth spielt. Er bemerkt, dass es wieder um Hawaii geht und wählt den Schwierigkeitsgrad Standard. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Übereinstimmung zwischen deutschem Text und englischer Sprachausgabe. Er stellt fest, dass das Intro an Final Fantasy VIII erinnert, korrigiert sich aber schnell. Er bemerkt humorvoll, dass er nichts sieht und fragt sich, warum eine Figur eine Augenklappe trägt.
Tutorial-Kämpfe und Gameplay-Eindrücke in Like A Dragon
09:17:50Der Streamer beginnt das Tutorial und kommentiert die Kämpfe, die zunächst unfair erscheinen, aber dann als Tutorial-gerechtfertigt werden. Er erklärt die Steuerung und verschiedene Angriffsarten, einschließlich Luftkombos, die er als Button-Smashing-Spiel bezeichnet. Er bemerkt, dass das Spiel eher an Yakuza Zero angelehnt ist und es sich um ein Button-Smashing Spiel handelt. Es wird versucht, Ziele aufzuschalten, was aber nicht sofort gelingt. Der Streamer entdeckt Heat Actions und erklärt, wie man den Mad Dog Stil aktiviert. Er betont, dass die Like a Dragon Spiele sehr storylastig sind, mit langen Zwischensequenzen und vielen Minispielen, wie Golf und Dating in Infinite Wealth. Er erwähnt auch den Aufbau einer Ferieninsel und die Sujimon-Geschichte. Der Streamer erklärt, dass man auf der Reise zwielichtigen Gestalten begegnet, die Ärger machen wollen, und dass man durch Besiegen Belohnungen erhält. Er erklärt, dass man im Pause-Menü Fähigkeiten verbessern und neue erlernen kann, wofür man Geld benötigt. Er testet das Kampfsystem und stellt fest, dass es sich von Infinite Wealth unterscheidet, da man aktiv blocken und ausweichen muss.
Spoiler-Warnung und erste Eindrücke von Nele Island
09:38:04Der Streamer gibt eine Spoiler-Warnung für Zuschauer, die in Infinite Wealth noch nicht weit fortgeschritten sind, da er Nele Island erwähnt. Er kommentiert die Grafik des Spiels und vergleicht sie mit der Insel aus Hawaii. Er stellt fest, dass es sich um die Vorversion des Spiels handelt und nicht um die Demo. Der Streamer plant, heute Abend noch einmal ins Spiel zu schauen und empfiehlt, zunächst die Story voranzutreiben, um sich besser bewegen zu können. Er äußert den Wunsch, Schiffe zu fahren und erwähnt Seekämpfe. Im Spiel trifft er auf Noah und Jason Ridge. Der Streamer kommentiert die freundliche Atmosphäre im Spiel und die Bedeutung von Essen, ähnlich wie in früheren Like a Dragon Teilen, wo es viele Gerichte und Combo Meals mit unterschiedlichen Buffs gibt. Er justiert die Lautstärke herunter, da das Spiel zu laut war. Er erwähnt, dass er bei Infinite World immer Hunger bekommen hat und Combo Meals machen konnte. Der Streamer erklärt, dass es auf Nele Island etwa 100 Yakuza gibt, die dort arbeiten.
Kochen, Anpflanzen und Erkunden in Like a Dragon: Ishin!
10:12:00Der Streamer setzt das Spiel fort und interagiert mit Charakteren, die ihn nach Essen fragen. Er erfährt, dass er lernen muss, wie man Mahlzeiten zubereitet, wenn er auf der Insel leben will. Er wird gebeten, vier Kartoffeln zu holen und findet dabei auch Kräutersamen. Anschließend wird ihm gezeigt, wie man kocht. Er lernt, dass er aus den Zutaten köstliche Gerichte zaubern kann, die Majimas Gesundheit wiederherstellen. Mit zunehmender Erfahrung steigt seine Kochstufe und damit auch die Anzahl der Gerichte, die er zubereiten kann. Jedes Gericht erfordert andere Zutaten, also achte darauf, dass du auf deinen Reisen so viel Fleisch, Fisch, Gemüse, Nebenprodukte und Insekten wie möglich sammelst. Er stellt fest, dass es drei Qualitätsstufen gibt, die von der Seltenheit der Zutaten und der Kochtechnik abhängen. Er macht grob gehacktes, gebratenes Gemüse bento und zündet ein Feuer an. Dabei muss ein Minispiel absolviert werden, bei dem man die Flamme durch Pusten reguliert. Anschließend wird ein weiteres Minispiel gestartet, bei dem Zutaten zerkleinert werden müssen. Er pflanzt Kartoffelsämlinge an und plant, später Zwiebeln und Knoblauch anzubauen. Er spricht mit Noah und erfährt, dass er ihm zeigen wird, wie man Kartoffeln macht. Er erklärt das Kochen im Spiel und erwähnt, dass man verschiedene Zutaten sammeln kann, um Gerichte mit unterschiedlichen Qualitätsstufen herzustellen.
Tierfütterung und Ressourcen in der Spielwelt
10:40:08Der Streamer spricht über das Füttern von Tieren im Spiel, wobei hochwertiges Futter zu einer größeren Vielfalt an Zutaten führt. Die Tiere haben ein Freundlichkeitslevel, das durch Füttern gesteigert wird, was wiederum die Chance auf seltene Zutaten erhöht. Wenn die Tiere einen maximalen Freundlichkeitslevel erreicht haben, können sie dem Spieler in Notlagen helfen. Der Streamer füttert verschiedene Tiere, darunter ein Huhn namens Phoenix, und freut sich über die erhaltenen Eier und andere Ressourcen. Es wird humorvoll angemerkt, dass es unklar ist, wie Phoenix als Huhn Eier legen kann. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Resubs und neue Subs. Außerdem wird kurz überlegt, ob man weitere Tiere aufnehmen sollte, falls man welche findet, die kein Zuhause haben. Ein goldener Schmetterling wird als seltene Zutat entdeckt. Der Streamer stellt fest, dass Phoenix gut gesättigt und zufrieden ist.
Kanonenfeuer und Begegnung mit Keith Richards
10:43:09Der Streamer bemerkt Kanonengeräusche im Spiel und findet die Action unterhaltsam. Es folgt eine humorvolle Feststellung, dass wieder Keith Richards im Spiel auftaucht. Der Charakter trinkt sich selbst schwarz, während der Streamer überlegt, ob er ihn zu weit gedrückt hat. Es wird eine Anspielung auf einen Kapitän gemacht, der keine Besucher empfangen würde. Der Streamer kommentiert, dass es in solchen Spielen immer viele große Worte gibt. Anschließend wird eine Kampfsituation thematisiert, in der ein mächtiger Gegner einen tödlichen Angriff vorbereitet. Der Streamer erklärt, dass man mit dem richtigen Timing ausweichen und einen ultimativen Konter entfesseln kann. Nach einigen Versuchen gelingt es ihm, den Angriff abzuwehren. Er bemerkt die wilde Kameraführung während der Kämpfe und bedauert, dass man Gegner nicht aufschalten kann. Es wird ein Kapitän erwähnt, und der Streamer findet das Aussehen des Spiels sehr ansprechend.
Begegnung mit Piraten und Kampfsystem
10:47:59Der Streamer trifft auf Piraten und kommentiert humorvoll die Situation. Er isst Chips und überlegt, welche Nahrungsmittel im Spiel Gesundheit wiederherstellen. Es wird erklärt, dass einige Feinde Schusswaffen aus der Ferne benutzen und dass man ihren Angriffen ausweichen sollte, wenn eine Anzeige über Mashimas Kopf rot wird. Gegner mit Waffen oder Speeren können Luftkommos unterbrechen, daher sollte man diese vermeiden oder ihre Angriffe ausweichen. Der Streamer hat zunächst Schwierigkeiten, den Ausweichschritt richtig zu timen. Er freut sich über gefundene Geldbeutel, die er in die Kriegsraste geben kann. Der Streamer überlegt, seine Gesundheit zu verbessern und entscheidet sich für die Fähigkeit, schneller wieder aufzustehen, nachdem er zu Boden gegangen ist. Er speichert das Spiel, da es dazu neigt, abzustürzen. Es wird festgestellt, dass viele Spiele herauskommen und der Streamer sich auf Monster Hunter freut.
Smartphone-Funktionen und neue Aufgaben
11:12:57Der Streamer entdeckt die Smartphone-Funktionen im Spiel, darunter E-Mail, Fotomodus und Rezepte. Er freut sich über die Möglichkeit, Fischfeuertopf Bento kochen zu können. Er spielt zufällig einen Song ab und findet das Spiel wie jedes andere Yakuza-Game einen Fiebertraum. Der Streamer stellt fest, dass seine Zwiebeln fertig sind und er Phoenix erneut füttern muss. Nach einer Zwischensequenz erhält der Protagonist neue Kleidung. Es wird ein Piraten-Handy erwähnt. Der Streamer äußert sich verwirrt darüber, wie er auf die Insel gelangt ist, und kommentiert die verrückte Situation. Er bewundert die Stiefel eines Charakters namens Master Ruhe. Der Streamer bemerkt, dass ein Charakter seine Bierflasche an den Strand geworfen hat und findet das frech. Es wird eine Diskussion über den Schatz von Esperanza begonnen, der Billionen wert sein soll und möglicherweise ein Elixier des ewigen Lebens enthält. Der Streamer findet die Geschichte witzig, bemängelt aber die langen Dialoge.
Schiffskampf und Piratenleben
11:52:51Der Streamer beginnt einen Schiffskampf und erklärt die Steuerung: LT links, RT rechts, LS zum Beschleunigen und Wechseln der Ansicht. Er bemerkt, dass ihm diese Steuerung besser gefällt. Durch Gedrückthalten von RB können die Maschinenpistolen frontal nach vorne feuern, aber Überhitzung muss vermieden werden. Die Schusskraft hängt von der Ausrüstung und der Kanonenstärke der Crew ab. Der Streamer feuert mit den Steuerbord- und Backbordkanonen, wobei die Seiten des Schiffes dem Gegner zugewandt sein müssen. Nach dem Abfeuern müssen die Kanonen nachgeladen werden. Während des Hilfsteuerns kann die Crew mit X befohlen werden, das Schiff zu reparieren, was jedoch Angriffe verhindert. Der Streamer besiegt das Boss-Schiff und driftet, wobei sich die Musik zu Eurobeat ändert. Anschließend entert er das Schiff und kämpft gegen Jacks Crew. Er nimmt versehentlich ein Pfeifen auf und weicht Angriffen aus.
Schatzkammer und Piratenansehen
12:08:31Der Streamer erhält eine Schatzkammer der Schätze, in der alle gefundenen Schätze automatisch verzeichnet werden. Im Pausenmenü unter Goro Piraten können Fundorte und Informationen über Schätze eingesehen werden. Der Streamer will auf zum Schatz! Durch das Abschließen von Herausforderungen können die Goro Piraten ihr Ansehen erhöhen, was für neue Fähigkeiten benötigt wird. Nach einer bestimmten Menge Ansehen verbessert sich der Piratenrang der Crew, was verschiedene Vorteile freischaltet. Herausforderungen wurden im Pausenmenü hinzugefügt. Durch das Rammen von Fässern auf dem Meer erhält man Treibstoff für den Boost. Der Streamer gibt Vollgas und stellt fest, dass das Schiff etwas behäbig ist. Er geht von Bord, wird aber von einem Kraken angegriffen. Ohne Maserung fehlt eine Kanone. Der Streamer erhält einen Raketenwerfer und kann mit RB Rauchwände erzeugen, die das Schiff vor feindlichen Angriffen verbergen. Er kann gefallene Crew-Mitglieder wieder auf die Beine helfen.
Schatzsuche auf Coco Island und Bärenkampf
12:17:05Der Streamer landet auf Coco Island, um nach dem Schatz von Jack dem Sammler zu suchen, und kämpft gegen Piratenfreunde. Er bemerkt, dass das Kampfsystem wie in Infinite Wealth aussieht. Nach dem Kampf erhält er Gold. Er kann jedoch das Startmenü nicht mehr öffnen und somit keine Fähigkeiten leveln. Der Streamer findet Deckung und heilt sich. Er findet einen Ring des Ozeans und Piratenerfahrung. Am Ende der Schatzinsel findet er eine Truhe mit Geld und Ansehen, um seinen Piratenrang zu erhöhen. Außerdem findet er Ringe, die er ausrüsten kann. Der Streamer kämpft gegen einen Bären und stellt fest, dass er keine Ulti hat, außer den Stiefelkreis. Er würde den Bären gerne anheuern. Nach dem Kampf wird die Erkundung von Coco Island abgeschlossen. Der Streamer kann nun 2000 Dollar ausgeben. Er wusste nicht, dass man Bären bekämpfen kann. Es gibt noch viele weitere Schätze, die mit Jacks Anleitung gefunden werden können. Der Streamer will eine Verschnaufpause einlegen, bevor er nach Nele Island zurückkehrt.
Leuchtturm-Besuch und Crew-Management
12:22:50Der Streamer will einen Leuchtturm besuchen, da es dort normalerweise sicher ist und er das Schiff reparieren kann. Leuchttürme kennzeichnen Schutzräume, in denen keine Kämpfe stattfinden und die Widerstandsfähigkeit des Schiffes wiederhergestellt wird. Im Schutzraum kann er auf dem Deck herumlaufen. Der Streamer bemerkt, dass seine Crew nervös aussieht. Er betrachtet die Crewmitglieder und ihre Werte, wie Kanonenstärke und Angriff. Er vermutet, dass er irgendwann bessere Crewmitglieder bekommen oder die vorhandenen aufwerten kann. Der Streamer versucht, das Schiff zu betreten, was aber scheinbar nicht möglich ist. Er will die Glocke läuten, um Alarm auszulösen. Der Streamer speichert das Spiel und fasst zusammen, dass es ihm wie ein typischer Yakuza-Teil vorkommt, nur in Hawaii und mit Piraten. Er findet das Kampfsystem etwas unübersichtlich, glaubt aber, dass man sich daran gewöhnt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Fluch der Karibik in der Neuzeit und auf Droge. Er wird das Spiel erst einmal hinten anstellen, wenn nächste Woche Monster Hunter erscheint. Der Streamer bedankt sich für den Spaß und kündigt den nächsten Stream an.