10 Uhr Brammen vom Zeltplatz ! 12 Uhr Sep auf der DOKOMI ! 15 Uhr - Brammen bei RaR ! 23 Uhr Summer Game Fest pubgwars !plan
Rock am Ring: Neues Mobil-Setup, Sturmwaffel-Kollektion und Festival-Impressionen

Auf Rock am Ring präsentiert Pietsmiet ein neues Mobil-Setup. Es gibt eine Sturmwaffel X Rock am Ring Kollektion. Influencer besuchen das Festival. Mitaschi wird für seine Arbeit gelobt. Ein Gamescom-Event in Köln ist geplant. Es wird über technische Details des Streams gesprochen und ein Rabattcode für FIVI.GG angekündigt. Es gab eine Dokomi-Schalte und Festival-Produktion.
Neues Mobil-Setup und Stream-Plan vom Rock am Ring
00:01:31Ein neues, aufwändiges Mobil-Setup für den Stream wurde vorgestellt, an dem Sepp maßgeblich beteiligt war. Es wird täglich vom Ring gestreamt, wobei es jedoch Einschränkungen gibt. Das Streamen vom Festivalgelände ist zunächst nicht erlaubt, aber es gibt ein Gespräch mit der Security, um dies zu klären. Morgen steht ein Auftritt mit Evil Jared und Krogi auf der Bühne an, wobei noch unklar ist, ob von dort aus gestreamt werden darf. Es gibt eine Freigabe für die Musik während des Auftritts von Krogi und Evil Jared, aber die Logistik des Setups muss noch geklärt werden. Es wird versucht, die Zuschauer über Instagram, WhatsApp und Twitch auf dem Laufenden zu halten, da der detaillierte Stream-Plan noch nicht feststeht. Es ist noch unklar, wie das Equipment auf die Bühne gebracht werden kann und ob das Streamen vom Gelände möglich sein wird. Ein ausführlicher Post mit allen Infos soll auf Instagram und in der WhatsApp-Gruppe folgen.
Sturmwaffel T-Shirt Kollektion und Campingplatz-Impressionen
00:07:32Es wird das 15-jährige Jubiläum auf Rock am Ring gefeiert und eine eigene Sturmwaffel X Rock am Ring Kollektion im Shop angeboten. Der Shop ist über die Rock am Ring App und online erreichbar. Es werden Eindrücke vom Campingplatz geteilt, darunter skurrile Konstruktionen wie ein Unimog mit Etagenbetten und ein Pavillon mit riesigen Kühlschränken. Besonders beeindruckend sind die Handwerker im Caravan-Camping, die ganze DJ-Bühnen bauen. Es gibt auch die Tradition der Biermesse jeden Morgen um 10 Uhr, bei der Leute mit Kutten Bier taufen. Der YouTuber berichtet von kuriosen Campingplätzen mit Unimogs, Etagenbetten und gasbetriebenen Kühlschränken. Er erwähnt auch, dass er gestern Abend bei C8 eine Mehrfachsteckdose ausgeliehen hat und von den dortigen Konstruktionen beeindruckt war.
Stream-Plan Anpassungen und Influencer-Besuche auf Rock am Ring
00:16:52Der aktuelle Plan sieht vor, dass der Stream von 10 Uhr bis zur Übernahme durch Sepp läuft, möglicherweise gefolgt von weiteren Streams später. Morgen soll von der Bühne mit Krogi und Evil Jared gestreamt werden, und es wird ein frühes Frühstück geben. Es gibt noch Unsicherheiten bezüglich der Durchführbarkeit aufgrund von Sicherheitsbestimmungen. Es wird überlegt, ob man den Lidl Rock Shop besuchen und dort streamen kann. Es werden Formula Lena, Raya und andere Gäste begrüßt, und es wird über den Sound geurteilt, der trotz des Windes gut sein soll. Es werden Überlegungen angestellt, wann und ob am Nachmittag noch einmal gestreamt wird, insbesondere im Hinblick auf den Auftritt mit Evil Jared und Krogi. Der Streamer betont die Schwierigkeit der Planung aufgrund unklarer Genehmigungen und logistischer Herausforderungen.
Lob für Mitaschi, Gamescom-Event und technische Details des Streams
00:39:14Es wird Mitaschi für seine Arbeit und Community gelobt, und seine Art wird mit Pete Smith verglichen. Es wird betont, dass man bei solchen Sprüchen aufpassen muss, dass sie nicht zu krass werden. Das Event in Köln findet auf der Gamescom in Halle A1, A2 statt. Es wird die hohe Qualität des Stream-Setups hervorgehoben, das dank Sepp realisiert wurde. Durch Netzwerkbonding und verschiedene SIM-Karten wird eine stabile Bandbreite von über 10 Mbitz erreicht. Es wird ein Foto des Setups in der WhatsApp-Gruppe versprochen. Es wird überlegt, ob man mit dem Media-Band das Film-Equipment auf das Gelände bekommt. Die Security wird als hilfsbereit beschrieben. Es wird ein Code für den Shop von Sturmwaffel(FIVI.GG) angekündigt.
Besuch bei Sturmwaffel und Rabattcode für Kochutensilien
00:47:47Es wird Sturmwaffel auf dem Campingplatz besucht, der Arme Ritter zubereitet. Sturmwaffel hat eine eigene Kochmarke namens FIVI.GG. Es wird ein Rabattcode "Pietsmiet" für eine Stunde auf FIVI.GG angekündigt, der 10% Rabatt bietet. Es wird kurz das neue Layout mit den Subs gezeigt. Es wird erwähnt, dass Sturmwaffel Mitarbeiter Rabatt bekommen und sich regelmäßig mit neuen Pfannen eindecken. Es wird über die technischen Details des Streams gesprochen, insbesondere über das Netzwerkbonding und die stabile Bandbreite. Es wird der Code "Pietsmiet" für 10% Rabatt auf FIVI.GG bis 12 Uhr beworben.
Dokomi-Schalte und Festival-Produktion
00:54:34Es wird eine Live-Schalte zur Dokomi geben, die von jedem Teammitglied über Handy oder Regie realisiert werden kann. Das Team ist flexibel und bereit, auch aufwendigere Produktionen mit mehreren Kamerawechseln umzusetzen, selbst wenn es kurzfristig oder am Wochenende ist. Die Mitarbeiter haben Spaß an der Arbeit und sind motiviert. Es wird überlegt, wie man den Stream mit Kamerawechseln interessanter gestalten kann, beispielsweise durch Einbindung von Zuschauern per Live-Klose oder durch Perspektivenwechsel mit Handys und SRT-Servern. Solche technischen Lösungen könnten auch bei Friendly Fire oder anderen Events wie Schnitzeljagden eingesetzt werden. Ein Produzentkollege hat bereits eine Show realisiert, bei der aus ganz Deutschland über Streaming-Rucksäcke in eine Regie gestreamt wurde, was die Machbarkeit solcher Projekte demonstriert. Es wird kurz über die Tendenz zum Gatekeeping im IRL-Streaming-Bereich gesprochen und auf die 'Live-View' hingewiesen, eine Technologie, die auch von Fernsehsendern genutzt wird und Streamern eine einfache Möglichkeit für qualitativ hochwertiges Streaming bietet. Abschließend wird über die Kosten solcher professionellen Streaming-Lösungen gesprochen, wobei ein Gerät mit mehreren SIM-Karten für etwa 2400 Euro erwähnt wird, das stabileres Signal als Handys bietet.
Gerold Steiner und Rock am Ring Anekdoten
00:58:47Es wird über Gerold Steiner gesprochen, ein Mineralwasser, das als authentische Werbung wahrgenommen wird, weil es nicht versucht, andere Getränke schlechtzureden. Die mineralhaltige Zusammensetzung wird als Vorteil hervorgehoben, besonders bei Salzhunger. Anschließend wird eine Anekdote vom Rock am Ring erzählt, als ein Teilnehmer mit Gepäck ausgeladen hatte, umknickte und das Festival vorzeitig beendete. Die beschwerliche Anreise und die steinige Beschaffenheit des Geländes werden als Gründe genannt, warum eine Teilnahme mit dem Fuß nicht möglich gewesen wäre. Es wird kurz die medizinische Versorgung vor Ort erwähnt, die einen Kapselriss diagnostizierte. Abschließend wird kurz auf die Strecke hingewiesen, die auch von Bussen und LKWs benutzt wird, und auf einen Stuart hingewiesen, der für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Es wird überlegt, Croissant-Burger zu essen und Kaffee zu trinken. Lena wird gefragt, auf welchem Abschnitt der Strecke sie sich befinden und ob sie Bier als Milchsorte bestellen würde.
Rock am Ring Pläne und Festival-App
01:04:34Es wird überlegt, beim nächsten Mal eine kleine Küche für das Camp zu organisieren, um live zu kochen. Es wird nachgefragt, ob die Stimme gut zu verstehen ist. Die 'Offensive Rock'n'Bringen App' wird als nützliches Tool zur Festivalplanung erwähnt, mit dem man sich einen Timetable erstellen und seine Favoriten blocken kann. Bands wie A Day to Remember, Frank Turner, The Sleeping und Prodigy werden als Highlights genannt. Es wird spekuliert, dass Hanno bei Electric Cowboy auf der Bühne stehen wird. Es wird erwähnt, dass man Bands streamen darf, wenn man die Erlaubnis hat. Es wird ein Yoga-Event erwähnt, bei dem man auch Bier trinken darf. Ein Rabattcode für fifi.gg (Pizzmeat) wird erwähnt, sowie Koch-Equipment von Stürmer und seinem Team. Es wird ein aufklappbarer Metallgrill namens Sturdy vorgestellt, der sich klein zusammenfalten lässt und ideal für Festivals ist. Es gibt Rabatt auf die letzten Modelle. Am Donnerstag soll es eine neue Kollektion im Pizmi-Shop geben. Es wird über einen Leak gesprochen, der schon bekannt ist. Es wird überlegt, Geld aufzuladen und die Mechanik des Aufladens per App zu nutzen.
Campingplatz-Tour und Festival-Erlebnisse
01:14:38Es wird ein kurzer Rundgang über den Campingplatz gemacht. Es wird festgestellt, dass es leicht nieselt. Es wird über das wechselhafte Wetter in der Eifel gesprochen. Es wird überlegt, ob eine Jacke benötigt wird. Es wird kurz ins Zelt gegangen, um eine Jacke zu holen. Es wird über die verschiedenen Campingbereiche gesprochen, darunter ein Bereich, in den man sich einkaufen konnte. Der Vorteil dieses Bereichs ist der direkte Zugang zum Infield. Es werden Grüße an die Community ausgesprochen, insbesondere an die Leute vom B5-Campingplatz. Die Caravan-Duschen werden als besonders leer und angenehm beschrieben. Es werden neue Leute getroffen und nach ihren musikalischen Vorlieben gefragt. Viele nennen Slippner. Es wird über eine Verletzung beim Bieröffnen gesprochen. Es wird über die Frage diskutiert, ob eine Strumpfhose bei dem frischen Wetter eine gute Wahl ist. Es wird ein Zelt entdeckt, das möglicherweise als 'Bumskabine' dient. Es wird überlegt, ob man hingehen soll. Es wird über die Uhrzeit gesprochen (11:25 Uhr). Es wird ein Zelt mit Vorzelt entdeckt, das fast weggeflogen wäre. Es wird überlegt, welche Bands man sich heute Abend ansehen soll (Boobies Horizon, Frank Turner, Kraftklub oder Donuts). Es wird kurz über Musikgeschmack diskutiert und festgestellt, dass die Musik nicht streamgerecht leiser gemacht werden kann. Es wird erwähnt, dass das Battlefield Festival in L.A. stattfindet. Es wird über das Datum von Parukavel gesprochen (18.7. bis 20.7.).
Update zu Sepps Anreise und Secret Acts bei Rock am Ring
01:44:16Es gab ein Update bezüglich Sepps Anreise zum Rock am Ring, da er aufgrund eines Unfalls in einen Stau geraten ist und seine Ankunft sich voraussichtlich auf etwa halb eins verzögern wird. Die Secret Acts starten um 13:30 Uhr. Spekulationen über mögliche Secret Acts wurden diskutiert, wobei Kraftklub und die Donots als wahrscheinliche Kandidaten genannt wurden. Die Geheimhaltung der Secret Acts wird betont, da Informationen darüber nicht öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen, es sei denn, man ist selbst Teil des Teams, wie im Fall von Kogi, bei dem Lena und er auf der Bühne stehen werden. Die Schwierigkeiten mit den Rechten an Bühnenaufnahmen werden angesprochen, wobei klargestellt wird, dass das einfache Filmen einer Bühne nicht erlaubt ist, sondern nur kurze Ausschnitte für Stories oder Videos, wobei Rock am Ring wohl eine 30-Sekunden-Regel hat. Babymetal als möglicher Act wurde diskutiert, aber als unwahrscheinlich eingestuft, da sie möglicherweise anderweitige Verpflichtungen haben. Es gab auch Erwähnungen von Samy Deluxe als möglicher Act. Die größte Bühne, auf der er selbst gespielt hat, war bisher ein Stadtfest, aber er freut sich darauf, bei Rock am Ring mit Kogi auf der Bühne zu stehen, was für ihn ein besonderes Erlebnis sein wird. Das Setup für den Stream wurde gelobt, insbesondere die mobile Lösung von Sepp, die im Vergleich zu früheren Setups mit Rucksäcken deutlich verbessert wurde. Das größte Problem bei mobilen Setups ist die Internetverbindung, die durch eine Bela-Box mit mehreren SIM-Karten und Server-Bonding gelöst wurde, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Technische Details zum Stream-Setup und Festivalerlebnisse
01:51:29Das Stream-Setup verwendet SRT über OBS, was eine neue Erfahrung war und viel Einarbeitung erforderte. Das Bildwackeln soll noch mit einem Gimbal verbessert werden. DJI wird für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit angesprochen, um Streamern die wirklichen Bedürfnisse zu erklären. Die verwendete App ist IHL Pro, deren Entwickler sehr engagiert sind. Aufgrund von Größenunterschieden wird die Kamera leicht schräg gehalten. Ein Schwarzbildschirm beim Drehen der Kamera soll noch optimiert werden. Der Eingang zum Festivalgelände wurde gezeigt und die aktuelle Kleidung als angenehm beschrieben, wobei später Frank Turner und Special besucht werden sollen. Es wird überlegt, Raya zu besuchen und zuerst ein Bier zu holen. Sonnencreme wird für später geplant. Ein Anruf von Hendo bestätigt, dass er auf dem Weg ist, um über den Campingplatz zu führen. Es wird überlegt, ob man die Main-Bühne besuchen kann und ob man vom Campingplatz aus die Bands sehen kann. Es wird kurz überlegt, ob man direkt in den ersten Wellenbrecher kommt, wenn man hier reingeht. Der Mini-Grill anderer Camper wird bestaunt. Die Bühnen haben Asphalt davor. An der Center-Stage geht das Moschen eigentlich voll klar. Es wird über Asphalt-Moschen und die damit verbundenen Risiken gesprochen, wobei betont wird, dass manche Leute beim Moschen zu brutal sind. Gatekeeping wird kritisiert und jeder soll das Konzert so genießen, wie er möchte. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die nur für den Campingplatz kommen, was auch in Ordnung ist.
Planung des weiteren Tagesablaufs und Treffen mit anderen Influencern
02:08:38Es wird überlegt, ob man zur Main-Bühne hochkommen kann, aber zuerst müssen die Biere ausgetrunken werden. Es wird überlegt, welches Outfit man anziehen soll. Es gab kurzzeitig Verbindungsprobleme beim Anrufen von Sebastian. Ein Anruf bei Sepp soll klären, wie der Stand der Dinge ist. Es wird eine Übergabe mit Sepp geplant, der sich auf der DOKOMI befindet. Helge Schneider wird im Hintergrund gehört. Es wird sich bei den Zuschauern für die Resonanz und die Subs bedankt. Sepp wird in Düsseldorf auf der Doku.me erwartet. Die Datenmenge des Streams wird als hoch eingeschätzt, aber die Funktion über drei SIM-Karten hat gut funktioniert. Es wird betont, dass Sepp eine Legende ist, weil er das Setup ermöglicht hat. Es wird kurz überlegt, ob der Stream von Düsseldorf zurück nach Rock am Ring geht. Um 23 Uhr steht das Summer Games Fest an. Morgen früh wird auf jeden Fall wieder gestreamt. Die Herzchen im Chat sind für die Zuschauer. Friendly Fire hat bei einer Aktion von reißig geklaut. Es wird überlegt, ob Lena einen Shoutout bekommen soll. Später wird spontan live gegangen und ein Bierchen getrunken. Sebastian wird angerufen, um die Übergabe zu koordinieren. Sepp ist fast bereit und wird sich melden. Die Zuschauer werden gebeten, Sebastian für das Head-Up zu danken. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und viel Spaß auf der Dogomie gewünscht. Nach der Verabschiedung von Bram von Rock am Ring, übernimmt Sepp live von der Doku.me in Düsseldorf.
Treffen mit Hanno und Diskussion über Electric Cowboy Auftritt
02:17:42Es gab ein Treffen mit Hanno und seiner Influencer-Truppe, darunter Dennis, Nick, Bram, Lena, Fili Wester, Knirps, Chef, Sturmwaffel und Ben. Hanno erzählte von einem Vorfall in seinem Camp, bei dem sich jemand die Hand verbrannt hat. Es wurde über die Erlaubnis zum Filmen der Bühnen diskutiert, wobei die Axel Springer Bühne (Mainstage) ausgenommen ist. Es wurde erwähnt, dass er selbst bei Kogi und Evil Jared auf der Bühne stehen wird. Der Chat spekulierte, ob er bei Electric Cowboy auf der Bühne stehen wird, was er aber nicht bestätigen konnte. Es gab wohl Problematiken im Hintergrund bezüglich des Electric Cowboy Auftritts. Es wurde überlegt, sich beim Needed Rockstore tätowieren zu lassen. Es wurde erwähnt, dass Rada shoppen ist. Es wurde über die Lautstärke des Sounds gesprochen, als Hanno da stand. Es wurde klargestellt, dass der Secret-Act nicht Elektrocomba ist, sondern ein DJ-Set später spielt. Die Zuschauer wurden gebeten, Formula Lena zu folgen, die WoW-Content und Cozy Gaming streamt. Es wurde sich bei den Zuschauern für die Subs bedankt. Es wurde erwähnt, dass es eine Shoutout-Funktion gibt, aber diese gerade nicht funktioniert. Es wurde überlegt, ob Wacken malen etwas für sie wäre. Es wurde sich über die große Truppe von Hanno gefreut und festgestellt, dass es eine andere Form von Content ist. Es wird überlegt, Sepp anzurufen, um den Stand der Dinge zu erfahren. Es gab kurzzeitig Verbindungsprobleme beim Anrufen. Sepp ruft zurück und es wird eine Übergabe geplant.
Erkundung der Dokomi: Cosplay, Bildqualität und erste Eindrücke
02:37:39Der Streamer betritt die bereits geöffnete Messe und freut sich auf viele Cosplayer, die er zusammen mit dem Chat bewerten möchte. Er vergleicht sein kabelgebundenes Setup mit dem kabellosen von Brammen und fragt nach der Bildqualität. Der Chat bestätigt eine gute Bildqualität und Stabilität. Nach einer kurzen Taschenkontrolle durch die Security, bei der nur Technik entdeckt wird, spricht er über sein Tattoo, dessen Farben teilweise verboten sind. Er betont, dass er es noch rechtzeitig fertigstellen konnte. Der Streamer genießt die Interaktion mit dem Chat und den Leuten vor Ort. Er erklärt, dass kurz vor Corona Farbpigmente für Tattoos verboten wurden, was die Szene vor Herausforderungen stellte. Nach dem Betreten der Hallen fallen direkt die ersten Cosplays auf, darunter die Marine. Der Streamer erhält ein Programmheft und bedankt sich dafür. In Halle 8b angekommen, muss er noch ein Stück bis zu den eigentlichen Hallen laufen. Er freut sich auf den Spaß auf der Messe und erwähnt, dass Düsseldorf seine Heimat ist. Er kommentiert, dass die Leute viel Mühe in ihre Cosplays stecken und er viele nette Leute aus der Community treffen möchte. Vor Ort wird nochmals das Presseticket kontrolliert und Props von Cosplayern bestaunt. Er entdeckt den ersten Ruffy und findet es cool, dass es egal ist, ob Männer oder Frauen Charaktere cosplayen.
Erste Eindrücke von Halle 9: Cosplays, Künstler und die Suche nach Dalu
02:46:49In Halle 9 angekommen, bestaunt der Streamer die Cosplays und freut sich über die Mühe, die sich die Leute geben. Er scherzt darüber, ob er im Tatort Münster mitspielen sollte, aber meistens sind die Charaktere dann tot oder in etwas Schlimmes verwickelt. Nach einer erneuten Ticketkontrolle werden die krassen Props der Cosplayer bewundert. Er entdeckt den ersten Ruffy und findet es toll, dass es egal ist, ob männlich oder weiblich gecosplayt wird. Der Ruffy-Counter steht bereits bei zwei. Der Streamer hofft, dass die Verbindung hält und freut sich darauf, viele Künstler zu treffen. Er trifft einen Zuschauer, der ihn seit seinen Anfängen mit 5.000 Abonnenten verfolgt. Auf dem Vorplatz angekommen, überlegt er, welche Halle er zuerst besuchen soll und erwähnt, dass er mit seinem VIP-Pass eine halbe Stunde früher Zugang hat. Er liest aus einem Buch über die Hallen vor und entdeckt, dass Halle 10 die Creator Area ist, Halle 9 die Gaming Area, Halle 4 Fashion und Crafting, Halle 1 Publisher und Exhibitor und Halle 16 Blackstage. Er entdeckt einen Natsu und vermutet Synchronsprecher in Halle 10. Er gesteht, dass er sich mehr auf die Cosplayer freut als auf das, was es sonst noch gibt. Er entdeckt ein Cosplay von Ancient Magus Bride und Naruto-Wölkchen. In Halle 9 angekommen, entdeckt er eine Figurenhalle, Mario Kart und Street Fighter. Er freut sich, dass One Piece Manga aktuell ist und dass es einen großen Nintendo-Stand gibt. Er entdeckt Magic mit Final Fantasy und fragt sich, ob es Lightning als Magic-Figur gibt. Er möchte einen coolen Mario Pin ergattern und sucht nach Dalu, um ihn zu treffen. Er scannt seinen QR-Code ein und erhält 100 Platinpunkte. Er überlegt, was er mit dem Pin machen soll und ob er ihn an Julius' Kita-Rucksack oder seinen Streaming-Rucksack befestigen soll. Er entdeckt D&D-Sachen und das One Piece Card Game, das er noch nicht kennt. Er fragt den Chat nach Erfahrungen damit und findet das Artwork mega. Er trifft Leute, die er schon seit Jahren kennt und die seine Mutter grüßen. Er will zu den Creators, wo die Synchronsprecher sind, und hofft, Dalu zu treffen.
Entdeckung des One Piece Card Games, Lichtschwerter und die Suche nach Halle 10
02:56:12Der Streamer entdeckt das One Piece Kartenspiel und überlegt, ob er sich Starter Decks holen soll. Er fragt den Chat nach Erfahrungen damit und findet das Artwork mega. Er trifft Leute und macht Fotos. Er will zu den Creatorn und Synchronsprechern und hofft, Dalu zu treffen. Er entdeckt Ruffys beim One Piece Kartenspiel und merkt sich, dass es cool ist. Er entdeckt Lichtschwerter und bedauert, dass er keine Röhre dafür hat, die man nur aus Amerika importieren kann. Er macht Fotos mit Cosplayern und trifft einen Zuschauer, der ihn schon seit Jahren verfolgt. Er fragt nach dem Weg zur Halle 10 und trifft Leute aus Österreich, die zum Gucken da sind. Er entdeckt League of Legends und Final Fantasy Community Areas sowie eine Gaming Stage gesponsert von Warhammer. Er erinnert an das Mario Kart 8 Community Turnier am Freitag. Er entdeckt Cosplays von Shanks und die Creator Lounge. Er läuft durch die Artist Lounge und entdeckt J-Pop Dance. Er vermutet viele VTuber und freut sich darauf, coole Künstler kennenzulernen. Er fragt den Chat, ob Dalu beim Mario Kart Turnier mitspielt. Er entdeckt Artworks, Pins und Sticker und findet es cool, Künstler kennenzulernen. Er fragt, ob Dalu irgendwo rumrennt und entdeckt Cosplay-Bilder. Er fragt, ob Mango da ist und entdeckt ein Xena Cosplay. Er entdeckt Bring and Buy und eine InstaX. Er sucht nach Levi-Prints für Nina und entdeckt eine Schlange. Er fragt sich, warum die Leute sich für Gummelspiele anstellen und entdeckt ein Furry-Cosplay. Er entdeckt einen Holy Stand und fragt sich, ob Mango da ist. Er entdeckt Liquid Stars und Uwu-Drinks. Er entdeckt Lotte, eine Synchronsprecherin, und Gundam-Figuren. Er fragt, ob Julius ein Gundam-Fan ist und entdeckt Ruffy. Er trifft Raffi, der Anime-News macht, und fragt nach dem Podcast. Er findet Raffis Merch stark und fragt nach Geheimtipps. Er trifft einen Trend und die Horny Police. Er plant, die Gamescom zu besuchen, und entdeckt eine Streaming Area von Elgato. Er plant, mit Bram und Peter auf die Polaris zu gehen. Er arbeitet an etwas anderem als Alle gegen Hamburg, darf aber noch nicht viel verraten. Er entdeckt Synchronsprecher und Team Rocket. Er fragt nach Daniel und den Preisen für Fotos mit Synchronsprechern. Er plant, auf der Gamescom Geld für Fotos zu nehmen.
VTubing, Good Smile Racing und Dragonball-Autos: Ein Rundgang über die Dokomi
03:18:36Der Streamer entdeckt eine Streaming Area von Elgato und überlegt, ob er dort streamen soll. Er bestätigt, dass er mit Peter und Bram auf die Polaris gehen wird. Er arbeitet an einem neuen Projekt, darf aber noch nicht viel verraten. Er entdeckt Synchronsprecher und überlegt, ob er sich für Bilder bezahlen lassen soll. Er entdeckt einen Twitch-Stand und lässt sich VTubing zeigen. Er setzt sich vor die Kamera und probiert es aus. Er erfährt, dass man mit Kanalpunkten Interaktionen mit dem Stream einbauen kann. Er erfährt, dass es verschiedene Tracker für VR-Brillen gibt und dass es Live-Shows mit VTubern gibt. Er erfährt, dass man für wenig Geld ein 2D-Modell auf Etsy kaufen kann und dass es auch teure, personalisierte Modelle gibt. Er erfährt, dass man mit einem iPhone-Tracking die Bewegungen besser übertragen kann. Er überlegt, ob er einen VTuber-Stream machen soll. Er findet es cool, wenn Leute in Character unterwegs sind. Er entdeckt Good Smile Racing und einen Miko-Sportwagen. Er vermutet, dass es Peters neuer Wagen ist. Er entdeckt die Dance Area und Headbanging-Kurse. Er trifft einen Bekannten und fragt, was er noch vorhat. Er entdeckt Dragonball- und Diva-Autos und will zur Halle 17 gehen. Er findet die Dokomi sehr cool und mag die Cosplays. Er entdeckt ein Dragonball-Kartenspiel und will David treffen. Er bittet um Hilfe bei der Suche nach David und will sein Auto angucken. Er mag Autos und erinnert sich an Need for Speed Underground. Er hatte Stau wegen eines Unfalls. Er findet die Dokomi und die Polaris sehr ähnlich und lobt die netten Leute. Er entdeckt viele coole Autos und fragt sich, ob die Leute ihre Autos jeden Monat umlackieren. Er entdeckt ein Nero-Auto und will das Quintrupletz finden.
Entdeckung von Anime-Autos auf der Dokomi
03:38:35Auf der Dokomi wird eine Halle voller Autos mit Anime-Artworks entdeckt. Die Begeisterung für die Vielfalt der Designs ist groß, von Kirito und Asna auf einem Familienauto bis hin zu einem Opel mit Samuraischwert-Schaltknüppel und bebilderten Fußmatten. Ein besonderes Highlight ist das Diva-Auto mit einem coolen Artwork und Felgen. Es werden auch andere auffällige Designs wie ein Just Saiyajin Honda im Dragon Ball Look, ein Natsune 7-Eleven Auto, ein Nano-Cola-Skin Auto und ein Saber-Auto im Evolution-Stil bestaunt. Die Halle präsentiert eine breite Palette an Anime-inspirierten Fahrzeugen, von denen einige gut zum jeweiligen Thema passen, während andere eher ungewöhnlich wirken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Anime-gebrandeten Autos in Japan verbreiteter sind als hierzulande. Der Besuch der Autoausstellung wird als unerwartetes und cooles Erlebnis hervorgehoben, das die Kreativität der Anime-Fans widerspiegelt. Der Rundgang durch die Halle zeigt die Vielfalt der Designs und die Leidenschaft der Besitzer für ihre individuell gestalteten Fahrzeuge. Die Entdeckung dieser einzigartigen Ausstellung wird als ein Highlight der Dokomi hervorgehoben, das die Verbindung von Anime und Automobilkultur auf kreative Weise präsentiert.
Kulinarische Entdeckungen und Community-Interaktionen auf der Dokomi
03:47:32Nach dem Besuch der Autoausstellung steht der Wunsch nach einer Erfrischung im Vordergrund. Es werden verschiedene Essensstände erkundet, von Burgern über japanische Pizza bis hin zu Hot Dogs. Die Entscheidung fällt auf Bluna und Gyoza. Es werden japanische Pancakes probiert und eine Homemade Lemonade entdeckt. Die Gyoza werden als die besten aller Zeiten gelobt, besonders wegen ihrer Knusprigkeit und Konsistenz. Ein Zuschauer schenkt eine Figur, die mit einer Signatur versehen wird. Es wird über die Preise auf der Messe diskutiert, insbesondere im Vergleich zu den Einnahmen durch Fotos. Die Community wird für ihre Unterstützung gelobt, und es wird überlegt, ob man für Fotos Booster Packs als Bezahlung annehmen sollte. Es wird erwähnt, dass Synchronsprecher oft nicht viel verdienen und es eine gute Möglichkeit wäre, diese zu unterstützen. Es werden Fotos mit Zuschauern gemacht und Autogramme gegeben. Ein Zuschauer erzählt von einem Kollegen, der ein Autogramm haben möchte. Es wird festgestellt, dass die Preise auf der Messe überraschend hoch sind. Ein Freund von Nina wird begrüßt und es wird über die Größe der Dokomi gesprochen. Es wird ein Pancake probiert, der mit Schokolade gefüllt ist. Die Lemonade wird als besser als die Bluna empfunden.
Technische Herausforderungen und Community-Nähe beim Streamen von der Dokomi
04:01:21Es gibt technische Probleme mit dem Akkustand der Kamera, und es wird versucht, diese mit einer zweiten Powerbank zu beheben. Es wird überlegt, ob das Streamen in 1440p mehr Akku verbraucht als in 1080p. Zuschauer warten geduldig auf Fotos, während die technischen Probleme behoben werden. Ein Mario-Pin wird am Rucksack befestigt. Es wird überlegt, ob man Lemonade und Bluna zusammen trinken kann. Es werden Fotos mit Zuschauern gemacht und Autogramme gegeben. Ein Zuschauer erzählt, dass er den Stream seit 2013 verfolgt. Es wird über die Verstecken-Videos in CSGO gesprochen. Es wird überlegt, ob man mit den Kindern nach Japan fliegen soll. Ein Zuschauer schenkt eine Powerbank. Es wird überlegt, ob man einen Preis für Autogramme nehmen soll. Es wird die Community für ihre Unterstützung gelobt. Es wird überlegt, ob man für Fotos Booster Packs als Bezahlung annehmen soll. Es wird erwähnt, dass Synchronsprecher oft nicht viel verdienen und es eine gute Möglichkeit wäre, diese zu unterstützen. Es werden Fotos mit Zuschauern gemacht und Autogramme gegeben.
Suche nach der Creator Lounge und Treffen mit Dalu auf der Dokomi
04:24:06Es wird versucht, die Creator Lounge auf der Dokomi zu finden. Es wird nach dem Weg gefragt und verschiedene Hinweise werden aus dem Chat erhalten. Es wird die Synchro Area und die Bring and Buy Area gefunden. Es wird nach der Kamera gefragt, die für den Stream verwendet wird. Es wird versucht, in den Creator-Bereich zu gelangen, aber es stellt sich heraus, dass man dafür akkreditiert sein muss. Dalu sagt, dass man einfach reingehen soll. Es wird versucht, einfach in den Bereich zu gehen, und es funktioniert tatsächlich. Dalu wird in der Creator Lounge getroffen. Es werden Magic-Karten geöffnet und über Magic: The Gathering diskutiert. Es wird überlegt, ein Mikrofon an Dalu anzubringen, damit man ihn besser hören kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, verschiedene Magic-Sets zu mischen. Es wird über reprinted Karten und deren Fähigkeiten gesprochen. Es wird überlegt, was Dalu sonst noch auf der Dokomi macht. Es wird erwähnt, dass Paddle in Halle 9 ausgestellt wird. Es werden Magic-Produkte von Tina erhalten. Es wird über ein Einsteigerpaket und Playbooster gesprochen.
Magic: The Gathering und andere Sammelkartenspiele
04:45:54Magic: The Gathering hat seine Booster in Collectors Booster und Playbooster aufgeteilt, um die Playbooster preislich stabil zu halten, anders als bei Pokémon, wo seltene Karten die Sets verteuern. Playbooster sind für das eigentliche Spiel gedacht und preislich oft stabil, während Sammelbooster exklusive, schickere Karten enthalten, die aber keine inhaltlichen Unterschiede aufweisen. Magic ist in verschiedene Modi unterteilt, darunter das normale Spiel mit 60 Karten und Commander mit 100 Karten, wobei jede Karte nur einmal vorkommen darf, was das Spiel abwechslungsreicher, aber auch anspruchsvoller macht. Früher gab es Decks, die in wenigen Runden zum Sieg führten, was aber weniger abwechslungsreich war. Starterpacks sind meist identisch, können aber Booster enthalten. Sven ist sehr Magic-affin und zeigt oft seine neuen Karten. Es wird über One Piece TCG gesprochen, das sich etabliert hat und visuell an Digimon TCG erinnert. Magic bleibt der Urvater der Kartenspiele, da es komplizierte Synergien ermöglicht, im Gegensatz zu simplen Spielen. Es gibt das Spiel 'Judge Tower', bei dem vier Spieler mit komplizierten Decks spielen und bei Fehlern ausscheiden, was die Komplexität des Spiels zeigt. Der Besuch bei Magic wird beendet und es wird sich verabschiedet.
Eindrücke von der Dokomi und Interaktionen mit Fans
04:51:04Es wird die Creator-Ecke auf der Dokomi mit der Gamescom verglichen, wobei die Akkreditierung hier länger dauert. Ein Starter-Set von Final Fantasy von Magic wird erwähnt, und Commander als cooles Format hervorgehoben. Es wird über einen Raid von Sven und den Freuds gesprochen. Die VTuberin Ginger tritt auf einer Bühne auf und es wird über die Akzeptanz von VTubern diskutiert, solange die Leute Spaß daran haben. Ein kurzer Austausch über Froschmädchen Holla und ein Treffen mit Fans folgen. Ein Fan schenkt einen Sky Guy Schlüsselanhänger. Es wird überlegt, ob ein Besuch der Indigent Area möglich ist. Der Streamer fühlt sich überfordert von den vielen Eindrücken. Jinx und Wai werden erwähnt. Es wird überlegt, warum es auf der Dokomi Shops gibt, obwohl es eine eigene Shophalle gibt. Der Magic-Stand mit den Special-Karten wird erwähnt, ähnlich wie die Goofy-Karte auf der Gamescom. Es wird über Cosplays gesprochen und wie viel Mühe sich die Leute geben. Der Plan, zur Blackstage zu gehen, wird erwähnt, aber es herrscht Unklarheit über den Weg. Ein Dank geht an die verschenkten Subs. Es wird festgestellt, dass die Dokomi sich lohnt, wenn man Anime-Fan ist.
Cosplay, Künstler und Hentai-Content auf der Dokomi
05:04:19Das Programmheft ist mit Sojasauce beschmutzt. Es wird die Cosplayhalle erkundet, wo man für sein Cosplay shoppen kann und Outfits auf einer Fashion Stage präsentiert werden. Es gibt Schmuck, Perücken und maid-mäßige Kleidung. Hentai-Content und Onlyfans-Creator sind ebenfalls vertreten. Es wird über One Piece und Final Fantasy Games gesprochen. Ein Fan mit einem Friendly Fire Pulli wird getroffen. Es wird vermutet, dass die 18er Plus Halle zu 100% TOS ist und viele Hentais, Spielzeuge und OnlyFriends Creator beherbergt. Münster wird als schön und ruhig beschrieben. Ein Partner-Look wird bemerkt und es wird über Fotos und Autogramme gesprochen. Der 18er-Bereich wird angesteuert, aber es soll nicht zu schnell gezeigt werden, um den Stream nicht zu gefährden. Admirele von One Piece werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Dokomi viele Künstler hat und es schwierig ist, an jedem Stand stehen zu bleiben. Die 18er Bereich könnte ein Test für Venus Streams sein. Es werden Pokémon-Karten entdeckt und ein Cosplayer, der an Sepp erinnert, getroffen.
Künstler, Fan-Interaktionen und Suche nach einem Ginji-Print
05:12:03Ein Tattoo mit Ace, Sabo, Trunks, Vegeta, Goku und Shenlong wird bewundert. Es wird versucht, voranzukommen, um eine Traube von Menschen zu vermeiden. Ein cooles Mauspad wird entdeckt. Ein Fan erzählt, dass er schon lange die Videos schaut und Prototype mag. Es wird erwähnt, dass die Traube mittlerweile eine Melone ist. Es wird live gezeichnet und es gibt viele Künstler und Merch. Die Pokémon-Art und Demon Slayer Art werden gelobt. Ein Fan wird gegrüßt und es wird über Discord-Server gesprochen. Es wird nach einem Levi-Print gesucht. Die Instagram-Seiten der Künstler werden empfohlen. Es wird überlegt, welche KI für Kunst verwendet wurde. Ein Ginji-Print wird für Nina gesucht. Es wird überlegt, ob der Ginji gut genug ist und ob Nina lieber einen Levi möchte. Ein Paar erzählt, dass sie seit zwölf Jahren die Videos schauen. Es wird sich von den Fans verabschiedet und versucht, Nina zufrieden zu stellen. Tobias, der die Piezmin Mauspads macht, wird gegrüßt. Es wird nach dem Jinji gesucht, um ihn für Nina zu kaufen. Der Jinji wird gefunden und als nett, aber etwas zu süß gezeichnet beschrieben. Es werden drei Jinji-Prints und ein Ranma-Print für Nina gekauft. Es wird überlegt, wie die Prints transportiert werden können. Die Mission, für Nina einen coolen Print zu finden, wird als erfüllt angesehen.
Ankündigung neuer PietSmiet Merch Kollektion
05:54:17Es wird bald ein neuer PietSmiet Merch geben. Der Graffiti-Pulli wird mega und sieht fett aus. Der Launch ist nächste Woche Donnerstag, vermutlich um 19 Uhr. Lieber vernünftig, als Lieferprobleme. Der Graffiti-Pulli im Graffiti-Style wird sehr gut. Es wird empfohlen, den Launch nicht zu verpassen. Die T-Shirts sind richtig geil geworden.
Setup für IRL-Streams und Kooperationen
06:13:51Jen fragt nach dem Setup für die Streams. Geantwortet wird mit Osmo Pocket, Encoder, Powerbank und Router. Jen kann sich gerne melden, um mehr Einblick zu bekommen. Paul von Dr. Freud hat ebenfalls schon gefragt. Das Setup wäre in Japan ein BÄNGER. Es gab bereits Anfragen von zwei anderen Streamer-Kollegen bezüglich des Setups. Das Setup wird bald um ein Kartenlesegerät erweitert, um Zahlungen einfacher abwickeln zu können. Das Team ist offen für Verbesserungsvorschläge und nimmt diese gerne entgegen. Es wird überlegt, einen Stream oder ein Video auf PietSmiet Live zu machen, um die Erfahrungen mit dem Setup zu teilen.
Lego One Piece Set Ankündigung
06:35:25Es wurde über das kommende Lego One Piece Set gesprochen, das ab August erhältlich sein soll. Das Interesse an Lego-Sets ist groß, jedoch werden die hohen Kosten bemängelt. Es wird vermutet, dass die Sets preislich zwischen 150 und 800 Euro liegen könnten. Trotz des Preises besteht weiterhin Interesse an den Sets. Es gab auch eine kurze Erwähnung von Burger King T-Shirts, die anscheinend nicht mehr erhältlich sind, was bedauert wurde, da es dort coole Boxen und T-Shirts gab.
Zukunftspläne für Streams und Messebesuche
06:40:44Bram ist auf dem Rock am Ring. Es wird überlegt, alte Live-Inhalte noch einmal anzusehen, was bisher aber nicht gut ankam. Es wird überlegt, das Standbein mit Daisy noch einmal zu nutzen, da es mit den ganzen Updates noch geiler geworden ist. Die nächsten Messen werden die Gamescom, danach die Caravan und wahrscheinlich die Polaris sein. Bei der Polaris wird Jessie mit der Frau des Streamers dabei sein. Es wird überlegt, mit Jay eine kleine Fahrradtour zu machen. Es wird sich über die positiven Rückmeldungen zum IRL-Content gefreut. Es wurde sich gefreut Dalu gesehen zu haben, den der Streamer schon länger nicht mehr gesehen hat.