IRL Spiel Messe Essen mit Sep, Chris & Jules !dlds !advancements !plan !ptsmt
Spielemesse Essen: Erkundung und Highlights mit Sep, Chris & Jules
Jules und Christian erkunden die Spielmesse in Essen und teilen ihre Begeisterung für Indie-Brettspiele und Neuheiten. Sie spielen 'Das Schicksal der Gefährten' an und kündigen eine Magic: The Gathering-Aktion an. Die Herausforderungen der Anreise und die Faszination für spezielle Brettspieltische werden ebenfalls thematisiert. Die Messe bietet eine enorme Vielfalt an Spielen und zieht viele Liebhaber an.
Erkundung der Spielmesse in Essen
00:18:56Die Live-Übertragung beginnt auf der Spielmesse in Essen, einer großen Veranstaltung für Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele. Jules und der Streamer, später auch Christian, der noch im Stau steckt, erkunden die Messe. Der Streamer, der die Messe vor acht Jahren schon einmal privat besucht hat, äußert sich begeistert über die Möglichkeit, Indie-Brettspiele zu entdecken, die sonst nicht so leicht zugänglich sind. Die Halle 7 beeindruckt mit ihrer Größe und der Vielfalt an Ständen, an denen Besucher Spiele ausprobieren können. Es wird betont, dass die Messe wie eine Gamescom für Brettspiele ist, wo man viele neue Eindrücke gewinnen und Spiele antesten kann. Die Atmosphäre ist lebhaft und bietet eine gute Gelegenheit, sich über neue Veröffentlichungen zu informieren und mit anderen Spielebegeisterten auszutauschen.
Persönliche Spielesammlung und Wunschlisten
00:22:48Jules und der Streamer teilen ihre Erfahrungen mit Brettspielen und ihren persönlichen Sammlungen, die sie oft aus Zeitmangel nicht spielen können. Der Streamer erwähnt seinen 'Pile of Shame' mit Spielen wie Dorfromantik und Harry Potter, und wie er Katan erst kürzlich mit Freunden spielen konnte, obwohl er es schon lange besitzt. Er äußert seine Vorliebe für IP-Brettspiele wie Bloodborne, Demon's Souls und Elden Ring und ist besonders an 'Herr der Ringe'-Spielen interessiert, die auf der Messe vorgestellt werden. Sie besuchen einen Stand, um 'Das Schicksal der Gefährten' anzuspielen, was voraussichtlich eine Stunde dauern wird. Das Spiel beeindruckt mit seinem Artwork und den detaillierten Figuren, wie einem Sauron-Turm und Nazgûl. Der Preis von etwa 60-70 Euro wird als angemessen empfunden, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Rezensionen auf BoardGameGeek.com zu finden, die oft aussagekräftiger sind als Amazon-Bewertungen.
Ankündigung der Magic: The Gathering Aktion und Messe-Logistik
00:30:13Der Streamer kündigt eine besondere Aktion am Magic-Stand an, wo sie später am Tag das neue Avatar-Set von Magic: The Gathering vorstellen werden. Sie planen, gegen Community-Mitglieder zu spielen und Karten zu verschenken. Die Aktion findet um 13 Uhr statt, und Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Es wird auch die schwierige Verkehrssituation und das Parkleitsystem in Essen thematisiert, das seit Jahren problematisch ist. Im Gegensatz zu Köln, wo es breite Autobahnen und viele Parkplätze gibt, ist die Messe in Essen mitten in der Stadt und hat begrenzte Kapazitäten. Trotzdem bietet die Messe viele interessante Stände, wie einen für stapelbare Katzenfiguren ('Catland') und einen für Murmelbahnen, die mit Duplo-Steinen kompatibel sind. Jules teilt mit, dass ihre Tochter Füchse liebt, was zu Überlegungen für zukünftige Geschenke führt.
Faszination für Brettspieltische und zukünftige Wünsche
00:35:58Jules und der Streamer zeigen sich begeistert von speziellen Brettspieltischen, die auf der Messe ausgestellt sind. Diese Tische dienen nicht nur als Esstische, sondern können auch aufgeklappt werden, um Spielflächen mit Beleuchtung und Ablagemöglichkeiten für Getränke und Figuren freizugeben. Der Vorteil ist, dass man Spiele nicht abräumen muss, sondern einfach den Tisch zuklappen und später weiterspielen kann. Solche Tische, die handmade in Dänemark gefertigt werden und aus Echtholz bestehen, kosten etwa 2.000 Euro, was sie zu einer langfristigen Investition macht. Jules äußert den Wunsch, sich einen solchen Tisch in der Zukunft anzuschaffen, wenn ihre Tochter älter ist und sie mehr Zeit für aufwendige Brettspiele wie Frosthaven oder das Game of Thrones Brettspiel haben. Es wird auch die Problematik von Hardcore-Brettspielern angesprochen, die oft stunden- oder tagelange Partien spielen und dafür spezielle Lösungen benötigen.
Vielfalt der Spiele und Pokémon-Hype
00:49:24Die Messe bietet eine enorme Vielfalt an Spielen, von Erweiterungen für Carcassonne bis hin zu Kartenspielen wie King of Tokyo, das sich gut für Einsteiger eignet. Es wird erwähnt, dass viele Liebhaber extra zur Messe kommen, um Spiele zu kaufen, da diese dort oft günstiger sind als im Einzelhandel. Besonders hervorzuheben ist der riesige Pokémon-Stand, der neue Editionen und Top-Trainer-Boxen anbietet. Der Streamer gesteht seine eigene Sammelleidenschaft für Pokémon-Karten und die Faszination für die Artworks von Magic, One Piece und anderen Kartenspielen. Er erwähnt spezielle Editionen wie Spider-Man, Assassin's Creed und das kommende Avatar-Set, die Fans ansprechen. Die technische Lage des Streams wird als gut bewertet, mit flüssiger Bildqualität und gutem Ton, auch wenn Christian noch immer im Stau steckt und sich die Anreise zur Messe als Abenteuer erwiesen hat.
Diskussion über Sammeltrieb und geplante Aktivitäten auf der Spielemesse
00:54:05Die Diskussion beginnt mit der Beobachtung, dass viele Menschen Spiele eher sammeln als tatsächlich spielen, was besonders bei Miniaturen und 3D-Druck-Artikeln wie dem erwähnten Iron Man Helm sichtbar wird. Es wird angekündigt, dass Jules nach der Messe ein Flashpoint Opening machen wird und es wird überlegt, dies bereits auf der Rückbank des Autos zu starten. Um 13 Uhr ist ein Treffen am Magic-Stand geplant, wo Christian und der Sprecher gegen die Community spielen und Karten verschenken wollen. Der Sprecher möchte eine Instagram-Story erstellen, um die Zuschauer über ihren Aufenthalt auf der Spielemesse zu informieren. Er erinnert sich an seine erste Spielemesse im Jahr 2004 und bedauert das Fehlen der Comic-Action, die er als Comic-Fan sehr schätzte.
Erkundung der Messe und ein spontanes Versteckspiel
00:56:25Der Sprecher äußert seine Begeisterung für die Spielemesse als klares Highlight und erwähnt ein StarCraft-Miniature-Game, das er sich später ansehen möchte, da Christian ein großer Fan davon ist. Er wundert sich über teure Tops-Pakete und einen Formel-1-Adventskalender. Während er die Menschenschlange am Magic-Avatar-Stand bewundert, verliert er Sep aus den Augen und initiiert spontan ein 'Chat-Verstecken'. Dabei hält der Streamer die Kamera, während der andere den Chat sieht und Anweisungen gibt, um den Streamer zu finden. Diese Idee wird mit dem Chat geteilt, um sofortiges Feedback zu erhalten, da der Sprecher den Chat nicht direkt sehen kann.
Wiedervereinigung und Entwicklung einer Spielidee
00:58:47Nachdem Sep den Sprecher gefunden hat, wird die Idee des 'Chat-Verstecken' weiterentwickelt. Die Idee, bei der ein Spieler die Kamera und der andere den Chat hat, um den ersten Spieler zu finden, wird positiv aufgenommen. Es wird überlegt, wie das Spielprinzip, ähnlich einer Bildersuche in GTA, auf die reale Messe übertragen werden könnte, wobei der Chat dem suchenden Spieler Hinweise gibt. Die Gruppe macht sich auf den Weg, um Christian in Halle 7 zu finden. Währenddessen wird die Verbindungsqualität des Streams überprüft, da sie durch verschiedene Hallen laufen. Die Idee wird als erste Iteration bezeichnet, die sich noch stark ändern könnte, ähnlich wie viele interne Ideen, die oft an Zeitmangel scheitern. Es wird betont, dass die Zuschauer die Gruppe zusammen sehen möchten, was die Umsetzung vieler Ideen erschwert.
Suche nach Christian und erste Eindrücke von der Messe
01:02:46Es wird scherzhaft erwähnt, dass Peter angeblich Ideenfinder unter seinem Boardgame-Tisch eingesperrt hat und die Mods im Keller sind, was mit Grüßen an die Mods verbunden wird. Die Gruppe lobt die gute Internetverbindung auf der Messe, obwohl Essen sonst Probleme mit Parkplätzen hat. Sie machen sich auf den Weg, um Christian in Halle 5 abzuholen, da die Kommunikation bei PietSmiet sehr dynamisch ist. Der Sprecher schlägt vor, die Kamera hochzuwerfen, um Christian zu finden. Während der Suche werden Kinderspiele diskutiert, insbesondere wie Kinder mit Spielzeug umgehen und wie die Tochter des Sprechers Stofftiere 'wrestelt'. Die Gruppe erreicht schließlich Christian am Übergang zur Galerie, der sich über die lange Wegzeit beschwert.
Treffen mit Christian und die Suche nach einem Spiel für die Wochenendstellung
01:07:52Nachdem Christian gefunden wurde, wird festgestellt, dass Jules kurz davor ist, einen 2000 Euro teuren Tisch zu kaufen. Es wird ein Problem mit Christians Mikrofon behoben. Christian beschwert sich über die unorganisierten Besucher auf der Messe. Die Hauptaufgabe der Gruppe ist es, das coolste Spiel für die Wochenendstellung zu finden. Der Sprecher hat bereits eine Liste mit potenziellen Spielen wie Vantage, Arkham Horror, Nemesis, Brass Birmingham und Pandemic Legacy. Sie überlegen, in Halle 2 mit der Suche zu beginnen und diskutieren über verschiedene Stände, darunter Farbfirmen und Stände, die Spiele wie Siedler von Catan und Bitcoin-Spiele verkaufen. Es wird auch über die Kursentwicklung von Gold und Bitcoin gesprochen, wobei der Sprecher seine Erfahrungen mit Aktien teilt.
Messe-Erlebnisse und die Suche nach alten Games
01:14:38Der Sprecher und Christian tauschen sich über ihre Informationsquellen zu Aktien aus, wobei der Sprecher seine Informationen von Reddit und einem Verwandten bezieht. Sie entdecken einen Evolve-Stand mit Witcher-Shirts und diskutieren über die Beliebtheit von Merchandise. Es wird erwähnt, dass ein beliebtes Witcher-T-Shirt in zwei Minuten ausverkauft war. Die Gruppe ermutigt die Zuschauer, die Messe zu besuchen oder den Online-Shop zu nutzen. Sie überlegen, ob sie Pen & Paper spielen sollen. Die Gruppe geht weiter durch die Hallen und diskutiert über die Vielfalt der Würfel und die Möglichkeit, sich stummzuschalten, falls man 'Hetzparolen' rufen möchte. Sie betrachten Schwerter aus Filmen und Animes und diskutieren über deren Qualität und Preis. Sie finden alte Spiele wie Tippkick und Hexentanz, die Erinnerungen wecken.
Diskussion über Kinderspiele und teure Spieltische
01:24:02Die Gruppe entdeckt weitere Kinderspiele wie 'Obstgarten' und 'Glücksrad' in verschiedenen Versionen, darunter eine alte Junior-Monopoly-Version und 'Elfenland'. Sie spielen eine Runde Tippkick und Christian zeigt sein Talent. Die Diskussion wechselt zu teuren Spieltischen, die sich ideal für Kartenspiele wie Frosthaven eignen, da man die Spiele einfach liegen lassen und mit einer Platte abdecken kann. Ein Herr der Ringe-Tisch für 3400 Euro wird bewundert, der mit Beleuchtung und Elfen-Wetten ausgestattet ist. Es wird über die Qualität des Holzes und die Preisunterschiede diskutiert. Die Gruppe entdeckt viele alte Games wie 'Schrappner' und ein japanisches Monopoly. Sie verlieren Sep kurzzeitig, finden ihn aber wieder und machen Fotos.
Abschluss der Messeerkundung und Fazit
01:48:02Die Gruppe bewundert eine kleine Version eines Spiels und diskutiert über die Altersfreigabe von 'Elfenland', das ab 8 oder 10 Jahren empfohlen wird. Sie entdecken weitere Spiele wie 'Siedler von Amerika' und 'Civilization' in einer Big Box. Es wird betont, dass alte Spiele oft besser sind als neue. Die Messe ist an allen Tagen ausverkauft, was auf die Herbstferien in NRW zurückzuführen ist. Es gibt 122 Stände und 1002 Spiele. Ein Spiel namens 'Overtake Race Manager' wird erwähnt, das mit ChatGPT-Keywords beworben wird. Die Gruppe entdeckt ein 'Trump Therapy Relief Crusader'-Spiel und scherzt über dessen Inhalt. Sie stellen fest, dass die Anreise mit dem Auto nicht ideal war und ein Tag nicht ausreicht, um alle Spiele anzuspielen. Sie entdecken eine Bühne, auf der verschiedene Spiele wie 'Terraforming Mars' und 'Wingspan' vorgestellt werden. Die Gruppe probiert saure Bonbons und betrachtet bunte Puzzles. Sie überlegen, ob sie sich eine 'Freundkrone' für Sebastian holen sollen. Die Suche nach einer Toilette wird angesprochen, und sie entdecken große Magic-Karten und japanische Schwerter. Die Gruppe spielt eine weitere Runde Tippkick und diskutiert über Anime-Spiele wie 'Lupin' und 'Black Clover'. Sie finden eine Attack on Titan-Matte und überlegen, eine Spielmatte für Frosthaven zu kaufen. Sie besuchen einen Kölner Lernspielverlag und diskutieren über Lernspiele für Kinder. Die Gruppe bewundert einen Herr der Ringe-Tisch und weitere alte Spiele. Sie stellen fest, dass die Messe sehr voll ist und die Anreise mit der Bahn einfacher gewesen wäre. Sie beenden ihre Erkundung und freuen sich auf die weiteren Tage auf der Messe.
Diskussion über Brettspiele und Messe-Erlebnisse
01:50:23Die Streamer diskutieren über verschiedene Brettspiele und ihre Erfahrungen auf der Spielemesse. Es werden Ersatzteile für Carcassonne erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob dies ein gängiges Phänomen ist. King Domino wird als 'Spiel des Jahres 2017' vorgestellt, und die Streamer fragen das Publikum nach seiner Qualität. Kakel Orakel wird als unterhaltsames Spiel gelobt, das sie bereits gespielt haben. Ein 3D-Spiel, das sie mit Sep gespielt haben, wird als 'mega cool' beschrieben, und es wird überlegt, es später zu kaufen. Es wird erwähnt, dass Frosthaven, ein 20 kg schweres Spiel, letztes Jahr auf der Messe gekauft wurde, was zu Schwierigkeiten beim Transport führte. Die Streamer suchen nach bestimmten Spielen auf ihrer Liste, wie Nemesis, und stellen fest, dass es in der Familienhalle eher allgemeine Spiele gibt, während spezielle Interessen in anderen Hallen zu finden sind. Die Überforderung durch die Vielzahl der Angebote auf der Messe wird thematisiert, da keine gezielte Vorbereitung stattgefunden hat. Die Suche nach 'Kinderspiel des Jahres' wird als Strategie genannt, um relevante Spiele zu finden. Sie stoßen auf ein Quizspiel mit Glibberschleim, bei dem man die Antworten selbst ergoogeln muss, was als 'cooles Wichtelgeschenk' bezeichnet wird. Die Streamer werden gefragt, ob sie wieder Magic the Gathering spielen würden, was sie in Betracht ziehen.
Begegnungen und Beobachtungen auf der Messe
01:55:24Die Streamer entdecken eine Wand, an der man malen kann, und erinnern sich an 'Hans Maulwurf'. Sie suchen nach einem Stand namens 'Spielzeit', wo sie hoffen, weitere Spiele zu finden. Die Halle wird zunehmend voller, was auf eine hohe Besucherzahl hindeutet. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Tabletop-Spiele am PC zu spielen, wo man 'flippen' kann, im Gegensatz zu physischen Spielen, bei denen dies nicht gern gesehen wird. Ein 'Herr der Ringe'-Spiel für 62 Euro wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Preise auf der Messe oft etwas günstiger sind. Die Streamer suchen nach dem 'Kennerspiel des Jahres', bedauern aber, dass bestimmte Personen nicht anwesend sind, um Empfehlungen zu geben. Sie treffen auf einen Stand, der ein Spiel für Kinder anbietet, das jedoch als 'nicht so gut organisiert' empfunden wird. Ein Spiel, bei dem man 'Schwänze klauen' muss, wird als gutes Kinderspiel für das Gedächtnis empfohlen, wobei die Formulierung 'Schwanzfedern' präzisiert wird. Sie entdecken einen Stand mit einem ähnlichen Setup wie ihrem eigenen, aber mit besserer Qualität. Es wird gescherzt, dass es sich um das ZDF handeln könnte, und der Bildungsauftrag mit ihrem eigenen verglichen. Ein japanisches Spiel ab 10 Jahren wird als 'Computer-Videospiel' mit Holzfiguren und Rohstoffen beschrieben. Die Streamer äußern die Hoffnung, dass die News-Aussage als Gag verstanden wurde.
Orientierung und Spiele-Entdeckungen auf der Messe
02:02:48Die Streamer orientieren sich auf der Messe und planen, von Halle 1 nach Halle 7 zu gehen, um einen Kreis zu bilden. Sie fühlen sich angesichts der vielen Spiele überfordert, da sie sich nicht gezielt vorbereitet haben. Die Strategie, nach 'Kinderspiel des Jahres'-Listen zu suchen, wird als hilfreich empfunden. Das Spiel 'Top die Torte' wird erwähnt, das einer der Streamer bereits besitzt und eventuell ein weiteres Exemplar kaufen möchte. Codenames wird als cooles Spiel beschrieben, und es wird diskutiert, ob es zuerst als Brettspiel oder Online-Variante existierte. Sie suchen nach dem Catan-Stand und entdecken ein Spiel, das wie Cities Skylines aussieht und interessant wirkt, aber wahrscheinlich lange dauert. Die 3D-Version von Siedler von Catan mit Erweiterungen wird erwähnt, deren Preis mit 360 Euro als hoch empfunden wird. Andor wird als 'mega geil' bezeichnet. Die Streamer diskutieren über die Gestaltung der 3D-Siedler-Figuren und die Rolle von Klaus Teuber, dem ursprünglichen Zahnmechaniker, der die Formen entworfen hat. Ein Event-Spiel namens 'Connector' wird vorgestellt, bei dem man unendlich erweitern und mit vielen Leuten gleichzeitig spielen kann, wobei jeder mit den fünf Personen um sich herum tauscht. Die Streamer äußern Bedenken hinsichtlich des Transports von gekauften Spielen und Weihnachtsgeschenken. Sie suchen nach Toiletten und planen, später zum Magic-Stand zu gehen. Ein Spiel mit einer Sanduhr wird erwähnt, das von einem Kind versteckt wurde, was zu einer Diskussion über verlorene Spielteile führt. Sie machen Fotos mit Fans und grüßen Bottrop, wobei der Movie Park erwähnt wird.
Technische Herausforderungen und Vorbereitungen für Magic the Gathering
02:21:30Die Streamer stellen fest, dass es voller wird und sie nur noch 20 Minuten Zeit haben, bevor sie zu einem Termin müssen. Sie suchen erneut nach Toiletten und diskutieren über die Akkulaufzeit der Kamera, die nicht richtig lädt. Es wird vermutet, dass das Kabel defekt sein könnte, da es bereits zuvor Probleme gab. Die Streamer machen sich Sorgen, dass der Akku leer wird und sie den Stream abbrechen müssen. Sie entdecken Rätselboxen, die wie Escape Rooms funktionieren und wiederverwendbar sind. Die Hallen werden immer voller, und sie versuchen, bessere Kamerawinkel zu finden. Ein Spiel namens 'Volcano' wird als witzig beschrieben, bei dem man Kugeln von oben herunterrollen lässt, um Figuren umzuhauen. Es wird überlegt, dieses Spiel für Julius mitzunehmen, da er Zauberer-Spiele mit Murmeln mag. Ein Fuchs-Spiel namens 'Foxy' wird erwähnt, das leider erst ab 7 Jahren ist, aber Anwärter für das 'Spiel des Jahres' war. Die Streamer versuchen, technische Probleme mit der Kamera zu beheben, da der Akku nicht richtig lädt. Sep geht zum Parkplatz, um einen Adapter zu holen, während die anderen auf ihn warten. Es wird über die Avatar-Kooperation von Magic the Gathering gesprochen und die Möglichkeit, Booster-Packs zu öffnen und an die Community zu verteilen. Die Streamer planen, eine schnelle Runde Magic the Gathering zu spielen, auch mit der Community, und die neuen Avatar-Karten zu präsentieren. Sie bewundern das Design der Karten, insbesondere die farbliche Abstimmung. Die Diskussion über Anime und Cartoons wird kurz angeschnitten. Sep kehrt mit dem Adapter zurück, und die Streamer bereiten sich auf die Magic-Runde vor, wobei sie die Kamera so positionieren, dass das Spiel gut sichtbar ist. Sie sind begeistert von den gesleevten Karten und den neuen Avatar-Karten mit ihren einzigartigen Fähigkeiten. Die Streamer planen, die wertvollen Avatar-Karten zu behalten und Booster-Packs an Fans zu verschenken. Sie hoffen, dass der Akku bis 15 Uhr hält und der Stream nicht abbricht.
Magic: The Gathering – Erfahrungen und Erwartungen
02:56:24Die Streamer unterhalten sich über ihre bisherigen Erfahrungen mit Magic: The Gathering. Einer der Streamer gibt an, zuletzt vor 21 Jahren in der Schule Magic gespielt zu haben und viele Regeln vergessen zu haben, außer dass Ressourcen zum Ausspielen von Karten benötigt werden. Er erinnert sich an Würfel und farbige Plättchen, deren genaue Funktion ihm aber entfallen ist. Ein anderer Streamer hofft, dass Sep, der bald dazustoßen soll, noch genau weiß, wie das Spiel funktioniert. Es wird erwähnt, dass Sven ebenfalls anwesend ist und in der Schlange steht. Die Gruppe plant, eine Proberunde zu spielen, sobald Sep eintrifft. Die allgemeine Vorfreude auf das Spiel ist spürbar, und es wird erwartet, dass Sep die fehlenden Regeln erklären kann.
Exklusive Avatar-Produkte und Magic-Turniere auf der Messe
02:58:58Es wird angekündigt, dass die Streamer das Avatar-Set von Magic spielen und danach Booster von ETA Drift verteilen werden. Ein Streamer erklärt, wo man solche Karten kaufen kann: auf der Messe bei Ultimate Guard oder bei Online-Händlern und in Local Game Stores. Die Avatar-Produkte sind noch nicht offiziell erhältlich und werden erst im November veröffentlicht, was die Proberunde auf der Messe zu einem exklusiven Event macht. Die Starter-Decks sind speziell für diese Veranstaltung verfügbar. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, an Magic-Turnieren teilzunehmen, bei denen man mit einem Starter-Deck beginnt, zusätzliche Packs öffnet und daraus ein Deck baut, um dann um Preisgelder oder weitere Packs zu spielen. Dies wird als eine sehr unterhaltsame Art des Spielens beschrieben.
Einführung in das Magic-Gameplay und erste Spielzüge
03:01:05Die Regeln des Spiels werden erläutert, beginnend mit der Bestimmung des Startspielers durch Würfeln. Jeder Spieler beginnt mit sieben Karten. Es wird erklärt, wie man die Starthand bewertet, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Länder, die für das Ausspielen von Zaubern notwendig sind. Wenn die Starthand ungünstig ist, kann man eine neue Hand ziehen, allerdings mit einer Karte weniger (Mulligan). Die Bedeutung von Mana und das Tappen von Ländern wird erklärt. Ein Streamer entscheidet sich, mit fünf Karten zu spielen, nachdem er mehrmals ungünstige Hände gezogen hat. Die Mechanik des Tappens von Ländern für Mana und das Ausspielen von Kreaturen wird demonstriert. Es wird betont, dass Hexereien nur im eigenen Zug gespielt werden können, während Spontanzauber jederzeit eingesetzt werden dürfen.
Magic-Match mit Avatar-Karten und Community-Interaktion
03:09:40Ein Magic-Match mit Avatar-Karten beginnt, wobei die Lebenspunkte der Spieler mit Würfeln verfolgt werden. Das Format ist 1 gegen 1, und jeder Spieler startet mit 20 Lebenspunkten. Die Dauer einer typischen Magic-Runde bei Turnieren wird auf etwa 50 Minuten geschätzt, während normale Spiele zwischen einer halben Stunde und einer Stunde dauern können. Es wird die Mechanik des 'Millen' erklärt, bei der Karten vom Deck eines Spielers auf den Friedhof gelegt werden, was als unbeliebt gilt. Die Streamer interagieren mit dem Chat, beantworten Fragen zu den Karten und dem Spielprinzip. Es wird erwähnt, dass alle Magic-Sets miteinander kompatibel sind, sodass Avatar-Karten auch gegen normale Magic-Sets gespielt werden können. Die Streamer betonen die Exklusivität der Avatar-Karten, die noch nicht offiziell im Handel erhältlich sind.
Magic-Karten-Sammlung und Turnier-Erlebnisse
03:16:24Ein Streamer teilt seine Leidenschaft für das Sammeln von Magic-Karten und seine Pläne, neue Decks mit Spider-Man, Final Fantasy und Avatar zu bauen, um wieder aktiv zu spielen. Er schätzt die Möglichkeit, an Magic-Turnieren teilzunehmen, bei denen man mit einem Starter-Deck beginnt, Packs öffnet und daraus ein Deck für den Wettbewerb baut. Die Vielfalt der verfügbaren Franchises, mit denen Magic zusammenarbeitet, wird hervorgehoben, insbesondere das neue Avatar-Set. Es wird betont, dass das Mischen der Karten und die zufällige Verteilung der Ressourcen jedes Spiel einzigartig machen. Die Streamer sprechen auch über das Commander-Format, ein anspruchsvolleres Format für vier Spieler mit speziellen Deckregeln und einem Commander, der immer wieder gespielt werden kann. Dieses Format wird als weniger kompetitiv, aber sehr unterhaltsam beschrieben.
Spannendes Magic-Duell und Verteilung von Booster-Packs
03:35:02Das Magic-Duell zwischen den Streamern wird fortgesetzt, wobei Christian mit seinem blauen Deck gewinnt. Die Streamer betonen, dass jedes Spiel aufgrund des Mischens und der zufälligen Kartenverteilung anders verläuft. Es wird erklärt, dass im Standard-Format jede Karte viermal im Deck enthalten sein darf. Nach dem Spiel werden exklusive Booster-Packs des Avatar-Sets an die Zuschauer auf der Messe verteilt. Die Streamer öffnen selbst einige Booster-Packs, um die besonderen Karten zu präsentieren, darunter auch goldene Karten. Sie grüßen Jerome, einen Bekannten, und verteilen die Karten an die wartenden Fans. Die Freude der Leute über die unerwarteten Geschenke wird hervorgehoben, und es wird beschlossen, einige Booster-Packs unbeaufsichtigt liegen zu lassen, um zu testen, ob die Menschen sie mitnehmen oder liegen lassen.
Interaktion mit Fans und weitere Messe-Erkundung
03:50:57Die Streamer setzen ihre Messe-Erkundung fort und verteilen weitere Booster-Packs an die Fans, die Augenkontakt herstellen und Interesse zeigen. Sie beschreiben die Überraschung und Freude der Leute über die Geschenke. Die Gruppe plant, sich weitere Stände anzusehen, darunter Heroes of Might and Magic 3: The Board Game. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch online verfügbar ist und dass ein Streamer kürzlich gefragt wurde, wann er wieder Online-Netzwerke spielen würde. Die Interaktion mit den Fans ist ein zentraler Bestandteil des Messebesuchs, und die Streamer genießen es, die Leute glücklich zu machen und ihre Leidenschaft für Magic zu teilen.
Begegnung mit No Way und Win Challenge
03:52:34Die Streamer treffen auf No Way, der als begeisterter Online-Commander-Spieler bekannt ist. Es wird die Idee einer neuen Win Challenge geboren: Commander gegen No Way zu gewinnen, drei gegen eins, obwohl der Spielmodus noch unbekannt ist. Die Szene wechselt zu der Diskussion über teure Hobbys wie Warhammer, das als zeitintensiv und kostspielig beschrieben wird. Es wird ein Magic-Pack an einen Passanten verschenkt, und die Möglichkeit des Selbstbemalens von Figuren in einer 'Malerschmiede' wird erwähnt. Die Akkulaufzeit der Kameras wird zu einem wiederkehrenden Problem, wobei ein Akkustand von zehn Prozent erreicht wird, was den Plan eines Akkuwechsels nach sich zieht. Die Streamer suchen weiterhin nach bestimmten Spielen und Hallen auf der Messe, wobei sie feststellen, dass sie einige große Hallen fast übersehen hätten.
Erkundung von Halle 7 und Escape Games
03:58:28Die Streamer planen, Halle 7 zu durchqueren und anschließend erneut bei No Way vorbeizuschauen. Sie entdecken verschiedene Arten von Escape Games, darunter solche, bei denen man Umschläge mit Hinweisen öffnet oder Rätselboxen verwendet, die wiederverwendbar sind. Es wird die Mechanik eines Spiels gelobt, das wie ein Anruf bei einer Handynummer funktioniert, bei dem ein Band abgespielt wird. Die Vielfalt der Spiele auf der Messe wird hervorgehoben, von Würfelspielen über Kartenspiele bis hin zu digitalen und nicht-digitalen Formaten, was die Auswahl eines geeigneten Spiels erschwert. Es wird die Überforderung angesichts der riesigen Auswahl an Spielen thematisiert und die Bedeutung von Testern und Redakteuren für die Orientierung in diesem Markt betont. Einem Fan wird ein Magic-Booster geschenkt, und die Streamer machen sich Gedanken über die Zeit und das Essen.
Diskussion über Gloomhaven und Frosthaven
04:12:14Die Streamer betrachten die Stände von Gloomhaven und Frosthaven und diskutieren die Unterschiede zwischen den beiden Spielen. Frosthaven wird als die aktualisierte und zackigere Version von Gloomhaven beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Aufbau von Gloomhaven eine Stunde dauern kann, was die Idee eines speziellen Gaming-Tisches für solche Spiele aufkommen lässt. Die Verfügbarkeit von Frosthaven auf Steam wird als Lösung für das Problem des Treffens und Aufbaus genannt. Die Suche nach spezifischen Spielen wie Vantage, Arkham Horror, Nemesis, Brass Birmingham, Pandemic Legacy und dem Burning Crusade Addon von WoW wird fortgesetzt. Es wird die Schwierigkeit betont, bei der großen Anzahl an Spielen den Überblick zu behalten und die richtigen zu finden, im Gegensatz zu digitalen Plattformen wie Steam.
Fazit der Spielemesse und Übergabe des Streams
04:39:33Die Streamer ziehen ein Fazit der Spielemesse und stellen fest, dass ein Tag definitiv zu wenig ist, um alles zu erkunden und Spiele anzuspielen. Sie haben bereits vier Spiele gefunden, die sie kaufen möchten, betonen aber, dass man mindestens zwei bis drei Tage bräuchte, um wirklich in die Spiele einzutauchen. Die Aufnahme für YouTube wird pausiert, und der Stream wird an Peter übergeben, der die DLDS-Session übernimmt. Peter und Jay begrüßen die Zuschauer und thematisieren die Messe, wobei Peter erwähnt, dass er Magic Packs geholt hat. Es wird eine kurze Diskussion über die Punkteverteilung in Minecraft und die Wettbewerbsfähigkeit der Teilnehmer geführt, bevor sie auf persönliche Anekdoten aus ihrer Schulzeit eingehen, wie Einträge ins Klassenbuch und ungewöhnliche Lehrer.
Vorbereitung zur DLDS Pre-Show und Erwartungen an die Clips
04:52:48Die Vorbereitungen für die DLDS Pre-Show beginnen mit dem Start der Multitrack-Aufnahme, um Unterbrechungen zu vermeiden. Die Zuschauer werden zu einer weiteren Ausgabe der Pre-Show begrüßt, in der die interessantesten Clips des großen Minecraft-Events 'Die Liga der Sterblichen' Staffel 3 vor dem erneuten Einstieg in das Spiel analysiert werden. Jonathan ist heute dabei, und es wird erwähnt, dass am Vortag einige Clips, wie der Tod von Leon, verpasst wurden. Die Scroll-Leiste deutet auf eine Vielzahl neuer Clips hin, insbesondere die 'Crash-Out-Boys', die aufgrund ihres hohen Unterhaltungswerts und der verursachten Tode besonders hervorgehoben werden. Es herrscht eine gespannte Erwartung auf die kommenden Szenen, die humorvoll und kritisch kommentiert werden.
Analyse der 'Crash-Out-Boys' und Diskussion über Spielstrategien
04:54:35Das Team der 'Crash-Out-Boys' wird als MVPs und Entdeckung der DLDS-Staffel gefeiert, die durch ihre wiederholten 'Crashouts' für große Unterhaltung sorgen. Ihre Dynamik wird als 'ein Herz und eine Seele' beschrieben, obwohl sie sich während des Spiels oft anschreien. Eine Szene zeigt eine hitzige Diskussion über das Sammeln eines Achievements, bei dem ein Spieler versucht, einem anderen Schaden zuzufügen, um das Achievement zu erhalten, während der andere frustriert über die mangelnde Kommunikation ist. Es wird kritisiert, dass der Spieler das Gold-Item nicht aufhebt, was zu weiteren Diskussionen über die richtige Vorgehensweise führt. Die Kommentatoren sind fasziniert von der Art und Weise, wie die Spieler ihre Emotionen ausdrücken, ohne dabei in einen 'Bro-Talk' abzudriften, und loben ihre gewählte Ausdrucksweise.
Beobachtungen zu Spielstilen und unerwarteten Spielerleistungen
04:57:09Die Kommentatoren sind beeindruckt von der Fähigkeit der Spieler, sich trotz lauter Auseinandersetzungen gewählt auszudrücken. Die 'Happy Zwillinge' werden als besonders stark hervorgehoben, da sie auf Platz 11 liegen und noch nicht einmal im Nether waren, was als 'krank' bezeichnet wird. Es wird spekuliert, ob sie während der Aufnahme des Streams den Server betreten haben. Mit 1025 Punkten und noch 3 Stunden und 50 Minuten Spielzeit wird ihr Potenzial, die Top-Position zu erreichen, diskutiert. Ein Clip zeigt eine 'Trident Nahtoderfahrung', die humorvoll kommentiert wird. Später wird die Perspektive von 'Knister' aus dem Team 'Keep Crashout' gezeigt, die eine weitere 'Crashout'-Situation offenbart. Die Kommentatoren amüsieren sich über die Spieler, die so tun, als hätten sie Ahnung von Minecraft, obwohl sie grundlegende Fehler machen.
Diskussion über Spielmechaniken, Sprachbarrieren und bemerkenswerte Tode
04:59:25Es wird über die Mechanik von fallenden Mobs diskutiert, die Schaden nehmen können. Die Kommentatoren nutzen die Gelegenheit, um den Spielern ihre Fehler aufzuzeigen, wie das Fehlen von Blöcken zum Hochbauen. Eine Zuschauerfrage im Chat bezüglich englischer Achievements für DLDS führt zu einer humorvollen Erklärung, dass der Ersteller der Achievements, Gethwar, nicht sehr gut in Englisch ist und daher eine internationale Version bisher nicht möglich war. Es wird jedoch die Idee einer zukünftigen internationalen DLDS-Version begrüßt. Es folgen mehrere Clips von Spieler-Toden, die humorvoll kommentiert werden. Insbesondere der Tod von Feli durch einen Creeper und der von Herr Bergmann, der einen Song über Brammen singt, während er stirbt, werden hervorgehoben. Es wird auf das gestrige React-Video verwiesen, in dem diese Tode bereits analysiert wurden.
Analyse von Achievements, Glücksfunden und Spielertoden
05:04:22Es wird ein Achievement thematisiert, bei dem ein Creeper mit TNT explodiert werden muss, was in der Vergangenheit zu einem Spielertod führte. Die Möglichkeit, Creeper in Boote zu stecken, um das Achievement einfacher zu erreichen, wird als nützlicher Tipp erwähnt. Die Bedeutung von Katzen als Creeper-Abwehr wird ebenfalls diskutiert. Es folgen weitere Clips von Spielertoden, darunter der von Blitzoar, einem hochplatzierten Spieler, der bei einem Raid zu gierig war und starb. Die Kommentatoren bemerken, dass selbst erfahrene Minecraft-Spieler Fehler machen können. Ein seltener Glücksfund einer Schaufel mit Fortune 3, Efficiency 4 und Mending wird als 'gescriptet' bezeichnet, da dies direkt 10 Punkte einbrachte und für ein Advancement benötigt wurde. Ein weiterer Tod durch einen Wächter und Sauerstoffmangel wird analysiert, wobei die hohe Punktzahl des Spielers trotz des Todes hervorgehoben wird.
Vorschläge für zukünftige DLDS-Verbesserungen und weitere Spielertode
05:09:10Es wird der Wunsch geäußert, dass in zukünftigen DLDS-Events nicht nur der Tod eines Spielers angezeigt wird, sondern auch die genaue Todesursache, wie z.B. durch eine Creeper-Explosion oder Falldamage. Dieser Vorschlag wird von den Kommentatoren unterstützt. Es folgen weitere Clips von Spielertoden, darunter eine 'Rage-Bade-Kombo', bei der ein Bett explodiert wird. Die Spieler versuchen, sich durch Portale zu retten, was jedoch nicht immer gelingt. Das Team 'Ragebait' wird für seine Spielweise kritisiert, die als 'Tiltank' bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass Bram gecoacht werden muss, um nicht hinter diesem Team zu landen. Die Leistung von 'Suki Dingels', die 12 Stunden überlebt und 900 Punkte erreicht hat, wird als beeindruckend hervorgehoben. Es wird auch über technische Probleme, wie Brams Internetprobleme, gesprochen, die zu Überbrückungszeiten führten.
Analyse von Top-Spielern, unerwarteten Spawns und Diskussion über In-Game-Sounds
05:12:26Basti, ein Top-Favorit, erreicht mit seinem Team 1300 Punkte, stirbt jedoch ebenfalls, was die Kommentatoren überrascht. Es wird diskutiert, wie ein Spieler trotz Trank der Feuerresistenz sterben konnte. Eine 'Ragebait-Kombo' wird erneut analysiert, bei der versucht wird, einen Mob mit Gold zu ködern und dann den Last Hit zu landen. Ein unerwarteter Spawn eines Blazes in einer Nether-Festung wird als 'crazy' und '10 von 10 Lucky' bezeichnet, da dies normalerweise sehr gefährlich ist. Die Kommentatoren sind erstaunt, dass solche Spawns überhaupt möglich sind. Es wird auch über In-Game-Sounds gesprochen, die durch das Drücken von Knöpfen ausgelöst werden können, was den Login-Prozess verlängert. Kecklack, ein bekannter Spieler aus einem Zombie-Spiel, stirbt ebenfalls, was die Kommentatoren überrascht, da er als stark eingeschätzt wurde.
Craft Attack Diskussion, Hugos Strafe und Christians Ankunft
05:17:54Im Chat wird über Craft Attack diskutiert, wobei erwähnt wird, dass einige Spieler bereits vor dem offiziellen Streamstart auf den Server zugreifen können, um Content für YouTube zu produzieren. Hugo muss einen Tag später starten, weil er Insights aus dem Discord veröffentlicht und daraus Content gemacht hat, was zu vielen Aufrufen und Likes führte. Es wird spekuliert, ob Hugo auch DLDS starten wird. Jay wird beschuldigt, Suki anzuschreien, was zu einer humorvollen Interaktion über In-Game-Sounds führt. Christian kommt zum Stream hinzu, nachdem er von der Spielemesse nach Hause gefahren ist. Er berichtet, dass die Messe cool, aber der Verkehr schlecht war und man mehr als einen Tag benötigt, um alles zu sehen. Er schließt sich der Clip-Analyse an und seine Kamera wird aktiviert. Es wird humorvoll über Christians leicht unscharfes Bild diskutiert und die Vermutung geäußert, dass er sich auf der Messe Corona eingefangen haben könnte, was er jedoch dementiert.
Diskussion um Regelverstöße und Punkteabzug
05:47:27Im Stream wird eine Diskussion über mögliche Regelverstöße im Rahmen eines Minecraft-Events, vermutlich DLDS, geführt. Es geht um den Vorwurf, dass ein Spieler namens Romatron verbotene Mods benutzt haben soll, was ihm einen unfairen Vorteil verschafft hätte. Die Streamer fordern einen Punkteabzug für Romatron und sein Team, da sie sich selbst als die offiziellen Gewinner des letzten Events sehen. Ein Game Master wurde bereits informiert und soll das VOD von Romatron überprüfen. Die Streamer sind sich einig, dass bei nachgewiesenen Regelverstößen drastische Konsequenzen, wie der Ausschluss aus dem Spiel oder die Wiederbelebung von ausgeschiedenen Spielern, gezogen werden sollten. Es wird auch über die Rolle der Schiedsrichter und Notare im Event gesprochen.
Dank an Supporter und zukünftige Event-Planung
05:49:52Es wird mehreren Supportern gedankt, darunter Meat Plex und Fading Shadow, für ihre Gifted Zaps an Gronkh und Pete Smith sowie BastiGHG und die Polizei Saarland. Zwischenzeitlich wird über ein früheres Minecraft-Event namens Pirol gesprochen, bei dem Revi in eine Schlucht gefahren ist. Die Streamer planen bereits für zukünftige Events und Streams. Es wird angekündigt, dass die Pre-Show für das nächste Event bereits um 15:30 Uhr starten wird, um mehr Zeit für die Bearbeitung der Clips zu haben. Die Streamer freuen sich auf die kommenden Magic Clips und die Fortsetzung des Minecraft-Abenteuers.
Smart Home und Mähroboter-Probleme
05:53:10Ein Streamer teilt humorvoll seine Erfahrungen mit Smart Home-Geräten und Mährobotern. Er berichtet, dass sein Vater ein umfangreiches Smart Home-System besitzt, inklusive Mäh- und Saugrobotern. Der Mähroboter habe jedoch ein Loch in den Rasen gemacht, und der Streamer musste während des Urlaubs seines Vaters die Reparatur übernehmen. Diese Anekdote führt zu einer allgemeinen Diskussion über die Vor- und Nachteile von automatisierten Haushaltsgeräten und den damit verbundenen Herausforderungen. Ein anderer Streamer erwähnt, dass er zwei Saugroboter besitzt, da er mehrere Etagen hat und ein Gerät nicht ausreichte.
Vorbereitung auf den Enderdrachen und Notenblock-Aufgabe
05:56:08Die Streamer bereiten sich auf den Kampf gegen den Enderdrachen und die Notenblock-Aufgabe vor. Es wird diskutiert, welche Materialien für die Notenblock-Aufgabe benötigt werden, darunter Werkbank, Sand, Glas, Ofen, Goldblock, Tonblock, Packeis, Wolle, Knochenblock, Eisenblock, Soul Sand, Kürbis, Smaragdblock, Strohballen und Leuchtstein. Die Beschaffung von Packeis und Knochenblöcken wird als potenziell schwierig eingestuft. Es wird überlegt, wie Silk Touch am besten zu erhalten ist, entweder durch Glück beim Traden oder durch das Finden von Packeis. Die Streamer schmieden einen Plan, um Glowstone im Nether zu holen und anschließend Gold, Smaragd und Eisen zu farmen, um die Notenblock-Aufgabe zu erfüllen.
Rückblick auf DLDS-Tag 4 und Ausblick auf Craft Attack
06:02:44Die Streamer blicken auf den vierten Tag des DLDS-Events zurück und diskutieren über die Geschehnisse. Es wird der Tod von Team Crashout bedauert, das für gute Unterhaltung gesorgt hatte. Ein Streamer korrigiert sich bezüglich des Todes von Knister, der noch am Leben ist. Es wird eine Idee für das nächste Quizburger-Event vorgeschlagen, bei dem Team Crashout als einziges Team antreten könnte. Anschließend wird ein Ausblick auf das kommende Craft Attack-Event gegeben, das am Samstag startet. Craft Attack wird als chilliger im Vergleich zu DLDS beschrieben, da man dort beliebig oft sterben kann. Die Streamer freuen sich darauf, wieder selbst Minecraft spielen zu können.
Redstone-Schaltung und Ziegen-Experimente
06:09:22Die Streamer diskutieren die Komplexität der Redstone-Schaltung für die Notenblock-Aufgabe und überlegen, ob Repeater benötigt werden, um die Signale aufzuteilen. Es wird auch über die Beschaffung von Packeis gesprochen, entweder durch Silk Touch oder durch das Finden von Eiszapfen-Tundra. Ein Experiment mit einer Ziege wird durchgeführt, um den 'Potion of Leaping' zu erhalten. Die Ziege soll den Streamer von einem Berg stoßen, um den Effekt auszulösen. Nach mehreren Versuchen gelingt es, den Trank zu erhalten. Anschließend wird der Plan geschmiedet, Glowstone im Nether zu holen, um damit Explosionen zu erzeugen und weitere Glowstone-Blöcke für die Notenblock-Aufgabe zu sammeln.
Amboss-Bau und Suche nach Packeis
06:19:23Es wird der Bau eines Ambosses geplant, wofür 31 Eisen benötigt werden. Die Streamer überlegen, wie sie am besten Packeis finden können, da dies für die Notenblock-Aufgabe wichtig ist. Es wird diskutiert, ob Packeis nur in Eiszapfen-Tundras erscheint oder auch an anderen Orten. Ein Streamer erinnert sich, dass er einen Eisbären in einer Eiszapfen-Tundra gesehen hat und überlegt, diesen mit einer Leine in den Nether zu bringen, um Glowstone zu farmen. Die Suche nach Packeis führt die Streamer durch verschneite Landschaften, wobei sie auch auf Pulverschnee und Lava stoßen, was zu gefährlichen Situationen führt.
Glowstone-Farmen und Notenblock-Vorbereitungen
06:27:53Die Streamer finden ein Dorf und sammeln Wolle für die Notenblock-Aufgabe. Anschließend begeben sie sich in den Nether, um Glowstone zu farmen. Es wird diskutiert, wie viel Glowstone benötigt wird und ob es sich um Glowstone-Blöcke oder Glowstone-Dust handelt. Es stellt sich heraus, dass Glowstone-Blöcke benötigt werden. Die Streamer sammeln ausreichend Glowstone und kehren ins Dorf zurück. Dort wird ein Anker platziert und mit Glowstone-Blöcken aktiviert, was zu einer Explosion führt. Die Streamer müssen viel Holz farmen, um die Notenblock-Aufgabe zu erfüllen, und suchen nach einem Iglu, in dem sich möglicherweise ein Goldapfel oder ein Villager zum Heilen befindet.
Vorbereitungen für Craft Detect und PvP-Arena-Pläne
06:45:05Die Spieler sichern sich Plätze für das Event 'Craft Detect', wobei bereits ein guter Standort auf der Karte umkreist wurde. Die genaue Position wird noch geheim gehalten, da nicht alle Teilnehmer über die Auswahl informiert sind. Es gibt Überlegungen, eine PvP-Arena zu bauen und PvP-Spiele um Subscriptions zu veranstalten, wobei die Streamer als Veranstalter agieren und eine Marge erhalten würden, ähnlich einem Pferderennen. Diese Idee wird als potenziell lukrativ und unterhaltsam angesehen. Es wird auch über die Möglichkeit einer 'Kings League' oder 'Icon League' nachgedacht, bei der Teams aus PvP-Spielern in Duellen und Aufgaben gegeneinander antreten könnten. Die aktuellen Ressourcen, insbesondere Holz, werden überprüft, um sicherzustellen, dass genügend Material für die anstehenden Projekte vorhanden ist.
Dorfbewohner-Rekrutierung und Handel mit Sticks
06:51:35Die Spieler beginnen mit der Rekrutierung von Dorfbewohnern, um Handel zu treiben. Sie fangen Dorfbewohner ein, indem sie Betten und Treppen abbauen, um sie in Boote zu locken und in ein sicheres Gehege zu bringen. Ziel ist es, Bogenschützen zu finden, die Sticks gegen Smaragde tauschen. Dazu werden Werkbänke platziert, um den Dorfbewohnern Berufe zuzuweisen. Nach einigen Versuchen gelingt es, einen Dorfbewohner zu finden, der Sticks annimmt. Es wird viel Holz zu Sticks verarbeitet, um den Handel zu maximieren und Smaragde zu sammeln. Die Organisation des Inventars und das Schaffen von Platz für die neuen Materialien sind dabei eine Herausforderung.
Verzauberungshandel und Suche nach Silk Touch
06:59:22Die Spieler konzentrieren sich auf den Verzauberungshandel, um spezifische Bücher wie 'Silk Touch', 'Infinity' und 'Efficiency' zu erhalten. Dazu wird ein Pult benötigt, für das Bücherregale und somit Papier und Leder gesammelt werden müssen. Es wird ein arbeitsloser Dorfbewohner gesucht, dem der Beruf des Bibliothekars zugewiesen wird, um Verzauberungsbücher zu handeln. Durch wiederholtes Abbauen und Platzieren des Pultes wird versucht, den gewünschten 'Silk Touch'-Trade zu erhalten. Nach einigen Anläufen gelingt es, das 'Silk Touch'-Buch für 10 Smaragde zu erwerben. Weitere Überlegungen zu anderen Verzauberungen wie 'Curse of Binding' werden angestellt, aber aufgrund des hohen Aufwands verworfen.
Erstellung einer Ender Chest und Vorbereitung für den Nether
07:09:18Nachdem das 'Silk Touch'-Buch erfolgreich erworben wurde, bereiten sich die Spieler darauf vor, eine Ender Chest zu bauen, die 50 Punkte für das Achievement bringt und die Inventarprobleme lösen soll. Dazu werden Diamanten und ein Amboss benötigt, um die Spitzhacke mit 'Silk Touch' zu verzaubern. Anschließend werden Materialien wie Sand, Glas, Ofen, Goldblock, Ton, Packeis, Wolle, Knochenblock, Eisenblock, Seelensand, Kürbis, Smaragdblock, Strohballen und Leuchtstein gesammelt, um die Notenblock-Vorrichtung für die Ender Chest zu bauen. Nach einigen Schwierigkeiten mit der Redstone-Verbindung und der Platzierung der Blöcke gelingt es, die Ender Chest zu aktivieren. Mit der Ender Chest können nun Gegenstände sicher gelagert und transportiert werden, was die Effizienz erheblich steigert. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung für eine Reise in den Nether, um weitere Achievements zu sammeln.
Nether-Expedition und Achievement-Jagd
07:41:25Mit einer verzauberten Spitzhacke und einer Ender Chest im Gepäck machen sich die Spieler auf den Weg in den Nether, um weitere Achievements zu sammeln. Sie planen, Piglins mit Gold zu töten, Magmablöcke herzustellen, Hoglins zu füttern und Nether-Bedrock zu bauen. Auch das Reiten auf Stridern über Lava wird in Betracht gezogen, um Festungen zu finden und neue Biome zu erkunden. Die Spieler nehmen wichtige Gegenstände wie Goldblöcke, Dispenser, Kürbisköpfe, Boote, Angel, Sattel und Feuertränke mit. Es wird auch überlegt, ob es sich lohnt, einen 'Infinity'-Bogen zu traden, um 10 Punkte zu erhalten. Die Effizienz der 'Silk Touch'-Spitzhacke wird genutzt, um bestimmte Blöcke wie den Boden im Nether für zukünftige Bauprojekte abzubauen. Die Reise durch den Nether ist riskant, aber die potenziellen Punkte für die Achievements motivieren die Spieler, die Herausforderungen anzunehmen.
Suche nach Festung und Nether-Ressourcen
07:58:59Die Spieler sind auf der Suche nach einer Festung und verschiedenen Nether-Ressourcen. Sie diskutieren, ob eine Bastion in der Nähe als Festung zählt, kommen aber zu dem Schluss, dass dies unwahrscheinlich ist. Stattdessen konzentrieren sie sich auf das Sammeln spezifischer Blöcke wie Gilded Blackstone, Nether Gold Ore, Magma Block, Nether Quartz Ore und Soul Soil, um Punkte zu sammeln. Besonders wichtig ist die Suche nach Ancient Debris, um Netherite zu gewinnen, wobei die optimale Höhe 15 genannt wird, während sie sich auf Höhe 34 befinden. Die Herausforderung besteht darin, die benötigten Naturblöcke zu finden und gleichzeitig gefährlichen Kreaturen wie Ghasts und Piglins auszuweichen. Die Spieler überlegen, wie sie am besten vorgehen, um die erforderlichen Materialien zu beschaffen und die damit verbundenen Aufgaben zu erfüllen.
Herausforderungen mit Ghasts und Netherite-Suche
08:02:53Die Spieler stehen vor der Herausforderung, einen Ghast mit einer Feuerkugel zu töten, was sich als schwierig erweist, da sie nicht wissen, wie man die Feuerkugel zurückschießt. Sie diskutieren, ob dies mit einem Schwert oder den bloßen Händen einfacher ist, erinnern sich aber an frühere Misserfolge. Währenddessen planen sie, Goldblöcke aus einer Bastion zu stehlen, was als einfacher angesehen wird, da diese sich in der Nähe ihres Spawns befinden. Die Suche nach Netherite, insbesondere Ancient Debris, bleibt ein zentrales Thema, wobei die Spieler die besten Methoden zur Beschaffung dieses seltenen Materials erörtern. Sie müssen eine Strategie entwickeln, um die gefährliche Umgebung des Nethers zu meistern und gleichzeitig die benötigten Ressourcen zu sammeln, ohne dabei zu sterben oder wertvolle Gegenstände zu verlieren.
Konfrontation mit Piglins und Goldraub
08:11:32Die Spieler versuchen, in eine Bastion zu gelangen, um Goldblöcke zu stehlen, müssen sich aber vor den aggressiven Piglin-Barbaren in Acht nehmen, die bei Goldraub wütend werden. Sie entwickeln eine Strategie, um einen Piglin anzulocken, in ein Boot zu locken und ihm dann einen Kürbis aufzusetzen, um eine Quest zu erfüllen. Dies erweist sich als kompliziert, da die Piglins unberechenbar sind und die Spieler immer wieder in gefährliche Situationen geraten. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihnen, einen Piglin in ein Boot zu locken und ihm den Kürbis aufzusetzen, was ihnen Punkte einbringt. Die Herausforderung besteht darin, die Piglins zu manipulieren, ohne dabei selbst getötet zu werden, und gleichzeitig die benötigten Quest-Items zu sammeln. Die Spieler müssen vorsichtig vorgehen und ihre Umgebung genau beobachten, um nicht von den feindseligen Kreaturen überrascht zu werden.
Erfolgreiche Bastion-Mission und weitere Aufgaben
08:20:00Nachdem die Spieler erfolgreich einen Goldblock aus der Bastion abgebaut und Ancient Debris gefunden haben, sammeln sie weitere Punkte für die Quest 'Geologe der Hölle'. Sie überlegen, wie sie weitere Piglins fangen und ihnen Kürbisse aufsetzen können, um zusätzliche Punkte zu erhalten. Eine weitere Aufgabe ist es, einen Piglin-Barbaren mit einem Goldstück in der Hand zu töten, was sich als knifflig erweist, da der Barbar das Gold fallen lässt, wenn er getroffen wird. Die Spieler müssen einen Weg finden, den Piglin zu schwächen, ohne dass er das Gold verliert, und ihn dann gezielt zu töten. Sie diskutieren auch die Möglichkeit, 20 Endermen zu töten oder Oberwelt-Pilze anzubauen, um weitere Punkte zu sammeln. Die Zeit drängt, und die Spieler müssen effizient vorgehen, um so viele Aufgaben wie möglich zu erledigen.
Piglin-Handel und Rüstungs-Quest
08:38:55Die Spieler versuchen, einen Piglin anzulocken, indem sie ihm Gold in die Hand geben, um eine Quest zu erfüllen. Sie planen, den Piglin einzubauen, ihm eine Diamantrüstung zuzuwerfen, damit er sie anzieht, und ihn dann zu töten, um die Rüstung zurückzubekommen. Dies erfordert präzises Timing und eine gute Strategie, um die Piglins nicht zu verärgern. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihnen, einen Piglin mit einer Diamantrüstung zu töten, ohne dass die anderen Piglins aggressiv werden. Die Spieler sind überrascht, dass die anderen Piglins nicht reagieren, was die Aufgabe einfacher macht als erwartet. Diese Quest bringt ihnen weitere Punkte und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit den Nether-Kreaturen. Die Zeit wird knapp, und sie müssen sich auf die verbleibenden Aufgaben konzentrieren.
Bedrock-Erkundung und Enderperlen-Wurf
08:50:48Die Spieler planen, zum Bedrock auf Höhe 128 im Nether zu gelangen, um eine weitere Quest zu erfüllen. Sie diskutieren, wie sie dies am besten erreichen können, da das normale Hochbuddeln nicht ausreicht. Sie erfahren, dass sie sich mit einer Falltür und einer Leiter durch den Bedrock "buggen" müssen, indem sie eine Enderperle nach oben werfen. Dies birgt das Risiko, stecken zu bleiben oder Schaden zu nehmen, aber sie finden heraus, dass man auf der Ebene des Bedrocks herumlaufen kann, ohne Schaden zu nehmen. Um die Quest zu erleichtern, erhalten sie Obsidian und ein Feuerzeug als Belohnung, um ein Nether-Portal zu bauen und wieder zurückzukehren. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Höhe zu erreichen und die Enderperle präzise zu werfen, um die 100-Meter-Distanz zu überwinden, was sich als schwieriger erweist als gedacht.
Optimierung des Enderperlen-Wurfs und letzte Versuche
09:07:08Die Spieler haben Schwierigkeiten, die 100-Meter-Distanz mit der Enderperle zu erreichen und experimentieren mit verschiedenen Wurftechniken. Sie versuchen, sich höher zu bauen und die Enderperle in einem 45-Grad-Winkel zu werfen, um die maximale Reichweite zu erzielen. Eine Chat-Idee schlägt vor, die Perle in eine Richtung zu werfen und sich dann schnell um 180 Grad zu drehen, um eine zweite Perle in die entgegengesetzte Richtung zu werfen, während die erste noch fliegt. Dies soll die zurückgelegte Distanz maximieren. Die Zeit drängt, und die Spieler sind frustriert über die Schwierigkeit der Aufgabe. Sie versuchen, die Wurfhöhe und den Winkel genau einzustellen und sogar beim Werfen zu springen, um die Reichweite zu erhöhen. Dies ist ihr letzter Versuch, die Quest zu erfüllen, bevor die Zeit abläuft.
Punkteauswertung und Spielstrategie
09:18:55Die Spieler diskutieren über die erzielten Punkte und verpasste Gelegenheiten, wie das Nicht-Aufheben eines roten Blocks, der für weitere Aktionen nützlich gewesen wäre. Es wird überlegt, ob bestimmte Mobs wie Ghasts in der aktuellen Umgebung spawnen könnten, was jedoch verneint wird. Der Fokus liegt darauf, Bambus abzubauen, um Gerüste (Scaffolds) zu bauen, die für die weitere Strategie entscheidend sind. Es werden Anweisungen zum Abbau von Bambus und zum Sammeln von Fäden sowie Cobblestone gegeben, um Öfen zu bauen und gemeißelten Stein herzustellen. Die Spieler versuchen, mit den gesammelten Materialien ein Bambusgerüst zu errichten und diskutieren dabei über die genaue Platzierung und die benötigten Mengen. Die Zeit läuft ab, und die finale Punktezahl von 977 wird ermittelt, wobei Christian für seine Leistung gelobt wird. Es wird spekuliert, wie viele Punkte mit einem vollständigen Team und mehr Zeit hätten erreicht werden können, wobei die Möglichkeit von 1000 Punkten und einem sicheren Weiterkommen angesprochen wird.
Zwischenstand und Ausblick auf Craft Attack
09:24:25Nach der Punkteauswertung befinden sich die Spieler auf Platz 19 der Rangliste, was als respektables Ergebnis angesehen wird, da sie vor einigen bekannten Namen wie Maudado, Suki, Leon, Kapuzenwurm, Feister und Mina liegen. Die Kategorie 'Technik' wird als beste bewertet, was auf die 50 Punkte für die Notenblöcke zurückgeführt wird. Es wird erwähnt, dass andere Spieler wie Peter und Bram noch Zeit haben, ihre Punktzahl zu verbessern, wobei Bram noch 6 Stunden Spielzeit zur Verfügung stehen. Die Hoffnung besteht, dass das Team insgesamt in der besseren Hälfte der DLDS-Rangliste abschließen wird. Des Weiteren wird auf kommende Events hingewiesen: Die Session von Dennis für Craft Attack findet früher statt, und Bram beginnt seinen Stream bereits um 16:30 Uhr mit einer Pre-Show. Craft Attack selbst startet am Samstagabend um 18 Uhr, was den Spielern die Möglichkeit gibt, sich bis dahin zu erholen.
Analyse anderer Teams und Spielgeschehen
09:30:20Der LiveStream geht in den fünften und vorletzten Tag von DLDS 3, wobei der Fokus auf den Aktivitäten der verbleibenden Teams liegt. Christian wurde zuvor von Jay gecoacht, aber es gibt noch Teams mit beiden Spielern im Spiel. Raya ist alleine unterwegs, nachdem ihr Teammate sich geopfert hat. Mr. Morgame wird beim Durchstreifen eines Waldes beobachtet, wobei er bereits eine Dia-Rüstung besitzt und gut im Spiel ist. Es wird ein Dschungeltempel erwähnt, und Raya Thunder erleidet erheblichen Schaden. Die Anzeige von halben und Viertelherzen in der Schadensleiste wird als neue Verbesserung hervorgehoben. Team Tazati, ebenfalls alleine, versucht fleißig Punkte zu sammeln. Der Streamer bemerkt, dass er sich doppelt hört, da der Stream auf der Webseite automatisch startet. Die Messe wird als sehr gut empfunden, obwohl nicht viele Spiele angespielt werden konnten. Team Zarti hat Team H&L (Jay und Christian) mit 1016 Punkten knapp überholt, während Team H&L bei 977 Punkten liegt. Die Happy Zwillinge sind mit 1390 Punkten auf Platz 6 und haben noch 7 Minuten Spielzeit.
Spannende Kämpfe und Team-Interaktionen
09:35:58Es wird das Inventar von Raya inspiziert, die ihre Lohn in einem Beutel aufbewahrt. Die Happy Zwillinge werden beim Spielen beobachtet, wobei sie in Eisenrüstung unterwegs sind und 1200 Punkte erreicht haben. Kitten von Team Kimchi greift einen Golem an und erleidet dabei fast tödlichen Schaden. Team Kimchi hat 272 Punkte und hat Team Allspark überholt. Ein Creeper terrorisiert Kitten und Matchy, die versuchen, sich vor ihm zu verstecken und ihn zu besiegen. Es wird über die Strategie diskutiert, einen Creeper mit TNT in die Luft zu sprengen, was als Quest identifiziert wird, bei der Jay zuvor gestorben ist. Team Diana x Anton schwimmt mit Eisenrüstung, während Mel from Hell und Team Buckfish Baguette in Full-Dia-Rüstung unterwegs sind und bereits 1081 Punkte haben, womit sie Team J überholt haben. Die Happy Zwillinge beeindrucken mit 1390 Punkten auf Platz 6, obwohl sie nur eine Eisenrüstung tragen und diese nicht verzaubert ist. Es wird ein Live-Interview mit den Happy Zwillingen in Betracht gezogen, sobald sie ihr Spiel beendet haben.
Interview mit den Happy Zwillingen und weitere Spielereignisse
09:49:02Es wird über die aktuellen Top-Teams gesprochen: Team Twitch Prime führt mit 3400 Punkten, gefolgt von Team 6 mit 2800 Punkten und Team Ralle auf Platz 3 mit 2400 Punkten. Papaplatte ist gestorben, was im morgigen DLDS-Clip zu sehen sein wird. Die Happy Zwillinge sind bereit für ein Interview, nachdem sie ihr Spiel beendet haben. Währenddessen stirbt Herr Bergmann beim Kampf gegen den Enderdrachen durch Drachenatem. Die Happy Zwillinge berichten im Interview, dass sie bewusst sichere Aufgaben gewählt und Nether sowie End gemieden haben, um zu überleben und Punkte zu sammeln. Sie sind stolz auf ihren 5. Platz mit 1450 Punkten und betonen, dass sie beide überlebt haben. Sie haben sich intensiv vorbereitet, unter anderem mit einem Trainingsserver und ausgedruckten Zetteln, was sich ausgezahlt hat. Sie loben die Organisation des Events und freuen sich, dass auch Nicht-Minecraft-Profis sich gut platzieren können. Sie äußern den Wunsch, beim nächsten Mal den Enderdrachen zu besiegen und bedanken sich für die Unterstützung des Chats.
Abschlussbetrachtungen und Herausforderungen im Raid
10:07:30Die Happy Zwillinge, bekannt von der Gamescom und aus Erix Community, werden als super nette Streamer vorgestellt, die sich trotz mangelnder Minecraft-Profi-Erfahrung durch gute Vorbereitung und das Einschätzen ihrer Fähigkeiten hervorragend platziert haben. Währenddessen wird der Kampf gegen den Enderdrachen beobachtet, wobei die Spieler Schwierigkeiten haben, den Drachen zu treffen. Ein Raid wird gestartet, und Sars absolviert ihn alleine mit einer Dia-Rüstung und einem Bogen, der Verbrennung verursacht. Die Herausforderungen in zerklüfteten Landschaften und Höhlen, in denen sich Gegner verstecken können, werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass Dorfbewohner in einem Raid markiert werden, wenn die Glocke in ihrer Nähe geläutet wird. Sas sucht mit der Elytra nach verbleibenden Gegnern in einem Raid, die sich in einem Riss versteckt haben. Die Schwierigkeit, Gegner in solchen Umgebungen zu finden, wird hervorgehoben, und es wird auf die ähnlichen Erfahrungen von Spark und dem Streamer in DLDS 2 verwiesen.
Aktuelle Spielstände und Beobachtungen der Teilnehmer
10:14:51Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten der Spieler in verschiedenen Situationen, wie die tückische Kombo in einer Höhle, die Mr. More Game fast das Leben kostet, oder Kenjis gefährliche Reise durch den Nether. Er erinnert sich an eigene schlechte Erfahrungen in bestimmten Biomen, die er nie wieder betreten möchte. Rail Thunder ist weiterhin fleißig am Farmen, während Sass verzweifelt nach einem Loch sucht, in das er seine Glocke platzieren kann, um die Quest zu beenden. Der Streamer gibt Tipps, wie man coole Clips, wie zum Beispiel den Tod von Mechi, im Community Discord teilen kann. Es wird auch über bevorstehenden Battlefield-Content auf Twitch gesprochen, insbesondere über den Start von Craft Attack am Samstag, an dem alle Pietsmiet-Mitglieder teilnehmen werden. Es wird erwähnt, dass bereits ein Gebiet für das Siedeln in Craft Attack festgelegt wurde und dass die nächste Woche viele weitere Streams und Events bereithält, darunter die Crusader Kings-Erweiterung und der Release von Arc Raiders.
Sass' Suche und zukünftige Projekte
10:16:39Sass' verzweifelte Suche nach dem Loch, um seine Glocke zu platzieren, wird ausführlich kommentiert. Der Streamer versucht, ihm durch Anweisungen wie 'lauf weiter geradeaus' zu helfen und schlägt vor, die Glocke am Weizenfeld zu platzieren, um das Loch zu finden. Nach langem Suchen entdeckt Sass endlich das Loch und platziert die Glocke erfolgreich, was als große Erleichterung empfunden wird. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erwähnt, dass sein Chat-Fenster sich umgestellt hat und er es am nächsten Tag neu konfigurieren muss. Er empfiehlt die Nutzung von Chatty Reno für eine bessere Chat-Übersicht. Es wird angekündigt, dass Kitten, die sich in ein Loch gebuddelt hat, um Punkte zu sammeln, bald wieder im Fokus stehen wird. Der Streamer erwähnt auch einen Holy-Clip, der im Community Discord geteilt werden kann, und die Möglichkeit, Musik im Minecraft-Stream anzumachen, was bei Solo-Aufnahmen vermieden wird. Raya baut weiterhin an ihrer Basis und sammelt Achievements, während Christian und Bram am WoW-Event von Mechi teilnehmen werden.
Kittens Abenteuer und Craft Attack Ankündigungen
10:26:27Kitten versucht, ein Schwein zu grillen, was als „wilde Quest“ bezeichnet wird. Der Streamer ist sich unsicher, ob das Schwein direkt getötet werden darf oder am Feuer sterben muss. Er erwähnt, dass Mechi auf der Teilnehmerliste steht, um ihn aufzuziehen, und fragt sich, ob das allgemeine Internet ihn jetzt auch „Matchy“ nennt. Der Streamer bedankt sich bei seinem Partner Holy für die Unterstützung, die ihm durch den langen Tag geholfen hat, und bewirbt dessen Produkte. Er wechselt dann zu Kenji, der in einem Nether-Biom einen Spawner farmt und dabei gegen mehrere Wither-Skelette kämpft. Kenji sammelt dabei zwei Wither-Skelett-Köpfe, was bei einer Dropchance von 2,75% als sehr glücklich empfunden wird. Der Streamer schlägt vor, in Zukunft die Lebensbalken der Spieler live einzublenden, um den Schaden besser verfolgen zu können. Yumaro ist im End unterwegs und farmt Shulkerboxen, wobei der Streamer Tipps vom Profi Spark weitergibt. Es wird der Zeitplan für Craft Attack bekannt gegeben, das am Samstag startet und über mehrere Wochen oder Monate laufen soll. Der Streamer betont, dass alle Pietsmiet-Mitglieder teilnehmen werden und dass sie auf das Feedback der Zuschauer achten werden, um den Content entsprechend anzupassen.
Yumaros Enderman-Farm und Rays Drachenkampf
10:48:17Yumaro baut sich einen Safe Space im End, um Enderman zu farmen, was als die einfachste, aber unsicherste Methode beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass die Droprate für Enderperlen ungewöhnlich hoch ist. Die Knight ist an der World Border unterwegs und sammelt Questbelohnungen. Ray of Thunder ist mit einem Boot unterwegs, um Biome für eine Quest zu suchen. Team Wüstenstadt ist auf Kamelen in der Wüste unterwegs, um eine Quest zu erfüllen, die Christian zuvor nicht abschließen konnte. Es wird spekuliert, dass ein Looting-Schwert die Droprate der Perlen erhöhen könnte. Alle Pietsmiet-Mitglieder werden bei Craft Attack dabei sein, wobei die Besetzung an den folgenden Tagen wechseln wird. Craft Attack wird als eine große Minecraft-Welt beschrieben, in der Streamer und YouTuber gemeinsam Projekte umsetzen. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer nach DLDS weiterhin im Minecraft-Fieber sind. Mr. More Game hat ein Warden-Gebiet gefunden, entscheidet sich aber dagegen, den Warden zu bekämpfen. Ray of Thunder beginnt alleine den Kampf gegen den Enderdrachen, was als potenziell langer Kampf eingeschätzt wird. Der Streamer kommentiert Rays Taktik und die Schwierigkeiten des Kampfes, insbesondere die Schnelligkeit des Drachens. Ray stirbt jedoch tragischerweise an einem Enderman, was als bitter empfunden wird. Der Streamer bedauert, dass er Rays Taktik nicht weiter verfolgen konnte.
Rays tragischer Tod und Ausblick auf Craft Attack
11:12:00Nach Rays tragischem Tod durch einen Enderman während des Drachenkampfes wird die Szene noch einmal kommentiert. Sass hat währenddessen einen Fallschaden erlitten, um eine Quest zu erfüllen. Lillimon hat eine schicke Glasbasis gebaut und Tiere gezüchtet, was auf einen längeren Aufenthalt auf dem Server hindeutet. Ulrich Stein und Wanny sind ebenfalls noch aktiv und sammeln Punkte. Kenji farmt Diamanten und entgeht nur knapp einem Creeper-Angriff, was sein erfahrenes Movement unterstreicht. Team Diana und Anton haben einen Wüstentempel gefunden und sammeln Brot. Andi und Mel sind weiterhin am Verzaubern und Handeln von Achievements, während Yomaro Punkte craftet. Der Streamer kündigt an, den Stream heute etwas früher zu beenden, da es ein langer Tag war und er Schlaf für den morgigen letzten DLDS-Tag braucht. Er bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt, dass Bram morgen seine sechs Stunden spielen wird. Der Streamer blickt auf seine eigene Leistung zurück und glaubt, dass er und Spark Platz 3 oder 4 erreicht hätten. Er wünscht allen viel Erfolg bei Klausuren und Lernphasen und verabschiedet sich, indem er die Zuschauer zu Mr. More Game weiterleitet, der noch sechs Stunden streamen wird. Er bedankt sich für den Support und verspricht viel Entertainment in den kommenden Tagen, darunter den Fenty Fire Trailer und Merch.