16 Uhr Blue Prince mit Piet ! 17:30 Reacts & Schedule I pubgwars !plan
PietSmiet: Worms, Trading Card Shop & Blueprints-Ankündigung

Der Abend startet mit Worms, gefolgt von einem Simulator. Überraschende Ankündigung: 'Blueprints', ein Rätselspiel, wird angespielt. 'Voll Content' wird aufgezeichnet, 'Schedule 1' folgt. Diskussionen über Beziehungen, Witze und Team-News. Der Streamer startet 'Blueprints', liest einen Willen vor und löst erste Rätsel, während er von Feister geraidet wird.
Worm Gefechte und Trading Card Shop Simulator
00:00:00Der Stream beginnt mit Worms-Gefechten, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Strategien diskutiert werden. Es folgen Szenen aus dem 'Trading Card Shop Simulator', die für einige Zuschauer als 'creepy' empfunden werden. Es wird überlegt, ob der Shopbetreiber 'assi' ist. Es wird über Jay's Aussehen und Verhalten gewitzelt, was zu Vergleichen mit einem auf Koks befindlichen Jay führt. Es wird die korrekte Aussprache von 'Donnerstag' thematisiert und verschiedene Zuschauer werden begrüßt. Der Streamer erwähnt Bedenken von Zuschauern bezüglich früherer Äußerungen über sie und versichert, dass diese harmlos waren. Es wird ein kurzer Einblick in die Technik gegeben, insbesondere ein Steam Deck, das ein Update benötigt. Der Streamer äußert Wertschätzung für das Aussehen der Zuschauer und bedankt sich für Abonnements.
Ankündigung Blueprints und weitere Pläne
00:11:16Es wird ein 'wilder Plan' für den Tag angekündigt, der spontan entstanden ist, da das Spiel 'Blueprints' veröffentlicht wurde. Der Streamer möchte 'Blueprints' anspielen, ein hochgelobtes Rätselspiel, das er im Stream zeigen will. Allerdings wird er sich vorher eine neue Folge 'Voll Content' ansehen und sich danach 'Schedule 1' widmen. Der Streamer erklärt, warum er nicht mit den Zuschauern Sport macht, nämlich weil er dafür ins Fitnessstudio gehen muss. Es wird angekündigt, dass 'Schedule 1' wieder zu viert gespielt wird, mit der gleichen Truppe wie am Vortag plus Bram. 'Voll Content' wird für YouTube aufgenommen. Der Streamer hofft, in der neuen Folge von 'Voll Content' nicht nur mit Fails gezeigt zu werden. Außerdem wird überlegt, ob man Vollcontent in Matthäus Harem umbenennen sollte.
Lob für Entwickler und Diskussionen über Beziehungen
00:15:49Es wird ein Spiel namens Paddle erwähnt, das von einem deutschsprachigen Entwickler erstellt wurde, der sich über die Aufmerksamkeit von Bram und Jay freute. Der Streamer findet solche Geschichten herzerwärmend. Es folgt eine Diskussion über den eskalierten Geburtstagsstream und einen möglichen Tauschhandel mit Kadidddi gegen Formula Lena. Die Beziehungen zwischen Matteo, Sonja und Kim werden thematisiert, wobei spekuliert wird, dass Matteo ein Aufreißer ist und Kim durch ihr Interesse an ihm Sonjas Eifersucht wecken könnte. Der Streamer scherzt über anzügliche Themen und betont seine Unschuld und Produktivität, während er gleichzeitig Aufgaben erledigt. Es wird über Kaddi gewitzelt und ihre humorvolle Art gelobt, was zu Überlegungen führt, ob sie aufgrund ihrer Beliebtheit 'losgeworden' werden muss.
Witze, Kündigungen und die neue Ära mit Formula Lena
00:30:56Es werden Witze erzählt und über die Reaktionen darauf diskutiert. Der Streamer scherzt darüber, wieder von PietSmiet gekündigt worden zu sein, stellt aber klar, dass Formula Lena im Team bleibt. Es wird angedeutet, dass Franzi nun auch offiziell zu PietSmiet gehört. Es wird über vergangene Spielsituationen und Teamkonstellationen gesprochen. Der Streamer bittet um weniger Gesang und weniger Sonja im Stream, bedankt sich aber ansonsten für das Einschalten und kündigt an, nun 'Blueprints' anzuspielen. Verschiedene Zuschauer werden für ihre Resubs und Subs gedankt. Der Streamer startet das Spiel 'Blueprints' zum ersten Mal und nimmt die Session für PietSmiet Live auf.
Erste Schritte in Blueprints und das Erbe
00:34:37Der Streamer startet das Spiel 'Blueprints' und erklärt, warum er es streamt: Das Spiel hat sehr gute Bewertungen bekommen und er möchte es ausprobieren. Er betont, dass es sich um ein Rätselspiel handelt. Die anfänglichen Bildschirme und Logos werden betrachtet. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht auf Deutsch verfügbar ist. Der Streamer liest den letzten Willen von P. Jones vor, der besagt, dass Raum 46 gefunden werden muss, um das Erbe anzutreten. Es gibt ein Zeitlimit und mehrere Tage im Spiel. Der Streamer probiert die Steuerung aus und findet eine Raumübersicht. Er vermutet, dass die Zahl oben links die verbleibenden Raumwechsel pro Tag anzeigt. Es wird eine Tür entdeckt, die möglicherweise einen Ausgang darstellt. Der Streamer äußert seine Vorliebe für solche Spiele, obwohl sie nicht ideal für Streams sind.
Regeln des Erbes und erste Rätsel
00:47:19Es wird ein Brief vorgelesen, der die Regeln für das Erbe erklärt: Keine Werkzeuge oder Gegenstände dürfen von außerhalb auf das Anwesen gebracht werden, Gegenstände vom Anwesen dürfen nicht entfernt werden, und es darf nicht übernachtet werden. Außerdem verändern sich die Räume jeden Tag. Der Streamer ist überrascht von diesen Regeln und dreht fast wieder um. Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Subs. Das Ziel ist es, Raum 46 zu finden, wobei die Anzahl der Schritte begrenzt ist. Es wird ein Schlüsselloch entdeckt, das die Richtung vorgibt. Durch das Auswählen von Räumen können zufällige Räume gezogen werden, wobei jeder Raumtyp bestimmte Eigenschaften hat. Der Streamer versucht, die Mechaniken des Spiels zu verstehen, insbesondere wie man Schritte sparen kann. Es werden Hinweise in den Räumen gefunden, wie z.B. eine Frau mit Mond und ein Gruß aus Reddington.
Raid von Feister und ein Logikrätsel
01:02:33Der Streamer wird von Feister geraidet und heißt die neuen Zuschauer willkommen, ist sich aber unsicher, ob diese das Spiel mögen werden. Er erklärt das Ziel des Spiels: Das Haus des verstorbenen Großonkels zu erben, indem man Raum 46 findet, wobei sich die Räume täglich verändern. Es wird ein Brief von M. Lorry gefunden, der ein Rätsel mit drei Boxen unterschiedlicher Farben enthält. Mindestens eine Box sagt die Wahrheit, mindestens eine lügt, und nur eine enthält einen Preis. Der Streamer versucht, das Rätsel zu lösen, ist aber verwirrt und bittet den Chat um Hilfe, obwohl er den Kommentaren nicht traut. Am Ende des Tages hat er zwei Gegenstände gefunden, ist aber in einer Sackgasse gelandet.
Rätsel und ARD-Raid
01:13:21Es wird ein neues Rätsel präsentiert, bei dem es darum geht, in welcher von mehreren Boxen sich ein Preis befindet. Die Herausforderung besteht darin, dass nur eine Box geöffnet werden kann und die Aufschriften auf den Boxen unterschiedliche Aussagen über den Inhalt und die Wahrheit anderer Boxen treffen. Währenddessen wird der Stream von der ARD geraidet, was den Streamer erfreut, da dies die Möglichkeit bietet, das Publikum zu bilden. Es wird betont, dass mindestens eine Box die Wahrheit sagt und mindestens eine lügt, was die Aufgabe zusätzlich verkompliziert. Nach einigem Überlegen entscheidet man sich für eine Box, findet aber keinen Schlüssel. Es wird festgestellt, dass die West Wing aufgrund des Todes von Lady Clara Epson geschlossen bleibt, aber der Streamer setzt seine Erkundung fort und findet einen Hinweis auf 'Spread Gems in Green Room', was möglicherweise mit einer Schaufel zusammenhängt.
Erkundung und Rätsel
01:16:48Der Streamer setzt seine Erkundung fort, findet eine Notiz über die Schließung des Westflügels und entdeckt Hinweise, die möglicherweise zu Rätseln führen. Es wird der Hinweis 'Spread Gems in Green Room' gefunden, was die Frage aufwirft, wie dies umzusetzen ist. Der Streamer interagiert mit verschiedenen Räumen, findet eine Einkaufsliste und überlegt, welche Wege er einschlagen soll. Dabei werden auch Zuschauer-Subs erwähnt. Der Streamer kehrt zurück, um einen Hammer zu holen, und entdeckt, dass er nun Zeichnungen für Grundrisse anfertigen kann, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es wird ein Raum mit verschlossenen Türen gefunden, was die Notwendigkeit eines Schlüssels unterstreicht. Der Streamer findet eine Münzbörse, die zusätzliche Münzen verspricht, und versucht, in der Eingangshalle einen Schlüssel zu finden, um weiterzukommen.
Schlüssel und Erkundung
01:24:20Der Streamer liest eine Notiz über ein Dartspiel und plant, mit dem gefundenen Schlüssel den Drawing Room zu öffnen, um weiter nach oben zu gelangen. Es wird ein elektronischer Schlüsselanhänger gefunden, der elektronisch betriebene Sicherheitstüren öffnet. Der Streamer erinnert sich, diesen jedoch am Anfang deaktiviert zu haben. Im Kommissionierungslager wird festgestellt, dass dieses vom 12. bis 16. Tag geschlossen ist. Es wird ein Hinweis auf elektronische Zeiterfassung gefunden, sowie ein Passwort, dessen Zweck noch unklar ist. Der Streamer kann sich im Laden nichts leisten, findet aber einen nicht verschlossenen Bereich. Es wird überlegt, ob man einen Salzstreuer kaufen soll und festgestellt, dass eine Schaufel im Angebot ist, aber das Geld dafür fehlt. Der Streamer stellt fest, dass das Essen im Speisesaal serviert wird, nachdem Rang 8 erreicht wurde, und stellt fest, dass er diesen Rang fast erreicht hat. Schließlich wird ein Porterhouse Steak gefunden, das zusätzliche Schritte bringt.
Herausforderungen und Erkenntnisse
01:28:08Der Streamer wählt den Darkroom, um nach links zu gelangen, obwohl dies einen Nachteil beim Entwerfen der Grundrisse mit sich bringt. Dort stößt er auf ein Rätselspiel, aber die Türen sind verschlossen, was die Situation erschwert. Es wird spekuliert, dass die Wahrscheinlichkeit für verschlossene Türen im Westflügel steigt, nachdem man ihn einmal durchquert hat. Trotzdem wird festgestellt, dass man an Tag 2 schon recht weit gekommen ist. Der Streamer überlegt, ob man mehr Schritte nutzen und jede Tür öffnen sollte, stellt aber fest, dass irgendwann alle Türen verschlossen waren. Es wird angemerkt, dass es im Billardraum ein mathematisches Rätsel gibt. Der Streamer drückt verschiedene Zahlen in einem Raum mit Plus-, Minus-, Mal- und Geteilt-Zeichen, sowie grünen und roten Symbolen. Es wird spekuliert, dass es sich um ein gutes, aber auch schwieriges Rätsel handelt.
Übergang zu Mission Unknown und technische Probleme
01:39:45Der Stream wechselt direkt zu Mission Unknown. Es wird festgestellt, dass der Streamer normalerweise auf Position 2 ist, sich jetzt aber auf Position 1 befindet. Es wird ein Problem mit der Brille und den Desktop-Icons erwähnt, was die Navigation erschwert. Christian kann aufgrund von Terminproblemen nicht teilnehmen, aber es wird erwartet, dass er bei den Folgen 9 und 10 wieder dabei sein wird. Es gibt technische Probleme mit dem Server, die zu Hängern im Bild führen. Trotzdem wird das React zu Mission Unknown gestartet.
React zu Mission Unknown: Atlantik
01:43:46Der Streamer beginnt mit dem React zu Folge 8 von Mission Unknown Atlantic. Peter hat anscheinend keine Lust mehr, und Christian ist verhindert, soll aber bei den nächsten Folgen wieder dabei sein. Es wird spekuliert, dass Team Orange gewinnen wird, und es wird ein Vergleich zu früheren Stefan Raab-Sendungen gezogen. Die Folge trägt den Titel 'Erfrischung auf hoher See und Fisch an der Angel', was jedoch als Lüge entlarvt wird, da es aktuell keinen Wind gibt. Es wird diskutiert, ob die Teams zwei Tage mit dem Motor fahren können, ohne im Notfall keinen Treibstoff mehr zu haben. Bei Team Orange tritt Joey Kelly in die Pedale, was den Treibstoffverbrauch irrelevant macht. Es wird festgestellt, dass Wolken normalerweise Wind bedeuten, aber in diesem Fall nicht. Der Streamer kommentiert das Aussehen der Teilnehmer und eine Challenge, auf die später niemand mehr zurückkommt.
Challenge und Fischfang
01:51:06Es wird über eine Lauf-Challenge gesprochen, bei der Team Orange gewinnt. Als Belohnung darf eine Person aus dem Team eine Minute Kontakt zur Heimat aufnehmen. Es wird spekuliert, wen sie anrufen werden und ob Joey Kelly alle seine Kellys anrufen wird. Plötzlich gibt es Aufregung, weil ein Fisch an der Angel ist. Es wird versucht, den Frame zu finden, und der Fisch wird als 'dickes Teil' und 'Alien-mäßig' beschrieben. Es wird spekuliert, um welche Fischart es sich handelt, und schließlich reißt der Fisch los. Trotzdem wird dies als Erfolg gewertet, obwohl es schade ist. Es wird diskutiert, ob der Haken im Fisch verbleibt und ob dies schädlich ist.
Schwimmen im offenen Meer und Anruf nach Hause
01:57:16Es wird ein Badestopp im offenen Meer eingelegt, trotz der Warnung vor Haiattacken und Strömungen. Der Streamer springt ins Wasser und macht einen Looping. Es wird diskutiert, wie dumm es ist, im offenen Meer zu schwimmen, wo man den Grund nicht sehen kann. Team Blau traut sich ebenfalls ins Wasser. Einer der Teilnehmer ruft nach elf Tagen auf See seine Liebsten an und berichtet von Kotzen und Delfinen. Er fragt nach Neuigkeiten und ob es Probleme gibt. Seine Freundin erzählt, dass sie ihn vermisst und überlegt, bald Kinder zu bekommen. Der Streamer kommentiert dies humorvoll und bezeichnet es als 'Pantydrop'. Es wird festgestellt, dass der Timer des Gesprächs bei vier Minuten lag, was nicht korrekt ist.
Delfine und Schiffe versenken
02:07:49Es wird festgestellt, dass es langweilig wird, bis Delfine auftauchen. Es wird spekuliert, ob die Delfine freundlich sind oder die Teilnehmer begrenzen. Einer der Teilnehmer bemerkt einen ungewöhnlichen Himmel und vermutet ein Gewitter. Es wird überlegt, was bei einem Sturm zu tun ist. Anschließend wird eine Challenge angekündigt: Schiffe versenken. Der Streamer kommentiert, wie dumm es ist, mitten auf dem Ozean Schiffe versenken zu spielen. Es wird vermutet, dass das Gewitter ein Foreshadowing ist. Team Orange und Team Blau sehen sich und spielen Schiffe versenken. Es wird festgestellt, dass Team Orange einen Vorteil hat, da der Fünfer direkt am Dreier ist. Es wird spekuliert, ob Joey Kelly zu Team Blau geschwommen ist, um Informationen weiterzugeben. Team Orange gewinnt das Spiel. Es wird diskutiert, wer den Anruf nach Hause bekommen soll, und schließlich einigen sie sich auf Sophia.
Stimmung und Ausblick
02:16:21Sophia bekommt den Anruf nach Hause. Es wird spekuliert, dass die Stimmung im Team Blau im Keller ist. Einer der Teilnehmer ist sauer auf die Gesamtsituation. Es wird diskutiert, ob Knossi die Moral von Team Blau brechen wollte. Einer der Skipper sagt, dass Team Orange mit 19 Seemeilen vor Team Blau liegt und es die nächsten Tage kaum Wind geben wird. Der Streamer kommentiert, dass es keinen Spaß macht, wenn die Segel die ganze Zeit durchhängen. Er hat sich ein bisschen verarscht gefühlt. Es wird angemerkt, dass es nachts einen Dengang gab.
Spekulationen über Team Orange und mögliche Manipulationen bei 7 vs. Wild
02:20:20Es wird über Team Orange und deren Situation bei 7 vs. Wild spekuliert. Es gibt Vermutungen, dass das Team gebrochen sei und dass die Skipper Anweisungen missachten könnten, um das Ziel zu erreichen. Es wird diskutiert, ob Team Orange möglicherweise nicht mehr selbst lenkt und ob die Skipper eingreifen, wenn es kritisch wird. Die Möglichkeit, dass Team Orange Unterschließung erhält, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Stimmung im Stream ist angespannt, da neue Informationen über die anderen Teams diskutiert werden und Unsicherheiten bestehen. Es wird vermutet, dass Team Orange in ihrem Stolz gekränkt sein könnte, weil Knossi das Boot steuern darf. Es wird betont, dass Lügen in der Situation dumm wären, da alles auf Video aufgezeichnet wird. Der Streamer äußert, dass er emotional für solche Gossip-Sachen ist und die Harmonie bevorzugt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Team Orange möglicherweise das Bootlenken durch ein anderes Team als Lüge empfindet oder ob sie einfach nur in ihrem Stolz gekränkt sind, weil jemand wie Knossi das darf.
Wetterbeobachtungen und Blitzschutzmaßnahmen auf See
02:23:30Das Wetter wird beobachtet, insbesondere dunkle Wolken und Gewitterzellen, die man versucht, weiträumig zu umfahren. Es wird die Gefahr eines Blitzeinschlags auf dem Boot thematisiert, der lebensgefährlich sein kann, da er Strom durch den Mast leitet, Brände verursacht und den Rumpf beschädigen kann. Da es keinen Blitzableiter gibt, wird überlegt, ob man ein langes, metallisches Seil ins Wasser hängen könnte, um den Blitz abzuleiten. Es wird erklärt, dass Salzwasser leitend ist und der Blitz daher eher den Mast treffen würde, da er den einfachsten Weg sucht. Jemand im Chat fragt, ob wegen des Salzes der Blitz ins Wasser einschlägt. Es wird erklärt, dass die Elektrizität sich über das Schiff verteilen würde und das Salz schlecht wäre. Es wird erwähnt, dass bei Gewitter die Folge anders heißen würde. Die Dead-Zone, in der sich Peter und Sepp kurz vor der karibischen Küste befinden, wird angesprochen, da sie dort im Notfall auf die Seenotrettung angewiesen wären.
Stimmungsschwankungen und Herausforderungen an Bord
02:27:27Sophia hat einen schlechten Tag und Heimweh, was die Stimmung an Bord beeinflusst. Es wird versucht, sie aufzumuntern, aber die Situation ist kritisch. Die Wettervorhersagen an Bord basieren auf verschiedenen Datenquellen, um Kurs und Sicherheit zu optimieren. Es wird überlegt, Sophia den nächsten Gewinn einer Challenge zu geben, um sie aufzumuntern. Es wird festgestellt, dass sie seit drei Tagen am Tiefpunkt ist, was als bitter empfunden wird. Die Stimmung ist angespannt und keiner spricht mehr wirklich. Es wird über die Schlafzeiten gesprochen und darüber, dass die Schichten immer gleich sind. Der Himmel sieht nicht gut aus und alle haben das Gefühl, dass es eine krasse Nacht wird. Das Boot ist zu langsam, möglicherweise wegen Seetangs. Ernst packt den Ringagra ein, um das Problem zu lösen, was tatsächlich funktioniert und das Boot beschleunigt. Es wird die kreative Problemlösung auf den Schiffen gelobt, die auf jahrelanger Erfahrung basiert.
Emotionale Momente, Challenges und Teamwork auf hoher See
02:32:43Es wird über persönliche Herausforderungen und emotionale Momente gesprochen, darunter der Kampf mit Tränen und das Gefühl, die ganze Zeit eine geile Zeit zu haben, aber es ist auch anstrengend, sowohl körperlich als auch psychisch. Es wird über Lagerkoller und das Gefühl einer endlosen Zeitschleife gesprochen. Heimweh wird thematisiert und die Sehnsucht nach dem Partner. Sophia liest einen Brief von ihrem Freund vor, was sie sehr berührt. Es wird ein Prank gegen Knossi geplant, bei dem Toilettenpapier mit Nutella beschmiert wird. Endlich gibt es ein veganes Waifu-Getränk. Es wird ein Fisch gefangen, was für Freude sorgt. Es wird Teamwork gelobt. Der gefangene Fisch wird zubereitet und gegessen. Es wird über die Zubereitung von frischem Fisch diskutiert und ob man ihn roh essen kann. Es wird über Parasiten im Fisch diskutiert. Abschließend gibt es Videobotschaften von Familie und Freunden, die für Motivation und Kraft sorgen. Es wird über die verbleibende Zeit auf See gesprochen und die Vorfreude auf die Ankunft.
Videobotschaften, Motivation und die Herausforderungen der Atlantiküberquerung
02:55:35Die Crewmitglieder erhalten Videobotschaften von ihren Liebsten, was für emotionale Momente und Motivation sorgt. Besonders Sophias roter Kopf wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass die Videobotschaften vielleicht schon an Tag 7 hätten gezeigt werden sollen. Die Atlantiküberquerung wird als Herausforderung beschrieben, die sowohl Höhen als auch Tiefen mit sich bringt. Es wird die Flaute als besonders nervenaufreibend dargestellt. Trotzdem überwiegt die Vorfreude auf die Ankunft und das Ziel, noch einmal alles zu geben. Es wird festgestellt, dass Team Orange im Vergleich zu Team Blau zurückliegt, was den Ehrgeiz weckt. Es wird überlegt, was Team Blau anders macht und wie man aufholen kann. Es wird die Strategie besprochen, alle Geschütze aufzufahren und Vollgas zu geben. Die Folge wird als actiongeladen und cool empfunden. Es folgt ein kurzer Ausblick auf die nächste Folge und die Ankündigung eines Schedule-Streams mit Sebastian.
Technische Probleme, Pläne für PTSMT-Launch und spontane React-Session
03:09:29Es gibt technische Probleme mit der Kamera, die eigentlich für einen coolen Stream zum PTSMT-Launch vorbereitet war. Der Launch verzögert sich jedoch aufgrund von Problemen. Es wird erwähnt, dass das Team krass ausgebaut hat und kurz davor steht, voll durch die Decke zu gehen, aber es fehlt noch Geld. Es wird überlegt, ob man ein neues Gebäude oder ein Geldwäsche-Ding braucht. Peter liest sich kurz in die aktuelle Situation ein und äußert Interesse an dem Spiel "Blauer Prinz". Es wird eine spontane React-Session zu einem Interview mit der ESC-Hoffnung Abo und Tünner angekündigt. Es wird spekuliert, ob die Erwähnung von PietSmiet im Interview Absicht war. Die Idee, Pizmied zum ESC zu bringen, wird geboren und es wird überlegt, wie man Abo und Tünner unterstützen kann.
ESC und Masters-Runde
03:23:47Es wird über den ESC in Basel gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die Gruppe zuvor in Amsterdam war. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Masters-Runde im Golf, die bereits begonnen hat. Im Spiel Sketch One wird die Musik als zu laut empfunden und daraufhin leiser gestellt. Die Gruppe stellt fest, dass Bram als freier Mitarbeiter angestellt ist und sie so viel zu tun haben, dass sie Angestellte brauchen, um alles zu schaffen. Sie scherzen darüber, wie sie die Mitarbeiter bezahlen und unterbringen. Im Spiel wird der Müll von Mitarbeitern rausgebracht und die Gruppe stellt fest, dass sie mehr Mitarbeiter brauchen, um noch mehr Geld zu verdienen.
Produktion und Verkauf von Drogen in Sketch One
03:27:51Die Gruppe spricht über die Produktion und den Verkauf von Hallucard, Flash Lunatic und Golden Balls, wobei Flash Lunatic und Golden Balls Meth-Mischungen sind. Die Automatisierung funktioniert gut, aber das Haus ist zu klein. Es wird überlegt, wie man mehr Geld verdienen kann, um eine größere Immobilie zu kaufen. Die Dealer sind gut beschäftigt und die Gruppe konzentriert sich auf das Pushen der aktuellen Produkte. Es wird der aktuelle Stand der Drogenproduktion erörtert, wobei es von Hallucard und Flash Lunatic noch etwas gibt. Es wird festgestellt, dass der Pornshop jetzt verfügbar ist und die Dealer immer gut mit Stoff ausgestattet sein müssen.
Neue Features und Herausforderungen im Spiel
03:32:46Der Pornshop ermöglicht den Verkauf legal erworbener Items. Es wird überlegt, ob man einen Baseballschläger oder ein Skateboard verkaufen soll, aber der Erlös ist gering. Die Gruppe lobt die regelmäßigen Updates des Spielentwicklers. Es wird ein neuer Laden entdeckt, die Blue Ball Boutique, in der es teure und einzigartige Items wie eine goldene Toilette gibt. Die Gruppe diskutiert über Probleme mit der Hallucard-Qualität, da der Fertilizer fehlt. Es wird festgestellt, dass es zu wenig Fertilizer und Samen gibt und die Mitarbeiter nicht richtig ernten. Die Gruppe plant, den Samen-Dude persönlich zu treffen, um mehr Samen zu kaufen. Es wird besprochen, wie man die Dealer am besten mit Stoff versorgt und wie man Kunden beklaut, um den Wirtschaftsfluss anzutreiben, was aber nicht mehr so gut funktioniert.
Bahnfahrt, Meth-Produktion und neue Geschäftsstrategien
03:45:02Es wird über eine bevorstehende Bahnfahrt zum Geburtstag der Schwester gesprochen und Tipps für die Reise mit einem Baby ausgetauscht. Im Spiel soll nichts mehr angebaut oder gekauft werden, da ein Umzug bevorsteht. Die Gruppe will eine Bahn kaufen und muss dafür alle Regale leer machen. Es wird diskutiert, ob das vorhandene Meth für den Kauf reicht. Die Gruppe plant, Blackjack zu spielen, um mehr Geld zu verdienen. Es wird getestet, ob die Zeit im Spiel weiterläuft, wenn man schläft. Die Gruppe benötigt Enforcer 1 und Batman 5, um Meth herzustellen. Es wird überlegt, ob die Stadt im Spiel größer wird und ob die Leute mehr konsumieren. Die Dealer haben weniger Golden Balls als Flash Lunatic. Die Gruppe darf niemals Fertilizer leer gehen, da sonst die Qualität des Produkts leidet.
Geburtstagsbräuche, Drogenverkauf und Immobilienkauf
03:54:07Es wird über einen niederländischen Geburtstagsbrauch gesprochen, bei dem eine Puppe vor das Haus gestellt wird. Die Gruppe diskutiert über den Verkauf von Meth und Flash Lunatic, wobei Meth hochpreisiger ist. Es wird überlegt, wie man die Qualität des Produkts verbessern kann, indem man es auf einem Dry Rack trocknet. Die Gruppe kauft Samen, Fertilizer, Erde und Red Bull. Es wird beschlossen, beide Mixer für Meth zu nutzen. Die Gruppe überlegt, die alte Wohnung zu nutzen, da es in der neuen Wohnung keinen Platz mehr gibt. Es wird überlegt, wohin sie ziehen sollen, wobei die Scheune im Gespräch ist. Es wird diskutiert, warum man den fünften Slot im Inventar nicht belegen darf. Es wird überlegt, Geld in den Laundromaten zu bringen. Die Gruppe stellt fest, dass sie von den Shops bereits die Wäscherei haben. Es wird überlegt, ob man den Post Office kaufen soll, um Geld zu waschen.
Curfew-Bonus, Umzug und neue Immobilie
04:08:01Die Gruppe spricht über den Curfew-Bonus, den man bekommt, wenn man Sachen verkauft, obwohl man eigentlich nicht draußen sein darf. Es wird festgestellt, dass Bram die Gruppe reicher macht. Die Gruppe will die Bahn kaufen und umziehen, was mit viel Aufwand verbunden ist. Es wird beschlossen, die Bahn jetzt zu kaufen. Die Gruppe macht sich auf den Weg, um die neue Immobilie, die Scheune, zu kaufen. Die Scheune wird gekauft, aber sie liegt am Arsch der Welt. Die Gruppe macht sich auf den Weg, um die neue Immobilie zu besichtigen. Die Scheune hat zwei Etagen und einen Wasseranschluss. Es wird überlegt, wie man die neue Immobilie aufteilen soll, wobei Gras und Meth gegenüber produziert werden sollen.
Planung und Finanzielle Überlegungen für den Umzug des Geschäfts
04:12:39Es wird über die optimale Anordnung der Regale im neuen Geschäft diskutiert, um die Arbeitswege für die Angestellten zu minimieren und den Workflow zu verbessern. Die Überlegung ist, wo die Produkte am besten platziert werden, um sowohl den Verkauf als auch die Weiterverarbeitung effizient zu gestalten. Die hohen Kosten für neue Grow Tents werden thematisiert, und es wird entschieden, vorerst die alten zu nutzen, da die finanziellen Mittel begrenzt sind. Es wird festgestellt, dass die Einrichtung des neuen Ladens mit einigen Herausforderungen verbunden ist, insbesondere in Bezug auf die vorhandenen Fenster und die allgemeine Raumaufteilung. Die Community wird in die Entscheidungsprozesse einbezogen, wobei betont wird, dass man nicht über die eigenen Verhältnisse leben sollte. Die hohen Kosten für die Ausrüstung werden diskutiert und es wird festgestellt, dass einige Informationen im Chat falsch sind. Es wird der Wunsch geäußert, die alten Lagereinrichtungen durch größere zu ersetzen, was jedoch zusätzliche Kosten verursacht. Die begrenzten Inventarplätze werden angesprochen und die Notwendigkeit eines Umzugsunternehmens in Erwägung gezogen.
Personalmanagement und Logistik beim Umzug
04:19:12Es wird erörtert, wie die Mitarbeiter am besten in das neue Haus umziehen können, wobei die Möglichkeit des Feuerns und Neueinstellens aufgrund der damit verbundenen Kosten für Signing-Boni diskutiert wird. Es wird überlegt, ob es möglich ist, den Mitarbeitern einfach neue Betten im neuen Haus zuzuweisen. Der hohe Signing-Bonus, der im vierstelligen Bereich liegt, wird als Problem dargestellt. Vor dem eventuellen Feuern der Mitarbeiter wird beschlossen, das Geld aus ihren Boxen zu entnehmen. Die Schwierigkeiten beim Umzug aufgrund von Straßensperren werden humorvoll thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter nicht unbeaufsichtigt gelassen werden können, da sie sonst Unsinn anstellen. Die Frage, wie die Mitarbeiter zum neuen Standort gelangen, bleibt eine Herausforderung. Die Notwendigkeit von Lampen wird aufgrund des Tageslichts in Frage gestellt. Es wird überlegt, wo die Betten für die Angestellten platziert werden sollen. Es wird festgestellt, dass Mitarbeiter gefeuert werden müssen und es kommt zum Gespräch über die Kosten der Neueinstellung.
Finanzielle Engpässe, Mitarbeiter-Entlassungen und Shop-Organisation
04:24:50Es wird festgestellt, dass die täglichen Kosten für Angestellte hoch sind, was zur Entscheidung führt, einige zu entlassen. Ein gefundenes goldenes Crystal stellt sich als Fehlinterpretation heraus. Es wird überlegt, wo das Bett platziert werden soll, um die Wege kurz zu halten. Die hohen Ausgaben der Polizei werden thematisiert. Es wird festgestellt, dass bestimmte Regale für verkaufsfähige Ware genutzt werden können. Es wird über die optimale Platzierung des Verpackers diskutiert, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Es wird überlegt, ob ein Regal für Ware verwendet werden soll, die zum Verkauf steht. Es wird festgestellt, dass das Haus nicht lange gehalten hat und die Bahnen bereits voll sind. Peter wird beim illegalen Umherfahren erwischt. Es wird überlegt, eine Zelle im Haus aufzubauen. Es wird überlegt, die Angestellten zu feuern, da diese jeden Tag 100 kosten. Es wird überlegt, wo die Lissern hinkommen sollen.
Erfahrungen im Gefängnis und Pläne für Meth-Produktion
04:38:57Es wird von einem Besuch im Gefängnis JVA Moabit berichtet, wo Insassen hergestellte Produkte verkaufen. Die Möglichkeit, dort qualitativ hochwertige Sachen zu kaufen und gleichzeitig die Insassen zu unterstützen, wird hervorgehoben. Es wird besprochen, wo bestimmte Gegenstände im neuen Haus platziert werden sollen. Es wird festgestellt, dass mehr Golden Balls benötigt werden, da diese im Schrank fehlen. Es wird beschlossen, um 6 Uhr eine neue Meth-Linie zu kaufen, um die Produktion zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass jemand umgefahren wurde, aber wieder aufgestanden ist. Die Notwendigkeit, die Tante zu bezahlen, um neues Pseudo zu bekommen, wird betont. Es wird festgestellt, dass ein Dealer nicht verkauft und es wird überlegt, was mit ihm gemacht werden soll. Es wird überlegt, einen Ofen und eine Burning-Stage für die Crystal-Produktion zu kaufen. Es wird überlegt, den Donut in den Fluss zu werfen. Es wird festgestellt, dass Golden Balls sofort fertig sind. Es wird überlegt, Molly abzuweisen, damit er im Pornshop bleibt. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, da Mick nicht zu finden ist und es Probleme mit Bestellungen gibt.
Neustart des Spiels, finanzielle Erholung und zukünftige Pläne
04:47:51Nach dem Neustart des Spiels gibt es positive Nachrichten: Einladungen sind raus, die Gruppe ist wieder flüssig. Es wird überlegt, ob ein A-Bug vorliegt. Es wird über den Standort des Trash-Regals gesprochen und Gasolin erwähnt. Das Skateboard kostet 1500. Es wird ein D-Race-Rack angekündigt, das auf dem Haupt-YouTube-Kanal erscheinen wird. Es wird überlegt, was für die ganzen Andys gegeben wird. Es wird festgestellt, dass Brad wieder Drogen verkauft. Es wird festgestellt, dass Mick keine Geschäfte machen will. Es wird die Brick Press erwähnt, mit der Crystal in Blöcke gepresst werden kann. Es wird festgestellt, dass Brad wieder funktioniert. Es wird beschlossen, den Drop zu holen. Es wird überlegt, liefern zu lassen, sobald die Produktion hochgefahren ist. Es wird festgestellt, dass Pseudo abgeholt wurde. Es wird festgestellt, dass es viele Polizisten gibt. Es wird festgestellt, dass die Dealer das Zeug zügig verticken. Es wird beschlossen, doppelt so viel Meth zu produzieren. Es wird überlegt, Geld zum Laundromat zu bringen oder zu verzocken. Es wird überlegt, Blackjack zu spielen. Es wird festgestellt, dass es unter der Treppe einen Wasseranschluss gibt.
Blackjack-Session, Geldwäsche und Produktionssteigerung
04:55:32Es wird Blackjack gespielt und Geld gewonnen. Es wird überlegt, mehr zu setzen. Es wird festgestellt, dass es hoffnungsvolle Musik fürs Drogenanbauen gibt. Es wird festgestellt, dass man beim Draw Geld kriegt. Es wird festgestellt, dass ein Trash-Typ benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Pflanzen automatisch bewässert werden können. Es wird festgestellt, dass der Chat gesagt hat, dass 2800 benötigt werden, um das hier zu upgraden. Es wird festgestellt, dass Jürgen und Kati eingestellt werden sollen. Es wird festgestellt, dass Geld ohne Drogen verdient wird. Es wird festgestellt, dass Müll und Wasser vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass ein Müllbeutel benötigt wird. Es wird festgestellt, dass 400 im Plus sind. Es wird festgestellt, dass Papa wieder im Spiel ist. Es wird festgestellt, dass das Geld zur Bank gebracht wird. Es wird festgestellt, dass fast das Gesamtgeld verdoppelt wurde. Es wird festgestellt, dass Bus gefahren werden kann im Casino. Es wird festgestellt, dass der Bereich gereinigt werden kann. Es wird festgestellt, dass die Produktion wieder angefangen hat. Es wird festgestellt, dass Mani gemagdt wurde. Es wird festgestellt, dass die Polizei draußen ist.
Ausblick und Raid zu Reapers
05:04:19Es wird festgestellt, dass an diesem Tag nicht ganz so viel geschafft wurde. Es wird festgestellt, dass das nächste mit fünf erreicht wird. Es wird sich für das Einschalten bedankt. Es wird sich bis zum nächsten Mal verabschiedet. Es wird festgestellt, dass das ganze Weed fertig gewachsen ist. Es wird festgestellt, dass es fertig gemischt ist. Es wird festgestellt, dass die Batterie, Benzin und Mega Bean leer sind. Es wird festgestellt, dass es für heute und für diese Woche mit Schedule war. Es wird festgestellt, dass es nächste Woche hoffentlich weitergeht. Es wird festgestellt, dass es in Richtung Reacts geht. Es wird festgestellt, dass Reapers geraidet wird. Es wird festgestellt, dass Reapers sich eine goldene Toilette gekauft hat. Es wird festgestellt, dass Reapers schon lange spielt. Es wird festgestellt, dass Reapers ein goldenes Skateboard und eine Machete hat. Es wird festgestellt, dass sich tätowieren lassen muss. Es wird sich für den schönen Abend bedankt. Es werden liebe Grüße geschickt. Es wird sich bis Samstag verabschiedet. Es wird festgestellt, dass es neue Infos zu Marathon gibt. Es wird sich bis Samstag verabschiedet.