Alea iacta est - Monopoly ! Danach 2024 Game Tierlist mit Jay ! ab 18 Uhr Limbs mit Pedda & Brammen
Monopoly-Duell und Spiele-Tierlist 2024: PietSmiet mit Pedda & Brammen live
Planung des Streams: Monopoly und Game Tier List 2024
00:06:58Der Stream beginnt mit anfänglichen Soundproblemen, die jedoch schnell behoben werden. Im weiteren Verlauf wird der Plan für den Stream vorgestellt: Zunächst soll Monopoly gespielt werden, gefolgt von der Erstellung einer Game Tier List 2024. Eine kurze Pause ist zwischen den beiden geplant, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Es wird erwähnt, dass der Rechner leiser ist, nachdem die Wasserkühlung gegen eine Lüfterkühlung ausgetauscht wurde, was für eine angenehmere Streaming-Erfahrung sorgt. Die Nvidia-React-Videos von Sepp werden zukünftig auf dem Live-Kanal veröffentlicht, da das Feedback der Zuschauer diesbezüglich eindeutig war. Das Team bereitet sich auf eine Runde Monopoly vor, wobei jeder seine Facecam aufnimmt und Christian zusätzlich vom Community unterstützt wird.
Monopoly-Start und frühe Spielzüge
00:20:54Das Monopoly-Spiel beginnt mit den üblichen Neckereien und Kommentaren über Pech und Glück. Es wird über die Lautstärke und die Qualität des Sounds diskutiert. Die Streamer besuchen sich gegenseitig im Gefängnis und kommentieren den illegalen Safran-Handel. Die Spieler würfeln die Reihenfolge aus und äußern ihren Unmut über ihre Positionen. Es wird über die Farben der Spielfiguren diskutiert und darüber, dass Happy mit der Farbauswahl nicht zufrieden ist. Schnell wird klar, dass einige Spieler Pech haben und andere vom Glück verfolgt sind. Es wird überlegt, ob Elon Musk ein totes Reh lustig finden würde. Die ersten Straßen werden gekauft, und es gibt bereits Beschwerden über ungerechte Würfel Ergebnisse. Peter erwähnt, dass er noch nie Monopoly gewonnen hat.
Strategien und Taktiken im Monopoly-Spiel
00:23:57Die Spieler entwickeln Strategien, um ihre Positionen im Spiel zu verbessern. Christian nimmt eine Hurenkatze als Spielfigur. Es wird über den Besitz von Wasser- und Elektrizitätswerken diskutiert. Peter äußert den Wunsch, mit den Grünen zu gewinnen, während Bram die braunen Karten als die schlechtesten ansieht. Sven spammt die Instagram-Gruppe mit Streamplänen. Christian Lindner wurde mit einer Torte beworfen. Es wird überlegt, ob die blauen Karten mit Bezug auf die Bundestagswahl stehen. Die Spieler sind schnell unterwegs und kaufen Straßen. Es wird überlegt, woher der Begriff Titte kommt. Es wird über Schulbusse diskutiert. Peter gewinnt wie immer. Christian ist bunt aufgestellt. Es wird über den Monopoly-Mann diskutiert.
Handel, Verhandlungen und Spielverlauf
00:28:25Es wird überlegt, ob man die Lila-Soße essen kann. Christian hat Reparaturen vorgenommen und jetzt läuft alles besser. Die anfängliche Begeisterung lässt nach. Es wird überlegt, wer die meisten Straßen besitzt. Es wird überlegt, ob man die Lieder aus dem Spiel entfernen kann. Es wird überlegt, ob man mit Christian handeln kann. Es wird überlegt, ob man die hellblauen Straßen verkaufen soll. Es wird überlegt, ob man die Orangen noch bekommt. Bremen ist Gönner heute. Es wird überlegt, ob man ein Haus mehr bekommt. Es wird überlegt, ob man die Dunkelblaue haben möchte. Es wird überlegt, ob man die Grüne haben möchte. Es wird überlegt, wie viel man für die Orangen haben möchte. Es wird überlegt, ob man das Streamdeck auch Sachen aufs UXLR legen kann. Es wird überlegt, ob man das letzte Häuschen versteigern soll. Es wird überlegt, ob man Häuser verkaufen soll. Es wird überlegt, ob man die Grüne noch haben will. Es wird überlegt, wie viel Puffer einem ein Bahnhof wert ist.
Monopoly: Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Spiel
00:57:48Die Spieler navigieren durch das Monopoly-Spiel, wobei strategische Entscheidungen über Würfelwürfe und Grundstückskäufe getroffen werden. Ein hoher Würfelwurf führt dazu, dass ein Spieler überlegt, bis zum Los-Feld vorzurücken, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Der Besitz von Bahnhöfen erweist sich als vorteilhaft, da sie als relevante Einnahmequelle dienen. Es wird überlegt, ob Häuser verkauft werden sollen, um ein Hotel zu bauen, was zu Diskussionen über die beste Vorgehensweise führt. Ein Spieler äußert den Wunsch, auf der Seestraße zu bauen und fragt nach einem Handel. Es kommt zu einer Versteigerung eines Hauses, was die Dynamik des Spiels verändert. Ein Spieler wird insolvent, kann aber dank eines weiteren Spielzugs im Spiel bleiben. Die Spieler kommentieren die Unvorhersehbarkeit des Spiels und die Bedeutung strategischer Entscheidungen, während sie sich durch die sich ständig verändernde Landschaft des Spiels bewegen. Es wird überlegt, ob man eine zeitliche Endliste machen soll und dann gucken, wer das meiste Geld hat oder abwarten, bis Bram pleite ist.
Handelsstrategien und finanzielle Schwierigkeiten im Monopoly-Spiel
01:08:10Es wird über den Handel von Straßen diskutiert, insbesondere die Seestraße, wobei ein Spieler kein Hotel bauen will, sondern nur Geld einnehmen möchte. Ein anderer Spieler versteht nicht, warum er das macht. Es wird analysiert, wie man am besten Häuser baut und Hotels errichtet, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen. Ein Spieler gerät in finanzielle Schwierigkeiten und muss Miete zahlen, was seine Situation verschärft. Es wird überlegt, ob man die grüne Straße von Christa kaufen soll, um eine Pleite zu verhindern. Ein Spieler darf noch einmal würfeln, was die Dynamik des Spiels verändert. Die Spieler kommentieren die Bedeutung der Reihenfolge und wie sie sich auf den Spielverlauf auswirkt. Es wird überlegt, ob man K.O. 1.800 für die Roten geben soll. Die Spieler verhandeln über den Kauf und Verkauf von Straßen, um ihre Position im Spiel zu verbessern.
Strategische Würfelentscheidungen und unerwartete Spielwendungen
01:19:57Es wird über die Wichtigkeit von Infrastruktur und Bauen im Spiel gesprochen. Ein Spieler wird als Sniffer bezeichnet, und es wird kommentiert, dass die anderen Spieler die Bitches sind. Ein Spieler scheidet aus dem Spiel aus, aber es ist noch nicht Game Over. Es wird überlegt, was man Gutes machen kann und ein Spieler kommt wieder auf ein bestimmtes Feld. Ein Spieler will die kaufen für 1000. Die Spieler diskutieren darüber, ob bestimmte Straßen gut oder schlecht sind und wie sie sich auf ihre Gewinnchancen auswirken. Ein Spieler würfelt einen Pasch, was seine Situation verbessert. Ein Spieler kommentiert, dass Christian am Leben gelassen wird. Ein Spieler hat alles verkauft und es wird über die Statistik der letzten Monopoly-Folgen diskutiert, wer am meisten gewonnen hat. Es wird überlegt, wer die meisten Hotels bauen kann und welcher Platz der obere Platz ist. Die Spieler kommentieren die Unvorhersehbarkeit des Spiels und die Bedeutung strategischer Entscheidungen.
Monopoly: Strategische Fehler, unerwartetes Glück und das Streben nach dem Sieg
01:32:09Ein Spieler erkennt einen strategischen Fehler in einer früheren Entscheidung und bedauert, die grüne Straße nicht gekauft zu haben. Es wird kommentiert, dass die Orangen schmutzig sind und ein Spieler von einem räudigen Sohn eines Hundes gepumst wird. Ein Spieler muss eine Straße hypothetisieren, während ein anderer auf ein bestimmtes Feld kommt. Es wird überlegt, ob man Häuser renovieren lassen muss. Ein Spieler hat kein Geld und muss sich von der Schlossallee verabschieden. Die Spieler überlegen, wie sie gegensteuern können und brauchen einen Puffer. Ein Spieler baut ein Haus und hofft, dass er in dieser Zeit auch tausend einnimmt. Ein Spieler zahlt die 900 und hat schon mal was gebaut. Ein Spieler nimmt die 3 und es wird ein gutes Gefühl verspürt. Ein Spieler steht direkt drüben und es wird kommentiert, dass er tot ist. Die Spieler diskutieren über die Wichtigkeit von Glück im Spiel und wie man gegen Peter gewinnen kann. Es wird überlegt, ob man die 1 nimmt oder nicht und ein Spieler nimmt die 5 oder die 6. Die Spieler kommentieren die Unfähigkeit eines Spielers und die Bedeutung von Bahnhöfen. Ein Spieler ist knapp vor dem Gefängnis und ein anderer springt drüber. Ein Spieler hat 407 und baut nichts. Ein Spieler zahlt die ganze Zeit nicht und ein anderer geht in die braunen Augen. Die Spieler kommentieren die Unvorhersehbarkeit des Spiels und die Bedeutung strategischer Entscheidungen, während sie sich durch die sich ständig verändernde Landschaft des Spiels bewegen.
Monopoly Finale und Ankündigung des 18-Uhr-Streams
01:54:54Nach einem spannenden Monopoly-Match, das mit Jonas' Sieg endet, blickt man auf die denkwürdige Folge zurück. Direkt im Anschluss wird der kommende Livestream um 18 Uhr angekündigt, bei dem Limbs mit Pedda und Brammen auf Sendung gehen werden. Es wird eine kurze Pause von etwa einer Viertelstunde eingelegt, bevor es mit dem nächsten Programmpunkt weitergeht. Die Zeit wird genutzt, um private Angelegenheiten zu erledigen und den Plan für die kommende Woche zu besprechen. Abschließend wird der Startscreen vorbereitet, um den Zuschauern einen nahtlosen Übergang zum nächsten Stream zu ermöglichen. Das Monopoly Spiel war von Spannung geprägt, in dem Peter sich lange wehrte, aber am Ende doch verlor. Jonas wurde als Monopoly-Meister gefeiert. Nach dem Spiel lobte man die schöne Folge und ging kurz auf die Planung des weiteren Tages ein, inklusive eines Elden Ring Konzerts für einen der Beteiligten.
Flaggenquiz und Mango-Desaster
01:58:40Ein Flaggenquiz sorgt für einige Verwirrung und amüsante Momente, insbesondere bei der Frage nach der spanischen Flagge. Im Anschluss daran versucht sich jemand daran, eine Mango zu schneiden, was in einem kleinen Chaos endet. Es wird festgestellt, dass das Schneiden einer Mango eine Herausforderung darstellt und man sich fragt, ob man sie schälen muss. Letztendlich wird die Mango irgendwie zubereitet, wobei ein Stück davon für die Krebse gedacht ist. Bei dem Versuch, ein Glas zu öffnen, kommt es zu einer kleinen Verletzung. Es folgt ein kurzer Exkurs über Gurken und ein Kommentar zur Authentizität. Danach wird überlegt, ob man Arbeitslosengeld beantragen sollte. Abschließend wird noch kurz über das Aussehen von Timo Wölken im Vergleich zu Peter gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie sich Peter mit einer veränderten Frisur und Bart machen würde. Die Schwierigkeit, eine Mango richtig zu schneiden, wird humorvoll thematisiert, inklusive der Frage, ob sie geschält werden muss und der Umgang mit dem Kern.
Gaming-Tierlist 2024: Vorbereitung und Kategorien
02:05:42Es wird die Gaming-Tierlist für 2024 vorbereitet, bei der die Zuschauer über die Spiele abstimmen können. Zunächst werden die Kategorien für die Tierlist festgelegt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Übergang zum nächsten Programmpunkt werden die technischen Vorbereitungen getroffen, inklusive der Anpassung der Lautstärke einer Playlist. Die Zuschauer werden in die Abstimmung einbezogen, wobei sie zwischen verschiedenen Kategorien wählen können. Es wird erklärt, dass die linke Seite des Bildschirms die Meinung des Streamers repräsentiert, während die rechte Seite für die Abstimmung der Zuschauer vorgesehen ist. Die Kategorien werden diskutiert und angepasst, wobei Vorschläge aus dem Chat berücksichtigt werden. Letztendlich einigt man sich auf die Kategorien 'Game of the Year Material', 'Must Play', 'Gutes Spiel', 'Solide', 'Wenn man zu viel Geld hat' und 'Schlechter als Wolf Team'. Es wird betont, dass es sich um eine subjektive Einschätzung handelt und die Abstimmung der Zuschauer ausschlaggebend ist. Die Mods werden für ihre Unterstützung bei der Durchführung der Abstimmungen gelobt.
Gaming-Tierlist 2024: Abstimmungen und Diskussionen
02:28:29Die erste Abstimmung für die Gaming-Tierlist 2024 startet mit dem Spiel Palworld. Der Streamer teilt seine persönliche Erfahrung mit dem Spiel und schätzt es als solide ein, während die Zuschauer mehrheitlich für 'Gutes Spiel' stimmen. Es folgt eine Diskussion über das Spiel Stalker 2, das der Streamer nicht gespielt hat und daher die Meinung der Zuschauer abwartet. Die Mehrheit der Zuschauer stuft Stalker 2 als 'Wenn man zu viel Geld hat' ein. Als nächstes wird über Astro Bot abgestimmt, das vom Streamer nur kurz angespielt wurde, aber von den Zuschauern als 'Game of the Year Material' eingestuft wird. Es wird überlegt, das Spiel im Stream zu spielen. Anschließend wird Balatro diskutiert, das der Streamer als 'Must Play' einstuft, während die Zuschauer 'Game of the Year Material' wählen. Es werden weitere Spiele wie Senua's Saga Hellblade 2, Pilgrim und Skull & Bones besprochen und abgestimmt, wobei der Streamer seine Meinung mit den Ergebnissen der Zuschauerabstimmung vergleicht. Bei Skull & Bones sind sich Streamer und Zuschauer einig, dass es 'Schlechter als Wolf Team' ist. Es wird auch über Spiele gesprochen, die während der Arbeit gespielt werden, wie Dale & Dawson, das der Streamer als 'Gutes Spiel' einstuft. Abschließend werden noch Delta Force und der Elden Ring DLC Shadow of the Erdtree diskutiert, wobei der Streamer seine Einschätzung abgibt und die Ergebnisse der Zuschauerabstimmung berücksichtigt. Der Streamer passt die Kategorien teilweise an und bedankt sich bei den Mods für ihre Unterstützung.
Bewertung von Liars Bar und Entshrouded
03:03:23Liars Bar wird als ein unterhaltsames Spiel für lustige Abende beschrieben, das sowohl im Stream als auch privat mit Freunden Spaß macht. Obwohl es sich wiederholen kann, wird es persönlich über Powered eingeordnet. Entshrouded, ein Koop-Survival-Spiel ähnlich Valheim, könnte bei erneutem Erscheinen wieder für Suchtpotenzial sorgen. Trotzdem wird es aufgrund der Umstände eher als 'gutes Spiel' eingestuft, da viele Zuschauer es entweder nicht gespielt haben oder lieber andere Spiele bevorzugen. Es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass es bei einem fetten Update in Zukunft noch gespielt wird. Die Entscheidung, es nicht als 'Must Play' zu betrachten, wird damit begründet, dass solche Spiele normalerweise direkt zum Release gespielt werden.
Final Fantasy VII Rebirth und Bodycam im Urteil
03:09:28Final Fantasy VII Rebirth wird als eines der besten Spiele des Jahres gefeiert, das starkes Suchtpotenzial besitzt und an den Vorgänger erinnert. Besonders der Titel 'Hollow' aus dem Remake wird als Lied des Jahres hervorgehoben. Trotz einiger Hänger gegen Ende wird es als 'Game of the Year'-Material betrachtet. Im Gegensatz dazu wird Bodycam, ein Spiel, das Realismus anstrebt, als enttäuschend und schlechter als Wolf Team bewertet, vor allem aufgrund von Problemen mit Motion Sickness. Obwohl zukünftige Updates die Situation ändern könnten, wird es aktuell auf einer Stufe mit Skull & Bones gesehen. Die Community stimmt überwiegend darin überein, dass es kein empfehlenswertes Spiel ist.
Prince of Persia, Last Epoch, X Defiant und Silent Hill 2 Remake
03:15:24Prince of Persia: The Lost Crown wird als eines der wenigen gelungenen Ubisoft-Spiele der letzten Zeit gelobt, aber es ist unklar, ob es noch gespielt wird. Last Epoch, ein Diablo-Klon, wird wahrscheinlich nicht gespielt, obwohl es gute Kritiken erhalten hat, da bereits Diablo 4 und Path of Exile vorhanden sind. X Defiant wird fälschlicherweise mit The Finals verwechselt, was dazu führt, dass die Einschätzung des Spiels unsicher ist. Das Silent Hill 2 Remake hat positive Resonanz gefunden und könnte in Zukunft im Stream gespielt werden, obwohl die Zeit dafür begrenzt ist. Die Community sieht es eher als 'gutes Spiel' an, aber es erreicht nicht den Status eines 'Must Play'.
Lockdown Protocol, Zelda Echoes of Wisdom, Another Crab's Treasure und Suicide Squad
03:24:10Lockdown Protocol wird als cool und spaßig beschrieben, aber die begrenzte Anzahl an Maps schmälert das Spielerlebnis. Es wird als 'gutes Spiel' eingestuft, könnte aber bei Updates zum 'Must Play' avancieren. Zelda Echoes of Wisdom wird möglicherweise erst mit der Switch 2 gespielt, zusammen mit Tears of the Kingdom oder Pokémon Karmesin/Purpur, um eine bessere Framezahl zu erreichen. Another Crab's Treasure, ein Souls-like unter Wasser, wird trotz möglicher Härte eher unter 'schlechter als Wolf Team' eingeordnet. Suicide Squad: Kill the Justice League erhält vernichtende Kritik und wird von der Community überwiegend als 'schlechter als Wolf Team' bewertet, was es zum bisher eindeutigsten Urteil macht.
G.I. Joe, Core Keeper, Indiana Jones und Chained Together
03:34:19G.I. Joe: Wrath of the Cobra wird als Spiel für 'zu viel Geld/Zeit' eingestuft. Core Keeper hingegen, ein Early-Access-Titel, der stark gesuchtet wurde, erhält überraschend hohe Zustimmung und wird von vielen als 'Must Play' angesehen, vergleichbar mit Terraria. Indiana Jones and the Great Circle wird aufgrund mangelnder Vorkenntnisse der Filme zunächst zurückhaltend bewertet, könnte aber aufgrund positiver Rückmeldungen in Zukunft gespielt werden. Chained Together, ein potenzielles Streamspiel, wird aufgrund von Aufnahmebeschränkungen in 'Solide' eingeordnet, obwohl es als lustiges Spiel gilt. Die Schwierigkeit der soliden Bewertung wird diskutiert, aber die bisherige Abstimmung wird als zufriedenstellend empfunden.
Concord, Age of Mythology Retold und Grey Zone Warfare
03:43:37Concord wird aufgrund fehlender Spielerfahrung und des negativen Markteindrucks als 'schlechter als Wolf Team' eingestuft, da es sich nicht als guter Hero-Shooter etablieren konnte und schnell vom Markt verschwand. Age of Mythology: Retold wird aufgrund einer kurzen Spielerfahrung im Tutorial nicht vollständig bewertet, RTS-Spiele werden generell als sehr anstrengend empfunden. Grey Zone Warfare, möglicherweise ein Tarkov-Klon, wird aufgrund fehlender Spielerfahrung und trotz positiver Entwicklungen ebenfalls als Spiel für 'zu viel Geld/Zeit' eingestuft, wobei ein potenzielles Update oder eine Partnerschaft die Bewertung ändern könnte.
Star Wars Outlaws, Dragon Age the Veilguard und Manor Lords
03:49:51Star Wars Outlaws enttäuscht aufgrund strunzender KI und Schleichpassagen im Assassin's Creed-Stil und wird als 'schlechter als Wolf Team' bewertet, was Ubisoft bereits drei solcher Titel einbringt. Dragon Age: The Veilguard, obwohl von einem Teammitglied favorisiert, wird aufgrund fehlender persönlicher Begeisterung wahrscheinlich nicht gespielt, obwohl es als 'gutes Spiel' gilt. Manor Lords, ein Early-Access-Spiel, das kurz angespielt wurde, wird aufgrund seines Ein-Mann-Projekts und der guten Bausysteme gelobt, aber wahrscheinlich eher von anderen gestreamt. Es wird als 'gutes Spiel' oder sogar 'Must Play' angesehen, aber es ist unklar, ob es persönlich gespielt wird.
Ale & Tail Tavern, Planet Coaster 2, Windblown und Farming Simulator 25
03:55:46Ale & Tail Tavern wird als okayes Stream-Projekt für 'zu viel Geld/Zeit' eingestuft, da es nicht zu den Favoriten gehört. Planet Coaster 2 enttäuscht und wird aufgrund ausgeglichener Steam-Reviews und fehlender Zeit nicht weiter verfolgt. Windblown, von den Machern von Dead Cells, wird im Early Access als solide, aber noch nicht auf dem Niveau von Dead Cells bewertet, wobei der Preis als hoch empfunden wird. Farming Simulator 25 wird als solides Spiel eingestuft, wobei die wenigen Macken aufgrund mangelnder Spielerfahrung nicht beurteilt werden können. Es gibt unterschiedliche Meinungen, von 'Game of the Year'-Material bis zu 'zu viel Geld/Zeit'.
Diablo 4: Vessel of Hatred – Eine Enttäuschung des Jahres?
04:05:22Die Erweiterung 'Vessel of Hatred' für Diablo 4 wird als Enttäuschung betrachtet, da sie die Erwartungen nicht erfüllt und die Story mittendrin aufhört. Trotzdem wird Diablo 4 selbst als solide eingestuft, auch wenn mehr erwartet wurde. Pokerogue, ein kurzzeitig gehypetes Browsergame, konnte nicht überzeugen. Call of Duty: Black Ops 6 hingegen überraschte positiv, besonders der Zombie-Modus und Search and Destroy-Runden machten Spaß. Die Kampagne wurde noch nicht gespielt, aber das Spiel wird als gutes Call of Duty bewertet, auch wenn die Chat-Meinung stark abweicht. Dragons Dogma 2 wurde nicht gespielt, Terrascape hingegen positiv überrascht und als gutes Spiel bewertet, das überraschend cool war und Spaß gemacht hat. Marvel Rivals wird als gutes Spiel hervorgehoben, das man im Auge behalten sollte, auch wenn es für neue Zuschauer schwierig sein könnte. Frostpunk 2 enttäuschte und wurde als überfordernd empfunden, während WoW: The War Within aufgrund fehlender Gilde und Zeitproblemen nur als solide eingestuft wird. WWE 2K24 macht Spaß, ist aber aufgrund von Musikrechten und DMCA-Problemen schwierig zu streamen. Protato Abyssal Terrors DLC wird als Must-Play hervorgehoben, während The Bazaar, ein Autobattler, zwar gesuchtet wurde, aber aktuell nicht mehr so viel Spaß macht. No Rest for the Wicked wird als solides Spiel mit einer coolen Idee beschrieben, aber es ist unklar, ob es jemals wieder gespielt wird.
Weitere Spielebewertungen und persönliche Favoriten
04:31:56Kebab-Chefs wird als überraschend gutes Spiel für den PizzMeat-Kanal gelobt, während Path of Exile 2 als potenzielles Game of the Year gehandelt wird, besonders wegen seiner zugänglichen Gestaltung und der vielfältigen Fähigkeitenkombinationen. Quidditch Champions wird als eines der schlechtesten Spiele des Jahres bezeichnet, als Abzocke und Pay-to-Win kritisiert. Deadlock wurde nicht gespielt und landet daher in der unteren Kategorie. Tekken 8 wird trotz Spaß beim Spielen aufgrund fehlender Mitspieler auf ähnlichem Niveau eher als Spiel für zu viel Geld/Zeit eingestuft, aber dennoch als Beat'em Up des Jahres betrachtet. UHA wird als gutes Spiel bewertet, während Metaphor Refantazio überraschend als eines der Game of the Year-Spiele genannt wird, trotz einiger Kritikpunkte an sich wiederholenden Orten. Mario Party Jamboree wird als Hassliebe beschrieben, aber dennoch als Must-Play eingestuft. Tomb Raider Remastered wird als Spiel für zu viel Zeit bewertet. Once Human wird aufgrund fehlender eigener Erfahrung nicht bewertet, aber die Chat-Meinung tendiert zu einem schlechten Spiel. Black Myth: Wukong konnte nicht überzeugen und wird als Spiel für zu viel Geld/Zeit eingestuft. Arbiotik-Faktor fand keinen Anklang und wird ebenfalls als Spiel für zu viel Zeit bewertet. Arena Breakout Infinite wurde nicht gespielt und ist aufgrund des eigenen Launchers und der Chat-Meinung als Scam-Spiel eingestuft. Unrailed 2 wird als gutes Spiel für zwischendurch mit Freunden gelobt.
Fazit des Spielejahres und persönliche Game of the Year-Auswahl
05:03:55Es wird festgestellt, dass der Chat deutlich mehr Game of the Year-Spiele gewählt hat als der Sprecher selbst. Insgesamt wird das Spielejahr als ausbaufähig betrachtet, mit einigen Perlen, aber ohne den ganz großen Kracher für Aufnahmen. Persönlich werden Path of Exile, Final Fantasy 7 und Meta 4 als die Top 3 Game of the Year-Spiele genannt. Es wird angemerkt, dass einige Spiele in der Liste fehlen, darunter Drova und FM25, was auf fehlende Spielzeit zurückzuführen ist. Abschließend bedankt sich der Sprecher bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und lädt sie ein, ihre eigenen Meinungen in den Kommentaren zu teilen. Einige Chat-Meinungen werden als "lost" bezeichnet, insbesondere in Bezug auf Final Fantasy, WWE2K und Call of Duty. Der Stream wird beendet, und die Zuschauer werden eingeladen, in einer Stunde zum nächsten Stream zurückzukehren oder sich auf dem 24/7-Kanal PietSmietTV mit alten Folgen zu beschäftigen. Abschließend wird sich für das Zusehen bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht.